ö
.
—— — —— — — — mm
S. .
Paris 1480 Antwerpen 52,30,
11,159, Wien 53, 00. B.) London 18,10, Berlin
Wien h2 . 70.
1000 Dollar 194,15 G.,
Dtsch. Gold u. Silber 149,00 Frankf. .
erminnotiernngen.]
179, 00, Nordd. Lloyd T — —,
f, Athen 6, 72, 13,05. Buenos
London 18.20 Sloman Salpeter 75.00.
Budweis — —, Karl Ludwigbahn — —
bacher Prior. ——,
Desferretcbisch⸗
Tscherwonzen.) dijenbahn =*
Prod. = — , werk, österr. ——
Amer.
Glanzstoff — —,
AUAbe Siemens Halske — —,
Verein. Elbschiffabrt — — Gummi 79,50, Ottensen Eisen — — Guano 54,00 Drnamit Nobel F 101,00 Neu Guinea 570,090. Otavi Minen 760,25. —
Wien, 16. Sextember. W. T. B.) (In Schillingen.) bundanleibe 107,75, 4 0 Elisabetbbabn Prior. 400 u. 40 Elisabethbahn div. Stücke — —
3 0/0 Dur⸗Bodenbacher Kaschau . Oderberger Eisenbahn ——
Nationalbank 332,56. Gesellschaft 45, 00, Ferdinands⸗Nordbahn 10.98, Hraz. Köflacher Gisenbahn⸗ u. Staatsessenbahn⸗Gesellschaft 29, 10, Scheidemandel, A. G. f. chem. A. E. G. Union Elektr. Ges. — —, Brown Boveri Werke, ssterr. 171,7 Montan⸗Gesellschaft, oösterr. 40, 890, Daimler Motoren L. G. österr. — vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 396,50, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 17,30.
Am sterdam, 16. September. (W. T. B. Amsterdamsche Ban 187, 0 Rotterdamsche Bank 116,90, Deutsche Reichsbank, neue Aktie — — Amer. Bembherg Certif. A 45,00, Amer. Bemberg Certif. Ben berg Cert. v. Pref. ———, C Kali⸗Industrie ⸗—, Nordd. Wollkãmmerei 130, 25, Vereinigti Montecatini 258, 00, Deutsche Bank Aft. ⸗Zert, 7 e 0 Deutsche Reichsanleihe 1025/9
Prior. —. 4 0 Dur ⸗ Boden
ergb.⸗ G
Amerikan. Glanzsto
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, * Gesellschaften m. 6 S.
1. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
2
— ; . ] i lHeatiger Voriger z eutiger Voriger ngennger Voriger Neatiger Voriger kfeutiger Voriger . gurs aur gurt . e — 2 J Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. LI7 vom 17. September 1929. UG Botan ] Diesloch T 161eln ! — — B Rmheinisce Om ⸗ Sankt 9 10 1465686 145 6 Nint. · Stadth. S. 4 6 8 11 06 Jieb 6 Ter nne s ft he, r, nn,, : en l e, , den, n, , er, ,, , . angerb. Masch.. . r . Wille Tyst u Garho 1igeds6 1n. do Creditbant 68 8 Rostocter Straßenb. — — -. . ö: 2 . w — 1 9661. . a — . * — — 2 0 * 8 6 Rbem- Wehl Vedi, , is isad õ * 3 3 * 0 1 23608 e866 168, 60, Lirenoten 37,11. Jugoslawiscke Noten — —, Tschecho⸗ J Warschaun 58,20, Sudaxest 636 Segen 9, 12 Sauerbrey 1.5 J e S. Bit nei Metal. 8616 Riga gommerz S. 1-4 — — — Schles Dampf. Co. M7 0 11. —— — ; 20 9 ss loten —— Dolle en 766 95 s inoy n 12 0. Se vors Earoniaz alem po sio in fads fas s n Jr. 6 1 — ꝑ 2855 Rostocker San 2 ers 1216 Stett. Dampfer Co. 0 I 8 lewalis ce Neten 1 Pan 11 — * Doll grn oten y. e ten fee e. — * ) reh 3060 — Vlsing tore F. q Schaefer dle Twen gien. , 2 * en nm, , , wa,, , nr, d, L Siettiner Strasßb.M , i asd 1a ngarische Noten 123,91), Schwedische Noten — — Belgrad 1247. Aires 217, 5. Jaran 244,50. — *) Pengs. . — * 86 F , , , . rere Malerei io ko is iir iss ij na P 86 — *) Noten und Derisen für 1090 Peng. Kopenhagen, 16. Sertember. (W. T. B.) 1 — . 9 *. ren,· e. ** ¶ Straus a⸗5 5 * —— — — ! * 27 2 z * 2 8 e n, dm, rn Bier Bied 1.1 Dann Wunderlich u Ce io a 111d mnar⸗ ö * m . n n 10 in les nag Prag 16 Scrtember. W. B Amsterzam 1354,37 Berlin Vem Merk 37000. Berlin 1 Saseß- Kefer. i , ia Fas 6 6, 5 * e iss ass Jer ift Dir w, 8 o in iss ig s Sone SFärich 6söl 2d. Sele Sog g, Kercabagen 90 7b, Lenden Zürich 243, Rem 1575, ämfiertam 1505, Siedboim 16s, Echlege Scareni ki 7 = — w —— Lr, . * 13 ein Aon 0 6 L006 100t o . Der Eibe lhinahrt 3 9411 24 260 26D B 163 825. adrid 496,50. Mailand 176, 763. New Nort 33, 763, Paris Teo 106, 05. Helsingforg aß 60. Pra Wiener nn n n ät, ne, deni, , . en mascänen , n , m , 1s 2s Stockelm Sor 75. Wien 76 Mr, Marfnoten St Cd), Strabon. 18 Geptemer. 6 2 Giorm. a, 1 , , n , , . de Tiehente e,, ,, ans eas! gicht-Fin kern. simsid 1a ws ichs Polnische Noten 378,59. Belgrad doc Dan ig sos, 99. S8. 