Gesellschaft ist — . Eduard Reinhardt i Liqguidator bestellt loschen. „Alba All f nunter nehmung, Aktiengesellschaft. Mann⸗ heim. Die Firma ist erloschen
Marienwerder, W estpr. 5150 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 2A seute bei d Firma Westpi Hofbuchdruckerei, Inhaber Wendt Groll Marienwerder, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: West ußische Hofbuchdruckerei Wendt Froll, Marienwerd Inhaber: Buck * k
kereibesitzerin Frau Therese Gre eb. Schirrmacher in Marienwerder.
Marienwerder, Westpr., den 11. Sep⸗ tember 1929. Amtsgericht
Menpen. 51570 Eintrag zur Firma Deutsch⸗Nieder⸗ ländische Transport ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haren - Ems; H.⸗R. B Nr. 31: Peter Beckmann, Haren, ist als Geschäftsführer ausge— schieden und an seine Stelle Direktor Wilhelm Romberg zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Meppen, 7. September 1929.
Yan umi lriurg, L. La-. 5671 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma H. Schaumlöffel Merxhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Merxhausen ein⸗ getragen worden . Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 29 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ tehmens ist Handels⸗ und Lohnmüllerei owie Weiterverarbeitung sämtlicher Produkte der Getreidemüllerei, auch der Handel mit Futterartikeln jeder Art und Abschluß von Geschäften, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen.
Das Stammkapital be Reichsmark. Geschäfts ist d Mühlenbesitzer Willi Schaumlöffel in Merxhausen. Die Gesellschaft wird urch einen oder mehrere Geschäfts führer vertreten. Der Uebergang der Verbindlichkeiten der Firma H. Schaum⸗ löffel, Merxhausen, auf die Firma H. Schaumlöffel Merxhausen G. m. b. H. ist ausgeschlossen. .
Der Gesellschaftsvertrag läuft bis zum 1. August 1940 und verlängert sich jeweils um drei Jahre, wenn er nicht jeweils sechs Monate vor Ablauf seitens eines der Gesellschafter gekündigt wird. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Naumburg, Bez. Kassel, 10. Sept. 1929.
Das Amtsgericht.
J
beträgt 20 000 führer ist der 7
⸗ s J
Neidenbaurꝶg. 54675
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 eingetragen:
Firma Neidenburger Maschinenver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.
Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Maschinen aller Art, insbesondere von landwirtschaftlichen Maschinen, von Oelen, Fetten und sonstigen technischen Artikeln sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ licher Art. ᷣ
Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichsmark.
J. Gesellschafter:
1. Neidenburger Dampfmühle Gebr.
Gutstein, Neidenburg,
2. Kaufmann Alfred Lazarus, Neiden⸗ an ö
II. Geschäftsführer:
1. . Alfred Lazarus, Neiden⸗ burg,
2. Kaufmann Harry Kallmann, Neiden— burg. ; zrokura: Dem Kaufmann Ernst
Schüler zu Neidenburg ist Prokura er⸗ teilt zur. Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung gemeinschaftlich mit
einem Jeschäftsführer. ö .
Gesellschaftsvertrag: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. April 1928 auf un⸗
bestimmte Zeit geschlossen. Die Ber⸗
tretung erfolgt durch zwei Geschäfts—
führer oder durch einen Geschäfts führer
und einen Prokuristen.
Amtsgericht Neidenburg, 6. Sept. 1929.
n wn 1 8 vn Uunser Pandels er A
eum nr kt, Sehle- ha.
U 3 5 ' 4 war? mum Amtsgericht Mannhein vrok, ) 1 848367 . 314567 t; Mannheim. 1 3 1 185 Erlöschen der nachstehenden e — Firmen soll von Amts wegen in 1 ster et re ] ; 4 . ; 4 rschler, Charlotte Müller, Derr Xenumünster. * ö . — e ö n . 7 6 v 1 * . 5 1929 ) ] 16 19 19 (Got . m 2 7 141 . 11 x 27* 81 — . — 4 Rar vi * . * . tte z ꝛ— = 1 u * ö 1 1 27 J ‚ . 2 Us, lin, mn Een; * ] * 2 1 ö 1. 1 z 1 st ic M . ; XCnusirelitæ. l ! e ) te tr m 10. Ser 1 D . 8 2 6 Marienwercker, W ertur. 54 1929 3 Firma „Schuh ) 16 *r ö 1801 . 61 = 1 In unse Handels ter Abt * ; Blumenthal Das Nr. 11 ist heute bei der Firma Wendt den Kauf Faul zroll i ma nimerd 590 undes in⸗ j a. Froll in Marten! eden olg ndes 2 vle 1 eust litzʒ i n worden: T Firma lautet . er ( 99 11 v.51 * Hemma 11 ( 1. 1 tz Wendt Groll, Fnhaber Therese — n ; —— m 11 Schirrmach 1èMa jj 16 9 * istz 11. Sep 41020 en! er, = — 64 as ; 1230 99 Mm 5. Viiürnberg. 1230 ( 192 Amisg ci .
