Erste Anzeigenvenage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 222 vom 1. Oktober 1929. S
(49116
anzumelden.
Berlin, den 20. August 1929. „Fulmen“ Artiengesellschaft für Elettrizitätsbedarf in Liquivation.
Sugo Jehne.
— — —
1599451.
Bilanz vom 31. Dezember 1923.
Beteiligten ausgezahlt oder,
Berechtigung
handen ist, hin Hamburg, in
Guatemala Plantagen⸗Gesell⸗ schast in
Die un terjeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelõst. Die Gläubiger werden auf gefordert, ihre Forderungen
Anker Werke A.. G., Bielefeld.
Einladung zur ordentlichen General versammlung 29. Oltober 1929, 15 uhr, in den
an Gesellschaft
Ernst Nowohlt Verlag, Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien, Berlin V 50,
Passauer Straße 8 9. Bilanz für den 31. Dezember 1928.
Hinterlegung vor⸗ erlegt werden.
Genossenschaft Dentscher Tonsetzer. Tagesordnung der j den 13. Ottober, einberufenen au versammlung
är Sonntag, vormittags 11 uhr, Ferordentlichen Danpt⸗ ; u in den Geschäftsräumen der Genossenschaft Dentscher Ton⸗ setzer, Berlin W. 3, Wilteimftr. 57 58, wird um folgende Punkte erweitert:
J. Berichterstattu
Dien tag,
Tagesordnung:
. Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung fũr das Geschãftz⸗ jahr 1928/29 nebst dem Bericht des Vorstands und des Aufsichlsrats.
—
Verlagswerte
2 2 Ausschusses Beteiligung u. Sicherheiten
3. Glãubigeraufforderung. und Stessung⸗
Durch Uebernahmevertrag in
Attiva.
Barbe stände:
Gd Darmstädter Bang .. Reichsbank kkonto ö Deutsche Golddiskontbank Deutsche Südamerila⸗
K,, Postscheckkonto ..
Wechsellonto .. Debitorenkonto .. Warenkonto . Maschinenkonto: Saldo... 26 000, — Zugang.. 6 877,88 377777 Abschreibung 3 277,88 nnentarlonteĩ Saldo 50, — Abschreibung 150, —
nahme des Vorstande. . Zeschlußfassung über den Antrag des Vorstands wegen zuf Neugestaltung der
Genehmigung der Vorlagen zu J. beit & 304, 305 und 306 8.6.8. ist
. Entlastung des Vorstands und Auf—
— 68
Verlustvortrag aus 1927
N 928 2 Verlust 19283 ammenfassender
Grundordnungen der Genossenschaft gerichteten oder ein⸗ stalten zur Verwertung rbeberrechte. che über die bevorstehende rechts re orm, insbefondere über wangslizenz. ktober 1929.
Der Borstand. Dr. Richard Strauß.
— — 13. Bankausweise.
60300] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 30. September 1929.
Osuna-· Nochela in Hamburg zu f die Guatemala Plantagen⸗ in Hamburg zu Hamburg
er . 3 3 BVlantagen⸗Gesellschaft Samburg auf Ge sellschaft übergegangen.
Gemäß Ss é, 297 8. die Gläubiger DOsuna⸗Rochela in Hamburg auf uns anzumelden.
Damburg, im September 1929.
Guatemala Plantagen Gesell⸗ schast in 6
Dr. v. Saebler.
Aussichtsratswahl und Revisorwahl. ? ktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung mässen die Aktien bis spätestens Freitag, den 25. Oftober 1929, bei Dresdner Bank in Berlin und Biele—
Deutsche Bank in Berlin, Bielefeld und Müũnster i. W.
Barmer Bankverein in Bielefeld,
Bett, Simon C Co., Berlin W. s,
einem deutschen Notar oder bei
der Gesellschaftskasse in Bieleseld
hinterlegt haben.
Bielefeld, den J. Oktober 1929.
Der Vorstand. Dr. Otto Kramer.
si LVltien kapital! Delkredererũckstellungen .
,
satzungsgemãß ein zurichtenden An
G. B. fordern u sttalis ber u
aufgelösten Plantagen ⸗Gesellschaft ihre Ansprüche bei
Ds F
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
die Frage der S Berlin, den 4. Erhöhung der Delkredere— rũckstellungen 11 Betriebsanforderungen .
Betriebeerlöÿß ... Verlust 19283.
Otto Kramer.
D T F den 20. September 1929.
Einladung der Aktionäre zur ordent—
Pasjsiva. Attienkapitalkonto . NReservefondatonto Kreditorenkonto .. Akzeptekonto. ö Darmstädter Bank Alzeptepfund! onto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1927 Gewinn 1928 . 4080,81 Abschreibung:
Maschinen
konto 3277,88
Inven⸗
tarkto. 150, 3 427,88
.
