— —
rste Ze ; und Pr utsche ch 1929 nzeiger ür das De 2 RNeichsanzei egifter fü ö Een Ihand 1 den 4. Okto — Inhalts ü ber ñich x — 36 2 gister. En . entra in, Freitag, = e 18 . zum leie h Berli — — t 2 —— iste: — 2 3ug we zaum eher s— ö ö veselll 9 — Raur 1 ö er, roll S. 2. w, tsrat k * — j far den l. 0 QꝘ 3 K jaa 4 1929. S. r, mee, Aussichterat des — — Dar ; 9 Anʒetgenpreis Petitzeile i, . 5. 1 Vergleiche 3 24 Oktober . . Vertreter Pommerese ü . nen, zeschãftsste urle imd 2 vom 4. Okto inladung ; — port alg Ir Walter 1 . 2 * —— Bezugs. — ni 2 3 ag * 6 * in!« ; er 19 nnr, burg, an. mr, ] ö * 1m 1ũ Ver sessf Nr. 232 . E ? öl le e,. e ie, den. burg. Mr. centag — ostanstalten Anzeigen n Anzeigen une bei der 8. lttiengejell⸗ sanzeiger 3 — ⸗ 160194 . austeror 1 m Sonn. urg⸗Wilhe 2 Sam 4 = k edem Wo 21 Alle * lbstabboler Befristete . ickungs termin sen [1 r 34 130 Gren mln, Staate a, . zersicher , dr n ane a A. G. am 29 in bur 2A. ⸗G. , ö — aehnt a * 50 in für Sel 2 Bei Finrũ n senschaft, Nr. 3 zen . che, m, . 66 die] 2. zer sa mmlu . — . Sols lager 1e de cke. Erscheint rteljãbrlich 4 in Berlin für Imstraße 32 vor dem 6 lle eingegange ühre⸗ gese ll schaft, e , , Reiche 2 . ich * J d ve 5 Mag 5 Okto 1us. 8 Ct ⸗ is die . gen an, in 2 Wil he 4 ãftsste of er t efnr ö 14 aft re eutsche . Ber m. . 1 AMnsr 1 zern n Hafen den 19. ter Rathar ĩ die Ent⸗ . vprei r r le Sw 48, werden aur Gesch zei Geschä schãfts⸗ sch⸗ 54715 men, 34875 ese ssschaft, . ö zur * j 1. ( j Altstadter ꝛ 24 setzes über die ir ö me Geschãfrestell 6 j je zwei inen Geschäfts Nr. 347 ö Nr. tenges w,. 35 Fa ̃ liend ma ge9. — 9 * geserdu ung. htarat. 77 es Gesetzes ur lichen ird . . Geschãftes ae 15 r 6 Betrages 2 ung durch t= n . n Pro e, e . —— — III. 3 * i u devtember! s. Magdeb: Tag wum , ge. lõoz 16) Frund des iebsratsn 26 * au mn kosten 18 sendung — narh. . . mit einen wird ngar agen sitwerke 2 sschen . 11 ö 3 1 Rerlust nern ? 8. Del 2 * erung s ngswahlen 7 Oftob . Auf D ; Betr D 15. 44 ß Kassier J Numme j e Einf b egeben. ö R ichsm m. gemeinse 1 8 — en Orosg 555 6 al e ift erlo — . 89 a. . ] . 22 13. . ö den Versiche Fraänzungs: den 2. X . von vom 10 3 Herr wan f⸗ Einzelne . vorher 89 Hortos a geg — igtausend? — rer ist — in Ge nicht eir getr 2 15 *r de0. Firma * Abt 1 Jimmer 2 j 29, ebur 8 bens. deburg. Gr ga burg, . stand. endung emma ben, daß z dem Au . oder do 8 Po Gwanzigte zes⸗ iftsführer tig führer Als 22 Einlage schaft: Die 1 erlin⸗Mitte. 98991 ter der 1 te * einer 192 ö —— 1 Magdeb Magde 2 r r den Au , aus k Kon⸗ gegen . de ; — 44 e ng — 64 Als 6. 2 ꝛ die . — Berlin. Mitte. 159 J n * i.. ven 8. T ela ffener man. arm. l Götsch, St kiernni an . ö in den d Deynhausen, Jeder der chtigt, die 1 . r ** Gefell Amtsg 3 . Abtei ang ö ; ö * Lela — r Hericht * ᷣ gebot, . , ür Hans * hieder Ern, neun 1 in Bad Oeynh nein dere . Fare, find: 2 e, , . on der sel * Lin. dels register Ab ist an hagen, Vester der Beklagt Fl Tonnen hr 4 w bi iich ihn 9 — . te ö ne n f, g fene fur en mr, , n, Amberg, 2 are Gartmmn 2 worden: Liqui⸗ . u c ene n Henn, ae. enger each ö. des Gesell nbentar⸗ . Sandelsr Gerichts ein- 86 nini, e , f. en b, li — ** ö 6 — 60 hard * 9 3. 0 a mne, , * teur; entsendet kun gz. schräntter Unger ragen ; fgelöst. . Im zu 2ertteten. Geschäf in ffenhaufen. s rade die im u gefahren feftgefetzten ,, folgendes rten ein . = ꝛrtreten i . 1 8917 60286] B bluß der Zul u den ktien strukt trat Ee nuar — ö folgendes ei schaft ist , Wilhe zu vertret Kaufmann in Zuffenhe ns- SGasde einzeln 2 n zum Lgest 13 01 de? . uber 16 3. Tierga Jitzʒ vl get an fog vlan n. * ni e en . , von in : 8 Burch n e, Hömn Sta mmakti in Aussichtẽra im e en ewer z ter. , . e dh m e, Viichelm, 1 Prokurist = Taufman ns bar,. und 9 Rr. gesell⸗ 27 Septemhe — Q 2 — 2 Kia Band 1 ingetragener lde, mit on Anwal * e zericht und ist bl sch 22 viere an nene —=— A.⸗ G. * Amberg Präã 317 E aft. — E . der CO usen. ö 1929. 2 t. Kar ⸗ — ' — Alt, sellschafter 2 enstände, 7099 RM. u 6 e 22 . Nr. . ngefe 1 zerne ken — . * 9 ö I a g , ge 4 Werte 1 go oo cn er ö. Den tfche den ge e isch de 067i] dalor 29 Dennhau September 1 . —— Der 2 . . von 21 Sa llen ba Sa ftung, , e, l, des Untern Ein⸗ Wire in e inn r nen, 1 uten nf 2 1 * 1 1 * Boinphonn iEzig au 33 — — an * . JRiabe in — usen, 2 Prokuri Bahreuth. in die Ge Sroß⸗ Be 9 Sta tschran ter 1 Unter⸗ Grun Segenstand Umbau, d e n. nne a von 1 n R der A ** ete u e e: j den 30. S 23754 21 rer. Ver ü en igen fa a. ; Folz hren zu Teipz halt len⸗ ; * gister 1 No . Oeynhau 9 ntsgericht. —dᷣᷣ 2 1 in Be v ingt In iebene Gro 5 Diag * it besch d des 1 zerlin. Gege Bau, 1m von Grur ? Betrag Verur 8 * — bezeicht mitzuteil . 6 2 1 kommen. ö! 1 . R nen 2 zig⸗XWBa Börse 3 1. Inl 18 4 * * r . 1 Bad a Das An ĩ r. 9877 fran Alt br: ö betrie en, und ö ft mi J enstand Be 9 kauf, 2 tung Don Tier⸗ 2 89 . l uñig mitzute ruhe, — rd aufaefordert. . . t und 1 Leipzig der Börse ichen Inh — llow⸗H z sige Hande er Firma X Vas — 59677 Vilhelm 21 bisher k Aktiven schaf Gegenst stenumna ist der Ank Verwertur lebe in J Ant M und . ö . orl 1 Tarlsr ds beamie ‚ ( rd au = r z3u ; — X60 del an ö 6 gle nl *. 16040 ] m Je sch ast. . hiesige ** zu der (. en: . Wi * ihm bis llen 211 ö Fort⸗ lin. ** Herste am, 1a 1st de 19 und Ve äftsberr ebe 11 Grund⸗ * 0600 in ( rteil ür V r ladet Der Ur ? stellung. 8 in 86 bei * fraftl . zum Handel Prospetrts . ; ner 16 sin 3 99 ö ells ) . ; . 1 Das ö. si heute 9 eingetragen; z das von 2. äft mit a Recht zur 2 im Ber ens: Die * affe nba n 1n richtung r Geschäftsbe e zerlin. ** ft. 2 , n. , ng ker n, . fentliche Zn a. rer lrkande fir u wird; , n. eam . Art üen an der eich , , en, aer, S en = Nr. . in 146 geboren nad . hen hefe mit dem . 2 mia n. stucken 1 2 . * 91 stück und 151 ren. ö., dee Ver wil. ⸗ Desfen Terke Heschäfttsführ ie Ur . rde Septen . erunge J n dieser Aktien . zen Re . wer 62 8 13 un Gesellschaf 1 Hoffmeif Sonny He se, erteilt. 