1929 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 219 vom 19. September 1929. S. 4.

bigerausschusses den

vormittags

19. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst Zimmer 21, bestimmt.

den 14. September 1929

Oberhausen Das Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 56006

Beschlußt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Hein⸗ rich Steinborn, Oberhausen, Rhld., Friedenstraße 30, wird mangels aus⸗ reichender Masse aufgehoben.

Oberhausen, Rhld., 14. Sept

Amtsgericht. Opladen. 56007

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Frau Wilhelm Dice opf / Hulda geborene Schlächter, Leichlingen,

1929.

Schraffenberg 22, wird neuer Prü⸗ 11. Oftober 1929, 11 Uhr, vor

fungstermin auf den 7. 1929,

Oktober vormittags 11 Uhr. Zimmer bestimmt. Amtsgericht Opladen.

Onpeln. 56008] Oeffentliche Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über „den Nachlaß des am 19. August 1924 ver⸗ storbenen Kaufmanns Fritz Armer aus Oppeln wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Die Vergütung des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Dr. Jungmann, wird auf 575 RM,

einschl. I 5 RM Auslagenersatz, fest⸗

gesetzt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver zeichnis, gegebenenfalls zur Beschluß⸗

fassung bezüglich der nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung vor Festsetzung der Vergütung und des Auslagenersatzes der Gläu⸗— bigerausschußmitglieder wird auf den 16. Oktober 19359, 105 Uhr, Zim⸗ mer 74 des Amtsgerichts in Oppeln, bestimmt.

Amtsgericht Oppeln, 13. Sept. 1929. HPlanu, Meclello. 56009 Das Konkursverfahren über den Ernst Koch in Abhaltung aufge

Nachlaß des Schiffers Plau wird nach erfolgter des Schlußtermins hierdurch hoben. Plau, den 14. September Amtsgericht.

1929.

H; i sn. 56010

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Wil helm Winter in Riesa, Inhabers der Firma Gustav Grünberg Nachf., ebenda, Firma Gustav Grünberg Nachf., ebenda (Käsefabrik), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Riesa, 14. September 1929. Se hlitz. Konkursverfahren. S602

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Conrad Römer in Schlitz ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 27. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem hessischen Amtsgericht in Schlitz anberaumt.

Schlitz, den 12. September 1929.

Hessisches Amtsgericht Schlitz.

Se ehanusen, Altmarle. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutepächters Wiegand Knobbe in Drüsedau (Altm.) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗

56011

genden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge—

währung einer Vergütung an die Mit glieder des Gläubigerausschusses der

Schlußtermin auf den 15. Oktober 1939, vormittags gn Uhr, vor dem

Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Sechausen, Altm., 16. Sept.

Das Amtsgericht.

Tuttlingen. 56013

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Harder, Inhabers eines Schuhgeschäfts in Trossingen, wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin auf Montag, den 30. September 1929, vorm. 11 Uhr, und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Vergütungen und Auslagen der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder Schlußtermin auf Mittwoch, den 16. Oktober 1929, vorm. 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht be⸗ stimmt.

Tuttlingen, den 16. September 1929.

Amtsgericht.

1929.

Tel la-Mehlis. 56014

der Schlußtermin auf schusses sind 1 Konkurs

7 . 21 1 2 2 * Thüringisches Amtsgericht.

i⸗Mehlis, 16. September

1d auf der Geschäftsstẽlle des J 6. 24 ö 81

zerichts zur Einsicht der Be⸗

r aol

1 U Delnreldgi.

1929

1

Herlin.

Ue ber Axel He straße⸗

mänteln und Kostümen), ist am 16. Sep⸗

tember

verfahren zur kurses eröffnet worden 268. 29. 2

Maas,

straße 25, ist zur Vertrauensperson er⸗

nannt. den V

dem A 17, Friedrichstr' 13/14. II. Stock, Zimmer

Nr. 137 135, Hauptgang A, anberaumt. Antrag auf

Der Verfahr und

mittlun

zur Ein

Herli

6G. 2, R

gleichsv Konkur

3 5 31. 29.

