Io 7955 Altonaer Stadttheater A. G., Altona ⸗ Elbe.
Der Umtausch unserer Aktien Lit. B zu RM 50— in Stücke zu RM 100, — findet lt. Bekanntmachung vom 21. Sep⸗ tember 1929 bei dem Altonaischen Unterstützungs⸗ Institut, Altona⸗ Elbe, Königstr. 139, bis zum 31. De— zember 1929 ssatt.
Veröffentlicht in den richten Nr. 221.
los 2146
Bäder⸗ und Verkehrs⸗ Akltiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 23. Oktober 1929, vor⸗ mittags 12 Uhr, in die Räume der Gesellschaft, Königgrätzer Straße 29 / 60, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Entlastung des Auf⸗—
sichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 19. Oktober 1929
bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhaus E. L. Friedmann GC Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12/13,
bei einem Notar während der üblichen Schalterstunden zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einer Bank unter gleichzeitiger Sperrung für die Dauer der Generalversammlung ordnungsgemäß nachzuweisen.
Berlin, den 21. September 1929. Bäder⸗ und Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schmidt.
o7 957 Frankfurter Pfandbriej · Vank Aktiengesellschart.
Gegründet 1867. (Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. ) Aktienkapital 6 000 000 Reichsmark. Ordentlicher Reservefonds 4 000000 Reichsmark.
Einladung zur Zeichnung auf Gold— mark 3 000000 unserer Soso igen Gold⸗ hypothekenpfandbriese Emission XV, nicht rückzahlbar vor 1. Juli 19365.
Zinstermine: 1. April und 1. Oktober.
Stückeeinteilung: 100, 500, 1000, 2000 und 5000 Goldmark, Zeichnungsvorzugs⸗ kurs: 96 40.
Diese Emission notiert an der Frank⸗ furter und Berliner Börse zur Zeit 9700; ihre Zulassung zum Lomhardverkehr der Reichsbank in Klasse A ist beantragt.
Zeichnungen auf diese Goldpfandbriefe werden von der Bank selbst sowie von sämtlichen Banken, Bankiers, Sparkassen und Girokassen vom 25. September bis 15. Oktober 1929 einschließlich entgegen⸗ genommen.
Lieferung der Stücke kann sofort erfolgen.
Zahlung in bar nach Zuteilung, die frei von Börsenumsatzsteuer ist.
Früherer Schluß der Zeichnung sowie Beschränkung der Zuteilung bleibt vor⸗ behalten.
Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 10, 25. September 1929.
Fernsprecher: Maingau 75141 - 43.
Drahtanschrift: Pfandbriefbank.
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank
Aktiengesellschaft.
„Altonaer Nach⸗
569413 Voß & Elsner A.⸗G., WMortorf i. Holstein.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 22. Oktober 1929, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. zu Kiel.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗— lustrechnung per 31. 12. 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗— winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Zusammenlegung des Aktienkapitals und demgemäß Aenderung des § 3 der Satzungen.
b. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
6. Genehmigung der Fabrikanlage.
7. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktie⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 19. Ok⸗ tober 1929 bei der Gesellschaft oder bei der Niederlassuug der Darmstädter und Nationalbank K. g. A. in Kiel oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nach⸗ weisen.
Nortorf, den 20. September 1929. Voß z Elsner A.-G. Vorsitzender des Aufsichtsrats: G. Danielsen.
Verpachtung der
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1929. S. 2.
657969 Bekanntmachung. Am Montag, den 30. September
1929, vormittage 9 Uhr, wird der unterzeichnete Notar. Justizrat E. Fuchs in seinem Büro, Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 52, nom. RM 160, — Aktien der
Industrie⸗Conecern Aktiengesellschaft öffentlich meistbietend gegen m zahlung versteigern. Berlin, den 25. September 1929. Der Notar: E. Fuchs.
zofortiae War- ofortige Bar
(57907 Bekanntmachung.
Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 16. Mai 1929 die von der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Deut schen Sypothekenbank (2. G.) icn Berlin am 16. März 1929 be⸗ schlossenen Aenderungen der s5§ 4 und 61 der Satzung genehmigt. Die Aenderungen betreffen die Einteilung des Grundkapitals und das Stimmrecht. — 570. J. 2. H. B. 29.
Berlin⸗Schöneberg, den 21. Sep⸗
tember 1929. ; J Der Polizeipräsident. Abteilung JI.
