1929 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 6 ist er 3. Mmehmenz is en 2 29. S. 54 une, ,. ** 19 des Spir tember enn . 1 Der 6. Sey . Gege it Weir d im 00 RM. De 285 vom 26. g Neuß Handel 6 = nn 20 4 , . . assun 28 n. Da im gr betrã ans führe Nr. 2 . n derlassu etrage 38 Art. i ital ist am ansfü n. 2 er . ) deignie s einget aus 2 ammkap rtrag chM Wein Sanzeig = ; Zwe 1 endes . Tod 28. Stani ve J und . at . aft * olgen 2 8 2 sellscha tr 2 und Sta Dit, gesellsc = Neuß e. ist durch Das * ö Ga ern 1929. Reichẽs⸗ ch⸗Rheydt, a. Rh. Puttkamn geschieden. dsmitg [ 3 8 Grö fein. ztember e zum . ,, aan nd . Vorstan den ches ist 2 Nierss . , ö in Gl ; ca 1. 1. ** and 2 . Den 1 . ö 2 e richt. isterbeilag 16 erer e r. dem . ern nr handler Rein ben Amtggeri or50n dels res r 19239 r ne herige i an,, . gan an 41 r d. hmens Virk⸗ ye * 1 Neuß. 2 st heute e Zentralh üne burger b am e, ,. * 1. richt Neuß 99 og. ister ist heut Erie? 1929 * Lüne⸗ vertrag nd des . . Borstands re. ne , n, uen, ) e beam Ddein⸗ st 19 scha Roller egenstand nit Dag . e. U1inl. Pla as Fandel Dirma 487; 22. Auguj er, nn, n m 1. Das Geschaft Ernst u 8. Sep In das orden; t der Fi Rr Bis Am *. rk, Akt 2 rg, 1st . Groß m RM. Königs, Karl , , 18. Rr 1 getragen . * 2 , tere Ge⸗ 12 isenw :; Kau Lüne urg, jeder e und 1 3095 Arthur w und * Oberkh⸗ Beka ng ister B ' on . auf 0 . n in f elös ö info re, Eijen Den nge, Line daß ier liede iägt fleute Rheydt u Jeder tintragu yregiste . hhage ist Aufg it ider⸗ ind meh ie Ge⸗ burg: sar Lange, Weise dsmitg ft beträgt Kaufle dbach⸗Rheny weig. Wer⸗ der Ein Handels fft Her in ich Bur schaft i hagen Schneider *. k. Sin ird di ihrer Oskar in der Vorftan * sellschaf sind die * Glad Braunsch r Ve Zu 2 29 im Se x ellschaf 1 ausen, ö ri Gesellf h Buch der Sch führt teichsmark. so wir äaftsführ und ilt in . Gese urg. sin igs in 6 in va, in zu Den er 1929 delsgese Oberhe erkt: Die E ermann jeden; lauen igen Reich tellt. Geschãf er in ra erte it einem en die Lüneburg Königs i nsen in allei gt. d tember Hane 5. zu vermerkt; ernst Ser sgeschied in P oherige End bef 1 8 sführer en kur mi tokuriste ticht Li m Dan ist. a befug Richard ter der b. S. zu end ie drei rust & ausg teeh ir der bishe tau sSführer zwe chãftsfi risten einsan = Pro 1 tsgeri ! 570581 Eduard sführer 6. lschaft ühl J ich ch⸗ bei 5 m. * er anz ch die eten 9 blzbens ard 9 nter der ö stsf durch Ges Proku be⸗ m einem Amtsg 0dr Jeschäftsf ? Gesells Bockemüh gladbach Tigler G. wird rd dur wer treten. ister Rich. schãft unte Voigt schaft einen inem er ist in oder en kann. ß ist Gef der C ald Bo s in tokura *g idation, schaft wi tlich ve d meister delsgese Firma Die egen die ellscha vch it ir in,, in ertreten ister Abt. i 57 , ., e,, unt proknra Liquidat sellsche an schafe Rhld. 2 Dande e 3 21 en. Di veg. S. 2. den. Das e ne Ce . . , * 3. —— Q * * . Vanl 33 . 1 9 Di =* reg en lo on 6 n 6 1929. ben worden. ded erla nit Semeinsch en nn z * 1 ser Hande * unt ter Has⸗ Fahsig der . Vertr den Ge⸗ Liquidato richt s 60m, g aus de Plau elöst; er Kauf⸗ 6. September 929 —— ** ist dan * *. , . 15 , . n . . . 1 , Amt ö Abt. 1 er le 9 , , ,,, 26. in 1929 am tungeverk t lerzt tmach ꝑeut 9. Septe mit Reste - 21 ilt, daß je gt sind. Herren 0 RP tegister Augr 1. aft usgesch . der m 2 Termin Schuldner ãußerung Hie kann ; e 3 19. chaft irma ft mit S3 teilt, ft befugt ie He 75 000 —⸗ in. elsregis irma 2 . e llschaft ausg her ter 2235 vo . ern Schu . Verãu da ig. Die Be im an esells 23 * Firm schaft Sit erte lschaft 6 K gen die 2 je 6 iheren 1 ste 1 bandels ö Firme agen: Gese er ist ö Schre * t Unt iger Nr. 22 bestellt leichs-⸗ ügeme ne 2 *. * folgen die G ter der gesell it dem Ge⸗ e, . w. Königs der frühe in Oe ane, Tan d W ennget t ust lage chf rx = iger nburg . Vergle n allg Kraft g icht Bischofe 929. 1 er IIB, 1g un zol nd mi er 1 sellschafterr Ernst ile an . aft ; In u Nr. 2 K. Aug . Fri Handels in fort. Hugo zanze . ien g= 2 ußer K ericht iber 192 ge schaft ig, Abt. tung donopol, in :den. De nuft ellschaf 1d E teile 4. esellscha sffer V u N ischbach in ige ann 58 Ha llein irma S I Staatẽ n Rienl üer den au auße Amtege Zeptembe o7 562 sellf zeiger. ipzig, 1929. kafs M Haftung worden. August * nigs und er Anteil 1ditgese Keiffer heute u FJisch ändert Jetzig 1 t. das Firmg a er Fin ö: Tau ichs⸗ und S zerhandlung nberaumt . den 15. 6 e. i Fan geir icht Lei iber 1 7480] Cafe lter Se 4 des Kön m ihre ne, , . lschaft he eider ; ist dec 2 e, , eigen. Fi 21 66 ndit. geichs Beraleichs zur Verha vird ant Uhr. 1929. = das Ver⸗ 4 itsger Septen ö S0 schränkt eingetr ist enstand iner in For önigs Ko Die F lsgesell im 3 ; 1 8. Sch e, biegerig dem & i ü Kemnia n um J Vergl Uhr, zur lag wi Irm. 16 20 Sept. über das etz, 1mtsg 20. isters s Lyck ertrag Gege tieb eir ax Köni ein. T Handels garen i Die Fi Nachf., ib mn Ylto 4üf de Plaue der ufmann ilage z Straße 91 10,335 Ihr. verschlag vorm. den 20 S verfahren ü Steinme den K delsregis in in Ly ftsver zssen. Betrie inem Nay ladbach offene 3 Textiliwa ffent⸗ D ider die Hi 1 leger ' ge gel in, ber han 8. isterbe . St: 929, 10, 1splatz 5. Ssttnser Hoya, der 2 . mn. gleiche ver iudwig 2 einmeß, s Handels o. ir sellschaf eschlo ist der g e gt * Gla . ofse ingt T * Oeffent Schne tin ist en am n Pfl P. Wetz list ieden; er als pe zregis 8 r. tr 1192 gericht svl 5 15.2 icht Soi nn, ,. 3 3 Verg eic a Lud vi Stein 3 des UC C 16 sel abge 3 ist den m eträg M. Schmidt ig brir ein. . schaft 8 berin ebor ihre tein. P. Wetze 5 schied ist . die elõ 22 enl Oftol mts geri 2. u sgericht 2 Das Ve ( Firma dwig burg⸗ ig. 6 311 X el trager 929 ns tbunde bet imd Sch f weig RP esells 2 Inha 2 ch 9 ch Obers * 0 6 usge Uen in lhand schlar 5 8 Am = Amtsn 4s De der J ber Lud: 1 Hindenbu l in 1 28 Wenz eingetrat t 19268 nehme t. verbu apital sind u. graunschr 50 0900 * r Ge ejger. 2 Fischba ö n duych win rün⸗ Hug schaft ausg in Pla fter ann n 2 am le il der tra no * 15gen De Inhaber erg. Hi ig des Le Blat Firma 85 ei itbar intern irtschaft, imkar führer d! Brauns 150 0 en der sanzeig s, in Fi treten Mohr ts beg esellscha isch in sellscha ten. 2 ite 3 Iö? 0 4 6 verfahren 1 J Godesberg staͤtigung Auf Blatt Firn str. & verlar a isewirtsch Stam ä ftsführ ck und in e von chung Reichs önigs, 5 der etär eschaf Forte, g diem . tre Glas Zwe n Ger Ri in. raleichsverfe Er Godesberg, 8 Go Bestatig ute n nn ide? Berth Speise a3 tk. Gesche in Ly len Werte nntma schen ax * 1909, bersekre des G nd in sind Kurt H ftender ft einge a G ft . Ter en. Tr. 3 dergleich das e w ird infolge ist her (KKönn folgende d Anna und S 66. D omgark. Kohatz in rygallen. Fi Bela Deutsch ma Me Hladbach: ustizobe trieb. iten her in ! te sönlich he esellicha der Firm ellscha 1er lusi . das Ver Zimn ing dez lagen und aufm , wird ben. 29 eipzig iter n sind nge l. Cafe. Neicht Max in D Dry⸗ liche in im * ir Bir NM. 8 Firma Juf im Be dlichle Inhah t über⸗ . anditg Blatt 24 Rauen, raen, Beichluß 4 Eröffnun = . straße 11, ufgehobl st 1929. weit ellschafte b. Tang verehel. Won R * chef rfolg 55 . die gi Die gerbin igen . a 8e . 