1929 / 216 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

aatsanzeiger 16. September 1929.

ndische Geldsorten und Banknoten.

.

16. September

20,40 2048

Foldmarl

Triegsschädensch 7o / gige Schatza

chforderungen nweisungen des Reichs

( Bam gen Argentinische. von 1928 bzw Schuldscheindarlehen

= 1 . Brasilianische . 4. Anleihe des Reichs von 1927 (Zinssatz bis 1934. 6 vH)

; önglische: große ngsschuld des Englische: groß

o, m e,, e.

20, 2387 20, 357

2 6 6 Bulgarische ..

1 16 9lun Dänische .... ß. Auslosbare

Reichs von 1923 7. Rentenbankdarle . 6 ö 8. a) Schatzanweisungen des Reichs von

111,43 111,87 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. M 16,415 16,475

em .

. —⸗ ** Französische 2. September 1935 f 100 Gulden

H 2 3 Ist⸗Ei 8 ihres⸗ 2 J st soll (Haus. ; baltesoll eit * 1 Beginn ö ind Rech des Rech⸗ 5 nungssoll nunge⸗ 3 der Vor. jahres bis Juni 2 (e, . einschl. 2 lahrsreste Main Reichs ministerium für Ernährung u. Landwirtschaft 74, 0 15 Reichs verkehrs⸗ ministerium .. 139, 14,5 Reichs finanz⸗ ministerium . 110, 9,7 Allgemeine Finanz⸗ 5 1 3 verwaltung. h6, 3, Uebrige Reichsver ! 2 . wal, 25, 3,8 Ausgaben insgesamt 191 23 1285 55 NRithin: Mehrausgabe ö ö Mehrein ubme ; 123,0 249,01 313, 3

B. Au ßerordentlicher Hausha

Aus dem Vorjahr, und zwar:

Fehlbetrag am Schlusse des Rechnungsjabres 19284 . 904,5

(Goldanleihe) Itallenische: gr.

100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Norwegische ..

atzanweisungen Reichs von 1925, fällig am 1. De— zember 1932. . w 9. Schuld bei der Reichsbank.

11140 11154

100 Schilling

Jahres⸗ soll (Haus⸗ it halts ol Bet und Rech⸗ des Hiech⸗ nungssoll nungs⸗ der Vor⸗iahres bis

. einschl. jahrsreste) Ma

Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumãänische:

der auf RM

lautenden Schuld.

II. Auf fremde lautende Schuld: Beträge in Millionen

10. Deutsche Aeußere Anleihe von 1924:

Gini ssungsbelrag zu 1655 ve =* 565 3

. (Goldmark) ill Ist⸗ Einnahme und . 100 Schilling Ist⸗ Ausgabe

Schwedische .. Schwelzer: große 100 Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow.

zusammen

100 Peseten

JI. Einnahmen. . darunter aus An⸗

H, (977, 8) 1.

II. Ausgaben. 1. Wohnungs⸗ u. Sied⸗ e, . . f 12 92, 0 . 2. Arbeitslosenversiche⸗ rung. K 160,0 77,0 La. Wertschaffende Ar⸗ beitèlosenfürsorge (Reste aus 1928) .. 42,5 4, 3. Verkehrswesen (Aus⸗ bau der Wasser⸗

1286,) 49

straßen usw.)... 68,5 7,6 Za. Rückkauf v. Schuld⸗

verschreibungen usw.

des Reichs . .

4. Darlehen zur Fort⸗ führung begonnener Eisenbahnen ... 4, 8

h. Reparationszah⸗

0,5

b000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

Schw. Fr.. Schwed. Kr..

Gesamtsumme JI und II..

