Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. September 1929. S. 2.
Versicherun g z ⸗Attie fürTechnische Anlagen,
Bilanz ver Ende 1928.
68946]. Rhzeinische Eisenbahn⸗Bertehrs⸗ mittel A.⸗G., Brühl b. Köln. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Forderungen an die Aktio⸗ Wertpapiere
Bankguthaben KLasse und Postscheckk.— Rückstände der Versicherten
2
Aktienkapital Prämienüberträge Werbefonds
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per Ende 1928.
— —
Rückversicherungsprämie Verwaltungskosten . Abschreibungen Prämienüberbeträge
Gewinnvortrag
*
z, , 0 Q—u—ᷣᷣyͥfͥͤäͥy6uiᷣiͥiKi—i—i—.ů ———y , Schleifmittel A.⸗G. Hamburg.
Vermögen. RM 7 — Guthaben bei der Eisenbahn Verkehrsmittel A.⸗G., Berlin 50 000
Verpflichtungen. Attienlapitas ... . . 60 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verluste. RM 9 Vermögenssteuer für 1928. 250 40 Vergütung an die Eisenbahn⸗ Verkehrsmittel A.-G., Berlin lt. Vertrag... 86 2
Gewinne. Zurückerstattete Körperschafts steuer für 19266. 113662
1136162 — — — l — * —
5689431. Bilanz am 31. März 1828.
Aktienkapital . Reservefonds . Hypothekenforderg.
Delkredere und Reingewinn
Postscheck, Schecks
und Wechsel J Mobilien und Immobil Warenvorräte
ien * 2. 2 1 *.
lstellg.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31 Dezember 1928.
Generalunkosten, Steuern Zinsen, Provision. ..
Abschreibungen.. .
Reingewinn:
Reserve⸗
. 2000, —
Vortrag a. neue
10 101,12
Vortrag aus 1927 Kursausgleich Bruttogewinn an Waren.
Hamburg, den 24. September 1929. Der Borstand. 1 / / / / ä
*
Aktienkapital 2 * Hypotheken
Erneuerungsfonds
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Grundstückskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.
Nr. 7393 ve Architekten alensee, Kurfürstendamm aufpreis von S800 000, —
Berlin, den 9. August 1929. Sybelstraße 16 Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Attiengesellschaft. Rothbart.
Rüchstellung für Gebäude.
Grundstücksverwaltungskonto: Einnahmen.. Ausgaben ..
Vilanzkonto ...
241 685,21 22 640,20
Ferner wurde in der ordentl. General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 9g. August 1929 folgende Satzungsänderung vorgenommen:
4 der Satzung erhält folgenden
Gesellschaft hat durch notariellen Kaufvertrag vom 7. September / 2. Ok⸗ tober 1922 das zu Berlin⸗Charlottenburg, Sybelstraße 16, belegene, im Grundbuch des Amtsgerichts Charlottenburg von der Stadt Charlottenburg Band 221 Blatt eichnete Grundstück von dem elix Danziger zu Berlin⸗ 90, für einen
Attiva. Gebäude und Liegenschaften S880 843 — Maschinen, Apparate und
Einrichtungen.... 1794 29507 Harri Kasse, Wechsel u. Effekten 43 29076 Debitoren und Voraus⸗
zahlungen. ..... 2018 29425
7 887 357 05
Passiva. Aktienkapital !.... 1200 000 — Reservefondss.. . 420 000 — Kreditoren... . 2917 29364 Aufwertungshypotheken . 8 29072 Gewinn, der nach dem im
Bericht enthaltenen An⸗ trag wie folgt verteilt werden soll: J. Abschreibung a. Anlagen 300 606, — 2. Zuweisung z. Reservefonds 568 290,72
3. 8 96 Dividende 336 000, — 336 000 — 4. Vortrag auf neue Rech⸗ nie . 5 86279
7 887 36706 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1928 29.
Soll.
Unkosten, Löhne, Tantiemen usw... . 8 006 86161 R 239 774 54 Gründungskosten. ... 143 169 35 Gewinnsaldo 5 700 153 51
4 089 959 01
Haben. Betriebsgewinn ... 4 089 gö59 01 Die am 23. September 1929 statt⸗ gefundene 1. ordentl. Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dividende von 89, abzügl. r, . be⸗ schlossen. Der Gewinnanteilschein 1 ist somit gegen Vorlage bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem . Straus & Co., Karlsruhe, mit RM 72, — einlösbar. Ettlin gen i. B.. d. 24. September gz. Bogel C Bernheimer Zellstoff⸗ und Papierfabriken Attien⸗Gesellschaft. ö 676361. Attiengesellschaft für Lack⸗
fabrikation, Hamm i. Westf. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Grund ück· 765 000 — Gebäude.. 87 000, — Abschreibung 2000, — 85 000 — Maschinen⸗ und Fabrikein⸗ richtung.. 67 000, — Abschreibung 2000, — 65 000 —
Aufwertungsausgleich 9 .
