,,.
techni sche s Büro, Waldenburg, Schl., am 16. September 1929 ein-
tragen: Die Firma lautet jetzt suo getragen: Die Firma lautet jetzt „Hugo
or 8127 vii 2, * Wien, Elektrotechnisches Büro, Inh. 3 — 1 1 o v 1 19nt r Minna Wien“. Inhaberin ist jetzt Frau
Minna Wien geb. Biermann, Walden⸗ burg, Schl. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. Amtsgericht Waldenburg, Schl.
Walldenburz, Schles. (56769)
In unser Handelsregister A Nr. 689 ist am 16. September 1929 das Erlöschen der Firma Max Guttmann in Dittersbach eingetragen worden. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schl.
Waldkirch, Breisnan‚n. 564151
In das Wandelsregister B Band 1 ist unter O.⸗3. 33 heute eingetragen worden:
Firma Franz Eckert C Cie., Aktien
gesellschaft, Sitz in Waldkirch i. Br. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Seidenbeuteltuch sowie anderer Erzeugnisse der Textil⸗ industrie, ferner die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Franz Eckert K Cie., offene Handels gesellschaft in Waldkirch i. Br., be⸗ triebenen Unternehmens. Die Gesell⸗ schaft kann sich auch an Unternehmen der vorbezeichneten Art beteiligen. Das Grundkapital beträgt 250 000 RM ind ist in 250 Aktien eingeteilt zum Nennwert von je 1600 RM. Die Ak⸗ tien sind Inhaberaktien. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Er wird vom Aufsichtsrat bestellt. Diesem liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Der Generalversammlung bleibt jedoch die Genehmigung der Bestellung oder des Widerrufs vorbehalten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz eine mehrmalige Be⸗ kanntmachung vorgeschrieben ist. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung 14 Tage vor dem Ter⸗ mine im Dentschen Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, die öffentlichen Bekanntmachungen in je⸗— weils zu bestimmenden Blättern bekannt⸗ zumachen, ohne daß jedoch von der Ver⸗ öffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung abhängt. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabrikant Alexander Fries Witwe, Zofie geb. Eckert, in Lutzenberg,
Schweiz, J 2. Kaufmann Walter Fries in Buda⸗ pest,
3. dessen Ehefrau Berta Maria geb. Gaugenrieder, ebenda,
4. Rechtsanwalt Dr. Willy Herrmann in Freiburg i. Br.,
5. Franz Anton Müller in Freiburg .
Die Gesellschafter der offenen Han⸗ delsgesellschaft Franz Eckert & Cie., Waldkirch, nämlich Frau Sophie Fries geb. Eckert und Kaufmann Walter Fries bringen die von ihnen unter der Firma Franz Eckert K Cie. betriebene offene Handelsgesellschaft, Seidengaze fabrik, mit allen Aktiven, insbesondere auch allen Patenten, Markenschutz, Gebrauchs⸗ mustern und Geschäftsgeheimnissen, den Passiven sowie den ihnen gehörigen, dem Betriebe des Geschäfts dienenden, zu Waldkirch im Grundbuch Waldkirch Band 5 Heft 18 Lgb.⸗Nr. 183 bezeich⸗ neten Grundstücke, ferner mit 1 der Lgb.⸗Nr. 184 Grundbuch Waldkirch Band 17 Heft 12 einschl. sämtlicher zum Betrieb gehöriger Maschinen und Ge⸗ rätschaften in die Gesellschaft ein. Der Wert des Einbringens beträgt 247 000 Reichsmark. Die Aktiengesellschaft ge⸗ währt als Entgelt für die eingebrachten Gegenstände Aktien zum Nennwert, und zwar der Frau Sofie Fries geb. Eckert 200 000 RM und dem Kaufmann Walter Fries 47009 RM. Die rest⸗ lichen 3009 RM werden zum Kurse von 10095 gegen Barzahlung von den Herren
1. Rechtsanwalt Dr. Willy Herrmann in Freiburg i. Br., 1000 RM,
2. Franz Anton Müller in Freiburg i. Br., 1000 RM,
3. Frau Walter Fries, Berta Maria geb. Gaugenrieder in Budapest, 1009 RM,
übernommen.
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Bareinlagen sind voll bezahlt.
Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:
1. Rechtsanwalt Dr. Willy Herrmann in Freiburg i. Br.,
Franz Anton Müller in Frei⸗
burg i. Br.,
3. Advokat Dr. Robert Suter in St. Gallen.
Zum Vorstand der Gesellschaft ist bestellt: Kaufman Waster Fries in Budapest.
Dem Emanuel Gerzabek in Wald⸗ kirch i. Br. ist Prokura erteilt. Die rechtsverbindliche Zeichnung namens der Gesellschaft erfolgt durch Unter⸗ schrift zweier hierzu berechtigter Per⸗ sonen. Die Zeichnung und Vertretung des Prokuristen erfolgt gemeinschaftlich
0
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum
m Dorer DX * * * — ma — Ro eliolng Del l e
sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und dem Revisorenbericht der Handelskammer Freiburg i. Br. kann beim unterzeich⸗ neten Gericht Einsicht genommen werden.
