Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
223 vom 24. September 1929. S. 2.
b antter
ejcht
1
Versammlur
Graphische Offiein Kommanditgesellschaft Gesellschafter sind d
1 J 1. 2
1nf BI 12 ö, bell Die Y men elm Bauer E Co. in Dresden: * 5 1 14 *17*
J 1929
56712 A Rr. 1626 tragenen
Inh.
einge
ErFart. einget zu
1 oͤIroosossscßzaft“ le esellsck aft“
ar enen Dort agenen
tbrauerei Reudnitz ieng zu Zweigniederlassung Dem Walther Jo⸗ in Gera ist die Gesell⸗
zor⸗
Al eipzig⸗Reudnitz, Erfurt, hannes
eingetragen: Friedrich Lührs Prokura erteilt. Er darf schaft nur gemeinsam mit standsmitglied oder einem Prokuristen vertreten. Erfurt, den 18. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
9
e einem X anderen
KEeXxELeber. 56713 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. Harbker Kohlenwerke Aktiengesellschaft, Harbke, ist heute eingetragen, daß dem Diplomingenieur Günter Schmidt in Magdeburg Prokura erteilt ist.
Erxleben, den 16. September 1929.
Das Amtsgericht.
9
*,
56714
ist ein⸗ Flugbetrieb Die
Forst, Lansitꝶx. Handelsregister. Handelsregister B getragen: Bei Nr. 88, Forst G. m. b. H. in Forst i. L.: Firma ist erloschen.
In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 1 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Groß⸗ Kölziger Briketfabrik von Poncet & Co in Groß Kölzig und das Erlöschen der Firma.
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 14. September 1929.
2. 2 In das
Frankenstein, Sechles. 56715
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Ostdentsche Papier⸗ und Zell⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft in Franken⸗ berg, Kreis Frankenstein, Schles., heute folgendes eingetragen worden: Den Herren Paul Glaeser und Martin Hahn in Hirschberg i. Rfgb. ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie gemein⸗ nn zur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt sind.
Frankenstein, den 13. 1929. Amtsgericht.
September
Frankenstein, Schles. I56716,
In unserem — * Ab⸗ teilung B ist bei der unter Nr. 26 ein⸗ getragenen Firma: Ostdeutsche Papier⸗ und JZellstoffwerke Aktiengesellschaft in Frankenberg, Kreis Frankenstein, Schlesl, heute folgendes eingetragen worden:
Dem Angestellten Rudolf Winkler in Hirschberg. Schles, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem . oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.
Frankenstein, den 17. September 1929
Amtsgericht.
Fredeburꝶꝝ. Iõb 717] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Vogt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleidorf eingetragen:
Freita
* 2 8 —
¶C IC ssen. Bekanntmachung.
in 8
Lollar: ia ist auf Elisabeth geborene Alleininhaberin September 1929 j
1 26min
(
Karl
ke Dear 11
21
A ist heute
igen worden, daß
Firma Friedrich Nachfolger Paul Podsiadly Benthen, O. S., in Gleiwitz be iebene Zweigniederlassung zur selb⸗
? 8 — 8 tw 3ndinor J stan M1gen
von
Raab
ist geändert in:
r, Paul Pod⸗ siadly Inh. & Co. Der Uebergang der Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die oben genannte Firma ausgeschlossen. Gleichzeitig ist in unser Handelsregister A unter Nr. 1319 die offene Handelsgesellschaft Friedrich Raab Nachfolger Paul Pod⸗ siadly, Inh. E. Posiadly & Co. Glei⸗ witz eingetragen. Gesellschafter sind: Verehlichte Kaufmann Erng Podsiadly geb. Kopezyk in Beuthen, O. S, Elel⸗ triker Hermann Lömker in Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 1. März 1929 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, den 6 9 1969
) 7
worden ist.
