1929 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ä

ö

Heutiger Voriger

Sal det furth gal Sange rh. Masch⸗ Sarotti Schololade li 10 G. Sauerbrey. M. 0 Saxoniaprtl-Cem io lio T. J. Echaeser Vlech j. 5. G Dittmann Mo 0 Schering chem. J. M.

j. Eche ring ga hlb c o 11 Schieß ⸗Defries.. 7 ! Schlegel Schawens i 1. Schle Be rgb. gin X . * do. do. St -( Pr 1

3 gloty. do. Rgw. Beuthen 12 10 bo. Cellulose ..... 10 do. Elektr. u. Gag io io do. do. Lit. Bio io do. Lein KramstaMs o 0 do. Portl.- Zement ie iz bo. Textilwerse... 0 do. do. Genußsch. Y o Hugo Schneider. . 6 10 Schöffe rh. Vinding

Gürgerbrdu .... 20 20 W. A. Echolten. ... 0 0 Schön busch Grauer io si0 Schönebeck, Metall, O ] 0 Hermann Schött.. 4 0 Schriftg. Offenbach o 0 Schubert u. Salzer is is

Sch̃ilchtermann u. Lremer⸗Baum M6 Schugert u. Co. . 8 ij Schulth⸗ Patzenhof 18 18 Irltz Schulz jun. .. 3 Schwabenbräu ... . 18 16 Schwandorf Ton. . 0 10 Schwanebeck gem. 9 69 Schwelmer Eisen. . 8 Segall, Strumpsw. 6 6 Seidel u. Naum. Mo o Fr. Seiffert n. Co io io Dr. Selle⸗Eysler. . 10 10 Sie gen⸗Sol. Guß Mo 0 Siegersdorf. Werk. 6 10 Siemens Glasind 9 9 Siemen u Halske Mie li Geb. Simon Ver. T. 0 Sinner A. G. .. . 10 10 Somag“ Sächs. Of. 12 16 u. Wandpl. W. Sonderm. u. Etier A 0 do. do. Lit. B o ESpinn. Renn. u. Co. 0 Sprengst. Carbon. M 8,1 3,1 Stader Lederfabrils sn 6 Stadtb erg. Hültte .. 0 Staßf. Chem. Fabr. 0 do. Genuß 0 Steatit·Magnesia M io il Steiner u. Sohn, Paradiesbetten 9 9 Steinfurt Waggon 6 ! Steingut Colditz. . I 10 si0 Stettin. Chamoste n 5 18 do. do. Genuß np. do. Eleltriz. WI. M 1 do. ho. neue do. Dderwerke. . .. 0 do. Pap. u. Pappe Moo do. Portl.- Zement i sio Stickerei Plauen . M11 66 R. Stock u. Co. ... 8 7 S. Stodieh u. Co. Y 8 16 Stöhr u. Co., Kamg. 19 sioß r 4 103 Bonus Stolberger ginth. 6 6 Gebr. Stollwerck Mi Stralauer Glash. M9 9 Stralsund. Spielt. 16 Sturm Att. Ges. .. 5 8 Sil dd. Iwnmobilien 8 668 Silddeutsch. Zucker. 8 sio

Svensta Tändstis 5 10 (Schwed. Zündh. ) i. Kr. Sch

NM f. 1Si. 3. 100Kr. IT

Lonr. Tack n. Cie. ] Tafelglas Fürth .. 5 Teleph. J. Berliner ak

filr Jahr

92

Teltow. Kanallerr. i. L. p. St. Tempelhofer Feld. o D 6

do. Rub. Johthal 0 10

Sætldwesten i. L od Na Teutonta Misburg ix Thale Cisenh... ] C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom de.

ilte Dyft. u. Gas ig

——

Bißner Metall.

—— *

C b 8 ü —— —— —o = D 2 2

SG n O s , o

Thörl 6 Ver. Delf. Thilr. Bleiweiß sbr Thür. Elelt. u. Ga Thür Gaggese llsch ej Tielsch u. Co. .... Leonhard Tietz... Trachenb. gucker ..

.

Beier Maschinen. Zelllstoff⸗BVerein . Se llstoff⸗-Waldhof. bo. Vorz.⸗A. Lit. B

50

Gucker. al. Wanzlb ] 6

Triytis Alt. Ges. .. Triton⸗Werle .. Triumph⸗ Werke . 10 1 v. Tuchersche Brau Tuchfabrik Aachen. Tüllsabrit Flöha

2

2. Banken.

Q —— Q 1 . , , n,. 1

de

a der Banlaltien ist der 1. Jannar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Van Elelrtr. Werte 1. Juli)

Union“ Bauf— Union, F. chem. Pr.

Allgemeine Deutsche]

Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Romana

d = = 2 2

Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Epinn A

*

Varziner Papierf. . 106

fr. Verl. Eleltr.⸗ Werke Ver. autzn. Papier do. Berl. Irlf. Gum j. Veritas Gum. W. bo. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwrke. RM per Stilckho, a6 3 Chem. Charlb. Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Elberf. Gothania Wte. t 4 23 Vonus Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗8. Jute⸗ Sp.. B Lausitzer Glas.

do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Banl für Vrau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Van s. Echles w. wsst. zarmer Bankverein. 10

Vayer. Syp u Wechslb. 160

Berg. ⸗Märk. Ind. Berliner Handelsges. 12

Kassenverein. Vrschw. Hann. Hypbk. 10 Commerz⸗- u. Priv. Bl. Danziger Hypothelen⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗VBk. Deutsche Bank Deutsche Effelten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bl. Dis konto Kom. Ant. Dresdner Bank Getreide⸗ Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bi. Hannov. Bodenkrd. Bl.

——

, n , n, n n, , nn, n, ,.

MetallwHaller do. Mosail u Wandy. Pinselfabriken do. Portl. chim.

Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfsabriken Verneis⸗Wessels M do. Emyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. Et. Gyp. u. Wiss. M do. Thilr. Met. . M do. Tril. Vollmoell. do. Ultramarinsab.

