r 2 *
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1929. S. 4.
lo i642] Die Ehefrau des Hafenarbeiters Lorenz hi e. 4 Stumm, Susanna Katharina geb. Krämer, in Mannheim, Speljengärten Reihe 11 .
Vr. 24, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Deutsch in Mannheim, M. 2. 17, llaat gegen ihren genannten Ehemann, zuletzt
in Mannheim, Pumpwerkstraße 30, jetzt
unbekannten Aufenthalts, aus Gründen des 8 1568 B. G.⸗B. auf Scheidung ihrer am 6. November 1920 in Mannheim ge— schlossenen Ehe und ladet den Beklagten mit der Aufforderung zur Anwalẽbestellung
zur mündlichen Verhandlung in den vor
der Zivilkammer 3 des Landgerichs Mann—
heim auf Dienstag, den 5. November
1929, vorm. 97 Uhr, bestimmten Termin.
Mannheim, den 17. August 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts Mannheim.
64643] Oeffentliche Zustellung. Kaiser, Elisabeth, Bahngehil senehefrau in
Wilmatshofen, Hs. Nr. 43, Klägerin, ver⸗
treten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Floß⸗ mann in München, klagt gegen Kaiser, Vitus ehem. Bahngehilfe, früher in München, Kazmairstr. 14 II, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage,
zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile
wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. II. Der Beklagte hat die
Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die
Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts München L auf Freitag, den 6. De⸗
zember 1929, vormittags 9 Uhr,
Sitzungssaal 9l / l, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
bekanntgemacht. München, den 10. September 1929. Der Urkundsbeamte des Landgerichts München JI.
(64644) Oeffentliche Zustellung.
Die Landarbeiterin Martha Pagels, geb. Schulz, in Mückendorf bei Baruth (Marf), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrich in Prenzlau, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Friedrich Pagels, unbekannten Aufent⸗ hier, früher in Schwedt a. O., wegen böslichen Verlassens, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 25. November 1929, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen. 2 R. 66 / 9. Prenzlau, den 10. September 1929. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.
(b4645] Oeffentliche Zustellung.
Frau Hedwig Taplick, geb. Weidemann, in Knehden, Kreis Templin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Droysen in Prenzlau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ernst Hermann Wilhelm Taplick, unbekannten Aufenthalts, früher in Groß Kölpin, Kreis Templin, wegen böslichen Verlassens, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 25. November 1929, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
d
vertreten zu lassen. — 2. R. 98,29. Prenzlau, den 10. September 1929. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.
(5öb0ßh7] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Geschwister Ferdinand und Wilhelm Balzer, zur Zeit in Gerthe, erner Straße Nr. 57, vertreten durch ihren fleger, den Steiger Ferdinand Reko, erthe, Herner Str. 7 Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Bomke in Beckum, klagen gegen den Schlosser Karl Balzer aus Beckum i. Westf., wegen Unterhasts⸗ forderung mit dem Antrage, 1. an jeden der Kläger eine Unterhaltsrente von 30 RM monatlich vom 1. September 1929 ab zu zahlen, 2. das Urteil notfalls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Beckum i auf den 25. Oktober 1929,
i. We 9 Uhr, geladen. Beckum, den 7. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ihö0b 8] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen 1, des Otto Reifurth, 2. der Ursulg Reifurth, 3. des Hans Reifurth, E des Hugo Reifurth, sämtlich in Osnabrück, Natruperstraße 74a, gesetzlich vertreten durch ihren Pfleger, Lokomativführer Theodor Busch, Ssnghrück. Gläubiger.
rozeßbevollmächtigte Rechtsanwälte Dr. Denschen, Mahlstaedt und Dr. Otten, Bremen, gegen den Kaufmann Paul Reifurth. Bremen, Buchtstraße 54, zur Zelt unbekannten Aufenthalts. Schuldner, wecks Leistung des Offenbarungseides eitens des Schuldners wegen einer Unter⸗ altsforderung. Der Schuldner wird zur eistung des Offenbarungseides vor das
tsgericht Bremen, Gerichtshaus, immer Nr. 79, auf den 30. Oktober
929, vormittags 19 Uhr, geladen.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung
kannt gemacht. Bremen, den 10. 9. 1529. Die Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Kreises Niederbarnim, i Friedrich⸗Karl⸗User 5
in Schöneiche, 5 Niederbarnim, wegen Unterhalts, mit dem
Dr. Korittfi ir nigsber
gegen den Kapitän Buir in Groningen (Holland), we forderung mit dem Antrag, kostenpflichtig 1 verurtei
** 112 . 8 ö willige daß Die 6 aA
Aufenthalts,
n 30 RM ̃seit dem 10
mündlichen Verhand⸗
Vorausrente vo tember 1926. 3 des Rechtsstreits das Amtsgericht 35, auf den 3. Dezemb vormittags
Cöpenict. den J. S
Donnerstag, 929, vormittags 9 Uhr, geladen. Königsberg i. Pr., Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
der Geschäftsstelle des Amtsgerichis.
55060] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Horst Allstädt, ver⸗ Amts vormund Fischer in Erfurt, Rathausgasse 4, klagt
früher in Bad Sulza bei Johannes Thiel, Einlegesohlenfabrik, Aufenthalts,
unbekannten
als den außerehelichen Vater dem Kläger vom Tage seiner Geburt, dem 27. 12. 1928, bis zur Lebensjahres Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 90, — RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort; 2. dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen;“ für vollstreckbar zu erklären mit Einschränkung gemäß 5 708 Ziff. 6 3.⸗P. O. erhandlung des Rechts—⸗ streits wird der Beklagte vor das Preu⸗ ßische Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 142, 2. Oktober 1929, 9 uhr,
verurteilen,
ö Vollendung bekannten
Rechts strelts
Zur mündlichen den
Erfurt, den 11. August 1929. Amtsgericht.