57916] Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 3 vom 4. Januar 1928, Nr. 60 vom 10. März 1928, Nr. 62 vom 13. März 1928, er⸗ klären wir hiermit gemäß § 17 Absatz 5 der 2. / 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Absatz? H. G.⸗B. den letzten noch im Verkehr befindlichen Anteilschein unserer Gesellschaft über RM 10, — für kraftlos. Die an Stelle des für kraftlos erklärten sowie eines weiteren zur Verwertung zur Verfügung gestellten Anteilscheins auszugebende neue Aktie über RM 20, — wird durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Börse verkauft werden. Der Erlös wird für den Beteiligten hinterlegt.
Stuttgart, im September 1929. Württembergisch⸗Hohenzollernsche
Brauereigesellschaft.
57962] Elbe⸗Werke Hermann Haelbig Aktiengesellschaft, Dres den⸗A. Wir geben bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Fabrikdirektor Lehnig infolge Ablebens ausgeschieden ist.
org 4 9) Berliner Buchdruckerei A. G. In der Generalversammlung vom 28. Juni 1929 wurde an Stelle des aus— geschledenen Herrn Dr. Hans Janke Frau Anni Jache in Erfurt, Mühlgasse 2 — 3, einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt. Dr. Erich Janke. G. Becker.
57954 Einladung zur ordentl. und außer⸗ ordentl. Generalversammlung am
18. Oktober 1929 im Büro des Herrn Notar Dr. jur. Tenbieg, Köln,
Steinfelder Gasse.
Tagesordnung: Genehmigung des Geschäftsberichts für 1928 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De— zember 1928. Entlastung für Aussichtsrat.
3. Genehmigung der Schlußrechnungen und Erteilung der Entlastung für Liquidatoren und Aufsichtsrat.
Wohnungsbau Aktiengesellschaft, Köln a. Rh., in Liquidation.
Schopen. Heynen.
—
Liquidatoren und
.
(58248) Heinrich Thiele Aktiengesellschaft, Dresden. Zweite Aufforderung zum Umiansch der Aktien über RM 50 und RM 20. Auf Grund der J. Durchfübrungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzenverordnung for⸗ dern wir die Inhaber unserer Aktien über RM ho anf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinbogen und Gewinnanteilscheinen für 1929 ff. bis zum 29. Dezember 1929 zum Umtausch einzureichen. Wegen der Modalitäten des Umtausches, der Umtauschstellen sowie wegen des frei⸗ willigen Umtausches unserer Aktien über nom. RM 20 in Aktien über nom. RM 100 verweisen wir auf die in Nr. 207 dieses Blattes vom 5. 9. 1929 veröffent⸗ lichte erste Umtquschaufforderung. Dresden, den 2. September 1929. Heinrich Thiele Aktiengesellschaft. z Der Vorstand.
or god] Vereinigte Filzfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Giengen an der Brenz. Nach Beschluß unseres Aufsichtsrats vom 23. September 1929 kündigen wir die sämtlichen noch ausstehenden Genuß⸗ . zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1929. Die Rückzahlung erfolgt mit RM 8,36 für den Genußschein einschließlich Gewinn⸗ anteilscheine I9Z0 und folgende und Er neuerunge schein. Der Gewinnanteil 1929 verbleibt dem Inhaber. Die Auszahlung erfolgt ab 1. Dezember 1929 entweder bei der Kasse der Gesell, schaft in Giengen an der Brenz oder bei folgenden Stellen: . . Württembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart Bayerssche Sypotheken. und Wechsel. Bank Augeburg in Augsburg, Bankhaus Schneider C Münzing vorm. J. N. Oberndoerffer in München. Giengen an der Brenz, den 24. Sep⸗ tember 1929.
Bekanntmachung. Beschluß der Zulassungsstelle Vertpapiere an der Börse zu
nom. RM 1500 090, — neue Stammaktien der Polyphon⸗ werke Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig⸗Wahren, 5000 Stück über je RM 100— Nr. 79 587 - 84586, 4000 Stück über je RM 1000. — Nr. 84 587 – 88 586 zum Handel und zur Notiz an der Börse
zu Dresden auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie
bereits anläßlich der Zulasst * er bereits anläßlich der Zulassung dieser
Aktien zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse in Nr. 172 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 26. Juli 1929 veröffentlicht worden ist. Dresden, den 24. September 1929. Gebr. Arnhold.
