Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1929. S. 2.
Georg Bruder, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Hollweg X Co., Bremen: Kom⸗ manditgesellschaft begonnen am 20. August 182h, unter Beteiligun einer Kommanditistin. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Erich Hollweg in Bremen. Geschäfts⸗ Hen: Großhandel mit Röhren, Arma—⸗ uren und Metallen. Kirchbachstr. 95.
Carl Meisch, Bremen: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Claas Voce in Bre⸗ men ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 22. August 1929. .
J. A. Salander, Bremen: Die Prokura der Frau C. G. A. Salander
b. Stubbe ist durch Tod erloschen. In Carl Gustav Adolf Salander Ehe— frau, Sophie geb. Brandt ist Prokura erteilt.
Topf C Sollmann, Bremen: G. J. H. Garlich ist am 1. September 1925 als Gesellschafter ausgeschieden.
Amtsgericht Bremen.
NRNreslan. 563083
In unser Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen worden:
Am 11. September 1929: Nr. 12 144, Firma „Strickwaren⸗Vertrieb Inh. Sophie Wulf“, Breslau: Inhaberin ist die Kauffrau Sophie Wulf in Breslau. — Nr. 12145, Firma Paul Schiersch, Breslau: Inhaber ist der Kaufmann Paul Schiersch in Breslau.
Am 13. September 1929: Bei Nr. 3999, Firma Georg Frey & Co., Breslau: Der Frau Erna Frey geb. Lewin in Breslau ist Einzelprokurg erteilt. Dem Alfred Rex, Breslau, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit der Prekuristin Erna Frey zur Vertretung befugt ist. — Nr. 128146, Firma . 6. Linoleumhandlung am Universitäts⸗ platz Ella Quiniern“, Breslau: In⸗ haberin ist die Kauffrau Ella Quintern geb. Kuhn in Breslau. — Nr. 12147, Firma Anton Glatzel, Breslau: In⸗ haber ist der Kaufmann Anton Glatzel in Breslau.
Am 14. September 1929: Bei Nr. 8397: Die Firma Anna Jänschke, Vreslau, ist erloschen. — Bei Rr. Alb]; Die Firma Cart Groeger, Breslau, ist erloschen.
Am 17. September 1929: Bei Nr. 10 270. Die Firma H. Straka Kom. Ges., Breslau, lautet jetzt: Brunnen⸗ Straka“ H. Straka Kom. Ges.
Amtsgericht Breslau. Ni iding en. 56394
In 22 Handelsregister der Ab⸗ teilung A wurden nachstehende Firmen gelöscht:
1. Firma Martin Wolf in Düdels⸗ heim. ;
2, Firma Simon Grünebaum in Rohrbach,
3. Firma Simon Grünebaum II in Rohrbach.
Büdingen, den 23. August 1929.
Hessisches Amtsgericht. ¶ ac I COpP-IR atx. 56395
In unser Handelsregisier Abteilung A ist bei der unter Nummer 235 einge⸗
tragenen Firma August Schenk zu 2
Dortmund mit Zweigniederlassung in Kamen und Mengede am 17. Sep⸗ tember 1929 folgendes eingetragen: Die Prokurg des Kaufmanns Otto Steponat, früher in Mengede, jetzt in Castrop⸗Rauxel ü, ist K — Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Coburg. ; 56396 Einträge im 2 Bei der Fi Joh. Welsch Nachf., Sitz n. ö etzt offene Handels⸗ gesellschaft durch Verpachtung des Ge⸗ n mit Firmg an die Kaufleute olf Welsch in Michelau und Rudolf uch in Coburg als persönlich haftende sellschafter. (Korbwarengeschäft. u. andel mit allen anderen Industrie⸗ erzeugnissen). Beginn der off. S. G. r 2. April 1929. ie für die frühere Firma ei ef, rokura des Kauf⸗ manns Adolf Welsch ist erloschen. 10. 9. 1929. — Bei der Fa, Carl Hoch⸗ herz, Lichtenfels: Walter Hochherz * durch 6 aus . er le , ütergemein t ausgeschieden. ; 8. 19289. — Bei der Loren Deimel 's Nachfolger J. C. Krau in Marktgraitz: Erloschen. 28. 8. 1929. — Bei der Fa. Kogro Korb⸗ waren Grosßvertrieb Kurt Sche⸗ 1 hn * . vg n Ofr.: ur u r Verslg. vom 16. 9. 3 wurden die s§ 7, 9 10 des Ges.-Vertags nach Maßgabe des ein⸗ sreichten Protokolls geandert. Ernst 56 Beilschmidt als Geschäftsführer gelöscht. 17. 9. 1929. — Coburg, 18. Sep⸗ tember 1929. Registergericht.
