1929 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1929. S. 2.

(bo sos] Präzision A. G. für Werkzeng⸗ fabrifation. ;

Die Aftionäre der Präzision A. G. für

MWerkzeugfabrikation zu Berlin laden wir ur ordentlichen Generalversamm- ung auf Mittwoch, den 9. Oktober 1929. 4 Uhr, in das schäftelofkal des Notars Dr. Max Lion, erlin W. 57, Bülowstr. 90, hierdurch ein. Tagesordnung:

1. Herabseßung des Grundkapitals der Gesellschaft von 60 09000 auf 57 090 Reichsmark, dergestalt, daß auf 120 Aktien à RM 20 zwei neue Aktien über je 1000 RM und drei neue Aktien über je 100 RM gewährt werden, sowie Verwendung des herab⸗ gesetzten Kapitalbetrages zur Bildung eines Reservefonds.

2. Dementsprechende Satzungsänderung. Berlin, den 17. September 1929 Der Vorstand der Präzision A. G. sür Werkzeugfabrikation. Baumann.

tre- - , , a . 2 x , Iöõ5 496. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Attiva. / 45316 48 Nicht eingezahltes Aktienkapital 42 000 K

Verlust J 865 69 69 847 31 122 ö

Passiva.

Aktienkapital ...... 56 000

,

2 59914 Postscheck ,, , 22279

. Gewinn⸗ und Verlustaufstellung.

, 16 856 so 15 556 50 J 14160461

1

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

k 22

n 53s 5 Hamburg, den 31. Dezember 1923. Hamburger Kaffee⸗Laden Ll.⸗G. Unterschrift.) k / r 155490. Bilanz am 30. September 1928.

Attiva. k 111 81060 , ö 32 850 15 Beleuchtung, Beheizung . 1 1 490820 k 3 487 e - 1 Kasse, Postscheck, Banken 801 57 1 73 564 49 Warenbestände .... 92 366 83

k 16358998 336 170 82

Passiva. Gläubiger, Delkredere .. 96 170 82 m, 240 000 336 170182 Berlust⸗ und Gewinnkonto.

Debet. . Verlustvortrag ..... 907270 Unkosten.. ..... 1903 713 60

Abschreibungen... 12 321 88

215 108 08

Kredit. Bruttogewinn... 198 71810 ö 1638998

215 108 08

Bautzen, den 12. Januar 1929. Müͤünckner & Co., A.⸗G. ** * 6 . 55491. Garl Schmidt Sohn 2I.⸗G., Solingen. Bilanz zum 31. Dezember 1928.

1M. 83

Kassa, Bank, Wechsel 108809 ten, 2 295499 ebitorenkonto .. 363 343 94 Warenkonto ... 108 516 45 Einrichtungskonto . 310 K // 7 600

483 813 47 Aktienkapital , 100 000

9 4 9 a4

Reservekonto...... 45 568 12 Delkredere konto. .... 74 840 96 Kreditorenkonto. .... 166 872 23 C. Schmidt Sohn⸗Konto . 95 877 86 Gewinn und Verlust .. 664 30

4183 813147 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An . Handlungsunkosten ... 292 083 16 Bilanz konto . 654 30

292 737 46

Per

Bruttogewinn... 292 737 46 292 737146 Solingen, den 1. Januar 1929. Carl Schmidt Sohn A. ⸗G. Infolge Tod ist der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats Herr C. Gustav Schmidt in Godesberg, aus dem Aufssichtsrat ausge- schieden. Als neues Aufsichtsratsmitglied wurde Herr Fritz Riegler, Solingen, bestellt. Solingen, den 1. Januar 1929. Garl Schmidt Sohn A.⸗G.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Kasse und Bankguthaben Warenbestand .....

Beteiligungen..

atente und Verfahren

Gesamtverlust ..

303 689

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

eines arithmeti

Handlungsunkosten . ö x Abschreibungen: Patente u. Verf. 23 2

Gerl lm.

Gesamtwerlust... ..

FGamburg, den 31. Dezember 1928. Chemische Industrie A. G., Hamburg.

555107. Teschita⸗Seriin. 3. Gesch a ft jahr 1923728. Bilanz per 30. September 1928.

Lassa (Berlin, Stuttgart) Travellers⸗Chaéques ...

Mobilien u. Einrichtungen Transitorische Posten . Verlust 2. Geschäftsjahr .

Aktienkapital ... Comit Travellers Ch

k

Empfangsbescheinigungen zu a,

Gewinn⸗ und BVerlustkonto.