RI onr5- HB zF§FTledrlich
— 8 — —
lei nm ita. ß 721]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 223 bei der Firma Büro für Ingenienrarbeiten Joseph Berg⸗ stein und Paul Skoruppa G. m. b. H. in Gleiwitz eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Juli 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Ingenieur Paul Skoruppa in Gleiwitz ist Liquidator. Amtsgericht Gleiwitz, den 14. 9. 1929.
lei itæ. 56 720
In unser Handelsregister A Nr. 102 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Adolph Rose Nach⸗ folger, N. Jacobowitz in Gleiwitz eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ mann Kurt Fernbach in Gleiwitz unter der abgeänderten Firma „Adolph Rose Nachfolger, N. Jacobowitz, Inhaber Kurt Fernbach“ fortgeführt. Die neue Firma ist am gleichen Tage unter Nr. 1320 des Handelsregisters A ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 17. 9. 1929.
Greifenberg, Eommn. 5b 723] Bekanntmachung.
Bei der im Handelsregister A Nr. 17 eingetragenen Firma S. Leiser, hier, ist heute als Inhaberin des Geschäfts die Ehefrau des Kaufmanns Gottschalk, Selma geb. Cohn, in Greifenberg i. Pomm. und ferner folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Geschäftshaus S. Leiser, Inh. Selma Gottschalk. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ ges 2
Freifenberg i. Pomm., den 17. Sep⸗ tember 1929
Das Amtsgericht.
Ciistr om. 56725
Handels registe reintrag vom 18.9. 1929 E irma, u Güstrow Akt.⸗
s“: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1929 * die Anlage B des Statuts (Kartoffel⸗ trocknungsordnung) in Fortfall ge⸗
l
tommen und sind der 5 7 Abf. 2 (Ver= änßerung der Aktien) und hinsichtlich
hinsichtlich
kanntinachung.
nmnnol *
September der Firma 3loh:
Die Firma ist erloschen.
J. Am 13. September 1929 Nr. 80 hei der Firma Gustav Wi Gesellschaft mit beschränkte mit dem Sitz in Gütersloh: Du schluß der Gesellschafter vom 1929 ist das Stammkapital um 5000, — Reichsmark und durch Beschluß 20. August 1929 um weitere 6000, —
ĩ insgesamt also auf 1 000, — Reichsmark erhöht. Es ist weiter durch den Gesellschafterbeschluß:
ö 6 1 . vom 30 Juli 1929 der schaftsvertrag dahin geändert, Fabrikant Friedrich Wilmking schäftsführer der Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Firma Gustav Wilmking Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gütersloh berechtigt ist, im Namen der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vor zunehmen,
b) vom 20. August 1929 Frau Fried rich Wilmking, Margarete geb. Anger⸗ mann zu Gütersloh zum weiteren Ge schäftsführer bestellt.
III. Am 16. September 1929 Abt. A Nr. 229 bei der Einzelfirma Wilhelm Schürmann zu Isselhorst: Durch Erb⸗ gang und Erbteilung ist Geschäft und Firma auf den Techniker Karl Schür mann, Fabrikant Ernst Schürmann und den Ingenieur Julius Schürmann, sämtlich zu Isselhorst, übergegangen. Von diesen wird das Geschäft, unter Umwandlung in eine offene Handels⸗ gesellschaft, unter unveränderter Firma fortgeführt. Die offene Handelsgesell schaft hat am 6. Juli 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Ernst und Julius Schürmann ermächtigt. Die dem Ernst Schürmann erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
IV. Am 18. September 1929 Abt. A Nr. 382 die offene Handelsgesellschaft in Firma H. Steinmann K Co. mit dem Sitze in Gütersloh. Gesellschafter sind: 1. Schlachter Heinrich Steinmann, 2. Kaufmann Paul Steinmann, beide in Gütersloh, Schledebrückstraße Rr. 17. Die Gesellschaft hat am 1. August 1929 begonnen.
Amtsgericht Gütersloh.
2 T : J Abt. B ⸗ Imking r Haftung r ken 2
30.
— 119 112 * . JYeichsmart,
2 )
Hananm. Sandelsregister.
