1929 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 * Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1929. S. 3.

tleutiger Heutiger Voriger tfHeutiger orige lfeatiger Voriger . . K . e . e ,. Rurs zur?

Kurs * e. * mm ö u de, è —— . am mmm mm. ug 1 1a Bess Ter- -, Se . ; . ant hint - Stadtt 8. 48 a g auch zur Information beigetragen. Präsident Sem ver er⸗ lonnten. Die Rreditnehmer gehörten ja auch den Ausschüssen an. 925 Mill, auf 25186 Mill. RM erböht. Im einzelnen sind die 3114 —ᷣ 1 ; Bie rn m zs 2 J **? 1. e,, . r r r 4 widerte, hieran könne er sich nicht erinnern. Die Frage, ob der Abg. Schulz Neukölln Toum .]: Sie waren also keine Kontroll Goldtestände um 5,7 Mill. auf 218929 Mill. RM und die Bestãnde 1 e nn, n, m, e. . K 265 gihein - Ren ern,, , , , * cn mn, en,, 5 Kreditgewährung zur Deckung der Verbindlichkeiten bei anderen orga: e andern ntere ssenpertte tungen) Präsident Klepper an deckungssahigen Dedisen um 38 Mill. auf 26 6 Mill. RM an; 156 Teufen ig Aisburm i: 15 . D. ihne ein- Riga umrnierr = Cen ef Banken, eine mündliche Information vorausgegangen sei, be—⸗ er 4 3a * der Abnahme der Bilanz auch ane gewachsen. Die Deckung der Noten durch Sold allein Fesserte si =. . 22 antwortete der Zeuge dahin, daß er dies glaube, weil er n G . = 6m Großen ben 4986 99 in der Vormoche auf Sa. v5. diejenige durch Gold un i0 nasbe sh Do 141 rr, ständiger Fühlung mit dem Fina nzministerinum Hestanden habe. 3 m der ge ij * Sinai —4—— ie gua tfis erte Mehrhein. . deckungs fähigen Devisen von 86. d v auf 69,5 v. raus berg - Senf s 61. . 8 h habe guch einen Bericht dahin erstattet, die Dinge seien nicht r. Pr. 22 ö wieichneté es in, der weiteren . Tienda ms no i6 . ar, die Heidelberger Tagung habe eine Klärung nicht gebracht. rörterung als recht. eigenartig, daß die Preußenkasse einfach i n , ä si⸗ . = Deshab habe die Preußenkasse die bereits geschilderten 60 Millionen in die Luft geschrieben und auf die Bürgschaften wee dan . e, n, e, , n n. 8 1 änlich die Anordnung der Reviston, verzichtet habe. Während man sich im Landtag über einen Aus— Telegraphische Auszablung. ; ; Sig. bl. 18 j West⸗ 1 wien 14 Maßnahmen getroffen, nämli ie 2 s . 0. beposte 8 , , 1 4 , n . 107 166 . Südd. Boden 152, 5 1St. 500 Li ir Bersichterstatter Kuttner: Gleich nach der Heidelberger abeposten von 5990 Mark herum streite, verschenke die Preußen⸗ ̃ * * . 3. Sf ne nm, n ssg mn die Entfendung des Direktors Albert in den Vorstand der ae einfach 60 Millionen öffentlicher Gelder. Hier muͤsse auch 265. Seytember 24. September Ungar. Kr b. 5 Qaaß R 2 = . 2 9 60 . 37 nuistev 5 r * Nrsside 106 36 gi aer. St. zu zo 394 69 m Raiffeisenbank und den Vorschlag über Schaffung eines Unterbaues. der hreußische SBinanzmnister gehört werden. Präsident Geld f Geld Brie ) ] . 1 Kl ve fl 9 35toro Be 9 ch 3 I ß 1h 6 Veremmabt. i 6 name (. Tagung ist dann noch zweimal der Sonderkredit erhöht worden Alegher erklärte auf, weiteres Befragen durch den Abg. Buenos Aires. I Pap. ej L759 1.763 Vestdesch 1 L. Versicherungen. Fielten Sie damals die Verluste, etwa 5 bis 6 Millionen, noch Dr. Leidig, die Preußenkasse habe selbstverständlich das Ein⸗ . 8 ] * f 259 * Banken de mer, Q , m mil Gd e na 25 28660 RM p. Stic. * erte ia? ag Zeuge Geheimrat Sem per: Nein. Wi verständnis des Finanzministers gehabt. Bei der notwendigen . w mah. HI] r 3 Geschaftajahr: galenderjahr 283 dana ls che mißtranisch und haben auch einen Bericht a Sanierung ergab sich die einfache praktische Notwendigkeit, soweit 3 1 Yen ; e 2913 nlaltien ist der 1. Zanuar. 3. Verkehr. * ui ö 288 ö 2 , m n,. angängig, eine Bereinigung der Verluste in einzelnen Teilen des kai = l agvxt. Pfö. 29 865 4 , . nr] ) ; r 2 de H Finanzminister erstattet. Berichterstatter 5 ö . 9 Ee ar 8 Konstanti el 1 türk. 7 . BGrau⸗-Indust; r einb. M eg eg inn s - 1— 3 Aachener ersicherung. .. —⸗ 6 , i, de, enn nr, Genossenschaftswesens vorzunehmen. Die den Genossenschaften onltantinope rt. ö 3917 2921 596 1 e 2 : Ich wundere mich, daß dieses Mißtrauen 5. London.... 1 38 20 336 20, 37 ö 1 Verluste, die eben abgeschrieben worden find. Von den tz! Mil New Jerk... 1 lIo845 42025ʒp 1