Waldkirch i. Br., den 16. Sept. 1929. Bad. Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. 56452 In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: „Josef Sebald“, Sitz Ober⸗
Weiden i. Opf., 16. September 1929. Amtsgericht — Registergericht. Weiclg⸗en. Bekanntmachung. 56453)
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Gutmann, Frieser & Co., Autogesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ Sitz: Weiden. Geschäftsführer:
t, Alfred, Hauptmann a. D., iden, Frieser, Georg, techn. Betriebs⸗ leiter, Weiden. Der Gesellschaftsvertrag st errichtet am 3. Juli 1929. Gegen⸗ and des Unternehmens ist der Handel nit Kraftfahrzeugen aller Art nebst einschlägigem Zubehör, ferner der Be⸗ trieb einer Reparaturwerkstätte. Zur Erreichung und Förderung ihres Zwecks kann die Gesellschaft bewegliche und unbewegliche Sachen erwerben und ver⸗ äußern. Sie kann im übrigen alle Ge⸗ schäfte betreiben, die ihr zur Unter⸗ stützung ihres Hauptzwecks g e,. erscheinen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark (20 000 RM. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen, soweit das Gesetz nicht etwas anderes vorschreibt, durch einmalige Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger und dem jeweiligen Amtsblatt des Amtsgerichts Weiden. Weiden i. Opf., 16. September 1929. Amtsgericht — Registergericht.
82
Weinheim, 56 454 Handelsregistereintrag A. Bd. II O—⸗-3. 105 zur Firma Frank S8 Co. Weinheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird unter uwmveränderter Firma von dem seitherigen Gesellschafter Jakob Franzmann, Kaufmann in Weinheim, fortgeführt. (17. 9. 1929.)
Amtsgericht Weinheim. Werder, Havel. 56770 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 51 ist bei der Firma „Werdersche Kon⸗ servenfabrik Bernhard Möwes in Werder a. H.“ folgendes eingetragen
worden:
Die Firma ist auf den Chemiker Dr. Hans Lerch in Werder a. Havel über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Rechtsverbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Chemiker Dr. Hans Lerch ausgeschlossen.
Werder a. Havel, 16. August 1929. Das Amtsgericht. Werder, Havel. 56771] Bekanntmachung.
Am 22. August 1929 ist im Handels—⸗ register bei der „Kreisbank Zauch⸗ Belzig, Kommunale Bank für den Kreis Zauch⸗Belzig, Aktiengesellschaft in Belzig, Befchüftsstelle Glindolo (Abt. B Nr. 28)“ eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. März 1929 soll das Grundkapital um 200 060 Reichsmark erhöht werden. Das Grundkapital ist um 200 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 500 000 Reichsmark
Werder a. H., den 22. August 1929.
Das Amtsgericht.
Eossen. 5b 776)
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 24, Berliner Stanzmetall A. ⸗G., heute folgendes eingetragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist von Zossen nach Lugau im Erzebirge ver⸗— legt. Wilhelm Velkel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ingenieur Andreas Moser in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Firma ist gelöscht.
Zossen, den 6. September 1929.
Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
RBayrenth. 56921 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Gemeinnützige Baugenossenschaft des Bundes der Kinderreichen Familien Ortsgruppe Bayreuth, e. G. m. b. H. in Bayreuth. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. August 1929 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden bestellt: Göcking, Karl, Heizer, Ponfick, Georg, Schreiner, Heim, Eugen, Pflasterer, sämtliche in Bayreuth.
Bayreuth, den 18. September 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 24. September 1929. S. 4.
— —
. 3 902921 Hergen, Rügen. 36 9e In das Genossenschaftsregister ist bei 99 8 * . 1 * C 1 3 2 8 8 D Nr. 6, par- Und 2 trlehnskasse Bergen⸗
Zirkow, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß nach dem Beschluß der Gene ralversammlung vom September 1929 die Firma jetzt lautet: Bergener Bank, eingetragene Genossenschaft mit
beschrännkter Haftpflicht. Bergen a. Rg., den 12. Sept. 1929. Das Amtsgericht.
M X 3 53.
IHanan. 56923 Genossenschaftsregister.
Nr. 46. Eierverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hanau. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung sowie die Hebung und Förde⸗ rung der Geflügelzucht. Die Haft⸗ summe beträgt 25 RM, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Statut vom J. Mai 1929. Eintrag vom 29. August 1929.
Amtsgericht Hanau. Abteilung IV.
Iilst ein. (56924 Die Auflösung der Genossenschaft Fhrenbacher Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Ehrenbach wird für nichtig erklärt. Die Genossen⸗ schaft besteht weiter. Idstein, den 12. September 1929. Amtsgericht.
