1929 / 219 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

RHeutiger X

neutiger ] Voriger Reatiger Voriger lleutiger Voriger gurs gurt Kurs

Voriger

P. Ersfte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 19. September 1929

vos]. cheine und Papiermarkaktien entfallenden Bilanz per II. Dezember 189 en werben gemaß 200 Abs. 3 5. 6.-B. . ö . für Rechnun = Be eili 43 auft und zu ihrer Verfügung gehalten werden. wee, den I5. September 1929. Schmidt, Kranz Co.

Heutiger Kur

Voriger 8

Schuldverschreibungen.

Roggenrenten⸗B. Verlin, R. 1— 11,

göln. Gas u. El 1 j. Br. ERsdbr⸗ Bt

0 Rizr s e gs

15869 Industrie und Ban ken.

ioo mn d

io. * ioo 25 s

Mit Zinsberechnung.

x R

8d 2 6 2

0 E65, 76b 6

4 1110 JSöSed6 Unteilsch. z. MI Lig G

P Mell Syr u. Wr Mal. 1.228 k

84 25086 2 ö 1 06 i rar Schi Vodeni . 94.1 . schin g. R M-⸗ A* 13411, br. Görting 1 Id. * ma 2 * Mr 219 94 566 Ban 5 4 5124 83 ; 5. 2 . 8 cle J. 2d. e 3 2 8 o l 32 135 . ö g * . 6. Auslosung usw.

.

do. Thü ring. ev. Kirche k grul . Roggenw.⸗Anl. 35, 1h Li zofmann Trier Brauntkohlen⸗ 3, M1 Iv. r3. 32 wert · Anleihe Mannes mann röh. Wences laus Grb . 99 . 4 ä Westd. Bodenkredit Jo 256 6 M ner Bergbau Gld - dom. Em. 11 J Westfäl. Lo. Prov. gohle 23

m

8 RMr . lem * von der Zentralstadtschaft ausgegebenen 54181]

fandbrlefe über. Diese ränkt Gesetzlicher . gemãß geben wir

S. Ju. 9 ul. 31 10, ut. 31 1,3. abꝛg 8 do. S. 11 (Lig Pf. o. Ant- Sch.

mer Rpir aimler⸗ Benz . im e, os , ad mas ? a gers, Fs ob

Mecll. Hyx.u. Wechs⸗ Bl. G Id. C. E. 3 T3. 32 no

ea e a e e e e, , e, me, me, re, 8 n d 2 2

8 62

2wvinn.' s, urg 1 io s 1.3. 1165,16 1ouichouc 1 ö 8 1.4. 109175 82 26

NM⸗A. ß ur. 31 100

GGG

ch auf den Betrag der Pfandbriefe, hiermit bekannt, daß Frau Hofrat Hedwi die für die Ostpreußlsche Stadtschaft Graetz infolge Ablebens aus dem Aus⸗- An noch im Umlauf sind.“ chtgrat unserer Gesellschaft ausgeschleden ist. Grundstücke und Gebäude F 13 Ziffer 1: Nach Ablauf von Schweinfurt, den 31. August 1929. 400 000

von Wertpapieren.

Attienges. (559421

Mein oyp⸗Vl. Gold⸗

8sd. Em. 8, ul. b. 36

Em. 85, ul. b. 26 Em. 68, ul. b. 1 Em. 15, ul. b. 34 Em. 17, ul. b. 58 Em. 16, ul. b. 84

Em. 9, ut. b. 82

64 8

Roggen rentbt. Gld⸗ rentenbr. 1-3, ung,

j. Preuß. Ksdbr. Bi

Engelh. rei NRM⸗A 2 100 FJahlbe rg. List u Co. RM⸗A zs ut 1 100 Sackethal Draht NR M⸗Ae, uk. 23 102 SHambg. Eleltr. Wi. RMA. 286 ut. 32 100

111082206 1210 s 142210

1.1.7 gy86

1921, sichergest. Dberschl. Eisen bed.

1902, 07, rz. 32 4

do. do. 19, rz. b. 80 do. Eisen⸗ Ind.

1695, 1916, rz. 32 khonirvgbo zs

do. do. Rogg. 287 rz. 31.1229 m. 1363 do. Ldsch Roggen? Zwickau Steink.

Ausg. Fb 2.

5 o0ige Solzwertanleihe der Stadt Hersfeld. Für die Verzinsung der Anleihe für die

Zeit vom 1. April bis zum 30. September

1929 beträgt der festgesetzte Preis für

1 Festmeter Derhhol; 15, 20 RM. Die

fünf Jahren Et der Aushändigung der Pfandbriefe ist der Schuldner be⸗ fugt, nach sechsmonatiger Kündigung jum 2. Januar oder 1. Juli das Darlehn in nicht agusgelosten Pfand⸗ briefen der Ostpreußischen Stadtschaft desselben Zinsfußes, in welchem das

. Schweinfurter Prãzi .

Das Mitglied des Aufsichtsrats Karl Metzger zu Bad Homburg v. d. Höhe ist am I2. August 1929 verstorben.

Zugang.. Ti vs v

Abschreibung

Maschinen. bgang.

L lbs

4 108/40

2 86

343, 68

—Wvd ds

Nordhãnser m asch in nfa or lt 2A.⸗G. Richard Kranz.

6h0751

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Hahnerol Oel- werke Aktiengesellschaft am 10. Ok

8 83 **

Einlösung der Zinsscheine erfolgt dur die Stadtkasfe ünd die flädtische Spar Darlehn gegeben wurde, kasse in Hersfeld werte oder nach seiner n mit 36 9 für 1 Festmeter in Geld ganz oder teilweise zurück— J 3 Ehihiser 1. . Der Cesamshet 4 ; Ziffer I:. Ver Selam betrag 35426 Zugang. 11116 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ ie Kapitalerĩragst ist bei Berech- der im Umlauf befindlichen Pfand. ; ö j h nne ce'rltaks e eies bi Wine; efenmn hn döfd ehiennnei gie Huf wälen nalttbengel, Kt n . m, n , n ne,