86 2 6 99 1827 1 ver schren über nile, geb Erosfnu inen q Ge = , . aufge August 8 und : Gesells geb. te w Die 2 t Kaufm Otto D Kopatz schäfts⸗ e R. A ß ellschaft. elöst, ten V bisher berin d) auf ö. fftung ter Geor— [57827 kurs ver? Anna Fi rgen, e ost der 6 Vergleich 27. 2 Abt. 8. nn den: zenzel ge rlotte ig. D der Kau ann & v R Geschä 3 F.. itgesell ufge Ye29. dete der Inha ge9. 4 dlung 8e ährer us⸗ n 157 onkursv iu Anm be nebst 1 R p en t. 57863 ꝑvde Wenz Charl eipzie 929 ufme Husta ender eine ; ndit ist a 1929. en der en 8 r n han änkter Haft tsfü ns aus in. Ber⸗ Das Konl frau Ar mins ö. Bonn, d tsgerich = 5786 wo el . re E e in Le t 192 der Kar itzer treten tung imma chaft 9. rung etzige ember rost schränk Reschäf lebens Ie I as Be Tas der C ä Vol term ! d ĩ 2 Am 281 z Ver⸗ verehe . Kla beide tember teilt de Besitz llvert ehinder Lo ze sellsch ch 20. der 1 z Septe J ( besch Der Ge . Ab em. ider da. nrad zen der in z 1929 über das Ve isabeta Froß, b Septen erteil Der ist ste Beh Die Ge ladbach, col] von 13.8 1. . infolge tto igsha kf. fahren ü 3. Konre möge früher ing de 6 6 tember 1 a über das Max Elisa eb. Gr * n. ist in D en ist der er. * loschen. T.⸗Gla *. 57491 en. den gericht. ö 3396: er ist in irma O 8 dersahren ü 5 Rh, m r, fri iltung Zepten 71 May geb. i 1. a is 11 en. Falle d Sführ ist erlosch t M. 4 Wm me 19 575 , 2 6 e 1 2. na * Docler. ch Abhalt Aller, ergelegt , B. S 1e . 1 9 . . e. n. ö 186 ln r . 647 ; 566 2 9 . 9 4689 die 65 . 86 . wn wigehe ** wird nach ieder bu hastsste se 10 Das Vergle huhmach Mug h se orden. tli Wil schäftsz ck⸗ eider ger rc] Amts == 1. ug. 164 , t. Rein. ieden. .. u 9 glenn . 1 in L er mer? der n * * : lotten . Abt. as Schuh Bremen, r 1535 wmaq richtet r. Car Gef dan nne, der be Amtsg l N utmachu A Nr. C istex Abt. zaul geschieden Blatt uen u anz * Sszweig Ki ( n abe unte 1 165 3. 1 2 2 ; ; hts 18 1 ögen des ka in tember 2 dangs⸗ err * 1ge mer ebener ind ö ö 599 J . kann sre ister . elt in. Ls registe ĩ 9 ; in⸗ e) 1 ĩ Pla 0 s cäft z r Friedri straße 58, ndlung daselb mmm 841 Imtsger 56 f den mög d Grzor 7. Ser ines Zwan m Ine (Angege detall⸗ 1 inträge Mün handelsreg um n nd⸗ ret Handels Firm * 1 Dit e Gch 4 Fri jnbin 6! ̃ 9 . ur ist auf de Richar 2 am 17. l ung eines der zi (Ang Met it.) B im. isterei 529. sell⸗ ö. Hande ma S8 Sroßha 8 Obe iser 3 1964 . 1 in Klenn fmann bener ikation esta⸗ Dismarchstra frichrn , das Per ; ö. sahren. svorschlag ift z dem R 30. ist Bestãtig . deiyzig ,. Abt. IB, nh ls egif ber e ge el, In unser irn en. 6 i als In un wt. herstzir . 3 , , e . ö. . Kunst 2 uur. . Bar ic le. ; erfahre Bauunter ichs vorse hr, vor 1èNr. iftiger B word 1929. tellun Hande ipzig, A 09 Man Hande Seplem iffahrts⸗ fts⸗ Vn die a kwar unn ter 3 U j 8 ist geä stein. der 1p ! kal. derobe, . n . * ann. Van 2m m., ichs verfa Rai z Veralei⸗ Uhr, ude am skräftig ben er rs d H zeipzig, 1929. J 8 Se Schiff ellschafts f ite 9 W., a 8 m 3 i berstei lbst. oo gar k . ö ö . nn . .. 0 deri g c, mn ge, , * n. ö 6 . * der , , 1 sorisi) vont 9 . ist ue . k ge 3 . . 95 3 2 e. 24 8 3, 1929. . na ober J Das Kont Gebr. X Wett schluß⸗ das Vern ße 28/29 is * er Köln, 12 Nr. am der 1, de des 57860 Amts 20. S 35 ei der i 2 1 der g in⸗ Do ö haftende * 2 13 & e , 1 3 6 . imd . mutael . Das * p. 8. in Schli ; n r . istraße 2 ** 12. Ott t in Köl immer t öffnung Bremer * stelle 5786 . den 20. ist bei sthein⸗ iheim: luß 1929 ö zu 3 lich h Hum etrage etrag r Iman tigter 5 Herren k 21. * 508 Bren ere 1 . , ven einn, . . ö vieß. imm Ern ffnung r gf ö , ist ilh. R zanr Besch 1 196 e lung vsön lnton . 9 ,,. He berech kee, Fern icht Planen, ,, des 3 n n zelt n. n . , mers ick, Linde geichsve , TAimtsge: 2 * auf Anlagen Gef Abwendu ister A Wi ft, M irch 1. Ma t en pe te 2 zünster ie a Aulen loser & eich stẽr j en. lozistr. icht Ple ilung ö J . a ann n. t loha Ver . m, . . . Vergl rses Am enspe 1 Antrag ien 1m 9 zur Ab des elsregist Firma ragen schaf ö. ist di n 11. änder 9 er⸗ dere . ufleu ft 5 Sch z alz gi llschaf treten. . Sgeri ; ö bteihun de ö 578: erfo 1. Tie X MR, u zerlin⸗ Uhr. das Kontku Wallach, Reichens p der Antr seine 1Ermitt ichs. fahren ögen ? 5 Handels ten Fir etrag trag Mn. von 6 r Lag ie. Kaufle zu ellschgft, Der 6 ijt ; 8 en Amts istf . A ugust . 4 ? i n n , Berl 5 Ur. des * . traumt. Der nebst geiieren zur enick. oberfa Verm z lin⸗ Lem 8 Ha merkte eing ver nlung Rrma heime die Bölling elsgesellsch at. H 1929. rstein tender irma egonn I w. zregister a Augu iber da ist 6 auf 1slagen heute, I , . Paul ir Ver anberg fahrens ** ee en , Veigleichs das in Ber In da . verr Lemgo, Iu⸗ versam! 148 Mann äße Is ef handels nen h iber 1 bf ich haft die. fi 2 6 6 m,. 23 n In. * 3169 1gnn heu 1bwendn Te n. ist zu den 21 Verfa gebnis der desch tf telle Vas V ) über Golling Schloß⸗ In Nr. chf., Lem Ru⸗ de lich de je ht: emäß 5 J ne SF begon Septen ersönli d in llschaft, 29. Rat ser Ha te die War n der i rn. verfah Meyer, aan te . 1929 . Der Kau ße 42, An d des 8 Ergebn der Ge dergelegt. 53 nkurse zalentin 9 und des z nter Nachf. Firma sichtli laute ze ür fach . Off il 1627 8. 6. . t ! ft 6e 12 u, 2 * ,, * M pat . 3 rr j 129 1 1. De msenstraße 8 An Ver ind das d auf de en niede 956 des Ko Valent 5e 19 ätigung d u mack jetzt: irma la schaft. für ta Apri i. W., ericht. 2 Ge chäf zandel, 39 nber 2 31 ist ik op Inhe Rathe⸗ mann . be nge ch ff 4 erstatn saesebt. ihr). Iffnet Frauen . eines 2 und in sind“ teiligten r 1333 manns hosstraß zeflãtig us⸗ Hacke ; tet je Firn esellsch lschaft Co., at 1. Ap ster i. s Amtsg 57492 ne S 1929. Septer r. 8 Fabri deren in Ra ö . i * 2h w *. gese: Rul en. 4 Kr. er emein . lungen =. BVeteili tember aufm Bahnho lge Be 1929 a eden; lau 929. S⸗Ge Gesell & schaft . Münst Das 663 15 Offer nuar 13. . m, F als öbaum i R jagen de zemischtwa st Term sen zu 3 . Wetter . 578421 Berl zperson ein allg Termin z lu sicht der X ten, 80 öpenick. B ird infolg nber 192 word Firma emgo. ber 192 haus Ini gerr sgesells önlich X 9 4 Ia den ] icht. Blöhau und Blöba 929 germ 1. ist ** 77 zgericht . 1 neñ⸗ trauenspe ist 1 grain, Einsicht den 10. icht. Abt. S855] Cöpe 26, wir 20. Septen Die ml, 2 Septeml 63 Coln e Dr. Sandelsgef Persß 9 weir. l- am tein, tsgerich 7502 enow, ust den. ber 1923. . 21 2 ig, ir le r a n. . is erlasse erglei J köln, de sgericht? ö. 57855 ze 2 6. Se ; 8 S ; . eg n. ebs, est f. ng. fol⸗ ber Am 57502 Vath Aug rden tember en Nen ich an 3m 1 An 2 1st man 6. uldner bot er Vergl ö! 1929, Köl misgerie õ7dõõ] straße 146 vom J. 26 29. 1929. Stich 17.6 8 erich ) huhrfleg fene 5 66 d *r ĩ . chu it 8 ö . ö lant . a ha 88 hirn. 1 J mn 51 t. me I, Schu gsverbe 5 V ber 1 Amts . J leich . N. 265 ber dolf den Amtsg 7482 Sch ie o 929 bego ; Kur ledrich t er tmach: r A am d Fabrike ragen 0. Se Dobel, r nacht: auf. S 9u m., Lum. hier, gericht, sußerunge über de Okto Der i At. Verg 5 J. X. Septembe Lemgo, isches 6 lb 8 eim: D st 192 sind. Fried , registe 6 . . Dan er * imngetr en eb. t . e r on, m Kißpper; Amts a⸗ 3 un ndlung ] n lr * Hamm, - ich ts ben. 21. S Abt. 3. Lippif 7. 9. hei Augn chafter Dr. eim, gi ndels Nr. Firma , Hale A Adle now e w, de sgericht. 570g * . 2 rs Kilo 2 929. se mr, 46 iberaumt zrens 1 chung tsgericht eho ick den ĩ A k 6 . 1. 2 esellschafte nnhei t Ha . r F, 1 ** trag A. n theno Amts g 5750 3 2 m, 4 6 * Verhand. auf den anbe Verfahrẽ 1 aM. tmach Amtsgeri gehob zenich den richt. 738649 de ar am e Gee eim, Ma im. nser en: i der nd Dur eint N. aber Rath A * 5 ru 1 1929. Reuenk * 1 zufgehobe tember 8 ist er 37, des Ver bnis senst: kann es An Sep Cör Imtsge (578 wur ende ann irt nnhe In unse etrag bei ng u Eren gsstere irma n w n lung Fordern e richt Re vt. 155 ,. 20. Septe 57843 schla Zimme fnung des s Erase V6 Bel des 18. S ; Am des ir ch. ister ilhaus haften lkswirt, Ma Ver⸗ 8 ein 1929 ndlun/ W.: 90 dels reg U, Fir rige urg, 2 em,, , bteilur 5. 3 . zan * Waffe .. ; . uhr, 3: tröffnun nd das auf Beschluß dt vom FVhr, luß. ögen des 1110 lsreg bilha miker, I. Vo ann, ur des ber 1 chha i. l dandel S. . seithe Offenbr b usern gister A einge 5 Am den 20. e ch Winsen, X., . schtuß. über das 11 uf E gen und d sind c we ch Be Saard 8 313 se s Besch Vrrmög bei Lei ande -. tomo ter Che Dipl. ufm ind 3 gen ptemb Bu ünster ard 3. 133 : Der in eb. . . lsregis 112 n⸗ 6 ber tZgerichẽ. Win z ö. iber ö itrag a Anlage ingen . Be Dur ) d. 8 ttags Ikurses das X. ile, l Im H gen: Au J ißrau r 8 Ka si tigt. Se sche Min Bern * 8. rg: ann anng ö KIin S8 ndels Nr. alte vo zürg, Amtsger 8 ch in 14 An mittlun sicht der 39 . a. machmit es Konk t sten. über ; in E in⸗ V ingetrag irma Schm ffene JZerr, Krebs, lschafter berech 2 ienle, 14. berg i zu Dr. s. aft O. ffenbu Laufma e Johe 58 Ge⸗ Re ser Ha imter 1 W aänk⸗ Neuen! Württ. Ar . 57831 pan ursverfat Weißbae 16 ebst seir . Ermit Einsi zt 931 29. Neustadt 929 16 ig des Eheleute Por- chen Güniter fahren 929 ei * ie Fi [ 1 0 9 ns ö Besells * ft & Ki . egen rei ind 5 Ge in z hn, Witw rt das iter. In uns der U ilheln schrän ; Wi 7831 am ar, ee is Wei Ge nebs ilteren mar n N d er 1929, endung er Eh eh In Sa z Gi chsver uf⸗ 1 38D ner tkirch; 1929. za i C ellschaft * Ge Re drucke 8 und das after ; Ka Die weite e . 3u Wi bes sen . Won dem Kor Ciemen s vom = er weiter zstelle zi . 19239. tember Libwe ögen der ia, geb. In ns Fran Vergleich leichs a Neu: Wochn Leu August Je zwe Gese isinge der 1 ch Lucas ind in Ilsch sidor 1. ffenburg ! rt 29. ute 8 a nit ; ausen, ; n dem Ko J . schafts teu . r 1826. zur nns, ge. . e e r . ng tied⸗ Bu . sin Gese aft, J rbei Sffen . st her e' fchan in lin gha nen u. * In d des i, ,. Veraleid de eschaft t gelegt. ember irde zur Vermõge d Anng be⸗ Kaufman ird das 3 Verg tkirch Sitzʒ in it 1. Aug ĩ ng de schäft ctretun/ r Fr Dr. An lünste tende sellsche h i esto in Df inverä ber 1 enen J Il scha Reckli 8. na ist Ia m 1 hren. ͤ das z rmögen ö infolg er. Ve zeiterer der niedere 39 Septe 2 wur das . h Und eschäft ** en wird des Leu 1 t sei bil⸗ tretu ö iorges Ver chafte Br. 8 in Mi haften delsge nen 1 en 2 ma U * ptem tragene Gese 4 R * Firn m. verfa 1m über r Vern 9 ach ist machten id weite ligten n en 20 S Abt. 5. über d Schaffrat enges Markt⸗ Dorste ö tigung 929. it den lss af utomo arm ? Zur Hzesells cas in lich San begon 0 lhag Fir 9. Se ; 3 in . Die 2 . their kurs fahren 36n er 2 itenbear geme in und ber teil igt ick den * f Abt 9 übe ö Scha Wollwar here M ; ö Bestã b r 1 2 mit ese z d: Au M im: er Ge 9 lbert Lu rsön ene 919 * ann 2 samt en 19. bauer, ftung agen: —=— 929. Nor Kon ur verfeh ieda S Ab. 8 . ztermin Ottol ö Söpenick, tsgericht. aer 57849) Auqgust 2. Wo ht. Obe eichsver⸗ solge eptembe ndelsg r sind: hner, ĩ annhei⸗ nur der . m A it ls pe ʒoffe ber 1 Stürm schäft ; den II 7508 Saftu etrage ber 1929 Konkur rau Frie zur Al einschul N 2 17. tsgericht C Amts . 57 il⸗ Au ein Lambrecht, . ben. 17. S richt. Ha lschafte Woch irc niker⸗ M aft ist echtigt. im: De rteilt. 9 treten; eptem helm ö f nburg. ericht II. 3 h? ter des eing September n dem Kr Ehefrau mist zi Ver⸗ mei 36 Vert uf den Amts chs⸗ , . Serrn Wi Knoll, in La das X lens perso geho n, den Amtẽegerich 3865 Gesells rd tlirch, Mecha lschaf e ber inheir tokurg e ut, einge 13. Sep Wilhe bei ff Am tege ih 6 delt. n, . ö der äortheim des Ve er eg . dem An gleich⸗ Main. 3 Kerrn der treibend, mi ft, de Vertrauens in Dorsten, Das 7865 Richa in Leu iter, ist ( Kien! l. Mai ro Unglent ie am yrotura 2 K 1. i len. nn n. crich. e. . . . ven. n ee ee „vor d . Vergle u r. M. in des bers de treibe zohnha Al? Ver ö Send V De (5 2 1. R dler i ißrar ist rich chel, im ist ö 6j die ie Pro ber 192 zu Ba iesigen ider erloscher ghausen, tsgeri 57510 Vern 1 ßrechnur Einn Prüfun Uhr, Ver 3 zäftsste 110 fu zermöge Inhabe furt aße woh 't. Als Joseph 8 5 * 8 Ver ändle Schm ira chaft . Fi nnhei Car t Eli Die teilt. tem hoff an. 3 hiesig Schne ö rg cklinghe s Amts 651715 4 Ichlußre von 3 der ] 29, 1 umt. Geschã der as Verm igen 3 Frankf straße öffnet. Jose Zur inl. über das n ilhelm utkirch. esellsch i in G 8 ta der Die zat. iedererte . Sep g Ant Ga⸗ en. 1 22 tragen g ee ö. . ls 2 er 2 bung. rr zeichnin * 1929, anberan der tinsicht seber das allein 4 F m 21. fchren 2rd nsulent 'stellt. 5 schlag Rhe hren ü Reppinge 2 1 er in Le der G t. . ischel in n⸗Hau zrokur chen. ist wie 5 am 17. n e tokura Olper latt 36 ia Ca e eingetrag Nr. ell . . 6 heb ußv . nden zorhis ö t auf 6 En Ue 2 nsel, e . nsel r tshein c Ch lechtskon dt. bes ichs vors ; 2 en, ) oberfa Marx V1 N er⸗ . ister ng ß befug luto⸗ Fise lade P rlos ;. is 1245 hne 1 Pro f B e ö! Firn * heute ; 357 er A sgese * zur ; Schluß fsichtige * Worl liegt 2 zur m ert Eschersẽ 1929, 1 Rec d. Hd Vergleie . den IPün . gleichs 15 ö des Ve me tretur llein J a 2 . Chocol . Die ist e Nr. z Co Die Au 5 die ö ist ) in lsregiste * een, alters, gen das zu be rück ing der 2 schlag zgerichts 929 heln Robert Alt ember 1! t- 1st. dt a. d. den Verf Freitag, d Das Vergle manns. . uf⸗ * ter a firme chner heim: us il & Co, Firma 8. B ilters, e, hneider ( 2 ne and 6 walt *. . run x6 tur a 1929. . sheim. geptem ig zer deustad über d if Fr „im Das s Kau Bestãlig 929 g Zur lschaf inzelf Wo . nnhe Carg Beil & in er F i. W. i. W. egis hau ix Schnei jeden. Tees. 8 Handels nen * z in mee . teilung z Anh . 