1929 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1929. S. 2.

ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Zu Nr. 43 02 bis 453 765: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr, 29 812 Krüger, dNladlit M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Veschluß vom 16. Juli Ie ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Geschäfts⸗ führer Karl Radljk ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G-B. be⸗ freit. Ingenieur Arthur Moll, Dahle witz, Post Mahlow, Kreis Teltow, ist bestellt. Er ist

zum Geschäftsführer einzelvertretungsberechtigt. Die Pro⸗ kuren des Kurt Dietrich und des

Arthur Moll sind erloschen. Bei Nr. 35 323 A. Wilhelmj Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell feen vom 18. Juni 1929 ist er Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Dle Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Bewirt⸗ schaftung eigener und gepachteter Wein⸗ berge, Kelterung von Weinen sowie der Einkauf und Verkauf von Weinen. Hermann Strohschön ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Zum stellvertretenden Ge⸗ . ist Kaufmann Franz Pauly, Berlin⸗Friedenau, bestellt. Zum Prokuristen ist bestellt: Ottos Sauer, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 38 753 Carl Tuch⸗ scherer, Bauunternehmung Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Juli 1929 um 36 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. Bei Nr. 40 935 Ernst Keil's Nachfolger (August Scherl)

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung Berlin:

Der Prokurist Dr. Wilhelm Wenglein ist nur berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 41714 Waren⸗ und Auto⸗-Lombard Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 1, 2 und 8 abgeändert. Die Firma heißt fortan: XB. A. L. Waren⸗ und Auto⸗Lom⸗ bard Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind jetzt kaufmännische Ge⸗ schäfte aller Art, insbesondere die Lom⸗ bardierung von Kraftfahrzeugen und sonstigen Waren sowie bankmäßige Ge⸗ 6 Bei Nr. 42 584 Kaufhaus es Ostens (Kadeo) Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Laut Be— 6 vom 29. August 1929 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan durch zwei Geschäftsführer ver treten dergestalt, daß die Geschäfts⸗ führer nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt sind. Kaufmann Kurt Ansorge, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 26. September 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Herlin. 59396 Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis⸗ her zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 16246 Eisen⸗ und Stahlkontor Gmb. Nr. 14862 Gesellschaft für Leicht⸗Motorenbau mbo. Nr. 31 536 Chemeg Chemisch⸗ medizinische Export Gesellschaft mb ö. Nr. 22925 Europa-Transveean Warenhandels Compagnie mb. Nr. A 393 Handelsgesellschaft für Papier-, Schreib⸗ und feinste Leder⸗ waren mbS5. Nr. 12041 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft „Ba⸗ varia“ mbH. Nr. 16807 Arthur Frenzel, Präzisions⸗Werkstätten Gmböo. Nr. 31 575 Hugo Ehmann Co. Gmb. Nr. W 606 Edel⸗ münze Gmbös. Nr. 21 699 Berliner Röhrenhandelsgesellschaft mbH. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäfts⸗ betrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß 82 der Vergrdnung vom 21. Mai 1926 (KR. ⸗G.⸗Bl. Seite 248) im Han⸗ delsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Berlin, den 26. September 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

NRerlin. I59 390

In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. September 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 37 964 Bachmann w Ueberlender, Berlin: Die . schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Glen sch ln die Kauf⸗

leute in Berlin: Georg Bachmann, Stephan Ueberlender. Jeder Liqui⸗ dator kann einzeln handeln. Nr. 50968 Edmund Keferstein, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Gesamt⸗ 6 des Willy 26 und des Rudolf Watzlaw sind erloschen.

Nr. 72031 Junker und Dünnhaupt

Verlag, Berlin: Die Hofbuchdruckerei von C. Dünnhaupt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dessau ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist die Hofbuch⸗ druckerei von C. TDünnhaupt Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Dessau nicht befugt. Nr. A 326 Paul Krautwurst Nachf.,, Nr. 32 945 Eduard Bgrkhausen, Nr. 49 658

Kleißer u. Co. Commanditgesellsch. für techn. Handel u. Export: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 35 235 Adolf Karminski Bankgeschäft, Nr. 43 629 Curt Hamel 'sche Truckerei und Verlagsanstalt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Herlin. 59391 In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. September 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 2289 Bruno Cracauer Co., Berlin-⸗Wilmers⸗

dorf: Die Firma ist nicht erloschen. Die Gesellschaft besteht als Liqui⸗

dationsgesellschaft fort. Liquidator ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Walter Peyser, Berlin. Nr. 66997 Kurt Glesinger, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Adolf Bernblum ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Paul Suchantke, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Nr. 71 573 Th. Görler C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Th. Görler Co. Inh. Heinrich Wulf. Inhaber jetzt: Heinrich Wulf, Kaufmann, Berlin⸗Waidmannslust. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Heinrich Wulf aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Paul Engler ist durch Geschäftsübergang er⸗ loschen. Nr. 72 331 Internationale Spedition Dlugatz C Co., Berlin:

Die 6. ist aufgelöst. Der bis⸗ n D . Isaak Qlugatz ist Alleininhaber der Firma. Nr. 69 067

Braun X Simon: ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 19184 Copir⸗Union Adalbert L. Fürst, Nr. 43 255 Deutsche Militär⸗Effekten⸗Fabrik Friedrich Erb, Nr. 712 344 Der Auto⸗ koffer Bianca Pinoff.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Die Gesellschaft

Eernstact, Schles. 59397 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist am 21. September 1929 bei der Firma Zuckerfabrik Bernstadt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bernstadt, Schles., eingetragen worden, daß für den verstorbenen Ritterguts⸗ besitzer Rudolf Rojahn aus Wabnitz der Rittergutsbesitzer Eduard Blomeyer in Paulsdorf, Kreis Namslau, zum Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Bernstadt, Schles. Heuthen, O0. S. 59398 In das Handelsregister Abt. B Nr. 393 ist bei „Lloyd⸗Handels⸗ kontor“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. September 1929 aufgelöst. Der Bücherrevisor Willy Curland in Hamburg ist zunr Liquidator bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S. 27. September 1929. Linlla, Osthr. 59400 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 24 ist bei der Firma Emil Grzebien, Bialla, am 18. September 1929 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bialla, den 18. September 1929. Amtsgericht.