57903 Die im Reichsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1929 ausgeschriebene Generalversammlung wird verschoben. Neuer Termin wird noch bekanntgegeben. Augsburg⸗Pfersee, den 24. Sep⸗ tember 1929. J. N. Eberle & Cie. Aktiengesellschaft. Th. Ammon.
D
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft in Liegnitz vom 29. Juni 1929 hat beschlossen, das Grundkapital um RM 400 990, — herabzusetzen. Gemäß §. 289 Abs. ? H.-G.. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Liegnitz, den 1. September 1929. Maschinen⸗Werke Gubisch A. G. Der Vorstand. Arthur Guhisch.
5 om] Spinnerei & Weberei Steinen A. ⸗ G., Steinen.
In unserer Generalversammlung vom 20. August wurden nachstehende . in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt:
l. Zentraldirektor Dr. Max Brugger,
Basel, Vorsitzender, 2. Vizedirektor Dr. Alfred Böckli, Basel, Stellvertreter,
3. Komm.⸗Rat Emil Garnier, Lörrach,
4. Direktor Hans Weibel, Basel. DI Laut Heschluß der am §. 9. 1929 in Berlin stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde die Mindest⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder in § 11 der Satzungen auf 3 ele etzt
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Kurt Kampffmeyer, Berlin, Max . Berlin, Heinrich Kampffmeyer,
öln.
Niederlahnstein, den 12. September 1929. Aktiengesellschaft
der Löhnberger Mühle.
Der Vorstand. Helmuth Brunner.
o8 0! 8)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Ok- tober 1929, nachmittags 3 Uhr, bei Herrn Notar i n, Kohler, Stuttgart, Kanzleistr. I, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Auf⸗
sichts rats.
Stuttgart⸗Cannstatt, den 24. Sep⸗ tember 1929.
Rössler C Weißenberger A.. G. Der Vorstand. Schmidt. Urbahn. /// ///
57929]. Vermögensausweis am 31. März 19259.
RM 9
Vermögen. 1361752 99
I. Bahnanlage. ... II. Wertpapiere der Er⸗
neuerungsrücklage .. 737 50 , 7971198 IV. Schuldner... 771202 V Verlust 2. 16 8 9 2 29 016 27
1407 190 76
Lasten.
J. Aktienkapital ! ... 1 350 000 — II. Erneuerungsrücklage . 9 626 44 III. Sonderrücklage ... 600 97 IV. Gesetzliche Rücklage . 198 61 V. Gläubiger .... 4676474
1407 19076 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1928 / 29g. Ausgaben. RM 9 J. Verlust aus 1927 / 28 21 50431 II. Betriebsausgaben. 82 828 39 III. Erneuerungsrilcklage ar Joss 6... 14 450 — IV. Zinsenkonto ... 1872182 120 655 52
Einnahmen. J. Betriebseinnahmen .
91 639 25 H. Verlust 27
29016 120 655 52 Das Aufsichtsratsmitglied Herr Oberst⸗ leutnant a. D. Fritz Krueger, Charlotten⸗ burg, ist verstorben.
Der Aufsichtsrat besteht zur . aus folgenden Herren: Dr. jur. von Lewinsti, Berlin, Dr. von Westernhagen, Berlin, Bürgermeister Brandt, Polkwitz, Ober⸗ regierungsrat Dr. Engelbrecht, Liegnitz, Geheimer Regierungsrat Dr. Jerschke, Glogau.
Berlin, den 24. September 1929.
Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Der BVorstand.
aM.
657918 Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 21. Oktober 1929, vormittags 12 Uhr, in den
F Fritz Flatow,
6
83 7 r Sum enm 9 . 1 Gesckh aftsraumen der Fa 1
Charlottenburg (Berli Wm f , Kur⸗ Auf E d der 2. 5. 7. Durch. 9. .
fürstendamm 24, stattfindenden 2 — a — zur 4 — 2 an,. ⸗ Hö ; , w J . . , mi mm
lichen Generaiversammlung ergeb. ein. ordnung lordern wir die Inbaber unsere— Vorschũsse auf verfrachtete der eingelagerte Waren Eigene Wertpapiere Debit eren in laufender Nechnung Lang P ᷣ Tagesordnung: Altien ü RM 50 aus ibre Attien sũ ̃ .