Abteilung A.
1. Nr. 612. Firma Friedrich Weber, Hanau: Die Firma ist erloschen.
2. Nr. 800. Firma Eichel K Co., Hanau: Der Kaufmann Manfred Eichel in Hanau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Die Prokura des Manfred Eichel ist erloschen.
3. Nr. 993. Firma Richard Pelz, Hanau: Dem Kaufmann Naumann, Ephraim in Hanau ist Prokura erteilt.
4. Nr. 1007. Firma Rosenzweig & Co, Hanau: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B.
5. Nr. 104. Gebrüder Adt Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung 82 im: Der Direktor Adolf Noel in Wächters⸗ bach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des P. Schorr in Ens⸗ heim ist erloschen.
6. Nr. 105. Hermann Wronker, Aktien⸗ en chaft Zweigniederlassung Hanau: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. 12. 1927 ist Artikel 24 der Satzung (Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags) gestrichen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 ist die Satzung in Artikel 4 Ein⸗ teilung des Aktienkapitals. Artikel 18 (Stimmrecht), Artikel 20 (Mehrheit in der Generalversammlung) geändert, ferner Artikel 25 gestrichen. Artikel 26
erhält die Nummer 24, Artikel N die
1929
ö. IHHof.
Vakuum schn
Vatunmsch r*raor -*
Danau:
— Dor CCT
tigt Gllgl,
oder mit
G. * w 2 Ver Fran Otto in Hanau ist P
dan
Irn .
TZohse
30. 8. 1929; zi
vom 14. 9. 1929
zu 5 vom 2. 9.
vom 11. 9. 1929; 3
z Z vom 29. 8. 1929
LM. Jg 1829, 71 DI
9 vom 14. 9. 1929. Amtsgericht Hanau. Abteilung IV. Handelsregister. sõß 730
„Walther Sanunernfeind“ in Münch
ig und „Genrg Wunder ich C Co.“
19. Sept. 1929.
Jäh stnekt.
Auf Blatt 126
õs⁊3ij hiefigen Handels⸗ Minerva⸗ in Ober⸗
betr. die Firma & M. Gränitz
De j l
g, ist heute eingetragen wor⸗
Firma ist erloschen. Jöhstadt, 18. Sept. 1929.
834 2 506 111 85D)
KIlingent kla! Die auf Blatt * 2 * 0 ⸗
6B
rma Gebrüder l gemäß 58 31
f andelsge hs von Amts gelöscht werden. T Inhaber, ndermaschi jeu Ludwig ir, früher in Klingenthal wohnhaft, unbekannten Aufenthalts, oder
achfolg wird zur
es H
Rechtsn Geltendmachung Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Amtsgericht Klingenthal,
den 17. September 1929. Lenndshrrt. 5 735
Neueintrag im Gesellschaftsregister.
Grundstücks⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Lands⸗ hut. Geschäftsführer: Carl Wittmann, Hugo Wittmann, beide Brauereibesitzer in Landshut. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 13 August 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Veräußerung, Verwertung und Verwaltung von Liegenschaften und Geschäftsbetrieben jeder Art, die Er⸗ richtung von Zweigstellen und die Be⸗ teiligung an Ünternehmungen jeglicher Art. Stammkapital: 20 009 RM. Zu Geschäftsführern werden beide Gesell⸗ schafter ernannt; jeder ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Landshut, 3. September 1929.
Amtsgericht. Landshut.
Vereinigte Kunstmühlen Landshut, Aktiengesellschaft. Sitz Landshut: August Werth, Franz Herrmann, beide Kunstmühlendirektoren, Rosenheim, Ge⸗ samtprokura mit der Beschränkung, daß sie gemeinschaftlich berechtigt sind, in Rechtsgeschäften, welche sich auf das Werk in Rosenheim beziehen, die Aktien⸗ gesellschaft zu vertreten.
Landshut, 5. September 1929.
Amtsgericht.
