1929 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Joh. Telgmann, Nr. 2449: Zum Glimm

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1929. S. 4.

ftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 5. September WV ist der Gesellschaftsvertrag im 57 Geschaftsführer geãndert. Der Büttendirektor Paul König in Mellen⸗ dorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. Firma Ghemische Industrie Aktien ⸗Gesellschaft: Der Jener aldirestor Fritz Schulze ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Ober⸗ ingenieur Karl Töllner und der Kauf⸗ mann Curt H. Schulze, beide in Han⸗ nover, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt.

Amtsgericht Hannover, 12. Sept. 1929

2910,

IInnnover. 55595

Es soll die Löschung der nachbenannten im Handels⸗ bzw. Genossenschaftsregister eingetragenen Firmen von Amts wegen herbeigeführt werden:

Abteilung A: Nr. 306: A. Meding, Nr. 320: Ferd. Kracke C Co,, Nr. 463: Fritz Seggelke, Nr. 743: Meine K Liebig, Nr. 793: Herm. Weiß, Nr. 1570: Alfr. Kruse, E. Dyckhoff Nachf. in Liquidation, Nr. 2071: Gebrüder Lehmann, Nr. 2142:

stengel Emilie Peters, Nr. 3542: Gustav Sauerland, Nr. 3766: Eduard Schmidt, Nr. 4434: Theodor Wienhöfer, Nr. 4436: Schubert C Breitlauch, Nr. 4709: Steh⸗ bierhalle zum Trichter Ottilie Wutke, Nr. 1931: S. C W. Marahrens, Nr. 5342: Verkehrsbüro „Hermes“ Eggers Stolzenhain, Nr. 5427: „Weka“ Reklame⸗Verlag Stöhr C Co, Nr. 5991: Gebr. Kaminski, Nr. 6062: Langkutsch & Co., Nr. 6171: Heinrich Kook, Nr. 6551: Versandhaus Hubertus August Nüter, Nr. 6760: Rasch⸗Roden K Hollender, Nr. 6764: Rademacher & Seligmann, Nr. 6850: Mundelius K Lübben, Nr. 7074: Schuhhaus Ideal Ludwig Angermeier, Nr. 7178: Glas⸗ hütter Schreibmaschinen-Vertriebsgesell⸗

schaft Korn & Schultz, Nr. 7331: Wilhelm Möhle, Nr. 7702: Reining K Co., Nr. 7708: Karl Weinhöppek,

Nr. 7715: Werwolf, Detektiv und Schutz⸗ Institut Kriminal⸗Oberwachtmeister 4. D. Emil Schmidt G Co, Nr. 7925: Henry H. Hillmer Inh. Theodor Freise, Nr. S095: . & Co. Filiale Hannover, Nr. S189: Hannoversche Wirt⸗ schaftsbank Rommel & Co. Kommandit— Gesellschaft, Nr. 8344: Laboratorium Bingo Fritz Schatz, Nr. 8413: Julius Kalender Hoch⸗ u. Tiefbau, Nr. 27: Robert E. Gräffe.

Abteilung B: Nr. 663: Bergbaugesell⸗ schaft Schierenberg mit beschränkter Haftung, Nr. 1202: Carl Struif, Säge⸗ werk und Kistenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 1850: Maro⸗

graph Aktien⸗Gesellschaft. Nr. 2134: Haco, Finanz⸗ C Immobilien⸗-Aktien⸗

gesellschaft, Nr. 2412: Chemische Fabrik „Adler“ Aktiengesellschaft, Nr. 2484: Vastkraftwagen⸗ Verkaufsgefellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 2510: Hakli Kraftfutterfabrik Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Nr. 2687: H. E. Koch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Nr. 2688: Deutsche Erdöl⸗Handels⸗ geen ft mit beschränkter Haftung, Nr. 2693: Wollspezialgeschäft Niemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 2742: Misburger Bau⸗ und Indu⸗

ft mit beschränkter Haf⸗

striegesellschaft tung.

Gen.⸗R. Nr. Niedersächsische Verlags⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit g ern, Haftpflicht.

Die Firmeninhaber bzw. deren Mit⸗ inhaber oder deren Melee e fer e. fair die Vorstände und Geschäfts⸗

3 sind unbekannt oder nicht auf⸗ zufinden, oder es ist die Löschung von ihnen nicht zu erlangen, obwohl von den betreffenden Firmen Handels⸗ eschäfte nicht mehr betrieben werden. 5 Erhebung des Widerspruchs wird eine Frist bis zum 1. Januar 1930 Eeletz, ;

mtsgericht Hannover, 13. Sept. 1929.

5h 596] Hax Hirurg- Wilhelmsburg.

In unser k B 187 ist heute bei der Firma Lindemann & Co. Aktiengesellschaft vormals M. Hirsch in Harburg Zweigniederlassung ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juni 1929 it das gesamte Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg übergegangen. Die Firma ist daher erloschen.

