1929 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichsé⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1929. S. 4.

ich Fälligkeit nicht bezahlten Wechsel vom 10. April 1929, 10. Januar

J. Jannar 1929, 15. April 7. März 1929 und 15. März 1929, lau⸗ tend über insgesamt 4150 RM, und ferner auf Grund eines die genannte Firma betreffenden beglaubigten Han⸗ delsregisterauszugs vom 8. Juni 1829 gegen die persönlich haftenden Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Ditz & Nygren: 1. Paul Ditz in Lübeck, Falken⸗ straße 16, 2. August Einar Nygren, früher in Lübeck, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner kosten pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 4150 (viertausendeinhundertundfünfzig) Reichsmark nebst 9 vom Hundert Zinsen auf: 805 RM seit dem JT. Juli 1929, 600 RM seit dem 22. April 1929, 00 RM seit dem 7. April 1929, 620 Reichsmark seit dem 15. Juli 1929, 515 RM seit dem 11. Juni 1929, 790 RM seit dem 7. Juni 1929 sowie 9473 RM Wechselunkosten zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar u erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ 6. zu 2 zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Lübeck zu dem am 6G. No⸗ vember 1929, 10 Uhr, vor dem Vorsitzenden der J. Kammer für Han delssachen als Einzelrichter anbe raumten Termin, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seinem Vertreter zu bestellen und durch diesen etwaige gegen die Behauptungen des Klägers sich richtende Einwendungen und Beweis mittel dem Gericht und dem Anwalt des Klägers mitzuteilen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung an den Be klagten zu Z wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.

Lübeck, den 12. September 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

e 1923. 1929

55064) Oeffentliche Zustellung.

für Kost und Wohnung Zur m

letzt in Riedmatt. zur Zeit unbekannten Aufenthalts auf Zablung von 200 RM ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 5. November 1929, vormittags Sz Uhr, vor das Amts gericht Säckingen, Zimmer Nr. 21, vor⸗ geladen

Säckingen, 10. September 1929.

Geschaftsstelle Bad. Amtsgerichts.

2

5. Verlust. und undsachen.

Abhanden gekommen: Die Talons zu Frs. 500, 4 0,9 Rumänenrente von 18935 Nr. 74 339, zu Frs 2500, 4 0 dergl. von 1890 Nr. 181 433.

Berlin, den 16.9. 1929. (Wyp. 105/29.) Der Polizelpräsident. Abt. IV. G.⸗-D. J. 4.

Hb288 Aufgebot.

Der Versicherungtzschein Nr. L 269061, ausgestellt auf das Leben des Herrn Wil⸗ helm Brünjes, Kaufmann in Lüneburg, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.

Köln, den 14. September 1929. Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

565289 Aufgebot.

Der Versicherungsschein A Nr. 5418 auf das Leben des Herrn Simon Braun, Kaufmann in Berlin ⸗Lichterfelde, vom 29. Dezember 1926, ist in Verlust ge⸗ raten und wird hiermit in Gemäßbeit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 14. September 1929.

Friedrich Wilhelm

Albert Mellein, Gastwirt in Riedmatt, ; Lebensversicherungs. Aktiengesellschaft.

klagt gegen Rudolf Haus, Schneider, zu⸗

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

(bb 764 Prospekt über Reichsmark 6 000 000, So Anleihe der Stadt Kassel vom Jahre 1929. Tilgung spätestens bis 1. April 1950. .

Verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung vom 1. April 1934 ab zulässig.

Buchstabe A Nr. 1— 322 323 Stücke zu je RM bo0o0, B . 1 - 3061-3069 , 10690. C 1 19921992 w 500, ö D , 1 3300-3300 k; 100.

1 Reichsmark 112790 18 Feingold

Die Stadt Kassel hat auf Grund des Beschlusses der Stadtverordneten⸗ versammlung vom 7. Januar 1929 und der Ermächtigung der Herren Preußischen Minister des Innern und der Finanzen vom 17. Januar 1929 M. d. J. IV a II 1206 1IJ Fin. Min. I E 720 veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 19. Februar 1929, eine Anleihe im Betrage von RM 6 900 000, ausgegeben. Der Erlös der Anleihe ist zur Beschaffung der Mittel für Schulhausbauten und Wohnungsbauten bestimmt. y

Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Kassel, die für ihre Erfüllung mit ihrem gesamten Vermögen und ihrer Steuerkraft haftet. Sie ist. in Schuldverschreibungen eingeteilt, die auf den Inhaber lauten, unter dem 20. März 1929 ausgefertigt und seitens der Gläubiger un kündbar sind. Die Schuld⸗ verschreibungen tragen ebenso wie die beigegebenen 20 Zinsscheine und die Erneuerungs⸗ scheine außer dem Stadtsiegel (Trockensiegel) die salsimilierten Unterschriften des Oberbürgermeisters und des Bürgermeisters, die Schuldverschreibungen außerdem noch die eigenhändige Unterschrift eines städtischen Beamten.