3 Raonkn ; tember Firn Zschershe 5 Sehten leichs 36 Re über imt ar 3 Uhr, = e. des nach Best ber 197 esellscha Einze ard sell⸗ Ma eb. en. We ert in de ünster i. chen. . r Olbern Felir Scl eschiede Fee das 5 er offer bbin dung Vertei ur Ar tung er des! n aus. Septen NM. Es den . Verg rses idlung bestim 1. 3 25 des nögen ist na Septembe der G ; herige Richa s8 Ge iter g losch s8 M. eänder Münst ist erlosch Münste Jin C Felix usgesch In d ei der 6A . er noi; Erstat einer d iiligter 1 10. e * a. M ute, den liche Konku hand min be 9, nachm. ir. 25 6 Düren ĩ1 7. Ser je ; bish kirch . eines erung Sei ist er tmals ist ges ist e richt M 57493) i den: fmann V. d aus 8 eute bei & jst. Liqui-⸗ bei ungen ur die J rung e es Betei 9g den zgericht. ird heute, gericht des . be⸗ ist Tern 1929, er Nr. g auf in Di zom 17. 1929. Die Leut intritts Aende irma erz 1 ist 3 domsky itsgerich (57 word Kaufme rch To ider ist heute ischem en: fgelöst. L Rax * zun iber d Gewäh . des 2 Worbis, Amtsg 6 wir? r, das endung wird 29 lis Oktober immer Antraf e. eichs po j iber 192 ilhaus Eint und Fin il Her: ie Fir eim. Die Amts ar e ,, ist bei Der ist du Schneide c ft . ö, . ausgel te 4. * biger i die litglieder Prü⸗ 2 57844 13 Uhr, Abwe stermin z 1929, 18. Okt saale, 3 k erfahrens glei worden. Seyten mobi infolge eschäft öscht. Emi im: Di z . nt mad A . ia fer hau i d: erw. S schaf des einge ft ist a iifleutg . Glã n und *. Mit um Brü 57 1 1 ae. nir ge ne, Oktober 17, , leichsver is der gehoben en 20. richt. 6. . zurde i 1s Gesch 1 gelösch ) unheir z ehn, Mar m h. J ; . ister en Firn Olbernh r sind: Ella ver *, folgendes ellschaf . Kaufle Rees. A 1 21 isses son e, Augsburg ö. . 1 . 63 22. An e gericht den 2 , ,, . . Düren, d c k. kee, , . 7483 * , & . ih . w . Co. zu . 9. . K 6. . n * Wwenff 3 1929. Vergütun us schusses lich in auf den 2. icht Au ormittags erosh au Amtsge mer Nr. er⸗ A öffnung sowie das iegt zur ier n,, zverfahrer Fir tsgeri . 6] 48. Bennin elsgese tsönli , , In un ir. 23 Goetke a) 7 engel; tigen geb. . nd . . ö bigeraus achträgli ßtermin e Uhr, g 8bDum sgerich 929, vo 8 Kon stimmt 1 dem ck, Zim er Bücher Eröff legen se ingen liegt Zimme leichsberfah s des F Amts 3 ist heute Be Hande 8. . Be Fehn, Vn er Nr. eim G agen: in geb. E derjã ö. . Ratgren und 25 12 Slanbig r no Schlußte 98 16 ng: Amis ber, 182d, des elo ani * 1. Stock, zird der 5, in iebst Anler mittlunge bier. ort. Vergle ins Zol. ö Sachen. er ist h fene nnen, zhiliy hann hen, , , . etre fendt die mn 3 eb. Hei her den gericht. 7öl9)] 2. de er Se ttags immer das Septen endung z Angelo, 12 zeil 42, 1. on wi str. Nr. 5, ane ö. . ,. . 3 s8eldę in dem V daufmar Joh. Sach- zregister loffe begor ind: P Joha enheim. der lwerke des eing Elverf nud r di Sch ider, g 6 3s, der Amtsge 987 (57512 fun h ngen d * vormit = st, Zim 4 Se) Abwen des 3 ** 1 eil ; perso jj erstr. 3 ntras teren Beteiligt ; 1929. Hüss c in des Ra 2 na Jo 1. 8 delsreg lf 1929 fter sir iheim, V eude * die Metall . endes n Jar hanna a1 hneide ; Re ! 2 10 die Forderun er 1929, ierselbst, m zur A ee Lenzi, hier, 3 rauensp Schille Der Ant bst weit der Bet Zeytbr. zeschluß ögen des er Firme aße 1, m ma hi, Hand Adolf gie iche f? Mannhe eim . Fe sind . . ere, Ho ab 1. ieden Joh K 5. nee 3 order ober gericht, hien 929. an Uhr, zur Vern dldine 8 ma Rig erh Gräf, Sc lt. Der 1 2 21. Sentb his esch Verm ts der afenstraß Lim iesigen Hand Firma. dol Gefell iter, M nnhei lschaft ligt. Jiehen Freihern irkung ae sch 3 65 1 ar . ö ne, re, i, 9 22. mtsger Sept. 1929. 1013 er das Leope Firm Als Dr. ., beste . ens er icht auf. Hdt.. 21 tsgericht über das 2 Inhaber Hafe 15 dem Im hiesi orden: ie Fir t. Ado Rechanike k 9 Hesellsch erechtie 2 t! Frei Wirkune t ü,. erfeldt 22 es 8 t 1917, - Meg ister 23 Mart 3 m Amts 3. Sept. ses über d der heren sellschaft, visor J M., Verfahr is der Nr. 7, ö 3 Amts über J 2 ldorf, er in 50 1 agen w ; die betr.! Ssge⸗ Mech e J er Ges n ber Kar ist mit zesell chaft Elve b ohann Februgr enhau, 29 ver⸗ 1E. N elsregis stsee rne⸗ [ —— 28. E 8 i n r m, ellschaf Levisor 1 3 JXerfah ebnis ze⸗ Nr. stadt a. lle des tansbach, Düsseld L der 1929 ingetrage 611. ch ausg 2 ann, der einsam. in ist zesellsch on a Joh 3. Febr bernhe 1929 838100 ndels re Ostsee War: 1 mm heim, 2 . und der . delsgese . irg ankfur J ig de ; Erge der Ge— Neustadt zstelle d C9. ; Nans ö zu ? ng. = w. mber . einge Blatt = Limba ist ird Kaufn tretung eme heim. Berlin ( der G herr v Wirkun . ) X n 13. 2 in Ol Mãärz I inge Ros das Van e. n , . . ui lurse ; d ĩ 8 . g, fn 8 ö. Ne häͤftsste Ger . ; . 1 ö . 0 = . 9 . ö 1 23 3 9 1 8 Pa erei itz i in Frau Nr. 1 ht Nortl 57832 oachi ster de ie Hande Augsbt Fre Eröffnur ind das d auf der en deschäfts * rgl. ; 57856 . tansbach ßhandlu 7. Seyte duich be Auf un in ann äft wird ir Vertz er nur g Mannhe s,, 2 e. mit W ich haf⸗ ann itlich in 11 rs zu n da clräuche 8 . tsgericht . o dd32] Hefellschaft i, offene * zerhleichs auf E nlagen zen sind Bite ligne Ges Ver 7856) amen rengroß om 6. hierduich des i , , sgeschäft douis Zur lschafter richt J 48, en bhard fein n sönlich⸗ aft säm 8 am 11. ihabers nimma lei it dem 22 5 Amtsge über Gese Lenzi, 2. in 3 Verg . er⸗ AM en Anle— ir t ingen der Beteili ses über Kurzwa stermin . eich wird hie ing des Wüns WBür Handelsg ines * lze Jesellsch tsgeri tpr. 57 A d r n, ls pers Besellsch Frben des tigen Inh 929. Firma zt mi en In Krüge ; erfahren Res Gebr. he ndlu nn 2, das 2 Büche ö . * 29 tl. tonkurses rich Ver ern e Vergleich Bestätig hoben. leinhard Das 8 Johar . Schulze 3 Am . Abt. 2 N 9h 94 die Ge ls Erbe bisherige ͤz. Sept. 190 39 rmeisten ls dere geb. den. ain. nkursver unn 1928 59 ingroßhe straße . nd den g6hurg, weiterer le zur Eir iber 1929. og des Kon triedri . . der J en aufge 20 . den. ** fleuten Pau. lich *. ler, . ir ia. 5. in S iar . after 9 29 ; nbenen ; . * dẽ um r eier n . ruin 15 Konk 25. Au 3 Max We tte rwalls ffnet und 9 ugs Be be. ll stelle 3 Septem auen, endung de zeliers F In⸗ angen⸗ 5 infolge R rfahrer 1929. schieden Kauf Kurt sämt ft . de Sregi t Firm fol⸗ Janr ellschaf r 1929. storber Hand. lbernhau, 7504 munde Burme trage ber 1929 One 28. Dag m 26 ändlers ch Shlalke röffnet gt in als V. schäfte legt. . 18. Septen Pla Abwend uwelie inigen J r, g wird das Ven mber 1 n den K Bi mn n, gesellscha ien n Handels: der J ,, * Gese tember leilter richt Olbe g, tha K htember 6953 6h inbän er. nach Obl 1 J Vog als 3. ! ergeleg M. 1 Abt. I ; Zur A n des alleini O Gein— stätigt, s wird das Septe 4 von d Schr Meiß delsgese tge⸗ Lari ser e bei . verde irma nder ( [. Septen tei ? richt . * B Mar ünde 2 Septe dachlaß de nittware wird ö rfahre Rudolf n 1911, Verhand niede nkfurt a. ericht Abt. 57850 ä, * hler, a igister Ber leich n . Abt. 14. ́ teinhol Otte Handels fortg M. une heute arien Sie Firn tend teten. 