223:

Harburg⸗Wilhelmsburg, 29. August 1929. Amtsgericht. IX. ö . õßb9 n

Harbour g- M ilhelansbnrꝶ. In das Handelsregister B Nr. 185 ist bei der Firma Bauhütte Harburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Harburg eingetragen: Durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 25. 6. 1929 sind 1. das Stammkapital um 142 900 RM auf 61 050 RM hn 2. die s5§ 5 Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen) 8 (Geschäftsführung) 11 (Auf⸗ n 12 (Gesellschafter) 14 (Ge⸗ chäftsgewinn) 16 (Aenderung des Ge⸗ i h ag dae, 17 Auflösung Liquidation) 18 (Uembergangsbestimmun⸗ gen) geändert. Harburg⸗Wilhelmsburg, 1979.

30. August

Amtsgericht. IX.

Haxtezsteim. 9 (öh! Auf Blatt 88 des hiesigen Handels⸗

stãtten für Textilerzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hartenstein, i. Erzgeb, betreffend, ist heute einge tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hartenstein, 11. Sept. 1929 Heidelberg. hdd)

Handelsregister Abt. A Band 1V O- 3. 57: Die Firma Naphael Marschall in Heidelberg ist erloschen.

Abt. B Band II O.⸗3. 14 zur Firma Siedelungs⸗Gesellschaft Badische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Durch Gesellschasterbeschluß vom 31. August 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Erstellung von Kleinwohnungsbauten. Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ wohnungen im Sinne der Reichssteuer⸗ gesetzgebung in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Kriegsbeschädigte. Kriegshinterbliebene und kinderreiche Familien sollen bei der Wohnungsvergebung vorzugsweise be⸗ rücksichtigt werden. Eine spekulative Verwertung der Häuser wird dadurch verhindert, daß diese von der Gesellschaft nur vermietet oder unter Vereinbarung eines grundbuchlich zu sichernden Wiederkaufsrechts oder als Reichsheim⸗ stätte käuflich abgegeben werden. Eine Begünstigung einzelner, insbesondere auch außerhalb der Gesellschaft stehen⸗ der Personen, Körperschaften oder Ver⸗ mögensmassen durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen, Entschädigungen oder Gehälter, durch Zubilligung besonderer Preise bei Vergebung von Bauarbeiten und dergleichen oder durch Verwaltungs aufgaben, die nicht durch den Zweck der Gesellschaft bedingt sind, darf nicht er⸗ folgen. Zur dauernden Wahrung ihres gemeinnützigen Charakters unterwirft sich die Gesellschaft allen auf gesetzlicher Grundlage fußenden Bestimmungen der für die Anerkennung der Gemein⸗ nützigkeit in Betracht kommenden Be⸗ hörden, insbesondere der Steuerbehörden. Die Gesellschafter, vorzugsweise die Ge⸗ meinden, sind verpflichtet, die Ziedlungs⸗ gesellschaft in ihren Beftrebungen nach Möglichkeit zu unterstützen. Insbeson⸗ dere verpflichten fd sich, ohne Genehmi⸗ gung der Gesellschafterversammlung nichts zu unternehmen, was dem Gesell⸗ schaftszweck widerstreitet.

Heidelberg, den 12. September 1929. Amtsgericht. Hersfeld. 55600

Im Handelsregister A 78, Th. Möller

in Hersfeld, ist eingetragen; In die bisherige Firma „Th. Möller“ des

Einzelkaufmanns Carl Möller ist der Spediteur Hans Drude in Hersfeld als Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1929. Die bisherige Prokura des Bankbeamten Wilhelm Möller zu Kassel ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, und zwar nur ge⸗ meinsam ermächtigt. Hersfeld, 2. August 1929. Amtsgericht.

Herzberg, Haræ. 55601]

Nr. 32 ist heute die Firma L. Osthus⸗ henrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lonauerhammerhütte bei Herzberg a. H. eingetragen, wohin der Sitz der Firma von Braunschweig ver⸗ legt ist. In Neuß und Hamburg sind Zweigniederlassungen errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung stellung und Vertrieb von Pappen und Kartonagen aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Neuß bestehenden der Firma Ferd. Nath in Elberfeld ge⸗ hörenden Fabrikgeschäfts. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleicharlige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 200 000 RM. Geschäftsführer: Fabrikant Karl Osthus⸗ henrich in Göttingen, Fabrikdirektor Erich Goder in Neuß, und Kaufmann Otto Schoregge in Hamburg. Dem Buchhalter Adam Breuer und dem Kaufmann Richard Dittert, beide in Neuß, ist Gesamtprokura erteilt. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1914 geschlossen und durch Beschlüsse vom 16. Oktober 19209, 31. Januar 1922, 28. März 1922. 16. April 1925, 10. Oktober 1925 und 5. August 1929 geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt. Amtsgericht Herzberg a. S., 12. 9. 1929. Hof. Handelsregister. hb 02]

„Fr. Adolf Sörgel“ in Regnitz⸗ losau: Prokura des Buchhalters Wil⸗ helm Breßgott erloschen.

„Felix Ziegler“ in Wunsiedel: Niederlassung nach Nürnberg verlegt. Amtsgericht Hof, 14. September 1929. Hus urn. 55603]

Nachstehende in unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Firma Jacob Jessen (Inhaber:

Kaufmann Jacob Jessen in Husum, Wasserreihe Nr. 18) soll von Amts

wegen gelöscht werden. Der Inhaber

registers, die Firma „Saxonia“ Werk⸗

der Firma oder dessen Rechtsnachfolger

werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Januar 1939 geltend zu machen.