Hai serslantern. (5b 925 Betreff: „Gemeinnützige Handwerker⸗ Baugenossenschaft Kaiserslautern, e. Ge⸗ nossenschaft m. b. H.“, Sitz Kaisers⸗ lautern: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Oktober 1928 wurde z 2 des Statuts geändert und bestimmi: „Der Gegenstand des gemein⸗ nützigen Zwecken dienenden Unter⸗ nehmens ist mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau und die Verwaltung von gesunden und zweck⸗ mäßig eingerichteten Häusern zum Ver⸗= mieten oder zum Verkauf sowie die Annahme und Verwaltung von Spar⸗ einlagen. Die Genossenschaft dient insbesondere der Schaffung von Klein⸗ wohnungen für Minderbemittelte und von Mittelstandswohnungen.“ Kaiserslautern, 18. September 1929. Amtsgericht — Registergericht.
HKäönigsee. Thür. 56926
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei dem Konsumverein Dröbischau e. G. m. b. H. in Gröbischau ein⸗ getragen worden:
Die Genossenschaft ist auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses des Konsumvereins Dröbischau vom 1. De⸗ zember 1928 und es Vertreter⸗ versammlungsbeschlusses des Konsum⸗ vereins „Saale“ in Schwarza vom 21. April 1929 mit dem Konsumverein „Saale“ e. G. m. b. H. in Schwarza verschmolzen.
Königsee, den 12. September 1929.
Thüring. Amtsgericht.
Landshut. (56927
Neueintrag im Genossenschaftsregister. Tabakgesellschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Landshut. Gegenstand des Unter nehmens ist Großhandel mit Tabak und anderen Waren mit Genossen und Nichtgenossen, Beteiligung an anderen Unternehmungen und Betrieb aller gesetzmäßigen, diesen Zwecken und der Wirtschaft der Genossen dienlichen Geschäfte.
Landshut, 29. 8. 1929. Amtsgericht.
Liebau, Scles. 56925
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 — Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ullers⸗ dorf, Kreis Lande shut — i. Liqu. — folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Liebau (Schles.), den 12. September 1929. Amtsgericht.
Ma gd eburg. G56 929] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 241 bei der gl es e schas „Bau⸗ verein für Eigenheime Mivekrg, ein getragene Genossenschaft mit pi en, ter Haftpflicht“ in Magdeburg ist heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Fahreshauptversammlung vom 29. August 1929 aufgelöst ist. Magdeburg, den 17. September 1929. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Memmingen. 56930 Genossenschaftsregistereinträge.
1. Brauereigenossenschaft Mindel⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Mindelheim. Das Statut wurde am 25. August 1929 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Bierbrauerei.
8. Wasserversorgungsgenossenschaft Berg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Berg (Post Pfaffenhofen a. R.). Das Statut wurde am 6. Juli 1929 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Versorgung der Ge⸗ nossen mit Wasser.
Memmingen, den 18. September 1929.
Amtsgericht.
Vie lex. [56931 In das Genossenschaftsregister ist be
(
1
er Gemeinnützigen Baugenossenschaf esky u. Umgegend heute eingetragen: Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 20. August 1929 ist die Nichtigkeit der Genossenschaft ausgesprochen worden. Niesky, O. L., 14. September 1929. Das Amtsgericht.
8
Penig. 56932 In das Genossenschaftsregister ist auf Blatt 18 am 12. September 1929
die Genossenschaft unter der Firma „Wohnungshilfe“ e. G. m. b. H. Lunzenau und Umgegend in Lunzenau eingetragen worden. Die Satzung ist am 4. Juni 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Die Tätig⸗ keit der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Penig. Schönebeck,, Elbe. bd] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 6 ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Gr. Salze, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gr. Salze, ein- getragen, n das Statut durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. September 1929 neu gefaßt ist. Die Firma lautet jetzt: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Bad Salzelmen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bad Salzelmen. Schönebeck, den 17. September 1929. Das Amtsgericht.
So st. 56934 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen, daß der Name der Genossenschaft in Soester Bank für Landwirtschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nach⸗
schußpflicht . abgeändert ist. Soest, den 14. September 1929. Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 56935 Bei Gn.⸗-R. 113, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schmaatz e. G. m. b. H. in Schmaatz ist am 30. August 1929 eingetragen: Die Satzung ist durch Be⸗ schluß vom 3. August 1929 geändert. Amtsgericht Stolp, Pomm. Stolp, Pomm. 5b 936 Bei Gn.⸗R. 145, Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗Genossenschaft Beckel, e. G. m. b. H. in Beckel, ist am 6. Sep⸗ tember 1929 eingetragen: Die Haft⸗ summe beträgt 17 RM für jeden Ge⸗ schäftsanteil. Amtsgericht Stolp, Pomm.
5. Musterregister.
Resigheim. (67117
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 81. Firma Arthur Faber C Söhne, i n, und Sägewerk in Bietig⸗ eim, zwei Blätter mit 6 photographischen Abbildungen von 6 Mustern, darstellend: Beilageplatten mit 2, 3, 4, 6, 7 und 9 Glasschalen, Fabriknummern 6952, 6953, 6954, 6956, 6957, 6959, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 4. September 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr. ;
ürtt. Amtsgericht Besigheim.
