1929 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

21

.

Ersie Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 229 vom I. Oktober 1929. S. 4. Leco. EHuta. os 708 3713 eure. ; 587185 Setannutmachung. Mühlhausen, Kr. Hr. HHoOl—lam d. Im Handelsregister Abt. A Nr. 179

In unser Handelsregister Abt A ist heute bei der unter Nr. 192 ein⸗ getragenen Firma Georg Hampel, Buch-⸗ bruderei und Verlag der Leobschützer Volkszeitung in Leobschütz, eingetragen worden:

Inhaber ist der Oberpostsekretär i. R. Hermann Hanke in Leobschütz. Amtsgericht Leobschütz, den 18. 9. 1929.

Lüdenscheid. 58709 In das Handelsregister A Nr. 972 ist heute die offene Handel esellschaft necle Iffland & Co. in Ahelle

l rbrügge eingetragen Die Ge sel am 1. Juni 1923 be gonnen. rsönlich haftende Gesell schafter sind die Kaufleute Ernst Kramer in Hagen i. W., Peter Konrad Iffland in Hagen und Friedrich Wilhelm Soen⸗ necken in Ahelle bei Oberbrügge. Gleich⸗ itig ist eingetragen, daß die Gesell

schaft aufgelöst und der Gesellschafter

Kaufmann Friedrich Wilhelm Soe eck 11 belle all ni J Inhaber den nege in N U lein er 8 b De 1 2 92 cheid en 26 ptember 1 ) Amts h

Linen.

91 ser Handelsregister Abt. A ist I r Nr. 190 die Firma Hote Kaiserhe lugust Marhauer, Lünen, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer August Marhauer in Lünen eingetragen worden.

Lünen, den 21. September 1929

Das Ar gericht

Ma Kuehbhrznræꝶ. (58711

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

IJ. Bei der Firma A. Schiller n. Co.

in Magdeburg unter Nr. 3953 der Ab teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Alex Schiller ist alleiniger Inhaber der Firma. Weiter ist daselbst heute ein

getragen: Der Kaufmann und Gastwirt Anton Schiller ist jetzt Inhaber der

Firma .

2. Bei der Firma Vereinigte Oel fabriken Hubbe & Fahrenholtz in Magdeburg unter Nr. 3585 der Ab⸗ teilung A: Gustav Hubhe ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden; dafür sind die Kaufleute Gustav Otto Richard

Hubbe und Herbert Gustav Adolf Hubbe als persönlich haftende Gesell schafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Gesellschafter Herbert Gustav Adolf H ist er V ing ausgeschlosse r

Magdeburg, den 25. September 1929. 1s Amtsgericht A. Abteilung 8

Ma n nh ei mn. ö

Handelsregistereinträge vom 25. Ser tember 1929

Valma⸗Regler Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Valentin Mattern in Feudenheim ist zum Liquidator bestellt Die Firma ist erloschen. ;

Süddentsche Kreditanstalt Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim: Gerhard Ueltzen ist nicht mehr Vorstand. Heinrich Kunz, Kaufmann, Mannheim, ist zum Vorstand bestellt.

Autolack-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. September 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb einer Lackieranstalt, insbesondere für Autolackierungen, sowie einer Reparaturanstalt für Auto⸗ mobile, Handel und Fabrikation von Lacken, Farben und chemischen Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, auch solche Unternehmun— gen zu erwerben, Interessengemein⸗ schaften einzugehen und Zweignieder⸗ lasfungen zu errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Dr. Robert Marx, Chemiker in Mannheim, ist Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wind die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist für die Zeit bis 31. Marz 1932 ge⸗ schlossen. Die Daner der Gesellschaft verlängert sich jeweils um drei Jahre, wenn nicht ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrags von einem Gesellschafter mit sechsmonatiger Frist gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Bernhard Gutfleisch in Mann⸗ heim bringt das von ihm bisher unter der nicht eingetragenen Firma Bern⸗ hard Gutfleisch betriebene Geschäft, be⸗ stehend in einer Autolackiererei und Reparaturanstalt mit Aktiven und Passiven um den Geldwert von 6500 Reichsmark in die Gesellschaft ein. Die Stammeinlage dieses Gesellschafters in gleicher Höhe ist damit geleistet. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: B. 6. 15

TLi⸗Rek⸗ Everard Soedemaeker, Mannheim. Inhaber ist Everard Hoedemaeker, Kaufmann, Mannheim.

Anton Diehl II, Sandhofen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Mannheim.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 7J8, Firma F. Columbus, Mühl hausen, Ostpr.,., Kreis Pr. Holland, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Müblhausen, Krs. Pr. Holland, den 2 9 1.