Susum, den 5. September 1929.

Amtsgerid HHIusumi. 55170 In das Handelsregister A Nr. 312 ist heute die Firma Hans Bruhn

Radio Bruhn und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Bruhn in Husum eingetragen worden.

Husum, den 10. September

Das Amtsgericht.

1929

Ihurxꝶ.

* 2 8 n 1 In das Handel getragen:

556 4 zregister ist ei

ein⸗

B Nr. 37 am 6. September 1929 die X drr Hero sossiỹ⸗ 55 *** Firma Landmaschinengesellschaft mit heschränkt aftung

sellschaftsvertrag ist am 13. März 1929 und 9. Juli 1929 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Verwertung von Land⸗ maschinen und Erntemaschinen. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Rittergutsbesitzer Karl Engelen in Oedingberge.

A Nr. 162 am 7. S iber 1929 die offene Handelsgesellschaft Norddeutsche Baubedarfsgesellschaft Hölscher C Co. mit ; Ostenfelde, Kreis

dem Sitz in Iburg. Gesellschafter sind der Fabri⸗ kant Johann F. Hölscher und dessen Ehefrau Katharina geb. Niemann in Ostenfelde. Die Gesellschaft hat am 1. August 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung ist nur der Fabrikant Johann F. Hölscher in Ostenfelde ermächtigt. Amtsgericht Iburg.

sõsi7ij Isenkagen-Hanlgensbüttel. In das Handelsregister B Nr. 19 ist heute hei zer Dgmpfziegelei u. Säge⸗ werke Knesebeck G. m. b. H. in Knefe⸗ beck eingetragen: Sämtliche Geschäfts⸗ anteile befinden sich in Händen der Ziegeleibetriebsgesellschaft m. b. H. in Hannover. Alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer dieser Ziegeleibetriebs⸗ gesellschaft war der am 2. März 1929 Hannover verstorbene Kaufmann Wilhelm Willers, der nach dem Erb⸗ schein des Amtsgerichts Hannover vom 18. März 1929 (7 VI 259/29) allein be⸗ erbt ist von seinen Brüdern: 1. Amts⸗ gerichtsrat Christian Willers, 2. Bank⸗ vorsteher Franz Willers in Köln, jetzt

2

Fabrikdirektor in Gleidingen. Diese Erben haben beschlossen und an⸗

geordnet, durch Beschluß vom 4 April 1929, daß der Fabrikdirektor Franz Willers zum alleinigen Geschäftsführer bestellt wird.

Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankens⸗ büttel, 15. August 19289. Iserlohn. 55172

Bekanntmachung.

Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 572 eingetragene Firma Wilhelm Sünning & Co. in Hemer, deren alleiniger Inhaber der am 23. Oktober 1928 verstorbene Kauf⸗ mann Wilhelm Sünning in Iserlohn, Teichstraße 18, war, soll gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Erben des ver⸗

storbenen früheren Inhabers der Firma oder seine sonstigen Rechtsnachfolger

hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Iserlohn, den 10. September 1929. Das Amtsgericht.

Harlsrulle, Badem. hh5605] Handelsregistereinträge.

1. B. Rieger C Co. Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Karl Gaedcke ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gesamtproku⸗ risten: Otto Eversmeier, Hermann Greiler, Kaufleute in Karlsruhe. Sie vertreten gemeinsam. 9. 9. 1929.

2. Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen A.⸗G. Zweigstelle Karls⸗ ruhe, Hauptniederlassung Berlin: Die Prokura des Hermann Grubert ist er⸗ loschen

3. Rheinische Blechwarenwerke Aktien⸗ Gesellschaft Filiale Karlsruhe in Karls⸗ ruhe,. Hauptniederlassung Weißenthurm am Rhein: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Weiteres Vor⸗ standsmitglied: Direktor C. H. Schäfer, Weißenthurm; dessen Prokura ist er⸗ loschen. 14. 9. 1929.

4. Richard Vogel, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Richard Vogel Ehefrau Berta geb. Züfle, Karlsruhe. Proku⸗ rist: Richard Vogel, Kaufmann, Karls⸗ ruhe. 10. 9. 1929.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Kempten, Allgän. 55606 Sandelsregistereintrag.

Lindauer Brennstoffvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

indau: Geschäftsführer Karl Schühle ausgeschieden. An seine Stelle trat Martin Höck, Kaufmann in Lindau. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 10. September 1929.

Kempten, AIIigku. õSbon Sandelsregistereintrag. Ueberlandwerk Füssen, mit bheschränkter Haftung in

die Gesellschaft Christian Reutte.

aufgelöst.

N Liquidator: Reitersban, i

Direktor in

(Registergericht),

September 1929.

Kirchen. 5b 0 8] In das hiesige Handelsregister A ist

bei der unter Ur. 23 eingetragenen Firma Wilh. Jung, Kirchen, am 9. 9. 1929 folgendes eingetragen worden:

Spalte 5: „Die Kirchen, den 13.

as Am

ptember 1929. gericht.