; ihrer Generalversammlung v. 8. 6. die Abschreibun 2274.15 31. 3. 1929 abgelaufene Geschäfts jahr gekommen. Ert . 5 2 Llquidalion beschiossen. Jum ginguldator 1 ö und Herichte des Vorstands und des Magistrat Sersfeld. fstens gleicher Höhe und msndesten wurde der Kaufmann Emil Scherfig be Abschreibung Soo.

lichem Jnserttasg, gedeckt in, stelt Die Gläubiger wollen ihre An 1 k die Genehmi⸗ teht der Stadt schaft ee. Hvyothek etz bei 9 geltend machen. uten silien - 1000. 3 :

do. VSraunk. is z32 Rhein. Elellriz. 99. 11, 13, 14, r3. 32 do. Elektr. Werk 1. Braunk.-Rev. 20 A. Riebeck sche Montanwiz, rz82 Rom bach. Hütten- wle. (j. Concordia Bergw.) 01, r3. 82 1.7

um Renn, Bad Somburg v. d. Höhe, den abl auch 17. September 1925. Chr. Metzger Cie. A. G. Der Vorstand. 1 156081]

. 1.6 ul 32 Sann. Masch. Egest e r ce me,, nr m e , , no z Hoesch Eis. n. Etahl Sächs. Bbkr. Gold. RMA. 26 ut. ai 100 1.4. 10 94, 265b Pyr P Rin J uian 10 Ilenbect u Cie. Dr. do. do. R. zu. 4 ut. 50 8 versch. RM⸗A. 27, ul 32 102 1.2.8 do. do. M. 5, ul. 80 8 117 glöcner Werte da. do. Az, ul. 31 6 14. Ri M. Al a6, ui. 31 100 do. do. er n . 8 1.4.19 Fried. Krupp Gld. s do. bo. RI7u ig ukas versch. 2a, u. B, rz. 29 195 ba. do. Ji. 15, ul 3 7 14.7 do. R. Ou. D. r. 29 10ð do. Mofel hitte do do az, ut sz! 7 1440 do. drin. I. xn. ut 3 2. ag, rs. ge 1. do. do. R. 11. utß sz 6 1410 Leipz. Messe R= P do. Vis marcthʒ ; Anleihe, rz. 81 100 1917, rz. 32 1.7

J Ri, 29 4. ; l a, =, 2elhz. t. Rite pe Sagen ene rr c 14

Ausländische.

Danzig. Roggrent.⸗ BriefeS.A, I. 1uz * . 7h 716

* für 1 Tonne.“ A für 1 8tr. S M für 100 17 145. 18g. 2 4 f. 1 Einh. 4A 5. 1 St. zu 17,8 A. 4A 5. 1St. zu 1675 4. 4K i 1 Et. zu 20,5 .

Em. 11, ul. b. 82 Em. 12, ul. b. 31 Em. 2, uk. b. 29 E. 109 (Liqꝗ.- Pf.) . G. -K. E. 4, ul. 30 do. E. 16, ul. b. 38 do. E. 21, ul. b. 34 do. E. 7, ul. b. 3? . do. E. 14, ul. b. 32 do. E. 183, ul. b.

16232318. tober 1525, vormittags 10 upr,

Zugang.. Tw , f Abschreibung 15 za, 6 ke ö * Gesellschaft, Minden

Werkzeuge T -= Tagesordnung:

1.3.5 67b 6

82

5

D D D 0 0 0 . E- 2 2827 2

o co

—— —— —— —— c e & , em

82

Mitte ld. MNdtrd. Gd. Oyp. Pf. R. 2,3 uk. 29

bo. do. R. 2 ul.

2 Do cee Ge cc

2

Ausländische festverzinsl. Werte.

O 86 8

(hh d 2] gung der Bilanz sowie die Verwen⸗

1 do. do. R. 8-5, un k. po. do. R. 6, ul. 90. 06.33 bo. do. N. 7, ur. 2.1.34 bo. do. N. 6, ul. 1.4. 39 po. do. R. 1.5, un 3

do. do. N. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, ul. b. 82 do. do. R. 1(Mob. Pf.) vo. do. R. 2 (Lig. Pf. do. do. C. NR. 1, ur. 32 do. do. A. R. 1, ut. 39

Mordd. Grundkr. Bk. G. Pf. Em. g, ul. 60 do. Eni. 5, rz. ab 2s Em. 6. u. 7, c3. 81 Em. 14, rz. ab 89 Em. 17, 20, rz. 86 Em. 21, T3. ab 34 Em. 22, rz. ab 36 Em. 24, rz. ab 86 Em. 85, r3. ab 91 E. 12, ii. 30. 6. 92 E. 18, ul. 1. 1. 88 E. 11, uł. 1. 1. 89 Em. 2, rz. ab 29 E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld-⸗ C. E. 4, ul. 366 do. do. Em. 16, r3. 89 do. do. Em. 18, r3. 33 do. do. Em. 28, rz. 9 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, ul. 8. 1. 39

Preuß. Vodkr. Gold⸗ Pf. Em. g, rz. ab go do. do. E. 9, rz. ab 26

—— 3 2 0 0 0 8

O O t , O

2 Q

6 C 2 2 2 S G 2 2 22 2 2 222—C

Ol, 75b 6 92.7656

88 882 333

* 2

o 38 307

C9

8 S

Pf.) o. Ant Sch. versch. Sächs. dtr. G. S. Pf. Kom. R. 1, uk. 39 1.1.7

Echlesische dodirdbi. G.⸗Pf. Em. 8, uk. go Em. 5, rz. ab 81 Em. 12, rz. ab 88 Em. 14, rz. ab 83 Em. 16, rz. ab 94 Em. 18, rz. ab 85 Em. 21, rz. ab go Em. 7, rz. ab 82 Em. 11, T3. ab 86 Em. 9, uk. b. 82 Em. 2, uk. b. 29

do. Em. 10 (Liq⸗Pf.)

ö 2 Ant. e ch., W 10 nteilsch. za w Lig. G

Pf. dEchles Vodkrb. f. g RM. S

8 c

9

222

** e c 2

2

853 ö

—— ö— 3355

w —— 0 Q Q Q t M 0 = 2 =

9 6,26 6 I, õb e S7, Iõeb o

12

Schlesische Vodkrdb. Gld. z. E. 4, uk. 30 . E. 18, rz. 88 E. 16, rz. 38 . E. 17, rz. 84 . do. E. 20, rʒ. 85 do. E. 6, uk. 82 . do. E. s, ul. b. 82

Sildd. Vodkrb. Gld⸗ Psdbr. R. 5, uk. b. 81 do. vo do. R g, ul. b. 3s do. do. do. R 10, ul. bog do. do. do. R. 7, ul. b. 82 do. do. do. N. G, ul. b. 82 do. do. do. S. u. 2(29.

