1929 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

P . 23

Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1929. S. 2.

ebenda, wird heute, am 21. Septem Hr uen vViüncihen 38511 1110 . . 2 r, r er, 30 . ; 1. : . ; . lItenbaurz, Thür. 58522] 1 Geschäftsstell zur Ei 1 11 Uhr, das Kon⸗ Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ Setanntmachung. Vergleichs ve r jahren . ö teiligten . ursverfahren erofsnet Konkursver⸗ mögen der ausgelösten Gesellschaft St. J. Im 21. September 192 de das Das n n,, nen, erk n * . ,. aer, err dir dier Weranmder G mme m, r . , Das gerichtliche Bergleichsversahren Guben, den 25. September 1929 1, r . llschaft n r das über das Vermögen des Kaufmanns; Amtsgericht 5 nter . Waldheim Anm 3 beschrankter zaftung 2 de rin za Johann zohannes Hänske, Inhabers der Firma zis zum 6. November 1929. We Zidonienstraße nnn , Beck 1 n Firm ohann r 10 ——

1 l k. 9 * * M = 8 aße 14, die daselbst ; c, at 1 Firn Jo ha in * hannes Hänske, Altenburg, in Ie ein erg 38 29 111111 11 . 19—* 41 eu 1 D ö vieh non 1 1 . J 1n 1 11 1 16 5 1 22 = . * I ea , , 3. wn w. 2 im 9 eb ven Krr l, cut n ubur Talstraße 3a, ist heute, Ueber das Vermögen der Kaufmann Age e nr Fünen hrzergen wum utkeähehlen, sanit Ferhnensenlnhä, m,, nen, e ür Sröffgz mworgzn, deri, üer, Flag n, e n, ,.

m =. 28en 2 vormittag 1 dand mi einsch n 3we istraßze 3, eri tete Konkurs nir 2 Oktobe 929 . ittaas Müller 38 . g D D 9213 Uh Offener Arrest n Anze 1 G , , , , = r, =. 1. , 28 n= 1. ; ttober 192 vormittags Müller in Heidel berg Alleininhaberin

. . anderen Warenbetrieben at, wild bel! 1 irch Schlußverteilung9 Un 5 Sperson der ö der VB Nirttar 8 f z i . pflid is zum 16. Okt 1929 mangel iner den Kosten l fgehoben nim, , Dipl.⸗ der Fa. Viktor Pfaff in Heidelberg,

(mtsgerich Wadh 2 un el er den Ke len . (. 2 Duc e ö Dresche in Altenburg Bauamtsgasse 12, Sportartikel geschäft, 8 fahrens entsprechenden Masse gemaß a rn, en, Die Unterlagen nach 5 A Abs. 3 der wurde heute, n ittags 6 Uhr, das 21. September 1929 201 K.⸗O. eingestellt Geschäftsstelle des Konkursgerichts BVergleichsordnung liegen in der Ge⸗ B ** 1 Dor e. nachmittags e Ulhr, das

n Amisaerickt Presden. Abt. 1 schaftsstelle 2b zur Einfich der Ge Vergleich versahren, zur Abwendung Wer el. 58496 e Cue ßt1in 58515 a mn , des Konkurses eröffnet. Vertrauens-

ier, me, m an, m, im 25. September 1929 . d 21 Altenbur en 25. September 29. verson if f ;

Uebe * Vermo n De Kaufmanns am. Das Konkursverfahren über das Ver n rg; 3 3 E-—— 1929. person ist Kaufmann Paul Herrmann, Rau 5 J n ! Mrückst raf . 1 Thuringisches Amtsgericht je Gartenstranßèe ? 25 ; Faul, Nicht in Wesel, Brückstraße pes gen 8505] mögen des Kaufmanns Walter Fiedler e. aa mmm, hier, Ge en n, 1. Vergleichstermin Ni ist m 25 2 9yptemhe 92 * 1 * ( , a,. * ; . 24 . 111 23 8 . am mi 1 . 1 ͤ 1m 2. zeptember 13 8. Das Konkursverfahren über a8 Ver Ne kölln, Kaiser Friedrich Straße 26, 1142 J . 11 a. 583523 i am 3. Oktober 1929. vormittags 19 Uhr 13 Minuten, das mögen der offenen Handelsgesellschaft wind nach erfolgter Abhaltung nn 2 a j lõdõꝛ 3] 11 . Uh vor dem Amtsgericht, 1 1 1. = Schoch u. Heischmann, die in Dresden- Schlußtermins hierdurch aufgehoben Das 2 * f 2 Stad, mmer 23. Heidelberg, den Verwalter ist Rechtsanwalt Bon⸗ I ordanstrake 24 Den Gronhandel Neukölln, den 20. September 1929. Das gerihtiiche * ergleichsverfahren 24. September 1929. Amtsgericht. A3. na rh n. w. y . N. Jordanstraße * 1, den Toßhandel ö —— 44 81 ber das R mögen des Sck . 2x 9t Hin, Offener rrest. mit und Vertretung in Schuhmacherbedarf Das Amtsgericht. Abt. z. N 29. Ss. lber das Vermögen des Schuhwwgren-

