1
59087 1 2 In de Au wir 8 ch M rod ha 9 1. 4 21296 ** ( 1m nn , 5. s 54 2111 71 21 6 Obl ö 2 Uugr Der die 1 latt de An o 57 in Dohnsen (⸗ Dohnsen Ba J B l ing 111 Nr. 1 fü 1 l de Christian ) Breml u 4 * v. — „6 wi 632 . Eschershansen, 16. September 192! Ausschlußurteil. r 16m 1611 1st Uber ĩ Bl 17 l II Nr. 2 ein Syßp 7 2 1. 1 kr 5 erkl Köln, den 24. Septem 1929 J cht Abt. 4 590M Aufgebot z r Aufgebotssache d El Micha Bende/ er Zweite und Anna Marig eh Wern in Groß Stei heim 9. M r hat d Hessische Am gerich 1 Offe ch a. Main durch den ; richts Vr Kräll ü Reck erk 1 Der Hyr [1 7 vo 11 l 19503 16 n Grundbudk D Gen 6 — 3 9 ö 35 1 Ster heim ĩ N Al 11 1 — 1442 Nr 175u . 21 August Fecher in 6 j . m eingetragene Darlehensforderung von 950 A wird
für kraftlos erklärt. Offenbach a. Main, 6. Sept. 1929 Hessisches Amtsgericht
590951 . Durch Ausschlußurteil vom 19. Sep tember 1929 wird der Teilhypotheken⸗ brief vom 28. April 1903 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Wittenberge Band II Blatt 74 in Ab teilung III Nr. 13 für den Bäckermeister Heinrich Beier in Wittenberge einge tragene, mit 5 vom Hundert verzins⸗ liche Teilforderung von 3200 Mark für kraftlos erklärt Wittenberge, den 19. Sept. 1929.
Amtsgericht.
1sschlußurteil des unter zeichneten Gerichts vom 25. 9. 1929 ist auf Antrag des Kaufmanns Max Arthur Köhler in Niederschlema der von il in Niederschlema am 18. D zember 1925 ausgestellte, auf die in Konkurs geratene Fa. Richard Franz,
Schuhfabrik in Zwickau, gezogene, von
ihr angenommene, am 18. April 1926
fällig gewesene Wechsel über 963, 50
Reichsmark für kraftlos erklärt worden.
Zwickau, den 25. September 1929. Das Amtsgeric
. Deffentliche Zustellungen.
50098] Ceffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Löffelführer Mathias Milscharik Anna geb. Kraus in Bamen⸗ ohl 81, bei Finnentrop, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Günther in Arnsberg i. W. klagt gegen den Löffelführer Mathias Milscharik, zur Zeit unbekannten Auf⸗— enthalts, früher in Ohle bei Finnen⸗ trop, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Tie Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Arnsberg auf den 20. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Arnaberg i. W., 26. Sept. 1929. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Iö59loz?] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Frau Katharine Conrads geb. Hildenbrand in Darmstadt, Karlsstrafe 103, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Kalbhenn in Darmstadt, gegen den Schreiner Otto Conrads aus Darm⸗ sftadt, in Sao Paulo, Brasilien, Rug Bello Horizonte 53, wegen Ehescheidung ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des
essischen Landgerichts zu Darmstadt auf Dienstag, den 17. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Die Klägerin ladet den Beklagten zu diesem Termin mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu beslellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt⸗— gemacht.
Darmstadt, den 26. September 1929.
Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts. Zivilkammer J.
5glo4] Oeffentliche Zustellung.
Die nachgeuannten Ehegatten J. Anna Mavia Brauer geb. Urban. 2. Ella Elisa⸗ beth Donner geb. Henig, 3. Arthur Rudolf Daniel, zu 1 und 3 in Dresden, zu 2 in Frauenstein, vertreten durch die Rechts. anwälte zu 1 Dr. Heinrich Hoffmann, zu 2 Fritz Zabel, zu 3 Frhr. von Romberg,
ö .
tammer indg hto 1 1, Pillnitzer Straße 41, auf den 28. No⸗ vember 1929, vorm. 10 Uhr, mit der
21 1 1 111
— e m 11
n egatten, nämlich zu 1 den Bernhard Bräuer, zu 2 den Kurt Donner, zu 3
elma Daniel geb. Kaulfuß,
1 nö r oy 13* li 2 3 in Vresden, lamlilic
ö runa Rh dur
richt zugelassenen Rechtsanwalt als prozeßber ollmãchti
Dresden, am 27.