383

21 2 **

22 1 8k —=

2222 2 1. 24

83

8 2

de g L22828 dog g ggg

e err. , nachgelassenen Summen waren nicht Geschenke an diese, ondern 7 Noch micht = ar —ñ J. Allianz u. Etuttg. Ver. Vers. .. mrerte ich? Befragen durch den Berichterstatter . K ; . 3. . 2 10 22236 Ang. Loralba5 n u do.. do. Lebens. Bi. —— 2 bee . lionen gehen zunächst die Ref Rio de Janeiro 1 Milreis 04975 04993 9 ere wee, de, e, ,,, 61 123, afstwerte ?. e ie mn kiss 1535 Assel Union Hamb. ** über fo . Tontenberzichn gen 2 , . Genossen von 20 Millionen ab. Uruguay.... 1 Goldpeso 4 09 10 4,o968 4,10 . 1 ee , * *. ö 1 (50 5 Einz. ef iakeitsakzevte ⸗— usgetauschl w e end 2 z ö ö 1 Pet. ned, sed, uniterhaus vin nie io i. = ö 22a 10 10 sis ö * vg iner & zel A . Sefalli mn, ᷣ, mn , K- e eg 6 ich unzullsia 40 Millionen in Frage. Amsterdam⸗ ö a. anga Zen. ichn 1 9 m, = schaftsakzepte. Solche Vor ö Rotterdam. 190 Gulden 163,22 8 11.56 716 arziner Tapierf. 10 io 1. Bank Elektr. Werke , 4 . r gerlintfhhke 8e voll ; gewesen Das wären aber alles Nachwirkungen der Inslationszeit 8 Ather 100 D ch 5.425 ; 3. 9 . 110 5 fr Verl Eleltr⸗ Werte ltimt hio .. z s Berlinische Feuer 86 9e ] . . ö , . * . 8 2 sich . 22 Vrachm. 2, 425 w 2. ae 3 2 1 2. zom) ; do. do. a3 J Einz . 828 mit ihrer vielfach gesunkenen kaufmännischen Moral gewesen. Brũssel n. Ant⸗ 4 reer m ,,,, do. do. 24 Darmen⸗glberseld. ? i. = e mm,, Berichterstatter Kuttner: Ist es wirklich d werpen' 100 Belga 8 805 24 = e ö 3 . Sochum⸗ n. 68 01. o. o. 1099 A⸗Stüce M , . a n nn n, , n . 6 Belg , 162316 I 2 * . 1 . . . . ö Srdb. Städteb. L. Al 5 : ĩ Dresdner Allgem Trans pom 3 Pr ( ußenkasse bei Ne 51 8 en Kred 1 18 311 ö Db Bucareft. ö —. 100 Lei 2489 . Berl. möreh s 3 1. ga n 2 14 —— . ß n g 0] Einz. ass e 2 Milliarden hätte nehmen können? Zeuge: Es kann j Budapeft 100 Pengd 73.17 Böhlerstahlwle. 0 Bank f. Sch osst. ** d pa 259 Ein?) . . . 2. za. ; , a 2 P udapest Pengö . Hann i ; o. 9, Es . Eins. ]. ; dabei nur um ein Mißverständnis handeln. Der Ke Danzig 166 Gulden 81.35 j z 1 1 j nig 8 32. aber ist, daß uns gesagt worden ist, daß wir zur un r ; elfingfors 106 finn M 1635

ode

rt n. Co... hulth⸗ Patzenhof 185 ritz Schulz un. . 3 3 schwabenbräu . 5 Schwandorf T Schwanebeck Zem

76009

919 Schwelmer Eisen ..

35 Segall Siru im njm. . 1

Bro b ; Frankfurter Allgem. Vers. Lit. i00b 6 Gres. clettr Strb] Fran kona Rüct⸗ u. Mit ve rsicher. 5. . ö n Breslin e Lit. G u. PIs er S der Landwirtschaft nahezu Lam ; Stalien 165 Lire 21 55 8 2 2 am J R 5 / ; z s 5 ff eam, ma. na . ! ö 2 * . 2 Glan si lber Ii Berg. Mart. Ind. R Canada MI. Sc. ar , a kredit Wenn wir unseren Verpflichtungen ans, dem es Jugoflawien . Iĩõ Sinar 7353 7, 383 6Gle . 1 Berg.⸗A Ind. 9 5e r 3 svoll) ; = , 6, . 2 *. Sugo le n. 16 Vins 8 38 zo. Gotha nig Kise. Derliner Handels gef. . Div Ves. Sch. eee, mm,, Dawes⸗Vertrage nachkommen wollten, so war das nur möglich, s : Nopenkar 16557 75 * ; é Cotßgnig M. ö . rer . Tol) do. do; G. 100 ** Ser rage , er ᷓᷣ— . 3 d openhagen.. 100 Kr. 111,72 111,69 111,91 d, we e en eren. o Cain. gra ni goöinisce gage. Vᷣersicherun n wenn die Reichsbank uns einen Diskont Verfügung ftellte. ö e R Liffabon und Cijhm . . 16 Pr. A. i. Gold Gd. ĩ Köln ische Reuickuersichernng. .; ) re Dauer 9 ö. 100 Escud 18 877 1873 1877 * Bt in Dt. e , , 6 . . den äs d Cin; . sehen, die C er f as tigere gewese 6 8n ö l d 3 5 Danziger ypothelen⸗ Teutsche Reichs bahn Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. ö 1 . r m, e. . 100 Kr. 111, 111,57 111,89 bank k Tan Gusbd X . 7hygar. V.⸗A. S. qu. 5 7 do. do. Ser.? ware. Daß die Schäden nicht 31 überwinden gewesen waren e er daris. loo Fres 16 1641 16 45 * anziger ral bain h Elertr. Sochb. i. . M 5 * 2 ö * .. 2 glaube ich nicht. Ich stehe auch heute noch auf dem 1dpunkt. x. 9 * ids r 165 e 3 Van Frida gn i r s ö Vers. .. 6 ., 9 4 4 86 w,, * ö . 1 —— —— . 2 16 2, 42 12.44 in Vanzig. Gulden los. 156 6 r Ts inf = Ein) daß die Rentabilitätsberechnung der Raiffeisenbank sich au . g z ; ' ö , , . . 7 646 6 rm . er K rf goftaste wrde 22 * 8 an do. do. (283 Einz.) der billigen Spargelder usw. wieder günstig gestalten würde. 83 100 isl. Kr. 92,00

Seidel n. Naum. ! 10 Fr. Seiffert u. Co. 10 0

0

Dr. Selle⸗Eys ler. Siegen⸗Sol. Guß R Siegers dorf. Wer.