Rh.⸗Main⸗Donau

Siemens u. Halske

RM⸗A. 1926uk. 31 Leopoldgrub. RM⸗ Anl. 26, ut. 32 Lingner⸗Werle

GMA. 23 ul. 80 Ludw. Loewe u. Co. 19258, unk. 389 Alldenscheid Met. RMA. 27, uk. 89 Mark Kom. Elelt.

Hagen S. 1, uk. bg0 8. 100 5eb B do. S. 2, uf. b. 30 a . Min. Achenb. Stk.

Ri l ar, uf S 3. 256 Mitteldt. Stahlw. RMA. 27, ut. 82 m. Opt.⸗Schein B,. 18 6 Mix u. Genest RMA. a6, ul. 8 1.4.10 9b 6 Mont-Cen. Stein RMA. 27, uk. 86 1.4.10 7iI, 9b Nationale Auto RM⸗A. a6, ul. gz 14.7 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 32 m. Dpt.⸗Sch. .. 1.1.7 do. do. 1926 ut. 32 o. Dpt. Schein 14.7 Neckar Alt. ⸗Ges. Gold⸗A. , uk. 1928 1.6.11 Neckarw. G26, uk? 1.4.10

67.56 S0, 25 ob 6 Gold, rz. ab 1928 1.4.10 686, 1 6 Schles. Cellulose

RM⸗Anl. uk. 28 1.1.7 108, 46

u. Siem. -Schuck.

Sächs. Elelt. Lief. 1910, rilckz. 82 1.7 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 . 1.7 Schuckert n. Co. 98, 9901,08, 18 r3.32 14 Siemens Glas⸗ in dust. O2, rz. 32 14 Vulkan⸗Wüi. Ham⸗ burg O9, 12 rz. 32 1.7 Zellstoff Waldhof 1907, rückz. 1932 . 1.7

Treuh. f. Verku. J. 4 per St.

z23ul. 3ig. 1.11299 6 11.11 6 6

b) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung

(ab 1.1.28 mit 86 verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

Allg. Lol u. Straßb. S6, 9s, 00, O2, rz. 82

O. Bad. Lol. Eisenbahn 1990, O1, rz. 1932 Berlin da l nenn 9 Straßenb. 1897, 01 su , . Land. ⸗Eb. 851, ꝗolll, ol. V, rz. 82 Brölthal. Eisenb. 90, 90 , , . Gr. Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 1918 .. Halberst⸗Bllb. Eb. v. 84 lv. 95, 08, 06, 0g, rz. 82 3 Hambg.⸗Amerila Lin.

986 ,b 6 19114 1. ——

2

1. Staatsanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 5. 19.

1.7. 19. 4. 109. 19.

5 11. J. . n 1. 1 L 89. 1. 8. 39. 1. 3. 9

1 1.14. 1. 38. U 1. 83. 28.

1 1. 11. 28.

Bern. Kt. ⸗A. 8] lv. Bosn. Esb. 14 * do. Invest. 14 * do. Land. 9s in K do. do. 0m. T.. K do. do. 965m. T. i. & Bulg. G. ⸗Hyp. 92 28er Nr. 241861 bis 246560

do. der Nr. 121861 bis 186560

do. 2 er Nr. 615851 bis s5650,

1er Nr. 1-29900 Dänische St.⸗ A. 9] Eg yptischegar. i. do. priv. i. Irs. do. 25000, 12500Fr do. 2509, 590 Fr. Els⸗Lothr. Rente innl. St.⸗Eisb. zriech. A4 Mon. do. 5 1681 84.. do. SS Pir.⸗Lar. 90 do. 5 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, in Lire

n 1. 7. 28.

re r rrern rr

r 2 *

v 1. 9. 28.

*

Aufforderung zur Anmeldung und Einreichung von Rentenhankscheinen der Landrentenbank in Greiz zwecks p m

Auf Grund des 5 18 der Verordnung des Thüringischen Finanzministeriums über die Aufwertung von Ansprüchen aus Rentenbriefen, Schuldbriefen und Renten⸗ bankscheinen vom 16. Juni 1929 (Gesetz⸗ sammlung f. Thür. Nr. 17/29 S. . werden die Inhaber von Rentenhank⸗ scheinen der Landrentenbank in Grei hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche auf Aufwertung dieser Rentenbankscheine zur Vermeidung des Verlustes bis zum 30. September 1929 unter Vorlegung der Wertpapiere bei uns anzumelden und falls wir die Ansprüche nicht schriftlich anerkennen, bis zum 31. Oktober 1929 gerichtlich geltend zu machen. .

Der Betrag, der auf Rentenbankscheine entfällt, die bis zum 1. Dejember 1929 nicht eingereicht worden sind, kann hinter⸗ legt werden, sofern nicht innerhalb dieser Frist der Antrag auf Einleitung eines

ufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ sperre nachgewiesen ist.

Greiz, den 12. September 1929.

an einem Grundstück zu, das sie zur Verhütung eines e an der Hypothek erworben hat, so darf diese als Deckung von Stadtschaftsbriefen höchstens mit der Hälfte des Betrages in Ansatz gebracht werden, mit dem ie vor dem Erwerb des rn tücks durch die Stadtschaft als

eckung in Ansatz gebracht war. st infolge der Rücksahlung von vpotheken oder aus einem anderen

runde die vorgeschriebene Deckung durch Hypotheken nicht vollständig vorhanden, und ist weder die Ergän⸗ zung durch andere Hypotheken, noch die Einziehung eines entsprechenden Betrages von an, sofort ausführbar, so hat die Stadtschaft die fehlende Hypothekendeckung einst⸗ weilen durch Schuldverschreibungen des Reiches oder eines Landes oder durch Geld zu ersetzen. Die Schuld⸗ verschreibungen dürfen höchstens mit einem Betrage in Ansatz gebracht werden, der um 5 v. H. des Nenn⸗ wertes unter ihrem jeweiligen Börsen⸗ preise bleibt. Als eingelöst gelten die zu den Tilgungsmassen gelangten und

Gustarv Müller Aktienges. i. Liquidation, Mittweida⸗ Markersbach i. Sa. Emil Scherfig.