89am 2
5906] Oeffentliche Zustellung. Frau Albine Schüler geb. Reuter in
Weißendorf Nr. 54 bei Zeulenroda, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Richter in Freiberg, klagt gegen ihren Mann, den Tischler und Gastwirt Hermann Schüler, früher in Eulendorf bei Hainichen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von §5§ 1565 und 1568 B. G.⸗B., mit dem
1
1
trag auf Ehescheidung. Die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
handlung des Rechtestreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts zu Freiberg auf den 18. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen
Rechtsanwalt zu bestellen. Freiberg, den 23. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Freiberg.
59106) Oeffentliche Zustellung.
Die verehel. Tischler Leokadia Schla⸗
8
gowski, geb. Gebauer, in Niesky O. L. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Getzel in Görlitz, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, Tischler Gustav Schlagowski, früher in Niesky O. X., jetzt unbekannten Aufenthalts. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe wegen Schuld des Beklagten. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die IV. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Görlitz auf den 18. De⸗ zember 1929, gr Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (3 a. R. 54/29.)
Görlin, den 24. September 1929 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.
69109) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Elisabeth Kowalski geb.
Litz in Koblenz⸗Lützel, Feste Franz Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt O. Damm in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Anton Kowalski, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früber in Koblenz— Reuendorf, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie wiederholt mißhandelt hat und für seine Familie nicht sorgt, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtssireits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz auf den
17. Dezember 1929, 95 Uhr vor
mittags, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Koblenz, den 24. September 1929. Die Geschäftsftelle . der 1. Zivilkammer des Landgerichts.
59110] Oeffentliche Zustellung.
Der Josef Dietz. Pllastersteinschläger
in Mayen, Pellensstraße 26, Prozeßbevoll⸗ mãchtigter: Rechtsanwalt Weber L. in Koblenz, klagt gegen feine Ebefrau Maria Dietz geb. Krümmel, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher in
Mayen, unter der Behauptung, daß die Beklagte Ehebruch getrieben hat, mit dem Antrag auf Chescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zidil= kammer des Landgerichts in Koblen; auf den 17. Tezember 1929, vormittags 9g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Koblenz, den 24. September 1929. Die Geschäftsstelle der 1. Zivilkammer des Landgerichts.
59112
Ehefrau Clarg Schwebcke, geb. Horst⸗ mann, in Lübeck, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Görtz, Muus, Brehmer, Hinrichsen in Lübeck, klagt gegen ibren Ebemann, den Kaufmann Henry Ernst Heinrich Schwebcke, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhaudlung vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Lübeck auf den 27. November 1929, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Lübeck, den 26. September 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
59113) Oeffentliche Zuste lung.
Die Ehefrau Elisabeth Jordan geb. Wilke in Ueljen, Neithausstr. 5, Prozeß- bevollmächtigter: Rechlsanwalt Dr. Dieck⸗
*
i, , , ; H 5651 j ö * ö. * . n , . , — d ; 1 * 2 — — ,
569
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1929. S. 2.
⸗ j r Burn Flat In il
mann 1 —— 11 114 1 bren Wbt 9 99 dani e eBnnun mann, den Mechanifer Jehnny Jordan, zuletzt wobnbaft in 25er WVirainia ar sarmeri5?a og * nbeFaunt 91 . 6b dame lid eCBI Unkel!ahnhien . halt wegen Nichtigkeit der Ehe bzw. (I. Heir 1 ort VIutr aa 165 * Tbescheidung, mit dem Antrag an . keiteerklärung der Ehe bzw z . 7. 2 9 Sverld 6 1 * 1 — 2 det 2 ? ilk a * ÿTriBte
19. November 1929,
s8 9 Uhr, mit der Auf⸗ 1. sich rch einen bei diesem lassenen Rechtsar lt als Prozeßbevollmächtigten vertreten lass * 2 T 1 ] Lüneburg, den 18. September 1925. Vi 8* ö . 1nBRaοr ht I
— * — . ö
ö a,,
59127] Oeffentliche Zustellung. — 1 Kaltsf a or m 27 Ca In der Unterhaltssach r am 27. Ja⸗
Malik Rofittnit Kr damt — in Beuthen, gegen d
helm Pasdzior, Geiselröhlitz, wird de lichen Verhandlung das Amtsgericht ir Halle a. S., auf den 1929, 9 Uhr, geladen.
