nleutiger Voriger
Kurt
heutiger Voriger urs
heufiger Voriger gaurs
Heutiger Voriger urs
—
Heutiger Voriger Kurs
Sal det furth Kali. 1 ( Terr.⸗ A.-G. Botan] San gexh. Masch. 4 5 6110128. ; Gart. Bebhldi⸗ W. M0 11 Sarotti, Schololade nz i090 11 16905dG6 18 bo. Rud. . Johthal C 19 1 Sauerbrey 2 0 7366 . do Südwesten i LloTd MM Prtl⸗Cem ]] Teutonia Misburg in 2]
Thale Eisenh... . 4
C. Thiel u. Sohne 9 0
F. Schaefer Blech j. J. G. Dittmann M
Friedr Thom e * f. 1A Jahr
Schering. chem. J. j. Eche ring ⸗Kahlb ] 96
Schieß ⸗Defries . 7 zörl's Ver Celf
Schlegel Schawen s ig 14 ür Bleiweißsbr.
Schlee rgb. gint M 1 ür. Elett. n. Gas
do do. St Pr. ür Gasgesellsch n J e n n ...
onhard Tietz...
8 Iloty. Vgw Beuthen
chenb. Sud er..
nöre
18
15,5 6
124. J6h 18256 66h 168 163 56 20 756 146 110.256
. Cellulose.. 132.56 Elektr. u. Ga — * bo. Lit. B 666 6 Lein Kramsta M 11886 Forth -Hementie ie 11 sar g Textilwer le... 720 75h do. Genußsch. A ö zugo Schneider. .. 1i0t Schöffe rh. Bind Vürgerbrän
2 — 1 ——
chsabrik Aachen 10 1 sabril Flöha
Türk Tab ⸗-Regi
9 x , 6 , X X X wo X X h X
bes ase 291, 5d 6 MW. 2. Scholten .... 2 — 9 Geng, anger , Schön busch Brauer 160 10 124,5 6 1246 6 nien, men,. Schönebeck, Metall. 0 , 266 non. . Gem; Sermann Schött .. 1866 30 6 a , b, Scristg. Chenbad ö len e, Schubert u. Salzer 1 unte rhaus-E Schilchtermann u) Kremer⸗Baum Schuckert u. Co... Schulth⸗ Patzenhof. Fritz Schulz jun. .. Schwabenbräͤu .... Schwandorf Ton.. Schwanebeck em.. Schwelmer Eisen . . Segall, Strumpsw. Seidel u. Naum. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eys ler.. Siegen - Sol. Guß M Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens uHalske Mir Geb. Simon Ver. T. Sinner A.-G. Somag“ Sächs. Df. u. Wandpl.«
.
7106 2246 266 6
2346 121.56 137,5 6 6leb B 132 6 160 6 8b 6 94h B 123. 6h 386 1b 66h 120. 256 1439
h. Nichelw.
I. Flanschensabr.
Glanzst. Elberf. If
Gothania We. 4 23 Bonus
. Gumb. Masch. .
Märk. Tuchf. .. 7 Metallwhaller Sonderm. u. Etter A ĩ l ) do. Mosait n Mandp. do do. Lit. B . 5 ; do. Pinselfabritken Spinn. Renn. u. Co. do Portl. Schim.⸗ Eprengst. Carbon. Sil. n. Zrauend Mr Stader Ledersabrit do. Schmirg. u. M 6 Stadtberg. Hiltte .. do. Schuhfabriken Staßf. Chem. Fabr. Verneis⸗Wessels do. Genuß do. Emyrna⸗Tepp M Steatit⸗Magnesig X do. Stahlwerke .. Steiner u. Sohn, do. Et. yp. u. Wiss. M] 9 Paradiesbetten. do. Thir. Met. . M 0 Steinfurt Waggon do. Tril. Vollmoell. 10 Steingut Colditz .. do. Utramarinsab iz Stettin. Chamotte * t Viltoriawerle do. Genuß Vogel Telegr.⸗T CEleltriz.- Wet. Vogt u. Wolf. . ... bo. nene 1 Vogtländ. Maschin. LOderwerle . ... ; 3 bo Vorz.⸗Akt. do. Pap. u. Pappe ; do. Epitzenweberei do. Portl. Zement . do. Tüllsabril Stickerei Plauen .. Voigt u. Haeffner. R. Stock n. Co. ... Volkst. Aelt. Poꝛrzf. S. Stodiek u. Co. Voltohm Stöhr u. Co., Kamg. Vorwärts, Biel. Sp. F 4105 Bonns Vorwohler Portl. . . 12 Stolberger Zinlh. . Gebr. Stollwerck M Stralauer Glash. A Stralsund. Spielt. . Sturm Att. Ges. Südd. Immobilien Silddeutsch. Hucker. Syensla Tändsticks Schwed. Zündh.) i. Kr NM f. 1St. z. 10656.
28 XW.
D O Ce cd x c — 2
Wagner u. Co. ... 0 Wanderer⸗Werke. . 12 Warstein. u. Hrzgl.
Schl. Holst. Eisen 10 Wasserw. Gelsenk. 9 Wayß u. Freytag . . 10 Aug. Wegelin A.⸗G. 11 Wegelin u. Hübner ] Wenderoth pharm. !] Wersch.⸗Weißenf. . 10 Westd. Handelsges. 4 Westeregeln Allali . 10 Westf. Draht Hamm 5 do. Kupser 6 Wicking Portl.⸗g. M2 Wickraih Leder. ... 8 Wickillersilpper Br. I2
166 pb e
886 1h
1126 1256 6 52 reb 6
626 52h
Conr. Tac u. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner at
für 4 Jahr Teltow. Nanalterr. i. . Tempelhoser Feld.
