Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1929. S. 2.
J. Mehlich Aktiengesellschaft.
2. Umtauschaufforderung.
Auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ sührunge verordnung zur Goldbilanzverord⸗ — wir die Inhaber unserer Akttien, die noch über nom. RM 200 — lauten, deren Nennwert jedoch gemäß dem Beschlusse unserer Generalversammlung vom 29. November 1928 auf RM 10 — berabgesetzt ist, auf, ihre Altien nebst Ge⸗ winnantellscheinen für 1929 ff. und Er⸗ neuerungèschein bis zum 31. Dezember 1929 einschließlich zum Umtausch in Altien zu nom. RM 1000 — bzw. RM 100 — einzureichen. Die weder durch 1000 noch durch 160 teilbaren Aktien⸗ nennbeträge sind zur Verwertung einzu⸗
nung
reichen.
Der Umtausch erfolgt bei der Darm städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
Diejenigen Aktien über nom. RM 140. —, die nicht fristgemäsß zum Umtausch oder zur Verwertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. hH6330
Berlin, im September 1929. J. Mehlich Aktiengesellschaft. Dr. Wil helm Pierburg.
56962.
Ziegelwerte Fridolfing A.⸗G.
Hallesche Eisenhandels⸗ Attiengesellschaft, Halle Saale. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Kassakonto: Kassenbestand Postscheckkonto: Bestand . Warenkonto: Lagerbestand Utensilienkonto: Bestand . Kontokorrentkonto: Außen⸗
Kapitalkonto: Eingezahltes
Aktienkapital Kontokorrentkto.: Schulden Akzeptekonto:
Gewinn pro 1928
Gewinn⸗ und Verlu per 31. Dezember
Unkostenkonto: Miete, Bürobedarf, Druck⸗ sachen, Inserate
Reisespesen .. Soziale Beiträge
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. Tonlager .. 20 642, — 3 96 Abschr. 642, — 20 000 — Werkanlage Tr bd dd 100 Abschr. 16 003,56 133 000 — Maschinen . TDI 2095 Abschr. 10 828,60 37 500 — Mobilien. 1225, — 1899 Abschr. 225, — 1000 — Arbeiterhaus . J 009, — 395 Abschr. . 100, — 2 900 — Angestellten⸗ . ö. wohnhaus 9 075, — 395 Abschr. . 275, — 8 800 - Büroeinrichtun J] 1 —
Kassa und Postscheckgut⸗
haben... 35270
Außenstände , 10 636153 Wechselbestandd ... 298585 d 27 818 70
Passiva. G, 19 100 — G 87 000 — , 4100 — , 60 482129 Bankschuld . 1 11519 80 . 57 09268
Rückstellungen: Sonderrückst. . 6 241,55 Delkredere und
Steuerrückst. 4 847, 12 11088167 Gewinnvortrag aus 1927... 200, — Gewinn 1928. . 111,34 31134
24699478
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
125 341 40 47623 08
Betriebsunkosten . Handlungsunkosten . Abschreibungen ... Gewinn.. .
9 9 0 9 9 .
201 05008
r / / / / / „/ r
68328].
Hebezeug⸗ und Motorenfabrik AG Karlsruhe⸗Bulach in Bulach. ö ern,, Bilanz) für das Geschäftsjahr 1925 / 29.
A Vermögen. RM Grundstücke und Gebäude 166505 Maschinen, Werkzeuge,
x0!
. 98 508 35 Einrichtung, Büro⸗ maschinen, Kraftwagen, 1761545
Waren und Vorräte .. 150 000
Außenstände .... 173 946 55 Kasse und Postscheck. .. 8 678 64 Wechsel 8 5 514 — 620 768 71 B. Berbindlichteiten. Grundkapital. ..... 100 000 — Reservefonds. ..... 400 — Gläubiger ... 998 399 551125 Abschreibungen ..... 43 413 — Reingewinn. ..... 77 404 46
620 768171
Gewinn⸗ und KBerlustrechnung auf 31. März 1929.
; RM 19 Nehgne wien 362 327 42 Gewinnvortrag v. Vorjahr 164030 . . 3 900 42
367 868 14 Betriebs- und Handlungs⸗ untoten... 228 252 97
Steuern.... 1879771 Abschreibungen ..... 413 413 — kJ 740446
367 868114 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus Fa⸗ brikant Alfred Schindler in Hergiswil, Ingenieur Heinrich Ammann in Berlin und Else Traebert in Berlin. Karlsruhe, den 17. September 1929. ved ereng. und Motorenfabrit AG arlsruhe⸗Bulach. Sigg. Ille.