Anzeige frist bis zum 10 ) 1929 ui . 8 ur z in Schuhm . = 2 r err , wer in Menhnrn Potsdam. 58520 i har ) * . irtikeln betrieben hat, wird nach Ab , ; 1, Kornmarkt 18 ist beute 12 M ö e 6 Vermnß ö

Ablauf der Anmeldefrist an demselben 1 . * * 20 2. 2 Ven wiel. 58516 Kornmarkt 16, ist heute, 12 Uhr, er⸗ Ueber das Vermögen der offenen

Tage Erste Gläubigerversammlung . w . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Offner worden. Vergleichstermin: Handelsgesellschaft Seegebarth & Zeh⸗

am 15 Oftober 1929, vormittags an . icht J 8 1 mögen des Gutspächters Johann Josef 21. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. misch, Bauausführungen in Wannsee, j J J . Umtsgeric Dresder Abt 9 . 2 2 War nano . Hr n Me 3rtI voten ; * 1 2

11 Uhr, und allgemeiner Prüfung i , m, ter van Gelder in Leutesdolf wird ein. Vertrauensperson: der Dipl - Bücher- dertteten durch die Gesellschafter:

termin am 7. November 1929, vorm m gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Tevisor Drescher in Altenburg. Die Architekt Konrad Zehmisch in Berlin⸗

11 Uhr, J hiesiger Gerichtsstelle K fahrens entsprechende Konkursmasse Unterlagen nach 5 27 Abs. 3 der Ver⸗ Steglitz, ¶Mittelstr. 2, und Maurer⸗

Wesel, den 25. September 1929 u i- lum g- Id ulirπ t S850] nicht vorhanden ist. gleichsordnung liegen in der Geschäfts⸗ meister Franz Seegebarth in Berlin⸗

Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Neuwied, den 25. September 1929 stelle 2b zur Einsicht aus Wannsee, Chausseestr. 41, ist auf den

Vermögen des Drogisten Johannes Das Amtsgericht Altenburg, 25. September 1929. Antrag vom 30. August 1929 das Ver

Winzig. Konkursverfahren. 536497 Köppen in 2 uisburg⸗Meiderich, Nen⸗ . Thüringisches Amtsgericht. gleichs verfahren zu r Abwendung des

Ueber das Vermögen des Landwirts mühler Straße 91, ist Vergleichstermin Ia = * iu. ; 658517 ——— Konkurses heute um 12 Uhr mittags Konrad Freiherr von Sanrma-Jeltsch auf den 18 Oktober 1929, 11 Uhr, vor In dem Lonkursverfahren über das 1 riedrich-tad t. 5dõz ]] eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der und seiner Fran Dorothea Freifrau dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19g, Bermoögen des Gastwirts und Vieh⸗ r Vergleichsverfahren. Kaufmann Max Lichtenberg in Pots⸗

2 n . 32 M arm . 6 7 Ras m , me n é . r ; 1 *

von Saurma-Jeltsch geb. Goldschmidt anberaumt Der Bergleichsvorschlag händlers Georg ÜUberreiter in Passau Ueber das Vermögen des Kauf- dam, Kronprinzenstr. 39, bestellt. Ver⸗ in Ofselwi Kreis? Wohlau wird und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ wurde Termin zur Abnahme der Schluß⸗ mann Gustav Rips in Friedrichstadt gleichstermin ist auf den 18. Oftober heute, am 25. September 1929, schusses sind auf der Geschäftsstelle des rechnung und zur Erhebung von Ein— als alleiniger Inhaber der Firma J. J. 1929, vormittags 11 Uhr, anberaumt.

2 P a . 63 1 251 ö 2 ; 2 5 . 1 1 5 nemo . z Xi; 3 5 315 9 8 ? 5 66 16 Uhr, das Konkursver ren e Kontursgerichts zur Einsicht der Be- wendungen gegen das Schlußverzeichnis Lünemann u. Co. in Friedrichstadt ist Der Antrag auf Eröffnung des Ver—⸗ e . ersfahrer eU - mr = * 2 90 x F 2 41 9 ; öffnet, da beide zahlungsunfähig sind teiligten niedergelegt. auf Montag. 21. Oktober 1929, vor 9m 26. September 1929, 9 Uhr, das gleichsverfahrens nebst Anlagen und und der Rittergutsbesitzer Vollrath Duni burg Ruhrort, 20 Sept 1929 mittags 9 Uhr, in Zimmer 90 des Vergleichsverfahren zur Abwendung das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ von Arnim⸗Mellenau in Mellenan bei Amtsgericht. Amtsgerichts Passau festgesetzt. Ver⸗ des Konkurses eröffnet worden. Der lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Templin, vertreten durch Juftizrat Ti ehen. . gütung und bare Auslagen des Konkurs⸗ Laufmann Heinrich Spethmann in Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mm oaolyt . 8 ö r 2 . 992 * ö 5 5 * 3srIgDy sta 17 211 No . 2neners M 5 . S8 9 5 Negely in Berlin NW. 7, Unter den HFliataæw, Wertmr. 58507 verwalters sind auf 500 RM und Friedrichstadt ist zur Bertrauensperson Potsdam, den 19. September 1929. Linden 77, als Gläubiger die Eröffnun In dem Konkursverfahren über das 60,93 RM festgesetzt worden. ernannt. Termin zur Verhandlung Amtsgericht. Abteilung 8. Ro* . ; . ung 1 . 2 aft 2 vor don Neraleichs 5c 15 5 ᷣ. des Konkurses beantragt hat. Der Bermögen der Eheleute Besitzer Franz Passau, den 24. September 1929. irber den Vergleichsvorschlag ist auf den Konkursverwalter J. Cohn in Bres⸗ Schütt und Fran Rosa geb. Sauer in Geschäftsstelle 15. Oktober 1929, 111 Uhr, vor dem Obiurꝶg 58531 lau V, Neue Schweidnitzer Straße 15, Radawnitz ist zur Prüfung der nach⸗ des Amtsgerichts Passau. Amtsgericht * Friedrichstadt anbe⸗ Das Amtsgericht Coburg hat das wird zum Konkursverwalter ernannt. träglich angemeldeten Forderungen In dem Konkursverfahren über das 1 Der Antzag auf Eröffnung des Vergleichs verfahren über das Vermögen Konkursforderungen sind bis zum Termin auf den 10. Oltober 1929, Vermögen des Viehhändlers und Gast⸗ Der fahrer ,,, nn, , der offenen Handels gesellschaft Firma