HRialla, Ostpr. 59399

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hermann Holzlehner in Bialla (Nr. 19 des 5 am 19. September 1929 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Bialla, den 19. September 1929.

Amtsgericht.

NRi ed enk opf. 59402

Im Handelsregister A Nr. 94 ist bei der Firma Wilhelm Müller in Wallau eingetragen worden:

Die Prokura des August Hofheinz in Laasphe ist erloschen.

Biedenkopf, den 16. September 1929.

Das Amtsgericht. Nied enleopłf. 59401

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein, G. m. b in Stein⸗ brücken, eingetragen worden:

Der Landrat a. D. Ernst Poel in Niederscheld ist zum Geschäftsführer bestellt.

Biedenkopf den 16. September 1929.

Das Amtsgericht.

HRraltel, Kr. Höxter. 59 403 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 141 die Firma Theodor Pröpper, Wäscheklammernfabrik in Brakel, Kreis Höxter, und als ihr In⸗ 37 der Fabrikbesitzer Theodor Pröpper in Brakel, Kreis Höxter, ein⸗ getragen worden.

Brakel, den 18. September 1929.

Das Amtsgericht.

RBremen. (59404 (Nr. 74) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 24. September 1929.

Afrikanische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 10. September 1929 ist beschlossen worden, das Stammkapital auf 500 RM zu ermäßigen.

„Der Moderaum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Modewaren⸗ und Maß⸗ anfertigungsgeschäfts für Damen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ tember 1929 abgeschlossen und am 21. September 1929 abgeändert worden. Geschäftsführer ist die Ehefrau des Kaufmanns Theodor Hirschfeld⸗War⸗ neken, Emma geb. Keske in Bremen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Uhlandstr. 1.

Deutsch⸗Amerikanische Bank Ak⸗ tiengesellschaft (C erman-Ame- rican LEBanle) Zweigniederlassung

Bremen, Bremen: Die hiesige Ein⸗ tragung ist gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

Müller . Wohlfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid. , Bremen: Die Firma ist erloschen.

Maaß Trading Company Limi⸗ ted, Bremen: Walther Maaß ist als Vorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Paul Meyer in Bremen ist zum Vorstand bestellt. An Friedrich Wil⸗ helm Moritz und August Friedrich Reepen, beide in Bremen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

„Peuvag“ Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗Aftienge sellschaft Druckerei Filiale Bremen, Bremen: Erich Gänske ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Kaufmann Her⸗ mann Brand in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Ida Nieberding, Bremen:; Am 16. September 1929 ist an Auguste Schröder Prokura erteilt.

Bremer Holzsohlen⸗Industrie Victor Cordes, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Carl Fr. Behrens, Bremen: Carl

Friedrich Behrens ist mit Wirkung bom 15. August 1929 als persönlich

haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die Prokura des Heinrich Wilhelm Diedrich Ploghöft beibt jetzt als Ge⸗ samtprokurg bestehen.

Gotthold Klinge, Bremen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen. Hur, Hz. Magd eb. 59405

In unser Handelsregister B ist am 19. September 1999 bei Nr. 42 Firma Schüler K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden, daß die Prokura des Gustay Haase erloschen ist. Zum Liguidator ist der Bücherrevisor Ernst Schäpköwitz in Burg b. M. bestellt. Ferner, daß durch Beschluß des Magistrats der Stadt⸗ gemeinde Burg b. M., als alleinigen Inhabers der Firma, vom 7. August 1929 die Gesellschaft aufgelöst ist.

Burg b. M., den 19. September 1929.

Das Amtsgericht. Hurgstilidlt. . 59406

In das hiesige Handelsregister ist am 16. September 1929 auf Blatt 885, die Firma Spinnerei Schweizerthal Aktien⸗ Hence früher C. Il. Tetzner & Schweizerthal Gemeinde Mohsdorf bei Burgstädt betr., ein⸗ getragen worden; Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der. Direktor Dr. Max Luttgen in Schweizerthal,

Burgflädt, den 28. September 1929.

Das Amtsgericht.

Sohn, in

Chur. . 59407

Eintrag im Handelsregister: Bei der Fa. Hugo Bonsack in Coburg: Die Firma erhält den Zusatz „Hofbuch⸗ handlung“. Jetziger Inhaber ist der Buchhändler Peter Buchgraber in Coburg. Die im Betriebe des früheren

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindkichkeiten sind auf den

Erwerber nicht mit übergegangen. Die

1 lautet jetzt: 2 on sack Hofbuchhandlung Nachf. Peter Buchgr aber. 26. 9. 1929. Bei der

Firma Gebr. Schumann in Coburg: Die Firma erhält einen Zusatz und lautet nunmehr: Bahnhofshotel Excelsior Gebr. Schumann. 24. 9. 1959. Bei der Fa. Nösch Dietze in Coburg: Die Prokura Fanny Rösch ist erloschen. 24. 9. 1929. Bei der . Autopark Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Sitz Coburg: Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 26. 9. 1929 wurde § 2 des e, , ge⸗ ändert. 8 der Gesellschaft wurde nach Sonneberg i. Th. verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung Coburg ist nunmehr Zweigniederlassung. 28. 9. 1929. Bei der Fa. Edwin Voigt in Rodach b. C. und Fa. Martin G. Seidel Wollwarenfabrikation in Coburg: Gelöscht. 24 9. 1929. Coburg, 28. September 1929. Register⸗ gericht.

Colditæ. 59408 Auf Blatt 221 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma „Commichauer Tonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Com⸗ michau“, eingetragen worden.