Vertrar Verhan vorschla 1929, gericht

straße 1 Hauptg

seinen weitere

teiligter

Ges

Lerli

Max (

Beorgi Trikota

Konkur 66. 29. Zetteln zur Ve zur Ve

1023 Berlin, III. St gang

Anlage

Ermitt zur Eir

Berlin heute,

person Berlin

vor

öffnun seinen auf de Beteili

Berl Das

HRerl

Berlin

Wolf

Vergle

W. 30, trauen Verhan vorschl 10 Uh

auf E

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Metg Flessa in Oberhof, Inhaberin der Firma Karl Flessa in Oberhof, wird infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Der

anberaumt. Vergleichs vorschlag

und die Erklärung des Gläubigeraus⸗

seinen

weiteren Ermittlungen

Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 9 V. N. 20. 29.

2

16

Montag, den 30. September 1929, vormittags 9 Uhr,

das Ergebnis der

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Ueber das 3 ö Handelsgesellschaft Leib & Licht, Berlin

fakturwaren⸗Engrosgeschäft, 16. September 1929, 14 Uhr, das Ver⸗

mann, Berlin C. 2, Klosterstr. 40, ist zur

auf Eröfnung des

Geschäftsstelle zur

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Feorgi, Berlin. Krautstr. 51 a, alleinigen Inhabers der Firma Ernst (Handel mit Wäsche und

17. September 1929, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur

vorschlag ist auf den 2. Oktober 19209, Uhr,

Eröffnung des Verfahrens nebst seinen

des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Berlin-Lichterfelde. lößols Ueber das Vermögen der Firma Max Schönhof, Inhaber Max Schönhof,

Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses

bestellt. den Vergleichsvorschlag wird anbergumt auf den 8. Oktober 1929, 10 Uhr,

Zimmer 15.

etwaigen weiteren Ermittlungen wird

Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Leopold Liebrecht in

2. deren Walter

12. September

Konkurses eröffnet worden. Der kursverwalter

Schöneberg, Zimmer Nr. 58, anberaumt. Der Antrag

56016 g Kaufmanns sse æ Heil, Berlin W. 8, Kronen 0/31 (Fabrikation von D

das Vermögen des

Vamen⸗

1929, 16 Uhr, das Vergleichs⸗ Abwendung des Kon⸗ 154 V. N.

Der Kaufmann Dr. jur. Fritz Berlin W. 30, Neue Winterfeld⸗

Termin zur Verhandlung über ergleichsvorschlag ist auf den Neue

mtsgericht Berlin-Mitte,

Eröffnung des seinen Anlagen weiteren Er⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle sicht der Beteiligten niedergelegt.

ens nebst

Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 2 9 56017

das Vermögen der offenen

eue Friedrichstr. W / 10, Manun⸗ ist am erfahren zur Abwendung des ses eröffnet worden. 154 V. N. Der Kaufmann Franz Traut⸗

tensperson ernannt. Termin zur

dlung über den Vergleichs⸗ g ist auf den 10. Oktober 10 Uhr, vor dem Amts

Berlin-Mitte. Neue Friedrich⸗ 3/14, II. Stock, Zimmer 137/138, ang A, anberaumt. Der Antrag Verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der n Ermittlungen sind auf der Einsicht der Be⸗ niedergelegt.

chäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

n. 56015 Vergleichsverfahren.

gen en gros en detaih), ist am Abwendung des ses eröffnet worden. 83 V. N. Der Konkursverwalter Hans ieyer in Berlin, Burgstr. 28, ist rtrauensperson ernannt. Termin rhandlung über den Vergleichs⸗

vor dem Amtsgericht in Neue Friedrichstraße 13.14, ock, Zimmer Nr. 111/112, Quer⸗- anberaumt. Der Antrag auf n und das Ergebnis der weiteren lungen sind auf der Geschäftsstelle isicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle 83

Lichterfelde, Karlstraße 100, wird nachmittags 17 Uhr, das

eröffnet. Zur Vertrauens⸗ wird Dr. jur. Otto Heumann, Charlottenburg, Kaiserdamm 78, Termin zur Verhandlung über

unterzeichneten Gericht,

Der Antrag auf Er⸗ g des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der

dem

r Geschäftsstelle zur Einsicht der gten niedergelegt.

in⸗Lichterfelde, 19. Septbr. 1929. Amtsgericht. 10. V. N. 6. 29. in-Schäsnehbherg. 56019 Vergleichsverfahren.

