1929 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

1. Aufforderung. Generalversammlung wurde die Gesell⸗

Heilbronner Straßenbahnen A.⸗G.

2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien über nom. RM 259. f 336 5. Durchführungs verordnung Goldbilanzverordnung die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag auf RM 2650 lautet, auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in 30. November 1929 (einschließlich)h zum Umtausch in Aktien über nom. RM 5h00 während der üblichen Geschaäftsstunden bei der Deutschen Bank Filiale Heilbronn, Heilbronn a. N., einzureichen.

Gegen Ablieferung von 2 Aktien über je RM 250 wird Gewinnanteilschein Spitzen werden zur bestmöglichsten Verwertung Verkauf von

Lt. Beschluß der vom 31. Mãrz schaft aufgelöst.

Die Landwirtschaftliche Maschinen⸗ und Gerãtestelle e. G. m. b. H in Dre den A. l, Sidontenstraße 13, hat sich auf Grund des Vertragäs vom 31. März 1927 ver⸗ pflichtet, die Papiermarkaktien

nominal PM 25 0900 0900 Vor⸗

zugsaktien,/

nominal BM 225 0090000

Stammaktien ; der Maschinen⸗Zentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens Aktien⸗Gesell⸗

fordern hiermit

doppelter Ausfertigung bis zum

eine Aktie über je verbleibenden ie Umtausch⸗

ausgereicht.

itzenbeträgen zu vermitteln. . Der Umtausch ist

provisionsfrei, falls die Einreichung de

September 1929. S. 4.

——

in Offenbach a. M.: bei der Geselischaftskasse, bei dem Banthaus S. Merzbach,

bei der Teutschen Effeeten⸗ und wechsel⸗Bankt, Depositentasse

Offenbach a. M.,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit esell⸗

war. ; ation albant &onm- manditgesellschaft auf Attien, Filiale Franktfurt (Main),

i schaft auf Attien, Zweigniederlassun Dffenbach in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter Lang.

bei der Dentschen Effetten⸗ und Wechsel⸗Bank, bei dem Banthaus S. Merzbach.

Die Dividende der letzten Jahre betrug für 1224 729, 1928 699, 1926 604, 1927 82, 1928 1099 auf ein Aktienkapital von nom. RM 992 O00, —. Die von der Generalversammlung genehmigte Bilanz sowie Gewinn⸗ und

ustrechnung auf den 31. Dezember 1928 lauten wie folgt: BVermögensaufstellung zum 31. Dezember 1928.

G)

va 1000-109 Noskł. abg. S. 39 bis 33, 5000 Rhl.

schaft in Dres den⸗A. 1, Sidonienstraße 13,

;. ö r , n . Liqu., zum Preise von e übliche Provision

Schaltern der obigen Stelle erfolgt n anderen Fällen wird in Anrechnung gebracht.

Die Aushän gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausg Die Bescheinigungen sind ̃

Papiermark⸗

vorzugsakti in ; vorzugsaktien und en Empfangsbescheinigungen.

berechtigt, aber nicht inigung zu prüfen. nicht bis zum der gesetzlichen eingereichten Aktien schaft über RM 500

ner ar. Paplermerł nicht übertragbar. itimation des Vorzeigers der Empfang unserer Gefsellschaft 30. November 1929 eingereicht worden si Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. über RM 259, die die zum Ersatz durch eine Aktie unserer Gese erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

stammakftien Gebankè Wir fordern daher alle Aktionäre auf, sowie Gewinnanteilscheine bi spätestens 31. Dezember 1929 bei unserer Kasse in Dresden⸗A. 1, Sidonienstraße 13, zur Einlösung vorzulegen bei Vermeidung der Kraftloserklärung.

Nach Ablauf der gestellten Frist werden wir den Gegenwert sür die noch nicht ein⸗ dem Amtsgericht in

1d, werden nach ? Das gleiche gilt

rwertung für Rech Die auf die für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Der Erlös wird abzüglich der entstehen rechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt wer

Heilbronn, den:;

entfallenden

Gesetzes verkauft. an die Be⸗

gelösten Aktien den hinterlegen.

Dresden, den 17. September 1929. Maschinen⸗Zentrale landwirtschaft⸗ Genossenschaften

Aktien⸗Gesellschaft i. Liu.

Dresden ⸗A. 1, Sidonienstr. 13.

Liguidatoren: von Lüttichau. ;. /

0. August 1929. Heilbronner Straßenbahnen Der Vorstand. Georg Manz.

Sachsens,

145). Prospekt über nom. RM 408 60609, Stammaktien der

Faber e Schleicher Aktiengesellschaft, Offenhach a. M.