l. Genehmig * der fen und Ge⸗ r d r ee. 2. — 2 Rembourekredite n. a) b) c) 0) —— davon r. Summe Außer-
winn und Verlustrechnung für 1928. anteilscheinen für 1929 ff. bis zum 15. De—⸗ urs ; —ᷣ9 hungen — ]
2. Entlastung von Vorstand und Auf zember 1929 zum Umtausch einzureichen. 1. 2. 3. he ¶ 63 42 9 teili⸗ e mn sind gedeckt durch er Son⸗ der dem *
. sichtsrat, * Wegen der Modalitäten des Umtausches sich Kredite 7 en hes. sonsti on ˖· gungen Kredite 1 hvpo⸗ stiae Son · Attiva Aval⸗-
3. Neuwabl zum Aussichterat. und der Umtauschstelle verweisen wir auf ne, ficher. r gegen 1 . bank lonstige son ⸗ sortial⸗· Pei an a) 6) beta · Bank · li ] ra,
t, Verschie dene. die in Nr. 207 dieses Blattes vom 5. 9. 1929 gestellt essellt obne zng⸗ er. über⸗ 2 e und börsen⸗ stia⸗ iber · ii d iber · Banken xische . Im ⸗ stige (So 1.3. J 2
Zu Abstimmungen in der Generalver⸗ veröffentlichte erste Ümtauschaufforderung. durch Kestellt ding. a . — Inderen ne 2 — Bank. börsen⸗ * Siche ˖ gebãude mobi Sr. 1.6, Bürg⸗ 3 sammlung sind nnr ziesenigen Attienre Berlin Schöneberg, den 36. 5. isst. Fracht. durch liche gesamt ma haupt — Ketral gängige Wert. baupt gungen Banken haupt frermen, „ana sonstige rung doi. Attiva 11,12 14, schafts. * r, , , . in — Windschild Langelott er slonstige Sicher⸗ simmt 23 enen, Wert papiere ¶ und Spar. gangige Sicher oder lien 21, 26, zi * Verzeichnie spãtestens is drei Uhr nach⸗— Aktiengesellschaft. 6 Sicher⸗ stellung bezeich⸗ Reichs beleih⸗ papi Bank⸗ kassen u. Wert⸗ egen A= 29 debi⸗· * 1. *. , Der Vorstand. Langelott. 6. enen ste 9 (Sp. * (Sp. 19 66 — er, papiere (Sp an fonstige wre gen heiten * und toren Versammlungstag bei unserer Gesellschaf scheines ** 88 markt⸗ . Wert⸗ 99 96 Fredi · munal⸗ ; hinterlegt haben; ebenda und bis zu diesem 57908 16-18) gängiger und 2 Länder Haptere 2226) dedun 3 — 36 Zeitpunkt muß auch die Einreichung von a, ; Atti l . Waren . ö. P institute . ‚— ö Veschemn iu liber naler Hinter, Eisengie ßerei Aktiengesellschaft 1 ;. D 8 R v 1 30 3 2 R ,, 66 legung von Aktien erfolgt sein. vormals Keyling C Thomas.
Note ltr hn eng ebe n chan r,, und banken.
er stellvertretende Vorsitzende Aktienumtausch. . e. ĩ . 8 2561 . ; . des n f n, n *** er. * Unsere Generglversammlung vom 44 832 91 852 151 o89 288 273 26 816 315 089 2860 4018 23 168 d ob 35 181 40 4261 27 165 1382151 75 532 376 964 594483 — 42 624 2465 5610 2991275 2419332 1 * oe, , , 17 466 118 1560 87 160 22 780 21 243 244020 1596 3538 1s 406 1385 19813 do 284M d 586 136 25 1056 136 7153 279 69 — 32534 53833 — 1715 137 6 16 2 . 28alg- und Plattierwerke mark 250 ooh. um zii 1 8o6s Go0.-= 2s 34 135 70 16 316 206 285 56 23. 311 G16 17060 No 2z006 1600 2400 45 010 36 823 7606565 2 ν6s 1600104 36403 — 463 24 334 — 208020. σι αο:
n . , 1 * . . 8 3 ois 134 213 128 765 27 95s 35 298 3a 283 1714 1166 28 1 1 30 30200 is S4] 33 006 dol 1896 108 858 216 61. 01666. — 20 6 32 — 222M iss 184 3 Erie rsserdrnnns n fühl auch . ber Gesel colt un grch G 2n 380 167 66 1s 104 298 249 23 836 3220865 1179 27710 248383 210 31 238 zubis 24 000 gol ses zi 61 268 1553 3 de. — 285 o — — 2345 777 89 61 4
er Aktien über 20,—— mäßigung des Nennwerts der ver—= 13 588 83 541 95 807 192 936 16673 209 609 1325 1892 26348 S6 7 30 422 18165 792 058 41089 59 03 2732 23 500 25 — 1736 906 77333
Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ bleibenden nom. RM 1800 900. C — ; ns an ö. ee. 3e. 2 ; w — . ö 2 . 9 666 . 1093 14 347 eee 037 127 3 an 500 3 J ; s ᷣ ) 5 näre, deren ̃ Aktien . über RM 120, Aktien von RM 1900 — auf Reichs⸗ 3 88 98 939627 9 1 03 96 421 4 4 42 4 J 9 497 6 072 1 000 332 732 67 140 56 201 224 441 ee. 4716 e 666. 714512 10 581 6 lauten, auf, ihre Stücke nebst laufenden mar 250. —– beschlossen. Nachdem 60 RW66s 4 26 827 91 11090 38628 997238 19093 B56 11269 — 132M T 267 56520 155 3568 2090lg 59 960 1427383 — 3 0009 2302 — 6367 86 15513 7 Gewinnanteilscheinen unter Beifügung dieser 46 6 in das Handelsregister Dr , F , , , , s r s, . n 9 ? — Sr — — * / eines , n , Nummern⸗ e, , , . . err , mie 1 G 2 6e G ser, 36 s LC , n , e L U 2 n w es son n sg 5 141 268 369 3689 1256 659 2498 038 12732 163 0917112971 6306 12166962 6457384 verzeichnisses in doppelter Ausfertigung ionäre auf, ihre Aktien zwecks ͤ ö r ö = . ö . er e, ,. 61 en n des ö — — k — 930 28 592 15171 1999 46692 — 2 13 437 185 768 — 29708 92 42665) 578 817 83490 141) 14017 52 439 20453 8
liel ich zum Umtausch in tien Nenn verts nach aßgabe der folgen⸗ 210 23 286 36 925 60 421 . 5499 56 8 . 2 . 3 ꝛ 6 569 s 135 458 11927 e,, 1 26 ů21 1Crelen dean e, gur, me,, . ö a ö e. e. 2 499 447 201 12353 — 12 14 zo 6 3090 5299 205 2900 2235 17 662 52 15 e. 421 ᷣ ad * 1 9 9
bei der Gesellschaft in Barmen ⸗R. oder 8. , , 2 1 2 350 4 47476 8327 1 3 34 430 415 240 2112 1 851 4698 3 544 5 821 150 793 — 28 722 75 788 — 9972 — 1543 451 343 21 654 10
bei der Darnistädter und National, bis zum 31. Dezember J — — 4251 425 — 421 5849 1021 19598 791 272659 5 18 282 126 211ko)s⸗ 846 kross? 638 105 597
bank, Kommanditgesellschaft auf schließlich bei unserer Gesellschaftskasse, 5198 960 39s w = ꝛö . ,, 2 e n. 866 e. 66. e e. 2 26 ̃ 1 Aktien, in Berlin, Barmen, Wies⸗ , 2 194 15126 27 053 42373 2625 44998 — 226 2678 19 3096 5 209 983 120 966 394 26 698 57 897 — 6 750 — 1185 267 143 19027 12 baden, Frankfurt a. Main oder oder ei der Darmstädter un . . 33 . w ö 383 290 21 2 5 ⸗ 2483 * 550 757 987 1 . . Nationalbank Lommanditgesellschaft . ; ; ; 1416 290 0024 ö. 26 4662 bo000 7537 93 144 61d 2 5658 * 539 20 996 . . den 156 76! 1 13
9. 3 ß Van in e, . 25 2 e,. e, . 1713 737 18781 35 251 5032 49 26 610 ßol 4861 2839 3911 291 — 121 855 14390 17751 67500 — 6 729 11156 — 266 564 21702 14