5ö06l] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Günther Reimann in Lauban, vertreten durch das Städtische Jugendamt in Lauban, klagt gegen den Monteur Hans Konietzko aus Görlitz, Büttnerst raße 24, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der unverehelichten erklären. Gertrud Reimann in Lauban, Vorwerk— Empfängniszeit vom 24. April 1928 bis 23. August 1928 beigewohnt habe, aus dieser Beiwohnung am 20. Februar 1929 der Kläger geboren worden, der Be⸗ klagte also der Erzeuger desselben sei, gesetzlichen Unterhaltspflicht aber nicht genüge, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Tage der Geburt bis zur ollendung des 16. Lebensjahrs eine im bierteljährliche Unterhaltsrente von 60 A zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Der Beklagte wird zur münd⸗I. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor J das Amtsgericht Görlitz auf den 12. No⸗ R vember d. J., vormittags 95 Uhr, Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und die Ladung öffentlich bekannt⸗
Aufforderung, Gericht
Kläger vom
entrichtende
der
lehrling
hiermit geladen. lehrling
im übrigen
Görlitz, den 11. September 1929. bevollmächtigter:
Der Urkundsbeamte . der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[bboß3] Oeffentliche Zustellung. minderjährige Mittler in Niedermendig, vertreten durch das Kreisjugendamt in Mayen, klagt gegen den Heinrich Krings, Schuhmacher aus Niedermendig, Aufenthalt, mit dem Antrag auf Ver⸗ Unterhalt von und zwar von der Geburt ab — 21. 7. 1929 — bis zum vollendeten Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Mayen auf 929, vormittags
zu 7. vierteljährlich,
16. Lebensjahre.
den 5. Dezember 93 Uhr, geladen. Manen, den 5. September 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Berlin W 9, Köthener Straße 12, Amt Nellendorf 2680-88, den 2. September 1929. Herrn Zwangsverwalter Max Schütz, bisher Berlin-Halensee, Kürfürstendamm Nr. 1I9/ 120, wohnhaft. if. gehörigen Grundstück Holsteinische Str. 2 zu Berlin-Steglitz steht für meine Ehe— frau Alice Lackner in Abteilung III unter Nr. 9 eine Hypothek von GM 36 000, — en. Auf Grund der Schuldurkunde t 19228 — Register Nr. 435 r. Wollmann⸗Berlin — ist die Gläubigerin zur sofortigen Rückforde⸗ rung des Kapitals berechtigt, falls 1. der Darlehnsnehmer seine Zahlungen, sei es auch nur zeitweise, einstellt (Ziffer 36 der Schuldurkunde) oder 2. die Mieten aus dem Grundstück abgetreten, verpfändet oder gepfändet werden (Ziffer 3k der Schuld Beide Voraussetzungen liegen hier vor. Ich kündige daher als Ehemann namens und in Vollmacht meiner Ehefrau die Hypothek von GM 36 900, — zur so⸗ fortigen Rückzahlung und bitte um Ueber⸗ des Kapitals sowie der rückstän⸗ insen bis zum Zahlungstage auf mein Konto: Rechtsanwalt Arnold Lackner bel der Preußischen Staatsbank, Mark rafenstraße 38, Konto Nr. 223 192. Auf unsch bin ich bereit, meiner Ehefrau Hochachtungsvoll Lackner, ; Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. 6. 11. 760/293. Charlottenburg, 12. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
unter der
des Notars
fabrik,
die Vollmacht vorzulegen. Techtsanwalt.
Teffentliche
ag an die Klägerin auszahl mündlichen Verl streits wird der Bekl
icht in Königsberg den 14.
5055] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Julius Stern in Mar— Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bachrach daselbst, klagt gegen den Johann Georg Fuchs, früher in Lohra, Kr. Marburg, Lahn, jetzt un⸗ Aufenthalts, hauptung, daß ihm derselbe laut Schuld—⸗ schein vom 8. Januar 1929 Darlehn von 3000 RM nebst 120,90 Zinsen seit dem 8. Januar 1929 schulde, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 3000 RM nebst 120 Zinsen seit dem 8. Januar 1929 zu zahlen,
als Gesamt⸗
a. d. Lahn,
Grundbuch von
Gut seiner Ehefrau zu dulden, 4. den Beklagten mit seiner genannten Ehefrau zu verurteilen, die Kosten des Rechtzgstreits zu tragen, 5. das Urteil gegen Sicher— heitslei stung für vorläufig vollstreckbar zu Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Marburg auf Mittwoch, den 30. Oktober 1929, 95 Uhr, mit der sich durch einen bei diesem Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Beweis— mittel in einem Schriftsatze dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. — 2. 9. 26229. Marburg, den 13. September 1929. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
ö5bo67] Oeffentliche Zustellung.