. ira voi ntrz as ande fUstereintrage *
1. Tekade⸗Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertriebs
der Süddeutschen Telefon⸗Apparate Kabel ⸗ und Drahtwerke Akttien⸗ gesellschaft Nürnberg in Nürn⸗ berg, Brunhildstr. 5/9. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 27. Juli 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Erzeugnissen der Radio⸗ Industrie, insbesondere der Radio⸗ fabrikate der Firma Süddeutsche Telefon⸗ Apparate⸗Kabel⸗ und Drahtwerke Nürn⸗ berg, vorzugsweise von Tekade⸗Röhren für Rundfunkzwecke. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 100 000 Reichsmark. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinschaftlich. Geschäfts⸗ ührer sind Kurt Kneller, Kaufmann in Berlin, und Konrad Rasch, Kaufmann in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2. Deutsche Weberei ⸗Fabrikate Ignaz Mahner in Nürnberg, Frauen⸗ torgraben 3. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Igngz Mayer in Nürnberg ein Versandgeschäft in Textil waren und die Herstellung von e.
3. Kohlenversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, Ludwigstraße 7. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 2. Sep⸗ tember 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Brenn⸗ materialien, insbesondere mit Kohlen, Holz und Koks. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen. Geschäftsführer ist Franz Schmidt, Kaufmann in Nürnberg. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. :
1. Georg Schülein in Nürnberg, Kepplerstr. 21. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Schülein in Nürnberg den Handel mit Betten, Möbeln und Ausstattungsartikeln sowie die Herstellung von Polstermöbeln
5. Rothenburg⸗Drogerie Herbert S. Zimmermann in Nürnberg, Rothenburger Str. 50. Unter dieser Firma betreibt der Drogist Herbert Sigmund Zimmermann in Nürnberg eine Drogerie.
6. R. Keyßner C Co. in Hers⸗ bruck. Unter dieser Firma betreiben der Ingenieur Robert Keyßner und der Kaufmann Veit Goppelt in Hersbruck sowie der Ingenieur Theodor Richartz in Nürnberg seit 4. Juli 1929 in offener Handelsgesellschaft in Sersbruck eine Kleineisenwaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Gesellschafter ge⸗ meinsam.
J. Hugo Schulze in Nürnberg: Das Geschäft ist nach Ableben des bisherigen Inhabers Jean Beer auf die Kauf⸗ mannswitwe Agnes Beer in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiterführt. Dem Kaufmann Johann Beer in Nürnberg, und dem Kaufmann Georg Langenberger in Hammer ist je Einzelprokura erteilt. 3. Schuhfabrik E. EX M. Bayers⸗ dorfer in Nürnberg: Der Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat sich mit Wirkung vom 1. Januar 1928 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
ch g. Bayerische Sparherde⸗ Oefen⸗Fabrik Konrad Weinberger in Nürnberg: Das Geschäft ist nach Ab⸗ leben des bisherigen Inhabers Konrad Weinberger auf die Fabrikantenwitwe Elisabeth Weinberger in Nürnberg über⸗ gegangen, die es unter unveränderter Firma weiterbetreibt Dem Kaufmann Ludwig Weinberger in Nürnberg ist Prokura erteilt.
109. Samariter Drogerie Nürnberg Valentin Haag in Nürnberg: Das
*
Haftung in Nürnberg: haftsführer Herman
gesellschaft der Nadio⸗Erzeugnisse
Geschäft ist unter Ausschluß aller im
rigen Geschäftsbetriebe begrün⸗ Stelle der Reise —k Fritz n Forderungen und Verbindlichkeiten Wiechmann in Hannover, Doernberg⸗ den Kaufmann Johann Peter straße 3, zum Geschäftsführer bestelkt. eim in Nürnberg übergegangen, Dem Kassierer Ernst Sartor in Peine der es unter der Firma Samariter Drogerie Johann P. Bornheim weiterbetreibt. 11. Leonhard Klein in Nürnberg: D Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge sc den ÄAlleinbesitz des Gesell—⸗ ig Klein in Nürnberg si rgegangen, der e unter unv 1 12. Nürnberger Wach und (Qufsie d Schließ gesellschaft mit beschränkter ungen 9 1. Auaust 1929 41 f . ge WI.
el
1 * I. 1 rLEbDL 1 111 1 itzwang ist Gesamtprokura in der
Weise erteilt, daß beide gemeinsam be⸗
igt sind, die Gesellschaft zu ver⸗ ten und die Firma zu zeichnen. Gesellschafterversammlung vom
30. August 1929 hat eine Aenderung
des 5 7 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlosse Gesellschaft wird nun beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ = . 1
schäftsführ vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
13. Dr. Ruhland Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg: In der General⸗ versammlung vom 15. Juli 1929 wurde eine Aenderung des 8 4 des Gesell⸗
schaftsertrags — Einteilung des Grundkapitals betr. — beschlossen. Das
Grundkapital in Höhe von 50 000 RM ist nun eingeteilt in 50 Stück Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM.
14. M. Stromeyer Kohlenhandels⸗
gefellschaft mit beschränkter Sgftung in Nürnberg: Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer mit dem Recht der Allein⸗
vertretung ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Gsell in Fürth.