222 22

* 2 * 2

Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf

R

do. Epitzenweberei Lübecker Komm.⸗ Bk. Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBank do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Vodenkredbt. Niederlausttzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Dstbank für Handel

und Gewerbe. . ... Ea, , =,

Petersbg. Disk-⸗Vl. N Internat. .. M Plauener Vank. .... Preuß. Boden kred. Bh. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefban t M

Voigt n. Haeffner. 6 Volkst. Aelt. Porzf.

—— —— de Cc R O 0 O

C —— C 28 22 . *

Vorwärtz, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

——

Wagner n. Co. . .. 0 Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Wesid. Handelsges. Weste regeln Allali. Westf. Draht Hamm bo. Kupser .. ..... Wicking Portl.⸗g. M Wickrath Leder. ... Wickülergipper Br.

—— W . , w m, e,. 2 **

.

23

—— —— Q 221

ö —— —— Heutiger Voriger Heutiger Voriger RHeutiger Voriger

. w Lurs

p 1 16ů6f 8io 146 6 1466 Rin 1518 u R268 126 6 6 de 1416 1419 do ü ö e

1188 1I8ed s do 8 8 izor e 1200 3 al, ti = 6 adds Ges, or. i idm 238 ans 34 3 r n, n , , * ö wen = * Q No k 8 S 1 *

, , 2 , , ,, ͤ Sächsische Bank... 10 10 weg, mi do. Tor nm 1 Bo. iss. San 1200 1286 de, Bedencrerltant,; 12 13 13380 1g auser, e, ; * *

Schles. Bodenkredit 9 10 II 1215 6 Südd Eisenbahn io io ] 1L1I IJz23256 12306 Schleswig- Solst. Bt. 12 12 138 7156 iz e Ver. ie ere , 0 60 6 2 * J Sibirische andes. Ver. Elbeschiffahrt 8 0 1.1 24 50 24 50 6 8 m I Eid. = ano hdi. Wes Süß i lian is 3 ( 13h 2a) i io i0 M * an i 8 10 3 1 6 124. = 809 Zire Vre . . 0. Dig konto⸗SGes.. 6 8 J 12756 gschivł Finsterw *r 82.5 6 . 1n at. Allg. Kreditb. i 2 nian, . m 711036 104b 6 RMy. St. zus gengö s 5Phß SR 5g 56 59 5 6 ur Jahr 1416 4d Vereinsbi Samburg io io iss sg sizs se Westdtsch. Bodenkred. 9 10 121,25 6 121ed 6 ö 5 Wiener Van verein V 180 1 30 1. BVersicherungen. RMy St zu 208chill Sch Sch. Ma 756 KHz RM y. Stück. e Geschästs jahr: Kalenderjahr. 3. Verkehr. Machen - Näanchener Jeuer.. Psd fegen e Aachener leinb. M eg eg ia [ —— B SSu Aachener Rücversicherung. .. 125eb a 12656 . Arlt. G. Bertehrswa i ni fia izm 1276 Albingia Vers. Lit. X.... ... 19658 1065 6 Noch nicht umgest. Allg Berl. Omnibus i Lsio“ 11 13 6 do. ö 1065 6 1069 18 ObI⸗Zins. a w u. Ga, Vers. * 23 12380 6 1236 6 Allg. Lokalbahn u. o. o. Lebensv.⸗Bhk. 2620 b e , —— ; den e. n 19 14 165.251 6 1568060 ae nnn ,,, 1 6 o I60b 1 Amsterd.⸗Rotterd M 11 —— do. o. inz. in Gld. han? W e Sean, 66 6 ; Badische Lolalb. Me 11 o. o. Lit. BM e 146 Bere e., 1 i , we. 1 * 3 * 18t.— 100 Do . 12858 3.7. 6 ** garmen C lberseld] 5 71g 8 WG Colonia, JFeuer- u. Unf- V. Köln 1946 190 5 0 15250 162 66 BVochum⸗Gelsenk. 8 0 11 * 6 ö. do. ö do. 109. A-Stüde N Ss0eb e S0b a

. ite Urdb. Städteb. L. 51 3 11 Tc 266 14 25 6 Dres dner Allgem. Transport) . 13908 1308 K Lit. B 4 M11 08 96 So] Einz. ess 6 263 6 izä spe iss ßeb s Braunschw. Ldeis 9914 56 6 s5ßeb 6e . vo. 80. Es d Einz ] —— 38 6 36 6 Braunschw. Etraf 6 3 3 ... Frankfurter A lgem Ber. Lit. —— 6 80d 2 140 25 8 Sr, ah smn m mmm, d mn

ĩ Stic 1... 1.41 . . n Canada Abl. Sch. ö ö Gladbacher Feuer⸗Versicher. Möss g 596 6 194.256 199 28 6 o. Div.⸗Bez.⸗ Sch. 8 ned n a. 5 24 19 U 1St. = 109 Doll. 171756 Jab 0. o. G6. 100. A,

6 9 8 J Czalath.⸗Agram Lölnische Hagel⸗Versicherung M3b g 1806 j60b e Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 196 1656 Kölnische Rückversicherung. .. 736 6 735 a 173 Joh ia Dt. Eisenbahnbtr. 6 7 11 TMS X 5b do. do. 28 J Einz. ] 3