. 49
Ern st Rowohlt Verlag, umanditgesellschaft auf Aktien. ersönlich haftender
Generalver
sammlung Dienstag, den
29. Ortober 1929, 15 Uhr, im Verwaltungsgebände Bad Schwartau, Lübeck. Tagesordnung Jahresbericht für das Geschäftsjahr
Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. In der Generalversammlung gewähren je 20 Reichsmark jeder Akftie eine Stimme. der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder
Goldbestand ; Deckung fähige Devisen⸗ 2 83 Schecks.
utsche eidemünzen Noten anderer Hern . Lom bardforderungen
Sonstige . assi Grundkapital ..
28 og 000. -
IG. Gesellschaften b. H
Gesellschafter: . Rowohlt.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: rthur Rosen berger, Justizrat.
Das Deutsche Wochenende Verlags⸗ . es. in. b. S.,
Berlin W. S, Friedrich⸗Ehert⸗ Str. 21. Laut Gesellschafterbe
g. Deutch Ko gesellschaften.
3. Aufforderung. Nachdem durch die handelsregister⸗ che Eintragung der Generalver
schluß vom 30. Juli ignidation beschlossen. der Kaufmann Bosestr. 32, be⸗ dem Liquidator R Betrag der
Sonstige 6 lich fillig Verbindlichkeiten .. Kündigungsfrist
Liguidator w Nagat, Bln. Tempelhof, t Forderungen sind einzureichen.
.. 15 000 00 13 S6? 066 -—
60 148 oo0.- 1473 000
umlaufenden
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir
machen hiervon Mitteilung unter gleich⸗
Gewinn⸗ and Berlustkonto vom 31. Dezember 1928.
—
lungsbeschlüsse
zeitiger Aufforder Plantagen
ihre Ansprüche a Metropolis Werbegesellschaft m. b. S. Der Liquidator:
Emma Beuershausen.
untengenannten Osuna⸗ Noche la ung an unsere Gläubiger, HGese sschaft burg und der Guatemala
Gesellschaft in Hamburg
bundene Verbindlichkeiten 3 075 000, — chkeiten aus weiterbegebenen,
zahlbaren Wechseln
Effektengirobant sind,
; bei ihrer Effekten⸗ girobank während der üblichen Geschäfte—
Plantagen⸗ zu Hamburg im Inlande
Coll. Unkostentonto . Provisionskonto. .. k Hinsenkento- Steuer gnt?o Abschreibungstkonto:
Maschinenkonto 3 277, 88
Inventarkonto 150, — Vilanzkonto:
Gewinnvortrag auf 1927
3401,30
Reingewinn 1928 652,93
—
die darüber die erstere ohne lautenden Hinterlegungsscheine der
bank so rechtzeitig l
mark 5 584 000, —.
Stand der BVadischen Bank
vom 30. September 1929.
A Goldbestand Deckungsfähige Devisen Sonstige Wechsel u. S Deutsche Scheidemünz Noten anderer Banken Lombardforderungen ..
Liquidation ĩ als Ganzes gegangen ist, forderr 3h56. und 290 H.
Hinterlegen, daß zwischen age der Hinterlegung und dem T ammlung drei Tage frei Somit gilt als letzter legungstag der 24. Oktober 19529. Bankhinterlegungẽestellen sind:
Die Carl Sãng
er E Co, Ges. m. b. H. ist aufgelöst.
rhe Ich fordere die — 0 der Gesellschaft auf, sich zu
Carl Sänger Co., Ges. in. b. S. in Liquidation. Der Liquidator:
Wilhelm Darmann.
1
wir gemäß S5 306, SB. hierdurch die erloschenen
Plantagen ⸗Gesellschaft nebst Dividendenscheinen und Erneuerungsschein
Dividenden⸗ Januar 1929 ab, g. nach Maßgabe
zureichen: 1. Die Einrei
Generalvers
S 123 609, 40 1753 801. -
Umtausches checks 26 680 962,10
v Gesellschaft berechtigung vom 1. bzw. zur Verwertun
Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Commer) und Privat⸗Bank A.-G. in Lübeck:
Dresdner Bank, Filiale Lübeck,
Filiale Lübeck,
1274410 — Privat Bank A.-G. 5h19 648, 18
ung hat in der Sonstige Aktiva
Haben. Gewinnvortrag aus 1927
R 159 557 163 049
Dochstein C Weinberg Attiengesellschaft, Serin.
Der Borstand.
n
os6z29].
Rauch —— — tra ße 186. Bilanz per 31. Dezember 1928.
stüdsausban Tiergarten
21 746 355,R8 Zeit vom 21. Septem oö, 83
Dezember einer der folgenden Beifügung arithmetisch Nummernverzeichnisses
üblichen Geschäftsstunden
r 1929 bis
11. Genossen⸗ schaften.
nz per 31. Dezember 1928.