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs Voriger Kurs Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 1, Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablöfungssch. ohne Auslosungsschein .
53, 8 53, 75 8 ass, Jass 1b 53, Ih
103 a i028 ai 10, ad 10,5 à 10, aa 10, sB
83 Vosnische Eb. 14. .... 85 do. Invest. 1 86 Y Mexilan. Anleihe 1899 do. 1899 abg. do. 1901 4 do. do. 19902 abg. dé Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 MY est. amort. Eb. Anl. 4 Dester. Goldrente mit neuen Vogen der Caisse⸗ ö 4 Desterr. Kronen⸗Rente ö 45 do. lonv. M. N.... 41, 3 do. Silber⸗Rente ... 41, do. Papier⸗-Rente .. Türk. Administ. Anl. 1908 4 do. Bagdad Ser. 1 4 do. do. Ser. 2 4 do. unij. Anl. 1909-08 4 do. Anleihe 1905 15 do. do. 1905 4 do. Zoll⸗Obligationen Türkische Fr.⸗Lose ... .... 4d Fung. Staatsrente 1915 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ..... CG Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Vogen der Caisse⸗ Commune ...... 4 Ung. Goldr. m. neu Vog. der Taisse⸗Lommune .. 4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Vogen der Caisse Commune ...... . 4 Ungar. Kronenrente. — 21.756 I Lissabon Stadtsch. 1.11. 1086 M Mexilan. Vewã ss. . .... — — k 455 da. do. abg. —— Anatolische Eisenb. Ser. 1 1868 16.38 do. do. Ser. 2 83 Mazedonische Gold. .. S8 Tehuantepec Nat. .... 5
26a S8 ↄ5ͤ
T2 86 27.8
12] G a jej d a 12731 8
J, 5h
s s a J
226 223 d 228 a
Tin e Rs so ap
a 18; à 1s. Is s 16 2 a ssg a is. J sa
Van ECleltr. Werte.... Desterreichische Kredit.. 1 3 Reichsbank. ... .......... 284 a 285 a 2s 3 à 28336 294 a 282 58 2951 8 à2842a Wiener Bankverein. ..... — à12.756 — Aal12z. 75 G 286 5azs8s, 75h Baltimore⸗Dhio ...... ———— —— Canada⸗Paecifie Abl. Sch.
o. Div ⸗Vezugs schein. — à75, s 6 Desterr - Ungar. Staats b. —
— n zb
1279
146 214 — ‘3016
74,25 a 75, 25h — — 3
Vereinigte Elbeschiffahrt.. Aecumulatoren-Jabri. Adlerwerte. , A0 a 40b Aiwa sßenb. gen. 151 a 18031 Da 151. 5h Augsburg⸗Nilrnbg. Masch. — — 3b
/
* 6. . 22 . . . . ö s ö * . d P
— — — — — — — — — — — — — — —
—— — — — —
— 6 174356 157.56 6 188
1956 726256 1142, 756 1351er 111086 10 20866 71 153.56 11 103 56 418986
— 6 1748 6 iss JS 206. 1856 6 28.56 1416 62r 6 1119 2066 6 153 25 6 1027 266 63 oh * an m 63.56 66. 5b 53 6 86.56 10,25 6
20 286 06
ib 2Beb 6 1060 266 604d
1166
343 6 1126 176 44h
4806 126 6 06 B
09 25 6 6, eb 6
ß 6b . id. I8p 18 6, 66 I30h
15 5 ba 6
Jar 8 E625 6, eb
76 6 ig2h 0 Bz
222 6 5 ph o 66 6. 266 jd Sb B
34h 68. 26b
12766 jg as e Sh d id, jsp Is 5b ib iss s * 6 jn 286 8 1s 25h
.
8 28d — —
C — —
—— — —— —— — — — — — C —— — — — — 8 2 ——*
— — — 8d — *
62, 15 6 124.756
ao s s
z c= = L T D S - 3 s - d-
—
Jul. Berger Tiefb. Verl.⸗Karlsr. Ind. Brown Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem . von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwkt. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek. W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harh⸗Wien Gum. Hirsch Kupfer ...
Gebr. Junghans. Gebr. Körting. Krauß u. Co., Lol. Lahm eyer u. Co.. Lanrahütte. ..... Teopoldgrube. ... C. gan,
Miag, Mühlenbau Mix u. Genest. . Montecatini... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischer. . Desterr. Siemenz-⸗ Schuckertwerke. Pöge Ele ltr.⸗A. G. Nhein.⸗Westfäl Sprengstofs ... Sachsenwerk... Sarotti Schles. Bgb. u. gin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr udn Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Ver. Schuhf. Vern. Vogel. Telegr.⸗ Dr. Voigt u. Haeffner Wickinag Portland Zellstoff⸗Verein..
Allgememe
) Or; 1 guckerf. A. Wanzlb.
Rastenburg
snahme: X
Deutsches sch Credit Anstalt ...
Asow⸗Don⸗Kom. .. M
Vanca Gen. Re
Eleltr
mana Werle
VBank für Brau Vank von Dan Bank f. Schlesw.
Hypoth.⸗Va
nerz-⸗ u. Priv. -Bl. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank
Deutsch⸗Asiatische Vk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bank Deutsche Effelten⸗ u. Wechselbant . ... M Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bb. Dis konto⸗ Kom. ⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Vk. Hallescher Bl.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Vtr. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗ Bk. Luxemb. intern. inFr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. Etrel. Hyp.⸗ Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.
Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bb. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Dstbant sür Handel und Gewerbe. .... Desterreich. Kred. Anst. NM. p. Stck. M Petersbg. Dis l.⸗Bl. N do. Internat. .. M
Plauener Bank. ....
do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Vank. do. Pfandbriefbanl y Neichsbank?
