Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum
lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge
schäfts durch Friedrich Wiesemann aus⸗
geschlossen.
Bei Nr. 4306, Paul hier: Die Prokura de Blanchard ist erloschen.
Bei Nr. 7272, Czeslas Birsztein, hier:
Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 7333, Bernhard Bl Die Prokura des Fritz Koe
einem anderen Prokuristen erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.
HDurlueli. ; 570390 Durlach. Handelsregister A. Ein⸗
getragen am 17. September 1929 Firma H. Voit & Söhne mit Nieder
lassung in Durlach: Der Margarete Voit in Durlach ist Prokura erteilt.
Amtsgericht.
Hibenstochke. 57040
In das Handelsregister für den Stadtbezirk ist heute auf Blatt 438 die Firma Otto Selbmann in Eibenstock und als Inhaber der Kaufmann Fritz
Otto Selbmann in Eibenstock ein getragen worden. Angegebener Ge schäftszweig: Stickereifabrikation. Amtsgericht Eibenstock, den 18. September 1929.
¶ IAI. 57042
In unser Handelsregister ist unter Nr. 465 die Firma Franz Ringel, Eisersdorf, Kreis Glatz, und als deren Inhaber der Fabikant Franz Ringel
daselbst eingetragen worden.
Amtsgericht Glatz, 17. September 1929.
¶ ai. 57041
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 343 eingetragene Firma Glatzer Wagenban⸗ und Holzindustrie Hanisch und Jüschke, Glatz, ist erloschen. Amtsgericht Glatz, 18. September 1929.
¶ im ma. 56724 8. n das Handelsregister ist am 18. September 1929 auf Blatt 636 ein⸗
getragen worden:
Altenhainer Hartsteinwerke Bruno Preißer Aktiengesellschaft in Kleinstein⸗ berg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1929 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Baustoffen aller Art, namentlich mit Steinen, Schotter,
Splitt und ähnlichen Waren, die Ge
winnung, Herstellung, Bearbeitung, Ver⸗ arbeitung und Beförderung solcher Waren, die Uebernahme und Fort⸗ führung des unter der Firma Bruno Preißer von deren alleinigem Inhaber, dent Kaufmann Fritz Dümling in Schönebeck an der Elbe, in Kleinstein⸗ berg bei Beucha, Bezirk Leipzig, und des unter der Firma Altenhainer Hart⸗ steinwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenhain, Amtshaupt⸗ mannschaft Grimma, betriebenen Unternehmens. Die Gesellschaft kann sich an allen Unternehmungen be⸗ teiligen, die der Förderung ihrer Zwecke dienen. Das Grundkapital beträgt vierhundertfünfzigtausend Reichsmark und zerfällt in vierhundertfünfzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrates, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. In letzterem Falle wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die alleinige Ver⸗ tretungsbefugnis verleihen. 3u Mit⸗
gliedern des Vorstandes sind bestellt:
D. der Kaufmann Fritz Dümling in Schönebeck an der Elbe, b) der Kaufmann
Werner Lüdke in Berlin⸗Karlshorst.
Hierüber wird bekanntgemacht: Die Vorstandsmitglieder werden durch den
Anfsichtsrat ernannt. Die Berufung
der Generalversammlung erfolgt, so⸗
fern nicht im Gesetz Abweichungen befrimmt sind, durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Dentschen Reichs⸗
anzeiger. Die von der Gesellschaft aus⸗
gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Aktionär
Dümling in Schönebeck an der Elbe bringt das von ihm unter der Firma Bruno Preißer in Kleinsteinberg be⸗ triebene Unternehmen mit allen Aktiven, insbesondere auch allen Pa⸗ tenten, Gebrauchsmustern, Beteili⸗ gungen und Geschäftsgeheimnissen, allen Passiven und dem Rechte, die Firntg mit oder einen das Nachfolge⸗ verhältnis andentenden Zusatz fort⸗ zuführen sowie insbesondere allen Rechten und Pflichten., aus dem zwischen den Herren Georg Bruno Preißer und Fabrikbesitzer Dr. Albert Richard Otto Simon am 2. November 1926 geschlossenen Vertrage einschließlich ämtlicher zum Betriebe gehöriger Ma⸗ inen und Gerätschaften in die Aktien⸗ gesellschaft ein. Der Reineinbringungs⸗ betrag ist 136 909 Reichsmark. Die Gesellschaft gewährt dafür Aktien zum tennwerte. Die Altenhainer Hart⸗ steinwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenhain bringt in die Gesellschaft ein das unter vorgenannter Firma betriebene Unternehmen mit allen Aktiven, insbesondere auch allen Patenten, Gebrauchsmustern, Beteili⸗ gungen und Geschäftsgeheimnissen,
Blanchard & Cie., r
Ehefrau Paul Rechten und Pflichten aus
Gesellschaft Saftung, am
anke, hier: st geschlossenen
r ist er⸗ loschen. Dem Karl Petersen in Köln ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit
. * Stammkapital: 20 000 RM. Sind Der Reineinbringungsbetrag ist 308 000 Die Aktiengesellschaft ge⸗
Nennwerte
Reich mark.