München. I56M1I491 J. Nen eingetragene Firmen:

1. La Ma⸗Al Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zur Unschädlich⸗ und Nutzbarmachung des Nikotin. Sitz München, Kaiserplatz 30. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am

13. August 1925. Gegenstand des Unter nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Standard⸗Emulsior zur En siftung des Nikotins und dessen Nutzba machung für Tabake und kfabr kate nach dem D d. G. Lampe e fundenen Stammkapit 16600 R? neh e 8 schãs rer jeder all ve etun chaf hi ö D Gustav akt. rzt und Schriftsteller Johann Geor Ritter, Chemiker in München. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanze ger 2. Georg Schmidt Holzhandlung. Arzb ch, Gde. Wadersberg In haber: Georg Schmidt, Holzhändler in irzbae

3 Naab C Schröder. Sitz München Kistlerhofstr. 70/0. Offene Handels schaft. Beginn: 21. September

Gesellschafter: Georg Raab sen., Eisen j spektor D., und Ferdinand (

hröder, Kaufmann, beide in München. Herstellung von fugenlosen Böden

1. Technisches Büro u. Werk⸗ stätten Dipl. Ing. Dr. Alfred Wert⸗

heimer. Sitz München, Finkenstr. 3.

Inhaber: Dr. Alfred Wertheimer,

Diplomingenieur in München. Tech⸗

nisches Büro und Werkstätten, insbes.

für Röntgen u. elektrische Zwecke.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

1. Bayerische Landesprodnkten⸗

bank Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Die in der Generalversammlung vom 28. Juli 1924 beschlossene Kapitals⸗ erhöhung ist zum Restbetrag von 105 0090 RM durchgeführt. Das Grund⸗ fapital beträgt nunmehr 1 005 0090 RM. 1059 Inhaberstammaktien zu je 100 RM werden zu 105 95 ausgegeben. Die Generalversammlung vom 27. Juni 1929 hat Aenderungen des Gesellschafts ertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

Bayerische Lebensversicherungs bank Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ ver sichtrungsbank Akttiengesellschaft. Zweigniederlassung München: Dr. Fritz Hall, Gesamtprokura, beschränkt auf die hiesige Zweigniederlassung mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ kuriften. Ernst Kielwein, Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen.

Automag, Auto⸗ Maschinen⸗ ban Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München:; Geschäfts⸗ führer Fritz Herold gelöscht. Neu⸗ bestellter weiterer Geschäftsführer: Fritz Linse, Kaufmann in München.

. Bleichton Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschöftsführer Adolf Herguth gelöscht.

5. E. Buxbaum. Sitz München: Hans Höchstäͤdter, bisher Gesamt⸗ prokurist, hat nun Einzelprokura; dessen Gesamtprokura und Prokura des May Weißmann gelöscht. . ö

5. J. von Heckel. Sitz München: Prokura des Josef Bauer gelöscht. Sitz verlegt nach Bühl i. Baden. ĩ

7 Rudolf Vogt. Sitz München: Berta Vogt als Inhaberin und Prokura des Rudolf Vogt gelöscht. Seit 14. Sep⸗ sember 1929. Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Rudols Vogt, Kaufmann in München. Ein Komminanditist. Proknrist: Ernst Fischer.

8. Nudolf Wagner. Sitz München: Amalie Wagner als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Rudolf Wagner, Kunsthändler in München. .

9. Wilhelm Sailer. Sitz Mühl⸗ hagen, Gde. Riegsee, A.-G. Weilheim: Wilhelm Sailer als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber Heinrich Sailer, Kunstmühlbesitzer in Mühlhagen.

10. Adam Ment. Sitz München: Seit 1. August 1929 Kommanditgesell⸗ schaft. Persönlich haftender Gesellschafter Otto Schwitzke, Kaufmann in München bisher Alleininhaber —. Ein Kom⸗ manditist. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers Otto Schwitzke sind nicht übernommen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Bihag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung sür Industrie⸗ bedarf. Sitz München.

2. Salve, Grunderwe rbsge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Sitz München.

3 L. Kastners Nfg. Philivp Ewert. Sitz München.

4. E. Landauer in Liquidation Inhaber Brüder Landauer X Ernst Arnstein. Sitz München.

5. Max Ludwig. Sitz München.

t. L. Schäffer. Sitz München.

J. Theodor Neumaier. Sitz Pasing.

München, den 25. September 1929.

chen:

1 7

ist die Firma Lagerbierbrauerei Max Thienelt in Schlegel gelöscht. Amts⸗

gericht Neurode, den 7. September 1929.

Xenr edle. 58715

Im Handelsregister Abt. A Nr. 107 ist bei der Firma Karl Thulmann (Ru⸗ dolph Thulmann 'sche Erben) in Neu⸗ rode eingetragen: Die Prokura des Fräulein Hedwig Thulmann ist er⸗ loschen. Amtsgericht Neurode, den

9. September 1929.

ĩ er,, Venre de. ; 5871 7 Im Handelsregister Abt. A Ur. 228 ist bei der Firma Mechanische Weberei 1d midt in Neurode ein⸗

Die offene Handelsgesell⸗

gen schaft ist am 31. Angust 1929 aufgelöst. h r ane s n * 37 12 8o* Kaufmann August Blech it aus der 4 6 727 . 2 Gesellschaft ausgeschieden Kaufmann

haft Otio Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Neurode, den 9. September 11

29. Amtsgericht.

ir in asen-. 58718 Bekanntmachung. Sandelsregistereintrag

Firma Gebrüder Haury. Sitz: Pir

masens: Die offene Handelsgesellschaft

ist durch Beschluß der Gesellschafter mit Wirkung vom 16. April 1922 aufgelöst. Liquidation fand nicht statt. Die Firma ist erloschen.

entember 92 Zeptember 1929. itsgericht.