Zinsenkonto Steuernkonto. ..
Gewinn pro 1928.
58639). Kraftwert Zutunft Attiengeselischaft in Weisweiler bei Eschweiler. Bilanz auf den 31. März 1829.
Gesellschaft für Epinnerei und Weberei, Ettlingen (Baden).
Attiva. Grundstücke = Eisenbahnanschluß . Betriebsgebäude. Kesselanlage ... Maschinenanlage Wasserversorgung .
ö Transformatoren u. Schalt⸗ k Im Bau begriffene Anlagen Noch nicht eingezahltes me,,
Reparationskonto 263 500
Passiva.
Aktienkapital ..
Darlehnsaufwertung
Gesetzlicher Reservefonds . k 1 O
Brilettwertanleihe
Gewinnvortrag a. 1927/28 19 O88, 94
abzügl. Zuwei⸗ sung z. gesetzl.
Reserve fonds 10 000, —
Zweite Aufforderung zum Umtausch 19 der Stammaktien über je nom.
— RM 250, — und je nom. RM 500, —.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom hat die Umwandlung des Grundkapitals von RM 5000 000, — in 5000 Stamm⸗ aktien zu je RM 1000, — beschlossen.
Wir fordern hiermit die Inhaber der unserer Gesellschaft über se RM 250, — und je RM 500, — auf, ihre Aktien nebst den zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen eines nach Nummern geordneten Ver⸗ Januar 1930
39. April 19289
2
Stammaktien Begleitung
zum Umtausch Geschäftsstunden in Stammaktien über
Stellen einzureichen: in Berlin: bei der Bank für Textil⸗ industrie A⸗G, Voßstraße 11,
Gesellschaft; in Frankfurt a. Main: Bankhaus E. Ladenburg; Karlsruhe:
in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank,
Reparationskonto 263 500
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März
bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. ⸗G.
den Niederlassungen genannten Banken
Gegen je vier eingereichte Aktien über
Warenkonto: Warenbestand
a. Warenkonto also Bruttoüberschuß Halle a. S., den 9. Juni 1929. Hallesche Eisenhandelsz⸗ Attien gesellschaft, Mühlhausen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1929 wurde an Stelle des Herrn Paul Dau, der sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats wegen Arbeits⸗ überhäufung Rechtsanwalt und Notar Dr. Julius Riese in Magdeburg, Breite Weg
Hallesche Eisenhandels⸗ Attiengesellschaft. Mühlhausen.
alle / Saale. Herrmann.
niedergelegt
246 994 78
Herrmann.
N. Rella C Neffe Attiengesellschaft für Bauausführungen i. L., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Soll. Abschreibungen .. Brikettanleihezinsen Darlehnszinsen .. K
Haben.
Gewinnvortrag a. 1927/28 19 088, 94
abzügl. Zuwei⸗ sung z. gesetzl.
Reservefonds 10 000, — Vertragliche Vergütung .
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe i den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Eschweiler, den 19. August 1929. beeid. Bücherrevi! or. Eschweiler / Bel smweiler, 265. 9. 1929. Der BVorstand. — —
August Brandes
58281).
„Nordsee“ Deutsche Vochseefischerei
Bremen⸗ Attien gesells Bilanz per
RM 250, — bzw. je zwei über RM 500, — wird eine neue Stammaktie über nom. RM 1000, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Verkauf von Spitzen vermitteln, falls gewünscht und soweit möglich, die Um⸗ Die Aushändigung der Alrienurkunden erfolgt baldigst gegen eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ ungen bei derjenigen Stelle, von der e ausgestellt worden sind. tausch ist provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen erfolgt, oder sofern die Aktionäre dem Sammeldepot anderen Falle
Den An⸗ und
tauschstellen.
angeschlossen wird die übliche Provision berechnet.
Solche Stammaktien über RM 250, — die nicht bis zum 31. Janugr 1930 ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos Das gleiche gereichten Aktien, die durch neue Stammaktien über Reichs⸗ mark 1000, — erforderliche Zahl nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien über RM 250, —
geprüft und mit
Hamburg. 09. Juni 1929.