Altenhainer Hartsteinwerk beschränkter Rittergutsbesitzer Viktor Kabitzsch in Altenhain, Kaufmann Rolf Berlin⸗Char⸗ lottenburg und Prokurist Otto Borns in Schönebeck an der Elbe.
Gesellschaft mit
Constantin
übernommen. Aufsichts rates der Regierungsbaumeister Berlin⸗Karlshorst, Rittergutsbesitzer Major a. Kabitzsch in Altenhain und der Direktor Berlin⸗Dahlem. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Schriftstücke, insbesondere
eingereichten 3 ; Vorstandes,
Prüfungsberichte Aufsichts rates e Prüfungs⸗
Handelskammer esden eingesehen werden. Amtsgericht Grimma, 18. Sept. 1929.
Ham binrg. . ö : Eintragungen in das SHandelsregister. September 1929.
beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis A. Jürgensen beendet. Wilhelm Nissen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Gesellschafterbeschluß tember 1929 ist der 5 5 Absatz 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung)
schäftsführers
Bestellung zum Geschäftsführer) ge strichen worden. Die 85 7 und 8 er⸗ halten die Ziffern 6 und Geschäfts führer vertreten je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft. Der Geschäftsführer Wil⸗ helm Nissen ist vertretungsberechtigt. Wirtschaftsdienst, beschränkter Haftung.
jedoch stets
Gesellschaft mit
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1929. S. 4.
zwryo
Hamburg Branch. Zweig tederlassung Die Vertretungs⸗
befugniẽ des Vorstandsmitglieds J. E. Mounsey ist durch Tod beendet
PVharmafa Gesellschaft für phar⸗
mako⸗therapenutische Praeparate sc
mit beschränkter Haftung. Sitz: damburg. Gesellschaftsvertrag vom 30. August 1929. Gegenstand des
1 utorn 12 57 Sorstellitma 1rd 111 nn 21118 ist Ve 2111
. n .
N *r J rr azeti? Mr * Vertrieb pharmazeutischer Präparg
J mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Franz HSermann Matthaei, Kauf
ann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: D
Bekanntmachungen der Gesellschaf
rfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 18. September.
Buchhandlung Goldschmidt Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Hertha Goldschmidt, zu Hamburg.
Paul Held T Co. Die Firma ist er⸗ loschen.
Wilhelm Hartmann C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist er⸗ loschen.
Fr. E. Brunim C A. Holzki. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Carl Sellberg. Inhaber: Carl August Hellberg, Kaufmann, zu Rahlstedt.
Gemeinnützige Sausbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der a nn, Johann Karl (genannt Hans) Rauter nad T. Teichert ist beendet. Wilhelm Louis Christian Neumann, Architekt, und August Goedeke, Kaufmann, beide zu Hamburg, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt worden.
Gerhard Süchting. Gesamtprokura ist erteilt an Holdreich Heinrich Walter Prost, Heinz Waldemar Hans Sieg⸗ fried Schleiermacher und Paul Oskar Ludolph Schulz. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt.
Amtsgericht in Hamburg.
Ham eln. 57043 In das hiesige Handelsregister ist
eingetragen am 11. September 1929:
Abteilung A.
Nr. 612 bei der Firma Chemisches Laboratorium Dr. Wilhelm Lohmann & Co. in Hameln: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist durchgeführt.
Abteilung B.
sellschafterbeschluß vom 23. Juli ist das Stammkapital um 44 500 RM M erhöht sowie der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den SS 4 (Stamm⸗ (Veräußerung von (Geschäftsführer) (Verwaltungsrat)
schäftsanteilen),
von Bargen & Stoesel. Die offene Handelsgesellschaft
Gesellschafter Hermann Jacob Schlick. Schubert. Handelsgesellschaft worden. Die Gesellschafter haben sich auseinandergesetzt. Inhaber Ferdinand Johannes Friedrich August Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Die Geschäftsbetriebe Forderungen
begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden.