Abschreibung . 2000, — 7 500 — Wechselbestand .... 167246 Kassenbestand ... 507 43 Wertpapiere... . 1—
Avale 3600, — Warenbestand lt. Inventur 228 564 32 Schuldner.... 165 908 97 Verlustvortrag aus 1927
13 013,07 Gewinn a. 1828 S265, — 42 18807
671 342 25
Passiva. Aktienkapital ...... 329 000 — Hypothek auf Fabrik .. 16237 52 AUvale 3500, —
Sanuerstoffwerk Werschen Aftiengesellschaft.
Laut Generalversanmlungsbeschluß
589711.
BSaugesellschaft Nitolaiplatz
A.-G., München.
ist unsere Gesellschast aufge⸗ Gläubiger der Gesellschaft worden 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert re Immobilien Der Liquidator:
Finkbeiner.
Handelsbilanz per 31. Dezember Bayerischen Sperrholzwerk
1928 der
Jahresabschluß ver 30. Juni 1929. —
Passiva.
apital ü,, 54 0090 Hypothek , 9 484 — 63 481 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Attiva. RM . 63 484
63 484
Ebersberg Aftiengeselischaft in Ebersberg.
Ausgaben —— Grundstücke w Unsere Stand 1.1. 1928 214 740, — Abschreibung Maschinen: Stand 1. 1. 1928 218 983, — gaben. 3 o t Abschreibung 32 847, —
Büroeinrichtung: am 1.1. 1923 2728, Abschreibung . Außenstnde .. . 8 ; Scheds und Wechsel
sos Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM
Geschãftsbericht.
Der Vorstand.
Mit vorstehendem Bericht erklärt sich der Aufsichtsrat in allen Punkten einver⸗ standen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Einnahmen — —
Gesellschaft ist nach wie vor lediglich Eigentümerin des Hauses Nikolai platz 6, unterhält keinerlei Geschäfts⸗ oder gewerbliche Betriebe, hat keine stellten, keine Einnahmen und keine Aus⸗ Die Unkosten, welche das Haus Nikolaiplatz 6 oder die Aktiengesellschaft els solche betreffen, sind wie bisher jeweils direkt von der Gemeinschaft der Wohnungs⸗ inhaber gezahlt worden.
An Attiva. Kassakonto, Bestand ... Postscheckkonten, Bestand. Außenstände . 31 804,40
Abschreibung 1590,20 30 214
Bankkonto..
Bank⸗ u. Postscheckguthaben 1 Verlustvortrag Verlust 1928.
Aktienkapital
zankschulben
Mobilienkonto. . 700, — Abschreibung . 100, —
9 8 9
e o a o o d d a 9 9 0 0 2
Kreditoren .
und Verlustrechnung für das Jahr 1928.
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Zoll und Steuer... w, Aufwertungsrückst. Konto 3000 Provision und Spesen . 5 600 Gewinn ne,
Aufwendungen. Gehälter und Löhne Unkosten... Abschreibungen ...
— 122 — —
de
81
Ertrãgnisse. Fabrikationsüberschuß . Mieteinnahmen. .... Aufgelöste Delkredererück⸗
lage 1927 8 5 1 2 1 6
Rechselkonts ?... 1677 Maschinenkonto . S500, — Abschreibung . 1500, — 7000
, 56 963 Verlustvortrag ... 23 681
Mannheim.
1494 2432
123 942
75 000 22 481 17343
123 942 „Eteh ama“ Rauchtabatfabrit A.⸗G.
9 ,
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
An Soll. Maschinenkonto .. 1500 Mmohnenkgniꝛiĩl .
Ebersberg, den 11. September 1929.
Bayerisches Sperrholzwert Ebersberg Attiengesellschaft. G. Maendle.