Obendorfer. S - 1000 Nr. 19214000

200 à RM 1000, Stück 2080 à RM

Buchstabe A Buchstabe B mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1 Die Faber & Schleicher A.⸗G. in Offenbach a. M. wurde am 9. Juli 1897 durch Uebernahme der seit 1871 bestehenden offenen Handelsgesellschaft gleichen Namens gegründet und firmierte bis 12. April 1900 Faber E Schleicher Maschinen⸗ fabrik auf Aktien. Der Sitz der Gesellschaft ist Offenbach a. M. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen innerhalb und außerhalb Deutschlands errichten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinenfabrik und Eisengießerei zwecks Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten aller Art, insbesondere für das Druckgewerbe, sowie die Beteiligung an und der Erwerb von gleichen und ähnlichen Unternehmungen. De Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das Grundkapital betrug ursprünglich 4 1400 000, und wurde bis zur Goldumstellung auf insgesamt 4 124600 000, erhöht, eingeteilt in nom. 12 000 0090, Stammaktien und nom. A 400 000, Vorzugsaktien. Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 erfolgte die Umstellung auf Goldmark derart, daß die Vorzugsaktien in Stammaktien von gleichem Nennbetrag umgewandelt und jede Stammaktie von M 1000, auf Das Grundkapital betrug alsdann RM 992 000, und war eingeteilt in Stück 12 400 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1928 wurden die Stücke zu RM so, in Stück 1920 zu RM 100, und Stuͤck 800 zu RM 1000, gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverorbnung umgetauscht. Diese Stücke zu RM 100, und RM 1000, sind sämtlich an der Frankfurter Börse zugelassen. Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 31. Oktober 1928 beschloß die Erhöhung des Aktienkapitals von nom. RM 992 000, um nom. RM 408 000, auf nom. RM 1 400 000, durch Ausgabe von Stück 200 à RM 1000, und Stück 2080 à RM 100, auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist hierbei Die neuen Aktien, deren Ausgabe zur Wiedererhöhung des Aktienkapitals auf den Vorkriegsstand und zur Verstärkung der Betriebsmittel er⸗ folgte, wurden von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses S. Merzbach, Offenbach a4. M., zum Kurse von 10395 übernommen mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß innerhalb

Jahresbilauz per 30. November 1926 der Firma Jean Wörner 21. G. Hanau a. M.

Kassakonto . .. Warenkonto Postscheckkonto Kapitalentwertungskonto und Kraftanlage Maschinenkonton.

Gläubiger:

Werkzeugkonto Vereinsbankanteilkonto H. Wörner⸗Schuldkonto

Uebergangsposten:

RM S0, umgestellt wurde. Kontokorrentkontol. Darmstädter Bank Vereinsbank

Stadtsparkasse Wechselkonto

Hypothekenkonto Sparkasse Hypothekenkonto

RM 586.

J. W. Wörner Erben Aktienkapitalkonto . ...

r ö . 396s sse den. Gewinn⸗ und Berlusttonto. ausgeschlossen worden

Verlust aus 1924 / 25 Unkostenkonto

. Sesitz RM 8 Ra 9 ung Nicht eingezahltes Aktienkapital, am 1. März 1929 fällige Restzahlung 9 ,, 200 000 Grundstücke 2 , ,, 100 000 , anne e,, 242 000 , 12000 230 000 aschinen: 2 an mie,, 1— Jugang im Jasr 16 93 6566 50 D Ff 5d Abschreibungen r 9 0 9 2 93 656 50 1— ,,, . 1— Werl nge nnd Gen,, . 1— Patente, Modelle und Zeichnungen: zestand am 1. H , 1— Zugang im Jahr 1 9 9 2 21583 39

T vd 77

Abschreibungen . 21 58339 1—

Waren:

Rohstoffe —— k ,,, 115424 31

Erzeugnise der gießer̃;ĩi 31 719 12 Erzeugnisse der Maschinenfabrik . ...... 534 806 14 681 949 57 ffekten. 2 3 1 chuldner: Wechselbestand (abzügl. Diskont) ö 796 067 39 Buch gus tun dre R 985 42657

Bankguthaben... . 122 779 38 1904 273 34

Avale RM s 000,

9 9 , , , , 1149 i

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . 1400000 Gesetzliche Rücklage (Umstellungsrücklage]) ...... .

Mer tverp flichtungen

Bankschulden ... . 664 146 45

, , 9 Sonstige Verpflichtungen (einschl. Anzahlungen) . 928 157 45 1 582 303 90

Avale RM s 0o0ο,—

das Jahr 1928 betreffende, im Jahr 1929 zu ver⸗

,, ,, 24 2323 Une ches hende b 182016 Rücklage für Unterstützung von Angestellten und Arbeitern 23 396 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahr 63 715777 Reingewinn 2 2 2 6 9 9 9 9 9 9 d 9 6 126 773 52 190 489 29 Verwendung des Gewinns: . 496 Grunddivihendeee , . 39 6809 Tantieme des Aufsichtsrats... .. 10 246 36 869, weitere Diyibennndn 59 520 - Zuweisung zu der Rücklage für die Unterstützung von Angestellten und Arbeitern... .... 15 000 Vortrag auf neue Rechnung.... 66 42 09 190 48929

3 420 37691 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1928.

