Be
Bekanntmachung. Die am 2. Januar 1930 fälligen Tilgungen der 6 goldanleihe von 1927, Ausgabe l,
Deutschen Kemmunalgoldanleibe
Deutschen
von 1928, Ausgabe , im Betrage im Betrage von nom. NM 400 000 — erfolgen durch Ankauf.
Berlin, den 25 September 1929.
Deutscher Sparkassen und Giroverband.
Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —.
ngen o j Kommunal⸗ im Betrage von nom. RM 269 500 — der 7 0 von nom RM 21 100, — der 8 é Deutschen Kommunalgoldanleihe von 1928, Ausgabe I/II,
55135
417 äuere Goldanleihe der Argentinischen Republik vom Jahre 1888. Die Einlösung der am 1. Oftober 1929 fälligen Iinescheine und perlosten
Stücke obiger Anleihe erfolgt vom Fälligkeitstage ab in Berlin bei der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Damburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenbeim jr. C Cse. Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M., Köln, im September 1929. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dentsche Bank. Norddeutsche Bank in Hamburg. Sal. Oppenheim jr. X Cie.
158127 Barmer Ablösungsanleihe mit Auslosungsrechten. Die Ziehung der Auslosungsrechte der Barmer Ablösungsanleihe für das Jahr 1929 findet am 15. Oktober 1929 stast.
58287
Gesellschaft gewählt worden. F. Katz Co., A. G., Berlin, Alte Jakobstr. 106.
Herr Fritz Katz, Berlin. Steglitz, Bugge⸗ straße . ist in den Aufsichtsrat unserer
Barmen Elberfeld, 23. Seyt. 1929. ( Elberfeld) Der komm. Bürgermeister. In Vertretung: Dr. Beitzen.
loso? 2)
Freußische Zentralstadtschast
58305
— er nn, . z ö ; ammlung hierdurch eingeladen. Körperscha ft . a Rechts ; Tagesorvntng:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und
Kündigung der 19 0gen Gold— pfandbriefe Reihe 4. Die im Jahre 1924 ausgegebenen für bas Geschästs ahr 12s
100 / igen Goldpfandbriefe Reihe kündigen 2. Henchmigung beo hlechnungcabschlusset
wir hiermit wegen Fälligkeit der Deckunge—⸗ : ; hypotheken zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ 3. Deschlus fa sung, über di. Kntlastung
nuar 1930. Wegen der Einlösung der Pfandbriefe erfolgt besondere Bekanntmachung. Berlin, im September 1929. Die Direktion.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis nach statt⸗ gehabter Versammlung hinterlegen. Hinter⸗ legungsstelle ist die Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Geisweid. Eine anderweitige Hinterlegung müßte durch notarielle Be— scheinigung nachgewiesen werden.
Geisweid, den 19. September 1929.
Vlech⸗ und Metallwarenfabrit Altiengesellschast.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Deubert.
[58437 Bekanntmachung.
Bei der am 24. September 1929 siatt⸗ gehabten zweiten Auslosung von So igen Gold Landesrentenbriefen der Preu⸗ stischen Landesrentenbank, Reihe 11, sind nachstehende Nummern gezogen worden:
2 Stück Buchst. A zu 5000 GM Nr. 136 307.
5 Stück Buchst. R zu 10900 GM Ne. 2 bi7 612 7M ll. Dr.
Stück Buchst. C zu 5090 Gm 76 Nr. S5 257 236 bos 65 744 hz. odd7 2] ;
26 m, n ö in zu o GM Kur · Aktiengesellschaft Nr. 273 392 453 764. ?
s Ein Bnchst,. I ju 190 GM gh Homburg vor der Höhe. Nr. 67 1465 il Si ss Iii 12419 158); die Herren Aktionäre werden hiermit
Die ausgelosten Stücke werden den ur e, e Inhabern zum 1. Januar 1930 gekündigt. 2 a, , ** . ] Die Rück ahlung des Kapitalbetrages erfolgt 96, hr (un . vom 1. Januar 1930 ab durch die Preu— 8 uhr) im Sitzungssagl des Kurhauses ßische Sigatsbank (Seebandlung), Berlin zu Bad 6 * 3 Höhe, eingeladen. VW. 56, Markgrafenstr. 38, gegen Rück- 1. Vorl . 1 6 Gewi gabe der Landesrentenbriefe mit den Zine— ; . 9 ft * 2 1. 3j . scheinen Nr. 4 — 20 und Erneuerungsschein. terer hre 2 3 za er.
Wem j. Jgnnat 18ö gi bert die cähteberichts für das Geschäftelahr Verzinsung vorstehend aufgeführter Renten⸗ 2. CGrteilung der Entlastung für den
briefe auf. Vor ; M uss . 94 e me, o Vorstand und den Aussichtsrat. 6 w Die Aktionäre, welche in der General— ö versammlung ihr Stimmrecht ausüben de —— wollen, werden unter Bezugnahme auf F 18 des Gesellschaftsvertrags aufgefordert, Interimsscheine über ihre Aktien
* die 7 Akt 2 längstens am fünften Tage vor dem Ver— 9 len sammlungstage, diesen nicht mitgerechnet,
gesellschaften. bei der Gesellschast zu hinterlegen oder
die Hinterlegungebescheinigung eines deut⸗ o7666]
schen Notars bei der Gesellschaft einzu⸗ Gemeinnütz. A. G. f. Urbarmachung reichen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur u. Siedlung, Bremen.
. als 3 wenn 263 die Pie Gen ; interlegten Interimsscheine nach den 1925 Gen · erl. n, am 8 19. Unterscheidungßmerkmalen genau bezeichnet . ö teren 6!, um sind, iberdiez in dem Scheine seshst be=
Tagesordnung: merkt ist, daß die Interimsscheine bis zum Bilanz und Vorlage
Genehmigung. der Schluß der Generalversammlung in Ver— Entlastung des Aufsß.⸗Rats und Vorst.,
des Gesch. Bel. wahrung bleiben. ö 2 Beschluß über Herabsetzung des Aufs.— . v. d. Höhe, den J. Ok⸗ Nats auf 3 Mitglied, Neuwahl zum Der Au fsichtsrat: Dr. Schmude.
1929 Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Max Jacobopics, München, nunmehr 8 Max Bayer dorfer, Kaufmann in Mün gewählt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der am 24. Oktober d. J., mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal des Stumm konzerns, Düsseldorf, Jägerhofstraße 30,
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 27. September 1929. S. 2.
829
Herr Profurist Georg Cl
Ludwig Alter A. G., Darmstadt. Der Vorstand.
lius in Darm⸗
stadt wurde neu in den Aufsichterat gewählt.
(o6 963 Mitglieder des Aufsichtsrats als Be— trieberatsmitglieder sind: 1. Herr Werner Hemp, Berlin. 2. Herr Arthur Cohn, Berlin. Romeo Schuh⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Der Vorstand.
58311
Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. August 1929 ist das Grundkapital von RM 1849 000, — auf NM 463 900, — herabgesetzt worden. Gemäß § 289 H. G.-B. fordern wir hier⸗ mit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Kaiserslautern, den 26. Sept. 1929.
Eisenwerk Kaiserslautern. Der Vorstand.
8286 Italia Handels Attiengesellschaft mit dem Sitz in Nürnberg.
In der am Mitiwoch, den 11. Sept. stattgefundenen auherordentlichen
en,
e m, den 21. September 1929. er Vorstand.
lo8289] Vorlegung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung
des Aussichtsrais und des Vorstands.
tember 1929. Adolf Deichsel Drahtwerke und Seil⸗
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ind gemäß S. 70 des Betriebsrätegesetzes olgende Mitglieder entsandt worden: 1. Linkert, Leo, Hindenburg, O. S. Urbanstr. 186
2. Zwata, Jofes. Hindenburg, O. S. Michaelstr. 12b.
BSindenburg, O. S., den 23. Sep⸗
fabriken A. G., Hindenburg O. S. Der Vorstand. Richter.
(bSꝰ 84]
niedergelegt.
Herr Carl Louis Zerwes, amburg, hat sein Amt als titglied unseres Aufsichtsrats
Ceipzig, den 24. Sept. 1929. Kuehltransit⸗ Attiengesellschaft.
68266
den Umtausch unserer Aktien über nom. RM 160, — in Aktien über nom. RM 300, — ein wirksamer Widerspruch nicht erhoben worden ist.
Düttenwerk, Eisengieserei Maschinenfabrik Michelstadt, Michelstadt i. O. Wir geben hlermit bekannt, daß gegen
Michelstadt, den 24. September 1929. Düttenwerk, Eisengießerei Maschinenfabrik Michelstadt. Der Vorstand. Neundörfer. Fild.
ob981]
9 Uhr, findet in den Geschäftsräumen des Notariats II, Bayreuth, straße, sammlnug mit ordnung statt.
Oberfränkisches Zement u. Kalkwerk
Der Vorstand. Erhardt Neubauer. Der Aufsichtsrat. r / / r 57945.
Danckelmannstraße 16 Grundstücks⸗
Bekannimachung. Am 15. Oktober 1929, vormittags
Friedrichg⸗ die ordentliche Generalver⸗ nachstehender Tages⸗
1. Genehmigung der Bilanz. 2. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Entlastung derselben.
Aktien Gesellschaft, Untersteinach b. Bayreuth.
Heinrich Heinz.
verwertung s⸗LUrtiengeselischaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aufs.⸗Rat. Beschluß über Umstellung der Ges. . = en m. ö ossi) Die Aktionäre der 58304 * 2 n, er, , , Aktien⸗ Malzfabriken versammlung, Montag, den 21. — * * ober gag, gnachnete ge 1 nr, , Könnern zu Könnern, Saale unserem Verwaltungsgebäude, Duleburg, werden zu der diesjährigen ordentlichen Schifferstraße 8 / 12. Generalversammlung, welche am Mitt⸗ Tagesordnung: woch, den 23. Oktober 1929, nach⸗ J. Rechenschaftsbericht über das Ge⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel „Stadt schäftsergebnis des abgelaufenen Hamburg“ zu Halle, Saale, staitfindet, Jahres. ergebenst eingeladen. 2. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge— Tagesordnung: nehmigung der Bilanz, Entlastung 1. Verwaltungsbericht. des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2. Heschlußsasfsung über die Bilanz, die 3. Beschluß über die Verwendung des Gewinnberteilung und Entlastung von Reingewinns. Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen: 3. Ergänzung des Aufsichtsrats. a) zum Aufsichtsrat, Aktien, für welche das Stimmrecht be= b für den Rechnungeprüfungsausschuß. ansprucht wird, sind spätestens bis 21. Ok. 5. Satzungsänderungen: tober 1929, nachmittags 5 Uhr, zu hinter⸗ §z 13 Abs. 1: Wegfall des Passus legen: spätestens im Juni“. a) bei der Gesellschaft oder bei den § 19 Abs. 2 Ziffer 4: Aenderung Bankhäusern: . der Bezüge des Aussichtsrats. b) Hallescher Bankverein von Kulisch, 6 Verschiedenes. gempf C Co., Halle, Saale, Die Aktien sind zu deponieren bei der é) dessen Zweigniederlassung in Könnern Reichsbank oder bei einer zum Rhenania— g. d. Saale, Konze gehörigen Gesellschaft oder an 4) , Halle, Saale, unserer Kasse. e) Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle Duisburg, den 25. September 1929. a. d. 3
Allgemeine Speditions ⸗Gesell bei einem Nolgr.
v Kö den 25. September 1929. schast, Attiengeselsschaft. mer z , , n rnmber Der Vorstand.
der Aktien ˖Malzfabrit Könnern. Raudenbusch. Schaefer. Stempel Fr. Heinrich, Vorsitzender.
Grundstückskonto .... 163 400 K Kassakonto NJ
Hypothekenkonto ...
, 14 000 — Reservenkonto..... 1076504 Vermögensüberschußkonto 17 5265 -
Reingewinn
Aktiva. 51 337 30 780
245 517
nen. 211 625 920 —
w 129241 245 517145
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkostenkonto ..
Zinsenkonto ... ; . ; 12 686 — Abschreibungskonto ... 2405 — ö 1292141
Gewinnvortrag aus 1927 996 74 Mietseinnahmen.
Herren: Karl Heymann zu Berlin⸗Westend, Chaim Rapoport zu Warschau, Dr. Michael Rosenthal zu Berlin⸗Wilmersdorf.
Danckelmannstraße 16 Grundstücks⸗
22756 35
3 3 ß
38 143 02 39139 76 Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus den
verwertung s⸗Aktiengesellschat, Berlin.
Stefan Heymann, Vorstand.
nom.
Aktien über nom. RM 109 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Frankfurter Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinter⸗
57413 Bekanntmachung. Samelner Papierwarenfabrik
Der Kaufmann Werner Blankenburg in Hameln ist jum weiteren Vorstandè— mitglied bestellt. Die Prokura des Kauf. manns Albert Lehmann und Fräuleins Gertrud Elbrächter, beide in Hameln, ist erloschen.
õSõ6bs] Sberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne A.-G., Speyer a. Rh. Vachtrag zur Tagesordnung der am 3. Oktober 1929 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung: 4. Verschiedenes. Speyer, im September 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Marck, Vorsitzender.
8296 Sundwiger — * — Maschinenbau⸗ Aktien Gesellschaft, Sundwig, Kreis Iserlohn.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 21. Oktober 1929, nachmittags 3 Uhr, in unserm Ver⸗ waltungsgebäude staftfindenden achtund⸗ zwanzigsten Hauptversammlung ein—⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
Bericht des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorslands und Auf⸗ sichtsrats.
Bezüglich der Teilnahme an der Haupt⸗ bersammlung verweisen wir guf 5 20 der Ef been und bemerken, daß die Aktien
ei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen sind.
Sundwig, den 25. September 1929. Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau⸗ Akt. Ges.
Grah.
bS308] Kraftloserklärung
er noch im Umlauf besindlichen Stammaktien über nom. RM 60 der Schramm Lack und Farbenfabriken
Aktiengesellschaft in Offenbach a. Main.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 17. April, I7. Mai und 17. Juni 1929 sowie in der Frankfurter Zeitung vom 16. April, 16. Mal und 16. Juni 1929, betr. den Umtausch unserer Stammaktien über nom. RM 60 in neue Aktienurkunden über RM 100 erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch nicht zum Umtausch eingereichten Stammaktien über nom. RM 60 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zur Ausgabe kommenden neuen
legt werden. Offenbach a. Main, tember 1929.
Schramm Lack⸗ und Farben⸗ fabriken Aktiengesellschaft.
Gebhardtsbauer. Philips.
den 25. Sep⸗
Hotel Schirmer stattfindenden
Kasse der Gesellschaft oder bei einer von
stimmenden Stelle n nd über die Hinterlegung eine Bescheinigung haben erteilen lassen.
Vorstand bestimmt:
schlossenen legungen auch bei ihrer Effektengirobank
vornehmen.
Nummern der kenntlich machen und die Verpflichtung enthalten, Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben.
(h Sb 70] Bekanntmachung. Altiengesellschast Möncheberger Gewerkschaft, Kassel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am 18. Oktober 1929,
nachmittags 35 Uhr, in Kassel im
außer⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschafst auf RM 69 000.
2. Wiedererhöhung des Grundkapitals der Gesellschast auf RM 600 900 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäle.
3. Satzungsänderungen, soweit diese sich aus der Durchführung der Beschlüsse zu 1 und 2 ergeben.
4. Aufsichtsratswahlen.
An der Generalversammlung teilzu⸗—
nehmen sind nach § 15 unserer Statuten
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine von einem deutschen
Notar ausgestellte Hinterlegungsquittung
spätestens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und
Versammlungstag nicht mitgerechnet),
also bis zum 14. Oktoher d. J. bei der
dem Vorstand der Gesellschaft zu be⸗ hinterlegt und sich
Als Hinterlegungsstellen sind vom
die Kasse der Gesellschaft in Kassel,
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Kassel und Hamburg,
das Bankhaus L. Pfeiffer in Kassel,
das Bankhaus Damms & Streit, Kassel.
Die dem ESffektengiroverkehr ange⸗
Bankfirmen können Hinter
Die Hinterlegungfscheine müssen die hinterlegten Aktien er⸗
daß die Aktien bis zum
Kassel, den 26. September 1929.
Attiengesell schaft. Damen a. d. Weser.
werden RM 30, — gezahlt.
Ravag
Ravag Rauch waren ⸗Versteigerungs⸗ Attiengesellschaft, Leipzig. Auf Grund der ung nach 5 Ga unserer Satzungen zustehenden Befugnis rufen wir mit Zustimmung des Aufsichlerats die ven uns ausgegebenen Genußscheine — hiermit ur Einziehung zum 31. Dejembe
1929 auf.
Die Gen ußscheine sind ausschließlich des laufenden Divldendenscheins Nr. 6, aber einschließlich aller übrigen Dividenden- scheine und des Dividendenerneuerungk⸗ scheins
bei der Cemmerz⸗ und Prival⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in
Leipzig C. 1, Tröndlinring 3, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummern. verzeichnis in doppelter Ausfertigung vom 31. Dejember 1929 ab einzuliefern.
Für jeden eingelieferten Genußschein 58272
Genußschejne, die bis zum 28. Februar 1950 nicht eingeliefert sind, werden ohne Entschädigung für kraftlos erklärt werden.
2 den 25. September 1929.
auchwaren⸗Versteigerungs⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig. ie sem ann. Grabs.