Hohenlohe⸗Werke — o 8 à sg, 5
lleutiger Hurt
365. 26b 271 2a7h 13jd
— a616
o 2s à 6b 66hb
— a 65h
or s a 6 a 6 S.
164. 28 a 16566
S/ à sz, 5 sm oz 6
n 182, sb
104, 5h — ù 150,5 à 1826 10 b
20 756 108 a 110
86 I24. s a 1226
nl Eleltr
N ? Badische Vank .... M 10
Kassen erein. chw.⸗ Hann. Hypbk.
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Van Dessauer Landesbank
Mitteld. Vodenkredbk.
Preuß. Boben kred.⸗BVk.
8
7 ies
Werte 1. Juli.
14516 140d 6 12086
. 18 256 S3d 6
isjget 8 83 3b 6 100 58
11.738 11289 128 250 101006 1006 1299 104 8 23464 82356 104956 41.256
106 58 233. 55 182.255 1041 6
Wiener Bank
2. Banken. Rip St zu 2060
er Bankaltien ist der 1.7 ank für Vrau⸗Industrie 1. Upril
nugr.
Aachener Alt. G VerkehrswM i Allg. Gerl. Omnil
Kraftwe . Amsterd.⸗Rotterd R
in Gld. holl. W. Badische Lokall Baltimore⸗Ohio ..
12 t. 1060 Doll.
Doll. Varmen⸗Elherseld. ) *
124 6h 140 6 144 6 102 25 266 5h 19656 100 28 6 1806 173. Sb
138 6 jog. 26h
265, 5b 6 1066
Canada Abl.⸗Sch. o. Div. ⸗Vez.⸗Sch. 1St. — 109 Doll.
8 8 Czakath.⸗Agram Pr. ⸗A. i. Gold Gld.
enbahnbtr. 6 cheReichs bahn
A. S. au. 5 7
ochb. i. L. M
4385 DblI.-Zins. El. Sochb. 73 Zertif. Eutin⸗ Lübeck Lit. A PIGr. Casseler Strb. M 6 60 6 do. Vorz. Akt. jog 8bs Halberst.⸗Vlankb. 16366 Lit. A— O0 u. E 49 Halle⸗Hettstedt ... 5 45, 26h
Ham bg.⸗Am. Packet
(Hambg.⸗ Am. L.) 115, 76h Hamburger Hoch⸗
bahn Lit. A .. M6 . ; 67h Hambg.⸗Süda. Dpf. 1. 1606 Hannov. Ueberldw.
u. Straßenbahnensi o 1386 6 Hansa, Da mpfschiff. 10 165b Hildesh.⸗Peine L. A 1096 Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O M KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz ⸗Rawitsch
Vorz. Lit. Als
bo. do. Et. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr. ⸗Heiur. ]
1 St. — 560 Fr. Magdeburger Steb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried. ⸗ W.
Pr.⸗Akt.
do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampsfschiffi Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Dest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania ....
1St.— 50 Dollar
Prignitzer Eb. Pr.] ]
1656 72 6
Ss. 166 666
5s, 28eh 6 6
100. 6b 6 1806
O — —
— — — 0 — d
30, 256b 6
h. RM p. St.
s2 6b
Voriger Kurz 44 à 43,2560 n 365,5 a 367 h̊ àa 366.5 à 366 Ib 72g à T2 aà7z, 2s à Tab 1378 — 616 Aa 68, 5h
Samb⸗Amer. Val. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗ Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. ⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Vemberg .. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Elerctrie Cont. Caoutchne, j. Cont. Gummi —.— Daimler⸗Venz. .. g0. 75 6 à 80, Sp Dt. Cont. G. Dess. —.—— Deutsche Erdöl.. — — Dtsch. Linol. Wecke 138 25 139 Dynamit A. Nobel Elettrizit. - Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Sieink. . . J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. n Guilleaume Gelsenk. Vergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. Hamburgerlektr. HarpenerVergbau Hoesch Eis. n. Stahl PhilippHolzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Meta llgese llschaft Mitteld. Stahl wte — — Nationale Autom. Nordd. Wollläm m Oberschl. Eisenbb. Dberschl. Kokswke., ᷣoksw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Dstwerke Phönix Vergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke .. Rhein. Vraunk. u B Rhein. Elektriz. .. Nhein Stahlwerke Rhein. ⸗Westf. Ewlet.
— à 1809 108.25 a 10s
— Aa 6556
69 à 66, S w 104, 5 1736
a 689. 16h
— à 75, Seb a à 18h
441 à 4426
43 G a 43 1b
112 a 112,256 30a n 302 6
170,5 a 168, sᷣ 20d. 5 a 2a 1a 5 a 140
18421836
16a. 2s a 168 1355 a as 86
S5 So 25 a Ss zb
166.5 a 167. 124 2 124. 256
— 41458 — à 1296 97,5 à 95. 5b 167, 5 a 167h — 42136
576 39. 75h
o. Div. 173.50
— a 153
a a9b
n 83h 1os a joa, sh
— a12616 — A186. 58
125.5 a 137. 5h
110 56
86 asb ü
23h G à is. Ist 143 a 146. 5h
32 8d
— a 982 6 à 82, 5b
30, 5b
4. 3 a 64. 5h 223 5 a zzz, oh
73 a Jah 127 56 1028 a 10ap
145 asd 123 3 121 2 233 a 2316
Allg. Dit. Cred. A Bank j. Branindu st Barmer Bant⸗Ver. Bav. S vp. n. Wechj. do. Vereins ban! Verl. Hand. ⸗GesJ. Com m.- u. Priv. Darmst. u. Nat. ⸗ Bl. Deutsche Bant. . Tiskonto⸗domm.. Dresdner Bant. . A.⸗G. 5. Verkehrsm. Allg. Lokalb. u. Erft Dt Neichsb. Vz. S. 4 u. 5 Inh. g. dR. B.)
