2.
Erste Anzeigenbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1929. S. 4.
0654]. Eee e gern an. und Industrie⸗ Attiengeselischaft.
69368].
Elektrische Straßenbahn Breslau in Liguidation.
Sitlauz per 31. Tezember 1925. Bilanz vom 21. Tezember 1928. Attiva. RM 8 Vermögen sbestände. RM 89 Kassenbestand .... 13 573 27 Kassenbestand. . 23 134 55 Einzahlungskonto der Aktionäre 32 525 Wertpapiere. 257550
3901 50 000 —
2
Passiva.
Aktienkapital... Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Tezember 1928.
50 000 —
RM 9 111 944 390173 Verlust J 390173
Berlin, den 8. Juni 1929. Sächsische Bergbau⸗ und Industrie⸗ Attiengeselischaft.
Mitteldeutsche Bergbau⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Tezember 1926,
9 1927
und 1928.
RM * 250 6000 1638 50
Attiva. nligungskonto. ..
K
.
mimt 1nd * Gewinn un V
251 638 50 Passiva. ii 250 000 Kredit K 1638350 251 638 50 Gewinn⸗ nu. Verlustrechnung per
31. Dezember 1926, 1927 n. 1928.
55 1366 95
1638350
Verlus vortrag.
i Berlin, den 7. Juni 1929.
Der Vorstand. rren Rothkamm, Halle
Gustav Saale, und Kaufmann Rudolf Jung, Berlin, sind zu liedern des Aufsichtsrats zugewählt worden, während ausgeschieden sind die Herrlinger u. Albert
Bergwertsdirektor
Fritz Meyer.
erlausitzer Zucerfabrit Attiengesellschaft, Löban i. Sa.
* iz per 30. Juni 1922.
VU ttiva RM 9 dst 1111 23 660 (GGebäundekonto . 862 220 Maslhinentontg⸗s⸗ 983 300 Draht seilbahnkonto ... 3 930 Kraftfa gte; 1400 — . 153528
Rm, . 13 251 41 Wertpapierekonto .... 86 963 10 Kontokorrentkonto,. .. 635 540 — Beteiligungen. J 7850
Versicl erungekonto ——— 5 509 20
550 494 82 41175643581
z
Per Passiva. Altienkapitalkonto. ... Reservefondskonto ... Hypothekenkonto .... Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
1000 000 — S5 19550 365 456 2 69026517
Vortr. 1927/28 290,03 Neingewinn . 34 450,99 34 741 02
4175 643 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Zuni 1929. An Debet. Mb schreibimneñ ,
RM
62 540 67 34 741 02 97281
Per Kredit. Vortrag aus 1927128. ... Fabrikbetriebskonto: Betriebsgewinn 1928/29.
29003
96991 97 281 Löban i. Sa., den 1. Juli 1929. Der Borstand. Dr. K. Bub.
am September 1929 statt⸗ gefundene Generalversammlung hat fol⸗ gende Dividendenauszahlung für das Geschäftsjahr 1923/29 beschlossen:
66 69
27
. Vie 27.
699 Dividende auf Vorzugsinhaber⸗ aktien,
5e, Dividende auf Vorzugsnamens⸗ aktien.
Die Dividende ist sofort fällig und kann
gegen Einreichung der
Dividendenscheine Nr. 3 der Vorzugs⸗ inhaberaktien Nr. 1601—7854 und Nr. 7386556,
Dividendenscheine Nr. 8 der Vorzugs⸗ namensaktien Nr. 1601-2200 und Nr. 601-1600
nach Abzug der 1099 igen Kapitalertrags⸗ steuer bei nachstehenden Kassen erhoben werden:
in Ep hau 1. Sa.: bei der Gesellschafts⸗
kasse, bei der Filiale der Städte⸗ und und Staatsbank der Oberl., K. G.
a. A., in Bautzen: bei der Städte⸗ und Staatsbank der Oberl., K. G. a. A., Zittau: bei der Städte⸗ und Staatsbank der Oberl., K. G. 4. A., in Dresden: bei der Sächsischen
Staatsbank.
Löbani Ga., den 27. September 1929.
Der Borstand. Bub.
in
D Dr SG Vr. R
Gesamtanlage einschließlich
Grundstücke und Gebäude
Materialbestãnde
Verschiedene Maschinen und
Inventarien Bankguthaben Verschie dene
Schuldner
Wertminderung .
Aktienkapital
Roch zu dationsrate .
Anleihen.
Genußrechte
20hIlenz ) zahlende X
Verpflichtungen.
Wohlfahrtseinrichtungen
Noch zu zahlende
1
ihlende
pflichtentschädigung
9 J 111 nlende Mr Noch zu zahlende An
en
24 803,5
— 121 —
200 2468,53
5 7
Dividende
Haft⸗
Verschiedene Gläubiger
Hypothekenschulden
Geivinn. .
vom 3
lleihe⸗
.
6917 875 10
3 468 33
3 461 59
225 6050
56
— a2 2 2303053
978 17150
840 600
6150 1254 4300
1062 95
3780
1008 53
7
1320 11517198 4 000
1 100 535
978 171150
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Dezember 1928.