9, Paris 14,54. Brüsel 51,95, Schweiz. Plätze 71574. Amsterdam R r , , una in, e e, . iur Jah Bu da pest, 15. Sertemter. (K. T. . Alles in Pengs. Wien 14572. Fopenbagen vb, 4d, Leo So ids, Waspinnten 73 Bo, do Cenduiose... 10 14 ⸗ 1 b in ia s omg Rar = uso engö ska z56 FSezs e 80 631. Berlin 136.4533. Zürich 11040 Belgrad 10073. j ion bo. Elektr. u. Gasio io 11 — — — Trantradio.. ... 8 5 14 9 i kz 2s Ln Bs gereinsbi Samburg io 10 i366 1386 . . erlin m 9a * . Rr war; Helsingfors 9, 89, Rom 19,58, rag 11,10, Re ö err obne, , n ieirs ahne 1. Versicherungen. Son n, , Sten e,; B.,, n ein, e C darle sI gr 16, Sertember, R. .. Lenton 1830. Berlin Sg 3s, e m nm,, ,, , s, e, nnn en, e , m. i 3 Rm v. Stud. 12387. Holland 1206,22, Belgien 480, Ita ien ge, 69, Deutsch. aris 1475, New Yort 376,75, Amsterdam 150.565, Zürich 72.45, bo Ter iin ere. 0 13 Ein. o 75h . Tucersae Bran ie in — Q ᷣ— 2. Banken. m . Geschafts jahr: Kalenderiahr land 9 Schweiz 26. 156, Sxanien 32,864, Wien 34,43, Buenos Heifingsorg 9,46, Antwerpen ba 30, Stockholm 100,65, Kopenhagen * a n 7 Tuchfabrik An n.10 0 =. ö ; 8 2 ae 6 i 9 r ö 10 * 24 6 . = ** ⸗ . * Sab B 63 5 6 Zinttermin der Banlaltien ist der * — 3. Verkehr. Aachen⸗Münchener Feuer... — * Aire oe. 16. Sertempe RTS) (Ant ; ) O00. Rom 19,70, Prag 11.14. Wien 52.0. duge Schneider,. Tarn, e,, 53 — — Äuznaßme: Ban für Brau-Industrie 1. Arvrillili. Aachener Nücversicherung. .. September. (W. T. B.) (Anfangs notierungen. Echosse rh. Vin ding . . imm e mam, J nl Elenr. Werte 1. Juli) 7 tener lein * greg m rr 1. . . Alen Len Bit. A.. ...... 1CGGb6G 1056 95 5 * ** 2 — 123.893, N ; 6 56 g gi 3 25 Mos kan ? 16. September, B. . (3m Bürge rbräu . Lo Ro 1LI0Eeεsbö86 Eso Ali. G. BertehrswM i ni ] 11 iso 255 1300 . Veutschland 608, 0, London S9g4, New Nor Belgien 25, 99 G . Gebr. N . 1.7 63 56 6356 99 1 Rem n ö 1a 5866 1N8Ieb 6 do , 1056 1056 ö 6 * 2 — . 99 * ! . eng * un 40, * 9 . J ** ö 5 — zn m, Tn. o s n , e wen mn mne , , m, Allan u. tutti]. Ber Ve.. , Fiva Syxanien 3 J25, Italien 133 69, Schwei 492,509, Kopenhagen 68.59. i54,53 B., 1060 Reichsmark 45 35 G. 16 30 B. 8er. — 8 7. ——— 1 —— 6 . 1.10536 526 Allgememe Deutsche un = do. do. Lebens v- Sl. 25 6 * olland 1024,50, Oslo 680,60, Stockholm 684,56. Prag 7b, 70, Hermann q ot 4 091j1.41 686256 36h 6 Union RWerlz. Diehl 8] / 2 * — 4 ĩ = * 10 10 1 — 12 Fra stwerie. Jie lie 1a liBßen 18a 8b 23 m, de, . * 4 zumänien 15, 16, Wien 36, 60, Belgrad 44,75, Warschau —— . — Schristg. Sfsenbacd o 60 11 — — Union⸗Gießerei. . 0 0 = . Alow-⸗ Two eee, 9 I Amsterd.⸗Rotterd 11 — —— , 8. ö ö ] ? M N S ; se. ö. ö linierben Eve hs so ii — , 2 ve iner Sas ca sein m , . m E — 6 2 E 2 * — 3 en gs 16. i rer (W. T. B.) Silber (Schluß) 2301. — Schicht 19 u. ö n . E . * ö * Badische Lolalb. M, 11 — — 6 9 —— . ö ö . 29, * K 1 3a * * ö Silbe ö 1f R) run 2 6 / 1 B — ö 5 15 70h 66. 5b Varzimer Papterf. 19 10 19 anne fr . 3 — 1 1478 kan 56 Baltimore⸗ . 17 — — . 6 * ei, 3 1 25,551, England 123,874, Belgien 3565,00, Holland 1024,50, Italien Silber auf Liefern 9 18 ö 2 Neith ) 0 10 — — , , fr. Berl. Ir. Werl 9 . 1. w. . 22 * . 1 * 2 5 — * y Echugert n. ge,. , 6 n n r n — — 77 ö 5 bs sens ss do do. Lit. B 10 14 14d 6 182 6 6 8 Colonia, Feuer- u. Uns- X. bin 18d 16 ih — — Sxanien 377,00, Schweiz 492,50, Warschau —— Koxren⸗ Bwertpapiere. eqn, wa fende kz a , ene 5 i a do. do. Bz.-⸗A. d. , es 1 de. De. i. - t iide s di 7b lagen . Slo —— . Stockbosim — — Belgrad 44,86. Fri Schulz un. 2 3 11.34 enam me s iu nsgzss8 ss 86 Sant für Sran-Ind ü] u fist so lisabh Bochum eisent.· 2 8 11 633 5 Dres dner Allzem Transport Y Am sterd 16. Septemb T. B.) Berlin 59, 40 Lond Frankfurt 9. M. 16. September. (W. T. B.) Desterr. Cred. Schwabenbrän . . . . 15 16 1.10 2346 2346 Veritas Gum. K. 6 iz 6 12h Han von Danzig 143 ö Brdb Städteb. L. A4 8 8 11 J4.256 74.266 5609 Einz) — — 2508 mj erda m, September. (W. . B. Erlin O5 40, London 30.77 A s f B ier 140,00 ö Echwandori Ten. 0 0 10 ,. 5 — — 6 zan r gie n t. , sos, ass do iB h rn Ros oss ee, de, s dnl -= = 19809, Jem Jork 249 56. Paris T6, Brüssel 34,67. Schwei; Anst. 30 775, Adlerwerke 40 Co. Aschaffenburger Buntpapier 4009, —— . 