(H6075 Konserven/ Fabrik Rogãtz Aktien geselschgt in Rogätz an der Elbe.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 11. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Deutschen Waren ⸗Verkehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft (Dewag) in Berlin W. 10, Dörn⸗ bergstraße 1, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1928.

2. Genehmigung der Bilanz für 1928.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1923.

4. Mitteilung . Maßgabe des 5 240

Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes e, wn, . Die Aktionäre, welche an der General⸗

Zugang. 1246, 30 3D

Abschreibun 1246,30

Juhrwerke. J 5060,‚— Abgang... 110, ö

Zugang.. 2615,

12 035, Abschreibung 3 535, Patente. ISG. Abschreibung 1200, . Lo ,, . Aufzuwertende nn, . 4260,40 Bisherige Rück⸗

stellungen. 10760, 40 Dod = Rückstellung K

Debitoren: Banken.. 2539,70 Sonstige .. 204707, 55 Lagervorräte: Rohstoffe Fertigwaren

18 000

5 500,

207 247

IS] 338,15

8 647,95 165 986

dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verlegung 2 Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗ jahr.

Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Han⸗ nover.

6. Wahl zum Aussichtsrat.

7. Satzungsänderungen auf Grund der Beschlüsse zu 4 und ö.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre oder Be⸗ vollmächtigten berechtigt, 9 bei der

esellschaft in Minden i. W., Bessel⸗ raße 8, bis zum dritten der Generalver⸗ sammlung vorangehenden Werktag ihre Aktien (nur Mäntel) hinterlegt haben.

Minden, den 13. September 1929.

Der Vorstand. Kurt Gompertz.

löbo6 l graftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger am 28. März 1929, 29. April 1929 und 29. Mai 1929 sowie im Bayerischen Genossenschaftsblatt

97, 5b 6 ol S. 2, 98 S. 4, rz. 82 4 S5, Ib G Koblenz. Str. 90 S. 1. 49 Mexitan. Anl. 99

1.4.10 os, 05, 08 S. 2, rz. 82 8 do. 1899 n Lilbeck⸗Büchen o2, rz 39 141.7 836 6 do. 1904 in 6

Nordd. Lloyd 1885, do. 1809 abg, 1894,01, 02,08, rę. 82 4.10 Norw. St. 94 in Westl. Berl. Vorortb. 4 ] 1. do. 1688 in Dest St. Schatz 4 do. am. Eb⸗A. 6 85

5 n Gholdrem Sachwerte. rene, Ohne Zinsberechnung. do. 300 Gul

do. Kronenr. 5, Inländische. 6

do. kv. R. in K.! do. do. in K.? Anh. Roggw. A. 1-8* 1.4.10 —— d. wd. Ctett. Kohle 5 1.2.3

RM⸗Anl. i926 1.5.11 Thil r. Elektr. Lief. NRM⸗A. 27, ul. 87 6 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. Ez, uk. 51 8 Ver. J.⸗Utrn. Viag NM 26, uk. 83 7 VerStahlRM⸗AB 26uk. 32m. Optsch 7 141.7 BI, 5b 7 6

am 28. März 1929, 26. April 1929 und am 24. Mai 1929 gemäß den Bestim⸗ mungen der 2.5. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen ver= oͤffentlichte Aufforderung . Einreichung aller Anteilscheine über RM 8. sowie der Papiermarkaktien zu nom. PM 2000, 94 18 und PM ö000, zum Umtausch in Aktien von nom. RM 20, erklären wir hier⸗

1151 72535 mit * nicht zum Umtausch eingereichten Anteĩ 6 und Papiermarkaktien unserer

Gesellschaft gemaͤß § 290 H.⸗G.⸗-B. für kraft os.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

9366 95, 5 6 g95, 5b G 97h 6

k Thilr. Z. Gyr Bt.

G. Pf. S. 2, fr. Vl. f. nan Gldkr. Weim . rz. 29 10 3 . do. S. 1 u. 3, rz. 30 8

ae n do. S. 5, ul. 6.31

. do. S. 12, uk. b. 82 . do. S. 14, ul. b. 86 do. S. 18, ul. b. 88 2 . do. S. 16 ul. b. 84 2 do. S. 17, uk. b. 86

die zum Zwecke der Tilgung aus den verfammfung teilnehmen wollen, haben Halbfabrikate Fart Ton] 153 201 als Verwaltungsstelle der Land⸗ Barbestãnden derselben ausgerufenen ihre Aktien ohne EGrneuerungg. und Erlöskonto (Verlust) rentenbank Reuß ält. Lin. in Greiz. Pfandbriefe. In den Gesamtbetrag Gewinnanteilschelne oder Bescheinigungen 107 900,45 a. der Hypotheken sind diejenigen Be elnes deutschen Notarg oder einer de . loͤsg 3] * träge, welche bereits getilgt, aher noch Bank äber bie bel ihnen erfolgte Hinter⸗ 7 ige Bayerische Kommunal⸗ nicht löschungssähig quittiert sind, legung der Aktien spätesten; am dritten Goldanleihe von 1926, Reihe 1. nicht einzurechnen.“ erktage vor der e, Am 1. Jannar 1939 wird planmäßig 8 45. Dem Provinziallandtag liegt ob: während der üblichen Geschäftsftunden be die 3. Tilgungsrate auf die vorbezeichnete 1. der Erlaß und die Abänderung uns zu hinterlegen. Anleihe fällig Die Tilgungsrate beträgt: der Satzung, Rogätz an der Elbe, den 16. Sep⸗ RM 257 600 2. die Entgegennahme des Jahres⸗ tember 1925. Die Tilgung wurde durch freihändigen berichts, Konserven⸗Fabri Rogätz Rückkauf nachfolgender Einzelschuldver⸗ 3. die Beschlußfassung über die Auf⸗ Aktiengesellschgft. schreibungen vollzogen: lösung der Stadtschaft. Der Vorstand. 3 de cke.

