—
.
a m.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. September 1929. S. 4.
(68605. Bilanz ver 31. Dezember 1928. Attiva. NM 89 rr und Grund besitz 282 360 — etrlebs anlagen... 65 000 — * 11 2 2 66 440 — eschäftseinrichtungen .. 5 700 - Leisten und Stanzmesser. 12 160 — Kraftwagen und Fuhrpark 10 950 -
Kasse und Wechsel ... 91 77298 Außenstände .... 546 695 86 . 484 3414 59
I 3
Passiva.
Aktienkapital ... 750 000
* 2. * ear Reservefonds .. 75 000 — Delkrederereserve ... 50 000 — Kreditoren. . 50 698 5
2 — — 283
Reingewinn einschl. Vortrag 110 414 4
1535 423 43
Stetten⸗Hechingen, 20. August 1929.
S. Wolf X Cie A.⸗G. ⸗
Der BVorstand. Dr. Joseph Wolf.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 31. Dezember 1928.
Verbrauch. RM 9 Unkosten u. Aufwendungen 640 938 27 Abschreibungen a. Anlagen 97 920 07 Reingewinn V. 110414 18 849 272 82
Ertrag. Vortrag aus 1927 ... 59 699166 Ueber huß k 789 57316
. Stetten⸗Hechingen, 20. August 1929. S. Wolf & Eie. 21.-G. Der Vorstand. Dr. Joseph Wolf. b loös953]. Bilanz zum 31. März 1929.
—d — — —
Attiva. RM 9 Grundstücke 73 250 50 Gebäude.. 1444 50711
22 ü 29 22
Wasserkraft ... 60 000 — Kraftwerle .. 1625 48871 Gleisanschluß. ..... 178 963 —
.
Umspann⸗ und Schaltwerke 1 191 858 25 Leitungsnetz... 7631 495058
irrt 172 11945 Im Bau befindliche Anlagen 9178161 c 1 — Geschäftseinrichtung ... 1 — Werkzeuge k 1 — Wertpapler .. 305 419 40 Kasse d 9 10 528 33 Hypotheken .. w 14 000 —
Schuldner. 2720 259 22 Waren- und Materialbe⸗
stände .. 310 501 36
wor F, -
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 6 960 000 Vorzugsaktien 8 000 6968 000 —
Reservefonds.. ... 11468 240 — Teilschuldverschreibungen . 2659 590 —
Noch nicht eingelöste gekün⸗ digte Anleihen. ... 9396 58
D 91 850 Shhotheen⸗ 1101937 Anlagetilgungskonto ... 79 997 52
Abschreibungsfonds: Bestd.
am 1. April 1928 1 576 686,06
393 946, 86 T. fd Tr
Neue Zuwei⸗
sung für
1928/ ig29 761 148,55 5 243 88775 Unterstützungs fonds
120 000, —
Neue Zuwei⸗ ;
sung .. 15000, — we hn geerr Uebergangsposten. ... Industriebelastung
1554 000, —
Rmantionun 8027 80 Unerhobene Dividende. 9598 20 Unerhobene Anleihezinsen 6 546 — Wertberichtigungsfonds . 85 040 74 Neingewinn .. .. 781 242 09
16017 572 —
Gewinn⸗ und Berlustkonto zum 31. März 1929.
Soll. RM 9 Betriebsunkostenkonto ein⸗ schließlich Generalunkosten 2 247 244 48 Abschreibungen .... 878 333 40 Anlagetilgungskonto. .. 79 997152 Zuweisung zum Unter⸗
Entnahme
135 000 — 721 543 96 138 591 99
stützungsfonds.. ... 15 000 — Reingewinn... 781 24209 4 001 817 149
Haben.
Einnahmen aus Betrieb, Installation und Zinsen 4 001 81749
4001817149
Gispersleben, am 31. März 1929. Kraftwerk Thüringen Attiengeselischaft.
Der Aufsichtsrat.
M. Berthold, Vorsitzender. Der Vorstand.
A. Lange. A. Kolb.
Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind infolge Tod Bankier J. Heller, Dresden, infolge Ablauf der Wahlzeit Bürgermeister a. D. R. Hebestreit, Udestedt. Neu ge⸗ wählt wurden: Landesbaurat Dr.-Ing. Allstädt, Merseburg, und Bankdirektor
58619
Landbank zu Berlin.
Hinsichtlich unserer Obligationen von 1900 und 1907 haben wir 61 341 des Aufwertung ge lebe den Beschluß ß gemäß d 43 Ziffer ? an Stelle er Genußrechte eine Barabfindung zu gewähren, und zwar in Höhe von einer Reichsmark auf nominal je hundert e m, Wir machen diesen Beschluß iermit bekannt und bestimmen gemäß 5 44 eine am 31. März 1930 ablaufende chf, nach deren Ablauf die Genußrechte nur noch in der bekanntgemachten Form ausgeübt werden können.