2

Bemerkungen: Koks und Briketts

) Das Zeichnungsergebnis beträgt rd. 183 Mill. RM; bis zum waren 99,8 Mill. Re

) Die Eintragung erfolgt auf Grund des Kriegs schadenschluß: gesetzes. Insgesamt ist mit einer Schuld von rd. 1 1800 Mill. RM

Wagengestellung für Kohle, J am 14. September 1829: Ru brrevbier: Gestellt 28 234 W Wagen. Am 15. Septembe

ellt 6032 Wagen, nicht gestellt

nicht gestellt r 1929: Ruhr revier:

30. Juni 192 abgerechnet.

der Vereinigung für

Die Eletktrolytkupfernotierun erliner Meldung des

deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut 3. ; am 16. September auf 171, 00 A1 (am 14. September auf

6) Der angegebene Betrag stellt den Einlösun gsbetrag der losungsrechte ohne Berücksichtigung der Zinsen dar.

Der Reichsmarkgegenwert ist berechnet unter Ber des Einlösungswerts der amerikanischen Ausgabe von I05 v§.

3. Der Stand der schwebenden Schuld:

W. T. B.“ 171,00 Æ ) für 100 kg.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 14. September. (W. T. B.) (Alles in Noten: Lokonoten 100 gloty 57, 8 G., 25,004 G., B Auszahlung 57, 89 G.

Unverzinsliche Schatzanwelsungen Umlauf an Reichswechseln .. Dapon am offenen Geld⸗

Danziger Gulden.) b7, 97 B. Schecks: London Auszahlungen: Warschau 10

B.. Berlin telegraphische Acts

Kurzfristige Darlehen. 100 Neichsmarknoten 122,716 G., 127304 B., London telegraphische

lungen

6. 1 r , n. 6,4

7. Uebrige Reichs ver⸗ ö , 17,7 2 Ausgaben insgesamt . 382.4 d 8, 4

Mithin: Mehrausgabe . 39,4

chatzanweisungen, ausgefertigt

Auszahlung 265,016 G.,. B auf Grund des Gesetzes über das

Mehreinnahmen.

I) Gegenwert sür die bis zum 50. Juni

anleihe 1939 im Nennbetrage von 89, 8 Mill.

schußweise gebucht. ( nnn, , Abschluß.

A. Ordentlicher Haushalt.

Fehlbetrag aus dem Vorsahr. ..

Mehreinnahme aus den Monaten April bis Juli 1929 Ergibt Vestand am Ende des Berichtsmonats

.

z. Außerordentlicher Haush

ehlbetrag aus dem Vorjahr...

ehreinnahme aus den Monaten April bis Juli 1922 Ergibt Fehlbetrag am Ende des Berichtsmonais

(Juli 1829)

Insgesamt Fehlbeirag ,,,

Wign, 14. September, (W. T. B.) Amsterdam 284 16, Berlin 168,83, Budapest 123,77, Kopenhagen 188,5, London 34 383, New Paris 27,74, Prag 20,983. Zürich 136,56, Marknoten

Jugoslawische Noten —, Tschechg⸗ Polnische Noten 79, 35, Dollarnoten 7607,19,

Schwedische Noten Belgrad 12.47.

ur Beilegung der keiten zwischen umänlen vom

Abkommen

entschland und Februar 1929 erpflichtungen aus frů leiheoperationen

a m mn Reichs 2) Die mr, ,, sind z. T. bereits früher entstanden und bisher

ork 709,15,

slowakische Noten 20, 9h, Ungarische Noten 123,967), *) Noten und Debisen für 100 Pengs. Prag, 14. September. (W. T. B.) 804,493, Zürich 651,12. 163, 84 Madrid 4985,36, Mailand 176,77,

Polnische Noten 378,4

Amsterdam 13,543, Berlin Oslo 899, 89, Kopenhagen 899,623, London New Jork 33,80, 9 Marknoten S0 00,

Wien rb br. Martno! Belgrad 59, 124, Danzig 6565, 50. Buda pest, 14. September. (W. T. B Alles in Pengö. S0, 637, Berlin 136,433, Zürich 110,384, Belgrad 10,073. Ton don, 16. September. (W. T. B.) New Jork 484,53. Paris Holland 1209,31, Belgien 34,88,

Handel und Gewerbe. Berlin, den 16. September 1929. Telegraphische Auszahlung.