Die Anleihe wird mit 8o in halbjährlichen Terminen am 1. April und

f

1

1

Wege usw.

Stiftungen. Garten und

Kanalnetz (n werk, Schl

Wertpapiere Sparkassengu

Restkaufgelde Sta tkellereil

Guthaben be

Inventar: Mobiliarinve Gegenstände

historischen lungen

2

0

„Anleihen und Anteile an

währung)

Restkaufgelder Vorübergehend

und Ausgabe für

den Sonderpläne

auverwaltung . Betriebe und Un Schulen...

Grundvermögen: Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke und Gebäude: *) a) vermietete Hausgrundstücke

7 1 b) Verwaltungsgebäude ... 9 ) Schulen 10 000 009

Reinigungswesen

Werbende Anlagen (Gas⸗,Wasser⸗ und Elektrizitäts-

Vermögensnachweie der Stadt Kassel. (Stand am 31. März 1929.)

AX. Vermögen.

55230

Vekanutmachung. In Nr. 32 des Deutschen Reichs⸗ und

Preußischen Staatsanzeigers vom 20. April 1929, in zeitung

Nr. 182 der Berliner Börsen⸗ von 19. April 1929 und in

57 —ĩ Nr. 1854 der Königsberger Hartungschen

295 650,

125 000,

26 420 650 2 682 343, 1507194.

399 460,

10 035 211,

17417 485. -—

Friedhofs verwaltungen ind 240 000 1d. Meter Kanäle) .

acht⸗ und Viehhof, Industriebahn“) 74 674 343,

Zeitung vom 18. unserer Bekanntmachung vom 17. April

Schuld der Friedhofskasse

Vvpotheken und Hauszinssteuervorschüsse Beteiligung an Unternehmungen“)

Noch nicht verwendete Beträge Arbeitgeberdarlehen an städtische Beamte ..

Ablösungsanleihen (Auslosungswert für Altbesitz) ..

Langfristige Tilgungsdarlehen ... Hypothekarische Darlehen. 8 oC Anleihe vom Jahre 1929

Ueberzahlungen aus dem Rechnungsjahr igt und 1527

Allgemeine Verwaltung. Gemeindeanstalten und . ;

Kunst und Volkebildünz ... Wohlfahrtspflege ...

2. Kapitalvermögen:

2654 918. 33m io. 26 Go. 135 228 7 327 5s. 1 252 636 5 126 —-— 6 146 54. - 96 590. gio 466. -

thaben und ⸗reservestock ..

. =

agervorrat . k aus Anleihen

i der Stadtsparkasse ....

Ausstehende Anliegerbeiträge ....

ntar. . 4363 008, mit besonderem wissenschaftlichen, oder Kunstwert, Denkmäler, Samm⸗

.

h53 660.

17 727 784,

4916 658.

7 518 835.

Anmerkungen.

) Der Bewertung sind zu Grunde gelegt: - ; 1. Unbebaute Grundstücke, bebaute Grundstücke und Gebäude.

a) 60 oo des Friedenswerts beim Altbesi

werts der Zugänge in der .

b) Gestehungswert bei Neuerwerb nach der Umstellung auf Goldmark. Werbende Anlagen: ( 3 go für Gebäude und bebaute Grundstücke der Werke, 0 0so

für Gebäude und bebaute Grundstücke der

Schlacht- und Viehhof,

Maschinelle Einrichtungen, Leistungen usw., Gestehungswert

Abschreibungen.

) RM hl 200, Aktien der Großen Kasseler Straßenbahn, 500 596, Geschäftsanteile der Kasseler Wohnungsfürsorge G. m. b. H.,

10 840, verschiedene kleinere Beteiligungen. HK. Schulden.

Darlehen: ; 6 oo und 700 Auslandsanleihen des

Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverbandes (Dollar⸗ . . 3 089 285,

ʒƷ zol iSd - 1 253 o. 53 65660 00. 19 o33 8. -

z einschließlich des Gold⸗

Industriebahn, nach

RM 5 023 040,

und Hypotheken aufgenommene Schulden

9

. 2 239 267,

13 524 000, 773 000,

40 592 785,

Haushalt.

