Frsie Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1929. S. 2. . 2 w — ⸗ Erfte Zentralhandelsregifterbeilage
g. Rr. Cserle e gie. , r n: zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
2ittiengefelischaft gesellschaft vorm. Gebhardt Koenig, Nr. 219. Berlin, Donnerstag, den 19. September
Nordhausen. Erste Aufforderung. 8
56064]. Bilanz am 31. Tezember 1928.
Attiva. Warenbestand m Wechsel, Postscheck⸗ und . Utensilien.. 1741, — Abschreibung 241, — Verlustvortrag ...
56082 5 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, 17. Ottober 1929,
Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 2. Februar 1929 hat die Herab fetzung des Grundkapitals von 320095 RM au 160 000 RM beschlossen. Etwaige nachmittage 5 Uhr, in die Geschäfts⸗ Gläubiger fordern wir auß ihre Ansprüche räume der Notare Dr. Schatz ke und Dr. anzumelden Zuckermann in Berlin NW. 7, Dorotheen-
Luftverkehr Thüringen A.⸗G. straße 29, ein.
Der Vorstand. Tagesordnung:
x 1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn · sos /] und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ .
; . zember 1928. nckermark Landwirtschaftliche Pro 2. Beschlußtasfung dukten · Dan de le · Akt Ges., Berlin. J. Gntlastung des
Bilanz ver 21 Dezember 1928. Au fsichtsrats.
** Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
5 19e
Grunds . neralversammlung teilnehmen wollen, undstuckstonto ;
Brandenb. Grundst. Erw.
49370
Ra g 1ijĩ as d J 453 16
58
Ausgabe neuer Gewinnanieil⸗ Gen de, n, , erer scheinbogen zu unseren Aktien zur Durchführung der Verord⸗ , Rr. 25912-30099. nung Über Golbmarkbilanzen fordern Die neue Reibe Gewinnanteilschein bogen wir die Inhaber unserer Stammaktien mit Erneuerungsschein zu unseren Aktien über RM 60, — auf, 7 Altien mit Nr. 2501 big 3009 gelangt vom 20. Sep« laufenden Gewinnanteilscheinen sowie
tember d. J. ab gegen Rückgabe des
1. iche 1 Erneuerungsscheins und Einreichung eines
Erneuerungsschein unter Beifügung nerung 9g eine
21 eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ der Reihenfolge nach geordneten, mit
des verzeichnisses in doppelter Ausfertigung Quittung des Besitzers versehenen
bis spätestens 10. Dezember 1929 ein- Nummernverzeichnisses bei den nachstehend
schließlich zum Umtausch in Stamm- aufgeführten Banken zur Ausgabe:
in Berlin bei der Direction Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Auf ü 1479
1929
1500 83
970 192 052
g= — 2 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis viertelsãhrlich 50 GM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8M. 483. Wilbelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden num gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben
65 Inhalt sũbersicht. — — Züterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister. Musterregister, Urheberrechts eintragsrolle, Konkurse und Vergleichesachen, Verschiedenes.
Anzeigenpreig für den Raum einer sfünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Q4 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
59 85
hierüber.
ian Iord un! man Liguidators un ͤ Passiva. Aktienkapital 2
Crete,
10 000
182 052 85
J dss ss Gera, den 31. Dezember 1928.
—
der
40 000 — — 9 : re r ‚ bei der Dresdner Bank Filiale Augs⸗
—= burg in Augsburg
& Q & o..
4 95s 86
haben ihre Aktien bis spätestens 15. Ok- Ges. .
tober 1929 bei uns oder einem Notar zu Brandenb. Separatkonto. Nontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Dypothekenkonto ö Grunderwerbst. Rückl. „Kto. Aufwertungsreservekonto
29 189 85 75 167 05
10 000 — 180 000 147030
16 07278
hinterlegen. Berlin, den 1
Lichtreklam
S603].
1929.
7 23 19 89 7. September
„Agrippina“ Aktiengesellschaft für Grundstücksvermittlung und
e in Liquidation.
Der Lignidator: Schröder. r
Bilanz per 39. September 1928.
Gewinn⸗ und Verlu
207 54
J stkonto.
Unkostenkonto n. Steuerkonto Gewinnvortr. v. 1927 Hausertragskonto Derlust.