2 Be elsregiste A igetragen, he ssiven J e mech als S ern ( v Vertri 36. fin all jf. u. ,, 8 Rö, kti 3 5 Se G 2 ir zu ertl mündl * II me, 2 15d8ti 8 * n 6 . r ᷣ 11. den 3 Versich in zug ung di 3 4 2 Inzelgers Val zrund des 2 unserer Ge samm⸗ J. C. 4941 u Sonn Prokura 2 1929. ser Handels 1929 eng tagene Paf . der Fi emintauser schafte rin 5 struktion Hers ellung eigenen un garte J.: 1069009 . ttrag ist a 1265 Sep- 2 iet . Diener 6 ** ᷣ . a v. 1522. . ; ir e r Ern n nr ,re talvers Der Che ra im ist Pre tember 192 In unser mber 1982 eingetrag führung e von zefellsch sen konstr sowie He fs nach ei e nach lapital: 1060 tan ertrag r r. voll 934 its vor glensbi Vle ret en 1 t Kal Stettin v. 192 ft zu Ste der 3 Nr. 1 ßischen = 1 den Auf Gr * Aktionãre neral zember Der in Achim i . Septen In 5. Septer tr. 88 ei 82 haber uh ischlage Die Ge ffenhause dustrie dan. bedarfs n sbesondere ) desellschaft stellt und m, der * Bek echtsstreit 7. in ö or vert z *. t t ö . nin * lIlschaft 9 Preußi 9 fentlicht * 1929. * wir Die * *. Ge Noven . 1der in 2 ; 1 18. — 596721 .. m 25. S ter Nr. 24 Inh ö Wertan . ein. 1 Zuffe 19 Wil⸗ dust an. Baubeda. er, m, 3 thenz: Der l en 6 festgestel 6. Besteht o der Red daericht 929, 1 k, ar,, wn J Glekt 8 erima Gesells und zeröffentlich ktober 192 laden wi ntlichen S. i serem Sande . Achin . . 59672 ist a ct unte r Zäske, 2 töder, 2 ark e in 6 Wr aa tigen 8 dürfen, 2 rs Klein 7 — Ter r 1929 se hg ndert. 2 — j r ' gel ä 192 fforde⸗ 0 rmn . ; Ge en⸗ 185 igers um ; vero ͤ. Okto aft lade rdent 1ch den un — e ericht 66 — 65 A ß die dor öder & 266 Sch rü Neichsme inger * Firma t ᷓ sonsti Entwür itgründers ; rittel⸗ tember ] 6 geände Personen * * Iur x ; ** zember luffor bt Bin r htigt rn, 104016 Akti anzeigers ili 192 en, den 2. V sellschaf 8 zur or Freitag, Uhr, in Amtsg — 3. ister * daß Schröder J Gustav 1 Bad Yte ! Boehrin gegen die tung von fremden a Mitg rün er mitte tem! r 1929 n er ** * 2 , Teen e ü n,. äutzn in . ,,, . iengese lung auf 5 w in. des ndelsreg Firma Jinma Schroder in sonsgeschaft, Gebr. e ihr geg Jorderun ind fre enten des Mi elbare nehmungen, tember us mehreren irch zwe Vor⸗ 1 21 ö n ; ⸗ J Berkuhr cttẽ o r . We e Atti ; lung bends str. 128, e r ung im iesige Sar Fir . i Schröder tio nsgesch . eine tetene F ichsmark ! . Patente nmitte zternehr ö Forstand M sellschaft du n Vor auf der Uhr 1 Prozeß Lyck. J Perki lene Lett Stettin w Leipzig werke A dt. 1 29, a Fakobstr. 128, stattu ; ifts⸗ Achim. hiesige * zu der schaft * stav S . tallatior 29 bringt abgetre e Reichsm ; tist Pa t ö die u Unter er Ver Vorstand 8 esellschaf 1 — ein it — 1 1 *. 1 11 . zolhphonw. tchard Leipzig. 18929, ah Jakob! 1. Er Seschäf 30 des ren heute zu esellscha Gustav S Install er 1929. Alt abg tsend Prokurist ferner die ,, oder V wird di Ge t oder durch t m 92 R vurch! 1 a. eur A rfral 1 ber ; yck, * 390 ph Borch Filiale Tei] . * Alte . . J Gese d H 231 ist he 1ditge se frau x cisches . tt ist. . ember helm 6 zer ntaus äsckert 09 fe M eteiligu 28 ꝛ tstellung * ftigen. wird d . ieder od *. einschaf — mitta r la . ingenien hneide . ko in ; ung U Pol 2 Filia * dause, 2 ing: ber das un X Nr. 23 omman Ehefra elektris ändert 5. Septer he siebzeh karl Eckert, (2000) hare Bete it Herste J beschäftig s- wird die lied . Gemein 3un la die Schnei Finfenwal ! to in * ö ö k 5 ö Dar sorbnur ds übe Bilanz er Nr. = Kon —* E wr, geã en 25. Sep 700M sie fter Kar solche bon (6 in bare sich mit darf. beschã sts - wi idsmitg ie ö. . Zu r. ͤ 6 w 1 bine ia slof Deutsche Ban 1 3 8 der für das . & . 8 3. Poin Polzin, —— * 2181 09 1 l. eine . Sachein welche sich . w . er n e tisten . Ludwig . —⸗ ect. . inn, , ,. 6 x. sp eren. 2 . r f ges; , . . 1 Bad dee . . ö 91 trieb von al: 50 hh r Franz K ine stan 8 . r mach! ). 1. Oktober 1 ht 13 den c 21 * in 3 mps * api . uß vom 4 rn 2. I. 928. . Ver ust Beschli 69 r⸗ in 2 D geb *** ö 11929. , n n. 1 in ; h. Reichs 929. tr ikapita r ain. nien schaft ist ein einer . bes e 3 icht ei 3 6 n 20 burg, den 1 en. 1 . nl ur . enn 981 imal⸗2 inken⸗ ĩ Wer s 82561 ö? Igo ab l we 4 — kö 26 ö nn f , id e K 1 r ͤ lsregister rn gel zweitausend J September . nn. ea, 4 0 — , 1. c e fer , er here; Pekanpbrar von . ger los8= ut Gesel st die Liquida Gese or., de flossene Geschä er Mite 4. Neuwe Achim ist. Achim, 18. unn Ih. Handels en das etragen (ge ein. h, den 30. siegisterge richt. führe Deffan. i beschrankter ( am Sachs,. veröffentlie Berlin, . t ! en, m,. . , . . . . , i, , , r r . i elch 2. e, m. . r een en . 1 . 4 *. i,. e, d wird e D e m ee lan . 1 iche 3 e Engler II ⸗ — 24 in Varig inter der oe. 133 s 3 Oktober sune embe arton esell 2. 2163 er C der . hä . * ; 3 .. ĩ 1 ehe nd ts we Amtsger 590M Sese JDesellscha 15 eschlo en. icht: ; be fin Das Grund je 100908 ö. . , . 6. Fran Sieinin. n Klägerin, it dem 4 am 1.2 * * us Ka Co. 1 2 un weng 1 5. 3. 1229. da ure. lzregister A 3 bei nach von Amks an. An ,, — de. dd ei g abgesc , n,. a. ö. Des 8. 3 i. 18 in R Pr H ⸗ . der K fen sei ine 18 65 der an n 2 r P Lux C * Dr idatoren sind star stands. 2 Oktobe erlin burg ndels e Hansa cselben Damga 2 B , . 15 d der 6 . n . * J ö . 6, Schedel a mae ie Beklagten 9 009 Z3Zinsen für eine Bei *. — —— — 1. daftuug; Tiquida Jasmatzi des Vorsta den 2. O t der 2 6G. a hiesige * die Firma kowfti, N Borgwardt, 2. ran ndelsregister Mãrkische 53 . wird n 4 4 ; * . nach 89 imralt ö Nesfenden daß ie 6 nebst 9 ageld und Wasser⸗ n e ol mit Aus Jahr rãnkte orden. n Anton Dresden. Berlin. fsichts ra erein⸗ i. In das Nr. 123 ttin Zer der worden;. 8. Bo ick, Dainga . Hela user Han ie Firma nit be⸗ icht eingetrag uf das St eingebra in 2 3 ennbe u besteht Je aus * 141 tsanr r ; — * mar ü Wassergel imene W in⸗ 2 z 41 Holstein ür das X 9⸗ sch ssen word Fustav. ö Dres z . Anfs 8. Bauv V nter ⸗. Mar 1 ber Nr. *: ; Waach * 8 arth. In Un] . 29 die 29 t mi * nich **. ge * ö schaft en z das ** zum Vorsta l fsichtsrats 236 ö ber, früher eic . — 4— * Aunleiges Sol ke für slcsungs sa chlossen n tren Gultab de n . bei Ter len⸗ Bau ler, heute un ik, Inha 1. 3: C. W ange, B Ir er Nr. 2 sellschaf Zweig Einlag Gesellse kleinhenz die Der Vorsts Aufsicht Mit⸗ ö htigter: * ar e m,, n ) 1928 an ; orgent — e als 3c 8 X 1g⸗ * 19 er Au 310 2 nö besc die Herre zi, bei sich F. Sal * M ü he Keram 3 eren VMh. Rah ⸗ Nr. 3: 2 Lang . eth. te unter * Gese . t Zwe Als ; e Ge 6 Kleinh Deen. 199 des . nit . l ; 7 beck, 3 t unt ] . 2 rin vo en 1 z lücks 28 les w 9 slosur ? in der ꝛ hlen 1 . die 2 Smatzi, zor auf, — * 5 * 1 st . ls D ki in N 2 M G. z Bar ü heute TD erke X dan . di * 7 ster n — wer 6 ** mung d 38 mehre Bor⸗ . 