do. E. 9, uk. b. g1 do. E. 15, ul. b. 94 do. E. 17, uk. b. 33 do. E. 18, ul. b. 84 do. E. 10, rz. abg?2 do. E. 12, uk. b. 31 do. E. 2, rz. ab 29 do. E. 7 (Liqu. hl n, nec, * 1.1. nteilsch. z. I Lig G er e , . 8 NR Mp. E asb 6

Vsdhr)o Ant- Sch. Anteilsch. z. MM ETiqG Pf. dẽ ldd. Vodtrdb f. gl

Thüringisches Rentamt

1.4.1060 6 1.5.11 MN. 5h

Gewinn⸗ vortrag 1927 9656 35 106 965,10 aufgel. Re⸗ servefonbs

22

* 2828—

8

—— Q

ee S = = . o e. D WN = 2 2 2 22 82222

322222

R

do. RM⸗A. S. B z6 uk. 820. Optsch. 1.1.7 61, 5b B J Zuckerkrdbl. Gdi⸗ 1.4.10 3 6

t und gZusatzdiv. . 1925/29,“ 4 Zusatz.

S2 750,

282

2 . n 2 & s T 8 . . 2

Prenß. Boden kr. Bt. Komm. Em. 4, uk. 30 ** do. do. do. E. 16 ul. 3g 6 10 Bot do. do. do. E. 20, uk. 34 . 3b 6 do. do. E. su. 14, uk. 32 ich. 9 8 do. do. do. E. ij, uk. 31

Per Aktienkapital: Stammaktien 510 000,

2 er

2 2

do. do. E. 10 al.. 32 do. do. Kom. S ulgo do. do do. S. 18, uk. 39

e = re. e. . m . o =.

8

do. Sllb. in f do 5 1.2.3

In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ =. do. Papierr. in fl Vl. . Goldkr. Weim.

berechnung.

2

Portug. 3. Spez. f. Rumän. vereinh.

Preuß. Ctr.-Voden Gold. Pf. un . b. 30 do. do. 24, rz. abg j 27, rz. ab 89 Lg, rz. abs]

26, Idb. abg2

27, kdb. abgz

uk. b. 29

do. 26 Ausg.]

Mobilis-· fdoͤr)

do. do. 26 Ausg.?

do. do. do. S. 16, uk. 36 do. do. do. Eu. S utg2 do. do. bo. S1 1, ut. b82

Westd. Bodkrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, ul. b. 31 do. Em. 6, uk. b. 82 1 Em. 8, uk. b. 80 Em. 9, uk. b. 31 Em. 1,12 uk. 82

8 8 6 6 8 8 . do. S. Ju. 9, uk. 8 7 6 8 8 8 7 6

k

23222288282 KLLBL

2 Rt 2222

S 828 ß

8.

& 0 G Q S S 158

Em. 20, unk. 84

=

1924 unk. 80 7 141.7 Rhein. , nn,,

Basalt Goldanleihe, 8 1.1.7 Harp. Bergb. RM⸗A. nl. 19251 M 11.7 p76

64d, 26b 5 5B In Attien konvertierbar ohne gins⸗ berechnung.

RM⸗ J

Rgg.-Schldv. R. 1. jeßt Thür. L.. B. Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 Berl. Noggenw. 23 Brdbg Kreis Elektr. Werke Kohlen Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Rogg. Kom.

Breslau ⸗Fürstenst.

1.4.10

1.1.7 1.2. 8

Grub. Röhlenw.

Rente 1903 in 6 do. do. 1918 in do. do. in S Schwed. St.⸗A. 80 do. 1886 in 4A do. 1899 in 4A do. St. ⸗R. 041.4 do. do. 19061. 4 do. do. 1886 ar. Eidg. 12 do. o. A-

2

de =

do. Eisenb. R. 90

3 Stück Buchst. E zu je 200, RM Nr. 105 894 895.

306 Stück Buchst. O zu je 5090, RM Nr. 11 12 118 213— 277 3093 323 332 334—37 3655 3656 358 3659 363 372 422 431 436 —· 438 499 -501 520 521 bis 540 bö4 - 559 603 605 = 6098 610 632 - 635 680 681 700 701 740 741 757 758 760 800 Sob—- 14 816 817 - 819

Das nach einer Auflösung der Stadtschaft verbleibende Vermögen fließt an den Provinzialverband von Ostpreußen, der es nur zu solchen gemeinnützigen oder wohltätigen Zwecken verwenden darf, die nicht zu den gesetzlichen Aufgaben des Pro⸗ vinzialverbandes gehören.“

X ᷣ——ᷣ—ᷣ piu, , 66063. Großkraftwerk Stettin Akttiengesell * Bilanz vom 31. rz 1929.

Vermögen. RM

Vorzugsaktien 5 000,

Dividende, nicht add chobẽñ 19 hpothekenkonto 45 000,

ufzuwertend Hypotheken

Kreditoren:

Verschiedene 492 395,95 Anzahlungen 45 050,

34260, 40

515 060

e 79 260

537 448

und Papiermarkaktien unserer Gesellschaft tretenden Aktien über je nom. RM 26, werden zugunsten der Be. teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös steht nach Abzug der Kosten den Berechtigten ien Einreichung der kraftlos gewordenen

ktien bzw. Anteilscheine einschließlich der

ide ; l 8 52. „Der Beitrag zur Tilgungsmasse Jaukonko .. ..... 628 462 heträgt bei Goldhvpotheken JL v. H. te en nde, Bankguthaben, Der Vorstand ist berechtigt, eine Er⸗ evssen, Effekten, Kassen⸗ höhung dieses Satzes zu fordern; er bestand . ...... garn n , 7 4 1 O . rmäßigung des Tilgungssatzes bis Disagio und Unbkosten⸗ 92 Stück Buchst. D zu je 1000, RM auf 1 b. k. herab eintreten lassen.“ d itachihe ö st ö Nr. 136 —– 138 453 = 450 1622 1623 1705 Vorstehende Satzun göänderung bringe 1901 2086-2038 2111— 2114 2133 2124 ich hiermit zur öffentlichen Kenntnis. 2165 2240 2370 2709 2710 - 2726 2730 Königsberg, Pr., 14. September 1929. 2981 2995 4865 —-· 4870 4875 4894 er Landeshauptmann Aktienkapital ..... 7500 000 271 S272 541 .- - 6l3. der Provinz Ostpreusen. , ,., 18 1 Stück Buchst. E zu 2000, RM Dr. Blunk. eservefonds. ..... 125 750

,, . 7. Attien⸗ gesellschaften.