Firma ist erloschen“. e

* 1

HE inigswusterhausen. 55609] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 146 die Firma Walter Hentschel, Steuerberatung und Vermögensverwaltung, in Königs⸗ wusterwausen eingetragen worden. In⸗ haber ist der Kaufmann Walter Hentschel in Königswusterhausen. Königswusterhausen, den 12. Sep⸗ tember 1929.

Amtsgericht. Abt. 4. Lampertheim. 556610 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register. Firma Albert Weißmann, Viernheim: Die Firma ist erloschen. Lampertheim, den 28. August 1929. Hess. Amtsgericht.

Lampertheim. 55611

Veröffentlichungen aus dem Handels⸗ register. Firma Möbelfabrik Lam⸗ pertheim, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Lampertheim: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Die Vertretungsbefugnis des diquidato r ist erloschen.

Lampertheim, den 30. August 1929.

Hess. Amtsgericht.

Læecle. 55612

Im Handelsregister Nr. 9 ist betr. Kieswerk Klintum G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 1. Juni 19239 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die . Vorstandsmitglieder An⸗ dreas Nielsen und Friedrich Frenzel.

Leck, den 10. September 1929.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 55614 Auf Blatt 26 305 des Handelsregisters ist heute die Firma Teko Textilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Königsplatz 12) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zur Ge⸗ schäftsführerin ist bestellt Anna verw. Teuscher geb. Klarner in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 13. September 1929.

Læipzig. . Hhõßb 15 Auf Blatt 26306 des Handels⸗

registers ist heute die Firma „Elgeff⸗ Elektrizitäts⸗Gesellschaft für Effekt⸗

Beleuchtungen mit beschränkter Haftung, Kretschmer C Co. in

Leipzig (Gellertstr. 16) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ tember 1929 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Effekt⸗ Beleuchtungen sowie der Vertrieb von allen hiermit zusammenhängenden Artikeln, insbesondere Glühlampen und elektrischen Neuheiten. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Kretschmer in Leipzig. Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanze iger. Amtsgericht Leipzig., Abt. II B, den 13. September 1929.

Lemgo. 55613

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma „W. Ebke u. Co. in Lemgo“ ein⸗ getragen worden:

Inhaber der Firma ist jetzt der In⸗ genieur Albert Ebke in Lemgo.

Der Geschäftszweig ist umgeändert in Handel mit Kraftfahrzeugen, Zu⸗ behörteilen und Reparaturwerkstätte.

Lemgo, den 14. September 1929.

Lippisches Amtsgericht. I.

Limbach, Sachsen. 55616

Im hiesigen Handelsregister ist am 10. September 1929 auf Blatt 1190 ein⸗ getragen worden: Die Firma Dittrich & Koch in Limbach. Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Dittrich und der Kinooperateur Wilhelm Koch, beide in Limbach. Die Gefsellschaft hat am 28. Februar 1929 begonnen. Amtsgericht Limbach, 14. Sept. 1929. Lobberich. lõõb i

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Bei der Firma Johann Laumen in Kaldenkirchen am 5. September 1929

unter Nr. A 353: Die Chefrau Johann Laumen Maria geborene Jan fen in Venlo ist in die Firma eingetreten. Die Firma ist seit dem 1. Juli 1929 eine offene Handelsgesellscha t. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt. Die irn 6st jetzt: J. Laumen & Co. aldenkirchen.

Bei der Firma Leonhard Rameckers in Breyell am 12. September 1929 unten Nr. A 308: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Lobberich, den 12. September 1929.

Amtsgericht.

Lörra* H. 55618 Handelsregistereintrag vom 18. Sep⸗ tember 1929: „Max Heidenreich“, Höll stein: Das Geschäft ist auf den Kauf mann Wilhelm Schöpflin und dessen Ehefrau Mina geborene Sütterlin in Haagen übergegangen. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft, deven persönliche Gesellschafter die beiden Genannten sind, hat am 1. Juli 1929 begonnen. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma weitergeführt; der Sitz der Gesellschaft ist nach Haagen verlegt. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist auf die im Gesellschaftsvertrag unter 82 einzeln aufgeführten Aktiven und Passiven be⸗ schränkt. Der Gesellschaftsvertrag be⸗ findet sich bei den Registerakten. Dem Kaufmann Max Heidenreich in Haagen ist Gesamtprokura, in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter berechtigt ist. Bad. Amtsgericht Lörrach.

Lübbenau. 3 55619 In unser Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute bei Nr. 1 folgendes

eingetragen worden: Her nr landwirtschaftliche Ma⸗ , und mn eber, A. Leh⸗

nigk Aktiengesellschaft in Liquidation: Die Firma ist .

Lübbenau, den 9. September 1929. Amtsgericht. Lijbhenau. 65e 9]

n unser Handelsregister Ab⸗ teilung B ist zu Nr. 5: Firma G. Wunderlich, Luxusmöbel u. Tisch⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübbenau, folgendes einge⸗

tragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der . hafterversammlung vom 11. Dezember 1928 aufgelöst. Der bisherige Seschaftõ führer Paul Clau⸗ dius sen. in Lübbenau ist Liquidator.