Loop . Mahler. Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft unter gleichlautender münde⸗Lehe. Gesellschafter: Hajo Loop, Schlachtermeister, und Heinrich
Bremerhaven, Schlachter⸗ Wesermünde⸗Lehe. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1925
Wilhelm M. Firma ist erloschen.
M. Witt C Co. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ehefrau Elli Bertha Marie Witt, geb. Stuhr, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft 12. September 1929 begonnen; sie hat einen Kommanditisten.
J. Dethlef Christiansen. In das Ge⸗ schäft ist Johann Peter Christiansen, Kaufmann, zu Hamburg, als Gefell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. September Die im Geschäfts⸗
1929 begonnen. Forderungen
begründeten und Verhindlichkeiten Inhabers find Die Prokura des Christiansen ist erloschen.
Max Sp. A. Schrank Zahntechnisches Laboratorium. Inhaberin ist jetzt Frau Dorothea Schrank, geb. Ehlers, zu Hamburg. betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ übernommen
übernommen
Allianz und Stuttgarter Versicherungs⸗Aktien⸗Ge sellschaft JZweignie derlassung
urch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Juni 1929 ist der 5 25 Ab⸗ satz 4 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ Reingewinns)
Tabakwaren ⸗ Großhandlung: Die Samburg.
teilung des
Harcla ys Hanlt (Dominion,
Nr. 7 bei der Firma Zuckerfabrik Emmerthal Aktien n in Kirch⸗ ohsen: Das aus dem Vorstand aus⸗ geschiedene Mitglied Domänenpächter 2. Block in Ohsen ist zum Vorstands⸗ mitglied wiedergewählt.
Nr. 76 bei der Firma Ernst Wild⸗ hagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hameln: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 106 bei der Firma Hamelner Papierwarenfabrik Aktiengesellschaft in Hameln: Kaufmann Werner Blanken⸗ burg in Hameln ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Albert Lehmann und Fräulein Gertrud Elbrächter, beide in Hameln, ist erloschen.
Amtsgericht Hameln.
Hannover. 57044
In das Handelsregister ist einge⸗ getragen in
Abteilung A:
Zu Nr. 2643. Firma Chemische Fabrik Langenhagen Oscar Erhy⸗ tropel: Die Firma ist geändert in Sanerstoffwerke u. Chemische Fa⸗ brik Langenhagen Oscar Erytropel. Zu Nr. 3186, Firma Mathias Ram⸗ stetter: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Rudolf Ramstetter in Hannover übergegangen.
Zu Nr. XR7I, Firma Schuhwaren⸗ hans zum goldenen Anker Heinrich Neese: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Christian Rudolf in Hannover verpachtet. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Ehristian Rudolf ausgeschlossen. Die Prokura der Fran Anna Reese ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 6411, Firma Rehtmenyer C Volz Ghemische Fabrik für Klebstoffe: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6749. Firma Lister Apo⸗ theke am Moltkeplatz Ednard Strosser: Das Geschäft nebst Firma ist auf Frau Witwe Maria Strosser geb. Kaufmann verw. Keeber in Han⸗ nover übergegangen und wird von ihr unverändert fortgeführt.
* Nr. 6950, Firma Fritz Stabe
Firma ist erloschen.
Zu Nr. 954. Firma Adolf Zim ⸗ mermann: Fräulein Anna Marie Sievers in Hannover ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat
Flugzeughbaugesellschaft
September haf in 51 (Firma) geändert. ie Firma ist geändert in „Glaux“ und Apparatebau lschaft mit beschränkter Haftung. A444, Firma Meichsner mit beschränkter Saftung: Liquidation ist beendet. Di
ist erloschen.
Ingenieur nieur büro, schränkter
fabrik vorm.
phische Kunstanstalt in Hildb
— eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Ernst Zapf,
Akzidenz⸗Druckerei und graphische
Kunstanstalt in Hildburghausen.
Hildburghausen, 19. September 1929. Amtsgericht.
heschränkter Ernstthal betr.,
Itzeh oc. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist am 10. September 1929 folgendes getragen worden: Nr. 403 bei Handelsgesellschaft in Firma Sievers G Nabach in Itzehoe: Die Gesellschaft ist eufgelöst. Tie Firma ist erloschen. 2. unter Nr. 420 die neue Firma Carl Sievers, Fuhrgeschäft in Itze⸗ mit dem Sitz in Itzehoe und als deren Inhaber der Fuhrunternehmer Carl Sievers in Itzehoe. Amtsgericht Itzehoe.