15. Rosenthal o. Matoren⸗ und landwirtschaftliche Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg: Salomon Eckstein ist nicht mehr Geschäftsführer.
16. Lemm C Becker Elektro⸗ Großhandelsgesellschaft in Nürn⸗ berg: Die Firma ist geändert in: Lemm C Becker.
17. Joseph Frane in Nürnberg:
Die Gesamtprokura der Marie Scheid ist erloschen.
18. Dr. Alb. Lessing in Nürnberg: Dem Fabrikdirektor Rudolf Muschi in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
19. M. Bettmann C Co. in Nürnberg: Die Gesamtprokura des Franz Hübschmann ist erloschen.
20. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktienge sellschaft in Nürnberg: Die Gesamtprokura des Fritz Biermann ist erloschen. Dem kaufmann Anton Mayer in Augsburg ist Gesamtprokura mit einem Vor— standsmitglied, stellvertretenden Vor—⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen erteilt.
21. Bavaria Oel C JFirnis⸗ siederei W. Beck C Co. in Liqui⸗ dation in Nürnberg.
22. DYoghurtana Herstellung von NYoghurtpräparaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tingni⸗ dation in Nürnberg.
23. Dokama Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg.
Bei Nr. 21—23 ist die Liquidation und die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren beendet. Die Firmen sind er⸗ loschen. ö
24. Umlauf C Kreß in Nürnberg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
25. Schmidt C Wamsganz in Nürnberg: Die ͤ 1 wurde gelöscht.
26. Deutsche Raiffeisenbank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin: Die Zweigniederlassung Nürn⸗— berg ist aufgehoben.
Nürnberg, den 6. September 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Oꝑiaden, 564580 In das Handelsregister A Nr. 164, betr. die Firma Hammacher & Zabel, Leichlingen, ist am 9. September 1929 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 6 Amtsgericht Opladen.
Oppenheim. . JIö64581
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. bei der Firma Donat Koppenhöfer & Co. in Oppenheim: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
2. bei der Firma Kalkwerke Oppen⸗ heim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oppenheim: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Bil helm Feiser in Rheinberg ist durch Aus⸗ scheiden desselben aus dieser Stellung beendet. Karl 23 Kaufmann in Koblenz, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Oppenheim, den 6. — 1929.
Hessisches Amtsgericht. Peine. 4582
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Brauerei H. Lang⸗ kopf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Peine (Nr. 19 des Registers), heute eingetragen worden: Brauerei⸗ direktor Friedrich Langkopf ist als Ge⸗
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1929. S. 4.
sregister Abteilung A a Friedrich Preuste, Braunschweig, Zweigniederlassung in Gr. Bülten (Nr. 456 des Registers)
1st 1 —— Firm
e Zweignieder Kreis Peir ist 399 mber 1 j Pforzheim. ; 54584 Handelsregistereinträge 1. Firma Wilhelm Rußmann in 2 —
Pforzheim: Das Geschäft ist mit Firma auf Wilhelm Rußmann, Kaufmann in Pforzheim, übergegangen.
2. Die Firma Kalkwerke Pforzheim⸗ Brötzin Berthold Schottmüller in Pforzheim ist erloschen.
3. Firma Arthur Fröhner, Robert Seidel chf. in Pforzheim: Das Ge⸗ schäft ist mit Firma durch Erbgang auf Kaufmann Werne Arthur Karl Fröhner in Pforzheim übergegangen.
4. Firma Beckh & Turba in ö heim: Kaufmann Fritz Schmuck in Pforzheim ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. R
5. Firma Moriz Hausch Aktiengesell⸗ chaft in Pforzheim: Direktor Karl Wetzel ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Direktor Dr. Manfred Bacherer in Pforzheim ist als Mitglied des Vorstands bestellt worden. Dem Kaufmann Karl Wetzel jr. in Pforz- 8 ist Gesamtprokura erteilt mit der
efugnis, die Firma gemeinsam mit einem weiteren Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokuristen Seufer, Jos. Herb, Herzel und Wetzel sind ferner be⸗ fugt, die Firma jeweils gemeinsam mit einem Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen. Amtsgericht Pforzheim. Polke. 54585
In das Handelsregister B ist am 6. Sept. 1929 unter Nr. 5 folgendes eingetragen
Sh 1 Hd. Me. 190 .
Sp. 5: Kaufmann Friedrich Möller und Ingenieur Friedrich Groditzky in Bodenwerder. .
Sp. 7; Friedrich Schrage ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle sind Friedrich Möller und Ingenieur Friedrich Groditzkh zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die Prokura des Hal Hühne ist erloschen. *
Polle, den 6. September 1929.
Das Amtsgericht.
—
Pritzwalk. 54586
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Willy Marx, Pritzwalk, eingetragen worden, daß die Firma ge⸗ löscht ist.
tua den 29. August 1929.