Lübbenau, den 9g. September 1929.

Amtsgericht.

Lijbecke, 76556622 Am 3. September 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen hei der Firn Wilh. G. Schröder Nfl. Aktiengesellschaft, Lübeck:

Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standes Hermann Friedrich Rudolf Knollenberg ist beendet. Der Kauf⸗ mann Hans Hermann Ferdinand Karl Eduard Müller⸗Teusler in Lübeck ist

zum Vorstand bestellt worden. Die Protur des Kaufmanns Hans Her⸗—

mann Ferdinand Karl Eduard Müller— Teusler ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Liübechke. ISB

Am 6. September 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Walter Weider, Lübeck: Jetziger Inhaber: Oberamtmann Friedel Böbs in Lübeck. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

e, . und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Oberamtmann Friedel Böbs aus⸗ geschlossen Die Firma ist geändert in; Walter Weider Nachfolger; 2. bei der Firma Dörr E Lehsten Filiale Lübeck, Lübeck. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. 3 Amtsgericht Lübeck.

Liüben, Schles. 55623 In 4 Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 73 betr. Firma Cart Rieger Hermann Natusch, eingetragen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüben, 11. 9. 1929.

55625

In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Ludwig Ganz, Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz, Binger Straße 26, eingetragen: Paul Voigt⸗ mann, Kaufmann in Berlin ist zum 4 Vorstandsmitglied be⸗ stellt.

Mainz, den 11. September 1929. Hess. Amtsgericht.

Nachf. worden:

Mainz.

Verantwortlicher Schriftleiter V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

155 3809 1

De utsche Trient Handels A⸗G

ö 5 5 297 8* 2181 25 ? Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1929. S. 3

in. Behrisch C Coup. 21.6 Löban i. Sa.

1

Bilanz per 31. Dezember 18928.

r

Bilanz ver 31. Dezember 1828.

555001.

ES. C. Trapp Nachf. A.-G.

Friedberg i. H.

loss 12.

Reter Morsches Söhne A. G.,

. Vilanz per 31. Dezember 1928 Bermõ . ; Köln asm . , n ; 283 928. Vermögen. RM 8 Bilanz v 3 e I 11928 Bilar P h. * w 6 1 . i . e der , nem der geg. TWilanz ver i. Tezember 1928. Da en 1 5314 ktĩ va. RM z Barenvorräte und nner = ; en , mmm m. Po tscheck 8 56 37 7 * 26 —— , . und Inventar. 6 0958 59 Attiv a. 2 8 2 ö . ö . * 2 37 22 Bank⸗, Postscheck u. Kassakto. 198620 Immobilien... 47 600 ne , m, 16 8143 1 r-, m . ö 100 NVobilie 3 ü 2 5 Debito ten 61 427 66 Maschineneinrichtung .. 26 300 =* 232 1 30 700 . Debitoren... 91 770 02 Einrichtung.... 1800 Warenbestände ... 51 562 75 14 60729 areen 25 425 80 Waren.... 43 60 e 242 02931 Debitoren k 387 6 2 Debitoren... 26 573 78 Mobilien 2 600 * i, nn,, 1 ; Schulden. Kasse und Postscheck 1 1 * 318 19020 Tasse / Bostschec V 241 13 Attienkapital ...... 5000 . r. O ,˖·, 86 G Ps 22 . BVerlust k 19 746 50 R ese » ? 139 64951 5 6 element 30 849 590 1569 k Dr, Kreditoren... .. 2861 Rassiva i , . j 6 . iter , ,, . 2 6. Gewinn. 1125 57 Attie ü ; Rassiva. Transitorische Steuern. 28 0006 - Passiva. 1 12607 Altientapital w 1090 909 Aktienkapital... 120 000 26 nnr g,. *. 182 41860 Altienkapital ...... 100 000 . 2 . 22073 reditoren und Akzepte 35 498 45 Ve 1 13 2 . 3344 37 638 Gewinn; und KRerlustrechuung Gesren? :.. 86 za ? Banlverpflichtungen... 3912 Verlu 5 5 265,45 37 I 60 Yyp other K 20 000 ver 31. Dezember 1928. w 6274 159 471 6 318 19020 Vechsel JI 9 917 64 56 mem Dr fe 139 649 59 Gewinn⸗ D 223 re. 2 II 290 F 52 2 0 83 5 11 x 2 1 Gewinn- und Berlustrechnung 1936 * k * 334 1 2 Unkosten und Ab⸗- Re , Gewinn⸗ und Berlustrechnung J. 2 —— enn 62 S896 52 hreibungen. ...... 20 844 56 . ö ag * * Rückstellung 9 d 1 212 26 Gewinn 260 2 z . derhustvortrag 1827 k 5925 716 Unkosten JI 1 2 5 ,,, 112607 . Soll. ö. A 9 Unkosten , 101 976 37 & ee 1 Di Ta s e Zinsen u. Gehälter. 26 38763 . —— = J. Abschreibung. 280 ewinn⸗ . i ö Abschreibungen . . 28 02 1 (921 9 XW = Gewinn- und Bertustrechnung. Warenkonto ..... .. Riis Gewinn .* 2 38 3 9. W 35 F 5 n Gewinnvort ä 02 ; 3. M2 3274 Baren J 101 32505 ma . Hewinnvortrag von 1927. S848 90 Verl 5 . . 2 ; Debet. RM 89 30 218 10 Berlust. !-. . Bruttogewinn im Warenumsatz 81 989 99 Abschreibungen, Unkoster 55 09659 21970163 R Verlust 15 265 45 nn,, * Haben 107 01218 Ver V , 5 265 45 ö 3 k. Bayrent en 30. 929 9a * . e ?. 1 w Kredit. y n m rn 1920. Warenkonto.... . . 130 248110 Dem Vorstande sowie dem Aufsichtsrate 2 ; 97 25544 Bruttogewinn w 350 09 . * 1x nus 96 n wurde für das verflossene Rechnungsjahr . r ,. Verlusst.. 9 7460 30 er Borstand. A. Müller. 535497 Entlastung erteilt. . Der Borstand. Erich von Ciechanski. / r t ; Der Aussichtsratsvorsitzende, Herr Pete —— *** * 4 55 O96 59 55806. Gewinn- und Berlustrechnung wa r n , . . . 28 av 7 Nater z ; r ö 2 s * e en, ,. de Aussichtsra ure 54180. Der Borstand. Alfred Vater. Johann L. L. Brandner A.⸗G., An l Dezember 1038. den Tod ausgeschieden. 3 seine Enn

Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin E Co., Oelsnitz i. V.

538691]. Neußer Telproduktenwerke

Bilanz am 31. Mai 1929.

Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude.. Y inen, Inventar usw.

Waren w Grundstücke und Gebäude 280 250 - Außenstände, Banken .. 338 59006 Maschinen und Inventar 63 744 39 9 ö 229 876 63 I 10 000 - Eig Vorratsaktien .. go 666 ]* Bankguthaben ..... 19039 kw 2 347 94 Verlust 192427... 274 07220 Avale RM 200 000, d 24 203 44

Industriebelastungsobli⸗ gation RM 197 500,

*

ö. Passiva. Hypotheken. ..... 119 000 - 1 K 1000 006 Kreditoren. . 228 460 42 Mosfer 55n S = J Heer, 1650 000 D

. j 122 c ö 352 460 42 Verbindlichkeiten .... 180 gos 30 k Hypotheken K 799376 , a Au fsichtẽrat. Gewinn. . 76 77172 Dr. Timmermann, Vorsitzender.

Avale RM 200 000, Industriebelastungshypo⸗ thet RM 197 506,

179 694115 216 900 369 165

. /

* Heiurich Cordes A.⸗G., Düssel dorf. e Bilanz für das Gejchasts jahr 1523.

; Passiva. Atienka ß nl.

Der Vorstand. Voß.

Gewinn⸗ und Serlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

Attiva. RM 9

652 460 42

305 000

is 5:3 s

ö . Verlust. RM s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Betriebs⸗ . .

am 31 Mai 1929. kosten. . 948018 Soll. , s. Abschreibung... .... ls 000

Abjchreibungen ..... 30 173 85 2 436 418 Gesamtüberschuß.. .. 16 717172 Gewinn.

1065 g45 55 Betriebsüberschuß ..... 3 23304 haben . Verlust , , 24 203 44 en.

Vortrag aus 1927/28. 13 527 23 27 436145

Fabrikations⸗ usw. Konti 93 418 32 Der Aufsichtsrat.

r Dr. , , n. Vorsitzender. 2. 2. N Oelsnitz i. V., den 15. August 1920. 1 . Der BVorstand. 56065.

**. Marwitz. ; A. Düsing. . Bilanz per 31. Dezember 1928. 8, . Atti 2 Sachsen Zu dnstrie Bwedars a. G. Grundstuc tian. m 3 . Bilanz 32 März 1929. Gebäude. .. 108537, 25 ö Vermögen. RM 8 . ,

Frundstück ) 6 . n,, 6= 0 C00 = Sas Abscht. L us bs ss

Abschreibung. Jo- 37 830 Maschinen und .

Maschinen. ... . 7 S4 G. . 406,57

Abschreibung .. hoo. 4440 Zugang . . Mobiliar u. Ein T T- ; j 6.

Abschreibung . 280 2470 100 Abscht L Leg is sa7ß!/ Kigen ane , me, , nn,, a Vorauszahlung für Steuern. 14 25 Per ö. . 6 Danlgquthaben 2 . 8099 ee . 1 Verlust durch Aufwertung: Ce g sei⸗ . Echecbeñ *. 1 *

Aufwertungsausgleichskonto Deblioren . J 26 62 *

20 O00, ' 2 2 2 2 2 8 4 Abschreibung . 6 606,5 = 14 ooo , 133 334 23

u m Hr

Verlust 31. März T rn mm,, Gewinnvortrag 1. 4 . 6 2 e igzs ..... . zos, 61 3 so3 az Versustvortrag idg2Jr.. 40 960) ĩ d , 27 610 02 66 6 Ce wos ss s

Schulden. 7 * Aktienkapital . 26 000 Aktienka . 200 000 Lesebliche Ruckage, s: 6 ö6ä so geennbtcil!!⸗ . D g ,. . WBechselverpflichtungen? 3 460

Rüctzahlung? . 1 SoM. = , ans = ypothekenaufwertung äs6s sn NRüückstellung L fiĩ? vi pn 468 756688 e, . Hypotheken... 1027 Berlust⸗ und Gewinnrechnung

ückstellung H für aufzuwer⸗ ver 31. Dezember 1928.

tende Hypotheken .... 20 000 ĩ .