Der Zimmerpolier Emil Modrow, Maurerpolier der Maurer Hu Maurer . Dahl
mit dem Antrag auf Zahlung ständigem Lohn, a) je 6h, 89 R Kläger zu 1 und 2, b) je 43,66 RM an die Kläger zu 3 und 4, 6) den Klaͤger zu 5, 4) 28.78 RM an den Kläger zu 6, e) 42,23 RM an den Kläger Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Schneidemühl, Friedrich⸗ straße 28, Zimmer 3, auf den 5. No⸗ vember 1929, 9 Uhr, geladen. Schneidemühl, 13. September 1929 Der Urkundsbeamte ; der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
56965] Oeffentliche Zustellung. Der Württembergische Ortsfürsorgever⸗ band Stuttgart, als Bezirksfürsorgeverband für die öffentliche Armenpflege in Stutt⸗ gart, klagt gegen den Artur Hengsten⸗ berg, früher in Berlin, Baumschulen⸗ weg 35, jetzt unbekannten Aufenthalts, . daß der Beklagte bon dem Ortsfürsorgeverband Stuttgart vom 18. November 1926 bis 31. März 1927 mit einem Aufwand von 202,15 RM unterstützt worden sei. Der Beklagte habe versprochen, für die Aufwendungen Ersatz zu leisten, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 202,15 RM nebst 8 ½ Zinsen vom 7. Mai 1929 ab zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, hier, Wupper⸗ straße 60, 13. November 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. Solingen, den 10. September 1929. Amtsgericht.
(bög66] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Oberlungwitzer Handschuh⸗ Aktiengesellschast, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. t behüt in Weida, Thür., klagt gegen die irma E. Kunze 8. Kunze) in Weida, Aufenthalts,
zustellung. * 5 c III
1929, vorm. SJ Uhr,
Weida, den 9.
Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts.
rg in Preußen, mber 1929.
November z . Rjãsan⸗Uralsk „ Eisenb. Prt. Nr.
Berlin, den 14. 9. 1929. 64. 104129.)
Der Polizeiprãsident. Abt. IV. G. D. J. 4.
0. August 1929.
Abhanden gekommene
lagte los M71] Bekanntmachung.
2614. uma . Der Geldwert für die am 1. Oktober
hüring. Amts- 1929 fälligen Zinescheine zu den land— 124. Oktober schaftlichen Central. Goldpfandbriesen wird berechnet: 1 Goldmark — 1 Neichsmark.
Berlin, den 12. September 1929.
Central - Landschafts · Direktion für
die Preu ischen Staaten. von Winterfeld.
. ö 5. Perlust⸗ und io ge Bekanntmachung. Fundsachen.
Abhanden gekommen:
Der Geldwert für die am 24. Sep-
tember 1929 fälligen Jahreszahlungen der be dem Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen und Neuen Brandenburgischen Kredit⸗Institut bestehenden Goldpfand⸗ tan,. briefsdarlehen und für die am J. Oktober Der Bogen 1929 fälligen Jinsscheine zu 8 oo igen Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Goldpfandbriefen wird berechnet: 1 Gold⸗ nark — 1 Reichsmark.
Berlin, den 11. Seytember 1929. Kur- und Neumärkische Saut Ritterschafts Direktion. von Winterfeld.
Großwasserkraftwerke Obl. v. . 7. 1929 u. ff. C. Nx. 86736 — 132,55. C U B 3127/29. Kriminalabteilung
Dresden, 14. 9. 1929.
Aufgebot.
Der von uns mit Beginn ab 19. August Versicherungsschein Nr. 1081219 über USA.⸗Dollar 1200, — auf das Leben des Kaufmanns Adolf Endelmann B 24. Juli 1889, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheins
ausgefertigte
geboren am
7. Attien⸗
gesellschaften.
(õh0 99]
Veränderung im Aufsichtsrat. Es wurden
hinzugewählt die Herren Jakob Schapiro und Leo Schapiro, Berlin.
Charlottenburger Kraftfahrzeug Aktiengesellschaft.
. Beklagten Katharina, geb. Althaus, schuldner zu verurteilen, Grundbuch von Lohra Blatt 600 Abt. 1 eingetragenen Grundstücken 3000 RM an den Kläger zu zahlen, gesichert durch die Lohra Blatt 600 Abt. III Nr. 8 eingetragene Sicherungs—⸗ hypothek, 3. den Beklagten zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte
gefordert, sich binnen zwei Mo⸗ naten bei ans zu melden, widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt wird. Berlin, den 12. September 1929. Victoria zu Berlin All Versicherungs⸗Actien⸗Ge Dr. Utech, Generaldirektor.
. Aufgebot.
5h084]
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist:
Derr Dr. Hang Andres, Rechttanwalt, . Neugewählt wurde: Herr Otto
eder, Berlin. A. Werkmeister A.⸗G. Serlin 85. 36. Hans Werkmeister. Paul Werkmeister.
Schein Nr. 639 des Eisenbahnvereins Magdeburg zur Steibegeldver Frau Louise Samann geb. Amtsberg ist angeblich abhanden gekommen.
tigter sich nicht meldet.
3 Lebens versicherungs⸗Vank A.⸗G.
Walter Klein, Generaldirektor.
sicherung der
zugelassenen
lböll] Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat der „Behak“
Beamten⸗Sandels und Kreditbank⸗ Aktiengesellschaft besteht aus: Herrn Stadtoberinspekter Karl Axhausen zu Berlin⸗Wilmersdorf, Vorsitzender, Herrn Vechnungsrat Wilhelm Hübner zu Berlin⸗ riedenau, stellv. Vorsitzender, Fräulein Annelise Borstorff zu Berlin.
Berlin, den 13. September 1929. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertwavieren.
Bekanntmachung. Die 2. Auslosung der Eigenablösungs⸗ anleihe der Stadt Berlin findet am
82349
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 8. Juli 1929 ist unsere Gesell⸗ schaft am 1. 9. 1929 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Konstanz, den 6. September 1929.
Aktiengesellschaft für Maschinenbau vormals Adolf Graf in Liquidation.
C. Gruner.
18. September 1929, vorm. 11 Uhr, im Rathause, Zimmer 109, III. Stock (Fingang Jüdenstraße) statt.
5. der Zimmer⸗ 6. der Maurer⸗
ranz Kizea, r 7. der Bauarbeiter
aul Hinz,
August. Moldenhguer, chütz, zu 4 in Schneidemühler Hammer, in Schneidemühl, Gewerkschaftssekretar Konrad Trutwig in Schneidemühl, klagen gegen den Bauunternehmer Alfred früher in Schneidemühl, jetzt unbekannt,
55239] Genehmigungsurkunde. 1 6 . Fin. ⸗Min. J. E. 2457 c. Ermächtigung . Staateministerjums ist der Stadtgemeinde
rankfurt a. Main durch gemeinsamen
Preußischen
o 3265
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr
Bücherrepisor Alexander Knesevits aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ ge n und an dessen Stelle Herr
ankprokurist Dr. Wolfgang Maas ge⸗
treten ist.
Weimar, den 1. August 1929. Adolf Dünnebeil A.⸗G.
Der Vorstand. Otto Dünnebeil.
Erlaß des Herrn Ministers des Innern und des Herrn Finanzministers vom 24. 8. 1929 die Genehmi
bon Schuldverschrei im Inlande aufzulegenden Anlelhe
0 RM (dreißig Millionen Reichsmar?) erteilt worden, wobei für jede Rei der Preis von 1 rechnen ist.
ung zu einer in
220 RM an ungen auf den In
kg Fei Vel der Anleihe ist ir Beschaffung der Mittel für Wohnungs⸗ Straßenbauten,
Kanalbauten, Grundstücksanklufe, Hafen⸗ und Brücken⸗
52354 Zweite Aufforderung!
Die Generalversammlung vom Z. August
1929 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zwecks Beseitigung einer Unterbilanz und zur Vornahme von Ab schreibungen um RM 1 200 600, — herab⸗ zusetzen; dieser Beschluß ist am 17. Auaust 1929 in das 6e, eingetragen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft r hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
aft werden
Sagen, Westf., den 13. September 1929. „Schmie dag“ Bereinigte Gesenkschmieden⸗Aktiengesellschaft.
Hafenbetriebe Schlacht⸗ und Viehhot zu verwenden. darf 8 v. H. des Nenn⸗ betrages nicht übersteigen; die Schuldver— schreibungen sind am 1. 10. 1932 mit 160 v. H. des Nennbetrages einzulösen. Frankfurt a. Main, den 10. Sep⸗
tember 1929. Der Magistrat.
Wasserbau, jährliche Zinsfu
Stadthannoversche Anleihe von 1924 Buchstabe X.
Die über Dollar und Goldmark lautenden
Schuldverschreibun gen der Stadt Hannover
Buchstabe TW von 1924 werden hiermit
zur Rückzahlung auf den 1. April 1930
mit Zinsscheinen Schuldverschreibungen über 25, 50 und 100 Dollar — 105, 210 und 420 GM anhängenden anweisungen und Zinsscheinen vom 1. Aprll 1930 an bei unserer Stadthauptkasse oder
ausgegebenen
Zimmer Zinsschein⸗
64512
Trusebahn Akttiengesellschaft Wernshansen — Serges⸗Vogtei in Schmalkalden. Generalversammlung am Sonn⸗
abend, den 26. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Landratsamt zu Schmalkalden.
Tagesordnung:
1. Bericht von Vorstand und Außssichte— rat über das Geschäftsjahr 1923.
2. Abnahme der Jahresrechnung für 1928.
3. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1928 und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes. .
Die Hinterlegung der Aktien hat bis
zum Beginn der Sitzung beim Kreis ausschuß in Schmalkalden zu erfolgen.
Schmalkalden, 12. September 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Basse, Landrat.
bei der Bankabteilung der Sparkasse der Stadt Hannover zur Einlösu Mit dem 1. April 19 die Schuldverschreibungen außer Ver⸗ Oberlungwitz, zi
Außer den mit Zinsscheinen ausgegebenen solche über 5 und (Firmeninhaberin etzt unbekannten Wechselforderung. Die Klägerin beantragt, die Verklagte zur Zahlung von 115 RM nebst 90 ½ Zinsen seit dem 15. August 1929, ferner 8, 95 RM Wechselunkosten : urteilen, das Urteil auch für vorläufig
12 Dollar am 1. April 1928 rückzahlbare Stücke im Umlauf. 1. April 1525 Wir fordern zur schleunigen Einlösung bei den obengenannten Stellen hiermit auf. Dannoner, den 14. September 1929. Der Magistrat.
Diese Stücke sind
wegen 1 — unverzinslich.
kostenpflichtig
Dr. Menge.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 82.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
ö .
2
ö 3
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und
zugleich Sentralhandelsregist Nr. 216.
1. Handelsregifter.
Stuitgart.
Handelsregistereintragungen vom 17. August 1929. Einzelfirmen: Stuttgart⸗Cannstatt
zum Deutschen Preußischen Staatsanzeiger
er für das Deutsche Neich
Verlin, Montag, den 16. September
1929
ngesell schaft Con⸗
mem, mm, ma,.
Stuttgart. Dandelsregistereintragungen vom 7. September 1925. Neue Einzelfirmen: Wonke X Stein⸗ hauser, Stuttgart. Steinhauser,
führer: 1. Hermann Reemtsma, Kauf⸗ in Altona⸗Bahrenfeld, Reemtsma, Altona⸗Bahrenfeld, Generaldirektor 4. David Schnur,
. an n dieses Einbringens ist auf 750 000 RM * und auf die Stammeinlage der Georg A. Jasmatzi A. G. in Ligu. angerechnet. ). Veränderungen
bei den Gesellschaftsfirmen: Aktienge sellschaft g Stuttgart, Sitz
Kaufmann Ernst Friedrich in Dresden,
Kaufmann in Berlin,
niederlassung in Stuttgart: Vorstands mitglied ist Simader, Direktor in Dresden.