3687 .
17 120
Der Vorstand.
x
153637
Bilanz der Inventrix⸗Elektro A.⸗G.
per 31. Dezember
13 437
A. Gurewitas.
38 80 396563 4932 23 8227 ö .
d i 7; ĩd
1928.
Kasse und Wechsel . 111 Auto. . Inventar. . Lager 9 2 Verlust. .
Kapital .. Kreditoren.
Gewiun⸗
125 515 60
I Fig sd und Verlustrechnung
191705 23 169 — 2000 300 — 1500 — 94 633 55
109 oo9 — 3 513 co
ap — ——
Unkosten und Steuern....
Abschreibungen... ....
1 K
Berlin, den 31. 12. 1928.
Der bisherige Aufsichtsrat niedergelegt. wählt wurden: Charlottenburg, Schloßstr.
rno Marquardt, Berlin, straße 29, Frau L. Weißberg,
postel⸗Paulus⸗Straße 19.
Herr S.
Ibo ll8]
Schulz C Kling A. G., München.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
per 31. Dezember 1928.
Neu in den Aussichtsrat ge⸗
52 03239 16 1626 8&8 G0 n 39 848 21 38 853 35 5 780 a4 Weißberg. hat sein Amt
Philippsthal, 67a. Herr Derff linger⸗ Schöneberg,
Aktiva. Immobilien ö Mobilien 2 2650, —
Abschreibung 230 — Todo. —
646. —
Zugang 387 963, Yo
Maschinen Abschreibung 4062,90 Die -=
Zugang. 13 80440
Geräte u. Wer. To mn ĩdj Abschreibung a6 16 20 000, —
Zugang.. 9332.89
Lagerbestand .... 1''' Kasse und Postscheckkonto n. Debitoren ;
Verlust
251 416
29 332
98 696 11900 709 261 450 11098
Aktiv Gebäude.. Elektr. Anlage. Außenstände 5
Nfg 81a Aktienkapital 1 — 35 . Rkeserve .
Schulden
2 2
und Ger
Serlust
Verlust⸗ un
Passiva.
RM 61 766 1
—
a. 9
80 440
* 99 .
60 318
7121
* * * * 8
vinnkonto
18 Gewinnkonto.
18 673
3000
10 000 —
S0 440 10
Abschreibung. . ,
Gewinnvortrag Mietseinnahmen Sinnen
Halberstadt,
S6084. Haendler
Soll. Allgemeine Unkosten . Gebäudeunterhaltung .
Haben.
13 068
19929 Oktober 1928.
den 1.
Phönix⸗Brauerei fern, ,, ,. Der Aufsichtsrat. W
Der Vorstand.
w
& Ratermann
Aktien gesellsch aft, Hann. Münden. Bilanz vom 31. Dezember 1928.
96386
ly Allendorf. von Niesewand.
Maschinen und
1 Zugänge ..
Abschreib. Patente .. Warenlager Debitoren
Beteiligungen..
Kassa, Bank und
Aktienkapital ..
Darlehn Sonstige Transitoren Beamten⸗
und
Reingewinn: Verlust am 1
Reingewinn 1928 16 2 8
Aktiva.
Pachtgegenständeergänzung: Bestand am 1. 1. 1928
TDS, is ]
— — —
Wechsel und Effekten ..
Kapitalentwertungskonto .
Passiva. Aufwertungsschulden Verpflichtungen
unterstützungs kasse
RM Inventar 1
zo iso, — Iz Hos, 18
a9 419, 15 los zi x z66 hy ( 92 566 1 2 6 1 8 877 Postscheck 71 206
htuͤngen 377 811
Arbeiter⸗
1. 1928 39 5j, o
40 gos, 83
4960
38 386
450 000 39 045 142 450 49 953
5 077
17 7291
10666935
135555
1066693
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928.
Passiva. Aktienkapital .. l
vpotheken r, . . Nicht abgeh. Div. Kreditoren ...
688152
300 900 2200 113 729 30 09090 2296 239 926
Gewinn⸗ und Verlust ———
Soll. n .. Abschreibungen.
688 1852 rechnung.
