ö,
1
Zweite JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1929. S. 4.
¶Grlit z. 655429 Vergleichs verfahren.
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗
361
Georg Poppe in Görlitz Schützenstr. 3, ist am 11. Septemßer 1929 um 13 Uhr 1s Vergleichsverfchren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Bruno Voigt in Görlitz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 24. September 1929, um
9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Zimmer Nr. 32, anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst sei lnlagen und da Ergebnis d e n Ermittlung sind chäftsstelle zur Einsta d ni rgelegt
. l n 11. Septen 192
D 1
Ham! 1 1554390
121Imburg. ̃n
1 9 * 84 Nornrüöaorm 8 5 91 uf 1 ] I n Jakob Quast, alleinige In⸗ haber der Firma Jol Quast, we . imburg ße 25 ) okal im g, Deich ti Bahnbogen Sa, ft 3 2 ht⸗Import ist 3Zwecl lbwendu des Konk d l 1 Vergleichsverfahren a 12 epteml 199 um 14 Uhr öf worde Zur Vertrauensperson ist bestellt worden beeid. Bücherrevisor lrthur Bartels, F iandstr. 29. Zur Verhandlung ül den Vergleichsvor⸗ schla st Termin auf Freitag, den 11. Oktober 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs gebäude, Drehbahn 36 1IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröf ig des Vergleichsverfahrens nebst seinen
Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle,
Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hannover. ͤ 5431 Ueber das Vermögen der Firma Erich Schütte“ Hannover, Lange Laube 14, Fahrradhandlung — Inhaher
Kaufmann Exich Schütte, hier —, wird heute, am 13. September 1929, 121 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkürses eröffnet. Der Diplom⸗ kaufmann Dr. Hans Kalender in Han⸗ nover, Badenstedter Straße 18. wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin
J zur J erhandlun 1 übe den Verglei hs⸗ 511 elhuodl 19g 1e ell 2 4
vorschlag am 8. Oktober 1929, 109! ihr, Konku
Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd
geschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 1252 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.
HIassFfunt. 55432
Das Amtsgericht Haßfurt hat am 13. September 1929, vormittags 10 Uhr, Beschluß erlassen: Zur Abwendung des Konkurs über das Vermögen des Spenglermeisters August Weißenseel, Spenglerei und Installation in Haßfurt, wird die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens angeordnet und. Vergleichs
termin, bis zu dessen Beginn auch die am Verfahren beteiligten Gläubiger, deren Forderungen nicht in das vom Schuldner eingereichte Gläubigerver⸗
zeichnis eingetragen sind, sie schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle an⸗ melden können, bestimmt auf Freitag, den 4. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 4. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschästsstelle, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson wird auf Antrag des Schuldners abgesehen. Geschäflsstelle des Amtsgerichts.
.,, 55 33
Iserlohn. 55433 Ueber das Vermögen des Kaujmanns Robert Peters in Iserlohn, Altstadt, alleinigen Inhabers der im Handels; register eingetragenen Firma Albert Peters in Ifserlohn, Altstadt Nr. M7, Handelsgeschäft mit Holz und Bau⸗ fioffen sowie mit Kohlen, ist heute, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗
öffnet. Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor Heinrich Friedrich Birkholz in Iserlohn, Wallstr. 31. Termin zur Verhandlung über den Vergleich svor⸗ schlag am 25. September 1929, 12 Uhr, Grabenstr. 16, Zimmer 14. Antrag nebst Anlagen ist auf der Geschäfte⸗ stelle Zimmer 13, zur Einsicht durch die Beteiligten niedergelegt. Iserkohn, den 30. August 1929. Das Amtsgericht.
HKäͤln. BVergleichsverfahren. 554134
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Elsner, Inhabers einer Buch⸗ druckerei in Köln, Rinkenpfuhl 22 — 26, ist am 12. September 1929, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Küchen in Köln,
NMrbertstraße 32, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ kung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Oktober 1929, 16,39 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude Reichens perger⸗ latz, Zimmer Nr. 223. anberaumt. Der hake auf Eröffnung des Verfahrens
2.
teiligten niedergelegt. Köln, den 12. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
961. 51 Abt. (8. Königsberg, Er. 435 Ueber das Vermögen de Kauf manr Mi l orf Tue ; f berg Pr imm 1 Mindhuk Süd t amm 1 W huk, Süd westafrika, aftsgesellschaft 517 4 11 ) 11 ist am 12 9, 12 Uhr, das Vergl zur Abwen d 8 ro eröffne V mil ram Emil Loewer tein, ö ⸗ enstraße 3. Tern lung über den
Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 5. Oktober 1929, Oe, Uhr, dem Amtsgerick ng 14116,
icht Hansjar
Im 1n g Zimmer 133, anberaumt. Der Antrag if Eröffnung des Vergleichsver hrens nebst seinen Anlagen und das z der weiteren Ermittlungen nd auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht Bet niedergelegt.
Amtsgericht Königsberg, Pr.