163 04902 Deutsche Bank, Filiale Lübeck. k Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsftelle für fie bei anderen Banffirmen bis zur Beendi— gung der Generalversammlung im Sperr- depot gehalten werden. Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrist oder in Abschrift spätefsens lauf der Hinterlegungs« schaft einzureichen. Die Hinterlegungsbescheinigungen der
Grundkapital
8 300 000, — 3 300 000 — den Noten 17 745 400, —
9 029 894, 80
schließlich
. .
geordneten
zu erfolgen,
in Berlin: bei der Darmstädter und National bank Kommandit
22 486 133,58 4299 228,99 weiterbegebenen, echseln: Reichs⸗
n elde . gesellschaft auf in Hamburg:
bei der Darmstädter und National⸗ bank Konmmanditgesellschaft auf
Inventarien Baukosten .
Schuldner. Verlust per 31. Dezemb
zwei Tage nach Ab srist bei der Gesell
D 9 9 1
mark ? 862 239, 1j
Afti va.
K 200 000 —
Schuh; . Beteiligungen Verlustvortrag Verlust 1928 . Aufwertungsbetrag
2 — 2
RBassiva. K apital 4 228 Hypotheken J Aufwertungshypotheken . Verbindlichkeiten w
Badische Bank. Gesellschaftskasse und der vorstehend be— —
zeichneten Stellen dienen als Ausweis für die Generalversammlung. Bad Schwartau, den J. Oktober 1923.
Schwartauer Werke A. G.
Der Vorstand. L. Pist o r.
Filiale Samburg, ankhause L. Behrens
Schlubach,
3833188
bei dem B Ausweis der Bank von Danzig
vom 30. September 1929 in Danziger Gulden.
A
Metallbestand (B Danziger Metallgeld und an Barren oder Goldmünzen). 2544 267 darunter Goldmünzen 5970 und Danziger
Metallgeld . . 2534 237 Bestand an: läglich fälligen Forderungen ank von England
Pas Anteile der Genossen ....
Ban khause Gläubiger...
Thiemer X Co., Bankhanuse Gebrüder C Go. je 24 Aktien Plantagen⸗Gesellschaft — im Gesamtnennwerte
stand an kurktfähigem der Osuna⸗
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 324 4279:
ver 31. Dezember 1928.
nom. RM 20, von RM 480, — unserer Gesellschaft zu nom. RM 500, — Die auf die Ausreichun Aktien unserer Gesellschaft entfallende
Aufwendung en. Verlustvortrag 1. Januar 1928 Qandlungzunkosten ...
— . K
100000
8. Kommanditgesell⸗ schasten auf Attien.
104427
Avale: ,
Metallum . 400 000
Vörsenumsatzstener geht zu Lasten des Einreichers der Osuna⸗Rochela-Aktien. Gegen die zum Um Osuna⸗Rochela⸗ quittungen ausgegeben, die wicht ü si Die auf diese Aktien ent⸗
Abschreibungen. einschließlich Noten.. deckungsfähigen Wechseln. . . 22 556 333 sonstigen Wechseln .... Lombardforderungen ...
J
321127 . 17070175 n Bilanz per 31. Dezember 1928. tausch eingereichten
; Div. Einnahmen.... Kassakonto: tragbare sind Dir; Einnahmen 12 359 719
NV h 22: 211: bo = 1. Lasse und Postschectonto Gesellschaft , sonstigen täglich fälligen For
Luftschiffbau Zeppelin... k h 125 000 Bayerische Vereinsbank . 275000
2. Bankguthaben .... Inventarkonto:
1. Büroeinrichtung Damburg .... 2. Büroeinrichtung Har Warenkonto:
1. Mustersendungen
werden gegen Einreichung der quittungen baldmöglichst Die Umtauschstellen sind be icht verpflichtet, die Legitimation der ringer der Kassenquittungen zu
Verlust vom 1. Januar
Forderungen mi bis 31. Dez. 19285
Kündigungsfrist ... Effekten des Reservefonds .. 3 403 359
Grundkapital Reservesonds ..
rechtigt, aber
175 0001 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Mitgliederbewegung:;: Bestand 1. Januar 1928: 84 Genossen,
3. Der Umtausch ist provisionsfrei, 225 Anteile T 30 RM — 6630 Röhr NTelervesond .
22 ,
Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige bindlichkeiten. ... darunter Giroguthaben:
Warenkonto Harbin Debitorenkonto: 1. Buchschuldner, einschl.
soweit die Aktien Umtauschstellen im übrigen
Zu. und Abgang: — — Bestand 84 Genossen, 225 Anteile 6630 RM.
q 6 en; zember 1928: wird die übliche Gebühr
Guthaben bei Filiale.
Berlin, den 24. 2. Nicht eingezahltes
= Seyt 1929. 2714 4. Die Umtauschstellen sind bereit, * a) Huthaben Danziger. Be.
Unkosten kJ 29 114
Sypothekenzinsen ...
Maßwig.