Italien 92, 69, Deutsch⸗ Spanien 32,868, Wien 34,43, Buenos

land 20,36,

14. September .

16. September

Der Kassen sollbestand betrug am

Paris, 14. September. (W. T. B. (11,05 Uhr.) Berlin 698, 9, 3 . Belgien 355, 25, Spanien 377,00, openhagen 680,50, Holland 1024,09, Prag 76,70, Rumänien 15, 16,

,, ,, ,.

uenos⸗Aires . England 123,91, New Jork 25,563,

Italien 133,55, Schwein 492,56,

apan ..... NVlo 556, H, Stockholm 55s, bo,

1. auß der Begebung von Reichsschatz⸗ e 2. . der Begebung unverzinslicher Schatz⸗ e 3. aus 2 Hens hmne kurzfristiger Darlehen 4. aus der Inanspruchnahme des Betriebs⸗ kredits bei der Reichsband— .. b. Vorauszahlung der Post auf den Ueber⸗ schuß für 19281. 6. Sollbestand zur Deckung von Ausgabe⸗ resten aus dem Jahre 1928 (nach Abzug der Einnahmereste !!... 7. Mehreinnahmen des ordentlichen Haushalts gegenüber den Ausgaben in den Monaten April bis Juni bzw. April bis Juli 1229... 8. Mehreinnahmen des außerordentlichen Haushalts gegenüber den Ausgaben in den Monaken April bis Juni bzw. April bis Juli 1929 ; zusammen. Dieser Betrag ist wie folgt verwendet worden: 1. zur vorläufigen Deckung des Fehlbetrag des ardentlichen Haushalts am Schlusse des Rechnungssahrs 1928 .. 2. zur vorläufigen Deckung des Feblbetrags des außerordentlichen Haushalts am Schlusse des Rechnungsjahrs 19283 3. Darlehn an die Preußische Zentral⸗ genossenschaftskasse ö 4d. Sonstige rechnungsmäßig noch nicht ver⸗ buchte Auszahlungen (Gehalts und Rentenzahlung für Juni bzw. Juli, Vorschüsse, Ultimobe darf) . zusammen Der Kassenbestand bei der Reichs haupt⸗ e gef; den Außenkassen beträgt

Y Feststehende Zahlen auf Grund, des Abschlußergebnisses für 1928, ß . im Laufe des Jahres nicht verändern.

Wien 36, 60, Belgrad 44,75.

Am sterdam, 14. September.

New Jork 249,50, ; Italien 13,9165, Madrid 3678, ; Stockholm 66, 89. Wien 35,13, Prag 738,25. Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors 626, 9 Budapest 43,524, Bukarest 147,56, Warschau DVokohama 116,75, Buenos Aires 1045/9,

Zürich, 16. September.

Konstantinopel London.. ... New JYork. 4— Rio de Janeiro Uruguay ....

(W. T. B.) Berlin 59, 39, London z, Brüssel 34,67, Schweiz

4M g55 420M Oslo 66,40, Kopenhagen

Paris 9.75 aht . 1565

G. 1g65 G85

190 Gulden 168,19 168,53

00 Drachm.

Rotterdam. 168, 20 168, 64

Ath Brüssel u. Ant⸗

Bucarest .... Budapest .. . elsingfors.

B.) Paris 20,304, London New Jork 519 05, Brüssel 72,15, Mailand 27, 144, Madrld Wien 73, 065. Stockhzim

Sofia 35. 76, Prag 165,36, Belgrad 9, 124, Athen 6,72, Konstantinopel 249, 00, Bukarest 368,00, Helsingfors 13, 05, Buenos Japan 244,50.

Kopenhagen, 14. September. ö ; New York 375,87, Berlin 89,473, Paris 160 Antwerpen 52,30, Amsterdam 159, Ih, Prag 11,16,

Berlin 123,56 Kopenhagen 138,25, Budapest 90, 58 *,

Helland 208 07k, Oslo 138,25,

P 100 Gulden 100 finnl. A6 ere le r,, London 18,20, openhagen . m My Lissabon und ürich 72,45,

Rom 19,75, 8lo 100,05,

Helsingfors 946, 00 .