Siemens Glasind. 9 Siemens nsalste M iz Geb. Simon Ver. T. 0 Sinner A

r d = .

o Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗8. Jute-Sp. . B Lausitzer Glas.

. z Märl. Tuchf. .. Wandy l. V. Metallw Haller Sonderm n. Stier a 60 7 . Mosait u Wandp. 8 do do Lit. B 7 BPinselfabriken och; ; Spinn. Nen . d Schim.⸗ Dess Landesbank Eutin⸗-Sübect Lit. ? . . . x . ! ö III. Le ee . 2 67 1 Tele m ln. * job 6 Gr. Ca ffeler Et rb. ; 6 8 2 ie Liquidation hätte mit Zuschüssen gestützt werden müssen. . ; 56 its ö 7II. «1 5. 26. . 2 1 1. . 1 1 * . 1 . D * ö 2 53 * n ö. 8 ö er , ,. 4 J . 0 Vatts Siader Lererjaben h 6 i. do Scmirg. u. M6 11. in Shanghai Tals as nns, Hen ñ . . . = as war ja guch ju meiner Jeit schon angebahnt. Im Grunde hn mt h auf 32 55. e , inen, ; ö 6 1 Mannheim er Verf ger Ge] st die jetzige Löfung die richtigere. Ob man nicht mit geringeren Eren werden inüssen. Auf eine Frage des Abg. a.. 100 Leva

d 2 »

Darmst. un. Nat. Bank 267, 256 6 ö El. Hochb. 74 Zertif.

= . ; = ꝛ— n, , , , n. ; Lit. W O u. . ; 2 6 ö , . . E. e, z g. - w 6 . 22 2 i 161,25 6 160, 2b 6 Sale m en, W . . . XDyfern hätte austommen können, ist eine andere Frage. Für Berlin (D. Nat.) erklärte Prãsident S emper, der Beamten⸗ St eatii.·Magnesia n 10 ĩ do. Etahlwerke 6 61. Wechselbant . ... M 8 122 6 Hambg.⸗ Am,. Packet p mm, 33h. Schäden, die aus der Selbstverwaltung der Genossenschaften ent⸗ apparat der Preußenkasse sei uberlastet gewesen, und sie hab Steiner n EG ohn. do. E y n. Wwisf. R 9 * Deutsche Hyp. V. Berl. 133 25 6 (Sambg. Am. L.) 68 . c Rh O. 30. un * stehe . m üffen zu nächst die Genossen selbe r ge rabestehen. Das 9 3 * P . uh . ah . 1. . 2 ie . Paradie betten! 9] n do. Thür. Met. M o . do. Ueberseeische Bl. Hamburger Hoch⸗ ; . Vhein isg . est älischer e ö 1. ee. * . . . 5866 ö bee. ngestellte im wesent ichen nur in untergeordneten Stellen der = * ? w ö . do. Tri Vo llmocil. 16 ; Dis onto Kom. Unt bahn Lit. A * s na wan . 13 ist auch von anderen Genossenschaften immer hochgehalten worden. wenden können. Er habe den Finanzminister wiederholt auf diese ar Steingut Col dim io 6286 da; Ultrama rin fab. 12 . resdner Bank,. 3 K z ; Schles. Zeuer⸗Vers. . 16 .. W Berichterstatter Kutt 2 Barum ist dieser Beg nicht in Ueberlastung hingewiesen. Der Minister habe sich aber ablehnend . E, , = r* u. Ct ra ßen hahnen r . india, e e müss , Erwäghng gezogen worden? 3 26 g 4 Die. Raiffeisenergani- verhalten, Auf eine Anfrage erklärt Geheimrgt Semper, die do Elertriz a, . 1 Vogt n. Woßf. . .. 9 642 Hallescher Bl Verein dansa. Tampsschiff , m. 96m 2 gtion ist eine ganz ausgesprochen landwirtschaftliche Yrganisation. Kreditpolitik der 2 zreußenkasse gegenüber den landwirtschaftlichen do. do. nene 1. Vogt lãnd. Maschin. Hambnrger Hyp.⸗ Br. n, , . Tranatlantische Git?) Jeder weiß, daß bei den unglücklichen natürlichen Bedingungen, Genossenschaften 6 im Einverständnis mit dem Finanzminister 8 2 * de we ern, ih, s . . me. e e, , g, nion, Ha . r Weimar kei den ungünstigen wirtschaftlichen ei der und allen maßgebenden Faktoren durchgeführt, um unser Wirt 161Jä6ndische Geldsorten und Banknoten. e en n , z e nee,, .. . ,, in, nen ,,. Steuerdruc eine g 3er, re mme nen, schaftsleben nicht zum Erliegen zu bringen. Die Kontrolle sei —— Stigeres lguen in E i. Voigt n. Saeffner. 6 1226 Guxen . intern. in Fr. Lauft fer fen. ö . n, erhalt-⸗ nach Möglichkeit verschärft worden. Sieben Millionen wertlose 25. Seytembe 24. Seytemb R. Stock u. Co.. 3 10 Voltst. Aeli. Porzf j Mectlenburgische dant t n, a 3e 3 . den Aktien der Raiffeisenbank seien der Preußenkaffe zur Uebernahme * . er XR. . er (zl. Li. . *. angeboten; das sei natürlich abgelehnt worden. Darauf wurden . Geld 48

n , . 126 Dolto m z 6 . 8 3 do do. Eil. Ci. . s ds ĩ ge . , ang K 211. . e 6 25d Kolonialwerte. lich ewig andauern die Verhandlungen auf Mittwoch vertagt. Sodereigns..