82 *
. . .
gs. s R 6s b
z ü
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uitimo Septbr. 1929.
Prä mien⸗Crtlärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u letzte Notiz p. Ultimo Septbr.: 26. 9. — Einreichung des Effeltensaldos: 27. 9.
12496 .
155 a152 75 ù 15480
124 259
140 a 140, 5b
1445
201, 5 à 202.5 ù 2023
1745 a 174.7560
266. 75 à 266 5 aà 257, 5h
1645 221655
151 a 150, 5a 181, 2s
154, 5d
130 a 129,5 a 129, 756 566
A. Rie beck Montan Nütgerswerle. Salzdetfurth Kali Schles. Elełktriz n Gaz Lit. B... Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuce rt n. Co.. Schu lth.⸗ Batzen Siemens u. Salske SyenstkaTändsticks (Schwed. Zündh. Thür. Gas Leipz Leonhard Tieß. Trans radio Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke Westeregeln Allali gellstoff⸗Waldho⸗
Dtavi Min n. Esb
A278
— Zahltag: 830. 9. 124 d
1568
124 25 a 1247p 1418
1440
200 G 3201 174, 25 a 174.582 256.5 a 256,750 163.5 a 164.258
150 a 150.7580
154 a 184.59
130 25 a 130 2130,56 1578
185 a183.56
383,5 a 3826 — 3136, 250 196.7580
242.5 a 241.739 2353 a 2345 Ss 5 a 58 7b
s. sb G d ssz à 86,6
.
868
Nint. Stadth. 9 do Lit k RNostocer Stra gent Schantung Eisb X Schles. Dampf. Co. Stett. Dampfer Co ]
65 6
SO . 2
7 Stettiner Straßb. M 0 do Vorz.⸗ Alt. 0 Strausberg - Serzf. 6 Sẽdd. Eisenbahn. 10 Ver Eisb - Btr. Vz. M 0 Ver. Elbeschtffahrt 0 ä West⸗· Sizilianische 12 M12
1St. — 600 Lire Lire Zschiyk.· Fßinsterw. 11 Stlis
f für I Jahr.
16 OS 2 8 we . O 8
4. Versicherungen. RM y. Stück Geschäfts jahr: Kalenderjahr Aachen⸗Münchener Feuer.... 2899ed 6 Aachener Rücversicherung. ... 1298 105 6 do. do. Lit. 1056 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2250 6 do. do. Lebensv.⸗⸗ Bt. Assek. Union Hamb. v. eingez. M do. do. (80 Einz.] Verliner Hagel⸗Assekuranz. N do do. Lit. BM Berlinische Feuer woll) do. do. (28 4 Einz). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln do. do. 100 4K⸗Stücke M Dresdner Allgem. Tranzport M (60 Einz.) do. do. (253 Einz.) Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Nüc⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (f. 100 4) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. ... do. do. (28 7 Eins. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 446 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Magdeburger Hagel 60 Einz.) do. do. (283 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. .. Magdeburger Rückversich.⸗Ges. do. do. (Stücke 109, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. VA. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ) do. Lebens vers⸗⸗Bank. .. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M Sächsische Versicher. 803 Einz.) do. do. (es d Einz ) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 Æ) .. do. do. Stücke 200) Thuringia, Erfurt A .... .... 9 do. ö — Genn, Union, Hagel⸗Lersich. Weimar Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld Viktoria Allgem Versicherung M Viltoria Feuer⸗Versich. Lit. A M
Kolonialwerte.
Noch nicht umgest.
Deutsch⸗Dstafrika Ges o] ss 1.1 1396 139. 265 Kamerun Eb. Ant. L. B 0 11 *675eb 6 *6. 76 Neu Guinea Comp.. 10 1.4 579ebB ]9b Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9 1.1 19, 5b — Dtavi Minen u. Eb“ * 1.4 699 39, 5b
St. 11 RMp. St
12k. 165663
Berichtigung. Am 14. Septbr. 1929: Drenstein u. Koppel Termin S5? / z 84, 6b.