Parker⸗Attiengesells Seidelberg⸗Oo In der am Mittwoch, 1929, nachmittags 4 Uhr, in Heidelberg Generalversammlung wurde Herr Erich Cohnheim, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Herr A. R. Zoccola, London, wurde für einige Zeit aus dem Aufsichtsrat in den Vorstanb iert. Während dieser Zeit ruht sein chtsratsmandat.
ahresabschlu
Provisions⸗ und Spesenkonto. Zoll⸗ und Steuerkonto...
en 4. September
tattgefundenen , ,. Per Haben.
Fabrikationskonto ... 98 890 98 890 „Etehama“ Rauchtabakfabrit A.⸗G.
29 450 9549 Lohn⸗ und Gehaltkonto .. 38 544 Hntosten Dubiosen und Delkrederekonto Aufwertungsrückstellung .. Gewinn 1828...
4514
ds gyn
Mannheim.
11 // ä sd 77.
Attien gesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
auseatische Notruf
Immobilien.. Maschinen ... Vermõgen zwerte. Einzahlungskonto . ein⸗ gezahltes Stammkapital) eldbestände .... arenbestände . 87 097 Kunden 2 1 1 1 2 8 * 2 3 566 Transitorische Posten ..
Werkzeuge.. Inventarkonto I Reklamekonto Kassenbestand Postscheckguthaben
Schecks und Wechsel . 22
Interimskonto
a9 9 8 9 90 d 9 9 9
Aktienkapital ... Reserve fonds... Verbindlich⸗
. .
Langfristige
Verbindlichteiten. Kapital: Stammaktien. 22 000 Vorzugsaktien... 2000 Referee 3 244
Glänbiger 70 9985 Transitorische Posten . Gewinn⸗ und Verlustkonto
9 900 2160
101 849 —
24 000
3 374352 101 349152 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung
Laufende Bankverbindlich⸗
1 *. 1 2 0 2 2 *
Kreditoren... Generalunkosten: Handlungs⸗
unkosten... ... 21746 ö orti, Telephon, Telegr.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Schulden: a bei Gläubigern 303 139,34 b) bei Banken 31 9685,39 335 10473 671 342 25 Gewinn⸗ und Berlustkonto. An Debet.
Vortrag aus 1927 ... 13 0135 07 Allgem. Handlungsunkosten 311 59718 , 10 92501 Abschreibungen ... 6 000 —
Ausgabe. andlungsunkosten ertriebsunkosten . Abschreibungen ..
rucksachen... Geher -., Nei espesien . soziale .. 2
Einnahme. Warenbruttogewinn
— ——
Per Kredit. Gewinn an Waren,... 329 347 19 1 22 42 188 07
371 535 26
Verlustvortrag für 1929
371 535 26
Herr Dr. G. F. Neubronner, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Der Borstand. Albert Pierburg.
Heidelberg⸗Dossenheim, im Sep⸗ tember 1929. Parker⸗Aktiengesellsch aft. Der Vorstand. Georg Böhler.
C. J. Lamy.
31. Dezember 1828:
1158 9 606
17 356
Abschreibungen ... 3509665 Saldo 2 8 1 1 26 1 * 12 * 1 3 374
26 7865
1. Januar 1928:
Saldovortragg. . 3502
31. Dezember 1928:
Ertrügnisse ...... . . 22 284
Hanseatische Notruf Attiengesellsch aft. Lein. Otter.
25 786 Bremen, den 31. Dezember 1928.
58969 s 3
Generalbilanz der ZInderfabrit
Bedburg pro 39. Zuni 1929.
Attiva.
Grundstücke . 1086618, 13
Zugang.. 13 000, —
Gebäude... 06 390, —
Abschreibung 26 290, —
Maschinen Ybbs T
Abschreibung 62 823,04
Anschlußgeleist Ted —
Abschreibung S880, — Kassenbestand .. Warenvorrüte . Debitoren.
Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds... Unterstützungsfonds . 1 Nicht erhobene Dividende Kreditoren 9 n Reingewinn) .....
*) bestehend in
Ueberweisung z. Reservefonds Ueberweifung zum Unter⸗
stützungsfonds .. 1615.95, Dividende.
Vortrag auf neue Rechnung 6016,64
1674750656
—
121 61513
381 100 - z14 11520 13 200
3729 06 24 41173
2532 984 67
— —
1280000 —
128 000 — 7 500 — 15 87901 1413 — S38 676 02 261 W
2 532 98467
40000, —
7500, — 208 000, —
261 516, 6
Gewinn⸗ und Verlusttonto der Zuckerfabrit Bedburg pro 30. Juni 1929.