Das Amtsgericht. Rendsburg. (654587
Im Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: .
a) bei der Firma Jürgen Brandt in Rendsburg: Die Prokuren des Regierungsbaumeisters Ernst Alsen und des Kaufmanns Ludwig Ehlers, beide in Rendsburg wohnhaft, sind erloschen.
b) bei der Firma Hoch und Tiefbau G. m. b. H. in Rendsburg: Geschäfts⸗ führer: Konsul Jürgen Brandt in Rendsburg. Die dem Kaufmann Paul Cwojdrak erteilte Prokura ist erloschen. Regierungsbaumeiste: Walter Freyer ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Konsul Jürgen Brandt in Rendsburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Rendsburg, den 6. September 1929.
Amtsgericht. Ie Reda, Ez. Minden. lõdõ dd
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 15 — WBestfälische Fleisch und Wurstwarenfabrik Fritz Witte, Rheda, Westf. — folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Rheda, Bez. Minden, den g. Sep⸗ tember 1929.
Das Amtsgericht. Ie 9ehlitz, Sachsen. 54589
Auf Blatt 421 des Handelsregisters die Firma Herbert Arthur Vogel in Wechselburg betr., ist heute das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Rochlitz. 10. Sept. 1929
FHR sslan, Anhalt. 54591] Bekanntmachung.
Die unter Nr. 2 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Müller und Schmidt in Roßlau ist erloschen.
Roßlau, den 26. August 1929.
Anhaltisches Amtsgericht. HR oOsslan, Amkhalt. 54590 Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 11 des Handels⸗
Lager ⸗W . Aktiengesellschaft, Sitz Schweinfurt:
bei Nr. 65 (Firma „Franz Nachfl.“ in Stettin) eingetragen: An
schäftsführer ausgeschieden und an
registers Abt. B eingetragenen Firma R
S. Schomburg und Söhne, Zweig⸗
ederlassung der Porzellanfabrik Kahla
i n Kahla ist heute folgendes ein⸗ getragen:
Die Prokura des Herrn Emil Lentner
in Kahla ist durch Ausscheiden erloschen.
Roßlau, den 29. August 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Schweinfurt. 54595
Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute Schweinfurter Präzisiens⸗Kugel⸗ erke Fichtel . Sachs
Die Firma! rt in: „Fichtel & Sac Akt Als wei⸗ tand d wurde bestellt: Fabrikdirektor in
8 dessen Prokura ist er⸗
1
Dschen Norbert Schorr, Si Schwe in⸗ els
:
furt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von der Kaufmanns Schorr in
herigen Firma weitergeführt. Nun⸗ mehriger Geschäftszweig: Kolw. Handel und Kaffeerösterei.
witwe Elise Walz, geb. Schweinfurt unter der bis⸗
Basaltwerk und Kunststeinfabrik
Bischofsheim v. S. Rhön Anna Syesch, Sitz Bischofsheim v. d. Rhön: Weiterer Prokurist: Dr. Werner Hüther, Syndikus in Bischofs⸗ heim v. d. Rhön.
Willy Pflaum, Sitz Schweinfurt:
Die Prokura des Erich Schnabrich ist erloschen.
Schweinfurt, den 11 September 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Schwerin, Mechell. 54596
Handelsregistereintrag vom 7. 9. 1929.
Firma Luise Hamborg, Schuhhaus Rekord. Schwerin i. M., Inhaberin Frau Luise Hamborg geb. Steffens in Schwerin. Amtsgericht Schwerin.
Schwetzingen. 54597]
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II
u O—⸗83. 79, Franz Ruder in Gen, . Jetzige Inhaberin ist Franz Emil Ruder W 8
itwe, Frieda
ohanna geb. Schmidt in Schwetzingen.
Schwetzingen, 10. September 1929. Bad. Amtsgericht. JI.
Stettin. 54599
In das Handelsregister A ist 66 zilz
*
Frau Berta Wismann geb. Schenk in
Gollnow ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 7. Sept. 1929. Stęttin. (5d6b00 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 687 (Firma „Max Retzlaff“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Oswald Schmitz ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 7. Sept. 1929. Stettin. 6 bor In das Handelsregister A ist heute Zeitungs vertrieb Julius Maas⸗“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Stettin, 7. Sept. 1929. Stettin. 54598 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 472 (Firma „S. Mendels⸗ son“ in Stettin) eingetragen: Die Prokuren des Franz Reichardt und Arthur Seeliger in Stettin bleiben auch für die entstandene offene Han⸗ delsgesellschaft bestehen. Amtsgericht Stettin, 10. Sept. 1929.
stettin. ö 6460 In das Handelsregister A 2 heute bei Nr. 1595 (Firma „Conrad Heny⸗ nacher“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Walter Heynacher sst alleiniger Inhaber dẽr Firma. Amtsgericht Stettin, 16. Sept. 1929.
Stettin. ; (564603
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3721 die Firma „Bebe“ Herrenschuhe Alfred Behr in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Behr in Stettin
eingetragen. . ; Amtsgericht Stettin, 10. Sept. 1929. Stun m. 54604
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 261, Firma Gustav Lemke, Stuhm, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Gustav Lemke Nachfolger, Inh. Robert Konrad. : Ferner ist eingetragen worden, daß der Uebergang der in dem Bettiebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Robert Konrad aus⸗ geschlossen ist. Amtsgericht Stuhm, 5. September 1929.