148 richt. ttagerih er ilung Varne mit . gelcht⸗ 334 80chni beruhen m durch Rudol⸗ ** ür R ist Frankf: zgericht 57 3 Vermi Mah dels rea in Vergle: tf, der icht. 8 Reir fred O ne § Firma m In t hen Ma Die ingetre den Sgerie 57494 An den Abteilu ma Warn k, den Sge rich 575i] de benen Se Olbernl 1s hierdu wvisor nnenstre 6 schlag ; Fre Amtsge das Otto M Handels Rahler im T Düsseldorf, tẽgericht. 578671 . Alfr ls offen en Firn at a * 201 . in tden: T ern eim, s Amts 674 . 291 ister Firm Riostoct Amisg . dh rstort ert in 3 mins ev idbrunn estellt. ichs vorsch Ol 1 w lbin C im Han 9 P e, am Vüs Das Amte 57 Und Fals * rigen. t hat Nr. . Wwski en word 929. Nehe Das Nr. 13 r, g gr egist⸗ fue ll⸗ R die Seh erte 3 . *. bes mie ! 220 t . e 2 der ia Otto heute, Das fahren imbach, bishe sellschaf H. Mogilon tagen . 192 d D Nr. ö denk Sandelsr dle n ese te di . z Schu 192 Ges 138perse Vergle n 22 im erfahr J. (Ge bers d Ti ma 2 ist ( Uhr, J LI. ' sverfa 2 Lin 2 der esells ) NR ig. Mo getrag 7 Sept. J t 9 der 14e se Se 836 i * klh. . en t Emil ng des S Sept. 16 auen den X de ] hr, ir m. ichsver Firma * habers ien Firm rt 7 3113 sd o ĩ leicht über X er de 16. Ges ien. . Aug. d. es einge 20. S zregister ) bei d O in unser K X. isia, tung, CC ister is t mit haltun,/ 23. Sen rauen er den. tag, 11h . 2 eiche der F rer In tragenen 3 larkt ittags 11 n iedle Vergleich & über nter Die egonne Firma e ö. pr., 26 2 29 ien · In ger . , . 16 ; J , 3 lung 2 auf , r, e, die Gies ö. und hren . . , . 23 r. . ih, L ri e Ir ö. . ö 188 3 8 . e . ist eue . a än 3 die ne, . kun 4 ausgen cht Olbe 57833 Termin hay, vr inks 3 e. neber das . Gieße eil und 6 am Plau iembei . an, . Das h endung sikware dorf, August tt 38 ibach de hieden⸗ 23 Rarienwen 8 An e . eee n u 6. S sSbadear ; ton ser . 66 3st j In da Dehn üit K 4 * ten. ꝛ? 529, links, 9 ier ind fieber zeil ir Weil eute, a 4. Sepie iche X Vertraue Hirsch⸗ e Abwer Mu edersd 145 7 ö: Blat Limbae zgeschiede fgel jst. Ma Vas . hr m 8 m 16. Volksbe etragen: 3⸗ nit 5 ekrage men . n V Getre ng n m . An fahren Ver ber 1 94 lit werden rson und 1 Weil itwe W ird heute = 24. Se richt lich Ver . X 3 . 3 zur l des ohrenfrie = zu⸗ Auf ß Lin usgesch Usgelo ĩ 6 ist 9 de ar r Vol ingetra lung n ft n * 6 neh dische irma 8 aftu den. ist 9 J r 138verfa T das 5 to ugssgal 1, ind we nsperso Der rüder W Witn ßen wird s 11 Uhr, tes gerie den. m gleichs⸗ das w 1ögen er in Eh ist, ist ; . un in ist 4 ist auf das ister A fene wur Neuße euß eing rsamn das scha rg. inge sn der Birmg ter He i. 2 is A2 ö 2 n kur en über Groß Zitzungs des, U trauens laden. De brü Frau ; Gießen ittaas ung des ge word fmann * Verg e * s8 Vern Schindler orden i ö. Ver⸗ Neunnn nann i llschaft rührt d . Ind risreg iter 364 of e irma u Ner ralver soll Idenhu d des 7 d au o wle chränkt tragen ertrag 1 d. 9 . m., Re erfahren Otto 20 ö ustizaebaut . Vertre gelade ale ichs haber * ier in 8 ornts zendu 8 öffnet. lomkau str. 28. . vor⸗ das 68 itt S offnet w des im 2 29 * Neur elsgesells 9. n . igen TzHa ndelsre 68 die Schar⸗ Fin chaft z Gener 929 ichsmark O enstan in⸗ U] rven ie lichen es ingetra aftsv n. ist der f . kursve n38 135 ken, Ust iz die biger Verglei ; zelme 929. DL 6 Abw 118 4190 Hiplo X illerstr. 1929, . ö . 5 Ku eröff 22 des 192 Paul 3 del sg immann isheri ; inen 3 Han ir J ische 2 =. öllsch m ĩ 1 ch ĩ Gegen von i ne hn tock ö n. lose 8 . i 1d 22 Konkur ifman! kraupisch r I ildner, Gläubi des Ver solpie Mannh ber 192 ten zur A Schuld berr D „Schillen tober 1 liegen Dans ße 6, stãtigung iber 6 . Hand Neuma er bish Mei fer ter N stfälische Tierspe gese de z. Jun eich l ist lation Gemuͤseko nd ä Ro Ge Bgesch n 1 ; 2 Kaufn . *, r Schuld: n. é . son . Zeptembe zerfahrer .. die Ge⸗SHe hier, e . ktobe rlagen * Albertnraf der Best⸗ Septen Beschluß offene Villy ö ter der t go9 1 In ur 929 unte Westfãä Kiers Gemäß . 0 000 pita abrika muse un er 29 al nehm nde 7 * d des ö. ichdeim der ge beteilint 5 2 igen nd!) . , . Der G W. C nterla⸗ . 26. Be f Willy ; ; 29. tai 1929 un e zu von 4 ndka; etzt Fa ind en ; am t 192 nter nd a luß 1 waren i d, nach Mai 5 bete f a n Anle ier sir * ,, . ist. Der in mann, ant 2 Die Unt Linsicht de gleich mit om 20 durch hoben May schäf. un ber a, 19s Mai J llschaft Emde z chluß 1 um 8 Gru aͤgt h ht. it die ist Auguf des ĩ Abschli faktur . J 3 m 4. 1 ih di trag auf bst seinen elskamn er der das erg ses ur . 1 jmner termin e Uhr. 214 zur Ei glei * ermin ve zergleichs 96 aufgehe Me delsgesche eininha 20. Sept. 31. 58 esellse t & schafter besch dkapita Das betrẽ ind Fru mi trag 8. nd treide der in⸗ * *. sit nean * e r n. entre 6 Handels auf d de Tonkurse zunfähi Kirck . er tern 311 ifts ftell⸗ z 9293 29 9 9 ichster Verg 1929 Handels Alleini h 29. 841 3 andelsge Fisseler zesellscha . tundke den. . und ktien ndel itteln. tsvertra 0 ensta it Ge ie oder . ͤ Fin, bakrmin igs ver m Ant 1. ber 8 enn, im es Kr ings K rson e ittags eeschäfts t V ig t. 1929. glei menen ker . Va als imback . 57484 Hand k Fi den. Gese isseler, Gr 4 werd ht ie A ichsmark Ha smitte afts stellt. 2000 Geg mit sow irekt o a8 . ichste Zwang z vom zerfahr ten d Beteiligte s, Zi des. zahlun— Serman ensper ird mit er Gese 3 1 Zeptbr. genommener vtembe 1929. Firma icht Lin . lõ⸗ ts, nierfabr vorde de Fisse thöht erhö Die teichsm ebensn ellsch sestgeste t 2 del ügnissen din 5. Ki Vergl n 31 schluß de Hutachte r Bet zgerichts, erin 3 ter He zertrauen; ß wi f der nus. 24. Sept ange 20. Sep eptember gi tsgerich zregisters, niersab gen tend? tian Fi zu erh chend smark. 200 Re Le Ge 1929 eträg Jan rzengn welche nhängen. icht⸗ m dem X enommene Beschl irch au a g ht der Amsger x zführe zur Ver rausschuß lung auf iligten e uen, 24. 8357 120. Septer Amtsge 2 delsregister 5 etrage. haft Ehris beide entspre eichsme n 2 Der ber ätal b n 8 de nerz chäfte amme Rei in inge igen ierdure zur Einsia 3 des ichts schäftsf ird zur bigera Berhandl . Beteiligt Plauen, 57857 von f, 21. S j ch. Hande nhein in tsönlich unn Emde, vesell en . eic a. 3 ndtapita man 2 ö uf ö Baumeister 1n09 am 3 ist hier zu . zit ll d elegt. zgerichts. * Hl. Wird Gläu 1 ;: Ver a4 auf Be . richt 3 . ö rden. 2 r5dor . richt. den 4 ö tas des P60 Bauer 2 Pers ufman rich E ie Ge * 20 00 betrag . 1 Se und Kau ller . it 3 t 2 ume * rechte tätigt ist, ; Ur. iftsste sedergele Amtsge 5 Gießen Ein min zur wird Amtsge k wor eenfriedersd Amtsgerich 7868] nma . . er Be Sonne, Kauf Heinri . D 29 be⸗ 12 Nenn den. Neuß. 5111. 5 der 9 term etyäg üger dirrch h bestã ligzg. 