Dividendenscheine zur Verfügung.

Das Nummernverzeichnis der kraftlos erklärten Anteilscheine und Papiermark⸗ aktien liegt zur Einsichtnghme bei uns auf.

München, den 14. September 1929.

Bayerische Warenvermitt ung e Genossenschaften

Der Vorstand.

Em. 22, unk. 86 Em. 10,unk. 32 . E. 14, ul. b. 1.7. 832 . Em. ], uk. 1.4.92 Em. 2, rz. ab 29 E. 17 (Mob. Pf.) . E. 16 (Liq.⸗Psb.) . Gd. -K. E. 4 ukeg . do. Em 21, ul. 34 . do. E. g, rz. 82 . do. E. 13, uk. 82 Württemb. Hyp. Bk. G. Hyp. Pf. 10, uk. 89

Dt. Schi fispfdbr. Bk. Gld. Schi fsspf. A. 4] 8 14. os

Ohne Zinsberechnung. Mug bur N ürnz. Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschfbr. 18, rz. 82 deutsch. Sypoth.⸗Bk. sind gem. Vekanntm. v. 26.3. 26 ohne Badisch. Ldesele/t. Binschein bogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922, 1. Ag. A- EK Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bank elektr. Werte, ; sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil., fr. Berl. El.⸗W. 9g * do. als vor dem 1. Januar 1618 ausgegeben anzusehen. (08 2 06, e, P hinter dem Wertpapier bedeutet RM ef. 1 Million. . Cletir ö do. do. .

WBayerische Syp. u. Wechselban 1509, 11, r3. 82 ö .

1151725 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

4257 517 An Debet. 617 680 6 e.

bschreibungen ... 1 Rückstellungen 25 210 388

Verpflichtungen. Per

J. G. Farbenindustrle Deutsche Kümmun.

8* Rwt· al. az, rz. i gi. in . an . .

Roggen M?

pa, dg B,. Dtsch. Wohnstätten eingold Reihe 1 Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗ Anl. * Elektro⸗Zweckverb. Mitteld Rohlenwe Ev. Landesl. Anhalt Roggenw.⸗Anl.

d d 2.

0. o. Frankf. Pfdbrb. Gd.

Komm. Em. 11 Getreiderentenbk. Rogg. R. V. R. 1.8 do. do. Reihe 46 . Steinkt. d

(Liq. Bf) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. M Liq. GP d. r. c. opli. f 8. N My.

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. 25, u. b. g]

27, ul. b. 89 . 26, uk. b. 84 . 26, uk. b. 82 . 27, uk. b. 82

uk. b. 29 „29, uk. b. 90

Preuß. Syp.-⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1 .

Türk. Adm.⸗A. * do. Bgd. E.⸗A. 115 do. do. Ser. 212 do. kons. A. 1890) bo. unif. 08, 1 do. Anl. 0s b. Æ18 do. 1906 in Æ 10 do. Zolld. 11S. 112 do. 400 Fr.⸗Lose

Ung. St.⸗R. 18* do. do. 1914 bo. Goldr. i. fl. do. St.⸗R. 1910 do. Kron. ⸗Rente do. St.⸗R. Min K. do. Gold⸗A. f. d. eiserne Tor 26 er do. do. Ser u. 1er do. Ordentl. Gb.!

1. K. Nr. 16— 22 u. 27,“ j. C. Nr. 42 45 u. 66,

ic. g. Rr. ix = 3 u. a6, ; 1. 6. Rr. i. = 2. u. 39, Fr 1. K. Nr. 83 87 u. 92, 8 i. K. Nr. 21 ˖s u. 6, sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

22 d 828

822 846 847 936 937 943 g44 974 977 bis 980 3141 150 3852 3857 3858 bis 3909 3911 3912 14505 —- 4·ę13 4628 bis 4643 4854 4563 4867 - 45380 5095 5106 5431.

—— T ——— *

2 8 2 8

Ohne Zinsberechnung

(ab 1. 1. 1998 mit 6g verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

—— C C

487 615 23 262 3500

Il6 367

8 2 2dRDNCLFC Q DO. · W —·

.

8

x

ee ee e , e , ., e , e e . e w r w e o e . eo Q 2 2 0 e m m . 23 * s S

Adler Dt. Portl. Gem. O4, rz. 82 Allg. El.⸗G. 99 S. 1 u. verl. Et. S. 2-8

do. do. 968. 2üu. 8 hoe do. do. 1900 S. 4

do. do. os - 188. 5-8 F unverloste St.

3 2 22 22— —— Q 2

8

* cn

22 Q t , O

e 9 0 . 0 0 0 O 1 8 8 3 2 28 2 v8.

*

;

1

Kredit. ae , Gewinnvortrag 1927. 99530 e, ; Bruttogewinn... 408 466 ilanz per 31. Dezember 1928. Entnahme aus dem Reserve⸗

58 Jö0 RM

11 Aktiva.

Verlustvortrag 1929... 54 185 , . einschl. Einrich⸗ runs 1 257 ungen . 77 36735 ö 1

r. 8 8 e sg

m m. ß ü

2

do. do. 56S. 2u3 uk 839 do. do. S. 4, ui. b. 39 do. do. 27811, uk 32 do. do. 28812, gg do. do. ag Elz, ur. 3g do. do. 29 S14 uk g] do. do. 26 S* unn do. do. 26 S. 6, ut 31 do. do. 25 S. uh. 31 do. do. 265 S. 8, ut. 31

8 680 4 227 352

25 210 388 Gewinn⸗ und Terlustrech nung.

Soll. RM Betriebsausgaben 4 70440277

roßkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. 1 o.

de =

K Schmidt, Kranz & (g.