96 86360 . Unkosten .. 111 57673 ee, ne, en,, , e mm,:::

Soll. RM 8 Abschreibung auf Aufwertungeẽ⸗ R e a,

ausgleichstonto .... 6000 Rohgewinn .... ... 97 186 02 un cen . 1 893087 Verlustvortrag . * hnernn D— 1 969 72

56 Fräs S Verlust 192; sidn n, S9 og 174 756 01 geshafta ge dr n. ... 8334288668 München, den 31. Dezember 1923. Verlust li. Bilanz.... Silz 60 22 w o Loos Der Aufsichtsrat wurde an Stelle des

Herr Alfred Moll, Neubeckum, ist in den

Au lichtsrat wiedergewählt worden. Magdeburg, 12. September 1929. Der Vorstand.

verstabenen Herrn Rechtsanwalt Franz Petz, München, 4 Zuwahl des Herrn Rechtsanwalt Dr. Benno Ich nem III, München, ergänzt.

Kassa

FPRassiva. Aktienkapital .

K 285 585 64

Steuern.. 86 ; 1 12 72129 Abschreibungen. .... 6 974 Gewinn 2 2 9 46 65597 305 936 90 Haben. Gewinnvortrag aus 1927 278 55 Bruttogewinn... 305 658 35 305 936 90 Der Vorst ud. Schneiber. Wirth. S5 ?792 . Abschluß am 30. April 1929. SBestãnde. R 9 Grundstückskonto ... 865 000 Gebäudekonto. 263 041, Zugang .. 127 629,69 d F

Abschreibung 8 3565,69 372 15 - Maschinenkonto N dd

Zugang.. 224 689,83

DW Do

Abschreibung 25 989,83 369 531 Anschlußgleiskto. 7 d a =

Abschreibung 3 596, 28 978 - Möbel⸗ u. Ge⸗

rätekonto. . 2409,

Abschreibunk 367. 2 042 Wertpapierekonto ..... 22 6656 ü 657 43 Postscheckkonto.. ... 3977 Vorrätekonto. ..... 44 25671 Kontokorrentkonto.... 218 423 23

Bürgschafts konto 198 828,

1088 899 14 Berpflichtungen. Aktienkapitalkonto .... 629 600 Rücklagekonto L..... 80 000 Rücklagekonto H .... 10 000 - Wechselkonto. ..... 20 795 25 Bankkonto 9 0 9 2 34 581 56 Kontokorrentkonto.... 383 681 85 n,, konto 198 828, ö 21 240 48 1088 899 14 Gewinn⸗ und Berlustkonto. Soll. RM Rübenkonto ...... 1 316 241830 Betriebskostenkonto ... 458 03049 —⸗— M 38 308 62 Ueberschußkonto .... 21 240 48

183382079

Haben. Vortrag aus 192728 .. 340 32 Rohzucker⸗ und Melassekto. 1 825 13329 Rückständekonto. .... 8 34718

1833 82079 Meine, den 12. Juli 1929. Albert Denecke, gerichtl. vereid. Bücher⸗ revisor. Der Vorstand der Zuckersabrit Papenteich zu Meine L1.⸗6G. Fr. Broiste dt. Ehr. Harke. B. Löbbecke O. Krakau. H. Reinecke.

88 Haben.

100 000

ö 9 * Kreditoren 2 8 164 952 90 5 10 Hypotheken 9 0 0 0 9 9 230 40 6 rn Attiva. Ri 2 2 Frundstückkonto. . 40 000 - Delkredere 2 4 000 Hgebäud . 22 0 9 ; rm, 9 Gebäudekonto 138 000, Reingewinn 1927 218,55 ö Abschreibung 360 9 35 000 Reingewinn 1928 377,42 sss oil dung 22 na gen —— Gleisanlagekonts -- 1 18 83927 Mobiliarkonto .... 1— 1 dar . Gewinn⸗ und Berlustrechnung Debitorenkonto.. ... 1 263 989 29 per 31. Dezember 1928. Warenbestand 1461 620 Wechselbestand ..... 274 594 37 ; Soll. RM 2 Kassakonto K 5 918 43 Allgemeine u. Handlungs⸗ Nachz.⸗Verpfl. d. Aktionäre 1565 000

Regensburg 893 * * c Bilanz ver 31. Dezember 1928. Soll. Ra, —— Berlustvortrag 1927... 34167

U Attiva. RM 89 612

Grundstücke und Gebäude 268 Wbschreib ing auf Gebäude 3 000 Maschinen und Werkzeuge 15 900—— Dewinn Ibs 1686866763 Warenbestand ..... 78 299 29 636 756 40 War. 209 36 756

Debitoren 9 8 2 96 742 10

Warenkonto.