Hosel, O6. 8. Beschluß. 55421
Vermögen der Firma 3. Neugebauer in Kofel, Inh. Marta Bujak geb. Tschammer in Kosel, wird heute, am 12. September 1929 um 16 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ k 8 jffnet. Gemäß § 40 O
Ge V. werden als Vertrauenspersonen bestellt; Iomkaufmann Georg Glattki
J r Diplomke
in Kosel, 2. der Direktor Bruno Wolff in Kosel. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf
L en 11. Oktober 1999 um 9 Uhr, vor n unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Zusatz: Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der angestellten Ermittlungen liegen
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Kosel, den 12. September 1929. Amtsgericht. Liegnitz. ñl6565436 Ueber das Vermögen der Geschwister Frieda und Kurt Tilgner in Liegnitz, Mittelstraße 80, ist heute, am 12. Sep⸗ tember 1929, 11 Uhr, das gerichtliche
? fnet worden. Der Kauf mann Hotop in Liegnitz wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichswvorschlag wird auf den 12. Oktober 1929, r Uhr, Zimmer 129 des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle 4,
Zimmer 125, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Liegnitz, 12. Septbr. 1929. Mannheim. 55437 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Hart, Inhabers der Firma Johann Hart, Weingroßhand⸗ lung in Mannheim, B 1. 8, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfähren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Heinrich Job, hier, Thoräcker Str. 5. Vergleichstermin ist am 8. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 25. Mannheim, den 11. tember 1929. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
2 Sep⸗
Mannheim. 55438 Ueber das Vermögen des Friedrich Schrimpf, Geschäftszweig: Schreib⸗ warenhandlung und Buchbinderei, Ge⸗ schäftslokal: Mannheim, Waldhofstr. 14, wurde heute, nachmittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Heinrich Job, hier, Thoräcker Straße 5. Vergleichstermin ist am 7. Oktober 1929, vorm. 8 Uhr, vor em Amtsgericht, II. Stock, Zim⸗ mer 214. Mannheim, den 11. Sep⸗ tember 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 9.
Miinchen. 55 439 Bekanntmachung.
Am 12. September 1929 um 171 Uhr wurde über das Vermögen der Firma Bugra, Metallätzerei Akt. Ges. in München 50, Thalkirchner Str. 133— 137 und Brudermühlstraße 24, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist. Rechtsanwalt. Geh. Justizrat Dr. Dispeker in München, Neuhauser Str. 7, bestellt. Der Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Donners⸗ kag, 109. Oktober 1929. vorm. 8½ Uhr,
Ludwig⸗Str. 9, in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen Und das Ergebnis der weiteren
in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. i Amtsgericht München
RHiünchen. Bekanntmachung. Am 12. September 1929, vorm.
Beton⸗ & Eisenbetonwerke G. m. b. H. Deisenhofener Katzenberger, in Garching, Post Schleißheim,
5. Ingolstädter
Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 12, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Velbert, den 12. September 1929.
gerichtliche Vergleichs⸗ Abwendung
Amtsgericht.
zertrauensperson htsanwalt Justizrat D
—
1M en-Hallen. 55446
zergleichstermin ist bestimmt auf gun ögen der Firma Netscher und Co. in n⸗Baden wurde nach Bestätigung
zäftszimme zergleichs anfgehoben.
Inlagen und d
der weiteren Ermittlunge
nebst seinen
Balingen. 55
2 teiligten nie
ntsgericht Müncher
Ie oOtimeil. Vergleichsverfahren wurde auf⸗
Vergleichs verfahren.
September Vergleichs Vermögen der Schuhhändlerin Marie Hoffmann in Berlin⸗Tempelhof, Ber⸗ liner Straße 86 / 87, ist nach Bestätigung angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.
Berlin 8W. 11, 11. September 1929.
Möckernstraße 128/130
igs 9 Uhr, Vergleichsverfahren
Verhandlung Vergleichsvorschlag Amtsgericht Oktober 1929, Schmager, Treu⸗ Schwenningen a. N., ist zur Vertrauensperson bestellt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen und das der Ermittlungen des Gerichts können auf der Geschäfesstelle des Amtsgerichts Rottweil eingesehen werden. Nottweil, den 13. September 1 Amtsgericht.
Der Antrag ntsgerichts Berlin-Tempelhof.
77 9 EBlaub eurem. (õß 449] Vergleichsverfahren zur Ab⸗
9 Ro
des Kaufmanns Albert Hagen⸗ Inh. der Firma August Find chf., Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗, Spiel⸗ und Galanteriewaren in Blaubeuren, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am September 1929 aufgehoben. Amtsgericht Blaubeuren.