5636
Lam cdlshut. (1566737 Wilhelm Haberstroh, Maschinenfabrikt
Kesselschmied« in Landshut in Sitz Landshut: Firma er⸗
u. Bayern. loschen. Landshut, 9. September 1929. Amtsgericht. Landshnat. . ; 56 Neueintrag im Gesellschaftsregister Sitz: Land
38
schaft. Persönlich haftende
schafter: Georg Emslander, Emslander, Landshut.
Landshut, 19. September 1929. Amtsgericht.
Barbara
sõs 39
Leipzig. —
In das Handelsregister eingetragen worden: ;
1. auf Blatt 18 391, betr. die Firma Leipziger Textilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag ist durch schlu der Gesellschafter vom 28. August 19 in den S5 4. 6, 8, 9, 19, M, 13 und 18 abgeändert worden. S 15 kommt in Wegfall. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift der Erwerb und Vertrieb von Textilwaren sowie die Uebernahme von Agenturen der Textilbranche. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten. Josef Krzesny ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Diplombücherrevisor Richard Neumann in Leipzig. Die Prokuren
ist
geandert elektrotechnischer . bestellt ir N 0 Lili Zimmer⸗ ein 16 * künftig: J Fabrik mit beschränkter Haftung. 2 * *
Eisenbett
und Handelsgesellschaft
ioschen.
chen. 2 auf Blatt 19 177, betr.
Monopol⸗Gesellschaft für r mit Der
schluß
man . tember
44 beschrankter
2 Gesellschaftsvertr⸗ der Gesellschaf 929 in den worden.
ist
Haftun
49
ändert Gegen die ‚ Apparate um Geschäftsf Kaufmann Herbe : . Die Firma la Elektrotechnis
Unte
vo 49 2 rnehmens
gn aterial hnror Materialien. Uhrer 3
r ö in
stein Leipzig.
— ** Monopol 3. auf Blatt 24 372, betr. die Firma Berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beton⸗ und nbau Niederlassung Leipzig
Leipzig, Zweigniederlassung: Der esellschaftsvertrag ist durch Beschluß
Gesellschafterversammlung ve
ai 1 3 11 abgeänd ichen woꝛ
Oberingeni
vi eCFro 11
auf Blatt 26 996, betr. die Central⸗Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Der Gesellschaftsvertrag ist durch schluß der Gesellschafter vom 29. Juni 1929 in den 85 7, 9 und 11 abgeändert Sind mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft schäftsführer gemeinsam s iy ist als Geschäfts⸗ eden. Geschäfts⸗ ellt )
Koje i n= erer; B it *
worden. bestellt, treten. rz führer führern sind be Hahn und Hr Leipzig. 5. auf Blatt 21 032, betr. die Firma
49 2
Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaussgesellschaft vebsen. IBSz7s3s Haftung in Leipzig; Von Amts wegen: jiesigen Handels-
mit beschränkter Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 24 895, betr. die Firma Maschinenvertriebsgesellschaft für photomechanischen Unmdrnck mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 18. September 1929.
Läbart, Sachsen. 56719
In das . (Stadtbezirk ist heute auf dem Blatt 93 die Firma S. W. Koch E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Unwürde eingetragen worden. ͤ Gesellschaftsvertrag ist am 6. Septembe 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der bisher dem Kaufmann Hermann W. Koch in Unwürde ge⸗ hörigen Knopf⸗ und Galanteriewaren⸗ fabrik, der Handel mit Knopf⸗ und Galanteriewaren und die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unten nehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Der Kaufmann Hermann Walter Koch in Unwürde ist zum Geschäftsführer, Frau Rinng ? Einilie verehel. Wisch verw. gew. Koch geb. Pietzsch in Unwürde ist zum Stellvertreter des Geschäftsführers
bestellt.