8 ĩ ̃

4. November 1929 bei dem Gericht an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im z 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Oktober 1929, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

auf den 2. Dezember 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache

in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Hflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,

dem Konkursverwalter bis zum 2. Ok⸗ tober 1929 Anzeige zu machen. 2 N 12 a/29.

Amtsgericht in Winzig, 25. Sept. 1929

Ra- um. 58498

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pächters Friedrich. Schütte in Austen Konkursverwalter: Ge⸗ meindevorsteher Klöcker in Lerchen⸗ hausen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist. Die Vergütung des Kon⸗ ursverwalters wird auf 400 RM, die Vergütung der Gläubigergusschußmit— glieder auf insgesamt 40 RM festgesetzt.

Amtsgericht Bassum, den 17. Sep⸗ tember 1929. erg edor. 58499

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kolonialwarenhändlers Wil⸗ helm Gehring in Bergedorf, Holsten⸗ straße g/ 1, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Wilhelm Gehring in Bergedorf, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Bergedorf, den 20. September 1929.

Das Amtsgericht. Hr eslan. 58501]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nathan Stark⸗ mann in Firma R. Armer in Breslau, Kupferschmiedestraße 7, wird nach er⸗ felgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 X. 62/28.)

Breslan, den 20. September 1929. Amtsgericht. Ru xtehude. 58502 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Mau in Alikloster wird der Termin zur ersten Gläubigerversammlung auf den 14. Ok⸗ tober 1929, vorm. 10 Uhr, verlegt. Amtsgericht Buxtehude, den 26. 9. 1929.

PDresden. 58503

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Lina Auguste Büttner geb. Fehre in Dresden⸗N., Fichtenstr. 9, die daselbst einen Handel mit Fleisch⸗ und Wurstwaren betreibt, ist nach Gehör der Gläubigerversammlung ein⸗ een, worden, da eine den Kosten des

erfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. (6 201 Konknrsordnung.)

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

Amtsgericht

Das Konkur mögen 1. der 2. deren In

nach erfolgter termins hierdt Amtsge a rAune . Das Konkur mögen des Ka Gransee wird, gleichstermin genommene rechtskräftigen 1929 bestätigt Gransee, der

mögen des

sprechende handen ist.

Hannover.

Ingenieurbüro

eingestellt, da l handen 1 Köln⸗Mülhei

Das Am

I q ln-Miilh mögen des Kau

eingestellt, da e handen ist.

Marienburg, Westpr.

Das Konkurs mögen der

Lederhandlung, im Vergleichste angenommene rechtskräftigen

Amtsgericht

am 25. September 1929.

den 29.

1 Uhr, Zimmer 14, anberaumt

IꝛIaI HHaCh-HERHGC li.

h) Liselotte Goetze in M-Gladbach, wird

Gladbach⸗Rheydt,

Amtsgericht.

Wu III mer sl ach. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Senn in Niederseßmar wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Konkursmasse

Gummersbach, Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Paul Muschiol Bau- und

führnng und Finanzierung von Berg— werksunternehmungen usw. in Hannover,

Herschelstraße 33, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 18. September 1929. H äüln-Miilheim. 58511 Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Dillgen, wohnhaft in Köln⸗Nippes,

Kuenstraße 5, gewerbliche Niederlassung in Köln-Mülheim, 4 —— 86, wird

fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗

Beschlus̃. Das Konkursverfahren über das Verx⸗

in Köln-Mülheim, Wallstraße 86, wird fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗

Köln⸗Mülheim, 29. September 1929. Das Amtsgericht.

verw. Grete Otto in Marienburg, Nenstadt 42,

Otto in Marienburg, wird, nachdem der

1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flatow, 21. Sept. 1929. 57829 Beschlus. sverfahren über das Ver⸗ Firma Edmund Goetze, haber, a) Georg Horn, Abhaltung des Schluß⸗ irch aufgehoben.

14. Septbr richt M.⸗Gladbach.

1929.

Beschlus. dd 0s] sverfahren über das Ver⸗ ufmanns Julius Katz in nachdem der in dem Ver⸗ vom 17. Juli 1929 an⸗ Zwangsvergleich durch Beschluß vom 17. Juli ist, hierdurch aufgehoben. 24. September 1929.