Sc li rgi salkdle. J
Zur Abwendung des Konkurses über Möbelfabrikanten Hermann Paul Schrapel in Wehrsdorf, Firma Paul Schrapel, Möbelfabrik in Wehrsdorf i. Sa., wird September 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. person: Herr Bücherrevisor Willy Riedel Vergleichs⸗
Piisseld orf. 6 hö öõl] Beschluß in dem Vergleichsverfahren
Katz zu Düsseldorf, Clever 59, Inhabers eines Detail⸗ geschäfts in Eisenwaren zu Düsseldorf⸗ Unterrath, Calkumer Straße 18. 1. Der
Vertrauens⸗ Vergleichstermin vom 7. Sep⸗ 1929 angenommene Vergleich
hierdurch bestätigt. 2. Infolge
a fr z Sar 23 M z
zestätigung des
541 8 3* 1 erfahren aufgeho
Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. — VV 1029. —
Amtsgericht Schirgiswalde, tember 1929
mittags 9 Uhr.
CimnR dh, Thi. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen: a) des Kauf⸗ Greiner⸗Bäuerle Steinach, Thür. Wald, b) des Kauf⸗ manns Paul Keile, daselbst, wird heute, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche gleichsverfahren
orf, den 7. Se
Imtsgericht. li sbiurg. ⸗ . ; Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
uweliers Franz Herschel, Inhabers „Firma Franz Herschel in Duisburg, igstraße 22, wird aufgehoben, da Vergleich geschlossen und bestätigt ist.
9f * 9 Imtsgerie
Abwendung Vertrauensperson Dr. Freysoldt in zur Verhandlung Vergleichsvorschlag Donnerstag, den 19. Oktober 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, Abt. A1 in Steinach, Thür. Wald, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens, der am 9. September 1929 beim Gericht eingegangen ist, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis ren mittlungen sind auf der Geschäftsstelle Beteiligten
ist der Rechtsanwalt Sonneberg. ⸗ . hen Friedberg, Kayern, sõõdõꝰ]
Vergleichsverfahren zur Ab⸗
. mögen des Schuhmachermeisters Josef Mußssinan in Mering wurde nach Ver⸗ gleichsbestätigung vom 3. September 1929 aufgehoben.
es Amtsgerichts Friedberg i. RB
Gelsenkirehen. Beschlus. I5bdbs] Das Vergleichsberfahren äber das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Goergen, Gelsenkirchen, Banbofstraße 23, wird nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs hiermit aufgehoben. =. ; Gelsenkirchen, den 10. September 1929.
Steinach, Thür. Wald, tember 1929. z Thüring. Amtsgericht. Abt. II.
Si rausherg. Vergleichsverfahren.
Schuhfabrik Strausberg. Wilhelmstraße, wird heute, am 11. September 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren w Schuldner zahlungsunfähig geworden ist und die schriftliche Erklärung der Mehr⸗ heit seiner Gläubiger, daß sie mit der Eröffnung des Verfahrens einverstan⸗ den sind, beigebracht hat. Der Diplom⸗ volkswirt Iulius Adam, Berlin-Mahls⸗ dorf, Zeppelinstraße 13, wird zur Vex⸗ trauensperson ernannt. Es wird Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ . September 1929, 190 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung de gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen der etwaigen Er⸗ mittlung werden auf der Geschäftsstelle Beteiligten
Hamburg. Hod bd] über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Knechtel, Geschäftslokal: Kl. Johannisstraße 21 — 23, Geschäftszweig: Papierhandel und Buch⸗ druckerei, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 6. September 1929 aufgehoben. — Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Frau Klara Anna Karoline Wittler Wwe. geb. Roh⸗ Sechslingepforte 4, und 2. des Kaufmanns Otto Hans Bretschneider, Sechslingspforte 4, ist gem. V. O. 5 79 Abs. 1 Nr. 1 eingestellt, da die Schuldner den Vergleichsantrag zurückgenommen haben.
Hamburg, 11. September 1925.
Hannover. 56455 Vergleichsverfahren sür den In genieur Wilhelm Surkemper in Hannover, Göbenstraße 43, Kraftwagen⸗ und Fern⸗ transport-Betrieb in Hannover, Isern⸗ hagener Straße 37, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 10. 9. 1929.
ĩ eschäftszimmer 72711, Prinz⸗ . ̃ , . Strausberg, den 13. Seytember 1929.
Das Amtsgericht
Velbert, Rheinl. Beschluñ.
Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, K, oh)
Beschluß in dem Vergleichsverfahren das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Stodtmeisler in Havelberg. Der von der Gläubigermehrheit angenommene eichsvorschlag vom 2. August 1929 wird gerichtlich bestätigt. Zugleich wird das Vergleichsverfahren aufgehoben.
Buchmüller C Co. in Velbert, Inhaber Kaufmann Karl Buchmüller in Velbert, wird heute gleichsverfahren
Zimmer 735/111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9,
Abwendung zertrauens⸗ Nechtsanwalt Termin zur Vergleichs⸗
55440 . . Müller in Velbert bestellt
2 * * 1 Verhandlung
SgwelUber 9 8 2 29 vorschlag wird auf den 11. Oktober Havelberg, den 11. September 1923.