Berlin, den 28. September 1929.
Der Vorstand.
26181. 3. Aufforderung.
Auf Grund der 7. Verordnung zurDurch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien über Reichs⸗ mark 25, — und RM 5, — auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen, sowie Erneue⸗ rungsschein zum Umtausch in neue Aktien über RM 1090, — spätestens bis zum 31. dezember 1929 einschließlich bei dem VBorstande der Gesellschaft in Dres den⸗A., Prager Straße 27, während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen.
Gegen Einreichung von 4 Vorzugsaktien über je RM 25, — bzw. 20 Vorzugsaktien über je RM 5, — wird eine Vorzugsaktie im Nennwerte von RM 100, — mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.
Die Bank vermittelt, falls gewünscht, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre.
Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 25, — bzw. der über RM ö5,—, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der auf denselben Nennbetrag lautenden Aktien er⸗ reichen, sind berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jeboch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach der dritten Be⸗ kanntmachung dieser Umtauschauf⸗ forderung, durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforder- lich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist daselbst be⸗ läßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.
Da trotz etwaiger wirksamer Wider- spruchserhebung ein freiwilliger Umtausch
ulässig ist, ersuchen wir die Einreicher der ginn bei der Einreichung zu erklären, daß sie im Falle wirksamer Widerspruchs-⸗ erhebung dem freiwilligen Umtausch zu⸗ stimmen.
Alle Vorzugsaktien über RM 25, — bzw. RM 5, —, die nicht spätestens bis zum 31. Dezember 1929 zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, sofern nicht gegen deren Umtausch wirksam Widerspruch erhoben wird, werden gemäß §5 290 Abs. 1 H.-G. -B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Vorzugsaktien, die die zum Ersatze durch Vorzugsaktien über RM 100 erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten der unterzeichneten Aktiengesell- schaft zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Attien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Er⸗ lös wird nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten werden.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100, — erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung bei der Einreichungsstelle. Die se ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar.
Gemäß § 17 Abs. 5 der zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 in der Fassung des Artikels 1 Nr. 3 der fünften Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen über RM 5, — unserer Gesellschaft gemäß 5 219 H.⸗G.-B. zum Umtausch der Anteilscheine in Aktien bis spätestens zum 31. Dezember 1929 auf. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je 4 Anteilscheine zu RM 5, — eine Stammaktie unserer Gesellschaft über nom. RM 20, — gewährt wird.
Anteilscheine, die nicht spätestens bis * 31. Dezember 1929 zum Umtausch in
ktien oder nicht in einer zum Umtausch ausreichenden Zahl eingereicht und der unterzeichneten Aktiengesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten * Verfügung gestellt werden, werden für
raftlos erklärt.
Der Umtausch kann während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden vorgenommen werden bei der Kasse unserer Gesellschaft. Der Umtausch erfolgt spesenfrei.
Dres den, den 6. Juni 1929.
Sãchfische Landwirtschaftsbank Attiengesellschast.
äalrs! Schuhfabrik Manz
Stammaktien unserer Gesellschaft über je RM 60, — auf, diese ihre Aktien nebst den dazugehorigen bogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 31. Dezember 1929 (einschl.) zum Umtausch in Stamm⸗ 6 über RM 300 — bei folgenden Stellen:
einzureichen.
über je RM 60. — wird eine Stamm⸗ aktie uͤber RM 300, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen ausgereicht.
bzw. der auf RM 300, — abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen. Diejenigen Stamm⸗ aktien unserer Gefellschaft über RM 60 , die nicht bis zum 31. Dezember er. ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien über RM 300 — erforder. liche Zahl nicht erreichen unb ung nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur a gestellt werden.
Aktien entfallenden Stammaktien über RM 300, — werden nach Maßgabe des Gesetzes berkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt.
Stammaktien über . NM bo, — können gemäß § 4 der J. V. O. zur Durchfüh⸗ rung der V.⸗O. über Goldbilanzen inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Um, tausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Erhebung des Widerfpruchs ist außerdem erforderlich, daß der widersprechende Aktio⸗ naͤr seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effettengirobank legungescheine bei den oben benannten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab— lauf der nen
1 o 366].
Aktiengesellschaft in Bamberg.
Wir fordern hiermit die Inhaber der
Gewinnanteilschein⸗
J. bei unserer Gesellschaftskasse in Bam⸗ berg oder
2. bei der Deutschen Bank Filiale Bam⸗ berg oder
3. bei der Firma A. E. Wassermann in Bamberg
Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien
Die Aus bändigung der neuen Aktien
Die auf die für kraftlos erklärten
Die Inhaber der umzutauschenden
ur ordnungsmäßigen
ausgestellten Hinter
pruchgfrist beläßt. Schuhfabrik Manz 2. G.