Stockholm, 14 September. (W. T. B. London 18,194, Berlin S595, Paris 14,84, Brüssel l, 95, Schweiz. Plätze 71974, Amsterdam doch, Oslo 99,444, MR Rom 1958, Prag 11,10. Wien 52,70.

Oslo, 14. September. (W. T. B.) London 18,20 Berlin S8.w 55, aris 1475, New Jort 375,5. Amsterdam 150360, Zürich 72.45, elsingtors 9,16, Antwerpen ba, 30, Stockholm 100,65, Kopenhagen 100, 106, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien 52, 00.

Mos kau, 14. September.

1000 engl. Pfund 940,99 G., ? v Reichsmark 46,20 G., 46.30 B.

n,, 100,65, esc Wien h3, 00. 3 ende 111565 111,91

Kopenhagen Washington

elsingfors 9, 39, 100 igl. Kr. delsinakert

.

Schweiz .. S

Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . ..

. a , (W. T. B.) (In Tscherwonzen. ) 942,87 B., 1000 Dollar 194, 15 G., 194,53 B., 100 estn. Kr. 100 Schilling

Londong 14. Sepßtember. (W. T. B.) Silber (Schluß) 235 Silber auf Lieferung 231 /. Wertpapiere. ankfurt a. M., 14. September. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ ̃ Aschaffenburger Buntpapier 1309 Dtsch. Gold u. Silber 1651,00 Frankf.

Adlerwerke 40,

Börsenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Nr. 2

Preußischen Staatsanzeiger

ShnBìuauaauu6ðꝑ

Amtlich le een

18Rr. ung. od 129,90 RM. 161

1350 RM. 1 sland

österr. .

1Shanghai⸗Ta 19gen 2,10

Die einem Par sagt, daß nur lieferbar sind.

Die den Aktien in der zweiten Zissern bezeichnen den vo Epalte beigefügten d

8

kommenen Gewinn

Geschäftsjahrs.

He, Die Notierungen fil eng sowie für Au

Rursangaben merd 2 der Spalt ichtigt werden.

lich richtiggeftell möglichst hald an als „Berichtigung / im tgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 7, (Lombard sy. Danzig 1 (Lombard 9. Helsingfors J. Italien 7. Madrid 8. Oslo b.

8

Amsterdam 6. Brüssel 5. Kopenhagen 5. London 6. Paris 3y. Prag 5. Schu eiz 8. Stockholm 0

Dentsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, Schutzgebietsanleihe u.

en, die in der dritten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ ergehnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzter

r Telegraphische Aus⸗ sländische Banknoten esinden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe !. Ber Etwaige Druckfehler in den heutigen en am nächsten Börfen⸗ e Veriger Kurs“ be⸗ Irrtümliche, später amt— te Notierungen luß des Kurs;

der Länder, Nentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

6 Dt. Wertbest. Anl. 26 1961000oll. 1.12.82 6 do. 10. 10905 D.. f. 36 Dt. Neichs⸗ A 27 urg⸗ 63 do. do. 27, ul. 37 4b 1.8. 34 mit 5 db Dt. Neichssch. „K* (GM), ab 1.12.29 ah

32 5 ιf. 10906 aus] 65 Preuß c ts⸗Anl 1925, aus losb. zu 19

753 do. do. II. Folge fällig 20. 1. 36 66 I do. d 3. 1.10.30

6 Vaden Staat RM . 27 unk. 1. 2. 32

ayern Staat RM

n. 27, db. ab 1. 6 h Bayer. Staatt 1929, rz

8 35 do. do., 3. 1. 5. 33 65 Braunschw. Staat G M⸗Anl. ag, uk. 1.3. 33

Braunschw. Staats⸗

9 2 29, unk. 1.

6 Lübeck Stani din Anl. 28, unk. L. 1 33 63 Mecklbg. Schwer

MMA.

6 71 7

16 do; inn. i. 2 u. Lit. B, fällig 1.1.32 6x] Neichyos 111.2. rz. 30 Fische Landes⸗ venthk R. 1 ut. 1.434 versch. Ido. Liq.-⸗Goldrenthr

hne Sinsberechnung.