6 Darmer Vanfperein. 10 18 iza Bd, ies sn Draunsanm dei 3 4 66 606 Frantfurter illgem. Ve tj. Tit. sab s6 siboobt 458,07. Jtalien is 0b. Maßrid 865 187. Olo 66, 45, Karenkagen gement Lothringen —— Ja e e ,. 146 äs, eis, , d rer nern n. ä, n, Areditreni * 6 Rang äs dane en, 3e r in — — Fran kona dic. u. Aitversichen 66. 12 Stockholm 6 där, Wien . Prag Jos, 56. C Fresperfehrs. Masch. Pok. bl, 59, Hilpert Armaturen 114 00. Ph. Holzmann 89, 50, Selber u. un m e n ies ih. e e nem , res, nn, rn, mn, , nn, ,. Die, , neo ie ian — — ume mere, m.,. in, . jurse: Helsingfors . Bndarecst — Buiarest - —. Warschau Doljverkohlung SI, 15. Warß u. Freytag bo C6. Ie gener e n . 6 e e ene ö. , ders, mn, , , — 4 1 nn,, de er arch ena, we , e. —— Vokohama —— Buenos Aires — — Hamburg, 16. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die ae, mm, n , 3 h a Wie] ö 1146 is 256 Berliner Handelsgeß. 12 12 200, ⸗ k . do. j. 1 9 8 z ; * j iener e, dri s e in, ee, fre 3 6 a n. 36 me ge g en 12 ir e iss 5 St. 403 Dok. 11 5256 ssd gplntsche gage werst herun5 n Bg 156 Zürich, 17. September., (W. T. B. Paris 2031, Londen Kurse der mit . bezeichneten Werte find ⸗ g. r , , , d Junk. d, o o lia Eeᷓg ers bo, Gassen verein, 6 ioobg ioo Gerat gn nn, Köln ide FRücversichernng. .. Jes — 25,154, New Jork dig, 00, Brüssel 72,12, Mailand 3 Cemmerz; u. Priphatbank T 174,09. Vereinsbank E 188,50. Lübeck. r, n , n, 6m sebs do Harz, Coril-d d ko ia sliszss siisn, Yrschw. Cann. Syrbi. 10 10 i6os siso g . do. do. Ls z Cin. . I 5h. Holland gos Cs, Berlin Jas bcß, Wien 73 5, Stockheim Büchen 78,50. Schantungbahn 4 B). Hamburg Amerika Paketf. T gin ern m em 0 11 Er Bh do Jute Ep. BMI 56 8 16 ih 1 — 1 11 142659 4. 266 e. . ) ? ö geiz iger han eren , ,, . 139,00, Oslo 158,15, Kopenhagen i538, 15, Sofia 376, Prag 1h, 6, N b, damlurg Südamerika F ; ö auf ja 3 Danzi vpothelen⸗ rm, ,= ,, g ⸗ ⸗ Ser. ö — ĩ ! Wen enn bike n r öh ing n winnen, s t e, e, nden, e fass, ase ,n, , r , da. de , ESomgg Sächs. Of. 12 18 1.1 143,25 144, 75 * . — 166 än, Ten iger 4 rivai ban Eleltr. Goch. i 58 87 11 8692 J Man deburger Nruer⸗ers.. M iödch s. Hönrd a u. Wan dpi.. . ss B 166 8 do. Mosait i gdandp. 8 10 Ji sizsh 1326 in Tanzig. Gulden M g liog 2seb 6 ion g 6er e en. 17141 868. 756 8 Magdeburger gagel Ho Ein —— r. 8 . ; — ; 12 enn ; 1 48h — do Pin selsabriten 011 —— — 6 Darmst. u. Nat⸗-Vankt 12 12 E66 5b 6 65d 8 e m e n 1 do. do. (28 Einz) = — — 4 1 ** 2. . . ö do. Poril. Echim. Dessauer Landesbant 8 8 sioob 10086 ee n,, 1 3 80 ss —— r,, 1656 166 6 — ö . x 1 r — w. 8 * d Log 25b 6 2zio 6 Deutsch⸗Asiatische Bt. . . ö ö J Magdeburger Rückversich⸗Ges. — — — — Sprengst. Carbon. M 8.1 6, 1.1 — — — — Sil. u. Frauend is is 1.7 —— E. z * Bor Ati 8 7 106 — . a ra . n S ĩ ; ⸗ in Shanghat⸗Taelss 8 Soeb 6 1h ĩ do. do. Stücke 109, so)] — ⸗ 8 Siaber Leder sabrin 89 6 4 D * * 3 6 1.1 ven edit,. 7 7 siioh. job 9, 6 in obs M Man nheinmer Terstaer e Ges / M ib 1055 Zia ptberg. itte 8 1. 213 v6 D 25h Vernes. Wessels M 816 I1j̃1 — — — Deutsche Bank ...... 19 10 16366 1636 6 Lit. AM. W. I. ö 45.56 46. 756 National Allg. .A. G. Stettin . — 5 r — — mim * * Staßs Ehem. Fabr. 0 * k 6 . Emhrna. Jepp 16 12 141 oi 20 ib Deutsche Effekten⸗ u. Halle⸗Hettstedt * 89 14 46, . ziorhstern, Allg Verf. . Io Æ 268 8 260b g ** — 3 m, , n 1456 do. Etahln erte, 6 5 110kligzs 6 1iiah Wechselbant ... M 89 91226 1226 . 61 lia lust lien e do. Lebens vers - Bank. Mg 84 8 94 nn ; Her, n if , , i lijss siißepse e g , , m u ae e 83 a . — k wo e 1. Unterfuchungs und Strafsachen. ö. ; 1 5 Tbür K; ⸗ 7 66, pb M do. Ueberseeise VSt. 7 7 ; Sächsische Versicher. nz. — —— 1 J ⸗ e, e, 3 zn en, e e Tl rene ns e , , e Lärm fee e en n, , ne, n, en, , do. do, Ls g Eins — 2. e emma r n eee mn g e Be, bälle mnebs, i bs eins ens is is ic n, ; 2 ,,, * 1. * 3 — . * 1. ö 3 3 0 ö Si i — — —— 1 Friis ii it s, fn t nh e, denden i i n, e, dine z in iättzes e, 'rüdeingus, Tun ert ard 3 xx . Heffentliche Zustellungen, r, Bi Fabesche Vt berein 1d is isse ijgebs her demie iz in lnb fn m,, 88686 S268 8. Verlust und Fundsachen, 1 . * — n ö h Hamburger Syn- Bi. 8 is iqaäbs sidäabs 1 136 106d 41 Trangat antische Güter.... iso s sisos 5. Auslofung um. von Wertpapleren, —— , i . i ö. Hannot. voden krößi in ir ij. ins nige ben, g,, ; , — Ünion, Hagel⸗Versich. Weimar — —— 7. Atktiengesellschaften 6 dermwe rte. , 0 1 ze eyinenn ere ; 13 lizzns seh s Kieler Bant . ...... 