Kassel, zünchen oder Frankfurt üblichen Kassens unden einzureichen. . 3 3 j /e. ; 2 . s 5 5 . 2 ⸗ 2 ge . . . 76 2M 18 280 an 3 — d . 4 36 6 ail res ki. * . . . 1659 1639 — 11 399 289 806 e. 773 . ae. 47 826 276 2 lh 359] 15 = Baruch ,, in 2 , !. 6 8 995 4321 9 802 15118 — 15118 301 782 2 559 425 41067 2329 — 72273 8 774 30 001 15 300 — 2 466 1174 1 139 564 2494 16
rankfurt a. ain oder ar⸗ genannten Stellen einreichen, it der 36 28 5 2 7 . k 5651 90850 919 66 Ein, 3 d , 1 s ! 16 ö. 5 16 e. 33 699 127 34973 48 ö. 2786 413 3338 53022 4038 82 au. 645 15 9339 45547 4743 . dob 226 504 10 190 17
. . 4 2 3 . a3 1 e, , e, . ; 4728 3126 3565 11419 3791 15210 1 63 1 235 19 1811 4121 — 41 376 970 3 533 24133 1643 25022 899 — 10 073 13526 18 während der üblichen Geschäftsstunden B. Auf Grund der 2., 5. und J. Durch⸗ 26. 6. . 66 . . . . . ; *. 6. 3. 2 36 * 1 , Formulare sind bei den führungsverordnung zur Goldhilanz⸗ . ĩ 12 813 1799 14612 556 1720 . 35 20 561 — 19 obengenannten Stellen erhältlich. , fordern itz gleig eit bö75 2429 2128 10132 12360 22492 110 206 867 15 1188 3123 243838 55 79 2277 h h60 26 437 — 3 960 . — 139647 4999 20
Gegen Einreichung von 25 Aktien unsere Attionäre auf, ihre Aktien, e ö . a. ee w . len . , , über gen ennrthung aerlen?“ 3 tte! der ene Nen nde gemfass dent zu A. 1412 2576 8510 12498 12 498 82 63 116 1307 2221 574 82 826 20140 33 806 39 dig 1000 P 135 222 2711 21 ij ber je 1 1000, — . laufenden 2 . . 3 136 1 647 4 833 E36 4833 . 1 185 2 9659 74 4 218 * 12 950 40 408 1094 1576 36 586 er, * . 2 72 547 912 22 Hewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ guf RM 250, — herabgesetzt ist, während . . ö ⸗ . 5 25 326 . 78 5 , 681 * nnen, nergur e chr ehm, den zu K genannten ät zun Umtausc 170 170 1806 1976 354 961 407 1722 . 31 941 55 2977 25326 12 178 14 46 464 1 868 23 betrag der von einem Aktionär ein⸗ . , ö. ggeic — . — — — — 4 13 309 674 996 1673 409 4 954 — 251 4510 — 65 2016 804 3748 2752 24 gereichten Aktien nicht RM 3000, Soweit die eingereichten, auf Reichs 5 . . 6 c * 5 . 2 ; . her ist er urch durch 3000 teilbar so mark 250, — hexabgesetzten Aktiennenn⸗ 3 864 34 368 38 22 z8 262 2046 10 2186 12 210 6 699 5160 6. 1800 203 — 71 ee. 2 450 25 ee für . ve. 12 k . . 1000 si,, werden 38 2839 3359 6236 — 6 236 30 186 92 187 495 — . 13 931 — 857 9068 — 250 — las 29 27 1160 26 betrag 1 Aktie über R — und ien über nom. R O00, — aus⸗ 2 26 ) . i. 3. Rhe ghet ttiennenndellsz gefolgt. Some t die Nenner, der 21 21 4295 446 142 304 185 300 931 ö. 82? 31 6 122 1736 26227 — 1595 120 149 47 dĩd b 786 27 1 Aktie über RM 109, — ausgereicht. eingereichten Aktien über nom. Reichs⸗ 617 — 289 906 156 1062 3 687 66 28835 1044 30 250 27 906 50 2231 20218 449 1550 — 1681 43 183 3 460 26 Die Umtauschstellen sind bereit, den mark 250 — nicht durch 1990 teilbar ö 86 2 . . . . . 2. . . . 2 1725 ö. . 1725 . 36 . 27 za 189 2 An- und Verkauf von Spitzenbeträgen sind, werden für durch 100 teilbare H 9 zu vermitteln, . , Aktien ö je nom . — — — — — — 18 14 17 167 246 80 — 7906 1459 1384 5 407 — 300 — — 16 725 130 390