Teutsche Reichs bahn Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 12026 2026 wee, e, d, ,n, , nn Be, , , ,, n, , m, Elektr. Hochb. i. L. M 5 . . . Ser. los I15 6 og JSeb o . * gin Magdeburger Feuer⸗Vers. . M450 56 450.5 a Essb s'! Ess öd d. Cl. Boch. J Zerti 7 ] I Bebe 's Seb Magdeburger Hagel Ho Einz, o g oo 8 Eutin-Lü bed gi. * 23 1112 6 do. do. s ins] . Gr. Casseler Sti. M 8 2 11 73 6 6 Magdeburger Leb.⸗Vers⸗Ges. . 163 6 163 6 sg 7586 606 do. Vor; ati s 7 1410846 84 6 Magdeburger Rücversich - Ge 1bö, 75D 0 ioseb o dalberst.Vlanlb. . do. do. (Stücke 100. 800) T* lars ird, gärn g n t, ne, ,,, , ,, ** —— 97 *. B. MU. . ae, eg . ' Hambg. Am. Race ! Ro rostern. AUg. Vers. f. Io. 26888 2678 1226 1226 9 P 3 5 zan g ,,,, , , fe, me, ,,, . 2 2 ) 150b d fsißod 6 bahn Lit A 32 616112 SI 67266 Sãch sische Verficher. 39] Einz 16250 iz Hambg.⸗ Süda. pf 8 8 11 75d do, do. Ls Ein] 0d 25 ioo 266 Hannov. Ueberldw) Schles. Feuer⸗Vers. 0. 40 4. . 56b 56h 6 129586 lsob u. Straßenbahnensio io 11 13708 13e do. do. Stücte 200 2 1193 1ig ßes. Hansa, Dampsschis 10 ig 141 si6ß1h 1518 Thuringia, Erfurt ...... 6508 2609 148 1446 Hildesh Beine . 0 6 12 siogp og 6 x do. , . 6b 6 6b 6 äs, ee, ners; : m w w , e . . X. * . * 2 * . Krefelder Straßenb. 3 , BVaterl. u, Rhenania, Elberfeld 436 3436 6 * in Lausitzer Tisend, 7 7 11 Diltorla Algem Veyrsiche rung esdo 6 2660 6 1395 6 1596 Liegnitz ⸗Rawitsch Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M 13606 1366 Vorz. Lit. A 3 2 11 39.2586 390 25 0 12h e 121,25 a . o 011.1 231 26,5 6 ö 16546 1566 eck⸗Büchen .... 5 8 1.1 186, IG, 26 1249 124 8 Luxbg. Pr. Heinr. 128 160 1.4 Ko lonialwerte. 262 6 E62 g 1ẽ St. 509 Fr. Ir. Fr. Noch nicht umgest. john, isi n Diagdeburger ttb n seed sss s Deutsch-Osgfrita gesso s 11 gg susg 6 iss is Harignk. wen ds 8 sI T „7am xun b Känt d in ass s isis ig ß Mecllb. ric xi Neu Guinea omp. io is Bösh ies 6 isse e ,,,, Dftafr. Cisb. G. Ant so ii —— Fa h 6 2 dlavi Minen 1. ar f in orb, ö ed os sb 8 sios se Münchener Lolalb. 7 7 11 3 St. 11S MM. Et Neptun Dampsschifs io io 11 11266 112, 5b 6 . ö . Bons isn iederbarn. cb? ia iz, 456 136E K 16563 Oer. geen, Niederlaus. Eisb. M O0 0 141 14166 14, 15 B , nr. e n s. 58 814 . 24 Bezugsrechte. 1 ordh.-⸗Werniger. 68 411.1 e 19 . . ö * 2 6 n , 1 63 6 56 Aschaffenburg Akltien⸗Brauerel 11,56 6 56h 6 5s 25 a Pennsylvania ... 14 K 13268 zb e 18t.— 69 Dollar 16 b 16 a Prignitzer Eb. PrA 7 7111 0256 bo Z25 Esi 28 m für Jahr, . 115 Sch. RM ey. et.

Sortlaufende Notierungen.

lleutiger Kars

Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 16, Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

lleutiger Kurs

Jul. Berger Tiefb. Verl.⸗Karlsr. Ind. Brown Boveri u C Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.

Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr .

Voriger Kurz

ais à gyn g S a 8768 ss a I

ö . . d Voznische Eb. 14..... f 84 do Invest. 14

58 Mexikan. Anleihe 1899 6 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1994 abg. 4 Oest. Staatsschatz 14

mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune . . . ... 4 Sest. amort. Eb. Unl. 46 Oester. Goldrente mit

neuen Bogen der Caisse⸗

K 45 Desterr. Kronen⸗Rente d 45 do. lonv. M. N.... 4M, I do. Silber⸗Rente ... 416, 3 do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ. Anl. 1903

4 do. Bagdad Ser. 1 4 do. do. Ser. 2 43 do. unif. Anl. 1908.06 4 do. Anleihe 1909

do. do. 1906 4 do. Zoll⸗Obligationen Türkische Fr.⸗Lose .. ..... ung. Staatsrente 1918 mit neuen Vogen der Caisse⸗Lommune ...... Mr Ung. Staats rente 18. mit neuen Vogen der Caisse⸗ Commune ...... 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Lommune .. 4 Ung. Staatsrente 1919 mit neuen Bogen der Cagisse⸗Lommune ...... 4 Ungar. Kronenrente., 43 Lissabon Stadtsch. 1. II. g ang s. 24

4 0. 0. abg. Angtolische Eisenb. Ser. 1 d do. Ser. 2

o. 85 Mazedonische Gold . .. 3 Tehuantepee Nat. ....

ö do. abg. 46. do. 4 8 414 do. abg.

Elek. ⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. SH. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. ..... Leopoldgrube. ... C. Lorenz. ...... Maschfab. Guckau R. Wolff. ..... Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest. .. Montecatini. .... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseesischer. . Desterr. Siemen z⸗ Schuckertwerke. Pöge Eleltr.⸗A. G. Rhein. ⸗Westfäl. SEprengsto ff ... Sachsenwerk. . ... Sarotti .... .....

a 83b G dh

2 161.5 a 1669

a 139 à 138. 5 àù 188 5 8 138 * 56

27.5 à. sb 2 73 a z 5d

* 7.3 R II. Yin d iss

Yash Ta eg 12786, as a Jh

= Aa 37, 756 B à 374 B

da. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. Kamm

Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörk's Ver. Delf. Ver. Schuhf. Bern. el Telegr.⸗Dr.

z22g a à 22,4 à22)B ö 6 is8 8 a 1153 3 116 h

Zellstoff⸗Verein..