Itæehoc. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist am 19. September 1929 unter Nr. 421 irma „Johannes Treudler, Läger⸗ dorf“ mit dem Sitz in Lägerdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ in Lägerdorf getragen. Amtsgericht Itzehoe.
Treudler
Zehbe in Wer
September
Colonial Overseas)
am 31. Dezember 1927 begonnen.
91412 irrt 94 13, Firma —
Su ARr Westde nt sche Fußbodenbelag ⸗ sellschaft FZinus X Co. Hannover: Die Gesellschafter Thor sind nur gemein
, , ne .
Vertretur — Abteilr ug B: 1821, Firma
8.
—
2969 die Firma Diplom⸗ Mossinoff C Co. Inge⸗
Gesellschaft Haftung mit
Stolzestr. 25. Gegenstand Unternehmens ist Projektierung und Einrichtung maschineller Anlagen iligung an Unternehmungen oder ähnlicher Art. Stammkapital beträgt 20000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist Diplom⸗ ingenieur Richard Gecius in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni geschlossen. Die machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 18. 9.
Heiligenbeil. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Ostdeutsche Maschinen⸗ Rud. Wermke gesellschaft in Heiligenbeil (Nr. 1 des am 14. September folgendes eingetragen worden: Die Kollektivprokura des Buchhalters Richard Heldt in Heiligenbeil ist er⸗
Amtsgericht Heiligenbeil, 14. 9. 1929. Heinrichswalde, Ost pr. 57046
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 94, der Firma Hans Musius, Neukirch, eingetragen: Kaufmann Karl Hillgruber aus Kau⸗
Heinrichswalde,. 14. September 1929. Amtsgericht. Abt. 4a.
Hill hurghanu-en. ö In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 228 — Firma Künstler⸗
bund Hildburghausen Ernst Zapf, Gra⸗
s
Hohenst ein- Ernsttlial. 57048] Auf Blatt 163 des hiesigen Handels⸗ die Dörfer, die Hermann Parthum in Hermsdorf betr., ist heute das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 19. September 1929. Hoh enstein-Ernustthal. 57049 Auf Blatt 454 des hiesigen Handels⸗ die Stadt. die Wächtler & Hellberg, Gesellschaft mit Haftung in Hohenstein⸗ ist heute eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
am 19. September 1
HKalkberge, Marl. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 146 ist . der Firma Karl
r bei Rehfelde (Ost⸗ bahn) am 2. September 1929 folgendes ingetragen worden: Die Firma ist er⸗ en. Amtsgericht Kalkberge.
In das Handelsregister wurde am 7 1929 eingetragen:
Abteilung A. „Preuß C Co. Möbel⸗ fabriken Verkaufsniederlage“, Köln, Karthäuserwall 31. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Louis Preuß, Köln, und Wwe. Adolf Preuß, Ling geb. Sch mölling, ohne Stand, Berlin. Offene
Osnabrũuck
mit schränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 1929 ist der
Inhaber ist der
92
1.
der offenen
1
1929 begonnen hat.
Mülheim.
— vi
echtsverbindlich zeichnen können.
geb. Schaffstein. C Co.“ geändert.
aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
geb. Wenzel.
Einlagen erhöht. Abteilung B.
loschen.
Stollberg ist erloschen. Nr. 5172. „Allianz und Stutt⸗
ändert.
Nr. 5615. „Peuvag Papier⸗Er⸗ zeugungs⸗ und Verwertungs Ak⸗ tiengesellschaft Druckerei Filiale Köln, Rh.“, Köln: Erich Ganske ist
mann Brand, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands mitglied bestellt.
Nr. 6392. „Kölner Webfstoff⸗ Aktiengesellschaft“ , Köln: Durch
25. April 1929 in Verbindung mit dem Beschluß des Aussichtsrats vom 12. Juli 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 4, betr. Grund⸗ kapital, und durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. September 1929 in 5 1, betr. Firma. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. April 1929 soll das Grund⸗ kapital um 245 009 Reichsmark erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3790 009 Reichsmark. Die Firma lantet fortan: „Erwema Aftienge sellschaft Einkaufsverband Rhein ⸗We stf⸗ Manufakturisten“. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 496 auf den Namen lautenden Stammaktien zu je 500 Reichsmark zum Nennwert.