Der Haushaltsplan einschließlich Nebenverwaltungen schließt ab in Einnahme

das Rechnungsjahr . mit RM 45 396 214,

44 h49 323,

Die Einnahmen und Ausgaben des Rechnungsjahres 1928 den Feststellungen in den Grenzen des Voransch . Die Einnahmen und Ausgaben für das Rechnungsjahr 1929 betragen nach Einnahmen Ausgaben

lags.

n: RM

Cintichtungen ;

ternehmungen

387 ö,. rz öh 6 166 55. 1514 834. 7 5391 os 4. 2 565 574. —-— 7626.

2 735 315.

halten sich nach

Rm 1277367 1502 627.—

S6 dz.

2 176 5465, 1 S855 155. 7 1415 155. 151 746.— 10 555 356.

(oh 753]

pril 1929 sind mit

1929 die Nummern der unter Befreiung

vom Prospektjwang zum Handel an den

Börsen Berlin und Königsberg i. Pr. zu⸗ gelassenen 5 oo ostpreußischen landschaft⸗ lichen Goldpfandbriefe (Abfindungspfand⸗ briefe) im Gesamtbetrage von 44000 000 Goldmark veröffentlicht. ;

Die Pfandbriefe haben in Abänderun

der Bekanntmachung vom 17. April 192 folgende Stückelung erhalten:

F Nr. 1- 27300 über je 1000 RM., E Nr. 1 - 17000 über je 500 RM,

D Nr. 1 - 21000 über je 200 RM,

C Nr. 1 - 25000 über je 100 RM,

A Nr. 1 - 30000 über je 50 RM. Die prospektfreie Zulassung der Pfand⸗

briefe in der abgeänderten Stückelung ist durch Erlaß des Preußischen Ministers

für Handel und Gewerbe vom JT. Sep⸗

tember 1929 Nr. IIb 6600 genehmigt.

. Königsberg, Pr., den 15. September

929.

Ostpreußische General ⸗Landschafts⸗ Direktion.

von Hippel.

Bekanntmachung. Pommersche Generallandschaftsdirektion. Zinseinlösung. Gemäß § 362 der Landschafts ordnung der Pommerschen Landschaft beträgt der Geldwert der am 1. Oktober 1929 fälligen Zinsen der 80 / o, Toso und 6 oo igen Gold⸗ pfandbriefe der Pommerschen Landschafst eine Reichsmark für je eine Goldmark 0, 35842 Gramm Feingold. Stettin, den 16. September 1929. Pr. Pommersche Generallandschafts direktion. von Eisenhart⸗Rothe.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

(562312 Aufforderung. In der am 17. August 1929 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister erfolgte unter dem 20. August 1929. Gemäß 8 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Mittelland Gummiwerke A. ⸗G. in Liquidation. Der Liquidator: Kregel.

bd 269]

Die Montanus Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Essen ist aufgelöst worden und hat gleichzeitig ihre Firma geändert in „Aktiengesellschaft für Verwertung von Bergwerks- und Hütten- Erzeugnissen in Liguidation'. Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Essen, den 6. September 1929.

Der Liquidator: Dr. Reider.

Deutscher Neichsanzeiger

Preußisch

Bezugspreis vierteljährlich 5 RM Alle Bestellungen an, in Berlin 8 456. Wilhelmstraße 32.

inzelne Nummern kosten S6 y,

w —— Erscheint an . Wochentag abends

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Ed Bergmann 7573.

1

Postanstalt ür Selbstabholer auch ng , ,

einzelne Beilagen kosten 10 ie werden nur gegen bar oder dorherige Einsendung = ginn,

f

Nr. 21 8. Neichsbankgirokonto.

obßDo ui

Berlin, Mittwoch, den 18. September, abends.

er Etaatsanzeiger.

f Anzeigenyreis für den Naum einer fünfgespaltenen 5 einer e Einheits zeile 175 2 r

Geschäftsstelle Berlin SW. 486, Wil jelmstraße 32. Ulle Druckauftrãge sind aul einseitig beschriebenem Papier völlig drüchreif eimju enden, insbesondere ist darln auch anzugeben, 3 Worte etwa durch Sperr⸗ dru c' einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ strichen) ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen můüssen 3 Tage

ier dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. ö

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Exequaturerteilungen. 9 1

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend Erteih konzessionen. f mg von Markscheider⸗

i , . e e 2 e , m e , ee , e. Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Konsul von El Salvador in Stuttgart Paul Staiger und dem Wahlkonsul von Haiti in Mainz Oskar gen c ff namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bet anntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gefeßes über wer!“ beständige Hypotheken vom 29g. Juni 19233 Gh Gl. F S. 48).