Cg9ohurg. 56397 Einträge im Handelsregister: Die a. Brauerei St. Sche idmantel sellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung Coburg ⸗ CGortendorf Sitz
Cortendorf b. C. Geschäftsführer:
Brauereibesttzer Hermann Scheid⸗
mantel in Cortendorf. Gesamtprokura
ist erteilt dem Brauereidirektor Max
Becher und dem Kaufmann Fritz
Kramer, beide in Cortendorf, in der
Weise, daß beide nur gemeinsam ichnen und vertreten können. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli
19239 abgeschlossen worden. Gegenstand
und der Verkauf von Bier und der Verkauf der bei der Bierbrauerei und Malzerei sich ergebenden Nebenprodukte, außerdem die Herstellung und der Ver⸗ kauf alkoholfreier Getränke, weiterhin die Errichtung von Bierbrauereien. Die Gesellschaft kann zu ihren Zwecken Immobilien usw. erwerben und pachten, Wirtschaften errichten und be⸗ treiben. Stammkapital: 20 000 RM. Das Geschäft der früheren Firma Brauerei St. Scheidmantel Coburg⸗ Cortendorf ist übernommen worden und wird unter der bisherigen 6. weitergeführt. Weiter wird bekannt⸗ gegeben, daß die . der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ anzeiger in Berlin erscheinen. 16. 9. 1939. — Bei der Fa. Brauerei St. Scheidmantel, Coburg⸗Cortendorf in Cortendorf b. C.: Die Prokuren Max Becher und Fritz Kramer sind er⸗ loschen. 18. 9. 1929. — Die Firma Heinrich Schricker in Coburg. In haber der Tiefbauunternehmer Heinrich Schricker in Coburg. 12. 9g. 1929. — Bei der Fa. Moriz Seligmann in Coburg: Von Amts wegen wird berichtigt, daß lediglich der Ueber- gang der Verbindlichkeiten der früheren Firma ausgeschlossen worden ist. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Urry in Nürnberg. Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Nürnberg verlegt worden. 26 8. 1929. — Bei der Fa. Johann Weiland in Coburg: Die Prokura Willy Weiland ist erloschen. 17. 9. 1929. — Bei der * Papier⸗, Papierwaren ⸗ u. appengrosz⸗ handlung Albert Kelber in Coburg: Firma ist erloschen. 11. 9. 1929. — Coburg, 18. September 1929. Amts⸗ gericht, Registergericht.
Dessau. lõb od Unter Nr. 963 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Elektrizitäts- Baugesellschaft Franke, Rjeseler & Selle, Kommanditgesellschaft in Dessau, geführt wird, ist eingetragen, daß die Firma in „Elertrizitäts⸗VBaugesellschaft Frante u. Selle Kommandltgesellschaft“ ee, ist. Der persönli ftende sellschafter Richard Rieseler ist aus⸗ eschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ ö h ist jeder persönlich haftende Gesellschafter allein ermächtigt. Dessau, den 17. September 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessan. 56399
Unter Nr. 1371 des Handelsregüisters Abt. A, woselbst die Firma „Alfred Wagner, Verlags⸗, Reise⸗ und .= sandbuchhandlung - Zeitschriften⸗ Fraß vertrieb! in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Adolph in Dessan⸗Ziebigk Prokura er⸗ teilt ist. .
Dessau, den 17. September 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Dresden. . lõb oo In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: .
1. auf Blatt 16 492, betr. die Firma Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Zweigniederlassung für Sachsen und Schleien in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Berlin)) Der Gesellschaftsber⸗ trag vom 25. Funi 1920 ist in 5 2 Absatz 4 durch Beschluß der General- versammlung bom 18. Juni 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
3. auf Blatt 19291, betr. die Gesell⸗ schaft „Peuvag“ Papier Er⸗ zeugungs⸗ und Vermertungs⸗Aktien⸗ heli chaß Druckerei Filiale Dres⸗ den in Dresden CGweig s ee af g Hauptniederlaffung in Berlin): Der Kaufmann Exich Ganske ist nicht mehr Mitglied des , . Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Hermann Brand in Berlin.
3. auf Blatt 20 940. betr. die offene Handelsgesellschaft Neue Sieburg⸗Ge⸗ sellschaft Siewert X Sohn in Dresden: Der Kaufmann Horst Siewert sst ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufmannsehefrau Gertrud Siewert geb. Brandt führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.
4. auf Blatt 19 64, betr. die
ne Handelsgesellschaft „Giebema“
rüchner, Moebes X Co. Grafit⸗ schmelztiegelsabrik in Dresden:; Die Prokura des Buchhalters Erich Gustav Ernst Gebauer ist erloschen.
5. auf Blatt 21 238, bety. die Firma Carl nebeck Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Dortmund): Gesamtprokurg it erteilt dem Diplomingenieur Richar' Maudrich in Niederwartha. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
6. auf Blatt 20 7265. betr. die Firma Landwäscherei Max Vetter in Dresden: Der Wäschereibesitzer Max Otto Vetter ist ausgeschieden. Die Wäschereiinhaberin Pauline Marie verehel. Radochla geb. Wachtel in Dresden ist als 6. Inhaberin.
7. auf Blatt 18 669, betr. die Firma Fritz Leutritz in Dresden: Der Kauf⸗ mann Bruno Fritz Leutritz ist aus⸗ geschieden. Margarete led. benstreit in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des
des Uniernehmens ist die Herstellung
früheren Inhabers; es gehen auch nicht
die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über.
8. auf Blatt 21 438 die Firma Bries⸗ nitzer Beerenweinkelterei Paul Reißig in Dresden. Der Weinhändler Oswald Paul Reißig in Dresden ist Inhaber, (Dresden⸗Briesnitz; Merbitzer Straße 18)
9. auf Blatt 16527, betr. die Firma Sermann Schubert C Co. in Dresden: Die Firma ist nach Ueber⸗ tragung des Handelsgeschäfts an eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung erloschen.
10. auf Blatt 14 561, betr. die Firma Karl Menzel in Dresden: Die — ist erloschen.
11. auf Blatt 15 466, betr. die . Sermann Verres in Dresden:
ie Firma ist erloschen.
12 auf Blatt 8699. betr. die Firma J. W. Schultze in Dresden: Die Firma ist erloschen.
18. auf Blatt 16081, betr. die Firma Heidenreich C Thielemann NReise⸗ u. Versandbuchhandlung in Dresden: Die Firma ist erloschen.