Der Gesellschafter Hermann Walter Koch in Unwürde bringt als Einlage die Knopf⸗ und Galanteriewarenfabrik die er im Grundstück der Gesellschafterin Wisch betreibt, im Werte von 190 RM, die Gesellschafterin Frau Mint Emilie verehel. Wisch, daselbst, brine auf ihre Einlage 4000 RM im Wer von Maschinen und Fabrikations zubehör ein. Oeffentliche Bekann machungen der Gesellschaft erfolgen ir Amtsblatt und im Deutschen Reichs— anzeiger.
Amtsgericht Löbau, 18. Magd elhuręg. lõß ql
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: .
1. Bei der Firma Gesellschaft für Wärme⸗ u. Kälteschutz mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 135 der Abteilung B: Die Vertretung? befugnis des Wilhelm Bauer ist be⸗ endet. Der Kaufmann Franz Helm, holz in Magdeburg ist zum Liquidatot bestellt. ;
2. Bei der Firma Deutsche Isolier⸗ Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälteschutz mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg unter Nr. 566 der Abteilung B: Die Prokura des Gustav Joksch ist er⸗ loschen. gde⸗
— —
19 2. v
ge
2 —— C — — —
— 6
September 1929.
Dem Georg Hoyer in Magde burg ist Einzelprokura erteilt. .
3. Bei der Firma Hermann Fröhbrodt in Heyrothsberge unter Nr. 4236 Abteilung Ar. Die Niederlassung nach Magdeburg verlegt.
4. Bei der Firma Elbfunk Werner Goldschmidt in Magdeburg unter Nr. 4399 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.
5. Bei der Firma Erich P. Deum in Magdeburg unter Nr. 3473 der Ab teilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 18. September 1 *
Das Amtsgericht A. Abteilung 8
rn . Mansfeld. 6 c Bekanntmachung. .
In unser Handels register A ist unte Nr. 87 heute die Firma Schuhhan Rothe, Inhaber Seinrich Ebeling Klostermansfesd, und als deren M haber der Kaufmann Heinrich Ebel hg in Klostermans feld eingetragen worden
Mansfeld, den 7 Äugust 1929. Amtsgericht.
6.3 en 1 *. J n. 8 1 ä ääää„ „
Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 24. September
Nr. 223. 7. Konkurse und
Vergleichssachen.
v
Biberach a. d.
Ueber das
29
rekt 9141.
Konkurs forderungen 1929 beim Amtsgericht Riß, anzumelden. Offener Anzeigepflicht bis 12. Ol⸗ Termin zur ersten Gläu⸗ sammlung, Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ Bestellung Gläubiger⸗ es und über die in 85 132, 134 zeichneten Gegenstände und all⸗ Prüfungstermin Samstag,
Oktober 1939, vormittags 9 Uhr,
un
eines iusschuss
8
Amtsgericht Biberach, Riß.
Ereslanm. 57205
Ueber das Vermögen des Kaufmanns FJosef Baum in Breslau, Karlstraße 465, wird am 18. September 1929 um 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ n r: Bücherrevisor Max Wagner in Breslau, Am Rathaus 11112. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
schließlich den 22. Oktober 1929. r Gläubige rversammlung am Oktober 1929 um 11 Uhr und Prü⸗
ö 112
Museum im 2. Offener Arrest mit An⸗ e bis 22. Oktober 1929 ein⸗ hließ lich. (41 NII8s589) Breslau, den 18. September 1929.
Amtsgericht.
— 28 —
zeigcpflich
Hut zbhagh. Konkursverfahren. r das Vermögen der Firma Her⸗ Bendheim in Griedel wird heute, 20. Sep ember 1929, vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ursverwalter: Rechtsbeistand Poppelsdorf in Butzbach. rderungen sind bis zum 1. 1929 bei dem Gericht anzu⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ is zum 1. November 1929. Erste Donnerstag, 929, vormittags Donners⸗
D289, 5 9 3 ĩ vormittag
12 — *,
termin:
57208 8 Vermögen des z und Landwirts in Jagst⸗ m 19. Sept. 1929, nachm. nkursverf snotar 91 IRorf* i s- Anmeldefrist mit Anzeigepflicht: 1 l⸗, Prüfungs⸗ und Beschlußtermin: 1929, vorm. 9 Uhr. im, den 29. September 1929. sgericht Crailsheim.