Bilanzkonto.
entfallenden Stammaktien über Reichs⸗
— — — Grundstücke und Gebäude Außenstände 9
28 07426 Aktienkapital
11134 201 05008 Fabrikationsbruttogewinn 201 05008
Hypotheken Sonstige Schulden
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlustvortrag 1925u. 1926 Geschäftsunkosten. ...
J
Geprüft und richtig befunden. (Unterschrift.) Hamburg, am 31. Dezember 1927. N. Rella C Refse Aktiengesellschaft für Banausführungen i. L. Dr. Drach.
Aktienkapital Reservefonds 1 660 000, —
N. Rella C Neffe Attiengesellschaft für Banausführungen i. L.,
9 Bilanz per 31. Dezember 1928. Bilanzkonto.
Attiva.
Dampferkapital .... Anlagen Nordenham und CGurhanekr̃ᷣ Hafen⸗ und FPieranlagen Nordenham .. Geschäfts⸗ und Wohnhäuser Maschinen, Geräte und In⸗
k
Kühlwagen ... Kassenbestände .. Bankguthaben .. Forderungen ... Waren⸗ u. Materialbe Effekten .. Beteiligungen .. Aufwertungsausgleich Schwebende Havatien .. Geleistete Anzahlungen auf JJ
Passiva.
Zuweisung
aus 1928/29 350 900, —
Gläubiger Rückständige Dividende Rückstellung für Steuern und Unkosten usw. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 322 110,53 = Zuweisung a. Reservesonds 350 000, —
mark 1000, — werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Für die Lieferbarkeit der neuen Stücke der Frankfurter Börse Nötige veranlaßt. Ettlingen, 31. August 1929. Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen.
I0. Gesellschaften b. H
Gesellschafternersammlung vom 17. September 1929 ist beschlossen worden, das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von RM 600 000 auf RM 300 000 jum Zwecke von Abschreihungen und Rück— stellungen herabzusetzen. Wir fordern hier⸗ durch ünsere Gläubiger auf, sich
Hamburg, September 1929.
Restaurant Jalant Gesellschaft mit beschraänkter Saftung. H. Jalant. H. Ahrens.
In unserer
J
w .
Gesellschafterversammlung vom 20. 9. 1929 ist die Firma
/.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1929
Wagner Gesellschaft mit beschänkter Haf⸗ tung, Dortmund, aufgelöst und die Firma in Liquidation getreten.
Als Liauidator wurde der Kaufmann Ludwig Fleck, Heidel⸗
Grundstücke und Gebäude Debitoren
,
Aktienkapital ...
Hypotheken Sonstige Schulden
8 9 9 0 9 90
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlustvortrag 1925/1927. Geschäftsunkosten. ...
.
Geprüft und richtig befunden. (Unterschrift.) Hamburg, am 31. Dezember 1928. effe Attienges für Bauausführnngen
N. Rella &
Soll.
Generalunkosten. Soziale Abgaben . ginnen. k Abschreibungen .. Rilckstellung für St und Unkosten usw. Reingewinn ...
Haben.
Vortrag aus 1927/28 .. Fusionskonto: Ueberschuß Geschäftsgewinn 1928/29.
1 / 68282). Bekanntmachun „Nordsee“ Deutsche Hoch
Bremen⸗
Die Genera
Herrn Bankier Wilhelm Huth.
Dr. Drach. — gZeiß.
Der Vorstand.
berg, Wieblinger Landstraße 48, bestellt, und sind Forderungen an denselben an⸗
Oskar Wagner G. m. b. S. Dortmund in Liquid. Der Liquidator: Fleck.
.
ch geben wir öffentlich bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15.
ö
Mal. 1929 die des Stammkapitals von auf 30 009 GM beschl Wir fordern die Gläubiger der sellschaft auf sich bei derselben zu melden. Oslag Ostdeutsche Speditions⸗ und Lagerhaus ⸗Gesellschaft m. b. S., Königsberg Pr.