14 auf Blatt A 230, betr. die Firma Paul Noack in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Alfred Kliche ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 17. September 1929.
Eisenach. 56401]
Im Handelsregister B ist unter Nr. 122 bei der Firma Deutsch⸗Rumä⸗ nische⸗Benzin⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenach heute eingetragen worden:
ie Firma in geändert in Hütten⸗
bedarf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, durch Beschluß der ellschafter⸗ versammlung vom 28. August 1929.
Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ sprechend in S 1 geändert worden. Kauf⸗ mann Hermann Sülzner, Eisenach, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Lochner in Erfurt ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Eisenach, 14. September 1929.
Thür. Amtsgericht.
Elbing. (õb 402
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 968, Firma. „Neues Bettenhaus und . nigungs⸗ anstalt Rudolf Krusat“ eingetragen worden, daß die Firm9 auf pen Kauf⸗ mann Curt Quintern in Elbing, Kgant= straße 28, übergegangen ist, der Ueber= gang der in dem Belrleb des hefe ff begründeten Verhindllchkeiten bei Erwerb des Geschäfts durch den 46 mann Curt . in ing aus⸗ geschlossen und ble Prokurg des Kauf⸗ ne, . arg e n,
Elbing, den 18 zer ? Das ler er g.
. l 6403 ei r Firma eunert & Söhne in een Ff 250) sst heute
, z Die sellschgft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
nnr, 32 1929.
Fęstęnherg,. EG ö. 14 h 6 e, ge 1. 2 — 95 r fer 1929. Amtsgericht.
Franke furt (. ) -NH echt. Ibs oh Maschinen⸗ und Arngturen fabrik vorm. H. Breuer & Co. Aktiengesell⸗
schaft in 89 st:
urch Beschluß der Generglvegamm⸗ lung vom 25. Juni 1929 ist die Satzung in ihrem § 1 hinsichtlich der Firma abge 237 Dle Firma lautet jetzt Breuer ⸗Werk Aktiengesellschast mit dem Sitz in Frankfurt a. M.⸗Höchst.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 3. 9. 1929. Amtsgericht. Abteilung 7.
Freital. 56 06 In das Handelsregister ist auf Blatt 530, betr. die Firma Kolbe & Schulze in Freital eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist der en, mann , i. in Tharandt als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ne, Die Gesellschaft ist am 9. August 1929 errichtet worden. Amtsgericht Freital, 16. Septbr. 1929.
Friedl h Hessen. n .
In unser Handelsregister wu ein⸗ getragen
1. neu eingetragen: Firma Fanny Betz in Friedberg. Bezeichnung des n ellaufnanne: Fanny Betz in Fried⸗ erg.
2. bei der Firma Emil Hensel zu Rodheim v. d. H.: Die Firma ist er⸗ loschen. ;
3. bei der Firma Elektro⸗Zentrale, Inhaber: Elisabethe Bohland in Fried⸗ derg: Die Prokura des Heinrich Fuchs ist erloschen. ;
4. bei der Firma David Groedel Söhne in Friedberg: Die offene Han delsgesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Ferdi⸗ nand Krämer in Friedberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Herbert Krämer in Friedberg ist Pro⸗ kura erteilt.
Friedberg, den 14. September 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Gemiünd, Eifel. unser Handelsregister B 36 ist heute bei der Firma „Holzverkohlungs⸗ ) tang, Zweignieder⸗ sung Schleiden⸗Eifel“ folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Umtausch der Aktien zu 80, — Reichsmark ist auf Grund der T, 5. und J. Durchführungs verordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung durchgeführt. Grundkapital, nunmehr eingeteilt in 8900 Stammaktien A mit einem Nennwert von 1000, — RM, 15 000 Stammaktien Lit. mit einem Nennbetrag von je 100 - RM und in 109 Vorzugsaktien zu je 190, — Reichsmark. Durch Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 6. Juli
auf die Ein⸗
schränkter Haftung, Sarburg⸗Wilhelmz⸗ x Stammkapital 0 000 RM auf 510 060 RM er
o wird die
industrie A. G. K
einen Ge⸗ einen Prokuristen die Gesellschafterversanim⸗ lung kann jedoch, falls mehrere Ge. schaãfts führer bestellt sind, daß einer oder mehrere von ihnen allein ur Vertretung der Gesellschaft
iftsführer und vertreten. Die
10 410 000, —
Imsburg, den 14 Sep⸗ tember 1929. tsgericht. IX. Hechingen. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Hohen Aktiengesell. chaft vorm. EG. Schiele in Stetten bei echingen e en worden: iguidation ist beendigt, die Firma er⸗
Hechingen, den 11. September 1929. Amtsgericht.
worden: 5 4 in bezu 1 teilung des Grundkapltals sowie die Beschlußfassung über eine etwaige Er= höhung des Grundkapitals. 5 17 Abs. 3 Stimmrecht
Gemünd, Eifel, den 10. Sept. 1929. Das Amtsgericht. ö
ndelsregister A e. 8
eingetragenen Firma Sporkenba Magdeburg mit Zweigniederlassung in ute eingetragen: ausgeschieden.
tember 1929.
Heidelberg. Handelsregister O. 3. 12 zur Firma Heinri idelberg: Die Prokura Weil ist erloschen.
Abt. B Band II O.⸗3. 101 zur Neclargemünd sellschaft e tung in Liquidation in Neckargemünd: An Stelle des ab⸗ berufenen Albert Koch wurde Diplom- vollswirt Helmuth Höhne in Heidelberg zum Liquidator bestellt.