Stolberger Zinth. . 6 . 169g g ö 2 r w * Fr. Sr. . 266 Noch nicht um gest⸗ ; d 32n de 1. weiteren reer gtücke z Febr. Stoll 1 an e e Sa 4 J 9 5 2 Nor Ir a Bor Bos Is ars ö i, . e e e,, ' beds ire e ee Magdeburger eEirb. s 3g. söäebs. Deutsch⸗Ostafrila Gesso] s 11 si3s 86 s132b her, daß der Vertrag über Hold. Dollars · Stralsunb. Epiels. 5 1 Lan sr d am e Warstein. u. Hrzgl. Nordd. Grundkro⸗ Br. Dare, ,n ,. 1.1 . Lame run Eb. Ant. 8. 6 0 16 156et * 23 vom Finanzministerium genehmigt Amerikanische; . Stu rm att. Ges. . 5 8 110 4188 Ech. Solst. Eisen ĩ D Oldenbg. Landesbank Necllb. . a0 Neu Guinen Comp. 10 1.4 5626 ? worden sei. Abg. Dr. Le idig (D. Vp.) äußerte sich zu der . 1000-5 Doll. 1 5 41,205 668 5 * * 6 DZstaft· g Kisß. . Ante n e 10 von Klepper vertretenen Auffassung, daß die Hauptschuld der Sandel und Gewerbe. 2 und 1Doll. 1 4196

1 k

1

1

1

1

4219

18

* W 82

Sildd Immobilien 6 Ihen 73. 5b Lasserw. Gelsenk. . do. Spar⸗n. Leihbank bo. St.⸗A. Lit. A Otavi Mi Eb. * F 69 1b 67b J

Sil ddeutsch. Zucker. 9185 15 Wayß u. Freytag .. Ostbank für Handel . Otavi Minen u. Eb. 14 69 ** * 2 H ; x 223 1

Sunn ng, ne, , * ids sb is 256, ei . ka Münchener Lolalb. ö Et. 11S f, et Preußenkasse darin gelegen habe, daß in den Jahren 1924 und Berlin, den 25. September 1929 Argentinische . 1,753 e schi. z ing S 16663 1925 eine völlige Ueberschätzung des Haftsummenkredits statt⸗ a ! ö 86. Brasilianische⸗ 050

j. 148 . ů n? . 22 z ; ; er,, 14756 gefunden habe. Es sei doch auffällig, daß der frühere Präsident Wochenübersicht der Reich shank rem 23. September CGanadische ...

een n m, Neptun Dampfschiff ie Desterreich. Kred. Anst. Neprr Pf sch i ; 3 p Stck. * ö Niederbarn. Eisb. M:

Petersbg. Dist⸗ Bl. N z z Niederlaus. Eisb. A

: . . m * : 1 dade di e 8 3 un men st ) em 1 29 l J iammern 4 und im Verg e ch zur Vorwoche) 2 Englisch e: große Plauener Gant Vordh.⸗Werniger. . 5 * gerad e es t ) t 118 192 Kla t ner ö J 1 X

rr r . 5 Steatit Magnesta 0, ᷣb besonders günstig bezeichnet habe. Präsident Klepper be— Aktiva. 5M 1 u. darunter 20, 377 Preuß. Boden kred. Bt. Ile , g . . .

gelin u. Hübner ?] 36 7b TLenderoth pharm. Versch.⸗Weißenf. B. Wesid. Handelsges. 4 Conr. Tack n. Cie,. 7 8 1126 6 Vesteregeln Allali . 10 1 Tafelglas Fürth .. 5 7 1256 6 Westf. Draht Hamm s 1 Teleph. J. Berliner an* . 50h do. Knpfer 6 J

für 4 Jahr Wicking Portl.⸗8. M12 1. Teltow. Ranalterr. E. St. Wickrath Leder.. 8 1 Tempelhofer Feld. o D 78 49, 5h Wictt ler ipper r. ia 1

ö 210 d

20, 395

e r . L = L L [dT

de & S0

C 9

6g, 5 e ; . 17 he 12 e, , e, . merkte dann, daß man bei der Beurteilung unterscheiden müsse d . ; ürkische. ... irk. Pfd. = do. Jentral⸗Bodenkr. Pennsplvanig .. e e , , . 1. Noch nicht begebene Reichs bankanteile.. 177 212000 2. fische 1tirl. Pd ? St. 50 Doll wischen den Verhältnissen von heute und n uhren 1 ) Belgisch 100 Ber

do. Hyp. Akt. Bank. 3 1 St.- -= 10 D *r Do 266 . ) de X 76 lie Von heute und in de Ve hren 124 / 25. (und rãndert) Be gische b 0 Belga do. fan db rie hani n Brigniber Eb. Px. , Der Zeuge legte nochmals seine Auffassung dar und erklärte u. a. 2. Goldbesland (6 ) sewie d 346 Bulgarische . 100 Leva n Reichs baul für 1 Jahr ff 1373 Sch. RM v. Si. daß im Jahre 1924 die städtischen Konsumvereine genau fo zum * . . n 6 163 4 Dãaͤnische .... 100 Kr. 111,99 e 8 1 2 7838 r [ . ler ; 61 Danzig 100 Gulden 81, 46

ö C0 2

l

ö i . '

( ( ̃ . Erliegen gekommen wären wie die ländlichen Genossenschaften ö r g geko wären. . s iften, nan ,,, . ö Danziger... —— wenn man nicht mit Krediten zu Hilfe geköͤmmen wäre! * Hätt 1392 Reichsmark berechnet. 1 2 W Fsinlsche; ... jb Ctn. 2 keutiger kurs Voriger Kur man die Abschreibungen des Aktienkapitals von 17 Millionen 1 um , 100 finnl. A 46 1059