2usgaben. Handlungsunkosten u. Gehälter
einschl. Sozialabgaben
Steuern
Instandhaltung der Ge
und Grundstücken. J
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1927 .. Einnahmen aus Vermietungen Sonstige Einnahmen .
Gesamtbetrag der lichen Genußrechte
dustrieobligationen am 31.
RM J — 300
im
aufgewerteter
bäude * 2 *
8
7 —
RM 83
16 78702 94 55
11 87613
en 140055
87 258 25
2 597 42 65 438 29
19 222 63
S7 258 25
Umlauf befind
In
Dezember 1928
Breslau, im Juni 1929. Elertrische Straßenbahn Breslau in Lignidation.
Kolle. Epstein. Dr. Rauch. e , , e .
1901 69638.
Bilanz per 31. März 19265.
Aktiva.
Grundstücke und Abschreibung Abschreibung
Abschreibung
Abschreibung 5 720, . Postscheckkonto .... ga gien e-,, Wechselkonto. ... Effektenkonto. .... Debitorenkonto .... Warenkonto.. .
Passiva. Aktienkapitalkonto . ..
Reservefondskonto
Hypothekenaufwertungs⸗
k
Gebäude 12 798,80 560,60 Maschinenkonto 58 566,40 1 966,40 Inventarkonto 2611,50 90150 Automobilkontõ I D3d 7p
—
13 663
2
25
17 767 54 5 78187 241819
27 427 396 601 512 628
144466
511 303
300 000
150 000 —
62 35 59 83 14
26 500 —
Kreditorenkonto .... S563 836 74 Delkrederekonto.. ... 565 000 — Steuerrücklagekonto ... 10 012 42 Dividendenkonto .... 241 59 Tantiemekonto 2 9 400 — Reingewinn einschl. Vortrags 106 312699 1511 303 44 Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. März 1928. Verluste. RM 9 Gesamtunkosten, Provi⸗ sionen, Löhne, Gehälter 1 547 608 72 Nüchtellungen ... 7106430 Abschreibungen. .... 19 148 50 Neingewinn ..... 106 312 69 680 134 2 Gewinne. Gewinnvortrag... 22 369 02 Warenkonto .... 636 247 47 17610151 Delkrederekonto.. ... 3 907 21
680 134
2
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Hannover, den 30. August 1929.
Ernst Huth, von der Handelskammer zu Hannover, öffentlich angestellter und beeidigter
Bücherprüfer.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Christian Kuhlemann, Mis⸗ Dividende
burg. Die sofort
Hannover, den 30. Sep
zahlbare wurde auf 109 festgesetzt.
ter
Riüller & Dintelmann NAttiengeselischaft. Zander.
nber 1929.
Vayerische Aktien⸗ Bierbrauerei
1 559670
Aschaffenburg. J Zweite Aufforderung gemäsß der 2. und 5. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung.
Hierdurch fordern wir diejenigen Stammaktionäre unserer Gesellschaft, Rin Hr 165er vie vort æz 2 a M die ihre Aktien nicht bereits zwecks Be⸗ zugs und gleichzeitigen Umtausches in d Rrist Bi 2urr O5 * Hnmkar d X
rlst bis zum zo. — eptember D. G. ngereicht haben, gemäß d 2. und 5. hführungsr dnung zur Gold bilanzverordnu 1 J RM 150, lautende S ** 1
l ] Gen nar 1
1d l sowie den Er heiner er B ung ei zahlen⸗
* 9 rr 10ch
h r , ,,,.
ss doppester Ausfe bis
spätestens zum 25. November 1929
einschl. zum Umtanusch in Stammaktien über je RM 200, — bzw. RM 1000, —
ö. Nennbetrag während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden
esden: bei dem Bankhause
für
in Dr Gebr. Arnhold oder der Bank
Industrie,
in Berlin: bei dem Bankhaus
j 49
** dl
Brau Gebr. Arnhold oder b der k für Brau⸗Industrie oder bei dem ant hause S. Bleichröder oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank gesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M. einzureichen. Gegen Einreichung von vier Stamm
Kommandit⸗
aktien zu je RM 150, — Nennbetrag werden drei neue Stammaktien zu je RM 200, Nennbetrag bzw., soweit
größere Beträge alter Aktien eingereicht
werden, neue Stammaktien zu Reichs⸗
mark 1000, Nennbetrag ausgefolgt. Der Umtausch geschieht mit Gewinn⸗ anteilscheinen für das Geschäftsjahr
1928/29. Die Umtauschstellen sind bereit, 8
den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Der Umtausch wird previsionsfrei
vorgenommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtausch⸗ stellen stattfindet oder wenn die Aktien bei einer Effekten⸗ zirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht. Diejenigen Stammaltlen unserer Gesellschaft über nom. Reichs⸗ mark 150, — die nicht bis zum 25. No⸗ vember 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt. Aschaffenburg, 27. September 1929. Baherische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
im Sammeldepot
ib. Gesellschaften H. b. H.