„Im ag“ Immobilien und
Handels A.⸗G., Augsburg.
Bilanz vom 30. Juni 1928. Attiva. NM 9
4 Anwesen in Augsburg zu⸗ züglich Aufwerlungsaus⸗ gleichkonto 9 . * ö. 665 836 59 Warenvorrüte 472387 Debitoren... ö 14 19 320 — Vorratsaktien 311 36 020 - Effekten... 1 20 - Gekaufte Hypothek . ; 100— Beteiligungen. ... 1160 — 1 3207 Mobiliar. ... 1— Vorkaufsrecht . 3 9 * 1— Verlust 2 29651 194 870 04 Passiva.
Stammaktienkapital ... 120 000 — Vorzugsaktienkapital . 5 00 - Reservefonds. .... 20 000 - Passivhypotheken .. * 1 39 364 34 Kreditoren... 6 6 654 60 Bankschulden .. 386110 194 870104
Gewinn⸗ und Berlusttonto.
Soll. NM
. ö 3 921 Jinsenkonto. .... 575 Verlust Anwesen Schack⸗
Verlust Anwesen Reitmeier⸗
22. Dezember 1928 wurden zu ordentlichen Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt
Augsburg, als Vorsitzender, Müller, Kommerzienrat und Großkauf⸗ mann, Augsburg, als stellvertretender
tor, Augsburg, und als Ersatzmann Leopold Mahler, Bücherrevisor, Augsburg.
H. Bode, Dresden.
Beckert. Ficker.
S 220
ae, e, 180769
gäßchen H 240... 112 — Verlust Anwesen Ketten⸗
gäßchen G 1968... . 552 40 Anwesen Ertragskonto .. 114294 Vorratsaktienkonto ... 460 — Verlustvortrag 1924/25 ... 4714763 Verlustvortrag 1925/26... 1573310 Verlustvortrag 1926/27... 728630
Steinhandel Rauen A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
activa. . Betriebe 1 396 401 — Einrichtungen 1 12 800 — Beteiligungen.. .... 70 501 - Warenvorrãte .... 30 863 30 Kassenbestand 99 5 603 11 Schuldner... 408 797 30
Bürgschaften 40 069, — Verlust , 136650
Stammkapital ..... Verpflichtungen... Bürgschaften 40 069, —
921 33221
Passiva. 100 000 —
S21 332 21
TD Iz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.
Soll. RM 89 Verlustvortrag 2 22 51276 Handlungsunkosten .. 106 242 60 Abschreibungen. . 138414101
125 599 40
Haben. Ueberschüsse ..... 124 232900 Verlust ö 136650 125 59940
II. Genossen⸗ schaften.
Einladung zur außerorden
soõ8ꝰ6 2]
Mitgliederversammlung der stred Genossenschaft P 9 Landw e. G. b. S. m *** =
Kasse, Sitz Ludwigs * 6.
Wir laden unsere tglieder zu am 14. Oktober 1929,
3 Uhr, im Saale zum Bayr. Hiesel Ludwigshafen a. Rh., Bismarckstraße, sta findenden ; gliederversammlung höfl. ein.
nachmitta
außerordentlichen
d= z 1. Satzungsänderung der .
kasse mit Angliederung für Altersunte stützung. 2. Verschiedenes.
Ludwigshafen a. Rh., 20. Seyt. 1929. Der Vorfland. Der Aufsichtsrat. L. Kerner. Dr. Zahn.
Steinhandel Rauen Attien⸗Gesellsch aft. 58280. (Unterschriften.)
löho 7b]
vom 17. September 1929 it beschlossen . das Stammkapita
zum gi e von Abschreibungen und Rück⸗ stellu
durch unsere zu melden.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
õ6373
hom 20. 9. 1929 ist die Firma Oskar Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haf ˖ tung, Dortmund, aufgelöst und die Firma in Liquidation getreten. Als Liquidator wurde der Kaufmann Ludwig Fleck, Heidel⸗ berg, Wieblinger Landstraße 48, bestellt, und sind Forderungen an denselben an⸗ zumelden. .
Ibbd39ꝰ]
daß dur versammlung vom 165. Mat
Haben. Anwesen Kaiserstraße 375. 3 81668 Anwesen Zenettistraße 22... 256 30 Steuerkonto... S0l õ0 Effektenkonto ... 1 908 90 Verlust J 72 01651 78 799189
In der Generalversammlung vom
die Herren Arthur Fischer, Bankdirektor, Bernhard
Vorsitzender, Hellmut Speiser, Bankdirek⸗
Augsburg, den 23. September 1929. Der Borstand, Carl Sauer.