Der Gesellschafts vertrag ist am 20. August 1929 errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung, die Verarbeitung und der Verkauf, sowohl in unbearbeitetem wie bearbeitetem Jusl ent von Ton, Sand und Kohle sowie die Beteiligung an gleichartigen gewerblichen Unternehmen. Das Stammkapital beträgt dreißig⸗ tausend Reichsmark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Georg Günzel in Zschadraß. Sind mehrere Gesellschafter bestellt, ist jeder nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt, es sei denn, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafter einem Ge⸗ schäftsführer das Recht zur Allein⸗ vertretung eingeräumt wird.

Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser zur Alleinvertretung der

Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Nach dem Gesellschaftsvertrag er⸗

folgen die Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Colditz, 27. Septbr. 1929. Demmin. 59409

In unser Handelsregister Ab- teilung A ist bei der Firma Friedrich Rubin⸗Schwarz in Jarmen (Nr. 221

des RegistersJ heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Demmin, den 27. September 1929. Amtsgericht.

Deutsch Eylau. 59410 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 252 eingetragenen Firma Ch. L. Woznianski, Illowo, mit Zweig⸗ niederlassung Dt. Eylau eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Dt. Eylau ist aufgehoben.

Deutsch Eylau, 4. September 1929. Das Amtsgericht. Deutech ILrone. 9411 In das Handelsregister A ist heute unter Ur. 296 die offene Handelsgesell⸗ schaft Fritsche und Wodke, Dt. Krone, Buchwaldrestaurant, eingetragen. Ge⸗ sellschafter: Karl Fritsche und Franz Wodke, Restaurateure zu Dt. Krone. Die Gesellschaft hat am 3. September 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter

gemeinschaftlich berechtigt. Für die Verhandlungen und Vereinbarungen

mit dem Magistrat Dt. Krone über den laufenden Pachtvertrag ist Karl Fritsche allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Amtsgericht Dt. Krone, 27. Sept. 1929.

PDäöbeln. 59412 Im hiesigen Handelsregister sind die

Firmen Döbelner Faßfabrik Haupt K

Co. in Döbeln (Blatt 554) und Karl

Vogt in Döbeln (Blatt 661) heute ge⸗

löscht worden.

Amtsgericht Döbeln, 27. Sept. 1929.

. 59413 einge⸗

Dresden. In das Handelsregister ist tragen worden: A am 27. September 1929: 1. auf Blatt 10 829, betr. die CEi⸗ garettenfabrik „Josetti“ Inh. Meier

Peters Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung; Hauptnieder⸗

lassung Berlin): Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 14. November 1924 ist im S 3 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Juni 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Ge⸗ schäftsjahr ist in Zukunft, mit Wirkung vom 1. Janaur 1930, das Kalender⸗

ahr.

2. auf Blatt 20 469, betr. die Gesell⸗ schaft Minerva⸗Mahlwerke Gränitz C Reichel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsverkrag vom 11. Januar 19277 ist im 8 1 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. Sep⸗ tember 1929 laut gerichtlicher Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Firma leutet künftig: Minerva⸗Mahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

3. auf Blatt 19 655, betr. die Firma M. Heuschild C Co. in Vresden; Der Kaufmann Karl Max Hauschild it als Inhaber ausgeschieden. Die Kauf⸗ mannsehefrau Aurelia fris eng geb. Hürbig in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard rig ching in Dresden.

4. auf Blatt 21 419 die Firma Wella Ihle in Dresden: Die Kauf⸗ mannsehefrau Olga Wella Ihle geb. Lange in Dresden ist Inhaberin. 'Her⸗ stellung und Vertrieb von Bandagen; Königsallee 119.)

B) heute: . ö

5. auf Blatt A 4569 die Firma Richard Uhlmann in Dresden. Der Kaufmann Richard Uhlmann in Dresden ist Inhaber. (Import- und Kommissionsgeschäfte in orientalischen Rohtabaken; Taschenberg 3)

6. auf Blatt A 451 die Firma Emil Löwenthal in Dresden. Der Kauf⸗ mann Emil Löwenthal in Dresden ist Inhaber. (Kleinhandel mit Schuh⸗ waren; Wettiner Straße 45.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 28. September 1929.

Elber teld. 6504141

In das Handelsregister ist ani 21. September 1927 eingetragen worden: a) in Abt. A Nr. 366 dig offene Handelsgesellschaft Wm. de Bary, Elberfeld, ist mit Wirkung vom 31. Juli 1929 ab aufgelöst. Eduard de Bary ist Alleininhaber der Firma. Dem Albert Paul in Elberfeld ist Prokurg erteilt. Die Prokura der Frau Eduard de Bary bleibt bestehen. Nr. 3259, Firma Schulte & Simons in Elber⸗ feld: Die Prokuren Wilhelm Fischbach und Karl Knauber sind erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind künfti beide Gesellschafter nur n weiche ch

ermächtigt. Nr. 4660. Firma „Phönix vereinigte Dampfwasch⸗ anstalten und Karl

Putztuchin dustrie

Volke, Elberfeld: Der Ehefrau Karl Volke, Emmi geb. Floehr, in Elberseld ist Prokura erteilt. Die . des Georg Zwanzig ist erloschen. Nr. 5335, Firma Birkenbeil & Schmidt, Elberfeld. Offene Handelsgesellschaft seit 25. März 1929. Wilhelm Birken⸗ beil in Elberfeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten Nr. 5528 die Firma Emilie Staude, Elberfeld, Berliner Straße A, und als Inhaber Ehefrau Wilhelm Staude, Emilie geb. Wetter, in geren. Dem Wilhelm Staude in Elberfeld ist Prokura erteilt. b) in Abt. B Nr. 1022 die Firma . , e. & Co. m. b. H., Elberfeld, ist erloschen.

Amtsgericht Elberfeld.

Emmerich. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 398 die Firma August Geerling K Co., Kolonial warengroßhandlung in Emmerich, ein⸗ getragen worden.

Gesellschafter sind Kaufmann August Geerling in Emmerich und Fuhrunter⸗ nehmer Peter Vanck in Emmerich.

fene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ scheft hat am 1. August 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Emmerich, den 25. September 1929.