Die Greif⸗Union Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Bernau bei Berlin ist ann und in Liquidation getreten. Forderungen sind unverzüglich bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Divlomkaufmann Georg Wund erlich,
Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 26.
562623
Die Firma Gotthart Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Freiburg i. Br ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Freiburg i. Br., den 5. September 1929.
Die Liquidatoren:
Fischer Baumann. ößg4o] Bekanntmachung.
Die Hegrästra Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Lignidatoren der Segrästra Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:
Graefe. Buller.
56227 Das Deutsche Wochenende Verlags⸗ ges. m. b. S.,
Berlin W. S. Frie drich⸗Ebert⸗Str. 21. Laut Gesellschafterbeschluß vom 30. Juli
1929 ist die Lignidation beschlossen. Jum
Liquidator wurde Kaufmann Fritz
Nagat, Bln. Tempel hof, Bosestr. 32, be⸗
stellt. Forderungen sind dem Liquidator
einzureichen.
der
—
tungsgesellschaft m. b. 3 aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Daisy Grund⸗ stückverwertungsgesellschaft m. b. S.:
Liquidation. .
melden.
lö96 19] Bekanntmachung. 58625 Die Firma Daisy Grundstückverwer⸗ In der Gesellschafterversammlung der
Firma „Oberlausitzer Wachtdienst⸗ und Feuerschutz G. m. b. S. in Niesky, O. 8.“ vom 23. tember 1929 ist die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Niesky, O. L., den . Seytember 1929. Paul Wagner.
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Berlin, den 13. März 1929.
Mark.
57635) Bekanntmachung.
Die Goldschmidt⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 2 **
Frankfurt a. M., den 23. Sept. 1929.
14. Verschiedene
Der Lignidator der Goldschmidt⸗ vetriebe . Geseuschaft mit ve— Bekanntma Ungen. schränkter Haftung in Liquidation. orie
Dr. Richard Zehn. 61116
Gewerkschaft Ver. Sobeisen in Essen.
Durch Beschluß der Gewerkenversamm— lung vom 17. September 1929 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Zum Liquidator
58258) Bekanntmachung. ö Die Grundstücksverwertungsgesellschaft Neuglück Gesellschaft mit beschränkter
— 1e 1
Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die ist Generaldirektor Walter Spindler in 44 2 62 1 2 ö cr 19 — 2 * 1 Gläubiger der Gesellschaft werden auf, Essen bestellt. Die (Mäubiger werden
aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Essen, den 21. September 1929. Der Liquidator: Spindler.
gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. September 1929. Die Liquidatoren der Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Nenglück G. m. b. H. in Liquidation: W. Schulze. Molthan.
õ7 1156)
Gewerkschaft Neu⸗Schölerpad
in Essen.
Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 17. September 1929 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Generaldirektor Walter Spindler in Essen bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Essen, den 21. September 1929.
Der Liquidator: Spindler.
69318 Durch Beschluß der Gesellschafter der Lübecker Sauerstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, vom 26. September 1929 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 150 000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Lübeck, den 27. September 1929. Lübecker Sanerstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ingwersen, Geschäftsführer.
b (63! ö Die Handelsgesellschaft der Thyssen'⸗
õo6 65) . Der eingetragene Verein Nuntia ist durch Beschluß seiner Mitglieder vom 15. 7. 1929 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger des Vereins werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche gegen den Verein bei dem Unterzeichneten binnen
schen Zechen Gesellschaft mit be⸗ drei Monaten einzureichen. schränkter Haftung zu Mülheim⸗ ö Der Liguibator:
Ruhr ist laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. September 1929 aufgelöst und tritt mit diesem Tage in
Albrecht Frhr. v. La mezan,; Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 20.
Der Unterzeichnete ist zum alleinigen * 6 Liquidator ernannt und ersucht hiermit (
alle Gläubiger genannter Gesellschaft, 3 P᷑ Pk Sweise ihre Forderungen sofort bei ihm anzu⸗ 1 * dn ¶ l 8.
59933] Monatsübersicht der Deutschen Golddistontbank
4
vom 39. September 1923.
Attiva. *
Mülheim ⸗Ruhr, 209. September 1929. Dr. jur. Carl Härle.
sh d
576321 Die Heinr. Reiter Gesellschaft ) ; mit beschränkter Haftung zu Mül 1. Noch nicht eingezahltes heim⸗Ruhr ist laut Beschluß der Gesell⸗ Aktienkapital 5 ; schafteiversammlung vom j9. September 2. Täglich fällige Forde—
1929 aufgelöst und tritt mit diesem Tage rungen ⸗
3 352 800. —
29 980.17. 8
. 3. Wechsel und Schecks 4544 650.10. 9 in Liquidation. . . 1 RW ö 8 393 254.19. —
Der Unterzeichnete ist zum alleinigen 4. Wertpaꝝ 1. ⸗ 8 2 n Liquidator ernannt und erfucht hiermit 5. Sonstige Aktiva 44 2 alle Gläubiger der genannten Gesellschast, 16746 128. 10.4 o . sofort bei ihm anzu⸗ Passiva. 2
m . ö 1. Aktienkapita!“—. O0 000. ——
R 5 onto 9 929 * . 9.
