Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1929. S. 4.
lssaznj Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle sür Wertpapiere an der Börse zu Chemnitz sind nom. S800 0900 RM nene Stamm⸗ aktien, 5000 Stück zu je RM 100 Nr. 46 886— 51 885, 300 Stück zu je RM 1000 Nr. 1518 — 1817, der Mimosa, Aktiengesellschaft in Dresden, jum Handel an der Börse zu Chemnitz auf Grund eines Prospekts gleichen In⸗ halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 143 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 22. Juni 1929 ver⸗ öffentlicht worden ist. Chemnitz, den 14. September 1929. Bankhaus Bayer K Seinze.
[5d Si Vereinigte Emyrna⸗⸗Teppich⸗ Fabriken A.⸗G., Cottbus.
Dritte Aufforderung zum Umtausch
der Anteilscheine zu RM 19, —
sowie der Aktien zu RM 20, — und zu RM 150, —.
Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 2./5. Durchführungsverordnung F Goldbilanzverordnung die In- 2 unserer Anteilscheine zu NM 10, — sowie unserer Aktien zu RM 150, — auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und ihre Anteilscheine mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. November 1929 ein⸗ schließlich zum Umtausch
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Darmstädter und National⸗
bank K. a. A., Berlin,
bei der Hannoverschen Bank Filiale
der Deutschen Bank, Hannover, bei dem Bankhause Niemack K Co., Hannover, bei der Niederlausitzer Bank A. G., Cottbus, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 20 Aktien zu je RM 150, — werden 3 neue Aktien über RM 1000, — ausgereicht und gegen Einteichung von 2 Anteilscheinen zu je RM 10, — eine Aktie zu RM 20, —. Erleicht der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien zu RM 150, — nicht RM 3000 — oder ist er nicht durch 3009 teilbar, so wird für je RM 1009, — Aktiennennbetrag eine Aktie zu RM 1000, — und für je RM 16). — Akltiennennbetrag eine Aktie zu RM 100, — unter Verrechnung etwaiger Spitzenbeträge ausgereicht.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu RM 20, —, welche von dem ihnen auf Grund des General— versammlungsbeschlusses vom 8. Juni 1929 zustehenden Recht, ihre Aktien zu RM 20— in Aktien zu RM 100, — und RM 1000, — zu tauschen, Gebrauch machen wollen, auf, ihre Aktien zu RM Y, — zum Umtausch bei den oben⸗ genannten Stellen einzureichen. Die Einreichung der Aktien zu RM 20 — kann auch in Verbindung mit der Ein— reichung der Aktien zu RM 150, — und der Anteilscheine erfolgen.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von in Aktien nicht darstellbaren Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung von Aktien an den Schaltern der obenerwähnten Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. ;
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Anteilscheine zu RM 10,— unserer Gesellschaft und diejenigen Aktien zu RM 150, —, die nicht bis zum 15. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Anteilscheinen zu RM 10,— und Aktien zu RM 150, — welche die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 20, — bzw. RM 190, — oder RM 1090, — erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien zu RM 20 — bzw. RM 100, — oder RM 1000, — umgetauscht, noch zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Anteilscheine und Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 20 — bzw. RM 100 — oder RM 1000, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Cottbus, im September 1929. Vereinigte Swmyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A.⸗G.
Der Vorstand. Koch. Knoth. Der Aufsichtsrat. Gust av Zander.
(õh5h 5] Kahle k Cleß Nachfolger Alt. Ges.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. Ott. 1929. 12 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Fuchs, Berlin, Mohrenstr. b2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ N der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 19238.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind solche Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien bzw. Interims⸗ oder Dinterlegungsscheine gemäß Satz 16 der er ungen bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Berlin, den 17. September 1929.
Der Vorstand.
(õß 233] Nesiler & Breitfeld Aktien⸗ gesellschaft, Erla i. Erzgeb.
Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 50, —.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, diese Aktien sowie die dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Dividendenscheinen unter Beifügung eines in arithmetischer Reihenfolge auf⸗ gestellten Nummermverzesichnisses in doppelter Ausfertigung bis , 29. Dezember 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 11060, — einzureichen.