Das Amtsgericht.

õ 9415]

Erfurt. 59417 In unser Handelsregister B Nr. 538

ist heute die Firma „Beton⸗ und onierbau Aktien⸗Gesellschaft Ab⸗ teilung Erfurt“ in Erfurt (Zweig⸗

niederlassung der „Beton- und Monier⸗ bau Aktien⸗Gesellschaft Berlin) ein⸗ getragen. Der ursprüngliche Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 15. Oktober / 19. Dezember 1889 und ist wiederholt abgeändert durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 15. Mai 1899, 24. April 1918, 25. April 1919, 2. Mai 1928, 11. Juni 1924, 23. April 1925 und 11. April 1927. Gegenstand des Unternehmens ist nach 8 2 die Aus—⸗ führung aller Arten von Arbeiten, ins⸗ besondere von Beton⸗ und Eisenbeton⸗ bauten (Monierbauten), sowie die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bau⸗ stoffen und anderen Waren. Die Ge⸗ sellschaft kann sich an anderen Unter⸗ nehmungen in jeder Art, auch durch Uebernahme von Aktien und Anteil scheinen beteiligen, die innerhalb des Bereichs ihres in Abfatz 1 bezeichneten Arbeitsgebiets liegen oder damit im Zusammenhang stehen. Das Grund kapital beträgt 2600 000 RM. Der Vorstand besteht aus dem Direktor Max König in Berlin-Schöneberg und dem Dr⸗Ing. Regierungs- und Bau⸗

rat a. D. Walter Nakonz in Berlin⸗ Friedenau. Die Gesellschaft wird ver⸗

treten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von demjenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt jf. oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern (ordente lichen oder stellvertretenden) oder von einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Wilhelm Meyer in Schöneberg und dem Curt Wicher in Berlin⸗Friedenau ist Pro⸗ kura erteilt. Dieselben sind ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand be⸗ steht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern, deren Anzahl der Aufsichtsrat bestimmt und die vom Aufsichtsrat ers nannt werden, ebenso die stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 105 000 Aktien zu je 20 RM Nennwert und 5000 Aktien zu je 100 RM Nennwert. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger einmal, sofern nicht durch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag eine mehrrialige Veröffentlichung vorgeschrieben ist. Sie werden vom Vorstand erlassen, soweit nichts anderes vorgeschrieben ist. Die Generalversammlungen werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats ein-

berufen. Die Einberufung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung, und zwar spätestens am

19. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung. Erfurt, den 23. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 59418 In unser Handelsregister B Nr. 54 ist heute die Gesellschaft „Radrennbahn

2

, em, r,,

ü

w

3 6 ö ö. ẽ— ö. ö ö

Ersse Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S31 vom 3. Oktober 1929. S. 3.

=

Erfurt, Gesellschaft mit beschränkter] mann Otto Feistmann in Frankfurt Firma ist am 26. September 1829 eine ] Göttingen. Ein Kommangitist ist vor- bindlichkeiten ist beim Erwerb de; Ge⸗ Haftung“ in Erfurt, eingetragen. Der a. M. Die Gesellschaft wird vertreten: Gesellschaft mit beschränkter Haftung handen. Die Gesellschaft hat am schäfts durch Paul Frenkel ausgeschlossen, Ge sellschaftsvertrag ist am 6. August a) wenn ein Geschäftsführer vorhanden mit dem Sitz in Frankfurt a. M ein⸗ 27. September 1929 begonnen. Nr. J06 Heca, Glas und kerq! 1933 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ist, von diesem, b) wenn mehrere Ge- getragen, worden. Der Gesellschafts⸗ Göttingen, den 21. September 1929. mische Eweugnisse. Oeckert u. Schmidt, nehmens ist der Betrieb einer Rad⸗ schäftsführer vorhanden sind, durch zwei vertrag ist am 12. September 1929 fest⸗ Amtsgericht. Halle a. S. Die Prokura des Franz rennbahn und die Abhaltung von Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens , Schnupp in Halle ist erloschen. Sportveranstaltungen aller Art. Das schäftsführer und einen Prokuxisten. it die Ausbeutung der auf dem Grund⸗ Cg =Ian. ö -. * lõb ld Nr. 3330 Marx u. Markisch, Niem⸗ Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Reichs—⸗ stück Lohgasse Nr. 18 in Vilbel er⸗ . In das hiesige Handelsregister ist berg —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ anzeiger. bohrten . Quelle, bisher genannt heute 31 Nr. 512, betr. die Firma Der bisheri e Gesellschafter Marfkisch ist leute Carl Rieß und Georg Stoltze B 4591. Sypotheken⸗Verwertungs⸗ Barbar ssa .- Brunnen, Vilbeler Felsen⸗ dohnhold & Co, Tabakwaren en gros alleiniger Inhaber der Firma. Den beide in Erfurt. Zur Vertretung der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ quelle, sowie der Vertrieb der hieraus in Gosler, folgendes eingetragen Ort der Niederlassung ist nach Hohen⸗ Gefellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ tung. Unter dieser Firma ist am gewonnenen Erz ugnisse, überhaupt der worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. thurm verlegt. Die Firma lautet jetzt: schaftsführer allein berechtigt. Die Be⸗ 21. September 1939 eine Gesellschaft Vertrieb won Mineralwasser. Erwerb Die Firma ist erloschen. „August Markisch“.

lanntmachungen der Geselsschaft er- mit beschränkter Haftung mit dem Sitz don anderen Mineralwasserquellen, Amtsgericht Goslar, 25. Septbr. 1929. Nr. 4033 Elisabeth Fride, Pan⸗

Beteiligung an solchen. Vertrieb von

ist heute eingetragen worden: Der bis⸗ herige Inhaber Richard Otto Thürigen ist infolge Ablebens ausgeschieden. In⸗ haberin ist die Mühlenbesitzerswitwe Anng Johanna verw. Thürigen geb. Haacke in Bauda. Amtsgericht Großen⸗

Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Walter Richter und Kauf⸗ mann Paul Schmidt, Halle a. S. Folgende Firmen sind erloschen: A 1855: Hotel Bristol vormals Grand⸗ Hotel Preußischer Hof Moritz Rieser,

teiligen, Zweigniederlassungen im In⸗ oder Auslande zu errichten und Grund⸗ stücke zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Abraham, genannt Adolf Kanner in Frankfurt

folgen nur durch den Deuischen Reichs⸗ in Frankfurt a. M. eingetragen worden. 21 g ꝛn 12. trieb von a roar toffel⸗Fricke, Halle a. S. —: Die Pro⸗ anzeiger. l Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Sep⸗ 6 . Die Gesellschaft e em m,. kura 83 Otto Fricke ist erloschen. Erfurt, den 25. September 1929. tember 19265 festgestellt. Gegenstand nat esch nkter Haftung ist berechtigt, n da Pandelsregister B wurde Nr. 4084 Tänzler u. Co., Halle Das Amtsgericht. Abt. 14 des Unternehmens ist der Handel mit alle zur Erreichung ihres Geschäfts⸗ heute bei der Firma Sahlender & Co., a. S. —: Die Geselsschaft ist aufgelöst , , Hypocheten und Guundschulden, ins nec. erforderlichen Nehzngesché fte zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 bisher el mae? (g ug r, , . In unfer Handelsregister B Nr. 525 Verwaltung von Grundstücken und alle . . , Firma. ist heute bei der dort eingetragenen mit derartigen Geschäften in . Gotha, * 3 1929. 693 4097. Carl Födisch sen., Halle Gesellschaft „Asphaltwerke R. Tagmann dung stehende Rechtshandlungen. Die ö n Y 5 Thür. Amtsgericht. a. S. Inhaber ist der Kaufmann Tarl Aktiengesellschaft Filiale Erfurt“ in Gesellschaft ist auch befugt, zur Er⸗ mart Auf dieses Btammapital j w SFödisch sen. in Halle a. S. ; Erfurt (Hauptniederlafsung Leipzig) reichung ihres Zweckes gleichartige oder der Gesellf hafter dem̃trich Schuchmann CGI em ham. . (594532! Nr. 4098. Hallesche Automgtengesell⸗ eingetragen: Durch Beschluß der ähnliche Unternehmungen im In⸗ oder das ihnn und seiner ECheftau Kath . Auf Blatt 400 des hiesigen Handels schaft Richter u. Co., Halle a. S. Offene Generalversammlung vom 29. Juni Auslande zu gründen, zu erwerben, sich eb. Hilbert gehörende Grundst ck (He⸗ 8 bett, die Firma Otto Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im S4 an solchen Unternehmungen zu be⸗ . zur * Errungenschaflsgemein- Thürigen Mühle z. Bauda in Bauda, am 12. September 1929 begonnen.

abgeändert durch Hinzufügung des Zu⸗

chaft), eingetragen im Grundbuch von lauten auf

Vilbel, Grundbuchblatt Nr. 298 Flur 1 Nr. 307, und zwar mit den zurzeit be⸗ stehenden Belastungen von rund 1560090 Reichsmark beziehnngsweise Goldmark, ferner die konzessionierte Mineralquelle

satzes: Die Stammaktien

den Inhaber. Erfurt, den 26. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Errurs. 59419] a. M. Sind mehrere Hesch fr ihre mit allen Fiechten eingebracht. Tieses hain, den A. September 1929. Halle a. S. ; 2

In unfer Handelsregister A Nr. 2619 vorhanden, so wird die Gesellschaft Einbringen hat einen Wert und wird Cubem. —— 59433 A 1948: Hermann Rühl, Halle a. S. ist heute bei der dort eingetragenen durch mindestens ,,, angerechnet mit 8000 RM. Geschäfts⸗ 31 das Handelgregister Bi . d A 2109: Nobert Schirmer, Halle a. 8. offenen Handelsgesellschaft „Grosse & vertreten. Die Gesellschafterwersamm-⸗ führer sind: Quellenbesitzer Heinrich unker Ard, . * zei der A 2425: J. Hahn u. Co, Halle a. 8 Co-“, hierselbst, eingetragen: Der Sitz lung ist berechtigt, jedem Geschäfts⸗ Schuchmann in Vilbel i. Hessen, Kauf⸗— Rumsch 9. Giec 1 , , A S591: Andreas Boening, Halle a. 8. der Gesellschaft ist' nach Magdeburg führer die Befugnis zur Alleinver⸗ mann Leo Lorch in Frankfürt a. M. ) eche, Automobil gesell A 2673: Ernst Paul Koch, Halle a. S.

schaft mit beschränkter Haftung, Guben,

. 3806: O inder, Baustoff⸗Groß⸗ folgendes eingetragen worden: . Ros: Otto Zinder, stoff !

tretung der Gesellschaft zu erteilen. handlung, Halle a. S.

. Kaufmann Fritz Lorch in Frankfurt Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗

verlegt. * . a. M. Je zwei Geschäftsführer sind ge⸗

Erfurt, den 27. September 1929.

. 2 were m * Das Stammkapital ist auf Grund 383. Ser J

Das Amtsgericht. Abt. 14. anzeiger. meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ se 7 . mn, n= , n e. A 3887. Hermann Nachtweh, Inh. ; a. ö ß öö4d. Neue Frankfurter All⸗ i et berechtigt oder je ein Ge⸗ 9 Beschlusses 93. Gesellschafterver⸗ H. Schorling, Halle a. S. . . Erfurt, 59420] gemeine Versicherungs-Aktiengesell⸗ schäsissührer und ein Prokurist. Be⸗ ammtung vom, 31. Muli 19839 um 3851: Mühlenfabrikate Halle Reinitz

00 RM auf 30 070 RM erhöht.

5t⸗ . R s Heneral⸗ schaft: Durch Beschluß der Genern Guben, den 20. September 1929.

kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ versammlung vom 138. September 1929

anzeiger.

u. Co., Halle a. S. 6

In unser Handelsregister A Nr. 2637 dalle ö A 3694: Ebert u. Co, Halle a. S.

ist heute die Firma „Fred Aug. Stadt⸗

lander Nachf. Inh. Georg Thenn“ in ist die Satzung in 51 (Gegenstand des Frankfurt am Main, den 26. Sep⸗ Amtsgericht. A 3954: Arthur Dreßler, Halle a. S, Erfurt und als deren alleiniger In- Unternehmens; abgeändert worden, tember 1929. . 60 n,, ga n B 287: verge g gesel af Ste uden⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Amtsgericht. Abteilung 16. u nm binnen. lõöod34] Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S.