2 Sandbe . — 2 Klägerin lden, weil Grundstüů Sch Auslo⸗ mmern ? die Zahl ernannt die Jasme Hläubiger O. J Loui itzender. KLunst und als? erkowski orden. Ur. 4: P. Ehlert, Barth. X zeug⸗Werk g Pots agen wird in Gesellschaft zrecht an en Bestimmu der aus me der Bor Flene bu rhan ergade 16, 6. Ve von ee Gage schulden, des Gi Betrag echten. d alle Nun die auf di und Georg die Gläubie ö Vorsitze Rahlstedt, Martin 3 agen w 929 2 3 Carl Jarchow, 2 Fahrzeu Saftung ingetragen ist der wi dem Ges Nutzungsreck struktionen, der , oden g llung ige Bar. 11 5 Vesterga inter der nien von d tion ver tümer de diesen Be ten * 29, sind al orden, die 18 99 und rdern die 2 Taufmann W 4 eingetra⸗ ber 1929. Nr. 5: A. Ja Barth. schränkter Belzig ein mens is 1 von de iche N Hallenton e ,. cad? zer die Behen vai ge Mẽ ; Adol . we e, Zin ler m, gentun n 28, 1e, id zir Fforde ; ⸗ — ; ? q rantter ig Belzi iehme dem aschließlich ten Halle Pater einer P Die X er etwaige W chts⸗ 21 bag⸗ thalts, I die * 39M insta lle e Ei n! 18, für * n Beklag * 192 gezogen wo 55, 59 un 1 Wi so . 1928. Kaufn ) hmberg 1 24 Septem Nr. . C. M Faecks, Barth. th sch x. tlassung . Unterne es von 6. ü ausschli 2 nderen * . und . tent⸗ iedern. — G und der Aufsichts Kop lufenthal R tlegte. 50 G Me, e tragene zenstraße 24. e, die 1335,70 rechte gez og 3 1, 50, Fůnffache . 8 zu meld * ember — stedt Leh den . icht. . 8: C. Schöning, . id Barth. nieder stand des etrieb des unte jenigen beso Sch utzrechte Reichs pa ö e. glieder itglieder iegt dem 1 meral⸗ * ten 1 ere, 351 * abr 19 el Morgen Antrage gerin . em 3 D* ird das Fů eiben uns 3 * nchen z ** 8. 1. Dez — — ü ensburg, 9 tsger * ⸗ Nr. 2 W. Sch * Schmi . Gegens Fortbe 212 llmann rad⸗ enn elche Sch beim 12 8 Der andsmite . ellung lie der Genergt kar J da F von 1 Flensbu J F, 24 it dem * ** Kläge seit den . a9 wird 9 sanleihe 6 Imän 8 erlin. r 60268 zer 3 — RM 6 A Tem Das Am 2 5967 10: W iede rike — 3 rn 2 und 25 ö Möll Fahrra 5. we e = men be sind. z star ir Veste rrufung' d . Be⸗ dr, ü. t, ng te nn r, a 1 zin sen e — sinlösung nm blõsungsan hre Seinze st. Ber be dom l ilanz 29 09 * ei dei Jin. : Friede ff, Born. Dam⸗ Erwerb u Seinrich ns Fahn 4 en Na meldet sind. 25 00 — Berufun sonstigen * . J J Vypo 16 indbuch r lbteilung d haften, len, ar 90 inen erin lade enden. der Einls der Ablẽ sir 4 Ja é ( 2 Ca, Ilscha sͤbeschluf t Bil⸗ 1 849 ‚ bei de Nr. 11: 21 5 Rolof . Wwe., * Er 8 n He töllmann en Han auf seine 2463 angeme ist auf 2 077. T ⸗ Vie die 10 s haft 164 ö der im Grund in Ahtei be und l erurteile ebst 9 9,9 Klägeri chen e Bei der tages der sen für 4 3 ur s59gg62 ien⸗Gese lungsbes esellschaf iva. stand 59751 ister ist b ein⸗ Nr. 2. Y C. emer W Kaufman S. Mö triebenen ? der ar bereits einlage is n 13 077. tat ob. und d desellscha 6 . . 1 im 3170 in ahlt habe ber F nebst Die mündli he Ben ibetrages Zinsen * also . J Aktien zersamm ere Ge st Akttit bestand. 26 597 delsregiste A ein Nr. 12: I Schwer Firma ⸗— 3dam bet ö llung De amt ers z Sache inl 5 Rr. 4 8⸗- rTwo0 * mmlung der Ge Reichs 51 ira z Blatt 31 z amn mr ich smar hlen 1, 5 zur mü ö die es Nen 1. SIne euer 2 1g5⸗ 2 eineralvers ist unsere c * llscha 5 check e] ren. 0 — J Ren. . Hande 81804 lung 54. 1 w B. Sith tten. der Fi e Pots r 2 erstellur J. e. 3 6 diesen Se er . uungs versann e e 2 — ; 2 enn 6. Blatt 4 * nsen eich 38 2 . 4, 9 zur. 6 vor des H oso p. ttragsteuer, Ablösun/ aut Gene 929 ist der Gese fge⸗ d Posts 4 18 70 A — inser Ve Abtei (. ellschaf Nr. 14: Damgarte de ig in P die Hers traftfah Wert * tgesetzt für Wohr nrmac unge Deuts che all . ö — ! J ) 8 zu 1, 4, ostreits . 19 bst ⸗ 13 11 er 2 21 a1 0 nm, ,,. er de 9. ee. K d 2. ; 7 er . elsgese * MT. rem Vam shagen⸗ dlung . nd d ö Kr 2 Wer smark ses — t für V 8 tung, antmach ; den ö . wel he Ie. licht nit der 4. 19 ten jzu 1, htestreit ;? Lyck zebst o/o. zitalertre der ann, iber 19. äubiger de B. aufg assa⸗ un pebuuße 263 — In unf 1097 de nde 1pf⸗ ö Ewert, elshag handlung ts und d von Teile. teichsmark fe lschaf Sasf 2 kar durch zründer sind: * . ht mi l zeklagten Rech richts ir r Kah betrag pten ie Gläubie G.⸗2 Kass . e bäude 21 2 w ee, Va äger, Dan ten. J. C. Ew Barte sgeschäfts Fertrieb eren 09 Reich sells änkter . er⸗ en dur ie Gründe 1 Un? 9 zeklag Vellagt des * dgeri gts ber bꝛüglich Nennbe . hlt. ndes⸗ 12. Se j Die 597 V.⸗ 8 itoren. d Gebt 3 642 inter senen 9 ager, Aken gar 5: J G. ke, X delsgesch Vertr 18 dere 000 8 iner Ge schränkte ö Unter olgen Tie Gr haben, Fritz Betlag te. . 9g 8 Landge De zem abzug — Ner geza der Lande 1 . öst. 38 8 297 selden. Debi e . 2 und men-, 2 800 Ur ten of lgenträf ; Ake Nr. 15: 9 Zupke, de rieb und schinen und ägt 201 Berline ö. beschr des 217 ner. T nmen rn Fri y sowie zerhandlung, er des X 6. Dez it der! 2M lob, 590, —, * bei de ein in ufgelõ maß S e anzume ditter. een. dstücke D Maschiner — etragene 1d Felg ng in agen J . . Betrieb Maschin ⸗ beträgt mit J stand d der Um anzeiger übe rnomme rzienrat ** M . 1 ilammer den 18. mit. de NR, RM hob, folgt be Dolstein 2. den gemä sprüche to Ri Grund inb Ma täte. 149 60 er rg user und handlu ingetrage Nr. 16: ütt, Barth. aunren mn ö ital be bau Gegens und de Aus⸗ 24 tien über r, . nn Ot s n dere, i. — * gie, iinssahiung en le wig uber werde ihre Ansprüch Stte lagen Vorrã 1 — 2 — Karthe 8 Holz es eing e. 8. Schütt, zeugen un amm kap Schnoeckel, lin. 8s Bebauung ie die Aus Attien , Kaufma Franz 4699 106 1II. Biontag, 88 9 2 bei die ls an ei Auszal inz Schles Dezer dert, ih idator: Anlaf ien und V ö 3 werk un folgende iqui⸗ Dorf. 7: W. C. S Saal. tth z Das Ste zustav Schuoe d, Ber s: Die Bel en sowie Geschäfte. 1. Kaufme Berlin, 2. zrsteher Fre ‚ zand 1 auf Mo mitta ch einen walt als Vie wee Prooinz 31. 3. forde ? Ligui Mobilie säge — heute l 5 Liqui⸗ Nr. 17: W Raetz, — (der, Barth. 2 rark. gsind: Gusta Westen . ehmens: ng dstücker agigen Gese ** 3 heim, Berl 9 ürovorstehr ufmann Band von a vor sich durch sanwa cn der vom ĩ e Der L Int⸗ N ᷣ E. 5 elöst. * 3 G * . Harder, eichsma sführer sind: burg ⸗W ; stke ne Grun inschlãg ige Heschastg zugenhe . 3 51 Kauf ilbetraas VP 929, , sich Rechts lassen. bank 28 ll 1, zerlin die aa. über En 000 g. 1. ; aufge J . Franz Nr. 18: Ihristoph X eth. Rei äftsführe ttenbu , ast ' . von E E einschlä M. Gese mn. Gug Berli 6, Sieglitz 4. 