1929 / 216 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2 Heunger ] Bor Heutiger Voriger heutiger Vorig keutiger Voriger leutiger Voriger gurt gurs Kurs J Lurs

j öln. ! Rogg B.. . , ,. Erste Anzeigenbeilage a) Industrie und Banken. ontinent. Eleltr. . Er. Esdbr- Dt. . . ; Rürnb. a8. r3. 32 ! do. do. R. 1318. = 8 *. rer,, / Zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Asching. R MM 20, 8 LSM 58 Gbr. ¶orting i gos, Gld. Kom. Em 11 Berlin, Montag, den 16. September

Vank . Drau nd. r i 2 io o9, 14, 5. 1983 8u. 4A] 1. Schles. 3 * 2 ö 4 Zusaß div. Laurahütte 1919 x Schlesw.⸗Holstein. i ĩ Ldsch⸗Krdo Rogg. 1. l * *. .

eck. Sp. u Wechs.⸗ Rhein⸗⸗Westf. dtr. en, n,. 4.10 91. Gold Hyp. Pf. S. 2 a. do. G. 4, uk. b. 32 4.10 826 j Erw., unl. 80 10 a da C. 8, uk. b. 86 .S. 8 ul. 2 16 do. bo. . 9. ul. b. 8. 17 7 ne e, , un, s is do. do. E. 86 uk. 6. 62 . o. do. S. 1 42a uk 29 6 da do. S. 1, ul. b.29 6. rz. abs do. do. Em. 7 (Ziq. Pf.) o. Ant- Sch. Ante ilsch. z. MM Tig G Pf. Mal. Hyp.u. Wb f gMMy.

* 0 82 d, e, , m, nnen

* 3

3833

X Cen c en er 8353

3

c

8ao

368 3

M c

3538

Concordia Bergb. do. 95, O4, r3. 32 dusg 1. RM-⸗A. 26, 3 Leonhard Braunk. do. Prov-⸗Rogg. einschl. Cyt⸗R. 109 7 1.1.7 J760, 1p 1907, 12, 3. 1932

Thü ring. ev. Kirche

* er

S. Ju. S us ] . *. ö n,. 10, ul. 81 6 Concordia Spinn. Zeopoldgrubei gig . . Noggenw.- Anl.

u. Wech. ) . . 2 5 * 5 3 *. 6 go ö 65 n i ier Tian zor e. Linie, ge enn, ; a 1 Aktien⸗ (oh 72] Volksbank lõhbo9 l] 55 lo3] 547931. Ve- g e, . do. S. Lig Caouichouc S986, O1 tv. r3. 3 ö * . ö 5s N z im da do. E. s ui. b. a2 . Pf.) o. 2. 1.1. gen n. 2g. ui 31 100 8 1.41001. Nannesmannröh. Wences laus G rb Et . * Der zwischen dem Verlage des Am⸗ Die Einlösung der am 1. Okltober Nordd. Chem. abrik, r San dels bilanz

Mecil· Etrel. c vp. Rhein- Kenn. vv. r er, Sen, ne da, waar e, , . Went. Laden irc Altien Hese lschaft Kirchen Sieg. berger Tagblatt⸗, H. Schütz Nachf., In. 1925 fälligen Zins scheine unserer Gold- Harburg. , 86 iir , ͤ vom, nl ien, mos s nr ncfio2st Ne sener geraban . , gesellschaften. eneralnersammlung am 11. Ok. G. Huber. Amberg n und der pfandbriefe und Goldschuldvverschrei= für den 31. Dezember 1928 . séssb d f 5 S. g, uni. de a0 versc. i028 6 go. 1 n e 6468 ober 1920, nachmittags 4 ihr, im lachen z Leipzig Lebensberficherungsbank dungen erfolgt vom Fälligkeitstage ab ; 3 w * * * Engalh. Jrane rei 1521, sicher ge. 6 . da do Mogg. B! ö 146 69 * z 5 Seschãftglokal der Kreissparkasse Alten⸗ A.-G. Leipzig 61, Brandenburger 13 zu den auf den Zinescheinen ange⸗ Attiva 4 19 ah e 1 d DM s ul sa 100 2,16 derschi isen be. e s, e . „Diamco Aktiengesellschaft für kirchen, Zweigstelle Betzdorf. 16h, geschlossene Vertrag für die unfall gebenen Goldmarkbetraͤgen abzüglich Grundstucke und Gebäude 352 5733 Sah do. do zr Sz ui bai e L210 dea e, me, . ang, i m *** ; . Gim e ö 2 z Glühlicht verlin Tagesordnung: bersicherung der Abonnenten des Am- Id oe Steuer. Einrichtungen u. Maschinen Isg 365 ns bo. dor ne- mn, s i. 6a e, nn o ; do Eisen? Sn. r Ausg. Vb 2b ; 1. Dericht über das Ge chäftsiahr 1928, der er Tagblatt. ersihchtianß cr? gegen! Berlin, den 13. September 1929. Neuanl ane n 350 833 3g os 3p e lethal, Tra; ö 2 III. Umtauschaufforderung. sowie Vorlage der Bñf feit lager Vereinb l Lendnlagen.. 304 833 39 1 eder en nl, ; sos. 1s, , eus n. 1.2 2. u . gwie Vorlage der Bilanz. seitiger VecrGeinbarung am 30. September Berliner Sypothekenbank Kasse 9 41634 . . od e ge n nog sr 2sb e n , . z . k ö . nne ö k Attlenge senschaft. 6 105 33 7 3 K, nnr, 9 6 e 3 6 e, e,. in ichtsrats. punkt erlöschen bedingungẽgemäß alle An. Deb . 1 i e. e , m, , r, n,, . en sie! 3 li— Ausländische. 3 . 94 haber un erer Astien 3. Lussichtsrate und Vorstandswahl. h 4 ö e. . 5235 i , ö 282 862 40 oe sch Ci in Eiahl 11. i3. 14. 1 6 an, über nom. auf, ihre Attien 4. Sonstigeg. Tagblatt gegen die Aachen. Leipzig Lebens. Portland Cement u. Kalkwerke Gewinn und Verlust:

Em. 2, ut. b. 291 65 1635 b 6 . m. , . *. . 94. 6b rent. ᷓ8 . 22 * 3 7 . 6 ash s gaächs. Bdtr. Gold. NMö⸗ Al. 26, uta ioo s 1La0f00, do. Ciettr. Wer * k 6a . 16 w nebst Gewinnanteilscheinen für ö. sirchen⸗Sieg, den 14. September 1929. ver icherungsbank A.-G. Verlustvortrag 1. 1. 1928 81 899, 5

2

2 2 3 37 2 7 . c

& & C G a 3 2 3 2

c **

9oagdgnghon

*

Mein Hyp⸗Bl. Gold⸗ Pfd. Em. g, ut. b. 360 6 bo. Em. 5, uk. b. 28 6 Em. 6, uk. b. 31 68 Em. 15, uk. b. 34 6s Em. 17, ul. b. 33 6 Em. I64, uk. b. 34 6 Em. 9, uk. b. 82 7 Em. 11, ur. b. 32 7 Em. 1E, ul. b. 81 6

D

353

5 22 823 26

65 888d =

ö c .

1. . 8 ; 5.49. E 50 l 906 yr PsRSu. 7 ulgi Isenbect u. Cie. Br. 1Braunk.⸗Rev. 20 ; Fr . w ĩ * ons er g n, ** w,, A. Miebec sche t. für 1 Tonne, * für ] gtr, 8 für 100 Kg, Und, rneuerungsschein mit zwei arith— Der Aufsichtsrat. Die Ansprüche aus den vor dem Er— Anna“ Att-⸗Gef,

** aner. K ö ü . 1518. * A1 Einh. ü . i St. nt 7.5. (. metisch geordneten Numméernverzeich⸗ c z ; j do Caine, s än, z e, , n g, n, , ., al g e erco , r nien. ö Uiiffen pi. zum 31. ern ben n. dat. Tt. . Tersitende Been er, Ter sitherhng eingetretenen ln. Neubeckum i. Westz. Gewinn 1923 QC, 31 1230 do. C, ui da, ] is. ze. o ges, ni,, , n. e 174 iuschlien fällen bleiben unberührt. Gemãß Zz Is = 21 der S an do. E. 14, ut. 6.32 7 1.4. [6 *26b do. do. NR. 16, ul. gz 14410 2 . 93 1d ö 3 4 26. . e nschlies lich o5098] Bekanntmachung Aachen. Leipzi Gemaß 3835 21 der Se tzung werden 1866 36520 do as. ur bas, is. ahn do. dg Miu r nis s verst. 4 der ri eig gin ; bei der Kgsse der Gesellschaft, Berlin ber Wulf & Betz Attiengesellschaft Me-, , die Herren Altionäre hierr it zu einer Mitt eld. Bdtrd. G . 4 r , . 2 . 2 ö O. 34, Gubener Str. N, ober Bückeburg. . Lebengwversicherungs ank A. 6. außserordentlichen Sauptversamm BPassiva. e . . ! . 00, 3h 4 ,. 1416 Le ps; Messe RM do. Bismarck Ausländische sestverzinsl. Werte. bei der Darm städter und National⸗ n der Generalversammlung am 29. Juni Pha. Dittr l ch. PPa. C h o dow ski. lung, welche am Dienstag, den 8. Ok⸗ Aktienkapital w 700 00 0 do vo. 1 ul. g ., * bo Ri 2, niz 8 1440 ace em n n. 100 s 14. gagliii. . z . bank Kommanditgefellschaft auf 1939 ist beschloffen worden, das Gruünd— tober d. J, nachmittags 4 uhr, in Kreditoren 1 166 36320 r. r ast o w versch. Rhe. l. Int os Sãchs. Elen. Vles. ; 1. Staatsanleihen. Aktien, Berlin, lapital der Gesellfchaft um RR 155 00 lob?) Münster i. W. „Weinhaus Schmedding“, Apal 36 001, n,, , eich nnr , . e rm fin li. n am, men m m,. ] . * üblichen Kassenstunden herabsufetzen. und zwar dadurch, daß je 4 . Die Attionäre unserer Gesellschaft werden 2 Steinweg 15, stattfinden wird, eln⸗ 1865 3565 35 ' 2.1.34 ; 9 NR 96 1.7 ; . t n 86 3 ö z . aden. e 14 17 ! 366 6 dn , m, n Lingner· Werle 10900. 2, od Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen ; ; ue die eingereichten Atti der alten Stammaktien zu 1 Stam maltie hiermit zu der am en geladen Tagesordnung: Gewinn⸗ und Berlustre nung 2 , . i, 0 Schlesisdegobtrtt, n. w gs ul zo . Sguscern i on werden lt Jinsen Jehan det. and? r, ben , = 8 ö n Attiennenn- zusammengelegt werden. Als Termin, bis 5. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr. 1 ge nung: für den 31. 2czeure*' ,, 0 *r] Lubn. w oeme nr Co ne,, , , 1 Seit 1. 3. 19. 1. 8. 10. 6 1.7. 1g. 4 . 10. i9. ; trage dur teilbar e wird zu weichem die Aktionäre sätestens ihre im Geschäftslokal unferer Gesellschaft in 1. Wahl zum Aufsichtsrat.

7 do. do. R.4, uk. 2. 1.391 7 G. Pf. Em. 8, ul. g0 * = S1 glas . 7 1. z 2 3

do. do. R. I, ut. b. 9 66 do. Em. 56, rz. ab g , . 36 a 1. 11. 109. 5 1. 12. 19. 1.1. 20. * 1.2. 20. 7 1.8. 20. ; für je 25 Aktien zu nom. RM 40, Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung Neumarkt Oberpf. statt ndenden ordent⸗ 2. Satzungsanderung: Soll z (. .

do do. R. 1( Mob Pf Em. 12, rz. ab 89 bo. do. N. (Liq. Bf.) do. do. . N. 1, uk. 39 do. do. . N. 1, uk. gh

e , i. * . 2

2

333 Sd o s 8 83535 3

J 123 c)

2823

* ü G GÕ—fbJC c

C90 2 S

2

.