5702.
Bilanz der Deutschen Bersicherungs⸗
Verkehr 21. G., am 31. Dezember 1928.
J
,, Reservefonds. ... Spezialreservefonds .. k, = Tantiemenrückstellung .
d , 11610 ö 103 64 Postscheck J 8 14 24 , 124 861 05 Beteiligung.... 13 600 —
Inventar... 980, — . s82 -
Kraftwagen .. 5 400, — Slo. — 4 590 —
Garage.. . 3 000, — 1000 — 2000
Effekten.... 050, — 2 670, — 1980 —
104264
149 18967
20 000 —
669 76
3 525 50
123 994 41
— 186
149 189 67 Verlust⸗ und Gewinnberechnung.
Gehnttl
Abschreibungen:
Provisions konto. .... Verne
9 869 62
1 9 * . *. Steuern.. 11890 06 Handlungsunkosten .... 3 8740 Kraftwagenunkosten. ... 171896 Tantiemerückstellung .... 1006
Haswmngen.. S810 - Gange n , . 1000 — Gffetteen G 98 — n 638 20 Verlust 1921... 4123 50
5 * 23293 73
22 251 09
104264
23 293 73
Berlin, den 19. September 1929.
Der Aufsichtsrat. Carl Lange. Carl Arlt, als Vorstand.
Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
57624. Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 9 Grundstück und Gebäude. 89 600 — ,, . 80 000 — Utensilien und Mobilien. 1— , 271 99531 Kasse u. Postscheckguthaben 737113 Debitoren JJ 229 612 33 678 579 77
Passiva.
Aktienkapital! 200 000 — Reservel ß tte, 22 000 — 442 053 21
8 9
Gewinnvortrag v. 1.1.28 1269,53
13 257,03 14 526 56
678 5797
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Reingewinn
Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ RM
Der Aufsichtsrat. H. Fellinger, Vorsitzender.
unlosten.. 188 390 01 Abschreibungen. .... 13 401 62 Reingewinn:
Gewinnvortrag v. 1. 1. 28
1269,53 Reingewinn 13 257,08 141 526 566 216 318129 Gewinnvortrag v. 1. 1. 28 1269 53 Warenertrag 215 48 66 216 31819
Herr Arthur Römmler ist durch den Tod
aus dem Vorstand ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Mitgliedern: Herrn Rechtsanwalt Dr. Hans Gumpert, e Herrn Bankdirektor Erich Horschig. Berlin, Herrn Stadtrat a. D. Emil Schmidt, Dresden, Herrn Färbermeister Fritz Kujan, Spremberg, Herrn Arbeiter Otto Nakonz, Spremberg.
Berlin, Vorsitzender,
Berlin, im August 1929. Weka⸗Tuchpapier Att. ⸗Ges.
2. u. K. Römmler. Foellner. Reimsfeld. ,,
J. 5
Zweite Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 226.
Verlin, Freitag, den 27. September
1929
—
7. Aktiengesellschaften.
rin Schantung⸗Sisenbahn⸗Sesellschaft. II. Umtauschaufforderung.
Die ordentliche — Gesellschaft vom 28. Juni 1929 bat beschlossen, das Aktienkapital von PM 100 000 099 auf RM 5 009 900 um- zustellen und mit dieser Umstellung auf Reichsmark gleichzeitig den Umtausch der sich ergebenden Aktienbeträge gemäß der 5. und ⁊. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen zu verbinden. .
Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar
Stücke mit den Nummern 1460 900 mit Erneuerungescheitn, Stücke mit den Nummern 60 001 —– 100 000 mit Diwidendenschein 1929 und ff. nebst Erneuerungsschein bis zum 24. Januar 1930 in Berlin bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. bei der Darmstädter und Nationalbank K) a. A., bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, ; bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co.:; in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., ; bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A. G., Filiale Frankfurt, bei . ra, wn ng und Nationalbank K. a. A, Filiale Frank- urt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., . bei dem Bankhaus Jacob S. S. Stern; in Hamburg hei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei 6 Darmstädter und Nationalbank K. a. A, Filiale Sam⸗ urg. bei der Beutschen Bank, Filiale Hamburg, . ; bei der Dresdner Bank in Hamburg; in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Banküerein A. G., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale söln, ö bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Köln, bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, ; bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie.; ö in München bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, bei der Bayerischen Sypotheken u. Wechsel. Bank, bei der Commerz und Privat⸗Bank 2. G. Filiale München, bei der Darmstädter und Nationalbank g. a. A., Filiale München, bei der Deutschen Bank, Filiale München, bei der Dresdner Bank, Filiale München, . unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses, wefür For⸗ mulare bei! den genannten Stellen erhältiich find, während der üblichen Geschäftzz— stunden einzureichen. .