58609

Dachdeckermeisters Otto

nicht vor⸗

10. September 1929.

585 10

G. m. b. H. zur Aus⸗

ine den Kosten des Ver⸗

m, 20. September 1929. tsgericht. Abt. 6.

eim. õdõ l?

fmanns Wilhelm Schmitz ine den Kosten des Ver⸗

Abt. 6.

58513 chlust.

verfahren über das Ver⸗

Frau Kaufmann

Inh. der Firma Georg rmin vom 4. Inli 1929 Zwangsvergleich durch Beschluß vom 4. Inli

Marienburg, Westpr.,

wirts Georg Uberreiter in Passau habe ich das Verzeichnis der bei der Schluß⸗ verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen bei der Geschäftsstelle des Amts gerichts Passau zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Aus der Masse sind zu berücksichtigen: a) bevorrechtigte Forderungen 126, 5 RM, b) nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen 24 295,33 RM. Die zur Verfügung stehende Masse beträgt 1581,06 RM

Josef Wagner, Obersekretär a. D., Konkursverwalter. 1e gt tener, Lanhber. S858] Das Konkurwerfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Karl Strecker in Rohr, Ndb., wurde als durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich beendet, auf⸗ gehoben.

Rottenburg a. L., 20. September 1929

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

58519

Sensbiunmꝶ. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Mai 1929 ver⸗ storbenen Kaufmanns Richard Magde⸗ burg in Sensburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 24. Ot⸗ tober 1929, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht in Senshurg, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Sensburg, den 24. September 1929.

Amtsgericht. St ranushbheræ. 58520 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg

Fiedler in Strausberg, Hegermühlen⸗

straße, ist zur Prüfung der nachträglich

angemeldeten Forderungen Termin auf

den 11. Oktober 1929. 12 Uhr, vor dem

Amtsgericht in Strausberg anberaumt.

Strausberg, den 18. September 1929. Amtsgericht.

Sirlil. 57306 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Römer— werk A. G. in Suhl wird ein be⸗ sonderer Prüfungstermin auf den 19. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 15, anberaumt. Suhl, den 13. September 1929. Amtsgericht.

Wald m okhm.

. Bekanntmachung. Die beiden Konkursverfahren über das Vermögen 1 des Hollinger, Karl,

Landwirt in Frohnhofen, und 2. der Hollinger, Charlotte, geb. Kreis, in Gütern getrennte Ehefran des Land⸗

wirts Hollinger, Karl, in Frohnhofen,

wurden heute als durch Schlußverteilung

erledigt, aufgehoben.

Waldmohr, den 23. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Westerstede. 58521 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Landwirts und Kaufmanns Gerhard Hanken in Wester⸗

loꝝ. ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

verzeichnis bestimmt auf den E6. Ok⸗ tober 182, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. Il, hierselbst. Westerstede, den 23. September 1929. Anrtsgericht. Abt. II.

September 1929.

auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Friedrichstadt 26. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 58525

LHFiirth, JLBayαnn. B. hat am

Das Amtsgericht Fürth mi.

24. September 1929, vormittags 9gö½ Uhr, über die Firma Nürminger u. Sohn, offene Handelsgesellschaft, Glas⸗, Porzellan u. Metallwaren⸗

manufaktur in Fürth, Königstr. 26, wegen eingetretener Zahlungsunfähig⸗ keit zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den 16. Oktober 1929, nachmittags 4 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 421II, bestimmt. Als Vertrauensperson ist der Hand⸗ lungsagent Georg Dimmler in Fürth, Johannisstr. 18, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41/II, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Fürth, den 24. September 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cc ILCiwitz. öõSõz 6] Ueber das Vermögen des Kaufmanns GustaJ Dombrower, Mode waren⸗ geschäft in Gleiwitz, Wilhelmstr. 9, wird heute, am 24. September 1929, 10,95 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Georg Foerster in Gleiwitz, Wilhelmstr. 14, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 24. Oktober 1929, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 254, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 46 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. 9. 1929. 6. V. N. 14.29.

SGi Pppi ngen. õdõꝛ7 Ueber das Vermögen der Firma Jakob Bischoff A. G. in Reichenbach a. Fils ist am 25. September 1929, vormittags 101? Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vergleichs⸗ termin ist auf Dienstag, den 22. Ok⸗ tober 1929, nachm. J Uhr, vor dem Amtsgericht Göppingen, Zimmer 16, bestimmt. Als Vertrauensperson ist Herr Otto Heidinger, Kaufmann in Stuttgart, Poststraße 8 !, bestellt.

Amtsgericht Göppingen. Guben. 58528

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Friseurs Walter Wehner in Guben, Herren⸗ straße 18, ist am 25. September 1929, 13,9 Uhr, das Vergleichsvoerfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Willy Lorek in Guben, Schemelsweg 9, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 21. Oktober 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Guben, Alte Poststraße 66, Zimmer Nr. 17118, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der

Ernst Zeilberger in Coburg nach Be— stätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 24. 9. 1929 aufgehoben.