Den Aktionären, die ihre Aktien dem mar — ausgegeben. Die weder 7 5 2. 5 3. . ö 3 36. . . e. 850 Sammeldepot angeschlossen haben, durch 1000 noch durch 109 teilbg ren 3. . 110 1107 II0 1783 4892 7286 1460 71777 1707 5 150 — 3bö 21 S0 4416 31 3 keine rovissßn 2532 . er men g n 26 Mön. 53 580 — 633 — 633 45 67 123 98 333 b80 — 17 256 17 726 13270 2711 1040 52 — 28 631 22571 32
leichen ist der Umtausch provisions- lichkeit durch börsenmäßigen An⸗ oder 7 3 . ö 3 s ö e mene j 2. ne, Le tauf don Spigen bel Len Umsiansch. 174 300 474 73 547 18 783 366 Joh 1862 43 32 8598 4230 2234 28179 1000 — . 46 on 6 639 33 an den or e lng. der obigen ann kellen ,,, sind 127 7 — 204 929 1133 — . 281 25 306 — 231 1820 — 1402 418 bis — 66 sI7 10387 iss] 34 erfolgt, andernfalls wird die übliche die nicht durch 1000 bzw. 100 teilbaren . . 5 * 2 . 1 . ; . ö, er on in i erechn n ablachi Aktiennennbeträge zur Verwertung ein— 1 9 . 8 . 1 . . 6. . 2 . ,
ir, ,,, der . . ö a ,, a. . — 6. * — 6 1 30 41 783 — — 10 044 — 1531 5 353 — 481 357 531 18 827 511 36
M folgt gegen Rückgabe der Der Umtausch erfolgt bei den zu! . ee. 32 ie 2. . . ag K ,,, ae. 2 genannten 6 während der üb h ichen J 14 6 2 K 2g , . , , gereichten Aktien, und war be der k i . 6 — öl 37 88 9 666 12 226 207 80 bꝛoös — — 20 281 12 3 098 — 560 — 24 25 os 824 38 leichen Stelle, von der die Bescheini⸗ näre, die ihre Aktien d Sammel⸗ 3 . . 6 ; z ; z 20 983 ; . n geftellt worden . Die depot angeschlossen haben, sowie für 2 * 1 z 136 8. 242 88 30 11 968 6 bos 3 120 — 8 21 285 ob 30 . Kind 26. . ö, . ö. n,, ö 299 98 362 759 132 S891 — — 229 46 274 77 — 5 229 — 730 164 931 105 23 10 607 1481 40 Die Stellen sind berechtigt, aber nicht Schaltern der Umtauschstellen einreichen, 7 2 26 2 . . . 9 ö 3 i , en nn e , 16 196 49 412 6. 267 267 3150 — 115 — 6755 300 60 6 495 38 41 zeigers der Empfangsbescheinigung zu ,, wird die übliche Gebühr be⸗ — 768 245 1013 — 10153 83 461 165 161 848 — — 26 572 185 785 — 1333 70 — 54 424 1192 42 hrüfen. rechnet. ) — ( . * . ; ?
J . nenen Attien über Rhe 1Cgc.— . Tlejenigen Attien, die nicht frist⸗ 719 818 1492 3029 3 029 45 382 139 8h 18 96 60 150659 3 101 584 29 380 712 ö 1117 43 und RM 100, — 3 6 . r ** . — — — — — — — 242 — 1 254 — 2 78 6379 bod 331 — 279 — 339 1037) — 443 bald für lieferbar erklärt werden. vertung ein t sin d . 6 . . . .
. 1 , 11 2 149 6 1896 — 218 — — — — 354 16886 8 welche ahr bis zum . 23. ö — — — — — — — 28 33 11 72 — — 6 942 63 119 6 370 — 47 9237 283 a6 eingereicht worden sind, werden gemäß R — ; 100, — werden ᷣö . . J. . . . . . i.