Heutiger Kurs 115.15 a 113,5 aiũi3zb 154.75 a 154 1854, 25h 183,5 à 193 6 à193, 75 à192, 5b 34 à 82, S5 a 83.5 à g3 a 84. 5b
zs az az2saz 30 B̊ az2saz 30d 228b 222,25 à 221, 75 8
- A 163 à 162, 5 à 163 à 151. 5h
* 187. 25 a 1856
102,25 0 a io], 15 6 à 10,25 aloi b
215 a 214 à 214. 75 à 22, 15h
1423 Jañ. 7s a Ja2, s à lab 2z0/ 25 a Zos, s a 26s, / Sh = 4 72 a 72.2566 1a2 a di 73 a ia2h
= à 236,5 B̊ à 236 à 235,5 à 236h 1113S a 114,25 à 14h
1m a iii. s à 1120
S 3 a si sb
ĩæs 6 a 136 a is s à 12s, e 131.5 a 1302 6 130, S
102.5 à 102,25 à 102, 75h
10s 5 a jos, s or à 10s 26 8 389 d a 383 a 389 3879 z6sz a 255, s a 256 a 284b
94, 5 w 383 à 334.5 à 383 à 334 à 186.5 a 135,258
270 aà 267 a 266 à 267
2239 a 222.5 a 2z23, 75 a z21ꝗb
ss s a 288. 75d ᷣ
83 b 8 o 332 os3s63 a 382,5 d 364, 25
2so à 8 à 89 à gi à 28686 2g a 282 à 28 a 2983 a 289 a 294 8a ia 2s à 115 a ii3 55 a ii3zh
— — — — ——
Voriger Kurz 1163 à1163b
1583 à 156, 5b
1os,. 2s a 10s z aà 10s, ws
193 a 193,5 à 192, s à 1946
389 a 84 à 85 B à 64, s àGs, S
240 a 233 a 235 à 231 a 255 à 2349 = a 223 a 224b
— à 76g a7Ib
I, 15 à Jo, 2s à 1b
Aa Iod,. 25 à los b
4do. 5 a dai, Sh
= 161. s à 162. 75b
458 à 43,5 a 44,5 a 44, 25 6
187,5 a iss, 5 a 188 a 187, 75h
112,15 112.5 113, 256
zos, 5 à 30d. 5 à 33.5 a 3o7 à 306h à 99. I5 d lob
— à 170.5 a Noa 170, ph
204 a 205, 2s 6
139, 25 a 13s, 75 à 141,25 6
211.75 az siaz is,. s azis az 4, Saz l) 187.25 a 186 166,5 i Z 14, 25h 133, 28h
140,5 à 142 à141,25 a 1436
206 aà 2096
72 à 72, 15h
1424 a 142,756
144.25 à 144 a 147 à 146, Sb
1298 a 128, 5 a 1298, 156
— a 996
165, 5b
— a 2zi3 5b
a 235 a 23 / B à 236, 5h
73,5 à 173 a 1746
114,5 à 114. 5 a 114,5 al is al 14, 5h 126 a 125,75 a 126, 75 9
201,5 a 188, 5 a 2o00b ö
iz Sai 12 sai2fal(l 2. z25ai2 zal 2, 15h 137,5 à 137, 2s a 136, 5 à 1358, 5b a Sz. 2s à sa à 82, 25
123866 G a124,I5 6
1356
22.56
133 a 131,5 è 132, s
— à 81 a si, 15 6
102,25 à 102,5 à ol, 75 à 102 zb Sd à 85, ob — 223, 5 a 223 à 223, 5 à 221 à 222, 5)
108 3 1078 390 a 367,5 a 392, sp 255 a 26a. 5 a 25s à 2584 a 266 Tas. 2s a ia, 5 d 48, 2566 122 25 a j? /5 à 12 s à 123. b 233 2 2389 78 s à 73P
z33 a 39s a 39a à 386 a 385, s à 3886 392 3966 187 2s à 18 à 1886 is3 a 13a — a 2736 223. 26h z22. 8 à 223 3 à 222.75 a 223753 zs 5 a 285 288. 259 ̃ 83 8 a 332. 5 a 384,5 a 2382.53
385.756
2 361, 5b 38858 — a 136. 750 197,5 a 19863521888 ꝰ oꝛ a zos 8 à zoꝛd zo a 3o3zet à 310 a 298 a 3042 IIa. s a Ja,. 2s a 118. 5b à 241, 715 à 241 a 2436 2385, 75 à 234 a 2366 Jo, s a 63 Ip
2 9 2 7 . ! * J 3 * n 2 ¶ 2
Sffentlicher
Anzeiger.
Sversteigerungen, ote, Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
5. ⸗— Auslosung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
8. Tommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , , m 2
10. Gesellschaften m
11 Genossenschaften,
12. Unfall und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise
14. Verschiedene Belanntmachungen.
5 Z3wangs⸗ verfteigerungen.
h 7 27] Im Wege der Zwangsvollstreckung llen die im Grundbuch von Heiligensee and 4 Blatt Nr. 133 und Band 42 latt Nr. 1277 eingetragenen, in eil genre, belegenen Grundstücke am z. November 1929, vormittags 9 Uhr, n der , . Berlin N. S, ,, Zimmer Nr. 87) IU, ver⸗ teigert werden. Blatt Nr. 133: Ge⸗ markung Heiligensee. Kartenblatt 6, Parzelle Nr. 310/64 und Parzelle r. 0M M65, Grundsteuermutterrolle Art. 131, Gebaudesteuerrolle Rr. 5g. Das Brundstück umfaßt: Bebauter Hofraum andhausener Straße 6 und Wiese in n Schifferbergen, 42 a 25 4m groß, Hen üüerne merb nn 0, A Taler, Ge⸗ äudesteuernutzungswert 297 4A. Blatt Ur. 1977: Gemarkung Heiligensee, Nartenblatt 6, Parzelle Nr. 4650. 64, GHrundsteuermutterrolle Art. 1079. Das Hrundstück umfaßt: Garten an Der Havel 17 a 87 4m groß, Grundsteuer⸗ zeinertrag 1,40 Taler. Kartenblatt 6, Parzelle Nr. 466,6. 64. Das Grundstück ümfaßt: Garten an der Havel, 6 a 3 4m Roß Grundsteuerreinertrag 0,47 Taler. Die Versteigerungsvermerke sind am 21. Juni 1929 in das Grundbuch ein—⸗ getragen. Als Eigentümer war damals guf. Blatt Nr. 173 die Witwe Auguste iekow geb. Riewendt in Berlin—⸗ iligensee, auf Blatt Nr. 1277 der berstorbene Bäckermeister Wilhelm gie= low, dessen Alleinerbin, die Vorgenannte geworden ist, eingetragen. — 6. K. 67. 29. Berlin N. S), den 20. Au gust 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.