Anträge * Umtausch nimmt wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden die Sächsische Staatsbank Chemnitz in Chemnitz entgegen. Der Umtausch er⸗ folgt derart, daß gegen 20 eingereichte Aktien über je RM 50 — eine Aktie über nom. RM 1099, — ausgereicht wird. Die Umtauschstelle ist bereit nach Möglichkeit den An⸗ und Verlauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ weit die Stücke im Schalterverkehr ein⸗ gereicht werden. Mn allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Der Umtausch der alten Aktien in die nach dem obengenannten Verhältnis auszugebenden Stücke erfolgt nach Prüfung möglichst Zug um Zug, im übrigen gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung. Die Bescheini⸗ gung ist nicht übertragbar. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, Legitimation hes Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu ver⸗ langen.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung (15. August d. J.), jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis um 15. November 1929, durch schrift⸗ iche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Zur ordnungsgemäßen Er⸗ hebung des Widerspruchs ist außer der Abgabe der schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesell⸗ schaft erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar oder der obengenannten Stelle ausgestellten Hinterlegungsschein bei uns oder der obenbezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegte Urkunde vor Ablauf der , dr,. zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Aktien über RM 50, —, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗ sprechen. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über RM 50, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Stamm⸗ aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Die alten Aktien über RM 50, — die nicht spätestens bis zum 29. Dezember 1929 bei der obengenannten Stelle ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Ebenso werden diejenigen alten Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der den Umtausch ermöglicht, und nicht zwecks Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ zugebenden Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Erla i. Erzgeb, 11. Septbr. 1929. Nestler X Breitfeld Aktiengesellschaft. Scheuner. Gott.
Is52311]
Den Aktionären der Kristallspiegelfabrik Wittfeld C Janssen A.-G. i. Liq., Kempen, Rhein, teilen wir hierdurch mit, daß lt. Beschluß in der Generalversammlung vom J. 8. 1929 die Löschung unserer Firma im Handelsregister beim Amtsgericht Kempen, Rhein, angemeldet wurde.
Im Handelsregister des Amtsgerichts Kempen, Rhein, wurde am 12. 8. 1929 die Löschung eingetragen.
Lt. einem weiteren Beschluß in der Ge⸗ neralversammlung wird als Endliqui⸗ dationsergebnis
pro Vorzugsaktie RM 1,
pro Stammaktie RM 7 gegen Einsendung der Aktien an Direktor Jean Weißenfels. Mannheim, Carola⸗ straße 7, ausgezahlt.
Die Einsendung der Aktien hat bis spätestens 31. Dezember 1929 zu erfolgen. Attien, die nicht rechtzeitig zur Ver—⸗ wertung eingesandt werden, werden für kraftlos erklärt.
Die Liquidatoren der Kristallspiegel⸗ fabrik Wittfeld Janssen A. ⸗ G. i. Liq., Kempen, Rh.:
Köln, Mannheim,
den 30. 8. 1929. den 30. 8. 1929.
Kurt Voß. Jean Weißenfels.
55234
Maschinenfabrik Weingarten vorm.
Sch. Schatz A. G., Weingarten ¶ Württemberg).
Il. Aufforderung Umtausch der Stammaktien über nom. RM 250, —.
Wir fordern hiermit gemäß § 35a der 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag auf RM 250, — lautet, auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung
bis zum 30. Riot sember 1929
(einschließ lich) zum Umtausch in Stammaktien über nom. RM 1000, — während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
in Stuttgart: bei der Württem⸗—
bergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank,
in Ulm: bei der Deutschen Bank
Filiale Ulm, in Ravensburg: bei der Deutschen Bank Zweigstelle Ravensburg, in München: bei der Den fchen Bank Filiale München.
Gegen Ablieferung von 4 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 250, — wird 1 Stammaktie über nom. RM 1000, — mit laufenden Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Die verbleibenden Spitzen werden zur bestmöglichen Verwertung entgegengenommen. ie Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermikteln.