Württembergische Aktiengesellschaft zu Stuttgart: Generalversammlung 19838 sind die s 5, 14 und 23 des Ge⸗ sellschaf ts vertrags geändert. der Aktien gemäß der fünften er Goldmarkbilanzen ist Nicht eingetragen: Das
Schneidermeister,
Lohmiller X Ern haber: Herm
— 2 24
st. Stuttaart 2 Nebenbahnen, st, Stuttgart. Vn⸗ Stutt art, Sitz
Kaufmann,
je allein die Gesellschaft zu vert Reemtsma, Altona⸗Bahrenfeld, Kaufmann Carl Böttner, eingetragen:
Neemts ma
Zwe ignie derlassun
Altona⸗Bahrenfeld: Won ke Steinhauser,
Die offene Handelsgeselsschaft hat das Geschaft
den Gesellschafter Taver
übergegangen.
chm dener. ann Lohmiller, stian Otto Schützle sen., Stuttgart⸗Cannstatt. jun., Stuttgart⸗Cannstatt,
Fabrikation chem techn. Er⸗
Kaufmann
Schreiner in Altona⸗Bahrenfeld, Kaufmann in Dresden. Bekanntmachungs⸗ Reichsanzeiger. Gesellschaft daatschappij Ca⸗ f Grund der in
ö ber: Carl Gugen Dai mtu ighrnr m.. Hosch hat Einzel- aber: Carl Eugen Daimler, Kaufmann, Sitz Stutt⸗
Veränderungen bei Vergrdnung üb.
J r den Einzelfirmen: Joseyh Weis
ZJoseph Stuttgart? Das Ge⸗ schaft ist mit der Firma auf die Witwe des verstorbenen Inhabers Bona Weis geb. Preßburger, hier, Prokura Eugen
Gauß. Kaufmann in Stutt⸗ die N. V. Handel P m men land zu Amsterdam au der Generalversammlung der Re Juni 1929 genehmigten anz mit dem Anteil am aufgelösten
eingeteilt in Inhaberaktie Veichs mark Nr. Jede Aktie
; n über je 509 1 = 200 und 406 -= 5750 ewährt eine Stimme) ergischer Versicherungs⸗ Gegenseitigkeit Stutt⸗ Stuttgart: Durch Beschluß er Abgeordnetenversammlung B. Juli 1929 ist 5 11 Ziffer 10 der Satzung geändert. Amtsgericht Stuttgart JI.
Lohmiller Ernst, Sitz Stuttgart: Usgesellschaft hat sich das Geschäft ist mit Firma Hermann Loh⸗
übergegangen.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: ; Ottenheimer bleibt be⸗
Eduard Löhie sen., Stuttgart: Inhaber Eugen Löhle, Hof— hier, ist gestorben; das Je— Firma von seiner Hämmerle,
Will ibald Das Geschäft ist Kunstmaler, Stuttgart, welcher es Botnang Fritz Faiß chäftsforderungen und des bisherigen den neuen
Die offene Handels
Beteiligungsbil Vermögen der 2A. G. zu Altona⸗Bahrenfeld in 12 468 000 RM
Benzinger, Die Prokuren von Alfred Er und Karl Nißler sind erl Prokurist Eugen L zeichnungsberechtigt.
Neue Gesellschaftsfirmen: Deutsche Ver sorgungsanstait Ver⸗
Aktiengesellschaft Friedrichstr. Y).
auf den Gesellschafter miller allein überge
Paul Daimler, Sitz Stuttgar zlsgesellschaft hat sich auf⸗ das Geschäft ist mit Firma au Gesellschafter Carl Eugen Daimler allein übergegangen. s. E. F Beine „ Beißwenger, Sitz Stutt⸗ 1 Dem Eberhard Heine, Linzelprokura erteilt.
schäft wird mit der n in voller Höhe, n vergütende 100 RM Stammaktien
hier, fortgeführt. uckert ist nun allein offene Handels
Spitze von nom.
.
Fleiner, Stuttgart: auf Fritz Faiß, übergegangen, Firma Drogerie⸗ fortführt. Die Ges ⸗verbindlichkeiten habers sind auf nicht übergegangen. S. Weidenbacher Clos, Stutt⸗ Einzelprokurist: Willy Weiden⸗ bacher, Stuttgart. Solthaus ĩ Stuttgart, lassung Basel:
—
demgemäß von dem Stammeinlage Diese Einlage ist durch
sicherungsbank Sitz Stuttgart schaftsvertrag Aenderungen vom 2. Juni, 7. Juli und 20. August 1924 sowie 25 Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare Lebensversicherungen. Aufsichtsbehörde können Versicherungszweige Auch kann sich die deren Versicherungs⸗
— * Folgende Firmen wegen gelöscht: D.
k
ht: 3. Sievers, Syke; Aff, Syke; Johannes Peter⸗ ) Matthäi, Brinkum; H. Holsten Nachflg., lann, Riede. Amts⸗
12 468 009 RM. d igung der Maatschappis Ealand mit ihre er aufgelösten Gesellschaft Die Georg A. I. 6. 1. zu Dresden übernimmt eine Stammeinlage von 13 332 000 RM. Sie bringt hierauf, außer den „7 erwähnten Leistungen da gehörige Geschäft zur zum Vertrieb von Vermögen ent Stand vom 1.
Der Gesellschafter
.
*
.