CQ ucdiinburg. 58719

Im Handelsregister A Nr. 16 ist heute bei der Firma W. Brinckmeier, Quedlinburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Quedlinburg, den 25. 9. 1929

Amtsgericht. duerfurt. (5d 720 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 198 eingetragenen Firma Arno Schobeß in Querfurt ver⸗ merkt: Fräulein Elly Schobeß ist aus der Erbengemeinschaft der Schobeß'schen Erben ausgeschieden. Alleinige In⸗ haber sind nunmehr Witwe Emmg Ichobeß und Kaufmann Arno Schobeß in ungeteilter Erbengemeinschaft. Querfurt, den 19. September 1929

Das Amtsgericht. H ent lingen. 568721

Handelsregistereintragungen, Gesell⸗ schaftsfirmenregister vom 20. 9. 1929:

Zur Firma Gebr. Vöhringer, Sitz Oberhausen: Die Prokura des Ludwig Vöhringer, Schlosser in Pfullingen, jetzt in Oberhausen, ist erloschen. ü

Zur Firma Mechanische Strickerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mägerkingen: Die Prokura des Fritz Fenerbacher, Kaufmann, daselbst, ist erloschen.

Amtsgericht Reutlingen. Rheinbach. 58722 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 123 wurde bei der Firma Eduard Herz, Söhne in 1 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

1 den 25. September 1929. Amtsgericht.

Riesa. * 58 723 In das hiesige Handelsregister ist am

25. September 1999 auf Blatt 349,

beir. die Firma Gustav Grünberg

Nachf. in Riesa, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Riesa, 26. Septbr. 1929.

schlitz. sõd 24]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Samuel Wint⸗ müller zu Schlitz eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schlitz, den 23. September 1929.

Heffisches Amtsgericht Schlitz.

Sch nanu, Schwarzwald l. 58726

Handelsregistereintrag Band 1 zu O. 3. 73 Firma Karl Wittig in Zell i. W.): Dem Ingenieur Rudolf Sigis⸗ mund Wittig in Zell i. W. und dem Ingenieur Hanns Busch in Zell i. W. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Schönau i. Schw., 17. Sept. 1929. Amtsgericht. Schwerin, MecleLl b. 58726 Handelsregistereintrag vom 2. 9. 1929: Firma Schuhhaus Mercedes vor⸗ mals Stiefelkönig Inh. James Kiewe, hier, ist erloschen. Amtsgericht

Schwerin.

Schwerin,. Meckib. 8 727

Handelsregistereintrag vom 20. 9. 1929 zur Firma Gebr. Perzina, hier: Die Alleinprokura des aufmanns Wilhelm Müller ist erloschen. Amts⸗ gericht Schwerin. Sensburg. 58728

Berfanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 12. September 19 unter Nr. 19 folgendes eingetragen worden:

Brauerei Englisch Brunnen, Aktien⸗ gesellschaft, Elbing. Zweigniederlassung: Sensburg. Gegenstand des Unter⸗

brauerei und damit zusammenhängender Nebenbetriebe und Handelsgeschäfte aller Art

2

Das Stammkapital beträgt 1A89520

—19* 1

Rei rf naten i 1 . z ir Die Gesellschaft wird durch die Direk⸗

toren Johannes Adischkewitz und Georg Deppe in Elbing als deren Vorstand vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1880 festgestellt. . icht, Abt. J, Sensburg.

mt Amt sger

Sta cdirocla. 587289 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 15 eingetragen worden, daß das unter der Firma R. Ritter ö 8

in Stadtroda betriebene Geschäft auf den Kaufmann Hugo Richard Hartding in Stadtroda übergegangen ist. Stadtroda, den 21. September 1929 Thü Imtsgericht Stassfurt. 58730 n unser Handelsregister A Nr. 269 ist heute bei der Firma Staßfurter M 6 eberel und 2 ahtwarenfabrik Schulke Nachf. in Staßfurt

J

ar Sie Girm 1st Cr*Iasqhè

en: Wie Firma ist erloschen.

e Sept 1929

891 9.

Strehlen, Sehlies. 553731

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen 5 1 ? . *

Firma „A. Hartmann, Strehlen eingetragen: Nach dem Tod der 3 herigen Firmeninhaberin ist das schãft ohne Firmenänderung Johanna Hartmann und Anneliese Hartmann, beide in Strehlen, über⸗ gegangen. Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1923 begonnen. Strehlen (Schles.), den 19. September 1929.

Amtsgericht.