3. Aufgebote.
dl do]
„Der Schriftsteller Dr. Hanns Heinz Ewers, Berlin W. 10, Hohenzollern straße 21, vertreten 51 den Rechts Anwalt Dr. Wolffsohn, Berlin 8W. 48, greg chte 26, richtet an den
r. Martus Matthiesen folgendes: ö Berlin, den 6. 3 1929
Herrn Dr. Marius Matthiesen, uletzt wohnhaft Berlin⸗Zehlendorf, Derderstraße 25, zur Zeit Aufenthalt unbekannt.
Hierdurch kündige ich das mit Ihnen geschlossene Gesellschaftsverhältnis (Ge⸗ sellschaft nach bürgerlichem Recht) vom 19. Dezember 1928/22. Januar 196g aus wichtigem Grunde per sofort und teile Ihnen mit, daß ich auch dem Mit— gesellschafter Herrn Alex Bengen mit⸗ geteilt habe, daß ich das Gesellschafts⸗ verhältnis aufgekündigt habe. Es handelt sich üm das Gesellschafts— verhältnis zur Herstellung eines ö nach meinem Roman „Fundvogel“.
Hochachtungsvoll! Dr. Hanns Heinz Ewers, Berlin W. 10, Hohenzollernstr. 21.
Berlin SW. 48, Friedrichstr. 236, den 16. Juli 1935. Dr. jur Georg Wolffsohn, Rechtsanwalt und Notar. Herrn Dr. Marius Matthiesen, zu⸗ letzt wohnhaft Berlin ⸗Zehlendorf, Herderstraße 25, zur Zeit Aufenthalt unbekannt. Im Auftrage des Herrn Dr. Hanns Heinz Ewers in Berlin W. 10, Hohen⸗ Pllernstraße 21, habe 1 Ihnen fol⸗ gendes mitzuteilen: Nach dem hesl⸗ chaftsvertrage, betr. Verfilmung des omans „Fundvogel“ ist vereinbart: Serrn Dr. Ewers wird garantiert, daß gn seinen Teil mindestens Reichsmark 5 900, — (Fünfundzwanzigtausend) ent⸗ fallen, die gleichzeitig als Entgelt für die Uebertragung der Verfikmungs⸗ rechte anzusehen sind.“ Sie haben die von Ihnen übernommene Einlage⸗ verpflichtung nicht erfüllt, nämlich das für die i n n notwendige Kapital der Gefellschaft nicht zur Ver⸗ fügung gestellt. Ich nehme Bezug auf as Ihnen zugestellte Kündigungs chreiben und sttelle 6 daß die esellschaft nach den gesetzlichen Be⸗ timmungen beendi 4 Auf Srund der im Gesellschafts vertrage übernommenen Garantieverpflichtung lordere ich Sie hierdurch auß, mir den Betrag von 25069 RM , , Reichsmark) hinnen einer Woche zu überweisen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird mein Auftraggeber, Serr Dr. Hanns Heinz Ewers, die Annahme der Leistung gölehnen ünd Schadenersatz wegen Nichterfüllung geltend machen. Das Verfilmungstechi würde, wenn Zahlung
nicht rechtzeitig auf meinen Auftraggeber, Dr. Ewers, zurückfallen.
Hochachtungsvoll
Wolff sohn, Rechtsanwalt. Berlin⸗Lichterfelde, den 18. Sep⸗
tember 1929. — 9. II. 9. 29. 2
Das Amtsgericht.
ersolgt, Herrn
55915 Aufgebot. Der Gasthofsbesitzer Max Striegler in Weinböhla, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Straumer u. Dr. Franze in Meißen, hat beantragt, den Sypo⸗ . über die auf Blatt 29 des Frundbuchs für Lauben in Ab⸗ teilung IIl unter Nr. 23 für ihn ein⸗ etragenen Hypothek von 1500 RM, ; Anhang, im Wege des Aufgebots⸗ verfahrens für kraftlos zu erklären. Der Inhaber des Hypothekenbriefs wird deshalb aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. März 1930, vorm. D Uhr, anberaumten Auf⸗ gebotstermin sein Recht anzumelden und den Hyypothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos er⸗ klärt werden wird. Amtsgericht Meißen, 13.
Sept. 1929.
Aufgebot.
Der Rentner Hinrich Duncker aus Burg in Dithmarschen (früher Hoch⸗ donn) hat das Aufgebot des verloren⸗ ßegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Süderhastedt Blatt 1533, eingetragener Eigentümer: Landmann Carl Niß in Hochdonn, für den Rentner Hinrich Duncker in Burg in Dithmarschen in Abt. III unter Nr. 2 eingetragene Kaufgeldforderung von 21 000 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Meldorf, den 14. September 1929. Das Amtsgericht.
ö 728] Aufgebot.
Der Deichverband des Oberoder⸗ bruchs, vertreten durch den Deichhaupt⸗ mann in Freienwalde (Oder), dieser vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Kyritz und Dr. Megow in Küstrin, hat das Aufgebot zur Anlegung eines Grundbuchblattes für die in der Gemarkung Golzow gelegenen öffent⸗ lichen Gewässer, Kartenblatt 3, Parzelle Nr. 71, und Kartenblatt 4. Parzellen Nr. 256s55 und 376555. Gräben und Strom in einer Gesamtgröße von 5 ha 47 a 84 4m, Grundsteuermutterrolle Art. 149, gemäß Art. 21 ff. der V.⸗O., betr. das Grundbuchwesen vom 13. No⸗ vember 1899, beantragt. Alle Per⸗ sonen, die das Eigentum an den ge⸗ nannten Grundstücken für sich in An⸗ spruch nehmen, werden aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 14. November 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 1, an⸗ beraumten Auftzebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließung erfolgen wird.
Seelom, den 9. September 1929.