7
geschieden. Neue Gesellschafterin:
— Heinrich F. 2 Reichlen geb. Schloz, ü
Leeste; F. H. Brinkn gericht Syke, 29. Juli 1939. Lecklenburz.
Vn unser Handelsregister
mögen an B. E Witwe des Alfred Rei. Kaufmanns, hier; die sellschafte rin ist von der Gesellschaft ausgeschlosser Krailsheimer - tzʒ Als weiterer Gesellschafter ist ei eten: Fritz Adler, Kaufmann in Stuttgart. Dans Stammer Co., Sitz Stutt— Prokura Albert Mahser ist er⸗
Rühle * Co.
.
A. G. in Liqu.
—
Vertretung der
*
*
stimmung der Zweiguie der⸗ irt, Hauptnieder⸗ Zweigniederlassung auf⸗
A ist heute 68 eingetragenen l Kohlen-, Kunst⸗ ehhandlung in Wersen eingetragen: Das unter betriebene Handelsgeschäft ist Firmenführung g vom 14. 11. 1928 auf die llschaft mit beschränk⸗ te übergegangen.
22. August 1929. Amtsgericht.
nommen werden. Gesellschaft an an unternehmungen
Unternehmungen beteiligen, Förderung
]
t Herstellung und Zigaretten, das ihr 3 hält, nach dem Januar 1929 mit allen
Firma Rudolf Wulff, dünger⸗ und V i. W. folgendes e der Firma
2
ij welche der Bersicherungswesens schäftsgebiet der Gesell⸗ nder Württemberg und sowie die Hohenzollern'“— Es kann mit Zustimmung sichtsamts für Privatver?
Theodor Bopp, Stuttgart:
Firmenrecht Kommanditgesell⸗ Geschäft als vom 1. ö. für die Reemtsma Gim. b. S. geführt Einbringens ist
schaft sind die Lä Braunschweig s schen Lande.
des Reichsauf
Ludwig Dürr, Stuttgart: Januar 1929 an , 1. ECigarettenfabriken gilt. Der Wert dieses auf 12562 0090 daß die Stammeinlage 1. Jasmatzi A. G. in Liqu— er Höhe damit geleistet ist. 3. Drientalische Tabak⸗ rettenfabrik Zietz G. b. m. S.
Konimanditist ist eingetreten. Ernst Locher ist erloschen. Straßenbau Gefellschaft mit be⸗
! Rohrbach, Prokura Karl Kohler er—
„Einheit“
für Zwirne und chränkter Saftung, Durch Beschluß der 13. August 1929 ist schaftsvertrags geänberk. vom 1. Januar 1930 ab
Gesellschaftsfirmen:
Schlachthofstr. Handelsgesells Gesellschafter:
ter Haftung in Lot Tecklenburg, den
ä
erm
So.,
4. Gaisburg). chaft seit 10. August 1929. te Eugen Siegel, Stuttgart⸗Cannstatt, Poitner, Metzger, Stuttgart. sellschafter Poitner ist von der Ver⸗ ausgeschlossen.
Böhm⸗ Motoren
schaft mit beschränkt Stuttgart (Johanness vom 9. Juli 1929 mit Nachtrag vom 1. August 1929. Gegenstand des Unter—⸗ Fabrikation, Vertrieb a von Elektromotoren, ins— Böhm⸗Motoren zeug⸗Maschinen. Reichsmark. führer bestellt, sammen oder einer und ein die Gesellschaft. rich Böhm, Hugo Spielberger, Bekanntmachu Reichsanzeiger. Die Gesell und Spielberger leisten ihre Stamm einlage von zus. 13 060 RM durch Ein⸗ Gesellschaftsverkrag Gegenstände der Gesellschaft Stammeinlage
schränkter
t
K
ausgedehnt der Georg A. 500 000 Reichs mark. stand aus mehreren Personen Gesellschaft ordentliche
Grundkapital: Besteht der Vor⸗
*
und Ciga⸗ ge Vertriebsgesellschaft
Garne aller Art mit g, Sitz Stuttgart: Gesellschafter vom § 3 des Ge
n ab gilt die Gesell⸗ auf, unbestimmte Zeit fort⸗ after ist jedoch be⸗
ft in durch das Vorstandsmitglied
Gemeinschaft anderen Vorstandsmitglied oder einem Ordentliches
Scheel, Berlin⸗CE Vorstandsmitglied her, Mathematiker in Berlin. kurist: Max Bremer in vertretungsberechtigt einem ordentl
6
8 zu Dresden, übernimmt Une Stammeinlage von 1700 000 RM. uf von ihrem Ge
Viehagentur⸗
Vertrieb sge se ll⸗ er Haftung, Sitz
Vorstandsmit⸗ Er r Sie bringt hiera denjenigen Teil ein, welcher brikation dient und Einbringungsbilanz Januar 1929, das heißt und Gebäude: RM, Maschinen: 290 600 RM. Mobi⸗
200 000 RM.
