Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2290 vom 20. September 1929. S. 2.
(36426 Die Gustav Müller Aktienges. bat in ihrer Generalversammlung v. 8. 6. die Liquidation beschlossen. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Emil Scherfig be stellt. Die Gläubiger wollen ihre An⸗
sprüche bei demselben geltend machen.
Gustav Müller Aktienges.
i. Liquidation, Mittweida⸗ Markersbach i. Sa. Emil Scherfig.
os 7m
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 10. Oktober 1929, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Hofrat Schittenhelm, Stutt⸗ art, Kronprinzstraße 12, stattfindenden
eneralversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands sichts rats.
Kapitalerhöhung.
Neuwabl des Aufsichtsrats.
Erwerbung der dem Geschäftebetrieb der A. ⸗G. dienenden Geschäftsräume in das Cigentum der A.⸗G.
L. S. Lorch, Maschinenfabrik A. G., Eßlingen a. N. Der Vorstand. G. Beuttler.
õ6ß062] Kuhnert⸗Turbowerke Akttiengesellschaft.
1. Umtanschbekanntinchung.
Gemäß der 2, 5. und J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Holbhilan en fordern wir die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je RM 40, — auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und folgenden sowie den Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis spãte stens zum 109. Februar 1930 einschließlich in Dresden oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von fünf Stammaktien zu je nom. RM 40, — wird eine neue Stammaktie zu RM 200, — bzw. gegen Einreichung von 25 Stammaktien zu je RM 40, — wird eine neue Stammaktie zu nom. RM 1000, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 und Erneuerungsschein ausgehändigt. Die Umtauschstelle ist bereit, den An und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtausch⸗ stelle stattfindet oder wenn die Aktien im Sammeldepot bei einer Effekten⸗ grobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht. ⸗
Diesenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 40, — die nicht bis zum 10. Februar 1930 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.
Die Inhaber der g en, . Aktien über je RM 40, — können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Neichsanzeiger, jedoch no bis zum Ablauf eines Monats na Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch . Erklärung bei unserer Ge⸗ e
und Auf⸗
schaft Widerspruch gegen den Um⸗ lausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklä⸗ rung gegenüber unserer Gesellschaft ist ur ordnungsmäßigen Erhebung des
iderspruchs erforderlich. daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der oben⸗ genannten Umtauschstelle ausgestellten
interlegungsscheine bei der Gesell⸗ chaft hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ auf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener. Widerspruch verliert . Wirkung, falls der Aktionär die
nterlegten Akrienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien zu je RM 40. —, deren Stücke den zehnten Teil des Ge⸗ 1 dieser Aktien erreichen,
Umtausch widersprechen.
Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ n enn ein freiwillger Um⸗ tausch zulässig ist, werden die Urkunden
igen Inhaber von Altien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ und umgetauscht werden
ern nicht von den Äkttonren bel Einreichung ihver Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil vermerkt ist.
Meißen, den 29. September 1929.
Kunhnert⸗Turbowerke Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Reißmann. Müller.
6356]. Savelilander Grund stücsverwaltung s⸗ nnd Verwertung s⸗Attiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Attiva. Grund stücks konto b 17 822 Grundstücks konto A 23 220 — Rassekonto. 107857 Grundstücks konto hausen
Bankkonto l.. Bankkonto II.. Parzellenkonto . Straßenlandkonto Verlust
Havel⸗ 70 000 49015 — 25 088 55 139 938 55 46646 15 7192 49
365 901 31
Passiva. Altienkapitalkonto . Hypothekenschuldenkonto
Havelhausen . Darlehnskonto Bamberger Hypothekenschuldenkonto
Brunnenstraße ... Transitorisches Konto
60 000
15 000 136 000 —
80 000 — 74 9016
365 901 *
1 3511.
J 1
6351 Schmid Söhn tetiengesellschaft in
Bilanz per 31. Dezem
Attiva. Immobilienkonto . Maschinenkonton. Mobilienkonto . Warenkonto . Effe ktenkonto .. Debitorenkonto. KLassakonto . Girokonto
Passi va. Kreditorenkonto .. Bank ö Rückständige Steuern, Ge
hälter usw.
Darlehenkonto .. Aufwertungskonto Aktienkapital. Reserve konto... Reingewinn
9
Gewinn⸗ und Berlust ver 31. Dezember
e Rñnůrtingen. ser 1928.
Grund stüg s⸗Attiengesellschaft . 56341). „Beusselturm “.
R] 8 124 000 23 500 3300 215 557 35 17500 — 156 500 — J 586 21 154 72 542 09828
.
169 04972 73 832 57
1697680 66 283 70 14 455 —- 160 000 40 000 11500
542 098 2
rechnung 1928.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. Unkostenkonto Havelhausen Viehkonto Havelhausen. Inventarkonto Havelhausen Allgem. Unkostenkonto .. Vorräte konto Havelhausen Zinsenkonto Lohn⸗ und Gehaltkonto. Provisionskonto Havel⸗
hausen Gewinn⸗ und Verlustkonto
6 3091
120 432
Gewinn. Grundstücksertragskonto Brunnenstraße ... Grundstücksertragskonto Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße . Grundstücksertragskonto Havelhausen . Hypothekenschuldenkonto Havelhausen 4 Pferdekonto Havelhausen Stadtgemeinde Oranien⸗ burg BVerlut -
4489 1377
60 000 — 60
16 64615 7192
120 4328 Berlin, den 3. August 1929. Havelländer Grun dstücksverwaltungs⸗ und Berwertung s⸗Aktiengesellschaft. Dr. Wachsmann. E. Zinkeisen.
/ / / / 66354. Intersped Akttien⸗Gesellschaft
in Samburg. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM & Vermögensausstellung: Inventar .. 586 50 Zwangsanleihe. .... 1 — Konto Dubiose.. ... 1 — Debitoren... 16 504 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto 145892 18 551
16
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
10 000 - 8 55176
18 6561 76 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
3170050 1765842
33 458 92
. 2. * 2 * 29
Verlustvortrag aus 1996 .. Diberse ernniĩe,,
Kapitalzusammenlegung, Buch⸗ K ,
32 000 — 1456892
33 458 92
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und 3 den Büchern übereinstimmend ge⸗ unden.
Hamburg, den 31. Dezember 1928. Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treu hand⸗Gesellschaft 2.⸗G. Dr. Müller. v. Blumeneron.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. RM , 16506 K, 586 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1458
18 551
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
8 551 6 Verlustvortrag 1927... 1458 ttien⸗Gesellsch aft. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgen⸗ der, 2. Direktor Ragnar Feiring in Oslo, Die Jahresabrechnungen für 1927 und Vorstehendes wird hierdurch veröffent⸗
10 000 18 551 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bilanzkonto.⸗ .... — „den 20. Juni 1929. ntersped A Bilimek. den Personen: 1. Rechtsanwalt Dr. Her⸗ bert Berckemeyer in Hamburg, Vorsißen-⸗ stellvertretender Vorsitzender, 3. Direktor Bernhard Kaurin Hansen in Oslo. 1928 sind genehmigt worden in der Gene⸗ ralversammlung vom 5. September 1929. licht. Der Vorstand. O. W. Zermann.
Bilanz ver 31. Tezember 1928.
Attiva. Grundstückskonto: Grund⸗ stück. .. 423 565,94 Abschrift . 3 234. — 420 331 94 Rontokorrenttonto? TDerß toren 18 000 — Kassakonto: Bestand . 443 59 Bankkonto: Bestand ... 774158 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust f. 1927 31 389, 23
Gewinn 1928 924,28 30 464 96
476 982
Passiva. Kapitalkonto: Aktienkapital Reservekonto: Reservefonds Hypothekenkonto:
Hypotheken Kontokorrentkonto: Kreditoren... Steuerrückstellungskonto .
100 000 975558
215 000
150 960 126560 476 98206
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. Unkostenkonto . Abschreibungen . Reingewinn
Haben. Schreinereitonto Webereikonto ..
RM ) 153 221 66 13 4451
11500
178 167 26
160 821 17345
66349]. Vereinigte
Att
178 167
Rürtingen, den 16. September 1929. Der Vorstand.
— —— rm, ,, n. aften
engesellschaft, Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Attiva. Dampfsschiffe ... Kettendampfer .. Elbeschiffe .. Schuten und Bollen Lager⸗ u. Anlegeschiffe. e,, Schuppen . He,, 4 Werft Magdeburg...
Abschreibung ...
Grundstücke und Gebäude 502 000, —
Abschreibung 15 000, — Materialbestände ... Effekten und Beteiligungen Debitoren Kassenbestände ... Wechselbeständee .... Anzahlung auf Neubauten Bürgschaft für 6 stellung Ke 5 — Verlust w
RM 4529 930 78 500 5 178 900 338 800 — 45 250 205 450 12000 201 636 800 10 591 266 605 000 sd Ts -
4187 000 315 247 7. 154 953 11834551 64 232 2606 223 055
4568 760
Passiva. Aktienkapital: Stammaltien 7 200 000, — Vorzugsaktien? 0 00, —
NResewwefonds . , Rücksellung für Unfallver⸗ sicherungsprämien ... Unerhobene Dividende .. Unerhobene gekündigte An⸗ leihescheine ..... Uebergangsposten... Bürgschaft: Bank⸗ haftung Ke 520 500, —
2
12 826 672
7 480 000
743 000 4 326 628
108 000 6765
675 211 603
12 826 672
Gewinn⸗ und Berlustkonto
am 31. Dezember
928.
Soll. Allgemeine Unkosten. .. ,, Krankenkassenbeiträge .. Invaliditätsversicherungs⸗
beine, Un fallversicherungsbeiträge
9 Angestelltenversicherungs⸗
k Arbeitslosenversicherungs⸗ K
Abschreibungen: von den Betriebsmitteln 6065 000, —
von den Ge⸗ bäuden . 15 000, —
RM 8 583 383 256177 58 332
70 499 121 206
21 132 63 180
620 000
9793912
Haben. Gewinnvortrag aus 1927. Fracht, Schlepplohn und
sonstige Einnahmen..
1458 92 3
5327
9 329 824 458 760
9793912
Gesellscha
Bayer. Re
Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
übereinstimmend gefunden. Dresden, im
Treuhand⸗BVerein
Altiengesellscha aich
v. Albedyll.
Dresden, den 26. Juni 1929. Bereinigte Elbeschiffahrts⸗ 2 i, ,
uni 1929.
t.
6 recht
J
Debet. Saldovortrag Grundstücks konto: Abschrift Hypothekenzinsenkonto. Hausabrechnungskonto Steuernkonto .... Zinsenkonto. ....
31 389
3 234 18 5166 29 306
Kredit. Mietenkonto ..... Saldo
Berlin, den 31. Dezember Theodor Liedtke.
— — — 56355]. Max Kohl, Attiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz am 30. Juni 1929.
Atti va. RM Grundstücke und Gebäude 1118394 Betriebsanlagen 99 184 Material, Halb⸗ und Ganz⸗
fabrikate.. Kasse Wechsel Guthaben bei Banken Postscheckämtern .. Wertpapiere.. Außenstände ... Aufwertungsausgleich
— 2 2
710 797 2 84916 39 735
233 025 82 676 335 842 23 428
21. Oktober
56326 Untere Isar A. G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden biermit zu der am, Montag, den 21. Ori 1839, i7 ür, n Sitzungssaal der Bayernwerk A. G. Blutenhurgstr. 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlage des Geschaäͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— e mm. für das Geschäftejahr 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate. . Aenderung des § 3 der Satzung. Sonstiges. München, den 16. September 1929.
55129) Eröffnungsbilanz der Jeva⸗Elektrieitäts-X. G. 1929.
Aktiva. Kontekorrent / k 22 Grundstück und Gebäude. Warenaufnahme ü Kasse ö Entwertungskonto .. Patentkonto .. Verlust
2
Passiva. Kontokorrent . Aktienkapital Leihgelder Amsterdam
Gewinn und Verlust.
4 30 912 86 319
Betriebsunkosten Handlungsunkosten.. .. Abschreibung für Gebäude.
Fabrikations konto... . ,
v Kassel⸗W., den 12. September 1929. Zeva⸗⸗Elektrieitäts⸗ Art. Ges.
W. Beije Smits. ppa. Hetsch. ö / 55786 ;
Acethlen⸗AUktiengesellschaft, Berlin.
2 645 933 Passiva.
Attienkapital .. Gesetzliche Rücklage. Aufgewertete Hypotheken Buchschulden ... Dividendenkonto Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäftsjahre . Reingewinn
2 005009 200 500 390 041 178 854 S868 —
2307 219 362
2 645 933
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1929.
Soll.
Reichs⸗, Landes⸗ und Ge⸗ meindesteuern sowie Bei⸗ träge zur Angestellten⸗ u. Arbeiterversicherung ..
Abschreibungen ....
Verlust auf Wertpapiere.
Gewinnvortrag aus bem vorigen Geschäftsjahce.
Reingewinn
RM
6 oss 46 136 132368 2307 218 362 358 Mo
Haben. Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäfts jahre. Betriebsgewinn .. Amerikanische Freigabeent⸗ nn . Kapitalzinsen ..... Mieterträgnisse ....
2307 313 397
21 055 — 16 61461 6326 38
358 700779
Die in der Generalversammlung vom 18. September 1929 auf 1094 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit RM 40, — für jede Stammaktie von RM 400, — gegen Einlieferung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 2 zur Auszahlung:
in Chemnitz bei der Dresdner Bank
Filiale Chemnitz,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Leipzig bei der Dresdner Bank.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft — 24 für das laufende Geschäftssahr aus folgenden Personen:
a) von der Generalversammlung gewählt:
Herrn Bankdirektor Alfred Krause in
Chemnitz, Vorsitzender, Herrn Geheimen Kommerzienrat Dr. Ing. Johannes Reinecker in Chemnitz,
Frau verw. Stadtrat Kohl geb. Meister in .
Herrn Kaufmann Horst Kohl in Erfurt,
Herrn Bankdirektor Hermann Brügge⸗ mann in Chemnitz,
Herrn Rechtsanwalt Dr. Max Neu⸗ meister in Chemnitz,
Herrn Fabrikdirektor Karl Günther in
Chemnitz.
b) vom Betriebsrat gewählt: Herrn Mechaniker Max Seltmann in
Chemnitz,
y. Mechaniker Max Kötz in Chemnitz. emnitz, den 18. September 1928. ax Kohl, Attiengesel schaft.
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
RM 9
75 911
2813 20
21 360 86 13
Aktiva. laschenparkkonto ö
3 w erlust 24127 . 24 468, 11 Gewinn 1928 107, 14
Passiva. Kapitalkonto... ,,
50 god 53 115
103 115
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928.
Dehet. , , . ehälterkonto.. . insenkonto teuernkonto .. Abschreibungen .... Reingewinn per 31. 12. 28
RM 474 3009 41057 244 3 995 107
1 2266
Kredit. Bruttogewinn... 11926 11926
Genehmigt durch Generalversammlung vom 12. September 1929. Aeetylen⸗Attiengesellschaft. Gazon. · S657. Haus⸗Stahleck Aktien gefellschaft, . Bilanz per 81. Dezember 1928.
rttiv a. a 9 Kasse ...
. 154224 Bann
822 — Grundstück .
- 288 000 Forderungen.. 29 600 =
319 864 *
Passiva. Aktienlap ita; Reserve für Grunde rwerbs⸗
n,
Ordentlicher Reservefonds Gewinn
z00 00 -
1350
5 6853 12 830 319 864
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
.
9
Berlust. 1ẽ902bschreibung auf das Haus Unkosten Gewinn
k
Gewinn. Mieten * 2 — 46 2 1 1 2 1
SIS 185182 Tb
An Stelle des verstorbenen Notars Faber wurde öffentl. Notar Häfele in Stuttgart zum Aufsichtsrat zugewählt,
Stuttgart, den 14. September 1920.
Burger.
Der Vorstand.
Vr. 229.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 20. September
Cen. an jedem Wochentag abends. Bezugs. hreis vierteljährlich 4 50 Ra Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 43, Wilbelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 15 C Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben
5 5
Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen ¶ Petitzeile 108 &œπ.M Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein
1929
1.
a, ,
2. 3. 1. 5. 6. 8
. Verschiedenes 8
f k — n ndelsregister, üterrechtsregister.
firheberrechtsein tragsrolle 7. Tonkurse und Vergleichsfachen.
fF
*
l. Handelsregister.
Arnsberg. (5813
In das Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Firma Holzverkohlungs⸗ industrie, Aktiengesellschaft, Zwelg⸗ niederlassung Bruchhausen, eingetragen:
Der Umtausch der Aktien zu 80 RM ist auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung durchgeführt. Das Grund⸗ kapital von 10 410 000 RM ist nunmehr eingeteilt in 8900 Stammaktien Lit. A mit einem Nennwert von je 1000 RM, 15 009 Stammaktien Lit. B mit einem Nennbetrag von je 100 RM und in 100 Vorzugsaktien zu je 100 RM. Durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. Juli 1929 sind die Satzungen geändert worden: S 4 in Bezug auf die Einteilung des Grund⸗ kapitals sowie die Beschlußfassung über eine etwaige a des Grund⸗ kapitals. S 17 Abs. 3 in Bezug auf das Stimmrecht der Aktien.
Arnsberg i. W., den 30. August 1929.
Amtsgericht.
Arnswalde. 55814
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 185 (Firma C. Tietz) eingetragen:
Marianne Tietz ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, ebenso die laut 8 9 des Gesellschaftsvertrags vom 28. 12. 1923 an die Stelle des verstorbenen Fabrikbesitzers Otto Tietz getretene Witwe Sophie Tietz, geb. Fischer.
Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.
Arnswalde, den 15. Juli 1929.
Amtsgericht.
Arxys. 55815 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 67 eingetragene Firma „Paul Boettcher, Arys“ ist erloschen. Arys, den 13. September 1929. Amtsgericht.
Aschersleben. 55816
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen offengn Handelsgesellschaft A. Rittmeier in Aschersleben eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesellschafter, Ehefrau des Zahlmeisters Albin Zwing⸗ mann, ist verstorben. Der Kaufmann Norbert Zwingmann in Aschersleben ist an ihrer Stelle als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Aschersleben, den 4. September 1929.
Preuß. Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. 55817 Im hiesigen Handelsregister ist heute: a) auf Blatt 2, die Firma D. H.
Wagner & Sohn in Grünhainichen betreffend, und
b) guf Blatt 85, die Firma C. F.
Pötzschmann in Grünhasnichen be— treffend,
33s Ausscheiden der Vorstandsmitglieder
Fax Rudolph, Johannes Wagner,
Walter Sattler und folgendes einge⸗
tragen worden:
Die Satzung der Vertriebsgesellschaft Zächsischer Holz⸗ und Spielwaren r. V. ist laut Bescheinigung des Wirtschafts—⸗ ministeriums vom 20. August 1929 ab⸗ geändert worden.
ö e hritalledern des Vorstands sind
hestellt:
a) Dr. Hans Härtling in Dresden⸗
Wachwitz,
b) der Direktor Louis Erich Lorenz
in Seiffen.
Zu rechtsverbindlichen Erklärungen id, die Ünterschriften von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstands oder bon einem Mitglied des Vorstands und von einem Prokuristen nötig.
Prokura ist erteilt:
a) dem Direktor Franz Johannes
Wagner in Grünhainichen,
b) dem. Direktor Walter Sattler in
Seiffen.
Jeder von ihnen darf die Vertriebs⸗ gesellschaft Sächsischer Holz und Spiel⸗ waren r. VB. nur in Gemeinschaft mit einem Vorstaudsmitglied vertreten.
Augustusburg. 13. September 1929.
Das Amtsgericht.
nad M idungen, 55518]
en das Handelsregister A Nr. 55 ist
*. der Firma Karf Huneck in Bad
Bildungen heute eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bad Wildungen, den 12. September 1929.
EFerlin. 56094 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. September 1929 folgendes einge⸗ tragen; Nr. 1016 Dentsche Ansied⸗ lungsbank: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Juni 1929 ist der 5 13 (Aktienhinterlegung) ge⸗ ändert. — Nr. 16555 Elektrozeit Aktiengesellschaft, Technisches Büro Berlin: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Fritz Lein ist zum ordentlichen, Leopold Trier, Kaufmann, Berlin, zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 41921 Dondorf Kunstverlag Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. März 1929 ist das Grundkapital um 50 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 100 0090 Reichsmark. Ferner ist 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserböhung werden 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗
haberaktien zu je 1000 RM'. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a. öb0 95
Berlin. In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts ist am 14. September 1929 folgendes ein⸗ getragen: Nr. 43042. Vereinigte Mechanik ⸗ Werke Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Flügel⸗ und Pianomecha⸗ niken und Pianohämmern. Grund⸗ kapital: 2900 0909 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1929 festgestellt. Besteht der Vorstand
des
aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei von ihnen oder durch eine und einen Prokuristen. Der Aussichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands das Recht zur Alleinvertretung gewähren. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Kaufmann Erwin Petermann, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Alfred Man⸗ kiewicz, Berlin. Ein jeder vertritt allein und ist von den Beschränkungen des § 181 B.⸗G.-B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin S0. 36, Elsenstr. 87/883. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 150 Inhaberaktien zu je 1000 und 50 zu 100 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat gewählt und abberufen; dieser setzt auch die Zahl der Mitglieder des Vorstands fest. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Dr. Alfred Mankiewicz, 2. Ernst Jacob Aktiengesellschaft, 3. Ad. Lexow Aktien⸗ gesellschaft für Piano⸗Mechanik und Holz⸗Industrie, Berlin. 4 Offene Han⸗ delsgesellschaft Schütze & Freund, 5. Walter Fi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, alle in Berlin. 1. Die Gesellschaft übernimmt von den Gründern zu Maschinen und Werkzeuge zum Gebrauch gegen ein Entgelt von je 6000 RM jährlich. 2. Sie pachtet von der Gründerin zu 3 deren in der Elsenstraße 87 / 8s belegenes Grundstück net einem Teil der darin befindlichen maschinellen Anlagen gegen einen im Vertrag vom 12. 8. 1529 näher vereinbarten Pachtzins. 3. Sie ga⸗ rantiert der Gründerin zu 4 für ihre stillgelegten Fabriken und Geschäfts⸗ räume eine Mietseinnahme von jährlich 18 000 RM. 4. Sie zahlt an die Gründerin zu 2— und die Fa⸗ milienangehörigen Lexow für die Still⸗ Kern der Betriehe, Schutzrechte und die erpflichtung, keinerlei Wett⸗ bewerbsgeschäfte zu unternehmen, jährlich zusammen 24 0090 RM. 5. Sie tritt in den zwischen den Gründern zu — 5 geschlossenen Mietvertrag vom 25. 3. 1929 ein. 6. Sie zahlt dem Ge⸗ schäftsführer des stillgelegten Betriebs er Gründerin zu 5, Walter Fauth, monatlich 750 RM und garantiert dem Vorstandsmitglied Motteck. der Grün⸗ derin zu 3, ein jährliches Einkommen von 15 0090 RM. 7. Sie verpflichtet sich, von den Gründern zu 2— 5 sämtliche Rohstoffe und Halbfabrikate zu be⸗ ziehen. 8. Sie zahlt an die Mitinhaberin
2 —5
der stillgelegten Gründerin zu 4, Frau
Margarethe Schütze, 8000 RM jährlich. Wegen der Einzelheiten wird . die hei den Akten befindlichen schriftlichen Vertrůge Bezug genommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Ernst Jacob, 2. Geheimer Oberregierungsrat Dr. Max Schall, 3. Fabrikbesitzer Walter Fauth, alle zu Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schxiftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der bei der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Industrie, und Handelskammer ein⸗ rn werden. — Nr. 24094 Wohn⸗
us Carmerstraße 2 Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1929 ist der Satzung ein neuer 5 Za eingefügt. Die Gesellschaft hat im Gründungsstadium erworben: von dem Kaufmann Max Drucker zu Berlin durch Kaufvertrag vom 12. April 1922 das Grundstück Stadt Charlottenburg Band 98 Blatt 3726 zu dem Kaufpreis von 1 400 000 Papiermark. — Nr. 28 524 Terrain und Baugesellschaft Peri⸗ pherie Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. September 1923 ist der Satzung ein neuer 5 2a eingefügt. Die Gesellschaft hat im Gründungsstadium von dem Kaufmann Max Biermann, Charlotten⸗ burg, durch Vertrag vom 3. 8. 1922 das Grundstück Wilhelmstr. 25 Puttkamer⸗ straße 1 für 800 009 S erworben. — Nr. 30 812 Weiß C Samek Aktien⸗ gesellschaft: Walter Franke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Fritz Kanoffsky in Eisleben. — Nr. 34 641 Zentropa Zentraleuropäische Versiche rungsbank Akrtiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom AN. Juni 1929 ist der 8 3 Abs. 3 S. 1 geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. der unmittel⸗ bare Betrieb der Unfall⸗ und Haft⸗ pflichwersicherung in Württemberg und in den Hohenzollernschen Landen, 2. der unmitelbare und mittelbare Betrieb der a) Autokaskoversicherung, b) Autokredit⸗ versicherung, e) Fahrradversicherung, ch Garderobenversicherung, e) Jagd⸗ gewehrversicherung, t) n mme, ,. rung, g) Einheitsversicherung, h) Rück⸗ versicherung.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Bexlin. 5523 In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. September 1929 eingetragen werden: Folgende Firmen sind don Amts wegen gelöscht: Nr. 963 Kühl⸗ stein Wa genbau, Nr. 1485 C. Hoppe, Vr. 9049 Albrecht Noll, Nr. 10 557 Fordemann X Gebhardt, Nr. 12866 Friedrich Krause, Nr. 14338 Carl Hillmann, Nr. 17612 D. Kleinert, Vr. 18153 vorm. Aug. Samann 'sche Werkzeugmaschinen fabrik S. Walz, Nr. 18369 Fabrik elektrischer Glüh⸗ lampen Josef Plechati, Nr. 28 384 S. Itzkowski u. Sohn, Nr. 34 407 Carl Grasf, Nr. 35 0565 Gümbel Co., Nr. 38 388 Jonaß * Loesch, Nr. 43181 Delikatessenhaus Köhn⸗ topp . Co., Nr. 44127 Jaller Holzer, Nr. 44707 Jon Diers, Nr. 15640 „Ci⸗Ro⸗Kn“ Tabak⸗ u. Cigarettenfabrikation Abram Kutt⸗ ner, Nr. 46195 Ernft Kern, Nr. 19189 Deutsche Biochemische Gesell⸗ schaft Dr. Küttler C Co., Nr. 50 424 Gesellschaft für Elektricitäts⸗Be⸗ darf Alfred Mielck C Co., Nr. 560 579 B. Friedrich Holtz, Nr. 53 219 Albert Kupsermann, Nr. 53 709 Ar⸗ nold Covo Co., Nr. 54 104 Rudolf Jahn, Nr. 54 438 Karl F. J. Holz⸗ apfel Medies—⸗ u. Laboratoriumä⸗ Bedarf, Nr. 54 616 Giovanni Bos⸗ colo⸗-Lisetto h figli, Nr. 54673 Biedermann C Comp., Nr. 55 807 Elektro Porzellan Albrecht Æ Co., Vr. 55 8310 Erich Grimpe, Nr. 56 178 Ing. Marceli Abramson, Nr. 57 427 Fritz Albrecht Nachf. Paul Sielaff, Nr. 58 884 Leopold Goldschmidt, Nr. 59 85ß Friedrich Kienast, Nr. 60111 W. Fricke C Co., Nr. 60 797 Kurt Hinne, Nr. 61 298 Joseyh Herz Strumpfwaren u. Trikotagen Engr os u. Export, Nr. 61 529 Otto Jau⸗ mann Nachfolger, Nr. 62 584 „San⸗ nophon“ Sprechmaschinen⸗Fabri⸗ kation Pohln Co., Nr. 63 225 Gebr. Bielstein Zweigniederlafsung Berlin, Nr. 63 543 Siegbert Crohn,
Vr. 63 6890 Sugo Horrwitz, Nr. 63 859 Häußler C Müller, Nr. 61 069 Ar⸗ nold Berliner, Nr. 61 229 Julius Friedemann, Nr. 64 392 Dr. Werner Behring, Nr. 64 397 Adolf Bruns C Co., Nr. 65 063 C. Fromm Co. Kommanditgesellschaft, Nr. 66 113 Wilhelm Duschanek, Nr. 67559 Otto Jacoby, Nr. 67 883 Alfred Baum X Co., Nr. 68 536 Sertha Verlag Reinhard Sachs, Nr. 69 412 Herbert Krause C Co. Commanditgesellschaft, Nr. 69560 Willy Ahrndt, Nr. 69 935 Geil⸗ hausen C Co. Kommanditgesellschaft für Wärmetechnik, Nr. 75193 Leo⸗ pold Döring C Co. Kommandit⸗ Gesellschaft, Nr. 70277 Walther Jordan, Nr. 70 672 Carl Geisler, Nr. 70 745 Kohl⸗Rabe Berta Rabe, Nr. 71201 Gaston Dreyfus, Nr. 71 221 Arena⸗Verlag Dr. Walter Rei s. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. HKæerlin. : ee, In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. September 1929 eingetragen worden: Nr. 73 919 darbere᷑ Elite Paul Mielentz, Berlin. Inhaber: Paul Mielentz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73 960 Bußmann u. Co. Werk⸗ statt für dekorative Malerei, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 209. Juli 1929. Gesellschafter 2 Margarete Bußmann geb. Benz, Alexander Elsner. Malermeister, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 73 951 Baumert Krieger Tabakwaren⸗Großhandel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juli 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Walter Baumert, Gustav Krieger. — Bei Nr. 19947 W. Heidenhain, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Julius Schroeder und die bisherige Gesamtprokura des Willy Fiedler sind erloschen. Die Gesamt⸗ prokura des Fritz Kühne, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Dem Willy Fiedler, dem Heinrich Spieler und dem Franz Brandt, sämtlich Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. — Nr. 260 966 tto Gundermann, Berlin: Die Firma lautet fortan: Kurt Gunder⸗ mann. Inhaber jetzt: Kurt Gunder⸗ mann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 29 g55 Paul Funk, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Max Gottwald, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Ur. 58 195 Otto Kern Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige persönlich haftende hesen dar Otto Kern ist Alleininhaber der Firma. Die Prokura des Johannes Wienecke ist erloschen. Nr. 62 810 Gebrüder Kähne, Teltom: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt. — Ge⸗ löscht: Nr. 67 982 Apexior General⸗ vertrieb Walther v. Wiese, Nr. 69 S868 Friedrich Hickel C Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
e, ö 56099 In das Handelsregister ist am 13. ö 1929 bei der Firma
Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Braunschweig eingetragen; Die General⸗ versammlung vom 22. April 1929 hat Erhöhung des Grundkapitals um 9 066 000 RM auf 79 0666 090 RM und um weitere 934 009 RM auf 89 0900 909 Reichsmark und Abänderung des 6 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) beschlossen. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 80 000 RM, eingeteilt in Inhaberaktien: 650 000 Stück zu je 49 RM, S0 9090 kö je 100 RM, 46009 Stück je 1 Reichsmark. Der Umtausch der 650 000 Aktien zu je 40 RM in 26 000 Aktien 9 je 1000 RM ist durchgeführt worden. ie Generalversammlung vom 5. Juni 1929 hat Abänderung der S5 6 (Grund⸗ 9 und Einteilung und 18 (Stimmrecht) des Se ef safta seetran? beschlossen. Das Grundkapital beträgt 80 000 RM, k in Inhaber⸗ aktien: D 90 Stück zu je 190 RM, 2090 Stück zu je 1000 RM. Die Vorstandsmitglieder Theodor Althoff, Paul Braunschweig, Rudolf Karstadt, Dr. jur. Friedrich Schmitz, Hermann Schöndorff. Kommerzienrat, Carl Weyl vertreten die ö. nicht mehr jeder allein. Die bisherigen stellver⸗
tretenden Vorstandsmitglieder Heinrich Josef Maria Althoff und Robert orf sowie Kaufmann Paul Lindemann in Berlin sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die sämtlichen neuen Aktien von 10900 000 RM werden zum Nennwert ausgegeben. Amtsgericht Braunschweig.
Breslan. võ ds]
In unser Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen worden:
Am 11. September 1929:
Bei Nr. 694: Die Firma Meseritzer & Co., Breslau, ist .
Bei Nr. 29657: Die Firma A. David, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 4884: Die Firma Albert Güpner, Breslau, ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, begonnen ani 1. Juni 1928. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: verw. Bürstenfabrikant Elsbeth Güpner geb. Perzel und der Bürstenmacher Albert Güpner, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Elsbeth Güpner geb. Perzel ermächtigt.
Bei Nr. 11 806: Firma Nickel & Co., Breslau: Dem Wilhelm Jesse und dem Oskar Hottenroth, beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Am 12. September 1929:
Bei Nr. 1729: Die offene Handels⸗ gesellschaft Raimondo Lorenzi. Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Romolo Lorenzi ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 8014: Die offene Handels⸗ gesellschaft Johannes Lellek, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Lellek ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 13. September 1929:
Bei Nr. 5254. Die offene Handels-⸗ gesellschaft Behnsch & Tischler, Breslau, ist aufgelöst. — Der bisherige Gesell⸗ schafter Arthur Tischler ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Breslau. Rreslanu. 55 8ꝛ 9 In unser Handelsregister B Nr. 1025 ist heute bei der David Grove Aktien—⸗ gesellschaft, Zweigniederlasfung Breslau, solgendes eingetragen worden: Durch Ge neralversannnlungsbeschluß vom 3. Mai 1929 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 200 000 Reichsmark er⸗ höht worden.
Breslau, den 10. September 1925.
Amtsgericht. Brieg, Ræ. Rreslau. 5832]
Im Handelsregister A Nr. 365 ist heute bei der Firma Emil Häntsch, Drogengroßhandlung Phönix in Brieg, Inhaber Drogist Emil antsch, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg, den 2. August 1929.
Krieg, Eæ. Breslan. 55 81]
Im Handelsregister A ist heute unter Ur. 315 das Erlöschen der Firma Richard Büttner. Inhaber Kaus⸗ mann Richard Büttner in Brieg, eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, den 16. August 1929.
Brieg, Bz. Breslau. 558331
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 460 eingetragen worden: Die Firma Paul Lübke in Brieg, Bez. Breslau, als deren In⸗ haber der Kaufmann. Wilhelm Lübke in Brieg, Bez. Breslau, und daß dem Kaufmann Hans Beuckmann ebenda Prokura erteilt ist. Amtsgericht Brieg, den 7. September 1929.
Krieg, Bz. Breslan. 5 83M]
In das Handelsregister A Nr. 24 e heute bei der offenen ndelsge sell⸗ schaft in Firma C. Thielscher in Brieg eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Friedrich Hanke in Brieg durch den Tod desselben erloschen ist. Amtsgericht Brieg, den 9. September 1929.
gie, gandelzree iter 9 ir n unser Handelsregister B i unter Nr. 6 bei der Firma Elektrizitäté- derband Büren⸗Brilon G. m. b. S. in Brilon folgendes eingetragen. Die Firma lautet jetzt:; Elektrizität verband Büren⸗Brilon⸗Wittgenstein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“.
1
—*
de, e, =, r . —
26 . , , . ‚
e , r w 8 . 24 . ö
ee. nee.
2 ö.
en.
. 2 **
4
ö ö
. . . 2. . 84