3 8 ioo ooh e Topenh. pf. . 5 1 . Vaterl. in. Rhenania, Elberfeld 3aoh Basb . . n , de Sith , s n e, e, bär drmm di 3 ids iss Ireselderetsas ent., , w g = Wltoria All gem Versicherung M z63db. ssd ö w. n, n 28 Voigt u. Faesner,. 8 S 14 zg 23 6 Luxemb. intern. inßr. 0 0 85316 6.1 B dausitzer 1 ö 53 Vittoria Fener⸗Versich. Lit. X Mäaob 4606 6 461 . ! cke E666 ö. icht än 3 60 14 3786, 8, 75h n — —“ 10 10 2 i. 2 4 211 B23 be 2s * Ce. . 1062 . x ep. i. Wechsesbß. i0 in i ; z ftamer ere 5 7 S; Ttodtel u. Co. M S 8 11 1128 1266 oltohm . . . 8621112 FR 19 knn n,. do. do. Et A. Lit. B 0 O 11 E8.s668 26335 g ; Grundsteuermutterrolle Art. 722. Der 116565240 Aufgebot. ax. nid gen er, , n, rr denn n r lier * Each ö. e, r e, ü, . . garn Tr nnr h do 1 Kolonialwerte. 2. wangs⸗ Versteigerungsvermerk ist am 22. August Fer gerbwirt 2 Grob. Wilhelms 16 J Vonut orm voril. 12 Ii si. = Nec etrel son, r. Bg. Kr. Hein r Es i — — ; ö ; ; ; Elpsber e ugin ut 5 6 11 143. 5h 148eb 6 a ö a. 3. * —— — 6 3 E ü m r n, Noch nicht umgest. 1929 in das Grundbuch eingetragen. So n, in Gassen , hat beantragt, den Gebr. Eion werd ANI 17 iz1i756 ais Rahner n don; - 2 ness ö d. an. laufenden n nz org Förchg Nagbebnrger Str s än sh — Deutsch⸗Osta ria Geß 9 o 11 siasd5b. sizgs e ber tei tun en Als Eigentümer war damals die Frau verschollenen Mugketier des Infanterie⸗ Stralauer Glash. M 9 9 11 1206 1206 6 Wanderer⸗Werle. 12 6 osõo, ; diederlaustze n J Marienb.⸗Beendf. . 8 8 11 — — — Kamerun Eb Ant. L. 0 114 — 6 25eb 6 * Anita Dieter geb. W lfhagen in Berlin⸗ ents Nr. 468, 12. K ie, Karl Stralsund. Epiels. 16 17 245 6 2485 Warstein. u. Hrzgl. Uordt. Grun dird; Vt; 9 10 . 1 Mecklb. Fried. W. Neu Guineg Comp. . 10 1.4 579h 571 9 Vieter ge . 9 agen in erlin regiments T. . ompa nie, ar Gin rm Ain del,, s e sräokt sr äs r , nn, , n bein s g a Fiss ge Dftafr. Cisbedb-nnt e in ,, is sb sõßꝛdꝑ Sermst orf. Sehe feldstraße, eingetragen. Grob, zuletKzt wohnhaft in Büchelbach—= Sildd Immobilien 8 68 11 1386 r 6 z 2 * — * a , , 89 bo. 6 6 611.1 . . Dtavi 6 3 t 1.4 69, J5b 6 69, 265 Im Wege der Zwangsvollstreckung Berlin N. 26, 4. September 1929. Gassen (Kr. 2 für tot zu er- Sl f mr J Wayß u. Freytag .. ⸗‚. . ; ᷣ i L ö; ‚— ö ! St. 1146 St. h ö ; 93 3 j 3 z i ei, mn, ̃ rn meer län ? i üg slsgbhs und Gewerbe... s8 6 s8 los Sb ios 15h e , n nn, n 8 . ae. oll. das im Grundbuch von Berlin- Das Amtsgericht Berlig⸗Wedding. flären. Der bezeichnete. Verschollene e wen lnb n Sä, ens gien és i ene gärn ez ez sans Biebha rare ; „i sais, hä 8 edding, Band 1e5 Biait Kr. 2955 ein= Abt. 6. — 6. K. 166. 89. wird aufgefordert, sich fpätestens in dem NM f. 1Si. 3 1009r. 3T 11 36076 1 we , ,. 7 1.7 6. 6 * . * i Sch. Sch. . w Niederlaus. Eisb. M 0 O 11 i4J6B 14571568 Bezugsrechte. etragene in Berlin, Keoloniestraße . — auf den 8. November 1929, vor⸗ Wersch.⸗Weißenf. 4 10 io 1. 136 8, ,, Norddeutsch. Lloyb. 8 s 11 i09260 108616 . ĩ ne Grundstück 12. R p bb 244 mittags io Uh v de ĩ Wesid. Handelsges 4 4 1 66 5 69 76h, do. Internat.. 1308 1308 Nordh.⸗Werniger. . 6 1.1 436 436 E. J. Dhles Erben — — 6 egene ru ) ück am November Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ö g =. r, or em unter⸗ Conrt. Tach n. Cie 7 6 11 1126 126 Vesteregeln Allali. 19 10 14 äs 2bb 30 J5b Plauener — *** 19 219 jzi 5b sizi, sb Dest. Ung. Staats b. yt 1.1 9.756 o—= , — 1929, vormittags O9 Uhr an der das Gr ndbüch 2 Berli 8 zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Taselalas Ri r. 2 124 56 Westf Vraht Hamm h 17 666 688 6 Preuß. Vodenkred⸗Bk. 9 10 z yvlrania ... 2 5 Gerich I in XN. 20 as im ru uch von Berlin⸗Herms⸗ bots ; ⸗ falls Tafelglas Fürth. S 7 1a izsb ß z h e enen, , n eng, fen Fennsyivania = . Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnen⸗ ; ebotstermin zu melden, widrigenfalls Teleph. J. Berlinerei 14 63h Sg, 5b do. Kupfer . ...... 6 66 11 6286 50h oe tra, nr. 5 1St1. = 50 Dollar i N j dorf, Band 67 Blatt Nr. 2019 eingetra⸗ . klã i ᷣ Wicing Korii .d. iz 19 ii fass zd 25h. do. Syn- Att-Bant, 8 10 16 iges 6 br n, 7 1. so 2586 bo 2s 6 platz, Zimmer Nr. 87, III, versteigert — 5 ö ie Todeserklärung erfolgen wird. An für R Jahr Him Gore. B , . . bo. Pandbiesbanls 19 1 is5g sidmd Prignitzer Eb. Kr. A n . werben? Kartenblatt s. Parzelle Rr z, gens 1 Grundstü am 223. November glse, welche Auskunft über geben oder Teltow. Kanalterr. i. . M S. St Bi, 5 6 56 1 , nn, nn, 1 i Gs 6b, Fed filr Jahr F 1575 Sch. NM p. Et ⸗ E 4 1929, vormittags 9 Uhr, an der . ö Tempelhofer Feld. o D rn ss 5p Faß Wickülerdiipper dr iV 12 1.11240, . 1 x 12 a 24 qm groß, Parzelle Nr. 4, Hherlchisstelle , . 39 a m m Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 1 2 x 9 ? 8 R. 3 ; e a 0 Q —Qppeůů:n “ b t eo 2 ⏑—äärVr a 42 qm gro arzelle Nr. 5, 32 ꝗm ; . mögen, ergeht die Aufforderung,
groß, Grundsteuermutterrolle Art. 4272,
j i Heutiger Kurs Voriger Kurs , . z 6366 Naniger nr .. Samb- Amer Ba. 116 a 1s 5 a i. 25 is s a 116 à ĩis 2s a 116 Gebäudesteuerrolle Ny. 4272. Das Jul. Berger iefß. 365. 2s à ass. zsab 6 à ass à sa a Hamburg. 8 . k Grundstück umfaßt: a) Vorderwohnhaus eri Karls. Ind. J2 15 a 7.6 S9. s à J0.5 a 70h Hamb⸗Südam D. ,, . d mit Hof, b) Querwohngebäude mit rn, n, , 35 3 2 1350 Hansa. Da mpffch. — Iss. s a 168 a iss, 16h 16s à isa 26 1. ohng
gr reell. — n bop Rorddeutsch. loyd los. s a 109, s a i100 25 a 1090 10s. s a Jog a Jos p Vorflügel Links, Rückflügel rechts, Sortlaufende Notierungen. Lalmon Afbest .. 233224286 — n, , , 2. Quergebäude mit Rückenbau rechts . an mn aan k 6 2as 6 28 c 22h und 8 Höfen, e) Remise und Hof, Ge— tleutiger Kurs Voriger Kurz ie r n er ö ** 69h Dergmann Elelir. = 22275 a 223, 15 a 223,56 222, d à 223 2s a 221b bäude steuernutzungs wert 16530 M. Der Deuische Anl. Auslos-Sc3. de. Teleph. u gab. Da ss rn. Verl. Maschinenß. I 277523 . Versteigerungsvermerk ist am 16. Juli einschl. 16, Ablösungssch. s3ß a ss, 16d 53, 15 8 à 53, 7b Deutsche Ton- u. Buderus Eisenwl. 72252 geh, ; ; — A 72, 5 ù 2b 1929 in das Grundbuch eingetragen. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. Steinzeugwerle 1346 134b Charlottenb. Wass. 104 a 10486 à 1046 104 a 104,5 à 10a ils Eigentumer * lg der n] ohne Aus losungsschein. 10 a6 1066 10.1 2 10. a6 ö a 2 Compan. Hispano — Als Eigentümer war damals der Nauf⸗ Deutscher Cisenh. Yo 28e 6 A Jop Io d a Jo. sh Amer. de Clectrie — a 4aj, sb S aa0 6b mann Robert Lährm in Graz (Steier⸗
— ⸗ Eisendb. Verkehr. 180 a 16056 Is a insb Cent Caontchus, , mark) eingetragen. — 6. K. 76. 29.
J Elek. 6. Cchlesten = 3 er, n ,n. d ar g eh sa am Berlin N. 20, 26. August 1929
3 Bosni K — ĩ 3. 1 — — Daimler⸗BVenz;.;. — à45. . 75 a2 47 B *46, . —— J ö n n — i Ine, Tons e a i 6 a iS He e, ,,,, Das am,. .
9 eri . — — . en —— 1308 e —— . P ß ö ö ö ö 2 . ö 3 mr mn, n, . * , he e , n, e, dor geo Ke Gon ser a zds Cb ö 1 2 . 1 — 34 — n dn. n s re ers No a ii a 168b n. . . , an . ö m e 2 kCleltt. Vicht u. Er. Is a zoa. Is os 3 a 2069 os a 24 Im Wege der Zwangsvollstreckung i Oest. Staatsschatz 1 Gebr. Junghans. à ß, . Elfen err gr lin m . 38 a vai jon das Grundb ⸗ en,
k. — Q „rã—— 2 7 2 9n in 2a a ars 22h A211, sö. 203 a2so s Zzioa o, Ss 0s 6 200th Ill das im. Grundbuch in Perlin-
Caisse⸗ Commune. —— — Krauß u. Co. Lol — — ——— 3.16. . i , , . * gg 8 a 185. S ; r Hermsdorf Band 3 Blatt Nr. 102 ein⸗ 4 Jest. amort. Eb. Anl. 1.8656 1,8 6 1, 856 Lahmeyer u. Co. — 165 a 1666 Feldmihle Kap ier . e ,,,. ö (lin- Serm dorf -. C ester Goldrente mit . Zaurahiltte S0 a 6o, sↄd 63,25 a 61, 5b Felt. u Guilleaume 1343752138 137.5 a 136 6e en. in Ber in⸗Hermsdorf, Hum
ö Tester; 3 — 2 Gefen. Vergwert 11 3141321406214 140 a 140. 15 agh Idtstraße 73, belegene Grundstück am
3 m n. Hes Fetrr. Untern 206, s e zo, s a 35 25 20s 20s 5 a 203. h .