149 766 11359
Haben. Gewinnvortrag. Baukonto Verlust
161115
415 149 601 97 1100820
60
n, den 3. Juni 1929.
chu lz. Kli
Die Uebereinstimmung Bilanz nebst Gewinn
rechnung mit den ordnungsgemäß geführten
Büchern bestätigt
Erich Kremer, Buͤcherrevisor.
161 11577
ng. vorstehender und Verlust⸗
Soll. Betriebs und H
Steuern) staͤndeabschreib
Reingewinn
beschr
gewählt.
unkosten (einschließlich
11 79
Pacht⸗ und Pachtgegen⸗ Dubiose und Delkredere.
Haben. Betriebserträgnis ....
Tren . nkter
R. Slarz.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre am 12. September wurde der bisherige Aufsichtsrat einstimmig wieder⸗
RM andlungs⸗
ungen.
S883 316
69 449 41 742 40 906
10356 415
1035 415
4. Juli 1929.
and⸗Revision mit
aftung.
Der TVorstand. Natermann.
1036415
Hann. Münden, den 24. Juli 1929. Der Vorstand. Natermann. — Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in ==. , , befunden. Hamburg, den
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einreichung von 5 Aktien über je RM 60, — werden neue Stamm⸗ aktien über nom. RM 300, — aus⸗ gefolgt. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen, soweit möglich, zu vermitteln. Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtausch⸗ stelle statfindet. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht. Diejenigen Aktien, die nicht bis spätestens 10. Dezember 1929 ein⸗ schließlich bei der obengenannten Stelle zum Umtausch eingereicht sind, werden nach der gesetzlichen Be⸗ Das von eingereichten Aktien Gesellschaft, die nicht in dem zum Ersatz durch neue Aktien über RM 300, — erforderlichen Gesamtnenn⸗ betrag eingereicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden, auf RM 60 — lautenden Stamniaktien, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Stammkapitals erreichen, sind berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Be⸗ kanntmachung, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unse rer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch ein⸗ zulegen. Außer der Abgabe dieser ehen Erklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß * widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten . entweder bei
gleiche gilt
unserer
unserer Gesellschaft oder bei der oben⸗ genannten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wiherspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ . verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegte Aktienurkunde vor Ablauf der ern ru , zurück⸗ fordert. Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zufammen den zehnten Teil des Gesgimibetrags der Stamm⸗ aktien über RM 60, —, so wird der , . wirksam unb der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt. Die Urkunden der⸗ jenigen. a , . von Aktien über RM 60, — die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem alle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über * 300, — um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien in Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗
il bemerkt ist.
Aus e m, den 17. September 1929. J. R. Eberle C Cie. Aktiengesellschaft. Hermann Ritzl. Theodor Ammon.
(b5l 9]
ndustriegelände A.⸗G. i. Liqu. ilanz ver 31. Dezember 1928.
Aktiva. H. Immobilien und Grund⸗ stscke ... 168 474, 24 Abschr. 5 o o 8 42371 Debitoren ; Effekten Reinverlust ....
160 050
. 3327 1 16 2 * * 2 * . 14 000 2 12357
189 735
Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren
26 9000 — 16473581
189 735381 Gewinn und Verlustrechnung.
166 . 10439 . 8423
* 73 71 27 99
70
38 32 70
Verlustvortrag Abschreibung. Unkosten ... Heizung...
16521 185
r 35 561 23 204 12 357 e 365 561
. einverlust ..
München, den 8. Juni 1929.
Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Köln, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Lommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, in Hannover bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Hannover, bei dem Bankhaus Max Meyerstein. Nordhansen, im September 1929. Der Vorstand. Dr. W. Zaeringer. L. Binger. Dr. Joosten.
(h2946] Zentrale Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft i. L., Köln. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 3 l 323 Immobilienkonto .... 570 51068 Mobllienkonto ..... 1 — Debitoren. 706 948 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
; 6 62625
Verlust . 1287113 26
Aktiva.
Passiva.
w Hypothekenkonto. .... Kreditoren
10 900 1225 000 — 52 113
1287 113
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
An Soll. n,, Hauszins⸗ u. Grundvermögens⸗ steuer .. 6 Unkostenkontko =. Abschreibung v. Miete.. Div. Steuern, Versicherungs⸗ prämie, Prozeßkosten ..
e 4 9
31 890
Per Saben. Mieteinnahmen... utschrift von Steuern .. Verlust a. 1928
19 60 565 6 636
II S890 os
Der Aufsichtsrat. Kiefer. Der Liquidator: Kalkmann.