Heidelberg,
Genthin.
Bei der im A Band MW
Genthin ist
Sporkenba Genthin, den 13. Amtsgericht.
— —
Lederwerke mit beschränkter
irma Ale Brgune's Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera — ist heute eingetr worden: Die Vertretungsbefugnis
Geschäftsführers Fritz Kurzinsky
et. Gera, den 16. September 1989. hüringisches Amtsgericht.
den 17. September 1929. Amtsgericht.
Nil esheim. J
In das Handelsregister ist am 18. Sep⸗ tember 1929 eingetragen:
In Abt. A Nr., 800 zur Firma Otto Sildesheim:
aufmann Josef Fei dessen Prokura damit erlo
Nr. 640 zur Firma Hi Baumgarten,
nhaber Kaufmann n Hildesheim. Der dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist hei dem Erwerbe durch den Kaufmann Fritz Baumgarten
In unser Handelsregister A ist be Nr. 458, Elise Barsch, Glatz, Inhaber und Waldemar
Die ell irmg lautet e
ose in Glatz.
chöerg. 683
ritz Baumgarten ebergang der in
eingetragen worden: Hildesheim;
aber ist der bi Amtsgerscht Glatz, 16. 9. 1929.
Nr. 780 zur Firma Hermann Pagel, Hildesheim:; Dem Bankbeamten Josef Baule in Hildesheim ist Prokura erteilt. irma Fr. Hermann Bremer, Hildesheim: Kaufmann Her⸗ mann Bremer in Hildesheim ist ver⸗ orben. Die Frau Therese Bremer geb. iehoff und der Kaufmann Wilhelm Idesheim, sind in
er Handelsregister ist 8 eingetragen worden: unter Nr. 8 getragenen Firma Jasmin Wäsche und ard Lüdecke, Göttin⸗ t erloschen.
Nr. 1231 zur
dem Modeinaren Hilde gen: Die Firma i 2. Unter Nr. 956 die Firma: „Radio⸗ Laboratorium ü n Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Böker
in Göttingen. Göttingen, den 17. September 1929. beg Das Amtsgericht.
e en de 1 57 sönl
a eschäft als persönli aftende Gesellscheffter eingetreten. j delsgesellschaft, die am 1. August 1929
Amtsgericht Hildesheim, 18. Sept. 1929.
] N tenslem en,
In das Handels Nr. 1 bei der F Braunko . arri g y. iengesell zu Magdeburg⸗ Offleben, heute e . ;
In das hiesige Handelsregister A, Gebr. Goldmann in Goslor (Nr. 298), ist heute folgendes eingetragen worden: Der Ge sellschaft ist nach Berlin verlegt.
Amtsgericht Goslar, 17. Sept. 1929.
gister B i
die Firma ma Cynsolidiertes
ĩ eralversamm,. g Juni 1929 sind die S§ 5, 6 Abs. J, Vl und 80 des Gesellschafts⸗ rundkapital S800 RM erhöht. Als nicht in das Register eingetragen wird be—⸗ kannt gemacht:
lung vom 29.
¶xOssalmerod ée. B Basaltwerk
mit besch
Seel ant ens: Betrieb
Gegenstand des Unternehm en, Steirchrü
lien jeber Art pital 264 900 r ist der Di⸗
ubenom zu Brans⸗ Der Gese
sellschaft ist Inhaber lautende und zwar in 3005 Stück 4499 Stück zu und 36 Stück Vorzugsaktien zu je
Hötensleben, den 18. September 1929. Das Amtsgericht.
ternehmungen.
rektor Ing. rode 696 i n, vertra am 17. Dezem
z eändert am 30. 7. J. 1928 und 7. 19729. Sind mehrere bestellt, so ist jeder Ge⸗ r berechtigt, die Gesellschaft
n
allein zu vert veten. an 3. September 1929. Amtẽge richt.
gestellt und 27. 9. 1921, 6. 9. 1924, 18 B. S. und 22.
HKaiserslauterm. l J J. — 2 Firma „Elisabetg Klemenz“, Sitz Naisers arktstr. 265, ist
II. Im Firmenregister wurde ein⸗
r: Heinrich Becker, Kaufmann in m; gemischtes Wareng Kalserslaute rn, 17. Sep mtsgericht — Regi
eschäft. I18re n ; wt ld 9. 3 1929.
age In das Hande rma „Bern⸗
eute unter Nr. 11, bei der rd Bargmann in Heeßen“, ,,
t. ez. Bremen), 19. Sept. 1929. Das Amtsgericht.
Schwäbisch. stereintrag vom 18. Sept. rma Dabid Stobezki in haber David Stobezki, Kauf⸗ Il. Zigarren⸗ und Tabakhandlung. Der ; habers, Paula Stobezki in Hall, ist rokura erteilt. Gelöscht die Firma Rudolf Heide⸗ mann in Buch. Amtsgericht Hall.
rf ng in
Kiel: Durch
1 d i. 3 2 1 * E e *. rem e.
Liquidation: des Liquidators ist be⸗
B Nr. 670, Kieler Lichtspiele Gesell⸗ t mit be schrunkter l: Gottschalk i abberufen.
Koblenz.
schaft mit Kiel, tretungsbeft
Saftun! . J .
Harburg-Wilhelmsb In unser Handelsregi ute bei der erei — Gesellschaft mit tung, Neuhof, eingetragen:
chluß der sellschafterversammlung uli 1929 ist der geändert und neu gefaßt. Der Firma ist geändert in Säge⸗ werke und Tagerei⸗Gesellschaft mit be⸗
Handelsregister ist
Winkler, Tabakware Koblenz: Die
2. am 6. Nr. 18385 bei der
irma Coblenzer Be—
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 23. September
Nr. 222.