2 mann ⸗ 33 1 11 Irderung, ] ssenen R treten zu las 2 Wa z Berli die Kesetzes übe ; in 92 31 orden: ö st ist 3 eister * =. NV. 9 Ehris Sr Bart th JSeschäf 31h Charlo geb. satz aller 1 9 RM. . höne⸗ diefe. Ber lin- Sieg itz, rauf: a ines Tei ür vorläufi Aufforder igelassene vertre Kiel, . sind in G . Gesetzes iedern ?! 9 ssiva. * 500 — wor zesellscha immerme Franz Nr. 19: arri Schlie, s, Barth. E ieur Schnoeckel . führung 4 1: 2000 Trieg. Se m. Gies . Berlin Jrlin 5. Den . 26. . 564 chtigten ve 6 äs b.,. len sind ale A. G. does des Gesetz iglieder 922 Pa . * Die Gesellscha Zimmer: K h: Carl E Claus. arten. Ingenieur, Schn 8 führung pital: 2 Nax Krieg, Rühle, kizdorff, zen, Berlin, kölln. Der 6 1 . 5 2 tenber aftsstelle 1 . * 8. Grund d iebs rats mit uar 1922 ita! 16 ooo -- . sind der * Kaufmann, Liqui⸗ Nr. 20: Theodor Damga Ing lisabeth zaepke un Stammka hitekt Max erbert Rüh e Miy Koeppe ersin⸗ Reu Kauf⸗ glatt 3 d das ö 3bevoll 3. Septemb zeschäftss Einlösungss h ö che X Dr. . iebsral ebruar n. 83 — 090 a e. ; 1 e XViIqu d * peod or el, T ; X 1 Elif f Pash 814 Archite ieur Her ist eine zilhelm . Berlin . ; r e g r el n,, . me ich e mie ern ü hh 4 becb anten * Lell lunch ig nf n Betr 15. Feb: en Herrn Altienkapi d, ,,,. 03722 batoren fi und der S6. Die ftlich Vr. 31: Tt old Engel, Barth. . August Bas ytsdam führer; Wirchite e, , ist Bilh Natz, zlden: Berlin, 38330 R Mi, Erllä ten. nn die Pr k, den bbeamte der 6a tsche Lan Disconte Seehandl in. ig von vom schiedener Herr] 2 e w . 16 ö 238 1 theuser in Aken a. emeinscha *. 22: Arn f Broder, 3 . Potsda fmann Aug in Pots uh D loming zesellschaf Haftung. Franz . tsrat bi eim Ber ꝛ von 54 r . — . ide beamtt zerichts. Deutscl , ut (Se Bank i sendung d tsrat aus geschiedene De Reserve * — 6123 Larth täger in gen Nr. 2 dolf Bro , Born. e . kaufme Bastke berg, Dipl Die Gesel ikter Haft . sichtsrat nheim, Alfred f treckbar . gten ö re its DJ n Urkundt Landgerie — ction de 2 atsba che 6 — 9 ssichts es dusg d ꝛburg, srat Res ken . 4 4 ö e enträge nur 4 . 232 Ado 8 ütte, 2 y Sohn, F em Ka ' Klara * 2 ; berg, * . sch änkte * am Ft on Auf 5 Guge ö Ang 111 . vo llstreci ; Bellag echts stre z hts 11 Der 1 des La er er !, Dir tion 2 Staa n, d, eutf 76 den Au — elle des ö Magde sichts ra = vothe * — 60 Felge önnen R 1929. 9 r. 28: & Sch 2 Müller — Ve * lein K ilt. . tung. . (kshorst. ꝛ beschr ist 9 ersten 1 n3 l Di ng . Gaus⸗ t , . es Rech Landgerichts der De des n n,. llung. im⸗ Di Preußische 2 Nordde de de Stelle . in Aufsich Hypo ren 2 71 14916 8 dren kö September . J. F. el J M em Fräule kura erte änkter Haf * Karls ft mit ö. rtrag September ö. Ha enienr T 82 5. Tau ladet dlung des des Tan Nonembe n, . Zuste ; Mann⸗ die Pre burg die? sind folgende ist an Glaser in unseren Kreditore K ! dator 23. Septe Nr. . Emanuel Schulz, en . mtprokur beschrãnt 1. Fe⸗ Geselsschaf sellschaftsvertr 3 Septe —— , ,, , Verhandlun mmer — 29. N it der ffentliche 2 chulze in 5 ver ⸗ Hamburf sung nd ssung 1! iedrich deineck in 929. steingewin juung handeln. Elbe), den 23. richt. Nr. 2X: se. dgen⸗ Sch i st Gesar ft mit b ist am chat z : Gese s 6 15. . . 1 Dip De m g w,. ö. Ver zivilkam den ö hr mil semn 790] Oeffe nn Schi Str. 12, in irg . Auslosun Einlõ J Frie elm Reir Oktober 192 Rein strech n h en (Elbe * Amtsge 6 Ie. ten. st Rud tn ĩ esellschaft ö svertrag Gesellse Der st 1920 83 meh ? die 2. sowitz, Be Neuman ; ldung d . — 4 9 uh bei diesen oo oo] C Dermann her Str. Panther, Hambure rersten Aut icht zur Wilheln rden. 1. Oktobe ng s⸗ zerlu 928. Aken ( Das 2 —— 59675 Damgar . August ig Born. en Gese sellschafts Die Ge führer August ssen. Sin rfolgt Berlo Hellmut Ne er Anmeldu stircke, * nsburg ar ittags einen bei d als . Dr. Her Karlsruhe Dres. Pe in Ve lus der er och nich — Q 1 — 1dt wor a den 1. 6 sicherun nd V r 192 — . 65 5 2 , - ; e m e, . 3 Gese fest estellt. Jeschäftsf ; 1. Au eschlossen. J o erso zführer ann He Die mit der 2 Schriftf 2 4 nen 1 4 Del heina . lte . . Aus Stücke noch 5090, entland e burg, gelver inn⸗ u nbe — . P. t auf Nr. eignieder Lüde er Der 19 fes 9 e. Ges 3 ider g29 abge bestellt, deschäfts . ma D m en, s x 4 —— vor sich durs echtõanwa ssen na, emau. sanwälte rtma 2 e Stů m ö5 en debur/ Hagel Sewinn ezer 2 — . r zg ister is ; Zweig Westphal, L Barth. 191 ie beiden ; es Vi 192 re, n n. beste en Gesch 1 ind tsdorf. T ingereichte sbericht 1929. ig. lich? Recht lassen. im Rhein Rechtsant E. Da Direktor ezogene S den: t NA Mag er Dag ft. Ge 31. De — RM * Erz elsregiste emuth Berlin, Zwe 1 West straat, Ba bruar die beiden keit des sführer 1 äftsführer ich jeden 43 071 un? mersdorf. eingerei üfungsbericht inen Aussorkerung ssenen Re teten zu lan beim. nich Nechte und G6. en Dir za, gezog gt worden ücke zi Tagdeßurg sellscha — aber, Handels 1 Wohlge Berli *. Car Waterstra Born. ird durch d Zuläãssig eschäftsführer schãft⸗ durch 13 070, 43 wird me llschaft r Prüfungs ts, kön Au Drbe ö. zelasser or vertre — teten du Ludwigs 1 egen de 2 atislan a, zorgelegt A Stüc 10900, — Mag Gese! midt. mum — s Anm ies en P Ernst Ww worden, Nr. 5 ; Louis W . row, Bo wir Die der Gese 6 ; daß Vertretung Rr 13 ann e r ; Gefe ssch * der 2 flicht gra s, ö 6 ht zug ächtigten ve 9 tre hard, U laat geg in Bra ne. setzt V Buchst. NM 6 Dr. Sch 28 . 3 Soll. Er⸗ 56 553 13 Im hie ige Firma etragen 2 e Nr. 4: 2 ann Pa th treten. - llung eschränk . Ve ; — Zu 2 einge Bern nnr insbesonde des Aufs hen werder 2 Geri bevollmächti er 1929. Gerl 2 klag früher i wakei, et Bi Stücke zu ? 6 Vr. 3 2 . S und 56 721 X 966, die * w, eingetr udolf Lang Nr. 36: Herme oörck, Barth. tk ver der Beste Fall be . machen. allein. Ai nicht tliche Be uur insb 188 und d inge s hen fa ub orie. Prozeßber 29 / 29. Oltober richts. Mannhe im * istein, fr echo⸗Slowe zztlicher Nr. 30. L Stüc 391 12,50 ere 3. iebsunkosten K 21 ec. Blatt er betr., Max Ru Nr. 36: J. Spör . ing, Barth. rufs de den 5a otwendig enügt 3077. Als Sessentli erfolgen u Vorstan erich ein Pfan — 2 3 2 0. D. Y den 1 ee. Landger (h * 9ü Löwer J I Tschec 6 aus ar Ver⸗ ig uchst. 21 661 891. NM . 1239 m * sellsch aft, Betriebsu skonto . 