Wolffram. Sch meer.
feerischerei
n, , ö, ,. Hamburg. versammlung vom 14. Sep⸗ tember 1929 wählte neu in den Aufsichtsrat
Claudel Ver
G. m. b. H. ist aufgelöst. haben sich innerhalb 3 Monaten bei mir
31211. Bekanntmachung. Die Firma Lande syrodukten Gesell⸗ schaft m. b. H., Friedberg i. Sessen, ist seit 30. 6. 1929 aufgelöst. Die Gläun⸗ biger werden aufgefordert unverzüglich ihre Forderungen bel der Flrma anzumelden. Die Liquidatoren: H. Strauß u. J. Haas.
sõss749)
Die Firma Vereinigte Brander Ta selglashütten mit beschränkter Daftung in Brand⸗Erbisdorf, ist dur Gesellschafterbeschluß vom 6. Sept. 1923 in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit ersucht, sich zu melden.
Brand⸗Erbisdorf, den 23. Sept. 1929.
Otto Pleuger, Liquidator.
—
II. Genossen⸗ schaften.
„Hammastahl“ Heimfstätten⸗ Vaugen. e. G. m. b. H. Hbg.
Einladung zu einer außerordentlichen Saupt⸗ versammlung am 17. Oktober 1929, 195 Uhr, im Gewerbehaus Ham⸗ burg, Zimmer 83, gem. Erm. des Amts⸗ gerichts Hamburg v. 10 September 1929. Tagesordnung: 1. Klärung der Verhälinisse der Gen. 2. Anträge. Der Einberufer. J. Ar. We hmeyer.
(b Sh 8h]
Für die Einlösung der am 1. Oktober 1929 fälligen Zinsscheine der 50 / Roggen⸗ wertanleihe der
err, , . der
unteren Grabow zu Schlawe,
Genossenschaft zur Regulierung der
Wipper, Schlawe, 5
Wassergenossenschaft Bonin⸗Rogzow,
Köslin, . Wassergenossenschaft jur Regulierung der Radue und des unteren Schwarz baches, Körlin, Pers. — ist der Preis von RM 95 je Zentner . ; je Kapitalertragssteuer von 10 9o ist hiervon noch in Abzug zu bringen. Stolp, den 25. September 1929. Stolper Bank Aktiengesellschaft.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
(h8 622 Deutscher Verein für Volkshygiene. Hierdurch wird die diesjährige Haupt⸗ versammlung des Vereins auf Sionn⸗ tag, den 20. Oktober 1929, vorm. 19 Uhr, einberufen. Sie wird statifinden in Stettin im oberen Saal des städtischen Konzert⸗ hauses, Augustastraße. 1. Geschäftlicher Teil. 1. Jahresbericht des Vorsitzenden und Bericht des Schatzmeisters. 2. Bericht des Rechnungsprüfers und Entlastung des Vorstands. 3. Wahlen und etwaige Anträge. II. Wissenschaftlicher Teil. 8 Probleme der Gegenwart. Berichterstatter Herr a.⸗o. Prof. am Hyg. Institut der Technischen Hochschule zu Dresden Dr. med. Fetscher. J. A.: Stadtrat San. Rat. Dr. Hopf, Vorsitzender.
(b4662] . Die Firma Erich Böhme, Parfüm⸗ und Toiletteartikel, Grofthandlung in Leipzig C. 1, Hainstraße 9, ist auf⸗ gelöst; der Liguidationsvergleich ist be—⸗ stätigt; die Gläubiger werden auf— gefordert, sich zu melden. Leipzig C. 1, Waldstraße ho, den 28. September 1929. Bücherrevisor Guido Müller, Treuhänder.
bS8645) Bekanntmachung.
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aussichtsrat unserer Gesellschaft in seiner heutigen ordentlichen Sitzung gemäß Art. 24 der Satzung den im Geschäftsjahr 1929 zu erhebenden Nachfchuß auf 390 0/0 des Nettoporbeitrages festgesetzt hat.
Berlin, den 27. September 1929. Borussia, Sagelversicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: Schreiber.
57910) Bekanntmachung.
In Beachtung des § 3 der Satzung vom 1. Januar 1928 machen wir hier⸗ durch, bekannt, daß der Verwaltungsrat der Gesellschaft für das Geschäfts jahr 1929 die Einhebung eines Nachschusses in Höhe von 3440/0 der gezahlten Nettovorpraäͤmie bel hat.
Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß Herr Gutebesttzer Schreiber. Mischwiß b. Meißen i. Sachsen, durch Tod aus dein Verwaltungsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 28. September 1929. Norddeutsche Sagel Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenfeitigkeit
zu Berlin.