6 niede des An 57845 nnt. ( Termir ischlag 923, fahren. en⸗ Ehrer Das lö7d Lm Blatt 2 atzsche enen S in ind: a) un ierspe. t 192 im N wor icht N 57495 Das ł ist d Lehe. 29. lrekt pital after lad Kr * r 2 2 eimber 6 . zstelle de ö 57 z nannt. stellt. ichsvorsch ; r 192 ingen. rfahr schinen ? Ve k 8 Ver⸗ Auf Bla Lomm ; Goldene tung i si z 1fma b. Ki ruar 31 sgegeben sgeri 57 2 ichsmar 3 er ünde ö 19 d api sellsch Gusta seine Mar Zepteml me schäftsste fa,, icht bestel zeraleichs ktobe stebend rlinz ichs ve es Masck fist ⸗. das 1 6 Au irma f zur Go Haf en b) Kar isen 6 Febr usgeg Amtsg 105 Reichs äftsführ erm mber . Gese itzer auf 2 1a den 16. e ui Gesch f kaufmann nicht en Verg 17. 8 nachste , Ven Vergleie ögen des ö ckdorf i n über izitäts⸗ ie Firr denhof zu tänkter ein getrag * tdinghar 1 15. F gen. 5 Ar. eschäf e 6*yt 2 5 reiben bringt Ho mark be ag 1 rn. . Ke In re, r den dem Nr. 29, V Vermög in Mark it lag; ; eld. hs verfahre Elektriz seld die Fremde . beschrẽ eute ein 38 Ge⸗ Bor f t an . erzhage ö ister B bei der G n Leg ' 8. bt. IV. mark. age m. b Reicl de Amtsge 583 ; zermögen d nigen 6 ühe rstag. vor J er Nr. ö w das Ve Roth ir rmittaf Hiper zergleichs ver ergische C ölberfe . nd * ft mit st heute ist als 8 ft ha ; Meine lsregi 929 ft rman den Al . . Damp Vom 7000 Strand 5 29. Jin. Vermö allein Ii d Donne . Uhr, Zimme tig ei Ueber d ton Rot 939 vo zur PE . Verg ; Berg 3 er 6 zn g⸗ 1 sellschaft etr is . ri ist J Ge⸗ schaf licht 57490 88. Hande 8 er 1 llscha He ö nburg, 9 richt. 57505 und * 1. n 1 . am en X. 139 er das iender, hard 17 2 813 zer cht, 3 seichʒei er⸗ ers Ante zer 1920 ö fahren et Das a Firma 5 Stöcke . d Könif Gese ch be: 1 Caspar . Zum. 12 nnen. itsger 57 ö Nenss iser 5 tem Gese da⸗ Olde Amt sge = 8 J B Nauga e von : einen belegenen über das Ueber Friedlaend Bernha ße ist vorm. en Ger ird glei erbot 3 händlers Septembe eichsverfe eröffne ögen der 2 )pe G Gikerfel . des in imatzs vin hieden. 6 Guts go s8 An . n ur 16. Se Co. d iqui 2 burg. ilung 1 reinlag t ein: Tor von aan. in über da ins jus Fri Firma Bischofstraß ist zeichnete 5s wi . nasver des har 21 Sept Vergleiche 2 er 8 mögen st Hor öcker, 24 ing des Lom 3 Al 8 eschie llt der Das . Ung. 2 J am . h & in 1den Abte⸗ Ue Stamn Ilschaf len Werte 2 hu rg rfahren i kaufmar Julius r Fr Bische agen), s bezeic t. Es * . ist am 21. das T2 9 nkurses Mangold lschaft 8. Stõöe stätigt nber den; ter ausges beste wogen. . intragune platz rde eno tung ö O0 zister 26 ne 3. ie Gese m Fau ; 8 nen⸗ . erfahre sch, Ke echts ; ĩ der in Trikotaf das eraumt. Veräuß Eröfft en ist ar r, das 3 Ko Fritz Me J gesellf dinand aj e Best Septe wort führer ist mit 3. Troge gꝑ9. bas isterein Flug r wu ang daf ; ter. 4 re 4 , 36 ; 3 81 Haren onkurst 14 Hirsch, ach . habers Berli . 18 Tri Uhr, ; anbera ö es X ag auf terlagen . 11 Uh 1 J des 8 nn Fr * ist zu X h Ferd st infolge m 12. i. hoben. chäftsfüh ter ist ch in X Sept. 1929 Ia elsregiste irma ränkte irma änkter etragen: schafter 2 —Lenb nde 5. . 3 Gese in Rostock icher einen 1 im das 5 genre ö 95 ver 3 der, ö . 1 wendung laemei 3 Antrag. en Unte sicht der zendune Kaufma enftraße, zur In de' gg ist iin vom ausgeh : af s führe Strau 20. Se M. 6 dle Fin besch Flad⸗ Fi beschr einge Gesell ist das 010 nser der rege een zu R lage rspe rk 12219. im 8 8 wurde Zwar uf⸗ lände npfware ber 1929, Abwe alle Der st seinen t Einsie Abn Der Ke Mühlen Termin w. straße tgleichetern Bergleich 1929. schäs s Franz iatzsch, 055 * 6 474 ft mit in G mit Neu . 196 ark . 12 9 in⸗ i ih , ü. k n ö nshurg, ing des? 1929 au (Strun Zeptembe k 2 lassen. 86 nehst elle zur worden. F igen, Mi annt. T ichsvor⸗ Vergleich enen Berg tember esitzer Fra Lomn 2 50s R. B Ischaft Rheydt ie tion zu eschluß Jun eichsm i deute hütte än 2 * . * ma rt an Rave zestãt lau mber) !] 8 23. Se fahren ö word Dr. ? fahren schäftsste 909 leberlin, son erna Verglei Ok dem X nomn 9. Sep 3 be * ericht . ute P. 3⸗Gese dbach⸗ die ti ch B 4. 700 R ist S* schr g i. O. 129 n eich & * in Bestãati Zepte mk am 3. zverfah röffnet nann T e Verfe . Geschã . legt. ber 1929. in Ueb spersor den V . 6 29 ange n 19. Abt. 1 P Amtsge . ist he ciebs⸗ Glad 9 8: Dur vom 77 irma ** be burg * agen, Re 9 befi J Se gleich fes eri . Rauf: Nene * iederge Piember 4 auensz über de den 19. or 192 feld, de richt. A 69) An Le. ister A irma Betri M. hmens: zer⸗ lung auf euß. Firn mit lden am kraftw. 3 Krüge 84 lr am 20. burg. Vergle onkurses Der V. 39 2 auf de en nied Zepte icht Vertre 9 ü stag, d Uhr, ve Elberfe tsgericht. 57869 all sregiste n Fir ing, terne 8 Ver mm ital icht N 57496 chaft Ol ist te von irma e an voh lavensbur , ur 7 ͤ irauens. eiligter en 21. 6 zgericht. . tchandlung Samsta 10 Uhr, an⸗ Amts (57 . dels re merkte ier⸗ Haft 6 s8 Un ieh des die sa nkap tsgeri 57 bile, . 3 Werte rm chenstr ichtung ; gl icht Raver des * 28. erlin M Vertraue d. Beteili den 2 Amtsge 57851 Verhand auf S ittaas 10 en ar 3 hein. zendung eke Dan 1 verm Jap 5 Rheyd des Betrie wie Stam Amts 218 ita mmm n., her t a der 3 84 a * * z oben. tagericht ö . 833 d VX. 56. ; Berli zur Ve zerhand⸗ X Gießen. ssisches 3 578 . 3 ist ( rmit 2 . berlingen ing NR ö Abwe on Lin unser Nr 13 Buch⸗, z und bach⸗ stand der ch so ter⸗ stellt. K 8 Ar en wo chafts stellt. ist R Besi Gr. ntor nlage . or 835) 9 Maas 3. in; Ver . Hessis ns chlag 29, vo in Me e tröffnun fen, n zur Ab en vo In ter Nr. 3 Edm ens nd ladba Un mge w ister B der trage Gesells stge 15 t ck ie Sa it 17 e 20 I ö. Mag 25, in zur Ve 9 ris X J fman . 1929, icht in uf Eröf en ig sha sverfahre 2 mögen 1 un iacher f ng Ide Geg ng u M.⸗G = as örde⸗ U sre iste bei ge 929 fe e 2 Kraft⸗ Rosto 1 lette Die t a. üb der Fritz feldtsti. 2 Termin vorschln l estt. des Kau furter tober tsgerie rag a / Anlag n M V leichspe 8 Ver 66 ik be⸗ bei der Raden ihandlu uckenwa le . ichtu 9 tzes sens. För ö dels a . 1929 sell⸗ Der ber 1 ntern und n kom ark. ö en ö Gese nne n üb. Ee Winterfest u. r , n. ö. Uhr, w es 6 en des Fraukfu Am 31. Ant . seinen 2 icht L. 8 Verg e über da baufabr 04 G. ö waren ' in L den di Einr deplatz lu we J der * 188. Han mber k Ge ö tem des U 5 en U li i 3m J einlag e 2 144142 erfahre gern Grit Wir ir, dee Vergle 29, 113 itle agen. Vermöge in er, wee dem t. Der Pbst se zur Ein 4 Das V ses ü Waagen straße 104, C. chreib Sitz wor Ide hrslan des Flu ließlich tkehrs. Ng unser 3. Septe iegelwer in 3. Sep tand hrzeug 000 Re amm en. äaftsfüh m 34 n gi ikursve technikers ist zur erson er den X er 1929, lin-Witte, IIag das Ve Hagen. Herrer r traumt. ens nel sstelle zu Ueber⸗ s Konkur ine . itpoldstr he⸗ , d S it dem tragen ckenwalde, keh rung auss ftverke 20000 In 16. achzieg aftung in⸗ CGegensia Kraftfg 1 20 die St ernomm Geschã a een, m Kor Elettrotech 31, 6 pe . üben, Oktobe in Berlin Stock Ueber ein zu ing in Septembe be Verfahre veschäftss gelegt. Ge⸗ des Busch, e heim, Lu 529 6 un ter⸗ . einge in Lu rbenen Förde dient ichen Lu trägt Kurt urde am nser Da ter H des ei l mit Sartikel. beträg auf ark üb einen der Kau . des Sarmannstr. des Ver lune P . richt l. . ., st Ste Handlun 23. S ffabren des 2 ö iiederge 1529. Stto z Friesen ber 153 fgehobe Rich haberin ichter versto aft hmen öffentli ital be Dr. wi Zo schränkt folgen ande darf ital ichsm durch ist llt. - ; nen arme ng des en⸗ uf de Amtsge 3 / 14, . Ernst. 