Allgemeine Unkosten. .. 1099 Abschreibung a. Mobilier und Einrichtungen ....

Bruttogewinn auf Passagen, Turismus, Fahrkarten, Spe⸗

Berlin, den 16. September 1929. Deschita Deutschland⸗Schweiz⸗ Transport- XI. -G. Der Vorstand. / / / /

Evang. Schriftenverein A.⸗G.,

Sortiments⸗ und Verlag sbuchhand⸗ lung in Karlsruhe.

Bilanz pro 1. Juli 1928.

Italien Reise⸗

Grundstück⸗ und 6

Warenkonto Debitorenkonto .. Mobilienkonto, Beleuch⸗

tungs⸗ u. Maschinenkto., Verlagsrechtekonto und Klischeekonto.. ...

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto

Reservefondskonto Pensionsfondskonto Kreditorenkonto .. Reingewinn

9 2 9 949 * * 2 21 * *

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Generalunkostenkonto .... Reingewinn ...

Warenkonto .

In der am 12. September 1929 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde die Dividende auf 7 für eine Aktie festgesetzt; der fällige Zins⸗ abschnitt Nr. 10 (1929) ist sofort auszahl⸗ Nach Abzug der Tantieme und Remunerationen von 5487,36 RM, sowie Bereitstellung von 4386,33 RM für den Reservefonds und 10 000, RM für den h Pensionsfonds werden noch 11 500, Reichsmark wohltätigen Anstalten und Vereinen in Baden zugewiesen.

Karlsruhe, den 12. September 1929.

Evang. Schriftenverein A.⸗G. Der Vorstand.

oder 15 RM

Herm. Flügel.

Den tsche Solzröhren ˖ Attiengesell⸗ schaft („Denhrag“). Hannover.

Folgende Mitglieder unseres Aufsichte⸗ rats sind ausgeschieden: Herr Bankdirektor Carl Hoffmann, Hann ober, Herr Kaum mann Erich Gerecke, Magdeburg, Herr Ing. Max Wendland, Osnabrück. 55795

5os 16] Mohr 6 Co. Attiengesellschaft,

München. III. Bekanntmachung. Gemäß der J. Durchführungsver⸗

ordnung 6 Goldbilanzverordnung . .

vom 7. i 1927 fordern wir hiermit

die Inhaber unserer Aktien über

50 RM auf, ihre Aktien nebst den

dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen

mit laufenden Gewinnanteilscheinen und r in Begleitung

ch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 10. Dezember 1929 einschließlich zum Umtausch

während der üblichen Geschäftsstunden

bei nachfolgenden Stellen einzureichen: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ . München, Nürnberg und Augsburg, Bankhaus 5. Aufhäuser, München, Rheinische Creditbank, Mannheim, Bankhaus J. H. Stein, Köln. Gegen Einlieferung bon 50 RM Aktien werden je nach Höhe des ein⸗ gelieferten Betrages Aktien über 60 RM oder 10900 RM mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision . Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen 6g. In anderen Fällen wird die übliche Propsstoᷣ in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die

eingereichten Aktien ausgestellten Emp-

fangsbescheinigungen bei. derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen auggeftet sind. Die Stellen sind be⸗ rechligt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der

Diejenigen Altten unserer Gesell⸗ Hhatj über 50 RM, die nicht bis zum 10. Dezember 1929 eingereicht worden 6 werden nach y der gesetz⸗ ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Er⸗ satz durch Aktien unserer Gesellschaft über 100 RM erforderliche Zahl nicht 4 und uns nicht für Rechnung

der 6 n zur Ferftc hn gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über 100 RM werden nach Maßgabe des . ver⸗ —2— Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten gn die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50. können, so⸗ weit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien über RM 50, nicht zum Empfang einer Aktie über Reichs⸗ mark 190, ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichz— anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Ri der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Er—⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unse⸗ rer Gesellsckh . ist zur ordnungs⸗ mäßigen rn ung des , 1 daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten er ere ,, entweder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ r, beläßt. Ein etwa erhobener , verliert seine Wirkung, hall er Aktionär die hinterlegten Aktien vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 50, —, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 50, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ k Aktionäre unterbleibt. Die Arkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je R 506. die nicht

8 Widerspruch erhoben haben, werden auch

in diesem Fall als y um⸗ getauscht in Urkunden über Reichs⸗ mark 109, bzw. RM 1009, um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist.

Die Lieferbarkeit der zur Ausgabe elangenden Aktien wird nach deren ee geg an der Münchener Börse eantragt.