Schöneberg, Vorbergstraße 3/4, Inhaber: a) des Kaufmanns Liebrecht, bh der Frau Else geb. Liebrecht, daselbst, ist am 1929. 12M Uhr, das ichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ August Belter, Berlin Haberlandstraße 3, ist zur Ver⸗ sperson ernannt. Termin zur lung über den Vergleichs⸗ ag ist auf den 12. Oktober 1929, r, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Grunewaldstraße G6 / 67,

röffnung des Verfahrens nebst

Anlagen und das Ergebnis der sind auf der

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Inhaber Theodor und!

f ihren am

schaft in Emden, Albrecht Drost, wird auf

21. August 1929, 12,05 Uhr, ein⸗ zegangenen Antrag, heute, am 13. Sep⸗ tember 1929, 18,335 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon kurs öffnet. Der Rechtsanwalt Zorn

1 2 1112 2 12 114 6 * 1 ö 1 in Emden wird zur Vertrauensperson

ernannt. Zu Mitgliedern des hiermit bestellten Gläubigerausschusses werden ernannt: 1. Syndikus W. Ellermann, Bremen, Georgstraße 4. 2. Kaufmann Leo Sternberg, Emden, Hinter dem Rahmen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Auskunft der Indu⸗

strie⸗ und Handelskammer in Emden sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 1a, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

gleichsvorschlag wird auf den 5. Oktober 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Emden, Zimmer 8, anberaumt. Emden, den 13. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle7 des Amtsgerichts. FIensburꝶ. 56021 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Tüxen in Flensburg, Hein⸗ richstraße 13, ist am 14. September 1939, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Angelburger Straße 32, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 11. Oktober 1929, 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht in Flensburg, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Flensburg, den 14. September 1929. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

IHamburx. 56022

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Strumpfwarengeschäfts, Fritz Emil Paul Katzwedel, wohnhaft Eppendorfer Weg 129, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 14. September 1929 um 12 Uhr 30 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeid. Bücherrevisor Max Deutschländer, Mönkedamm J. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Freitag, den 11. Oktober 1929, 11 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗

gerichts, Zimmer Nr. 57, zur Einsicht

vorschlag ist auf Freitag, den 11. Ok

tober 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. V. N. 16629 —. Oldenburg, den 14. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. VII. It ling hausen. 56026 Zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Münster in Reck⸗ linghausen, Inhabers der Firma Möbel⸗ Hermann Münster in Reckling⸗ hausen, ist heute, um 10 Uhr, das ge⸗ Vertrauensperson ist Dr. Wildermann in Recklinghausen. Vergleichstermin ist am 7. Oktober 1929, 945 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 44. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ niedergelegt.

der Beteiligten Septbr. 1929.

Recklinghausen, den 14 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stutig art. õßoꝛ n] Am 16. September 1929, vormittags 1014, Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Wilhelm Rühle, In⸗ habers der Firma Wilh. Rühle, Hut⸗ geschäft in Stuttgart, Tübinger Str. 22, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt: Rechtsanwalt Eisele L in Stuttgart, Charlottenstraße 6A. Ver⸗ gleichstermin ist auf Samstag, den 12. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, Archiv⸗ straße 15, J. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Törn big. õbo s] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Schotte R. Moßdorf in Zörbig und des alleinigen Inhabers derselben, des Kaufmanns Adolf Schotte in Zörbig, ist am 17. September 1929, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an die Schuldner ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot erlassen

vergleich angenommen und bestätigt worden ist. 40 V. N. 36. 29/24 Charlottenburg, den 14. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40

Chemnitz. söbo35]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Chaim Goldhaber in Chemnitz, Ludwigstr. 47, all. Inh. eines unter der Firma Kredithaus Central Chaim Gold⸗ haber betriebenen Abzahlungsgeschästs in Möbeln, Textilwaren, Wäsche und Kleidungsstücken in Cbemnitz, Innere Klosterstr. 21, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 12. September 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 14. Sep⸗

Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. tember 1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 16. September 1923.