, . J

Nordhausen. 43 752

Richard Kranz. 74 588

37257 .

w 2 C x 2 3 Q

D 2 0 . 0 0 de

arenborräie w Kasse u. Postscheckguthaben

ö

do,. do. 27u æ5S. die r lie e, verlosb. u. unverlosb. M Gh b] Bingwerke Nürn⸗ esfenSt. Rog 26. ( Verl. Sp. Vl. Pf. C.- Dbl. S. 15 65 berg 1909, r3. 82 ur. ü Neum gg.; Preuß. Syp. B. RM do. do. do. Ser. 8 Brown Boveri o] andzbg. a. G. Rgg. yy. R Sl u. d ug 8 64 8 . do. Ser. Btannh). rz. Sa van dschijti Cen e dv. do. G . cc 1,23 4416 do. do. do. Ser. ð Buderus Eisen gr, dogg d. do. do. po. ac aj ? * VSannov. Boden re dipl. Esdbr, 1012, 33. 1933. . de. Dwdo. do. do. bo. a6 S 3 3 Komm.⸗Obl; Ser. 1 Constantin d. Gr. Leipz. p. Want: do. do. do. x6. 1 32 Sessische Land. Syp. Vt. Psdbr. os, Os, 14, 13. 1982 Glö. Asm. Em. 1 do. do. do. 2786 3 37 Ser. 1 = 26 u. 27 m. Ginsgar. Dt. Atlant. Tel. 2, Nannh; Kohlwal a3 3. do. do. 2 99 u. 2s an e 23 n, 'Ereuß. P do. Komm. ⸗Obl. S. 1 16 Deutsche Ansied⸗ rd. Pf. , do. do. Ser. 1 - 24 lungzk. v. 02, 08 Medlenb. Schwer do. do. ¶. Ig 1 u 3 versch. 100856 do. do. Ser. 26 - 29 Deutsche Cont. Gas diggen gf n J do. do. C. 36. u. . go 7 P8890 266 98 do. do. Ser. 82 37 Dessau g 4, rz. sp. u. III u. IL S433 do. . aliui bs! Sah do. do. do. Ser. 83 –= 4 door . Ns Nod 18, xz6ꝛ Mein ing. dp. Vt. do. C. ar uß. b 3g Meining. Syp⸗ Vb Kom. Dbl, ch Dtsche. Gasges. 19 Golde don Em] do. C. z ul b. az bo. do. do. 6-16 N * do Kabeiwerte Neiße Kohlenw. A. do. C. a6 ut b 33 WMitteldeutsche Bodenkreditbt. 1900, 18, cz. 1982 Nordd. Grundtred; do. E. 12 ul biz Grundrentenbr. Ser. 2 u. 8 do. Solvay⸗W. 09g Gold⸗Kom. Em. 1 do. C. a5, ur b 3s Norddsche Grundkred. K. O. Mh do. Teleph. uKabiz Oldb. staatl. Krd. A. do. do. Em. 44 de do. Em. * Eisenwert Kraft 14 Roggenw.-Anl. Mobilis - fbr]

*

83 * * 66 2

1—

. 8 2 o o & 8. er ee en 8 Sw er 2

do. 98 m. T. in 4 4 Bu dapest 14abgst. 4 do. 96 i. K. gl. 1.3.35 Christiania 1903, jetzt Oslo, in 4 87 Colmar(Elsaß) o7 4 Danzig 1 XAg. 19 4 Danzig (Tabal⸗ Monop. ) 27 Mie] 6 Gnesen ol 07m. T 4 do. 1901 m. Tal. 89

366

d d D 22. 8

333

'

3. 2

Nr. 230 231. Reingewi . Hiünchen. den 10. September 192. 6 Bayer. Sparkassen⸗ u. Giroverband Verwaltungsabteilung. 2. Kreis ˖ und Stadtanleihen. zentrale) Oeffentliche Banranstalt. Mit Z3insberechnung. 6077] in 165 z5/ *? 13 Memel 1027 (ohne löb 223] Bekanntmachung, Wamsler Werke Aktiengesellschaft m mn ungen ö6oso] Schmidt, Kranz & Co. beer ler ehh n betr. Aenderung der Satzung der München. . ö. 3 3 . hee he er . lerne bee. Ohne 3Zinsberechnung. Ostpreusischen Stadtschaft. Punkt 1“ der Tagesordnung der auf Fewwinn .... 227 39224 Gemäß 3

uitar. Se . In . schaft, veröffentlicht in Rr. 71 des Deutschen versammlung lautet richtig: 2 23G64L2 a8 bllanzen forbern wir bie er von A eryefondzß;. ... 1500 o. S5 m. T. in. 916 6 Neichsanzeigers und rer , Staats⸗ . Vorlage des r r T icht und der Haben. uf en r ir g t 9 di . k 6618 anzeigers von 1926, ist mit Genehmigung fland mit, Gewinn, und Perlust; Gewinnvortrag dus dem selben zum Umtausch in Aktien bis zum Kreditoren 43 410 des Preußischen Staatsministeriums ge⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1827/28 orjahr . ..... 3 273 36 4 Dezember d. * bei der Flrma Gewinnvortragl927 605, . ändert worden. sowie Beschlußfassung hierüber. Strom und sonstige Ein⸗ ankh aus Ser K Co., Han⸗ Gewinn 1928 55125 67330 Paragraphen lantet wie folgt: Wamsler Werte Ti rtlengesenschaft. nden ein itreichen. e, .