11 Uhr, wurde über das Vermögen: 11. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht,
1. der Firma Hermann Katzenberger,!
rgleichsverfahren und die Ver⸗ schränkung über das Ver⸗
Vergleichsverfahren über das Eberhard Riegraf jr., . Schuhhandelsgeschäfts ers in Ebingen, wurde
nene Vengleich bestätigt.
zalingen, 9. Sept. 1929.
re 1491 55448
1. 2 . erfahren über das
Die Geschäftsstelle
des Konkurses über das Ver⸗
Vermögen des Kaufmanns
M
rgleichs wird
Konkurses über das Vermögen
2 *. 8. .: 2x 35
jt Duisburg.
Bekanntmachung.
des Konkurses über das Ver⸗—
Geschäftsstelle
Das Amtsgericht.
92
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
Königsberg, Pr. bb 57]
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗
mögen der verwitweten Frau Martha Quednau geb. Götz früher Landsberg, jetzt Königsberg, Pr. Tizentgrabenstraße 8, ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Lörrach. h5 4591
Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen des Fritz Jäcklin, Kaufmann in Grenzach, wurde infolge Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben. Lörrach, den 12. September 1929. Bad. Amtsgericht. III.
Mainz. Vergleichs verfahren. 55460 Das Vergleichsverfahren über das Ver—
mögen des Kaufmanns Heinrich Poetz in Gonsenheim b. Mainz, alleiniger Inhaber der Firma Heinrich Poetz vorm. Wilbelm Reinach, Großhandlung für Installations⸗ material in Mainz, ist infolge der Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs
aufgehoben. Mainz, den 11. September 1929. Hess. Amtsgericht.
Mannheim. 654611 as
Das Vergleichsverfahren über de
mögen der Firma Strebel C Weber, Großhandel mit elektrotechnischen Artikeln in Mannheim, Meerfeldstr. 68, Inhaber Hans Strebel und Heinrich Weber in Mannheim, wurde nach der am 10. Sept.
1929 erfolgten Bestätigung des Zwangs⸗
vergleichs aufgehoben. Mannheim, den
10. September 1929. Amtsgericht B.⸗G. 13.
Miltenberg. 55 4621
Das Amtsgericht Miltenberg hat mit Beschluß vom 5. September 1929 das Vergleichs verfahren zur Abwendung des
Konkurses über das Vermögen des Kauf manns Philipp Burger in Miltenberg als durch rechtskräftigen Vergleich beendet
aufgehoben.
Miltenberg, den 13. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vürnberæꝝ. 654631
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 12. September 1929 das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Johann G Karl Müller, Motorfahrzeuge, in Nürn⸗ berg, Sigmnndstr. 17, als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
EPiorzheim. 565464 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hummel G Siegele in Pforzheim wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Pforzheim, den 11. September 1929. Amtsgericht. A. I.
Pirmasens. 55465 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 10. September 1929 das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Robert Trautmann, Schuhfabrik in Pirmasens, Zweibrücker Straße 89, nach Bestätigung des abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben. ᷣ Pirmasens, den 12. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Selb. Bekanntmachung. (55466
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firma Gg. Wunder⸗ lich & Co., Uhren⸗, Gold⸗ u. Silber⸗ waren, Sprechmaschinen, in Selb, Gartenstraße, 2. des Kaufmanns Georg Wunderlich in Selb, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 13. September 1929 aufgehoben.
Amtsgericht Selb. Traunstein. 56 467]
Das Amtsgericht Traunstein hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Adolf A. Büker und Co., Holz⸗ bearbeitungsfabrik in Traunstein, durch Beschluß vom 30. August 1929 aufge⸗ hoben, nachdem ein Vergleich geschlossen und bestätigt wurde.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Traunstein. Trier. 55468
Das Vergleichsverfahren in Sachen der Firma Ida Herschel, Inhaber A. Viedermann in Trier, ist, nachdem der Vergleichsvorschlag vom 20. Juli 1929 im Vergleichstermin vom 3. Sep⸗ tember 19299 angenommen und im heutigen Termin bestätigt worden ist, durch Beschluß vom 10. ptember 1929 aufgehoben worden.
Trier, den 10. September 19297
Amtsgericht. 3.
Ulm, Donan. 55469
Durch Beschluß vom 10. September 1929 ist in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Carl Wanner, Alleininhabers der Fa. Carl Wanner, Tuchhandlung in Ulm, Lange Straße 22, nachdem der am JT. 9. 1929 von den Gläubigern angenommene Vergleich be⸗ stätigt wurde, das Verfahren aufgehoben
worden Amtsgericht Ulm.
— — —
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
217 vom 17. September 1929. S. 3
7 12 ji o v Row vroRr Ma steht aus einer oder mehreren Per⸗
sonen. Die Mitglieder
8
werden durch die Generalt
! 1 Eno 55 bestellt und abberufen. vrsarmr 1 rRN MTC versammlung wird durch rat oder mittels 357 119 1” öffentli 1 sch R be 1 ⸗ .
machungen ö n
Gent scher Veunrschen
gejsamt 4 500 0090 RM
sind den 500 000 RX ĩ Aktien in der Weise bevorzugt, daß sie 18 vor 79 11 85 ö 1 ‚ 21 * aus dem jeweilig an die Aktionäre zu 9
dazu nicht aus, so sind die
— F
rückstände aus dem Reingewinn späterer Jahre nachzuzahlen, und zwar auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, aus
dessen Gewinn de werden kann. E
beträge verteilt.