8 290 H. G.⸗B. aer ef, ine für Fegg der Beteiligten gemäß . . ö. a . 9 . 29 . 160 ds 20 809 oer 4 . 9 . 2 2 . . aged fr . — — — — — — 16 71 922 — 179 — — 7163 284 315 3 — 207 — 8 184 715 48
1(ktien über 120, — welche die wird den Beteiligten ausgezah . . 2 264 6 . 66 ö. 2 zum Umtausch erforderliche Zahl nicht für sie hinterlegt. . l . 29 1 . 1 2 1910 ol 7 old 200 Di 3578 171 4 ö und ans i. f. kö 6 . ö und 5 r,, ,. . — — — — 82 82 106 100 94 2 32 — 7149 165 726 — 93 — 1150 — 269 26 706 1260 50 ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ zugehörigen Erneu 9 . 6. 3 . en e hn n wa e. 6 gig An swoel arithmettsch geordneten nummern 394 394 226 1490 1846 1 3 573 38 12 15696 134 1286 . — — 372 29840 420 51 f. der für , ten . . ,,, , . . — — — — 177 177 12 2485 — 6b 3255 — — 4473 — 676 — 3007) 18 206 7669 339 52 (lktien auszugebenden Aktien unserer gabe der neuen Atti . . . J. . . ö 464. . gin lch f nter ne meh, wn igehögen Sbidendenbegen, erflßt . 1 J K . . 6 53 . . ge , mg ge , , — — — — — — 31 A486 30 30 576 — bo 10371 — 1745 — 463 67 344 13 5s 9566 51
eteiligten verkauft. Der Erlö ir n Einreicher ausgehandigt, . 7 6. — 44 64 7 a6 , f derer hender Rfien wr, güittEgmng, D kin eichunge stellen sind 270 270 566 835 23 188 124 39 374 5 299 — 263 — 1465 — 169 7457 830 b5 Verfügung der Berechtigten gehalten. berechtigt, aber nicht verpflichtet, die — — — — — — — b34 3 — 537 656) — 3 867 — 629 6. 399 — 218 1s ssi 1012 55s
Barmen⸗R. , 26. September 1929. Legitimation des Inhabers der Kassen⸗ 4 . ö. 4 3 4 7 26 27 21 55 169 . 2219 937 581 50 2927 Metall. Walz. und Plattierwerke qu ittung zu prüfen, ö 9 ——
be rn , e , i aft 163 — — 162 14 176 — 96 529 77 702. — — 6 741 — 1522 888 770 — b40 11745 136 58 tien⸗Gese aft. 1 iester 6. . 4 — — — 7
2 2 border renting, Thoma, 8 67 56 29 159 — — 2366 — 110 — 806 96 148 4277 387 59
mmm mmm mm mmm, Dr, ginn, dn, netz. — — — — — — 86 338 6 2 4186 — 2 10406 — 477 — 8 21 15 14403 228 60
1 . . ls eg d Beschluß unserer . . (. ö ö ö . ö 1 . he. 3 . ö . . . 2 ö . 2
* . * J em er J 3 . ö . . 6 22 — — — . —
fento III 477365, Eguitahle Finance⸗ Generalversammlung vom 9. Sep⸗ 3. . 3 2 . öde. 234 4 2 ,
e, . ad ö. ea h . tember , e ,, . 46 287 . K 284 — 2e, 13 — 10 337 646 63
assiva. NTavpitalkonto Gewinn⸗ unseres Grundkapitals von Reichsmar — — — — — — 148 607 142 68 96500 — — 7596 — 1 8 und Verlustkonto 12 589,64, Reservekonto 2250 000, — auf RM 450 000, — in das 90 120 ' ; . * e. a. 1 . , ö ,, z 96 * * 3. . 6 3 o 1 24111 — ag 3 869 — 262 — 248 31 149 . 177 65
Sewinn⸗ un erlustkonto per wir unsere äubiger gemäß § 289 — — — — — — — — 71 — 71 — — 35 — — 2 5142 31. 12. 1928. Soll. Betriebskosten. Absatz 2 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche 74 574 143 8 116 ; . . 63. . 8 2 6 2 — 2. anzumelden. a 2 3. 3 . 23 2955 — — 18 02. — 1778 — 151 — 83 22 014 237 67 Körperschaftssteuer 2786. Haben. Verlust Berlin, im September 1929. — — — — — — 6 116 28 34 184 — — 5536 — — —
4376, 49 RM. Eisengießerei Aktiengesellschaft . . ö 25 17 99 16g . 21 ĩ e ö . 11 . Rosenthalerstr. 4 Grundstücks⸗Ver⸗ vormals Keyling X Thomas, . 9. ö 6 467 — 6. 2583 — 678 1660 — 20 e, 9 41567 113 69 wertungs-⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Dr. Keyling. Sr. Abendroth. 600 — — 600 1680 22801! — — 3 — 371 — — 1244 225 509 184 — — — 3 3 963 1611 20 42 — — — k 2 7 7 z 22 ö 2 / . ;
58247] = Windschild Langelott Aktien gesellschaft, Berlin Schöneberg. Zweite Aufforderung zum Umtausch von Attien über RM 50.
banken pp. vom 31. August 1929.
Zweite Anzeigenbeilage Nx. 225
zum
Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom 26. September 1929.
Attiva
Beträge in Tausend RM
. 33
88
ö
2
.
.