Voriger Kurz

363 à 3s ib J2 25 a 73 28 J2. Sh 137 n iz p

*

sr assz

os s à oo q

Ta s R Jah do sb

1685.5 a 16s. 6h 62 à 6i à 62d

d 138. s à 1a0ob sr s n oygb s. sb

*

32128358 3128558 7 à 368. sp 9

AS01650 ios a3

N zer D 6

42786 121, S à2 1208 a 143.2569 52.75 a 52, 26h 33,50

7a a 73d Iz Jad. Sh

Bank Elektr. Werte. ..... Desterreichische Kredit. ... Reichsbank. ... ..... ..... Wiener Bankverein. ..... Baltimore⸗Ohio ......

Canada⸗Paecifie Abl.⸗ .

o. Div⸗⸗Bezugsschein ... Desterr.⸗Ungar. Staatsb. . Schantung⸗Eisenbahn .... Vereinigte Elbeschiffahrt. . Aceumulatoren⸗Fabrik ... armee, . ...... Aschaffenb. gellst.. .. .....

Augsburg⸗Nürnbg. Masch.

à 151150318526

a 30 e asi lad a 23 s a 24h

28e ð zds. 2s à 28s. sp 2s s a æga, S a 281,161 i988 a 1885 a 196, Sh

266 à 264, Seb 6 à 2656

Ja, 2s 7a, s Jab 163 25 a Se. Sd

3 8 à 38 6 à3.86 127.5 127,75 àù 127 à 127,5 à 125, 5h

150 28 a Jas, Sh

22 * * 2 a R . ** h 2

R . . 3 ü ;;; Q .

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 1929.

Prä mien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse m. letzte Notiz v. Utimo Septbr.: 26. 9. Einreichung des Effeltensaldos: 27. 9. Zahltag: 30. 8.

Allg. Di. Cred. -A. Bank f. Srauindust BarmerBantk⸗Ver. Vay. Syp. u. Wechs. do. Vereins banl Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.⸗B Darm st. u. Nat. Bl. Deutsche Bank. .. Tiskonto⸗ Komm.. Dresdner Bank. . A.-G. f. Verkehrsw. Allg. Lolalb. u. Krst Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5 (Inh. 3. dR. B)

1246

1549

124g a 123 5 à 124, 25h 140,5 à 140

144 a 143, 5p

z200b B a issb

174,5 a 1746 174,256 266, 25 a 266 à 266, s ò 266b 163, sd

150, sb

1546

127.5 à 1276 6 à 127, s à 12796 186,256

ss. 5 à 66 pb e

. 8 y *

Samb-⸗Amer. Pal.

Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. ˖⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg .. Vergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchne, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dyna mit A. Noben Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier elt. uGuilleaume elsent. Sergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs Ges Ilse, Bergbau... Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Maschinb. Untern. Metalllgesellschaft Mittel. Stahlwre. Nationale Autom. Nordd. Wollläm m 2 Eisenbb. Oberschl. Koks wre. j. Korlsw.u Chem. F Drenstein u. Koyp. Ostwerke ... ..... Phönix Bergbau u. Süttenbetrieb Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u Rhein. Elektriz. .. 5 Stahlwerke R V. Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Eleltriz. u. Gas Lit. B... S r Schubert u. Sal zer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske SvenstaTändsticks Schwed. gündh) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Trans radio.... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldho⸗ Sta vi Min. n. Esb.

ein.⸗Westf. Elek.

lleutiger Kurs 1133 à 1133 à 13, 2s a 11336

. A 178.5 à 1780 151, s à 150, sb ios ga jos. IS a josg à 1069 190.5 a 189, 5 a 196 a 198393 19800 3 go. as agi. s ago, 2s & di a. go, Sh za à z35 à 235 à Z3ab 216. s ù 2126 73.3 71, 5b 67 5 à 6 / b 1oꝛ zs à oo, sh

Ado, S à 4a, 2s à dqo, s à 439,5 ù 4do0 a 438, Sh

160.28 à 160. s i168 6

44.75 a 43, 15 6 a d4b G

183 a 1785

108 à 107d

2898 284 à 295 292, õ a 233, Sb

ů 89 a 96s. 25h

iss à 163d

202] 202,5 a ls àlss, oSh

1390 a 1369

209, 2s à 208 azos, 5 a2] 25 ao hb

178.5 ai75bd

135,25 à 1356

135 25 a 137. 75 138 a 135,5 à 136 b

205.5 à 20s B a 203 a 2046

71.25 à Jo, sh

Aa 141 a 140, 15h

142 a 1400

127.25 à 124b

S6 à 94 a 94a n

164.5 a 165 a 183 à 1646

2122s à 212 6 à 212, 2s

228. 5 à 223 à 224b

17382 173.5 à 171, 256b

11a 108. 758 a s̃oa iosb

123 286 a 1226

19421828

108 à 10s. s 106, So] Z6 34 El 36

as kass ass ass sa 3s Y as a das a34 1a

So, Sas], 2s d as, Sad. Ds

aM 125.25 a 125. 5b 6 125,156

a 13583 a 136 6

a 22, S a2, õb

1285 a 127 6 a ĩæsàlz7, 25 àlzs 6

2798

8. Is n. s à 96 9, S à 9,66 0. 25 à gob 2isz a 2m

10a a iο a 1028 à 1026

378.5 à 36s. s 356 26

262 à 260. 5 6 261.5 à 28 à 289, h

ĩa3 o à 142. 3b

116.28 i168, s 118 a 115. s

2282) 6 a2. Saz a7. S az2s, 2sb

122 R 122.3 121. 3h

77a 77 25 a Ja. Sh

6s zs à 381 a 381, s à 380, s 3 381, s Zy à 39.3 a zs sh

8 à 76,5 A 17a i Na, sh

is3. 730

2s. IS ass. s Aas. a5 ia282a281

zig 25 zi ia az 8 azia 5 B

zs d à 230 à 28 a 258

rs. à zs a 6s. a 367 b o

z70 a 367 à 371 = 2a 135.756 a 185.5 à 195 a à 8s. 2s à 95 6

i886 8 185 356

286 s à 291 à 28923 288 292 288 a

ie n js 2586 280 a 267 3

232.15 A z25 a 22s à 227, 8b 231 a 227h os, s à oy. Seb 6 à 68h

Voriger Kurs i4 à 1133 a 11a i375

152,5 à 1519 à 1651,66

105, 75 à 106, 25 a ios à 1osz al os, 5s i191, s à 190, js a 191 a 180,5 a191p s, d A 95 ass B aàga 6 G94, s ù2. 166 233 a 2do a 237 à 2450