2. Bei der Firma Thurm K Beschke in Magdeburg unter Nr. 1040 der Ab⸗ eilung A: Das Geschäft mit Firma ist im Erbgang auf den Fabrikbesitzer Professor Dr. Erich Beschke in Magde⸗ burg und den Fabrikbesitzer Ernst Beschke in Magdeburg übergegangen und wird von ihnen als persönlich haftende Gesellschafter in offener Han⸗ delsgesellschaft fortgesetzt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1929 begonnen. Die Prokura des Professors Dr. Exich Beschke und des Ernst Beschke ist er⸗ loschen. Die Prokura des Willy Gehrke
bleibt bestehen.
Magdeburg, den 10. September 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. . 654564 In unser Handelsregister ist heute
eingetragen worden:
1. Bei der Firma Victoria⸗Sport⸗ platz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 306 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis
des Otto Hoppe ist beendet. Der Ge⸗
n Hajduk in Magde⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1929 ist der 58 3 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags ge⸗
schäftsführer Pau
ändert.
2. Bei der Firma August Eck in Magdeburg unter Nr. 3696 der Ab⸗ teilung A: Der Kaufmann Georg Eck, die unverehelichte Ella Eck und die un— verehelichte Luise Eck, sämtlich in Magde⸗ burg, sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in das Geschäftz eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19299 begonnen. Ida Eck geb. Simon und Luise Eck sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Georg Eck
und der Ella Eck ist erloschen.
2
kura des Otto Kühlewind ist erloschen.
4. Die Firma Robert Falke in Magdeburg unter Nr. 4427 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann
Robert Falke in Magdeburg.
Magdeburg, den 11. Septbr. 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meitmann. 54894
H.-R. A 364. Hermann Kliß in Mettmann: Nunmehriger Inhaber der Firma ist der Fabrikant Siegfried Kliß
in Mettmann.
SHeR. A 57I. Marta Jansen Nachf. in Mettmann: Die Firma ist erloschen.
Mettmann, den 360. August 1929. Amtsgericht.
Musltam. 54896 In unser Handelsregister A sowie in
dem des Amtsgerichts Weißwasser, O. L.
ist am 19. bzw. 31. 8 1929 bei der unter Nr. 243 bzw. 109 eingetragenen Firma Muskauer Bank Ernst Döhring, vor⸗ mals Arthur Sallmann, Kommandit⸗ gesellschaft in Muskau, eingetragen worden: Die Prokura des Bankdirektors Gustav Engmann ist erloschen. Solange lein anderer Prokurist bestellt wird, ist der Inhaber Bankier Döhring zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft
befugt.
Amtsgericht Muskau, 7. Septbr. 1929.
Xanen. öd 897]
In unser Handelsregister A ist am 1 September 1929 unker Nr. 179 das Erlöschen der Firma Max Mohn, Zigarren und Tabak-⸗Engros in Nauen eingetragen.
Nauen, den 4. September 1929.
Das Amtsgericht.
Vaumburg, Saale. lõdõ 2 Im Handelsregister A ist unter Nr. 232 bei der Firma Otto Wartze in Naumburg a. S' heute folgendes ein⸗ getragen; Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S.. 9. September 1929. Das Amtsgericht.
erteilung kommenden Reingewinn x den anderen Aktien eine Dividende von 62 erhalten. Reicht der Gewinn Dividenden⸗
r Ausfall gedeckt Linen weitergehenden Anspruch auf den Reingewinn haben die Vorzugsaktien nicht. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktien Anspruch auf vor⸗ zugsweise Ausschüttung ihres Nenn⸗ betrags sowie auf Zahlung der aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividendenbeträge, bevor eine Aus⸗ schüttung auf die anderen Aktien er⸗ folgen kann. Alsdann wird auf die anderen Aktien deren Nennbetrag zu⸗ rückgezahlt. Der Ueberrest wird auf alle Aktien nach Verhältnis der Nenn⸗
3. Bei der Firma Robert Wapler, Buchdruckerei in Magdeburg, unter Nr. 1132 der Abteilung A: Die Pro⸗
Nieder Olm. Bei der Firma Michae Saulheim ist am
J. F. Schröder Bar schaft auf Aktien Fi Bremen (Nr. 27 de
eingetragen:
s Reg.) folgen
21
.
Brauckmüller in Bremen ist al weiterer Geschäftsinhaber eingetreten.
cw;
risten zu vertreten.
(Geschäftsinhaber) geändert worden. Amtsgericht Nienburg, Weser, 5. September 1929.
wegen folgendes eingetragen worden:
Gramberg zu Norderney. Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Fritz Gramberg in Nastätten.