5 3 41435 ö Annabe 9 ra des ist 929 Nr 39: V. stab Diesin ö ich 1 auf 1 ade ihn n — so ge J 43 77 tlicht: ele can . . J. 2 16 ge , er. d 2 1 . sar. 4 — —Ü— 6 5 . , , e 1 . tiengese neueringale tosten 451238 ö die Prolu loschen ist, D , t. I: Gusta Berg, Bar garten. . e Gründ vorhand zerklärungen veröffen der Geselll eichsanzeig Ver⸗ he 1567 Pre dent berei neralver ö rm, schäftsstel . Sotel Conti Aufenthe Antrage lung von Nr. 21 = C Sti 2 1 1021 1921 222 . übeck Aktie 4 ne ngsun . 4 61238 daß 2 h rg erlo * 30. ö Nr. 12. A 382 23 Damgar ö wichtie * kuristen Villenserk — afts⸗ chungen tschen Re ft für V . Nr. Semãß ö der Ge mr das Die Gese — istellung. ank⸗ 80 kannten X it dem 2 ste Zahlune ber N Fuchst. C 30 66 835 1921 3330 602661. S Lübe be c 1929. Verwaltun K . 7577 in Annabe 29 naberg, 596 6 6 NM. Dierling, i Saal. * Pro n W esellsch ma ö Den sch ll scha Sas⸗- Y *: 8 dee. luß der 929 ist 26. n 2. — : z 24. ie, e nl oi ö en,, * 167 n , g denn ee, 5: S. Die shagen, Sind vo er G Ge⸗ den De Gesellscha tter an . 192. ht ; . feu liche 3u , n, m, 2, di r Tem 8 . r 2901 4 191 1 1 2238 303, Rirhth au Tü 8 Abschreibung . 20 183707 (. sgericht w 45: H. Brunsha rth zur Abgabe ing der Ge der durch 141 330 schrãn Ge⸗- Bar — 4 — Ri n erh Deffentli- Schlen straße 12, Behand 1 Beklag fen seit J. D ng des Nr. 61 * 1761 961 319 3721 39 i n 31. — Absch im. — Amts . Abt. A Nr. 6: Earl * nn, Barth. zur ; Zeichnu ; eines isten. Bei Nr. f mit be icht mehr n= gefüh vom 12 do dog Rr se . . n, . e, S 6— * — 1 * . — ae gie last 230 236 3661 372 5421 ür de ö teingew egister Nr. 46: ( Heidtmann, und zur Müilwirkung 8 Prokur eins bedarf n ist nicht Stett⸗ g mlung m 400 RM. Fe ; 1 * Firma kleine Bri dechtsanwã J irteilung iebst 9 4 en Ver vor daß 1391 991 293 3630 500 5261 542 zilanz f Rah O — Rein 89 Laa. 6 dels reg ö i er. 47: L. . er, Barth. th un 8 * Mitw eines schafter vom ins be s Stock Erich . ei⸗- sam ital u 5 000 000 R . mlung ö Die Firn Kleine Rechte Frank⸗ 11 RM nel ündliche Beklagte den 361 28 3591 363 5221 52 Bi — 700 000 ö. 39 g41 Apo ser Har ffenen Nr. 47: Fischer, t, Barth. firma d und 2 sellschaf er d 2e : Hans S fmann 4 im wei⸗ Srundtap est 25 lversa ni 26 1 Main. tigt.. helmi, r gen 93 1 Zur mü d der ö i6tag. 8 2661 3661 35 1891 522 ende . ktiva. 7650 95 ben. z2 68 is is In unse worden: ei Her 21 & Nr. 46: H. 3 Barth. . sführer s der Gese §8§ 5 Abs. 2 tung: rer. Kauf u ist zi Bei G betragt jetz Genera igen. Als furt 6. lmãc Hr Bilhe klagt gege t 1927. eite wird 5 Diens nittags 3538 356 4591 sind folgende — Al —— 257 6 . Ha tägnis . 8 28 . tagen w 54 bei Spoer 1 Ed. Ju erpeltz, * schäfts eschluß de die 59 . ge⸗ n äftsführe rlin⸗Srüng wenn und be zerselben änderung töffent⸗ ze sßbevol 8 Vr. 4 . we F ese eis . J rin ne. 4061 ind 5sung — 7500 herträg . 9 eingetre Nr. 3 S ura 51: 2 Sche rp Wieck. ‚ Bes ) 20 sind 8 trags 82 schä ; Berlin z ( beste Ge⸗ . n ders 2 ngsã veröf Proze . jiser und eylatz 5 früher Recht? strei ) hier, 9 29 vor V, vor⸗ 4030 8338 5891. slosung s F nlösur 9 unde 3 8 1 ikationsro he es 1927. 75707 ein nter er. Heinr. 2 tprokur Nr. 52: Emil S Ifrael, 2 Durch 9 19350 . tsvert * schaft . in ö ihrer stalate die don Satzu ig —̃ noch 41 ung ee, Kaiser zoet heylatz inger, 37, Ree sgericht, 1929, 1E, . 21 5838 589 en Ausl ir Einlöf Gebäude . 1 8 000 — Fabrikatio hres 9075 1 n schaft .. Ge sam Her⸗ Vr. 52: koses L. J tth Februar 1 desellschafts Gesellf i nisch eschäftsfi he Erysta ng: 5. senen en wird als rhöhn ; August Main, Goeth zeining henstr. 37, Amtsger r 35, Saal X tember 5721 5 é zweiter cht zi Gebe kühlhalle f a. D. 20 FJabr des Ja ; elsgesellsch : Die d He Vr. ꝛ Moses Barth. 5. Fe es Gese der Justav n Gesch tsche C Saftun . beschloss tragen apitalse ra ktien furt s. iam . . 8 631 ¶ Otte — 26d, n Is, Septer ts. 71 der ch ni ischküh iendorf 2 — ag . idelsg da: Die lde und er⸗ Ir. 60: Mose Beug, Be 1 5. des —— 11 Guf teren Deut sche kter hr be eingetra Hzrundkar beraktie . . . tlisabetk ! Zimmer? imtsaerichts. Ztücke no 500, — Fleischtk ück Nie = 90 Vortra 2 1929. Han Apo [f Go r er Nr. 5: J. C. S itz, Barth. d 8 t Vertretur Sführer Se⸗ 42099 chränkt zicht me icht einge e Gr Inha u —⸗ furt Vertreter kain, Elif Zur münde 29. immer den? zgerichtt Au e Stücke M 500, Hrunbstũ: — — tai 192 Francke in Rudolf lda, is Nr. 65: J. C ahitz, Bart h. un Zur Vertr. tõfů Ge Nr. 42 it bef t nicht n die . e . lche z —ĩ Vertre Main, halts . ind 2 Ihr, 3 heim, 2 Amts gene den: NR Grunds . . 9500 27. Mai ie Fran fleute Rr - Apold ö Nr. 65: X W. Ka 2. Barth andert Zu Geschäft ei andere 4 Nr. ft mit é eee is . ä Auf eben 3009 ebensolch ; n, . e, m, 3 fie win 192 2am stelle des gem, war de r g zu gleisanlage — e den 27. dustri Fer Kauflen eide in 6. W: F. W. Dohrn, 5 ande befugt: 6 r zwei e in Ge⸗ sell scha Grüůnbai 29. licht: usgege 10 0560 e lche zur in Fran I nten Aufe 6 Rechts Abt. ga, den. M chäftsste * geleg Stüc 5100. — Gleis anlage. . 150 in feld, sand⸗In t der klie, bei Franz Nr. 6. J. J. T „, Barth. sind befu * ode 3 der ei . Albert 6 er 1929. erden ause w , ĩ in bekannte w des R icht, Abt gelade Geschãftss ! vor st. A S MI P tunnenanla . 0 Pleinse rzsand lsch at. n Klie, t Firma F Ir. 73: E. 33 Herzke. 28 sin eckel alle insam o ist gemein Dr. Alber. er. September 152. we . RX n betrage, tzung in 2. jetzt unbeke dlung 8 utsgericht, No 1929. De] . Buch 21* u RN Bru n. . 1400 Ou arz esel man 8s bei der 25 fmann Nr. 3: Haus 14 Barth. ; Schnoe . ö. emein . kurist ge sam. T 272 tsführ 26. Septe Abt. 8e 11090 Nenn ern melzun . jetzt Verhand das Am 2 den 16. 1929. 3 — lung. n 310 315. . ücke 3 — maschinen * 500 — tieng iste lla. ü schen. 708 bei Kauf * 83. 76: Ha . Illis X P erow. , . hrer ge ö Pro einsm . Geschäft ! en 26. itte Ab 31 6 ö zum Versch Aktie — chen. , en 3 CG. 16. *. Zuftel ane, . 26. Stů 2, 59 Maschi o Heräte 45 Attien ttiste — losche Nr. Dem Kau Pro- 31. N. Wallis. dt, Pr eth. tsfüh 1 eme Berlin, de clin⸗Mitte. ö RM; der ken A lichen gte vor ain, auf de 9 Uh B.⸗G. iche 3 iter in Münch Nr. st. HN 2715 M 12, ö iliar .. Geräte ö a Pap 2 nter N k ist * 89: M. tgwardt, . Barth. schäft 2 er un cisten 8 garmin vom Berli . Berlin⸗M 3 379 199 1 tung 6. dothe inden. h . Bellagt Main. ittags ße 2, 2 ffentliche beiter in treten Buchst. 662 715. NR] 16, Hobili⸗ und C . 50 000 W. — G 2. unt Apolda: Apolda Vr. 89: John Bor Schurich, tth äfts führer u Prokuriste llschafter Die sgericht B 506067 Durchführ ßischen Hype dung find . 