, 4 rg 1929. 2. Hesetzl. Nefervef onds 133 644 10. 9
. ,, 3. Sonderreservefonds 2 195 009—
67633 w 4. Selfrederefonds . 2h0 00σ« — , ,, ö. Täglich sällig- Ver⸗
Die Bayerische Vertretung der *. ö n ie n . 3 726 166. 3.11 Thyssenwerke Gesellschaft mit be⸗ indlichleiten k
Lombard bei der Reichsband .... Befristete Ver⸗ pflichtungen Sonstige Passiva, schließlich Gewinn
schränkter Haftung zu Mütheim⸗Ruhr 6. ist laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. September 1929 auf⸗ gelöst und tritt mit diesem Tage in Li⸗ quidation. .
Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liguidator ernannt und ersucht hiermit alle Gläubiger der genannten Gesellschaft, ihre Forderungen sofort bei ihm anzu— melden.
ein⸗
O0)
401 322.17. 8 16746 128.10. 4
Giroverbindlichkeiten: S 727 205. 14.2. Berlin sw. 111, den 1. Oktober 1929.
Mülheim⸗Ruhr, 20. September 1829. Deutsche Golbdiskłontbank. Dr. jur. Carl Härle. Bernhard. Ehrhardt.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. September 1929.
Veränderung 36 iti egen die 569936 Aktiva. geen, RM RM
1. Noch nicht begebene Reiche bankanteilẽ 177212 000 —
2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische . ö Goldmünzen, das . fein zu 1392 RM berechnet 2 212 014000 4 20 038 000 und zwar: Goldkassenbestand RM 2062 256000 Golddepot (unbelastet) bei aus ˖· .
ländischen Zentralnotenbanken RM 149788 000 c
3. Befland an deckung sähigen Devisen. ..... 336 139 000 . 3 5098 O00
9. Reichs schatzwechseldrtdt!t 112 960 0009 4197 80 9000 b) . sonftigen Wechfeln und Schecks... . 2525 284 000 411 614909
5. 9 deutschen Scheidemünzen ...... 103 870 00 — 265 0630 909
6. x „Noten anderer Banken.... 3 999 000 — 20 918 000
7. 2 Lombardforderungen . 186 295 000 143 107 000
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechfel: Fri 735 Joch . 8. 3 e 92 Jh 00 8 J. ü sonstigen Aktiven. . ...... 650 gso 00 4 66 234 000 Pa ssiva. ;
1. Grundkapital: 8 a —
by noch nicht begeben.. 177 212 909 —
2. Reservesonds: a) gesetzlicher Reservefonds⸗ .. 418 7970
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden zahlung 45 811 000 — c) sonstige Rücklagen — 6900 ge 7
3. Betrag der umlaufenden Noten 4914277000 712 313 000
1. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 6501 418 000 — 17982 000
h. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 2
6. Sonstige Passsaa .... w 368 205 000 4 8102000
5 . — Mi .
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln =. abgerechnet
im Monat September
Von den Abrechnungsstellen wurden RM 9686 297 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe RM 58 246 859 000. Berlin, den 1. Oktober 1929. Reichs bank⸗Direktorium. ; Schacht. Dreyse. Bude zies. Bernhard. Voce. Schneider.
— — ; j 3 . ñ— 9. P . 1 . L = J * 8 — ? ö 2 . 26 * ö ö ß ; * ; r* * 6 . 21 ⸗ * . . 3 J . 8 z 5 j 1 . 8. ; ) * — . 6 96 j j . 9 * . . . ; . ö ö . X.. . , 2 e ,. ö; 26 . ü 7 7 Q ..... —
1
ö
2 —
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2230 vom 2.
Oktober 1929.
9 . .
—
I595 7 n. * An den
Oeffentliche Zustellung.
Versicherungsdirefr
— 111 . .
Stephan Müller, früber in Augeburg, jetzt unbefannten Aufenthalts. Ladun in Sachen des öffentlich beeidigten kaufm. Sachverständigen Hans Wolfsen in Bres⸗ au, Museumplatz 16, Klägers, Prozeß⸗ evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Max
Ver
Stephan Müller, früher
rem
r —
— ö. 1929 16 1
8 ru ) ein Antrag auf 1 im l Te 1 stellt ist oll chen Ihnen und J l 1 zur Vermeidung des Streit J gütlicher Ausgleich v ht rden. n rden d r zur G handlung
den 0 r 1929, 9 uhr, vo sge Breslau, Schweid nit 1 Ste ck, Sin l N Tat sachen wollen Sie zur Vorbereitung der Güteverhandlung Gericht umgehend schriftlich in 2 n mitteilen oder beim Amtsgericht zu Protokoll der Ge— schäftsstelle erklären. Ihr Erscheinen im Termin wird jedoch durch eine solche Mitteilung nicht entbehrlich. Wenn Sie nicht erscheinen und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene
volljährige Person vertreten lassen, kann Ihr Gegner sofortigen Eintritt in das Streitver fahren verlangen und auf Antrag entweder Versäumnisurteil ode Ent⸗ scheidung nach Lage der Akten ergehen. Breslau, den 26. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichte.