Die Aktien über nom. RM 1000, — sind an den Börsen bereits für lieferbar erklärt worden.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch dn ,,. falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht,
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldigst gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Banken sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 250, — die nicht bis zum 30. November 1929 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche it von eingereichten Stammaktien über nom. RM 250, — die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 1000, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 1000, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗— stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Weingarten, den 16. Septbr. 1929. Maschinenfabrik Weingarten vorm.
Hch. Schatz A.⸗G.
Der Vorstand. x—ᷣ———QiKu— —a y 53636 Königsberger Dampfer-⸗-Cie. A.⸗G.
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
RM 3
84 — 23 31923 1259677
36 000 —
zum
Aktiva. Effektenkonto w Gewinn⸗ und Verlustkonto. Robt. Kleyenstüber C Co. ..
Passi va. Aftienkapitalkonto 36 002 36 00 —
Königsberg i. Pr., 1. Januar 1929. Königsberger Dampfer⸗Compagnie Actien⸗Gesellschaft.
Robt. Kleyenst über, Dir.
I0. Gesellschaften m. b. H.
lbes4a
Die Auflösung der Firma Läbsche Hol warenfabrik G. m. b H. in Lübeck ist durch die Gesellschatterversammlung vom 25. Jun 1929 beschlossen worden. Die Gesellschaft wird liguldiert. Der Unterzeichnete ist als Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator der Gesellschaft zu melden. Rechtsanwalt Dr. Haun als Liquidator.
64819 Bekanntmachung.
Die Firma Deutsche Ampllon Gesell—⸗ schaft mit beschränkter dastung ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 12. September 1929. Der Liquidator der Dentschen Amplion Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: N. D. Ashley.
523665) Bekanntmachung.
Die Firma Stevens & Schürholz, Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung, in Dervest Dorsten ist aufgeldst. Die
läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Serynest · Dorsten, d. J. September 1929.
Die Liquidatoren der Firma Stevens & Schürholz G. m. b. S. in Liquidation:
Gisbert Stevens. Ludwig Schürholz.
2951] Die Weinhandels⸗ u. Früchte⸗Verarb. G. m. b. O., Breisach, ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 19. August 1929 in Liquidation getreten. Liquidator ist Herr Richard Mayer, Colmar. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Breisach, den 4. September 1929. Der Liquidator: Richard Mayer.
õ2063]
Die HSolz⸗ u. Grund stückshandels⸗ Ges. m. b. S., Breslau, ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. 7. 1929 auf⸗ elßst. Wir sind als Liguidatoren he⸗ e! und fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Guldo Müärler. Alfred Hitze.
53625] .
Die Firma Westfälische Holz⸗ industrie G. m. b. S. in Arnsberg i. Westfalen, am Bahnhof, befindet sich in Liquidation. Kreditoren und Forde⸗ rungsberechtigte werden ersucht, sich zu melden. Arnsberg i. W., 7. Sept. 1929. Robert Nölle, Josef Sonntag,
Liquidatoren.
hö 223)
; Die Firma Mitteldeutsche Kun st⸗ werkstätten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig C 1, Elster- straße 22/24, ist gufgelöst; der Liqui datlonsvergleich ist bestätigt, die Gläubiger obiger Firma werden aufgefordert, sich zu
melden. Waldstraße 50, den
Leipzig C 1, 30. Mat 1929. 5 Bücherrevisor Guido Müller, Liquidator.
II. Genossenschaften.
Gemäß ,, . bom 25. 7. 1929 wurde der Geschäftsantei und die Haftsumme auf je K 50, — herabgesetzt. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. ⸗ München, 9. September 1929. Bay. Heimstättenbau⸗Gesellschaft e. G. m. b. S. (b4I132
82317].
Bekanntmachung.
Der Verein zur Melasse⸗Verwertun e. G. m. b. S. in Halle a. S. hat in dei ordentlichen Generalversammlung vom
18. 5. 1929 seine Auflssun
beschlossen.
Die Gläubiger werden ersucht, sich zu
melden.
Delitzsch, den 2. September 1929. Verein zur Melasse⸗Berwertung
e. G. m. b.
in Liquidation.