Georg Thenn Dieser hat das der

haber der Kaufmann

2 ; In das Handelsregister Abtei hierselbst eingetragen. In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Isidor Katzki, Gum⸗

Nor Ver⸗

B 367: Gimritzer Porphyr⸗ und Form⸗

Betrieb aller Industrie Gesellsch. m. beschr.

Ausnahme der

unmittelbare K Fürstenberg, Oder.

unter der bisher nicht eingetragenen sicherungszweige mit dos , nm nn . e, . sand

Firma „Fred Aug. Stadtlander“ be⸗ Lebensversicherung und der Kreditver—⸗ In unser Handelsregister , . , ,. am Hftg., Beider ee. ; triebene Geschäft des Kaufmanns Fred sicherung, r. die Rückversicherung ist am 25. September 11 unter ö 2 Ive, soigendes ein⸗ B S158: Seifenfabrik Trotha Gefellsch. August Stabtlander hier erworben und in allen Versicherungszweigen. Ten Rr. 135 Die Firma Paul Brandt g ae 5 en n . izf m. beschr. Hftg. in Halle a. S.

führt es unter der abgeänderten Firma Kaufleuten Paul Denecke, Johannes Carlin dich erfelb⸗ 1 . . a . ist aufgelst. Der Folgende Firmen sind von Amts fort. Die vor dem 1. Juli 1929 im Gent, Karl Günther, Max Henze, lassung in Flrstenberg a * und als er fn g desellschafter Kaufmann wegen gelöscht worden: 1 Betriebe des Geschäfits entstandenen Richard Kindt, Bernhard Lindner Fritz deen tgnhaber Paul Brandi, Elektro= 1 ist alleiniger Inhaber A 3814. Ernst Hecht Inh. Elisabeth Forderungen und Verbindlichkeiten sind Schmitt, Kurt Schönfelder, Georg ei lde; h Berlin- Lichterfelde ein⸗ . dine zg G ĩ Hecht, Halle a. S. . nur in Höhe von je 2743,68 Reichsmark Stelzner, Alexander Vial, sämtlich in vertragen worden. ; Amtsgericht Gumbinnen. B S0ß: Auto- und Elektrovertrieb

auf den Erwerber übergegangen. Dem Frankfurt a. M., ist Prokura dergestalt Gen gh. m. beschr. Hftg., Halle a. S.

Fürstenberg a. O., 26. Septbr. 1929.

Fritz Thenn in Erfurt ist Prokura erteilt, daß jeder derselben zusammen Das Amizgerichẽ Halle, Saale. 159435 Halle a. S., den 27. September 1929. ertellt. mit einem Mitglied des Vorstands oder . . In das Handelsregister ist ein⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. ,, ne m, an * . ren Prokuristen zur aloe] getragen worden unter Abt Erfurt, den 28. September 1929. mit einem anderen Prokuristen zur ö. 59426 ] getrag vorde er Abt, K 18 Ggidern; löslss. B Rr. is A. Riebeck sche Montan⸗

Zeichnung der Firma berechtigt ist. 1478. Gebrüder Jung Gesell⸗

8 2 Sgeric 1 14. Q 8 S ol aros' fte 89 394138 Das Amtsgeri ht lbt. 14 6 Vn das Handelsregister B Nr. 62 ist werke Aktiengesellschaft in Halle , eg Hamburg. [59436

391911 ö ö . 1 . dei der Fir Maschinenfabrik Heyer ö 1. 2 1 ; 8 85 8 z .

Erk el en. ͤ G94al] schaft mit beschränkter Haftung: , , ,, ,, , An Paul Wirth, Halle a. S., ist Ge⸗ dr, n In das Handelsregister A ist unter Die Prokura des Arthur Graf ist er⸗ Do 8 2 5 . gele e. samtprokura erteilt, er vertritt die Ge⸗ 3 . ,,

Nr. 96 bei der Firma Laumen K soschen. ö. ö Seldern folgendes eingetragen sellschaft gemeinsain? mit einent ot. Leopold Cohn. Inhabe 2. Leopold

Winkelnkemper in Erkelenz folgendes ß 2510. Schuhfabrik Kowes worden: standsmitglied, einem stellvertretenden Cohn, Kaufmann, zu Hamburg.

. ö * g Hei 463 Heyer z Be y = 3 3 5 z ö ; 2* . 2 Xr 28 8 eingetragen worden; Schütz Aktiengesellschaft-; Die Liqui⸗ Heinrich Heyer in Geldern ist aus Vorftandsmitglied oder einem anderen Prokura ist erteilt an Franz Marcus

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ dem Vorstand ausgetreten, an dessen Prokuriften. Eohn. .