so9lzi] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Firma Franz Jos. Stenz, Bau— materialien, in Freiburg, Schwarzwald⸗ straße 67, Prozeßbevollmächtigte: Rechte⸗ anwälte Mutter u. Straub, in Freiburg klagt gegen den Hans Roths, Vertreter, früher in Freiburg⸗Zähringen, jetzt un⸗ bekannt wo, unter der Behauptung, daß Roths ihr aus Lieferung von Bau— materialien in der Zeit von Mai bis Ende Juli 29 — 258 95 RM schulde, mit dem Antrag auf Urteil über 298,95 RM nebst 1 0, 0 Zins über Neichsbankdiskont vom Klagzustellungstag an unter Kosten— folge. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Freiburg i. B. auf Don⸗ nerstag, den 14. November 1929, vorm. S! Uhr, Zimmer 136 Saal 1, geladen.
Freiburg, den 25. September 1929.
Bad. Amtegericht. A 2, Geschäftsstelle. I59l122] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma J. Horn in Geisa klagt gegen den Schachtarbeiter Felix Jagod⸗
zinski und dessen Ehefrau, Auguste geb. Rimbach, zuletzt wohnhaft gewesen in Geisa, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Warenforderung, mit dem Antrage, die Verklagten als Gesamt⸗
schuldner zur Zahlung von 153,65 RM nebst 9 vH. jährlichen Zinsen seit 1. Ja⸗ nuar 1927 kostenpflichtig zu verurteilen, Felix Jägodzinski guch weiter zu ver— urteilen, wegen der Forderung die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits werden die Ver— klagten vor das Thüring. Amtsgericht in Geisa, Zimmer Nr. 1, auf Dienstag, den 5. November 1929, vormittags Y Uhr, geladen. Falls die Verklagten zu diesem Termin nicht erscheinen, noch sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten lassen, kann auf Antrag der Klägerin Versäumnisurteil gegen sie erlassen werden. Dieses wird zum Zwecke der Gffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Geisa, den 14. September 1929. Die Geschäftsstelle des Thürng. Amtsgerichts.
[b9ö5ll] Oeffentliche Zustellung.
Die Sparfasse des Kreises Hameln⸗ Pyrmont in Hameln, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtkanwälte Senckel und Dr. Kock in Hameln, klagt gegen den Uhr⸗ macher Hans Clajus, früher in Aerzen, wegen einer Forderung aus ungerecht⸗ fertigter Bereicherung, mit dem Antrage
auf, kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von S240 Re, nebst 120o Zinsen seit dem 29. Juli 1989. Zur
mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hameln auf den 28. November 1229, vormittags 10 uhr, geladen. Hameln, den 26. September 1929. Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lö9lot] Oeffentliche Zustellung.
Die Gewerbebank Aktiengesellschaft in Dannover, vertreten durch ihren Vorstand, Direktoren Friedeborn und van Hülst in Hannover, Theodorstr. 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Müller Il, Taenzer und Wülfing in Hannover, klagt im ordentlichen Prozeßverfahren gegen L den Kaufmann Rudolf Nagel in Grasleben, 2. den Landwirt Heinrich Bender, unbekannten Aufenthalts, früher in Grasleben, wegen Wechselforderungen von 6284 NM, 2000 RM, 3165 RM und 4417,10 RM, mit dem Antrage: 1. den Beklagten Bender als Gesamt⸗ schuldner mit dem bereits verurteilten Kaufmann Rudolf Nagel zu verurteilen, der Klägerin 11283 RM nebst g oh Zinsen auf 5000 RM seit dem 20 Äprü 1929 und auf Ges RM eit dem 24. April 1829 und 20,55 RM Wechsel⸗
1 SGanbelasa4 1
Zur mündlichen Verhandlung des!
läufig vollstreckbar Kläger 365 RM i. B. n, n.
z 1929 zu zahlen. 3. Die Kosten ragen und das Urteil lstreckbar zu erklären. ladet den Beklagten zur
1 2 Bender,
or die 4. Kammer für ssachen des Landgerichts in Hannover auf den 3. Dezember 1929, vor mittags 105 Uhr, mit der Aufforderung
ich durch einen bei diesem
ö L 238 8 X
747172 Sannover, den 24. Septen Geschäftsstelle 4 des Landgerichts. J
.
[59108] Oeffentliche Zustellung.
frühere Rittergutspächter G. Hocke in Gensungen, Bezirk Kassel, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Nechts anwalt Dr. Julius Lery J. in Kassel, Kölnische Straße 160 klagt gegen den Kaufmann Ernst Stamm, früher in Melsungen, Brückenstraße 390, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Liefe— rung von Aktien und Rechnungslegung,
I 9
mit dem Antrag, den Beklagten zu ver— urteilen: 1. dem Kläger 4 Stack Tempel⸗ hofer⸗Feld⸗Aktien zum Nennwert von je 600. — RM zu liefern, 2. über den im
Jahre 1924 sür Rechnung des Klägers erfolgten Verkauf von 2 Temxelhofer⸗ Feld⸗Aktien zum Nennwert von je
2000, — RM Rechnung zu legen, 3. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor den Einzelrichter der II. Zivil⸗
kammer des Landgerichte in Kassel auf den 14. Dezember 1929, vor⸗
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichte. lö95d3] Oeffentliche Zustellung.