Aumüller, Th. Otto, Liquidatoren.
sõs487
Bilanz per 31. Dezember 1928 der e , g Deutscher
eamter e. G. m. b. S.
Kassenbestand ... Genossenschafts⸗
anteile. Debitoren
Verlust 1928...
Gewinnvort aus 1927
rag
Aktiva. Bafita. g gro
892 29 3 47587
1400 —
363286
RM
b 032 86
b 032 86
Gewinn und Verlustrechnung. ——— —
. . Gewinnvortrag Verlust 1928 .
Gewinnvort aus 1927
rag .
Verlust. 3 475687
363286
Gewinn.
3 632386 3 477587
RM
710873
7108 73
Mitgliederbewegung 1928 war keine. Die Geschäftsguthaben haben sich nicht vermehrt. Am Schlusse des Geschäftsjahrs hatten alle Genossen für RM 1460, — aufzukommen.
Berlin, den 12. September 1929.
Textilgenossenschaft Deutscher
Beamter e. Berlin X. 24, Friedrichst Hasse.
G. m. b. S., ö. e B.
14. Verschiedene
löbꝰ 2?
Belanntmachungen.
Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt
Abteilung Dresden,
Dresden,
dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, dem Bankhaus Bondi C Maron, Dresden, der Commerz⸗ und Privat Bank Aktien⸗ esellschaft Filiale Dresden, Dresden, der Gre gf sghie⸗ und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden,
Dresden, Dresden,
Dresden,.
der Deutschen Bank Filiale der Dresdner Bank,
Dresden, der Sächsischen Bank zu Dresde
Dresden, Dresden, nom.
ist der Antra RM 15
und der Sächsischen Staatsbank, gestellt worden, 000 S o/ gige
Anleihe von 1929 der Stadt Leipzig — auf Feingoldbasis (1 RM
— 1990 nur durch
kg Feingold), rückjahlbar Fus s nch zum Nennwert
ab 1935 innerhalb 20 Jahren, ver⸗ stärkte Tilgung oder Gesamtkündigung frühestens zum 1. März 1935 zulässig
staat⸗
und reichsmündelsicher,
Stück 800 zu je RM äöhooo, — Buch⸗ stabe A Nr. 1— 800, Stück 8350 zu je RM 1090, — Buchstabe B Nr. 1 bis 8350, Stück 3300 zu je Reichs—⸗ mark 500, — Buchstabe G Nr. 1 bis 3300, Stück 5000 zu je RM 200, — Buchstabe D Nr. 1 - H000,
zum Handel und zur Notiz an der Borse
zu Dresden
zuzulassen.
Dresden, den 14. September 1929. Die Zulassungsstelle bei der Börse
zu Dresden.
Willy Oßwald, für den Vorsitzenden.
I3. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. September 1929.
õor72 Attina.
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile
2. Goldbestand (er ee sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das und zwar; Goldkassenbestand NM 2 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungsfählgen Devisen .. ö 4 . , , Kö by . sonstigen Wechseln und Sch
Noten anderer Banken Lombardforderungen
Pfund fein zu 392 RM berechnet
O36 63 000 149 788 000
ecks..
deutschen Scheidemünzen ..
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
wechsel: RM 1000) 8. ö Effekten 9. . sonstigen Aktiven
Passiva. 1. Grundkapital: 3 begeben
noch nicht begeben. 2. Reservefonds: 9 Dividendenzahlung .. c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten d. An eine Kündigungsfrist gebundene Verb 6. Sonstige Passwa
gesetzlicher Reservefonds ö Spezialreserbefonds für
rnnftige
indlichkeiten
RM 177 212 000
2 186 351 000
322 757 000
2 239 648 0090 120 186 000 18 268 000 oh 150 000
2 766 oog o il öbõ
122 788 000 177212 000 48 797 000
h S11 oo0 25 God 666 1111 726 G66 2 Fõt Hb
zh4 br ooo
171700000
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
3008 0090
461 000 490 000 228 0900 748 0900 269 000 60 000
2 23
2 8 2 5 5 2
1 7 * =
4 7 803 ooo
Igo ro ooo ll do oh
44 1596 oo
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —.
Berlin, den 16. September 1929.