219, s a 2163 B

Is, Z à Jah

66 a 67. 75h

101,75 à 102, 5 à 192, 25b

dasz. 2s à dai, Sb

161 a 161,s à 61h 45, 25 à 46 B a as a 4856 183 à 1835, 5 à 182, 5 6 a1s3 a 1ioᷓ a 110,5 à100, s 30o, 5 à 299 G6 a 299, 5

165 à 167, 5b

20s d 23 6

135. 28h

zii X Zzio,. 1s à 21 a 08, s 20. 8 h iĩgi à 75. s a i768 a 7.5 a 8, Sh iss. s à 135h

las a a0. 5 à 138. s à 138. 5 à 138. 25h 20) 5 zo s a os 25 6 a 20725 Jer d Jab a 266g B jan, s a 14, sb

ia. s a 14250 d 1438 1436 1253 à 126 6 e 9b i66b

2ziz. s à 2isb

z3ob js 2s à 7880

11a a 1120

124. 2s à ĩz3, s 8 124 1231p iss à 155 à 198 2s ù 196. 5b iso. as a ĩĩo. s a jo 2sb

is / 25 iso e 13rd

Si, s a S0 o s à sogb

2 Izsem 6 126 5 èᷣ iss, sd

J2d à 2s. s à 28. sb d aas, Is a2s, 2s a 79 5 a god e zs yo

1jooꝝ à joo ze 8 gi, sd ais à zj à As à 21, sb

10s à 14h

85 à 383, S5 6 ò 384, 256

264.5 à 262, 15 à 264, 25b

1485 a 1449

izoꝗ a 119. 15 à 120 ù 1189, 158

= 231 6 à 231, 5 à 231

o. Div.

76 à 77 a756 6

687 a 380 a 388 à 389 à 3856.25 6 a 38 386. 5 à 338

182 à 180 à 160, s à 180h

184 a 183.75 6

260. 25 à 257 a 2sob

220 a 219 a z20 a2zis, s à2z20b

284. 5 a 281. 235 a 2535 à 2383 250

z] 8 25 a 377 a 378,5 a 377.58

*

zn 3/8 a 35b = 21356 197 a 19686 2 18636

as a 2s9 2ss 6 à 282 à 281 à 2856 sis à zb G a 1125 1IJFJa-- 235 2s à 238 a 235h nab a 232. 75 a 231. 56h

66 5 à 68g a 6s b

. * s ö. 26

1

Reichs- und Staatsanzeiger Rr 222 vom 23. September 1929. S. 3.

66786

Durch Ausschlußurteil vom 17. Sep⸗ tember 1929 ist der im Dezember 198238 mit dem Namen Kluge, Tschierschwitz, Sander als Aklzeptanten versehene Blankowechsel, in dem die Deutsche Raiffeisenbank A.-G. als Ausstellerin vorgesehen war, für kraftlos erklärt worden. Sprottau, den 17. 9. 1929. Amtsgericht. lb 788]

Durch n vom 29. August 929 ist der Grundschuldbrief vom 17. November 1927 über die im Grund⸗ buche von Grohn Band 1IV Blatt 132 Abt. III Nr. 12 eingetragene Grund⸗ schuld von 4000 GM für kraftlos er⸗ klärt worden.

Amtsgericht Lesum, 3. Sept. 1929.

687

Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 309. August i929 ist der Hypothekenbrief über die für den Zimmermann Hermann Mundt und die unverehelichte Marie Mundt in Grunow im Grundbuche von Grunow Band 1 Seite 89 Nr. 9 Abteilung III Nr. 5 eingetragene Restkaufgeldforde⸗ rung von 3000 M für kraftlos erklärt worden.

Strausberg, den 30. August 1929.

Das Amtsgericht.

56789

Durch Ausschlußurteil vom 17. Sep⸗ tember 1929 ist der am 3. Juni 1884 in Hanerau geborene Kaufmann Alfred Friedrich Konrad Luth für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ zember 1924 festgestellt.

Eddelak, den 17. September 1929.

Das Amtsgericht.

1. dDeffentliche Zustellungen.

56475 Oefsentliche Zustellung.

Der Arbeiter Paul Kussin in Rasten⸗ burg, Schulstraße 31, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Staecker in Schippenbeil, klagt gegen seine Ehefrau Marie Kussin geb. Zellack, früher in Rastenburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ 2 unter der Behauptung, daß sie Ehebruch getrieben habe, mit dem An⸗ trage auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Bartenstein, Ostpr.,, auf Freitag, den 109. Januar 19390, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Beweis⸗ mittel gegen die Klagebehauptung dem Gericht und dem Kläger mitzuteilen.