Verlust. Abschreibungen auf: Gebäude. 28 290, — Maschinen . 62 823,04
Anschlußgeleise S880, —
Betriebskosten .. k
Gewinn. Vortrag aus 1927/28.
Fabrikationsüberschuß. .
1568 561
88 993
261 516
1919071
1812
6 859 37
191221210 1919071147
Bedburg, den 9. September 1929. Zuckerfabrik Bedburg A. Schloßmacher. Dr. Eugen Seldis.
· — . — ——
oõs86a4.
„Hausa“ Automobilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Varel i. O. Bilanz per 31. Dezember 1928.
—
Attiva. Grunb stückee Gebäude.. 1007 230,72 Zugang . 1896,40
Tod TF, T
Abschreibung 50 456,35
Maschinen und sonstige Be⸗
triebseinrichtungen 41s 9381, 12 Zugang.. 7564,68
T T dd
Abschreibung 42 649,58
Werkzeuge und Vert
tungen .. 1, — Zugang.. 28 186,80
V Tf sdỹj Abschreibung 28 186,80
Modelle und Patente
— Zugang.. 1716,06
T r Tf võ Abschreibung 4716,06
,, Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben sowie Kassenbestand Wechselbestand .... K Avale 10 000, — Warenvorräte . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1927
15 66, 160
Verlust 1928 396 842,44
RM A 193 547 45
goõs 670 77
383 846 22
1 * 529 344 45 22 104 49
S6 485 88 1—
3 499 272 84
Passiva. Altienkapital ..... Langfristige Darlehn. ..
Hypotheken einschl. Auf⸗
wertungsbetragg. .
Gläubiger einschl. Anzah⸗ lungen und Bankschulden
Rückstellungen ... Avale 19 000, —
1500000 — 2 130 505 -
89 591 54
2 304790 85
27 163 96
6 052 051 35
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung
per 31. Dezem ber
19 8.
Soll. Generalunkosten ....
Abschreibungen auf An⸗
VJ
Haben. Gewinnvortrag aus 1927.
Fabrikationsüberschuß .. .
2 123143918
26 1357 44797
T. T
RM
126 008
18 06610 960 605 58 378 776 34
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus
den Herren: J. F.
chrböder, Bankier,
Bremen, Vorsitzender; Dr. R. Allmers, Geh. Kommerzienrat, Bremen, stelly. Vorsitzender; Arthur Schmolz, Konfuh— Düsseldorf; ö. Wiecking, Bankier
Osnabrück.
om Betriebsrat entsa
die Herren; Georg Freese und Wilheimn
Sonnenmoser, beide in
arel.
wr mern= —
.
—
—
2882 221 * 2a ——— —
Nr. 228.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 30. September
1229
63 f Kö 7 Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- ö Inhalts ũbersicht. preis vierteljahrlich S0 M Ne Postammtasten Anzeleendrelg für den Raum. ciner . nehmen Bestellungen an, in Berlin fũr Selbstabholer fũnfgespaltenen ¶ Petitzeile 1,05 QR. 2. . ũterrechtsregister. auch die Geschäftsstelle Sw. 48. Wilbelmstraße X Anzeigen aimmt die Geschäftsgstelle an. 3. Vereinaregiste. ; ; Befristete Anzeigen müssen 3 Ta Sn e ssenschatsregister. Einzelne Nummern kosten 15 M! Sie werden aur . ö n . Musterregister, gegen bar oder vorberige Einsendung des Betrages dor dem Einrückungstermin bei der . Urbeberrechtzeintragarolle einschließlich des Portos abgegeben J Geschãftsstelle eingegangen sein. ö rn und Vergleichssachen 1. * * . Verschiedenes. * Am 21. September 1929: lottenburg, zum Vorstandsmitglied, übernimmt von dem Kaufmann Richard und § 28. Das Grundkapital zerfällt I. Handelsregister. A 241 bei der Firma Römer & Co. bestellt — Nr. 41 24 Deutsches Licht⸗ Knoll und von dem Kaufmann Martin jetzt in loo & e, 2 e Amorn 58333 K Elisabeth Viel. Sunditat ö Aktie ngesellschaft: Knoll das Grundstück Andreasstr. 55 1090 Schilling. : * 1 . Römer ist Prokura erteilt. Dr. jur. Alerander Meier, Kaufmann, zu einem Kaufpreise von 1290690 PM Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Un unser Sandelzregister B Nr. 108 A 4179. Die offene Handelsgesell⸗ Berlin, ist zum BVBorstandsmitglied gemäß notariellem Vertragsangebot . w ist heute bei der Firma Gebr., Ulrich, schaft Textilveredlung Steinhoff & bestellt. z bom 8. November 1922 und Iotarleller Rerlim. 58342 zregister Abteilung A
Glockengießereien Aktiengesellschaft in Apolda, eingetragen worden: Der Diplomingenieur Johann Klaes in Weimar ist als Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. Apolda, den 17. September 1929. Thüringisches Amtsgericht. II.