Reichsbank⸗Direktorium.
Schacht. Seiffert. Vocke.
Dreyse. Friedrich. Schneider.
Bu
dez ies.
Erste Anzeigenbeil
age zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1929. S. 3.
—
Gewinnu⸗ und Berlustrechnung
hfl.
Zinsen auf die Obli⸗
gationsanleihe
Unkosten aus der Kapitalerhöhung Unkosten der Ver⸗ suchsanstalt . Reingewinn...
3) Darin hfl.
9 3 223 s10 50
142 37780 9 o72 76081
— — 10 004 949 11
insgesamt also von ist wie folgt aufgeteilt worden: Abschreibung Grundstücke und Gebäude hf
Arnhem.
Ede
Abschreibung Grundstücke und Gebäude
Abschreibung Grundstücke und Gebäude Rotterdam .. wa Abschreibung sonstige Immobilien und Maschinen. Patenteabschreibun Sonderrücklage . k Rücklage zur Auffüllung des Pensionsfds. Satzungsmäßige Rücklage Ausschüttung einschl. Steuer... Vortrag auf neue Rechnung .....
g auf hfi. kö
f. 317 265 Erträgnisse aus Beteiligungen. ) Darin hfl. 3 242 880 Dividendenausschüttung und hfl. Sd 1608 Au ssichtsrats vergütung.
Sonstige Erträgnisse, JZinsen usw.n .. Der Reingewinn von . zuzüglich Gewinnvortrag von
hfl. 9572 760,81 923 537,59
6 4636
14 89618 2519 224 53
hfl. 10 496 298,40
10764924 40 442,57 1000000, — S500 000, — 336 070, — 49560 096,92 1738 866,49
780 530, 80 908 911,B70
133 730,68
l.
10 496 298,40
Am 30. Juni 1929 betrugen bei der Atu ungefähr:
God ds
Warenbestände:
Rohstoffe und Material.... Halbfabrikate und fertige Ware
Debitoren) ... Kasse und Banken Wertpapiere.. Beteiligungen.
5 9 8 99 9 9 9 4 k
9 9
) Darin hfl. 576 000 Forberun
Der gesamte Grundbe auf Industriegelände, etwa 60
auf sonstigen Grundbesitz. Die Berke der Atu befinden sich in Arnhem, Ede und Rotterdam.
Das Arnhemer Wert umfaßt ein Gelänbe von 120 6000 4 und einigen Geschäfts⸗ und Wohnhäusern bebaut sind. Das W Zentrifugen, und hat eine Leistungsfä igkeit der Kaͤlteerzeugun
und zwar größtenteils mit Die stündliche Leistungsfäh gelände in Arnhem befinden sich auch eine Verf
Das Werk Ede ist auf einem gebäuden und Beamtenwohnhäusern bebaut sind. Au jedoch mit Spulenbetrieb, gearbeitet. Die Leistun Kätteerzeugungsanlage leistet 630 0090 Kalorien die Produktionsfähigkeit in Kürze um
Das Werk Rotterdam verfügt
gebäuden bebaut sind, in denen im wes In den Betrieben der Aku werde
Grundstück von 3
269
1 2 * . * *
* 2. 2 *. 2 9 1 2.
hfl. 2 568 000 . 2 464000 ' 5 859 000 12 126 009 . 1896000 7 gen an befreundete Gese sitz der Aku beträgt etwa 1310 000 qm. O 000 4m auf das Rittergut Zypendaal bei
Kreditoren. ... . hfl. 2 298 000
lschaften.
m, wovon 53 000 4m mit Fabrilgebäuben erk arbeitet nach dem Biskoseverfahren, higkeit von etwa 10 000 kg grbeitstäglich. gsanlagen beträgt 300 000 Kalorien. Auf bem Fabrit⸗ uchsfabrik und ein Versuchslaboratorium.