3
3hel
1 n
1 1
21m
II1II1
Hechen ba eh. Gber p fal. 57209] Das Amtsgericht Eschenbach, Opf, het über das Vermögen der Spengler⸗ meistersehefxau und Branereibesitzerin Maria Lindner in Pressath am 19. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 5 Uhr 45 Min., n Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: htsanwalt Bönitsch in Weiden i. Opf. Arrest ift erlassen. Frist zur ung der Ronkursforderungen 2. Oktober 1929 einschliesflich. zur Wahl eines anderen Ver⸗ und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, Beschlußfassung über die in den S§ 132, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 15. Oktober 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin anf Dienstag, den 5. November 129, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Rr. 1, Erdgeschoß des Amtsgerichts chenbach, Spf., bestimmt.
Eschenbach, den 19. September 1929. Ge schätsstelle des Amtsgerichts. ür la, a yer. 57210 Das Amtsgericht Fürth i. Bay. hat am 21. September 1929. vormittags „ Uhr, über den Nachlaß des am August 1929 verstorbenen verw. Wiktualienhändlers Heinrich Kaiser von
Seimgartenstr. 8, das Konkurs⸗
eröffnet. Konkursverwalter:
tstaxator Georg Decker in Fürth, ö Arrest is
Offener tr Anzeig 8.
; efrist bi
21 nḿe 91
Ham
81
2 1 Georg
m elbe rg Amtsgericht
12
Sammelburg hat
— :
7 —— “ — 8
2382
1929, vormittags allgemeiner Prüfungstermin:
3 9
g, den 3 Sig Uhr.
burg, den 18. September ssstelle des Amtsgerichts.
— C Fen 3 ttober
2
972
nn m, m. ftober
1929
— 19 *,
Helmstedt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Fritz Dettmer in Emmerstedt ist heute, am 21. September 1929, vor⸗ mittags 10,15 Uhr, das Konkursver⸗ f n eröffnet. Der Geschäftsführer hier, ist zum Konkurs⸗v
fahrt 111
Emil
Müller,
verw
sind bis zum 2. November 1929 hei
dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be
schlußfassung über die Beibehaltung des
rnan der die Wahl eines anderen 49 79 8
imten od Verwalters über die Bestellung eérwal 18 Uber D! Bestelln 9
z Prusunkt
Forderungen auf de 1929, vormittags 11 erzeichneten Gericht, ö Termin anberaumt. Allen sonen, welche ein hörige Sache in Besitz Konkursmasse et s au f schuldner auch die dem Besitz derungen abgesonderte Befri nehmen, dem zum 22. November
machen machen.
molle 11 e1Ib
zember
gegeben, nichts an zu verabfolgen oder zu lei Verpflichtung auferlegt, der Sache und von den für welche sie aus der Sache digung Anspruch alter bis
nkursver rer, g . 11 — . 11
. ; in Ko w 1929 A
C
Ingolstadt. Das Amtsgericht Ingolftadt hat unterm 19. September 1929, nach⸗ mittags 6,97 Uhr, über das Vermögen 422 273 8 * 4 — Q — . 2 2 des Josef Eckert, Schuhwarengeschäfts⸗ inhabers in Ingolstadt, am Stein 10, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat M. Sigl in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen gegenüber dem Konkurs⸗ gericht ist bis Montag, den 7. Ok⸗ tober 1929 einschließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in 55 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist Termin bestimmt auf Mitt⸗ woch, 16. Oktober 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 1906. Ingolstadt, den 19. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
KRK iüstrin. õ7 gl]
Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ direktors Fritz Jahn in Küstrin⸗Neu⸗ stadt, Landsberger Straße Nr. 35, ist heute am 18 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Veywalter: Justizrat Kyritz in Küstrin⸗Altstadt. Offener . mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1929, Anmeldefrist bis 7. Oktober 1929. Termin gemäß 5 110, gleichzeitig Prü⸗ fungstermin, am 15. Ottober 1929, 11 Uhr, Zimmer 17.