Gegen Einlieferung von zwei Aktien über nom. PM 1000 wird eine neue Aktie über nom. RM l60 mit Gewinnanteilscheinen Nr. Lu. ff. nebst Erneuerungs⸗ schein ausgereicht,
und zwar werden ausgegeben:
für die amtlich an den Börsen zu Berlin, Frankfurt 4. M., Hamburg und Köln notierten Aktien über nom. P, 1000 mit den Nummern ee. 1. 963 — neue Aktien über nom. RM 100 mit den Nummern zwischen
für die bisher nicht amtlich notierten Aktien über nom PM 1999 mit den Nummern zwischen 60 001 - 100 000 — neue Aktien über nom. RM 100 mit den Nummern zwischen 30 001 - 5000.
Die Umtauschstellen erklären sich bereit, den An, und Verkauf fehlender oder überschießender Spitzenbeträge zu vermitteln. . .
Für die auszureichenden neuen Aktien werden zunächst Kassenquittungen aus⸗ gestellt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden find. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
erm, Diejenigen Aktien über nom. BM 1006, die nicht bis zum 24. Januar 1930 einschließlich bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht find, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklart. Daz gleiche gilt von eingereichten Aktien über nom. PM löbog, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. .
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der PVeteiligten gehalten werden. ö
Die Inhaber der Aktlen über PM 16060 können nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von drei Monaten nach der 1. Veröffentlichung diefer Be— kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Menats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Ümtausch, d. h. bis zum 26. November 1929, durch schriftliche Erklärung bei unferer Gesell= schaft Widerspruch gegn den Umtausch von je zwei Aktien über Po 1000, in Ab— schnitte über nom. RM. 100, erheben. Außer der Abgabe diefer schriftlichen Wider⸗ spruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär feine Äktien oder die über sie von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch perliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab— lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. .
er Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über nom. PM looo, die recht— mäßig. Widerspruch . den Umtausch ihrer Stücke in Abschnitte über nom.
RM 100 eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über nom. PM 10960, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Altien der widersprechenden Aktionäre in Äbschnitie über nom. RM 105 unter= bleibt nach ., des Gesetzes. Für diese Aktien werden alsdann neue Aktien über nom. RM bo ausgegeben werden. n . Die Aktienurkunden über nom. PM looo, für die nicht Widerspruch erhoben ist, werden auch in die em Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — im obigen Verhältnis in Aktien über nom. Rt oö umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Gin reichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Der Umtgusch ist provisionsfrei, falls die Cinreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. ö
Die Liüferbarkeit für die neuen Aktien über nom. RM l00 mit den Nummern 1230900, die den bisher an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. Mt, Hamburg und Köln amtlich notierten Attien über nom. BM ioo“ mit den Nummern 1 bis bo 000 entsprechen, ist bereits an diesen Börsen beantragt. Wir machen darauf auf⸗ merksam, daß voraussichtlich fünf Börsentage vor Ribkauf der obengenannten Frist die Einstellung der Papiermarknotiz der Aktien erfolgen wird. Ez werden nach diesem Zeitpunkt nur noch die Aktien über nom. RMhä fo mit den Rummenmn! 1m piz
30 000 466 sein. ch, ö
Für die neuen Aktien über nom. RM l00 mit den Nummern 30 001 — 50 000
wird der Antrag auf Zulassung zur amtlichen Notiz sofort geste lit nerd
Berlin, den 23. September gsiche n. Der Vorstand.
50164 Verg ⸗ n. Hütten · Aktiengesellschaft
Vuhag, Jannowitz i. Rfgb.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1928 ist das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von RM 550 000, — auf RM 50 000, — herabgesetzt worden, und zwar dadurch. daß
a) sämtliche Nö0 Aktien zum Nenn⸗ betrage von RM 20, —
b) von den Aktien zum Nennbetrage von RM 1009, — die Nummern 51 bis 405 einschließlich
vernichtet werden, so daß nur die Aktien über je RM 1000, — Nummer 1 bis 50 bestehen bleiben.
Der Beschluß über diese Herabsetzung des Grundkapitals ist im Handels⸗ register des Amtsgerichts Hirschberg am 4. Dezember 1928 eingetragen worden.