91 009 am errichtet, wovon 191 0090 4m mit Fabrik⸗ ich in dieser Fabrik wird nach dem Viskoseverfahren, g5fähigkeit beträgt etwa 13 006 Kg arbeitstäglich. Die täglich. Durch Erweiterung der Betriebsanlagen wird ! erhöht werden. über ein Grundstück von 43 000 4m, wovon 14 000 dm mit Fabrik- entlichen die Sortierung für die beiden Fabriken untergebracht ist. n zur Zeit etwa 8000 Arbeiter und etwa 600 Angestellte beschäftigt.
Beteiligungen der Aku nach dem Stande vom 80. Juni 1929.
Hiervon entfallen 564 000 qm Arnhem und etwa 160 000 4m
Name
Gesellschafts⸗ kapital (ausgegeben)
Beteiligung der Aku nom.
Dividenden
1926
2
T7 1926/2 O0
fi 1927/28
0 9
Bemerkungen
Vereinigte Glanz⸗ stoff⸗ Fabriken 2.⸗G., Elberfeld
Société Lyonnaise de
Soie Lyon N. V. Maekubee, Nagtschappij tot Exploitatie van
Artifieielle,
Kunstzijdefabrieken
in het Buitenland, Arnhem!)
N. V. Vereenigd In⸗ dustrisel Bezit Nr. 1 = 860, Arnhem?)
JI. V. Gemeenschap⸗ pelijk Bezit van Aandeelen Enka, Arnhem?)
N. V. Drija, Maat⸗ schappij kot Explo⸗ itatie van Kunst⸗ zijdefabrieken, Arnhem
N. V. Flumda, Maat⸗ schappij tot Ex⸗ ploitatie van Kunst⸗ zijdefabrieken, Arnhem
N. V. Plumba, Maat⸗ schappij tot Ex⸗ ploitatie van Kunst⸗ zijdefabrieken,
Arnhem
Commandidaire Ven⸗ nootschap voorheen WB. G. J. Ramaer
E Co., Helmond
American Enka Cor⸗ poration, Wilming⸗ ton (Delaware, U. S. A. M)
RM 75 000 000 St.⸗A.
RM lI5000002.⸗A
Frs. St. ⸗A. Frs. 4 000 000 V. A hfl. 20 000 000 St.⸗A. hfl. 30 000 Pr. -A. 5000 Genußscheine ohne Nennwert
Jede der 860 Ge⸗ sellschaften hat ein Kapital von hfl. S0
hfl. 2 Soo ooo St.. hf z0 boo Pr. A.
hfl. 500 000 St. A. l. 500 000 V. A. 15 000 Pr.⸗A.
150 000 T.. 15 00 Pr. A.
50 000 St. ⸗A. 50 900 V.⸗A. 15 000 Pr. ⸗A.
hfl. Soo 00
400 000shares ohne Nennwert mit Stimmrecht
410 000 00 F
l60 oo St. A. hfl. 112 ooot. A. hf. ij 00 G. A. hfi. i So Pr. I.
RM 3 150 600
Frs. 82 000 V. A hfl. 2 328 000
St.⸗A.
2500 Genuß⸗ scheine
An den Gesell⸗ schaften —10 und 12 - 860 je hfl. 2400
hfl. 2 500 000 St. -A. hfl. õ000 Pr. A.
hfl. 260 00 t. A. hl 250 o T. A. hfl. Ido Pr. .
23 43 1
1
hfl. 350 000
1000 shares
18
6
6
Bilanz aus⸗ stehend
E
E
E
Vorzugsaktien
Holdinggesellschaft f.
Holdinggesellschaften
Holdinggesellschaft f.
Erstes Geschäftsjahr
Spinnerei
im Besitz von J. P. Bemberg A.⸗G. u. Stapelfaserfabrit Jordan E Co.
Kunstseidenwerte (s.besondere Ueber⸗ sichth; die Priori⸗ täts aktien, die ähn⸗ liche Vorrechte wie die Akuprioritäts⸗ aktien haben, sind im Besitze der Ver⸗ waltungsmitglie⸗ der der Aku. Nach Durchführung des Altienumtausches wird die Aku im Besitze der Stamm⸗ aktienmehrheit der M. sein.
für Kunstseideak⸗ tien, insbesondere für Aktien der Hol⸗ landsche Kunstzijde Industrie N. V., Breda. Das erste Geschäftsjahr ist noch nicht abge⸗ laufen.