Küstrin, den 18. September
Das Amtsgericht.
1929.
Langenselbold. 572151
Ueber das Vermögen des Vieh⸗ und Pferdehändlers Isidor Heß in Hütten⸗ gesäß ist am 14. September 1929 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schrader in Hanan ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. September
57213
ö r 3 einschließlich. 18. September
ich
Rory
Lang enkzrrꝶ, Pomm
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
rg Prochnow in Lauenburg i. Pom., Bütower 54 ¶ Wohnung: der Eri 51I), ist am nachmittags 5 Uhr, eröffnet worden.
Specka in Ofsfener Arrest Oktober 1929. und all⸗ 25. Ok⸗ Zimmer
walt
Verwalter: 1m Lanenburg . mit Anzeigepflicht: 12. Erste Gläubigewersammlung gemeiner üfungstermin am
nittags 11 Uhr,
nr 7 KRriürr o richt Lauenburg.
Marbach, Necla. Ueber das Vermögen erer, Vie und
in Oberstenf M9, vormittags irsverfahren eröffn zezirksnotar Härtner in Beisstein wurde ernannt.
— Inh.
r , , er
? , mr
en ift Termin am ore.
Dktober
1 141i 11
or d ich Konkursforder
rage
6
Sache zur Konkursmass wird aufgegeben, neinschuldner zu ver⸗ olgen r zu leisten, auch die Ver⸗ ichtung auferlegt, von dem Besitz der
e und von den Forderungen, für sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem ö s zum 17. Oktober g nachen. Amtsgericht Marbach 4. N. den 21. September 1929.
Meisenheim, lar. 57219)
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Karl Schlarb, Kaufhaus in Meisenheim, und ihren Inhaber. Kaufmann Karl Schlarb daselbst, wird heute, am 21. September 1929, vormittags 93 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Firma In⸗ dustriewerke (Rheinpfalz) G. in. b. H. in Kirchheimbolanden, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Albert in Meisen⸗ heim, der gegen die Firma Schlarb auf Grund Versäumnisurteils des Amts⸗ gerichts Meisenheim vom 11. 9. 1929 — C. 152/29 eine Forderung von 143,59 RM nebst Kosten und Zinsen zusteht, diesen Antrag gestellt hat, auch der Schuldner seine Ueberschuldung und Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Albert in Meisen⸗ heim wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Oktober 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 26. Ok⸗ tober 19235, vormittags 935 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Befsitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oltober 1929 Anzeige zu machen.
Meisenheim, den 21. September
Amtsgericht.
1929.
vormittags 91*
Nünchen.
80ny XVII
Bekannt
dwi Ddwig⸗2
termin: vorm.
9 dri ClUoilblg
Minch en. Beka 2 1
CLI
199 1929
achung.
.
oö w ö
N ug
5er
* L
LI X
74 1 2 ellung eines
— 759 1
D
—⸗ ber
1 mos rer memnner
91 UL
um
Konkursver⸗
1a 198 3 5rroXz GGIlatr kia erwalters, eines Glu 1
München. Bekanntmachung.
w
1
Konkurs
s S8 Norm ÿgon Ueber das Vermögen
geschäftsinho
ist
München, Offener Ayrest § 118 mit Anzeigefrist bis 16. Ok
Frist zur Anmeldung
. U11LUI
1 — .
Deo
zer in
der K
ö
abgelehnt
ember
1929, um
eröffnet.
Rechts anwalt
18
Konkursverwalt
Dr.
Herzog⸗Wilhelm⸗Straße
in 33.
ö *** . S. Kratzer
nach Konkursordnung
1929 ist erlassen. der mer
b
is
Konkurs forderungen Prinz⸗Ludwig⸗Straße 199.