T . Anl. Aus losungssch. Dtsch. Anl.⸗Ablösgeschu ld ohne Auslosungsschein Anhalieinl-· Aus vsosch· Hamburger Anl. Nuß

losungsscheine/ Hamhurg ö ohne Auslosung Lübeck Anl.⸗Auglo

Auleihe

Anleihen der Kommnnalver bände. a) Anleihen der P

preußischen

Brandenburg. Prov. RMA. 28, db. ab a3 do. do. 265, fdb. ab zz

Hapag. Prob. G M⸗R.

do do. Reihe 6 do. do. Reihe do. do. R. 6, tgb. 32 do. do. R. 9, tgb. 39 Niederschles. Provinz

RM 1926, r3. ab 382 do. do. 28 ri. ah as Ostpten ßen; rov & M- Anl. 27, A. 14, nt. 32 PVomm. Pr. Gd. 25 f. 8 Sachsen Prov. ⸗Ve

36. 2 24

1 Do. Staatsschatz L. Folge, fällig 20.1. 31 ]

n e,

er Ablös.- Anl.

Abi dlungsschuld (in 4 des Auslosungsw5).

erthest. An] bis S Doll. säll. 2.9. 85 in 3

ois . e.

1 Ten sche Schnee dier

—— ——

Geründigte, ungel, verlvste u. unverl. Rentenbriefe. MIG Bosensche, agst. b. 311217

Provinzial-⸗ und Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.

Bonn R Braunsch

tah

do. do. 1

Eisenach R M⸗A 1926, unk.

do. 26, uk. 31. Emden Gold⸗A 1926, rz.

Essen RM⸗Anl. 2 Ausg. 19, til Frankfurt a. Golb-⸗ zt.

16

Gera Stadtkrs. Anl

Kolberg Dstsee bad

Magdeburg Gold⸗A 1926, ut. bis 1931

Anleihe 25, rz. 80 do. do. 26, unk. 81 do. do. 2, unk. 32

Mülheim a. d. Ruhr

RM 2s, tilgb. 31

München Schatzan⸗

weis. 28, fäll. is Nürnbg. GA. 26uk31 do. do. 1928 do. Schatzanwsg. 28 unt. bis 1981

Dbe rhaus. Rheinl.

RM⸗A. 2], uk. b. 32 Pforzh. GA. 26, xz. 81 do. R M⸗A. 27, r3. 32

Plauen RM⸗Anl.

1927, rz. 1982 Solingen N M⸗Anl. 1928, ul. 1. 10.1938 Stettin Gold⸗Anl. 1926, unk. 33

Weimar Gold⸗Anl.

19256, unk. bis g1

Zwickau RM⸗ Anl.

1926. ut. bis 29 do 1928. ut. bis 34

Sch. eins

(in 3 d. A

1

l. Ausl l 1

Heutiger Voriger Kurs

S Ned e edccc

6 *

6

88 6

8 2

2a 29 *

2

2 * 5 SD de d ö

16 Lu -

lösungsschuld (in z des Auslofungz w.

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold-

Anl. 24 kl., rz. ab 2456 do. do. 249r., T3. ab 246

e) Stadtanleihen.

zit Zinsberechnung. Altenburg (Thür.) Gold⸗A. kdb. ab 31 Augsbg. RM⸗A. 28, füllig 1. 6. 190931 do. Schatzanw. 2g fz Verlin Gold⸗Anl. 26 1.u. 2. Ausg., tg. 81 do. R M⸗A. 28 N, äll. 81.3. 50, gar. Verk⸗A do. do. 1924, tg. 23 do. Schatzanw. 2s, fg Vochum Gold⸗A. 29, fällig 1. 1. 1934

g. R M⸗ Anl. 26 N, tdb. 31 Breslau RM⸗Anl

do. do. 26R. 1, ut. 31 do. do. 26 R. 2, uk. 2

Elberfeld RM⸗Anl. 1928, uk. 1. 10. 85

v.26, db. abs 1.5.32 Görlitz RM⸗Anl. von 1928, uk. 88 Hagen i. W. RM⸗ Anl. v. 28, uf. 35 Kiel NRNMeAnl. v. 26, unk. bis 1. 7. 31 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, uk. 31 do. do. 1938, uk. 3