3 der kfurt a. 1 ormit schtsstraße . Oeffe Hilfsar ö ver D B 32 610 Gt ich 3u 1210 510 * kzeuge ——— 6 , e, 80 — 1 2I.⸗G. 29 tödel in 2 r in 2 . Rr ; Joh . nun S ühs, Barth. schäf er zwei 3 c Gese se Die Amtsgeri J B Dur fi uuische ! E aß er ; in Frankfu 29. v Berichts 60237 . lois, H Kläger, Erhard 162 Si ů M1 12 5 2510 Werkz 8 ichtung —— 45 67 . — Sappe ärz 1929. — Röde ich Donne ffenen Nr.? 2: Herma ahlrühs, tav oder luß der ändert. j r k Abteilung er Pren erlin Ve ital zerfä RM in Fr 192 5 bau, E 729. 16026. er, All MIII, LClä zrat Nr. C S 010 1 2215 812 ieneinrichtu⸗ . 0 5. Sap März 1 — Friedrich D i der off 112: He el C Ba Guß sam Seschluß 866 geã ist wieder ister Abte J m der 6 dlapital e gh ,, Neubau ber 1929. Geiger 28111. Justizre Behr. ? Buchft. 315 1 219 2 355 Inne enpart ;; sel. 16 0090 · J. G. 3 März 17 89.1 Frie l 716 bei de Mo- Jin. 123: Kriegel ð Nachfg. Durch ist 8 6g 8 3 ist ̃ zregister. Il ist a k in X Frundke zu 50 ß 1 , e, Aer ,, alt 9 27 . . 1632 21 Rraf = en, ee. Wechs 533 89 0307]. * — — mn ta erteilt. t. 976 il⸗ u. 123: Schultz No Turck XY ist des 5 Die lin. Handelsreg richts in Bank ir te Gr 300090 zi 0 RM. zimmer b. Septembe ts 6 i agt egen; ichen. . 9 211 15 32 4410 Kraftwa kund W . 06533 lbõ0o8 0 nz pe ? RM uUra e Nr. nobil⸗ nn & Nr. 123 H. Schultz Juli 192 Fassung ichen. Re das Ha Geri es ei s gesamte E 1 8090 zu 1000: 2 Zimme I., 25. Sen tẽgericht. Ame Rechts a hen, klag in Mür n Nr. 771 201 2962 31 41285 . r Bank 1 1 57585 Bilan — ö . unter ft Auton Schumann = 263 125: H. ten. Barth. 7. Jun liche Fasf ist geftrich ichnung In da ichneten 9 folgendes erb Das 9 beraktien; 5 000 zu 89b. 9 2 aden. furt a. M., 36 8 Amtẽg irch 6. Münche 5 üher i bekannte 762 17 *. 2910 29 * 3985 15 5171 Kasse, . * 142 57 e. ö 83 53. . esellschaf schaft Sch sellschaft Nr. 12 Damgar Sarnow, 2 i rüng 11 ist . Bezei - ö 8 unterze 1929 f = under mw. 263 Inha RM, 15 ; Abt. 8 ö gh ir. östell dea J 4 . eit unbe teten, 116 25335 * 37353 * 1511 Beteiligune 1. 818 8 — Attiva. o, — 58 000 Dandelsgesellsck esellsch Die Gese em ehmke, Wilh. A. Fan Barth. ur h stell. 8 lten die der Ge des u tember 3373 Gri Aktien in o ms lin⸗Mitte. ö ra Geschäftsste am. ig. 1 Anger Kaufma **. Zei icht vertre 2662 . 32 3710 910 507 Vel enstände . rlehen 4 251 26920 X 59 600, 5 - X 9 ; dne tei eng olda: Vie erlosche . Ky 136: Wil rich Page 8 er, Dam⸗ herges r* 11 erha Beschluß ; 3 6 ö Sep e 26 37 29 At —— 690 C z ah Berl 5 gsa . Die Gesch stellung l mn g 2 i ur e nicht sellschafts⸗ 3555 3662 4 0 4910 ende Außens Sdarle ten. 21 96 . , 600, — torra in Ar irma ist Kurt Nr. . Heinri imache ö e 43 bis 568 irch in is 177. n. N 3 traße 2 it 9. tzgeri . ö. . ' 2 iche Zu zppen Eug ö 2 lagten, llsch 3585 451 folge 2 ertung ikoste — HFebäude . 16 — 76 20 Opfermann ie Firn Firma? 2 131: P ( Schu 88 12 ? Dr Juli 1 21 und etrage . rich . datio: 2 Am — 2 öh ö e 3 ) Köpp 34. ö 1 str. Beklag en, 1 Gese Be⸗ ö 4485 e sind f fwer lte Ur — 9 Gebäu . ng 7 —— 5 3762 8 pferm * Die n e irn t Nr. x. Robert rer, 13. zuli * chen ge . fried: uida J 6 . 3 i ) . ff utliche und 2 ollmäch Orleans ts, Be s einem den B 415 R vsung 2 alösung Au sbezah * nn,. 1 bschreibu DF 55 5316 Sᷓr 5 elöst. S392 bei der * Firma! 1 33. Ro t⸗Indu⸗ 3 H — m 1. Dee. estri ur ne Fr Die Liqu rlosche *. k . cegister 43 983. s i de 1 2 nee, Tu sent halts, 2 ladet e 4 85 6162. Aus o ir Chuldl zoraus 6 1 Absch K 32 44 ist aufge r. S9 b Die Fir Nr. 13 ; ement⸗ 55. fter vom ertrags g 1 ist 3 eng. t: 2 ist e redit- lin. Handelsreg r es⸗ . D242] & ĩ Prozeß r z 1h run äger la k n * icht zi Vor . . ; . 597,35 3632 ist er Nr. öten: Die tsche Ze llschaft tsver Sch noecke ö llschaft Firma d K er ser Hand x Nr. iners⸗ ; 16024 Kaufman 44, Proz Wam Aufe Forderu * Kläger handlung r 538 r dritte ch nich . ate. ilien 292 106 539 ĩ unter höten: ten — mersche se ellschaf Schn it der Be gese Die Fi un 32 und * unser S rden: . Sein ö . , nen., n H,,, nisfe. Ber n erben ilkanme Aus de äcke noch oOo. Bort — Mobil ibung ; 8 1258 . in Sch stenen garten. 38, Pom ; ez, Gesellsch Frau t , et. Die 7 inanz- u itäts⸗ 1 schaỹt Sitzʒ 3 fen, Andreas 1 sfrau weg. tnisse . dlichen Zivil kamm i⸗ Stũ M1 00 — chrei ö 108 125 8 zlötner i der o Nr. 138. rade se, Saal. des eändert. J estellt llein z endet. 13 Fi ktrizi 3 Dr. ragen esellschaĩ ftung. S J Sssen, Ar sanwalt 6 eschäftsf Kur⸗ erhäl nine ündliche . Fre zogene n: u RN 500 090 Abse 3; 21261 Plö 4 bei Dottke N esenrade. e Rose, S Prerow. 3 8 geän * beste h a 30111 5⸗Ele ft: einget sbanug Haf inter ⸗ 6 6 . 47 * 3 .. 3 86 mene ide R . iva. ö 0 rrräte 2a. 3117355 chen. tr. 994 & Dottk tie, Blie dor R dt, Pre 88 ge. sführeri t auch . Gas⸗ esellscha nds⸗ e ungsbe änkter 3 1 * sater: egen e ,, ten zu s vor die zen 1 vor⸗- ge legt Ste 65 753 9606. 2.50 Bassi = 50 00 Barenvo . 211755 erlosch er Nr. Biechele ist auf⸗ strie, 39: Theo Borgwarßt, ih. 5 schaf ts zesellschaf ! it der Arn enn ear sta Woh. ͤ chli — 1 , . Hlagt gegen. 2 n Aufen 2 36 Münch 229 it vorge 1 06 783 M 12,60 * 1 1 8 385 War . K w 5. unter t Bie ft ist Ur. 139: bert Borgwa t, Bar Geschã 8 Gese Gesell an sta e Ak ehr V stav nit be tand nd 2 kel, klagt er im Wam nnten hm lechtsstre ichts M ber 1 37 /I, mi uchst. 40 706 1RP 1048 ital.. 2 42 57535 bitoren tsche 324 12 8. Un esellschaft sellschaf r 0: Albe Schmidt, fugnis, die der Ge industrie icht m Gu dorf n Gegenstar tung u Wohn⸗ . Eickel, srüher t unbeka daß i Re Landgeri Nove mm 18741, 1 B 306 5490 ücke zu 86 1006 (ktienlapital e J 50 95 Deb d Posts —— 1382413 delsgesells Die Gese schen. Nr. 140: richard S tth. ie, fugnis, z en d tschen Oelindi ist n 2112 A e ls⸗ ; Bel trrichtu n Wo é 8 tz trag Ne o ue ssaa Bericht 145 Stücke 906 14 Aktien Rücklag 7665 Fassa un * * Handels . Die Ge erloschen. enen — * Richard tuck, Barth trie rtrefen. rachung Deuts deck 2112 Ges Berlin. Die E von ns⸗ ⸗ Harzer, 139, . in Betrag des MJ 22. 9 Sitzung iesem Ge Nr. C S 641 9 2140 2 3 *** zliche ng 25 . Kassa — b . — D 3 3 * Apolda: a ist er! t offe Nr. 150: arl Struck, Holzindustrie, vertre 6 kanntma den zeiger. Paul 5 Nr. Aktien roß 3. Di Berwaltung 1 — ; Va enstr. 16 er Behar sie ein * trag j den Uhr, 8 bei diese drozeß⸗ uchst. 348 640 3 2048 2 3 2983 Gesetz fwertur halle. 250 00 Wechsel . 