— — —
Verantwortlicher Schriftleiter J. Ve Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichsõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 16. September 1929. S. 3.
Aufforderung.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. August 1929 wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und ist in Liquidation Berlin. Die Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Offenbach M., den 27. August 1929.
54152
Gesellschaft sind St. 36 Anteilscheine
6. Senba, Attiengesellschaft,
3. Umtauschaufforderung.
e
nung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen forde wir über Unkosten au
en⸗ RM 10,10
e, me,
sch in neue
zum
Kyff⸗
e m m, ,.
schaftskasse in häuserstr. 27, wäl schäftsstunden
üblichen Ge⸗ unter Beifügung Nummernfolge Verzeichnisses einzureichen.
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000, — wird eine neue Aktie z im Nennwert von RM 1000, — mit Ge⸗ winnanteilschein
eines
geordneten
folgende aus⸗
sind, werden gemäß 5
Aktien für in einem Betrag ein Durchführung 29. , . tausches ermöglicht und welche uns nicht führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ zur Verwe gten zur Verfügung gestellt worden ind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗= auszugebenden
oder für sie hinterlegt. — umzutauschenden Aktien über RM so, — sind berechtigt, Ver⸗ Bekanntmachung Reichsanzeiger, j noch bis zum Ablauf eines Monats nach Bekanntmachung, durch schriftliche Erklärung bei unserer Widerspruch gegen den Um⸗
öffeñtlichung
erforderlich, widersprechende seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effelten= Reichsbank aus⸗ Hinterlegungsscheine bei unse⸗ rer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist das
interlegten Urkunden vorzeitig zurück,
Widerspruch seine Wirkung. Erreichen ßig widersprechenden In⸗ haber der Aktlen über RM 80, — den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM S0, —, Widerspruch wirksam und der zwangs⸗
RM S0, — Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtau gereicht umgetauscht, en Aktionären bei Einreichung ihrer in zum Umlausch ausdrücklich das senteil erklärt worden ist.
Dresden, am 15. August 1929. Stephan Aktiengesellschaft.
Beteiligungskonto. .. rtpapierkonto bitorenkonto ank, Kasse, Postscheck Verlustvortrag
Kreditoren.
86 . Transitoria .
Gewinn⸗
rlustrechnung.
Unkosten und St Abschreibungen forrentkonto .
Ertrag aus Zinsen und Be⸗
den 19. Juni 1929. uch gewerbe Akt. Ges. Dr. Seeliger.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Junghanns, Leipzig, Vor⸗ Günther Macken⸗ Vorsitzender; sef R. Richter, Reichenberg Universitätsprofessor Dr. Hans
Rechtsanwalt
Kaufmann It
. Leipzig, den 12. September 1920. Suchgewerbe Aktie
t Anteilscheine bei der Darmstädter und Nationalbank
in Berlin, Behrenstraße 68/70, zur Verfügung.
Berlin, im September 1929.
Hermann Korytowski. Moritz Witt.
Emil Heinicke Aktiengesellschast,
Ven der im Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1929 ausgesprochenen raft- Ludwig Schmetzer Aktiengesellschaft loserkiärung von Anteilscheinen unserer
in Liquidation. .
Der Liquidator. je nom. RM 10. — betroffen worden. Die zuladen. auf diese Anteilscheine entfallenden nom. RM 360, — Emil Heinicke⸗ Aktien sind an der Berliner Börse zum Verkauf gelangt. Der Erlös aus dem Verkauf der Aktien,
der sich unter Berücsichtigung der den 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Emil Heinicke Aktiengesellschaft.
los lde] Wamsler ⸗Werke
zu Generalversammlung höflichst Tagesordnung:
rechnung für das Geschästgsahr 1938 sowie Beschlußfassung hierüber.
.
legt haben.
——
Alle Attien über RM 80, — die nicht [46166 eingereicht B. für Ebenso werden solche = . . nicht II. Aufforderung an die Besitzer Centralbaut für Eisenbahnwerthe werden, von Anteilscheinen. 3 Um⸗ Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. s5. Durch⸗
in Ludwigsburg.
1 —
rtung für Rechnung der Be⸗ ordnung werden hiermit die Inhaber ,,, . von ein e nh, Gesellschaft über Aktiva. 10 RM aufgefordert, diese Anteilscheine Effekten und Beteiligungen . 12 301 zum Umtausch in Aktien über 20 RM Unverzinsliche Reichoschatzan⸗ neuen Aktien werden für Rechnung der bis spätestens 15. Dezember 1929 ein⸗ weifungen von idgꝛz ... — Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes schließlich bei unserer Firma einzu⸗ Bankguthaben ..... . 43 77310 erte Der 6 wird nach Abzug reichen. 75 er Kosten an die Beteiligten nach Ver⸗ , n n , hältnis ihres 3 rer . Attie zu 20 RM. Die Gesellschaft ist . bereit, den An⸗ und Verkauf von 49 ige eigene Obligationen Spitzenbeträgen zu vermitteln. Anteil⸗ von 1865 .. . scheine, die nicht spätestens bis 15. De⸗ Umtauschrücklage für unver⸗ zember 1929 eingereicht sind, werden zinsliche Reichsschatzanwei⸗ fungen von 19823 1046196 . 14 500 —
Rechnung der Beteiligten verkauft.