RM⸗ XA. v. 27, r3. 82 Köln RM⸗Ansl. v.26, rz. 1. 10. 29 Königsberg i. Pr. Gold Ag. 2,3, ut. 35 do. N M⸗Anl. rz. 25, do. Gold⸗Aul. 1925 Ausg. 1, ink. 35 Leipzig RM⸗Anl. 28 uk. 1. 6. 84

do. do. 26, ut. b. 89 Mannheim Gold⸗

D O

Ohne Zinsverechnmung. Mannheim Anl.- Aus Sch. einschl. Abl. Sch. (in R d. Auslosung Nostock An

1slosungswa)] do

Heutiger Voriger

Derlinet Würfe hom 14. September

Ag. 4, rz. 26

sicher ch

. * . * do. N. 8 45 32

30

do. R. 4, tg. 30 do. do. R. 11, ig. 83 do. do. R. 18, tg. 8 bo. do. I, tg. 3 do. do. R. 17, tg. 85 do. do. R. 5, tg. 32 do. do. R. 10, tg. 33 do. do. R. 7, tg. 32 do. do. J. 3. tg. 39 do. do. Kom. M 13, 83 do. do. do. Ai. 1449. 34 do. do. do. N. 199g. 8

do. do. R. 6, tg. 8

o. Schul dv. 26, rz82

Hannov. Ldskr. G. 2

Gd.⸗Pfb.

do. do. do. Ag. 2, uk. 31

Ldsb. Gld. Pf. R1, ukg⸗ do. do. Kom. M. 2, uk. 34

Westf. Landesbank Pr.

Doll. Gold R. 2 NM do. do. Pr. Ig. 25ulzo do. do. do. 26, uk. 31 do. do. do 27 R. 1, uk. 32 do. do. do. Kom. R. 2 Uu. 3, unk. 33 Westf. Pfbr. A. f. daus⸗ grundst. GId. Ri, ukzg do. do. 2 R. 1, Ul. 32 do. do. 27 R. 1, uk. 37

Girozentrale)tgs/ do. do. 28 A. 1, tg. g do. do. 28 A. uz, igsz do. do. 28 A. 3, tg. 3 do. do. 26 2. 1, ig. 3j do. do. 28 A. 1, tg. 33 do. do. 271.1 M, tg. gz

do. do. Schatz⸗ anweis. 28, rz. 31 Mitteld. Kom. A. ð.

do. o.

3 Westf. Pfandbriesamt . Sausgrun dstücte. 4g I.. Di Komm. Sam mesabi⸗ . Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 do. do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl. Sch. einschl is Ablösungsschuld lin ; des Aus lofungs w)

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch.

L

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

ie durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. E 18 nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung.

huldverschr.

, = O . O

& = 0 m 0

42

388 6

HCC rr krEE. .

M t . Q

8

8

r LFCLFLHFLBELBE 4. 1 J

ö

D 2 M O t =

Ohne Zi

15 berechnung.

b) Landesbanken, banken, komm unale Giroberbände. Mit Sins der echnung.

Provinzial

do. do. 27, tg. 87 do. do. tg. 81 Ka ssel Ldkr. GPf. 1 Ab30 do. do. R. 2, I8b. 81 do. do. R. 7-9, db. 33 do. do. R. 10, db. 34 8 do. do. R. 4, Idb. g1 do. do. R. 6, Idb. 89 R. 3, db. g1

R. 5, kdb. 32 R. 1, kb. 31

Saeed do e e, de do =.