Enkaaktien. Rest⸗ liche Prioritätsak⸗ tien bei Verwal⸗ tungsmitgliedern
der Aku und bei der Maekubee. 1928 war erstes Ge⸗
schäftsjahr. Die Stammaktien sind orst vom 1. Januar 1930 ab dividen⸗ denberechtigt.
noch nicht abge⸗ laufen.
rstes Geschäftsjahr noch nicht abge⸗ laufen.
rstes Geschäftsjahr noch nicht abge⸗ laufen.
j und Weberei.
rzeugung v. Kunst⸗ seide hat bereits begonnen. Erstes
74170 828140
Gesellschafts⸗ kapital (ausgegeben)
Beteiligung der Aku nom.
Dividenden
1925
oss IJs77 L NXS 26 1926 / 27 1927 27 O0 O oO
2 9 2
Vemerkungen
American
Johnson (Uu. S. A. ))
nep!)
Attiva.
Bemberg Corp., Bemberg b. City
Barmer Maschinen⸗ fabrik A.-G., Len⸗
140 000 common shares ohne Nennwert mit Stimmrecht 140 009 common shares Klasse B ohne Nennwert mit beschränktem Stimmrecht S 3 500 009 pref. shares mit be⸗ schränktem Stimmrecht RM 1000600
shares
RM 280 000
ubee.
5 100 009 pref.
— 96 — 0
; Siehe auch Beteiligungen Glanzstoff bzw. Associateb Rayon Corporation. ) Siehe auch Beteiligungen Mae
Bilanz von Glanzstoff vom 31. Tezember 18928.
Herstellung von Spe⸗ , für ie Kunstseidenin⸗ bustrie.
Passiva.
Zugang 1928
Abschreibung
Zugang 1928
Abschreibung ..
Zugang 1928
Abschreibung
Mobilien
Bahnanschluß
Patente .. Zugang 1928 Abschreibung ..
k
Wechsel w
Wertpapiere.
Rohmaterialien.
anken
RM 1 ils S868, 1s
Debitoren!)
Soll.
Grundstücke und Gebäude 14 802 709,85
6 o84 o57, 59 Fabrikations anlagen
7684 404.85
11 5325 114,86
25683 747, 7]
Utensilien, Werkzeug Zugang 1928 388 476,46
Abschreibung ......
Zugang 1628 67 68219 Abschreibung ...
Zugang 1928 30 861364 Abschreibung ......
soo ool, - 15 001. —
Dauernde Beteiligungen Betriebsmaterialien . 1. u. Warenkto.
Dr. Hans Jordan⸗Stiftung
12) Darin RM 9 825 000 Fo 2) Darin RM 14 578 000
RM
1932371
e 4 — 388 480 388 475 4. 677 586 . 677 581
. 39 663 39 858
815 002 . SI 001 -
21 387 267 4
19219 5195 32076679: Kraftanlagen 2 256 362, 10
481010987 794919
16011851
4016190
16047427 3 109 230 0
41 460 1927
27 417 184 0
RM *
20 354 8955
1
90 413 —
719 123 01 1150 246 53 S7 202 382 52
10 602 827 57
212 998 295 52 Forderungen an befreundete Gesellschaften. Schulden an befreundete Gesellschaften und RM 22 237 000 Bankschulden.
1 9
4
3
A495 Dividende
2
Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage .. Dividenden... Kreditoren)...
Dr. Hans Jordan Stiftung
RM 1148888, 16
Gewinn und Verlustkonto:
Vortrag aus 1927
169 ori, n
Rein⸗ gewinn
pro 1928
Verteilung des Reingewinns:
696 Dividende auf Reichẽs⸗ Vor⸗ 6 000,
mark 600 000, — zugsaktien 495 Dividende auf RM 60 0000090 alte Stamm⸗ aktien
auf RM
15 000 000, —
neue Stamm⸗
aktien für
z Jahr. Dr. Hans Jor⸗
dan⸗ Stiftung 100 000, —
Tantiemen unb Gratifika⸗ tionen ..