Voraussichtlich 3 Börsentage vor Ab- 3 der Umtauschfrist wird die Liefer⸗ barkeit der umgetauschten Aktien über RM 50, in Fortfall kommen. München, den 16. September 1929.

der diesjährigen am Montag, den im Gasthause Stadt Hamburg“ zu Ueljen

versammlung ergebenst eingeladen.

Hagelberg. Meyer. Gehrdts

ee, , , 0 , 2 ,,, 55791] . Farl Köcher, Wir k⸗ n. Strickwaren⸗

311600, - Maschinen und Inventar

nd dergl. 1. Außen stände Jo S6 F zb, Warenbestände und sonstige Vorräte 332 126, 24 Gewährte Hypotheken 14000, —, vorausbezahlte Steuern und Provisionen 18 982,53, Sa. 1091 878,65. Passiva. Aktienkapital 600 000, gesetzliche Reserve

300 000. - Grunderwerbssteuerrücklage 4300, —, Kreditoren, Guthaben der Kund⸗

Gewinnvortrag 26 895,50, Reingewinn im Jahre 1928/29 22 579, 31 49 474,81, Sa. 1091 878, 65.

weisung an Grunderwerbssteuerrücklage 660, Reingewinn 49 47481, Sa. 291 399,61. Erträge. Gewinnvortrag

264 b04, 11, Sa. 291 399,61. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den von uns geprüften Büchern der Karl Köcher, Wirk. und Strickwaren

Maschinen, Behälter, In⸗

56048] Die Herren Aktionäre der Aktien- Zuckerfabrik Uelzen werden hiermit zu

7. Oktober 1929 nachmittags 2 Uhr, stattfindenden ordentlichen General-

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Geschäfts⸗ und Revisionsberichten so⸗ wie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rate.

3. Uebertragung von Aktien.

4. Erledigung der nach 5 27 des Gesell⸗ schaftsstatuts vorzunehmenden Wahlen.

Aktien⸗Zuckerfabrik Uelzen.

Körtke. Schorling.

fabrik Aktiengesellschaft, Apolda. Bilanz per 30. Juni 1929. Aktiva. Grundstück und Gebäude

104374, —, Kassenbestand, Bank. und Postscheckguthaben 340753, Wertpapiere

100 000, außerordentliche Reserve

schaft und Uebergangsposten 38 103 84,

Gewinn und Verlustrechnung per 80. Juni 1929.

Aufwendungen. Allgemeine Unkosten

195 100,80, Abschreibungen 46 164, —, Zu⸗

1927/28 26 895,50, Fabrtkationsgewinn

Die Uebereinstimmung vorstehender

fabrik Aktiengesellschaft, Apolda, bestätigen

wir hiermit.

Leipzig, den 7. September 1929. Trenhand · Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Handel.

(Unterschriften.) 65511]. Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiv a. RM 9 re. w 162 154 865 Gebäude... 531 530,91

Abschr. . 49 938,56 481 509235

ventar und dah e ag.

Fh 3s Abschr. . . 46 65685, 06 200406 60 Warenbestndẽd —— 06 45811

Beteiligungen und Effekten h97 277 56

Patente, Schutzrechte, Ver⸗

, 435 000 Kasse und Bankguthaben. 9 678 25 hl . 900170

d 509 647 83 2 852 11325

Passiva.

Aktienkapital:;

Stammaktien... 1900000

Vorzugsaktien... 300 000 T Tod ddd -= Mesrrwefonßi;s; ,,, 160 000 Aufwertungshypothek .. 42 692 63 Schulden:

Akzepte .. 175 809, 55

Sonstige ein⸗

schließlich Bank.. 2606 956928 441 868 81 ö 17551 81

2 852 11325

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

An Soll. RM 9 Unkostenkonto: Unkosten und Zinsen . 740 098 68 Steuern und soz. Lasten 41 27873

781 377 41 p 10 000 Abschreibungen .... 90 596 62 Bilanz, Reingewinn... 1135181

S99g 525 84

Haben. Gewinnvortrag aus 1927. 2763 84 Rohgewinn Farben ... 593 444 72 Rohgewinn Pharm. ... 303 31728

S99 52584

Berlin, im Juni 1929. Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik C Co. Alt , aft. Der Aussichtsrat. Heck. Der Vorstand. Dr. L. Wiernik. Dr. M. Wiernik. Pfundheller. Kasten. Blech.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

Berlin, im Juli 1929.