D. Claudel Bergaser G. m. b. S. Der Liquidator: H. Storr.
Der Vorstand. Freund.
m, .
a, e mm,,
ö? * .
Nr. 227.
Berlin, Sonnabend, den 28. September
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
1920
4. Genossenschafts⸗ register.
HK äöln. .
In das Genossenschaftsregister wurde am 21. September 1929 eingetragen:
Bei Nr. 348, Gemeinnützige Woh⸗ nungsgenossenschaft Honneferplatz ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1929 ist die Satzung geändert und neu gefaßt.
Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Lauenburg, Pomm. lõdðꝛ dd]
In das Genossenschaftsregister ist am 9. August 1929 unter Nr. 146 die Milch⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lauenburg i. Pomm. ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinsame Milchverwertung. Die baftsumme beträgt 10. RM; die 23 Zahl der Geschäftsanteile 1 Die atzung ist vom 13. Juli 1929. Amts⸗ gericht Lauenburg i. Pomm.
Ludwigshafen, Rhein. I5s8236)
Eingetragen wurde am 23. Sep⸗ tember 19239 „Eko“ Einkaufsgenossen⸗ schaft der Kolonialwarenhändler ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Farm fh Speher a. Rhein und Um⸗ Lebung, Sitz Speyer a. Rh. Das Statut ist am 7. August 1929 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens er⸗ gibt sich aus der Firmenbezeichnung.
Ludwigshafen a. Rh., den 23. Sep⸗ tember 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
M i hlhausen, Ehiür. 58237 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 13. September 1929 bei Nr. 39, Elektrizitätss⸗ Bezugsgenossenschaft Kaisershagen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu ber nen eingetragen worden: Die Henoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai, 8. Juni 1929 aufgelöst. . Pr Amtsgericht Mühlhausen (Thür.) HHnhilippshbirrg, Raden. 558238 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 zu O.⸗8. 1 „Landwirtschaftlicher Kon⸗ sum⸗ u. Absatzverein Neudorf, e. G. m. u. H.“: In der Generalversammlung vom 11. August 1929 wurde ein neues Statut beschlossen. Philippsburg, den 12. Sept. 1929. Bad. Amtsgericht.
IR oOsenberg, Westpr. 58239 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die Genossenschaft unter der Firma „Milchlieferungs⸗ genossenschaft Guhringen und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Guhringen“ mit dem Sitz in Guhringen, Westpr., eingetragen worden. Das Statut ist am 6. April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Lieferung von Milch seitens der Ge⸗ nossen an die Molkereigenossenschaft Guhringen Westpr., e. G. m. u. H. Die Lieferung der Milch erfolgt im Interesse der Wirtschaft der Genossen.
Rosenberg, Westpr. den 12 Sep⸗ tember 1929.
Amtsgericht.
Senshbiug. 58240] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 69 Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Glashütte und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Glas⸗ hütte. Gegenstand des Unternehmens ö. gemeinfame Milchverwertung. Das Statut datiert vom 24 Juni 1929. Sensburg, den 18. September 1929. Amtsgericht. Abt. 1.
Solingen- Ohligs. õ 8241] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 unter der Firma „Ohligser Bauverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Laftpflicht“ mit dem Sitze in Solingen⸗ Ohligs folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Satzungen sind auf⸗ gehoben und durch die neuen Satzungen vom 11. Mai 1929 ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von gesunden und zweckmäßig ein⸗ gerichteten Wohnungen für minder⸗ bemittelte Mitglieder in eigens er⸗ bauten Häusern zu billigen Preisen. Ferner nimmt die Genossenschaft von shren Mitgliedern unter Berück⸗ chiigung des Zinssatzes der öffent⸗ ichen Sparkassen auch Spareinlagen enigegen. Der Geschäftsanteil ist auf 300 Reichsmark festgesetzt. Die Höchst⸗ 35 der Geschäftsanteile, mit denen ich ein Mitglied beteiligen kann, ist 50. Bekanntmachungen erfolgen unter der
Genossenschaft, von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Ohligser Anzeiger und in der Bergischen Arbeiterstimm Deutschen Rei erklärungen
durch mindestens zwei Mitglieder. Vorstand vertritt
sanzeiger. Die Willens⸗
Genossenschaft und außergerichtlich. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Schlägereigrbeiter Friedrich Gräf aus Solingen⸗Ohligs ist aus dem Vorstand ausgeschieden ͤ der Schuhmacher Eugen Lohmar Solingen⸗Ohligs in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Solingen⸗Ohligs, den 21. Sept. 1929.