Gemäß 5 290 Abs. J und 2 S. G.-B. werden sämtliche Aktionäre m ihrs Aktien der Gesellschaft bis zum 1. November 1929 einzureichen. ;
Bis zu diesem Zeitpunkt nicht ein⸗ gereichte Aktien werden für . erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung derjenigen eingereichten Aktien, welche die zum gt durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.
Berg⸗ u. Hütten⸗Aktiengesellschaft
Buhag, Jannowitz i. Rsgb. Unterschrift.)
5065] erg u. Hütten · Altiengesellschaft Buhag, Jannowitz J. Rfqb.
Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 20. September 1928 ist das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von RM 550 00, — auf RM 50 900, — herabgesetzt worden, und zwar dadurch, daß
a) sämtliche 9Nög Aktien zum Nenn⸗ betrage von RM 20 —,
b) von den Aktien zum Nennbetrage von RM 109090. — die Nummern 51 bis 405 einschließlich ;
vernichtet werden, so daß nur die Aktien über je RM 1000, — Nummer 1 bis 50 bestehen bleiben. ̃
Der Beschluß über diese Herabsetzung des Grundkapitals ist im ndels⸗ register des Amtsgerichts Hirschberg am 4. Dezember 1928 Ele worden.
Gemäß § 289 Abs. 2 SG. ⸗B. werden Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berg⸗ u. Sütten⸗Aktlengesellschaft
Buhag, Jannowitz t. Rsgb. (Unterschrift.)
57623].
Widing'sche Industrie für Holz und Baubedarf 2A.⸗G. in Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Sss3o].
Adol s Sernstein a — — — Hamburg. Verm gendauf
per 31. Dezember 192
stellun
16( Debitoren.
2 ö Anlage Bleiwerk
rechnungskonto
schußkonto ..
Reservekonto ..
Attiva. Bank⸗ und Kassabestände
Hamburger Bleiwerk Ver⸗ Anlage Hauptgeschäft .
G. M. B. H. Anteile a. Ham⸗ burger Bleiwerk
Passiva. Kreditoren und Warenvor⸗ Rückstellung auf Debitoren
Aktienkapitalkonto. ... Vortrag auf neue Rechnung
2 w * * * * . 1 8
99 9 9
*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkosten, Zinsen Steuern
Warengewinn..
Bleiverk ..
oo?
Soll.
Abschreibung: Dubiose ; Anlagen Vortrag auf neue Rechnung
Haben.
Gewinn vom Hamburger
.
ö Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktienkapital ..
Aktiva. Kassa und Bankguthaben
Debitoren ..... ; Beteiligungen.... Vnlagen .... Bestände d, Passiva.
Kreditoren k K
Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Soll.
Gewinn.
57943.
Handlungsunkosten . Abschreibungen ...
2 9
Haben. Gewinnvortrag aus 1927. Betriebsüberschuß . ...
9 90 *
Köln, den 30. Juni 1929. Stahlwerk Mart vorm. Chemische Werke Reiherstieg Wilhelmsburg
Attiengesellsch aft. Dr. Maren. / ä
Walter Gaga Aktiengeseltscha vormals Wilh. Pla Bielefel
Lausberg.
1 2.⸗ Bilanz per 31. Dezeniber 1928.
renn, Venn,
Aktiva. Grundstück, Gebäude Maschinen, Anlagen. Barmittel, Effekten ,
* 8 *
Passiva. Aktienkapital w rehm;
9 2 9 9 9 8
e 228
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
Die Hauptversammlung beschloß am 20. September 1929 die Verteilung eines Gewinnes von 395 — A 21, — je Aktie. Der Gewinn ist bei uns zahlbar.
Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren Göza Klein in Wien und Gott⸗ fried Fuchs, Berlin. Neugewählt wurden die Herren Generaldirektor S Weiß, München und Dr. Felix The Losen, München. . .
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Reinhold Koch wurde der Buchhalter Herr Wilhelm Janssen von der Betriebsver⸗ tretung in den Aufsichtsrat entsendet.
Düsseldorf, den 20. September 1929.
Der Borstand. Max Kleindienst. Georg Döring.
Wilhelm Busse.