84 sh 114 a, 32,7777 pence.

Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt. . Neichtanzeiger in Berlin erscheint, bis ei g i nt 6 einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuverõoffentlichung

Berlin, den 18. September 1929. Reichsbankdirektorium. Dreyse. Ehrhardt.

Preußen. Ministerium für Handel und Gewerbe.

berichten der

Dr. Telely, Düsseldorf. Unfallbew Dortmunder Union im Jahre 1928.

leitendem Sicherheitsingenleur der V Dortmund. Die Betriebsräte Gewerbeaussichtsbeamten). werbeassessor im Relchsarbeitsministerium. Berufskrankheiten im Gastwirtsgewerbe. Neues vom Arbeits maschinen.

en über

Von Kurt

chutz: Schutzvorrichtungen an Mitteilung. . k Teil VI. Bekanntmachung Hierzu die Beilage: Arbeitsmedizinische Unterfu kungen verschiedener Mineralstaubarten.

egung und Unfallschutz auf der] Von Dipl.-Ing. P. Gollasch, ereinigten *

m Jahre 1928. (Nach den Jahres- Von Dr.-Ing. Vaje, Ge⸗ Unfallgefahren und

und Zeitschriftenschau. Tarifverträge. chungen über die Wir, 2

z 1 z ö Ausländische Geldsorten und Banknoten.

1929

werke A.-G. . 8. I7. September

Geld Brief 20,36 20 44

L205 7225

4178 4196 4164 41854 1737 1757 isi. G5

18. September Geld Brief 20 ' V Fres. Stücke . Gold Dollars. Amerikanische: 1000-5 Doll. 1 5 4,177 und 1 Doll. 18 4,168 Argentinische . 1 Pap. Pes. Brasilianische . 1 Milrels 0, 478

Sovereigns .. ohling, Berlin.

olzbearbeitungs⸗ 4, 205

Akt i va. Belastung der Landwirtschaft zu⸗ gunsten der Rentenbank. . Bestand an Rentenbriefen am 31. 7. 29 Rt M Sg9g 8g4 000 am 31. 8. 29 Rt M 899 844000 Darlehen an das Reich... Ausstehende Forderung (Deutsche Rentenbank ⸗Kreditanstalt) .. Kasse, Giro⸗, Postscheck, u. Bank- 1 1 Sonstige rf Pa i va. Grundkapital. KJ Umlaufende Rentenbankscheine: im Verkehr befindlich .. in einem Asservat d. Reichsbank Der Reichsbank zu vergätende Zinsen (8 11 d. Liquid. Gef.) Umlaufende Rentenbriefe . , . Sonstige Passia ...

Liquid. Ges. weitere

2 000 000 000 -

Dem Tilgungsfonds bei der Reich Ca aus Zinseinnahmen von RtM 2 214 546,11 zugeführt worden,

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 18. September 1929.

Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Berlin.

August 1929.

31. Juli 1929 2 ooo ooo oo0 -

82 Hz4 20 14 336 622.9 36 140 bib, og

Joo oM .= 2 55 4735.7

442 646 538, 70 o82 498. —-

Jo os 498 2g ldd do a4 hi5 Sy. 13

õ do h z ho ag gh

Canadische .. 1 kanad. z

Englische: große 1 * 20 30 20 30

31. August 1929 2 000 000 000, -

oo 762 gSg. os 14 341 ss

36 218 649, 83 Jo 60. 2 552 4235

2 ooo oo oo. -

M0 431 993, os 438

Jo os 498,29 Ib5 950. 44 bi 75. 13 o oh 32 2 oo 7h. id

bank sind gemäß § 7a des den Grundschuldverpflichteten um die sich das

1E u. darunter 1 Türkische. ... I türk. Pfd. Belgische .. 100 Belga Bulgarische .. 100 Leva Dãänische .... 100 Kr. Danziger. ... 100 Gulden Estnische. . . . 100 estn. Kr. TFinnische. . . . 100 finnl. Französische .. 100 Fres. Dollandische .. 100 Gulden Italienische: gr. 100 re

100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoslawische . 100 Dinar Lettländische. . 100 gatts Vorwegische .. 100 Kr. Desterreich.: gr. 100 Schilling

100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumãänische:

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 Lei

unter 509 Lei 100 Lei Schwedische .=. 109 Kr. Schweizer: große 100 Fres.