Firma . 6 . . ; . ö.. 6h ö . . 2 5 Gewerkschaft Rießen. Halle 6 . 5 . Erkele 5. September 1929. ö 46 . . t Nichels veldern getreten, S. —; Die Prokur 3 Laspary, Kaufmann, zu Hamburg. 4 Ant 6 Bz 50d. Thie rgärtnuer Gesellschaft Geldern, den 8. Auguft 1929. Brier st berkhli e,, . . Seer, i 261 an Ernst Carol

T gerich H weig⸗ : üger ist bezüglich seiner Vertretungs⸗ . . ri n, Freer, . * 6 Amtsgericht. befugnis auf eine Mitwirkung mit n, Caspar

Hechweg e-. 59422 . Stutt⸗ . 3gasn1 Vorsitzenden oder stellvertretenden Vor. Götz Gebrüder * Go,. Nfl. Die In das Handelsregister Abt. A ist zart! ist Prokura (erteilt, daß er. mit 8e n,, . page sitzenden des Grubenvorstands beschraͤnkt, offene Sandelsgesellschaft, ist, auf.

am 26. September 1528 bei der Firma dem Geschäfts führer oder einem Im Handelgregister B. rr. 60 ist' bei Bankier Georg von Simson ist aus dem gelöst wo den, Inhaber ist der kis⸗

Hessische Klebstoff⸗Industrie Karl) anderen Prokuristen zur Zeichnung der der Firma Nilolaus Schran, Gesell⸗ Grubenvorstand ausgeschieden. Direktor hexige Gesellschafter Oito Isidor

Schrleber in Eschiwwege Rr. Zä0 des Firma! berechtigt ist. . schaft, mit, beschränkter Haftung in Emil Eberlein. Halle! a. S., ist zum Götz. Prekura ist erteilt an Leonhard

Registers) eingetragen worden: Die 3 124156. Reußtsche Handelsbanukt Rehe aer Lingetragen Mitglied des Gruͤbenvorstands bestellt. Goldschmidt. ö

Firma ist erloschen. Aktiengesellschaft: Emil Konrad ist ; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Nr. 9e Rudolph Karstadt Aktien J. Stto Harms. Inhaberin jst jetzt

Das Amtsgericht Eschwege. nicht mehr Vorstandsmitglied. Der sammlung vom 24. Juli 1929 sist: gefellschaft, Halle a. S. Die Pro⸗ Ehefrau Anna Auguste Elsbeth

. . Kaufmann Hans! Voß in Frankfurt 1. die Firma geändert in Nilolaus kura an Peler Franz Joseph Trendel— Harms, geb. Korengel, zu Hamburg.

sch wei ler. 59423] Aich. it zum weiteren Vorstands⸗ Schran And Heinrich Hoß, Gesellschaft kamp ist erloschen. Die im n,. begründeten In unser Handelsregister A ist unter mitglied bestellt. mit beschränkter Haftung, der Sitz der Nr. 558 Gemeinnützige Siedlungs⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen Nr. 55 bei der Firma Franz Esser B 1152. Elima Elektro⸗Installa⸗ Gesellschaft ist Kevelaer, 2. das gesellschaft . Gesell⸗ des früheren Inhabers sind nicht

tions⸗Material⸗Werk Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Seibel ist nicht mehr Geschäftsführer.

heute folgendes ein⸗ Stamm lapital ist auf 60 900 RM er⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Unter höht, 3. der Gesellschaftsvertrag in Hen ge gleicht 3 . esh n

s8 38 (Geschäftsjahr, und 4 (Vertretung der Gesellschafterversammlung vom

Sohn, Höngen, getragen worden: Die Firma lautet jetzt:

übernommen worden. 3 ist er⸗ teilt an Johannes Otto Friedrich

Brennerei Gustav Harms.

Franz Esser Sohn, Inh. Arnold Pöttker. Der Kaufmann Robert Stollhoff. in der Gesellschaft) geändert. 5. Juli 19279 ist dem s 12 des Geselsl Walter P. Goovale. Die offene Inhaber ist der Kaufmann Arnold a. M. ist zum 5. Geldern, den 21. September 1929. . ein fz. Handelsgesellschaft ist aufgelöst Pöttker, Eschweiler. Der Uebergang führer bestellt. . Amtsgericht. schnitt II,“ Verteiluüg! des Rein- worden,. Juhaber ist der bisherige der im Betriebe des Geschäfts be⸗ B 1648. Leidinger C Co, Gesell⸗ . gewinns entsprechend der Nieder⸗ Gesellschafter Wal ier Peirce Goodale. gründeten Forderungen und Verbind⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Göppingen. . 59428 schrift hinzugefügt. Ernst Walter Bock. Inhaber: Ernst lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Die Prokuren des Bruno Bast und des Handelsregistereintragungen. A Nr. 255 Reinicke u. Andag Walter Bock, Kaufmann, zt Hamburg. schäfts durch Arnold Pöttker aus⸗ Philipp Kleinknecht sind erloschen. Einzelfirmen. Halle a. S. —: Kommanditgesellschast, Gottfried Horbach. Von Amts wegen geschlossen. B 6s. Frankfurter Armaturen⸗ Eintrag vom 25. 9. 1929 bei der welche nach Umwandlung der offenen gelöscht.

Eschlbeiler, den 27. September 1929. fabrik Attiengesellschaft: Durch Be- Firma Eonrad Kurz in Salach: Die Handelsgesellschaft in Liqu. in eine Dister Docter. Inhaber. Dietrich

Docter, Kaufmann Georg Börnsen.

zu Hamburg.

Firma ist erloschen. ; ie Firma ist er⸗

werbende Gesellschaft am 1. Septembe Gesellschaftsfirmen. sellschef p r

Das Amtsgericht. schluß der Generalversammlung vom att 1927 begonnen hat. Persönlich haf⸗

12. Juli 1929 ist 8 31 der Satzung

Frankfurt, Main. 50424] (Veroffentlichungen) abgeändert werden. Eintrag vom 23. 9. 1929 bei der tender Gesellschafter ist der Architett! loschen. Verb fsen lichung B 3360. Kontakt Aktiengesellschaft Firma Earl Kreeb, Aktiengesellschaft Sans ö. fene . S. chf Haus Neuerburg offene Handels⸗ aus dem Handelsregister. Fabrik keiten e g n lch . in Göppingen; Der Gesellschaftsver⸗ drei Kommanditisten vorhanden. ge sellschaft Zweigniederlassung B 3673. H. Kahnheimer C Co. artikel; Tem Direktor Georg Rechel trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ Nr. 1597 Kaufmann u. Krüger, SDamburg. Die für die Zweignieder=