Bartenstein, den 16. September 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

56476 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Kaufmanns Burg⸗ ard Peinecke, Maria geb. Thomas, in Stadtoldendorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt von Alten in Holzminden, klagt gegen ihren Ehemann, Kaufmann Burghard Peinecke, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Stadtoldendorf, unter der Behauptung, daß dDieser durch schwere Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten die Ehe zer⸗ rüttet habe, mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der Ehe unter S d, , ,. des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Braun⸗ schweig auf den 6. November 1929, 10 Ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, 16. September 1929. Die Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. 56478) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Marthe Schmitz 2 Mülverstedt in Düsseldorf, Oberbilker Allee 209 bei Dahlau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Biesenbach in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann, den kaufmännischen Angestellten Hans Schmitz, früher in Düsseldorf, auf Grund der 1565, 1668 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Sa Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlen straße 34, zur . auf den 31. Oktober 1929, 9 uhr, nach der, 158 und zur mündlichen Ver⸗ andlur auf den 11. November 1929, 935 uhr, auf Saal 181 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Geschäftsstelle des Landgerichts.

os gn

In Sachen der Frau Agnes Dubs in Schloß Nieder Woitsdorf bei Haynau, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Justizrat Hauck in Habelschwerdt, gegen ihren Ehemann Fritz Dubs, zuletzt in Oberhannsdorf, Krels Glatz, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, ist von Amts wegen der

2 3 ö ) * 3 ö * h . 5 ? ö ö ,, ö 1 . ; 16. . i e 22 2 Dm n 2 * 2 2 * 2 2 2 . / ääääää ä 2 ü 1 ——

mündlichen Verhandlung Einzelrichter Landgerichts Zimmer 60, vom 16. Oktober 1929, zu welchem der Beklagte geladen ist, auf Dezember mittags 9 Uhr, verlegt worden 2. R. 64/29 —, zu welchem der Bekl hiermit geladen wird. Glatz, den 31. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

56792 Oefsentliche Zustellung. Georg Emil Hamburg, Lortzingstr. 101 bei Bruder, Rechtsanwälte

Anna Bocksnick, zurzeit unbekannten Ehescheidung ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits

Aufenthalts,

Landgericht kammer 1 GZiviljustizgebäude, kingplatz), auf den 6. November 1929, Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Hamburg, den 17. Die Geschäftsstelle de

vormittags 94

ptember 1929. andgerichts. 56793) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Berta Ude geb. Jage⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pfad in Hannover, klagt gegen den Kaufmann unbekannten halts, auf Chescheidung aus 1567, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 Die Klägerin ladet den Be⸗ ) Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 14. November 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 17. September 1929. Urkundsbeamte des Landgerichts.

mündlichen

der Geschäftsstelle 56796] Oeffentliche Zustellung.

Die Melkerfrau Mathilde Weitkowitz geb. Stührk aus Neu Drygallen, Prozeß⸗ evollmächtigter: Brix in Lyck, klagt gegen den Melker Weitkowitz, unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter sie am 2. September 1927 bös⸗ willig verlassen habe und sich um sie und sein Kind nicht mehr gekümmert habe, mit dem Antrag auf Scheidung Die Klägerin ladet den Be⸗ sur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits kammer des Landgerichts in Ly Freitag, den 29. November 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 204, mit der Aufforderung, sich durch einen bei zugelassenen Prozeßbevollmächtigten ver⸗

Rechtsanwalt

Drygallen,

anwalt als treten zu lassen. Lyck, den 19. September 1929. Geschäftsstelle Z des Landgerichts.

56487] Oeffentliche Zustellung.

Ehefrau Luise Sussek geb. Irmschläger in Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Petzold in Magdeburg, gegen ihren

Sussek, früher in Magdeburg, 2. die Ehefrau Emma Bröckel geb. Plock in che, Kr. Wolmirstedt, Prozeßbevoll= Rechtsanwalt Pistorius in Magdeburg, gegen ihren

Rechtsanwalt

mächtigter:

rüher in Magdeburg, 3. die Chefrau Emma Kemper geb. Peine in Emden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Abraham in Ma ihren Ehemann, den Fu Anton Kemper, mden, 4. die Ehefrau Alma Naumann eb. Wahle in Mahlwinkel, Prozeß⸗ evollmächtigter: Kaß in Magdeburg, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Otto Naumann, früher in Mahlwinkel, Trumpf geb.

deburg, gegen runternehmer früher in

Rechtsanwalt

die Ehefrau Hermes verw. gdeburg⸗Fermersleben, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Badt in Magdeburg, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Willi Trumpf, üher in Magdeburg, 6. die Ehefrau

Proze ßbevollmächti Rechtsanwalt Dr. Katz in Magdeburg, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann

urg, 7. die Ehefrau Jo eb. Grothe in roze ßbevollmächtigter: anwalt Dr. Hannach in Magdeburg, g Handelsmann Scherenhorst, früher in Magdeburg, Postassistent D. Robert Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechlsanwalt Dr. Ha schlag in Magdeburg, gegen seine Ehe⸗ de geb. Mebes, früher in Magdeburg, auf Grund zu 1 der 1565. 15966 B. G—-B., zu 3 des G⸗B., zu 3 der §§ 1565, 1568 B. G.—⸗B., zu 4 des § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., zu 5 des § 1668 B. G⸗B.,

rau Helene Scha

8 1568 B.

B. G—⸗B., zu 7 des 5 1668 B. G.⸗B., zu 8 des § 1667 Abs. 2 B. G—-⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerinnen bzw. Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 5. Dezember 1929, vormittags i Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Magdeburg, 1J. September 1929.

Geschäftsstelle IV des Landgerichts. 56797) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Taglöhnersehefrau Josefa Raab in Neuulm, Klägerin, ver⸗ freien durch Rechtsanwalt Engelmayer in Neuburg a. d. Donau, gegen den Tag⸗ löhner Karl Raab von Dillingen, zuletzt in München, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, hat der Rechts⸗ anwalt der Klägerin gegen Karl Raab zum Landgericht Neuburg a. d. Donau Klage erhoben und den Antrag gestellt, zu erkennen: Die Ehe der Streitsteile wird geschieden. Der Beklagte trägt die alleinige Schuld und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Ver— handlungstermin wurde anberaumt auf Dienstag, den 19. November 1929, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssagl des Landgerichts Neuburg a. d. Donau. Seitens der Klagepartei wird der Beklagte hier⸗ mit zu diesem Termin zur mündlichen Verhandlung geladen und zugleich auf⸗ efordert, zu seiner Vertretung einen beim Landgericht Neuburg a. d. Donau zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Neuburg a. d. Donau, den 18. Sep⸗ tember 1923.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

6798) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Luise Lüdecke in Barnstorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schulhof in Osnabrück, . gegen ihren Ehemann Christian Walter Max Lüdecke, früher in Barnstorf, hee unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 18. No⸗ vember 1929, 95 Uhr, a. 39 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt i Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Osnabrück, den 17. September 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

56799) Oeffentliche Zustellung.