10. Gesellschasten m. b. H.
In unserer Gesellschafterversammlung
der Gesell⸗ chaft von RM ob G00 auf RM 300 009 en berabzusetzen. Wir fordern hier ⸗ ; . auf, sich bei uns
Damburg, September 1926. Restaurant Jalant
H. Jalant. H. Ahrens.
Durch die Gesellschafterversammlung
Oskar Wagner G. m. b. S. Dortmund in Liquid. Der Liquidator: Fleck.
lerdurch geben wir öffentlich bekannt, 5 3 een, der Gesellschafter⸗ 1929 dle . des Stammkapitals von 9009 14 auf 30 009 GM 2 ist. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
slag Osftdeutsche Speditions und
Lagerhaus ⸗Gesellschaft m. b. S.
Königsberg Pr. Wolffram. Schmeer.
657113 . Die Dentsche Claudel n n G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Shin iger haben 6 innerhalb 3 Monaten bei mir zu melden. D. Elaudel Bergaser G. m. b. S. Der Liquidator: H. Storr.
sõb 3 74] ; — Die Firma Vers sniatz. Brander — mit schränkter Haftung in rand⸗ rbisdorf ist durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Sep⸗ tember 1929 in Liquidatien getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit ersucht, sich zu melden. Brande Crbid dor, den 33. Sept. 1929. Otto Pleuger, Liquidator.
(ö2623 Die Firma Gotthart Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Freiburg i. Br. ist durch Beschluß der Gesellschafter gufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Freiburg i. Br., den . September 1929.
Die Liqunidatoren.
Fischer Baumann.
56940] Bekanntmachung. Die e Giften . Gesellschast a
mit beschrãnkter tung in Berlin ist aufgelost. Die Gläubiger der Geseü schaft werben aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren ver Hegrästra Schuhfabrik Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Liquidation: Graefe. Buller.
õs6265
In der u , n der Firma „Oberlausitzer Wachtdienst⸗ und Feuerschutz⸗ G. im. b. S. in Niesky, O. 8.“ vom 23. September 1929 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Niesky, O. ., den 27. September 1923.
Reichsmark ist nachzuwei
auf Sonnabend,
14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
568941] Domänenverpachtung.
Die Domäne Johannesberg mit dem
Vorwerk Nonnenrod im Kreise Fulda, rd. 318 15. Oktober 19289, vor 10 uhr, im Regjerungsgebäude in ih Großer Sitzungesagl, 1. Stock, auf di Jeit vom 1. Juli 19359 bis 30. Juni 1942 n Reichsmark öffentlich ausgeboten werden.
am Mittwoch, den
Bo ha, fo vormittags
Eigenes freies von 200 000 en.
Beschreibung und Pachtbedingungen
werden auf Verlangen übersandt. Regierung, Abt. für direkte Steuern,
Domänen und Forsten in Kassel.
68942 Der Frau Aung Marle Emma Karstka,
* Franz, in Berlin NW. 21, Birken
traße 53, wird auf Grund der A. V. des
Justizministers vom 21. April 1920 ge stattet, 96 ihren blsherlgen Vornamen noch den
ornamen Minna“ zu führen. Storkow, den 21. September 1929. Das Amtsgericht. Dr. Zager.
õg0? o] GSewerkschaft Veturia.
Einladung zur Gewerkenversammlung den 12. Oktober 1929, nachmittags uhr, nach Berlin VW. 35. Tüätzowstr. 69, bei Rechtsanwalt
Dr. Berg.
Tagesordnung: ö
1. . der Bilanzen sowie der
ewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1927 128, 1925 / 20 und ar dra ung über Entiastung des für diese Zeit verantwortlichen Grubenvorstands.
2. Beschlußfassung über die Verwertung von Kuxen. ; ;
3. Beschlußfassung über die Verwertung der ärgern sowie Liqui⸗ dation der Gewerkschaft und Be—⸗ stellung von Liquidatoren.
Gewerkschaft Veturia. Alfred Bernstein.
loser ; Unser Verwaltungsrat hat den für 1929 h erhebenden Nachschuß auf 185 vn des Vorbeitrags festgesetzt. ; Gesellschaft zu gegenseitiger Sagel⸗· schäden⸗Vergütung in Leipzig. Der Verwaltungsrgt. Graf von Kanitz, Vors.
(õgo69]
Für die Hagel⸗VersicherungsAbteslung ist für 1929 die , eines Nach. 16 * von 40 0½ des Nekttovorbeitrages beschlossen.
Neubrandenburg, 28. September 1929. Mecklenburgische Hagel ⸗ und Feuer⸗ Ver sichernngs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Der Vorstand. Voß.