Gehaltkonto . Provisionskonto Hypothekenaufwertung

einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je nom. RM 500, alte Aktien nom. RM 200, neue Aktien bzw. auf je nom. RM 1000, alte Aktien nom. RM 400, neue Aktien bzw. auf je nom. RM 5000, alte Aktien nom. RM 2000, neue Aktien Die Bezugsfrist lief vom 5. bis die Einzahlungen erfolgten in zwei Raten. Ein Agio, das dem gesetzlichen Reservefonds zuzuführen wäre, verbleibt nach Abzug der Kosten leinschl. Steuer) nicht. Die Eintragung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1928 in das Handelsregister erfolgte am 1. November 1928. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 1400 000, ein⸗ geteilt in Stück 1000 Aktien à RM 1000, Buchstabe A Nr. 1— 1000 und Stück 1000 Aktien à RM 100, Buchstabe B Nr. 14-4000. die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten; sie sind mit einem Er⸗ neuerungsschein sowie mit Gewinnanteilscheinen versehen. Diejenigen Aktien, die den Gegenstand dieses Prospekts bilden, haben Gewimanteilscheine Nr. 3—10. Nach 5 6 der Statuten ist die Einziehung von Aktien aus dem Reingewinn durch freihändigen Ankauf zulässig. Für die Bekanntmachungen der Gesellschaft genügt satzungsgemäß die Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger; die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, ihre Bekanntmachungen außerdem in einer Frankfurter Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Dr.-Ing. Arthur Wormser, Offenbach a. M. als ordentliches Mitglied, S. Ewald, Offenbach a. M., und Dr. Otto Wormser, Frankfurt a. M., als stellvertr. Mitglieder. Der Aufsichtsrat, der aus mindestens drei von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern besteht, setzt sich zur Zeit wie folgt zusammen: Fabrikbesitzer Dr. Eduard Ritsert, Frankfurt a. M., Vorsitzender, Bernhard Merzbach, Bankier, i. Fa. S. Merzbach, Offenbach a. M., stellvertr. Vorsitzender, Ing. J. Baumann, Frankfurt a. M., Prof. Dr. L. Albert Hahn, Direktor der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., Julius Jacob, Direktor der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), Wil⸗ helm Moessinger, Rentner, Direktor Julius Sommer, beide zu Frankfurt a. M. Ferner vom Betriebsrat entsandt: Karl Passolt, Franz Seibert, beide zu Offenbach a. M. Außer den unten bezeichneten Tantiemen und außer Ersatz ihrer Auslagen erhalten die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats als feste Jahresvergütung je RM 1500, der stellvertr. Vorsitzende RM 2560, und der Vorsitzende RM 3000, —. Die ordentliche Generalversammlung, die laut Gesellschaftsvertrag nach jedem deutschen Ort einberufen werden kann, jedoch regelmäßig am Sitze der Gesell⸗ schaft stattfindet, wird nach den gesetzlichen Bestimmungen durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand einberufen. Je RM 100, Akttiennennwert berechtigen zur Abgabe einer Stimme. Der nach Abzug der Abschreibungen verbleibende Reingewinn ist wie folgt zu verwenden: Zuwendung zum Reservefonds nach den gesetzlichen Bestimmungen; etwaige Rücklagen; Verteilung einer Dividende von 40 des die Aktionäre; Anteil am Reingewinn an den Aufsichtsrat in Höhe von 1099 des verbleiben den Reingewinns; Anteil am Reingewinn an die Vorstandsmitglieder und andere nach ihren Anstellungsverträgen dazu Berechtigte in der ihnen zustehenden Höhe; Verwendung für die sonstigen von der Generalversammlung zu beschließen⸗ den Zwecke. Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe der Gewinnanteilschein⸗ bogen, die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung Darm beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenfrei am Siß der Jesellschaft und in Frankfurt a. M. derzeit:

2 2 2

Steuern... d , , Handlungsunkosten 2 2 9 2 9 9 105 596 36 Abschreibungen:

zum Kurse von 10 bezogen werden konnten.

24. November 19

Mietekonto Warenkonio H. Wörner

November 1928. Die Aktien tragen sämtlich

Hanau, den H. Wörner

Der Borstand. .

Jahresbilanz per 30. November 1927 der Firma Jean Wörner 21. G. Hanau a. M.