Mücheln, den 27. September 1929.
Der Urkundsbeamte des Amtegerichts.
59115] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Auguste Rockenbach verw. Mohr geb. Hesse in Osnabrück, Schinkel⸗ straße 38, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Hansen in Osnabrück, klagt gegen den Weber Wilhelm Rockenbach, früher in Osnabrück, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die LI. Zivilkammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 25. November 1929, 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Osnabrück, den 25. September 1929.
Geschäftsstelle des Landgerichts
59116) Oeffentliche Zustellung. Die Schnitterin Karoline Bednarz, geb. Hawranek, in Adamsdorf, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gawlik in Natibor, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuster Jehann Bednarz, früher in Ratibor, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 5§ 1565/68 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beflagten ge mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Di Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts in Ratibor auf den 265. November 1929, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch inen bei diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Natibor, den 23. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsfltelle.
59117] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Ida Fedrowitz verwitwete Bukowski geb. Mattern in Ahlen, Westf. Sedanstr. Nr. I5, Prozeßbevollmaäͤchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Grönhoff, Ahlen, klagt gegen ihren geschiedenen Ehemann Fritz Fedrowitz, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhaltszahlung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 1. 2000 RM nebst 8 0so Zinsen seit dem 1. Januar 1924, 2. eine monatliche Rente von 80 RM im voraus an die Klägerin zu zahlen. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Ahlen, Westf, auf den 8. November 1929, vorm. 9 Uhr, geladen.
Ahlen, Westf., den 13. September 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
59120] Oeffentliche Zustellung.
Hans Scheifele, geb. 3. Mai 1829 in Nellingen, klagt gegen den zuletzt in Geislingen ⸗Altenstadt wohnh. Konrad Mutschler von Seißen, auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und bean⸗ tragt, durch vorläufig vollstreckbares Urteil: J. feine Vaterschaft festzustellen, 2 ihn zur Zahlung von monatlich 35 RM Unter⸗ halt, vierteljährlich vorauszahlbar, von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr, zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung auf Montag, den 16. Dezember 1929, nachm. Z Uhr, vor das Amtsgericht Blaubeuren geladen.
Württ. Amtsgericht Blaubeuren, den 27. September 1929. 59127] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Lina Gerwien geb. Siedler, Gr. Heydekrug, Krs. Fischhausen. Prozeß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hein⸗ rich Meyer in Hamburg, Alter Wall 60, klagt gegen den mn recen Franz Gerwien, an Bord des Damplers Fehmarn, zur Zeit auf wilder Fahrt, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von RM 40. — ab 24. April 1939, zahlbar am Ersten jeden Monats im voraus die rückständigen Beträge sofort, unter der Begründung, daß Beklagter seiner gesetzlichen Unter⸗ haltspflicht nicht nachkomme. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zvilabteilung V, Zwiljustiz—⸗ gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 104, auf Sonnabend, den
ö
Oeffentliche Zustellung.
z FPM
wird verurteilt,
entrichtende 90 RM — ner
* 5354 o trage sofort, die .
am 1. eines
lichen Verhandlu
der Beklagte vor d
gericht in Koblenz auf den 17. November
1929, vormittags 10 Uhr, geladen.
23. September 1929. Nottar, Justizinspektor,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
Koblenz, den
28) Oeffentliche Zustellnung. minderjãhrigen Willy und Rolf H urch den Kreisausschuß amt, in Jüterbog, Prozeßbevollmächtigter: zirksjugendamt
Kinder Siegfried lmut Edion, vertreten teilung Jugend⸗
früher in Neukölln, Donaustraße 107, jetzt unbekannten 2 unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte als eheli ater sich seiner Unterhaltspflicht entziehe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zu einer monatlichen Unterhalts⸗ rente von 25, — RM für jedes Kind vom Tage des Getrenntlebens der Eltern der Kinder, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am 1. jedes Monats vorläufig vollstreckbar zu mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht 19. November 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. Neukölln, den 19. September 19 eamte der Geschäftsstelle
29 16 des Amtsgerichts.
das Urteil sür
9] Oeffentliche Zustellung. ĩ Ernestine Kuhnt, geb. Hirschberg⸗Cunersdorf, Doꝛf⸗ straße 136 A, vertr. durch Arbeitersekretär Pflug in Hirschberg. Sand 152. bebollmächtigter: Faren, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Kuhnt, zuletzt in Althof bei Röbel, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung einer monatlichen Ünterhaltsrente von 30 RM vom Tage der Klagezustellung ab zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte, Arbeiter Karl Kuhnt. vor das Amtsgericht zu Waren auf den 29. November 9 Uhr, geladen.