52947] Zentrale Grundstücks⸗
Akttiengesellschaft i. S., Köln.
Liquidationser e ans per 21. Mai 1929.
Aktiva. RM e 432 k 1 Immobilienkonto .... 570 510 WHebit enkel 08 489 Gewinn⸗ und Verlustkonto 7679
1287113
85 96
25
20
Passiva. Kapitalkonto vpothekenkonto. reditoren
10 000 12235065 52113
1287 113
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 21. Mal 1929.
K . 9 2 14 2 2
——
RM S dt 1s i
63 6 602 0 7 679 95
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: Kiefer. Kalkmann. ö
62948) Zentrale Grund stücks⸗ Attiengesellschaft in Liquid. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Direktor Dirk Kalkmann, Kaufmann zu Düsselderf, van Gahlenstraße, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aut⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
An Saldovortragg . Prozeßkonto Holstein C Düren
Per ,
— Verlust aus Effekten
Geraer Leder⸗Attien⸗Gesellsch aft. Gewinn⸗ und Berlustkonto.
RM
An Verlustvortrag 1927 m Verlusten in Außenständen Abschreibung
1; II SZgE*
Per Bruttogewinn. .... Verlustvortrag ....
52 082 Gera, den 31. Dezember 1928.
Geraer Leder⸗Attien⸗Gesellsch aft.
560661.
S. Laemmle & Co. 2A. G. Nürnberg.
Bilanzkonto per 30. Juni 1928.
RM 28 478 6 74 1376 4916 4 5 4368
Attiva. Warenlager m Kassabestand u. Wechsel Bankguthaben u. Effekten Utensilien 4248, — 5 596 Abschr. 212, —
4 036 —
1170055
Passiva.
Aktienkapital 5 Reservefonds k Verbindlichkeiten Gewinnvorträge 6 764, 34 Reingewinn 594, 17
40 000 — 2500 67 157 0
7348 117005
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1929.
Soll. Unkostenkonto ... Abschreibungen. ..
RM S6 000
Gewinnvorträge .. Reingewinn 1928/29
Haben. Bruttoüberschuß ..
Nürnberg, den 30. August Robert Neumark.
558051. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Attiva.
Kassakonto ö Kontokorrentkonto: Debitoren Maschinenkonto: Vortrag am 1 w 17669 Abschreibung . 1778,46 Gebäudekonto: Vortrag am l. 1. 1927... 26 431,62 Abschreibung . 1321,58 Inventarkonto: Verfa m 1 193. 1660 Abschreibung 165,32
1600611
265 11060
1397 46429
Passiva. Aktienkapitalkonto..... Kontokorrentkonto: Kreditoren Rückstellungskonto
265 000 - 17 524565 3 90456
46 429106
Emden, den 31. Dezember 1927. Dstfriesische Sauerstoffwerke 21.6. Hans Ph. Orb. Cornelius Cassens. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. M. Verlustvortrag a. 1924 25 66 800 Abschreibungen aus 1926 23 618 Unkostenkonto (allgem. Un⸗
kosten einschl. Steuern) , m ehalts⸗ und Lohnkonto . Reparaturenkonto (einschl. Rechnung Huchtmann) . Abschreibungen: 1. uneingebrachte alte Forderungen 1 263,98 2. 4. Maschinen 1778,46 3. a. Gebdude. 1321,58 4. a. Inventar 18686, 32
RNückstellungskonto ....
7 54622 1069 13 367 6
2 642
4519 3904
123 458
aben.
Ueberschuß auf: Fabrikationskonto ... Mietekonto. .... Uebertrag v. Kapitalkonto
23 313 145 100 0090
123 458
Emden, den 31. Dezember 1827. Ostfriesische Sauerstoffwerle 2. .
Köln, den 3. September 1929.
Der Liquidator: Kling.
Der Liquidator: Kalkmann.
dans Ph. Orb. Cornelius Cassen?