Apolda. 5833 4
In unser Handelsregister B ist heute bei der Band 1 Nr. 95 eingetragenen Firma Baugesellschaft Stroh & Co. mit beschränkter Haftung in Apolda ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. und 21. August 1929 ist das Stammkapital auf 20 009 RM erhöht und § 5 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend abgeändert worden.
Apolda, den 18. September 1929.
Thüringisches Amtsgericht. II.
ArInSHerꝶ. õdð3 35 In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Albert Edelbroich in Arnsberg eingetragen: Dem Kaufmann Jakob Hartgenbusch und dem Kauf⸗ mann Alfred Kluft, beide in Arnsberg, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma befugt sind. Arnsberg, den 21. September 1929. Amtsgericht. Had HèRreuzma * Mi. 58336 Im Handelsregister B Nr. 100 ist bei der Firma Peska⸗Union, G. m. b. H. in Bad Kreuznach, eingetragen worden: Die Geschäftsführer Otto Begerow und Wilhelm Begerow sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Bad Kreuznach, 13. September 1929. Amtsgericht.
Hand Salzuflen. 58337
In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma „Frodermann & Co., G. m. b. H. in Schötmar“, eingetragen:
An Stelle des bisherigen Liquidators Rudolf Flaßkämper in Ehrsen ist der Bücherrevisor Hugo Schulte⸗Körne in Bad Salzuflen zum Liquidator bestellt.
Bad Salzuflen, 16. September 1929.
Lippisches Amtsgericht. J. Had Wildumgem. 58338
Bad Wildungen, den 10. 9. 1929.
Oswald Oestreich, Bad Wildungen, Inhaber: Oswald Oestreich, Uhrmacher in Bad Wildungen.
Anton Bender, Bad Wildungen. In⸗ haber: Kaufmann Anton Bender, Bad Wildungen
Friedrich Höhle, Waldeck. Inhaber: Friedrich Höhle, Hotelbefitzer in Waldeck,
Karl Siebold, Bad Wildungen. In⸗ haber: Karl Siebold, Bauunternehmer in Bad Wildungen.
Bad Wildungen, den 11. 9. 1929.
Karl Zeiß, Bad Wildungen. In⸗ haber: Karl Zeiß, Kurhausbesitzer in Bad Wildungen.
Amtsgericht.
Barmen. 58339
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 18. September 1929:
H.⸗-⸗R. A 2709 bei der Firma Metall⸗ Compagnie Gebr. Klingelhöller in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 19. September 1929:
A 3645 bei der Firma Arthur Becker & Flüs in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Fabrikant Arthur Becker, Barmen, ift alleiniger Inhaber der Firma.
A 3964 bei der Firma Barty⸗EFlastie Fritz Barth in Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 3996 bei der Firma Emil Stein⸗ mann in Barmen: Die Gesamtprokura des Karl Haase sowie des Paul Marcus ift erloschen.
Am 20. September 1929:
A 13066 bei der Firma Leinberger C Mann in Barmen: Alleininbaber der Firma ist der Kaufmann Heinz Böttcher, Barmen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten
Verbindlichkeiten und Forderungen ist
bei dem Erwerb des Geschäfts durch den
Kaufmann Heinz Böttcher, Barmen, ausgeschlossen.
Fohrer, Barmen, und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ mann Ewald Steinhoff, Barmen, 2. Ehefrau Alfred Fohrer, Hedwig geb. Termöhlen, Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ewald Steinhoff ermächtigt. Dem Kaufmann Alfred Fohrer,., Bar men, ist Prokura erteilt.