Dresden. 560361

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Albert Friedrich Rösch in Dresden, Merseburger Straße 2, der in Dresden, Hopfgarten⸗ straße 8, unter der eingetragenen Firma G. A. Friedrich Rösch die Fabrikation

von Lacken und Farben und den Groß⸗ handel damit betreibt, wird eingestellt.

Amtsgericht Dresden, Abt. IÜ, am 8. Mai 1929.

Dresden. 56037

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kluge in Dresden, Struvestraße 34 der ebenda unter der nicht eingetragenen Firma Otto Kluge ein Textil handelsgeschäft betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs termin vom 65. September 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. September 1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 17. September 1929.

Frankfurt, Main. 660391 Beschluß in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz

Vogel, alleinigen Inhabers der Firma Fritz Vogel K Co. in Frankfurt a. M.:

J. Der in dem Vergleichstermin vom 5. September 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 7. September 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. 56040

worden. Der Kaufmann Adolf Gebauer

waltungsgebäude, Drehbahn 36 1IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburz. 56023

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Johannes Umlauff, alleinigen Inhabers der Firma Johannes Um⸗ lauff, wohnhaft Eimsbütteler Str. 45, Geschäftslokal: Eckernförder Str. S6, Geschäftszweig: Naturalien⸗ und Lehr⸗ mittelhandlung, ist zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 14. September 1929 um 12 Uhr 45 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden der beeidigte Bücherrevisor Johannes von Bargen, Esplanade 431. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ dorschlag ist Termin auf Freitag, den 11. Oktober 1929, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 361, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗

nahme der Beteiligten niedergelegt worden. .

Das Amtsgericht in Hamburg. Landan, Pfalz. 56024

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat am 16. September 1929, vormittags 114 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Ludwig Krakauer in Landau i. d. Pf., Inhabers der Firma. „Geschwister Maher“, Warenhaus daselbst, zur Ab⸗ wendung des Konkurses eas Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Ber⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, 12. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichis, hier, Zimmer Ga. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Max Schmidberger in Landau i. d. Pf. bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗

sicht der Beteiligten niedergelegt, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Oladenhbur, Oldenburg. 26025 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Walther Rüther in Oldenburg⸗Eversten, Hauptstr., ist am 14. September 1929, vormittags 1135 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet

Emden. lõboꝛo] Ueber das Vermögen der Firma Theodor Drost, offene Handelsgesell⸗

worden. Der Bücherrevisor Walter Diekmann, Eversten, Wienstr. 35, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs

stelle des Amtsgerichts, hier, zur Ein⸗

in Halle a. S., Scheffelstraße 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 15. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zörbig, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebsft seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Zörbig, den 17. September 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HarRniaen. 56029 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Anna Moll und der Marta Moll, Barmen, Werther

Straße 55, Inhaberinnen der Firma Geschwister Moll, eines Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 14. September 1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Barmen.

Hresilan. 56031 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Isaak Sternberg (Holzhandlung) in Breslau. Frankfurter Straße 98, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. 12 V. X. 33/29. Breslau, den 13. September 1923. Amtsgericht Charlottenburg. Hhöb0 ] 2] Das Vergleichsverfabren zar Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Löwenheim, Inhabers der eingetragenen Firma Julius Löwen⸗ heim in Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 10, Woll⸗ und Posamentierwaren, ist durch Beschluß des Gerichts vom 30. August 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Charlottenburg, den 30. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. 56033 .Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkuises über das Vermögen des Textileinzelwarenhändlers Adolf. Mat⸗ thiessen in Berlin-Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 158, ist durch Beschluß des Gerichts vom 26. August 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Charlottenburg, den 31. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 40.

Charlottenburg. 56034

Das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Grimm, Zigarren Importhaus, Berlin⸗Wilmerẽ⸗ dorf, Joachim-⸗Friedrich⸗Str. 44 ist durch Beschluß des Gerichts vom 26. August 1929 aufgehoben worden, da der Zwange⸗

Einzelhandel mit Weiß-,

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Kaufmanns Ferdinand Blum, Frankfurt a. M., Mainzer Land straße 96, alleinigen Inhabers der Firma Ferdinand Blum, Frankfurt a. M., Kron⸗ prinzenstr. 2l, 2. der offenen Handels⸗ gesellschatt Strumpfhaus Blum, Ferdinand Blum, Frankfurt a. M., Hohenzollern⸗ straße 13, und deren Gesellschafter, a) Kauf⸗ mann Ferdinand Blum, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 6, b) Ida Stern geb. Blum, Frankfurt a. M, Karlstr. 19, ist heute, am 12. September 1929, nach Be⸗ stätigung des am 29. August 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 12. September 929. Das Amtsgericht. Abt. 17a.