65793 Voß werke Aktiengesellschaft, Dannover. Sarstedt. An Stelle der bisherigen Betriebsrat mitglieder des Aufsichterats Herren Bor-

mann und Renken wurden gewäblt die Herren Gustav Kiene und Wilhelm Renken.

Sannover⸗Sarstedt, April 1929.

55789]

Die am 30. September bzw. 1. Ok— tober fälligen Zinsscheine unserer Gold= pfandbriese und Goldkommunalobligationen werden vom Verfalltage ab zu den auf⸗ gedruckten Goldmarkzinsbetrãgen, und zwar 1ẽ Goldmark mit 1 Reichsmark, abzüglich der 100, igen Kapitalertragsteuer bei der Prenßischen Pfandbrief⸗Bank, Voss⸗ straße 1, eingelöst.

Berlin, den 16. September 1929.

Preußische Sypotheken⸗Actien⸗ Bank.

55799

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 21. Oktober 1929, vormittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, München, Fürstenfelder Str. 10s 2, stattfindenden Generalversammlung ein mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 31. Dezember 1928.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 31. De⸗ zember 1928.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ]

4. Aenderung des § 6 der Satzung.

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

München, den 16. September 1929.

Bayern Salpeter⸗ u. Stickstoff⸗ A. ⸗G.

54819 Albert Vohl Co. Aktiengesellschaft, Göttingen.

Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom J. Sept. 1929 ist die Ser g ng des Grundkapitals von 300 000 RM auf 200 000 RM beschlossen worden. Die Ausführung der Hherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß für je drei Stammaktien àß RM 190 zwei Aktien d RM 100 mit dem darauf gestempelten Vermerk:

Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 7. Sept. 1929“

zur Ausgabe gelangen.

Nachdem obiger Beschluß in das Handel z⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hier burch unsere Attionaäre auf. ibre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungt⸗ i bis spätestens zum 31. Dezember 1929 bei der Bankfirma H. F. Klettwi K Reibstein, Göttingen, mit doppelten Nummernverzeichnis einzureichen, von 33 eins als Quittung zurückgegeben wird. Die Ausgabe der zusammengelegten Aktien gen später gegen Rückgabe dieser

uittung.

Aktien, die bis jum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden, 26 e eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden fuͤr kraftloz

erklärt. Der Vorstand. Albert Vohl C Co. Aktiengesellschaft, Göttingen.

Durch Beschluß der ordentlichen Gene— ralversammlung vom 7. September 1927 ist das Grundkapital von 300 000 RM auf 200 9000 RM herabgesetzt worden. Gemäß 5 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand.

sodz oo] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 10. Oktober 1929, vor⸗ mittags 193 Uhr, im Geschäftshaus der Darmstddter und Naitlonglban Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 - 70. . Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 5. Oktober 1929 ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengtrobank eines deutschen Wertpapierbörs 2 oder eines fn, Notars bei der Kasse der Gesellschaft in

Berlin, Lichterfelde oder bei

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin, ;

der Deutschen Bank in Berlin und Köln,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 Berlin, Erfurt, Freiburg i. Br. und

Köln . ; dem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt, ö dem Bankhause J. A. Krebs in Frei⸗ burg i. Br. j zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Attten mit Zustimmung einer Hinterle 464 diese bei ner anderen Bank bie zu Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung; . 1. Aufsichtsratswahlen und Erteilung e Enklaftung an ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. ö 2. Satzungsänderung: 5 1 Sitzer legung. . geg Berlin⸗Lichterfelde, 17. September 122

V. Wittt op Aktiengesellschast für Hoch⸗ und Tiesban.

er Aufsichtsrat.

Mohr X Co. Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Hans Schmidt.

Der Aufsichtsrat. Fritz Kayser.

Mohr.

L. Böhm, öffentlich angestellter beeidigter ö. Da gf.

Born, Vorsitzender.

Erste Sentralhandelsregisterbeilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußisch zugleich Zentral handelsregister

Berlin, Mittwoch, den

en Staatsanzeiger für das Deutsche Reich

18. September

A- , n e a, , m m m.

4 '

Nr.

x

218. 1920

Inhaltsũber icht. ndelsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister. Musterregister,

Urheberrechts eintragsrolle Konkurse und Vergleichsfachen, Verschiedenes.

Grscheint an jedem Wochentag abends preis vierteljährlich 450 dea Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle 8yy 48. Wilbelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 C-, Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrager einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpre e für fünfgespaltenen Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an mũssen 3 Tage dem Einrückungstermin

Geschäftsstelle eingegangen sein

& ο σο Rr

*

e . a , . u.