ö —
8
8
*
1. Handelsregifter.
Lachen. lbõhbꝰ 7]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 11. September 1929 die Firma „Carl Schäfer“ in Würselen, als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schäfer, daselbst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Holzhandlung. Geschäftsräume: Kaiser⸗ straße 72;
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Peter Schaberger“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 12. September 1929:
Bei der Firma „Sergenrather Marmor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. April 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Wilhelm Kreusch, Bücherrevisor in Verviers, ist alleiniger Liguidator. Das Amt des Geschäfts⸗ führers Emil Burguet und die Pro⸗ kurg des Josef Homburg sind erloschen;
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Anton Hartung“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Anton Hartung, Kaufmann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma;
Bei der offenen Handelsgesellschaft „A. Lennertz“ in Aachen: Der Kaufmann Tavier Lennertz ist durch seinen am 5. Juli 1915 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind an dessen Stelle seine Erben: 1. Carl Lennertz, Kaufmann in Aachen, 2. Ehefrau Willy Klütter⸗ mann, Maria geborene Lennertz, ohne Stand in M.⸗Gladbach, 3. Tavier Lennertz, Bankbeamter in Aachen, 4. Eduard Lennertz, Kaufmann zu Aachen, 5. Hugo Lennertz, Konditor zu Köln, 6. Witwe Rudolf Burger, Magda⸗ lene geborene Lennertz, ohne Stand zu Aachen, 7. Ehefrau Josef Rickmann, Josefine geborene Lennertz, ohne Stand zu Aachen, 8. Ehefrau Oskar Cools, Margarethe geborene Lennertz, ohne Stand zu Brüssel, 9. Walter Lennertz, Konditor, zeitlebens zu Aachen, 10. Ru⸗ dolf Lennertz, Bankbeamter zu Aachen, 11. Ehefrau Emil Leufkens. Taveria geborene Lennertz, ohne Stand zu Brüssel in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Walter Lennertz ist am 25. Oktober 1918 verstorben und hierdurch ans der Gesellschaft ausgeschieden. Am 26. Mai 1919 ist der Kaufmann Otto Lennertz durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind seine Erben: J. Witwe Otto Lennertz, Maria Agnes geborene Gerhards, ohne Stand, zeit⸗ lebens zu Aachen, 2. Albert Lennertz, = **
Frauenarzt zu München, 3. Ehefrau * J Nin m
Jakob Vieth, Hubertine genannt Titty — geborene Lennertz, ohne Stand zu Stuttgart und 4. Josef Lennertz, Rechtsanwalt zu Aachen, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gefell⸗ schafter eingetreten. Der Gesellschafter Hugo Lennertz ist mit Wirkung vom 1. Juli 1925 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Am 7. März 1926 ist die vorgenannte Witwe Otto Lennertz durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Elisabeth Lennertz ist jetzt Wohlfahrtspflegerin und wohnt zu Aachen, Paul Lennertz ist jetzt Doktor Maris und Landgerichtsrat in Berlin, Bern hard Lennertz ist Kaufmann in Aachen und Richard Lennertz ist Doktor vhilosophige und Studienassessor in Aachen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind alle Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Die Einzel⸗ prokura des Franz Joka in Aachen bleibt bestehen.
Amtsgericht Abt. 5, Aachen.
Aghern. 5h 528] Eintrag zum Handelsregister Abt. A Ur. 21 die Kommanditgesellschaft in Firma „Patentmatratzenfabrik⸗Holz⸗ bearbeitungswerkstätte Harter & Co.“ mit dem Sitz in Renchen. Persönlich haftende Gesellschafter find Kaufmann Zustav Harter in Renchen und Frau Sofie Harter geb. Berger in Renchen. Die Gesellschaft hat am 3. August . begonnen. Die Vertretung der „ellschaft erfolgt durch zwei persönlich haftende Gesellschafter oder einen der⸗ kKelben mit einem Prokuristen. Drei Rommanditisten sind bei der Ge⸗ sellschaft beteiligt.
Achern, den 12. September 1929.
Bad. Amtsgericht.
—
Annaberg, Erzgeb. (õõß 29] Auf Blatt 1261 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Kannegießer & Schramm in Annaberg betr., ist ein⸗ getragen worden: Der 7 * Kannegießer ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Der Kaufmann Eduard Paul Schramm in Annaberg führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Ar den 14. 9. 1929.
naberg, Annaberg, Erzgeb. (öh 30] Auf Blatt 364 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ruther & Einenkel in Annaberg betr, ist eingetragen worden, daß der Gesellschafter Alfred Hans Ruther ausgeschieden ist. Amtsgericht Annaberg, den 16. 9. 1929.