Der Schreinermeister Peter Großmann zu Köln, Zülpicher Platz 10, Prozeß. mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Grund⸗ schöttel und Grell in Köln, klagt gegen die Frau Wwe. Otto Reinäcker, früher
in Köln⸗Sülz, Zülpicher Straße 223, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen
91
Forderung, mit dem Antrage: Amtsgericht die Beklagte kostenfällig und vor— an den
wolle verurteilen, sechzig Reichsmark) nebst 8 o Ihsen seit
März 1929 zu zahlen. Zur Verhandlung des Rechtsstreits
dem 1. mündlichen
wird die Beklagte vor das Amtegericht in Köln, Reichenspergerplatz l, auf den 11. Dezember 1929, vormittags
9 Uhr, geladen. Köln, den 26. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
lö954d4] Oeffentliche Zustellung.
Der Möbeltraneporteur Wil helm Busse in Beilin 8O. 36, Elsenstraße 9/22, klagt gegen den Fabrikdirektor, früher Kriminal kommissar Bruno Kleezewski, früher in Wilhelmshagen bei Erkner, Viktoria⸗ straße 18.22, jetzt unbekannten Aufent— balts, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte für einen im März 1927 ausgeführten Umzug noch 250, — Reichs mark schulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung von 250, — Reichsmark nebst Soo Zinsen seit dem 1. Januar 1928. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts—
gericht in Neukölln auf den 29. No⸗ vember 1929, vormittags 9 uhr, geladen.
Neukölln, den 23. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
9646] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaffeehauebesitzer Karl Bauer in Sagan klagt gegen den Kapellmeister Hans Zimmer, früher in Frankfurt a. D., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Auf— hebung der Pfändung, mit dem Antrage, die Zwangsvollstrekuing aus dem Urteil des Arbeitsgerichts in Sagan vom 10. Ok⸗ tober 1928 — 8 Ag. 249/28 — in Höhe von 222.42 RM für unzulässig zu er—⸗ klären und den Beklagten zu verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streits wird der Beklagte, nachdem er gegen das Versäumnisurkeil vom 18. April 1929 Einspruch eingelegt hat, vor das Arbeitsgericht in Sagan auf den 27. No⸗ vember 1929, vormittags 10 uhr, geladen, und zwar gleichzeilig auch zur Verhandlung über den Einspruch.
Sagan, den 21. September 1929.
Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
59747
Abhanden gekommen: Deutsche Anleiheablösungsschuld ju 60 RM Nr. 1515 488, Auslosungsrecht zu 0 RM Gr. 12 Nr. b0 988.
Berlin, den 1. 10 1929. (Wp. 11229.)
1400 A. Stendal, den 24. September 1929.
Die Polizeiverwaltung.
67
H. Auslosung usw. von Wertpapieren.
59749 Die diesjährige Auslosung der Ab⸗ lösungsanleihe der Provinz Oberhessen findet am 17. Oftober 1929 statt. Gießen, den 30. September 1929. Der Proyinzialdirektor der Provinz Oberhessen.
J. Altien⸗ gesellschaften.
59631]
Herr
Direktor Georg Springer, Berlin,
ist als Aussichtgratsmitglied infolge Ab⸗ lebens aus unserem Aussichtsrat aus— geschieden.
Berlin, den 30. September 1929. Motor⸗Verlag Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
(õ9633 Gasfernversorgung Erfurt Aktiengesellschaft, Erfurt.
Herr Generaldirektor Hartmann, Magde⸗ burg, wurde in der am 19. September 1929 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft in den Aufsichtsrat gewählt.
Erfurt, den 19. September 1929.
Der Vorstand.
59739
Die Aktionäre der Erzbergbau A.-G. „Herrensegen“ in Schapbach werden hierdurch zu der am 21. Oftober 1929, vormittags 19 Uhr, im Hotel Hecht in Wolfach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands
sichtsrats.
und Auf⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. 4. Liquidation der Gesellschaft und stellung eines Liquidators. 5. Neuwahlen. Stimmberechtigt in der sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bzw. Niederlegungs⸗ scheine und ein zugehöriges Nummernper⸗ zeichnis drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Versammlungstag mit ein⸗ gerechnet, bei dem Vorstand unserer Aktien⸗ gesellschaft niedergelegt haben. Karlsruhe, den 1. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat.
Me Be⸗
o96h66]
Rheingaustraße 4 — Grunbstücksver⸗ wertungs⸗Akt.⸗Ges. Berlin. Rheingaustraße 5 — Grundstücksver⸗ wertungs⸗ Akt. Ges. Berlin.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaften zu der am 16. Ok⸗ tober 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Justizrats Ernst Cohnitz, Berlin W. 9, Bellevuestraße b, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz, und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1928.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aussichteratswahlen.