Ants wegen gelöscht. Norden, den 6. September 1929 Das Amtsgericht.
raturen ist fortgefallen.
einen Prokuristen. Nortorf, 30 August 1929. Das Amtsgericht.
rade: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Handelsregistereinträge vom 7. September 1929.
mann Josef Wolf in Berlin bestellt.
gehoben.
Handelsregistereintrag vom 10. September 1929.
Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗
roth und Friedrich A. Treusch, beide Betriebsleiter in Offenbach a. M. Nach dem Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 5. September
Reichsmark durch Ausgabe von 9599 auf betrag von je 1000 RM erhöht werden. Die Erhöhung ist dementsprechend durch⸗
geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 10 000 0090 RM. Die Firma ist geändert
tember 1929 wurde die Satzung in §1
(Firma), 5 4 (Grundkapital) geändert
und nen aufgestellt. Den Kaufleuten
ihm über
t 9500000 RM ein
, ; . r 1900 11 8nbilrg , Weser. 954891 * das hiesige Handelsregister 16 81 Das esige Handelsregister ab- man w 1 204 a dor Virm * lun B ist heute bei der zF5irma l 8 9
k Kommanditgesell liale Nienburg, in
jäft mit sämtlichen Aktiven irma, Valuta Grund der ĩ in die Gesellschaft einbringt.
o ssis wos 1ͤ r* 16 * Hessisches Amtsgericht
3
co vi rwoFk] . 6 — 5 Soiwv; Der Direktor Anton Adolf Heinrich
Die Prokura des Anton Adolf — — Heinrich Brauckmüller ist erloschen. An Konrad Drucker, mit dem Titel Direktor, ist dergestalt Prokura erteilt, das er be⸗
Offenbach, Main. Handelsregistereinträge September 1929. Zur Firma Orion Schleifscheibenwerk, beschränkter Haftung, schluß der Ge⸗ 1 nn
rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem der anderen Proku— Neu Isenburg: Laut sellschafterversammlung vom 1929 ist 5 6a des Gesellschaftsvertrags (Beirat) gestrichen.
Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. August 1929 ist der 11 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags Kadel manditgesellschaft, Noeu Isenburg: eee Gesellschaft ist aufgelöst un Norden. 54900
In das hiesige Handelsregister A Nr. 188 ist zu der Firma Kohlftedt C Gramberg, Norderney, heute von Amts
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. Ortenberg, Hessen.
Handelsregister Nr. 4 wurde bei der Firma Eisenwerke Hirzenhain Hugo Buderus G. m. b. H. in Hirzenhain heute eingetragen a) Die Prokura des Albert Hanstein ist Wilhelm Hugo Wolters in Hirzenhain ist Gesamt⸗ Er ist berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäfts führer
Inhaber der Firma sind der Hotel⸗ besitzer Heinrich Kohlstedt und Carl
Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Witwe Martha Kohlstedt in Norderney, 2. Berufstreuhänder Ja⸗ cobus U. de Boer in Norderney, als gemeinsamer Liquidator für Carl Gramberg, Diepholz, und Wilhelmine Gramberg, vertveten durch ihren Vater
prokura erteilt.
Prokuristen
Gemäß § 142 F. G. G. sind die Ein⸗ tragungen in Sp. 3 und 6 vom 29. 6. 1920 und in Sp. 6 vom 27. 5. 1927 von
Osterode, Ostpr.
In das Handelsregister A Nr. 229 ist bei der Firma Gustav Pelz, Ostero de, eingetragen: Firma ist gelöscht.
Osterode, Ostpr., 10. September 1929. ĩ. . Amtsgericht. Nortorf. 54901 ; B 3, Holsatiawerke G. m. b. S., Lebens⸗ und Futtermittelfabriken, Nortorf: Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. Juni 19299: Der Vertrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen, Motoren, Personen⸗ und Lastkraftwagen sowie deren Repa⸗
EPirmasens. Handelsregistereintrag. Neueintragung: Firma Rindchen K Pirmasens. Julius Rindchen, 2. Lothar Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe einer Schuhgroßhandlung seit 1. Sep⸗ Zur Vertretung sellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. rmasens, den 11. September 1929. Amtsgericht.
Neufassung des Gesellschaftsvertrags: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer, bei mehreren Geschäftsführern mindestens durch zwei oder durch einen Geschäftsführer und
tember 1929. d
REeinhans en.
In das Handelsregister ist h Firma „Zuckerfabrik Obernjesa“, Aktien⸗ Obernjesa, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 929 sind die S§ 40 und 41 der Satzungen geändert.
Reinhausen, den 28.
Das Amtsgericht.
Oberhausen, Ieheinl. 54902) Eingetragen am 6. September 1929 im Handelsregister A bei Nr. 552 Firma Heinrich Spickermann in Sterk⸗
gesellschaft in
Offenbach, Main. 54577
Rotenburg, Hann. Handelsregistereintragung am 16. 8. 32, Firma Imkerei Heidetracht Gesellschaft mit beschränkter Haftung Visselhövede: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. 7. 1929 mit sofortiger Wirkung auf⸗ Liguidator ist der Kaufmann Wilhelm Bastian in Visselhövede. Amtsgericht Rotenburg i. Hann.