„Secessionshaus“ G. G. m. b. S. Berlin W. 10.
I4. Verschiedene
hörden und Spar fassen
b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten.
Kommanditkapital n. Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag auf 1929
und Verkauf von fehlenden chießenden Aktien zu be n Osuna⸗Rochela⸗Akltien, sch erforderliche Zahl Verwerfung n zur Ver⸗
32714 Berlin, den 12. September 1929
Rauch Attien⸗Gesellschaft für —
die zum Umtau nicht erreichen, si für Rechnung der Beteiligt fügung zu stellen.
5. Diejenigen Aktien der Osuna⸗
nd uns zur
Altienkapitalkonto ....
c) private Gut⸗ Kreditorenkonto. ... hab
en ; Verbindlichkeiten mit Kündi⸗
sz.
Das Mitglied des Aufsichtsrats Mehlig ist ausgeschieden. Frau Maria Schillinger ist zum Mitglied des Aufsichtsrats bestellt
worden.
Berlin, den 25. September 1929.
R Atti Il t K . —
für Maßwig.
Unkostenkonto Plantagen - Gesellschaft, nicht fristgemäß zum lim⸗ tausch oder zur Verwer ung ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos Die Aktien unserer Gesell⸗-W schaft, die auf die für kraftlos erklärten werden gemäß § 299 für Rechnung der der Erlös wird
Vekanntmachungen.
t Beschlnỹ.
Die minderjährige Maria Petronella
i am 23. Januar 1928
in Krefeld, erbält zu ihren bisherigen vor-
genannten Vornamen den Namen Inge⸗
borg als Rufname.
Ronsdorf, den 24. Sey tember 1923. Amtegericht.
Verbindlich in fremder Währung
Hamburg, den 31. Dezember 1928. Werftbesitzer Paul Berendsohn, Alten—⸗ werder, wurde in den Aufsichtsrat zu⸗ ; Avalverpflichtungen Danzig,. den 1. Oktober 1929. Bank van Danzig.
Aktien entfallen, Absatz 3 5. Beteiligten verkauft; abzüglich der entstandenen Unkosten den
f vort Ko mmanditgeseiish aft auf Aktien.
R. Warnebold.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Ottober 1929. S. 3.
Und andere damit in Verbindung
stehende Geschäfte.
Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und ihre Vertretung zu über⸗
nehmen.
Brandenburg (Havel, 24. Sept. 1929.
Amtsgericht.
Rrandenhburg. Havel. 56s)
In das Handelsregister Abt. B
ute unter Nr. 209 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Firma „Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ . Haftung“, Brandenburg
Havel) eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am S. Juli 1929 festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Finan⸗ ierung von Teilzahlungen, Vermitt⸗ ung von Absatz, Vermittlung von vpotheken und Darlehen. An⸗ und zerkauf von Darlehen und überhaupt der Abschluß von Handelsgeschäften
babelsberg.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 6 nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger.
Brandenburg (Havel), den A. Sep⸗
tember 1929. Amtsgericht.
HEBrieg, LBæ. Ereslan. ö 9684
Die Firma Autohaus Piast Inh. Serbert Gnügge in Brieg ist am 12. 6. 1929 nicht unter Nr. 448, sondern unter Nr. 459 in das Handelsregister A eingetragen. Amtsgericht Brieg, den
12. September 1929.
HKrieg, LBz. Breslau. 59685
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 461 die Firma E. Baum⸗ gart Nachf. Heinz Hanchulle nit dem Sitz in Brieg, Bez. Breslau, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Hanchulle, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, den
12. September 1929.
Rryotterodée. 59686]
In das Handelsregister ist bei der Firma Gottfried Müller — Inhaber Gebr. Messerschmidt, Metallwaren⸗ fabrik in Auwallenburg (Nr. 62 des Handelsregisters A am 30. Sept. 1929 eingetragen: Die Vertretung der Gesellschaft durch die Ehefrau des Berg⸗ invaliden Ferdinand Messerschmidt, Elise geb. Müller in Auwallenburg ist
beendet. Jeder der drei Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft be—
rechtigt. Amtsgericht Brotterode.
HLülil, Baden. 59687
In unser Handelsregister Abt. All ist heute unter S.-3. 66 die offene Handelsgesellschaft; in Firma J von Heckel mit dem Sitz in Bühl Crüher München) eingetragen worden. Die Gesellschafter find: Otto Speierer, Fabrikant in Bühl, Dr. Carl Speierer, Arzt in München, Dr. Carl Dertinger, Sanitätsrat in Bühl, Dr. Ludwig Speierer. Gerichtsassessor in Bühl, Maria Speierer, ledig, ohne Beruf in Bühl. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Otto Speierer und Dr. Ludwig Speierer ermächtigt. Die Geseilschaft hat am 1. Juni ig2s begonnen. In— gegebener Geschäftszweig: Blumen⸗, Blätter- und Bestandteile fabrik. Em Oser, Kaufmann in Bühl, ist Einzel⸗
prokurg erteilt. Bühl, den 28. September 1929. Bad. Amtsgericht. II.