58977) Bekanntmachung. ö Der Verwaltungsrat hat in seiner ordentlichen Sitzung am 14. September 1929 gemäß Artikel 8 und 24 der Satzung 6 das Geschäftsjahr 1929 die Aus chreibung eines Nachschusses von 17500 des Vorbeitrages festgesetzt. 7 6 . k 1929. ö. Preußische Hagel Versicherung Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: Scherenberg.
58679 Schwedter Hagel und Feuer⸗ versicherungs ⸗Gesellschaft e n, . agelversicherungsa ung. Der m r err, unserer Din fat hat den für das Geschäftsjahr 1929 zu erhebenden Nachschuß auf 160 vom Hundert des Vorbeltrags festgesetzt.
Schwedt, am 26. September 1929. Schwedter Sagel und Feuer⸗ ver sicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Der Direktor: Steller.
8
Paul Wagner.
e /—/—
ö 9 23: * 0 12383 2 P 7 281 * 24 2 Dr ü ü TB 2 R n z 21
.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom
30. September 1929. S. 3.
soso 449 Süddeutsche Telefon ⸗ Apparate Kabel ⸗ und Drahtwerke Aktien⸗
gesellschaft, Nürnberg. Wir geben hierdurch bekannt, daß von seiten der Arbeitnehmer Josef Baier,
Nürnberg, Ludwigkt hafener Straße 4. und
Claus Kipp. Nürnberg, Wagenseilstr. 35,
ersterer als Vertreter der Arbeiter, letzterer
als Vertreter der Angestellten, als Auf. sichtsratemitglieder unserer Gesellschaft gewählt wurden.
58928
„Sanitas I.G., Hamburg.
Aktienumtausch gemäß der 2. bis 5. und 7. Verordnung zur Durch⸗
führung der Verordnung über
Goldbilanzen. Erste Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre bisherigen Aktien über je RM 250, — in solche über je RM 1000, — umzutauschen, und zwar spätestens bis zum 31. Dezember 1929 bei unserer Gesellschaft in Ham⸗ burg, Neuer Wall 841, oder bei der Westholsteinischen Bank in Altona, während der üblichen Geschäftsstunden.
Auf vier Aktien über je RM 250. — (RM zehn r nr fn eig mit Ge⸗ winnanteilscheinbogen und Gewinn⸗ anteilscheinen für 1929 u. ff. entfällt eine neue Aktie über RM 1000, — (RM eintausend) mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen und Gewinnanteilscheinen für 1929 u. ff. Zur Vermittlung des An- und Verkaufs von Spitzenbeträgen sind die Umtauschstellen nach Möglich⸗ keit bereit. Aktien, die nicht bis zum 31. Dezember 1929 umgetauscht oder nicht in einer zum Umtausch erforder⸗ lichen Zahl bzw. nicht zur Verwertung für Rechnung der enifs eren ein⸗ gereicht sind, werden gemäß § 290 H. G. B. für kraftlos erklärt.
Hamburg, den 26. September 1929.
Der Vorstand. Bösch. Zartmann.
59067 Reiß C Martin Aktiengesell⸗ schaft, Verlin⸗Reinickendorf / st.
Unsere Generalversammlung vom 27. August 1929 hat die Herabsetzung unseres Stamm⸗ und Vorzugsaktien⸗ kapitals von insgesamt RM 1205 000, — um RM 964 900, — auf RM 241 000, — und gleichzeitig die Wiedererhöhung um G 964 6h. — auf Rh I 265 090, — beschlossen. Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir auf:
J. Die Gläubiger der Gesellschaft, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
II. Die Aktionäre, ihre Inhaber⸗ stammaktien über nom., RM ioo, — nebst. Gewinnanteilscheinen und Er— nenerungsscheinen und ihre Vorzugs⸗ aktien über nom. RM 10, — nebst Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen:
a) bei der Gesellschaftskasse in Berlin—
Reinickendorf⸗Ost,
b) bei der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A., Berlin, und ihren sämtlichen Niederlassungen,
c) bei der Bankfirma Carsch K Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstr. 46,
d) bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W., Oberwall⸗ straße 3,
zum Zweck der Abstempelung in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1929 einzureichen.
„An Stelle von je fünf Stammaktien über je nom. RM 100, — wird eine Stammaktie über nom. RM 100. —, an Stelle von je 50 Vorzugsaktien über je RM 19 — wird eine neue Vorzugsaktie über RM 100, — ausgegeben.
Eingereichte Aktien, die die zum Er— satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verfügung gestellt werden, werden für Rechnung der Beteiligten verkauft.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder— liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
III. Die Aktionäre, ihre gültig ge⸗ bliebenen Stamm oder Vorzugs⸗ aktien zum Bezuge dergestalt einzu⸗ reichen, daß sie berechtigt sind, auf je nom. RM 500, — alte zusammen⸗ gelegte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien nom. RM 2000, — neue Stammaktien zum Nennbetrag mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 1929 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer zu beziehen.
Die Anmeldung zum Bezug hat bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs⸗ rechts bis zum 31. Oktober 1929 einschließlich bei den unter IIb und e bezeichneten Stellen zu erfolgen unter Beifügung der Aktien (ohne Ge⸗ winnanteilscheine) und eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses.
Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien sowie die Börsenumsatzstener in bar zu entrichten.
Berlin, den 30. September 1929. Reisi d Martin Aktiengesellschaft.
58927
vom 27. September 1929 ist das Aktien⸗ kapital von RM RM 3090 000, — herabgesetzt durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhalt⸗ nis 6: 1, und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen je Stück sechs Aktien über je RM 360, — eine Aktie über je RM 300, — mit Gewinnanteilscheinen für 1929 ff. oder Nr. 43 ff. ausgegeben wird, die den Vermerk trägt: „Gültig geblieben lungsbeschluß vom 27. 1929“. Nachdem dieser Beschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1929 ff. oder Nr. 43 ff. spätestens bis zum 31. Dezember 1929
e .
die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung 7 Beteiligten zur Verfügung gestellt ind.
folgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — nebst Gewinngnteil⸗ scheinbogen und Erneuerungsscheinen mit einem Nummernverzeichnis, wofür Formu⸗ lare bei der Einreichungsstelle vorrätig sind, zur Zusammenlegung während der üblichen und diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung reichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
dem Einreicher mit Quittungsvermerk zuräckgegeben.
brieflichem Wege erfolgt, wird die Ein⸗ reichungsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
nur gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Herausgabe der darauf bezeichneten Wertpapiere ist aus⸗ geschlossen. berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu prüfen.
Gläubiger : gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Aufsichtsrat.
Mineraloel⸗ Raffinerie vorm. August Korff, Bremen.
Erste Aufforderung Laut Generalversammlungsbeschluß
1800 000 — auf
Generalversamm⸗ September
gemäß
bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbankt Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen
Nach dem Ablauf dieser Frist werden
Die Zusammenlegung der Aktien er⸗
doppelt ausgefertigten
Geschäftsstunden eingereicht
erforderliche Zahl gestellt werden. Die Ein⸗
Das eine Nummermverzeichnis wird
Soweit die Zusammenlegung auf
Die Aushändigung der Aktien erfolgt
Die Einreichungsstelle ist
Gemäß § 289 H.⸗Ge⸗B. werden die unserer Gesellschaft auf⸗
Bremen, den 27. September 1929. Mineraloel⸗Raffinerie vorm. August Korff.
A. Lürman.
67371]. Bilanz per 31. Dezember 1928. RM 1M Grundstückskonto .... 74 784 - Gebäudekonto Lund II.. 324 000 — Maschinenkonto. .... 96 009 — Dampfanlagekonto ... 13 000 — Elektr. Anlagekonto ... 3 000 — Werkzeugkonto.. ... 6 000 — Innentarkontoo⸗ 20 000 — Fuhrwerkskonto. .... 6 000 — Debitorenkonto.. ., 450 248 95 Vorrätekonto lt. Inventar⸗ , 5 620 650 80 Kasse, Wechsel⸗ und Post⸗ scheckkonto usw.. .. 94 632 62 Osnabrücker Bank Obl.⸗ Einlösungskonto .. 90 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1927 185 868,22 — Gewinn 1928 .. 13 724,25 172 143 97 1880 550 34 Aktienkapitalkonto . 600 000 Reservefondskonto 60 000
Darlehns konto . Obligations konto. Nicht eingelöste Dividende⸗
. 67 50 Hypothekenkonto .... 100 000 — Gläubigerkonto .... 625 936 58 Delkrederekonto.. ... 14028 96
1 880 550 34
58940
ordnung
vermittelt, tauschstelle.
welche die
* ri
erklärun schaft ist
sor360].
„Rembrandt“ Karosserie werke Aktiengesellschast, Bremen⸗Delmenhorst.
Dritte Aufforderung zum Umtanusch der Aktien Durchführung Verordnung über Goldbilanzen. Wir fordern unserer Aktien über je RM 40, —
bogen und Nummernverzeichnis bis spätestens 31. Dezember 1929 zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 100, — bei der J. F. Schröder A., Bremen, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einlieferung von fünf Aktien über je RM 40, — werden zwei neue j 100, — mit Ge⸗
Bank K. a.
Aktien über winnanteilscheinbogen
gegzben. en An⸗ und Verkauf von Spitzen möglich, die
Diejenigen spätestens 31. Dezember 1929 vorgenannten zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen kraftlos erklärt. eingereichten Aktien zum Ersatz durch Aktien erforderliche
Bestimmungen Das gleiche
über RM 100, — nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Fer kch n gestellt werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über bis zum 15. November 1929 durch
. bei unserer Ge⸗
tliche Erklärun egen den Um⸗
ellschaft Widerspru tausch erheben.
gabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ unserer Gesell⸗ äßigen Er⸗
zur ordnu erforderlich,
hebung des Widerspru daß. der widersprechende Aktionär seine die über sie von einem Reichsbank
Aktien oder Notar, der Effektengirobank ausgestellten legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Bremen oder bei der obenbezeichneten Bank hinterle dort bis zum Ablauf der Wider frist beläßt.
rreichen die Anteile von Aktien über mäßig Widerspruch ö den
der Inhaber 40, — die recht⸗
amtbetrags der Aktlen über RM 40, —, o wird der Widerspruch wirksam und der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, falls deren Einreichung am Schalter der obigen Bank erfolgt, in anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnutig gebracht. Bremen⸗Delmenhorst, den 27. Sep⸗ tember 1929. „Rembrandt“ Kgrosseriewerke Aktiengesellsch Der Vorsta Furmans.
der Umtausch
Köttnitz.
te ö freu de Littien⸗Gesellscha
Bilanz am 31. Dezein er 1928.
Schulbner
P Aktienkapital Aktie nagio Rentenverp
Aktiv a. Abbaugerechtsame Grundstücke ... Effekten Werkswohnungen
9 9 98 9 2 92 9 9 9 9 9 9 9
9 9
2
fllchtungen'
Gewinn⸗ und Verlustre für den 31. Dezember
71651
d
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Vortrag aus 1997 .. Unkosten u. Abschreibungen
Fabrikationskonto .... Verlustvortrag aus 1927
— Gewinn 1928 13 724,25
Friedrich Ottensmeyer Mö bel⸗ werke Akt. Ges., Bad Deynhausen.
Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend befunden. Melbergen, den 17. Juni 1929.
8 * 2. . . Der Vrrüand. P Elwing.
E. Boehme, beeid. Bücherrevisor E. V. B.
RM 39 185 868 22
597 719 71
188 S5, 22 172 143 97
769 863 68
Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Der
— Verlustvorkaagg .. — Handlungsunkosten,.. ... 480 410 79 Maschinen⸗ und Inventarkonto: Abschreibung. ...... Werkwohnungskonto; Abschreib.
Verlust ..
Welzow, N. L., den 19. Juli 1929. orstand der Braunkohlen⸗ Industrie „Vogelsfreude“ Aktien⸗ Gesellsch aft.
Benz
Welzow N.⸗L., den 24. Juli 1929. 583 995 46 3 — . ——
ndu e „Bogelsfreude en⸗ 769 863 68 Seren ,
Dr. Voigt. Die Generalversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1929 hat beschlossen, daß der Auf⸗ sichtsrat in Zukunft nur aus drei Mit⸗ gliedern bestehen soll. Nach verschiedenen Rücktritten und entsprechender Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat zusammen aus den Herren: 1. Direktor Wilhelm Mattig, Welzow,
. L. X. .,
N. C.
Haben.
, , .
J 2. Prokurist Werner Kramm, Welzow,
3. Laufmann Franz Eichner, Welzow, 8
58952]. Garagen⸗Akttiengesellschaft, Sreslau. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Vorräte. ö Schuldner.. Schuldner II. 1 Vorauszahlungen
* Beteiligungen.. 8 *
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
22 2650 21 71977681 1010009 — 95211
10 923 60
2 323 12957
Aktienkapital , . 1610000 — Dann, 473 175 - Akzeptverbindlichkeiten.. 162 163 55 k 27 758 89 Uebergangsposten. ... 39 9065 29 Gewinn * 2. 4 126 84
2 323 129 57
Soll. RM 9 Betriebsausgaben. ... 322 706 92 ü 4. 45 971 37 Abschreibungen. .... 27 000 — Gewinn 126 84
395 80513
Haben. Betriebseinnahmen ... Sonstige Einnahmen ..
Breslau, am 31. Dezember 1928. Der Vorstand. Eisenschmidt. Maronde. Der Aufsichtsrat.
Dr. Müller, Vorsitzender.
in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, am 22. März 1929. Treuhand⸗Attiengesellschaft. Köhler. Gebhardt.
59068 1. Veröffentlichung.
Kraftwerk Thüringen Aktien⸗ gesellschaft in Gispersleben.
Umtausch der bisherigen Stamm⸗ aktien über RM. 69.
—
der 7.
schaft im Nennbetrage von 60 RM auf
bzw. 1000 RM
meyer in Dresden,
Berlin und deren Filialen in Thüringen,
Thüringen,
in München, bei der Stadtbank in Apolda,
Nürnberg,
in Thüringen
— während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen. Für den eingereichten Nennbetrag
1000 teilbare Beträge neue Aktien über je 1000 RM und weiter für durch 100 teilbare Beträge neue Aktien über je 1900 RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. re . Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf bon Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Den Aktionären, deren Aktien im
vision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
urkunden erfolgt bei kleinen Mengen Zug um Zug, bel größeren Mengen gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbeschei⸗ nigungen bei derjenigen Stelle, von der die , ausgestellt worden sind. Die , . en sind nicht übertragbar; die Stellen gend erechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über 60 RM, die nicht bis 20. Februar 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos
werden. Das gleiche felt von ein⸗ gereichten einzelnen oder überschießenden
326 894 23 68 910 99
396 805113
Borstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Wir fordern hiermit in Gemäßheit Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der bisherigen Stammaktien unserer Gesell⸗
ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1929‚30 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem nach der Nummern⸗ . geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 20. Februar 19390 einschließlich zum Umtausch in neue Aktien über 100 RM
bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen und Zmeigstellen in bei der Bayerischen Vereinsbank bei der Mitteldeutschen Landes⸗ bank, Filiale Halle in Halle / S., bei dem Bankhaus Anton Kohn in
9 bei der Thüringischen Staatsbank in Weimar und deren Filiale
alter Aktien werden zunächst für durch
Sammeldepot ruhen, wird keine Pro⸗
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
erklärt
einzelnen Aktien über 60 RM oder Spitzenbeträgen, die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten
x
zur Verfügung gestellt werden. Die auf
F die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗
Attiva. RM & fallenden Aktien unserer Gesellschaft Sehande 4 459 EX — über 1090 RM bzw. 1000 RM werden Maschinen J 12 300 — nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; Vertzeuge .. 3700 — der Erlös wird abzüglich der ent⸗ Inventar. 40 6090 — stehenden Kosten an die Berechtigten Tankanlagen . 8 826 84 nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗
3 C00 -— gezahlt bzw. für fie hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je 60 RM können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung der Umtauschaufforde⸗ rung, durch en. e Erklärung b unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist er⸗ forderlich, daß der = Aktionär seine Aktien oder die über ste von einem Notar oder einer Effekten⸗ irobank ausgestellten Hinterlegungs- . entweder bei unserer Gesell⸗ chaftskasse in Gispersleben oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener iderspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Attienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über 60 RM, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch . .
Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch il ssig, ist, nehmen wir das Ein⸗ verständnis des Einreichers mit dem Umtausch an, wenn er bei der Ein⸗ nichts Gegenteiliges erklärt.
Sowohl die alten Aktien über je 60 RM als auch die neuen Aktien über je 100 RM bzw. 1000 RM find an den Börsen zu Dresden, Berlin und Mün⸗ chen bis zum 16. Februar 1930 liefer⸗ bar. Von diesem Tage ab werden die zum Umtausch einzureichenden elten Aktien über je 60 RM voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklärt werden.
Gispersleben, 27. September 1929.
Kraftwerk Thüringen Aktien⸗
gesellschaft. A Lange.
58929 Schering ⸗Kahlbaum Aktiengesellschaft, Berlin.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien
über RM 250, —. Gemäß der 2., 5. und J. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir hiermit die In⸗ haber der Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 250, — auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen mit einem grithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 1. Dezember 1929 (einschl) zum Umtausch in Stammaktien über RM 1900, — bei der Hauptkasse der Kokswerke und Chemische Fabriken Aktiengesell⸗ af Berlin NW. 40, Hindersin—
straße 9 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an der obigen Stelle erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provifion in Anrechnung gebracht.
Gegen Einreichung von 4 Stamm⸗ aktien über je RM 250, — wird eine Stammaktie über RM 1000 — aus⸗ gegeben. Spitzenregulierungen durch Zu⸗ oder Verkauf, die zum Kurs des vorhergehenden Tages erfolgen, besorgt die Umtauschstelle provisionsfrei.
Die Ausgabe der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rücgabe der über die eingereichten Aktten aus— , Empfangsbescheinigungen bei er obengenannten Kasse. Diese ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Identität des Vorzeigers und des Be⸗ rechtigten zu prüfen. Die Bescheini— gungen sind nicht übertragbar.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge—⸗ sellschaft über RM 250, —, die nicht big zum 1. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht an Verwertung fir Rechnung der Be⸗ eiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Stammaktien
werden nach Maßgabe des letzes ver⸗ kauft. Der Exlös wird glich der entstehenden Kosten an die Berechtigten
ausgezahlt bzw. für diese erlegt. Das Widerspruchsrecht der Attig⸗ näre, auf das in unserer ersten Ber kanntmachung hingewiesen wurde, ben steht in unserem Falle nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen nicht. Berlin, den 30. September 1929. Schering⸗Kahlbaum Aktienge sell⸗
cent Der Vorstand. Dr. Zeiß. Dr. Wetzell.
e,, . / /
24