1929 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar

Kaufmann Günther Deichen, rlin Wilmersdorf, 5. Kaufmann Berlin ⸗⸗ Charlottenburg. Der Gründer zu 1 bringt in die Aktien. ein daß von ihm unter . 3

iefbauge t mit en un 14 . 57 r nlage beigefügten Auf⸗ y 6 mit der 8 Geschäft vom 1. Mai b als für Rechnung der Aktsen⸗

t gewährt ihm dafür 868 Aktien Kurse von 105 3 und z 2,18 RM in bar. Akltiengesellschaft ferner nach Maßgabe esonderer Verträge das ihm gehörige, Berlin⸗Lichterfelde⸗West belegene, im Amtsgerichts Berlin⸗

Berlin⸗Lichterfelde Band 95 Blatt Nr. WoL verzeichnete (Lagerplatz af elände am Teltow⸗Kanal) gegen ung einer Pachtsumme von 4900 ährlich sowie die erlin⸗Lichterfelde⸗West, und 20 und Holbeinstraße 18, belegenen Grundstücke (Lagerplätze und sonstiges Gelände) nebst den darauf befindlichen Baulichkeiten,

, eh

Lichterfelde

Grundstück

vermieteten Privatwohnungen gegen Zahlung einer Pachtsumme von 22 000 RM jährlich für die Zeit vom 31. Dezember 1989. sichtsrat bilden: 1. Kaufmann nckel, Berlin, 2. Rechts⸗ ar Dr. Carl Becher, mani Erwin Bran müller, Berlin⸗Lichterfelde.

Den ersten

Hermann G.«

Schriftstücke, insbesondere der fungsbericht des Vorstan Aufsichtsrats und der von der Industrie—

nd Handelskammer . bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. Nr. 1575 Basler Transport ⸗Versicherungs⸗

Er vertritt gemeinschaftlich mit Mitglied des

Strübin ist erloschen. l Schlumberger, Industrieller, Basel, ist zum Mitglied des leitenden Ausschusses

Aftiengesellschaft für Elektrieitäts⸗ bedarf: Durch Beschlu versammlung vom 16. die Gesellschaft aufgelöst. dator ist bestellt: Berlin⸗Britz. „Bitumuls-Kaltasphalt Aktiengesell⸗ Puttkammer ist Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. stellvertretende Braumüller

der General⸗ lugust 1929 ist Zum Liqui⸗ Bücherrebisor Hugo

standsmitglied Erwin aumül jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. Nr. 39 450 Benzit⸗Attiengesellschaft: Prokuristin: Rosa Markus in Berlin. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokn⸗ Ernst Augspach ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Heinz Cohn, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstandsmit— glied bestellt.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

In das Handelsregister Abtei unterzeichneten September getragen: Nr. 961 Vereinigte Metall- waarenfabriken . Haller C Co.:; Durch Beschluß der Generalversammlu . 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 16 Abs. 1, 5 11 Abs. 2, 8 12, 8 13 Abs. 1, § 14 Abf. 1, 8 15 Abs. 1 und 17 Abs. 1 Nr. 16793 „Nordland“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Ro⸗ derich Ninke ist nicht mehr Vorstands

geändert.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 25 505 Deutsch⸗Litauische Bank für Handel und Industrie Aktien⸗ 26 090 Berliner Aktiengesellschaft, Nr. ranzbsische Straße 16 17 Grundstücksverwertungs i Nr. 28 516 Grundstücks⸗

ae sellscha ft,

urier⸗Druckerei

. gese t. stücksverwertungsgesellschaft Letter⸗ straße 6 Aktiengesellschaft, Nr. 27 156 Ceutropa Finanz⸗Aktiengesellschaft, 4 Akt J e, e., Masseverdichtung gamadi), 31 312 Berlin-Brandenburger In⸗ dustrie werke Aktienge sellschaft, . 2 832 Günsburg⸗Film Aktiengesell⸗ 38676 Cäsar Grund⸗ st ün s Aktie ngesellschaft, Handel sstelle Akttienge sellschaft, vhi ⸗Palast⸗Betriebe schaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Veröffentlichung Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 10. September 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

S dost⸗ Europa 41 493 Del⸗ Aktiengesell⸗

.

eingetragen

. ö

In das Handelsregister Abteilung A

ist am 10 September 1929 eingetragen

Der Gesellschafter

Mag Sundheimer ist aus 3 6 schaft ausgeschieden. Ar. 41189 ich 6, Berlin: Die Gesell⸗

chaft sst gufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Judith Föderl geb. Langer t Alleininhaberin der irma. . 65 g] 4 6 * nhaberin jetzt: Zilla Aratyn geb. Dell, Heriin. 3 i ge J. Gin berg Æ Co., , st aufgelöst. Der bisherige SGesell= schafter Hardy Ginsberg ist Allein- inhaber r Firma. Gelöscht: Nr. 68 627 Jakob Kohane Haarhand⸗ tung u. Friseurbedarfsartikel. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. NRirkenfeld, Nahe. (B64 20] In das hiesige Handelsregister A ist ente zur Firma Gebrüder Baltes & o. zu Hoppstädten mit Zweignieder⸗ lassung in Saarbrücken eingetragen: Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 29. August 1929. Amtsgericht. HRrannechn eig. r In das Handelsregister ist am 9. September 1929 bei der irma A. Runge . abrik Akttien⸗ gesellschaft in Braun 2 einge⸗ tragen: Die Generglversammlung vom 3 September 1929 9 einen neuen Gesellschafts vertrag beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die . tellung sowie der Vertrieb von 86 osen, Eimern und allen n mitteln aus Blech und verwandten Artikeln sowie insbesondere Vermitt⸗ lung von , Aufträgen. Die Gesellschgft ist berg chtigt 4 ie⸗ jenigen Geschäfte zu fFligẽn, 6 zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind. Die Errichtung von Iwigniederlassungen unter dem gleichen oder einem besonderen Firmen⸗ namen ist der Gesellschaft gestattet. Erklärungen des Vorstands sind für die e r ft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser und, sofern er aus mehreren Personen ,, ist, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem K gemeinschaftlich mit einem Prokuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei Vor— handensein mehrerer orstandsmit⸗ glieder jedem einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der aus einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand ist vom Aufsichtsrat zu bestellen. Die Bekannt— machung der Berufung der Generalver⸗ sammlung muß wenigstens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und den der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, in den Gesellschaftsblättern ger ffers licht sein. Amtsgericht Braunschweig. Bremen. 545622 (Nr. 69.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 6. September 1929: Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen: An Heinrich Freese in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. ; Ludwig Bortfeldt Gesellschast mit beschränkter Haftung, Bremen: ö Gesellschafterbeschluß vom 30. August 1929 ist die Gesellschaft a,, worden. Liquidator ist der Fabrikant Hans Ludwig Zortseldt in Bremen. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Ge⸗ sellschaft „Hansa“, Bremen; Der in der Generalversammlung vom 26. Mär 1929 beschlossene Umtausch der 60 Aktien über je 59 RM in 3009 Aktien über je 109 RM ist durchgeführt worden. In derselben Generalversamm⸗ lung sind die 58 4 Abs. 1 und 19 em 297 abgeändert. Der 5 4 Abs. 1 de Gesellschaftsvertrags lautet jetzt: Das Grundkapital der e,, n. beträgt 382 000000 RM und zerfällt in 180 909 Aktien je 100 RM groß und 149090 Aktien je 1900 RM groß, die sämtlich auf den Inhaber lauten. ö James Heye Gesellschaft mit be⸗ schränkter daftung, Bremen: Der Kaufmann Hans Stto Schübeler in Rotterdam und der Kaufmann Harold William Catmur in Haag, Holland, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden. Durch Gesellse r. vom 12. August 1929 z beschlossen worden, das Stammkapital um 160 0699 Reichsmark, von 50 900 RM auf 200 C090 Reichsmark zu erhöhen. Gleichzeitig sind die 85 1, 3 Abs. 1, und 5 Abs. 2 gemäß 9 abgeändert worden. Die Firma aulet jetzt: S. O. Schübeler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Jeder der Ges * ist jetzt be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. „Laccopicht“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Bremen: Die bor der Sitzverlegung der Firma nach Bremen beim Amtsgericht in Zeven i. Hannover am 25. März 1929 er⸗ folgten Eintragungen auf Grund der Eifer sse vom 30. Januar 1929, wel wie folgt lauten, werden hiermit als nichtig von Amts wegen gelöscht: Die 66 ist abgeändert in „Laccopicht Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Der Sitz der Gesellschaft ist 3

ilung] deutsche Radiowerke Karl Boßler in vom 30. Januar 1929 dahin geändert, Arheilgen ist erloschen. daß der Gegenstand des Unternehmens die Herstellung eines Kühlerdichtungs⸗ mittels sowie

aller damit zusammen⸗

Kaufmann Dessau. 54527 Hermann Otto Wittekind . Bremen, Parkstraße, Kaufmann Fried⸗ rich Wilhelm Albert Reif in Bremen, Kaufmann Adolf August Eduard Klanck in Bremen, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei chäftsführer oder einen Geschäftsführer n Verbindung mit einem Prokuristen Liquidation Gesellschaft

Abt. A, woselbst die Firma Oscar Probst in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Andreas Schüler in Tessau Prokura erteilt ist.

Dresden. 4528

getragen worden: wird auf⸗ n wird fort⸗ Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung für Sachsen und Schlesien in Dresden (Haupt— niederlassung Berlin): Die Prokura des Versicherungsbeamten Abteilungsdirek⸗ tors Alfred Schubert ist erloschen.

Die Gesellschaft befindet sich hiernach noch in Liquidation und heißt „Zentral⸗ molkerei Breddorf, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haf uidatoren sind enker in Bremen und der Kaufmann Hermann Langen⸗ eid in Bremen. Der Sitz der Gesell⸗ aft ist wieder Zeven. Die hiesige Ein⸗ ung ist gelöscht. orddeutsche

Kaufmann 6j Chemische Fabrik Silka, Ge⸗

ell in Dresden: Die Prokurg des Rechts⸗ anwalts Dr. jur. Arno Schmidt ist er⸗

Tabakfabrik loschen.

Heinrich Müller Aktiengesellschaft Gesellschaft nichtig erklärt wegen Unterlassung der g und tritt damit in 8 dation. Liquidator ist der Kaufmann Otto Rentz in Bremen.

Oelfabrik

gesellschaft Fenster Reinigung „Fe⸗ nestra“ Gesellschaft filr Glas⸗, Parkett⸗;, Fabrik- und Neubau⸗ Reinigung, Braun . Co., Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft in Dresden. Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Arthur Braun in Dresden als persönlich haften⸗ der gesellschafter und eine man⸗ ditistin. Die

A. 1 1929 begonnen. ist t

Gros⸗Gerau⸗Bremen Bremen: Der Aufsichtsrat hat gemä ihm in der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 erteilten Ermäch⸗ des Gesell⸗

rundkapital der Ge chaft beträgt 960 909 RM, in Wor neunhunder : undsechzigtausend

zu 160 RM.

zremer, Sosng Sohn, Bremen: ohann Friedr. Otto Bremer ist als esellschafler ausgeschieden. Die ist unverändert. * Brünin Durch Urteil des Landgeri IV. Kammer für Handelssache 14. Juni 1929 ist der Kaufmann Happel als Gesellschafter ausgeschlossen

Radio⸗Elektrotechnische Großhand⸗ lung Paul Drewhs, Bremen: Die

oschen.

6 Bremen; O. W.

Meinhardt ist als Gesellschafter ausge⸗

schieden. Die Gesells

A. K. W. Kasch führt

derselben Firma fort. Amtsgericht Bremen.

eändert: Das

Handelsgesellschaft Weber Thomas in Dresden: r Böttchermeister und Faßhändler Carl Robert Weber 1 aus⸗

Aktien, jede

Eduard Alfred T ; n delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

. chaft Robert Weber in

Böttchermeister Carl Robert Weber ist ausgeschieden. Die Gesellschaft * auf⸗ . Der Weinhändler ohannes

Firnig ist erl. und die Firma als Alleininhaber fort.

aft ist gufgelöst.

R (iche, inftalt u. Schuhhnandel, zhit bp

Kandel in Dresden. Der Kaufmgnn Philipp Kandel in Dresden ist In⸗ * , , und Schuh⸗

In unser Handelzregister B ist heute bei der Firmg Holzver⸗ kohlungsindustrie Aktiengesellschaft in Konstanz, Zweignlederlassung Brilon⸗ Wald, folgendes eing Der Umtaus ist auf Grund der L. führungsverordnun e, . . 9 r kapital von . in 8900 Stammaktien Lit. A mit einem Nennbetrage von je 1900 15 000 Stammaktien Lit. B mit en Nennbetrage von je 100 RM un 100 Vorzugsaktien betrage von

Dresdner Göld-⸗ u. Silber⸗-Scheide⸗ Anstalt Fritz . Co. in Dresden: Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übertragen worden. Die ö kura des Kaufmanns Ludwig M länder ist erloschen.

etyggen worden; Aktien zu 89 RM und J. Durch⸗

Holzschraubenfabrik Josef Härtl in Dresden: Die Firma lautet künftig:

Josef Härtl.

t nunmehr

Ernst Tennert in Dresden: Die

mit einem ist erloschen.

e 190 RM. U

chluß der ordentlichen Ge— neralversammkung vom 6. Juli 19829 a n n. sõthßeg und zwar: 8 4 in bezug auf, die Ein⸗ teilung des Grundkapitals r sung über eine etwaige Er— Grundkapitals, 8 17 Abs. 3 ug auf das Stimmrecht der Aktien. Brllon, den 9. September 1929. Amtsgericht.

ist heute die Gesellschaft Dresdner Gold⸗ u. Silber ⸗Scheide⸗Anstalt Fritz C Cy., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden, und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Angust 1929 ab⸗ geschlossen worden. k des Unternehmens ist die Fabri

der Vertrieb von Edelmetallen, deren Legierungen und von zahnärztlichen un ahntechnischen Bedarfsartikeln aller Art, die Fortführung des Be⸗ triebes der Firma Dresdner Gold- und Silber⸗Scheide⸗Anstalt ö. & Co. Dresden- A., Inhaber f Fritz. Die Gesellschaft ist außerdem befugt, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, e,

Unternehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretungen zu übernehmen. Auch kann die 99h ft einschlägige Patente und Schutzrechte erwerben und verwenden. Das Stammkapital beträgt dreihundert⸗ zehntausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfs führer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein kt vertreten. Zum er e geg 1 es

Beschlußfas höhung des

i c lcebur g. ng engen Handelsreg Nr. 44 eingetragenen „J. Kommanditgesell⸗

t auf Aktien if. in Bückeburg getragen worden:

Dem Direktor Konrad Drucker in Bremen ist dergestalt Prgkurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft einem der anderen Prokuristen zu vertreten.

Der Direktor Anton Adol Brauckmüller in Bremen ist a Geschäftsinhaber eingetreten. chaftsvertrag ist hinsichtlich des 5 11 2 Geschäftsinhaber) abgeändert. der Generalversammlung vom

Bückeburg, den 10. September 1929. Amtsgericht. II.

Calvä rde. . Im hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt 25 ist folgendes eingetragen: a) die Firma Heinrich Regener ist eändert in Heinrich Regener Inhaberin argarethe Regener. b) an Stelle des bisher eingetragenen Inhabers Heinrich Regener ist Marga⸗ rethe Regener getreten. Calvörde den 21. August 1929. Das Amtsgericht.

Fritz in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ludwig Mailänder in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Der Kaufmann Heinrich Adolf Fritz bringt das von ihm unter der

Scheide⸗Anstalt Fritz & Co. in Dresden betriebene Fabrikationsgeschäft mit Aktiven und Passiven und dem Recht

Darmstadt. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A wurde

Zeven nach Bremen verle

t. Der des Gesellschaftsvertrags g. durch Be⸗

1

eingetragen: Die Firma Süd⸗

216 vom 16. September 1929. S. 2.

Darmstadt, den 6. September 1929. Hess. Amtsgericht II.

Unter Nr. 666 des Handelsregisters

Dessau, den 10. September 1929. Anhaltisches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. auf Blatt 16492, betr. die Firma

2. auf Blatt 20 27, betr. die Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung

3. auf Blgtt 21 47 die Kommanpxit⸗

rokura erteilt der e e ne Selma

a i er . Maiwald in Dresden. an 36. ; ; . 4. auf Blatt 10 911, betr. die offene

Gesellschaft 3. am

eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4 Böttchermęeister und er dh.

omas führt das Han⸗ 5. auf Blatt 10 010, betr. die offene

resden: er Weinhändler und

scar Gühne führt das Handelsgeschäft

s. auf Blatt 21 428: die Firma Neuba“ Neuzeitliche Besohluüngs—

andel; Walpurgisstraße 2.) . J. auf Blatt 11 509, betr. die Firma

ai⸗

8. auf Blatt 19 424, betr. die Firma

9. auf Blatt 19 556, betr. die Firma irma

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 10. September 1929.

——

Auf Blatt 21 435 des Handelsregisters

ation und

einrich Adol

artige oder ähnliche

tellt der Kaufmann Heinrich Ado

Firma Dresdner Gold⸗ und Silber⸗

der Fortführung der auf Blatt 11 509 des Handelsregisters eingetragenen Firma nach dem Stand vom 31. De⸗ zember 1928 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar

PDiüsselill orf.

. Juli 1929. Gegenstand des Unter⸗ : Der Betrieb eines Handels⸗ e

zur Vertretun e rechtigt. Nicht eingetragen: Die Be , der Gesellschaft er⸗ folgen nur im ĩ

Haftung. vom 2. Juli 19239 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. ie Prokura des Wilhelm Beißner ist erloschen.

in, Firm Mennicken C C Düsseldorf, Clever Straße 70. Beginn der Gesellschaft. 1. August. 1929. . haftender Gesellschafter:

Kurt Meyer marckstraße 48. 3 Kurt Meyer, Kaufmann in BDüsseldorf. Geschäfts⸗ ig; Fabrikation von Koffern und

in, Firma: Born Düsseldorf, Cayalleriestraße 2. Be⸗ . der Gesellschaft: 1. Juni 1929.

Dem Wilhelm Einzelprokura erte

Die Firma ist erloschen. inn gefrier

Dem Kaspar Zander in Einzelprokura erteilt.

Friedrich Schramm Kk Co. Gese mit beschränkter Haftung in Duis Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

1929 an als auf ihre Rechnung 2 angesehen wird. Der Gesamtwert dieser

Einlage wird nach Abzug der über⸗ nommenen Passiven auf 295 000 RM festgesetzts und von der Gesellschaft zu diesem Werte angenommen, so daß die Stammeinlage des Herrn Fritz geleistet ist. (Geschäfts raum: Johann⸗Georgen⸗ Allee 33.)

Amtsgericht Dresden. Abt. Ill, am 10. September 1929.

545391 * 72 1 In das Handelsregister B wurde am

4. September 1929 eingetragen:

Nr. 4172. Gesellschaft in Firma:

KLohlenhof Gesellschaft mit beschränkter i 6a Düsseldorf, Am Karls⸗

r e gz vom

äfts in Kohlen und Koks und

onstigen Brennstoffen. Stammkapital: 0 005 Reichsmari. Geschäftsführer: zdermann Faßbender, Kaufmann in ** Wilhelm Beißner, Kaufmann in

ührer bestellt, so vertreten zwei Ge⸗ Hirn gemeinschaftlich oder ein eschä

einem Prokuristen die Gesells t Die Geschäfts führer ö. aßbender

üffeldor Sind mehrere Geschäfts⸗

tsführer in erbindung mit

und . Beißner sind jeber allein

er Gesellschaft be⸗

eichsanzeiger. ei Nr. 2064, „Atlantica“ Handels⸗

und. Industrie⸗CGesellschaft mit be⸗ schränkter daft ng hier: ermann

andlow hat sein Amt als äftsz⸗ Ihrer niedergelegt. um Geschäfts⸗ ührer ist Kaufmann Paul Schlieper n Din dorf 363

Bei Nr. 2082, Kohlenhof r ih mit beschränkter dastgi f ier: Die

. ist geändert in Gustav enn

eber Gesellschaft mit beschränkter urch Gesellschafterbeschlu

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 4531]

In das Handelsregister A wurde am

10. September 1929 eingetragen:

Nr. 9069. Kommandit⸗ en r o., Sitz:

eonhard Mennicken, Ingenieur in

Düsseldorf. Es sind ? Kommanditisten vorhanden.

Nr. 9Mo. 3 Koffer⸗Meyer itz; Düsseldorf, Bis⸗

Irn g. Off sells r. 9071. ene Handelsgesellschaft ö Braun, Sitz:

esellschafter: Karl Born, Kaufmann,

3 Brg4un, Kaufmann, beide in 1 . sind nur beide Gesellschafter in

eldorf. Zur Vertretung der Ge⸗

emeinschaft ermächtigt.

Bei Nr. 56h c an Co, hier: er in Düsseldorf ist ilt.

Bei Nr. 4089: Philipp Loskill, hier:

Das Geschäft ist mit der Firma an die Kaufleute qul Loskill und Jean golla eide in Düsseldorf, ver⸗ du

Firmg fortführen. Die zwischen ihnen mit dem Sitz in Düsseldorf gebildete offene ,, , aft hat am 1. Januar 1928

ert, die es unter unveränderter

egonnen. Bei Nr. 4998, Carl Meinhardt, hier: B

Nr. 5407, Arthur Selig hier:

uskirchen ist Bei Nr. 518, R. Max Eckert hier:

Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. sSg62, Lambert Melder, hier:

den Kaufmann Lambert Melder in Düsseldor unveränderter Firma fortführt. Sein⸗ Prokura ist erloschen.

Das ö ist mit der Firma auf

übergegangen, der es unter

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 5532]

In das Handelsregister ist ein⸗

getragen:

Am 30. August 1929: Unter A Nr. 241 bei der Firma hann Meuth in Duisburg: Die

Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 3675 bei der offenen

dr , . Baer R Bein in

uisburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ selöst. Die beiden bisherigen Gesell⸗ chafter sind Liquidatoren.

Unter A Nr. 4083 die Firma Maxẽ⸗ Bein in Duisburg und als deren In- haber der Kaufmann Max Bein in Duisburg.

Unter A Nr. 4084 die Firma Martin

Esch in Duisburg und als deren In⸗ haber der Handelsvertreter Martin Esch in Duisburg.

Unter B Nr. 1436 bei der . a

urg:

versammlung vom 29. Juli 1929 ist

der Gesellschaftsvertrag geändert. Das

Stammkapital ist um 16000 RM auf 40 000 RM erhöht worden. Am 2. September 1929: Unter A Nr. 4085 die offene Handels⸗ gesellschaft Baer Platz in Duisburg.

2 * *. k 5 22 * 2 ö , Q Q Q Q

mr , e m, mm,.

.

Persönlich haftende Gesellschafter

die Kaufleute

Platz, beide in

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 16. September 1929, S. 3.

und Heinz erloschen. uisburg. Die Gesell⸗ 66

schaft hat am 1. September 1929 be⸗ Amtsgericht.

gönnen.

Unter B * s 8e

. mit b

uisburgt Durch re, ,,. vom 19. Juli 1929 der Gesellschaftsvertrag neug frau Mary Jacoby zu Meererbusch ist zum weitere bestell Der Sitz nach Düsseldorf verlegt. Unter B Nr. 1437 bei „Riwa . RitschelWassertransforma⸗ toren Aktiengesellschaft rch den Beschluß mmlung vom 19.

ö

vertreten.

Am 3. September 1929:

Unter A

Sandelsgesells haf l e, ,, chaft

egonnen.

ma

Genera anger, Senera

hausener

loschen. Dem Fritz ist Prokura erteilt. 3 Unter B Nr,. 654 bei der Firma Transportgesellschaft Dameo mit be⸗ schränkter Haftung Ruhrort: Die Firma ist erloschen. Am 6. September 1929: Unter B Nr. 1487 bei der Firma Demag Aktiengesellschaft in Duisburg: Die Kollektivprokurg des Fritz Möller in Duisburg ist erloschen. Am 7. September 1929: Unter A Nr. A038 bei der Firma Lorenz Schweitzer Nachf. Inhaber Peter Heimbach in Duisburg⸗Wanheim: Die Prokura des Johann Preußer ist er⸗

loschen.

Unter A Nr. 2401 bei der Firma Meidericher Manufakturwaaren⸗Konsum A. S J. Benjamin, Zweigniederlassung in Duisburg⸗Meide rich: Die beiden Ge⸗ sellschafter sind durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. wird durch die Erben der verstorbenen Gesellschafter Frau Wilhelmine Ben⸗ jamin geb. Levy Frau rnst Berglund, Benjamin, in Stockholm, Frau Martin Brückmann, Hertha geb Benjamin, in Stockholm und Kaufmann Benjamin in Hagen fortgesetzt. Vertretung der Gesellschaft sind die Ge— sellschafter nur gemeinfam berechtigt.

Unter A Nr. 3820 bei der Firma eise u. Sturm in

N

Duisburg: Das

gegangen auf den Kaufmann Weiner in Duisburg. lautet jetzt Radio⸗Spezialhaus Heise & Sturm, Nachfolger Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten , ,. ist des Geschäfts durch den Kaufmann Emil Weiner ausgeschlossen. des Karl Pflugstaedt Ruhrort ist durch

schäfts erloschen.

Am 9g. September 1929:

Unter B Nr. 1606 die Firma Gewerk⸗ schaft Rhein⸗Ruhr Juristische Person. Das Statut ist am 11. März 1927, 24. Juli 1929 festgestellt. des Unterehmens ist die Gewinnung aller in dem Bergwerk Raßbaum vor= kommenden Eisenerze, und der Vertrieb von werks⸗ und Industrieb 12 sind der Herling in Siegen, der Fabrikdirer Albert Gräve in Duisb ö * kant Hugo Schäfer in

der Kaufmann

Duisburg⸗Ruhrort. Amtsgericht Duisburg.

Rechiweiler.

In unsen Handelsregister Abt. unter Nr. 120 ist heute bei der Firma Vilhelm Frangenheim in Eschweiler⸗ * eingetragen e Firma ist erloschen. Eschweiler, den 6. September 1929.

Amtsgericht.

Stich folgendes

D 2

HsSchweilerx.

In unser Handelsregister unter Nr. 9 ist heute bei der Firma Jebr. Hintzen in Eschweiler folgendes eingetragen worden: .

aftung in esell⸗

zeschãftsf 2 Kau i

der Firma

in Duisburg: der Generalyer⸗ Juli 1929 ist der Ge⸗ llschaflsbertrag geünbert und ergänzt. chaft wird durch zwei Vor⸗ itglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die

J efugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft ö

hr a * & 8 = uisburg⸗ Ruhrort. Persönli aft ö sind der Kau 1 * kel in Duisburg und de ilhelmine geb. Die Gesellschaft ha

sen Ehefrau Rodenbach, daselbst. t am 1. Juni 1929

Am 4 September 1929: Unter A Nr. 3982 bei der F 8. ler G Co., Kohlenhandels⸗ . geselsschaft in Duisburg: Ein

dißist ist aus der Gef ge scheben. Die Geselllschaft ist auf= Flo Liquidator ist ber Rechtsanwalt Dr. Hans Blied in Köln.

Am 5. September 1929:

Unter A Nr. 1X bei der Firma Carl Lange Verlag, Verlag des Duisburger Verlag des Ober⸗ nzeigers, Verlag des Hamborner Generalanzeigers, und Kunstdruckerei in Duisburg: Dle Prokura des Dr. Erwin Thyssen ist er⸗ Linzen in Duisburg

ellschaft aus⸗

Duisburg⸗

Die Gesellschaft

ohenlimburg,

Errichtung von

, Handelsregister B O.-Z. 25, Firma Gabler und Dettling Ge . beschränkter Vertretungsbe

Radio⸗Spezialhaus

E. Weiner.

orderungen und ei dem Erwerbe Euskirchen. In unser Handelsregister A ist 1 bei der Firma Anton FInhoffen in lirchen eingetragen worden: Dem Dr. jur. Theobald Inhoffen in Eus⸗ kirchen ist Prokura erteilt.

Die Prokura Duisburg⸗ Uebergang des Ge⸗

Gaildorf. Handelsregistereinträge vom 19. Sep⸗ tember 19299 im Gesellschaftsfirmen⸗ register bei der Firma Wilhelm Scheufele & Co. in Gaildorf: Die Ge⸗ sellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. In Einzelfirmenregister

der Johannes Hänle Kisten⸗ fabrik in Untergröningen: Die Firma ist erloschen.

Gegenstand

die Herstellung Gasen für Berg⸗ edarf. Vorstands⸗ Kaufmann Adolf

bei der Firma

urg, der Fabri⸗

uisburg und 2

Be der im Handelsregister B Nr. 22 eingetragenen Firma „Farbwerke Gen⸗ thin G. m. b. S. Fabrik chemischer eute eingetragen: Diplom- ingenieur Sigismund Robertson in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erkoschen.

Farben ist heu

folgende

Amtsgericht Essen.

14. September 1929 eingetragen:

nis

Geschäftsjahres geändert. 3u h ö, . & Kappesser

lschafterbeschluß vom 28. (Geschäftsjahr) geändert.

mann jst nicht mehr Geschäftsführer.

gesell

dem

Amtsgericht Essen.

Euskirchen, den 7. September 1929. Amtsgericht.

Amtsgericht Gaildorf.

Genthin, den 10. September 1929. Das Amtsgericht.

Halle, Westf. 54541]

In 3 Handelsregister A sind irmen gelöscht worden: Am 28. Juli 1929 unter Nr. 150 die

. Theodor Steinfurth in Künse— beck,

Am 23. August 1929 unter Nr. 192

die Firma Ravensberger Hafermühle 36

veiler, den 10. September 1929.

. 9 ü 54536 mögen. Vezwaltung; In das Handelsregister Abt. eschranttey Nr. 2004 ist am 2. September 1929 ein- getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 2. August 1929 die Gesell= . chaft mit beschränkter Haftung unter

r Firma „G. KR. W.“ Genossenschafts⸗

ö us „Wohlfahrt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Lebensmitteln, Bekleidungsgegenständen, Haushaltungs⸗ und Wirtschaftsgegen⸗ ständen, Möbeln, Kurz⸗ und Galanterie⸗ waren, insbesondere an Mitglieder der Gesellschafterin Konsumverein „Wohl⸗ fahrt“ e. G. m. b. H., Essen⸗AUltenessen. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Ar⸗ nold Bissels, Oswald Jäckel, Johann Mayer, sämtlich von Essen⸗Altenessen. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt ind, wird die Gesellschaft vertreten urch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einen Pro⸗ kuristen. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Essen, LRunr. õdõdõ In das Handelsregister Abt. B ist am

Zu Nr. 151, betr. die Firma Rhei⸗ ö. SHammerwerke ie agg mit be⸗ chränkter Haftung, Essen: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 12. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des

etr, die Firmg Brune ; Gesellschaft mit he⸗ ränkter Haftung, Essen: Durch Ge e Juni 1929 wird dr 8 8 des señschafivertrags

Zu Nr. 1012, betr. die Firma Gebr. Hinselmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Essen; Hans Hinsel⸗

Zu Nr. Ho], betr. hie Firma Luft⸗ e fe en Ruhrgebiet Aktien-

chaft, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1929 ist der 8 2 des Gesellschafts⸗ 23 (Gegenstand) geändert. Nach

zeschluß der ,,,, vom 18. Juni 1929 ist der Gegenstand des. Unternehmens nunmehr; Bie Aktiengesellschaft dient ausschließlich dem öffentlichen Verkehr. Sie bezweckt den Anschluß des Industriegebiets an den deutschen und internationalen Luft⸗ verkehr. Im einzelnen verfolgt sie solgende Zwecke: Die Beförderung von Personen und Gütern mit eigenen und angemieteten Flugzeugen aller Art, die Anmietung und Vermietung von Flug⸗ zeugen und Fluggeräten, die Er⸗ richtung von Bauten, den Erwerb von Grundstücken für die Zwecke der Flug⸗ gesellschaft, wie überhaupt die Be⸗ tätigung aller Geschäfte, die mit dem Luftverkehr im Zusammenhang stehen, sowie endlich den Erwerb und ' die teiligung an Unternehmungen, dle leichartige oder ähnliche Zwecke ver⸗ olgen, und das Eingehen von Inter— essen⸗ und Betriebsgẽmeinschaften. Die : Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande ist gestattet.

E

bd5s37! Hmenan. sellschaft mit Haftung in Ettlingen: Die befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Eti⸗ lingen, den 10. September 1929. Amts⸗ gericht. õd5 38] In enam. Nr. 154, Ilmenau, ist heute eingetragen worden, daß Helmut Junk, geb. am 14. No⸗ en,. 19183, Firmeninhaber ist und a g begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten beim *

schäfts durch Helmut Junk ausge⸗ schlossen ist.

us⸗

Daß 39)

IImenan.

550]

sind Die Prokura des Heinrich Hintzen ist Rudolf Meyer in Borgholzhausen und Insterburg. unter Nr. 201 die Firma Ravens⸗

berger Glektro Installations⸗Büro He rich Tönsing, Halle i. Westf. Ferner im Handelsregister B:

W. Amtsgericht Halle J. Westf.

erloschen ist. Haynau, 10. September 1929. Das Amtsgericht.

Heidelberg. (54548 ande leren fer Abt. A Band 2 359 zur Firma Emulsionswerk

Necka

gelöscht. Abt. A Band VI O-3. 69 Die Firma Alfred Schildmann in Heidelberg ist erloschen. Abt. B Band 111 O-g. 10 zur Firma Gegenwartschriftenverlaß esellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Kaufmann Heinrich Pfaff in Heidelberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Vertretungsbefugnis des Richard Rudi⸗ sile ist beendet. 55 57, Firma Parker Attiengesell⸗ schaft in Dossenheim: Friedrich Mattern und C. Josef Lamy sind aus dem Vor—⸗ stand qusgeschieden. Kaufmann Alex⸗ ander Raphael Zoccoka in London sst zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands bestellt. Heidelberg, 16 Sept. 1929. Amtsgericht.

Herrnhut. 54544 Im Handelsregister ist eingetragen worden: Am 6. Juni 1929 auf Blatt 166, die 6 Germann Steinbach in Herrnhut etr.: Tie Firma ist erloschen. Am 28. r t 1929 auf Blatt 99, die Firma Mar Kluge in Berthelsdorf betr.. Max Julius Kluge in Berthels⸗ dorf ist ausgeschieden. Frau Selmg ug ue verw. Kluge geb. Jäschke ist Inhaber.

Amtsgericht Herrnhut.

Hi dhurghausen. S654545] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 84 bei der Firma Gaswerk Hild⸗

burg 2 Gebr. Westerholz in Hild⸗ burghau

en eingetragen worden: Die Firma ist an die Werratal⸗

Strom⸗Gas⸗Fesellschaft m. b. H. in Hildburghausen über loschen.

egangen und er⸗

Hildburghausen, den 381. August 1929. Thür. Amtsgericht.

Hgf. Handelsregister. öõ45 46]

Die Firmen „Bayerische Farben⸗

Faduftrie Veit C Engelhardt“ des Kfms. Josef Veit in Wnnsie del, „An⸗ dreas Schatz“ des Kfsms. Andreas Schatz in Hof, Ma Max Kreil in Hof, und „Gebrüder Seinzel Münchberg“ deß

nikers Karl Heinzel in er,, . werden nach 141 G.-F.⸗G. 9 , wenn nicht von den Inhabern oder Rechtsnachfolgern derselben binnen drei Monaten Widerspruch dahler geltend gemacht wird. Amtsgericht Hof, 11. September 1929. 54548 Ie nin rf r Victor in Bremen,

Kreil“ des Kfms. Autotech⸗ elösch

In unser Handelsregister . A

Nr. 189 ist bej der Firma Hugo Wernicke in Ilmenau Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Wernicke in Ilmenau ist Prokura erteilt.

heute eingetragn worden:

Ilmenau, den 9. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A irma Julius Wienert in

der Uebergang der im Betriebe des rwerbe des Ge⸗

Ilmenau, den 11. September 1929. Thüringisches Amtsgericht. 5d549] In unser Handelsregister Abt. A

Vr. 264 ist bei der Firma Hermann Zimmermann 1 in Stützerbach heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ilmenau, den 11. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.

IImenan. 54550

In unser Handelsregister Abt. A

Ur. 3868 ist bei der Firma Wilhelm Möller & Co. in Ilmenau heute ein⸗ getragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Ilmenau, den 11. September 1920. Thüringisches Amtsgericht.

IImenam. 54551

In unser Handelsregister Abt. A

Band III ist heute unter Nr. 506 ein⸗ etragen worden die Firma Strumpf⸗

euer Arnold Heuer in Ilmenau und

als deren Inhaber der Kaufmann Ar— nold Heuer daselbst.

Ilmenau, den 11. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.

! ? 3 3 * ü * ö ö

* [ * 2 . *. J I * ö 2 27 * w

68 2 * * 1M 2 z ö J . 2 J 8 1 * * . 1. . . ö , , , ä

alter Knobloch ist als Gesellschafter aus Carl Richard Knobloch führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaber sort. auf Blatt 18 496, betr. die Firma Johanna Laura verw. Kind in Le In das Handelsgeschäft ist der mann Johann Friedrich Richard Kind in Leipzig eingetreten. ist am 15. April 1929 errichtet. haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen alleinigen Inhaberin; es gehen auch nicht die in dem Betriebe degründeten Forderungen auf die neue zese Die Firma künftig: Friedrich Kind C Co. 8. auf Blatt 18 737, betr. die Firma „Drei Rosen“ Max Bendi Max Reinhold Heinrich Ben haber ausgeschieden. Paul Sche

5 unser Handelsregister A ist am ausgeschieden. September 1929 bei der Firma „Otto eingetragen: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma durch Erbgang auf die verw. Hotelbesitzer Meier - Hans

Rheinischer

Unter Nr. 32 am 26. August 1929 die

B Firma Wilhelm Güttgemanns, Gesell⸗

halt mit beschränkter Haftung, Halle Insterburg

ĩ Die für Wilhelm Napp ein⸗

getragene Prokura bleibt bestehen. Amtsgericht Insterburg.

Die Gesellschaft

Haynau, Smchles. 5d 542 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 145 ein⸗ getragenen Firma „Mühlenverwaltung Vorhaus“ eingetragen worden, daß die Prokura des Rentmeisters Alfons Kurka

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Nindorf⸗Lamstedter Geest⸗Thonwerke Bartels, Witt K Co. zu Neuenfelde (Nr. 32 des Registers) s eingetragen worden:

Die Wwe, Anna Metta Witt geb. Pien in Neuenfelde (Bez. Hamburg) hat laut notariellem Protokoll vom 27. April 1929 ihre gesamten Gesellschafterrechte Gese lschafterin Wwe. Metta Bartels geb. Bröhan in Cranz (Elbe) übertragen. Amtsgericht Jork, 9. September 1929.

in Leipzig:

2 Der Ga n ; ( fler in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

III ö ö mit Pflichten argemünd Brun Köhler in Neckar⸗ gemünd: Der Zusatz „Emulsionswerk Neckargemünd“ wurde von Amts wegen

Die Firma Ernst Paul Scheffler ist als

astwirt Karl Richard Leipzig ist Inhaber. Er im Betriebe Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde— rungen auf ihn über. Die Firma lautet Bierhaus Richard Bohmann. 4. auf Blatt 19 975, betr., die Firma Theodor Cohn in Leipzig: Gertrud verw. Cohn geb., Prochown k ist als In⸗ aberin ausgeschieden. Paul Herf in Leipzig ist In tet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Verbindlichkeiten

1440, betr. die Firma Lumpen⸗ und Papier⸗Sortierbetrieb Oswald Müller Firma ist erloschen. 6. auf Blatt 23 483, betr. die Firma Wilhelm Naümann in Leipzig: Wil⸗ helm Naumann ist als Inhaber aus⸗ Kaufmann . zen ist Inhaber. eschäft wird als Zweig⸗ er in Wurzen unter der Firma Wilhelm Naumann bestehenden dSauptniederkassung fortgeführt.