100Fres. u. dar. 100 Fres. Spanische .. . 100 Peseten Tschecho - slow.

oo u. 1000. 100 Kr.

500 Kr. u. dar. 190 Kr. Ungarische .. . 100 Pengö

20, 292 1,98 8, 14

111,45 1,13 111 45

16,412 167, 96 22,093

16415 167,91 22, 03 22,03 7, 35

11, 43

16s, 5 2211 2363 77.11 7öß 735

1il3 urs?

59, 00 59, 24

Wagenge stellung für Kohle, am 17. September 1929: Ruhrrevier: nicht gestellt Wagen.

Koks und Briketts Gestellt 27 759 Wagen,

2

. h , r

* *. X.

/ Cas

2 dM 2 m e, g

1. Oktober eines jeden Jahres verzinst; der erste Zinsschein ist am 1. Oktober 1929 fällig. 26 884 4035, 13 147 879, Der Oberbergamtsdirektor Dr. Wei se bei dem Ober— Darlehen an das Reich und der Umjauf an Rentenbankscheinen ver⸗

tnanzverwaltung ..

Die Tilgung erfolgt nach dem festgesetzten Tilgungsplan mit jährlich 2 050 sowie den durch die jortschreitende Tilgung ersparten Zinsen vom 1. April 1930 ab durch Auslosung oder Ankauf von Schuldverschreibungen in spätestens 21 Jahren. Die Stadt hat sich das Recht vorbehalten, vom 1. April 1934 ab eine verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung der Anleihe vorzunehmen. Die Auslosungen finden Die Rücksahlung der ausgelosten Stücke erfolgt am

im März jedes Jahres statt. darauffolgenden 1. Oktober.

Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter ihrer Buchstaben, Nimmern und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, spätestens 14 Tage nach der Ziehung öffentlich bekanntgegeben. Ferner erfolgt einmal jährlich die öffentliche Bekanntmachung der Nummern derjenigen Stücke, die in früheren Ziehungen ausgelost, aber nicht zur

Bezeichnung

Einlösung vorgezeigt wurden. Wird die

Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der an⸗ gekauften Schuldverschreibungen in gleicher Weise bekanntgemacht.

Kapital und Zinsen der Anleihe werden bei Fälligkeit in gesetz⸗ lichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von 112790 1eg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni i923 (RGBäl. 1 S. 182) im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, der für den fünfzehnten Tag des der Fälligkeit voran. 1 Monats gilt, umgerechnet nach dem Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund der viesem Tage vorhergehenden amtlichen Notierung Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 809 RM und nicht weniger als 2780 RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. ;

Die Einlöfung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung ge⸗ langenden Schuldverschreibungen sowie die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei außer bei der Stadthauptkasse Kassel bei nachbenannten Zahlstellen:

für Auszahlung London.

in Berlin:

bei der Preußsischen Staatsbank (See⸗ handlung),

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Deutschen Bank,

bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank,

bei der Direetion der Disconto⸗ Gesellscha ft,

bei der Dresdner Bank,

bei J. Dreyfus & Co.,

Bei diesen Stellen können auch alle fonstigen, die Schuldverschreibungen be⸗ treffenden Rechtshandlungen, insbesondere Konvertierungen kostenfrei bewirlt werden. Alle die Änleihe betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen in der Berliner Börsenzeitung des Magistrats Kassel bestimmten

Reichsanzeiger und Preußischen und in dem für amtliche Bekanntmach

jeweiligen Amtsblatt.

Die Schuldverschreibungen sind reichsmündelsicher.

Tilgung der Schuld durch Ankauf von

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, in Hamburg: bei M. M. Warburg Co., in Kassel: bei Rudolf Ballin z Co., bei Damms Streit, bei Fiorino & Sichel, bei der Kreditbank Kassel e. G. m. b. S., bei der Landeskreditkasse, bei L. Pfeiffer, bei Gebr. Reinach, bei S. Schirmer, bei S. J. Werthauer jr. Nachfl.,

Staatsanzeiger,

bei Gebr. Zahn.

ungen

Lenoirsche Stiftu

ußerordentliche Einnahmen und Murhardsche Stiftung....