D

** w

Swinemünde. 5d 732] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 107 eingetragenen Firma W. Fritzsche in Swinemünde eingetragen; a) die Prokura Richard Fritzsche ist erloschen, b) offene Handelsgesellschast. Die Gesellschaft hat am 1. August 1929 begonnen. Die Gesellschafter sind: Richard Fritzsche und Walter Fritzsche, beide Buch⸗ druckereibesitzer in Swinemünde. Swinemünde, 25. September 1929. Das Amtsgericht.

erding en. 58733 In unser Handelsregister A ist am 5. Juli 1929 die unter Nr. 3438 ein⸗ ßetragene Firma Jakob Camp, Ma⸗ schinenfabrik in Lank am Rhein, ge löscht worden. Uerdinge

den 25. 9. 1929. as Amtsgericht.

n, 2. 5 T

Villingen, Baden. 58734] Bekanntmachung.

Ins Handelsregister B Band II O.-Z. 3 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Hausuhrwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Villingen, Schwarzwald, eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Haunsuhrwerken aller Art als Kom⸗ missionär im Sinne des §z 383 ff. H.⸗G.⸗B. Die Gesellschaft kann ferner den Vertrieb von Uhren und Uhrwerken aller Art auch auf eigene Rechnung übernehmen und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen in irgendwelcher Form beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist: Direktor Heinrich Gieringer in Freiburg i. Br. Die Gesellschaft wird durch der Geschäfts— führer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma das Zusammenwirken von min⸗ destens zwei Geschäftsführern oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Villingen, den 25. September 1929.

Bad. Amtsgericht. JI.

Waldenburg, Schles. 58735] In unser Handelsregister A Nr. 867 ist am 24. September 1929 die Firma Adolf Ernst, Lommanditge sell schaft mit dem Sitz in Waldenburg, Schles., eingetragen worden. Personlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Ernst und Johannes Ernst, beide in Waldenburg. Es sind 3 Komman⸗ ditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

W egherg. 58737 eta nutmachung.

Im hiesigen Handelsregister A 65 ist unter der Firma Peter Houx zu Elmpt hente folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Essen verlegt.

Wegberg, den 30. August 1929. Amtsgericht.

w eghbherg. 58736 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister A 1 ist unter der Firma Geschwister Michiels, Inhaber Lambert Michiels und Anna Michiels in Niederkrüchten,

Der bisherige Gesellschafter Lambert Michiels, Kaufmann in Niederkrüchten, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Wegberg, den 3. September 1929.

Amtsgericht

Weimar. 5537358

In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 21 ist heute bei der Firma Kreis⸗ und Landesgasversorgung Thü ringen⸗Hessen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar einge tragen worden: Das Stammkapital ist um S5 000 RM also auf 130 000 RM erhöht worden. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. August 1929 ist 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags der Kapitalerhöhung entsprechend geändert worden; auf den die Aende⸗ rung enthaltenden Beschluß wird Be⸗ zug genommen

Weimar, den 25. September 1929.

Thür. Amtsgericht.

W elzheima. õd 739]

Im Handelsregister wurde am 13. 9. 1929 bei der Einzelfirma Mechanische Weberei Lorch Hermann Sieger in ĩ en: Firmawortlaut ge⸗

5T

Strickwarenfabrik Her⸗ Amtsgericht Welzheim.

MW esel. 58740

In das Handelsregister B ist bei der Firma Aktien Gesellschaft Isselburger Hütte vorm. Johann Nering⸗Bögel und Cie. zu Isselburg H.⸗N. B 5 eingetragen:

Direktor August Pahl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Fritz Weck in Isselburg ist er⸗ loschen, dem Kaufmann Heinrich Alt⸗ haus zu Isselburg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Wesel, den 16. September 1929.

Amtsgericht.

Wismar. 58741 In das Handelsregister ist bei der Firma „See⸗Grenzschlachthaus Wismar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, eingetragen: An Stelle des mit dem 31. Juli 1929 als Geschäftsführer ausgeschiedenen Waldemar Himstedt ist das Aussichtsratsmitglied Kassier Paul Wreth in Wismar zum Geschäftsführer bestellt. Als zweiter Geschäftsführer ist der Stadtrat Ernst Ballerstädt in Wis⸗ mar gewählt. Amtsgericht Wismar, 25. Septbr. 1929.

worms. Bekanntmachung. [158742 Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „A. Dinkelmann“ in Worms eingetragen: Dem Kaufmann Max Dinkelmann in Worms ist Pro⸗ kura erteilt. Worms, den 26. September 1929. Hessisches Amtsgericht.

Wurzen. 68744 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch in Wurzen betreffenden Blatt 100 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ bertrag vom 25. Juli 1918 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Jugust 1929 und Notariatsurkunde vom 3. September 1929 im 5 12 ab⸗ geändert worden. Amtsgericht Wurzen, 25. Septbr. 1929. Warren. 158743 Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma Freiherrlich Adolf von Schön⸗ bergsche Kaolinwerke in Hohburg be⸗ treffenden Blatt 302 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen worden, daß ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist. ; Amtsgericht Wurzen, 265. Septbr. 1929.

ziegenkhain, Ba. Kassel. 5845] In unser Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Firma Hessische Holzver= wertungs⸗Aktiengesellschaft vorm. W. Hebell in Ziegenhain am 24. September 1929 folgendes eingetragen; ; Die Firma ist nach Erledigung des Konkursverfahrens erloschen. Amtsgericht Ziegenhain.

z r bis. (5816 In ier Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Firma Zuckerfabrik Zörbig mit beschränkter Haftung in Zörbig folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Guts⸗ besitzer Carl Ohme, Emil Uhlmann, Gustav Voigt und Max Träger sind die Gutsbesitzer Friedrich Bauer in Tanne⸗ pöls, Hermann Mannsfeld in Klein Weißandt, Gustav Wernicke in Pries⸗ dorf und 6 in Möhlau zu Geschäftsführern gewählt. ; 8 * 2 1929. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Drucerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1929. S. 3.