Coburg, den 26. September 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. IV arlsruhe, Baden. 58534 Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Mehle K Schlegel in Karlsruhe, Kleider und Seidenstoffe,

Kaiserstraße 124, wurde aufgehoben. Karlsruhe, den 18. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A4. Linechbhurꝶ. 58535

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma F. Frucht, Inhaber Heinrich Dammann in Lüneburg, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs am 23. September 1929 —— * Amtsgericht Lüneburg.

Veisse. 585361 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Müller in Neisse, Berliner Straße 17, ist nach er⸗ folgter Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. 2 V N. 5/29. 34.

Amtsgericht Neisse, 23. September 1929.

ons dorf. . 585 3 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gust.

Walbrecker und deren Inhaber, Kauf⸗ mann Wilhelm Walbrecker in Rons⸗ dorf, ist neuer Vergleichstermin auf den 9. Oktober 1929, 10 Uhr, bestimmt. V N 22g.

A nisgericht Ronsdorf. Ronsdorf. oda 2] Beschluß. In dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Gebr. Kuhbier in Ronsdorf sowie deren Inhaber Kaufleute Karl und Otto Kuhbier in Ronsdorf, wird der in dem Vergleichstermin vom 17. September 1929 angenommene Vergleich bestätigt und infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs das Verfahren aufgehoben. V N 3I 29 zu 4.

Amtsgericht Ronsdorf.

Spangenberg. 568537 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗= mögen der Firma C. George, alleiniger Inhaber Fabrikant Viktor George, Gips⸗ fabrik, Altmorschen, ist nach bestätigtem Vergleich am 17. September 1929 auf⸗ gehoben.

Spangenberg, den 24. September 1920.

Geschäftsselle des Amtsgerichts.

LUeckhkermün de. ö 8h38] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Baugesellschaft für Torgelow und Umgegend zu Torgelow ist durch Be⸗ schluß vom 22. Juni 19229 aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Juni 19829 angenommene Vergleich bestätigt worden ist.

Ueckermünde, den 160. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Weimar. 58539] Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adhemar Graefe in imar. Der Vergleich des Schuldners vom 1. Jul 1929 wird gerichtlich bestätigt. Gleich⸗ zeitig wird das Verfahren aufgehoben.

Weimar, den 12. September 1929.

weiteren Ermittlungen sind anf der

Thũr. Amtsgericht.

. .

Ersse Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 227 vom 28. September 1929. S. 3.

57610] ; D. K. S. Deutscher Kalkhandel Attiengesellschaft, Berlin · Friedenau. Aujsichtsrats mitglied Herr Direktor Julius Kiever ist durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle wurde in der General⸗ versammlung vom S8. August 1929 neu gewählt Herr Hang⸗Joachim Ohlrich.

os6 47] Als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats wurde beute Herr Rechtsanwalt Dr.

Wilbelm Buchs weiler, Mannheim, bestellt. Mannheim, den 26. September 1929. Ferdinand Eberstadt Cie. Nachf. Attien⸗Gesellschaft. F. May. Essinger.

5ð606]

Das Betriebsratsmitglied Josef Stracke, Weisweiler, hat sein Amt niedergelegt. An dessen Stelle wurde gewählt Everhard Granrath, Eschweiler.

Braunkohlen⸗Industrie⸗Attien⸗

gesellschaft Zukunft. Der Vorstand.

58311

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. August 1929 ist das Grundkapital von RM 1849 000, auf RM 463 0600, herabgesetzt worden. Gemäß 3 289 H.⸗-G.⸗B. fordern wir hier⸗ mit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Kaiserslautern, den 26. Sept. 1929.

Eisenwerk Kaiserslautern. Der Vorstand.

6686

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft in Liegnitz vom 29. Juni 1929 hat beschlossen, das Grundkapital um RM 400 0090, herabzusetzen. Gemäß

289 Abs. 2 H⸗G.-B. werden die

läubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden

Liegnitz, den 1. September 1929.

Maschinen⸗ Werke Gubisch A. G. Der Vorstand. Arthur Gubisch.

Ioõ82 73] Sächsische Bodenereditanstalt in Dresden. Die am 1. Oftober 1929 fällig werdenden Zinsscheine unserer 40 Boldhypothekenpfandbriefe

Reihe ga, oo ral. 43 600 dgl. 5 dc gl. Y .mis, is, 1009 dgl .

werden vom Fälligkeitstage ab zu den auf den Zinsscheinen angegebenen Gold— markbeträgen abzüglich 19 ,o Kapital— ertragssteuer eingelöst.

os8634] Jahresrechnung 1928.

Aktiva: 10000 RM ausstehende For⸗ derungen. Passiva: 10 000 RM Aktien— kapital. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: keine. Unser Aussichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Bergrat Berndt von Wedel, Heinrich Rupp, Kaufmann Josef

lel.

Aftiengesellschaft für Handels- und Industrie⸗Werte, Berlin. Alfred Tschepel.

.. e , e ene e.

oba?

Hamburger Revisions⸗ und Treuhand— A.-G., Hamburg. Bilanz zum 31. De⸗ zember 1928. Aktiva: Inventar A 1071,20, Wechsel I S658, 30, Postscheck Æ 638,43, Kasse 4 616,27, Debitoren Æ 30 183,71, Treuhandkto. 0 420, 50, Effekten. 6 3000. Passiva: Kapital M 20000, Bank AM 1598,29, Kreditoren Æ 15 478,77 Ge⸗—

winnvortrag 6 711,365. Gewinn und Verlustrechnung. Verlust: Unkosten Æ 445 030.99. Gewinn: Revisionen

4A 44837, 591, Verlust 1928 4 193 48, zus. A 45 030,99. Samson Goldschmidt, Hamburg, ist aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden, Rechtsanwalt Dr. W. Peppler, Damburg, wurde zum Mitglied des Auf— sichtsrats gewählt.