Zur Firma Süddeutsche Bein- und Celluloidwaren⸗Fabrik Krämer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heusenstamm: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗
Zur Firma Josef M. Schiffmann in Gotha, Zweigniederlassung Offenbach a. M.: Die Zweigniederlassung ist auf⸗
Ie ud olstact. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 4 Ad. Richter schaft Baukastenfabrik in eingetragen der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 ist der 8 16 Abs. 1 der Satzungen (Stimmrecht) geändert worden. Rudolstadt, den 30. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach., Main. 54578
Zur Firma Mühlheimer Leder⸗ industrie Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.: Das bisherige Vorstandsmitglied Gustav Schaefer ist abberufen. Zu or⸗ dentlichen Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: Robert von Hirsch, Fabrikant in Frankfurt a. M, und die Kaufleute Karl Stern in Offenbach a. M., Otto Feistmann in Frankfurt a. M., Max Weil in Offenbach a. M. Dem Fabri⸗ kanten Robert von . ist die Befug⸗
HR udolstadt. . In das hiesige Handelsregister Abt. B
Rabitz⸗Drahtgesellschaft Schwarza⸗Saalbahn eingetragen wor⸗ Kaufmanns Max ÄAlbrich ist erloschen. Der Fabri⸗ kant Christian Hermann Wagner und Fräulein Erna Gaditzsch sind als Ge⸗ schäftsführer abberufen worden. Land⸗ ĩ nunmehr
nis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und die Firma allein zu zeichnen.
gliedern wurden bestellt: Albert Mam⸗
alleiniger Geschäftsführer. Rudolstadt, den 6. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.
1929 soll das Grundkapital um 9 500 000 Kii desheim, Ehein. In unser Handelsre zur Firma Herber So Rhein, eingetragen: Kaufmann
den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗
in J. Mayer X Sohn, Lederfabrik Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Sep⸗
St. O 1594 Firma 6 ?
St. G. Qa. * * X — pr 1 zur . e. — ; ö. * Die Firma ist erloscher Du s DI 8 . 9 2 3 9 inter 6 4 2 = 1 ericht „ Leder⸗ SChönlanlze. 54911
54909
Abt. B
Ortenberg, den g. September 1928. Hessisches Amtsgericht.
54904
54905
8335617 Gesell⸗
9 der Ge⸗
54907
eute zur
Juli 1929.
54908 l
64592
bei der Firma Aktiengesell⸗ Rudolstadt
Beschluß
bad gg]
Firma in
54909)
ister A wurde n, Winkel am
Karl Mades in Münster⸗Sarmsheim ist als persönlich Gesellschafter Die dadurch gebildete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1.
eingetreten.
Juli 1929 be⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die beiden Ge
ellschafter gemeinschaftlich oder ein Ge
ellschafter
Kom⸗ Die
die Firma
M.
er⸗
zu
Die
Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist e bei der Firma Paul Gehrke,
Schönlanke, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Paul Gehrke Inh. Frau Johanna Jeske, Schön⸗ lanke. Alleinige Inhaberin ist die Frau Johanna Jeske in Schönlanke.
en 7. September 1929. Preußisches Amtsgericht Schwaan. 54913) In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Karl Schmidt in Schwaan eingetragen worden. Schwaan, den 9. September 1929. Amtsgericht.
Schwann. 54912 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma „Dampfmolkerei Kankel Ernst Steinbach“ in Kankel heute von Amts wegen gelöscht worden. Schwaan, den 9. September 1929. Amtsgericht.
54914 Schwarzenberg, Sachsen.
In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden:
Am 26. August 1929 auf dem Blatt 742, die Firma Papierfabrik Bernsbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bernsbach, Post Lauter, betr., daß der Kaufmann Gustav Adolf Bahner in Lichtenstein⸗Callnberg zum Geschäftsführer bestellt ist sowie, daß er und der Geschäftsführer Oberlehrer i. R. Ernst Bahner die Gesellschaft jeder allein vertreten können.
Am 30. August 1929 auf dem Blatt 813, die Firma Nestler & Breit⸗ feld Aktiengesellschaft in Erla betr., daß der Ingenieur Christian Nusch in Wittigsthal aus dem Vorstand aus⸗ geschieden ist.