—— ——

Zivilkammer des Landgerichts Die Schuldverschreibungen der TLommunale uf den 17. Januar 1930, der Aufforde⸗ sich durch einen bei diesem Gericht Rechtsanwalt

regelmãßigen Reichsgesetzbla

sohn und Dr. Korittki in klagt gegen den Kapitãr in Groningen

Aufenthalts, au

vormittags Be zugelassenen bevollmãchtigten Auf die eingangs auf die bereits früher ausge

Urkundsbeamte

ember 1927 (Reichs if befindlichen

her Kreditanstalten vom 21. Der Gesamtbetrag der im Umla ist nach Maßgabe dieses Reichsgesetzes de fleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertr schaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der Gewährleistung durch ine solche Körperschaft gewährt le die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere auch alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten uldverschreibungen werden im Deutschen Reichsanzeiger und in einer in Frank a. M. erscheinenden Tageszeitung veröffentlicht.

Die Zinsscheine der Anleihe sowie die gekündigten und ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen werden kostenfrei u. a. in Frankfurt a. M. bei unseren Vertriebsstellen, insbesondere bei der Nassauischen Landesbank, gelöst. Auch werden wir durch die gleichen Stellen seinerzeit die neuen Zinssicheinbogen ausgeben und im Falle einer Konvertierung der Anleihe in Frankfurt a. M. eine Stel einrichten und bekanntgeben, bei der die Konvertierung kostenfrei erfolgt.

Für die Anleihe haften neben den Deckungsdarlehen und dem eigenen Ver mögen der Bank deren Mitglieder (Städte, Landgemeinden und Kommunalverbände) Steuerkraft solidarisch und unbeschränkt. Durch Anordnung des Herrn Preußischen Ministers für Handel ind Gewerbe r. b 6513 sind wir hinsichtlich der vorbezeich teten Reihe 8 unserer Goldschuldverschreibungen von der Verpflichtung zur Einreichung eines Pro spekts vor der Einführung an der Börse zu Frankfurt a. M. befreit worden. Mit dieser Anordnung gilt gemäß 5 40 Abs. 1 Satz 2 des Börsengesetzes (Reichsgesetzblatt 1908 Seite 215) die Zulassung der Wertpapiere zum Börsenhandel an der genannten Börse als erfolgt.

sind, gedeckt.

7 1 28839 ** Tinnemeyer

rlich mindestens

28—

239 RM nebst 0. Februar 1897 und

zur Zahlung

Kosten zu vern fig vollstreckbar zu erklären.

en Beklagten zur mündlichen handlung des

treten zu lassen Einwendunger

zitzu Amtsgerichts Geestemünde vom 27. November

= ; vn n zermögen und ih Dieser Antrag der Klage

mit ihrem ganze Königsberg, vom 30. August 1929 J.⸗ er Urkundsbeamt

des Landgerichts.

ng bekanntgemacht 1 C LuUlilll grille, zesermünde⸗ Geesiemünde,

Oeffentliche Ladung. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. 5 d r ö . Rechtsanwalt Georg Butschkowski

berg, Kläger, klagt gegen den Fleischer⸗

8

effentliche Zustellung. Bilanz zum 31. Dezember 1928.

1 Landesbank sind, sofern sie einer ilgung unterliegen, nach der Bekanntmachung vom 7. Juli 19901 Seite 263) zur Anlegung von Mündelgeld im ganzen Reichsgebiet aussetzung bezüglich der Tilgung ist bei der hier in

erwähnte Obligationenreihe finden in gleicher Weise wie 7 einschließlich die Vorschriften des z über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗recht⸗

esetzblatt LI Seite 492) Anwen⸗ zerschreibungen der Bank in Höhe des Nennwerts durch Darlehen von ig, die an hessische Körper⸗

Landesbankstelle Frankfurt a. M., ein

tracht kom⸗

2 ande lsgeses lhelm Neubauer, früber Ddandel ge sell

unbekannten Vermögen.