Amtsgericht.
das Genossenschaftsregister heute bei Nr. 160 (Firma „Boocker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein m. u. SH.“ in Boock, Kreis Randow) eingetragen: Beschluß des Stettin vom 16. August 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht Stettin, 29. Sept. 1929.
Durch rechts⸗ Amtsgerichts
Lelzen, Bz. Hann. In das Register ist schaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Bodenteich und Umgegend, e. G. m. u. H. Bodenteich, heute eingetragen Die Genossenschaft ist auf⸗
s Amtsgericht Uelzen, 19. Sept. 1929.
ur Landwirt⸗
Wollrenst ein. Genossenschaftsregister 21. September 1929 auf Blatt 8 Baugenossenschaft Umgehung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Scharfen⸗ stein betr., eingetragen worden:
Das mehrfach vom 17. August 1919 ist durch das vom 25. November 1928 ersetzt worden. Der Unternehmens mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs der Bau von Häusern zur Wohnungs⸗ minderbemittelten
Scharfenstein
abgeänderte
Gegenstand
Amtsgericht Wolkenstein.
5. Musterregijter.
Soling en- Ohligs. Eintragungen in unser Musterregister. Unter Nr. 557 am 3. September 1929:
Anmeldende Firma; Gebrüder Richartz &
Söhne, Aktiengesellschaft in Ohligs, vier
Muster von Taschenmessern mit eigenartig
geformten Backen, in jeder Größe, Aus⸗
führung und Beschalung, aus beliebigem
Material, Geschäftsnummern 5290, 12389,
Schutzfrist 3 Jahre, 3. September 1929, vormittags 9 U Unter Nr. 58 am 20. September 1929: Anmeldende Firma: Berg & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in So⸗ lingen⸗Ohligs, Muster eines Messers mit aus Blech gepreßten Schalen, nummer 830, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ tember 1929, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Aue, Erzgeb. Ueber das Wilhelm F. Salzers Granitwerke, offene Handelsgesellschaft, in Aue wird heute, am 25. September 1929, nach⸗ mittags 3½ Uhr, das Konkursverfa eröffnet. Konkursverwalter Herr Re anwalt Dr. Becher in Aue. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1929. Wahltermin und Prüfungstermin am 25. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr. Anzeigepflicht 109. Oktober 1929. Amtsgericht Aue, 25. September 1929
ASerbach, Oberpfalx.
Das Amtsgericht Auerbach i. d. hat am 25. September mittags 12 Uhr, den Konkurs über das Vermögen des Landwirts Anton Kraus in Meilendorf eröffnet. walter Vollstr⸗Obersekr. Sammüller in Auerbach i. d. mit Anzeigefr ist erlassen.
Erzeugnisse,
Konkursver⸗
Offener Arrest ktober 1929 Frist zur An⸗ der Konkursforderungen bis 17. Oktober 1929 Wahltermin zur Beschl die Wahl eines anderen tellung eines Gläubigerausschusses über die in den §§ 132, 13 K.⸗O, bezeichneten Fragen, ferner all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist auf Frei⸗ 5. Oktober 1929, vormittags h immer 15, anberaumt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ist hl. 16.
tag, den 25.
Rergen, Rügen. 58475
Ueber das Vermögen der Frau Elise Grau geb. Stöhr in Binz a. Rg. ist heute, am 24. September 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Gotsch in Bergen a. Rg. ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. November 1929, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit e mn. bis zum 10. Oktober 1929.
Bergen a. Rg, 24. September 1929.
Das Amtsgericht.
KRerlin. 58476 Ueber das Vermögen der Kauffrau Anna Lück in Berlin, Stargarder Straße 75, Privatwohnung: Berlin, Zelterstraße 76 (Posamentierwaren), ist heute, am 25. September 1929, 12 Uhr 45, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. — 154. N. 169. 29. — Ver⸗ walter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 57, Bülowstraße 86. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. November 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 21. Oktober 1929, 1017 Uhr. Prüfungstermin: 138. De⸗ zember 1929, 1015 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 137/138, Haupt⸗ gang A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. KRerlin. 58477 Ueber das Vermögen der Firma Barrg & Co., G. m. b. H., Berlin C. 25, Kaiserstr. 38 (Herstellung von Dekorationsstoffen und ⸗apieren), ist heute, am 26. September 1929, 11 Uhr, von dem Amtsgericht das Konkursver⸗ fahren eröffnet. — 154. N. 166. 29. — Verwalter: Kaufmann Franz Petznick, Berlin SW. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 16. November 1929. Erste Gläubigerversammlung: 25. Oktober 1929, 111 Uhr. Prüfungstermin: 16. Dezember 1929, 101 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 15/14, II. Stock, Zimmer Nr. 157/138, Hauptgang A. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 23. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Dresden. 58478] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Moritz Otto Max Kummer in Dresden, Zöllnerstraße 26, der in Dresden, Zöllnerstraße 21, unter der nicht eingetragenen Firma Otto Kummer Inh. Max Kummer eine Bau⸗ und Möbeltischlerei betreibt, wird heute, am 25. September 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schlechte in Dresden, See⸗ straße 5. Anmeldefrist bis zum 25. Ok⸗ iober 1929. Wahltermin: 25. Oktober 1929, vormittags 1075 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 8. November 1929, vormittags 1015 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Oktober 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Eisenach. . lõd do Ueber das Vermögen des Drggisten Walter H. Siebert in Eisenach, Johannisplatz, wird heute, am 25. Sep⸗ tember 1929, vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. , . Eisenach ist Konkursverwalter. rmine: zur An⸗ meldung der Konkursforderungen: bis 16. Sktober 1929; zur Gläubiger⸗ versammlung: 19. Ottober 1929, vorm. 10 Uhr; zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 2. November 1929, vorm. 10 Uhr; zur Anmeldung von Forde⸗ rungen, g die abgesonderte Befriedi⸗ g verlangt wird: 16. Oktober 1929. . Arrest ist angeordnet. 'Eisenach, den 25. September 1929. Thur. Amtsgericht. I.
Elmshorn. 58473 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Margarinewerk Jost & Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Elmshorn, wird heute, am 26. Sep⸗ tember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die irma zahlungsunfähig ist und ihre ahlungen eingestellt hat. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Otto Petersen in Elms⸗ horn wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1929 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 23. Oktober 1929, vor⸗ mittags 111 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 20. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1929.
Das Amtsgericht in Elmshorn
Fredeburg. 58481 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Franz Dick in Grafschaft ist heute, 128 Uhr 30, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Nigges in Fredeburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1929. Un melde tist bis zum 18. Ok⸗ tober 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 29. Ok⸗ tober 1929, 10 Uhr vorm., im Amts⸗ gericht Fredeburg, Zimmer Nr 2. Fredeburg, den 25. September 1929. Das Amtsgericht.
Gęrmersheim. 568483] Das Amtsgericht Germersheim hat am 24. September 1929, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen des Sattlermeisters Johann Valentin Ve genseh⸗ Alleininhaber der Fa. J. V. Wollensah u. Sohn, Matratzenschoner⸗ fabrikation in Germersheim, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter:; Rechtsanwalt Justizrat Roebel in Germersheim. Erste w 4 Wahl eines anderen Verwalters, stellung eines Gläubigerausschusses und über die 1. in S5 132, 134 und 187 der onk.⸗-Ordn. und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 28. Oktober 1929, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Germersheim. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1929. Anmeldefrist bis 21. Oktober 1929.
Germersheim, 25. September 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gx Os cnhaiGm. õ8 84]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl an Emil Kirchner in Großenhain, der als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Emil Kirchner in e ,, Rahmen platz 17, eine Bau⸗ und Mobel⸗ tischlerei betreibt, wird heute, am 25. September 1929, nachmittags 3* Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hermann Beyer in Großenhain. Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1929. Hall und Prüfungstermin am 22. Oktober 1929, vormittägs 9 Uhr. Offener Arrest mit . is zum 10. Oktober 19299. Amtsgericht Großenhain,
den 25. September 1929.
Halberstadt. 58482 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kirchhoff in Eilsdorf ist heute, am 23. September 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfghren eröffnet worden. Verwalter: Bücher⸗ revisor Hermann Lesser, hier, Martini⸗ plan. , nn. bis 24. Oktober 1929. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. Oktober 1929. Erfte Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Preuß. Amtsgericht, Petershof, Zimmer Nr. 16, Prüfungstermin daselbst am 21. November 1929, vormittags 9 Uhr.