* e 9 1

278 83927 636 756 40

Bilanz am 31. Dezember 1928.

3 336 124 09

Bassiva.

Kapitalkonto ..... Kreditorenkonto.... Gesetzlicher Reserve fonds Besonderer Reserve fonds

930 000 2213 680 69 68 58775 16000

. . 8 *

Dividendenkonto 31992 Alzeptekonto ..... 88 878 30 Gewinn, 18 557 43

S3 M

Leopold Lindheimer

Aktiengesellsch af Frankfurt a. M. Lindheimer.

1 !

p55.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

a. Attiva. A 8

asse 2 . 9 18 11134 Effekten V 190 892 50 e S656 348 23

2 1— BFrundstück 1 o o G d 9 1— Grunbstück I .... 1— rr en m 1 * Inventar... 1— Maschinen .. 28 * 11— Wechsel und checks 36 113 066160 K 439 500

162692467

Passiva. mien . 500 000 Kreditoren 55 169 408 16 Hypothekkenschuld 21 21 950 Here,, 250 000 Reserve . 5 260 000 BVaureservttetr 100 000 Naschinenernenerung . 100 000 Schwebende Verbindlich.

. 35 000 Vortrags konto... 20 423 77 Gewinn per 193 .. 190 14274

162692467

Gewinn⸗ und Berlustrech nun

ver 31. ff. 8. 3 Soll. 4A Gracht, Sorg... Ens Efletten ..... 800160 Abschreibung auf: uhrpark ö 36 42550 aschinen und Inventar 179 499650

Grundstück !.... 46102 30

Grund ck I 8 19 999

Grundstück M .... 6 386 45 Maschinenreparaturen . 21 455 12 Gebaudereparaturen . 8 5265 97 Gehälter und Provisionen 232 694 11 Fa , . 7 029 650 Krankenkasse, Invalidität. 34 069 37 Unkosten, Reklame usw. . 147 194 23 Hypothekenzinsen... 901 33 Steuern, abzugsfähige .. 28 852 61 Gewinn per 1928 ... 190 14274

1008 96 Haben. Fabrikation ..... 1005796 1005796194

J. C. Fehling, Luübe

557981.

lung der Aktionäre unserer

1928 genehmigt worden: Bilanz.

wurde Herr Dr. Jos. Haubrich aus Köln

gewählt.

Grund stücks⸗Berwertungs⸗ Gesellschaft Hamburg., Glu ckstra ße 21. G., ham burg. In der am 12. September 1929 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗

Gesellschaft ist

die nachstehende Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung per 31. Dezember

Attiva.

Grundstücke und Gebäude Forderungen. ; Aufwertungsausgleich Verlust a. I 527 Y2 511,05 Verlust a. 1928 319, 14

RM 8 139 000 —– 52 184 47 24 244 82

92 83019

BPassiva.

. Schulden w Sypothekenaufwertung

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

308 25948

187 500 96 514 66 24 244 82

Jos 3d is

Verlust. BVerlustsaldo 1927... Jesamtunkosten .....

Gewinn. * 6

Verlustsalbd? ?.

66707.

RM * O2 511605 IlI30 6099

90 64204 S6811385 S2 830 19

99 64210

Der Vorstand.

Georg Harder Maschinenfabrit Aktiengesellschaft. Getoinn⸗ und Berlu stkonto

dem Au . 1 aus.

Der Aufsichtsrat. O. Hansen.

Fischer, Maas & Kappauf L.⸗G., Dberlungwitz J. Sa.

Der Vorstand.

am 31. Dezember 1828.

An Debet. RM 8 Verlustvortrag von 1927. 14 185 41 a 391 89660 Abschreibungen .... 13 100 75 Gewinn. 20 296,40

Verlustvor⸗

trag v. 1927 14 185,41 611099

T Ts

Per Kredit. ö. Fabrikations gewinn... 425 2937

ö. 28 293 75

ilanz am 31. ber 1928.

An Attiva. RM Geunbstucccbcb⸗-⸗-- 6 Gebäude... 167 5865,57

Zugang.. 6 8733 1n3 83 - Maschinen und

mnventar. 253 474, 25

Abschreibung 10 837.

7

Zugang.. 38 S756 39 si 212686 Gespann un

Auto... 1 313,75

Abgang. 2050,

Abschreibung 2 Egg js 8 O00 Gleis anlage 1 Lontorinventar... 1 Mgterlalien, Halb⸗ und

gfabrikate ... 492 69916

Kasse und Bankguthaben. 4711 ö . 194 712 1217 20814

Per Passiva.

Aktienkapital 0 8 720 Reservefondss.... 3 l 488 0971 Gewinn.. 20 296, 40

Verlustvor⸗

trag v. o27 14 188,41 6 11099 12172058114 Aus schied Herr

Lübeck, den 10. r 1929. Ernst Kege

mann.

3 . 2 ö 3 . *

J 5

. ' 52 * ö !: ' . ) z

2 2 2 ö ) j ) 1 . // / / // /

4

2

24 K . ö

8 * 1 . . ö ö ö. 216 ö K 7 7