3 . Ziffer : Die H idtschast der Der Vorstand. õ 3d ozꝛlos . 2 von zwei Anteil=

) ) robin; Ostyreußen ist berechtigt, der Dr. Fritz Wamsler. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden scheinen über je nom. eh 10, wird eine Pla. Bc Mir Bi. tom Fei. &] Clettr Cieser. Ido ö , . . . mf mmm mmer, Herren: Yberbürgermeister Dr. Aker neue Aktie über Rah 260, Nennwert aus- pschreib Soll. ö. . n ?; ,, . ba go. Ss d, 1 , n,. 3 a chaft des öffentlichen Rechts, Berlin, mann, Vorsitzender; Generaldirektor gereicht. Sofern ber zum Umtausch in Abschreibungen . 183 86 6730 8 n

Baherische Gemeindebank (Giro-⸗ ; h er 2. und 5. Dur run assiva. Dremberg os, get, ö Die ö der Ostpreußischen Stadt 4. Oktober 1929 einberufenen General. verorbnung zur Verordnun a . Aktienkapital. ; 100 000 4 ö Der neue Wortlaut der geänderten München, den 17. September 1929. nahmen.. . . . . 5 936 269 69 no ver, während ber üblichen Geschäfts⸗ Gewinn und Terlustrechnung. Pfbr. 0. Ant. Ech. a. do. da. do. Ser. do. de;. en , . do. 1906 in 4 ; zum der Ausgabe eines Atktor, Asbest⸗, Gummi⸗ und Isolier⸗ Kettner, stellv. Vorsitzender; Geh. Kom⸗ Aktien erforderliche Bekrag nicht i eneralunkosten. ebm, . gt n border, . ee ede , z red, wc ; , Pfandbriefes beizutreten. Zavritate A. G. Herlin. ilanz merzientat Dr. M. ö. . ; . Vor⸗ wird, ist . . ell . er t 8 1927 605, dee, da. Da. ao lettro - Tceniand * ker, , , . acht sie von dieser Berechtigung Ber 31. Dezember 1928. Aktipg:; sitzender; Stadtkämmerer Duhmer Stadt⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Reingewinn 18 6l2s—= Preuß Centr. Soden r Gebrau so werden sämtliche Postschec RM. H36 35, Kasse 617, 74, rat Alex. Kuntze, Generalkonsul Dr. h. 6. r,, . welche bis zum 12. De⸗

Neubes. 12, xz. 82 ü Rog db. gfors oo. 2. ; Dell. u Gill eaiime do. e e, . lbon in 4 1 i. bon. ihr bewilligten Darlehen Wgarenbestände 823175, Inbentar 2100 Willy Ahrens, Landrat g. D. Dr. Tewaag, zember 1529 nicht eingereicht sind oder abrikbesitzer Lenzner, Direktor Dr. Behm, welche den zum Umtausch in Altien er= Saben.

W—⏑ i, n e m, e e. 2

. 2 2

Preuß. Pfandbr. Vt.

Gld. GC. E. 17, 3. 82 do. do. E. 20, ul. S. 83 do. do. E. 18 ul. b. 32 bo. do. E. 19, ul. b. 82

Nhein. Hyp⸗Bl. Gld. Syp. Pf. R. 2-4, 3.27 do. do. R. 184 26, rz. 82 do. do. R2tz- 80, r. 84 do. do. R. 81, rz. 88 do. do. R. 17, 3. 82 do. Kom R1- 8, uk. 83 do. do. R. 4 ul. 1.4. 84

do. do. do. 1922 do. =, , d h do. Em. 14 do. Em. 18

. do. Em. 16 hein. Hypothekenbanl Ser. 80, 66 86, 19—181

do. do. Komm. -Obl. , ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14

41 0 1

E

1906, 98, rilckz. 40 ĩ Gagansi ᷣetriebs. Preuß. Land. Kfdbr. m e nicht mehr in eigenen, sondern in Schuldner 28 634,99, Nicht einbezahltes de, , . 3 a, n, Pfandbriefen der Zentralsladischaft T. R. 37 Jos. Sme 77 Had 3. Passtva: Jandrat Dr. Schoene, alle zu Ster lin, ĩ ĩ Gewi 8 * ; , n F. ! . ; : ; in; forderlichen Betrag nicht erreichen, werden Gewinnvortrag 1. Januar ; 6 ,. ** on n, rr . en Die Ausgahe der Pfand⸗ Aktienkapital RM. 50 00b, Gläubiger Geh. ö Landrat * Roöhler i a r 566. . a. 1928. 60 . ga e e ö riefe sowle die Si en, der 27 647, 83, Gewinnvortrag Reservefonds Greifenhagen; Landrat von Lettow⸗Vor⸗ Gleichzeitig werden die durch Bekannt- Gewinn aus Fabrikation 190 2 n , e,, de löse mn ,. Degung regelt sich alsdann nach den 273. Sme.: 77 Vo. 83. Gewinn, u. beck, Prenzlau. Vom Betriebsrat: Tech machung in der Rummer 280 des Deut— 199 805 . Prov. Sach dschtt ö * estimmungen der Satzung der Verlustkonto. Soll: Unkostenkto. RM ö niker Wilhelm Stolpmann, Arbeiter schen Reichs- und Preuß. Staatsanzeigers 1 li 1929 Rozgen Csdbre 3 8 eb 6 Lissab. ss Sa, Jentralstadischaft, und die gemäß 29 700,87, Gewingsaldo Reservefonds Walter Haase, beide zu Stettin. bom 27. November 1924 zum Umtausch Stuttgart, den 2 Ju ö 2 Ziffer? vom Provinzialverbande 273. Saben: Warenkto.: 29 5735,57. Stettin, den 19. Juli 1929. in Goldmarkaktien aufgerufenen und nicht Igetro Aktiengesellschaft. Astpreußen für die eigenen Staot. Der Vorstand. Anfsichtsrat: Neu— Großkraftwerk Stettin eingereichten Papiermarkaktien unserer Stuttgart Reinert. Holzhäuer.

8

*

Dtsch. Schiffs kred.⸗Bl. Pfb. R. 1,2 do. Schiffspfandbr.⸗Vk. Pfb. A. 1, 116 do. do. Ausg. 2 0.526

Ausg. 8

d O G Q , o oe C ö x R L‚ . n, m , , d n.

282222 26.

Klöckner⸗W. , rz. 82 Sam ml. Abls. A.

do. do.

Henckel⸗Veuth. 08s Rien, vrt. * do. 100 c Rogg. Komm * 3 ö i. K. L 10. 20. *S. 1 . R. 1.1. 17. S. 2 . t. 1.. 17. schaftebrlefe übernommene Haftung gewählt Frau Lucie Rinneberg. Schöneberg; Aktiengesellschaft. Gesellschaft für kraftlos erklärt. geht dann in eine Haftung für die l wiedergewählt: Herr Dipl. Ing. Dreesen. Der Borstand. Dr. Mayer. Die auf die für kraftlos erklärten Anteil⸗

! . . . ; ĩ . . ö 3 2 ö ö ö .

* 4 2 ö f 22 25 ' . 7