Aufenthalts, Gebührenforderunger it ntrage, den Beklagten kost pflichtig zu verurteilen, an ihn a) 48 RM 34 b) 35,35 RM CO. II41 29). c) 3240 RM (G3b C. 1142/29), ; 3b G. 1143M20) Zinsen seit 6. August 1929 und die Urteile für vorläufig voll—⸗ Der Beklagte wird

chner in Zossen, klagt gegen Schlossermeister zuletzt wohnhaft 1e Teltow, jetzt unbekannten halts, mit dem Antrage, Beklagten und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 153.20 R über Reichsbankdiskont vor

Kassebestand

Guthaben bei der Reichsbank und dem Post⸗

Sonstige täglich fällig Weitere Anlagen bei Banken (gedeckte) Anlagen bei Großbanken und öffentlich⸗rechtlichen Anstalten (ungedeckte) Vorschüsse an Städte und Kommunalverbände Außenstände bei Mitgliedern, Sparkassen öffentlichen Kassen g) Sonstige Debitoren

llusen halt 9 534 20171 d id 5 eh foste nr chin Jahreszinsen streckbar zu erklären. zu dem Verhandlungstermin am 29. No⸗ vember 1929, 9 uhr, vor dem Amts— gericht Kolberg, Zimmer 8, hiermit geladen.

Die Geschäftsstell

Zur Verhandlung streits wird der Beklagte Richard Martin das Amtsgericht November 1929, 19 Uhr, geladen.

4629 635 47 Imtsgerichts 3 Wertpapiere Lombarddarlehen Hypothekdarlehen en an Gemeinden onstige Körpersch

September 1929. r Geschãfts

Zossen, den 27.

Der kaufmännische Vertreter Emil Laub in Leipzig. Prozeßbevollmächtigter: Rechts- r. Lippmann in Leipzig, gegen den Kaufmann Eugen Emil Kaiser, früher in Karlsruhe i. aus Warenlieferungen, Antrag auf Verurteilung des Beklagten NI, 72 RM nebst 2 0

5. Verlust⸗ feen Ben erte SFundfachen.

Abhanden

a) kurzfristig. b) langfristig (mit m

indestens zweijähriger Laufzeit

Zinsdarlehen an Genossenschaften gegen kommunale Bürgschaft:

a) nz rig 2 2 b) langfristig

Tilgungsdarlehen:

Reichsmarkdarlehen auf Feingoldbasis b) Dollardarlehen § 3729 200, e) Feingolddarlehen Gr. 179 200,

Anteilige Zinsbeträge aus Kommunaldarlehensr

fällig in 1929...

Zurückgekaufte eigene Gol

Grundstücke .

Einrichtungen....

Beteiligungen....

Avale RM 3500,

1 8 * 9 auf Schaden⸗

zur Zahlung vo Zinsen über den jeweiligen Der Kläger ladet den rhandlung des 10. Kammer für

klagten zur mündlichen Rechts streits Handelssachen des Landgerichts zu ZI. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als mächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 23. September 1929. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht

767 647 90 662 840 498 99850

1 436 15180, Mühlenbau 123 022/24, 127919 / 23, Philipp Holzmann Akt. zu 165 424, zu 160 RM Kaliwertanleihe 1923 zu 10600 kg, Berliner Stadt Roggenanleihe o/ FA zu 1 Jir. Rr. 17 1765560. Berlin, den 30. 9. 1929. (Wp. 11129. it. Abt. ITV. G.-D. J. 4.

125 820, 109 810, 127 828 / 30.

Prozeßbcholl. ildverschreibungen ..

22 9 8 92 1 9

Ilboll 1 Oeffentliche Zustellung. Der Polizeipräsid Lokomotivheizer )

Scerweʒyt᷑ in Kgl. J

Stammkapital Rücklagen:

a) ordentliche Rücklage. b) Sonderrücklage C Rücklage für Ruhegehälter

eudorf, Kreis Oppeln, Prozeßberollmächtigter: anwalt Piechotta in Oppeln, klagt gegen den Zivilingenieur Detlev Zickler, früher unbekannten Aufenthalts, Schadensersatz Beklagten zu verurteilen, 600 e dg . 7 oro jährlie insen seit dem 1. März 1927 zu zahlen, 7. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗

Aufgebot. Lebensversicherungsschein lautend auf den Namen des Herrn Otto Saunus, Bäckermeister in Königsberg Pr., Alter Garten 24/25, ist verlorengegangen. öffentlich aufgeboten mit der Aufforderung, Ansprüche daraus gegebenenfalls bei der unterzeichneten

und dlnlerbliebenen ;

n

in Oppeln, jetzt Beklagten, auf Antrag: 1. den an den Kläger Reichsmark nebst

s . ni,. Er wird hiermit te Forderungen....

d) Rücklage für zwei

Schuldigkeiten:

a) Guthaben von:

Mitgliedern Sparkassen

1

n. Gesellschaft . Geschieht das nicht innerhalb zweier Monate, so wird der Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklärt. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Generaldirektor Dr. Utech.

k RM 10 394 260,25 . und anderen öffentlichen Kreditanstalten, sonstigen Kassen und Fonds 25 468 235,98 4418 280,29

8

1. fällig innerhalb 7 Tagen. RM 1504 033,91

2. fällig bis zu 3 Monaten.

3. fällig bis zu 12 Monaten.