2 88 DD

O0

feutiger Kars Voriger Kurs ; 3 2 6 Rm P. * * ö * . ö . . 3 9 * Dasalt Ai 5b 6 2 ; ——— e, ,, 2 bei der Raiffeisenbank vorgenommen, so würden 70 vH der Ge⸗ und zwar; 3 Französische . 100 Fres 1646 . , , an e, . u. iossenschaften zur Ueberschnuldung gebracht? und konkursreth Goldlassenbestand? .. RM 20213 o 1 69 Verl. Karlsr. Ind. 72.5 a 72 5 a 72, sh S9. 5 a 60 a 7j, 5b Jvamb- Südam. D. 2 1808 17535 nossenschaften zur Ueberschuldung gebracht und konkursreif t ; ; Dolländische . 100 Gulden 168,61 Brown Boveriud 136, sh 136,5 a 1356 Hansa, Da mp ssch 149.75 152,5 n . be a 1066 macht worden sein. Auf Befragen durch den Abg. Dr. idig Golddepot lunhelastet) bei Italienische: gr Io dire 21,97 22 05 d M ti BVyk⸗Guldenwerke ' Norddentsch. Lloyd 106 25 21036 m n —— * 2 (D. Vp.) äußerte sich Präsident Semper sodann zu der Frage ausländischen Zentralnoten⸗ IG dire . da 1665 dj. 2266 2314 Fortlaufen e Dtierungen. gaimon Asbest..! 223 2222861 286 a 2b Aüg. Elett t- Gef. iSi. 10231. 3ai922a3a131.158 1862 16328186] . D. Wb, äußerte sich dent Se er sod zu der Frage 1 149 788 000 O ire u, dar. 100 Lire 22, 96 Chem. von Keyden S6 70.75) 55 à e à 6d, Sh Vayner, Motoren. 34a 822 86.5 9552 94, Sh 385 a 80, sa 88 a SI s B, Ss à 9! 5h der Wechselkredite. Man müsse einen Unterschied machen zwischen = . ; 2 309 Jugoflawische . 100 Dinar 7345 7,365

a] sc

—*

do do C =

2 38

=

ö G C

Oo CO ——

D C

s Dtsch. T 5 8 J. P. Vemberg. 246 a 247 a 253 a 2505 231 a 230 a 240 a 239 a 240, 5b td t ischon nd ländlichen Rerhäftuiffon 86 , 3 Be tand an deckungsfähi en Devi K 326 631 000 r n ,. 1352 Heutiger Kurs Voriger Kurz w . 29 ä 107, 6h 44 1 ö . stã tische n. e. ndlich en 2 (hal tnisse n. Für die land wir tschaft⸗ f gsahig s 1 4 Srl ohh Letilandische lob gatts 66 Deutsche Anl. Auslos-Sch. pe. Teieyn n da.. . , Berl. Maschinenbh. 3.5 a 736 a 73756 68. s a Tot ichen Geschäfte müßten die Dreimonatskundenwechsel ausscheiden. Reicht schatzwech ; 41580 666 Vorwegische .. 100 Kr. l, einschl. . A blösungssch. 53, 5b 53.5 o S3 eh Dentsche Ton 1. ; z Buderus Eisenwk. 70.25 a 71,5 a 7b 65 a 67,5 6 Ei n U nters chied sei ferner a uch gema cht worden htlich der . a) 9 Reichsschatzwe hseln K Ü Oesterreich ar. 100 S chilling 8 eut ehe nm Ablösungssch. 10 a 10 28 210028 869 αάsa 5B Steinzeugwerke 1326 1306 Charlottenb. Wass. 101 15 a 103 25 a io 6G 989,25 a 99 à oo, 5f a Joo, 25h Schuldner. Für einen größeren Schuldner habe man das Al ( 12190 000) 100865 iar. 160 E. chillina 88 e Auslos 98e * 2 4a 938 asg, 5 às, un * 1 * . 1 4 r nen g er Schuld abe man das . ö 6. 2 J z. dar. Schi ; 3 ö . r ,,, 756 442, 5h 4393 a 437, s) a 4406 hineingenommen, des d ĩ wurde ur ,,, ; . 9 9 dien nshe. ; ö Deutscher Eisenh. 6 2 2 ö *. 5 . en, m, 26ß Er dit k. 2. 3. d . 6 2 35 66 2 che: Eisenb.⸗BVerkehr. 1812163, 5h 178, 5b 6 a 181,56 Cont. Caoutchuc, ö ö ; 1159,58 a 18589, 25 Kredite habe man sich lakzep ö . ' ) 60 XR * e , e, n,, dn, os e s. Eont. Gum ni 162 286 a 1682 5216225 165 à 18a 166 215 0a 135521362 Spar- und * , x deutschen Scheidemünzen ... 128 900 000 1000 560 8 100 ei 248 . Bonische Eh. 1 * 28 à 268. 5d ahl berg. Tistu. do Daimler⸗Benz.. As a a4. 5 à 459 18 a 42.25 a 43.23 su * = er ( 714665 neue Lei 100 gei 2, . do. Invesl. 11 A 26 à 2s. 5h dackethal Draht.. 898 à 9086 g8 5 a 88. Sh Dt. Cont. G. Def. 182.5 a 182 a184 a 182,5 a 184, 3895 17221 νꝘ ! ίèƷ à 176, su umme sei . 24 7 656 unter 509090 Lei 100 Lei ö. Mexilan Anleihe 1899 ö 5 5 Sam me rsen 126 a 1259 x n . Dentsche Erdöl —— 1093 25 a111 6 al 10,756 105 4a 12322 20.6 achten, die te run g, die Noten anderer Banken 9 42 4 3 7459 ) 8 wedische 100 Kr 112 08 5 11 2 08 .S. Dtsch. xtnol. Werke zs a 2987 a 30ꝛ a 3oi, 5 288, a 230. 5 à 2385 a 293 253 280, Ber 660 * Kr. ; ö i or dem Schweizer: große 100 Fres S0, 64 . 30, 64 * Be 2 2 4 .

do. da. 169 abg. =* Sarb - Wien Gum. 75 8 X J 6p 7s 6 Dtschaetñ ; do do. 1964 . Hirsch Kupfer... à 138. 5h a 137.56 Dynamit A. Nobel 100, 25 a 1022101, 756 Aa 98 a 989.255 Lombardforderungen ; 43 188 000

l ; R ð Elektrizit. Liefer. 166, 25 a 166 a 167. 25 a 1676 161,25 à 1601 G6 a 163, 2590 2 = 100Frces. u. 100 Frs. 80 64 2 56 62 da. do. 1904 abn. ; dohen lohe· derte sst G aM a 8s 6 a gab ö 20 a 201,5 à 2oi. s à 20 30 182 3 a 1833 a 19826 18636 ( (darunter . auf Reichs schatz ( 11962 000) Err 9 * dar * i ien w 36. 2 * .. .

