1929 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

657373) Bekanntmachung.

Im Auftrag der Karlstor Immobilien Aftiengesellschaft in München werde ich am Samstag, den 28. September d. J., vormittags 10 Uhr, in meinen Amte⸗ räumen, Karleplatz 17, in München RM 16000, Aftien der Karlstor Immobilien Aktiengesellschaft, die an Stelle von für kraftlos erklärten RM 32900 Aktien der genannten Gesellschaft ausgegeben worden sind, gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. öffentlich versteigern. Ver⸗ steigerungsbedingungen liegen bei mir auf.

München, den 21. September 1927.

Justizrat Friedrich Lösch, Notar,

Notariat München J.

6h59 31] Nheinische Bauernbank A.⸗G., Köln.

Umtausch von Aktien und sche inen. II. Aufforderung

Auf Grund der 2. und 7. Durch führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu RM 5o, sowie unserer Anteilscheine zu RM 5, auf, ihre Stücke zum Umtausch in Aktien zu NM 100, bzw. NM 20. bis zum 31. Dezember 1929 einschließlich unter Beifügung eines nach Nummern geordneten Verzeichnisses der Aktien und Anteilscheine während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Den ein⸗ gereichten Aktien sind die Gewinnanteil⸗ cheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen beizufügen.

Der Umtausch wird in der Weise vor⸗ genommen, daß

a) für Kleinaktien im Gesamtnenn⸗

betrag von RM 100, eine Aktie im Nennwert von RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr 6 nebst Erneuerungsschein ausgegeben wird. Auf besonderen Wunsch werden auch Aktien zu RM 20, aus⸗ gegeben, jedoch nur insoweit, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes von Aktienrechten erforderlich ist;

auf je 4 Anteilscheine zu RM 5, eine Aktie zu RM 20, mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 6 nebst Er⸗ neuerungsschein ausgegeben wird. Spitzenregulierungen durch Zu⸗ und Verkäufe, die zum jeweiligen Tageskurs ausgeführt werden, be⸗ sorgen die Umtauschstellen provi⸗ sionsfrei.

Der Umtausch erfolgt möglichst Zug um Zug. Der Umtausch ist bei unseren Niederlassungen provisionsfrei.

Die zur Ausgabe gelangenden Aktien sind börsenmäßig lieferbar.

Gleichzeitig gelangen auf die ein⸗ gereichten Anteilscheine die noch nicht erhobenen Dividenden für die Geschäfts⸗ jahre 1924 5 25, 1925 59 1926 6 PS, 1927 6 0, 1928 669, zusammen also 28 2 abzüglich 10 9. Kapitalertragsteuer in bar zur Aus⸗ zahlung.

Diejenigen Aktien unseres Instituts J RM 50, und Anteilscheine zu RM 5, —, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1929 einschliessilich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien und Anteilscheinen, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden neuen Aktien zu RM 100. oder RM 20, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten an die Verechtigten aus— gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Köln, den 20. September 1929. Rhreinische Bauernbank A.-G. Der Vorstand.

Pauly. Schwedler. Leysieffer. rx KQ—äu—ͤD— x 651474

Land⸗ und See ⸗Versicherungs⸗

Akt. Ges. Mainz. Bilanz per 31. Dezember 1928.

S8 17710

Anteil

Immobilienkonto .... Aufwertungsberichtig.⸗ Kto. 26 433 94 , 2 660 Nontokorrentkonto . ... 4661 44 ö 1

Verlustvortrag . 7872,30 Gewinn 28. 3712. 44 4 12286 126 433 94

416. ane, 100 000 6 433 9a

Oypothekenkonto .... 2

M 126 433 91

Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Unkostenkonto. Zinsen konto. Vubiosenkonto Gewinn

824 133 11563 3118 1

393521

369944 236 20

393594

Haus betriebskonto Steuerrüũckerstattung

Mainz, den 31. August 1929. Land. und See Versicherungs⸗«

52628

Württ Holz⸗ A. G., Eislingen. Bilanz am 31. Dezember 15928.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 223 vom

S. 2.

24. September 1929.

Flüůss Außenstãr Vorräte Einrichtu Verlust

Aktienkay

Schulden

Gewi

e Mittel

Gewinnvo

ortrag

Aktiva.

.

ngen

Passi va. ital

un⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Saben.

Betriebsaufwand

Betrieb ertrag Verlust ..

16 324 1605567

76930

16 82497

——

b4I5822] Stahlwerk Erkrath Aftiengesellschaft, Erkrath.

Verlust

Kapital Dyvot hek Interim

Kreditorer Akzepte.

Grundstücke Maschinen u. Einrichtungen Flüssige ? 1 5564 Materialbestände .. Aval 22 000

Passiva.

Bankschulden .

Aua! 22 0

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. und

Gebã ude

m

.

Verlust. und Gewinnrechnung zu obiger Bilanz per 31. 12. 1928.

gol 216 -

293 soo - zj 600 86642 245 2116 o gi hh

500 oo0 2 290 000 964482 33 015 36 121 83866 265 717 52

981 216

Unkosten

a. Maf

Verlust

Abschreibungen: a. Gebäude

Bruttogewinn.

Soll.

6581,78

chinen 43 616 44

137 626 28

bo 138 2

Saben.

Stahlwerk Erkrath Aktiengesellschaft.

Weiner.

56085] Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft, Roßlau a. G. Bilanz für Roßlau, Köln⸗Deuntz und Stettin am 30. September 1928.

4878245

66 o25 9s

421 298 50

487 824 50

Schiff sauf bahnans Modelle

Material findliche

1926 / 27

Gläubiger

Avale 604

Aktiva. Grundstücke

Gebäude. . Maschinen und Geräten.

Bares Geld . Wertpapier

tiger und in Arbeit be—⸗

Ausstehende Forderungen Avale Got zig. Aufwertungsausgleich .. Verlust 1927/28 838 274, 49 zuzüglich Ver⸗

lustvortrag

Passiva. Aktienkapital .. Svpotheken .. Obligationen

Ansahlungen Interims onto Lohnvortrag .

züge und Eisen— chlußgleise

einschließlich fer⸗ r Gegenstände

278 190 36

RM 1178905 1059508

08 843 336

22 5535

116 46486

,

848.

Gewinn und Verlustrechnung für Roßlau, Köln⸗Dentz und Stettin am 39. September 1928.

6 377 830 20

3 600 000 112 114 14190 129436314 124799691 123 h 6) 19 674 O6

6 377 830 20

unkosten Steuern

Verlust

Schlosser,

Attiengesellschaft.

Ahlers.

Handlungs⸗ und Betriebs

Wohlfahrtseinrichtungen Abschreibungen .

Da ben. Fabrikationsrohertrag

Soll. und gesetzliche

Köln, a

Roßlau. Der Vorstand. Freden hagen.

20 620 36

2 10 6203 Genehmigt in der Generalversammlung vom 17. September 1929. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Generaldirektor Dr. h. c. Kruse, Köln, und E. H. Ringel, Hamburg.

Von den vom Betriebsrat in den Auf— sichtsrat entsandten Mitgliedern ist Julius Flügel, Schlosser, Neu eingetreten ist Valentin Sieratzki,

RM ö 1706 33 1 6 346 1 1360 211 =

1ꝗ 263 345 86 5 sr i

usgeschieden.

Io ß 605] Der Megola⸗Motoꝛren⸗ beruft hiermit schaft zu der

unterzeichnete Liguidator der Aft.Ges. in München die Aktionäre der Gesell⸗ der am 21. Oktober 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Amts⸗ iumen des Notariats München II, Neu hauser Str. 6 II, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung von Liquidator und Auf⸗

sichtsrat.

3. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 18. Ok— tober 1929 beim Notariat München II oder bei der Kugelfischer⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft Schweinfurt hinterlegt und vor Beginn der Versammlung eine Urkunde darüber dem Notariat München II vor⸗ gelegt haben.

München, den 18. September 1929. Megola⸗Motoren Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator:

Alfred Reußmann.

1nmien

57201

Dentsche Grundcredit⸗Bank.

2. Veröffentlichung.

Gemäß Artikel 85 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz macht die Deutsche Grunderedit⸗ Bank nach erfolgter Zustimmung der Aufsichtsbehörde den Gläubigern ihrer aufwertungsberechtigten Pfandbriefe alter Währung, sowohl denen der Gothaer Grunderedit⸗Bank wie denen der ehemals Schwarzburgischen Hypo⸗ thekenbank in Sondershaufen, folgendes Schlußabfindungsangebot: .

Die Ansprüche aus den Pfandbriefen alter Währung, auf die bereits zwei Teilausschüttungen von zusammen 15 2, in 473 igen Liquidationsgold⸗ pfandbriefen gewährt worden sind, wer den unter Einrechnung dieser 15 5 mit insgesamt 19 3, ihres Goldmarkwertes in der Weise abgefunden, daß auf die bei der ersten Teilausschüttung aus⸗ gehändigten Anteilscheine weitere 4 9. des Goldmarkwertes der Pfandbriefe alter Währung ausgeschüttet werden. Auf den dem Anteilschein auf⸗ gedruckten Nennbetrag gelangen hier⸗ nach 30 , in 47 „igen Liquidations⸗ goldpsandbrie fen bzw. in Goldpfandbrief⸗ zertifikaten und 10 2 in bar zur Ver⸗ teilung.

Gemäß § 7 der Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen werden durch 10 GM nicht teilbare Spitzenbeträge in bar zum Nennbetrage abgelöst.

Die zur Ausgabe gelangenden Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefe sind in Ab⸗ schnitten zu GM 50. —, 100, —, 200, 500, 1000, 2000. und 5́o 06, ausgefertigt und werden vom 1. Ok⸗ tober 1929 ab mit 4 9 verzinst. Die Zinsen sind postnumerando halbjährlich jeweils am 1. April und 1. Oktober zahlbar. Der erste Zinsschein wird am 1. April 1930 fällig.

Die Goldpfandbxiefzertifikate lauten über je GM 10. *; ihnen sind Zins- scheine nicht beigegeben. Die an⸗ fallenden 47 Aigen Zinsen werden zu— züglich der mit 6 p. a. hinzuzu⸗ rechnenden Zinseszinsen erst bei Fällig⸗ leit des Kapitalbetrags vergütet. Gegen Einlieferung von durch 50 GM iüteil⸗ baren Nennbeträgen können die Zerti⸗ fikate jederzeit in 45 RVige Goldpfand⸗ briefe im gleiche Nennbetrage um—⸗ getauscht werden.

Das Abfindungsangebot gilt als an— genommen, wenn es dreimal in Deout⸗ schen Reichsanzeiger eingerückt ist und seit der letzten Veröffentlichung drei Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, dessen Goldmark⸗ ansprüche mindestens 15 35 der Gold⸗ markansprüche sämtlicher bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Gläubiger beträgt, schriftlich bei dem Staats⸗ kommissar der Deutschen Grunderedit⸗ Bank, Herrn Landgerichtsrat Schüller in Gotha, widersprochen hat. Ein solcher Widerspruch ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Anteilscheine oder der Pfandbriefe alter Währung bei⸗ gefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Litera⸗ und Nummernbezeichnung der Anteilscheine, bei den Pfandbriefen alter Währung daneben auch die Abteilung und Serie enthalten. Die Hinterlegung muß mit der Bestimmung getroffen sein, daß eine Rückgabe der hinterlegten Wertpapiere vor Ablauf der Widerspruchsfrist nicht statthaft ist

Soweit Pfandbriefe alter Währung auf Grund unserer Veröffentlichungen, betreffend Teilausschüttungen, im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 29., 23. und 27. Juli 1927 und vom 31. August, 3. und 5. September 1928 noch nicht in 415 2ige Liquidationsgoldpfand⸗ briefe und Anteilscheine umgetauscht sind, werden die Inhaber aufgefordert, den Umtausch alsbald vorzunehmen. Zur Einreichung der Anteil⸗ scheine zwecks Empfangnahme der Schlußabfindung ergeht seinerzeit besondere Aufforderung.

Gotha Berlin, 20. September 1929.

Hechtel.

42229

163512

Klöckner Werke A.⸗G.

Einladung zur ordentlichen General versammlung Sonnabend, 19. Ok⸗ tober 1929, nachm. 6G Uhr, in

2

Tagesordnung: Geschäftsberichts sowi Gewinn⸗

Gesce

1. Vorlage des der Bilanz nebst Verlustrechnung für das jahr 1923/29.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichts rats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien satzungsgemäß spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) hinterlegt haben. Als Hinterlegungsstelle gelten außer der Gesellschaftskasse in Rauxel:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein

A.⸗G. in Köln,

A. Levy in Köln,

Deichmann & Co. in Köln,

Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln,

J. H. Stein in Köln,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin,

Darmstädler Berlin,

Deutsche Bank in Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Berlin,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft in Berlin,

Klöckner Eisen Aktiengesellschaft in Duisburg,

Simon Hirschland in Essen,

Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

Norddeutsche Bank in Hamburg,

M. M. Warburg K Co. in Hamburg,

G. F. Grohsés⸗Henrich & Co. in Saar⸗ brücken,

von der Heydt⸗Kersten K Söhne in Elberfeld

und sämtliche Effektengirobanken eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes.

Castrop⸗Nauxel, 209. Sept. 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Peter Klöckner.

hafts

und des

und Nationalbank in

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

(bd 74] Bekanntmachung.

Die Industrie⸗ und Handelsbank Berning Co., Komm.⸗Ges. in Göppingen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Ulm 4. D., den 10. September 1929.

Der Liquidator: Dr. Frank.

10. Gesellschaften 29478 m. b. 5.

In der Gesellschafterversammlung der

Firma Wollspinn⸗ und Weberei Klie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Moringen vom 6. April 1929 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind die Herren Fabrikant Adolf Klie aus Moringen und Wilhelm Klie aus Hammenstedt bestellt. Die Auf⸗ lösung der Gesellschaft ist zum Handels— register angemeldet. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden und ihre etwaigen Forderungen nach⸗ zuweisen.

Moringen, den 18. Juni 1929. Wollspinn⸗ und Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung

u Moringen i. Liqu.

ob 6] Die Firma Ohrdrufer Felltier⸗ Solzspielwarenfabrik Meinung Co. G. m. b. Sp., Ohrdruf, Thür., ist in Liquidation getreten; die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

ob225 Die O. B. Hartig G. m. b. S. in Grüna i. S. ist aufgelöst. Etwaige Forderungen sind beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Hamburg 36, Bleichenbrücke 25, den 18. September 1929.

Oscar Herz.

57107

Unter Hinweis auf die beschlossene Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft fordern wir gemäß § 65 G. m. b. H.-⸗Gesetz unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, im September 1929. Facon⸗Schraubenfabrik Alexandria. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der Liquidator: Schmidt.

52063

Die Holz⸗ u. Grundstückehandels⸗ Ges. m. b. H., Breslau, ist duich Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. 7. 1929 auf⸗ gelöst. Wir sind als Liquidatoꝛen be⸗ stellt und sordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Deutsche Grunderedit⸗ Bank.

os 224

Durch Beschluß der Gesellschaftsver. treter vom 16. Juli 1929 ist die unter. zeichnete Gesellschaft aufgelöst. Als Liqui— dator fordere ich biermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Wolters dorf b. Erkner, 13 9. 1929. Sanatorium e s wann, Schleu se . 2 Schürmann, Pfarrer, Liquidator.

o57 75]

Die Grundstücksgesellschaft Bismarck⸗ straße 35 m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. September 1923.

Grundstücksgesellschaft Bismarckstraße 35 m. b. S. Der Liquidator: Rieckenberg.

sõbos ] Metalldrahtwerk Karlshorst G. m. b. S., Berlin ⸗Karlshorst. Die Liquidation unserer Gesellschaft ist durch Gesellschafterversammlung vom 20. 8. d. J. beschlossen worden. Wir lassen hiermit an unsere Gläubiger die Aufforderung gemäß 5 65 11 G. m. b. H. Ges. ergehen. Die Liquidatoren: Bennewitz. Gram bow.

Il. Genossen⸗ 65777 schaften.

Die Kreditvereinigung für Ver⸗ triebs firmen von Eleitro⸗Gerät „Elektro Kredit“ e. G. im. b. O., Berlin W. 8, Friedrich ⸗Ebert⸗Straße 21, ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. 6. 1929 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 16. 9. 1929.

Die Liquidatoren: Rosin. Sandmann.

51814. Bilanz auf 31. Dezember 1928.

Werte.

8, 28 307 80

Bank .. Postscheck .. . Kontokorrent. Einrichtung. . Geschäftsanteile noch nich M Umlagekonto .

9036 57 372 14 650

22 450 70

9 9 9

157 007 53

Berbindlichteiten. Rabattkonto .. 52 Kreditkonto .. 5 * Geschäftsanteile. ... Reservefonds ....

22 740 21 10 000 92 000 2 268 29

157 6007 53 Berlust⸗ und Gewinnrechnung. RM 7 10 112355 29 269 45 166132

4104332

Umlagekonto Vortrag. Handlungsunkosten ... Abzügekonlto

Beiträge Delkredere Umlagekonto

Mitgliederstand: 77, Abgang 3 Zugang 17, Stand am 31. 12. 1928 Stuttgarter Bund e. G. m. b. H. (Unterschrift.)

14. Perschiedene Bekanntmachungen.

57404 Dem Matrosen Ladislaus Niedzwieds in Westrhauderfehn wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens Ladislaus den Vornamen Johann zu führen. Leer, den 17. September 1929. Amtsgericht.

(h 7403

Dem Bankangestellten Linnekugel in Haspe, Gerichtsstraße 1, wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens Wilhelm Heinrich den Vornamen „Christian“ zu führen. Hagen⸗Haspe, den 4. September 1929.

Amtsgericht.

57609

Einladung zur Generalversammlung

der Seemanns⸗Kasse des Nord⸗

deutschen Lloyd am Sonnabend, den

26. Oktober 1929, mittags 12 Uhr,

im Verwaltungsgebäude des Norddeutschen

Lloyd, Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Vermögensaufstellungen sowie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nungen für 1927 und 1928.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. —⸗

. Beschlußfassung über Auflösung der Kasse.

Guido Kühler. Alfred Hitze.

Der Aufsichtsrat.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 24. September 1929. S. 3.

in Forst (Lausitz), in Firn ist infolge eines von ; schuldner gemachten zorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 19. Dktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Forst Causit) Zimmer Nr. 10, an= beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amisgericht Forst (Lausitz),

den 19. September 1929.

15729711

Trank furt, Wa in. 57271 Beschluß.

Das Konkursverfahren über V mögen des Kaufmanns Felix Herz, Alleininhabers der Firma Ullmann und Strauß, Frankfurt a. Main, Rathenau⸗ platz II6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Frankfurt a. Main, 14. Sept.

Amtsgericht. Abt. 17a.

8 * das Ve 1

1929.

ar misch. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerkbesitzers und Holz⸗ großhändlers Martin Bertram in Klais wurde eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Garmisch, den 19. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Garmisch.

Garmisch. Bekannimachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 17. 9. 1929 wurde auf den Antrag des Konkursverwalters in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Zahnarztes Dr. Hengstenberg von Partenkirchen die Vornghme der Schlußrechnung ge⸗ nehmigt und Schlußtermin gem. § 16 K. -O. sowie Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. Oktober 1929, nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts- . 5 anberaumt, in welchem auch ie Festsetzung der Auslagen und der Vergütung des Konkursverwalters statt⸗ findet. (K. R. d0 / 27.)

Garmisch, den 20. September 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gol dap. = 57274 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ogrszey und Meyer in Goldap ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Dienstag, den 8. Oktober 1929, vorm. IO Uhr, Zimmer Nr. 8, vor dem Amtsgericht in Goldap anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des r, , e n, zur Hatt der Beteiligten niedergelegt. Goldap, den 18. September 1929. Das Amtsgericht.

Gx ix. 57275 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Rudolf Härtel, alleinigen Inhabers der Firma Paul Härtel in Greiz, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greiz, den 18. September 1929. Das Thüringische Amtsgericht.

Hameln. 57276

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Weserwerke G. & ö Kaminski Aktiengesellschaft in dameln 4 die Schlußverteilung er⸗ olgen.

er Konkursverwalter verfügt ierzu noch über 350,4 RM. Nach⸗ dem bei einer Abschlagsverteilung auf 8023,70 RM Forderungen mit Vorrecht . Klasse 4011,85 RM verteilt worden sind, sind zunächst auf 9246,46 RM be⸗ vorrechtigte i m ge J. Klasse, die bei der Abschlagsverteilung nicht be⸗ rücksichtigt sind, 4623,22 RM zu ver⸗ teilen und ferner auf 17270416 RM bevor rechtigte , ., I. Klasse der ü,. mit 177.0 RM. Schlußver⸗ eichnis nebst Schluß rechnung liegt zur auf der Gerichts⸗

Amtsgerichts in

Einsichtnahme schreiberei des Hameln aus. Hameln, den 21. September 1929. Der Konkursverwalter: Dr. Gerbracht, Rechtsanwalt. Hannover. (57277) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Louis von Waitz, Zigarren⸗ und Zigarettenhandlung in Hannover, Hain⸗ zer Straße 80, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 18. 9. 1929.

Havelberg. 7278]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Her⸗ mann Lahrmann in Breddin ist der Schlußtermin auf den 16. Oktober 1929, vormittags 104 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der e,, . des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen.

Havelberg, den 16. September 1929.

Das Amtsgericht.

Hillesheim, Eitel. 65727 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kloep, alleinigen Inhabers der Firma C. W. Kloep, Hillesheim⸗Eifel, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 19. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hillesheim⸗Eifel, 20. September 1929.

Amtsgericht.

9

Hindenburg, O. S. 7280 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. J. Sobotzik, Inh. Max Wieczorek Buch⸗ und Papier⸗ warenhandel in Hindenburg, O. S., Kronprinzenstraße 155, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Na 33 / 28.

Hindenburg, O. S., 19. Septbr. 1929.

Das Amtsgericht. Husum. 57281]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin der Firma Peter Storm in Husum, die Witwe Christine Storm, geb. Ingwersen in Husum, wird 2. erfolgter Schlußverteilung hiermit aufgehoben.

Husum, den 20. September 1929.

Das Amtsgericht.

Ingolstadt. 7282]

Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschl. v. 4. d. M. das Konkursver⸗ ahren über das Vermögen des Fritz äldle, Oel⸗ und Fetthandelsgeschäft in Ingolstadt, Feldkirchnerstr. 17, mangels ae eingestellt. Entschädigung und Auslagen des Konkursverwalters: 183,51 RM.

Jastro. 57283 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Kaufmanns Richard Frank

in Jastrow wird eingestellt, weil eine

den Kosten des erfahrens ent⸗

sprechende Masse nicht vorhanden ist. Jastrow, den 20. September 1929.

Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen. 7284

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkerei⸗ und Kolonial⸗ warengeschäftsinhabers Walter Rudolf Thomschke in Kamenz, Kaserne, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 12. Oktober 1929, vor⸗ mittags 855 Uhr, vor dem Amtsgericht Kamenz bestimmt worden.

Kamenz, den 17. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen. 572865 Beschluß vom 20. September 1929. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des , Fried⸗

rich August Paul Kitzky in Kamenz,

alleiniger Inhaber der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Paul

Kitziy“ in Kamenz, wird auf Antrag

des Konkursverwalters, Rechtsanwalts

Dr. Schröder in Kamenz, eine Gläu⸗

, ,. mit der folgenden

Tagesordnung: Beschlußfassung über

Aufbringung von Mitteln zur Ver⸗

meidung der Einstellung des Konkurs⸗

verfahrens mangels Masse und im

Falle der Ablehnung über Ein⸗

stellung des Verfahrens me Masse

auf den 12. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das unterzeichnete

Amtsgericht einberufen.

Amtsgericht Kamenz.

Kamenz, Sachsen. 7286 Beschluß vom 20. September 1929. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Klempnermeisters und

Geschäftsinhabers Bruno Johne in

Kamenz, . Straße 67,

wird auf Antrag des Konkursver⸗

walters, Kaufmanns und Lokalrichters

Adolf Grünberger in Kamenz, eine

Släubigerversammlung mit der en,

den Tagesordnung: Beschlußfassung

über den Verkauf des Grundstücks und die Wahl eines Gläubigerausschusses, auf den 12. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor das unterzeich⸗ nete Amtsgericht einberufen. Amtsgericht Kamenz.

HKöln. Konkursverfahren. 57287 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Kesstecher, Inhabers einer Wagen⸗, Auto⸗ und Pferdedeckenhandlung in Köln, Pantaleonstraße 11, wird Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 8. Oktober 1929, 10,30 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 18. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 78.

HRKötaschenbroda. l

Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Heinrich Althoff in Radebeul, Sidonienstraße ?, alleinigen Inhabers der Firma Franz Rothe, Kohlen⸗ Baumaterialien⸗ und Speditionsgeschäft in Radebeul, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 18. September 1929. HKonstanæz. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Edelstein⸗Industrie A. Glarus, Fabrikbetrieb Wollmatingen, wird mangels Masse eingestellt.

Konstanz, den 17. September 1929.

Bad. Amtsgericht. A 2. HKralk ow, Meckel. 7290] Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Raddatz aus Krakow, jetzt wohnhaft in Neu⸗ kr wird nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Krakow, Mecklbg., 17. Septbr. 1929.

Amtsgericht.

Leipzig. (o 7291 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Müller in Leipzig, Waldstr. 62, 1, all. Inhabers einer Radiogroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Erich Müller, Apparatebau, in Leipzig, Hainstr. 16, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 13. April 1929 angenommene Zwangs- verglelch durch rechtskräftigen Vesch lu vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1, den 16. September 1929.

Leipzig. 7292

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaf unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „Ernst Reinhardt & 3 Möbeltischlerei in Leipzig⸗ Leutzsch, Waldstr. 8 (persönlich haftende ger c e, Tischlermeister Friedrich Ernst Reinhardt und Architelt Kurt Reinhardt, beide in Leutzsch), wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 1. August 1929 an⸗ genommene k durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Leipzig, Abt. E A 1,

den 18. September 1929.

Lübben, Lausitz. (57293 Konkursverfahren. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Fritz Reuter in Lübben und des Elektromeisters Wilhelm Schulze in Lübben (Installationsgeschäft und Schlossere wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Lüäbben, den 10. August 1929.

Das Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. 57204] Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen der Elisabeth Steckmann in Marienwerder, Westpr., Breite Straße Nr. 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienwerder, Westpr., B. Sept. 1929. Das Amtsgericht. Marienwerder, West pr. 57295] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Westpreußischen Holz⸗ und Lederindustrie A, G. bvorm. Gerhard & Böhme in Marienwerder wird einge⸗ stellt gemäß 8 204 der Konkursordnung, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Marienwerder, Westpr., 20. Sept. 1929.

Das Amtsgericht. Miünchenm. 57296 Bekanntmachung.

Am 17. September 1929 wurde das unterm 30. März 1926 über das Ver mögen der 2 Karl Marx, Inh. Betty Marx, München, Lessingstr. 8, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münchem. 57297 Bekanntmachung.

Am 18. September 1929 wurde das unterm 15. Dezember 1927 über das Vermögen der Fa. Pfaff u. Magin, off. H.-G., Zigarrenversand in Mün⸗ chen, Barerstr. 470, Rgde., eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München.

7298] Bekanntmachung.

Am 20. September 1929 wurde das unterm 21. Juni 1927 über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Her⸗ mann Glasbrenner in München, letzte Wohnung: Sendlinger Str. 49, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neurocke. 6567299 In dem Konkursverfahren über das

Günther in Königswalde, Kreis Neu rode, wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Termin zur? nahme der Schlußrechnung und zur hebung von Einwendungen gegen Schlußverzeichnis wird auf den 24. tober 1929, mittags 12 Uhr, vor Amtsgericht Neurode, Zimmer Nr. 9, festgesetzt und zugleich zur Prüfung rachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt. Neurode, den 16. September 1929. Amtsgericht.

Vermögen der Frau Maria Wolff geborene Rosenberger in Neurode wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Höhe der Vergütung des Gläubigeraus—⸗ schusses wird auf den 24. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Neurode, Zimmer Nr. 9, festgesetzt und zugleich zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen bestimmt. Neu⸗ rode, den 16. September 1929. Amts⸗ gericht.

ee .

Xeusta dt, Waldnaab. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Viehhändlers⸗ und Land⸗ wirtseheleute Johann Baptist u. Anna Bergler in Neuhaus hat das Amts⸗ gericht Neustadt a. d. Waldnaab mit . vom 16. September 1929 Termin zur mündlichen Verhandlung über den Vergleichsvorschlag und zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Montag, den 14. Oktober 1929, nachmittags 2 Uhr, Sitzungssaal des Amtsgerichts. Der Vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neustadt a. d. Waldnaab, 19. 9. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

or 30m

Oherndorf, Neckar. (57302

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Keß & Fischer, Lebensmittelgeschäft in Schramberg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden.

Oberndorf a. N., 20. Septbr. 1929.

Württ. Amtsgericht.

Paderborn. ö ( 0d] In dem Konkurs über das Ver⸗ mögen der Berlinghoff & Nienaber G. m. b. H. zu Liesborn. soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. Dazu sind verfügbar 9935 46 . Zu be⸗ rücksichtigen sind 177 4138393 K Forde⸗ rungen, darunter 308 80 evor⸗ rechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Beckum zur Einsicht offen. Paderborn, den 23. September 1929. Der Konkursverwalter: F. Nieder⸗ wipper, beeidigter Bücherrevisor, V. D. B.

Sickingen. 57304 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehefrau des Kaufmanns Alfred Stein, Hilda geb. Döbele, in Rheinfelden (Baden) wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Säckingen, 12. September 1929.

Geschäftsstelle Bad. Amtsgericht. Schlochan. 57305 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alonsius Hoppe in Prechlau wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Schlochau, 20. Septbr. 1929. Sulingen. lõ7ĩ dM] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wil⸗ helm Heumann in Sulingen ik ur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert— baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des . der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1929, vormittagYt 19 Uhr, vor dem Amts gericht hierselbst bestimmt.

Sulingen, den 18. September 1929.

Das Amtsgericht. Swinemiünde. .

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Leonard Niedbal in Swinemünde, Färberstr. 8, ist besonderer Prüfungstermin auf den 8. Oktober 1929, vorm. 1073 Uhr, an⸗ beraumt.

Swinemünde, 19. September 1929.

Das Amtsgericht.

Tilsit. 567309 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Siemoneit in Jurgaitschen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Tilsit, den 18. September 1929.

Weisswas- er. 57310 Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Max Nichtberger in Weißwasser, O. 8. soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Hierzu sind 6610,71 Æ und die aufgelaufenen Bank⸗ zinsen verfügbar, doch sind hiervon noch die gesamten Kosten des Verfahrens zu decken. Zu berücksichtigen sind: Forde⸗ rungen mit Vorrecht: Keine. Forde⸗ rungen ohne Vorrecht: 26 70,37 RM. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei IV des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Weißwasser, O. L., 20. Sept. 1929.

Grosch, Konkursverwalter.

Werne, Bz. Münster. [57311] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Gro⸗ nover in Werne, Bez. Münster, Stein⸗ straße 15, ist Schlußtermin sowie Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 7. Oktober 1929, vormittags Or Uhr, im iesigen Amtsgericht. Am Markt, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Werne, den 19. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Trwickan, Sachsen. 9836 Das Konkursverfahren über da Vermögen des Fisch⸗, Feinkost⸗ Wild- und Geflügelhändlers Florian Schultz in Zwickau, . §, wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Amtsgericht Zwickau. 19. Septbr. 1929.

Annaberg, Erzgeb. 57313 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ru n n hende. Alfred Emil Ulbricht in Annaberg, Wolkensteiner Str. 12, wird heute, am 20. September 1929, vormittags 7 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnel. Vertrauensperson: Herr Hans Matthes, Kaufmann, hier. Vergleichs⸗ termin am 12. Oktober 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Annaberg, den 20. September 1929. Das Amtsgericht.

Balingen. 567339 Ueber das Vermögen des Robert r, ,, mechan. Trikotwaren⸗ fabrik in Tailfingen, ist am 19. Sep⸗ tember 1929, nachm. 6 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Strähler in Ebingen. Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Dienstag, den 15. Oktober 19099, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Balingen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens 2 seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Verfügungs⸗ k wurden dem Schuldner nicht auferlegt. Amtsgericht Balingen. KRerlim. 57314 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Nathan in Berlin O. 17, Pau Singer⸗Straße 51 (Möbelgeschäft), ist am 20. September 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 81. V. N. 52. 29. Der Kaufmann von Weiher, Berlin⸗Oberschöneweide, Schillerpromenade 12, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 13. Ottober 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Milte, Neue Friedrichstraße 15/14, III. Stock, Zimmer Nr. 196, Quer⸗ ang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen Und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Herlin. 6

Ueber das Vermögen des Kaufmann David JZellermayer, Inhabers der 2 David Zellermayer in Berlin, roße Frankfurter Straße 1968— 107 (Kolonialwarengroßhandlung), ist am 20. September 1929, 13 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des kern n fg eröffnet worden. 84. T. X. 71. 29. Der Rechtsanwalt Dr. Erich Cohn in Berlin, Brüderstraße 36 38, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. Ok- tober 18299, 1075 Uhr, vor dem Amts⸗ sericht Berlin-Mitte. Neue Friedrich⸗

traße 183—14, III. Stock, Zimmer Nr. 17, Hauptgang A. anbergumt, Der Antrag auf Erbffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Ber teiligten niedergelegt. .

Gehe gf e des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Ruger.

67316]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des een, Bernhard Pfeiffer in Gelsenkirchen⸗ Buer (Stadtteil Buer), Hochstr. J6, wird

Vermögen des Kaufmanns Joseß

Amtsgericht.

heute, am 18. September 1929. 18,43 Uhr,

3 —̊— R ö 5 88 D 2 2 8 6 2 k . r 6 n, 288 6 l 7 788 ö ö

.

8

r .

a9.

k