Amtsgericht.
5918 Aufgebot.
Der Georg Birkenstock in Ruhlkirchen Oberhessen) hat beantragt, seinen Sohn, den verschollenen, am 26. August 1888 in Ruhlkirchen geborenen Gustav Heinrich Birkenstock, Sohn der Ehe⸗ leute Taglöhner Georg Birkenstock und Juliane geb. Kraus, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Ffm.-Höchst, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, . spätestens in dem auf den 16. April E930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 17, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, 66 Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Ffm. ⸗Höchst, 10. September 1929.
Amtsgericht. 8.
55917 Aufgebot.
Der 2 i. R. Justus Müller in Münchhausen bei Marburg, ver⸗ treten durch hiecht g anwal Redeker in Hameln, hat beantragt, die verschollenen 1. Friedrich Cornelius, geb. am 17. November 1799, Geburtsort unbe⸗ kannt, 2. Conrad Cornelius, geb. am 9. Februar 1805 in Waldau, Kreis Kassel, 3. Gottfried Cornelius, geb. am 3. Mai 1813 in Waldau, Kreis Kassel! zuletzt wohnhaft in Waldau, Kreis Kassel, für tot zu erklären Die
p59 16)
bezeichneten Verschollenen werden auf⸗
gefordert, sich spätestens in dem auf den 14. April 1930, vormittags IH Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, hohes Erdgeschoß Zimmer Nr. 40, anberaumten egen mf. zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Kassel, den 14. September 1929. Amtsgericht. Abt. 1.
5 80] Am 26. Oktober 1927 ist zu Lippstadt der Tischler Wilhelm Bernhard, greußischer Staatsangehöriger, ver⸗ 8 Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden die⸗ jenigen, welchen Erbrecht an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Dezember 1929 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anzeige zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der preuß. Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 810,91 RM. Brilon, den 12. September 1929. Das Amtsgericht.
55919 Bekanntmachung.
Der Therese 2 der Elsa Rietz, der Hildegard Bayerlein geb. Rietz und dem Architekten Karl Bayerlein, alle in München, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Sun g Mahla in München, wird die Veröffentlichung einer Be⸗ kanntmachung des Inhalts daß die von ihnen dem Franz Emil Appel, zurzeit in Bukarest, Anfang 1922 zu Urkunde des Notariats München XII erteilte yĩd, und die je von ihnen zu Urkunden des Notariats München XII Nr. 18333 vom 27. Mai 1921, Nr. 1085 vom 16. März 1922, Nr. 116 und 1117 vom 22. März 192 und Nr. 1244 und 1245 von 29. März 1922 erteilten Sondervngll⸗ machten, betreffend die Verwaltung des Verinögens der Vollmachtgeber bzw. ken Verkauf eines ihnen gehörigen Vu; für 1 erklärt werden. (Beschluß des Amtsgerichts München vom 14. 9. 1929.)
München, den 14. September 1929. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vormundschafts⸗ gerichts.
55731 Beschlusß.
Das Testamentsvollstreckerzeugnis des Amtsgerichts Berlin Schöneberg vom 23. März 1921 nach der am 22. Februar 1921 verstorbenen Frau Ehristine Petzoldt geb. Sermanns wird für kraft⸗ los erklärt.
Berlin⸗Schöneberg, den 11. Sep⸗ tember 1929. Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zufstellungen.
55922 fentliche Zustellung. 2 „Anna, geb. Senk, Ludwigshafen a. . wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwall Justizrat Dr. Mappes in Frankenthal, klagt 97 ihren Ehemann, Ernst 6. Schreibusch, Schlosser, früher in Ludwigshafen a. Rh., Ludwigs⸗ platz 38, wohnhaft, dann in d=. . (Mann), Kanada, Miserieordig⸗Hospital, ik Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: „Die Ehe der Parteien aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und dem Beklagten die Kosten des Verfahrens zur Last zu legen.“ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen n, d des Rechts⸗ a. in die Sitzung der II. Zivil- ammer des Landgerichts Frankenthal vom Donnerstag, den 28. o⸗ vember E929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Frankenthal, 15. September 1939. le Geschaftsstelle des Landgerichts.
ös 238]! Oeffentliche Zuftellung.
Es flagt die Ehefrau Klara Feder geb. Spindler in ; 9. M. Altenhalner Straße, roze ßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Möhring in Frankfurt a. M., gegen ihren Ehe⸗ mann, den Artisten Franz Taver 2 früher in Frankfurt a. M., Kriegk= straße 8, jetzt unbekannt wo, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ scheidung. — 5 R. S629. — Die Klä⸗
ih ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits
bewilligt, Architekten
lichen Verhandlung des das
vor das — Cy in Frankfurt a. M., 4. Zivilkammer, Zimmer 187, auf den 5. November 1929, vormittags Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozezbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. , a. M., 16. Sept. 1929. eschäftsstelle 12 des Landgerichts.
lö57 35] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Johanne Elisabeth Steyer, ge. Preißler, Schkeuditz bei Leipzig,
ugustastraße 11 bei Preißler, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Eddelbüttel, klagt gegen ihren Ehemann, den kauf— männischen Angestellten Oswald Georg Steyer, unbekannten Aufenthalts, aus z 1333 evtl. S 1568 B. G. B. mit dem Antrage, die Che der Parteien für nichtig zu erklären, notfalls die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die
lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Rechtsstreits vor Zivil⸗
Landgericht in Tamburg —
kammer 14 (3wiljustizgebäude, Sievering⸗ platz), auf den 28. November 1928,
vormittags 99 Uhr, mit der Auf⸗—
forderung, sich durch einen bei diesem
Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Samburg, den 16. September 1929. Die Geschäftsstelle.