Cleve, Kaufmann Fritz Viktor Brilles, Kaufmann

e . .. Adresbuch Gmbo. Berliner Wagen⸗ bau⸗Gesellschaft May u. Co. inbG. Aequator⸗ Film ; 3. Nr. 24 8063 Bundt X Go. GmbH. Nr. 26 428 Gustav Adler Nr. 33 897 Alexander

EBartenstein, Ostpr. . In unser Handelsregister A ist heute nachstehenden

Branchen Großhandels mit Fahrrädern, Ersatz⸗ teilen und verwandten Artikeln. Stam m⸗ kapital: 22 009 RM. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ĩ 1929 abge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist eit vom 1. September 19 bis zum 30. November 1934 geschlossen und verlängert sich stets um ein weiteres Jahr, falls er nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. eines Gesellschaffers berechtigt die Erben, den Vertrag mit Ablauf des Geschäfts⸗ jahres zu kündigen. Zu Geschäftsführern Kaufmann Kaufmann Palm, Berlin. Sie vertreten die G sell⸗ schaft gemeinschaftlich. Nr. 43 6022. Theater ⸗Karten⸗Dienst⸗Gesell schaft beschränkter Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Theaterkarten Groß⸗ Berliner Theater sowie der Erwerb und die Angliederung ähnlicher oder gleich⸗ Unternehmungen. kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 3. September 1929 ab⸗ Geschãftsführer Kaufmann Max Neugaß, Fiedemann, geborene Ruden, Berlin. Max Neugaß ist von den Beschränkungen des § 151 B. G. -B. befreit. Nr. 48 0283. Portus Grund stückverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Grundstücken. Stammkapital: 26 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag 1929 abgeschlossen. schäfts führer Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Werner Simon, Berlin. Zu 43 019, 43 022 u. 48023: Bekanntmachungen

I. Handelsregister.

Altona, Elbe. Nr. 25. Eintragungen ins Handels⸗

Chambers, Kaufmann Anton

Hüweler, Berlin, Kaufmann Heinrich

Marchellek,

eingetragen

Firmen erlosch 14, E. Rohde, Bartenstein. 0, J. Bludau, Bartenstein. , Adolf Urban, Roskeim. Richard Reich, Barte Julius Schmidt, Gal

ö

und Karosserie⸗ Gesellschaft mit Kaufmann Berlin, Kaufmann Emst Kaufmann , Berlin, Kaufmann Gosse van Kaufmann Kaufmann Hendrik Westerveld, Nymegen sind zu Geschäftsführern, Johan Restebreurtje, Nymegen, Kauf⸗ ( Meurkens, Bahrenfeld, Kaufmann Herbert Sem⸗ pell, Berlin⸗Lichtenberg find zu stell—⸗ schäßftsführern bestellt.

2. September 1929.

S- N. B 868. Nome o⸗Schuh⸗Attien⸗ Zweignieder⸗ Aktiengesellschaft.

.

Co. Gmbso. Baum X Co. GmbS. Brumm⸗Post

gesellschaft lassung Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai und mehrfach,

. = 2 , .

Ioe*l festgefetzl Installations⸗ Das Ableben

am 5. Juni 1929, geändert. Borstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch einzelne, ur Alleinvertretung ermächtigte tandsmitglieder oder durch zwei tandsmitglieder

Kaufmann „Willy Paul, Bartenstein. 4, Ludwig Hensel, Bartenstein.

; n Berlin, den 9. September 1929. „Paul Michalowsky, Barten⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Max Witt, Bartenstein. 94, Richard Bogdan, Bartenstein. 102, Leopold Prill, . 105, Martin Fligge, Bartenstein. Deutschvölkisches Hildebrandt,

vertretenden Ge n Kaufleuten Willi Höfer, beide

t itgli durch ein Vor⸗ tandsmitglied und einen Prokuristen Gegenstand nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schuhwaren und anderen Grundkapital ist der Kauf⸗

Schönbruch. f in Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden

eidungshaus Bartenstein. Nr. 124, Adolf Grape, Bartenstein, den 10. September 1929. Preuß. Amtsgericht.

n ga Heschaͤftz führer Bartenstein. mann Wilhelm Münster, Hamburg. 3. September 1929. b9. Max von Amelunxen mit beschränkter Saf⸗

schränkter Haftung. Der vertrag ist

Textilwaren⸗

Potsdamer Straße 10611, mit Zweigniederlassungen Charlottenburg, Straße 32. und Steglitz, Schloßstraße 24, und der Betrieb von Handelsgeschäften, insbesondere Waren, die mit Indanthrenfarbstoffen J. G. Farbenindustrie Attiengesell Stammkapital: Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Johannes Lauersen, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag 1929 abgeschlossen. Nr. 43 019g Lucent mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der und anderen Artikeln für Neklamezwecke aus leuch⸗ tendem Material, wesches von patentierten Verfahren Bezeichnung Lucent⸗Material hergestellt Stammkapital: 20 000 RM. Kaufmann

Gesellschaft Der Gesellschafts⸗

Amtsgericht Altona.