Freiburg, Kreisgan. 560381 WVergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Waßmer & Hecker in Freiburg betr. Der Vergleichstermin vom 26. 9. 1929 wurde verlegt auf Dienstag, den 8. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 233.

Freiburg, den 13. September 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 6.

Mannheim. 560411

Das Veigleichsverfahren über das Ver— mögen der Firma Friedrich Grad C Co., Kommanditgesellschaft in Mannheim, Goethestraße 6, wurde nach Bestätigung

des Zwangsvergleichs aufgehoben. Mann⸗ heim, den 6. September 1929. Amts gericht B.G. 14.

k 56042

Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Spediteurs, Kohlen- und Pferdehändlers Friedrich Paul Vogel, alleinigen Inhabers der Firma Paul Vogel in Penig, Lunzenauer Straße, er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom IT. September 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 17. September 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Penig, den 17. September 1929.

Riedlingen. 566043 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Julius Spieß, Inhabers eines gemischten Warengeschäfis in Ertingen O.⸗A. Ried⸗ lingen, wurde durch Beschluß vom 13. Sey⸗ tember 1929 nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Riedlingen. . . Stuttgart. 56044 Das Veigleichsverfahren zur Abwendung des Konkurjes über das Vermögen des Emil Kaesser, Alleininh. der Firma Senta⸗Verlag“. Musikverlag u. Groß⸗

Sortiment, Musitinstrumentenhandel in Stuttgart, Alexanderstraße 36, ist durch

Beschluß vom 14. September 1929 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.

Württ. Amtegericht Stuttgart J.

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

3a. an, erlin

Sy. 48. Wift ein straß

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Spreis viertelsã . * ede f Postanstalten nehmen in 1 i e, uch die Geschãftsstelle e

Cinielne Nummern kosten oh Ry, ein zelne Bellagen kosten 1 Sie werden nur gegen bar oder e . 2

Anzeigenyreis für den Raum elner fũnfgespaltenen eile 105 Qt 573 dreigespaltenen . 1475 An 1 an die Yeschãfts stelle Berlin 8. 18. Wi beimstrase 33. Uiie Srucfaustrage auf 4 beschriebenem Papier 16 druckreif einzusenden, sendere ist darln auch anzugeben, welche Worle etwa durch Sperr druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ strichen orgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Nr. 220. Reichs bankgirotonto.

DVertlin, Freitag, den 20. September, abends.

4 vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ö.

Poftschecktonto: Berlin 41821. 1 929

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Exequaturerteilung. 2 9

Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗

nehmen. 2A berref Preuszen. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer N d ̃ esetzlammlung. 7 er Preußischen

Im Nichtamtlichen Teil

ist die Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern,

Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1929 bis 31. August 1929 veröffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Wahlkonsul der dominikanischen Republik in Frank⸗ furt a. M., Albert Cornill, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung.

Der von der Eidgenössischen Versicherungs⸗ ien⸗ Gesellschaft in . e her fg zr e . bevollmächtigten gemäß S8 86, 88 des gi über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 RGBl. S. 139) e l Vorstand der Feuerversiche⸗ ruüngs⸗Gesellschaft Nheinland Aktien-Gesellschaft in Neuß besteht zur Zeit aus folgenden Herren:

L. ordentliche Vorstandsmitglieder: Jakob Kallen und Peter Wilh. Werhahn, 2. stellvertretende Vorstandsmitglieder: ö. . Zabel und August Jo sten (vgl. die Bekanntmachung vom 12. August 1921 i . anzeiger Nr. 190 . 1j August 3 K Berlin, den 17. September 1929. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J. V.: Dr. Berliner.

Preußen. Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 27 der Preußischen Gesetzsamm lung enthält unter Nr. 13 461 die Verordnung über die anderweite Verteilung der Kreise des Regierungsbenirks Düässeldorf auf die beiden Abteilungen des Vezirksausschusses vom 7. September 1929, und unter Nr. 13 452 die Verordnung zur Verlängerung der Preußischen n , n, vag ia e r ner , der Verordnung ehnung der Pa utzordnung au dpachtvertrã 19. September 1927, vom 13. . eh as ,, . ie. Bogen. Verkaufspreis o, 29 RM. u beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schench, W. 9, Linkstraße 35, und durch den 2 n, Berlin, den 19. September 1929.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. // /// /// /// / UU

Nichtamtliches.

ö. Deutsches Reich. er Reichsrat erledigte in seiner gestrigen öffent⸗ lichen Sitzung, . vom Staatssekretär 3 w ? 1 16 an. wurde, eine ümfangreiche Tagesordnung, bei der es sich aber zumeist um kleinere Vorlagen handelte. Genehmigt wurden nach dem Bericht des 34 3 des Vereins deutscher eitungsverleger die atzungsänderungen der reußischen Pfandbriefbank in Berlin und des Genossen⸗ chaftõverbandes von Nordwestdeutschland in Kiel. Ferner stimmte der Reichsrat einer Verordnung über das Verbot von Hausarbeit in der Gummikonfektion zu.

Der Reichsarheitsminister kann nach dem Gesetz ein Verbot

ür Hausarbelt erlassen, wenn mit dieser Hausarbeit erhebli . für Leben und Gesundheit der Arbeiter 22 3

ie Gummikonfektion soll ein solches Verbot erlassen werden ** die Benzoldämpfe fuel schädlich und N, sind e handelt fich im ,, etwa 200 Hausarbeiter. Die eichsregierung wird darauf hinwirken, daß diesen anderwestig geeignete Arbeit nachgewiesen wird. Die rordnung soll am

Dezember in Kraft treten. J Der Reichsrat war damit einverstanden, daß die Gel⸗ lungsdauer des Gesetzes, betr. Verbot der Ausfuhr . n Kunstwerken, um zwei Jahre, bis zum 31. De⸗ = 1931, verlängert wird. Zugestimmt wurde der Ber⸗

nung, wonach die 50⸗Pfennigstücke aus Alu⸗

persönlichen Gebrauch oder Verbrauch eingeführt wird, zoll⸗ und steuerfrei bleiben soll, aber nur, wenn von den anderen Ländern die Gegenseitigkeit verbürgt wird. Der Reichsrat erklärte sich ferner damit einverstanden, daß auch im Be⸗ triebsjahr 1929/30 landwirtschaftlichen Brennereien die Ver⸗ arbeitung zugekaufter Rohstoffe ohne Verlust ihres Charakters als landwirtschaftliche Brennereien gestattet wird. Ein Antrag Bayerns, Mais von dieser Vergünstigung auszunehmen, fand nicht genügend Unterstützung.

Den Anträgen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ verbandes in Berlin und des Bayerischen Sparkassen- und Giroverbandes in München auf Verleihung der Mündel⸗ sicherheit für Kommunal⸗Goldanleihen wurde zugestimmt.

außer Kurs gesetzt werden sollen. Die Verpflichtung der Ein⸗ lösung durch die öffentlichen Kassen soll von da an noch zwei Jahre dauern.

Zugestimmt wurde dem Entwurf einer Zollordnun far Mel nnn n, n gn fn ; ;

Zur Erlei terung des Schiffsverkehrs soll das Gelände der Holtenauer Schleuse in den Zollausschluß einbezogen werden. Die Erweiterung des Zollausschlußgebiets erfordert auch eine neue r Ueber die Fassung der Verordnung ist eine Ver⸗ einbarung zwischen der Handelskammer Kiel und dem Landes⸗ finanzamt zustande gekommen.

Zugestimmt wurde ferner einer Verordnung, wonach künftig auch Konsulargut, das aus dem Ausland zum

Uebersicht der Einnahmen!) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1929 bis 31. August 1929. v J 9 ö.