1499 Super⸗ dividende a. die alten Stamm⸗ aktien.
1495 Super⸗ dividende a. die neuen Stammaktien
für U Jahr 1060 000, —
Vortrag auf neue Rech⸗ nung
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
13 661 918,51
2 400 00,
zoo ooo, — 1238 297,8
S abo 00ο, —
307 561,81
Todd Veo, d?
765 000 0900 600 0900 75 000 000 110909000 — 1828959
47 448 116 40
RM 8
13 831 889 62
212 998 295 52
Haben.
Henne,, . Generalunkosten Abschreibungen .
Gewinnvortrag aus 192 . Reingewinn pro 1928 ..
iss
RM
oi, i
33 854 967 3 726 616 6 955 87599
9 68 56
A3 661 g18,51 13 831 889 62
2s 36g 1g g Am 39. Juni 1829 betrugen bei Glanzstoff ungefähr:
Gewinnvortrag aus
Fabrikationskonto .. Zinsen und Erträgnisse
J 1698971, 24 164 998
4 034 322 4
1927
Es zo 349 85
Betriebs materialien
. Debitoren)...
Fabrikations⸗ und Warenkonto
Dauernde Beteiligungen . ... RM 94 610 000 Rohmaterialien...
ö n
0 . . * .
.
2
w
n
) Darin RM 12 190 000 Forderun ) Darin RM 12 600 000 Bankschuld Der gesamte Grundbesitz von Glan 6 entfallen. Die Produktionsanlag
bernburg und haben eine Leistungsfähi 12 000 Arbeiter und etwa 1000 Angestellte beschäftigt.
Wesentliche Beteiligungen von Glanzstoff nach dem Stande vom 30. Juni 1929:
1582000 2 560 000 10581 000 27 061 000 28 555 000
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
Kreditoren?) ..
gen an befreundete Gesellschaften. en und RM 31 314 000 Schulden an befreundete Gesellschaften. zstoff beträgt 4143 369 4m, wovon 914750 4m auf Industrie⸗ en befinden sich in Oberbruch, Sydows gkeit von etwa 388 000 kg arbeitstäglich.
Kö . 8 * . 2 * 2 9 * * 2 8. * 2
RM 75 000000 1500000 49923099
21
aue, Kelsterbach und Zurzeit werden etwa
Name
Gesellschafts⸗ kapital (ausgegeben)
Beteiligung der Glanzstoff nom.
Dividenden
Vᷓõ 1928/26
Tf 1926 /2/ 2 22
fi 1927 /as O,
Bemerkungen
Stapelfaserfabrik Jordan E' Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Sydowsaue Vereinigte Glanz⸗ stoff⸗ Fabriken, Al⸗ tiengesellschaft, Verkaufskontor, Kommanditgesell⸗ schaft, Elberfeld
Assoeiated Rayon Corporation, New⸗ Jersey (u. S. A.)
Geschäftsjahr noch nicht abgeschlossen.
RM 4282 680
RM 320 000
1200 000 common shares ohne Nenn⸗ wert mit Stimm⸗ recht
20 000 9000 60 preferred shares mit beschränktem Stimmrecht
99, 3 14669 (Kom⸗ plementarkap.)
RM 240 000
483 700 common shares
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
RM 500 000
RM 500 000
restliche G, 68564 0,
(Kommanditkapi⸗ tal) im Besitz einer Konzerngesellschaft
persönl. haftender
Gesellschafter ist Glanzstoff. Rest⸗ liche RM S0 0600 Kommanditkapital im Besitz einer on⸗ zerngesellschaft
Holdinggesellschaft
von Glanzstoff für Kunstseidenwerte (s. besondere Uebersicht). Gegründet 23. 11. 1928. Dividenden⸗ garantie von Glanzstoff für die 699 a. shares bis 1. 12. 19322)
nad
.
2
2 n . * n . ia 2. * 6 J
** 2 8 , ,. , , , n
* 1 2*
3
** 23
* 2 3 . . P r 2 . 8
*
—
—
2
e , .
2
.
a , ,
b
, K — 6
7272
—
2 e:
.
ö
,
e mn,
8