Die Elsa Maurer geb. Riether in Reut⸗ lingen klagt gegen ihren Ehemann Theodor Maurer, Maler, früher in Reutlingen, wegen Ehescheidung mit dem Antrag: Die am 9. August 1924 . dem Standes⸗

amt Reutlingen geschlossene Fhe der Par⸗ teien wird geschleden, der Beklagte wird für den schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des , , r auf Mittwoch, den 20. November 1929, nachmittags 3 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht 6 Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. R. 64/29. Tübingen, den 19. September 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

56803] Oeffentliche Zustellung.

Die Anna Bose, geb. 1. 1. 1913, wohn⸗ haft bei ihrer Mutter, der Ehefrau Christian Bose, Duisburg, Karl⸗Lehr⸗ Straße 135, vertr. durch ihren gerichtlich bestellten Pfleger, Rechtsanwalt Dr. Pünnel, Duisburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Pünnel, Duisburg, klagt gegen ibren Vater, den Arbeiter Christian Bose, . Zeit ohne bekannten Aufenthalt, früher n Buisburg, Krautstr. 27, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenfällig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen ihrer obenbezeichneten Mutter ab 1. Juli 1929 eine monatliche Unterhaltsrente von 40. RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort zu 9 Zur 233 Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht hier, Zimmer Nr. 87, auf den 25. Oktober 1929, vormittags S Uhr, geladen.

Duisburg, den 9. September 1929.

Amtsgericht.

566804 Oeffentiiche Zustellung.

Die minderjährige Gerda ose in Patschkau, vertreten durch den Amtsvor⸗ mund des Jugendamts des Landkreises Neisse in Neisse, klagt gegen den Müller Jaroslaw Brosch, zuletzt wohnhaft in Schertendorf, Kr. Grunberg i. Schl., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der. Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Kindes⸗ mutter, Arbeiterin Hedwig Rose in Patschkau, in der Zeit vom 31. 10. 27 bis 1. 3. 28 geschlechtlich beigewohnt habe und daher der Vater der am 29. August 1929 ge⸗ borenen Klägerin sei mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung, der Klägerin vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich 26 RM zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Streitverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Grünberg i. Schl. auf den 27. No⸗ vember 1929, 9 Uhr, geladen.

Grünberg, Schl., den 18. September 1929. Der Urkundsbeamte

zu 6 der 1565, 1567 Abs. 2 und 16568

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

56805] Oeffentliche Zustellung.

In der bei dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, ZIlvilabteilung 15, anhängigen Sache des minderjährigen Karl Willi Peters, ge⸗ setzlich vertreten durch seinen Pfleger, den Gärtnereibesitzer Ernst Diener, bei Wesselburen (Holstein). Prozeßbevoll⸗ mäãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Herm. Nau⸗ mann, Hamburg, Klägers, beiter Claudius Peters, Hamburg, Wil⸗ helmeplatz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen der Klage auf Zahlung einer im voraus zu entrichtenden monat⸗ lichen Unterhaltsrente vom Tage der Klage⸗ in Höhe von monatlich 25 RM wird der Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in lung 185, Zwiljustizgebäude, Sie vekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 112, auf Diens⸗ November

Zum Zwecke der

gegen den Ar⸗

zustellung an

9 Uhr, geladen. . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. Samburg, den 17. September 1929. Die Geschäftsstelle.

565806) Oeffentliche Zustellung

Der minderjährige Braunschweig, vertreten durch den Stadt⸗ Hermann Schlimme Braunschweig, klagt gegen den Artisten Maler) Karl Schlichtkrull, unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, Wörth⸗ straße 32, unter der Behauptung, daß dieser verflichtet sei, die Unterhaltsrente vom 20. März 1913 bis zum 19. März 1929, von vierteljährlich 60 A, zu deren Urteil vom 19. De⸗ zember 1913 verurteilt sei, gemäß § 62 Aufwertungsgesetzes . B. G.⸗B. mit 1080 aufzuwerten, mit dem Antrag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger für die Jeit vom 20. März 1913 bis 19. März 1929 bestehenden Rückstand der Unterhaltsrente von 3840 PM in 3840 RM aufzuwerten und die Kosten n. Zur münd⸗ echtsstreits wird Amtsgericht

Karl Nolte

bũroinspeltor

Zahlung er dur

sstreits zu tra lichen Verhandlung des der Beklagte vor das An Hannover, Zimmer 307, auf den 8. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, Sannover, den 18. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Erika Werner, geb. 5. 4. 1920 in Düsseldorf, vertreten durch Hausmeister Karl Meier in sallee 27, klagt gegen den Kaufmann Max Werner, früher in Köln, Sudermannsplatz 1 III, je kannten Aufenthalts, wegen Un forderung, mit dem Antrage, der Beklagte wird verurteilt, an Klägerin eine Unter⸗ von 15 RM monatlich 1. April 1926 bis 31. Dezember 1925 zu Händen des jeweiligen Pflegers zu zahlen, ahlter 0 RM und ab 1. April 1929 30 RM monatlich zu zahlen und die laufenden am Ersten eines jeden Monats im voraus und die Kosten des Rechtsstreits Das Urteil ist event. g eitsleistung vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts—⸗ eichenspergerplatz, auf den 29. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, geladen.

Köln, den 20. September 1929.