Der Vorstand. C. Frizlen.
Güddeutsche Elektron A. G.
für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den Betrag bon Kreditoren k 29 RM nicht erreichen und der Gesell⸗ Liquidations vortrag 1. 1. 1927 schaft nicht bis zum genannten Termin ; zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Ausgab. 1927/28 367,29 1570 44 teiligten zur Verfügung gestellt sind. ; An Stelle der für kraftlos erklärten An⸗ teilscheine tretende Aktien werden für
Ludwigsburg, den 3. Septbr. 1929.
54318 Königsberger Kühlhaus und Kristall · Eis Ʒabrik A. G. Königsberg i. Pr. II. Bekanntmachung.
Siebenten
unserer Stammaktien, deren Nenn— beträge über RM 50, — lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen
HGewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung
bei der
gasse Nr. 11113,
einzureichen.
R 9 t
tausch zu ermöglichen.
zum 31. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftkos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 105, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech— nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die guf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stainm⸗ aktien über RM 109, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Wegen der sonstigen den Aktien—⸗ umtausch betreffenden Einzelheiten, ins⸗ besondere wegen des Widerspruchrechtes und der Erfordernisse wirksamer Er⸗ hebung des Widerspruchs, wird auf die Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger vom 15. August 1939 Bezug genommen. ; Königsberg i. Pr., 15. Septbr. 1929. Königsberger Kühlhaus und
un⸗Geseltschaft.
Der Vorstand. Dr. Seeliger.
KRristall⸗Eis⸗Fabrik A.⸗G. Rost. Dr. Bies ke.
Umtausch der Aktien über RM 50.
Wir fordern hiermit gemäß der Dur hfül ungsvperordn
Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber
eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis 31. Dezember 1929 einschließ⸗ lich zum Umtausch in Stammaktien über RM. 1990, — bzw. RM 569, —
Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg j. Pr., Kneiph. Lang⸗
während der üblichen Ges häftsstunden
Gegen Ablieferung von 2 Stamm⸗ aktien über je RM 50, — wird eine Stammaltie über RM 100, — bzw. gegen Ablieferung von 10 Stammaktlen über je RM 56, — eine Stammaktie über RM 509, — mit laufendem Ge— winnanteilschein ausgereicht. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den Zukauf oder Verkauf von einzeknen Aktien über iM 50, — zu vermitteln, um den Um—
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 50, — die nicht bis
Der Vorstand. Dr.
2 2
1841 54310.
i. Liqu., Berlin. Liquidations bilanz per 30. Juni 1928.
Aktiengesellschaft, München,
Die Aktionäre unserer Gesellschast be— 512 11 der 2 Freitag, den
Oktober 1929, nachmittags uhr, Atti ufs Zus im Sitzung saal deg Notariats Munchen V, 85 12 7 Karlsplatz lo, stattfindenden ordentiichen von der Deutschen Hansabank Aktien⸗ gesellschaft im Jahre 1925 auf Grund der Verordnungen über Goldbilanzen aus— gegebenen Aktien Serie B, soweit sie fro = der erfolgten Aufforderung nicht zum Um⸗ 29 tausch in neue Attien der Rarlstor Immobilien ⸗Aktiengesellschaft eingereicht worden sind, gemäß 5 290 H.⸗G.⸗ B. für
ein⸗
1. Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz mit Gewinn. und Verlust—
der bei der Bahertschen Staatsbank in München. Promenadestraße Nr. 1, eder gelaufen ist. bei der Deutschen Bank, Filiale München, Lenbachplatz Nr. 2, oder bei dem Bank— haus H. Aufhäuser in München, Löwen—⸗ grube Nr. 20, ihre Aktien oder einen mit den Aktiennummern versehenen Hinter⸗ 541691 legungsschein eines deutschen Notars hinter, ;
München, den 12. September 1929. Wamsler Werke Aktiengesellschaft. Fritz Wamsler.
——
5b l 12 Karlstor Immobilien- Aktiengesellschaft, München.
Inhabern der Anteilscheine noch zu⸗ sichtęrats. kraftlos erklärt
D⸗ fe hende y . 3 9 Ssrafsm o klIæ 35 9 63 [ . stehenden Dividenden betrage aus den 3. Aussichtsratsm ahlen gemäß § 9 der Ferner werden von den auf Grund der letzten fünf Geschättejahren unserer Ge—⸗ 3 — Verordnungen über Goldbilanjen aut sellschaft sowie nach Abzug der entstandenen Zur Ausübung des Stimmrechts in der an . m der Peutiche
1
München, 12. September 1929. Karlstor Immobilien ⸗Aktiengesellschaft.