2 353 500, 96 700, 145 000,

44 549 323,

2 3653 500, 26 200, 145 000.

44 549 323, Das Steueraufkommen beträgt:

gabe

8 1 8 2 12 2 0 2 8 * 141 * 8 2 8 11 . 1 126 41 * 2 . h 9

. 4

2 O 0 9 9 9

Au

1

Sta

Grund⸗ und Wanderlager

Biersteuer

Hundesteuer

Das Sta der Stadt umf

Kassel, i

Berlin,

Deutsche Ban

Ueberweisungen aus Reichs und

Einkommensteuer. ... Körperschaftssteuer .. Kraftfahrzeugsteuer .. Umsatzsteuer . Hauszinssteuer.. ..

Städtische Steuern: Gewerbesteuer Verbrauchsabgabe von Grunderwerbsteuer .. Wertzuwachssteuer . ...

Vergnügungssteuer ... Wirtschaftserlaubnissteuer .

betrug am 1. April 1928 173 516 Personen.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind RM 6000 090090 8o/ Goldanleihe der Stadt Kassel vom Jahre 1929,

Verstärkte Tilgung und vril Buchstabe A Nr. 1— 322— 322 Stücke zu je RM 5000,

zum Handel und zur , , an der Berliner Börse zugelassen worden. 29.

Preuftische Staatsbank Seehandlung). . Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

nach dem Haushaltsplan

19827 1998 1999 RM Reich, RM

3 200 000 3 300 0090 2 900 000 400 000 ob0 009 460 000 90 000 120 000 110000 10009000 1000000 Sh0 000 4 800 000 h 300 000 4870 000

atssteuern:

4300000 3 400 000 1000 5000 400 000 00 000 600 090090 289 900 25 0060

4 300 00 J bb Hob

1666

5 666

q06 666

1156 666

65 666

ʒʒh bob

28 0656

; 235 606 255 666 266 666

4200000 2 425 000 1000 7000 100 000 7100 000 200 0900 320 000 25 000

Gebäudesteuer

steuer

ssig

agg

Nach der Wahl rom 23. Jult 1928 bestebt der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Konsul Ernst Werner, Vorsitzender, Bankvorsteher August Lund, Prokurist Curt Glüning, Nechts⸗ anwalt Dr. Wilhelm Ehrlich, sämtlich in Stettin, Kaufmann Franz Meinhardt, Schwedt a. O. Schwedt a. O. den 11. September 1929. Nicolaische Tabaksmanufaktur

A. G. i. L. Der Liquidator: Milek.

(5h 7 83] K Hannoversche Glashütte in Liqui⸗ dation, Sannover⸗Hainholz.

Einladung zur a. o. Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 15. Ok⸗ iober 1929, 17 uhr, im Sitzungs⸗ saal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen.

Tagesordnung: . 1. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz für den 9 Mai 1929. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für die Zeit vom 1. Ja—⸗ nuar 1929 bis 8. Mai 1929.

zusammen: 17993 000 20 434 000 19191000

dtgebiet umfaßt einen Flächeninhalt von 4069 ha; der Grundbesitz aßt insgesamt 1283 ha. Die Einwohnerzahl der Stadt Kassel

m August 1929. Der Magistrat der Stadt Kassel.

Tilgung spätestens bis 1. April 1950, . keen fliege vom 1. Avril 1934 ab zulässig,

10600. 60 165.

B . 1—3064— 3064 ö 8 1—- 1 i,. wd 1 Reichsmark 1.0 Ex Feingold

. 2 1

. 61 *

im August 19 Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

2 Dentsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 11. Ok⸗ tober 1929 ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank, K. a. A, Bremen, hinterlegt haben.

Sannover⸗Hainholz, den 16. Sep⸗ tember 1929.

Der Liquidator: Mauß.

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.“ Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank. J. Dreyfus & Co.

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

gwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

bergamt in Dortmund ist zum Berghauptmann ernannt worden. Ihm sist die Stelle des Berghauptmanntz bei dem Oberbergamt in Clausthal vom 1. Oktober d. J. ab übertragen worden

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf 8 5 der Preußischen Markscheider⸗ n vom 25. März 1923 bringen wir zur ehe . 2 de em Fritz Beyer in Heiligenwald, Saar, bem Theodor Caye in Au fen Saar, dem Dr. Ing. Rudolf Dr u m m in Göttelboꝛrn, dem Otto Groß in Heinitz, Saargebiet, em August Klär in Quierschied, Saar, em i. N eur ohr in Dudweiler, Saar, dem 2 . Jüng st in Camphausen, Gemeinde Dudweiler, Saar—⸗ dem Pau Sproß in Sulzbach, Saargebiet, die Konzession zum Betriebe des Gewerbes der von uns erteilt worden ist.