4. darüber hinaus fällig .. Umlauf eigener Schuld verschreibungen:

a) Kommunaldollarschatzanweisungen nom. S 135, Inlandsgoldschuldverschreibungen .. Inlandsgoldschuldverschreibungen .. Inlandsgoldschuldverschreibungen . Auslandsanleihe nom. 5 3060 000, Langfristige Tilgungsanlehen:

a) Reichsmarkdarlehen auf Feingoldbasis ...

b) Dollardarlehen 5 669 200, ....

e) Feingolddarlehen Gr. 179 200, Anteilige Zinsbeträge aus Schuld verschreibungen und

langfristigen Anlehen Nicht eingelöste Zinsscheine 2 2 2

5 S4 I36, 8a 5 744 376, 1735 560,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Bekanntmachung

n RM 5000 00, (Fünf Millionen Reichsmarh ; 1 Reichsmark 1.19 kg Feingold

reich smündelsicherer Goldschuldverschreibungen Reihe 8 der Kommunalen Landesbank in

171 36 370

371 —37 120

121— 38 720

S 721-40 280 -

Nr. 40 2831-41 480

treffend die Ausgabe von

Darmstadt.

1000000, 1500 000, 1000, 1 600 000,

& , e, e

2. VN dd dos. unkündbar bis 1. Januar 1934 —. ie staatlich genehmigte Anleihe, deren Stücke auf den Inhaber lauten, ist

Avale RM 3500,

75

52 600164

34 651 270 ?

402 661

3659 4497 124 162 3 186 150

263 998

48 929 286 40

605 049 88

1135797 72 000

507 090

2 750 000

58 328 882

42 831 167

5 609 638

585 663 140 321 401 591

100 001

3

mit dem Datum vom 16. Januar 1929 ausgestellt; sie wird vom 1. April 1929 ab (Beginn des ersten Tilgungsjahrs) durch Ankauf oder Verlosung jährlich mit 1 vom

111 154 264 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.

Hundert des begebenen Anleihebetrags unter Berücksichtigung der ersparten Zinsen

mit gleichbleibenden Jahresleistungen getilgt. Vom 1. Januar 1934 ab hat die Bank jederzeit das Recht, die Anleihe mit vierteljährlicher Kündigung ganz oder teilweise auf den nächstfolgenden Zinstermin zu kündigen, also erstmals auf den 1. April 19341. Die Einlösung erfolgt im Falle der Auslosung oder Kündigung zum Nennwert. Den Inhabern der Schuldverschreibungen steht ein Kündigungsrecht nicht zu.

; Die Zinsen werden in halbjährlichen Raten am 1. April und 1. Oktober jedes Jahres fällig; der erste Zinsschein wird am 1. Oktober 1929 fällig.

Kapital und Zinsen sind bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen, wobei für jede Reichsmark der in Reichswährung ausgedrückte Preis von Feingold zu entrichten ist. Dieser Preis wird errechnet nach dem am siebenten Werktag vor der Fälligkeit im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger amtlich bekanntgegebenen Londoner Goldpreis (oder, falls an diesem Taf Goldpreis veröffentlicht wird, nach dem zuletzt vorher veröffentlichten Goldpreis) und dem Mittelkurs der an diesem Tage an der Berliner Börse erfol— Notierung für Auszahlung London. Ergiht sich aus dieser Umrechnung für d

Ausgaben. Gehälter und sonstige Unkosten einschl. Steuern, Versicherungsspesen, Zinsscheineinlösungsvergütung Schuld verschreibungen Ahfchreibnngen

Zinsen auf

; Einnahmen. Zinsen aus Tilgungsdarlehen Sonstige Zinsen und Provisionen

ein amtlicher ! ; 2 2. echseln, Wertpapieren usw.

Gewinn aus

ö.

n amtlichen Gewinnvortrag aus 1927

RM

2 816 861 32 235 4101 591

8 722

gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2800 Ils 27 Reick sr [6 fa z enn ; . Poi ch ] Mos Harm . J 36 als 2780 Reichsmark, so ist für jede geschuldete Reichsmark 1 Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.

Die Verjährungsfrist für Kapita

ichsmark und nicht weniger Darmstadt, den 23.

Kommunale Tandesbank.

und Zinsen ist die

532 708 92

23783 39636

2928 599 5 7069998 95 879 76 4319538

3783 39692

(59133 Ablöõsungsanleihe der Stadt Baden⸗Baden betr. Montag, den 14. Oktober 1929. vormittags 11 Uhr, findet im Rathaus die Ziehung der für 1929 zu tilgenden Stücke der Ablösungsanleihe der Stadt Baden⸗Baden statt. Die Verhandlung ist öffentlich. Baden⸗Baden, 24. September 1929. Der Oberbürgermeister.

s59l36 Bekanntmachung.

Der Geldbetrag der am 1. Oktober er. ligen Zinsrate für die 69/9 ige Roggen⸗ r the der Stadt Insterburg is

l 1 Beachtung der Bestimmungen d

Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt var 1 rrakBker- 6 . Abz 2 . LI 1 Drtobe . ab 1111 * bzug von 10 Steuer (Abzug vom Tapitalertrag) kostenfrei durch die hiesig tadtbank.

Insterburg, den 21. September 1929.

Der Magistrat.