Der Urkundsbeamte des Amisgerichts. Bangard, Aktuar.

den Pfleger Düsseldoꝛrf,

abzüglich bereits weiterer 1256

immer 169,

56808] Oeffentliche Zustellung.« Elsbeth Garbrecht (früher Annecke), geb. am 8. August 1924, Oschersleben (Bode), vertreten durch das Kreisju amt, Amtevormundschast, daselbst, gegen den Arbeiter Josef Betker, zuletzt wohnhaft in Zeddenick. Sie beantragt, den Beklagten zu verurteilen, ihr für die Zeit vom 8. 8. 1924 bis 7. 8. 1929 an rückständ. Unterhaltsrente 9909 RM zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Loburg, Zimmer 2, auf den 12. November 1929, 10 Uhr,

Loburg, den 19. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ö6 809] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Martin Harth Breit barth in Niederdorla, vertreten durch Kreisjugendamt in Mühlhausen, g en Arbeiter Karl. Töpp, 26. 12. 1909, früher in Niederdorla, auf Zahlung von Unterhalt, mit dem trage: a) dem Kläger zu Hd. des Amts⸗ vormunds, des Kreißjugendamts in Mühl⸗ hausen i. Thür., von feiner Geburt, d. i. vom 18. 3. 1929 ab, eine Unterhaltsrente von 25, RM monatlich bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge künftig fälligen am 18. Monats im voraus zu zahlen Kosten des Rechtsstreits zu za das Urteil für vorläufi

vollstreckbar zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtssfreits wird der Beklagte vor das Preußische Amtsgericht in Mühl⸗ hür. auf den S5. November 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Mühlhansen i. Thür., den 16. Sep⸗ tember 1929.

Preußisches Amtsgericht.

56Si0] Oeffentliche Zustell

Chaussee, vertreten durch den Amts⸗ vormund des Jugendamts des Kreises Oststernberg in Zielenzig, agt gegen den Bäcker und Konditor Fritz Brucke, jetzt unbelannten Aufenthalts, früher in Remscheid, Loborner Straße 7, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckhar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt, dem 21. September 19927, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhalts⸗ rente von monatlich 25 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge so⸗ fort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Monats im vor⸗ aus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Remscheid, Freiheit⸗ straße, Zimmer 17, auf Dienstag, den 26. November 1929, vormittags LEH Uhr, geladen. 3

Nemscheid, den 13. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

56800) Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma P. Raddatz Co. in Berlin W. 8, Leipziger Straße 122/ñ223, klagt gegen den Schirmmacher Adolf Schneckenberger, zuletzt in Bockwitz, N. 2., Südstr. 8, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr Beklagter für die laut Kaufvertrag vom 21. Juli 1927 unter Eigentums vorbehalt überlassenen Waren noch 133, 19 RM einhundertdreiund⸗ dreißig Reichsmark 10 Pfg. schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen: 1. an die Klägerin 133,190 RM nebst 7960 Zinsen seit dem 1. 3 1928 zu zahlen, 2. im Unvermögensfalle an die Klägerin die dem Beklagten durch den Vertrag vom 21. Juli 1927 unter Eigen⸗ tums vorbehalt überlassenen Gegenstände, und jwar: 1 Reisenecess. usw. 52 10 RM,. 1 Handkoffer 52,50 RM, 1 Kaffeemühle usw. 17, RM laut anliegender Auf⸗ stellung herauszugeben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 15, H. Stock, Zimmer 235 / 36, auf den 23. November 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. ; Berlin, den 17. September 19209.

Die Geschäftsstelle des Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 17ꝛ.

56790) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Deutsche Bank, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Gustav Schröter und Oskar Wassermann in Berlin W. 8, Behrenstr. 918, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hannes, Berlin W. 365, Potsdamer Straße 118 a, klagt gegen den Kauf⸗ mann Walter Valentin, früher in Berlin, Holzmarktstraße 65, zuletzt in Buenos Aires, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß dieser der Firma Maltzahn & Springer lt. schriftlichen Anerkenntnisses vom 23. 6. 1824 einen Betrag von 16 663,85, argentinischen Papierpesos schulde und letztere ihre Forderung an die Klägerin abgetreten habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 10 500 RM nebst S812 Zinfen seit dem 1. Januar 1925 zu sahlen und ihm die Kosten des Rechts⸗ an aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 46. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, auf den 16. Nobember 1929, vorm. 10 Uhr, 1 2d / p, II. Stock, mit der Aufforderung, sich durch einen bei di⸗sem Gericht zugelassenen Rechts- onwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 83. 0. 301. 29.

Berlin, den 18. September 1929. Die Geschäftsstelle des Landsgerichts J.

66801] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann S. Stechler in Berlin, Rungestraße 28, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Beniamin,. Freund und Dr. Munter, Berlin C. 265, Alexrander⸗ straße 38, klagt gegen den Kaufmann . W. Schröder, früher in Berlin,

enthiner Straße 23 Il, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Kläger eine Hypothek von 26 600 RM bei der Leipziger Lebens⸗ versicherungs bank dem Kausmann Hofstetter für dessen in Lichtenberg, Bürgerheim⸗ straße 8, belegenes Grundstück besorgt und dem Beklagten den von ihm ver⸗ sprochenen Provisionsanteil des Klägers mit 260 RM dem Kläger nicht abgeliefert habe, dem Kläger auch für die dadurch entstandenen Arrestkosten 169. G. 227. 29 des Amtsgerichts in Berlin⸗Mitte im Betrage von 30,28 RM hafte und in die Auszahlung des zur 44 des Arrestes hinterlegten Betrages willigen müsse, mit dem Antrage, den 5 zu verurteilen: 1. an Kläger 260 RM nebst 10 06o0 Zinsen seit 23. Mai 1929 zu zahlen, 2. an ** 3028 RM nebst 100;)9 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung zu zahlen, 3. in die Auszahlung des bei der Hinterlegungsstelle des Amts⸗

erichts Berlin⸗Mitte in der Arrestsache

techler. / Schröder unter dem Aktenzeichen H. L. Sch. 261. 29 hinterlegten Betrages von 260 RM nebst den aufgelaufenen Hinterlegungszinsen zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 217, in Berlin

angenfelder

G. 2, Neue Friedrichstraße 15, auf den

. 2 * * 3 . 6 55 . *

2 2 1

t 895. 35367 . . J

2 * h 2

. 1 s

ö 6 =

* 6 ; . ö

i , . 2. 1

h 4 ö ann, , ö . . h 2 2 . * 1 ö. . 66 .

wem,.