Celle. ögbs8)
Im Handelsregister B 170 ist heute ur Firma Pook u. Co. Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Celle ein- getragen: Die Firma ist geändert in Pook u. Co, Celler Mühlen und Bäckereibetrieb, Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung.
Amtsgericht Celle, den 24. Sept. 1929.
Presden. ; 596953 In das Handelsregister ist heute ein-
getragen worden:
1 auf Blatt 20 66, betr. die Gesell⸗ . R. Koeck, Kartonnagenfabrik, ellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 238. August 1939 auf⸗ elöst worden. Der Fabrikbesitzer Raoul oeck ist nicht mehr K ist nicht
Ge
Der Kaufmann Arthur Kunat mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ dator.
2. auf Blatt 21 452 die offene Han—⸗
delsgesellschaft F. Herrmann Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufmannsehefrau Louise Fanny
Herrmann geb. Müller und die Private
Agnes Hulda verw. Herrmann geb. Spangenberg, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herbert Paul Herrmann in Dresden. Vertrieb von Tabakwaren aller Art, insbesondere von Zigaretten und Zigarren und die Uebernahme von
ertretungen in diesen Artikeln; Jäger⸗ straße 19.) . ;
3. auf Blatt 21 453 die offene Han⸗ delsgesellschaft Nikolaus Gerstacker in Gesellschafter sind der Fabri⸗ kant Andreas Gerstacker und der Raus⸗ mann Friedrich Georg Gerstacker, beide in Dresden. Sie haben das Handels⸗ geschäft mit der tragenen Firma teils von ihrem Vater, dem verstorbenen Fabrikanten Nikolaus Gerstacker, geerbt, teils von ihrer Mit⸗ erbin Anna Elisabeth verw. Gerstacker Wittmann erworben. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Herstellung und Vertrieb von Taschen— lampenbatterien und ⸗elementen; Fisch⸗ hofplatz 5.)
4. auf Blatt 152 des vorm. Königl. Gerichtsamts, betr. die offene Handels⸗ gesellschat W. Hromadka C Jäger Nachfolger in Dresden: Der Fabrit⸗ besitzer Carl Emil Oswald Jä ausgeschieden. seine Witwe Marie Helene Jäger geb. Hänsel in Dresden als persönlich ha tende Gesellschafterin in die Gesellscha eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erloschen.
5. auf Blatt 21 454 die Firma Otto Bretschneider in Dresden. Der Drogist Otto Wilhelm Bretschneider in Dresden ist Inhaber. (Drogerie; Dieselstraße 47.)
6. auf Blatt 21 455 die Firma Ernst Großmann in Rähnitz⸗Hellerau. Kohlenhändler Friedrich Ernst Groß⸗ mann in Rähnitz⸗Hellerau ist Inhaber. Kohlenhandlung Hellerstraße 26.) Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 28. September 1929.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18 September 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist bestellt Seinrich Kry, Kaufmann in Mettmann.
schaft mit beschränkter Haftung, hier: Gerhard Häuser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Oskar Löll in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht Duͤsseldorf.
An dessen
6 Art. Stammkapital: 20 000 RM. w ,. oss o) ͤ ii ss s 15 36
ie Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag läuft zunächst bis zum 31. Dezember 1939. Er kann unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten . Schlusse des ,. ge⸗ ündigt werden. Geschäftsführer ist Kaufmann Carlos Herbst in Neu⸗
26. September 1929 eingetragen:
Düsseldorf, Engerstr. 3 (früher Lüden⸗ scheidR, Inhaber: Kaufmann Hugo Clever in Düsseldorf. Sitz Düsseldorf, Karlstraße 121. In⸗ haber; Kaufmann Paul Wenger in Düsseldorf.
Fuhrgeschäft; in Firma AlthJosf S To, Stt, Duüffel⸗
dorf, Oststraße 110. Gesellschafter: Ehefrau Willy Althoff, Elfriede geb. Grote, Kauffrau in Düsseldorf, Kurt
Folzhausen,. Diplomingenieur daselbst. Zur Vertretung der am 21. August 1929 begonnenen Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ mächtigt.
Dresden. Auf Blatt 21 456 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Zigaretten⸗ Zigarettenfabrik Malzmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in weiter folgendes Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. September 1929 ab⸗ Gegenstand Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten und Tabak— Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Reichsmark. Zum ist bestellt der Kauf⸗ mann Herman Claus in Dresden. (Ge⸗
schäftsraum: Walpurgisstraße 2.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 28. September 1929.
Die Prokura der Ehefrau Arnold Poell ist erloschen.