(59355

Berichtigung des 5 1 J. Absatz des in der Nr. 227 ds. BI. J. Anz. Beil. ver⸗ öffentlichten Regulativs für die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehn s⸗Kasse in Berlin:

1

81. Auf Grund der Dritten, Vierten und Fünften Verordnung über die Auf⸗ wertung der Anspräche aus Pfand⸗ briefen und Schuldverschreibungen

zom 22. März 1928,

landschaftlicher (ritterschaftlicher) Kredit⸗ 28 und 10. Juni 1929

J. Ges.⸗Samml. 1929 S. 76 händigt die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaft⸗ liche Darlehns⸗Kasse zu Berlin den

Gläubigern der Kur⸗ und Neumärki⸗

schen Ritterschaftlichen Rommunal⸗ Schuldverschreibungen zu ihrer end⸗ gültigen Abfindung

5 59 Kur und Neumärkische Nitterschaftliche Neichsmark⸗ Kommunal Schuldverschrei⸗ bungen ( Abfindungsschuldver⸗ schreibungen) aus.

459124 59134

.

Kreditwerein von Grundbesitzern der dänischen Inselstifte.

Verzeichnis über die zur Einlösung per 1. Januar 1930 oder früher ausgelosten Obligationen der 9. und 190. Serie.

Noch nicht eingereichte Obligationen der

früheren Auslosungen sind in Klammern

255 ] * Ife ö 2 X 3zIIIECI I angeführt mit Angabe des Fälligkeits⸗ termins.

8D z . . z 2 77 non fin Die mit ichneten Obligationen sind

nicht ausgelost, die Inhaber derselben werden aber ersucht, sich zwecks Umtausch irrt imlich ausgelieferter Couponsbogen baldigst an den Kreditverein zu wenden.

Die Erneuerungsscheine zu den mit ** angegebenen Obligationen sind als ab⸗ handengekommen angemeldet und die Obligationen auf Grund des 5 40 der Satzungen gekündigt.

9. Serie à2 4599.

Lit. A à 2009 Kr. Nr. 223 490 506 689 830 865 1112 1386 2306 2399 2556 2656 2979 3133 3726 3731 4432 (4506 e) 4687 4929 5021 5659 5713 6071 6ii1 (611416. 6499 6820 7430 76558 7814 7870 8354 8551 9155 9618 g549 9771 9967 10221 10540 10775 10803 10866 11051 11053 11062 11249 11287 11879 11885 12170 12206 12300 12374 12490 12716 12988 13060 14187 (14318 ) 14327 14834 15006 18128 15278 16334 156547 15578 16602 15809 1581 15984 16190 16246 16327 16421 16656 16725 16887.

Lit. B à 1000 Kr. Rr. (148 719 628 656 727 986 992 1244 1277 (1295 1 4 1476 1649 1804 (2001 17.5) 2146 24354 (2773 *,.) 28099 2941 3155 3347 3352 3375 (3439 1. 4367 5055 (5284 ) 5486 559ps 5715 6035 6057 6111 6188 6486 6686 6795 (6823 7/.9)* 6964 7067 7391 7503 7707 7941 (7961 eg) 8041 8157 S264.

Lit. C à 200 Kir. Nr. (118 1.5, 678 813 1313 1514 1835 1982 201 2490 2502 2517 2520 2855 3079 3145 3738.

Lit. O 190 Kr. Nr. (3604 1,9) 6577 (578 7/9) 748 (948 1, 1066 1114 1185 1138 1178 12065 (16851 7j... 1660 1693.

Lit. E à 50090 Kr. Nr. J.

109. Serie à 49. (Auslieferung neuer Couponsbogen ab⸗ Ultimo Oktober 1929.)

Lit. A à 200090 Kr. Nr. 757 821 911 1558 1682 1797 1855 (1923 77 2208 2369 2469 2927 3550 3615 395 4961 (5266 7699) 5599 5604 6361 727 7902 8131 8897 9488 9612 10057 1077 10888 109657 11213 11461 11499 1178 12104 12350 12837 12924 13337 133 13521 13629 141095 14182 14653 1503 16655 15674 16000 16264 16428 1761 17677 17688 17820 17914 17985 1877 18804 19046 19062 (19298 760) 19594 20136 20146 20236 20812 20359 205627

20695 20783 21384 21445 21523 21 21981 22392 22757 22877 23042 2349 23802 24029 24159 24250 24456 (2527 1) 25390 25479 (25513 166) 26704 25517 25933 26679 (26722 i.) 26854 27166 27245 27336 27719 27941 27993 28303 28367 28450 28567 285855 28748 28782 29162 292090 29446 29598 29648 * 29701 30446 30625 307590 30847 31386 31419 31494 32055 32071 32452 32760 32923 33165 33450 33643 34029 34155 34461 35127 35292 35506 35685 35761

1365140 361438 36754 37422 37721 37791

Amtsgericht. nehmens ist der Betrieb der Bier⸗ heute folgendes eingetragen worden: ma ———— ö * V X. e . —ᷣ ᷣ— * /

; ; 5 9 ' . I . 3 * h ö * 1 * 1 ; , = =. ; . r. * 23 =