735 11l,
29
Oktober
Oktober
Zim⸗ 36 9 zur
im
Termin
Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung S5 182, 134 und 137 be⸗
zeichneten
mer allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, November
—
9
Zimmer
727 II,
in München.
Ges
Amtsgericht chäftsstelle des
Min r ekaen. Bekanntmachung.
Ueber das Bermögen des Gastwirt⸗ schaftsbesitzers München, Netzerstraße 29, wurde die Vergleichs verfahrens abgelehnt und wurde am 20. September 1929, um 1815 Uhr, der Konkurs er⸗
Eröffnung
öffnet.
7X7 II,
Angelegenheiten — 16. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ Pringz⸗Ludwig⸗Straße
1929,
Johann
des
Türkenstraße 9.
Anmeldung der rungen im Zimmer 735 11,
Prinz⸗Ludwig⸗Str.
Konkursverwalter ist 23 anwalt Dr. Schelosky
Mittwoch, 9
10 Uhr, 9,
vorm.
München, Konkursgerichts.
228] Geitner in
in Mün
Konk. d 63 1 9 Konkursordnung tt Anzeige
bis 15. Oktober 1929 ist erlassen. Frist zur
Konkursforde⸗ rinz⸗
Ludwig⸗Straße 9, bis 12. Oktober
1929.
fungstermin Samstag,
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläunbigerausschusses und wegen der Ss 182. 134 und 187 bezeichneten An- gelegenheiten
und allgemeiner
in
1929, vorm. 8 Uhr, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München. Amtsgericht München, s Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Xen n i ed]. Ueber das Vermögen der Ehefrau Josef Binder, Anna geb. Forstner, in Bendorf⸗Sayn
1
92
*
—
vormitta
ist
Konkursordnung
Prü⸗ 19. Oktober Zimmer 7271,
am 112
ot 22s
20. September Uhr, das Kon⸗
Offenkha e
e ** 7YILEii Ludwig n, feine Lederwaren zu Offen⸗ 1 F * 2 Dor ain, heute, am 16. Sep⸗ 1929 nachmitt 8
Ox iH Els rKæ. Reber 898 Me
1
8 *
1 116
.
Kaiser⸗ straße. efrist bis zum 16. Ok⸗ tober Fläubigerversamm⸗
am 25. Oktober 1 Nr. 15 des Amtsgerichts. O Arrest mit Anzeigepfli bis 20. Oktober 1929.
DOrtelsburg, den 18. September
Das Amtsgericht
Osmnabrii ck. Iõ 7229]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schr impe Hollenberg, Kolonialwarengroß⸗ handlung in Osnabriück, Seminar⸗ straße 385, und dasjenige ihrer Inhaber, der Kaufleute Ernst Schrimpe und Adolf Hollenberg daselbst, ist heute, am 20. September 1999, 12 Uhr 46 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗= kursverwalter ist der Rechtsanwalt Bothe in Osnabrück, Möserstraße 35 a. Frist zur Anmeldung von Kursforde⸗ rungen: 7. Oftober 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 16. Oktober 1929, 11 Uhr, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 10. Oktober 1929. — N. 26 / 29.
Amtsgericht, 5, Osnabrück.
57230]
1929.
Pasemalke. Ronłursverfa hren. Ueber das Vermögen des Steinmetz Theodor Gloede, hier, Stettiner Str. 6. wird heute, am 18. September 1929. vormittags 11 Uhr, das Konkursver—⸗ . eröffnet, da der Gemeinschuldner eine Zahlungen wegen Zahlungs⸗ unfähigheit eingestellt hat. Der Kauf⸗ mann Karl Voelker in Pasewalk wirh um Konkursverwalter ernannt. Kent — sind bis zum 9. Ok- tober 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über 56 Beibehaltung des ernannten oder dee Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Oktober 1929, vormitta 10 Uhr, vor dem unterzeichnelen Ger
⸗ 22 28
. n 21 —
e / / äää„ „//