2e &

X —— 2

3, 9, rz. 34 do. do. Ausg. i0, rz. 34 do. do. A. 11. T3. 100, us do. do. G.⸗K. S. 5, rz. 38 do. do. do. S. z u. rz. 3a do. do. do. Ss, rz 100ukg 4 Dberschl. Rrv. Bl. G. Pf. N. 1, rz. 100, ut. 31 do. do. Kom. Uusg. 1 Buchst. A, rz. 100, u 31 Dstpr. Prv. dbl. G. Pf. Ausg. 1, rz. 102, uk. 33 Pomm. Prob⸗Bt. Gold 1926, Ausg. 1, uk. 31 7 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf., rz. 2.1. 80 do. do. do. rz. 1.4. 31 do. do. A. Lu. 2X, rz. 82 do. do. Kom. 1a, 1b, ug] do. do. do. Ag. 3, uk. 39

90

Schlesw.⸗Holst. Prov.

Disch. Tom. Gd. xx

00 C CE r C KL L

.

2

Spark. Girov. uk g do. 262.2. 27, uk. 33 ]

Dhne Sinsberechnung. Sch lesw. Holst. Ldk Rtbs⸗ d

do. do. S. 96,97, r. 8) do. do. S. gs, 99, r3. 3 bo. do. SI00 102335

do. do. S. 1-2, 03. 82 da. do. Lom. S. 1 = 19

c)

Kur- n. Neumãrt.

Kred⸗In

do ritterschaftliche

1.9 tl. 9

Mec do. do. do. S

ohne Ant. S Antssch. z. 8 J Lig. GP. d. Prv. Sachs. Ldsch Schles. Ldsch. G.⸗P do. do. Em. 2, ul. 34 do. da Em. 1... do. v0. Em. Z... da do. Em. 1...

ohne Ant. Anteilsch. z. 3 3 Li

Schlw. Holst. Isch. G. do. do. do. da. Ausg. 1926

do. do. do. Westf. Ldsch. G. Pfd. da. d9. do.

do. do. Mb findpfb)

Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. Anteilsch. Pf. d. Srdb. St Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 1439 do. do. R. 5, tg. 30 do. do. R. 7, tg. 31 do. do. N. 8 5, u. 10, tilgb. 29, 31 u. 32 do. do. R. 14u. 15, 39 do. do. R. 18, tg g3 do. do. R. 19, tg. 83 do. do. Nꝛr0 21. 4g. z⸗ do. do. R. 2, tg. 3 do. do. R. zu. 11, ig. 32 do. do. R. 2u. 12 tg. 32 do. do. R. 1u. 13. tg. z

do. Grundrenthr 13

Bk. 5. Goldtr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2 j. Thür. c. S. B. xz29 do. Schuldv. Ni. rzas Bayer. Handels bk.⸗ G⸗Pfb. R. 145, uk. 33 da. do. R. t, uk. 34 do. do. R. 1, uk. 29 do. do. R. 2-4. ul. 30 do. do. R. 5, ut. 31 da do. R. 6, uk. 31 do. da. R. 7, uk 31 do. do. R. 1, ul. gz do. da. R. 1, uk. 32 do. do. R. 2, ul. gg Vayer. Landw. Bl GSPf. Ro, 2a1uk. 30 Bayer. Vereinsbank G. Pf. S. 1-5, 11225, 36-6893 rz. 29, 80, 3 do. do. S. 0-96, rz. z do. do. S. g4, 96, r3. 84

do. do. S 1 - 2, rz. 8z

do. do. Ser. 1. r3. 32

1929

lfHeatiger Voriger Reutiger Voriger

Landschaften.

100 26 100. Mit Zinsberechnung. '— 19

versch. 383 256 a

*

6 1 1

8

e. . 2 * 85

6

18 81GGGGGe

.

. 8838

1 w 2 2 2 .

882

D 8 0 m oe ee ö 8er S , 6 6

8

D

3.

2 ü

5 26.

5

*

*

8 K d . 6 6 2 6 2 ECKE D NDL

e .

. d

err

ess

do. do. R. 4, ut. 32 do. Gld d. R. 1. uk so do. do. R. 2, ut. 81 6 da. R. 3, ur. 3

0

. 6

* 2

16 7 16 7 1 10 7 7

1.4. 1.1. L4. LI. L. 4. 1.4. 1.1. LL

R

ö.

r Lig. G. f d. Ech lief sch. f. 3 Ra

21 *

2 .