Essen, Ruhr. . (67118
In das Musterregister ist am 13. Sep- tember 1929 eingetragen: Friedrich Strenger, Essen, 8 Muster für „Ge⸗ prägte Randschilder. 25 Muster für „Preisschilder, 16 Muster für „Weih⸗ nachtsschilder', Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Sep⸗ tember 1529, vormittags 8, 45 Uhr. M.⸗R. 111, 113 113.
Amtsgericht Essen.
Haxhburs - Wilnelmsburg. 57119
In unser Musterschutzregister Nr. 147 ist heute der Firma Harburger Oelwerke Brinckmann C Mergell in Harburg⸗Wil⸗ belmsburg das plastische Muster eines Futterkuchens auf weitere 7 Jahre ge= schützt, angemeldet am 19. September 1939, 8,30 Uhr.
Harburg⸗Wilhelmsburg , den 19. Sep⸗ tember 1929. .
Das Amtsgericht. IX.
Landskhnt. 657120]
Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 14. Landshuter Keks⸗ und Schoko⸗ ladenfabrik. Aktiengesellschaft, Sitz Lands⸗ hut, ein Muster, darstellend Waffelhase mit Schokoladenüberzug, angemeldet am 2. 8. 1929, nachm. 4 Uhr, bestimmt für plastische Erzeugnisse.
Landshut, 8. 8. 1929. Amttkgericht.
H emscheid. 57121
Eintragung in das Musterregister.
Nr. 225. Firma Eberhard Müller in Remscheid, 1 Modell für einen Säge⸗ arm, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 19. September 1929, mittags 12 Uhr.
Amtsgericht in Remscheid.
Sorau, X. L. (57122
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 287. Erdmann Hoffmann A.⸗G. in Sorau, N. L., ein versiegeltes
ö
Paket, enthaltend Muster von Damen⸗ Mantel ⸗ und Kostümstoffen, Oleander, Dolani, Derby. Weggis, Sevilla der Musterschutz erstreckt sich auf sämtliche in den einzelnen Artikeln enthaltenen Farben und Dessins sowie auch auf die sich im Laufe der Saison herausbildenden neuen Farben und Dessing, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet an 10. September 1929.
Sorau, N. L., den 19. September 1929.
Das Amtsgericht.
Villingen, Haden. 571231 Musterregistereintrag. Karl Ludwig Becker, Fabrikant, in Vrma Becker . Cie. in Villingen, Schwarzwald, 1 Eierkocher (1 Pboto⸗ graphie), plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 4 Uhr. Villingen, den 16. September 1929. Bad. Amtsgericht. J.
Waiblingen. Io 7124
Eintrag im Musterregister vom 21. Sey. tember 1929. Nr. 15. Firma Kar Oppenländer & Söhne in Waiblingen, U offener Umschlag mit 2 Abbildungen bon Modellen für Serviettenständer aut Dolt, schleiflackiert, 5 Aufnahme von Papierservietten, plastische eng mit den Fabriknummern 506 l u. 06d, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Sept. 1929, nachm. 5 Uhr 48 Min.
Württ. Amtsgericht Waiblingen.
Fwickaun, Sachsen. 57125]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 357. Firma Landmann K Hellwig in Zwickau, 13 Muster von gewebten Spitzen, 1 und Stoffen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern7 46 (1 -= 8), 74516 (1 - 8), 80/6 9636 9826 (1 =S), 98316 (1-8), 9661 16 - 20, 7/6 (1-13), 976/383 38 - 10), 96915 ü sz 9ijs (i- 15, 2066, z6066, 9545, 3 3. Schutzfrist, angemeldet a 15. September 1929, vormittags 11 h 40 Minuten.
Amtsgericht Zwickau, den 20. September 1929.
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
EBerlin-Schäönecberg. 57202 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 4. Ok- tober 1926 verstorbenen Kaufmanns Hugo Bernstein, zuletzt Berlin, Stein. metzstraße 49 wohnhaft gewesen, ᷣ am 17. September 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗ burger Straße 6a. ö. zur Anmel ⸗
dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1929. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 17. Oktober 1929, 10 Uhr, Prüfungstermin am 19. November 1929, 11 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58. (9. N. 237. 29.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
Bochum. 67201] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Prickel & ide⸗ meyer in Bochum, Brückstraße 59 — 68 ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet e r re, . it hf Re .
ersch in Bochum. ener Arrest miß Anzeigepflicht bis zum 1. . 1929. Anmeldefrist bis zum 1. November 1929. Erste Gläubigerversammlung ant 19. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz Zimmer 45. Prüfungstermin am̃ 23. November 1929, vormittags 10 Uhr,
dan Bochum, den 29. September 1929. Das Amtsgericht.
Brand-Erbisdorf. 57206
Ueber das Vermögen der mr mr. ;
hütte in Firma Bertahütte Tafelglas. werke Lippold und Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brand⸗ Erbisdorf, Fabrikstraße, wird heute, am 20. September 1929, vormittags 1115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Prößdorf in Freiberg, Kesselgasse 2. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 19599. Wahltermin am 1I. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. November 1929, vormittags 9 Uhr. Offener 3 mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1929. . Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 20. September 1929. ö
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
* .
1 *
, r . * 85.
. * ö 862 2 36 — . . ö — * . Ra . ö . . 2 22 2 ö 1 ; 2 266 mn. 2 1 * 2 2 2 . 2 ö , , 7 7 7 7 7 ͤ Q Q 7 Q / Q Q
do 1000-100 . Mosk. abg. S. 30
Mosł. 1000-100R.
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung. Danz. Hyy.⸗Vk. Pf. 1-91 8 do. Ser 10—18 do. do. Ser. 19 — 2 S. 27-30 (1.10.33 do. S. 1 . Dz. G.) (lauch in E od. RM) Ohne Zinsberechnung. Budap. Hptst Spar ausgst. b. 31.12.96 Chil. Sp. G.⸗ Pf. 12 Dän. Lmb.⸗S. S. 4 rückz. 110 in 4
**
— — — —
** — — De o G —
—
do. Inselst.⸗VB. gar. do. do. Kr⸗V. 9i.
—
innl. Hyp⸗V. i. 4 3 Ililtländ. Bdk. gar. 37 do. Kr. V. S. 5 iK
— — — — — — — — — — — — —
C 2d 88222 de de do
C 8 2 2 —
Lopenh. Hausbes. Mexik. Bew. Anl. gesamtkdb. a101
Norweg. Hyps7ig Pest. U. A. B., S. 2,3 Poln. Pf. 3000 R.
ausgst. b. 81. 12.03 Posen. Prov. n. T. do. 1658, 92, 5,
Raab⸗Gr. P.⸗A.“ Anrechtssch. fr. Z. Schwed. Hp. J5unk. do. 76 in. 4K kündb. do. Hyp. abg. 8 do. Städt. Pf. 83
—
Stockh. Inigs. Pfd
1885,86, 87 in K. do. do. 1894 in C. Ung. Tem. g. ic. 3 Bod. ⸗Kr.⸗Pf.
ee
ed
do. Neg. ⸗Pfbr. i. G do. Spk. ⸗Ztr. 1 2i8dg 4 . ohne Anrechtssch. i. K.
4. Schuldverschreibungen.
a) Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Acisries Neunies) 26 in
14147 kn ash ar e
Ohne Zinsberechnung. Haida⸗Pasch.⸗Haf. 100 Kreuger u. Toll. . 100 NaphtaProdNob. n 100 Nu ss. Allg. Elek os 100
do. Röhren fabris 10015 NVybnik. Ste ink. 20M 100141, Steaua⸗Romang * 10565
Ver kehr. Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Str.⸗V. 08 500 rz. S2 i. Danz. G.) do. 19, gf. 81. 12.25 oz Lothring. Eisb. Schles. Alnb. S. i, Don. Dysschif. ze oo TSU. ——— Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
10251 1.5.24 ——
Albrechts basn ...
do abgsi. iGhuld. dd 10 Vöhm. Nordb. Gold i? do. do. 1903 in Æmn
—— —
—
2
do. do. do. 99 m T. i G rä. Jo sefb. Silb.⸗Pr. * aliz. C. Ludw. 1890 1
Kais. Ferd. Nordb. dm
2
Tronpr. Rudolfs bahn do. Salzka m m. G. i NVagykilinda⸗Arad. 1 Deste rreich. Lokalbahn
— 2 *2*2— 32 —— ——
E — — — — c N — — — — — — 6 2 — —— — w W ; 7 ä — 8 2 — — 2
*
do. Nordwestb. i. G. is do. konv. in K. 1s do. do. 93 L. A in &. is do. Lit B(Elbetahi G is do. Nordw. lv. in K. 10 do. 08 L. Bi. &. 10 Gold 74 . Gin. 10, konv. L. G in 4 10 3 1903 L. O in Æ 1 87 Desterr⸗Ung. Staatsb.
—
— — — — — — m, , , n, n, n, m, , me, , 8888 bR LL — — — — — — 22022
— dd — — — —
853
do. Ergänzungsnetz
do. Sigatsb. Gold ib Lilsen⸗Priefen .... n Neichbg. Pard. Sil. n Ung. Gal. Verb. B. 1 Vorarlberger 188 .
HI Stck. = 109. 4, i. 8. 1. abg. d. Caisse⸗Conimune 3
il · Soden ag Silb.
— c . O . —
ö de 8 8 = 2 2
2 82
.1. 9. 25 u. 1.9. 80 u. f.
=
2
*
& 8 r R
ünftirch.˖⸗Barct o. T. aschau⸗Oderbg. 39, 91 Lemb.⸗Czern. sifr . m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr⸗- Ungar. Stb. S. 1, 2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Debenb. G. 1883 gu dbst zahn am ve
—— —— — * — — 2 — 2 — 8
—
5 — —
2
, 38
C — — — — — — — —— * — — — — B 1 — — — — 2
2 21— *
Do Obligationen 2 33 Nu ss. Eisb.⸗· Ges.
m w 1
o oe oo oceoc co 11411 o o oO
Noslau⸗Jar. Arch.. Noskau⸗Kurst .. 10 Mostau⸗Smolenst. 10 e oiaib vbĩ 100210
22D PEFIILEEæ2 — — — 2282
S
l 32 * 1
— — 2 II.. 611
o o o
Drel⸗ G riast. 189872 do.
Podolische
Rybinsk . ....
do. do. 1901
8 o odo odo 0
c
II.. n
o o
J !
8 — 2 — o o oOo OOO O
Rjäsan⸗Koslow. ... Rjäsan⸗Uralst .. 942 do do. 97 do do 98
. 1
—— o o oO o
o o
Süild⸗Ostbahn 18977 bo. Do. 18981
i 8
— 8 * o oO o do
1. 1
Wladilawlas. . 1909 do.
0
1 1611
d d d= d e d d ü T' e s s' s e T E' d ö & b/ö dd Added
o o oO o
Heutiger Toriger
gurs
414. LL El. L
. — .
. 1 o o oOo O co o O coO—& c QO Oo o
J. mn
0 0
o o oO oO oO
.
III .X. 1 o o o
= o o o
1912 do 1913 do 1885 do. 1895 do. 18697 4 do. 18938 274 Anat. Eis. 1 v. 10200464 do. do. 2040 do do. 408, do. 2 lv. (Erg.) 2040 , do. do. 408,
do. Serie 3 ulkv. 25 17 Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 37 Guotthardbahng⸗4 i. Fr. 8M 1.4. Macedon. Gold große s K do. lleine Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 1Stiück — 400. A3 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. ZIntr. 50 i. Fr. Sizil. Gold s9 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9. i. J.
do. Vonds u. 8 d. Treuh.⸗G. „ rzz7 St. Louis S.⸗West
II. Mtg. Ine. , rz. 89
Denver Rio Grande u. Ref., rückz. 195535 i. g. 1.2. Ferrocar. Nat., rz. 57 4g i. G. 1.1. do. rz. 1957 49 do. abg., rz. 57 Illinois St. Louis u. Term. rz. 19513 do. Louisv. rz. 19533 Long IslRailr. , rza9 Manitoba, rz. 1933 49 212 Nat. R. of Mex., rz. 26 49 i. K. 1.1. do. rz. 1926 49 i.. 1.7. do. abg. , rz. 26 St. Louis uS. Frane Gen., rückz. 193716 ert.
Accumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗Zem. Adlerhütten Glas. Adlerwerke ... .... A.⸗G f. Bauausf. . do. . Pappenfb. . Alexanderwerk . . .. Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau . . M Allg. Baug. Lenz u. u
do. Elektr.⸗Ges. .. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. .
Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A.
Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau.
Aschaffenb. Zellst. V Askaniawerke ..... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Walzwerk Bartz u. Co., Lagerh. (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt. ⸗Ges. .. Bast Altienges. ... Bavaria ⸗St. Pauli
do. Elektr. ⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke. do. Granit. ...... do. Hartst. Ind.
r
do. Motoren ..... do. Spiegelglas .. Bazgr. ...... J. P. Vemberg. M do. neue Bendix, Holzb. ... Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Lontor. do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld Y Bodenges. Hochbahn Schön hauser Allee Bohrisch⸗Con rad Br Bolle Weißbier ... Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. .. Boswau u. Knauer Brauh. Nürnberg M Braunk und Briket Bubiag) Braunschw. Kohle . do. Juteindustrie. do. 3 2 Beeitenb. Portl.-. g.
Tehuant. Nat. S005
do. 100 E65 do. 20 E85 do. abg. 500 Eß do. abg. 100 * do. abg. 20 do.
do. abg.
Veutsche und ausländische Aktien.
1. Industrie.
— 3
All] Boden Ges. i.
— — 8 — 38 ——— 2 8
Ammendorf. Pap. . 12
— —
Ankerwerke. ...... 1 Annaburg. Steing. 0
Aschaffenb. Akt⸗Br Mir
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2
— 2 — — — 2 — 22 — x 2— — — — — — — — — — 2 — — — —
28
— — — — — — 2
d
— — — 2
Bayer. Celluloid. . 0
— e e-, = = o O — O d O O
42 22
— — — 8 — d 2
— — — — — — — — — — — —— —— —— Q — W — — 0: k 1 . , —
r —
— — — O — D — O 2 O 0 O
i , , , . — b L QQ L·
Bremen⸗Vestigh. Del
1306 164 0 ibo b 60 6 66. 5b is Sp o *
3 5b 149 5 e 176 B26 ⸗ 1958 117 26h 116. Jh i566 17756 161. Job B 1006 78 6 e 282 6 218 ish 6 125 z 1646 6 148, 5b 69h 6 3d. J5b 66. J6h
16s, 6p 1206 72 e
16 5 d Jah,
1j ob o 1616 ö 127 5h 6a 121 6 6 26 o
u. Gebr. Jaeger o
Büttner⸗Werle
JF. Butzke ⸗ Bernh. 1 7
VByl⸗Guldenwerke 6
Galmon, Asbest. M 0
Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw. . Carton. Loschwitz.. Charlottenb. Wass.
Charlottenhiltte. Ml
Chem. Fbr. Buckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Prod. Pomme⸗
rens dorf Milch. . do. Werke Albert. do. Wke. Vrockhues do. Echuster u. Wilh.
Chemn. Att. Epinn.
Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. M Chromo Pap. Najork j. Leipʒ. Chromo⸗u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) Ser. A— D ....
Abschl.⸗Div.ś. 28 do. Ser. E neue H f. nom. 100Pes.
Concordia Bergbau 6 do. chemische Fabr.
do. Spinnerei. . .. Contin. Caoutchouc, j. Cont. Gummiw. do. Linol. gilrich M do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .
Daimler⸗Benz. . .
Gebrüder Demmer
Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. .
do Cont. Gas Seff.
,
do. Fensterglasi. L. 0 do. Jutespinnerei. do. Cabelwerle... do. Linol.⸗Wkt. Bln. 15 do. Post⸗ u. Eb.⸗V. 0 do. Schachtbau. . Y 5
do. Spiegelglas .. do. Steinzeug . . .. do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinzg. do. Wollenwaren . do. Eisenhandel M do. Metallhandel F. Dippe, Maschinfb.
Dittm⸗Neuh. u. Gab 9 Dole rit⸗Vasalt .... Dommitzsch Ton .. 18 1 Doornkaat. ...... . Oskar Dörffler ... 10 Dortmund. Akt. Br. 12 1 do. Ritterbrauerei 29 20 do. Unionbrauerei 14 Dresdener Bauges. 5
do. Chromo u. K.
do. Gardinen .... 1
4 24 Bonus. do.⸗Leipz. Schnell⸗
. 16
do. Nähmasch.⸗gwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerle .... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte do. Höfel Brauerei do. Kamm garn. .. do. Maschinenbau,
j. Losenhausenwk.
Dil sseld. Masch. .
Dyckerhoff u. Widm. Dr
mamit A. Nobel
Egestorss Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke
Sprottau. .. ....
Eisenb. Verkehrsm.
Elektra, Dres den. .
Elektricit. Lieferung do. Werke Liegnitz
do. do. Schlesien. . Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co...
Em. ⸗ u. St. Gnüchtel
Em.⸗ u. St. Ulrich .
Engelhardt Brauer.
Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh.
Erlangen⸗Bambg. Vaumwollindustr. Herm. u. A. Escher
Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co.
Jalkenstein. Gard. M
aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr. G. Feibisch .... ... 1
Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M
Flensburg. Schiffb.
Carl Flohr. ...... Flöther Maschinen. Ford Motor omp M Frankfurt. Chauss. Y Frankfurter Gas M Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. gern ch nn .
ries u. Höpflinger,
fr. Dt. Gußstahlk. M R. Frister, A.-G. .. 1. Zuckerfbr.
ebr. Funke. . . . M
Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werle . N Gehe u. Co..... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co. 4584 43 Bonus Germania Portl⸗g. Gerresh. Glash. M
. — 2 — — — 3 — — 252
0 en en ern — — — — — —
88 — —
— — — W — —
— — — — — — — —— Q —— — W — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — * J
—
—— — — — 22 *
—
C — — — — — — ——— * ** 8 8 . , a de d , d .
— — — — — — — C — 2
O 0
e d= d — — 2
— — — — — — — — — —
D 0 — — — — . P e — O — 0 220 —
— D — —— c O0 0
—— — — — —— —O— 1 1 — ᷣ — — — — dd —
— P x
Görlitzer W
Georg Grauert.. 0 Greppiner Werke 10 6 GritznerMasch Dur lil 6
Gr. Lichtf. Terr.
*
Baberm. u. Guckes 9 444 Bonus
Hackethal Draht. .. 6
,
Hallesche Maschin. .
Hambg. Elektr.! W. 0 J. S. Sammersen Mio Hanau Hofbräuh. 1 0 Handelsg. für Grdb.
Hann. Masch. Egest. darb. Eisen u. Br.. Ho. Gummi Phönix Harkort Brückenb. M do. do. St.⸗Pr Harpener Berg
Hedwigshiltte . .... Heidenauer Papier o
Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M
ö
D O O DO O O
.
— — — — — — Q —— Q — — — — — D . d d 2 8 28
D — O
Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co.. .... Emil Heinicke ....
Hess. u. Serkules Br. 10 Hildebrand, Mühl. 0 Hilgers A.⸗6G *
Hilpert Maschin. M 6
Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition 8 Hirschgupferu Mess 6
Hirschberg Leder f. M Hoesch Eis. u. Stahl M Hoffmann, S
irkef
Hohenlohe⸗Werk. M 6 Holstenbrauerei. . . 1
Philipp Holzmann. Horchwerke ...... Hotelbetriebs.⸗Ges.
t 4055 Bonus Hotel Disch. .. .. M Hourdeaux Bergm. Hört.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth Porz
Lor. Hutschen reuth. 9
Hüttenwerke C. W.