69 Grundbesitz ...... 1 829 927 — Mobilien 1 5 1 1 * * * 34 269 — Materialien.... 281790 ee 1 Kasse ö 8 292 56 Wechsel 2 1 — * 1 2 . 1 28 043 89 nner 935 38171 außerdem: Bürgschaftsschuldner . 85 096, 8ꝰ 4352 900 35 Aktienkapital 9 . 99 2 800 000 — Gesetzliche Rücklage ... 18 39670 Rücklage ö . 94 586 53 Shypotheteñ 232 420 90 Gläubiger 586 056 95 , 481 547 83 Gem nrttt 139 891 44 außerdem: Bürgschaftsgläubiger . 385 096, 82 4352 900 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An 2 Abschreibung: Grundbesitz. 61 00312 Abschreibung: Mobilien. 19 66756 . 139 891 44 220 562 12 Per Gewinnvortrag aus 19270. 125 08476 Bruttogewinn 1928 ... 95 47736 220 56212
Soll.
Verlustvortrag ... ,,, y Abschreibungen . Delkredererückstellung .
Haben. Warenkonto .. Reservefondsaufl e,,
Bielefeld. Der
ösung ..
.
7 * 45
Der Aufsichtsrat besteht auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 24. Juni 1929 und, nachdem die Herren Dr. Schweitzer, Dr. Wolff, Georg Gaa und Alfred Freiboth ihr Amt niedergelegt haben, aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Vonschott, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Galuschky, stellvertretender Vorsitzender, Fabrikant Hermann Hüls und vom Be⸗ triebsrat gewählt Fritz Jensen, sämtlich in
r Bielefeld, den 23. September 1929.
BVorstand
der Walter Gaga Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Plaßmann XI.⸗G. Walter Gaa.
(67363 Bekanntmachung. rr Dr. jur. Karl Seeliger, Leipilg N. 32, Kirchweg , ist aus dem , . ausgeschleden. gene, den 20. September 1929. ritzsche⸗Hager A.⸗G.
Rummel. r. Maul. 573649 Bekanntmachung. err Dr. Jur.
Karl Seeliger, Leipzig N. T2, Kirchweg 2, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieben. Leipzig, den 20. September 1929. Leipziger Buchbinderei Akt.⸗Gef. Rummel. Dr. Maul.
58301 ; Main⸗Ksraftwerke Aktiengesellschaft.
Erste Aufforderung zum Aktien⸗
umtausch gemäs 5. 7. Durch⸗
führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 110. — auf Grund der 5. bzw. J. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung auf, die Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen und einem zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung, wozu Formulare bei den , stellen erhältlich sind, bis zum 30. De zember 1929 einschließlich zm Umtausch in Aktien zu RM 100 — bei folgenden Stellen:
in Frankfurt a. M.;: bei 9 Bank in Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, . bei dem Bankhaus Grunelius & Co, bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗ bach; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Berliner Handels -Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler
& Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von fünf Aktien über je RM 140. — werden sieben Aktien zu je RM 100 — ausgegeben. Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regelung von Spitzen⸗
„ beträgen unter den Aktionären zu ver⸗
mitteln.
Diejenigen Aktien über RM 140, — die nicht bis spätestens am 30. Dezember 1929 einschließlich bei den vorgenannten Stellen zum Unitgusch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien über RM 149, — welche die zum vollen Ersatz durch Aktien über Reichs⸗ mark 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver—⸗ fügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen nenen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis verfauft. Der Erlös wird abzüglich der ent standenen Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch eine Provision nicht berechnet; desgleichen ist der Umtausch
provisionsfrei, falls Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben⸗ bezeichneten Stellen erfolgt. Im
anderen Falle wird von den Umtausch⸗ stellen die übliche Brovision in Anrech—⸗ nung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ tellung gegen Rückgabe der über ie eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der Lie Bescheinigungen ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind bere tigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Für die Lieferbarkeit der neuen Aktien an den Börsen wird rechtzeitig Sorge en
Im Juteresse einer möglichst gleich⸗ mäßigen Stückelung des Aktienkapitals empfehlen wir denjenigen Aktionären unserer , che auf Grund der vorstehenden Aufforderung ihre Aktien in Aktien zu RM 100, — um⸗ gtauscht haben lich bei obengengnnten Stellen freiwillig in Aktien zu Reichs⸗ mark 1000 — umzutauschen. Eine
Provision für diesen Umtausch wird nicht berechnet.
Für diesen Umtausch setzen wir eben⸗ falls eine Frist bis 30. Dezember 1929
einschließlich.
Höchs a. M.. 25. Feptembeꝝ 1429. Main Kraftwerke Aktie nge sell schaft. Kribben. Schoder.
8
ö
a. · , , .
K
— , .
w . . . .
0 .
* 2
,,,,