Gesenschaft init beschränkter Haf- in Heidelberg ist Proturg. erteilt sammlung vom 8. 1. . 6 Halle a. S. lassung an H. Elausen, T. Jores, 929 bei der

worden. Er sst berechtigt, die Firma in Inhaberin ist jetzt die

tung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ . rech (Un Eintrag vom 2. 9. Witwe Emilie Vollmer, geborene Fischer, F. H. Block und H. Klasen erteilten schhüß der Gesellschafter vom 10. Aug . 66 ,,,, Firma Thomas Scheuffelen, Altien⸗ Halle a. S. ö dich Jesamitproturen sind erloöschen. 1929 aufgelöst. se,, d g, ee, z u- gesellschaft in EbersbachFils: Alfred! Nr. A7 Thomasius Drogerie

Ingwer Petersen. Inhaberin here Ehefrau Margarethe Maria nnh Emily Petersen, geb. , Volksdorf. Die im Geschäftsbetriebe

ü Liquidatoren

die bisherigen Ge . Bankier Herbert Kahnheimer und Bankier Willi Kahnheimer bestellt. Jeder der mn.

Scheuffelen ist aus dem Vorstand durch Gustav Kühlfluck, Halle a. S. —: Die Tod ausgeschieden. Wilhelm Wacker, 66 ist geändert in Thomasius seither stellv. Vorstandsmitglied, ist zum Drogerie u. Photo⸗Haus Gustav Kühlfluck.

risten zu zeichnen. B 2594. C. C W. Bohnert Aktiengesellschaft. Dem Kaufmann

=, 246 . ri Frankfurt a. M., ist Pro⸗̃ ] we ö h 2

datoren ist berechtigt, allein die Gesell⸗ Fritz Krug, Frankf „eist. Kro, ordentlichen Vorstandsmitglied er⸗ Nr. 2940 Rarras, Kroeber u. gründeten Verbindlichkeiten, und

schaft zu vertreten. . . , nannt. Einzelprokura ist erteilt an Nietschmann, Halle a. S. Die Ge⸗ Forderungen des früheren Inhabers B 2232. G. Rosenmann X. Co. nem Voistan dsnitglled! oder einem Georg Tretter, Kaufmann in Göppingen. sellschaft ist nach dem Ausscheiden von sind, nicht übernommen worden.

Import⸗ und Export- Gesellschaft anderen Prhluristen hu zeichnen. Eintrag vom 26. 9. 1829 bei der Wilhelm Karras und Robert Kröber in Prohura ist erteilt an Ingwer Theo—

mit, beschränkter Sastung: fred é Bezzi7' Goedecke Co. Ehemische Firma. Vereinigte. Württ. Holz- eine Kommanditgesellschaft, die am „(dor Petersen.

Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrik und Export Äktiengesell— warenfabriken, Attiengesellschaft in 1. Januar 1929 begonnen hat, um Mandelnußfabrik. Hansa Gesell⸗

Der Kaufmann Herbert M. Rösenniann chat, Jweigniederlassung Frank- Liguidation, in Göppingen. Nachdem gewandelt. Als persoͤnlich haftende Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 18. September 1929 mit Aende⸗ rung vom 25. September 1929. Gegenstand des Unternehmens ist

sellschafter sind weiter eingetreten: Witwe Ida Kröber, geborene Schenk, Halle a. S.,, und Kaufmann Robert Kröber, Halle a. S. Es ist ein Kom⸗

sich noch weiteres, der Verteilung unter⸗ liegendes Vermögen herausgestellt hat, ist als neuer Liquidator bestellt worden Hermann Bergmüller, Bezirksnotar in

in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts⸗ . bestellt. ö.

4590. J. Feistmann X Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

furt a. M.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom A. März 1929 in den S5 4, 56, 8, 9, 13 und 16 abgeändert worden.

tung. Unter dieser Firma ist am Das Grundkapital zerfällt jetzt in drei⸗ Göppingen. manditist vorhanden. Zur Vertretung der Ankauf von Waren und deren 21. September 1929 eine Gesellschaft hundert , ü. 9 je . . Amtsgericht Göppingen. ist allein der Buchdruckereibesitzer Pahl Verkauf, und zwar in unverändertem mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Reichsmark. Alexander Goedecke und k Nietschmann 333 Zustand oder nach erfolgter in Frankfurt a. M eingetragen worden. Carl Weinreben find nicht mehr Vor⸗ Göttingen. 59431] Nr. 3638 Hermann Liebau Zweig⸗ Bearbeitung bzw. Verarbeitung, ins⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am standsmitglieder. Zum Vorstand ist be⸗ In unser Handelsregister A ist am niederlassung Halle a. S., Hauptsitz besondere auch die Fabrikation von 30. August 1929 festgestellt. Gegen⸗ 6 der Kaufmann Leonhard 27. September 1929 unter Nr. 958 die Hannover —: Die gien n,. Mandel- und Mandelersatzfabrikaten. stand des Unternehmens ist die Her⸗ Kluftinger in . Die 2 Kommanditgesellschaft Göttinger Kraft- ist aufgehoben. Die Firma ist al Stammkapital; 20 900 RM. Sind stellung und der Vertrieb von Ledern des Rudolf Goedecke ist erloschen. fahrschule Stockelbusch C Co. mit dem selbständiges Unternehmen auf Kauf⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so aller Ärt sowie Vermögensverwaltung. B 4593. Barbarosfa⸗Mineral⸗ Sitz in Göttingen eingetragen worden. mann Paul Frenkel, Halle 4. S, über⸗ wird die Gesellschaft durch je zwei Das Stammkapital beträgt 20 000 brunnen Geselischaft mit be⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist gegangen. Der Uebergang der im Be⸗ Geschäfts führer oder durch einen Feichsmark. Geschäftsführer? ist Kauf- schränkter Haftung. Unter dieser! der Ingenieur Albert Stockelbusch in! triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Geschäftsführer und einen Prokn—