51, Se am 2 ichsverfa find auf der ten 1 ber 19 SI. d, in F Zeptem ; auff s Inh ha R ihrem Geschã neh des f kapita ührer: Dr. Firma it be ns 2 eugbe dkap Re vd lcher beste! e germ Lennep He zrechnu Einwen auf dem A l tr 13, gang 2 ng E taße 31. heute, zergleichsy öffnet. sind Beteiligte Zeptemb ** treiben . 20. Se ; rgleich als * Mart ch ih das 89) . ng de amm äfts üh heydt, h⸗ F nm in Zo Liqui⸗ ahrz Grun ütte, ft wi 18 so ostock der . Pohlig' Le sIchlußre von is der or de Friedrich Querge Eröffnun Straß wird as Ver ses eri zu der Bet 21. S sgerichts. . ang be ih Bitwe bin na ichter führt. 7 8 St eschãf ch che Dbach⸗ shaft ion in is des 9 * . ind: 6 68 932 . * ch Pohlig, ö der Se bung zeichnis d e Fried 106, uf E gen fektion, , das donkurses ald z der den 21 Amlsge ist a 3we Rh. W 3 Er d Rick a for 929. Da k. G ladba Gla u sch idati nis ist e Da ark. sind: d rtre üger machu n R h nend Erhebt sverzeich inden Neue Nr. itrag a Anulager fekt 1 Uhr, des Ke tichenwa er- lingen. d des 2 tätigtem 2 igs hafen a. ie als F'dmun Firm 9. 192 ichsmark. 86, G r zu eter z Liqgu ; sbesug irma ichsm ührer char * 6 Keri 2 tsche dus Abnahn nur 6 Ichlußve sichtigend A er N ; Antra 8 ien Er⸗ 29 1 ig des . Eiche . 1er linge u elle Des 7858 stãtig ; 8 zigs haf 23 die n E der n 17 eich r dikuü Direkto 5 rdne en: tungsb Fi Rei äftsfü e en⸗ Iber 2 Beka 2 Deu ird * walters, ; 8 S err, we, Zimme Der Antre seinen tren E 192 endun Dr. zberson er⸗ schaftsfte 5785 icht Ludwi 75870 zeman tung Ide, 53 R Syn Di geor etrag tre ö.. ch ö lum 1 2 9. Haft wi J 2 r. beruch zfassung zin 3 iebst titere fiele in Abwer alt T rauen pe gen chaͤf lö75 rden. icht K (5787 Ehe derun nwa 486) lt ens, Beig gettg Ver det. uß. ant üller, B öffentlich lgen b es E mall sachen 2 hf 36 umt. * in' we! af tens. ut Ahw gan. , . ung n j s. über po tsger ö U. Aend Lucke 574 Apelt, Tsert tuve, am Die V beendet. t Ne 7498 aufm üller, öffen ersolg sells eines ngen gege lung zu Besc ann, Verfahrens ne der deschäfte . Recht anwe Vertra ndlung den schluñ hren ii Amte . fabrer hne? cht st bei 1 Mel Strr ist ist sgerich 574 J 2 23 1 60 4 1 9 ah 39 wen. 3 1 ,. der Verfahr bnis i Ge e ge. Der R 1 . uf de Be iche berfa —23* * en. ichs ver c 0 tsgeri sst be Gusta Fritz S is est⸗ tors Amtsge 15 77 Breme . Geer in zu sellsch e ündigu Kün Ge . und ; ie n An⸗ des 3 Erge uf der nederge De en wird ) zur V ird a vor em. 2 leichẽ 8 Schuh ( nas Vergleich Friedrich Amts . Ri . 9 dt XB dt. 25. rtrag 929 f da A er. 67 B ann . allein iger. ch K Die unf z bei de e. wer die ie zur ö. das sind a iligten n Hagen Termin 6h g w ihr neo iche Verg und iinnich lim m * Firma X ber ald e. ister im R 2, Rhey ts ve 1416 ist chen. 1 *r. ll⸗ aufm * st t. 89 & l. ö we, n,. 6 e. Er⸗ und en sind zeteiligte 31. Ha t. Ter zrschlae 1090 Uhr, im 142 ichtl iche . Leder⸗ 8 Lin 2e R s in de Firmẽ Inhaber wa I1sreg nen dbach⸗ llscha tembe ührer los ister lsgese 2. K ; 1 hrer befug 29 oder ifgelö rsten ĩ Ford 6. ibiger 3stücke über die * ittlunge der Bete zstelle Abt. 81. annt. gleichspo 29 Hericht Zi 9 Hag geri des 2867 ns aus dem He luß i 2 der , . 3 11en Handel trage z Ge Gla Gese Sep 9 tsführ aft lsregi nde 5 hal i. aftsfü aft . 1929. Tod 8 au . Dabhe dT n hensf 1. 56. mittlu cht der tste itte ne Veri 1929. Hericht, uf ö spar Iteffe in Beschluf mögen d hause in Lie ser inge lsheim n r 5. äft sellsch ande Ha eu t Geschã sells mber ter lb de n. 1 der Vermögen biger d die 6h Einsie Geschãäf lin⸗Mitte. 3) den Ve ber 1 ten Ge trag a ö Vermög aspar St der 9 6 2 8 Ver Redlingh usen. d In * unfe 6 e d Vo J Der bzw. Gesch Ge aft H. er H enen ls in Ne = der Ge pte ellcchaf rha rsolge zember ren Ve zläubi und ie Mit— zur s Berlins 57846] de Ofto ichnete Der An , e. das Sir . rs Ke chdem st 19 über da n Re decklingha ichs wr i Nr. 3 un Haftung 8 lpril der der sellsch N uns r of deve s ein Je de 19. IV. inne icht e De oll baren der G lagen die M er 6 ichts 57 19. tenbezeie Der erfahrens ; handle na Augu tigt übe Sohn i in Reck Bergleich unter haus ter S Da 22 3 tung Ge Ge⸗ In. i. de Josef Hz lgendes ö. ; ng den Abt. 306 3 66. * *. 5 hrung) d t Auslag ng am sses der tsgerie fahren. Karl 19 inten aumt. eichsver * warenhẽ hoben, 81. i bestã Tölle S Tölle in 8 Verg der schafts ränk den: e⸗ llt. ertre er der ste de bei a Jo 9 folg Vertr irg, icht 575 äftsjahr it dem 6 er g hörun der Derain öschusses 8 s Amts ichs ve rfa Bitwe Ke dem um ubera Vergleichs . 155; . aufgel in vom richtlich ich tigung de 29 Hzewerkf it besch . wor 5 Be este Ve auer 8 er ber wur in Firm 192 5⸗ Idenbr ericht. 57 schäft mit äftsjah scha er ) an. k gütu uz se ige des seich er Wit Ven . de 251, an 3 Ve imer wird 36 ermin ö gerie ; iedrich stätigu 9 ben. rI929. CGze mit merkt nd de J ig 9 in zur ie D Da Dezem t in mber Kau O Amtsg ; . erste, schäf Gesell schaf stattt ö . Oktober g. Verg *. en der z hande mer 2. des 5 Zim cgelegt. 2 gleichste Vergleich 92 2 Fri r Be g fgeho 8 tembe . Ischaft vern f Gru mlur f al ei j t D 3 hre. 1 en schaf Septe fter ist ; 1 teitung daß de * in s ährung 26. Amts 1. Vermögen 20, h tren⸗ mer ung ist auf iederae stf. Verg ne Ve nber 192 lge der ten auf 14. Septe ichts. sel 1de ve au ersam 006 Hhtigt. Ja 31. hung 18. llscha ister Ab aft ließen Sat ei dere währn des f. den 26. dem nn das Ve n Sof Cigarre Eröffi gen ist. ten n Westf). nomme Septembe olg Verfahren 2 itsger kenma ital ist sterd 30 bere⸗ fünf t am ntma in⸗- am . Gesellse Ne Die im. ister Gesellscha schlie on / . 3 de . er de in. a * * Ci Stein. st Anla zeteilig zagen (W ange st 21. Sep 8 Ver zausen, es Amts 1. l Lu kapite Ilscha um ch tägt nde Bekan rch agen: ige 3 in nhei delsreg hl Sitz chnet. der ꝛᷣ glie ßtermin hr. v 29 Ueber. Bor nen Fa Ww. S nebst er Be in Hag 7852 eden ist. den 21. da linghause lle d 57871] tamm Gese 19298 Du ketten, 4 e du en ger aher vel . . * Groh en . ; Lie ißtern . Uhr. mt. . 1929. schel in etrager deschaft iber ne icht der richt in 57852 worde zen, de ericht. Neckli schäftsfte (57871 Sta ses der ber oht. ze⸗ iftsja tlich lgen eutsch 9 ö Hoe r F Opp ser rd t der tagen re igt Ech lu ö st. Herti Kepthr. Kosche . emnget id He Depten Ensich Sgericht in 1 Aldenhor Amtsge 7859] * le Gescha 8 Ver⸗ lusses tem erhö der Et schäf ffen erfolge Deuts er. De osef de un Edua a mit etrag kündigt, rmitteng selbst, 8. Ser . der Versand 21. Sey sver⸗ . Amtsgerich Ald 21 lo d Die J über das schli Sch RM ist t) aft in den zanzei 6. . öst R srmg aft 2 vorn hierselbs ip, 18. inter id Ve m 2 tgleichsve 8 Das 2 en. z 63 en über ändler om 17. 