Cem mune. . . 4 C. Lorenz. ...... — — . Eh Goldjcht di. J ö a 77.36 ö I9. November 1929, vormittags err, a, , . 2. 14756 2 . . ö ,,,, . . A6 11hr, an der Gerichtsstelle, Berlin 6 do. lonv. M. R.... — — Maximilianshütte 166.86 167 a 166, sh win,, ö 6 w X. 20, Brunnenplatz, Zimmer 87, III. 4, 3 do. Silber⸗Nente 246 — 32.46 Miag, Mühlen bau 122, 5b 122, õb oke bh nn. I d e g9 3? 3 75h . verstei ert werden. Gemarkung Herms⸗ Au do. Fapier-⸗Hiente«. — — mir iu. Genest. —— 3 Hotelbetrieb s- Ges 1655 y. dorf, Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 562 / 8
h b 876 35796 8 .
Tilrt. Administ.⸗Anl. 190986 — 5.9 Montecatini. .... 57.25 Ilje. Vergban a 213 66 21a a 213.50 9 16 z 5 P zelle N 1384/8, 4 , w . 1 3. * iw MW ers a 23a d a 236. Ish 233 a 235 a 233 2sb . ü, , , . a 4 8 i , , we. ee . ian van all nass n Ia 38 . ina sb ys s ia 8 i328 a 173.16 1212 m groß, Grundsteuermutter⸗ 1 * mir ene ,, n nas * e . . ibn , ,, n, be ; 113 a jis a iz ; rolle Art. 93, Gebäudesteuerrolle ** nes. . 6 —— . à 131 S 6 à 13h 1826 6 bin · zue s Vir = , is, gas 26 125 6 * 1 ; 5 Rr. 729. Das. Grundstüick, ummfgßt: , ,, , 1 k . rs, e,, 1 — na i338 111.8 a sizs * II. a2 a) Stallgebäude, b) Wohnhaus mit Hof⸗ L . —ᷣ . . * . . * 6 — 3 5 8 ; — 8 3 ö J
63 . ij] = . n Is s a I9. S a 79h Nanz felder Vergb 13 a 1386 6 333 8 i und . e 6. Gehäudeste zer e, ,, 3 * , . . m n ä, mi,.
Caisse⸗ommune .... — 256 Sarotti 182 a 182. 5h D* e, n., * 137. 5h 136.8 n j3n sd steiger ungsvermerk ist am 7. November J) ug. Staatg rente ii 94 — 2 er nt. . Ratti onase Kutont. Z. ß 32358 . — 1928 in das Grundbuch eingetragen.
b ae —, — — — 3 — 21 20. 5h Lord. Wal imm 132 a 133 n 132,759 . à 131,5 21326 Als Eigentümer war damals die Witwe 14 e . ; Dugs Schneider; — * 1 a —s 8 2 = 260d ; Helene Weddeler in Berlin⸗Hermsdorf,
der Caisse⸗Lommune. 2238 d 22. sb Siegen Sol. Gußsi . SR 8s a Seb z r KRolsm ud hem. 5 os 2s a jos. s a io3, sb 102 8 a 102 i0νά 102 Humboldtstraße 73, eingetragen. —
i , , . . w . ss s a ga gd 6 K. 146. 29 r
neuen Bogen der olberger Bin 2 ö. ? = ) . . . ĩ 59 ö *. ;
Eine eren n'. . . — Telph. J. Berliner 53,256 53 a 53,756 er ie ria 223, 5 a 22d a 223, 5b 220, 5 a2 a2z i 220 G6 a2z2 1 a220,5 Verlin F. 20., 2. September 1929. uiiggr. Kronen rente; — 51g Ft 2 = . 2 ö fuenf, ros a ios sa 108 jos a 1os Is a los a os 266 Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. n . i 20 8 à 72. 5eb o Polyphon werte 353 5 a Zo a 333p⸗ 383 o 333 a 36s 23 ö 9.