Bonn, den 9. September 1929. Preußisches Oberbergamt. Lungstras.

n / 7 Nichtamtliches.

Nummer 26 des Reich sarbeitsblatts vom 15. September 1929 hat folgenden Inhalt: Teil J. Amtlicher . ut 1. Arbeits vermittlung und Arbeitslosenversicherung. Bescheide, Urteile: 67. Die Krankenversicherung der unständig Beschäftigten. 68. Aus— legung des 5 137 AVAVG. Berichtigungen. II. Arbeltsver⸗ sassung, Arbeite vertrag, Tarifvertrag, Arbeitsgerichts barkeit Schlichtung⸗ wesen. Bescheide, Urteile; 69. Gröbliche Pflichtverletzung im Sinne des 8389 BMG. 70. Eine bei dem Vorsitzenden des für die Be⸗ iriebsratswahl bestellten Wahlvorstands einzureichende Vorschlagsliffe muß von diesem bis zum Ablauf des letzten Tages der Frist auch noch nach Dienstschluß und außerhalb der Dienstffelle angenommen werden, wenn nicht Zeit und Umstände eine nach der Ver— r ite gunbillige Belästigung darstellen. III. Arbeitsschutz. Veseke Vergrdnungen, Grlasse: Ausnahmebewilligungen des Teutschen Aufzugsausschusses. Gutachten und Auskünste 3 Prüfungsausschusses des Deutschen Aufzugsausschusses. Leil 111. Ardbeitsschutz: Unfallverhütung, Gewerbehygiene. Die Kontrolle der Schutzwerbemtttel gegen Ünfaäͤlle. Von Br. Kurt

Saar,

Markscheider

Lissabon und

ringerten. Seit Inkrafttreten des Liquid. Ges. sind somit Rentenbankscheine

im Betrage von RtM 321 hs 638, a5 gemäß ; 96 des Liquid. Ges. 8 b 1 9 760

285 bb o .- 382 750 870975 , Sz 6 354 55 1 s zusammen RtM 1 b69 664 092,20 getilgt worden.

Telegraphische Auszahlung.

18. September Geld Brief 1, 59 1763 4164 4172 113961 1995 255. 20 56 65610 54 26 3335 26555 4197 4205 0,4975 0,4995 ä (ob 4,7]

168,26 168, 60 ö

bs 39 Is. 1 äg. 455 7521 753 35 ol51 51.47 1654 16 56 2,65 21.59 7330. 763934 11.73 111535

186,33 18,577 1171 111555 16415 16,456 12418 IJz438

92,00 92,18 S0, 72 S0. 88 S9. 84 81, 00 3.0935 3,041 S875 61, g95

869 112, 59

17. September

Geld Brief

1B 757 1,761 Liss 417] 15863 1.36 256 26 36

Jolo oi 20,334 20, 374 4155 4204 04965 G A986 4,066 4, 074

168, 18 168,52 h,. 42 5,43

os, 268 58, 40 ig 4965 75.15 753 33 ol. 35 51.6 16.54 1006 2, 5435 21585 7,3806 7,33] li 111533

18,16 ls, so li,69 111,9 1642 16, 16 isis 1iza3s

9gꝰ, oo 92,18 S0, 58 80,84 S0 85 61, 0 3, 9337 3, 43 bl, œh6 61.98

12, 0 112556

Buenos⸗Aires . Canada.... apan.

1Pap. Pes. L kanad. 9 H . pf airo ..... 1 ägypt. Pfd. Konstantinopel 1 . *

12 New Jork . .. 185 Rio de Janeiro 1 Milreis , ... 1 Goldpeso Amsterdam⸗·

Rotterdam. 190 Gulden Athen.... 100 Brachm. Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga Buearest .. . . 100 Lei Budapest 100 Peng Danzig .. . . . 100 Gulden O0 finnl. I00 Litre 100 Dinar lI00 Kr.

Oporto. .. 100 Escudo Oslo... lI00 Kr. Paris. I00 Fres. Prag ... 100 Kr.

Reykjavik

Island) 100 isl. Kr. Riga 100 Latts Schweiz .... 100 Fres. Sofia. I00 Leva Spanien.... 100 Peseten 6 Stockholm und .