Halberstadt, Petershof, den 26. Sep⸗ tember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Leer, OstFfri esl. 58485 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wertheim in Leer wird heute, am 25. Septeinber 1929. 11,40 Uhr, das Konkursverfghren eroffnet, da die n,, , dargetan ist. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Wumkes, Leer. Frist zur , , der Kon⸗ lursforderungen bis zum 19. Oktober 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 265. Oktober 1929, 11 Uhr.. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Oktober 1929. Amtsgericht Leer (Ostfriesl..
Maulbronn. 58486 Ueber das Vermögen des Bernhard Vögele, Kaufmanns, Inhabers einer Tabakwarenhandlung in Mühlacker, ist am 13. September 1929, vorm. 1976 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: zirksnotar Metzler in Mühlacker. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 13. ktober 1929. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 25. Oktober 1929, vorm. I0½ Uhr, vor n urn een g, . 3 6 rrest und Anzeige ĩ Ok⸗ tober 1929. 4 . Amtsgericht Maulbronn. Mehlsa cle. 658487 Ueber das enden des Kaufmanns Paul Felgenhauer in mah n ist am 23. September 1929, 18 Uhr, der Kon⸗ lurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Keuchel in Mehlsack. Anmelde . bis zum 22. Oktober 1929. n Gläubiger⸗ versammlung den 15. Oktober 15929, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 5. November 1929, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 1929. Amtsgericht Mehlsack, 29. Sept. 1929.
Veumiünster. 5888] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Johannes Wagner in Neumünster, , 4, am 24. September 1929, 1233 Uhr. Konkursverwalter: Bücherrevisor Lob⸗ stein in Neumünster. 8 Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmeldefrist am 1. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1929, vorm. 1035 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. No⸗ vember 1929, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Neumünster.
Nordenham. 58489 Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Schoemaker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nordenham, ist am 21. September 1929, vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Auktionator H. Eisenhauer, Nordenham. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung: 18. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 15. November 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. Oktober 1929. — N. I129. Nordenham, den L1. September 1929. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
Opladen. ö84 90] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des ö und Samenhändlers Uko Boelken in Langenfeld⸗Reusrath wird heute, am 24. September 1929, nachmittags 18 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hirsch in Opladen. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1929 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und t,, über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 24 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 6 nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 8. Oktober 1929 An⸗ zeige zu . m.
Amtsgericht in Opladen. Oschersleben. 5658491
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hans Dörffel zu Oschersleben (Bode) ist heute, am 25. September 1929, nach⸗ mittags 5,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Otto Schalow in Oschersleben (Bode) ernannt. An nee und offener Arrest mit An⸗ Rigepflich bis zum 19. Okteber 1929. erste Gläubigerversammlung und alle gemeiner Prüfungstermin am 28. Ot⸗ lober 1929, vormittags 167 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15.
Oschersleben (Bode), 25. Sept. 1929.
Amtsgericht.
Hastenburg, Ostpr- 5893 Ueber das Vermögen des Apotheken= besitzers Heinrich Dorau in Drengfurt ist am Montag, den 23. September 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffüet. Konkursverwalter: Bankvorsteher Loerzer in Drengfurt. k bis zum 22. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sonn⸗ abend, den 19. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 30. Sktober 1929, vorm. 19 Ühr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1929. Amtsgericht Rastenburg, 283. Sept. 1929.
H odenberg,. 58494 Ueber e e ermägen der Ehefrau des Friseurs Wilhelm Döple, Emma Döpke geb. Schwerdtfeger in Bad Nenn⸗ 984 ist am 24. ptember 1929, mittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kurt Grenz in Bad Nenndorf. 1 bis 15. November 1929. Erste Gläu⸗ e, n, w,. am 12. Oktober 19289, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Dezember 1929, 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 12. Oktober 1929. ö. ine erich Rodenberg, 24. Sept. 1929.
14heim. 58495 ich 3 Terms len des Mechgnikers Brung Adolf Uhlig in Waldheim Schloßplatz 16, alléinigen Inhaber
der Firma G. Adolf ühlig Söhne
w , . , .
rr, , , , n.