8279. Steinhandel Rauen 2J.⸗G. ö Mülheim⸗Ruhr. Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Attiva. RM 9 Betrieben. 341 000 G . 16400 Beteiligungen. ..... 70 001 Warenvorräte.. .. 10025 Kassenbestand. ..... 100631 4 142 8654350

Bürgschaften 30 600, 1 51276 3817905, 1. Kassiva. Stammkapital 2 100 000 Verbindlichkeiten. ... 481 799 57 Bürgschaften 30 609, 581 799157

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1826.

. Toll. Handlungsunkosten Abschreibungen .

NM 9 . 106 03219 30 090115

136 122 34

9

Daven. ern, . 35 699 58 Verlust 51276 1386 12234

ein ßanudei Rane;

Aktien⸗Geselisch aft.

58611 Kraftloserklärung.

Unter Bejugnabme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten Bekanntmachungen vom 26. Seytember, 26. Oktober und 26. November 1927, be⸗ treffend unsere Kapitalberabsetzung, er⸗ klären wir hiermit sämtliche nicht jur Konvertierung vorgekommenen Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Stücke werden gemäß 5 290 QG. B. öffentlich versleigert werden. Der Erlös wird abfnglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinter⸗ legt werden.

Berlin ⸗Pankow, 26. September 1929.

Vereinigte Isolatorenwerke Altiengesellschast.

Dr. Schiff. A. Kuntze.

oS586]

Saus Barbarossa Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der am Freitag, den

18. Oktober 1929, nachmittags

5 Uhr, in den Geschäftsräumen des

Herrn Justizrats E. Fuchs, Berlin W. 8,

Mohrenstraße o2, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928.

3. Verschiedenes. .

In der Generalversammlung ist jeder

Aktionär stimmberechtigt, der seine Aktien

spätestens am zweiten Werktage vor der

Genzeralversammlung bei der Gesellschaft

oder bei einem deutschen Notar hinter

legt hat. .

Berlin, den 25. September 1929.

Haus Barbarossa

Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Aßmann.

os83 60] Preßspanfabrik untersachsenfeld Actien⸗Gesellschaft vorm. M. Gellinger Untersachsenfeld, Post Schwarzenberg⸗Neuwelt i. Sa. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 19. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11 uhr, im Restaurant Kurt Poetzsch, Schwarzenberg i. Sa., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaͤftẽberichts, der Vermögens- und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht der Direktion über die Geschäftslage. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögens und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. 3. Beschlußfassung über Ent— lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahl eines oder mehrerer Re⸗ visoren für das laufende Geschäftsjahr. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am 17. Oktober 1929 während der regel⸗ mäßigen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, bei J. Dreyfus C Co, Berlin W. h6, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Chemnitz und Zweigstelle Schwarzenberg i. Sa., oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können die Hinterlegung auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. untersachsenfeld, 26. September 1929. Der Aufsichtsrat. Otto Walter, Vorsitzender.

loo] Bekanntmachung. Niederbarnimer Gisenbahn

Alt. Ges. Nachdem in der Generalversammlung am 36. August 1929 die Erhöhung des Grundkapitals um RM 1640000 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennwert von je RM 800, beschlossen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gefellschaft hierdurch auf, das gesetzliche Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1930 ab teil, dagegen sind von den Inhabern der neuen Aktien von der Einforderung durch den Vorstand ab bis zum Zahlungstage Stückzinsen in Höhe von 20 über den jeweiligen Reichsbankdiskont zu entrichten. 2. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 1000/0. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Dezember 1929 bei der Hauptkasse der Niederbarnimer Eisen⸗ bahn in Berlin NW. 40, Alerander⸗ ufer l, zu erfolgen. 4. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet und mit Verzeichnis in doppelter Aus— jertigung mit den bei der vor⸗— genannten Hauptkasse erhältlichen Zeichnungsscheinen jwecks Ab⸗ fempelung einzureichen. Die Aus⸗ gabe der neuen »Attien erfolgt nach Erscheinen. Berlin, den 20. September 1929. Niederbarnimer Eisenbahn Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

2

soso?7 jj

versammlung unserer

Hinterlegungsstelle ist.

Recht zur Stimmausübung.

Der Aufsichtsrat. Paul Rohde, Vorsitz

sõs ads

Der Einladung zur ordentlichen General · Gesellschaft 21. November 1929 fügen wir hinzu, daß auch die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gibt nicht das

Magdeburg, den 25. September 1929. Mundlos Akttiengesellschaft.

ender.

Ilsenhof Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin. Liquidationsbilanz ner 31. Dezember 1928.

zum

Per Haben.