Kayser u. Co j. Süt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗
derschöneweide. M
do. Niederschönew. 6
Ilse, Bergbau... M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗
striebau Held u. Fr.
Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen . . . ... Joh. Jeserich ..... J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Iillich Zuckerfabrit Gebr. Junghans
Kahla, Porzellan.. ]
Kaiser⸗Keller Kali⸗ Chemie, Kaliwert N Staßf.⸗Fried Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. FJ. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. BgwM Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck M König Wilh. Essen
do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst.
Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt
Körbisdorfer Zucker
Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..
Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring.
Krauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahl ... Ww. Tre stt G. Kromschröder .. Kronprinz Metall.
Gebr. Krilger u. Co.
Kilhltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. NM
Kilppersbusch u. S. ev ffhäuser e..
Dr. Laboschin. .... Lahmeyer u, Co... Landrs⸗Breithaupt
Weißbier⸗Brauer.
Laurahiltte .. .. ... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck Br do. Vorz. Akt. do. Immobilien do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... E. Lingel Schuhf. M Lingner Werke ...
Ludi. Loewe u. Co.
C. Lorenz ...... .. Löwenbrauerei⸗ Vöhm. Brauhaus
— — — — — — — — — 2 — Q — d de
= 0 2.
— — — — — — — — — —
— — — Q — — W — Q — Q — ö
2
*
2 — — — — — — — —
23
— — te —
2
S —— * — — — — — —— —— —— —— —— — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — de — E — 1 O — O
2 — D D 2
2
— —
— O O — — t O — O O O — 83 2
—
— D
*
. J M ; m . — — — — — — — — — — 2 — — — Q — — — — Q — Q — —
—
— — O M 2 O — O0 9 — — —
— —
—
— W — 2 — 2 2 — 22
1
2 7 86 zi Merkur, Wollw. FIi2 MNetallgesellschaft. 6
H. Meyer u. Co. Lit. 14 1
Meyer Kauffmann TarlMez u. Söhne y 4 Miag, Mühlb. u. Ind 10 Nimosa.. Minimax. Mitteldtsche.
Stahl
Mix u. Genest.... 9
Montecatini (6 für
100 Lire)... ... 18
Motorenfabr. Deutz 0
Mühle Rüningen. . 10 Mülh. Bergwerk M 7 Müller, Gummi M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos. ... ..... Gebr. Müserierbr.
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronze llst. u. Pap. Neckarwerke ...... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz.
Neu Westend A,B idso D
Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr. . Nordd. Eis werke .. do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei N Attienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischerei. . Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott. . ... Nürnb. Herk⸗W
Oberbayer. Ueberl. DOberschl. Eis.⸗Bedf. do. Koks werke, jetzt nee, ,, do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Ver Ap. Stück zusoSch. Sch do. Siem. ⸗Schuckw RM p. St. z. 200Sch. E. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppell hz Da nabrück Cuy: ud 1
Dstpreuß. Dampfw
nenne, 2
Passage Bau .... Peipert u. Cie. .. 0 Pferrsee Sinner M PflügerBriefumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. . V Vittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen. . ... do. Tüll u. Gard. . Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A VB. Polack j Gummiw Titan B. Polack Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. . Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf.
all-, 10 s10 gg 10
Breßluftwertzeug Preßspan Unters. .. d men Preußengrube ...
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. . . Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. . . J. E. Reinecker ... Reiß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. S¶Reich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Sr do. Chamotte. .. N do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Alt. do. Meta llw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M do. Textilfabrilen. do. A.⸗V. f. guckerf. Rh. ⸗Westf. Vau i. C. do. do. Eleltrizit. do. do. Kallw. ... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Wal David Richter ... ried. Richter u. Co. iebeck Montan. . . Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Br.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer , Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .... Rotophot. ...... M Ruberoidwerke Hbg Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werle. .. .. Ruscheweyh. ...... Riltgerswerke. .. M
Sachsenwerlt .... R do. Vorz. Lit. B Sãchs. Gußst Döhlen do. Thür. Portl.⸗g. do. Webstuhl Schön Sachtleben Gf Bg Saline Salzungen
2
x — — — — — — — — = 4 * E 6 * 88. d d - e
eißner Df. u. Zorz. 10
17 10
— — — — — — — — — — — — — —
— — &ẽeeᷣ w — — — =
ü —
— — — — — — — — — — *
2 LC — 2 — — — —
2
— — — — — —— — — — — — — — *
— O O
32
—
8 *
28
8 2 D & —
86
Co C O O O. . O O Q O & OSO OSO 8 ar, ,
— 26 3 — 28
9 23
—— 5 Se 98 C R O =
— —— 88S
—
* 2X
8 D & c
— 8
6
* 4
d = d 2 . . d = d L= 8 d d r d ü
1 22
de
—— ö — 2 — ö 28
2 w — — C C CCC C — C — — — —