Prokuristen. Vorstands⸗ war auf Grund
Stande vom 1. Grundstücke
— es, , , . 2 * — K 1 — 3
——— 2 K
arlotte tg. St ; Hesells h ttenburg. Stellv. gesetzt; jeder Gesellsch
Biertelsahre
Ulm, Donau. Dandels registereinträge vom bei den Firmen:
„ Gustav Unseld in Um: Das Ge— schäft ist auf Reinhold Weißer, Kauf⸗ mann in Ulm, übergegangen. forderungen und Verbindl
Verwertun
**
es die Gesellschaft mit fechs— Frist zu kündigen. illation Stuttgart Gesell⸗ beschränkter ch Ges.⸗Beschlüffe nd 6. August 1929 r 18 556 RM Reichsmark erhöht und sind 3, 7 und 8 des Ges.⸗ Gegenstand nehmens nunmehr: wertung der aus Rohteer, de Stuttgart anfä
und Werk⸗ Stammkapital 20 000 d mehrere Geschäfts— so vertreten
Kraftwagen:
Berlin⸗Steglitz, pothelenaufwertungs⸗
r gemeinsam ei dentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen 5 der Gesellschaft Stuttgart verlegt. Cigarettenfabriken schränkter Haf⸗
K—
Sitz Stuttgart: vom 26. Juni 1938 ur ist das Stammkapital um auf 200090
Prokuristen. ist von Berlin nach Reemtsma Gesellschaft mit be Zweign ie de Kronenstr. Bahrenfeld. 11. Juni 1929.
dieses Einbringens ist Reichsmark Stammeinlage Grundstücksgesellschaft 224 G. m. b. 5. zu Berlin: sellschaft überträgt ihr mögen mit Aktiven und Grundbesitz und dem Reemtsma G. m. b. S. au 31. Dezembe Nutzungen und L an übergehen.
nd ei auf 1700 000 Geschäftsführer Fried⸗ — z Stuttgart und Kaufmann daselbst.
Ingenieur,
wurden vom neuen Inhaber nicht über⸗
Rungestraße ; Firmenwortlaut:
; . Diese Ge schafter Böhm . ; .
Bestmögliche Ver⸗ rarbeitungserzeugnisse im Städt. Gaswerk in
ellschaftsvertrag Juni 1 Gegenstand der Gesell⸗ schaft ist die Fortführung der in diese Gesellschaft umgewandelten „Reemtsma AG.“ und der übrigen nach des Gesellschaftsvertrags ubringenden Unternehmu A. Jasmatzi A. G. abrikationsbetrieb der Srie Cigarettenfabrik Zietz, G. m.b. S. Grundstücksgesellschaft 24 G. m. b. S., schaft Kölln a. garettenfabrik iesbaden, Zi⸗ Kommandit—
Passiven, dem Firmenrecht auf t Cigarettenfabriken f Grund der Bilanz vom 3 dergestalt, daß die asten von diesem Tage l Der Wert dieses Ein⸗ ist auf 1100 900 RM ser Höhe übernimmt die schaft Rungestr. 22/24 inlage, die damit voll ge=
Bauunternehmung Straßen bau⸗Gesellschaft äukter Haftung Nieder⸗ m: Die Prokura des Karl
Woerner, mit beschr lassung Ul Kohler ist erloschen. Mayer's Sö
bezeichneten Sacheinlage ĩ i
he ge, die von Vertrieb *. im Städt. anfallenden Benzol⸗ und Zyanprodukte Richard Josenhans, Baumateri⸗ alien, Gesellschaft mit beschränkter
äftsführer:
vom 31. Juli 1929 trag geändert bzw. dieser Neufassun Unternehmens:
mals Herrn Richard mann in Stuttgart, der Firma gleichen N Baumaterialien mit verwandte richtung in das Fach
vom 11. Juni ĩ 11. Juni Ammoniak⸗,
ders Söhne Möbelfabrik in Der Sitz der Firma ißt
sche Treuhand Gesell⸗ schränkter Haftung in Müller ist nicht mehr Als neuer Geschäfts⸗ Anton Müller, Kauf-
Amtsgericht Um a. D. Weinheim. Zum Handelsregister B O. 3 Solzbearbeitungs masch'nenfabrik z und Köchlin mit Haftung in Wei tragen; Die Gese Bankdirektor a. D. Heidelberg ist als Liquidator be 9. September 1929. Amtsgericht Weinheim.
angenommen wird.)
Veränderun irmen; Carl Kehl, Gesellschaft ist
gen bei den Gesellschafts⸗ ehl, Sitz Stuttgart: aufgelöst; Geschäft und SGesellschafter übergegangen.
itz Stuttgart: Der Ge⸗ hl ist aus der offenen ft ausgeschieden. z Sitz Stuttgart: aufgelöst, Firma erloschen. Gesellschaft mit be⸗ Sitz Stuttgart: 63 K r rz Ver r schaft mit beschränkter gart: Prokuristen:
Heinrich Steiger.
und Dr. Alfred Ebe gart, je zeichnungsb weiteren Prokuristen
schränkter
Ulm verlegt.
Ober schwã bi schaft mit be Ulm: August Geschäftsführer. führer ist bestellt: mann in Ulm.
Dresden, F gesetzt. In die Grundstücksgesell
eine Stamme ö
Baudermann, Durch Ges. Beschluß wurde der Ges.⸗Ver⸗ neu gefaßt. ist Gegenstand des trieb der vor⸗ Josenhans, Kauf⸗ gehörenden, unter amens betriebenen
Yenidze, Inhaber Hugo
8. Stroh. S sellschafter Karl Handelsgesellscha
F. Böhm X GC Gesellschaft Eugen Bauer schränkter Saftu Prokura Adolf Thomm
Albert S
Diese Gesellscha Vermögen mit dem Grundbesitz
G. m. b. 5. auf G zember 1928 dergestalt, da gen und Lasten von diesem Reemtsma Cigaretten= S. übergeht. Der Wert gens ist auf 1 4090 000 In dieser Höhe über⸗ ndstücksgesellschaft eine die damit voll geleistet ᷣ enfabrik Kre Wiesbaden: Diese r Rechnun . Fr igu. sihr gesa nach dem Stande 32 . und mit Wirkung von die in die Reemt gemäß der 31. Dezember 6 ein. De Einbringens ist auf 30 500 gesetzt und auf die S Georg A. Jasmatzi
t überträgt ihr ganzes Aktiven und Passiven, und dem Firmenrecht ma Cigarettenfabriken
r, ,
Kreyssel G. m.b. 5. in garettenfabrik Constantin, gesellschaft zu Dresden), sowie die Ver⸗ arbeitung von Tabaken und der Handel damit, die Herstellung und der Vertrieb und überhaupt je Handel und 0 en ist e ten und berechtigt, die ᷣ
beschrankter im wurde einge⸗ chaft ist aufgelöst.