Waren, den 25. Sextember 1922. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
wegen Unterhalts,
vormittags
Oeffentliche Zustellung und Ladung.
Friedrich. Edith Elisabeth, geb. 1. 3. 1923 in Hohenbocka, Kreisjugendamt Hoyerswerda, hat gegen rbeiter, zuletzt in Wuͤrz- Aufenthalts. wegen gestellt, mit
Richter, Emil, burg, nun unbekannten Unterhaltserhöhung dem Antrage zu erkennen: J. Der Be⸗ teilt, der Klägerin vom gezustellung an 16. Lebens ahres an Stelle estellten Unterhaltsrente 150 000 PM folche von viertel ährlich 75 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am 1. eines seden Kalenderviertelsahres im vorqus zu II. der Beklagte hat die Kosten ts zu tragen, III. das Ur⸗ § os Itiffer 6 vorläufig Der Beklagte. Emil Richter, wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, 22. November 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Wärzburg,
tliche Zustellung ist bewilligt.
Würzburg, den 27. September 1929. Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
klagte wird verur Tage der Kla Vollendung des bisher fest
des Rechtsstrei teil ist nach vollstreckbar.
entliche Zustellung.
ns Paul Frisch, Am Park 11, Prozeß⸗ chtsanwälte Justizrat
sõ9 118 COeff
In Sachen des Kaufman Berlin⸗Schöneber bevollmächtigte: ; Dr. Karl Holländer und Dr. Felix? sohn, Berlin, Taubenstr. 44, gegen den Kaufmann Günther Pothmann, früher in Berlin. Häͤndelstr. Ils, wegen 263,20 RM wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Neue Friedrich⸗ 5, II. Stock, Zimmer 186/7, auf den vormittags
Berlin ⸗Mitte, 4. November 10 Uhr, ge .
Berlin, den 21. Septer
des Amtsgerichts Berli
59099 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Carl Werner in Berlin NW., Calvinstraße 24 Prozeß- bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. von Wiedebach⸗Nostiz zu Berlin W. 35, Blumes⸗ hof 5, klagt gegen den Rittmeister Arnim von Dreising, früher in Berlin NW., Unter den Linden 5/6, jetzt unbekannten Aufenthaltös, auf Grund Darlehens⸗ z tung, mit dem Antrag, 1. den Be⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, an
iger 00 RM nebst 2 0½— Zinser eiligen Reichsbankdiskont seit
925 zu zahlen, 2. das Urteil — enfalls gegen Sicherheits⸗ für vorläufig vollstreckbar zu
Der Kläger ladet den Beklagten
chen Verhandlung des Rechts⸗ ie 12. Zivilkammer des Land⸗
81 in Berlin, Grunerstraße,
I. Stockwerk., Zimmer 11113, auf den
28. November 1929, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch
einen bei diesem Gericht zugelassenen
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
vertreten zu lassen und etwaige Ein⸗
wendungen und Beweismittel gegen die
Behauptungen des Klägers unverzügli
durch den zu bestellenden Anwalt dem
Gericht oder dem Kläger in einem Schrift⸗
satz mitzuteilen. — 25. O. 347. 29. Berlin, den 26. September 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
.
Gs d 35323
59 l00ũ Oeffentliche Zustellung.
Das Märkische Elektrizitätswerk A. G. Berlin W. 62, Keithstraße 15, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. W. Warnemünde, Berlin W. 62, Keith straße 15 klagt gegen den Geschäftsführg Albert Fischer, früher in Grunewald. Gillstraße 6, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag auf Verurteilung von 586 RM nebst 209 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont, 141 RM Protestkosten und 2 RM Rückspesen, sowie Koften= tragung und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 15. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, III. Stockwerk, Zimmer 214/216 auf den 23. November 1929, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. — 84. E. 313. 29.
Berlin, den 27. September 1929. Der Urkundsbeamte des Landgerichts J.