Nachdem die Frist zur Einreichung der ammenlegung und Um⸗ st, werden hiermit alle
j du 5 156 in gegebenen ¶ Anteilscheinen der Deutschen General versammlung sind gemäß 8 12 Hanfabank Aktiengesellschaft die ö . . ; unserer Satzungen diejenigen Aktionäre .- für jeden nicht zum Umtausch eingereichten berechtigt, welche spätestens am 1. Ok⸗ Anteilschein zu RM 10 — beläuft, steht den Berechtigten gegen Einlieferung ihrer in München, Landsberger Straße 372,
. e Anteil⸗
klärt, da sie troz der dreimaligen Auffor ah 93350 *. 8 . 5 — Arlt, da lie 6 de e aäiger Au! Dr⸗ toben 1de9 bei der Kasse der Gesellschalt derung, sie uns zur Verwertung zur Ver⸗
Maschinenfabrik Stumbeck Aktiengesellschaft, Rosenheim.
Je zwei Anteilscheine gewähren eine 86 27610
Passiva.
. —— 390 16
1537755
Liguidationstonto per 30. Juni 1922
Soll. Handlungsunkosten . ...
Haben.
Liquidations bisanz ver 30. Inni 1928.
andlun 77820 Liquidations konto... 1570 44 9 348 64 Vortrag per 1. 1. 1927... 193773 Zinseinnahmen u. Provistonen 7 41091
—
9 348 64
rungen (Nennwert)... 5494856 l 2
4 2
Passiva. Umtauschrücklage für unver⸗ zinsliche Reichsschatzan⸗
weisungen von ig23. 103784 , 12 695 40
Liquidationskonto ....
(einschließlich Nennwert der Altbesitz⸗Genuß⸗ rechte 1 024 6000, —
22 . MUtetva. Effekten u. Beteiligungen 10 301 Reichsschuldbuchforde⸗
9 50 3 201 os 5 786 81881
5 800 552 05 Liquidation s konto per 30. Zuni 1929.
Soll. Handlungsunkosten u. Pro⸗
Liquidationskonto. ... 5786 8188 E S821 N]
Haben. Liquidationskonto, Vortrag . ,
Berlin, Arthur Nathan, Berlin,
Entlastung der Liquidatoren und der Mit glieder des Aufsichtsrats die Anfechtungs⸗ klage erhoben; Termin zur mündlichen Verhandlung steht vor dem Einzelrichter der 141. Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 1I4b, am 26. Ottober 1929, vormittags 10 Uhr, an. Centralbant für Sisenbahnwerthe i. Liqu.
Dr. Seelig.
, 38 155 94 1
— — —
K 1570444 m 28 59711 Reichsentschädigung. .. 5 794 807 20 5 824 974175 Die im Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteter Obligationen unserer Ge⸗ sellschaft betragen für den Schluß des Ge⸗ schäftssjahres 1928 29 RM 1024000, —. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus solgenden Herren: Georg Kareski, Berlin, Vorsitzender, Heinrich Zittau, Berlin, Dr. Walter Schilt, Zürich, Rechtsanwalt Kurt Selowsky, Berlin, Martin Marcus,
Herr Dr. Leo Feuchtwanger in München, Liebigstraße 37, hat gegen die Beschlüsse der Generalversammlung vom 5. August 1929 auf Genehmigung der Bilanzen per
. reiwillig eingereicht betrachtet und um⸗ 30. Juni 1928 und 30. Juni 1929 und auf Terri ö
nären bei Einreichung ihrer Stücke aus. drücklich das Gegenteil bemerkt ist.
visionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben⸗ genannten Umtauschstellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
zember 1929 einschließilick bei der Bayerischen Vereinsbank ir München oder
— 1 — 11 87 Filiale Rosenhe 1m
sind, werden für die in Abschnitten zi RM 100, — darstellbaren Teilbeträge
neue Stamm ktien 21 nominngl Reichs leue Stammarttien zu nominal Reichs
Fertigstellung der neuen Aktien erhalten die Einreicher zunächst auf Namen lautende Empfangsbescheinigungen, die
gegen die neuen Aktienurkunden um— getauscht werden. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, di Legitimation des Einreichers der Be scheinigung zu prüfen.
6
8
8 . 1 3 . n 824.
An⸗ und Verkauf und Verwertung 3 2K* R 8 m 21 ** von nicht durch RM 100, — teilbaren
enbeträgen werden von den ge⸗
ezember 1929 zum Umtausch ein⸗ sind, ferner auch diejenigen Aktien, die die zur Durchführung des Umtausches erforderliche Zahl nicht reichen und nicht zur Verwertung zur
für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im gleichen Gesamtnenn⸗ betrag ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt oder aber für sie gerichtlich hinlerlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien im Nennbetrag von RM 40, —, deren Anteile zusammen den zehnten Teil der insgesamt ausgegebenen Aktien zu nom. RM 40, — erreichen, können durch schriftliche Erklärung bis zum 16. Oktober 129 bei den genannten Stellen Widerspruch gegen den Um— tausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Äktien
oder die über diese von einem Notar, 3 Q 132 * 2 855 1
der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank Hinterlegungsscheine
bei der oben bezeichneten Umtauschstelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.