Nr. 6413. „Sperrholz⸗Handels⸗ gesellschafst mit beschränkter Haf⸗ ming“, Köln: Hermann Weiler hat sein Amt als Geschäftsführer nieder gelegt. Aloys Bredl, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 6805. „Vulkasix Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Anton Kowalezuk senior und Ignaz Ossendorff haben das Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Ignaz Ossendorff, Kaufmann, Beuel, ist er⸗ neut, und Max Mußsewald, Bücher⸗ revisor, Horrem, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 6882. „Autohof Peters Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Dentz, Dentz⸗Mülheimer Str. 8. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Autogarage sowie Antohandel und Betriebsstoffverkauf. Stan m⸗ kapital: 20 999 Reichsmark. Geschästs⸗ führer: Carl Reiff. Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 30. Auguft 1929. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Men gering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1929. S. 3.
Handelsgesellschaft, die am 27. August Aufsichts rat Gesellschaft besteht aus: 1. Herrn Willi Stadthagen, 2. Herrn Dr. Hermann 3. Herrn Dr. Kurt Kau Berlin, den 24. September 1929. Verlag „Die Wirtschaft“ Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Nr. 11 805. „Hubert Amrhein“, Köln-Mülheim, Dünnwalder Str. Al, und als Inhaber: Hubert Amrhein, Architekt und Bauunternehmer, Köln?
Nr. 4219. „Richard Edel“, Köln— Die Prokuren von Karl Petersen und Wilhelm Heinrich Müller sind er⸗ loschen. Dem Hans Richard Edel, Köln, und dem Emil Kohlhaas, Köln⸗ nfeld, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich oder eder in Gemeinschaft mit einem an⸗
d Bilanz der Imhof & Berchter deren Gesamtprokuristen die Firma
A. ⸗G., Barmen, ver 31. Dezember 1928.
Nr. 5712. „Sermann Schafsstein“, Köln: Das Verlagsgeschäft ist nebst Zubehör in die Firma Hermann Schaffstein Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köln einge⸗ bracht. Die Firma der Kommandit⸗ gesellschaft ist erloschen, desgleichen die Prokura der Ehefrau Hilde Eisenreich
Maschinen u Kasse, Postscheck u. Schecks
Nr. S513. „Philipp Serbrand“, Köln;: Die Firma ist in „Serbrand
Reservefonds .
ö Gewinnvortrag Nr. Ng2. „Isidor Wolff
Söhne“, Köln: Die Gesellschaft ist Verlust 1928
Nr. Bl5. „Carl W. Woeste“, Köln: Die Firma ist erloschen, des⸗ gleichen die Prokura der Maria Woeste
Hewinn⸗ und Berlustrech
Nr. 10 768. „Kohlenhandelsgesell⸗ schaft Hansa, Kallmeier C Co.“, Köln: Drei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, zwei Kommanditisten sind neu eingetreten und zwei Kommanditisten haben ihre
gemeine Unkosten
Nr. 18356. Adolf Salberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Prokuren der Chefrau Netti Salberg geb. Sommer und der Ehefrau Wilhelmine Mößner sind er⸗
Ter Vorstand
Gebrüder Heinemann
i küiengesellschaft in St. Georgen. Nr. 3331. 1 Deutzer Sl-Gesellschaft — 2 ver 37 zezember 15 z
mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ — —
Deutz: Die Prokura des Martin
aschinen u. Einrichtunge garter Verein Bersicherungs⸗ 1 Aktien ⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung für Rheinland und West⸗ falen“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 25 (Verteilung des Reingewinns) ge⸗
Guthaben, Kasse, Postsche
Aktienkapital
Gewinnvortrag 192 Reingewinn 1928 ..
9 —
nicht mehr Vorstandsmitglied. Her⸗
1879 39846
Gewinn⸗ und Verl per 31. Dezember
Beschluß der Generalversammlung vom
Gewinnvortrag 192 Reingewinn
Gewinnvortrag. ...
Im Mai 1929.
gel“ Kakao⸗ un d Scho koladenfabrik Att. ⸗Ges. Berlin XO. 55, Huselandstr. 45.
In der Generalversammlung vom 2. Juli 1929 ist das Stammkapital der Aktien⸗ gesellschaft von RM 100 000 auf Reichs⸗
mark 360 000, — Gesellschaftsvertrag ist daher entsprechend geändert worden und wurde beschlossen: Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 360 000 RM und ist in 360 Aktien zu je 1000, — RM. zerlegt.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
erhöht worden. Abschreibungen:
SeR Dividende auf Reichs⸗
9 9
Warenbestand Inventar und Ger Maschinen ..
Vortrag aus dem V Gewinn und Verlust...