1 onku e und Ohergz gt au ö . lõãb dd) Varel, Oldenh, 6 lõbd 3] Ræerlin. - lö6sö0)] ligten niedergelegt. Der zur Verteilun 9 Ueber das Vermögen Der Firma Ueber das Vermögen des Landwirts Das Konkursverfahren über den Nach⸗ verfügbare Massebestand beträgt 990, Erwin Brig Inhaberin Frau Anna und Händlers Johann Reinhard laß der am 20. November 1927 zu Reichsmark, hinzu treten noch die auf
Vergleichssachen * eb. Treiß in Dberglegau, Kreis Jürgens in Beckhorn⸗Weißenmogn. ist Berlin, Alte Jakobstr. 88, verstorbenen gelaufenen Sparkassenzinsen. Bon dem 2 deustadt, De 8 wird heute, am 1 das Konkursverfahren eröffnet. Witwe Else Mathias geb. Hecht ist in⸗ Bestand sind das festzusetzende Honorar, Frankfurt. Oder oss) 13 September . vormittags Konkursverwalter ist der Auktionator folge Schlußverteilung nach Abhaltung die AuslagLen des Konkursverwalters x' rf 15 Uhr, das Konkursverfahren Fr⸗ G. von Harten in Bockhorn. Gläubiger⸗ des Schlußtermins am 18. September sowie etwa noch zu erhebende Gerichts- ; ; - öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann versammlung, Wahltermin und Termin fgehobe de k kürz ücksichti in dem Vergleichs⸗ und Konkurs⸗ 1 8 r,. 1939 aufgeheben worden. olten, zn fürn, Fu. berücstchtigen 4. z 2 S- Hermann Glaser in Oberglogau. An⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgeri fi 358215 RM ncht bevor an, ran, für K . gen m rungen am 15. Oktober 1929, vor⸗ Berlin Mitte. Abt. 84. Forderungen. . Franklurt a. Der, Reengternnghstr. 1 Gericht bis 4. November 1929 einschl. mittags 9 Uhr.. Offentlicher Arrest mit Ter Konkursverwalter: . ö gere 2 11. Erste. Gläubigerversammlung und gll- Anmeldefrist bis 106. Ottober 1929 Berlin. pos 1] Graul, Rechtsanwalt e . 3. ah . w es be⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. No-⸗ Varel i. O., den 17. September 1929. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Greifswald Lange Straße 84 zeichneten Schuldners wird das Kon- vember 1929, vormittags 10 Uhr, vor Amtsgericht. Abt. II. mögen der Fir L. Luppa, 8 : J ; ? Hard bersahren . ᷣ ö : ü g gen der Firma L. Luppa, G. m. . . 8 2, . . 6 6. . .S., Berlin N. 24. Am Kupfer⸗ Gui Konkursverfah 586m K S Fr et 9. de ener Arrest mit Anzeigepflicht bis ⸗ ᷓ . s ö abr rs Nö. Guben. Konkursverfahren. 86 wird zum Konkursverwalter ernannt. . 25 igepflich Waldenburg, Schle-. i664] maschine . 3 9 26 In dem Konkursverfahren iber das Allen Personen, die eine zur Konkurs— Amtsgericht Oberglogau. Ueber dag Vermögen des Hotel⸗= al 1 . 4 1a. in Xn Vermögen des Bäckermeisters und masse gehörige Sache in Vejitz haben 8 . zächters Fritz Kraust n Bad Salz; 6 4 . . te = Kaufmanns Karl Emmert in Guben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig Osuabriüchk.. ö lõbd dd 7 m wauptftrgße, 16 . ist. Zur Abnahme 2 Schlußrechnung Sculstraße W. ist infolge ines bon sind, wird aufgegeben, nichts an den Ueber das Vermögen des Kauf- 17 September 1929, nachmittags 1 Uhr, be Derwmalkters bwl mme rung em Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder manns Heinrich Farthmann in Ras Konkursverfahren eröffnet worden. . Ge = 160 ie 6* t * schlags zu einem Zwangsvergleich Ver= zu leisten. TDieser Beschluß wird erst Bisfendorf ist heute? am 19. Sep— Konkursverwalter: Kaufmann Siegmar rng 2m 28 n * i mn unnghoer gleichstermin auf zen 17. Oktober 1929, mit seiner Rechtskraft wirksam. tember? eg, 17 ühr, das Konkurs- Schwerin in Bad Salzbrunn. Konkurs- une 946 e e ! e, ,,. 109 Uhr, von dem Amtsgericht in Guben, Frankfurt a. der, den 5. Sept. 1929. verfahren eröffnet. Konkursverwalter , . sind bis um 18. . ki 2 ht iich n er ae ßtenn Zimmer Nr. 14, anberaumt, Der Ver— Das Amtsgericht. if r Fer, nn, ; 29 be nterz ti ö 2 geg . ichs vor ie Erklär — mtsgericht 3 5 der beeid. Auktiongtor Pecker, . 23 terzeichneten Gericht au den 14. Ertober 1929. 10 nhr Jeichs vorschlag und die Erklärung des 2. Der Beschluß vom 5. September Ssnabrück, Schepeler Str. 8. Frist zur anzumelden. Erxste Gläubigerversamm. vo den Amtsgericht Verlin-Mirte, Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ 1920, durch den Bas Konkursverfahren Anmeldung von Konkursforderungen: lung am 14. Oltober 1929. vormittags 30 erm geri, ern, n, schäftestelle des Konkursgerichts zur über das Permögen des bezeichneten 7. Oktober 1929. Erste Fläubiger⸗ 83s Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3 e n. us Sau? ie, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gemeinschuldners eröffnet worden ist, versammlung und allgemeiner Prüfungs- am 28. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. h e. 6. . Hauptgang 16 Guben, den 16. September 1929. ist mit dem Beginn des 18. September termin: 16. Qtober 1929. 10 ö. Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum fern chin, den . Amtsgericht. . ,, D, ,, . a rr, , . e kme gaftestelte des zauntsgerichis worden. Srgänz eses Be⸗ ht: O er 1929. — enburg, Schles. S 929 ; / n, r, n . , j 5398 sorderunge ; ; ; ö JJ . ö s ö 8 . In dem Konkursverfahren über das gen sind bis zum 14. Oktober Amtsgericht, 5, Osnabrück. Kw 1 ö e nem . ; K 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es . 56845] Herlim. Beschlust. lõbs de n , . , , wird zur Beschlußfassung über die Ost erwicelè, NHaræ. S6 s 39] Wesermünde-Geestemiünde. Das Konkursverfahren über das Ver—= Gaben . 85 261 . 4 Beibehaltung des ernannten oder die Ueber den Nachlaß des am S8. Juli Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen des. Kaufmanns Bruno *. meinschuldnerin 3 6 3 Wahl eines anderen Verwalters sowie 1929 verstorbenen. Molkereibesitzers Diedrich Höpken aus Wesermünde⸗ Hagen, Berlin⸗Hermsdorf, Melanchton⸗ zu elnem w , , Van fe g; über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Richard Ssterland gus Hornburg Wulsdorf, Weferstraße 55, Kolonial- straße Ja, wird nach erfolgter Ab⸗- ] . m, , rn,
ausschusses und eintretendenfalls über wird heute, an 18. September 1925, warenhandlung, wird heute, am 158. Zep—= haltunng des Schlußtermins hiermit . . . . , . die im 3 187 der Konkursordnung be. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren tember 1929, mittags i2 Uhr, das Kan- aufgehoben. (6. X. 3 25 Guben 9 ö. 5 .. * zeichneten Gegenstände auf den eröffnet. KGonkursverwalter ist der kursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ Berlin VN. 20, Brunnenplatz, den Di enz , * . ö ; , 10. Oktober 1939, 94 Üühr, und Kaufmann Carl Siebold in Osterwieck schuldner seine ahlungsunfähigkeit 16. September 1929. * * n eng * he n. . wi. 26 zur Prüfung der angemeldeten Forde- 4. H. nmelde ri bis zum 19. Ok⸗ und seine am 16. n 1939 er⸗ Das Amtsgericht . . , ,. , rungen auf den 21. Oktober 1929, tober 1929. Wahl? und Prüfungs⸗ folgte Zahlungseinstellung dargetan Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 2 ö ö 6 , , n. . . . dem unterzeichneten Ge⸗ . 6. . lber . 93 hat. Der anf, mg Dr. Monje in — — er,, , richt, Oderstr. 53154. Zimmer 10, mittags 19. Uhr,. Offener Arrest mit Wesermünde⸗Geestemünde wird zum . ts, . 49 Termin anberaumt. Allen Personen, Anzeigepflicht bis zun 4. Okteęber 1929. . ernannt. Dffener / das * a . , , , 8 die eine zur Konkursmasse gehörige . den 185. September Arrest mit Anzeigepflicht und Frift zur mögen der Imkergenossenschaft Blumen⸗ e. Sache in Besitz haben, wird die Ver⸗ ***. Das Amtsgericht. Anmeldung der Forderungen bis thal i. Hann., e. G. m. b. H. in Liqui⸗- 56834 pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Rottweil 56840 19. Oktober 1929. Erste Gläubiger⸗ dation ist nach Genehmigung der Harburg-Wilhelmsburg. Zache und von den Forderungen, für ücber das Vermögen des Hichael versammlung am 10. Oktober 1929, Schlußrechnung aufgehoben. Beschluß. die sie aus der Sache abgesonderte Be—⸗ Fleig, Bauunternehmers i Sg * vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), Das Konkursverfahren über das Ver⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem wee ö Her me rsftrihe, M n am 31. Oktober 1959, vormittags 16. September 1929 mögen des Tischlermeisters Bernhard ke nbenpalter Kis zum 35. Sttober nggpenört damen, iht nh, äh Ut in Gerichts üide zus Wee 3j bens Fintz in Harün'rg-Wistelms nig 199 Anzeige zu machen, . 9 das Konkursverfahren tröffnei münde⸗Geestemünde, zimmer Nr. 3. Eibing. Beschluß. 56854] wird, nachdem der in dem Pergleichs- Frankfurt a. 8 den 16 Sept. 1929. worden. Konkursverwalter: Bezirks- Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, Das Konkursverfahren über das Ver termin vom 19. August 1929 ange⸗ Das Amtsgericht. notar Pflüger in Schwenningen a. N. den 18. September 1929. mögen des Tischlermeisters Johann Aß⸗ nommene en,, . durch rechte . bis 5. Oktober 1999 — mann in Elbing wird nach Abhaltung kräftigen Beschluß vom, 19. Auchust so6s30 Erste Gl ubigerverfammlung, Wahl Tittan. - S686] des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das cker daz Vermögen beg Baker= und Le mg: 16. Oftober Ueber das Vermögen der A. G. gchoben. ; Honorar des Konkursverwalters wird mieisters Julius Kania in Gieraltowitz, 1929, nachmittags 5. Uhr,. Offener Scholze, Gesellschoft mit 92. Elbing, den 17. September 1929. auf 400 RM. == vierhundert Reichs- Kreis Kösel, wird am 19 Septembéet Arrest mit Anzeigepflicht bis J. St- Haftung in Zittau, die in Olbersdorf Amts gericht. mark. — einschließlich der Auslagen 192g, mittags 128 Uhr, das Konkursver⸗ tober 1929. 2. die ,,. von Holz und den w J fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rottweil, den 19. e ener 1929. Handel mit Holz betreibt, wird heute, Entin. 