ö . *

.

24 . 4. z 2s. ü j. 3. 26. U 1. i. 28. D 1. 9. 2 eine Aktie zu non. RM. 10605. ĩ 6 Der 33 der Satzung wird dahi ; RMA. 27, ut. 33 3. Vultan- Wi. Ham⸗ 114. 1. 28. M 1. 3. 2. . 1 ö , Le- einzureichen haben ist der 1. Oktober (929 lichen eneralversammlung einge⸗ er 5 er Satzung wird dahin * Mart Loni. Elekt. burg 99. 12 r3. 8e ꝛ⸗ 1. 11. 26. währt. Für nicht durch 1600 teilbare , n j = abgeändert, daß es anftatt is oh Unkosten. ... 92 119 55 a e, Ge, . Zellstoff⸗Waldhos Vern. t. ⸗A. g7 kv. 1 z h besimmt worden. laden, Tages ordnung; 8 . . do. S. 2, ut. b. 30 8. 1907, rückz. 1932 Bosn. Esb. 14 * 4. Min. Achenb. Sttz. do. Invest. 14 * 4. 4. 41. 2

.

Em. 14, rz. ab gs Em. I6, rz. ab 94 Em. Itz, rz. ab gz Em. 21, 63. ab zs Nordd. Grundkr. Bt Em. 7, rz. ab g2

G. Pf. Em. 3, uk. Jz0 Em. 11, T3. ab 89 bo. Eni. 5, rz. ab 2s Em. 9, uf. b. 8e

Em. 6. u. 7, rz. 81 Em. 2, ut. b. 29

*** m

—— —— —— W

ĩ rf ö ö umt. ö 3 . ; 7 91. Reis Steuern und sozialẽ Lasten 67788 Ak , , ne. werden Aktien zu Die Stammaktionäre unserer Gesell 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ biw. 00 M 910000 Reichgmark r un oziale Laste 67 e . nom, RM 100, und RM 26 auë—= schaft werden d 36 49. und Verlustrechnung sowle des Ge biw. 7090 Reichsmark heißen soll. . 454 * gefolgt. Die zur Äusgabe gelangenden NJ erden en em gh aufgefor ert, ihre . 9 2 Der 5 10 Abf. I der Satz wird Gewinn 1528 ..... 50 447 29 Muaieldt. Eiahim abu big. 1.112 6 IJ oc lose do. do. dam Ti. d zeuen Altien sind mi een fn . n nm, g 8 è , eh rak l n , ber de uu. 31 5 di i. ii. xx. ul. a do. do. ʒzm T. R . ö . 1 ; Erneuerungsscheinen bis spätestens J. St. 35. . An, , me, n,. 288 5386 6 a n,, , d enn d rah m. Dir ge; 17 86 b Verkehr. Juig. G. Syp. S emen . 1 ff. und Erneuerungs⸗ ö 6 dem Ballet 1 Genehmigung der Bilanz sowie der Vorsitzenden oder stell vertretenden a * 6 n ,, 18 sbs s 28606 Mir u. Genest Ohne 3insberechnung 2der Niro ersehen. Aktien, die bis Ablauf d setzt Gewinn⸗ und Verf ust Gun Vgyrsitzenden des Aufsichtsrats oder!!! 8 . .. 0, rʒ. . —— 4 ö ö 0 :. 5 38 Em. I 26, r. 36 ohne Ant . Sch. dM. al. 26, 1440 : bis los 60 1.1. Der. Umtausch der At s hie bis lum Ablauf, der gesebten f ĩ d abritationskonto 285 58663 m. , e n. unte ll r eig we ba is 6 menen gn! 6 (ab 1.2 mit z verzinslich, zahlbar jeweilß am vo. ser r. Hes! ĩ grobistonst *! der, tien, erfolgt Frist, nicht eingerelcht werden, sowie ein, 2. Fntfaftung des Vorssands und des gestrichen werden. 9 ee w ,, En. zr, , b r fürdie Cor lib. J. ger. S 67. 5b G s, irn en, enn a 1. Juli für das ganze Kalenderlahtz. am ,,. *. ‚. ehisions fro falls die Einreichung der erich i ch fn 6 , uffichtsrats Der 243 der Satzung wird Herr Dr. Georg Lang, Wien, wurde in Em. 24, rz. ab 6 Naltonate 2 16 36 Allg. Lol. u. Straßb. ] do. 2 er Nr. o 1551 ö (ktien an den Schaltern der obenge⸗ gereichte len, we che ie zum Ersatz ö w d hi bgen dert daß es st tt den Aufsichtsrat gewählt Ein. s, rr ab an Sqhesisge Bodtrbb. n eee n, e,, bis Soso nannten Stellen erfolgt eren durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht 3. Versschiebenetz. . ,, do. C. 12. il. 9. 3. I Gid. 6. C. a, ul. . n * 6 , n,, 55 wen. . . 1 [l. gt. In anderen erreichen und nicht, der Heselsschaft Altionäre, welche das Stimmrecht in S000 M S000 Reichsmark heißen fol. Der BVorstand. do. E. 13. ul. 1. 1. 35) U 6 latronge ssstoff ann R , ; 1er, Rr, . Fällen wird die übliche Provision in Verwertung zur Verfügung . der Generalversamsmn lung ausüben wollen Zur Teilnahme an der Hauptverfamm, Harburg, 5. September 1929. ), é / ü. 9 E

̃ ; do. E. 18, rz. 8h 1. NM⸗ dl. 26, ut. gz C. Lol. Eisenbahn ; Dänische St.⸗ A. 9] fear ö * J D. E 91 1. C h i ö ö ö, , ö e , , .. ,, . ener, e n, en, w, ,, , aer enl L ie mr, m, n, dnn n, wennn . ö . ve en. Ta rn ; e. or fo, , die richt sristgemß Bückeburg, den iz. Spptember 1929. 133, n . i , zum Rntansch! elne eil stgesnh Der Vorstand. sellschaft zu hinterlegen oder den Depot per r t an,. 3 . . statt Hüttenwerke Trotha 2. G., werden für kraftlos erklärt. Die Web ne Jim mermann. k , r , 1 eu egg fl er 3 —— 1 auf diese Akt * 2 c 6 senden. a, , ge 1 Han dels bi , , , d , ,, ee reer Ort, we i ea, , n, ,, dn, g, n ei,, dee gemäß ging0 Ge ng varta me . Die Aktionäre der Akt. Ges. Kaiser⸗ tember 1629. nachmittags. 4 Uhr, bei e . Hesell· 3 . ö ; Karls⸗Bad zu Paderborn werden Eisenwerk Neumarkt A. G. schaftskasse in Neubeckum hinterfegt haben. Aktiva. . 89

ö ö Erlös wird den Beteiligte age - en. be de des ubs, s r. Siem. Echut. Hani hg. dim ria Lin. do. amor. 3. bzw. für sie Kinterfnigten ausgezahlt sierdurch m der an Sonnabend, den Der Borstand. J. Seem ann. Neubeckum i. W. 15 September i535. 65 640 33 Der Aufsichtsrat. . ͤ 434 393 13

da do de G. an a z. NM Anl. i326 en- Dr õb e oi S. 2, gs S. 4, rj. 3 4 versch in Lire y . 5. Oktober 1529 18 ihr e E dbr o. Ant. Sch. * hir. Clent J enz. Etr S &. r . iitan. Ant. 9 II. Gemäß 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ X.. Oktoh nn * im xe 0 C ö

6, h Thilr. Eleltr. Lief Koblenz. Etr. o &. 1. 4j Mexitan. Anl. gg führu n M röm. 1 e Fikungstimmer des Kaiser Karls-Bades, H. Hellraeth, Vorsitzender. 283 23

* * ö 73. 2 1 . 1 ö ö . * e . . U *

über, Holdbilanzen in der Fasfung des Paderbern, stattfindenden 37. ordent, (6h99). BVertpapiere. 1790350

RMA. 27, uf. 88 10 2. Treuh. f. Verl u. J. 4 per St. do. Land. os in g

* 1 ; * 2 3

2

T w OD d M 8 228

3.

w

2125 rFEEL2EEELiD·2C w 4 8

1 2 2 2 o. Dpt. Schein 46. Straßenb. 1897, om ui 1. do. 2d o000, 125067 do. Eg ul. b 3 Neckar Att. Ges. Braunschw. Land. Eb. do. 2509, 890 Frr o. E. 8, ul. b. ge * ! Gold⸗A. , ut. 1928 8. S6l, ꝗ9Ill, oa L1IV, rz. 37 39 1.1. Els.Lothr. Rente Süd. Vodtrb. Gld Neckarw. G26, ukz7 4.10 80eb B Brölthal. Eisenb. 90,90 Finn. St; Eisb. e , , hi Main- T onau Nhe in⸗Sieg Eisenb. M 17 Griech, 13. Mon. 487 57 ut 0 1. Gold, rz. ab 1928 6], 15 a Gr. Berl. Straßen⸗ 4) do. Sz 1881484. . , . Schles. Cellulose a bahn 1911, 1918 .. us 1. H ge s renn 1 *. RM⸗-Anl. ul. 2s 1.7 106,3 Halberst⸗Blkb. Eb. v 34 4u o. 44 Gold⸗R. 89 inn m,, do. do. do t. 7, ul. b. 3 * Siemens n h gf, z ? rn ge r , , 3 Ital. Rent. in Lire do. do. E., rz. ab æs do. E. 9, nk. b. 81 do. E. 15, uk. b. 9

do. E. 17, uk. b. 83 do. E. iz, ul. b. 34 do. E. 10, xz. abgz

do. E. 12, uf. b. 31 do. E. 2, rz. ab 29

do. do. Em. 15, rz. 35 do. do. Em. I, T3. 35 do. do. Em. eg, r. 3 do. do. Em. g, rz. 31 do. E. 10, uf. 6. 1. 39

d O O

2 0 8 22 8 * 222

= 2 22

—— Q ——o —— ——

3 2 8222 O de

ä ** is = —— Q 2

——— ——

r 83222

6

Anteilsch. z. MS LiqG Mäh r , m, g . 3 607. 6036 39 n 6g. ä mn, enn ga e i T se 6656 zie ie,, , ., e . er dW, 26, ut ö 2 d r 6. do. ! 5 rtifel s 2 5 *** 2 ĩ f 9 9 5 82 . 8 29 66 Til ed d yp . 3]. 30 . ! . . 96 2 . 1.4.10 . n Artikels 1 Abs. 3 der 5. Durchführüngs⸗ lichen Gene gain er enn m lung eingesa en Vilanz am 31. Diem ber 1928. . . Att. ⸗Ges., Berlin Forderungen .. 234 562 97 1856 w iii 26. ut. 3) 1 sb. Westl. Verl. Vororib. I] 17] do; Ts in * berordnung fordern wir hierinit die Erledi 964 9r 4 ö w . gian me 31 * * 15253. Baren-.. . S6 420 08 do. ij alan r. 2 VerEtahlqn Men ß Hel et- ir; Inhaber von Anteilscheinen unserer 1ledigung der in S§§ 16 und 18 der Vermögenswerte. . er d 1. Dez m, . Gewinn⸗ und Verlust: i , , 76 26b e vo. & u. ar. a0) 26ut. 2m. Optse 1 983, 2h do. am, Eb. A. . ; Gesellschaft f dief R143 u r. Satzung vorgesehenen Gegenstände für Eisenbahnkonto W 179643159 3 ö V stvortr⸗ Pfdbr.) o. Ant. Sch. 4 o. do. S. 5, ut. b. 31 do. RM⸗A. S.] * do. Goldrente Besellschaft auf, diese zwecks mtausches * . 36 4. . RM 8 Verlustvortrag am 1. 1. lntellsch c ig . Es 1566 do. c. 16 ul. b. 3 dont d ei Dpijch 1a Ba 8b Sachwerte. 1000 ⁊uᷓ 1 ; in Aktien bei den genannten Stellen das Geschafts jahr 192829. Grund⸗ und Bodenkonto 15 000— Attiva. 2M 8 19285 . . 1z33 82g, iz i , . j . Hucterirvbi dle 6 Ii. 10 Ba 25h ohne zinsberechuung do. S Guldh r 4. . bis zum 31. Dezember 1939 einzu⸗ Der Geschãftehericht nebst Bilanz mit Grundstücke ..... 16 000 Varenlager ..... 271 1238 16 Gewinn 1928 35 223933 100 599 80 . S. 16 P. 9 . 2 J 6 . . * ; . ö *, 3 * 25953 Preuß. Voden kr. Bl. do Cas nt t bs. t und Zusatzdiv. . 1928sñ29,ů * 4 gusatz. 3 w reichen. . Bewinn⸗ und Ver hustrechnung für das Kassakonto... .... 84603 Debitoren ö 214 908 14 , bd; Gegen Einreichung von zwei Anteil⸗ Keschäftssahr 1925539 liegt vom 16. bis Erneuerungsfonds .. 13 97080 Kassenbestand, Bankgut⸗ . 1423 01 * 44 , 1 e g f en Anh; Rogg. An-8. 6 14.10 8.56 do. Silb. in i scheinen zu RM 19. wird eine Aktie 30. September 1929 im Kassenzimmer Beständekonto ..... 1789464 haben, Postschecklonto . 36 691 64 Passiva k do. EG. 2 1 1. . ) o. S. 10, ur. b. 32 1 zB ad Ei Ile x * 2 2 x 2 s 6 ö ö ne. . ö i. 4 sficks⸗ * *. ] 2 e d , . 29 , gu ittien konvertierbar mit ins- g . Lien Kohle ; 1 , über AM 20, —, für zehn Anteilscheine der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre Reservematerialienkonty ; 588 Grundstücks u. Gebäudekto. Attienkapltal .. zoo ooo . berechnung. gj. Goldrm. Weim. . Ruman. vereinh u RM 10 eine Aktie über Reichs- offen. Reserveoberbaumaterlolien⸗· r . Gesetzliche Rücklage 30 000 preuß. Ctr- Dod r Zasalt Goldanleihe .] 8] 112 a3. Fan zreuß. * e Su. 8, uls ) da . . . . J Thür 865 B in M5 h 9 . 8: trie bäkor . . ** ö 7 ö , . n , . 2, , , e. ; , zu AM ig, eine Aktie über Neichs⸗ Der Aufsichtsrat. Den lebten; ö00 Maschinen und Nennt; den, 35 06 3 do. do. 21. x3. ab] 27 , . rem, re unt; so 7 11 1444 , . Gn ;. et. Mg mark 1000, ausgereicht, wobei den Kleine, Vorsitzender. Darlehnstilgungskonto .. 1689 Bestand 1. 1. 1928 ö 1. Werd Bod trb Gin. , , . Berl. Roghenw. z 3 126 3 da. 1560 in Einreichern die Dibidende für die Ge⸗ d T mi Kreissparkasse derer. 22 10 531 88 oi, 1425 504 41

2

Q W e 2 e 2 e e 0 0 .

See

D AdĩX 22

w c t = = . K

= 2

a O M O O Q 2 28

. 82 22

D 0 4 32

. n. 53

& 8 8 8 8 ö 8 i 2 O

Komm. Em. 4, ut 3g s 1.4. do. S. 17, ut. b. 35 Inländische. do. do. in K. * do. do do. E. 19, uk. 31 ö do do. do. S. 13, uk. 33 . S 3 nar ür waz 3. Sent ? os la eib 7 480. 36 600 . Ngg. Schldv. R. 1, Rente 1993 in. mark 100. und für 169 Anteilscheine Paderborn, den 13. September 1929, 1 1295 Abschreibung 180, 336 600 Hypotheken... 365 337 35 arp. Bergb. RMA.

82 . 84 *

88 *

de O8

—— t 2 D

do. 28. rz. abt 4. . Pf. Em. ß, uk. b. 31 10 NRM⸗Anl. 192831 1g 1.1. 3 j do. 26, Idb. abge 4. ö Em. 65, uk. b. 32 10 Ware ge ien rr; ; e Sr gr. 8 n, z 41. „Em. 8, ut. B. 809 Braunschw. Dann. do do. b * do. ut. b. 29 3 Em. 9, uk. b. 81 21 ö * p. Rogg. Kom.“ . do. do. 1888 * eg, , . . 3 m, mme i n enn. Schweiz. Eidg. 12 , , m 1.41. Em. 26, unk. 34 g. n ehe , 6 5, do; a6 Mlusg. 2 Em. 22, unk. 85, e ; Deutsche Kommun. do. Eisenb. N. 90 lg E fo Ant, Sh. ö Em. 10, unk. 32 e . ! 1 . lug kein 37 ö . Turi e r . Unteilsch. z. M Lig. . . do. E. 14 ul b. 1.7. 35 WMA. 28, rz. 10] Zus. 1. Pt tom bern iim. bor d gr rn. i Pf. d. Pr. C. Godtr. 3. N Mp. c o Em J, ut. 1.4.39 ö 4. ; do. do. Ser. 212 zreuf Em; an, ah do. ö 3 4. . do. kons. A. 18901 kyreuß. Ctr.⸗Voden hz E. 17 Mob. f. Ohne Zins berechnung Dtsch. Wohnstätten do. unif. og, 06 u . ir , . ; , lab 1. 1. 1928 mit oJ verzinslich, zahlbar jeweils am JFeingold Rei 2 . Anl bo * ? . 22, Ut. b. .Gd.⸗K. E. L. utzg Juli 8 h ĩ Deutsche Zuckerban o. 1908 in 6 , dn r it 1 . je vo. Zoũ . 1.4 n d n, Adler Dt. Portl. Eletftro⸗Zweckverb. g do. 400 Fr.⸗Lose 206, ul . 9; do, do. E. . ut 33 g gem. 04, rz. 80 4 ; Mitteld Kohlenw⸗ 8. Ung. St.- R. 8 * ö Ei, =, ,. 6 Au. xi. 6. o. z Cd. Lan dest. Inhal dor do. ici] . &. Ovp. K 10. ul as re Ee 6 u. verl. Et. S. 2-9 ö Roggenw.⸗⸗Anl.“ 8. . h do. Goldr. i. fl. . 7 dor vo SS. i wn, ,, , , reuß i t. Schisthsdor bl. pe J 900 S. ü rankf. Pfdbrb. Gd. do. Kron. Rente Rien eo npe B. Gold Gld. Schiffspf. A. 41 8] 1.1.7 80, 5bB vn ,, 4961 6 Em. 11 ; do. St. R. M inGt. pi a n nn 2 J * unverloste St. Getreiderentenbk. do. Gold⸗A. f. d. n r D2bne Sinsberechnung. Augsburg⸗Nürnb. . Rogg. R. B. R. 1-3 4 eiserne Tor 26 er

schäftsjahre 1925— 1928 mit insgesamt 3 823 ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zugang 1928 32 704,18 Gewinn und Berlustrechnun 6 * 3 ö . . 9e r S * * ö. 65 X . * . * 1 9 ö abzügl. 193 Kapitalertrag— . K 2 Verlust ...... y, dd vd id für den 31 Dezem her 1925. . also mit Re z, 52 pro An— 2 . rn, e. 1350 725357 Abschreibung Ibs 1 86 teilschein, in bar vergüt . nen, (. w 8 35 ö e; inte r velge tic ie üer at wewen Schulden Gewinn -und ef sisforfẽ⸗ Jabestatiomd ten 1056 nos nicht bis zum 81. Dez lm nes go e hierdurch zu der am Dienstag, den ; j ; Vortrag aus 1927 ö . . icht bis zum 31. Dezember 1929 zum S. Srtober 1929 ; ö Aktienkapitalkonto .... 639 780 s Gewinn... 35 229 33 Hitze heinger ht wwörden shnß, wen hi eldhfen end, tormittgge sänät, dn dnnn laßätalité: 6 J 3 4768563 . für kraftlos erklärt werden. Das gleiche im Geschäftshaus der Bremer Bank, Filiale are n ne 15 500 Gewinn 19283 3 154,80 37 633 (00 300 86s

28 —— m m, n,.

8

2.

2 0

K .

2EESEFISELRRE 8 23d NDL CN Qs

=

ait, 223 esdner Bank, in B statt⸗ 238

gilt für solche eingereichten einzelnen Ans der Dre ner Pn is len Srnnen itt. Farichnztonlo Ir. 25 29 83 . e

iche n die Ken *, n line tausch en. Her ene n ite ordentlichen Darlehnskonto It. 3663 . . debruaru re , wegen 1970399386

forderlichen Nennbetrag nicht erkeichen Generalversammlung eingefaben. Erneuerungsfondskonto. 63 909 , hegt. r eerg Teng, Wien, wunde in r 3 ö.

und nicht für Rechnung der Beteiligten Tagesordnung: ane, FSpezialreservef Altien kapital; der Aufi cht 3 16 Verwertung mu der ffn gn 1. Zorlegung un Beschlußefassung über i n , m, wenn 395 FStammaltien Soo oo. n n ,,

—*

D = 0 0

22

82 e e = . . . . o 0 e e . . CCC · L DoD &

8— 8 X

Se e, e e . , e. 8

ü

——— 2 0 0 0 0 —— Q JJ;

28 *

k

tellt worden sind. Spitzenreguliernngen Geschaäͤftsbericht, Bilanz, sowie Ge— sKtrcissparkase fees. a6 ohh Vorzugsaktien 5 000. 365 000 Der Borstan n. . urch Zu⸗ oder Verkauf 967 96 bing und Verlustrechnung für 1955. . 1966 33 Kreditoren = Talte- Trotha. d. September 10. ö.

. n, n, er eig; 2. ge nn von Vorstand und Auf— r ypothekenkonto. artattien, welche an Stelle der für ; elkrederekonto .. ; kraftlos zu erklärenden nter fehl * Wahl zum Aufsichtsrat. Gewinn- und BVerlustrechnung Reservekonto “.. 41 891 St. Georg Brauerei AG. in 8. 2 ö Auswertungs berechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. la ch or 3, n on . do. do. Reihe T6. 3. do do dern. zer = . treten, werden für Rechnung der Ba⸗ 6 umfldungen zur Teilnahme, an der am 31. Dezem ber 19238. 737 73 Ad dis Abeba. dor ne m, denisch nzoth. Tl. id gen. Vwelan nt. c s ohne Vadtisch ez ehh. Gorliper Stein. do. Ordentl.⸗ Gb. 1.5.1 ö teiligten seinerzeit versteigert werden, Generalversammlun müssen big zum 8 Bilanz für das Geschãäfts jahr 1928. ö Zineschein bogen u. ohne Emmeuernngsschein lieserbar. 191, 1219. - . Großkraftw. Hann. i. C. Nr. 16 22 u. 27, * i. 9. Nr. a2 - 48 u. . und es wird der Erlös den Beteiligten 6. Oktober 1925 er olgen. Die Anmel. Soll. Gewinn⸗ und Verlu st ko nto. i.

do. 2s Sig uk. 8s ; * j P t Schuldv Bank elestr. Wert Kohlenw.⸗Anl. 2. *** 2 i. K. Nr. 11 —21 u. * . j , n e wer . . e r,, 6 1 , . Nach lbzug zer enistandenen, üntosten * kann. hei. der Gäsellschaft oder bei Berlustvortrag. ..... 62 077 ; Attiva RM 9 8 als vor dem 1. Januar 1818 ausgegeben anzusehen. (56 w. 1901, do, G on trastw. Mann sämllich mi neuen Bogen der Kaisse. Cammin. ö an n ,. Verfügung gestellt werden. der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Erneuerungsfondskonto; Debet. RM 1 200 000 donn dn, inter dem Wertpapler bedeutet Rm 1 Minton. .d. 1. 1. Ji. ; heim Kah senw. 4. . III. Gemãß Beschluß der Generalver⸗ Bank, in Bremen, stattfinden. Regulativmãßige Rücklage Verlustvortrag ... 40 788 Grundstück . 38 840 * hinter dem Wertpe 1M f. Bergmann Elettr. do. en. ? ĩ j . sammlung vom 15. Juli 1929 ist neben Semelingen, den 13 September 1929 ür 1925 23 ünkosten 459 z? rr e w do. n I 5e 16 Wayerische yy. u. Wechselban 1409, 11, rz. 8e 4 1. dess Vraunl. Rig A: ä x 2. Kreis- und Stadtanleihen. be . . . . für K 036 J ebäude. .. 11 000,

da; * es de ssen &i. Rog a3 ; 2 . . em 1 der über RM 46 Der Aufsichtsrat. Betriebs führungskonto . Steuern. 19 544 Zugang.. 64 547, 5 75 547 05

ia. B 8 verlosb. u. un verlosb. M (3x Y) , Bingwerke Nürn⸗ z ö P . 86 Lig. Pf o gint. Ech Verl. Sp. Vt Bi . Bibi. &i 66 8 berg 1969, i3. 0? ; Ku . u Reum Mg. ; Mit Zinsberechnung. lautenden Aktien ein freiwilliger Üm— i m Zinsenkonto . .... Abschreibungen: Grund⸗= Forderung auf j ef eẽriũn;nꝭ Uausch der über RM S6. lautenden stücks und Gebaudekonto ö! ; .

z Ser. m Vover Landsbg. a. W. Rgg.“ . = Preuß. Syp V. RM⸗ do. o. do. Ser. Drew Boveri o] : . ; . knn e rn t Dyp. Pf SlIu s ur; ö 60 do. d do. Ser. (Mannh. ), rz. 82 s Landschaftl. Centr.⸗ 73 Memel 1927 (ohne J. 975 . . annowerke annove ö 9 nkon 1 Maschinen ?.. 9 5 00 = e, e Sin ka; 4. 2 z. do. Ser. Buderus Eifen 97, ies Kd; . . 3 Kapitalertragsteuer) ! 1.1. ͤ —— . . . . 1000, oder 3 und k Abschreibungskonto . ur 74180, gu n 4 * 6. 85

R x erha er zu 1 ge⸗ geselischaft, Valinvner. Reservematerialienkonto . Maschinen u. 1 3 20593

do. do. G. A. 24S. 1, 4. . 1 pr 3 ; ha 28

do. h 2 Hannov. Vodenkreditbk. Pfdbr. 1912, rz. 1982. 41. 3 . a

2 * * Komm.⸗Obl. Ser. 1 Constantin d. Gr. Leipz. Hyp.⸗Bant⸗ Ohne Z3insberechnung. * nannten Frist ** 2 ; j . Ilse to J *

a ds. B. 18 . . Hessische Cini h. r stö, = , gůz. Reni. Cm r. : k— . . Arn 6. ke her ehen 26 die Die lion unserer Gesellschaft Teserveoberbaumaterialienkto. Mobiliar 1 318 X 18318 Verlust. 10 17617

1 3. Ser. 1 - 28 u. 27 m. Binsgar. Dt. Atlant. Tel . Mann h, Kohlwal as Hun re gs bo. i 13 kö. teilbar rx NR . urch 1990 werden zu der am 7 Sktober 19289 Rückstellungskonto ..... 2. YT 44 K do. do. Ser. 26 u. 28 oo, 10a, b. 12, rz. 8ᷣ ; Mech. Jitte rschastl . z - reilbaren ennbeträgen eingereicht p 98 u !. 2 ö . h 75 00 =

Kreuß. Pfdbrb. Gd do gomm. Pbi. S. 1-16 11.6 6 Dent sche in sied⸗ Ard. Noggw. Rf. . 4 er wwoerden, werden dagegen Akttien uͤber vorm. O Uhr, in den Geschäftsräumen ͤ Kredit ee.

j 1 p29 . do. Ser. 1-24 lungsk. v. Oz, os ; Mecklenb. Schwer. Duda e st ¶abgs. 1x nom. RM 1000, aus efolgt. Soweit in Hannover⸗Linden, Bornummer Str. 7

.

12

123 467 = 100 000

—— d 2 AS&S b 22‘

de

9600 54798].

r 8d .

2 2 * 12

22 2 0228.

ee eo

S SFK SLC E

—— œ Q 0 0 0 0 . . ? .

—=—

Syp. j. Eg uk. bæ9 19 6 * w- Anl. . ! ? Rohgewi w 5375 ; Passiva. . ar, m e , , , , 2 er nnn, Gr m nr, de e g. gi. 16 ; . die eingereichten A tien hen nkerräge Fattfindenden. ordentlichen Generai— 2 a , 1027 ö Son sie alttientapfial... n.

X . ff 2 ‚— Fise 1 . I 1 rn, , nn, . ö bo. do, de et =. don ds ge, s, Mein ing. Syß. Vt . icht durch 1660, aber durch Joo teiltét verfammlung eingeladen. Eisenbahnbetriebs konto: Berlustvortrag aus

do. do. E. 1, uk. b. 81 , ! 4 . Fold Kom Em. Ii 21 jetzt Oslo, in. 4 !: 1 ; ö Betriebseinnahmen 40 788,53 675 O00 do. c auß bz * Yeining Hyp· Ul Kom. Ohl ch Itsche⸗ Gasges. 19 Go 1 Colnar(cisaß d; x e sind. werden dagegen Aktien über nom. Tagesordnung: ) F . do da. 6 - 16 U do. Kabelwerle ö . ͤ ; San n ee, ; zei ibo, ee, mei wn, , 1. Vorlage kes Gescha stęberi chts und 169 486,06 Gewinn 1928. 3 154, 80 37633 D Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

——

r = w . ? 2222222 22 2

2 * .

O

.

11

* 8 .

3537. 11

2 2 ee 88 . . es 22222222

2x D * ö

8

*

. do . do. E. 50, uk. b. 85 41. 9 z R ditb! 3, rz. 1982 j i do. E ag. b 33 x Mitteldeutsche Vodenkreditbt. 1999, 13, ra 1 ; ö anz ig Tabal⸗ . 1a ; . ) P J J ö Betriebsaus⸗ . 2 Vrir rn drentenbr. Ser. 2 u. 5 do. Solvay . o Gold- aom. Em. . : auschenden Aktien sind mit . Beschlußfassung über die Genehmi— z a, . 6 g nere e nen ee . n ir eee sii Oldb. staatl. Srd. A. . . ; ; ; aanteilscheinen für 3 ff 6 ung der . und Gewinn⸗ 9. gaben. 8 LQ, 6040 4s In der Generalversammlung vom! uf wand. ; Ri de n,. ß wn n . do. Hohn in. Taf. 15 ; Uungssch einen und arithmettsch geord— WFrlusttechnung für das Geschäfts, Abgabenkento—— 3686 195 September bee rebel en erlusttzectrgg dem Vorjahr 863 , , dre. er getr. ei, e n, w ,. iter. i. in, Kummerndei eich, ge, , len ö , , 6. 1 *** en dic ud? den e en n, 1.220 de dos G 2 ö Leichen; die auszugebenden Aktien end II. Giteilung der Entlastung an die Bilanzkonto: Versust ... . 07 53 27 Ing. Paul Krüger, wie dergesbählt Sonstige Unkosten ---.. S6 Preuß. Pfandbr. Bt wow i wre Db , z z ao n e ; ; . j !. ü e. J ö e f e , Nr. I ff. und . ö des Aufsichterats und 99 940187 M. Windler. Dr. H. Windler. 13 520 ß Kandbr. Dt, d * 1926 Eleltro⸗ Treuhand Rom. Em 14410 . ö. . Lin versehen. *. i ide nn 14. . R * * 1 e Neubef 12. j 3 ;. Preuß. Centr. Soden 30.5 ukv. 27 ..... M ö Die Aus andi ) Aktien⸗ III. BVerschsede nes. Labes, den 29. Mai 1929. Ertrag. vad a . , ö z 9 89 C hin lors .] igung der neuen Aktien i 54825 1. ie z 8 64 , erer el rl . dig gend fd. 3a g * urkund w gung d ;. Die jen 64 j Direktion der Regenwalder Klein⸗ 3. 1, 3 344 a do. . Bumm, 7 . 1 do. bo do Em. 11 1966, os, riictz. 10 441. do. Rogg. Komm. d da. 19802 in * / en erfolgt gegen Rückgabe der telgnigen. Aktionäre, die an der bah Atti Fraft Es erklärung von Llttien der do do. C. 1x ul. ba 4. 2 2 Gaza siherrlei⸗ ; Bien, and, Bzöt 3a fe 1 2 die eingereichten Attien bzw. An⸗ Generalbersamm ung teilnehmen und ihr ahnen⸗ . engesellschaft. VWindler zitfien geselsschaft Bruttoverlust ... 10176 NRihein. Syp · xl. Gi. Do. de. do . , Em. 1s , . n,, 226 fr. In vm raz lun en cheine ausgestellten Empfangs⸗ Stimmrecht ausüben wollen, haben die de . emäß unserer im Deutschen Reichs= 13 520 nn e e, rn er, me,, 9. b renn. * ; eden a ee un be hbeinigungen bei derjenigen Stelle, zu hinterlegenden Atte nebs eien ——vv anzeiger vom 8. 9. iges, 24. 5. 1928 und Ferner machen wir bekannt, daß di k 1 do. do. Komm. bl. aut gejt Ges. . Teerverw. 19 ; . do a ,. io * . w . die Bescheinigung ausgestellt Nummernderzeichnis der Aktien bis spä. 84800]. Bekanntmachung. 19. 15 1928 erlassenen Belanntmachungen Hedren Kraemer, Berlin y, 3 * bis 31.1. 1366. v. 118, 1; do. oJ. 13 3. se Keen alm, inn. , T.. da. 15365 in erden ist. Die Stellen find berächtigt, jestens 4. Srtober 1529 * b der West⸗ An Stelle des von Stertin erzogenen w ie nicht fri . Addis⸗ br. Janis, Zur! ie, fl w ö ß de igt, zogenen werden die nicht fristgemäß zum Umtausch Addis⸗Abeba, Sr. Janko, Zürich und de de in , . Fr.. n,, . var Gr, dle ir ga 1 8 Alicht verpflichten die Legitimation falenbank AG, Hannober, Rathenau, Hberregierungsrats Dr. Braun ist der eingereichten 40, RM⸗ Aktien unserer Philipp Berlin, aus dem Au fflehtsrat aus⸗ e gl. ff mn r, 28 R , ö 2 n 1 da 23 gung zu . der Empfangsbescheini⸗ platz I, zu hinterlegen, wo die Stimm- Oberregierungsrat Freiherr von Gablenz Gesellschaft nebst Gewinnanteil⸗ und geschieben sind. Neu in den Aufssichtsrat . usg. W. . rz. * ö . * 8üung 3 mp J in Stettin 3 itglie lufsich ts e s3schei j ö 5 * j ir, 3 ö 2 2 Sri , bann, ae,, mi de, nn, ie, , n a ä, sche ür a m. hren n n ; . im S ; s unse e jaft gewählt worden. erklärt. gewählt. ; . enk schaft annowerke A.⸗G. da be en 6. Septe 921 eli 2. Septe ? Br 2 Glühlicht. M . 3 , . . r 2 * 1 Tr. Saulmann. Baurat Dr. Metzertin, Vorssitzender. bahnen · Artie n Gesellsch aft ñ R. Wr 'r. Heng n wn, .