Sofern wirksam Widerspruch erhoben worden ist, unterbleibt der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio—= näre; jedoch werden die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Stammaktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als
getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗
Der Umtausch der Aktien ist pro⸗
Rosenheim, den 16. September 1929. Maschinenfabrik Stumbeck A.-G.
loo os] Kraftloserklãrung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- machungen im Deutschen Reiche und Preußischen Staatsanzeiger vom 25. Mai, 253. Juni. 25. Juli 1928, in der Berliner Börsen⸗Zeitung und im Hannoverschen Kurier vom 25. Mai, 237. Juni und 24. Juli 1928 werden hiermst gemäß S5 2 ff. der VII. Verordnung jur Burch⸗ führung der Verordnung über Gold. bilanzen in Verbindung mit 85 290, 219 Abs. 2 O⸗-G.⸗B. unsere samtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM 40 — und NM 80, — für kraftlos erklãrt.
Aktien auszugebenden neuen Aktien über
RM 209 — und RM 1000 — werden für Rechnung der Beteiligten an de Berliner Börse verkauft werden. Der
Erlös wird für Rechnung der Beteiligten
hinterlegt werden. Hannover, den 13. September 1929. Mechanische Weberei zu Linden. Carl Uebelen.
* — — — ——
6532 12
Garhozo C Voekman A.-G. Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928.
Diverse Debitores ... Inventarkonto. ; 6 000 -
bei der Bayerischen Vereinsbank üblichen Geschäftsstunden
ztammaktien nominal
eue Stamm⸗ , al e⸗3 owe ? ire B einreichen, die den Betrag von Reick mark 1900, — nicht erreichen oder nich
. ö. De bet. RM *) Dritte Bekanntmachung. eee, 06 822 08 Auf Grund der 7. Verordnung zur Gewinn per 1998. 269 86 Durchführung der V übe — . 3 71 391 94 erer Stan ; Kredit.
ennwert auf, diese Bruttogewinn... 71 391 94 16 n il , ö. 1 m8 6 in⸗ 71391 94
Beifügung eines Bilanz ver 31. Dezember 1929.
ten Nummernver⸗ *. f z .
es zum Umtausch in Stamm⸗ Attiva. RM 7
4 ö ] 7 * . — aktien über je RM 1090, — oder Reichs⸗ Warenkonto— ... 197077 mark 100, — bis spätestens 2. De⸗ Kassa und Bankkonten .. 57 561 49
90 455 42
Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag
ver 1. 1. 1928 992, 46 Gewinn per 1928 569,86 4226 656 410 23
. Passiva.
11 10 000 — Reserye fonds... 337 Diverse Kreditores... 646 073 23
durch RM 10900, — ohne Rest teilbar
(63243
mark 190, — ausgegeben. Bis zur
= — — —
Cardozo & Boekman A. G., Hamhurg.
Liquidationseröffnungsbilanz ver 1. Januar 1929.
baldmöglichst von der Umtauschstelle
K Diverse Kreditoren . Ueberschuß der Aktiven über
r 6563268 Montanus Industrie⸗Aktiengesell⸗
* RM 93 Waren knie. 1970 72 Kassa und Bankkonten 57 561 49 Diverse Debitoren... 590 455 42 Inventarkonto 6 000 -
655 g87 63
—
bab 072 23
die Passlen 991440
— — 655 98763
s, , , mm, , , e
.
schaft i. Ligu., Essen.
Bilanz für den 31. Dezember 1928.
Verfügung gestellt worden sind, werden Barbestand...
1 9656
Inventar
Verlust:
Aktiva. 2
a kenen, ö 5133 39 — . 6 0906, — Abschreibung... 725. 4280 -
— — —
Verlustvortrag aus 1927
118281 abz. Gewinn 1928 S568. 33 324 48 12 847 1
Passiva.
Aktienkapital w Kreditoren:
Verschiedene . 475,79 Bant᷑ ... . 2613. 30030
Darlebnskonto . 1 339679
Rückste ung für nicht bezahlte, das Jahr 1928 betreffende Verpflichtungen. 756 53
T7
Gewinn- und Verlustkonto 1928.
36 456 c 13 126 86 Provistonskonto ...... 23 329
Der Vorstand.
So ll.
Handlungsunkostenkonto. 344 11659 Abschreibung auf Inventar.. 125 — Rückstellung laut Bilanz.. 7ö6 53 Genn il, So 8 33
2
Saben.
386 Fe v;
.
Die Montanus Industrie⸗Attien⸗ gesellschaft zu Effen ist aufgelöst worden und hat gleichzeitig ihre Firma geändert in ‚Aktiengesellschaft für Verwertung von w und Hütten⸗Erjeugnissen in
uidation'. Die Gläubiger der Gesell=
schaft werden aufgefordert, ihre An sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Essen, den 6. September 1929.
Der Liquidator: Dr. Reider.
J.
re, ,. n nn
m —
ö
ö
.
4 . 5
—
—
3
— 2 — —
2
. ö — * 2 . 3 .
amm m mmm, K—