. Blatt 24 238, betr. die Firma E. Moritz Goldberg in Seipz Paul Goldberg ist als In geschieden. Der Mineralwa Otto Bruno Gotte in Leipzig ist In⸗

E. Moritz Goldberg Nachf. Bruno

8. auf Blatt 25 051, betr. die Firma Krebs E Segal in Leipzig: Die Ge— hel ist aufgelöst und die Firma er⸗

auf Blatt 26 299 die Firma

Gesellschafter sind Frieda Müller 96 . Wechselburg und Anna Lina ve Gerischer geb. Zechendorf in 8 Gesellschaft ist am 1 Mai 19 t. (Angegebener - Geschäftszt Fabrikation von Wäsche.) Amtsgericht L

Kaltennordheim. Im Handelsregister Abteilung A ist Nr. 82 e ngetrggenen Firma Chr. Wilh. Dreßler in Kalten⸗ heute eingetragen irma ist erloschen. Kaltennordheim, den 30. Au Thüringisches Amtsgeri

der unter

aftet nicht für

HKarxlsruhe

1. Carl Ro Karl Roth ist durch Kaufmann

karlsruhe:

arl Ludwig Rot ist als persönlich haftender Ge⸗ after mit Wirkung vom 1. April 1926 in das Geschäft eingetreten; dessen Prokurg ist erloschen. wird fortan dur

ndelnde Gesellschafter oder durch einen

w 3

282

genen entstandenen

der bisherie Prokurlsten oder durch zwei gemeinsam Prokuristen vertreten. 81. 8.

8. Wilh. Wolf jr, Karlsruhe: Das eschäft ist durch Erbgang und Erb⸗ teilsahtretung auf Fanny Wolf Witwe et 96 Karlsruhe, übergegangen. X. 98. 1929.

8. Schuhhaus Bertolde Adolf Levy, Die Gesellschaft ist auf⸗

t Rapp ist glleiniger Inha

5 . 22

2

*

*

zaul Naumann in Wur as Handel

Karlsruhe: ( uhe niederlassung

*

fmann & Co., Karls⸗

elkaufmann: Frieda geb. Wittmann,. Karls⸗ Einzelprokurist: mann, Kaufmann, Karlsruhe. 6. 9. 1939. 5. B. Borgwardt & Co, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis⸗ herige Gesellschafter Bruno Borgwardt ist alleiniger Inhaber der Firma. 5

Möbel Palais, Einzellauf⸗ Kaufmann,

sserfabrikant

2

2 D 6 ,

Karlsruhe, Rondellplatz. Elias Pistiner, J. 9. 1926.

Baden⸗Baden. (Hainstr. 17.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

m. .

.

r 2

Kiel, 6. September 1929. A Nr. 2619. Lräuter-Müller Kurt Müller, Kiel. nhaber ist der Drogist Kurt Heinrich Kiel. A Nr. 2550,

Kiel ⸗Soltenau: semann ist

heodor Müller in Sans Mahlstedt, Die Einzelprokura des See B Nr. 665. Gustav Schibli Aktiengesellschaft Bremen, niederlafsung in Köel:

Leipzig, Abt. UB, am 10. September 1929.

Leonberg. ande sregistereintrag vom 5. 929. zandelsregister, für Gesellschaftsfirmen,

Firma Eisenkonstruktionen & Metall⸗ warenfabrik G. m. b. ingetragen:

2

6

An Tr. jur. Oberingenieur Schürer, beide ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sig gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma befügt st

Amtsgericht.

wurde bei der

re

3

H. in Münchingen In der Gesel —ͤ sammlung vom 8. Juni 1 12 Abs. 1, 2 und

2 ö

11

3 dahin geändert: Haft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Wer- den mehrere Geschä ist jeder von ihnen sellschaft allein zu vertreten. st als Geschäftsführer ausge

Amtsgericht Leonberg.

Lęonberr. istereintrag vom 7. Sep- n das Handelsregister en Band 1 Blatt. No eingetragen die Fi August Kummer, Strickwarenfabtit in Rutesheim. August Kummer, Fabrikant in heim. Amtsgericht Leonberg.

Lit jenb In das ist bei der

offene Hande Nr. 66 de

26

A 208, Hamburger Lager Hermann Berthold in K ie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Köslin, den 10. 9. 1929.

HKöthen, Anhalt. Unter Nr. 11 Abt. registers ist bei der Fi und Werkzeugfabrik voõ in Köthen folgendes ei Beschluß der

tsführer bestellt, so berechtigt, die Ge⸗

—— * 1

2

S464

2

2

1.

B des Handels⸗

282

2

ngetragen: Durch eneralversammlung vom ust 1929 ist 8 10 Satz 1 des Ge⸗ ellschaftsvertrags Zahl der Mit⸗ ufsichtsrats in der Blatt 151 der Registerakten Band 4 er⸗ sichtlichen Weise ge den 9. September 1929. Amtsgericht. 5.

2

K

für Einzelfirme wurde nen

2

37

89 .

er, dee e, en,,

Anhaltisches

HKᷓtzschenbroda. In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

Blatt 248, betr. die G. raft in Radebeul: Die ist erloschen.

Blatt 375, betr. die iger Schnellpressen⸗ Kötzschenbroda: Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Rudolf Franz Mai in Dresden. darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Mitglied des Vor⸗ stands vertreten,

Amtsgericht Kötzschenbroda,

den 11. September 1929.

Leipziꝶ. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 15 643, betr. die 5 Richard Knobloch in Lei sellschaft ist aufgelöst.

2 8 ndels re

Abteilu 8. e & Petersen, sellschaft in Lütjenburg sisters cee. 2. Se ! etragem a ist erlos . 2. September 1929. s Amtsgericht.

Dresden Lei Aktiengesells

Liütienburg. indelsregister Abte

elcher in Lütjenburg Nr. 82 des Registers am 11. Sep- ; r eingetragen irma ist erloschen. 9

n 11. September 1929. as Amtsgericht.

Lütjenburg,

Mannheim. Handelsregistereinträge ö. September 1929. Klöckner Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die

ig: Die Ge⸗ rl Richard

. 62 . 33 86 * * . . z n e, ,, 11 , Q 7 7 Q 7 Q Q 7 7777