dE Oest. Staatsschatz 14 . Gebr. Junghans. 55.25 a s6, 180 à 5354255, b Elektr. Licht u. Kr. ̃ = mit neuen Bogen der Gebr. Körting... 65,5 a 66h 66 à 65, Sd Essener Steint.. 140.5 a 140 2140, G ; 135 a 1348 a 1237 7580 ; ; Später hat man wechsel RM 1000 T ch Caisse⸗ Commune J Krauß n. Co., Lok. 50.56 6 4835 6 J. G. Farhenind. 212.7522135 8 G21 3414, 7sa214, 2a 20s a 205. 5 azos, Is ozos s azo 753 d . 3 21 6 = Efferten 92 755 000 sche ho⸗slow. 2 M Ces. amort. G6. ini. Lahmener n. Co. 65 a 1s It. V iss a ssb Feldmühle Papier 189 2183 1826 18 23a213, 15h. 174, s 21122176. 30 zost Die erste Pha der Kreditaktion K (underan dert) öᷣoQ0O0 u. I000 . 1237 1237 45 Dester. Goldrente mit Laurahntte 53d G6 a 62,5 6 62, 25 a 60 a 61, 25 n Felt n Gun seaume 133 a 135, 5d = ö. 132.5 2131.521336 . * ! man aus den Mitteln der Renten⸗ ö . 23 underan er 500 Kr. u. dar. 12,40 , 12,39 nenen Kogen der Caisfe= denpoldbgruiße... —— velsen t. Bergwerk 133284 1335213836 1 Von einer Ueberspannung kann man nicht ? sonstigen Aktiven * bo94 746 000 Ungarische 100 Pengö 75 600 2 Commune C. Lorenz a 1829 Ges. Feltr. Intern 2zos a 206 a 204,5 a Zos, 5 a 2osb 190 a 198 6 a 188,5 a 187 a 202. zei normaler Entwöickl wa , onen (* 11635 600) ga 22 9 h ee 7 2 Th. Goldschmidt . J185 3 73750 2 70 a Jo Zs . ĩ naler Entwicklung wären die Operationen . . nv. L... M a diff ö . Sanburgerẽ sektr. ia. 256 A sa4 2s a Jas3. sp 1406 , . durchaus tragbar gewesen. Man durfte damit rechnen, daß man Passiva. 45 do. lonv. M. R. Naximilianshütte a 170 a 166 a 167, s Harpener Bergbau 141 252140352141, 756 13. 2138 2 1286 2125.5 13680 im Laufe einiger Jahre die Beträge wiede herauswirtschaft J. Grundkapital: ; ͤ mximilie ] . , = ger Fahre die Beträge wieder herauswirtschaften Grundkapital: A,, , da. Silber⸗NRente Niag. Mühlenbau 124.5 a 126, 5p 123 a 123, 5h Hoesch Eis. n. Stahl. 126. 15 a 130 a 128d 121252120 a 123. 5h wür 5 z . ; = W stell ür K Kok d j Da. Vente . lag. : ; ; kr bürde aus den Erträgen der Ernte. Es stelfte sich aber eine K 122 788 0900 agengestellung für Kohle, Koks und Briketts

1 do Papier⸗ 2 u. ö a Iss a 137 a1396 Philipp Holzmann 99. Z5 a 889, 5 a 82, 25 à 983, s 1. * . ö el J J . 1 da Lapier⸗Miente Air iu. Genen b r ———— Reihe von Mißernten ein. Besonders ungünstig wirkte auch die (unberandert) am 24 September 1929: Rubrredier: Gestellt 28 219 Wagen,

Türk. Administ.⸗Anl. 1903 8 z Montecatini 56.5 à 56,7586 56 a 56, 25b ĩ . . . eo - ; ö Bagdad Ser. 1 Motorenfbr. Deutz 69 759 69, 25h Ill. Bergbau.. 214.56 210.5 210 a212. 56 ö 6 Liquidierung der Reichsgetreidestelle. Bei der Vornahme der b) noch nicht begeben ; 177 212 060 nicht gestellt Wagen. Talewerte nl chers 223. 32 230 223, 56 , . Umschuldung stellte sich heraus, daß die Kleinbesttzer nicht so (unverãndert)

44 11 *, n. 9 1 Bel 1

do. Ser 1687386 Nordsee, Deutsche ö. . mif. Anl. 1903-06 12.256 à1 12.4 a 12 3h Sochseeftscher . n 161,89 Rud. Karstadt ... 174,5 à 1766 169 a 1697 a168, 5 a 172, 56 = ö 15 ] ? ich . os. 0s 2 och fetch älbctn er- Serie. 11232112 aun132836 ios Is a 103, 53 a vos 5s Wut, abschnit ten. Alle Reglkreditinstitute bevorzugten die größeren 2. Reservefonds:

Anleihe 19995 7.256 7.3 6 ; Destert. Siemens⸗ l e = 6 . = ; .

do. do. 106 a 7ER ]. z àù Is ù.ab Schucke rtwerke. Löln⸗Neuess gw. 123 2125588 d 1256 17211152117 a2 Objekte. Für eine große Gruppe der Personalkreditfchuldn er a) gesetzlicher Reservefonds .... ö 48 797 000 Die Ele ttrolytkupternotierung der Vereinigung für

rn 3e 1 mn 36. a s a zs s e . . 66 n m 8 bestand eine a . 6. . 5 , . 3 (unverandert) deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner ö es . Lo W ä * J ( 23 1 n. 1 . . * in st t * 9 g. ? 24 2 n n 1 7 8

lrkesche Jr Lore . Rhein. Weg. Manz seider der 135 2 163 135 a 135 135 * 1343 a 13531 nstituten der Landwirtschaft, der Kommunen und der öffent— b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ X. B. Tam. 33. September auf 170 75 4 (am 21. September auf

d BSung. Staats rente 1918 Sprengstoss .. . = 5. j 2 1 ; ; an. 1757 9 mit nenen Vogen der Sachsenwert 1056 102 a 104 Maschinb. Untern. 31h nn s Ms a 6 lichen Sparkassen, die die Umschuldung in sich vornehmen konnten. iii, 45 811 000 170,75 1M) für 100 Kg.