1 2997 ö in Ap Die Firm Fei der linen⸗ Rr. 53: Carl S nd⸗ Holz Hoch⸗ Die Beke durch 8 atõanze — 6 * nf 8 ; nehmen . ß = Ber * ; . fürste: iter Te 9. em An ag. ge 9 inen 18 P e B 283 348 S848 2018 2806 lehnaufwe kühlhal 2578 Wer thaben 2 öst. Di 7. 1046 er Sa Ur. 153: Nordla tbeitung, He T erfolgen du en Sta mitgli enhe ta des C en: ne ng ur Art i Heinersde ö b rung ge nit de ilen, itta ge re, . lt a Zwecke 40 28 840 1 Jo6 2506 3783 Darle Fleisch . 333 92 ikguth ö gLgelöst. er Nr. eu sulzaer Theda 6 5 zbearbe Heling, ft erfol 'Breußische z Gngg okura d. ingetrage mietu Iller 2 K sell⸗ * halte liefen üusfe he. n zexurtei 2 lechtgzanwa Zum Zn Nr. 818 348 27 3333 3333 D ehn F —— 366 08 Bar 6. unter 3 Neusulzae u T Nr. 1883: Holöbegr rd Helin schaf d Preußi Belzig, 8. Die Pr t ist eing t- mier en all Berlin YM. Ge 5 Warer M zuste he, zu verurte sen Auffo Rechtsan 2 dieser 0 144 240 2345 3545 5348 Darleh —— . 4166 35 000 — 6. u sellschaft : Fra und ätten für Ho Richar leichs⸗- un sgericht B 1929 ft: Die Ferner ds⸗Kre äuser in 30 RM. Der * aus * 44 RM flichtig 49 o/o Zin 6 der nen M bestelle wird 144 206 22 3406 35 5306 5 8 lehn .. 22 eee ö 165 69 delsgese Sulza: Inn⸗ rg Werkstãtt eschäft, c 9 Reich Amtsger ember 192 schaft: n Aus lan senschasn, — . 39009 * — . 125. kostent ebst 2 9. seit gelassenen ten zu stellung 48 2 3248 3 3 4506 53 59418 Darleh . . 5 818656 ssiva. 51246 Sande in Bad. iin zu Ge⸗ W Diefbauge towfti, Am Septen nl Hiosch 53. — t ent, 2 8* ö von te ke iM ne skont zug ächtig Zuste acht. 21 3241 3 83 5841 Gläubiger 2 * 675 818 Pass 2 5 29 sozietät in Freii ö s der d Tie Prerow. ö. Mar 12. S 50681 ist e 187 ktieng Tie be mikap rãnttei 2 ö. ie Beklagt⸗ 41RM 1 obankdis Zur zollmãächti en Zu tgeme 1929. 3240 324 83 443 840 Gläubiger . 1 ; . 3109429 sozietã geb. Fre ist au un ijeur, Pr rüder den 65 1 5. 16 A — Siammte besch 1 , Ge- ! 2 123. ⸗ Neichebe blen. leit ber 6 fentliche bekann nber 324 206 428 5783 5 eingewin ung ö pital . —— l 33 717 4 Schack in Berlin 6 Ingenieur, Gebr — en Bei m n — „mais r d, . 5. ö hn z eiligen zah sstreits öff Klage Septer ö tsstelle 3918 42 5541 5 Reing . rechn Aktienka — . 35 577 (. von S usen in B ffenen 9 ö 192: 929. s. B des 5 isenbahn vo 2 Ha t al., 0. . an ß ewe 1 929 zu 56 chtss ve der der 30. S schäf 391 5540 55 a rlu st 29 Akti ü — 65 n. ; 2 hauser ö ieden. ü d r off . Nr. . ber 1 * egister einge⸗ und Ei ft tta Ilschaf Sve bgesch . * : ö é en je st 18 ** des Re ? icht Al 5zug den 1 Ge 83 554 1929. d Ve e 1921 2 Reserve . ůꝛ 50 6 . Knyp * 1sgeschi 283 bei e 2 in . Septem Lin. dels regi eute 9 19 296 sellschaft Same . Gese ! al tellt: ire ö . * e,. e n,, 1 ünchen, — 4 chen L * ktoher 1 nn. inn⸗ un rz Re et — 156 15 K schaft ausges 866 bei Büsser Prerow. 24. Se ꝛicht Hgrlin, Handels ist he Mar Nr. Aktienge 6683 Aftien⸗ ber 19 sind best 2. Ar ö. ,, . das No⸗ in debean Mün 3140. 1. Okt ptma Sewinn 21. M D Hypoth — ö 3 814 sells er Nr. 9 Herold & tth, den —Amnitsgeri Rt. In das richts 3 070. l ⸗ Nr. 23 rie 3 tem ührern Berlin, lin. Steg⸗ ö dem 1 ) Verh bor 1 27. Urkun chts a 61 1 den 1. Shaun Ger ür den M * Hy ö n . . 1 ! 7. unter ö Hero tloschen. 3 Bar z 8 Am 9 599? 8) 1 Ger - 4 rũnk bau . — 1sfü de. — 24 mund * Bek a 35 auf . 9 1 8 Lan J ilkam Der L 8 f 18510 Kr schuld .. . ̃ delsgesel 8 ma ist Firma 2 chung. . zeich E orden: t mit stand Br den * 21 Fri ( Grabar ⸗ 8 n dur ; * die tr. 35, itta gs de 3. Zid * 45 36 * anksch . to: Handels Die Fir 2 die Fi und nntma urde ein 7. sen w lschaf Gegen Scho kola Nr. iner str d⸗ mann Adolf schaft wird chaftli 6 w ird Dverwegs ö rmit E. — Soll. 2. 5 111 * Be . 1 stkon . Ida: X . 10 2 . 9 dolda, Beka . 2 wur 4 2 trag Gese lin. e ah me S . steiner run bert s⸗ Il chaf einf ö n⸗ J ie * i ö ö ö 6 2. tzeyhte Verlu Apol Rr. in Apolda ham nth. egister Alt“ in 38e Berlin. Uebern ellschaft, Ga 5616 Ro Die Gefell em Schon . hier, O 1929, Sept. 19 S* ausgaben. ; Alzen n⸗ und 925 ö. R ure tiĩprodutte Abra NHayren Handelsregi elm Alt“ a Gasde, ftung, Die Ue don ge s8dorf Nr 25 ellschaft Die Se tsführer 5 — . er 1 laden. 25. Se 6 ö iebs ausg V— Gewin on 66 47 1 8. Textilp fmann ebener In das 5 Wilhe nsfirm Saf Haren: bisher r Kiter Haft, nenges o lit, schaf u , kn z . .. e ? an ,. 1 g Betrieb. n wie RN ttrag v 3579, 3198 fa; erg, Ter e Kauf Angege 2. In Firma ufman efine ter ternehm ieb der 2 unte — ellf 3 26 ö 35 de Ge Nr 43 8 ft lin. 3 er 40, n ; 2 — * n Kö U⸗ schreibung lcher Vor 20381 Naiberg r der imar. schäft in n: F 3 Einzelka Josefin s8 Unte betrie Gasde = ktienges ng Nr. ien⸗ be; . —— = ellschaf Ber 1 zimm kirchen, richt. e. t⸗ le bschrei . we 2 — Inhabe in Weim eschäf et rage Als Ei von J t des Fortbe fax rlin⸗ A ; wertum Eck, 2Ftien treten. Ges Sig ö = Ol! n Amtege A inn, ird: st v. 7,49 228 ls In ? in duktenges e . Als kura Ilschaf der F ister M sde“ Be ücks ver ö ichs⸗ ngs⸗ ia⸗ ver Co. . De -. 63 2 * , eil n deichs⸗ BVerlust — 6 10k Adolf . hprodu wen, Pro Gese und der ermeif GSasde / be⸗ stũ Friedr altu storia der ftung. hmens; ; n, , g. tellui den⸗ * Re gt vertei e a. Reich ab Ve 929 1 2997 Adolf. zweig: Ro 929 9 n. Die Nun Wilhelm Fleisch May z 11, zKaifer⸗ J us verm. 17 Af 1 fei zntter Sa linternẽhi zbefondere ,, nn e Zust in Ba * E E * folg ividende a. O0, — ; 1.3. 192 Jeschäfts, w ; ber 1929. erloschen. löscht. Firma , I⸗ dem 62 mae Mittelstr. Schinken⸗ ina Ha ⸗ 318 = Gese schrãün des rt, ins sowie entlich fasse i tungs, 39 Divi 40 000, 366 0s 31. st konto. Gesch fallen Septembe 1 lt ist gelös der Fi Gese ir sen, d Sch Adolfina Rr. Attien⸗ Beoh stand ller Art. eren so 76] Oeffe Spar Verwaltt 1 8 do 500000 41 666 068 zerlust to unte- Textilabfa 27. Se ericht. II. Alt mter d hreuth. G tet der önhausen, brik um 9 RM. ell schaft, ie ⸗ 2 üde r s- Gegen it Holz a Fournie leichen 59776 ädtische en Ve Pau d⸗ e ral⸗ ark 6.08 8 d Be 1e ere. Tex den 228 ntsger . 258 m in Ba errich Hohensch Vurstfabri 2 94 6 ges Ind u str ebrůde 13 Ge mit nd Fo er glei 6 Die — k . Perun 6 tlichen — 263 4 66690 48 628 3 Gewinn⸗ un 66 n , e g. Ai Sog: s * 4 reg nh. ö — 8 — . . 3 3 6 2 — k, oe, men *ec RM. . . ; ; 3 3 * ? kö an. 220 8032 ö it be . ffma 2 tei. S Ileisch * fee, . * ; Rr. * Arten S* ligung mkapital: 3 Baden Bev. Baden, Blechner 495 9 8 iefe 6 O, und 324 zur orde 28. 