Rassakentoee- itung zu veröffentlichen.

Warenkonto Postscheckkonto Vereinsbank Licht⸗ und Kraftanla Maschinenkonto ... Grundstück⸗ und Gebäu

Werkzeugkonto Vereinsbankanteilkonto Kapitalentwertungskonto H. Wörner⸗Schuldkonto

Kontokorrentkonto. Darmstädter Bank Stadtsparkasse Wechselkonto Hypothekenkonto J. W. Wörner Erben Aktienkapital

J. W. Wörner⸗Hypothe

ahlten Stammkapitals an

ü

Sewinu⸗ und Berlusttkonto.

Verlust 1925/26 Unkostenkonto. Gehaltkonton.

Provisionskonto

8

Warenkonto.

Hanau, den 22. November 1928. Der Vorstand.

H. Wörner.

Soll. Rwe 8 RM 9 99 290 49

. 9 2 2 12 000 Maschinen 141 8 2 28 2 2 4 . 1 ü 2 1 2 4 21 6 16 1 93 656 50 . Patente, Modelle und Zeichnungen.... 21 383 29 127 239 380

Gewinn: ; . Vortrag aus dem Vorjahr.... . 63 71577

6

Ringen . 126 173521 190 489 29 S22 616 44

Haben. * Vortrag aus dem Vorjahr... 63 1657 Rohertrag . , 6 . 758 900 67

SX dis J Die Hauptkonten weisen in einer Bruttozwischenbilanz per 30. Juni 1929

folgende Veränderungen auf: K , ö Waren:

Rohstoffe J 8 , 107 696,92 Erzeugnisse der Gießerei ... 26 344,32 Erzeugnisse der Maschinenfabrik. ...... ... 383 147,2 516088,76

2 2 2 0 3 2 2

Schuldner:

Wechselbestand (abzügl. Diskont)... .. 930 859, 52 Buchausstände J,, 873,86 ö. Van guthabeen . 361 1183 n

Gläubiger:

Akzeptverpflichtungen 9 9 9 9 , 33 Bankschulden 2 16 2 1 * 2 2 1 1 2 8 1. 8 1 1 1 1 1 449 782,93 . Sonstige Verpflichtungen (einschl. Anzahlungen) .. s87 577,14 1 337 360,07

Der Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt rund 80 000 4m wovon rund

14000 am überbaut sind. Die Fabrikanlagen befinden sich in der Sedanstraße; die Eisengießerei liegt an der Mühlheimerstraße, sie besitzt Gleisanschluß.

Die Zahl der Angestellten und Arbeiter beträgt etiwa No. Die Gesellschaft gehört der Vereinigung Deutscher Druckmaschinenfabriken e. V,

Würzburg, an.

In das neue Jahr ist die Gesellschaft mit einem ansehnlichen Auftragsbestand

eingetreten. Der Auftragseingang im neuen Jahr ist gleichfalls sehr befriedigend, so daß, wenn nicht unvorhergesehene Umstände eintreten, ein Ergebnis zu erwarten ist, das hinter dem des Vorjahrs nicht zurückbleibt.

Dffenbach a. M., im September 1929. Faber & Schleicher Akttiengesellschaft. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind nom. RM 408 900, Stammaktien Stück 200 à RM 1000, Buch⸗ stabe A Nr. 801 - 10900, Stück 20890 à RM 100, Buchstabe B Nr. 1921 bis 1000 der Faber & Schleicher Attiengesellschaft, Offen⸗ bach a. M.,

zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter Vörse zugelassen worden.

Frankfurt a. M., im September 1929.

ö. S. Merzbach.

städter und Nationalbank Kommanditgeselischaft auf 2Aktien. Filiale Frankfurt (Mainj.

Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.

3. Sonstige Anleihen.

Mit Zinsberechnung. anz. Syy.⸗BVk. Pf. 1-9 8 1.1 do. Ser. 10 = 18 6 do. Ser. 19— 2 S. 27-80 (1.10.38)

do. S. 1 (i. Dz. G. auch in S od. RM) Ohne Zinsberechnung.

buday. Sptst Spar aus ast. b. 31.12.96 1 il. Sp. G.⸗Pf. 12 8

n. Lmb.⸗O. S. 4

rilckz. 10 in

bo. Inselst.⸗B. gar. 3) do. do. Kr⸗V. gl. 4 Finnl. Hyp⸗V. i. 4 Illtländ. dk. gar.

do do de

8888 A 22222

gopenh. Hausbes. Nexik. Bew. Ani. gesamtkdb. a 101,

Norweg. Hyps?7 is! Pest. . C. B., S. 2, g Toln. Pf. 8000 R.

ausgst. b. 81. 12.08 Posen. Prov. m. T. do. 1668, ge, g5,

8, 01 m. T.