n Artikeln sowie die Er⸗ lagender Fabrik⸗ ft kann gleich⸗ werben, sich an deren Ver⸗ nehmen, sowie alle ein⸗ fte betreiben, die ge⸗ Unternehmen
Betätigung in Gewerbe, Innerhalb diese die Gesellschaft zu allen G Maßnahmen reichung des Gesellf wendig oder nützlich
fabriken G. m b. dieses Einbrin RM festgesetzt. nimmt die Gru Stammeinlage, 6. Zigarett
Karl Kirn, Schinlauer, Gustav Wiedmeyer rle, sämtlich Stutt⸗ erechtigt mit einem
Zeit Gesellschaft . . 265 n. mit be Geschäftsführer Kark Zee
Aktiengesellscha ft, Stuttgart: Die in der Generalversa lung vom 15. Kapitalsherabsetz durchgeführt. 0 000 Reichsn eneralversam
artige Unternehmen er solchen beteiligen oder tretung über schlägigen Ge
Sind mehrere wird die Gese chäftsführer oder führer und einen Prokuristen ftsführer Richard irl Baudermann aus nahmsweise ] vertretungsbefugnis.
Bernheim X Go., beschränkter rt: Die Gesellschaft i Liquidator Gegenheimer, Prokurist Alfred Härle schränkter Saft Stuttgart:
chaftszwecks not- erscheinen, ins⸗ zum Erwerb und zur Ver⸗ Grundstücken, zur Be—= g an fremden Unternehmungen oder vemvandter Art, zur igniederlassungen an In⸗ und Auslandes schluß von Interessen⸗
schaften. Stammkapital: 30 ho oh0 Gesellschaft einen Geschaftsführer ch diesen vertreten. Geschäfts führer stands) bestellt, so kann
zeschäftsführern Alleinvertretung
alleinvertretungsberechtigte J Vorstands) . auch widerrufen.
die Vertretung di führer (Mitglieder des Vorsta l Geschäfts führer
glied des Vorstands) in Gemei Prokuristen.
äußerung von rn, ,,,
m hiesigen ist unter Nr. Terrain ⸗Gesell Haftung mit d getragen worden. Der trag ist am 24. J Gegenstand des Unte und Verka Das Stammkapit Geschäftsfü
ihrer alleinigen rg A. Jasmatzi mtes Vermögen Januar 1529 diesem Tage an sma Cigarettenfabriken Bilanz vom r Wert des
Handelsregister Abt.
schaft Kit be em hie in 6.
Stuttgart: ö . ; richt r ausgeschieden. . 3
Josenhans Gesellschaftsver⸗
rnehmens ist der von Grundstücken. ägt 20 000 RM. Diplomingenieur utsch in Bremerhaven.
Amtsgericht Wesermsnde- Lehe, 80. 8. 29.
4. Genosse = u enn,
gemeinschaftsver Juni 1928 beschlossene G 6 ung um 100 000 RM ist Grundkapital iark. Durch Beschöuß der ammlung vom die S5 3, 16 und 20 des Ge⸗ 8 gs geändert. (Das Grund⸗ ist nun eingeteilt in 991
Gese llschaft tammeinlage der AG. in Liqu. an⸗ Zigarettenfabrit Constan⸗ sellschaft zu Dresden: gt ihr gesamtes Ver⸗ Stande vom 1. Ja⸗ f Grund der Bilanz für Wirkung vom ge— in die Reemtsma
Vorstand) hat. Stuttgart: Sind mehrere glieder des Vor Gesellschaft mehreren Ges
(tin Kommanditt Diese Firma bri mögen nach dem nuar 1929 au diesen Tag u nannten Tage an Cigarettenfabriken G. nung der per . der rik, nämlich der Geor
G. in Liqu., im ia Kommanditistin,
Geseilschaft mit be⸗ iquid. Sitz digt, Firma
Haftung in E be e stitn. ber. — . Liquidation been
nhaberaktien über je 20 RM. Jede Mitglieder und dieses
Im übrigen e
nd mit Wi Portland ⸗ Cementiuerke
berg Mannheim⸗ Stuttgart, Abteilung: Süddeutsche Sitz Heidel⸗ mlung vom
sede Artie iiber Loh zich fun seilf en. ? e se söhlich haftende nk Ge el. en nr., Zigaretten⸗ A. Jasmatzi
ständnis mit
Stuttgart,
5 ; Anmerkung: Die Klammern be Die Genergldersam
icht eingetragen ⸗/ Amtsgericht Stuttgart J.
Constantin EBublitz
In unser Genossenschaftzre bei Nr. 21 — Elektrizitäts- Na schinengenossenschaft Gust, eingetragene
Grundkapital um 91 zi zu erhöhen.
; z 22 . 24 28 R 3 8 ; ö ,
? 2 2 n 4 . h 5 ' ö ' 8 . ; / ; 44 5 1 . ö 6 ö J k x ö * J ' . 3 . * 2 , . ( = 66 z h 5 * . ö . ; x ĩ ö . = . n * 2 J ⸗ 84 B ' ) ö 24 ö 5 2 26 r