Teilnahmeberechtigt sind nur Aktionäre, welche bis zum 14. Oktober 1929 ihre Aktien im obigen Büro oder bei einem deutschen Anwast hinterlegt haben. Die Hinterlegungsbescheinigung ist an obige Adresse einzusenden.
Berlin, den 1. Oktober 1929. Der Vorstand.
59624 A. Erlenwein C Cremer A.⸗G., Uerdingen g. Rhein.
Hierdurch fordern wir gemäß der 2, 6. und 7. Verordnung zur Durchsührung der Verordnung über Goldbilanzen unsere Aktionäre auf. Mäntel und Bogen der Aktien zu RM 40, — zum Umtausch in neue Aktien zu RM 100— bzw. RM 1000, — bis zum 31. Januar 1930 abends bei der Darmstädter und National- bank. Kemmanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mülheim 4. d. Ruhr, Mülheim a. d. Ruhr, einzureichen. Gegen je D Aktien zu RM 40, — werden 2 Aktien zu RM 190. — und für je 20 eingereichte Aktien zu RM (0. — wird eine Aktie zu RM 1000. — gewährt. Im übrigen ver⸗ weisen wir auf unsere erste Umtausch⸗ aufforderung im Preußischen Staats⸗ anzeiger und im Reichsanzeiger Nr. 212 vem 11. 9. 1929, insbesondere auf das den Aktionälen unter den vom Gesetz be⸗ stimmten Voraussetzungen eingeräumte Widerspruchtzrecht.
Uerdingen, den 30. September 1929. A. Erlenwein K Cremer X. G.
Rumänische 4 9 konvertierte Rente von 1905, nachstel Ta sind dem Bankgeschäft J. Langer, bier, in Verlust geraten: Nr. 423324 1 4000 4, Nr. 348574
Generalver⸗
1929.
versammlung mit Stimmrecht beiw
. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz,
spätestens
mittags
unkesten nebst 91 0ν Zinsen seit dem! Der Polizeipräsident. Abt VG. D.. Der Vorstand. J. Ersenwein. 1 9. 4 * . 8 . 7 ö
¶ Eirahenbai · Attiengesellschaf
Niederlahnstein a. Rh. Hierdurch laden Aftionãre unserer Gesellschaft zu der am 28. Oftober mittags 12 Uhr, im Hotel Großer FKurfürst (Savop⸗Hotel) zu Köln stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
vir Die 1 iI 24
.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗
schäftsjahr.
. — 5 * 8 * 2. Vorlage und Ge
iebmigung des Nech⸗
24 . 2 297
—
8 n AM fsiond're * Verten Alllor 1 der
fab tob der
Dinklar
Die ãre Zucker⸗ abrik Dinklar A. ⸗G. werden biermit der am Donnerstag, dem 24. Ok- er 1929, nachmittage 3 Uhr, in Hillebrandschen Gasiwirtschaft zu stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ur 1
igsablage über da
nungsabschlusses und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das ver⸗
flossene Geschäftsjahr und Erteilung
der Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrat 3. Beschlußfassung über die Verteilung d
des Reingewinns. aus. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Dinklar, den 1. Oktober 1929. Die Aktionäre, welche dieser General⸗ Der Vorstand.
Aftier
* ihre Atten
wollen, haben il 22. Oktober 1929 bei den Filialen der Deutschen Bank in Köln und Koblenz oder bei der Gesellschaftskasse in Nied lahnstein oder ein die Nummern weisendes, dem Vorstand
spätes
11
bis
er⸗
derselben genügend er⸗ scheinendes Zeugnis (das in öffentliche Sparkasse ausg t kann) über den Besitz von Aktien hinterlegen. Niederlahnstein, 27. September 1929. Der Aufsichtsrat.
8 1 2 5 94 Heinr. Laag, Vorsitzender.
odd
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 26. Oktober 1929, nachmittags L Uhr, hierselbst in der Handelskammer, Alter Markt 5 und 6, Francke⸗Zimmer, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Liguidationseröffnungsbilanz per 1. Ok⸗ tober 1928.
Entlastung des Vorstands
bis 30. 9. 1928.
3. Entlastung des Aufsichtsrats für 1. 1. bis 30. 9. 1928.
4. Vorlegung der Liquidationsbilanz für 1. 19. bis 31. 12. 1928.
5. Entlastung des Liquidators für 1. 10.
bis 31. 12. 1928.
6. astung des Aussichtsrats für 1. 10.
bis: 2. 1928.
*
me an der Generalversamm⸗ onär berechtigt, welcher am 21. Oktober 1929, nach⸗
z Uhr, bei der Liquidationskasse oder bei dem Bankhause H. L. Banck, Magdeburg,
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht, seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt.
Dem Ersordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Liquidationsgesellschaft genügt werden.
Magdeburg, den 25. September 1929.
Carl Stange Akt. Gef. i. Liqu.