Am 31. August 1929 auf dem Blatt 49, die Firma Adolph Göthel in Lauter betr., daß der Fabrikant Fried⸗
aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft von dem Kauf⸗ mann Bruno Otto Engelhardt in Lauter allein weitergeführt wird. Am 4. September 1929 auf dem Blatt 613, die Firma Paul Pfab in Schwarzenberg betr, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Schwarzenberg, am 11. September 1929. Sch weinftfurxt. 54915 Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Schweinfurter Industeie⸗Gleis⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Schweinfurt. Der Gesell⸗ schafts vertrag wurde am 29. Juli 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Betrieb einer Industriegleisanlage in Schwein⸗ furt sowie der Erwerb der für das Industriegleis benötigten Grundstücke und der Erwerb weiterer in der Nähe des Industriegleises gelegenen Grund⸗) stücke zum Zweck der Erleichterung industrieller Niederlassungen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Soll ein Ge⸗ schäftsführer für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sein, so ist dazu ein übereinstimmender Be⸗ schluß aller Gesellschafter erforderlich. Das Stammkapital beträgt 350 000 Reichsmark. Die Gesellschafterin Fa. Deutsche Gelatinefabriken Aktiengesell⸗ schaft in Schweinfurt bringt in die Ge⸗ sellschaft Eisenschienen im Werte von 75 000 RM ein. Zum Geschäftsführer ingenieur und Fabrikdirektor in Schweinfurt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ein⸗ maliges Einrücken im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in einer von der Gesell⸗ schafterversammlung zu bestimmenden in Schweinfurt erscheinenden Zeitung. Johann Spengler, Sitz Hassen⸗ bach. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Spengler in Hassen⸗ bach bei Bad Kissingen ein Gemischt⸗ warengeschäft. Schweinfurt, den 12. September 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Schwerin, Meckelb. 54916 Handelsregistereintrag vom 10. g. 1929 zur Firma Kultur- und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft deutscher Landwirte, hier: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. März 1929 sind die SS 6 und 8 der Satzung in der aus dem Protokoll vom gleichen Tage Ani. zu [68 d. A. ersichtlichen Weise ge⸗
ändert worden. Amtsgericht Schwerin.
1449
2.
*
—
elnem stellvert
, , , , e .
.
22
.
2.
e . . e
Seligenstadt, Hessen. In unser Handelsregister wurde ein— getragen bei der Firma Meier Götz in
.
Babenhausen: Die seitherige Inhaberin twe ist verstorben. Her⸗ enny Kahn geb. Götz
Meier Götz mann Götz und
gesellschaft weiter. Seligenstadt, den 30. August 1929. Hessisches Amtsgericht.
Handelsregister B t eingetragenen Heinrich Thomas & Cie. G. m. in Remagen eingetragen:
Das Konkursverfahren ist durch Aus— schüttung der Masse beendet. Die Firma ist erloschen. .
Sinzig, den 7.
— d
September 1929. Amtsgericht.
, . m , , , ,
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. S2 (Firma „F. ErLpin, Ab⸗ „Norddeutsche Aktienge sellschaft“
Zweigniederlassung eingetragen: des Aufsichtsrats
teilung der
28. Juni 1929 des Gesellschafs⸗ abgeändert.
(Grundkapital)
Reichsmark Durchführungsverordnung zur Gold⸗ ung ist durchgeführt. wird bekanntgemacht:
t eingetragen
Grundkapital 16100 Stammaktien über je 1000 Reichsmark, b) 5009 Stamm⸗ aktien über je 100 Reichsmark.
Amtsgericht
rich Albin Göthel in Lauter durch Tod 9
2 ? 8 8 22 22
—
, ,
—
In das Handelsregister B
2
1. 261 Werke, A
8
- bteilung der „Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft“ ? Zweigniederlassung eingetragen: s Aufsichtsrats vom 28. Juni 1929 ʒ Gesellschafts⸗ abgeändert.
—
(Grundkapital)
Reichsmark „Durchführungsverordnung zur Gold bilanzverordnung ist durchgeführt. getragen wird bekanntgemacht: Grundkapital . geteilt in a) 16 100 Stammaktien über je 1000 Reichsmark, b) 500090 Stamm⸗ aktien über je 100 Reichsmark.
Amtsgericht Stettin, 7.
5
Septbr. 1929.
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1904 (Firma „Thwyssen Eisen⸗ Stahl⸗Aktienge sellschaft niederlassung Stettin Die Prokura des Dr.
eingetragen: Berthold Graff
Nauck zu Finkenkrug bei Prokura erteilt mit der Ma gabe, da
mitglied oder einem anderen Pr Vertretung der rechtigt ist. Amtsgericht
Gesellschaft
Septbr. 1929.
In das Handelsregister B ist heute (Firma „Gemeinnützige Gesellschaft für Kleinwohnungsbau beschränkter
eingetragen:
ist bestellt: Otto Drescher, Diplom- bei Nr. JI005
Haftung“ ⸗ Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. August 1929 sind folgende Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert: 5 (Stamm⸗ lapita! und Stammeinlagen) und 8 Abs. ? Satz 1 (Amtsdauer des Auf⸗ sichts rats).
Amtsgerichts Stettin. 7. Septbr. 1929.
Stralsund. In unser Handelsregister B Nr. 56 ist bei der AGUwA“ —
etreide⸗ und Warenagentur — einge⸗ tragen worden: Geschäfts führung Stegemann ist erloschen. schaft ist aufgelöst.
Zum Geschäftsführer für Stegemann und alsdann zum Liquidator ist der Kaufmann Kurt Kröning in Stralsund
Stralsund, den 11. September 1929. Das Amtsgericht.
Allgemeine
Die Gesell⸗