56855] Harburg Wilhelmsburg, 18. Sep⸗ Fritz Knörich aus Kosel. Frist zur Autsgericht. am 18. September 1929, vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tember 19833 6. UÜnmeldung der Konkursforderungen Saandau. —— L945 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mögen des Viehhändlers Salomon Das Amtsgericht. Abt. VII. bis einschließlich den 15. Ottober 1929. , Vermö lä s4i] öffnet, Konkursverwalter: Rechts⸗ Servos in Eutin ist nach erfolgter — 26 Erste Gläubigerversammlung am drückh Ri J erf den, dez Vuch⸗ anwalt. Dr. Schlegel, hier. Anmelde⸗ Schlußverteilung aufgehoben. HHoOxyerswerda. 56869 18. Oktober 1929, 9 Uhr, und Prü⸗ ö, Xin r. nh Spandau, frist bis zum 15. Oktober 1929. Wahl⸗ Eutin, den 12. September 1929. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fungstermin ant 15. November 19g, 8 ö n h wir . am termin am 11. Oktober 1929, vormittags Das Amtsgericht. Abt. JI. mögen des Kaufmanns Alfred Müller 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, e, enn, r , . . das 9 uhr. Prüfungstermin am 25. Ot⸗ — — in Burghammer wird nach Abhaltung inmnieä Rr. 24. Offene Arrest mil re, . 6 irh fr ö ö tober 1929, vormittagz 8 Uhr. Offener Praustadt. 56856] des Schlußtermins aufgehoben. bis 15. Sttober 1539 Moltteftr. 39. Ann seefr t rs . . . . bis zum In dent Fonkursverfahren über des doherswerdg, 16 September 1929. . . 30. Ottober 1929. Wahltermin am ziünts o. . . Vermögen des Kaufmanns Fritz Amtsgericht. . S. S. 19. September 1929. 17. Sktober 1535, mittags 12 uhr. Amtsgericht Zittau, 18. September 1929. Kretschmer in Fraufiadt ist zur Ab—= Amtsgericht. Prüfungstermin am 21. November nahme der Schlußrechnung, zur Ge Handel; Leal. w I9zg9, mittags 12 Ühr, vor dem unter— . = nehmigunng des Schlußverzeichnisses Bekanntmachung. Vorden. Konkursverfahren. 56835 een, Gericht, Spandau, Moritz⸗ Aaclhren. . Beschlus. 563 l und zur Festsetzung von Vergütungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ueber das Vermögen der „Frau straße 8, Zimmer it,. AÄrrest⸗ mit An⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- Termin gin 22. Oktober 1929, 10 Uhr, zuögen des Kaufmanns Karl Harder Marta Primavest-Knapftein in Nolder zeigepflichl bis zum 5. Oktober 192, mögen der Nähmaschinen⸗Ver laufs G. m. Zimmer 8. . in Rülzheim wird eingestellt, da eine ney wird heute, am 19. September Spandau, den 18. September 1929. b. . 1. L. in Aachen wird mangels Amtsgericht Fraustadt, den 18. 9. 1929. den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1959, vorm 8 Uhr. das Konkurg— as Amtsgericht. 7. N. 1935. Masse eingestellt. ; — asm sprechende Konkursmasse nicht vor. verfahren eröffnet. Ver Nechts anwalt Amtsgericht, Abt. 4, in Aachen. Gęra. w e n. e. ist. Die Vergütung des Fremer in Norden wird zum Konkurs⸗ Stolzenam. lõbddꝛ Da Kontgrsderfehreihibff za Vert früherkn ind, des derzeitig Fäönkurs= 56848 mögen des Kaufmanns Adolf Huber in verwalters wird auf 8 RM, die baren
vderwalter ernannt. Anmeldefrist bis Konkursverfahren. An-ha gh. — ini 30. Vttober Hog. Hife in am Ueber den Jachlaß 9 ant 10. Sep Das Amisgericht Aumsbach hat mit Kerg, alleinigen Inhabers der Firma Auslagen derselben werden auf 14,35
17. Iktober 1925. Prüfungstermin am tember 1929, verstorbenen. Molkerei⸗ Beschluß vom 17. September 1929 das A.- Huber & Co in Gera, ist nach Vor- Reichsmark sestgesetzt. 25 November iges. Effener Arrest pächters Fulius Wegner in Wingiar n , , e, über das Vermögen nahme der Schlußverteilung aufgehoben Kandel, 12. September 1929. mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober wird heute, am 18. September 18929, des Elektrotechnikers Heinrich Wirth in worden. . Amtsgericht. 19g. . 135.50 ühr, das Konkurs. Ansbach nach erfolgter Abhaltung des Gera, den 18. btęuber 193. Norden, den 19. September 1929. ver ien eröffnet, da die Üeber⸗ Schlußtermins als durch Schlußver⸗ Das Thüringische Amtsgericht. Hanenbar Lenau. 56865 Das Amtsgericht. schuldung des Nachlasses dem Gericht teilung beendet gufgehoben. . Das Konkursverfahren über den * 236 nachgewiesen und auch bekannt ist, Der Ansbach, den 19. September 1929. Giessen. Beschlust. 56858) Nachlaß des Töpfermeisters Walter Nirnhberęg. 56836 Justlzobersetretär Kahser in Stolzenau Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Thiele in Lauenburg i. Pomm. wird Tas Antsgericht Nürnberg hat wird, zum Konkursverwalter ernannt. Vermögen der Gewerkschaft Vorwärts“ nach Abhaltung des Schlußtermins über den Rachlaß des am 17!“ Juli Kontursforderungen sind bis zum neredort. 56849] in Gießen wird Termin zur Prüfung aufgehoben. Lauenburg i. Bomm, den 029 verstorbenen * früheren Masch ien 21. Oktober 192 bei dem Gericht an- Int Konkurse über das Vermögen der der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 16. September 1929. Amtsgericht.