Das Geschäft ist mit der Firma an den Verleger Dr. Hanns Georg Francken in Düsseldorf veräußert, der es unter bisheriger Firma fortführt.
zaren aller 18 6 K Der Kaufmann Frie vich Gepp in Düsseldorf ist in das Geschäftz als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die hierdurch gebildete offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düffel⸗ dorf hat am 1. September 1929 be⸗ gonnen, und führt die bisherige Firma fort.
Geschäftsführer
Düsseldorf. In das Handelsregister B wurde am 25. September 1929 eingetragen:
Zweigniederlassung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vas Geschäft ist mit der Firma und den Aktiven und Passiven guf die Valentin vorm. H. Rosenthal Röhren⸗ und Eisen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (spätere Valentin Röhren⸗ u. Eisen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung) in Berlin über⸗ gegangen.
Union⸗Oel⸗Im sellschaft mit be⸗ Gesellschaftsver⸗
Collenbachstraße ̃ . Gegenstand
trag vom 25. J des Unternehmens: Einkauf und Ver⸗ kauf von Mineralölen jeglicher Art und Fortführung des Geschäfts der Firma Union⸗Oel⸗ Import Hermann Cohn, offene Handels⸗ Düsseldorf. kapital: 40 050 Reichsmark. führer: Max Cohn, Kaufmann, Werner Cohn, Kaufmann, beide in Düsseldorf. mehreren Geschäftsführern n entweder zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Dem Eduard Zahler in Düsseldorf ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer
derwandte Produkten. ⸗ ĩ . ö d, nn,, . Fabrik chem. Produkte, hier: .
vermerk von Amts wegen gelö
hier; Die Prokura des Paul Mix ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
HPunisbaunxg. 59691
Duisburger Margarine⸗Fabrik Schmitz K Loh Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch BVeschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juli 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens . nun⸗ mehr die Herstellung und der Vertrieb von Margarine, Kunstspeisefett und Pflanzenbutter fowie verwanbten ÄAr⸗ tikeln und die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen, insbesondere die Pachtung und der Weiterbetrieb der unter der Firma Duisburger Marga⸗ rine⸗ und Butterfabrik Schmitz & Loh, offene Handelsgesellschaft, betriebenen Gewerbebetriebe. Die Gefellschaft kann sich mit Genehmigung der Generalver— sammlung im Jn⸗ und Auslande an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und solche erwerben. Nach dem gleichen Beschluß soll das Grundkapital um 1005000 RM erhöht werden. Das Grundkapital ist um 1005 000 RM er- höht und beträgt jetzt 1125 000 RM. Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht; Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Generalversammlung wird durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlun berufen. Das , zerfällt in 1125 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 10090 RM. Die 1005 neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.
Vertretung
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Bei Nr. 391, Maschinen⸗ und Kran⸗ bau Aktiengesellschaft, hier: tausch der Aktien auf Grund der Durch⸗ führungsverordnungen zur Goldbilanz— verordnung durchgeführt. General versammlungsbeschluüß 31. August 1929 ist der Gesellschafts⸗ Dem Paul Witt in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Prokura unter Beschränkung lassung derart erteilt, daß er die Ge⸗ in Gemeinschaft mit Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten kann. N Das Grundkapital ist nun⸗ 2500 Aktien u 100 RM und
vertrag geändert.
Hauptnieder⸗
20 RM, 2000 Aktien 1199 Aktien zu 1990 RX . Bei Nr. 1429, Rheinkiesbaggerei Ge⸗
t durch Tod ieden. Zum t der Ingenieur Josef eldorf bestellt. efrieswerke Export⸗ schränkter Haftung, urch Gesellschafterbeschlu 0. August 1929 ist die Gesellsch 2 aufmann Heinri , Liquidator bestellt. Bei Nr. 2364, Ideal schaft mit beschränkter Gesellschafterbeschluß 20. August 1929 ist der Gesellschafis⸗ Die Firma ist ge⸗ ersand⸗Geschäft
beschränkter Hilden: Richard Weyland als Geschäftsführer ausges
Bei Nr. 1452, aft mit be
Geschäftsführer rth in Köln ist
orträt Gesell⸗
. Knipscheer in Duisburg⸗ aftung, hier:
Ruhrort: Dem Franz Otto in Duiß⸗ burg⸗Meiderich und der Josephine Feucher in Duisburg⸗Ruhrort ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ fugt sind.
vertrag geändert. ändert in Elite V sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 2369, Merkurhaus Akttien—⸗ Witwe Bohnenkamp orstand niedergelegt. Bohnenkamp Düsseldorf ist zum Vorstand bestellt.
gesellschaft, hier: hat ihr Amt als V Kaufmann
Heinrich Heuken in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Simon Simons, Schrott⸗-Kommiffions⸗
Bei Nr. 3768, Deutscher Flanschen⸗ verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Albert Bernet hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Kauf⸗ mann Albert Fuchs in Tüsseldorf ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 4039, Hansa Eisen⸗ und Metall ⸗Handelsgesellschaftt mit be⸗ schränkter Haftung, hier: ist als Geschäftsführer abberufen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Anton Trippe in Düsseldorf bestellt.