S Mexikan Bewäss.. — . Vogel, Telegr. Dr. 3b Iz 6 à T2. 15 8 à]2. 5e . 630 — n 6e 83) 8 6 686 =, r es Rhein. Eleit riʒ Jas 5a Jas a J a6. Sv as a Jas Sh ö * Anatolische Eisend Ser. 1 1818 166 ais 6 Wicking Vortland — A126 a 126,15 6 1256 ern ren * 4 n 3 Am 19. November 1629, vor⸗ *. , — 0 een me mm , m, . Iren en mer, n r, , 237 s à Sz J a Bz 231, st mittags LR ihr, an der Gerichtsstelle,
k 2 x A. Rliebed Montan On Jeg sh — ö b Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer
d do m —ᷣ — Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 1929. . 2 , a 2 6. Nr. S7, III, das im Grundbuch von
J . — — — . ; al . 5 6395. 2 23893. Berlin-Gornra 29 — , . . Prämien- Ertlärung, Festseyung der Liqu.-Kurse u letzte Notiz v Ultimo Septbr.: 26. 93. Schles. Elertriz u ss a 39 sł . Jerlin Sermsdorf. Band 28 Blatt ö! g. ö ö Einreichung ves Effeltenjaldos: 27. 5. — Zahltag: 30. 8. Haß Lü Hö. gyb 16 . 15 a 186.50 Nr. 1 2 , 67 ö. Uuug Di Cred. A 12496 6 1246 1246 1249 a 124, 25b Schle Korth gem 184.750 . markung Hermsdorf, artenblatt ;
. . — , * dennen, ler, las le Le so 5 . ente, , e, , r en 2a . Parzelle Nr. zu 2642116 usw., 3 a Desie rreichische Krevũ. . — 2 3096 ö 1 . 1ao9 Schulth. Pa ßenß. zs a zs n a zs p d 283d 286 286.5 a 266. s a 8]. S a 2685. oh 38 4m groß, Grundsteuerreinertrag Reichs ban . 2g. a 28e aà 282. 286 280. Sa 28a 281.53 2820 Day. Hyp u. Wech; 14 Siemens u Halske 81, s 2 382 a 381. 28 u 38a 382 49. 3787 a 38068 a 3js a 37 623 Taler Ack seitier 1 n , a 12.15 6 bo. Vereins ban! 144 . 1448 8 e Ja ö . 26 Taler, Acker an der projektierten Dani eren för, — 53 k 6 n r . zs / a ss6b ö 305 a ss sd Straße 46, Parzelle Nr. 2643 /, 199 usw. e, dn, n e ans 18s Senn n er we , ,,, gss s a 2 26s S u 2s38 a 286 6 a 268, d Thäar. Gad Seip; — 213134 Den n 16a Sl am groß, Grundsteuerreinertrag . d,. D Deutsche Sant. 1635 a 1640 163.5 ann mn m . Iss. 15 a 187, 5 a . n 4 1866 966 Taler, Acker und Gebäudefläche an
Ungar. ö ä is 3. 1805 2150, d isb S a 150. ⸗ rant radio 8 ᷣ 12 2312 der projektierte taße 46 (S '
r 263 . 23 * . 184,5 h 1585 a 184 59 1584 a 184.5 3154 Ver. Glanzst Eibs 320 a 328, s a 32s 6 à 327 a 328 2a 325 a 329 a 3272 3 a 320b hi i , en Stra 8. 8x 6 N erein ige Elbes gi sasrt. 23. 2 A. G. Bercehrs id. 130. 55 o J30 sp 130 28 a iso a 130 Ver Sta hlwerte IIa 52 sis a II ra a IIa o ri3pa is. zuschen). 25, qm groß, Nutzungswer K ril . 0 411. 8 amd Allg. Lokalb u Krfi 18716 15535 ass 6 Westeregeln Alkali 240 a 241 a 240.25 a 241. 5b 2 1 5 19 r , Grund steuermutterrolle Art, 728, x — ö , ** 18a a is2. 8a isæ Di Fieichsb j Sn — . ellstoff⸗Waldhof . 2 2 1 — Gebäudesteuerrolle Nr. 739, Karten⸗ ———— 8 inn 2 82 u [Inh. 3 dö d 867 a ss, I6b S6 5 à 866 6 8861 tavi Min n. Esß 70 a]o, 25 ö . blatt 1 Parzelle Nr zu 2643/ 116 usw
3 9 . * 5 — * **
9 y E 64 * * Acker an der Seestraße, 8 a 4 am groß, Grundsteuerreinertrag 0, 27
aler MCL,
platz, Zimmer Nr. 87, ll, versteigert werben. Gemarkung Berlin⸗Herms⸗ dorf, Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 5257/95, Sa 784m groß, Grundsteuerreinertrag EMI0 Taler und ga 35 m groß, O11 Taler, 1 Holzung an der Marthastraße, Ecke Helenenstraße, Parzelle Nr. 5258 / 95, 5 a rg Klein⸗ haus mit Hofraum, 2 Nutzungs⸗ wert 260 1(.J. Grundsteuermutterrolle Art. 2013, Gebäudesteuerrolle Nr. 1374. Der Versteigerungsvermerk ist am 22. August 1929 in das Grundbuch ein⸗ getragen. Als Eigentümer war damals der Maschinenbauer Karl Steinke in Berlin⸗Hermsdorf, Helenenstraße 26, eingetragen. (6. K. S4. 29.)
Berlin N. 20, 5. September 1929. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
55241 Beschluß.
Die Zwangsversteigerung des der Ehefrau Karl Krämer in Hachenburg gehörenden Grundbesitzes erfolgt am Samstag, den 26. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr. In der ersten Ver⸗ öffentlichung wurde der 26. Oktober irrigerweise als Mittwoch bezeichnet.
Sachenburg, den 12. September 1929.
Das Amtsgericht.
3. Aufgeßbote.
55258] Aufgebot Gustav Ludwig An sorg aus Stetten. Der Aufgebotstermin vom 19. September 1959 ist auf den 26. September 1929, vormittags LEO Uhr, verlegt. Ostheim vor der Rhön, 13. 9. 1929 Thüringisches Amtsgericht.
eingetragene Hypothek von 3090 Papier⸗ mark gebildet ist. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 10, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Jüterbog, den 13. September 1929.
Amtsgericht.
spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— richt Anzeige zu machen.
Bieber (Kr. Gelnhausen), 16. 8. 1929. Amtsgericht.
ö 251] Aufgebot.
Der Georg Digele, Pfleger des Ver⸗ schollenen in Kuppingen, hat beantragt, den verschollenen ne n n Wilhelm Voller, geb. am L1. Juli 1694 in Kuppingen, Sohn des verstorbenen Gottlieb Roller und der Philippine eb. Lörcher, jetzt Witwe Saufter, da⸗ 3 — zuletzt wohnhaft in Kuppingen, O. -A. Herrenberg, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ n . sich spätestens in dem auf
ienstag, den 18. März 1930, nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge—⸗ richt Anzeige zu machen.
Herrenberg, 12. September 1929. Amtsgericht.
õhß 252]
In dem Aufgebotsverfahren zum Zweck der Todeserklärung des Stefan Gerber von Forchheim ist neuer Termin anberaumt auf Dienstag, den 15. Ok⸗ tober 1929, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Kenzingen, 12. Sept. 1929.
55250] Aufgebot.
Die Ehefrau Luise Rüter geb. Schulte in Charbowo ben Kletzko in Polen, ver⸗ treten durch Justizrat Heitzeberg in Rahden, hat beantragt, den verschollenen Friedrich Schulte, geb. am 26. August 1884,ü zuletzt wohnhaft in Westrup Nr. 34 und von da nach Amerika ausgewandert, ür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver—⸗ chollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 11. April 1920, vormittags E11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 2, an— beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er— folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, r . im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Rahden, den 14. September 1929.