Gewinnvortrag 29. ö 1928 Rückbuchung der Steuer⸗ rückstellung .. Hgußertragg . m

Berlin, den 10. September Die Ligquidatorin: Anni Aron geb. Me

Aktiva. Bankguthaben. 130 575 - Dir. J. Stern, Berlin. 120 000 - Adolyh Lewin, Berlin.. 30 000 - Bensto Lewin, Las Arena. 265 000 erseihe, Bubaoc= = s Gos Leop. Lewinscher Nachlaß 186 000 -

880 575 ö

Passfi va. 4 Aktienkapital n, , . oo 000 i 2 33 105 Reservefonds 33 26 478 23 Steuer rũckstellung .. 112 750 - Rückstellung.. .. 1500 I 656 141 XJ

S80 575

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Hausunkosten ..... 970 32 Versicherungen .... 10517 Unkosten 2 1500 11(ũ, 379 504 eberschuß ..... 66 141 J

128 81 *

sol or os zr oo . 665 106 1 i ss,

1929.

yer.

Per Passiva. Aktienkapital... Hypothekenschulden. .. l Hyp.⸗Zinsen LV. Quartal.

100 20790 240 11650 37 500 21 32779

56339

Bilanz per 31. Dezember 1928. An Attiva. ö 1 O Konto der Aktionäre ... Verlustvortrag ....

399 15219

——

50 000

335 50h 04 916709 4480 26

399 15219

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Berlin. Gugen Nossek.

57663.

An Verlustvortrag aus 19276. 25 26357 H 182320 Kurs differenzen... 1078350

37 869 27 Per ö n. Rohgewinn .. 1654148 Verlust per 1998 .... 21 32772 37 869 27

Asta Aktiengesellschaft für Export,

m nnn, für Grund stücs⸗ verwaltung und Verwertung,

Köln, im August 1929.

Dr Gottwald.

Weigel. Matthes. Dr. From m.

Der Borstand.

Köln, Hohe Straße 11.13. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM 8 Grundstückskonto. ... 210 000 - Gebäudekonto am 31. De⸗ zember 1927 124 331,01 Zugang Umbau I Hohe Straße . 12 684,58 137 01569 Aufwertungsausgleichkonto 65 749 55 1982 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungen w 266 62 Debitorenkonto. .... 285 229 69 Verlustsaldo 2 42 9 46 106559 744 37686 Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 196 000 - Hypothekenkonto. ... 280 000 Kreditorenkonto.. ... 268 37686 744 37686 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928. Soll. RM 8 Vortrag aus 19977 .. 42 590 22 Generalunkosten .... 15 78873 Steuerkonto... 13 691 87 Zinsenkonto 7554 39 09060 116161 42 Haben. w 70 055 83 k 46106559 116161142

haus⸗Aktiengesellschaft werden zu der am Mitwoch, den 16. Oktober 1929,

snes Königsberger Lagerhaus · Aktien · Gesellschast

Die Aktionäre der Königsberger Lager⸗

11 Uhr vormittags, im Sitzungs⸗

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses per JI. Juli 1929 und Bericht⸗ erstattung über das 33. Geschäfte jahr. Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratt. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Auträge zu derselben stellen wollen, müssen nach § 24

x

Einreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses spätestens bis zum 12. Ok⸗ tober 1929 6443 bei der Deutschen Bank oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. oder in Berlin oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Königsberg i. Pr., den 28. Sept. 1929. Der Aufsichtsrat. S. Winter.

losscs Carl Gichmann Aktiengesellschast, Züllichau.

Tagesordnung für die am Diens⸗

tag, den 22. Oktober 1929, nach⸗

mittags 2, 30 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Züllichau stattfindende ordent⸗ liche Generalversammlung:

1L Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandẽ. ; Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 17 der . mn, bis

spätestens am 17. Oktober 192

bei unserer Gesellschaftskasse in Züll ichau,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kom .⸗Ges. auf Aktien in Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kom.⸗Ges. auf Aktien, Filiale Grünberg / Schles.,

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗

scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗

wahrungsbedingungen der Reichsbank kein

Recht mehr zur Ausübung des Stimm⸗

rechts.

Der Auffichtsrat. Otto Schweitzer.

Reichelbräu Aktien⸗Gesellschast, lõ8b2l] Kulmbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 35. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein, die am Dienstag, ven 29. Oktober 1929, vormittags 117 uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße Nr. 18/22, stattfinden soll. Die Tages⸗ ordnung ist wie folgt festgesetzt worden: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf— sichtsrats. 2. Beschlußfassung über diese Unterlagen sowie über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. ; 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben nach näherer Vorschrift des 8 22 des Statuts ihre Aktien spätestens am 24. Oktober 1929 bei einer der nach⸗ stehenden Stellen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen: in unserem Büro in Kulmbach, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin, Französische Straße 33 e, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße zz, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 18522 und Hauptstraße 38, ; bei der Commerz! und Privat⸗Bank A. G. Filiale Breslau in Breslau und bei der Effektenghiobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzeg nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) sowie den Hinterlegungsschein in der Ge⸗ neralversammlung vorjuwelsen. . Soweit die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar erfolgt, muß der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 26. Oktober 1929 fr s 22 des Statuts bei der Gesellschaft eingereicht werden; die darüber von der . ausgestellte an,, ist in der Generalversammlung gleichfalls vorzulegen. Kulmbach, den 26. September 1929.