Bei Nr. 4061, P. Schreiber & Co.
Bei Nr. 4136, Heim⸗Elektro Gesell⸗
Im Handelsregister Aà wurde am
Nr. 9076. Firma Hugo Clever, Sitz
Nr. 907J. Firma Paul Wenger,
Nr. 9078. Offene Handelsgesellschaft
Bei Nr. 987, Heinrich Brinken, hier:
Bei Nr. 2096, Emil Bierbaum, hier:
Bei Nr. 3593, 6 & Co., hier:
Bei Nr. 4009, H. Rosenthal, hier
Bei. Nr. 6352. Gebrüder Vogt
cht.
Bei Nr. S935, Goddard K Johnson,
In das Handels register ist eingetragen: Am 9. September 1929: Unter B Nr. 1553 bei der Firma
Am 19. September 1989: Unter A Nr. 3690 bei der Firma
Unter A Nr. 3600 bei der Firma
Unter A Nr. 3819 bei der Firma
eschäft, in Duisburg: Die Firma ist l 9 9
Am 12. September 1929: 1140 bei der Firma Ge⸗ Heimstatten⸗Aktiengesell⸗ schaft Duisburg in Duisburg: den Fusionsvertrag vom 1. Mai 1929,
Unter B Nr. meinnüutzige
Max Hahn Generalversammlung 1929, ist das Vermögen der Ge sellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Gemeinnützige schaft für Angestellten⸗Heimstätten zu Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. bei der Firma Industrie⸗
Aktien⸗Gesell⸗
Berlin übertragen. aufgelöst. Die
Baugesellschaft Beton⸗ und Eisenbetonbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich: s Duisburg⸗Meiderich ist Proku
Am 13. September 1929: der Firma Rosiny⸗Mühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Duisburg: Die Prokure Rosiny, August Brinkmann und Hein= rich Kloepper ist erloschen. Dem Hein rich Meißner zu Duisburg ist Prokura erteilt, derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Am 16. September 1929:
des Ludwig
Bahnanschluß . mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Weiden weg,
Erwin Hager, Dental-Gesellschaft mit beschränkter Eugen Berger ist als Geschäͤftsführer ausgeschieden.
Am 17. September 1929:
Duisburg:
Rheinschiffahrt Aktiengesellschaft vorm. Zweignieder⸗ Durch Be⸗
Mannheim, lassung Duisburg⸗Ruhrort: Generalversammlung vom i 1929 ist der Gesellschaftsver— trag abgeändert und neu gefaßt. Gegen— stand des Unternehmens
Nebenflüssen nälen, auf holländischen und belgischen Gewässern, auf anderen Flüssen und auf Speditions⸗ und Kommissionsgeschäft sowie alle nach dem Ermessen des Vorstands mit vor⸗ Aufgaben zusammenhängen⸗ Die Gesellschaft kann andere Unternehmungen gründen, er⸗ werben und sich an solchen beteiligen sowie an anderen Orten im In- und Zweigniederlassungen sonstige Geschäftsstellen errichten. zorstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei standsmitglieder standsmitglied
den Geschäfte.
gemeinschaftlich einem Prokuristen vertreten. Der sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver—= Die Firma der Zweignieder⸗ lassung lautet: „Rheinschiffahrt Actien⸗ gesellschaft vorm. Fendel Zweignie lassung Duisburg⸗Ruhrort“ in Duis⸗ burg⸗Ruhrort. Am 18. September 1929: der Firma Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung in Duisburg: Dem Paul Piecha in Breslau ist Pro⸗ Er ist ermächtigt, die Ge⸗ gemeinschoftlich Vorstandsmitglied anderen Prokuristen zu vertreten. Am 29. September 1929: Unter A Nr. ; Buderus & Co., Nachfolger in Duis⸗ Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Nr. 3999 bei Friedrich J. Knott in Duisburg: Ernst Nordwald in Duisburg ift derart Gesamtprokura erteilt, daß er mit einem zweiten Prokuristen vertretungsberech⸗
Am 23. September 1929: B Nr. 393 bei
und Privat⸗Bank, ellschaft, Filiale Duisburg: ax Wölfel in Duisburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt unter der Beschränkung auf die Zweigniederlassung Duisburg, daß er die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ einem anderen Die Prokura
kurg erteilt.
der Firma
und zwar derart in Gemeinschaft mitglied oder
kuristen vertreten kann. des Heinrich 1
iffahrt⸗Treuhand Gese ränkter Haftung Berlin mit einer Zweigniederlassung in Duisburg: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Unter A Nr. 385 bei der Firma Diet⸗ rich C Hermann in Duisburg; Prokura des Heinrich Römer
Unter A Nr. 4088 die Firma Walter Nickse in Duisburg. Kaufmann Walter Ni . Dem Karl Hans Porske in Duisburg ist Prokura erteilt. .