0 0900 Tage immrech 1928. llsch ücken in atv an 29. mann, In löst, ist die Fi änkter Rh. richt, hie den nep. richt. : ort um ente. a 8 Verg kurses T m. fahre Firma e. h. 3zverfahren rradhän von 55 ben Ta Stim Gesell ücken Sta 192 lleiniger ist aufg Neuß. ist rann 4 , ö. eid Len tsger 36] Impt ird hen , das es RKontu . meim, verf er Fir es⸗ im. ig. Ab⸗ 3 sbersah Fahrradhä em au el 21 . . * 2. lein i ; öl,, it h Nenische 2 Sis836 nien r. 8 ahi 2 u,, Te n, . 86 a , een. . . 6, er r ee nn e im §1 Sept. 192. . ö. Her en . orasg) 1 . V8 mit e e. 3 Ver⸗ 24 Abmwe gsunfä g ien 8 Ve man! nn, 1 . ichsverfah . zgen des . chger . Haft ser ra . . WR. . er, n. * über das Ber— 1620, 11 Al ugs un al 1 t das dlingemam gema 3 Vergleichs üer. dn . * . de nach 29 llschaf den. lde, 17. Rei ich 4 a. . . zer da ers ? en zu Zahlunk or haus⸗ Ueber 6 K ard Klin r das 1 Verg rses tt Maye möge wur 1929. sel t. wor 1walde, 7057 ger Sregis . 66 ĩ . X. hren übe händle fahrer d 9 e herrevis Rat R . rdt & Richard 8 13 Uh In den Konku 2 Alber * . Ver⸗ Butach, hoben. tember änder z Lucker õ7o5 Amt 7 . ung. ist 2 ndels 1 10 ktien ö 1100 1 sverfahre lwaren ein⸗ töffnet, t. Büch Beuel, sperson Engelha ber Rie 29 um bwendung 8 des K 1anns ? m der in E ich aufgeh . Sete e. ericht ö ister: ba eh,; rein trag kt. B , . r . 7 Sg Konkurs Kolonia wird ein eröf Der in Seu tauenspers 1 En Inha er 1929 u Abwe Der sendung d Kaufm— nachde gehoben. Verglei en 16. icht. Imtsg . ls regi nad ba ister ister akt. , . 2 8 Sey taltasph Tas Kr ; u s Ver. l, X Stein Vertre 3 Glan heim, 8 Septembe zur eden. D wer des 3 wird, 2 aufgeh 929. Ve 5 fach d tẽgerich nde irmen I dels reg egi chaft In I 18. Ka De des Schletta des V ö. 6 . Stei zur, Ver des Jean he 21. Sept ahren 3 worden, ur mögen beim w Verfahren ber 1929. Wolfach, Amtk 8. das Ha Fir 8 M. dan dels r esells irma 8e an muls 5gen us 8 Tosten d t vor Wilhel wird z liedern 31. Je am 21. 93 verfah öffnet n eim ist zr 1 Nauh das Ve Septem 3 iin ebur 2 u den, anne 1 and die der,. Fir t, wur Bitu möge Seyn a den Masse nich der ße 41, zu Mitg bestellt: 24 zergleich⸗ s eröff ildes hein Termin Bad stätigt, de 20. Se . Linn unge Sg: 3 Jo ls unse 473 ter midt, Firma elne 5. 56 21 a. . L s8straßo ,. P 2 ses 2 th 2 . 233 8 D . ; Si k * Ii . s Ar. . S 3. Karl da en de Mas 1achme straße it Vn erden de . traße en Ver Konkurs ? in Si 3 it Xe ichs⸗ J ich beste heim, den tsgerich ö 9 J Elba 263 Pau ö J nter tung und tung 8 gestesst, sprechend . Abnehn 19. ernannt. sses we Thomgẽstre kirchen. des Ko Rieger ernann Vergleiche gley d Nauhein zes Amts 957861 ö e 2 28 1 6 , 6 daf seiffer daft geste 3 enisspr min zu en 17. t. ern tausschuf X Kaldenki den Direilor h rson e en Vergl Ok⸗ Bad ? Hessisches 57861 Am ie gel w 1: M r5 in J änkter Pfe änkter ) fahren; * Term uf der eraumt. igera! 8 Bonn, in Ke über de Direkt ensperso siber der 18. . D Vess sen. * ng . pfzie/ dorf: itzers An eschrä önigs schrän fahr 1 * ird au anbere bie rg ontel ö Ube eitag, 8 ttrauens ig ü 32 den Amts⸗ Sachs Abwendu = ( Dam Adend leibes ; 3 ille König it be . ö anden . ig wi uhr, era. Siebu 37 Mol idlung f Freita Ver 1 J ndlung Freitag, dem Ar 2. 3 2. * rA ö er . 2 3 s Ziege teilt. Bill 266 dax mi n , 23 se. 5 , . . un dor 1 ar n an 35 ih , K Wen ee * . , . . den . ern rich ö. ö. . 29 7 its ger ) 8. 5783 Termin zdorschlag 16 er 85, zorsch ae um 9. heim, zeraumt. 2 ö Verg el 1 r das V irma * f 22 Strecke B rsonenh b he ist P 929: haber S 6 192 Amtsge ö 5783 Te eichsbor 1IHeg, ** Zimme Er⸗ v 192g, Hildeshe * anbe Ver⸗ Das V ses übe aft Fi ischofs⸗ Io 7751 der Stre ne Pe 1929 a dorf ist 192 Inha 3 eburg. Das 8 6 . Vergle Srto ben Gericht, ö auf st tober i in * Ir. 47, des Ve . Konkurf cgesellsch⸗ brik, B stende . an der. gelege 20.9. erkehr ö Auguf Jetzt E, Ln en. über 35 Jeichneten Ge tag Auj ebst gericht immer Eröffnung d das des Dandels Tuchfahrit hafte Ver Rhön) om * utverkeh 1 3 editeur, ; nsr en 1 8 ver. den 18 zeichne Antraf tens n ; erie Zimn 5 6 off und Va hn X önlich v. 15 ird = reßg 3 eburg Spe ö Ser erfahren. 928 ve den bezeich Der Al erfahrens der g 4. Zi Er en . offenen 8 8 Sohn, en persß ethe ven inden ers w Exp ,, . , Mai . 1 . 6* get 461 96 e n . ö. 2 und ö 7 und 1929. 2 fun —ͤ Das J . am . eiste rs 2 wir anb des X Ind das in d 3. De . neb . eitere zur . da S 7, ; a) 6 uw. 9e Sole 6. den iber 8 st 9 a. 5 des erme 2 5dorf . 5 2er ung en un ind Amts hrens er wei 35 elle wer. r after: ver Stol z für ( et. epten llscha ö lachlaß empn ürrröhrs ermins öffn 3 lagen ; en s 3 21 fah is de schäͤftsste esellscha ö ann,. X da, Willy ingerichte 20. Se Gese Nachlasf Klem Dürrrl ßter seinen Anla— ttlung 90 des iligten ergebnis Geschã elegt. 9 Gese DVerrn 5 sẽwerd j W einge lich den 20. sbahn⸗ it ; . n, in Di Schlu einer Ermit er 6 özeteilig Erge der Gef iedergele 192 zmann⸗O Bischo Heinrich erda, eingen it. den ichs bah Erfurt. torbene diebelt des . ren immer r Be sind auf de en niede Seyt. richts. Großma zl in Bil t, He ischofswerda, Grfurt. (Re ireltion ö 8. ber 19. ö ö ne,, e e , 3 1 26. 1 vin e e r gen e wa ehob⸗ Septem schaf zu ber 1929. der eshei frsstelse 57853 Straße 3, Imann gleich vom nach tch aufge ). Sey chts, mber Hildesh qftsstell 3 Straß Her 58, ist zu mine ierdurch n 20. E x gericht legt. Septe 8 die Geschafts s firma rn, . 9. ichster er- 2 . oss) n,, . . Abt. 8. int, Die Gef en n. ,, 6 . ö St 578 onn, tsge ; 578 2 ermög ins E 2 t Stelpn ng des 29 ang Septe über das Amts. ses über a. mr, lins El Ver⸗ gung de g ar 19. Beschlust. len über das er m, kurses 22 i das 2 lidl en des a. en de., luß vom m v Darn Ron Sande ) a Inh n 1 n üidung d 17. n dg e. : 8 8 X n 8 V 3 ) 2 d S, . s 0 2 2 2. 836 ; , ö . 2 3 ene, e. Adolf 9 Run. . . Als . gleichs In Hern der Fi Suhl, u ig 2 Zur ae. ögen eitz in tiefmar voyg. fa ren . worde * rre ; . 1 . ö 8 . dod ö . 66 66 ie ee / ö der Büche ö 1 ffensch 6 An Einste s els esells t. Straße Se ichs ver⸗ 1x n e. zur 6 . 4 r e e. m 23. S ö Lon nsperson ; 2 . ens 1 2 7 ist J trauens ersar sverfahrens 8e uf ; han ein gerich Ver zilmersdorf, ] ; ö unn Zim 8 Uhr, , Berlin Wil ö . ger ben Kon rm. hren Michel, einer nden vorm. fa t KR. P techend 929, 2 err K. 1 Ergt ber 19: 1929. de kto stimmt. ber ' 8. 8 ö bestin eptemb 15. 4 * icht . Iimtsgericht. Suhl, Am 386 / 2 .

=. . . a . 2 7 2 . 2 ö. —ᷣ h 5 . 5 e mn d,, e. P 5 mmm . ö r r, * 5 = ö * * 836 * 1 2 . X. z k . ; . ö w ? —— ö . P h 3 mmm ö k 2 22 mmm . 1 . 6 8 . 5 * . * * * . n 4 amm R n a . 1 mmm ; ' 1 1 * . ; 9. 1 1 1 2 2 1 ; ) . 3 h ; . 86 ö * 2 . 8 . mmm . . 8 . 1 d er . ö * [ 9. 1 . . 1 ö . ee . ö ö ;. *. 1 H 3 * 8 * . K ö . . —— = . h ö / ü P 4 *. . 2 n ? ö. ; . * * . ö 866 2 . = . * ö 1 2 * 85 . . 8 1 5 ö Xn, J , Q 2 / , .. F . 3 1 * * * 7 . 26 * 9