28835

e e

. n, ,. e, ,,

Caisse⸗ Commune à 2z1zazi, 15 6 Sarotti 1488 Metallgesellschaft 125.58 6 àlzas g 21252125656 Das trifft aber nicht fi die Ge . hafte ,,, . Staats ! Schles⸗ ̃ f * d Mitteld. Stahlwte. 21366 134 25 135,5 a 12566 t cht für die Genossenschaften zu. Ferner ist (unverändert) ö . . nr e e nne. 3. 20 21.56 heben der Kreditpfychose, die seinerzeit einsetzte, das Anwachsen sonstige Mäcklager 225 000 000 g ; .. r: ö Caise-Sommune ..... 6 do. Tertũwerte 26. 6 a 20 23h 3206 Nordd. Wolllämm 131 a 128 6 aizob les 127 a 12s a 12s 6 der Spareinlagen zu beachten. Wenn die Genossenschaften solide (unverandert) ; . , . Preisnotiernungen für Rahrungz⸗ A üng. Goldt. in. nen Co. ; Sugo Egneider, —— Dberschl. Eisen bb. gc. 3a sz st a gab Is Jsb gewirtschaftet hätten, so hät ; 3 den Sparei en nich B lauf mittel, (ginkaufspreise des Lebensnitteleinzei⸗ der Tai fe- Commune a2z2ge Sie gen⸗Sol. Gußsi 838. 16v = 2 76 Dberichl Gols wie. ft ten, so hätten sie aus den Spareinlagen nicht Betrag der umlaufenden Noten... 4 201 964 0060 dei s fir das Küo' frei (H Berlin in rz Min m m fei; geren, e dees 1227 siaei G a 113 211u3h Kol sm u hem 10206 6 a 1023 à 102286 . s a 86. st G a su 26 a 366 as 16 nene Kredite, geben dürfen, sondern sie hätten fie verwenden C 209 756 00 ban de ür das Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen) mit. nchen Segen der Stolberger Zint. 142 2s 14275 a 140.55 a1. Drenstein u. Kopp. 223 8 a s a 38328538 30 80. 36 . müssen um ihre Verbindlichkeiten bei den oberen Kreditstellen Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten Si3 436 666 WVotiert, durch öffentlich angestellte beeidete Sachberstaͤndige der Caise⸗Commune . Telph. J. Berliner s0, 2s S1 5 a sog a So, sh Dh werle zis à 21 a 224 a 223 a 223, 355. 20s a zi2 à 20s 2s à 2120 zu erledigen. Das ist ni fm, n! rem, g, = Industrie, und Pandelskammer zu Berlin und Vertreler! en Ver⸗ Wait ur ins . 6 . r, erz den mos n J gen. Das ist nicht geschehen! Man kann allerdings den (4 92726 000) r , . , , , 16. 1 De e un. Hütten betrieh 106 821067210652 106 d 101 3902 Mππs ) Henoffenschaften deshalb keinen allzu großen Borwurf machen, Gan, 365 jöz oh braucherschaft, Preise in Reichsmark: ungeschliffe⸗ n, denn,, . . Dogel. Tele zt. dr. I a Ja. Is rens à 3 a 720 Folyphonwerke 20 a 366 a 372.5 a 3ob 5d a 3583 à 344,3 a 357.50 weil auch sie der Kreditpsychose ausgesetzt waren. Abg. (44 85527 000) eb OMS bis 496 4A, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0, g e, de, ö bg, se. * N or n, deere, , e 2 k m,, Dr. Leidig D. Bp) äußerte seine Verwundernng, daß die . : ; s öh „, Gerftengrützz ag bis är , Haferflocken 4 . . 2 . —— 6 1 2 6 , mes ö —— zn sais s 19 Preußenkasse erst so spät von den Börsengerüchten über die Ver⸗ Zu dem vorstehenden Bericht bemerkt W. T. B.“ Nach dem bis 847 K r we OM6 bis O46 , Roggenmehl MM 063 8 Maedonische Gel e g n s à 8 5 r ee ö ⸗. Rein. Westf. ler. 230 3 a 23 5a 231,5 a 23 a 232. 22a a 213. s a2 es e , . lustgeschäfte Kenntnis erhalten habe. Geheimrat. Gläfer sei doch Ausweis der Reiche bank vom 23. September hat sich in der dritten bis , 33 , eizengrieß 043 bis O46 ς, Hartgrieß 0,50 b Tebuantepec ga = ; ; ̃ dl e ed Montan == la gi d xzi6 = 2 las 2 -s 6 225. uf der Börse ein- und ausgegangen. Geheimrat Gläfer Sertemberweche die gesamte Kapitalanlage der Bani in Wechseln und G53 , G00 Wetzenmehl 6 z2 bi Ost , Weizenauszugmehl 131 A t gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 1929. Raigerswerke 8 s 793,15 a 7389p Ia, s à 37 a 73 3 3759 gegangen. eheim rat a9 . ; 4 ; 9 . geiz zugme ; 1 . . uf Zeit ge t ; Gal ether gan Ben e W, nge, e, 38s 3 sss zs a sr, 8 a 38636 22 r don der Preußenkasse erklärte dagzu, daß er erst im Januar Schecks, Lombards und Gffekten um 147, Mill. auf 226576 Mill. RM in 100 kg-⸗Säcken br.-s.-mn. O13 bis 0,7] p, Weizenauszugmehl, 10 2s a 10 sh lob n, r n e nm ne =- ,, ö s Zaõ a / : 3m r α n dadon Kenntnis erhalten habe. I bis? 1 Millionen spielten verringert. Im ein zelnen haben die Hestände an r ein 2 . Marken, alle PVachungen et? big Obs e, Spetserrbsen, , Gar Tit E.., e, diss, isst 13353 nis ann dech auf der Börse keine Rolle. Die Banken pflegten nit guch Scheck“̃ um 1230 Mill, auf 2116.7 Mil RM. die Besiände an kleine 64h bis Gai , Speiseerbfen, Viktoria 0,48 bis G. 52 Mt, . y . ——— —— R 2 M. . ar a 2s 280 nicht darüber sofort zu äußern, daß die und die Geselsschaften Reichsschatzwechseln um 122 Mill. auf 5,9 Mill. RM und die Lombard Speiseerbsen, Viklorig Riefen Obs bis G57 14, Bohnen, weiße, 6 T3 e Darmergant. Ver. 124, 8d 124d a 123 3 86 a 12a 256 32 , , 22 Selder aufgenonimen hätten. So habe ja auch die Rentenbank bestände um 11,9 auf 43, Mill. RM abgenommen. An Reichs bank.! mittel O62 bis 0.72 M, Langhohnen. ausl. 078 bis 6.94 e, we 6 ö. D n Tas 8 a 293 3 3286 3 286 25 2s 28 28631283 Bar. Gun. n Bech. 141 a 1a, s 130 a 138. 5 a 1419 Schult h. Patzenh. 283 a 263 25 a 268 a 2686, 5 a5 z oarsa )Mπισ . Millionen, die Deutsche Bodenkultur 3! Millionen, die Dentsche noten und Nentenbankscheinen zufammen? sind 227 3 Mill. RM in Äinfen, leine, letzler Crnte God bie h. ss e, Linfen, mittel let e c er werei 2s 6 ; » 2 2 6 6 sa2si ase do. Vereinsbanl!. 1430 1439 Siemen u. Halske 373 a 372.15 a 374.5 as3742as3762 367 a 358 a 366 a 363, 5 a 3568 8 Bertehrs ; . 2 . die ff d Bank ick d hat sich der h 6 065 hi 79 9 . E 892 * Wiener Vanheerein. .... K Berl. Hand. Ge. 1996 6 a 188 33 200ebßᷓ è i888 isg3 à 19a, s a is3 à 1866 Sve n la Tandst ick 374, s a 375 a 37a, st Ber ebrsbank mehrere Millionen aufgenommen. te Kassen der Bank zurückgeflossen, und zwar ich der Um⸗ rnte O, is O, MS, insen, große, etzter Ernte O, is Baltimore: dhio , r gGomm* n Brin, a n nh, d ost 172 3a 17173336 Schwed. Zünd 23 a ar o G a ass 6 a ara Die weitere Untersuchung drehte sich sodann um die Auf⸗ lauf an Reichebanknoten um 209.3 Mill. auf 43029 Mill. RM LIT S, Kartoffelmehl, superior 0.379 bis G.385 SS, Makkaroni, Canada⸗Pacifie Abl⸗ Sc 835 Thar. Gad Lein; 3 51 1335 3 31350 5 ; ĩ . 5 ö h - 1 ; o. Div - Bezugs schein 2726 7a a T2 t Darmstu Nat. Bt. 3 . 714 Q 11 4 * gaben des weiteren und des engeren Ausschusses bei der Preußen⸗ und der Umlauf an Rentenbankscheinen um 12,5 Mill. auf Hartgrießware, lose O, Ss bis 0,905 S½, Mehl chnittnudeln, lese O6 x . 13. 5 * 138 23 6560 alle. Es ergab sich, daß der engere Ausschuß keine Auffichts⸗ 3904 Mill. RM vermehrt. Ünter Berücksichtigung, daß in der bis 6.84 S, CGierschnittnudeln. lose O, 92 bis 1,43 MÆ. Bruchreis