Unter B Nr. 1607 die Firma Binnen⸗ schiffahrt⸗Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort (früher Berlin). z vertrag ist am 29. April 1921 abge⸗ schlossen und am 28. April 1925 und Juli 1929 geändert. des Unternehmens ist die Aufbringung, und Verteilung der Binnenschiffahrt . forderlichen Mittel sowie der Betrieb aller Geschäfte, die nach dem Ermessen
Dietrich ist ö.
nhaber ist der e in Duisburg.
Der Gesellschafts⸗
Gegenstand
Verwaltung Förderung
des Aufsichtsrats hiermit in Verbin⸗
dung stehen. Das Stammkapital be⸗
trägt 1000. — RM. Geschaftsführer sind
der Kaufmann Hans Vestner in Essen und der Kaufmann Dr.-Ing. Karl Wilhelm Schmidt in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Am 24. September 1929 Unter B Nr. 23 bei der Firma Duis—=
burger Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Der Kaufmann Leo Lehnen ist als Je schäftsführer abberufen. Der Kauf⸗ mann Heinrich Dickmann zu Anger⸗ mund ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Unter B Nr. 1608 die Firma Edmund
Albus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 29. Juni 1925 und am 2. September 1929 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a) der Handel mit Eisenwaren, Haus- und Küchengerät, b) der Spezial handel mit Herden, Oefen, Kaminen, Wasch⸗ maschinen und ähnlichen Waren. Die Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ nehmen gleicher oder ähnlicher Art be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 50 009 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Edmund Albus und Alfred Albus, beide in Duisburg. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so können sie jeder für sich allein die Ge— sellschaft vertreten. Die Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Unter A Nr. 3046 bei der Firma
Heinrich Busch in Duisburg⸗-Meiderich: Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Johann Busch in Duisburg⸗ Meiderich. Die Prokura des Johann Busch ist erloschen.
Unter A Nr. 4089 die offene Handels⸗
gesellschaft Funke K Scheele in Duis⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Scheele und der Werkmeister Paul Funke, beide zu Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen.
Am 25. September 1929: Unter B Nr. 982 bei der Firma
Schiffahrts⸗- und Speditions- Aktien⸗ gesellschaft Damco in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Hermann Christeleit ist als Vor⸗ standsmitglied abberufen. Der Direktor Dr. jur. et rer. pol. Oskar Dyckerhoff in Duisburg⸗Ruhrort ist zum Vor— standsmitglied bestellt mit der Befug⸗— nis zur alleinigen Vertretung. Dem Josef Zimmermann und Wilhelm Jansen, beide in Duisburg⸗Ruhrort, ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.
Amtsgericht Duisburg.
Fürth. KRaxern. 59694
Handels registereinträge 1. Höfer & Limmert, Sitz Erlangen,
Hauptstr. 4244. Unter dieser Firma belreiben die Buchdruckereibesitzer Hans Höfer und Hans Limmert, beide in Erlangen, in offener Handelsgesellschaft seit 14. Mai 1929 eine Buchdruckerei.
2. Uberlandwerk Erlangen Attien⸗
gesellschaft, Sitz Erlangen: Vorstand Heinrich Kühl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern wurden beste llt: Otto Karbofschewsky, Gesellschaftsdirektor, und Georg Jüngel, Diplomingenieur, beide in Bamberg.
Fürth, den 27. September 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Cx a. Handelsregister. 59695
Unter A Nr. 567 — die Firma Otto
Spaethe & Co., Langenberg — ist heute eingetragen worden: Die Liaui⸗ datoren sind abberufen worden. Die Gesellschaft wird fortgesetzt.
Gera. den 28. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.
loi itæ. 59699
In unser Handelsregister A Nr. 1235
ilt heute bei der Firma Rolf Weber, Import und Export von Nohstoffen und Produkten in Gleiwitz, ein— getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Arwed Weber ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 2B. 9. 1929.
Glei wit. 5969 n
In unser Handelsregister A Nr. 324
ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Glücksmann in Glei⸗ witz eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Hans Benjamin in Gleiwitz ist aus. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Heinz Meier in Gleiwitz in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Gleiwitz, den 24. 9. 1929.
Gqttingen. 59696
In unser Handelsregister Abt. B
r. 155, Städtische Wohnungsfürsorge⸗ gesellschaft⸗ P Göttingen, ist heute unter Nr. 2 eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Senators
Bernhard Pott ist Magistratsrat Dr. , in Göttingen zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Göttingen, den 30. September 1929. Das Amtsgericht.
Goldhberx. Meckl. 59 33]
Handelsregistereintrag zur Firma
Elise Eggert in Wendisch Waren vom 27. September 1929:
wr r, nee,, , e, , , mee, , , d ,, e.
.