H.⸗R. B 816 bei der Firma Backhaus & Hellmann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen: Kaufmann Friedrich Backhaus ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Friedrich Backhaus, Käte geb. Berndt, Barmen, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Barmen
HRerlin. 58341
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. September 1929 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 43 0609. Aktiengesellschast zur Verwertung von Chemie⸗ patenten. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Patenten und sonstigen gewerb⸗ lichen Schutzrechten auf chemischem Ge⸗ biete sowie der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleich—⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter nehmungen zu beteiligen und ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Grundkapital: 50 009 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1929 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, sofern nicht der Aufsichtsrat ausdrücklich bestimmt, daß gewisse Mit⸗ glieder des Vorstands befugt sind, die Gesellschaft jeder für sich allein zu ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt,: 1. Diplomingenieur Boris Loevy, Berlin, 2. Kaufmann Heinz Cohn, Berlin⸗Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 890. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber⸗ aktien über je 1009 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Veorstand besteht, je nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats, aus einer Persön oder aus mehreren Mitgliedern. Dem Aufsichtsrat liegt die Ernennung und Abberufung der Vorstandsmit⸗ glieder ob. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Max Bremer, Berlin⸗ Friedenau, 2. Kaufmann Theodor Jeremias, Berlin⸗Halensee, 3. Fräulein Erna Wolfgram, Berlin, 4. Kaufmann Harry Wolff, Berlin, 5. Fräulein Alice Wertheim, Berlin⸗Halensee. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Kaufleute 1. Max Sternbach, Berlin, 2. Kurt Haberstroh, Mahlow, Kreis Teltow, 3. Alfres Schmaedicke, Niederschöne⸗ weide. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftftücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Bor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 28 122 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Krimhilde: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. August 1929 hat der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags einen Zusatz erhalten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Gesellschaft hat vor ihrer Eintragung im Handelsregister durch notariellen Vertrag vom 39. Dezember 192 das Grundstück Pestalozzistraße Nr. 54 a zu Berlin⸗Charlottenburg von dem Architekten Heinrich Marek zu Wien J gekauft. Der Kaufpreis betrug 1200009 Papiermark. — Nr. 28127 Berliner Likörfabrik Aktiengesell⸗ schaft und Nr. 34 085 Deutsche Orient
Handels- und Industrie⸗Aktiengesell⸗
schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen — Nr. 40 553 Deutsch⸗Russische Film Allianz Aktiengesellschaft (Dre uss A): Victor Moroschkin, Kaufmann, Char⸗
Amtsgericht
Herlim. 2 2 In das
51
290.
* . * worden: Nr.
roth, Berlin.
Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
24 8340
Handelsregister Abteilung A September 1929 eingetragen
713978. Georg Papp⸗ Inhaber: Georg Papp⸗
roth, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73979. Seidenbandvertrieb Sermann Peter⸗ mann, Berlin. Inhaber: Hermann Petermann, Kaufmann, Berlin⸗Zehlen
dorf. — Nr. 73 9890. Sporthans Herco Herbert Cohn, Berlin. In⸗ haber: Herbert Cohn, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 687900 Munier E
Co., Berlin: Inhaber jetzt: Karl
Voigt, Kaufmann, Berlin gang der in dem Betrieb des Geschäfts Forderungen und Ver⸗ ist bei dem Erwerb des durch Karl Voigt aus⸗ — Rr. 72922 Wider⸗ „Panadi“ Ingenieur
begründeten
bindlichkeiten
Geschãfts geschlossen.
standsfabrik Reinhard Rabe, Berlin: — lautet jetzt Widerstandsfabrik „Pa⸗ nadi“ Jugenienr Reinhard Rabe C Co. Die Kaufleute Otto Manfred von Pannwitz und Kurt Frischauf, beide Berlin, find in das Geschäft als haftende Gesellschafter ein⸗ Offene Handelsgesellschaft
persönlich getreten.
seit 29. Auguft 1929. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Reinhard Rabe in Gemeinschaft mit Otto Manfred von Pannwitz oder in Gemeinschaft mit
Kurt Frischauf ermächtigt. — Nr. 3 318 Otto Marquardt: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
HRHerlin.
sõs653] 2 2 8 2 32 2 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am
23. September 1929 folgendes einge⸗ tragen: Nr. A 21 Gerhardtstraße 11 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu
Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag fügung eines
Zehlendorf
192 zum
Papiermark vereinbarten Papiermark. friedbergstraße 12 Afktiengesellschaft:
der Generalversammlung vom 18. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines neuen 5 3a ergänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Die Gesellschaft übernimmt von dem Rentier Wilhelm
Rehlitz zu Berlin⸗Schöneberg das
f das Gerhardtstraße
Grundstück Berlin⸗Schöneberg. Hohen—⸗ friedbergstraße 12, zu einem Kaufspreise
von 1200 069) Papiermark gemäß dem notariellen Kaufangebot vom 25. No⸗ vember 1922 und der notariellen An⸗ nahme vom 14. Dezember 1922 und einem nachträglich vereinbarten Preise von 6000 Goldmark. — Nr. 27 875 z ö Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Domus
main or
18. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag durch Einfügung eines neuen § Za ergänzt worden. Als nicht ein⸗
getragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft übernimmt von dem Fabri⸗
kanten Franz Wegeleben zu Strausberg das Grundstück Berlin, Gartenstr. 29.