ö5g2 4] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Barbarg Gezorke geb. Lambrecht, Hamburg, Steinstraße 41, Saus 91 bei v. Bargen, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Behn. Baur, Predöhl, Rolf Behn, Dr. Sieveking, klagt gegen ihren Ehemann, den Zimmergesellen Hermann Gustav Wil⸗ helm Gezorke, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klagten für den schuldigen Teil zu er⸗ kläten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vser das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer 4 (Zwiljustiz- ebaͤude, Sier el n gz atz auf den 4. NRuvember 1939, Sn uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt n bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Samburg, den I6. September 1929. Die Geschäftsstelle.
lös 825] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Lina Multhopp geb. Frixen, verw. Wetzel in Münder a. D.,
früheren Bierverleger Wilhelm Mult⸗ hopp, zuletzt in Münder a. D., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 8 1568 B. G. -B. auf EChescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 5. Zivilkammer (Einzel⸗ zichter) des Landgerichts in Hannover, immer 212, auf den 16. November 929, 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt . Rechtsanwalt als . vollmächtigten vertreten zu assen.
Hannover, den 16. September 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
bh geb irn e Zustellung.
Die Chefrau Frieda Castens in Delmenhorst, Lindenstr. 16. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Löwen⸗ stein, hierselbst, klagt gegen ihren Ehe⸗ mgnn, den Arbeiter . Ca sten s, 66 in Delmenhorst, jetzt un⸗
ekannten Aufenthalts, auf Grund des .. B. G.-B. mit dem Antrag auf
enn, Die Klägerin lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil kammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 8. November 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum cke der öffentlichen ** tellung wird dieser Auszug der age bekannt⸗ gemacht. Oldenburg, den 14. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
lob )7 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Schlossers Fritz Bogen, Grete geb. Böse, in Delmen⸗ borst. Dwoberger Straße 11, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hemken, Delmenbhorst, klagt gegen ihren genannten Ehemann, zur Zeit unbekannten Aufent- halts, auf Grund der §§ 1867. 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits vor die dritte Zwwilkammer
Echternstraße 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Friedberg in Han⸗ nover, klagt gegen ihren Ehemann, den A.
des Landgerichts in Oldenburg auf den S. November 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ren, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Oldenburg, den 4. Seytember 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
557353] Oeffentliche Zustellung.
Der Bauarbeiter Johann Kampmeyer in Osnabrück, Wiesenbachstr. 16, Prozeß⸗= bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schweigmann in Osnabrück, klagt gegen seine Ehefrau Else Kampmeher, geb. Weidemann, früher in Güstrow, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 28. Ok- tober 1929, 95 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Osnabrück, den 14. September 1929.
Geschäftsstelle des Landgerichts. legs Oeffentliche Zuftellung. 2
Die minderjährigen Geschwister Gisela und Günter Wachsmuth, 23. 8. 1915 und 4. 7. 1920, vertreten durch das Bezirksjugendamt Berlin⸗Friedrichs⸗ hain, dieses wiederum vertreten durch den Stadtvormund Alfred Wolkewitz, Berlin O. 17, Brommhstr. 1, klagen gegen ihren Vater, den Pianopolkerer Emil Wachsmuth, geb. 19. 13. 18990. früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten, pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, vom Tage der Klage⸗ zustellung ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahr der Kläger eine Unter halts rente von monatlich 90 RM fur beide Kläger zu Händen des ,,. Pflegers im voraus zu zahlen. Jun mündlichen Verhandlung des Rechts. streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 183 in Berlin, Neue Friedrichstr. 15, II. Stock. Dimmer 25355, auf den 14. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 13. September 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin Mitte. Abt. 188.
55929] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der minderjährigen Urfula Gerhold in Stiepel, vertreten durch das Jugendamt Blankenstein. Ruhr, dieses vertreten durch den Amtsvormund, Verwaltungsdirektor Scherf in Blankenstein⸗Ruhr, Klägerin, gegen den Arbeiter Franz Tutas, zuletzt in Stiepel, Kirchstr. 39, wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wird das Rubrum dahin geändert: Unterhaltoklage der minderjährigen Ursula Gerhold in y, vertreten durch das Jugendamt Bochum, welches wiederum vertreten wird durch den mit den vor⸗ mundschaftlichen Obliegenheiten beauf⸗ tragten Amtsvormund, Stadtamtmann Niermann in Bochum. Der Verhand⸗ lungstermin vor dem Amtsgericht i gegn wird vom 10. Oktober 1 auf den 14. November 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 52, vertagt. Zu diesem Termin wird der Beklagte hier⸗ mit geladen.
Bochum, den 12. September 1929.
Das Amtsgericht. 2
55930) Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige Kind Walter Bröker in Grünow, Kreis Prenzlau vertreten durch das Jugendamt de Kreises Prenzlau als bestellten Amts- vormund, klagt 3 den Melker Anton Fischer, f her in Klockow, Kreis Prenzlau, unter der Behauptung, daß der klagte, welcher mit der Mündelmutter in der ö Empfängniszeit vom 35. vember 1927 bis 26. März 1928 . verkehrt habe, der Vater des Kläger sei, mit dem Antrage: Verurteilun Kir 5 ng einer Geldrente ö.
rtelsährlich 60 RM im voraus
zur Vollendung des 16. und zwar vom Tage 6 23. 9. 1928, ab gerechnet. e münd⸗ lichen Berhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Brüssow auf den 19. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Brüssow, den 8. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
55932] Oeffentliche ZJustell ung.
Die Chefrau Jenny Meisels geb. Sauerbrunn, Charlottenburg, Kant⸗ straße 51, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bernstein, Berlin