41769 Artie der Lahrer Brauhaus A. G.

des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien unter 8

Umtausch von i. L. in Lahr in

Offenburg. 3. Bekanntmachung.

ruhe, Karlsruhe,

Stücken a RM 100—.

gestellt worden sind. kraftlos erklärten Aktien neuen Kronenbrauerei⸗Aktien gemäß 8 kauft und der Erlös zur Beteiligten gestellt.

Der Vorstand.

Aktien der Kronenbrauerei A. G.,

zimmer der Deutschen Bank Filiale Nachdem die Fusion der Lahrer Fönigsberg, Königeberg, Pr. Kneip Brauhaus A. G. i. L. in Lahr mit der höfische Langgasse Nr. 1– 4, statisindenden Kronenbrauerei A. G. in Offenburg in ordentlichen Generalversammlung das Handelzregister eingetragen ist, hiermit eingeladen. fordern wir hiermit die Aktionäre der

Tagesordnung: Lahrer Brauhaus A. G. auf, ihre

Aktien nebst Gewinnanteilscheinen per 1. 19. 1927 bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karls⸗

während der Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen. Auf je nom. RM 4800 Stamm⸗ oder Prioritätsaktien der Lahrer Brauhaus A. G. i. L. mit Dividendenberechtigung ab 1. 10. 1927 werden nom. RM S800. neue Aktien der Kronenbrauerei A. G., Offenburg, mit Dividendenberechtigung ab 1. 10. 1928 gewährt, und zwar in

Aktien, welche nicht spätestens bis zum 5. November 1929 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt, dasselbe gilt für solche Aktien, welche nicht in einem Be⸗ trag eingereicht werden, der die Durch⸗ ermöglicht,

führung des Umtausches ch und die nicht zur Verwertung für

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

gten , Die auf die für entfallenden

werden

Offenburg, den 28. Septbr., 1929. Kronenbrauerei A. G., Offenburg.

290 Absatz 3 H.—⸗G.⸗B. ver⸗ Verfügung der

58583 Union⸗Werke Aktienge sel Kunstdruck⸗Metallwaren⸗ Platatefabrik. unterzeichnete auch

Die sich entschlossen, Stammaktien zu RM 13 001— 15 000, anläßlich

ihre

zu RM S0,

kunden über RM 400. —. Richtlinien der Zulassungsstel den Neudruck von Wertpapie

sprechen, auszugeben.

auf, diese

samt

einem

Aktionäre Stammaktien bogen mit

ordnete

tausch in

arithmet

neue Urkunden in Dresden bis zum 5. 1929 einschliestlich währ üblichen Geschäftsstunden Gegen jede eingereichte für das Jahr 1929 flg. neue

flg zur Ausgabe.

Aktien dem C w In

erfolgt oder die

depot angeschlossen sind. rechnet.

erfolgt Zug um Zug. Wir weisen noch

Frist, deren Ende

vorstand festgesetzt werden

ihre Lieferbarkeit an der

urkunden lieferbar sein werd

Union⸗ Werke Attienge se

Knnstdruck-Metallwaren⸗ Plakatefabrik.

Der Vorstand. Otto

Gesellschaft bisherigen Nr. Um⸗ tausches ihrer bisherigen Stammaktien gleichfalls mit aus dem Verkehr zu ziehen und dafür neue Ur⸗—

RM 400, —, des

besonders hin, daß nach Ablauf einer bestimmten durch den Börsen⸗ die alten Aktienurkunden über je RM 400, i Dresdener Börse verlieren, so daß von jenem Tage ab nur noch die neugedruckten Aktien⸗

Ischaft und

hat

die den len über ren ent⸗

isch

Wir fordern deshalb hiermit unsere vorbezeichneten Gewinnanteilschein⸗ ge⸗ u Nummernverzeichnis zum Um⸗

über je

end

RM 400, bei der Dresdner Bank November der einzureichen. Stammaktie über RM 400, mit Dividendenschein gelangt eine Aktienurkunde über den gleichen Betrag plus Gewinnanteilschein Nr. 1

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien bei der obengenannten Stelle am Schalter

Sammel⸗

andere

vird,

en.

llschaft

und

n

Fällen wird die übliche Provision be⸗ Die Aushändigung der neuen Aktien

darauf

Radebeul, den 26. September 1929.

Sonntag. ü .

Steinholz Att. Ge

Reichelbrän Aktien ⸗Gesellschaft.

W. Schroe der. Raabe.

Der Vorstand. Unter

Ehen

58323. vCilanzkonto per 31. Dezember 1928. A. Attiven. RM O Kasse und Postschekk ? ... 3 02214 Außenstände . 33 546 36 Inventar und Geräte.... 3 600 Waren und Halbfabrikate . . 13 563 Avalkonto. 5 73 721 50 B. Passiven. Bankkonto. 6 63269 sreditoren ... . 265 065295 Avallonto.. . . 20 000 Kapitalkonto ... . 20 000 Gewinn 1928... 4927, 64 Verlustvortrag 280178 Reingewinn... . 2035,86 2236 86 73 721160 Gewinn⸗ und Berlusttanto. RM G S5 484 Löhne und soziale Lasten 105 441 Generalunkosten... 67 794 85 Gewinn 19283... 4927 263 64871 Fabrikationskonto... 263 64871

Düsseldorf, den 27. September 1829.

.

,

.

ö. 6 . *

eim, m, me s,

ö