Aktienkapital !.. Aktionärdarlehn .. Kreditoren.
und BVerlnstrechnung für 1928.
Gewinn auf Waren. Gewinn und Verlust
Bertin, den
Aktiengesellschast.
hierdurch ein.
2rd werden.
macht erforderlich und genügend. Tagesordnung:
teilung des Reingewinns.
Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Außfsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes. Berlin, den 24. September 1929. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft.
Fischbeck, Vorsitzender.
am 31. Wärz 1928.
Grundbesitz u. Gerechtsame: Bestand am
l. 4. 1928 . 279 753,40 Zugang in
188, 8 130,60 287 884
Bauwerke: Bestand am
1.4. 1928 1 874 651, — Zugang in
1928/29. 63 084,62
1957 755,67
Betriebstechnische Anlagen: Bestand am 1.4. 1928 1 405 309, — Zugang in 1928/29. 451 249,31 Tod 55s 7] Abschr. . 394 149,31 1462 4009 — Betriebsbestände: Materialien 736 290,82
Kasse, Wechsel, Devisen . 33 623 54 Wertpapiere und Beteili⸗ , 271049
7500 83428
. Schul den. Aktienkapita cc... 4 300 900 — Gesetzlicher Reservefonds . 500 000 -
Reserve fonds II... 625 900 — Reet een . . 242 45478 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus
1927128. . 112 870,03 Gewinn in
1928/29. . 295 440,68 408 31071
7500 s34 28 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM
z 55 084 62 Betriebstechnische An⸗ ö i 394 14931
i
Neinge inn 408 31071
Gewinnverteilung:
mark 4300000, — Aktien ⸗ kapital. .. 344 000, — Vortrag.. 64 310,71
8537 544 64 Haben. Vortrag aus 1927/28 .. 112 87003
Bruttouüberschuß .... 744 67461 857 544 64 Die Dividende von 829 wird außer
an unserer Gesellschaftskasse bei der Dresdner Bank oder bei dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Rothzschild & Co. in Berlin, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, oder bei der J. F. Schröder Bank Komm anuditgesellschaft auf Aktien in Bremen unter Abzug von 1099
Kapitalertragsteuer sofort ausgezahlt. Die Zahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
ist Herr Direktor Hugo Eichel, Sanger⸗
hansen; neu in den Kufsichtsrat ge⸗ wählt wurde Herr Adolf von Zeschau,
Nen⸗Cladom.
Warstein, Henriettenhütte bei
Primkenau, im September 1929.
Warsteiner und Herzoglich
Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
mann, wer. K
[ktiengesellsch aft.
Denutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Vank, Elektrische Ueberlandzenttale J Friedland in Mecklb. bossss] Attiengesellschast.
Dritte und letzte Aufforderung zum Afktienumtausch.
Auf Grund der
ordnung zur Durchführung der
ordnung über Goldbilanzen fordern wir
Pfälzer Volksbote A.-G. in Kaiserslautern.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1927 wurde zur Beseitigung der Unterbilanz das Grundkapital der Gesellschaft im Ver. hältnis 10: 1 zusammengelegt, sonach von RM 400 000, — auf RM h z Der Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals ist im Handelsregister eingetragen worden.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni Durchführung
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 14. Ok⸗ tober 1929, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 56, Markgrafenstraße Nr. 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung herabgesetzt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 10. Oktober 1929 ihre Aktien oder die über diese lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank, bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle fär sie bei anderen Bank⸗ sirmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten
RM 160, — lautenden Aktien auf, ihre Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein in Be⸗ gleitung eines zahlenmäßig Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 31. Oftober 1929 einschließlich Aktien über RM 100, — b mark 1000, — bei unserer E kasse oder bei der Hauptkasse der Thü⸗ Gasgesellschaft . Dittrichring 24, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 5 je RM 160, — werden 8 Aktien zu je RM 100, — ausgehändigt.
Die Einreicher von einem Vielfachen von 5 Aktien erhalten für je Reichs⸗
1929 wurde die Kapitalherab⸗ setzung dem Aufsichtsrat der Gesellschaft übertragen. Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ge⸗ sellschaft bei dieser anzumelden. Glei ie Aktionäre der Gesellschaft aufgefordern, nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen spätestens bis 19. Dezember 1929 einschliestlich während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen.
Zur Vertretung eines Aktionärs in der Generalversammlung ist schriftliche Voll⸗
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929, Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗
einzureichenden werden ausgegeben: a) an Stelle einer Aktie von Reich mark 200, — eine solche von RM 20. b) an Stelle einer Aktie vo mark 1000, — eine solche von RM 100,
Aktien eine Aktie zu RM 1000, — Spitzenbeträge RM 100, —.
Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ vermitteln, die Umtauschstellen.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ Einreichungsstellen. Die Einreichungsstellen sind zur Prü⸗ fung der Legitimation berechtigt, aber j verpflichtet. bescheinigungen sind nicht übertragbar. fristgemäß bei den
Do , do 6
2. Beschlußfassung über Entlastung von lle en zi RM 100, — eine sol von RM 20, —, RM 5090, — eine s Rwe 200, — wird d
vom 29. November
Umtauschstellen gereichten Aktien mit einem Nennwert RM 160, — H.⸗G.⸗B. das Verfahren für die Kraft⸗ loserklärung gleicher Weise verfallen alle zur Ein⸗ reichung gelangten Aktien, deren Nenn⸗ wert die Durchführung des Umtausches nicht ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, der Kraftloserklärung. Stelle der für kraftlos erklärten alten auszugebenden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Der Erlös wird seinerzeit nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt. Friedland i. Mecklb. / Leipzig, den 20. September 1929.
Elektrische Ueberlandzentrale Fried⸗ land in Mecklb. Aktiengesellschaft. Ing. Gieseki
— . —
mark 10600, — der gültig geb
Vermögen. RM 9 d, 1 —
gereichten Aktien zu RM 100, — oder eine zurück⸗ behalten und vernichtet, die anderen Aktionäre zurückgegel
mit dem Vermerk des gültig gebliebenen Betrags und mit dem Aufdruck „Gültig Beschlusses neralversammlung vom 1927 und 11. J Soweit die von den Aktionären ein⸗ Durchführung ausreichen,
werden an
der Zusammenlegung ni Gesellschaft wertung für Rechnung der zur Verfügung gestellt werde sellschaft wird dann in der ol gegebenen Weise diese ihr zur Verfü eingereichten gültig gebliebenen Aktien werden sodann in öffentlicher Versteigerung und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes fügung gestellt.
Die Aktien, die die von einem Ak zahl eingereicht wer
Abschr. 55 084,652 1 882 651 —
verwerten.
Bilanz für 31. Dezember 1928.
Fabrikate 1536 172,38 2272 46320 . 38 Debitoren. 1 559 09205 eingergicht der . in einer An⸗ i, die zur Durch⸗ Zusammenlegung ausreichen und der Gesellschaft nicht Verwertung Verfügung gestellt werden, werden für raftlos erklärt. An Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar nach dem oben festgelegten Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in öffentlicher Der Erlö teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Kaiserslautern, 19. August 129. Der Vorstand.
Lehmann. Willi Arntzen.
Steinbrüche und Gelände
Jetriebseinrichtung - Beteiligungen.. Wertpapiere Rasse., und Poftsch
Buchforderungen.... Avaldebitoren 73 660, —
Beteiligten
Versteigerung
Aktienkapital Reservefonds Hypotheken
Bankschulden .. Buchschulden — Rückstellung f. Löhne, B genossenschaft, Steuern.
z seg
Brüggemann & Bartmann Attiengesellschaft, Hambur
valkreditoren Bilanz ber 31. Dezember 19
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 3696, 095 Reingewinn 1928 18935,R71
Bank und Kasse Warenlager Grundstücks konto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1928.
. 9 2
Aufwertungsausgleich
Verwaltungs kosten
Soziale Lasten Abschreibungen Gewinnvortrag aus w Reingewinn 1928 18 935,71
Aktienkapital. Kreditoren. Reservefonds ... Diverse Rücklagen Hypothekenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinnvortrag aus 1927.
ö Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handlungsunkosten Steuerkonto Abschreibung auf stück, Inventar und Hy⸗ pothekenaufwertung ..
Unsere Gesellschaft hat für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr keine Dividende ver⸗ Herr Bürgermeister Griebel ist in wiedergewählt worden. Der Aufsichtsrat setzt sich minmehr aus
Fuedrich Rousselle, Bankdirektor Bacharach, Frankfurt a. M, Herr Dr. Erwin Rousselle, Wiesbaden, und Herr Erster Bürgermeister Gri Römhild i Thür.
Frankfurt a. M., den 26. Juli 1929.
den Außssichtsrat
Wiesbaden,
Saldovortrag aus 1927. Warenkonto
den 14. September 1929.
sõ7 644] Druckerei und Berlagsanstalt Vayerland A. G. Dachau.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Oktober 1929, nachm. 4 Uhr, in der Hörhammer⸗ brauerei in Dachau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 19281929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Nach 5 14 der Gesellschaftssatzung sind zur Teilnahme an der Generawersamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werk- tag vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Dachau oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Dachau, 21. September 1929.