Raab-⸗ Gr. . 2.

Echwed. Hp. Bunk [ Is in 4K kündb.

O

Ung. Tem. ⸗Bg. it. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. 4

bo. Neg.-⸗Pfbr. i. G do. Spk. gtr. 1 ig 4 . ohne Anrechttzsch. i. K. 18. 10. 19

4. Schnldverschreibungen.

a) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Acisries Nennies) 2s in

1 6 4 kor 6

Ohne Zinsberechnung. da⸗Pasch.⸗Haf. greuger u. Toll.. aphtaProdNob.“ u ss. Allg. Elek os? Röhrenfabrik 1005 yon it. Gteint. 20. i o a Eteaua⸗Nomana ?? 10565

11. 8. 1. 7. 16.

b) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung. danz. el. Etr⸗ B. og zog 3. 32 (i. Danz. G. DG do. 19, gk. 31.12. 25 108 Lothring. Eisb. 1021. Fiel in i. Sl id i eri. Don. Dpsschiff. gz sioosa 1.5. 11 Die mit einer Notenziffer verden mit Zinsen gehandelt, Seit 1. 1. 15.

versehenen Anleihen

do. do. 1908 in AÆn Elis.⸗· Westb. stfr. J. gz do. do. sifr. G. g) ni. T. do. do. do. 99 m X. iG Ire Josefb. Silb. Pr. n Galiz. E. Ludw. 1890 n . gais. Ferd. Noõrdb. gn

upr. Rudolfs bahn do. Salzla m mm G. ic Lagytitinda · Arab.. n Desterreich. Lokalbahn

2 d

P 20

* . n, a , an,

2 22 22 8 2 2

. 2

w R CL

—— —— —— W

. 3

d d = =.

D 8882333233227

Nordwestb. i. G. 1

do. konv. in K. 1s dor gs C. Ain & mn Lit B(Clbetahiims Nordw. kv. in K. 1 . do. 08 L. Bi. R. 10 Ma. Gold 74 g. Gin. Æi do. lonv. g. G in Æ 10 do. 1808 C. C in Desterr · ing. Staal tzb.

S —ᷣ 838 ———

—— ——¶ * 2 d ——

änzungsnetz do. Staats. 6 kilsen⸗Priesen . ...n chbg. Pard. Silb. n ung. Gal. Verb. B. 1 votarlberger 18891 2 1 Stck. = 409. A, i. &. abg. d. Caisse⸗Conimun

r Hoden zac Silb.

ne , e., re, me o, . & . 9 9 b e = = 8 .

.1. 9. 25 u. 1.9. 30 n. ff

8 * 2 e 2 * 2

.

S

aschau· Sdervg. o Nj emb.⸗Czern. sifr. mT. do. do. fleue rpfl. m T. kerr.- Ungar. Stb. SM „g in Gold-Guld. aab-Dedendb. G. 13g l dbs Ga jn d oin bse

Tbligationen X Ru ss. Eisb. Ger. ĩ

, , S . m

*

6 0 = = ö .

8 n . 1 . 8 0

W

2 2 2— *

22 686

z Dombrowo s! u

8

9

M 0 0

0

o o oO 0 0

olaib.⸗Obl. 1002ν.

—— 2 2

el⸗Griasi. . 1887

& e O0 D , o e, e = 1

* 8

6

6161

8 o o

0

ger Voriger

kHeutiger Voriger

üd⸗Westbahn ...

Trans laulasische ber? s

do. ler? 3

Warsch.⸗ Wien 10er n 4 o. bo. zer

do. bo. ler 1 4

do. do. S. 9 do do. S. 101 do. do. S. 11

0 0

IXI...

o L. El. .. III.] LLL. L.

17 26

Koslow⸗-Woron. 867 74 do. do. 1889 4

Kurs tk⸗Kiew......

Lodzer Fabrikbahn un 4 Mosk.⸗Kasan 1909. 1 4

do. 1911 10 49 bo. do. u 4 Mos kau⸗Kw.⸗Wr. og u 4 bo. do. 1810 * 4 do do ;

Podolische Njäsan⸗Koslow. .. Rjäsan⸗Uralst .. 9

94 do. do. 97 98

do. do. Rybinsk

do. 1918 12 4 do. 1865 14 bo. 1895 54 do. 18697 4 do. 1698 94

2 1 m

o oO oO

44.