saötitanten Adolf Weßnic, zulckt in zuimclden. Es wird zur Beschlußfässung Wwe Pigrie Zimmermgnn geb. Fuß, zungen W'tinmmit aufg Donners iag; Nürnberg, Allersberger Str. 906i über die , des ernannten alleini , en Tela fand 26 den 3 Oktober 1929, vormittags Faupheim. pb S66l ö Sy Uhr, Zimmer 112, J. Obergssch. Das Konkursverfahren über das Ver—
wohnhaft, am 19. September 1929, vor⸗ oder die Wahl eines anderen Ver- in nicht eingetragener Handelsbezeich⸗ 6. mittags il Uhr, den Konkurs rtf et walters sowie über die Bestellung eines nung G. n we. in? * Gießen, den 16. September 1929. mögen des Karl Habdank, Glaser⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Karl Fläubigerausschusse; und eintretenden dorf ist zur Abnahme der Schlußrechw Hessisches Amtsgericht. meisters in Laupheim, wurde durch Be⸗ Lublan in Nürnberg, Grübelstr. 28. falls über die im 8 132 der Konkurs- nung des Verwalters, zur Erhebung . chluß vom 5. September 1929 wegen ener Aürrest erlasfen mit Anzeige= ordnung bezeichneten Gegenstände sowie von Einwendungen gegen das Schluß⸗ GgallInn; Beschlusß. 56859] Massemangels, 5 204 K.-O. eingestellt. srist bis 14. Oktober 1929. Frist zur zur Prüfung der angemeldeten Forde- verzeichnis der bei der Schlußverteilung! Das Konkursverfahren über das Ver= Amtsgericht Laupheim. n, dun der Fonkugsforderunßen rungen auf Mittwoch, den W. Oktober zu berücksichtigenden Forderungen, zur mögen des Kaufmanns Ernst Splett= — . ö. 21. Yltober 1g. Zur Beschluß. 1926. vormittags 11 Uhr. dor den: zschlu kf su z über bie nicht berwert- stößer in Gollnow wird nach erfolgter Liegnitz. ; ö Sb d ĩ lung über die Wahl eines anderen unterzeichneten Gericht Termin an⸗ baren Vermögensstücke und zur An⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ In der Konkurssache über das Ver= Verwalters sowie über die Bestellung beraumt. Allen Personen, welche eine hörung der Gläubigerversammlung hoben. 6 des Kaufmanns Friedrich Göritz . Gläubigergusschussez und über zur Konkursmasse gehörige Sache in über die Festsetzung der Auslagen und Gollnow, den 19. September 192. in iegnitz, Goldberger Gtraßhe 13, wird r 88 ee, 134 1357, der Kon- Besitz haben, oder zůuir. Nonkursmasse der Bergütung der. Mitglieder des Das Amtsgericht. 1 . 9 , ang legen. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gläubigergusschusses für ihre Geschäfts⸗ — Schlußtermins aufgehoben, 7. At rn, nn ; ae, . 1 nichts an den Gemeinschuldner zu ver- führung Schlußtermin vor dem hiesigen Greifswald. 56860] Amtsgericht Liegnitz. 14. Septbr. 1929. — 5 — 3z Uhr, abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Gericht, Zimmer Nr. 48, auf Dienstag, In dem Konkursverfahren über das . Penner nnn, den h . 19 pflichtung auferlegt, van dem Besitze der den 15. Sttober 1929, 117 Uhr, be- Vermögen der verwitweten Frau Liimehurx. 56868 . uhr . . a Sache und von den Forderungen, für stimmt. Die Vergütung des Verwalters Helene Behrens, Inhaberin der Firmg Das Konkursverfahren über das Ver= Nr. 452 5 des uh z kbänkis 6 welche sie aus der Sache abgesonderte für seine Geschäftsführung wird auf Robert Behrens in Gützkow, habe ich mögen des Ziggrrenhändlers Seinrich Fürther Straße zu Rürnber Defriedigung in Anspruch nehmen, dent 2200 RM festgesetzt:; für bare Auslagen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kalbrgyer ihn Lüneburg wird infolge 2 zl N erg. Konkursverwalter bis zum 21. Ottober sind demselben 230,16 RM ü zu erstatien. zu Greifswald ein Verzeichnis der bei der Schlußverteilung nach Abhaltung Bergedorf, den 14. September 1929. der Verteilung zu bexücksichtigenden ne ,,,, Amtsgericht Lüneburg.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1929 Anzeige zu machen. e Amtsgericht Stolzenau, Weser. Das Amtsgericht. Forderungen zur Einsicht der Betei⸗