Desterr⸗ Ungar. Staats b . . l . - . = mrung-Eiñ 7156 Distonto-⸗Romm. 151.5 a 182250 150 a 148.75 151,5 Trans radio 140 a 141.50 312 3 3086 13721380 . ] v. = . ; 1 le I . . , l . ö . ] 8 Dregdner Bani. 13321328 183 2161318 Der Gian s Eisi. 363 202 s 303. 301 2 30 a 302. 2333 256230. 0, 23m - ', ; und Ucherwachnngsbefugnis het, und daß der größere Ausschuß Berichtswoche Ffentenbankscheine in Höße von J, Müll. getilgt (656 is O, 37 , Nangoon - Reis, unglasiert G38 bis O0, 390 M,

Deren lc gs. 6 A. G.. Verkehrs m. 1289785 6 129.5 6 133 à131, sp 124.75 a 126. 5 ales à 126,750 Ver. Stahlwerke 11380 6 a nie, Is a1iiaα133759 os 25 a jo 8 a vo lo, s ãĩoh in der Sauptsag je Bil ani an r J ; ; 13 j ; j j j ö e . 2 G. J. B ) ö . = 2 ö * 2 . ö . . ö 1 e . nptse ö 3 26 2 8 '? 2 1 1 2 ) * ; 5 —— 6 ao ss a sa aοο ,,, 18 a 18a s Venere gem al na; Bs 8 e Ss 6 Zs sd 2e 3 a 228 2222 a 23ob stellt? 3 , . di 3 zönimnmt und den Saushalt 6 J orden sind. 6, 66 rm der Neichs banl an Nentenbant V m. Reis, glasiert oöl bis 96 . 9 K Vn, , n wude ,, . Jenstof. Balbo! Zs a Z3 n . l , bg. Tr. Leidig (8. Vp.) stellte fest, daß also die scheinen auf 48, Mill. RM. erhöht. Die fremden Gelder zei en Col bis 0,72 4, Ringäpfel, amerikan. prime 1,44 bis 1, 3 16. . Rach u. (Inh. 3 d v ss a ss,. 6 a 863d 86 6 tavi Min. n. Es6 68 a Jo a os. Is a ob o 2s a ssd usschüsse keine Kenntnis von den Kreditaktionen erhielten, und mit II9.4 Mill. RM eine Zunahme um 92,7 Mill. RM.. Die Bosn. Pflaumen Ho / joo in Originalkisten bis —— M, Bocsn. ß sie nicht aus eigener Initiative Prüfungen vornehmen l Bestände an Gold und deckungz fähigen Depisen haben sich um ! Pflaumen o/ 160 in Säcken bis M entsteinte boten.

K——

8 6 3. ü , —CÜÜÜ