Aufgekommen sind Im Reichs haus haltsplan ist die Lfd. e Einnahme für das Nr. Bezeichnung der Einnabmen im Monat m,. Wii 1925 Rechnungsjahr August 1929 bis 1929 31. August 1929 veranschlagt auf Reichsmark Rof. Reichsmark Ryf. Reichsmark 1 2 3 1 5 A. Besitz und Verkehrstenern. a) Fort dauernde Steuern. 1 e, 66 2 126 581 133 50 590 717137 19 b) Steuerabzug vom Kapitalertrage ...... 4 950 833 46 108 366 56 44 2g O00 000 z . G M4 893 820 20 633 725 790 85 ö i, rr JJ * . 2 99 276 668 440 18 hoo 000 0699 * ö . 4 JI e 7 351 3. l 1 Vermögenzuwachssteuer ö ; 9 ö. 1 . 2 4 ö 3. 2 z Erbschaftsteuer ... . Ib50 433 37174899 36 100 000000 7 Hr ele gf ner ) * 9 9 216 9 9 39 96 . 33 460 988 606 1 1120 000 000 1 k 9 9 9 9 9 9 9 8 41 2 ĩ 5 bn, ,, I e 77 14 891 239 56 40 000 000 a] Gesellschaftsteuerr... .. .. 3 044324 17 19 426221 14 2 000009 3 Wertvapiersteuer .... 272918 15 6 63, 3 20 000 995 9 0 e , , 2 , 2162903 53 14578 021 78 72 000 000 1 ir gener. 634 1 79 38 67 797 51 20h 900 O90 e 9 9 7 z 66 2 ) 11 ie, , g 3. i, . ; . a Tenn nnen, , 1995031 08 9194 ; . andere Rennwettsteuer .. k 182441 . he 6 ) ob 0b O00 1 weg se r lefferer . 1 . * 24 5830 766 82 50 0090 900 1 . . K . 21 911951 40 50 000 600 a Personenbeförderun g.. 2 20 772 580 17 383 547 974 67 1900 3 Hälerbefßtberung . ;;: :: 16 835 36 * , , g geg Summe a... 466 835 715 32 2 753 852 524 58 6 294 000 000 b) Einmalige Steuern. 16 Steuer zum Geldentwertungsausglelche bel Schuldverschreibungen G sldationensteuen w 221434 296 2420 706 20 110090090 Summe b... 591 434 96 2 420 706 90 11000000 Summe A... 467 427 150 28 2 756 273 231 48 6 30h 000 000 HE. Zölle und Verbrauchsabgaben. . 3 a) Verpfändete. dle, , , 2 . 7 72 00 397 1 . . 7 39 10 477 266 246 09 1204000090 2 n,, 68 2651 764 52 304 984 065 24 b) Materialsteuer 6 chl. Ausgleichssteuer) .. w 9 673 812 99 8 6bh2 1163 81 S0 00 00 17 ö. Tabakersatzstoffa 2 2 2 2 2 4230 05 54 057 160 19 Zuckersteuer. k 14 584 301 83 58 666 420 2 160 000 000 . 36 960 697 38 158 735 600 43 396 000 000 1 i nm n,, 23387943 24 139 492 240 22 340 900 900 Summe J... 225 370 17 11 1197 850733 60 2920000000 ö b) Andere. , 277019 35 11690238 30 2000000 2 wanne euerer 720 9773 48 4447 230 22 15 000 000 22 k 12 , 907 670 26 b 142 452 20 13 000 000 25 n . 2 846 076 10 3 864 645 64 14 000 000 24 Epielkartensteuer 2 9 2 2 2 188 367 10 1146479 30 2 400 000 , . 2 301 197 40 1501977 95 3 000 000 26 Süßstoffsteuer. 2 9 9 9 2 22 38 751 . 147 625 80 600 000 Summe b... 3 280 054 68 17 410 648 51 50 000 000 Summe B... 228 650 191 79 1215261 382 11 3020 0000090 C. Sonstiges. . , e e 34830 11 S8 h21 92 Summe C... 34830 11 88 521 92 Im ganzen .. 696 112172 18 3 971 623 135 51 9 325 000 000

) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw. und der an de ten für? ti zahlungen und an den Kommissar für die verpfändeten Einnahmen abgelieferten . 2 An gr e entf n. ö. er l m .

minim bronze eingezogen und zum 1. Dezember d. J.

1929 484 066,04 RM; in der Zeit vom 1. il 1929 bis 31. Ai 1929 3 Hi . behörden erhobene 8 nicht 312 a, ,