H.⸗R. B 8 Gesellschaft

In das Handelsregister B des unter⸗ Wilmersdorfer zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Britzer Kies⸗ Gesell schaft

schränkter Haftung, Berlin, wohin

Annaberg, Erzgeb.

2 * 682 de hiesigen Handels- it de- registers, die Firma Bernh. Schön felder Gesellschafts⸗ 26. Juli 1929 ) ; Gesellschaft hrere Geschäftsführer. Wenn Geschäfts ührer ind, wird die Gesellschaft durch minde—⸗ tens zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer

Die Gesellschafter Keller und Fried⸗ rich Karl Schönfelder sind infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden, die Gesellschaft ist Gesellschafter Bernhard Friebrich Schönfelder führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Annaberg, 13. Septbr. 1929.

Gegenstand Unternehmens: Vertrieb von Kies, Sand und Bau⸗ materialien. Das Stammkap Tul betrug Es ist durch Be⸗ vom 15. Juli 1999 um 15000 Reichsmark auf 28 009 RM erhöht. Ge⸗ schäfts ührer: Körner, Berlin,?

125 000 RM.

r

. 4 96 G 2 t w. 2 14 * 8 . 26 ö e

oder durch bisher 5000 RM. und einen Pro⸗ Gegenstand t Vertrieb von Weinen en für eigene und fremde Das Staminkapital beträgt chäftsführer ist Max Kaufmann in Ham⸗ bu ̃ eingetragen: öffentlichungen erfolgen im De Reichsanzeiger. 4. September 1929.

2 Wehber X Co. schränkter Haftung, Altona. 6 genstand des Unternehmens i Treuhandgeschäfte und alle ang stehenden sonstigen Ge⸗

.

Unternehmens if Verwaltung

Gesellschaft und Spirituos sellschaf

Kaufmann L Sitz: Berlin. ) 2 Die Gesellschaft i eine Gesellschaft mit beschränkter Ha Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Oktober 1925 abgeschlossen und am

15. Juni 1929 geändert. Als nicht ein= getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Ges den Deutschen

Der Gesell⸗ September Sind mehrere Ge⸗

Harmen. In das Handelsregister wurde

6

** * ö.

2 in. Ges Maurer, Berlin. don Amelunxen, ö Am 4. September 1929: B 209 bei der Firma Gebr. Brill m. b. S. in Barmen: mann Robert Brill ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. B 605 bei der Firma C. P. Müller G. m. b. H. in Barmen: schluß der Gesellschafter vom 30. AÄugust 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der Vertretung (6 7) geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Geschäftsführer Prokuristen Solange Herr Paul Müller, Barmen Elberfeld (Barmen), Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft ist, ist er für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, auch wenn r Geschäftsführer sind. Der Kaufmann Karl Müller, hier, wird zum weiteren Geschäftsführer be—⸗ Der Buchhalterin Anna Kruse, Barmen, ist in der Weise Prokura er⸗ teilt worden, daß sie gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Am 5. September 1929: A 4177 die Firma Reininghaus Co. vormals Johann Stadeler X Co., Barmen, und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Gotthardt daselbst: Der Sitz der Firma ist von Elberfeld (S5. R. A 5380) nach Barmen verlegt. Am 10. September 1929:

auf Grund

Der Kauf⸗

SH.⸗R. B 4383 schäftsführer:

Oeffentliche Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. Grund stücksgesell⸗ beschränkter sführerin Elfriede Janko- wiak heißt jetzt Elfriede Daher. Bei Nr. 21 560 Slesazeik Export Gesell⸗ be schränkter Adolf Freutel und Dr. Rudolf Flügge sind nicht mehr Geschäftsfühver. Ingenieur Paul Slesazeck in Berlin⸗ Neutempelhof ist zum Geschäftsführer destellt. Bei Nr. 22913 Uhlich Rechenberg bastersfabrikation beschränkter Haftung: ist gelösch. Bei Nr. 33 080 Rhei⸗ nisch⸗Märkische Elektromotoren Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗

Schlichting

schränkter Haftung. vertrag ist am 25. August 1929 abge⸗ Geschäftsführer einzelvertretungsberechtigt. wird veröffentlicht: d D. Feldmann bringt in die Gesellschaft die Rechte aus dem zwischen ihm und der Firma Busch

Reichsanzeiger. Verkehr sgefsellschaft Büchner Eo. mit beschränkter Haftung vohin der Sitz von Saalfe Gegenstand des Vermietun

Handel mit Automobilen aller wie Garagenbetrie

Durch Be⸗ Zusammenh z

. schafterversammlu . Stammkapital * 4 Die Vertretungs⸗ des Geschäftsführers Carl Wolff ist beendet. Kauf⸗

26 600 RM erhöht.

b und Autoreparatur⸗ tatt. Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Wen, Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ chränkter Haftung. Der rtrag ist am

Claudius Fritz

führer oder

. oi damm 1617, abgeschlossenen Lizenzver⸗ Gemeinschaft

trag vom 7. August 1929 ein, durch den er von der Firma Busch & Durlach die alleinige Lizenz zur Verwertung des Lucent ⸗Verrphos Reflektor⸗Materials für Deutschland (englisches Patent Nr. 30270 vom 20. Dezeniber 1928; das

Kaufmann Hermann Lokstedt bei Sambu führern bestellt. schafts vertrages vom 2tz. Juli 1929 durch Gesellschafterversamml Tage geändert. September 1929. H.-R. A 2416, Theodor W Altona: Die Firma if

Albert Dorner, burg sind zu Geschäfts⸗ Die 55 2, 3 des Gesell⸗ sind gemäß Protokoll Beschluß der ung vom gleichen

sellschaft mit bef Gesellschaftsve 1926 abgeschlossen und am 10. Mai 1929 abgeändert. Bei Nr. stücksgesellschaft Wilmersdorf ⸗Frie⸗; mit beschränkter Haftung: B vom 7. August 12 der Gesellschaftsvertrag bzgl. de tretungsbefugnis

mehrere Geschäftsf jeder der Geschäfts Gesellschaft allein

Gesellschaft

ö 8 w 5974 Grund⸗ Die Firma

2 Boschl 3 . daut He chluß T. 3853177 = 28) für das in dem Vertrag

ü Gebiet erworben hat. Gesellschaft übernimmt die Herrn Feld⸗ menn aus diesem Vertrag obliegenden Verpflichtungen. Herrn Feldmann wird von der Gesell⸗ schaft für 10000 RM angenommen. 13020 Vereinigung für Ver⸗ brauchs zuckerverteilnng Gesellschaft beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Regelung des Absatzes des Ver⸗ brauchszuckers mit Ausnahme des Kandiszuckers im Inlande nach ein⸗ itlichen Grundsätzen. at die Gesellschaft die Aufgabe, die diesen Zweck verfolgenden Verträge mtt den Verbrauchszuckerfabriken sowie mit den Vereinigungen solcher Organisationen uckergewerbes abzuschließen. Die Ge⸗ ellschaft verfolgt keine Eigene Gewinne darf sie nicht machen; sie arbeitet ausschließlich im Auftrag Rechnung der denen sie Verträge abgeschlossen hat. Die entstehenden Kosten werden auf diese Fabriken umgelegt. Stammkapital: 20 000) RM. Geschäftsführer: regierungsrat z.

jetzt vervehe⸗ lichten Schiller ist erloschen. Bei 33 139 Ueberholz C Blumen⸗ mit beschränkter Die Firma ist gelöscht. i 140 640 Wohnraum⸗ Gr undstiücksgesellschaft n schränkter Saftung: Gottfried Stewen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf- mann Willi Heukäufer in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Kaufmann Alfred Kaufmann in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Nr. 40 874 Motarot⸗Motor⸗ Tech nische⸗Apparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: z Eckhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 10. September 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

t erloschen. . Sermann Keller, Firmeninhaber ist Hermann ; Kaufmann, Lokstedt. Ser Ehe⸗ fran Erna Keller geb. Eve kura erteilt.

7. September 1929.

Altona: Die Ge Fritz Mosny ist erlo 11. September 1929.