OSoffstaedter.
lös6ls! Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft, Rheydt.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 32. ordentlichen Sauptversammlung, welche am Sams⸗ tag, den 26. Ottober 1929, im Palast⸗Hotel zu Rheydt, nachmittags Z Uhr, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. „Bericht des AÄAufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ver wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. des Auf⸗
5. Wahl von sichtsrats. 6. Wahl der Rechnungeprüfer und deren Stellvertreter für das laufende Jahr. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis vorlegen, daß sie spä⸗ testens bis zum 23. Otfober 1829 ein- schließlich ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ Verein A.-G., Köln, bei der Direction der Disconto. Gesell⸗ schast, Berlin, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer C Co, Bgrmen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei den y der vor. genannten Banken in Barmen. Düssel. dorf, Essen, Frankfurt g. M., Köln und Rheydt oder bei sämtlichen Gffektengiro⸗ banken an deutschen Wertpapierbörsen- plätzen biw. bei einem Notar hinter- legt haben. Rheydt, den 5. September 1929. Der Vorsitzende des — , Ernst Bresges, Kommernenrat.
Zur Tei
lung ist jeder
b)
do =
4.
Mitgliedern
H. Flögel. Jos. Vollmer. Der Aufsichtsrat. Franz Eike⸗
59626
Gesellschaft zu der am Montag, den 11. November 1929, vormittags 105 Uhr, in Langensalza im Gasthaus zum Schwan stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorsta und Vorlage der Bilanz
In und Merl . n⸗ Und Berl
. ern,. . inn ö 2. Beschlußfassung über Verteilung des
Gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche an der Generxal⸗
versammlung teilnehmen wollen, müssen
ibre Aktien oder die über dieselber
lautenden Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am 7. November 1929 bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Vorstand, bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt oder bei der Dresdner Bank Fil. Erfurt hinterlegen.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung jür das Geschäftsjahr 1928.29 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom
23. Oktober ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der
Aktionäre aus. C. Graesers Wwe. K Sohn A.-G., Langensalza.
Hugo Graeser. Bruno Graeser.
loöwꝛo] 1. Aufforderung. Mecklenhurgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.
1. Restabfindung.
Mit Zustimmung unserer Aussichts—⸗ behörde haben wir am 22. Juni 1929 den Inhabern unserer Pfandbriefe alter Währung eine Restabfindung von 3 00
des Goldmarkwertes ihrer Pfandbriefe angeboten. Dieses Abfindungsangebot ist am 24, 26. und 28. Juni 1929 im Deutschen Reichs⸗ und Preaßischen
Staatsanzeiger veröffentlicht worden. Da die innerhalb der Frist von 3 Monaten bei unserer Aufsichtsbehörde gegen das Abfindungsangebot erhobenen Widersprüche den Betrag von 15 vom Hundert sämt⸗ licher bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Goldmarkansprüche bei weitem nicht erreicht haben, gilt unser Abfindungs⸗ angebot gemäß Art. 85 der Durchführungs⸗ verorknung jum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 als angenommen. Wir fordern daher die Inhaber unserer Pfandbriefe auf, unter Verwendung der von uns abzurufenden Nummernverzeich⸗ nisse die den Liquidationsgoldpfandbriefen und Zertifikaten Em. VII angefügten Anteilscheine und Ratenscheine 1 und 2 bei uns einzureichen. Auf diese werden drei Prozent in 43 0½ igen Liquidations⸗ goldpfandbriefen Em. VII A mit April / Oktoberzinsscheinen ausgegeben. Der erste Zinsschein per 1. Oktober 1929 umfaßt die Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1929. Die neue Emission ist in Stücke zu GM bo. — 100, — und 300, — ein⸗ geteilt. Soweit diese Stückelung die Restabfindung in 4 o igen Liquidations⸗ pfandbriefen nicht zuläßt, erfolgt die Ein⸗ lösung in bar zu Pari ohne Zins vergütung. Ein Umtausch der einmal zugeteilten Stücke ist während der Abwickelung des Aufwertungsgeschäfts ausgeschlossen. 2. Einlösfung der Zertifikate über GM 19 und GM 30 der Em. VII. Anläßlich des den Inhabern unserer fandbriefe alter Wäbrung gemachten Ab⸗ indungsangebots haben wir die Barein⸗ lösung der Goldpfandbriefzertifikate der Em. VII über GM 10 und 30 vom 1. Oktober 1929 ab zugesagt. Wir fordern die Inhaber solcher Zertifikate nunmehr auf, uns diese unter Verwendung der von uns zu beziehenden Formulare zwecks Bareinlösung einzureichen. Unter Be⸗ rücksichtigung der aufgelaufenen Zinsen abzgl. Kapitalertragsteuer werden vom genannten Tage ab ausgezahlt: . für ein Zerfifikat über dh 10 Reichs ⸗ mark 11,08 . sůr * r über GM 30 Reichs⸗ mark 33, 21. Schwerin i. Meckl., den 30 Sep⸗ tember 1929. Tree m,, Sypotheken ˖ und echselbank.
Faull. Bü sing.
— —
2
. 1 K / Ä