55531
Angshbhirꝶ. Handelsregistereinträge:
1. „Bayer. Rosenkranz⸗Industrie Josef Sterner“, Sitz bisher Fürsten⸗ feldbruck nun Schwabmünchen. In⸗ haber: Sterner, Reinhold, Kaufmann, Schwabmünchen. Fabrikation von Rosenkränzen und Handel mit religiösen Artikeln. Forderungen und Verbind⸗ lichleiten sind vom bisherigen Inhaber nicht übernommen.
2. bei „August Schwarz“, Si burg (Augsburger Str. 25): Schwarz aus der Gesellschaft geschieden. Albert Wassermann führt das Geschäft unverändert in Einzel⸗ firma weiter. Gesellschaftsfirma er⸗ loschen.
3. bei
Augs⸗ erthold aus⸗
„Waitzingerbräu Aktiengesell⸗ schaft“, Zweigniederlassung Landsberg (Hauptniederlassung Miesbach): Die Generalversammlung vom 27. April 1929 hat beschlossen, das Grundkapital durch Einziehung der Vorzugsaktien
um 5000 RM zu ermäßigen auf 2500 000 RM und den Gesellschafts⸗ vertrag nach Maßgabe des eingereichten Protokolls zu ändern. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 10000 Aktien zu je 100 RM und 1500 Aktien zu je 1000 RM.
4. bei „F. Friedmann & Cie. Bett⸗ waren⸗Spezialhaus & Bettfedern⸗ Reinigerei“, Sitz Augsburg: Prokurist: Wiesemüller, Magdalena. Gegenstand des Unternehmens nun: Bettfedern⸗ Großreinigerei, Fabrikation, Auf⸗ arbeitung und Handel mit Matratzen und Polstermöbeln, Hotel⸗ und Pen⸗ sions⸗Einrichtungen.
5. bei „Wilhelm Heß“, burg: Dem bisherigen Gesamt⸗ profuristen Ulrich Riß ist nunmehr Einzelprokura erteilt. Gesamtprokura Anton Wetzel erloschen.
6. bei „Carl Pitz“, Sitz Augsburg: Scheel wohnt nun Augsburg A 335. J. bei „Gebrüder Bach“, Sitz Augs⸗ burg: Firma erloschen. ;
8. bei „Julius Gottlob Wanner“, Sitz Augsburg: Firma erloschen.
Amtsgericht Augsburg, 15. 9.
Sitz Augs⸗
1929.
Handl Salzuflen. 55532]
In das hiesige Handelsregister A Nr. 150 ist heute eingetragen, daß die e e. , in Firma
August Neuper & Söhne in Schötmar aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Fabrikanten Robert Neuper in Schötmar fortgesetzt. Bad Salzuflen, 5. September 1929. Lippisches Amtsgericht. JI. Eamberꝶ. 55534] Handelsregistereintrag.
Joses Jungengel, Sitz Bamberg: Zum Eintrag vom 11. April 1925: Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
Bamberg, den 13. September 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Ham berg. Handelsregistereintrag.
Nürnberger Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Filiale Bamberg, Hauptnieder⸗ lassung Nürnberg: Geschäftsführer Hermann Jacoby gestorben. Geschäftsz⸗— führer: Jacoby, Frieda, Direktors⸗ witwe, Nürnberg. Gesantprokuristen: Schrödel, Betty, Buchhalterin in Nürn⸗ berg, und Bruck, Herbert, Betriebs⸗ leiter in Katzwang. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. August 1929 hat eine Aenderung des 5 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird beim Vorhandensein mehrerer
Geschäftsführer durch zwei Geschäfts⸗
führer oder einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Bamberg, den 14. September 1929. Amtsgericht — Registergericht.