gemäß dem
notariellen Kaufangebot
vom 5. Dezember 1922, der notariellen Annahmeerklärung vom 4. Januar
1823 zum Papiermark
Kaufpreise von 1 150 909 und einem nachträglich
vereinbarten Preise von 4009 Reichs⸗
mark. —
Nr. 27876 Donmens mi-
nim an Grund stücks⸗Aftiengesell⸗ schaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines neuen § Za ergänzt
worden. Als
nicht eingetragen wird
noch veröffentlicht: Die Gesellschaft
Der Ueber⸗
Die Firma
durch Ein⸗ es neuen 5 3a ergänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft übernimmt von der verwitweten Frau Direktor Antonie Hellermann geb. Porawsti zu Berlin⸗Lankwitz und dem Rechnungsrat Carl Bischoff zu Berlin⸗ Grundstück Berlin, : 11, gemäß dem no⸗ tariellen Kaufangebot vom AN. No⸗ vember 192 und der notariellen An⸗ nahmeerklärung vom 14. Dezember Kaufpreise von 260009000 und einem nachträglich Preise von 1206009
Nr. A S866 Hohen⸗ Grundstücks⸗ Durch Beschluß
Annahmeerklärung vom 14. Dezember 1922. — Nr. 22 835 Gesellschaft für automatische Telephonie Aktien⸗ gese ll schaft: Durch Beschluß der Ge⸗
neralversammlung vom 16. August 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 geändert Die Firma lautet jetzt: Märkische Telephonfabrik Aktien⸗ gesellschaft. — Nr. 41676 Gebr. Gieseler Aktiengesellschaft Möbel⸗ fabrik: Die Prokura des Heinrich Hoop ist erloschen
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89a. Berlin. 58656
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am
24. September 1929 folgendes ein⸗ getragen! Nr. 43 066. Stutz wagen Verkaufs ⸗Aktiengesellschaft. Sitz
Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Stutzwagen in Auswertung des Generalvertretungs vertrags für Deutschland, welcher mit der Stutz Motor Car Company of America, Ine. geschlossen ist, sowie die Erledigung verwandter oder ähnlicher Aufgaben. Grundkapital. 50 006 RM. Aktiemgesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. September 1929 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Carl Clemm, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht. Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 3), Bamberger Straße 18. Das Grundkapital zerfällt in 55 In⸗ haberaktien über je 10090 RM, die zum Kurse von 103 vom Hundert aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ sichtsrat hat das Recht der Bestellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder sowie ihrer Stellvertreter. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Eugen Wolffheim, 2. Kaufmann Hans Delmuth Krenzlin. 3. Bürobeamter Eduard Junge, Potsdam. 4. Büro⸗ beamter Erich Bocsutzki, 5. Bürovor⸗ steher Friedrich Wilhelm Pelckmann, zu 1, 2, 4, 5 Berlin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Asch, 2. Frederi⸗ ‚⸗ 2 2
Arnault Seidler, Repräsentant der Stutz Motor Car Company of America, Ine., 3. Kaufmann Dr. Karl Dan⸗ häuser, alle in Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten
Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗
fungsbericht des Vorstands und des Auffichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 722 Nieder- barnimer Eisenbahn Aktiengesell⸗ schaft: Durch die Beschlüsse der Gene ralversammlung vom J. Juli 1928 und 30. August 1929 ist der Gesell—⸗ schaftsvertrag in § 18 und § 29 ge⸗ ändert. — Nr. S836 Preuftische Sypo⸗ theke n⸗Actien Bank: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft els Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Preußische Pfandbrlef⸗ bank in Berlin übertragen. Die Firma ist daher gelöscht. — Nr. 13 579 Mix * Genest Aktiengesellschaft: Ludwig Geslin ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 36 454 Sybelstrase 16 Grun dstücks verwertungs Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom g. August 1929 hat der § 4 einen Zusatz, betr. Erwerb eines Grundstücks erhalten. Die Gesellschaft hat durch Kaufvertrag vom 7. September 1922/23. Oktober 1822 das zu Berlin⸗Charlottenburg, Sybelstraße 16. belegene Grundstück bon dem Architekten Felix Danziger zu Berlin für einen Kaufpreis von S9 969 Papiermark erworben. — Nr. 41 369 „Semperit“ Oe sterreichisch⸗Amerika⸗ nische Gummiwerke Attiengesell⸗ schaft Niederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1929 sind geändert 5 5, 5 6
In das Handels ist am 24. Se worden: Bei Berlin: Die Gesell
Vel — 1 DIi8hü
ember 1929 eingetragen Nr. 24518 J Kosterlitz, schaft ist aufgelöst. ellschafter Isidor
Kosterlitz ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 71775 Hermann Birkholz, Berlin: Inhaber jetzt: Max Bannasch, Chefredakteur, Berlin. Der Uebergang der m Betrieb des Geschäfts be⸗ gri Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb durch Max Bannasch ausgeschlossen. Der Margarete Bannasch geb. Ifrael, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 59 959 Walter Bernau: Die Firma
gen gelöscht. — Nr.
2 Di
ist von Amts weg 71 810 Ehrlich C Brandt: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen — Gelöscht: Nr. 20 338 Sermann Hoffschulte, Nr. 36311 Gasglühlicht⸗ Centrale Siegfried Salomon, Nr. 6600 Siegfried Kochmann Bankgeschäft.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
E
Bocholt. 58343
Im Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist am 23. September 1929 bei der Firma „Textilwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bocholt folgen⸗ des eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag vom 3. 6. 1911 ist betreffs der Erfordernisse zur Beschlußfafsung der Gesellschaft und des Abftimmungsrechts der Gesell⸗ schafter sowie im 5 6 des Gesellschafts—⸗ vertrags abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Salomon Weyl ist durch Tod ausgeschieden. Der Geschäftsführer
Werner G. H. Schwartz ist ausge⸗ schieden. Als weiterer Geschäfsführer ist der Fabrikant Heinrich Stockhorst zu Bocholt bestellt. Die beiden Ge⸗ schäftsführer Moritz Weyl und Heinrich Stockhorst vertreten zusammen die Ge⸗ sellschaft gemäß den allgemeinen Be⸗ siinmmungen des § 8 des ursprünglichen Gesellschaftsvertrags; Moritz Weyl hat nicht mehr das Recht der Einzel⸗ vertretung. Preuß Amtsgericht Bocholt.
Brandenburg, Havel. 53314
In das Handelsregister Abt. A ist
heute bei folgenden Firmen:
Nr. 26: „AUugust Brietz“, Brielow,
Nr. 71: „Oscar u. Sagen“, Gollwitz,
Nr. 114: „Gebr. Schultze, Goetz“, Goetz,
Nr. 230: „Max Tiede“, Branden⸗ burg (Havel),
Nr. 356: „C. Lüders“, Branden⸗ burg (Havel).
Nr. 286: „C. A. Voß“, Branden⸗ burg (Havel).
Nr. 431: „Otto Jante“, Branden⸗ burg (Havel),
Nr. 433: „Ernst Meinicke“, Brandenburg (Haveh),
Nr. R6: „A. Schultze“, Branden⸗ burg (Havel),
Nr. 493 „Gebrüder Schulze“, Plane (Havel),
Nr. 496: „Franz Tatatzkyn“, Bran⸗ denburg (Haveh),
Nr. 546: „Wilhelm Sundert“, Hohenferchesar,
Nr. 688: „Bruno Arthur Meier, Inhaber Otto Budich“, Branden⸗ burg (Havel),
Nr. 667: „Seelig C Gansewig“, Klein Kreutz,
Nr. 678: — — in Fa. „Vertriebsgesellschaft Meyer C Co.“, Brandenburg (Haveh),
Nr. 468: „R. Bubner“, Lehnin,
eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Brandenburg (Havel), 18. Sept. 1929. Amtsgericht.
Rremen. 58345
(Nr. 73.) In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 290. September 1929.
Goldina“ Aktiengesellscha ft, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. September 1929 ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags gemäß 159 wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000 RM und zerfällt in 30 009 auf den Inhaber lautende Stammaktien, groß je 190 RM.
Schäffer C Co., Aktiengesellschaft Zweigniederlaffung in Bremen;
r 23
r, / .
. * —
e . . n , , n .
*
2.