59119 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Georg Grünefeldt in Berlin⸗ Halensee, Seesener Str. 1, Piozeßbevoll⸗ mächtigte: Frau Gertrud Grüneseldt. ebenda, klagt gegen den Hausbesitzer Arthur Herzberg, früher in Berlin⸗ Friedenau, Maybachplatz 10, wegen auß⸗ geführter Automobilreparaturen) mit dem Antrage auf Zahlung von 478,990 RM nebst z o Zinsen seit dem 25. Juli 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amtt⸗ gericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewald straße 66 / 7, auf den 19. November 1929, vormittags 9 Uhr, Jimmer 46, geladen.
Berlin ⸗ Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66 / 67, den 26. September 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hop ke, Justizinspektor.
59193] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Johanna Linna Thränhardt in Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Dr. Stade II. in Dresden, klagt gegen den Kaufmann Oskar Giersch. früher in Dresden, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter bom 15. 10. 1927 bis 16. 7. 1828 bei der Klägerin als Untermieter gewohnt und dieser für Miete für die Zeit vom 15. 2. 1928 bis 15. 7. 1928, bare Au- lagen und Ersatz für angeeignetes Geld und 1 Handtasche 201096 RM schulde. mit dem Antrage, den Beklagten zu ver urteilen, der Klägerin 2019,99 RM neh Hog Zinsen seit dem 8. 11. 1928 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Lande gerichts zu Dresden auf den 28. Mo⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- anwalt als Projeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Dresden, den 28. September 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht Dresden.
59126] Oeffentliche Zustellung.
Der Hans Preyer, Kaufmann in Köln, Weidenbach 11/13, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Friede und Dr. Simons in Köln, klagt gegen den Ernst Levi in Köln, Domstraße 47 1, wegen Forderung mit dem Antrag, den Bellagten kosten- fällig und vorlaufig vollstreckbar zu ver urtellen, an den Kläger 130 RM. C. B. Hundertdreißig) nebst 8 o/ Zinsen seit dem L Juni 1929 zu zahlen. Jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln auf den 11. November 1929, wor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 162, geladen.
Köln, den 24. September 1929.
Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
59111] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Artur Ascher in Altona
23. November 1929, 10 Uhr, ge⸗
a. d. Elbe, Große Elbstr. 8 / 100, Prozeß⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich — — —
m
Nr. 229.
Grscheint an sedem Wochentag abend. Bezugs- preis vierte jahrlich 50 M Ulle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8. 48. Wilbelmstraße 32
Cinzelne Nummern kosten 15 Me Sie werden nn gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
122
Inhaltsũberficht. ndelsregister, terrechtsregister.
iter,
e sreaister Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespallenen ¶ Petitzeile Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Anzeigen müssen 3 Tage dem Einrũckungstermin bel der
Geschãftsstelle eingegangen sein
C es & & bt
vom 31. Juli st der Gesellschafts⸗ vertrag durch Einschaltung eines betr. Grundstückskauf, ergänzt. 36 046 Antofahrag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Role? Trank m VYosef Fränkel ist
mehr Geschäftsführer. Kaufmann schäftsführer bestellt ist Frau Elisabeth Zoch geb. Haase in Berlin. Sie ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befr. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Eingehung von Handels⸗ insbesondere
Aftiengesellschaft: dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1929 ist das Grundkapital um 37 750 000 und beträgt jetzt 40 000 000 RM. Die Firma lautet jetzt: Kugellager
Atiena orn.
1. Handelsregist
Amtsgericht. Abt. IV.
nicht mehr Geschäfts⸗
tr. 32 die Bonzel & Comp. Ham herz. . Reichsmark j registereintrag. ⸗ =
Orbig * Matthes Agenturen der ben smittelbranche, Sitz Bamb
Wrede Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß k 1929 ist der Gesell⸗ der Firma
Handel mit Gefrier Berlin, den 21. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt
Vereinigte Aktiengesellschaft. Generalversammlung Der Aussichtsrat ist er⸗ mächtigt, einem Mitglied des Vorstands das Recht der Alleinvertretung zu ge⸗ eingetragen wird
eptember 1929.
Matthes, Fruchthof Bamberg. den 25. September 1929. icht — Registergericht.