B 19, Eisenbahn⸗Gesellschaft cheu⸗Neumün ster, Wilhelm Har⸗ schluß des Auf⸗ 1928 mit dem em Vorstand aus⸗

S.⸗R. B 314, Kohlenla Gesellschaft mit be

abgeändert. ührer bestellt, so ist führer berechtigt, die zesel für sich zu vertreten. Kaufmann Emil Maher, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6204 Friedr sellschaft mit beschränkter H Frau. Elsbeth von Wittke geb. ist nicht mehr Geschäftsf mann Moritz Simon in n. ist zum Geschäftsführer be⸗

Likör⸗ und We in flu ben Gesell s beschränkter ital ist um 60 100 RM au

uni 1929 ist der Gesell r l. des Stammkapit geändert. Bei Nr. 23 M0 Berliner rundstückẽgesellschaft schränkter straße 323: Die

a, m, g , e,, , e, ,..

*

thal Gesellschaft rs ist Pro⸗

ch Henke Ge⸗

ee, , m .

samtprokura des Dr.

1

.

Kaltenkir Altong: Senator

beck, Altona, ist gemäß Be sichtsrats vom 16. April 31. Mai 1929 aus d

Insbesondere

Scheube Buchdruckerei in Barmen: jetzt Buchdruckereibesitzer Paul Bockmühl in Barmen. Die Firma lautet jetzt: Gustav Scheube, Barmen. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ scäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Buchdruckereibesttzer Paul Bockmühl ausgeschlossen Die Pro⸗ kura der Ehefrau Scheube ist erloschen. Am 11. September 1929: 2 Tugendh. Rahm in Barmen: Inhaber ist jetzt Witwe August Rahm, Gefchäfts= inhaberin in B A 4178 die offene Sandelsgesell⸗ A. Eichmann Söhne, Schiwe lm, einer Zweigniederlaffung Barmen und als deren persönlich haf⸗= tende Gesellschafter 1. Kaufmann Albert Eichmann, 2. Steinbildhauermeister Ru⸗ dolf Gemmeler, beide in Schwelm. Die Gesellschaft hat am 1. April 1924 be⸗

B 4863 bei der Firma Schuhfabrik Aftiengesellschaft Die Prokura des Kaufmann Ernst Lange ist erloschen.

Amtsgericht Barmen.

ger Glückauf schräünkter Haf⸗ Die Vertretungs⸗ ; Geschäftsführers meyer ist durch Tod beendet.

S-⸗R. A 2772, Nachf. Samburg lassung in Altona: Die Zweig niederlassung ist erlos

12. September 1939. 516, A. Jacobs Æ Söhne ft mit beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis h tsführer Georg Jacobs und Adolf Jacobs junr. ist beendet.

S-⸗R. B S862. Jurgens⸗Van den ah Margartne⸗Verkaufs⸗Nuion schaft mit beschränkter Haf⸗ Zweignie der⸗ Altona Bahrenfeld. Di⸗

*

. 1 2 * 3 2 2 N ö * ö

rwerbszlhhecke. In das Handelsregister Abteilung A ist am 11 September 1929 eingetragen 3 943. Konstantin Sabo Berlin. Offene it 1. März 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Konstantin Sabo und Victor

ind nur beide Ges ftlich ermächtigt. rnust Gründer“

Kopenhagener⸗ llschaft ist auf⸗

um Liquidator bestellt. 2 ee, m ,. Ge⸗ e aft mi ränkter tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 dator ist Kaufmann Leo Spik, Schöne⸗ berg. Bei Nr. 4 833 Flottmänn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Wilhelm Baum in Berlin 'brokura erteilt derart rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗

Kraftfahrzenge Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 34 120 „Fuhrbetrieb des Westens“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftuug: Di Firma ist gelöscht.

Gesellschaften Grund des 5 31 Abs. 2 S⸗G—⸗B. von

worden: Nr. und Victor Sabo Handels gesellschaft

Wenzel Æ Co. briken, mit

weig ' —— * Bei Nr. 40

der Gesellschaft r ken chat

ge Nr. 13 561 Ballhaus Restau⸗ rant C Weingrosßhandlung, Berlin: i rma lautet fortan: aal Inh. Ida Trautwein. ; Samland, Berlin: Dem Walter Libich, Ber

Rosenblum =. Liquidation ist beendet.

Nosenstein: Die wegen gelöscht.

D. Hermann Sche Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. August 1929 ab⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ so wird die Gesellschaft eschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den Zeitschriften Zuckerindustrie“ un „Zentralblatt für die Zuckerindnstrie“. „Toleda“ rad Gesellschaft mit

e se ll scha 2 6 Di er Geschä geschlossen führer bestell

lassung i r 5 Die Firma ist 63 840 Martin Firma ist von Amts Er. 70 704 Selmuth ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86

Rheinland

Bahrenfeld, Kaufmann Kaufmann

be schränkter Gegenstand Der Betrieb eines

des Unternehmens: