leg raphische Auszahlung.
20. September Geld Brie l6,Aö60 1,764 4162 4,1760 1,998 2002 20. 86 20.90 3915 9017 26 337 26 377 ig 4204 0,497 0,499 4,096 4, 104
21. September Geld Brie
Buenos ⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. l, 59 1,763 Canada.... 4161 4,169 Japan 2, 0065 2,007 Kairo 20,86 20, 90 Konstantinopel 2017 2,021 London... 20,332 20, 372 New Vork... 4,1955 4, 2035 Rio de Janeiro 0, 497 Uruguay.. 4.096 Amsterdam ⸗
Rotterdam. 100 Gulden 168,21 Athen. lo0 Drachm. 5, 425 Brüssel u. Ant ⸗
werpven .. 100 Belga Bucarest . . .. 100 Lei Budapest ... 100 Peng ö Danzig .. . . . 100 Gulden Helsingfors .. 100 finnl. M Italien loo Lire Jugoslawien . 100 Dinar Kopenhagen . . 100 Kr. Lissabon und
O 100 Escude 100 Kr. loo Fres. 100 Kr.
168,21
5, 425
o8, 295 2, 491 73, 175 81,3 10,539 21,95 381 111,70
1873 11169
16, 415
1212
o8, 285 2,490 73, 17 81,29 10,541 21,95 7,380 111, 68
18.73 111 65
1641
12423
92,00 80, 67 80, 85 3, 035 hl, 94
92,00 80,70 80, 845 3, 035 61,92
112,32
111,68 59, 025
(Island) . . 100 isl. Kr. Riga.. loo Latts 100 Fres. 100 Lepa 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . . . Wien
112,54
111, 90 59, 145
112,32
11571 9 66
Au sländische Geldsorten und
Banknoten.
20. September Geld Brief
21. September Geld Brief
Sovereigns. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . zap. Pes. Brasilianische . 1 Milrels Canadische .. 1 kanad. ꝙᷣ Englische: große 1 2 1X u. darunter Türkische .. .. 1 türk. Pfd. Belgische ... 100 Belga Bulgarische . 100 Leva Dänische .... 100 Kr. Danziger. ... 100 Gulden Estnische .. . 100 estn. Kr. innische. . . . 100 sinnl. A ranzösische .. 100 Fres. Polländische .. 100 Gulden Italienische: gr. 100 Lire
100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoslawische . 100 Dinar Lettländische . . 100 Latts Norwegische . . 100 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 1008ch. u. dar. 100 Schilling NRumãänische:
1000 Lei und neue H00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ...
Notiz für Stück
4,205
226
4199 4185
Gag?
20 39 36 3
58, 32
11132 in
4, 179 1, 165
dan
2031 30 2
8. 0s 111,38 81 65
4,181 4, 171
0, 475
20, 306
6 35 353
58, 19
4, 201 4.191
0, 495
20, 386 26537 260 bd. Il, 9ꝛ gl. 4
111,48 3116
16, 40 167,93 21,96 22,02 7, 355 So. 4 111,48 58, 8d 58, 4
16, 06 16 466 168,9 27605 2315
7,376
11 za ö 55g
16.46 168, 5 22, 64 2310 7576 S6. 76 Il. 5? 9. 12 ö id
2, 497
111,98 112,42 So, 66 80,98 S0 69 81,01 6l, 7 6201
1238 129,4 12473 1246
100 Lei — 100 Lei — 106 Kr. 12.13 100 Fres. 80 64 100 Fres. 0 ho hl. 7]
100 Peseten Tschecho - slow. 000 u. 1000R. 190 Kr. 12,38 00 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,41 Ungarische . . . 100 Pengs 73, 0h
112,57 6 96 S0 h? hi. s
12,44 12,47 73, 35
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 160 Rubel — Al6,58 Reichsmark.
Wien, 20. September. (W. T. B. Wochen ausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 16. 9 (in Klammern Zu, und Abnahme, im Vergleich zum tande am . September) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 768 601 (Abn. 8. Wechsel, Warrants und Effekten 197 851 (Abn. 25 Darlehen gegen Handpfand 327 sSZun. 9), Darlehensschuld des Bundes 109 576 Junverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung 3775 (unverändert), andere Aktiva 315 852 (Zun. 17667). — Passiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen 43 200 len verändert Reservefonds 9282 (unverändert), Banknotenumlauf 953 260 (Abn. 27 2825, Giroverbindlichkeit und andere ge,, e, 125 274 (3un. 12 456), sonstige Passiwa 276 614 (3un. I7 b6F7.
Ausweis der Bank von desen g vom 14. September 1929 (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand Bestand an kurs⸗ fähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Gold- münzen) 2 84h Sg, darunter Goldmünzen 9714 und Danziger Metall= eld 2 836 105, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Het von England einschl. Noten 13 252 350, Bestand an deckungs⸗ fähigen Wechseln 22 732 175, Bestand an leit ge Wechseln h 7765, Bestand an Lombardforderungen 570 000, estand an Valuten 12020 954. Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen bol 990. Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigun ofrist = Bestand an Effekten des Reservefonds 3 403 3509. — Pa ffiva. Grundkapital 7 600 000, Reservesonds 4687 023, Betrag der um⸗ laufenden Noten 35 086 765, sonftige täglich fällige Verbindlichkeiten 2425 881, darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden und Sparkassen 840 010, b) Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanken 357 437, c) private Guthaben 1212 359, Verbindlich⸗ keiten mit Kündi ungsfrist —— sonstige Passipa 5 125 0.8, darunter Veil d n rn, in fremder Währung 4569 618. Aval⸗ verpflichtungen —— (W. T. B.) London, 19. September. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England seit 12. September (in Klammern Zu. und Ab⸗— nahme im Vergleich zu dem Stande der Vorwoche) in tausend Pfund Sterling: Notenumlauf 361 S860 (Abn. 3160). Depositen der Regierung 15 560 (Zun. 4580), andere Deypositen: Banken 63 340 (Abn. 3180), ivate 36 100 (Abn. 3 Goldbestand der Emissionsabteilung 388 809 (Abn. 470), Silberbestand der Emisstonzabteilung 4856 unverändert). Gold. und Silberbestand der Bankabteilung 1340 Unverändert), Regierungssicherheiten 73 780 (Abn. 1910), andere icherheiten: Wechsel und Vorsch. 3300 (Abn. 160), Wert-
—
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 21. September 1929. S.
M Sweserreorn
tel Neserver
vernmf 798 Milljosngn Un 1 16 Viltone
. ent] Pari
a . Frankreich vom 12. Serteml
rechende Weche des Vorjahrs 6 Millionen mehr
extember. (W. T. B.) Ausweis der Bank von ptemhber lin Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche). In Millionen Franken: Aktiva. Goldkbestand 365 631 (Sun. 25), Auslandsguthaben 7221 (Abn. 8). Derisen in Report — (Abn. u. Zun. — , Wechsel und Schatzscheine 26 576 (Abn. 221), davon: diskontierte Handelswechsel 7829 (Abn. 228), sonstige im Ausland gekaufte Wechsel 18 747 (Zun. 7), Lombarddarleben 2448 (Abn. 33) Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5612 (unver- ändert). Pa ssi va. Notenumlauf 65 470 (Abn. 31), täglich fällige Verbindlichkeiten 19182 (Abn. 2), davon: Tresorgufbaben 70560 Zun. 254). Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 6998 (Zun. 299), Privatguthaben 4867 (Abn. 523), Verschiedene 267 (Abn. 327), Devisen in Neport — (Abn. u. Zun. — , Deckung des Banknoten hr fer. und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 46, 11 vh 45,91 vy).
11 53 —
Ber lin, 20. September. Preis notierungen für Nahrungs— mittel. Einkaufs prerfe des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie; und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, rob 048 bis G. 498 M. Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 6h jis O55 6, Gerstengrütze G40 bis G40 A, Haferflocken G40 bis 942 6, Hafergrüͤtze 45 bis 0.46 Sς, Roggenmehl osi 632 bis O33 . Weizengrieß O43 bis O46 M, Hartgrieß G50 bis 9b , 00 Wezenmehl G. 32 bis 643 S6, Weizenauszugmehl in 100 ka-⸗Säcken br. -n. O43 bis O, 473 4, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen G47 bis G,55 Me, Speiseerbsen, kleine 040 bis O41 ν, Speiseerbsen, Viktoria 6, 49 bis 6,52 I, Speiseerbsen, Viktoria Riesen (G64 bis 6,58 S6, Bohnen, weiße, mittel G62 bis O72 Mü, Langbohnen, ausl. G78 bis 6,94 Me, Linsen, kleine, letzter Ernte O69 bis O, 66 A6, Linsen, mittel, letzter Ernte 0,63 bis 979 1M, Linsen, große, letzter Ernte 692 bis LI7 M, Kartoffelmehl, superior G38 bis d,39 S, Makkaroni, er g rn, lose 9, 8s bis 09, 95 M6, Mehlschnittnudeln, lose O, 64 zis G84 46. Eierschnittnudelg, lose 6,2 bis 1,43 S6, Bruchreis Wöb bis O6 6, Rangoon⸗Reis, unglasiert 6,38 bis 638 M6, Siam Patng-Reis, glasiert 50 bis o, Ss M6, Java-Tafelreis, glasiert abo bis 0,77 A6, Ringäpfel, amerikan. prime 1,44 bis 1,50 MS, BVosn. Pflaumen vo / log in Originalkisten — — bis — — Mp, Bon. Pflaumen gosloo in Säcken —— bis — — „, entsteinte bosn. Pflaumen S0 / 85 in DOriginalkistenpackungen 6,54 bis — — „z,
alif. Pflaumen 4960 in Originglkistenpackungen 1,32 bis 1,34 e, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O92 bis 1,04 S6, Korinthen choice, Amalias 1,08 bis 1,14 16, Mandeln, süße, courante, in Ballen 300 bis 320 1, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,10 bis 3,60 A6, Zimt Kaffia vera) ausgewogen 2,50 bis 2, 60 M, Kümmel, holl,, in Säcken O, 98 bis 1,19 46, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 4,60 bis 5,10 AM, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 7,00 bis 30 6, Rohkaffee, Santos Superlor bis Extra Prime 3.54 bis 439 M, Vohkaffee, Zentralamertkaner aller Art 4, 20 Fis h, 0h M, Röst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 60 bis 5.30 „S, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,20 bis 7,30 S6 Röstroggen, glasiert, in Säcken 939 bis 0, 42 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken ös bis 645 6, Manzkaffec, glassert, in Säcken hz bis o, Fo M, Kakao, stark entölt 1680 bis 260 Sς½, Kakao, leicht entölt 2, 70 bis 3,00 , Tee, Souchong 6b0 bis 740 db, Tee, indisch 7,76 bis 1100 6. Zucker, Melis Obs bis 0,59] „6, Zucker, Raffinade 9, bot bis 9,63 , Zucker, Würfel O64 bis G76 S, Kunsthonig in S kg-Packungen 06d bis — — ę, Zuckersirup, hel, in Eimern Ec6 bis G, 68 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern oO, 8 bis 0,44 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 127 kg O75 bis G76 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 Eg 0,90 bis —— AM, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 124 kg 16 bis — — SQ, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 16 kg Db, 85 bis 0,2 A, Steinsal; in Säcken Q rässo bis 0 MWes jo , Steinsalz in Packungen O, Mio, bis 0, 12 A, Giedesalʒ in Sadlen G, 198 sio bis —— S, Siedesalz in Packungen id bis o, jz e. Brgtenschmnig in Kierces 1L53 Kis 1.65 6. Braten. schmah in Kübeln 164 bis 156. A, Purelard in Tierces, noördamerik. 144 bis 148 A, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,5 bis 1,49 (, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,76 bis 1,82. , Speisetalg 106 bis LI0 M, Margarine, Handelt ware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,88 An, 1 1, 14 bis 11,26 4, n Spez lalware, in Kuben, 1Lẽ1358 bis 1,92 4A, Ii 1650 Lis izäs , Hi eikerckbutter e in Tonnen ig bis 46 „, Molkereibutter La gepackt 426 bis 4,82 4, Molkereibutter Ma in Tonnen 3, 96 bis 4, 08 se Molkereibutter Na gepackt 4,08 bis 4,20 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,30 bis 4,36 S6, Auslands- butter, erg, gepackt 4,42 bis 4,48 S, Corned beef 12j6 lbs. . Kiste 63,00 blß 6500 Mn, Speck, inl. fi 810-1214 2570 bis 2, 90 S, Allgäuer Stangen 20 0/g 1, 6 is 1,28 S, Tilsiter Käse, vollfett 1,55 His 2, sö . echter Holländer do .o 1.92 bis zol. e, echter Edamer 40 0 166 bis 2, 10 M, echter Emmenthaler, vollfett 280 bis 3, 1ß S6, Allgäuer Romatour 20 o6 1,358 bis 1,48. 0, ungez. FRondensmsich 815 Fer Kiste * ohm fis TM, O6 , gezuch. Kon den: milch 48/14 per dein 31,00 bis 38, 00 46, Speisesl, ausgewogen l, 40 bis 1,50 .
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
De visen.
Danzig, 20. September. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 1090 IJloty 57, 81 G., 57, 98 B. — Schecks: London 25,00] G., — B. — Auszahlungen: Warschau 1090 Jlotp⸗ Auszahlung 7,8 G., 7,93 B., London telegraphische Auszahlung 25.909 G. —— B. Amsterdam telegraphische Auszahlung 206,55 G. V7.1 B.. New Jork telegraphische Auszahlung i535 G., hi6, 65 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 1573552 G., 1838 2568 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 137178 G., 137522 B. 6. Hera bische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,666 G.,
Wien, 20. September. (W. T. B.) Amsterdam 284,55, Berlin 169,00. Budapest 123,83. Kopenhagen 188,85, London 34,463, New Jork 709,55, Paris 27,77, Prag 2,00. Zürich 136,71, Marknoten 168,89, Lirenofen 37,12. Jugoflawischẽ Noten 12,434, Tschecho⸗ slowakssche Noten 20,983, Polnische Noten — — Dollarnoten 707, 86, Ungarische Noten 124,09 ), Schwedische Noten — — Belgrad 17,483. — “*) Noten und Derisen für 100 Pengö. .
Prag, 20. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,54, 60, Berlin Sod, 30, Zürich 660, 90. Oslo 899, 40, Kopenhagen 899,373, London 163.75, Madrid 498,123. Mailand 176,754, New Jork 33,753, Paris 132,29, Stockholm 96d 45, Wien 475,15, Marknoten 863,76, Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,42, Danzig 6b, 60. . ;
Bu dapest, 20. September. (W. T. B.] Alles in Pengö. Wien S0, C25, Berlin 136,473, Zürich 110,424. Belgrad 10,68.
London, 21. September. (W. T. B.) New Jork 484,60, Paris 123, 8ö, Holland 1208,75, Belgien 34,873, Italien 9g2, 65, Deutsch⸗ land 20, 333, Schweiz 25, 15, Spanien 52, 80 G. Wien 34,47, Buenos Aires 47,21.
aris, 20. September. W. T. B.) (An fangs notierungen.) Deutschland bos, 9, London 123,86, New Jork 25, Oh 4, Belgien Ihhi /s Spanien 37725, Italien 133,0, Schweiz 492,50, Kopenhagen 680,56, Holland 1024350, Oslo 686050, Stockholm 684,50, Prag 75,70, Rumänien 15,15, Wien 36,00 Belgrad — —, Warschan
Paris, 20. September. (W. T. B.) (Schluß turse., Deutsch— land 50875, Bukarest —, Prag — — Wien — Amerika 2b, bh, England 123853, Belgien oh. 25, Holland 1024,75, Italien
—
1335,30, Spanien 37675, Schweiz 495,25, Warschau — —, Kopen⸗ hagen = —, Oslo 679, o, Stockbolm 684.00 Belgrad — —.
—
Am sterda m, 20. September. (W. T. B.) Berlin 59. 383 London 12.0878, New York 2497 19. Paris 9.76, Brüssel 34. 663, Schwei 45096, Italien 13045 Madrid 36,8. Oslo 66,423, Kopenhagen S640, Stockholm 66,80. Wien 35, 10, Prag 738,50. — Freiverkehrz. kurse: Helsingfors —— Budapest ——, Bukarest — Warschau Vokohama — — Buenos Aires — —
Kopenhagen 20. September. (W. T. B.) London 18,29, Nem Vork 376 87, Berlin 89,59, Paris 1480, Antwerpen b2 , 39, Zürich 72,59. Rom 19,775, Amsterdam 150,865, Stockholm 100,65, Oslo 100, 95, Helsingfors 91606 Prag 11,15, Wien 53 00.
Stockhelm, 29. September. (W. T. B. ) London 18, 104, Berlin S8, 95, Paris 14,64, Brüssel 51, 95. Schweiz. Plätze 72, 00, Amsterdam 149350, Kopenhagen 99,45, Oslo 99,473, Washington 373,50, Helsingfors 939, Rom 19,58, Prag 11,10, Wien 52.76.
Oslo, 20. September. (WB. T. B.) London 1820, Berlin 89,66, Paris 14,75, New York 376,75. Anisterdam 180,565, Zürich 72.45, Delsingfors 9, 45, Antwerpen 3. 30, Stockholm 100 65, Kopenhagen 100,19. Rom 19,709, Prag 11,14, Wien 5300.
Mos kau, 20. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1900 engl. Pfund 940393 G., 942351 B., 1000 Dollar 194, 15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,25 G., 46 32 B.
London, 20. September. (W. T. B.)
Silber auf Lieferung 230 / . Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 20. September. (W. T. B.) Desterr. Cred. Anst. 30779, Adlerwerke 39, 75, Aschaffenburger Buntpapier 140, 00, Cement Lothringen 78, 00, Dtsch. Gold u. Silber 145,75, Frankf. Masch. Pok. bo, 00, Hilvert Armaturen 118, 00, Ph. Holjmann MN, 50, Holzterkohlung 81,50. Wayß u. Freytag 968 60.
Ham burg, 20. September. (W. T. B.) (Schlußturse.) Die Kurse der mit „T' kezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz u. Privatbank F 171,00, Vereinsbank P 1539, 5, Lübeck Büchen —— Schantungbahn 4 B, Hamburg⸗Amerika Paketf. P 1400, Hamburg ⸗ Südamerika P IS80 053, Nordd. Lloyd T 106,265, Verein. Elbschiffahrt 25, 00. Calmon Asbest 25, 00, Harburg⸗Wiener Gummi 77, 09, Ottensen Eisen —— Alsen Zement 177,06, Anglo Guang ha4,h0, Dynamit Nobel ꝙ 99, 00, Holstenbrauerei 188,00, Neu Guinea. 80,00, Otari Minen — . — Freiverkehr: Sloman Salpeter 80, 00.
Wien, 20. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Vl ker⸗ hundanleihe 1097,90, 4 ,υ Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4 77,565, 40 Elisabethbahn div. Stücke 75,25, 54 0 / Elisabethbahn Linz = Budweis —, 5 90 Esisabethbahn Salzburg =- Tirol — —, Galiz. Karl Ludwigbahn —— . Rudolfbahn, Silber 3,30, Vorarlberger Bahn — — Staatseisenbahnges. Prior. 1068,59, 4 , Dux Boden— bacher Prior. —, 30/0 Vux⸗Bodenbacher. Prior. 12.65, . Yo Kaschau - Oderberger Eisenbahn — Türkische Eisenbahnanlagen 20,90. Oesterr. Kreditanstalt 52, 50, Wiener Bankverein 21,80, Oesterreichische Nationalbant 33060606, Donau⸗ Dampfschiffahrts. Gesellschaft 45, 50, Ferdinands⸗Nordbahn — — Fünfkirchen⸗Barcser Eisenbahn —— Graz-⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. — — Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,01, Scheidemandel, A.-G. f. chem. Prod. — , A. E. G. Union Elektr. Ges. 33,25, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 202.090. Brown-⸗-Boberi⸗- Werke, österr. 168, 00, Alpine Montan-Geselsschaft, öflerr. 33.565, Dasmiet Motsren J. Ge, öfter. 9, 90, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 390,25, Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 1701. .
Am sterdam, 20. September. (W. T. B.) Amsterdamsche Banl 1875s, Rotterdamsche Bank 115,75, Deutsche Reichsbank, neue Aktien —— Amer. Bemberg Certif. A 40,90, Amer. Bemberg Certif. B 40,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. Glanzstoff — — Kali⸗Industrie —=—, Nordd. Wollkämmerei 125,75, Vereinigte Glanzstoff —— Montecatini — —, Deutsche Bank Akt. Zert. — — J 900 Deutsche Reichsanleihe 102/s, 70/9 Stadt Dresden — — 64 0½ Kölner Stadtanleihe 90, 25, Arbed 165,00, 7 0½ο Rhein Elbe Union — —, 79010 Mitteld. Stahlwerke Obl. 878 68. oo Siemens - Halske 103, 5, 70/9 Verein. Stahlwerke ——, Rhein. Westf. Elektr. Anl. 100,99, 70,0 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. , 50, 6 0υ! Preuß. Anleihe 1927 — —
Silber (Schluß) 23,50,
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 19. September. (W. T. B.) Im Fortgang der laufenden Wollauktionsserie kamen heute 11508 Ballen bester Auswahl unter den Hammer. Bel sehr gutem Besuch wurden S000 Ballen abgesetzt. Da sich die Verkäufer entgegenkommender zeigten, wurde verhältnismäßig mehr verkauft als an den Vortagen. Hauptkäufer waren englische und deutsche Firmen. Die Preise he— wegen sich trotz alledem noch allgemein zu Käufers Gunsten. Ge⸗ waschene Queenslandmerinowollen AAA Nerners, Marke „Tograk', erzielten 335 4 per Pfund. Gewaschene A⸗-Streichwollen notierten 32. Schwejßige Halb ⸗ und Kreujzuchtkammwollen aus Neuseeland brachten 166 und feine Lammsllpes 213. Feine schweißige erste Merinokammwollen aus Victoria wurden zu. 2143 und solche aus Sydney zu 193 verkauft. Feine Tasmaniamerinowollen im Schweiß erlösten 25 d.
London, 19. September. ol i Tammwollen Handelsgenre auf Basfs reingewaschen“, eif. europässche
äfen: Austral. AAA fleeces im 3. wenig fehlerhaft, 7 d. Gute, dto., mehr oder weniger fehlerhaft, 33 d. Punta Arenag C IL leeces im Schweiß 25 4. Neuseeland O II fseeces im Schweiß 24 d. Neuseeland D II fleeces im Schweiß 204 d. Kap 10 —12 Monatskammwolle im Schweiß 34 4. Waschwollen, Bastz first cost Saleroom London“: Gute lange australische scoured, fohusagen fehlerfrei, für Stoffzwecke 37 4. Mittlere Kap, snom white, sozusagen fehlerfrei, 31 d.
Leandon, 20. September. (W. T. B.) Am vierten Tage der laufenden Wollauktionsserie kamen 9802 Ballen n guter Auswahl zum Angebot. Die Nachfrage war jedoch ruhig und es wurden ca. 7009 Ballen zu laufenden Preisen abgesetzt. Ge⸗ waschene Merinowollen wurden angesichts der , , Gehote häufig zurückgezogen, dagegen waren Schwesßwollen von heimischen und deutschen Käufern ziemlich gut gefragt. Gewaschene Merinoß aus Queensland Marke Marwelton. würden zu 34 Pence berkauft und prima Kammwollen aus Neuseeland Marke „Algibus“ brachten 34 Pence. Beste Merinowollen im Schweiß aus Sydney fanden zu . Pence Käufer, Neuseeländische Lammflipes wurden zu 223 Pence abgesetzt.
Manche ster. 20. September. (W. T. B.) Der Garnmarkt zelgse unregelmäßige Preiẽgestaltung. Für Gewebe hestand zwar umfang. reiche ie , jedoch waren die Gebote zumeist zu niedrig, so daß effektive Abschlüsse nur vereinzelt zustande kamen. Water Twist Bundles 14 4d per Ib, Printers Cloth 31/3 sh per Stück.
Bradford, 19. September. (W. T. B.) Die Grun der Londoner Wollauktion übte auf den Wollmarkt keinerle fördernden Einfluß aus und es herrschte fast vollkommener Geschäfte⸗ stillstͤnd, da man wenig Zuversicht hegte. Es kamen nur so wenig Umsätze zustande, daß aus den Preisen fein Bild über die Marktlage zu gewinnen ist. Auch Garne lagen sehr ruhig.
—
Verantwortlicher Schriftleiter: J. V.: Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil:; Rechnungsdirektor Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen . leinschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)
⸗ . P n . .
X * . * ö * J ö . ** * . ö n. 1 * * * n 22 * 28 8 d . . rr. / r
, 7 7
(W. T. B.) Wollauktion.
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
.
Bezugspreis viertelsãhrli 84. ungen an, in Berlin 8X. 48, Wilhelmstraße 32.
Grscheint an jedem Wochentag abends. ; 3 1. 1
Sie einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher· Fh Bergmann 7573.
— —
Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Linzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Bellagen kosten 10 ry werden nur gegen bar oder vorherige Cinfendung des Betrages
f
strichen)
—
nd auf einseiti nsbesondere i
. dem Einr
= e —
f Anzeigen yreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petit eile l. M&M einer dreigespaltenen Einheitszeile 175 Seschaͤfts fte lle Berlin 8. 18. Bist eintftraße 3 g beschriebenem Papier 16 druckreif einzusenden,
t darin auch anzugeben, welche Worke
druck (einmal unterstrichen) oder dur Ta , werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage ngstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 1
, n nimm an die lle Druckauftrãge
etwa durch Sperr ettdruck (jwelmal unter⸗
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
1929
Nr. 222. Neichsbantgirotonto. Berlin, Montag, de
——
Her- Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck heruorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2
m., / . , , . . ,
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Cxequaturerteilungen. Aufhebung einer Exequaturerteilung. Verordnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 18. Sep⸗
tember 1929. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
1 / — —ä/ / / Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem Generalkonsul des Königreichs der Serben, Kroaten unß Slowenen in Hamburg, Franso Evjetizg, dem Konful der , . Staaten von Amerika in Bremen, Waller A. Leonard, dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Leipzig, John J. Melly und dem Wahlkonsul von Halti, Samuel Wulfs on, ist namens des Reichs das Exe⸗ quatur erteilt worden.
Der Königlich spanische Wahlvizekonsul in Lübeck, Kurt Schultz, ist von seinem Amt zurückgetreten und das ihm namens des Reichs erteilte Exequatur ist aufgehoben worden.
Verordnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren.
Vom 21. September 1929.
Auf Grund der Verordnung über die Außenhandels—⸗ sontrolle vom 20. Dezember 1915 (RGBl. S. Tieag8) wirb hiermit bestimmt:
51.
In der Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr hon Waren, vom JI7. September 1523 (Deutscher Reichs gnieiger Nr. 220 vom 22. September 19255 — Aufzählung der
ren, deren Ausfuhr ohne Bewilligung verboten ist — in der Fassung der Verordnung vom J3. Dezember L525 Deutscher Reichg⸗ anzeiger Nr. 295 vom 17. Dejember 1925 ist zu reichen:
1534 1536
ö 1530 1538
1653e
ö 153
ö 153
e Hãute 153 ö 1531 1563y 1631 153m 153n 1530 153p 1534
mm. und Schaffelle, roh, enthaart, auch gespalten r e roh, auch gespalten idkelfelle, roh, auch gespalten ...
Jisch⸗ und Kriechtierhäute, roh...
153r 154
aus 156
8 Diese Verordnung tritt mit dem 1. Oktober 1929 in Krast.
Berlin, den 21. September 1929. Der Reichswirtschafts minister. J. A.: Posse.
Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 18. September 1929.
Die auf den Stichtag des 18. September berechnete Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichs amts beträgt:
Ver⸗ ãnderung in vh
1913 — 100 1929 11. Sept. 18. Sept.
Indergruppen
12532 1515 1477 1 132,7 1365
125,6 155. 15d j 1593 135. 151.
88
—
3. Vieherzeugnisse . 4. Futtermittel Agrarstoffe zusammen. ö. II. Kolonialwaren.... III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen) .. Textilien ö 10. Häute und Leder... 11. Chemikalien) ..... 12. Künstliche Düngemittel .. 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschuk
6 6 f
—
** 1*1* r . do Nd S Do
8
1373 151, 1177 155, 1533 1573
51.5 1575
357 161,7 ibi,
131,8
139,6 17653
157,1 138 3
—
111 . — = C — O
—
*
—
ttt 4 SSI
—
ertigwaren.
. .
roduktionsmitte onsumgüter ' Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen V. Gesamtinder ...
)Monatsdurchschnitt August.
Hiernach ist die Gesamtinderziffer gegenüber der Vorwoche nahezu unverändert. Von den .. haben sich dle Indexziffern für Agrarstoffe und Kolonialwaren erhöht, während die Inderziffer für industrielle Fertigwaren nach— gegeben hat.
Unter den . en Nahrungsmitteln wurden Preis⸗
erhöhungen für Kartoffeln und Zucker durch einen Rückgang der Preise für Brotgetreide nur zum Teil ausgeglichen. Der Rückgang der Indexziffer für Vieh ist durch niedrigere Preise für Rinder bedingt, während die Preise für Schweine und Kälber überwiegen sn haben. In der Gruppe Vieh⸗ erzeugnisse sind die Preise für Butter und Eier sa sonmäßlg gestiegen. Von den Futtermitteln haben Roggen, afer und Kartoffelflocken im Preise nachgegeben, während die Preise für Kraftfuttermittel (Oelkuchen) zum Teil angezogen haben. Unter den Koloniglwaren haben sich die Preise fur Reis und Kakao gegenüber der Vorwoche erhöht. Der Rückgang der Indexziffer für Eisenrohstoffe und Eisen ist durch eine e,. der Schrottpreise (Berliner Gebiet) bedingt. Unter den Nichteisenmetallen sind die Preise für Kupfer, Zink und . zurückgegangen. In der Gruppe Textilien lagen die Preise für Wolle und Baumwolle niebriger, diesenigen für Seide (Organsin) und Jutegarn ier als in der Vorwoche. Die Steigerung der Inderziffer für technische Oele und Fette ist hauptsächlich durch , reise für Leinöl bedingt. Unter den Baustoffen haben die Presse für Schnitt⸗ holz zum Teil nachgegeben.
Unter den industriellen Fertigwaren verzeichneten die Indexziffern sowohl )., Produktionsmittel sowie für Konsum⸗ güter einen leichten Rückgang.
Berlin, den 21. September 1929. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.
D —— —O . — 8
8 —
—
1
Preußen. Justi zministerium.
Zu Senatspräsidenten sind ernannt: Kammergerichtsrat Mühlenfeld sowie Landgerichtsdirektor und Ämtsgerichtsrat Dr. Huecking aus Kiel bei dem Kammergericht, Landgerichts⸗ direktor und Amtsgerichtsrat Re im ann' au Allenstein in Königsberg i. Pr.
Zu Landgerichtspräsidenten sind ernannt: Oberlandes— gerichtsrat Dr. Roeckerath aus Köln in Neuwied, Land⸗ gerichtsdirektor bei dem Landgericht I Berlin und Amts⸗ i tsdirektor bei dem Amtsgericht Neukölln Tetz laff in
ogau.
Erster Staatsanwalt Köhler bel der Staatsanwaltschaft I
ist zum Oberstaatsanwalt (Abteilungsvorsteher) bei der Staattz⸗ anwaltschaft 1 Berlin ernannt.
e. . . ., r e . . e e ee e , , .
n 23. September, abends.
Stirum ist nach Gesandtschaft wieder übernommen.
Nichtamtliches.
Deuts
ches Reich.
Der Königlich niederländische Gesandte Graf Limburg Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 23. September 1929. Telegraphische Auszahlung.
nrg.
ö 6 . New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... ö Rotterdam. ö Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Bucarest .... Budapest ... Danzig. .... elsingfors .. 2 Jugoslawien Kopenhagen.. ö und porto.
rag... eykjapił (Island) ..
Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . . .
Buenos⸗Aires. Canada.... 11
Japan... 1
Konslantinopel 1t
I00 Dinar
I00 Kr.
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
1090 Pengö 1090 Gulden 100 finnl. A 100 Lire
100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Fres.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva
100 Peseten
100 Kr. 190 estn. Kr.
100 Schilling
112,32 111,71
21. September Geld Brief 1,759 1, 763 4161 4,169 2003 2007 20,86 20, 90
27ol7 70M 26 537 26 572 4,1555 4,205 O,. 497 0,499 4 096 4, 104
168,21 168,55 5125 3435
bs, 285 5s, 406 g 6 24164 ir 756 Si 3s S1. a3 10541 16561 21.35 21355 750. 75s Ii. 63 11155)
18,3 18, 77 111,56 111.55 16, 44. i645 12.423 124143
92,00 92, 18 S657 S5 85 S6. 55 S155 5. 0565 3.511 ol. 54 6265
112,32 112,54
111,71 111,33 b9. 00 59, 12
23. September Geld Brief 14759 1,763 4, 1l55 4,163 2003 2.007 20,845 20,90 2, 933 2037 26 535 26. 572 41555 42655 497 604155 4öo96 4,104
168,22 168,56 5.425 5,435
o8 29 58.41 ho 464 757 766 81,31 81,47 195541 16561 2I S5 21 385 351. 7385 11176 111.32
18.73 18,77 11167 111,5 16 45 16 16 12 476 12446
9g2, 900 92, 18 S6 653 S6 8a S6 857 51563 J, Sʒʒ5 3 641 61,553 6765
11254
111,93 59, 10
58,98
Ausländische Geld orten und Banknoten.
—
Sovereigns . 20 Fres. Stücke Gold Dollars. Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische. gen fg ge 5 n e: große 1 u. darunter Türkische. . .. 2 K Bulgarische .. Dãänische .... . K Estn ö —— —' linnise f K ranzoò e.. . ö * alienische: gr. gef fer. ugoslawische . Lettländische .. Vorwegische .. Desterreich.: gr. 1 u. dar. Rumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei . Lei Schwe 2366 , 100 Fres. u. dar.
K
— —— — — ——— — — HM ro s e,
333
Kr. 100 Schilling 100 Schilling
166 Frez. 100 Fres.
Spanische .. Tschecho ⸗ slow. 000 u. 10009. 500 Kr. u. dar.
100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
Ungarische ...
l00 Peng
11145 111g
1 As
112, 095
23. September Geld Brief 20,41 20,49
21. September Geld Brief
4,1835 4,2095 4177 4197
Gars Gags 20 390 20 38
20 29 29,37 2.005 2025
41581 4,171
ars
20, 306
20,29 1,98
58, 10
Uilas 16s
81,99 81,41 Sl, 109 S1, 42
16,405 16465 67,88 21,96 22 92 7.34
a
Töbß 7376 go 44 sd 6 11615 111.32 So 85 39. 17 5 5 33 1
58, 91 58. 90
2.477 2.497 — 244
45 — 1349 12.13 ö ol
S0. 98
S0, 98 80 65
61,81 62, 05 bl, 74 1238
12385 12445 iz. 565 171155 ig — — 75, 65
80, 66 S0, 66
z J ꝛö . — 6 ö 5 ; 3 . — 6 .
= 7 51
2
.
*.
2 R — d 1 n 2. Ger 2 * — — — —— — k r — — k / — . — — — —
. *
ö. 6er , . 53 e, , , , . 26 4, , . ö , , , , , , , . .