— neue Satzung. Stammkapitals In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 13061. Atlantic Presse Photo Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand Herstellung, 1 erlag photographischer Erzeugnisse. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. pol. Friedrich Karl Herrmann, Berlin⸗ Kaufmann Heinrich Berlin⸗Tempelhof. Max Neumann, Trebbin, Kreis Teltow. ĩ Gesellschaft schaftlich mit. einen Geschãäftsführer. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter schafts vertrag bzw. am 30. August 1929 abgeschlossen. Geschäftsführer:
)
Schin ken⸗Industrie vormals Gustav Wrede Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital ist um 40 000 RM auf 50 000 RM erhöht. — Soller haum Schmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Franz
Gesellschaft
Förderung dienlichen Anlagen und ins besondere Unternehmungen der n Bonzel & Comp. G. m. b. ze. K. G. sowie iligung an gleichen oder ähn⸗ nternehmungen. ndkapital beträgt und ist eingeteilt in 2500 en Inhaber lautende Aktien zum betrag von je 1000 RM. Vorstand der Gesellschaft besteht Mitgliedern, und
Earmen. veröffentlicht: kapitalserhöhung 227 500 Inhaberaktien über je 100 RM zum Kurse von 112 v. 5. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗
Handelsregiste ausgegeben Unternehmens: Verlagsgeschäft
lebernahme „Phönix“ M Böckler 26 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
B 718 bei der Firma Maschinen⸗ fabrik Henkels Langerfeld:
Gö rgen, Kunhenn
Grünbaum Amerika ⸗ Haus mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 26. August 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung Frau Mariane Sprenger Vaduz Eiechtenstein), ist Geschäftsführer ingsberechtigt.
Kaufmann Dr.
Charlottenburg, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
1 Gesellschaft Der Kaufmann Friedrich Barmen ist zum Liquidator
89* —— * abgeändert.
In das Handelsregister B des unter⸗ geb. Schmidt,
e eme,
zr. 13 063. G Co. Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand
ist einzel vertr Bei Nr. 42 426 Hotel Vier Jahres⸗ Betriebsge sell schaft schränkter Haft Gesellschaft ist von Berlin nach Bres⸗
*
Rechtsanwalt
3 — —— 2
17
irma Gustav Flick Firma ist erloschen. eptember 1929:
A 65 b rma Hermann Gold⸗ schmidt in Barmen: Di s
Unternehmens: mittlergeschäfte Metallwarenbranche, insbesondere Ver⸗ tretungsgeschäfte für Elektro⸗Porz und Hochspannungsmaterial für die Elektrotechnik; leuchtungsglas, Metallwaren⸗Ganz⸗ und Beleuchtungs⸗
HFesellschaft erfolgt entweder durch Mitglieder ein Mitglied des Vorstands und Aufsichtsrat
ꝗ ——
einzel vertretungsberech⸗ Geschaftsführer . in Gemeinschaft mit Herrn Dr. Herrmann oder mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt, wenn die Gesell⸗ schaft mindestens zwei Geschäftsführer Als nicht eingetragen wird ver⸗
— 79
16. August 1929 ist der Gesellschafts⸗ bezüglich des Sitzes der Gesell⸗ und der Vertretung abgeändert. Geschäftsführer
A 14180 die Firma Sugo Kaulen in zarr d Inhaber der Kaufmann Hugo Kaulen in Elberfeld.
Am 25. September 1929:
—— — 42
Halbfabrikate körperindustrie. Reichsmark.
gilt dies nur,
d
Geschäftsführer: lnton Balke, Berlin. eine Gesellschaft Der Gesellschafts⸗ eptember 1929 ab⸗
re n. dD5 . jeder — * 22 8 üandsmitgliedern Geschäftsfi
2 2
machungen der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. — 20129 Grunderwerbsges Schorlemerallee 28 schränkter kapital ist um 15 0600 RM auf 20000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom September 1 erhöht. — Bei Nr. 296 Ge sellschaft
schränkter Haftung. vertrag ist am 4.
— —
Kaufmann
—
Kaufmann September 99 52 . . September 1929 führer bestellt, so tung durch jeden Gese rokurist darf di gemeinsam mit einem
1 12
377
äftsführer allein. sellschaft nur chäfts führer
Gesamtprołura 190 derselben berechtigt Am 26. September 1929: J Pfenning⸗ Schumacher⸗Werke G. 6 S. 9 Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. September 1929 änderte den Gesellschaftsvertrag im schäfts jahr) ab. —ᷓ Amtsgericht
11 2 5 8 z gemeinschaftlich
1
Gesellschaft berechtigt ist. Gesellschaften
Nestaurationsbetriebs mit beschränkter Haftung, ; s Unternehmens: Gründung und der Betrieb vornehmer Gast⸗ und Tanzstätten, die Betei igung an gleichartigen Unternehmungen und alle damit im Zusammenhang stehenden Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfsführer: geb. Wellnitz, Berlin. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafts vertrag ist am 27. August 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertetung durch je zwei Ge⸗ schäfts führer schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführerin Maria Bart ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G-⸗B. befreit. — Nr. Goodway⸗Reklame Ge sell⸗
beschränkter Gegenstand ; nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ Reklamemitteln insbesondere für Lichtreklame, und der Betrieb eines Reklameateliers sowie die zusammen⸗ hängenden Geschäfte und die Beteil⸗ gung an Unternehmungen des gleichen ähnlichen Geschäftszweiges. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ Kanfmann Schöneberg, Graphiker Andreas Karl ; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 1929 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Poculla hat das Alleinvertretungsrecht, führer Hemberger darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Poculla vertreten. tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Poculla die Einrichtung einer Teuchtröhren eklamefabrit vollständige Büroeinrichtung für vier Räume laut besonderen Verzeichnissen. Sacheinlagen i 14000 RM festgesetzt. bis 13 065. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. Eugelke X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist Nr. 2 S896 Anger⸗ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß
brüder Koh schränkter Haftung: Die Gesellschaft Liquidator ist Kaufmann Gerhard von Kathen, Halensee. — Bei Berliner Antohandels⸗ beschrünkter
Gesellschaft . Bekanntma 1 der Gesellschaft , weng Einrückung Reichsanzeiger. i „ Generelversammlung er⸗ rch einmalige Bekanntmachung
ist anfgelöst. Gegenstand
9
Feltenberg Ta bak⸗ waren en gros GmbH. Café Wittelsbach GmbH. Nr. 34 379 Chemisch⸗Metallurgisches Labora⸗
Ge sellschaft fürn Spezialreklame mbę. B. Gordon Zigarettenfabrik GmbJo. Berlin, den B. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Gesellschaft mit tung: Rechtsanwalt Dr. Arthur Ball ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Werner Weißenborn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 426 Grundstücks⸗Einkaufs⸗ Verwaltung s⸗Gesellschaft beschränkter Albert Stolzmann in Berlin⸗Spandau ist zum weiteren
Bren, Rügen. In unser Handelsregister A ist bei
Gesellschaft, übernommen J in Saßnitz a. Fg., ein⸗ Die Gesellschaf getragen: Die er, lautet 6. Otto e , , Peplow, Inh. E. Peplow, Transitlager und Schiffsmakl . Ng. den 20. Das Amtsgericht.
el & Comp. Gesellschaft beschränkter Haftung in O Kommanditgesellschaft Wwe. in Weidenau, Handelsgesellschaft Otto Wolf in Köln, Richard Edel in ar Fritz Henseler in Köln. ten Auffichsrat bilden: inister a. D. Dr. R. v. Kühl⸗ in Berlin W. ,
2. Kaufmann Otto Wolff in Köln, Regierungsrat trauß in Köln, aufmann Fra
mala! September 1929. . Kaufmann September Geschäftsführer
Amplion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ der bisherige Kaufmann
In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. September 199 eingetragen Monopol⸗Ver⸗
Nr. 783 9581. Georg Ehrlich, Berlin. Kurt Georg Ehrlich, Verlags⸗ uchhändler, Papiermanufaktur L. Bösel Æ Co., Berlin. Handelsgesellschaft seit 3. Oktober 1925.
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen Ju mobilien⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung: vom 13. September 1929 ist der Gesell⸗ schafts vertrag in 55 2, 8, 12 abgeändert. Gegenstand ist fortan: Grundstücke zu erwerben, zu bebanen, zu nutzen und
g. Prokuristen. ĩ Liquidator Geschäftsführer
„Brandol“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 41 927 Ban⸗ und Solzhandelsgesellschaft schränkter Haftung:
vom 2. August 1929
svertrag bzgl. der Vertretung ab⸗
sind Kaufmann Hirsch Jechel (genannt Heinrich) Igre, Berlin, Ober⸗ baurat Ignatz Kahane, Berlin, bestellt. Die Gesellschaft nur durch den Ge meinsam mit
Laut Beschluß
„Berolina“
J drahe in Köln, ankdirektor Dr. Werner Kehl in
Erich Tgahrt a. d. Saar. Die mit der Anmeldung eingereichten insbesondere asbericht des Vorstands, c NRevisoren können wend der Dienststunden auf der Ge⸗ häftsstelle eingesehen werden, von dem Prüfungsbericht auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Einsicht genommen werden. Attendorn, den 17. Das Anttsgericht.
HKRaclema ng. Im Handelsregister, Abteilung für wurde heute bei
O. Wieland, G. m.
b. S. mit dem Sitz in Backnang, ein⸗
eim und Helene Lüsch, Berlin. Zur Bertretur sind nur beide Gesell schaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 489 808 Berlin ⸗Schmargen⸗
Inh. Erich
Laut Beschluß
Grundstücksverkehr zusammenhängenden ist der Gesell⸗
eneraldirełktor ö chafter gemein⸗ 1 Grundstücks⸗ und Baugesellschaften zu . z 2. erwerben oder sich daran zu beteiligen. Bei Nr. 12 477 Züvische Rundschau mit beschränkter tung: Durch Beschluß vom 12. Juni 1929 ist das Stammkapital um 16000 Reichsmark auf 15 000 RM erhöht. — Bei Nr. 19934 Kapezet⸗Rad⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Der Geschäftsführer Willi Kayser ist ver⸗ Arben. Fabrikdirektor Karl Zell in Ohligs ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29456 W. Metzeltin Se sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist auf Grund des 5 317 H-⸗G.⸗B. gelöscht. — Bei r. 21 833 Mar siliushyf stücksgesell schaft
Schriftstũcke, oder eines zen Schrof Nachsig Kaufmann, Berlin⸗Schmargendorf. Der Uebergang der in dem Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem E des Geschäfts durch den Kaufmann Erich Balz ausgeschlossen. — Nr. 58 563 Otto Speck, Be
des Werner Bastian ist erloschen. — Nr. ID 718 Verl Dr. Zipkin und Fritz Friedeberger, Die Prokura des Barthold riedeberger ist erloschen. — Nr. 10139 aul Henri Rosenfeld: Die Firma Amts wegen gelöscht.
Gesellschaft jetzt vertreten schäftsführer Igre ge⸗ dem Geschäfts führer mit dem Geschäfts⸗
.
*
Hemberger, Betriebe des
führer Kahane. Baugesellschaft Alt⸗Kölln schaft mit beschränkter Kurt von Rohrscheidt ist Geschäftsführer. Mic Rosenfeld in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Nr. 42544 Kaugummi
Die Prokura
tember 1929.
Kaufmann Cle Yun chan Als nicht einge⸗ Fornia⸗Rofinen, ö = Automaten Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lant Be⸗ schluß vom 29. August 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der Firma ab⸗ Firma heißt fortan: Fornia⸗Rosinen & Automaten⸗Ver⸗ trieb Gesellschaft mit
Berlin, den 21. September 1929. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 1352.
Gese , der Firma D. &
* s mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 31. Juli 1929 ist das Stammkapital abgeändert. Das Stammkapital ist um 10 000 RM auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 23 861 Wolga⸗Verlag, mit beschränkter Haftung: Die Firma ist. gelöscht. — Bei Nr. 31 249 Karl Rösler Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Saftung: bereits durchgeführten Beschluß vom 6. April 1927 ist das Stammkapital um 20 000 RM. hHerabgesetzt und beträgt jetzt 30 0090 RM. Durch Beschluß vom W Juni 1929 sind geändert S5 2. 7. 5. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo vertritt jeder allein.
Einzelprokura ist erteilt dem Kauf⸗ Friedrich Fleischmann
Amtsgericht Backnang. 5. September 1929.
Amtsgericht
Gesellschaft be schränkter In das Handels register Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. September 1929 folgendes einge⸗ 15 267 Direction der Di sconto⸗Gesell schaft: Die Prokura für Fritz Werner ist erlosch 18 981 Darmstädter u Romman ditge sellschaft Aktien: Die Prokura für Ernst Salz⸗ burg ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Had HHomburz v. d. Höhe. Sandelsregister Nr. 77 ist hente eingetragen, da bisherige Firma F. Supps Buchhand⸗ : F. Supp's Buchhand⸗ lung, Inhaber Anton Supp lautet und daß der Inhaber derselben der Buch⸗ händler Anton Supp in Bad Homburg
Gemäß dem durch den en. — Nr.
In das Handelsregister B des unter⸗ National⸗
zeichneten Gerichts
r. 11 79 Oja Attiengesellschaft: Jürgen Freiherr von Maltzahn ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist ve⸗
lung nunmehr eingetragen:
Willy Quatz ist Abt. S9 a.