Amtsgericht.
löß 25d] Oeffentliches Aufgebot. Der etwa im Jahre 1872 nach Amerika ausgewanderte Stellmacher
Wilhelm Porath aus Ruhnow (Kreis Regenwalde), geb. am 19. Februar 1845, und seine Abkömmlinge werden auf⸗ en, sich bei dem unterzeichneten Hericht bis zum 1. Dezember 19290 zu melden, andernfalls ein nach dem am 19. August 1914 in Grang bei Gienow Kreis Regenwalde) verstorbenen Mühlenbesitzer Hermann Porath be⸗ antragter Erhschein ohne Rücksicht auf den Stellmacher Wilhelm Porath und seine Abkömmlinge erteilt werden wird. Labes, den 7. September 1929. Das Amtsgericht.
65259] Im Namen des Volkes?!
In dem Aufgebotsverfahren zum * der Todeserklärung des ver⸗ chollenen Matrosen Erich Schulz aus Schölen hat das Amisgericht in Heiligenbeil durch den Gerichtsassessor Dr. Kreutzahler für Recht erkannt; Der verschollene Matrose Erich 2 aus Schölen, geboren am 23. Apri 1894 in Schölen, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 24. Oktober 1922, nachmittags 22,30 Uhr, enn Die Kosten des Verfahrens allen dem Nachlaß zur Last.
55258] Im Namen des Volkes!
In dem Aufgebotsverfahren zum Zweck der Todeserklärung des ber⸗ schollenen Grenadiers Karl Schulz Il, früher Tischlergeselle, geboren am 23. Juli 1893 in 86 Ostpr., zuletzt dortselbst, ismarckstraße 49, wohnhaft, hat das Amtsgericht in Heiligenbeil durch den Gerichtsassessor Dr. Kreutzahler für Recht erkannt: Der verschollene Grenadier Karl Schulz 11, früher Tischlergeselle, geboren am 23. Juli 1893 in Heiligenbeil, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 28. Juni 1919, mittags 12 Uhr, . Die Kosten des Ver⸗ fahrens fallen dem Nachlasse zur Last.
4. Oeffentliche Zustellungen.
55260] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Augusta Hansine Postel
geb. Pedersen in Krönge auf Laaland in Dänemark, vertreten durch den Rechlsanwalt Dr. H. Rode in Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Louis Postel, unbekannten Aufenthalts, wegen 8 und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 10 ge gti gebäude, SG ieve lin gh atz auf den 14. November 1929, Hes Uhr vor⸗ mittags, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 12. September 1929. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.
55261] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Erna Peter geb. Lino⸗ witzki in Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wegner, klagt gegen ibren Ehemann John Peter Peter, un⸗
bekannten m, n, aus S5 1567 1668 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf — Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 10 (3wiljustiz⸗ ebäude, Sievekingplatz̃, auf den November 18529, vormittags 9r5 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 13. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
ößhö5ß] Oeffentliche Zustellung.
Der Vorhelmer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. S6. 26 Vor⸗ helm, vertreten durch seinen Vorstand, die Gutsbesitzer Wibbelt und ar.
macher zu Vorhelm, Prozeßbevollmäch⸗ tigter, Rechtsanwalt orthoff in Beckum, klagt gegen den Klempner Bernhard Panick, unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Vorhelm, wegen
Forderung (Grundschuldklage), mit dem Antrag, aus seiner Besitzung Vorhelm Band 7 Blatt 203 Flur 11 Nr. 673,144 für die Grundschulden Nr. 1 und 2 1800 GM Kapital und 252 GM Zinsen zu zahlen sowie die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen, d. h. wegen dieser Forderungen die 0 in den genannten Grunbbesitz aus den Posten Abt. III Nr. 1 und 2 zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Beckum i. Westf. auf 25. Oktober 1929, 9 Uhr, geladen. Beckum, den 7. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
öö0 50] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Agnes Schykowsti, ver⸗ witwete Wypejewsti, geb. Hermann imn Berlin, Liegnitzer Str. 36, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ziemer in Berlin NW. 21, klagt gegen den Gastwirt Hermann Kersting, früher in Berlin, Britzer Str. 38, auf Grund der Behauptung, daß ihr aus dem Kauf bzw. Verkauf einer Gast⸗ wirtschaft 1560 RM sowie 86 RM Voll- streckungsunkosten zustehen, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und evtl. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 1536 RM nebst 7 * Zinsen seit dem J. Juni 1928 zu zahlen. Tie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ streits vor die 14 Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße. II. Stockwerk., Zimmer 8/i0, auf den S8. November 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und seine Einwendungen durch diesen dem Gericht und der Klägerin gegenübe⸗ erheben zu lassen.
Berlin, den 3. September 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1
55054 Oeffentliche Zustellung. Der Buchdruckereibesitzer Paul Bern⸗ beck in Lübeck, Mühlenstraße 28, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt W. Plessing in Lübeck, klagt im Wechselprozeß als legitimierter Wechselinhaber der von der Firma Ditz & Nygren akzeptierten und
CGalmen Asbest 24 50, Harburg⸗Wiener Alsen Zement 180 00, Anglo HYolstenbrauerei 189 00, Freiverkebr:
Vöõlker⸗ 606 AÆ — — oh oo Elisabetbbahn Linz — 5 po Elisabethbabn Saliburg Tirol — Galiz. Rudolfbahn, Silber — —, Vorarlberger Bahn —— Staatzgeisenbabnges. . Prior. , . * /a Türktjche Eisenbabnanlagen Desterr. Kreditanstalt 52,50, Wiener Bankverein 21,90, Donau ⸗ Dam sschiffabrts⸗ Fuünfftirchen⸗Bareser
.
*
Siemens⸗Schuckert⸗ 5, Alpine
79.9 Stadt Dresden —— 6 o/o Kölner Stadtanleihe 90,90, Arbed 1094 50, 7 0½9 Rhein⸗ Union — . 7 oo Mitteld. Stahlwerke Obl. S5, 50, 64 o, 7o/o Verein. Stahlwerke Westf. Elektr. Anl. 100, 90, 7 0½ Deutsche Rentenbank C. v. Ob ds / , 60/0 Preuß. Anleihe 19227 — —.
S3 50, Rbein.
3 16 2
2
ae , d n-, , m ü , d e , m,.
2 8 * * K ;
— * 2. e, n , , .
. 832
. ö
22
a , en,.
2
, / . . k 22
1 2
n , , , , .
ö