27, uk. b. 29

48 28-29, uk. b. 31 . S. 34, uk. b. 3 . S. 36, uk. b. 84 S. 87, uk. b. 35 .S. 30, uk. b. g2 S. 31. ut. 6. 32 . S. 383, uk. b. 81 S 32 (Liq.⸗Pf5 ohne Aut. ⸗Sch. ..

33 8 *

12 5 *.

3

*

8 8 9

88 8

* .

.

K

ö

* C CLC

Ohne Sinsberechnung. Gelündigte u. unger Stucte, verloste u. unverl. Stucke. 3 Falen bern. Kred. Ser. D.

10 Be zt s

13

Dtsch. Wohnstätten Syp. B. G. R. 119

co O O

8 2

6 styr 5. I-III 3, 45 8 stpr. neulandsch. ' 5,98 6 esch. B. 31. 12. 17,2 ausgest. 6 31. 12. 17. scheinbogen u. ohne Erneuerung schein.

2 9

s ch

82

d) Stadtf

Mit Zinsberechmnung. Berl. Ksdb. A. G Pf. 1j do. do. m. S. Au. B) 6

C . 6 6 8 w 6 2225

**

8

E76

K

2

tsch f. 3 R Mey

2

8

—*

33 *

Gld. Pf. d. Gothaer Grundkredit⸗ Bk.

*

Gotha Grundkr.⸗Bt. Gold⸗ &. 2d uk. 31 19 do. do. do. 2s ut. a4

3

HambHyp⸗B. Gold⸗ dur d f G , uns

——ᷣ

en d = 0 , o o O o

do. E. H, ut. 84 . do. E. A, uk. 28

do. Em. B, ab 4.30 auslospfl. deer da. do. Em. E. uk 32 do. E. M Mob. Pf do. do. En. L(Liq.- Pfdb.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI zig G. Pf. Em. Ld. Sani⸗ burger Hyp⸗Bank ff. 3

Ohne Zinsberechnung. 4 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 191 (3instermin 1. 1.7)

6 4

1.4.10 86, 1d a

. . 4

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S 145, ul. 30-84 Dres dn. Grundrent. Anst. Pf. S1. 2,3, 7-177

4 versch. do. do. S. 3. 4. 9 M s

11, 15eb G6 11, 35 6 . Hannov. Bodkrd. Br. Gld. d. Pf. R. J utzo do. R. 1-6, 8, 12, uk. 32

F Dhne Zinsscheinkbogen u. ohne Erneuerung

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

do. R. 10 u. 11, ul. 32 Mit Sinsberechnung.

do. R. 16 Lig. ⸗Pfb)

Anteilsch. z. M hig Pf. Hann. Bodkr. V6 f. HSannov. Bodkrd. Bi. Komm. R. 1, uk. 83 do. do. do. R. 2, ut. 34

*

5 en

ö

Lan dwtsch. Pfdbrbt. Gd. Hp Pf. R. 1G. Pr. Pfandbr.⸗Brt.) ut. 32 do. do. R. 1, uk. 32

Leipʒz. Hyp.⸗ Bl. Gld⸗ Pf. Eni. 3, rz. ab 80 do. Em. d, tilgb. ab 2s do. Em. 11, w3. ab 83 do. Em. 12, 3. ab 34 do. Em. 18, 13. ab 34 do. Em. 15, rz. ab 34 do. Em. 6, rz. ab 82 o. Em. 9, rz. ab g3 o. Em. 2, r3. ab 29 Em. 7 (Lig. Pf) ohne Ant. ⸗Sch. do. E. A(Lq. f) Gld-gR. E. 4, rz. 30 do. E. 14, tgb. 34 . do. Em. 8s, r3. 33

2 w 2 0 0 en oo 3****

S c 8

D S S d e S,.

2 22

2X & w 0 o QO o ο G0 a

6 0

2 0 0 0 6