61

o o o o o

o o o 0

J J

4. 1 8 0 0

o o ! ! o o o o

146 1

0 90

o 0 37 J

)

0 0 1 161

0 . 61

0

= o o OOO O‚ O

0

Sæld⸗Ostbahn 187? do. vo. 189810 4 do. do. 1901 1 4

Wladilawlas. . 1909 u 4 do. 1912 1 47

0 0 1

2 —— 2 28225 5— 9 0

ä 1

17. 1611

o edo oOo oOo JI. 111

x N & & & D & RK 0 N D &d s- - - =- d ᷣ—‚ e K = - . . d 2 o o oc d o

2 80 DW 2

s 1

X

Anat. Eis. 1 kv. 10200 !. do. do. 2040, 44 do. do. 408, do. 2 Iv. (Erg.) 2040, do. do. 106, do. Serie 8 ulv. 25 47 Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 37 Gotthardbahn ga i. Fr. 3g Macedon. Gold große v. kleine Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 1Stilck 400 A6 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. S0 i. Ir. Sizil. Gold s9 in Lire Wilh. Luxemb. S. g.. F. 3

bo

F —— 0 —— Q

S L KL N .

S = 2 =

Denver Rio Grande u. Ref., rückz. 1958 Ferrocar Nat., rʒ. 57 do. rz. 1957 do. abg., rz. 87 Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951 do. Louis v. rz. 19533 Long IslRailr. rz49 Manitoba, rz. 1533 Nat. R. of Mex., rz. 26 do. rz. 1926 do. abg., rz. 26 St. Louis uS. France Gen., rückz. 19376 do. Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz2 75 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc., rz. S9]

8

Tehuant. Nat. d 0066

do. 100 E65 do. 20 *5 do. abg. 5300 EB si do. abg. 100 Eß5 do. abg. 20 ß do. ĩ

do. abg. Mi. d. 17 25

Deutsche und ausländische Aktien.

1. Industrie.

Accumulat.⸗Fabr. . 8 Adler Portl.⸗Zem.

Adlerhütten Glas. Adlerwerke . ...... A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Pappenfb. . Alexanderwerk . ...

Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau .. M Allg. Vaug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i.

bo. Eleltr.⸗Ges. ..

do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. B

do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗gem. . Ammendorf. Pap. .

Amperwerke Elektr.

Anhalt. Kohlenw. ..

do. Vorz.⸗A. Ankerwerke. .. .... l Annaburg. Steing.

Annaw., Scham. ..

Annener Gußstahl. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. Akt⸗Br M Aschaffenb. Zellst. M Askaniawerke . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen

Bachm. n. Ladew. Baer und Stein .. Valcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei VanningMaschinen Baroper Walzwerk Vartz u. Co., Lagerh. (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Vasalt, Akt.⸗Ges. .. Bast Akltienges. ... Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. . do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr. Werke. do. Granit. . ..... do. Hartst. Ind. M do. Motoren ..... do. Spiegelglas ..

Vazar. . . .. 28888 J. P. Bemberg. do n

Verliner

do. Juteindustrie.

do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗ 8. Bremen⸗Besigh. Del

36

——

k

——

e K A DO O x D O O 2

. ene Bendix, Holzb. ... Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau Vergmann Elektriz. Verl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor. do. ⸗Karlsruh. Ind fr. 24 Waffen indl⸗Br.

do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst Verthold Mess.⸗Lin. Veton⸗ u. Monierb. 1 Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Vodenges. Hochbahn Schönhauser Allee 82. Conrad Br olle Weißbier... Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. .. Boswau u. Knauer Vrauh. Nürnberg M Braunk. und Briket Bubiag)

Braun schw. Kohle.

ö.

R

C O & O r 2 2 2

w —— ——— ——

S 1 h —— do 2

5 .

d O 8 2

C C . m . d 22

2 L 2 2

Bremer Allg. Gas 10 do. Bullan. .... do. Wolllmmerei 12

Brown. Boveri u. C.

Mannheim.. ... J. Brüning u. Eohn Briülxer Kohlenb. Y

in Guld. 65. W. Kr.

Buderus Eisenw. M Bürstenf Kränzlejn Emil Busch, 9pt. J. J. W. Busch. Ludsch

j. Ver. el. b. Busch

u. Gebr. Jaeger Büttner⸗Werke ... J!. Butzke Vernh.

gn, Vyl⸗Guldenwerle

Calmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw. . Carton. Loschwitz .. Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. M Chem. Fbr. VSuckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Prod. Pomme⸗

rens dorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. Schuster u. Wilh.

Chemn. Akt. Spinn. i. L.

Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christophu. unm. M

Chromo Pap. Najorkł

Leipʒ. Ehroms⸗ u. Runstdr. vorm. Naj.

Comp. Hispano Am.

de Electrie. ( Chade) Ser. A— DF .... Abschl. Div. f. 2s do. Ser. E neue * Af. nom. 100Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . . . Contin. Caoutchoue, j. Cont. Gummiw. po. Linol. gürich M bo. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .

Daimler⸗Benz. . .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W. .

do. Cont. Gas Dess. ð

, do. Fensterglasi. L. do. Jutespinnerei. do. Tabelwerke ...

do. Linol.⸗ Wi Bln. 1 do. Post⸗ u. Eb.⸗V.

do. Schachtbau. . do. Spiegelglas .. do. Steinzeng . ... do. Teleph. u. Kabel do. Ton- u. Steinzg. do. Wollenwaren. do. Eisenhandel M do. Metallhandel V F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit· Basalt .... Dommitzsch Ton.. Doornlaat. ...... Dskar Dörffler ... Dortmund. Att.⸗Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresdener Bauges. do. Chromo u. R. do. Gardinen ....

4 235 Bonus. do. ⸗Leipz. Schnell⸗

8 do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kamm garn. . . do. Maschinenbau,

1. Losenhausenwk.

Dil sseld. Masch. .

Dyckerhoff u. Widm.

Dynamit A. Nobel

Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke Sprottau . ...... Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden. . Elektricit. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien .. Elekt. Licht u. Kraft M J. Elsbach u. Co. .. Em. u. Et. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich.

Engelhardt Brauer.

Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh.

Erlangen ⸗-Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher

Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. alkenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr.

G. Feibisch . ...... Fein⸗Jute⸗Spinn. . k Papier.

elten u. Guill. M

Flensburg. Schiffb.

Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. ord Motor omp M ran kfurt. Chauss. Y rankfurter Gas M rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. 6 Zhütte ... ries u. Höpflinger fr. Dt. Gußstahll. Frister, A.-G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . . . M

Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. 232 u. Co.. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke Gehe u. Co..... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geiszweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co.

t 484 4Bonusß Germania Portl⸗g. Gerresh. Glash. NM

Ii 28eb 6 ——

X B

2 d. H 8 8 c0

337* 19

F

2 8 161 *

- ö er

d 8 d 2

* c

—— 1

—— ö

2

.

8 C L

16

T

D O O —— O2 O 0 0 O O S O X O = 0

8

22

2

w C M C CTC C C

S ELLE LNLLLLL LLC LLL C L

1

2 2

& 8

D D 0

re D O e S & cαο

—— 8 8 22

W

2 2

Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landrs⸗Breithaupt

Weißbier⸗BVrauer. Laurahütte .. ..... Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBd do. Vorz. Alt do. Immobilien

8 d= R, D d

DT O O O R O & d ——

& n ee 2 28

2

d 2 D

D = 0 0 2 C0 O 0 .

.

Ges.s.eleltr. Untern. A9 10 Gildemeister u. C. Mr Joh. Girmes u. C. Mis Gladbach. Woll⸗ Ind ii]

Glasfabr. Brockwitz is 12 Glas u. Sp. Schalle 18 16 Glauziger Zucker. 7

lockenstahlw. i. S. 0

Glückauf Brauerei. 10 Gebr. Goedhart. .. Goldina. . ...... .. Th. Goldschmidt M Görlitzer 9 Georg Grauert... Greppiner Werke. GritznerMasch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. s. Getreide 19 C. Großmann, Cobg. 12 110 Gebr. Großmann. . Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . ... Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.

GSaberm. n. Gucles

4 43 Bonus

Hadethal Draht. .. a Hallesche Maschin. . Hambg. Elertr.⸗W. F. S. Sammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. darb. Eisen u. Br.. Ho. Gummi Phönix 8 Brückenb. M

o. do. St⸗Pr. Darpener Bergb. M Hedwigs hütte. .... Heidenauer Papier Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Y = u. C. beine u. Co.... ... Emil Heinicke .... HemmoorPortl.⸗-8. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers . G...... ö Maschin. M indrichs ⸗Auffer⸗

mann Munition

Hirschtupferu Mess Hirschberg Leder f. M Hoe sch Eis. u. Stahl V Cofmann, Stä rkef.

ohenlohe⸗Werk. M

bolstenbrauerei. .. Philipp Holzmann. Horchwerke ..... Hotelbetriebs.⸗Ges.

t 4osdBonuß otel Disch. . ... X

ourdeaux Bergm. öxt.⸗Godelh. Prtl. ubertus Braunk.

umboldtmühle ..

Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth Porz Lor. Hutschen reuth. Hüttenwerke C. W.

Kayser u. Co,. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M

do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genuß. . . Inag, ind. Untern. Indu strieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen . ..... Joh. Jeserich ..... J. A. John, A.⸗C. Max Inñdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..

Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller .... Kali- Chemie, fr.

Kaliwerk Neu⸗

Staßf. Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrik

Groß Särchen ..

Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke .. C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. Y Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. VgwM göln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werle König Brau. Beeck M König Wilh. Essen do. do. St. ⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Königszelt, Kontinent. Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Eleltr. .. götitz. Led. u. Wachsz. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Lreselder Stahl ... W. Krefft. . .. .. 2a G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyff häuserhütte...

do. Landkraftw. ..

do. Piano pf. gim io Leonhard Braunk 7 Leonische Werke. 8 Leopoldgrube ..... 9 Lichtenberg. Te Georg Liebermann 5 Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström .. 15 E. Lingel Schuhf. Y o Lingner Werke.. ] Ludw. Loewe u. Co 0 10 C. Lorenz ...... .. 6 Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaus liz

28

1 L . 2 2 d 2 25

D 0 , o oOo D 2 O O O O O O

8 Q O Q, O 8 88 8 O Y. = d de = .

298 —— 5 ?

&

*

ww do C O O 00 .

*

r

de w R O O O O ey

——

D

——

S 2 O T 8 d 0 O =

orz. ..

sphalt

*

, i , , m, z , e, ma, ,,,

——

D O

D C O O0 0

do. Bau u. Credit do. Bergwerk. M do. do. St. Pr. M do. Mühlen.... C. D. Magirus. do. Vrz. Alt. Lit. A Mannes mannröhr. Mansfeld Bergbau Narie . Narkt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hüneke Masch. Starte u. H N Naschinenb. Untern Naschin. Breuer. do. Su ckau R. Wolss bo. Kappel. N Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. MehltheuerTüllf. M S. Meinecke... ... Meißner Du. Porz. Merkur, Wollw. P Metallgesellschaft .. H. Meyer u. Co. Lil. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Ebhne Y Miag, Mühlb. u. Ind . Mininiaꝝ. ...... 1 Mttteldtsche. Etahl Mix u. Genest. ... Montecatini (6 für

, Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mil lh. Bergwerk M C ller Gummi Y Münch. Licht u. Kr. Y Mundlos. .. ...... Gebr. Milserbierbr.

Ua Gas

Naphta Prd. Nob. Nationale Auto... Vat ronze llst u. Pap. Neckarwerle ...... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Neu Westend A,B is Niederl. Kohlenw. . Viederschl. Elektr. . Nordd. Eis werke. do. Kabelwerke ... do. Steingut .... do. Trikot Sprick. do. Wolllãm merei Akttienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefische rei. . Vordwestðd. Kraftwl. Carl Nottrott. .... Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Dberschl. Eis. Bedf. do. Koks werke, jetzt Koksw. u. Chem. do. bo. Genußs Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Ver Mp. Stück zus Sch. do. Siem. Schuckw RM ep. St. z. 200Sch. E. F. Dhles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. u D Ostpreuß. Dampfw. ö

Passage Bau ..... Peipers u. Cie. ... Pferrsee Spinner. V Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen. Pinnau Königsb. Julius Pintsch. . M Bittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen... do. Tüll u. Gerd. Pöge Elektr.⸗A.-G. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack Gummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke ... Ponim. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. . Pongs u Zahn Text. oppe u. Wirth. .. orzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau. ......

Radeberg Eyp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker .. Reiß u. Martin.. Rh. Main⸗Don. Vz.

oM Reich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. n g Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte . .. M do. Elettrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta llw. u Masch

do. Möbelst. Web. do. Spiegelglas ..

do. Stahlwerle M do. Textilfabrilen. do. A.⸗Ww. f. guckerf. Rh. ⸗Westf. Vau i. C. do. do. Eleltrizit. do. do. Kallw. ... do. do. Sprengsto do. do. Stahl u. Wa David Richter... Fried. Richter u. Co. ebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Nockstroh⸗ Werke... Roddergrube, Brl. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Dh Roth⸗Büchner .... Rotophot. ...... N Ruberoidwerle Sb Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werke .. ... Nuscheweyh. ...... Rütgerswerke. .. M

Sachsenwert. .. MJ

do. Vorz. Lit. 24 . 6

hür. Port. 8. 12 do. WebstuhlSchönh io Sachtleben ( Gf. Bghb iz Saline Salzungen io

lleutiger Voriger K

O O O O OD O O O

C CLC = 1 2

9 26 *

Qi

—— —— = 0 , = . .

6

ur . 886 ö 11 . . . 6 n en. Fi ; 8. a er , n , z ö n 82 6 6 8

*

2

2

13 * 6

*.

383 . .

5 D de

2 2 1

2X LC . . J. -

6

22

8 0 O O O P O DN O . oo O

23 133

5 8 53 2

22

.

85 = Q . 3

C = d = = d b n L

2

ö. 2 3 ö. i. 2. 9 * 7 1

——— **

n

*

23

2

5

to —— C L 2 = 0

82 8 D .

——

.

D & O en 82 5

——

LC C X 2.

G e O8 S O o do de d n O dd 8 820 08 , , .

—— —— —— 2

* C = d .

2