Dr. Ern st, Aufsichtsratsvorsitzender. 57201
Denische Grundcredit⸗Bank.
. 3. Veröffentlichung. Gemäß Artikel 85 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz macht die Deutsche Grunderedit⸗ Bank nach erfolgter Zustimmung der l sbehörde den Gläubigern ihrer
ingsberechtigten Pfandbriefe Währung, sowohl denen der Grunderedit⸗Bank wie denen ls Schwarzburgischen Hypo⸗ in Sondershausen, folgendes
aus den Pfandbriefen 2 auf die bereits zwei Teilausschi gen von zusammen 15 33 in 41 gigen Liquidationsgold⸗ fandbriefen gewährt worden sind, wer⸗
Weise abgefunden, daß auf die ei der ersten Teilausschüttung aus⸗ gehändigten Anteilscheine weitere
des Goldmarkwertes der Pfandbriefe l Währung ausgeschüttet werder
if den dem Anteilschein auf⸗ 16 7 — (.
uckten Nennbetrag gelangen hier⸗ 30 3 in 41 igen Liquidations⸗ goldpfandbriefen bzw. in Goldpfandbrief⸗ zertifikaten und 10 3 in bar zur Ver⸗ teilung. Gemäß § 7 der Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfanbbriefen und verwandten Schuldverschreibungen werden durch 10 GM nicht teilbare Spitzenbeträge in bar zum Nennbetrage abgelöst. Die zur Ausgabe gelangenden Liqui- dationsgoldpfandbriefe sind in Ab⸗ schnitten zu GM 50 —, 100, —, 200, — 560. = 16000, 2000 und 0. ausgefertigt und werden vom 1. Or= tober 1929 ab mit 435 * verzinst. Die Zinsen find postnumerando halbjährlich jeweils am 1. April und 1. Okfiober zahlbar. Der erste Zinsschein wird am 1. April 1930 fällig. .
Die Goldpfandbriefzertifikate lauten über je GM 19, —; ihnen sind Zins- scheine nicht beigegeben. Die an⸗ fallenden 46 igen Zinsen werden zu⸗ züglich der mit 6 35 p. a. hinzuzu= rechnenden Zinseszinsen erst bei Fällig⸗ keit des Kapitalbetrags vergütet. Gegen Einlieferung von durch 55 GM teile baren Nennbeträgen können die Zerti⸗ fikate jederzeit in 455 ige Goldpfand⸗ briefe im gleichen Nennbetrage um— getauscht werden.
Das Abfindungsangebot gilt als an= genommen, wenn es dreimal im Deut⸗ schen Reichsanzeiger eingerückt ist und Leit der letzten Veröffentlichung drei Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, dessen Goldmark⸗ ansprüche mindestens 15 25 der Gold- markansprüche sämtlicher bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Gläubiger beträgt, schriftlich bei dem Staats= kommissar der Deutschen Grunderedit⸗ Bank, Herrn Landgerichtsrat Schüller in Gotha, widersprochen hat. Ein solcher Widerspruch ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Anteilscheine oder der Pfandbriefe alter Währung bei⸗ gefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die KLitera⸗ und Nummernbezeichnung der Anteilscheine, bei den Pfandbriefen alter Währung daneben auch die Abteilung und Serie enthalten. Die Hinterlegung muß mit der , getroffen sein, daß eine Rückgabe der hinterlegten Wertpapiere vor Ablauf der Widerspruchsfrist nicht statthaft ist
Soweit Pfandbriefe alter Währung auf Grund unserer Veröffentlichungen, betreffend Teilausschüttungen, im Deut schen Reichsanzeiger vom 26., 23. und 27. Juli 19977 und vom 31. August, 3. und 5. September 1928 noch nicht in 4315 ige Liquidationsgoldpfand⸗ briefe und Anteilscheine umgetauscht sind, werden die Inhaber aufgefordert,
den Umtausch alsbald vorzunehmen.
Zur Einreichung der Anteil⸗ scheine zwecks Empfangnahme der Schlußabfindung ergeht seinerzeit besondere Aufforderung.
Gotha / Berlin, 20. September 1929.
Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie . A.⸗G e
r Vorstand.
Deutsche Grunderedit⸗ Bank.
X
7 *
4
82
* e 6 K
e
w
ö
1 nr ,
', r, .
.