8 Köln neue 2 97 35 schaft mi n . Kauff . fsalzerei führer: en; J ißensee. j ffelfabri Nr. 3 Aktien- teiligung mmka , Hirt 4 4 gen lo i 2000 rn ele hz . liche am in K — Soti. — 219 . Ziliale schaf — Q Earl Hegen⸗ ] hafisfüß schõnhan e Beinen fer Car ioffei — ——— e . rat, in Ba gen d desse G6 1dyfa 5 * 1710 Sinlad we uhr. t Dr. ö —— 2 mmach i durch Notar 43. J erb Ge Sohen; iszus. Veiß mit? ese sss⸗ Fim Dent sche Branche. er in t. ge und in go 5075 7—1 E lung. 8 3 zustizra 1 kosten 4 8c Ha kanntma bank 8 t⸗ des Nr. rwer Sasde, H st Awisz llschaft l⸗ Attieng iche J 33 540 D ktien 1B Bauer 32, klag nberger früher ie s ban! B Nr. 3 Nr 607 929 ff. samm ittags errn Jus Hansa⸗ aben. dem 190118 ralunko ö 7 8198 A Be Vereins Haupt Urkunde G. ⸗R. ist der E rn Gasde, Ernst 2 ine Gesellsch Hefell⸗ ikanische 335 ĩ Aftien ö, geren . ö. , ,, . . ih ii e , . 2. 6 General e z. 2 tische ffenburg G eig⸗ Stuttgart, nens i Herrn — 6 —— Der 6 9 Müller Straf Emil b. Be tung, d Ser. 6 8 Lit. 1. Ap wiede 929, üro des latz trag . 46 727 schreibu 3579 459 j Baye risch in Aschaff Die Zw in Stutt ternehr 3 von ? eim mreiste⸗ selsschaft ij . 1937. ni scha ft ug . 1 — 1 ge 2 Behaux * r im S Ser. h per — den sich 1 Bůr siesen 0 . innvor 2 . 5 3 4 Abs ö 1497, 5 0826 Ban r irg n * 29 ): Vi r au s⸗3 . des Un 2 ing des Wil he m — 2 Gese S aftung. ärz 1 . gese Dr. ⸗J k meiste Maria er der Beha er de Em. 41 heinen P habe in dem köln, Fr Gewi 927/28 . 28153 trag. ; 225 68261 schaffenbi ünchen ist tand d rtfithrung Firma W o5⸗ Die — 2 Haf 7. März chãftsᷣ⸗ ft iu ben Fhefraun iter der ntün d 95 Ei Zinssch cheinen h in L Köln, ; e sahre 192 en 48 6281 Vor . * Aschaffen Mi ffenburg i . J die Fo der F Groß eschränkte ist am 7 ere Gese —⸗ 1 Ban Ehefra Baden, sei Eiger Ban 8 samt 3 nge sch zecker J. K et. ug: sowie Jahre 1 ahm 5 lust. iederlassung Aschaffer tloschen. ind die inter Hiebe nen . besch vertrag] ehrere 4 — en⸗Be 2 a erur 29 Be ttfinde dnun 928 iebseinr Verlu riederlass = Aschaff erloscher un Alt! bert ze nissen, rs ertra nd meh die Baden Fhemann den im zand 11 8 Erneu 1929. J sta ge sor für 1 * vom Betriebs 79147 ni cla sung Ftrma eg 1929. Bilhelm 2 teuth . terzeugt * scha t5 v Sin x olgt 2 te E Bade d im Be nen und iden. Oktober t haus Tag ilanz fü bilanz V tsrat. 357 niederlassun deren Fü tember W in Vanren Steinguterz danbten schlofsen. , so erfoh 6 ch von 284 un . etrage efun 9 ö siden g Bi ö ungs fsich = der. n. 92 314 n und 39 Sept. ; ericht. Alt in schäfts in Ste d verwo r geschl x tellt, ] = hu Nr. 284 8 eing iesen ang den lizeipra e der zeröffn An sitzen abe 1928 221 509314 gehober ffenburg, 39. fegisterge ? elsgeschãf n und Januar best Grund LXgb. tr. 221 1f di . alle, Poli Vorlage ijdations Ges. Der A Vors rsen. ; H 31. 3. 2 gene ffenbur Regi ) handelsg Porzellar 5 60 l führer ö 747 L b. Nr. — au rin 8 Der P V digui Att. 2 us, gwe Ri- m . . 508261 Ascha sgericht — a. 59976 har 3 und Po 3e na a ag? 20 06 Heft? 78 L2gb. bäuden; Kläger 5 542, der Lig 929. rt Köln. Jan In der Bi ag vo 5 225 08 Amtsger . G59 M6 las und Wirkung beträgt ? Hest i118 * bst Geband der ine fruf. 63 Mär 19 Imp ig. , aud. stehen st⸗ Vortr inn e. , in glas u , Re ; inn Ma naten ele. 2 n ir, lich, 1. Mä fee in Lia. Vorst ng vor Verlus ttogewi z e, ner Abt? Artikeln Stammkapit X dstů sei zug Rangs hns⸗ ua ; igssche 1 5err = che Ka Co. Der instimmun und 8 e⸗ Sru ni 1929. haus iter Abt! ka Tas Stan Grunds ücken ster Darle 60254 gersicherung Pau Lauen euts ab & reinsti inn⸗ äß g 5. Juni 18 . Gern Deere gste gere gen . dstücke zend er n lt. 8 — ko,. Versi rn A. 21, 2 D Schw lung ie Uebe Gew gsgen beck en 25. Jr Main 929 aan 4 — g einge t be⸗ 1190 Grundst hließend rlehe 4 21 00 . Der V Her n⸗A. bhanden ill mmlu Die ie der rdnungsger Lü den F. M er 1 In unser * Nr. 98 e r mit osch für Da 26 über 21. ein d auf Dresde 1s abh 1 Ww lversam grat sowie den o ühlhaus be⸗ uchen, nd. FJ Septembe stiz⸗ In u ater Nr. sellschaft Vid e hel *. 19 jablich lautend treter, * 4 r R zenera ficht lanz nit Kühl ch M rsta 8. Sep Jus ö der unter Ge sellsch esby 2. 19 reter rd u habe der G Au n la n der rdur Vo 2 28. derr J bei der zestflua Brie sbyr 111 Zinsen Nr. 28 dels ver 2, wi In sich 60284] luß der C ht der Igende chnung üichern der d hie Der V vom srat 8 e Weftftu * vom t 9goso s Lgb. Nr. ter Han traße 2, t, der rdert, J t Besch 29 beste aus folg ister re en Büch wir r⸗ r G. issichtsr Firma „X vertrag k nebst ? auf 228 un iner S melde . aufgefo unter⸗ Tau li 1929 nmehr baumeis führten isschaft Sachve In de deu Ar wählt. er. Fir Goldi und uf Lgb. Beklag komme ird bier bei Na vom sellscha Regieru rsitzend . Attieng beeidig chführur g wůrde Viesenba⸗ 5. N . 1. die ilt, an geko 1 nelden. ültig. . G sreftor Re Vorsit erlin, Al migt. dler, bee e Buch ahl Dr. Bi tand. getr z Nr. 1 tragt: verurtei ? d olice wei M ft zu 1 1 ungüuü unse .! Dire Berlin, 1d B übl schei n E s ännisch ; dergew rat D ö Vors * 9 - * 1 * * . ; J e r unter Sie bean schuldner einun innen 3 esellscha der Schein erren bach, Heidtfeld, ch Kühl, Dr. Hans kaufm ist wiede c. De ; M — 18 * ; ubac nri ‚ iger für kau tsrat Lübe * Nr. 6. Gesamtj R bst 10060 neten G rift ist 1929. Mar He sihelm Hei Bam ⸗ D diger ich d. 2 5 ' 000 — z ann gel stän . Aufs il Aland, 1929. nals 21 009, 6 ne hlen. zeich dieser F Oltober e irektor W kaufm Pflügel, den Emi ember werder ägerin ichs mar beza blauf 4. olnisch Direk Diplom Karl In ikant eptem f läge eich zu 1 A in, den Rö G. Dirertor Diyle tor 29. r Fabril⸗ 6. Se * , ,,. 1 i , we, 2 6. 9 e e n, . denden r' rf 8 seit 1. bemann h Zwan d⸗ ger ichern ur 30. A Zinsen — ' Grun ** — berg n. den langen 2. der be Vreni; en, ein⸗ in N. 24, aber Eriauge Er 31 k — * — , — 4 2 Jüngel 1 * 9 ka. 8 wn V. 4 n , , . 6 e r Karboschews sti n Brie habe . Vi oer de, Lohr Bõge — ragene ann brachte baber 41 ten und 8 rich mmen. U getre CEGhem eingel klagten 18. . es Bo Hein n geko , e. . an. w. r en mn Käse . 1e dulden, ie il sei A utend, u zu dner d Urtei ladet Ad hoe la ö 9 tschul das 35gerin Itzeh I am d. dar Klãger lung als Ge tragen, Die hand Uu bar. 1 n Ver streits 6 P ndliche . mür ; ; ag ; die Be
—
*
8 ⸗ z
= ꝰ h
2 J . ; ; .
. e . n —— h * 8. . . . *. . — 1 . . 2 21 2 K . * — ,,, . ' e 9 i . n 1 * J 1 1 . A * — 32 — n,. D — . . z 965 e. . — ,,