—— 0 —
Rantzen. õßõdõ]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 882, die Firmg P. Georg Schmidt in Wuischke bei Weißenberg betr.: Paul Georg Schmidt ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Inhaberin ist die Müller⸗ meistersehefrau Margarethe Frieda Schmidt geb. Schwarz in Wuischke bei Weißenberg, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bis⸗ herigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat. Die neue In⸗ haberin haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Prokura ist exteilt dem Müllermeister Paul Georg Schmidt in Wuischke bei Weißenberg. 2. Auf Blatt 1992, die Firma Gebrüder Weigang Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Otto Gerber in Bautzen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen ver⸗ treten. Amtsgericht Bautzen, 14. 9. 1929. Bensheim. õhßõ b
Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register Abt. B. „Franz Feigel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bensheim“: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1929 aufgelöst. Der Bürger⸗ meister Dr. Angermeier in Bensheim ist zum Liquidator bestellt. Die Ver⸗
tretung der Liquidationsgesellschaft er⸗ folgt durch einen Liquidator. Bensheim, den 5. September 1929. Hessisches Amtsgericht.
55537] Handels⸗
Hensheim. Veröffentlichung aus dem rfegister Abt. A. „Joh. Reimund zu Gadernheim“: Die Firma ist erloschen. „Mechanische Korkindustrie J. Funk Æ Co. zu Bensheim“: Die Firma ist erloschen.
Bensheim, den 12. September 1929. Hessisches Amtsgericht. Bergen, Rügen. (õßhdð In unser Handelsregister B ist unter Nr. 43 die Edition Vitus Petersson, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung Saßnitz auf Rügen, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Drucklegung, Herausgabe und der Vertrieb von literarischen und musikalischen Werken. Das Stammkapital beträgt 20 00 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja⸗ nuar bzw. 15. Februar 1929 ab⸗ geschlossen und am 3. Mai 1929 ab⸗ geändert. Der Kaufmann Vitus Peters— son ist zum alleinigen Geschäftsführer
bestellt. Bergen a. Rg., 12. September 1929. Das Amtsgericht.
Rerlin. (õßõ dd] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts 6 eingetragen worden: Nr. 43 924. Bu⸗Scha Schall⸗ platten⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ 1 Haftung. Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schall⸗ platten und Musikapparaten, ferner der Betrieb aller damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte —‚ der Errichtung und Uebernghme von Fabriken und anderen Geschäften oder Uebernahme von Vertretungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. erh nn mer 1 Kaufmann Bruno Friedländer, Veuenhagen bei Berlin, 2. Kaufmann Siegfried Obersty, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Mai 1929 ab⸗ geschlossen und am 298. Juli 1929 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei er der g ner vertreten. Der Geschäftsführer Bruno Friedländer ist einzelvertretungsberechtigt. Nr. 43 025. „Afi“ Absatzfinanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Finanzierung von Teil⸗
zahlungsverträgen, die treühänderische
Verwaltung und Einziehung von Außenständen, die Vornahme von Buch⸗ prüfungen und die Anfertigung be⸗ triebs technischer Gutachten, die Be⸗ teiligung an und der Erwerb von Ge⸗ sellschaften, die die gleichen Aufgaben zum Gegenstand haben. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Heinz Tannen, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Siegmund Marcus, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Juli 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 43026. „Soheneck⸗Verlag“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Werden, Ruhr, ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Förderung der Nüchternheitsbestre⸗ bungen 8 Kreuzbündnisses, Verein abstinenter Katholiken, eingetragener Verein, insbesondere durch die Her⸗ stellung und Herausgabe, den Erwerb und Vertrieb von Zeitschriften, Büchern, Drucksachen und Vereinsabzeichen, durch , r emen ,. und den Abschluß aller damit zusammen⸗ hängenden Rechtsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 600 RM. Geschäftsführer: Vikar Heinrich Czeloth, i bei Werden. Prokurist: Hubert Schmitz, Heidhausen bei Werden. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. November 1917, 22. November 1918 abgeschlossen und am 24. Dezember 1924, 25. Mai 1928 und 26. April 1929 geändert. Jeder Geschäftsführer ist einzelvertretungs⸗ berechtigt. — Zu Nr. 43 024 und 43 025: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 109043 Fritz Doil C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist um 10000 RM auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 6. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 18 319 Gesellschaft für elertro⸗ technische Erzeugnisse mit ve⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Stiller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Walter Gipkens in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 924 Hedtke⸗Pianos Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Isidor und Salomon Arndt sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Klaviermacher Georg Stoll, Fried⸗ richsthal (Niederbarnim), 2. Klavier⸗ macher Karl Renkel, Berlin. Bei Nr. 26 629 Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft „Metropol“ mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 68 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Arthur Schaaf, Charlottenburg. — Bei Nr. 26 679 van Cleef C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alexander Jadassohn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Adolf Voß in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 36591 Grundstücks⸗ gesellschaft Westfalia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gerhard Paschen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Kuse in Dortmund ist 29 Geschäftsführer bestellt. — Bei
r. 40 647 Der Flug Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 42 248 Saß und Walter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Haß ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur
ermann Casper in Berlin ist zum HDeschäfts führer bestellt. Bei Nr. 12783 Allgemeine Pres⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Oscar Hertz in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Folgende Gesellschaften sind auf Grund des 5 31 Abf. 2 H⸗G-⸗-⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 21 956 Deutsch Russtsche Kultur Gesell⸗ schaft mbö5. Nr. 23 153 Gebrüder Balson Export und Import mb§H. Nr. 28 707 Grundstücksgesellschaft Berlin Kleine Hamburgerstraße 19 mbSs. Nr. 24 634 „Defa“ Deutscher
—
Exportvertrieb feinmechanischer Apparate Gmb5. Nr. 25 655 Hoff⸗ mann C Köppen GmbH. Nr. 28 791 Grundstücksgesellschaft Hochstädter⸗ straße 17 und Schulstraste 110 mb S.
Berlin, den 10. September 1929. ericht Berkin⸗Mitte. Abt. 152.
Amtsg
55539 Handelsregister Abteilung A ist am 12. September 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 22171 Friedrich Wolff, Berlin⸗Schöneberg: Inhaber jetzt: Hans⸗ Joachim Schmidt, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hans⸗Joachim Schmidt ausgeschlossen. — Nr. 55 497 Wilh. Marth C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Marth ist alleiniger Inhaber dei Firma. — Nr. 47 345 K. B. Schmidt C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 40 410 Wulkom K Stockhammer und Nr. 64 631 Dr. Jakob Schreter: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Berlin. In das
Abt. 86.
Berlin. 55825 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4952 Westendstraße 23 Grundstücksgesell⸗ schafst mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Julius Stahl. — Bei Nr. 6648 Scheuerthee⸗ versand Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (688 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). — Bei Nr. 9019 Tiefdruck⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12 481 Rich. Klinger Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kuren des Gustav Carl Klinger, des Karl Zeißl und des Rudolf Eisermann sind erloschen. — Bei Nr. 24 604 Russi⸗ sche Theatergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 32 820 Russische Ge⸗ sellschaft für Sandel mit beschränkter Saftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 255 Industrie⸗ und Verkehrs⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Brandt und Wilhelm Limpert sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ludwig Limpert in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 12. September 1929. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.
KRerlin. 55 dl 9 In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. September 1929 eingetragen worden: Nr. 73 9466. Privatkredit⸗ Gesellschaft Lockstädt C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Zwettels, Berlin, und Arthur Lockstadt, Birken⸗ werder bei Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 37 893 Fritz Markie miez, Berlin: Die Prokura des Albrecht Richter ist erloschen. — Nr. 54 095 Georg Stenzel C Co., Werkzeugmaschinen, Berlin: Die Kaufleute Dr. Werner Stenzel, Berlin, und Walter Seyring, Berlin⸗ Tempelhof, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 4. August 1929. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Max Rachwalsky und Walter Seyring jeder einzeln er⸗ mächtigt. Dr. Werner Stenzel ist jedoch nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Prokura des Walter Seyring ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokuren des Walter Freier, Otto Sprick und Otto Schönherr bleiben bestehen. — Nr. 70 410 Montanwachsgesellschaft Seimann C Go., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Dr. Manfred Blochert, Berlin. — Gelöscht: Nr. 16977 Mlitz M Go., Nr. 462868 Zigarettenfabrik Max Gottreich, Nr. 52 335 R. Mai⸗ bach C Co., Nr. 54 4985 Walter Rühle, Nr. 65 585 Hermann Nisfsen⸗ baum Herren Bekleidungs Fabri⸗ kation. . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 86.