Gothenburg. 100 Kr. 112,37

Helsingfors Italien Jugoslawien Kopenhagen.

Sfesemann, Mülheim. , Sesemgnn eim Ruhr. Die neueren Anschauungen über Staubschädigungen und deren Verhätung. Von Landes gewerbearzt

n

an (Reval, E 109 estn. Kr. 111,68

land). .. . 111,90 loo Schilling J! Sd s

111,69 111,91 h 9, 16

9, 0365 59. 155

Die Ele kirolytkupfernotier ng der Vereinig: ü

8 ! l Ve igung für

, n stellte sich laut Berliner ö des W. T. B. am 18. September auf 171,00 ½½ (am 17 September

Ir õ5 A fur 165 E t .

Ber lin. 17. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. en des n, , k handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Industrie· und Handelskamrier zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, ed ö. bis O47 M, Gerstengrauyen, un 3 en, mittel ö. is O, 21 6, Gerflengrũte 0,40 bis 0,40 M, Haferflocken O, bis 42 M, Kalergrütze d.45 bis O47 M, Roggenmehl Gi G32 bis O, 33 M, eizengrieß 43 bis O46 S, Hartgrieß O, 50 bis O,. 534 M, OM Wetzenmehl 32 bis 6.43 , Weizenauszugmehl n 100 Kg⸗Säcken br.E.-n. O. 43 bis 0,473 M, Weizenauszugmehl, ö 66 Marken, alle Packungen C474 bis O, 55 S6, Speiseerbsen, leine 040 bis l. d. Speiseerbsen, Viktoria 6, 19 bis o, 52) 6, Speiseerbsen, Viktorig Riesen O56 bis O, bH8 S, Bohnen, weiße, mittel O62 bis 0.80 M6, Langbohnen, ausl. G90 bis 6,96 6, Linsen, kleine, 1 . Ernte 9.59 bis 0, 2 M, Linsen, mittel, letzter Ernte O 8 bis 79 „, Linsen, große, letzter Ernte 692 biz LIT M, Kartoffelmehl, superior C38 bis d.39 M, Makkaroni, dartgrießware, lose 9,88 bis O, ö (, n m n lose 0, 64 ig G84 46, Eierschnittnudeln, lose 697 bis 145 Ss, Bruchreis X35 bis O36 6, Rangoon⸗-Reis, unglasiert 6.38 bis 0, 383 0. Siam Patna⸗ Reis, glasiert gö5l bis O, 58 , Java⸗-Tafelreis, glasierl Oö0 bie O, 72 A, Ringäpfel, amerikan. prime 1,44 bis 1,50 , Boesn. Pflaumen 9o / loo in Originalkisten bis M4, Bosn. Pflaumen gosIio9o in Säcken bis MM“, entsteinte bosn. . 80 / 85 in Originalkistenpackungen O, 9 bis M4, lalif. Pflaumen 49/0 in Originaglkistenpackungen 1,32 bis 1,34 16, Sultaninen Kiun Caraburnu B Kisten C92 bis 1,0 S6, Korinthen choice, Amalias 1,08 bis 1, i „, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,10 bis 330 Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,16 bi 3,60 st, ö (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 M, Kümmel, holl., in Säcken O98 bis 1ů19 (, Pfeffer, schwarz, Lampong, gus⸗ ewsgen 4,60 bis d, 0 A6, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 7,30 bis 50 (g, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,54 bis 439 6, Rohkaffee, Zentralamerlkaner aller Art 4,20 bis 5.05 M, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 bis 5, 30 M,

glasiert, 6938 bis (345 M,

RNöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 56 bis 730 , troggen

in Säcken 3d big C47 , Nästgerfte, glaftert ie , ) Malgkaffee, glasiert, in Säcken O, 52 bis O, 56 t, Kakao, stark entölt 1,85 bis 60 „, Kakao, leicht entölt 2,76 bis 3.00 A, Tee, Sgucheng 6650 bis 740 ς, Tee, indisch 7,76 bis 1100 Ae, Zucker, Melis 957 bis 0.58. 6, Jucker, Raffinade gö8z bis 9,63 6, Zucker, Würfel (G. 64 bis G76 M, Kunsthonig

in 8 kg-Packungen G, 62 bis O63 Sς, Zuckersirup, hell, in Eimern „66 bis G68 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0 38 bis MM M,

*

2 82 7 x = xe, e ,, m, a e, e . , , , , .

ö