1929 / 232 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1929. S. 4.

London telegraphische Auszablung

rug; 57 65 578 1 ; ĩ ĩ 8 dom 23. bis 28. September 1929. Auszahlung 57,65 G., 57,80 B., Larteflelrreile in deutlcken Städten in der Woche vam 2 bis? 1 ze 2. 2513. QB. New Jork telegraphische Aug ahlung 5. 14. 25 G. k Speisefartoffeln Fabrik⸗ b. 15.20 B., Berlin telegraphische Auszablung 100 Reichs marknoten hentliche 21 ile oe * 5 X 2 * 22 841 ö ane e h. zan lar b e 4 a, fn 283 (W. T. B.) Amsterdam 286, 08, Berlin St 38 Handelsbedingung mn, ö ö f. 0kg in RM Wign, 3. Oktober. (B. T. B.) Am 08, . ; 6 Zabl! weiße J rote gelbe sonstige ie Starkepro; 169,21, Budapest 123,91, Kopenhagen 139,409, Sonden 34,504, New 2 * Dori zo a5, Paris 731, Brag Ji oi, Iärich in g d . , 168,96, Lirenoten 37,08, Jugoslawische Noten 12.474, Tschecho⸗ f ü vvrei Stati 2 235 4 * slowakische Noten 20,99, Polnische Noten —, Dollarnoten 707 09, de . Großhandelgeinkaufepreise ab fränk. Station 1] 2 ; ö ö * zalijche zg . boi 28 9. ö Grijeugerpreise waggonstei märk. Station .. . 2. * ** 6 2,60 200 ) 8 luer . dien . e g , hee, S Belgrad 1256 ö rei or Kugerstatio n. . . 2 * ö. D *) Noten und Devisen für ö . reslau .. . Erjeugerpreise ab Erzeug an g eh (. . mcg mnsterwam 13 56 sa. Berlin d z Epr. Frachtlage Frankfurt a. M. —ᷓ ; Prag, 3. Ottober. (W. T. B.) Amf Bbe/ls, B Frankfurt a. M. e 9 ö 3 d f ö 1 23. * 3,00 9 S804 82), Zürich 6h 2/09, Oslo ol 35 Koxenhagen do) London Gleiwitz ab Glein iz . . 1 2, 00 2, 00 2209 ra. 9 164 08 6 öden, e, 24 6 r , K 8 2 Nollb ĩ . 23.— 28 . . 2.60 8 ö. 132,48, Stockholm 90578, Vien 474,75 arkno 00, damburg ; Großhandels yreise ab Vellbahnstation 21 2,50 3,13 inne Ren gi Helarar h 55 * 666 arlsruhe. . waggonweise Frachtlage Karlsruhe.... 1 . * 2660 290 ) . e,, . ** g 24 8 43 1a (. Bengt. Wien d . 3. 2 3 . Bu da pe st, 3. Oktober, TE. B.) * = . . . frei Köln ohne Sack 2 24. 27. . 21 80, 55. Berlin 136.55, 1 , n 666 23, Part 2 . 1 7 2 J? 1 1 J 8 24. 97. 85 . 85 —— k n n, * Oktober. W. T. B. Few ; or 5.28, a beber,,:: Reer es fe Pe ssasen 244 r * 3 2* mer 1.509 123 ) ö nd 1616 24. Belgien i do] B. Ilalien y B65. Deut ck. München Erzeugerpreise frei Bahnstation . n 36. 190 * 2,20 . land 2 15 8 Schwei 25 18. Spanien 37 745. Wien 4 53, Buenos Nürnberg 10) 0 Griengerpreise frei . f Slasion 1 58 356 3 50 400 . 2 Aires 7 * . 9 . en ĩ op h elsp Mas = ) bogil. Sie ae,. **. 97 9 * * ** —. . * 46 198 Plauen ; . Sr G n . e. ier ie nstation 2 24. 27 1,90 2, 10 226 1) 1,80 9) Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) (An fanggne tierungen Stettin . Erzeuger neil rei Waggon Reichsbahnste 1 2 2,69 m 666 Deutschland 607, 75, London 123,92, New Vork 265,50, Belgien Sh, O0. Werme 2 1 Worme . ; ssiation ö 1 28. 1475 1,ů75 2,18 Spanien 378, 75, Italien 133,50, Schweiz 492,50, Kopenhagen oz hg . , , nen er, . 5 ĩ Feststellun der Handelskammern; in Berlin Holland 123,75, Oslo 679,50, Stockholm 684,090, Prag 75, 75, K ö Stettin feine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handele kammern; Berlin Holland , . In Frankfurt a. M., Hamhurg und, Stettin feine Wärsenngiierun itz Feststellungen der Marktnotierungskemmission. Wo Rumänien 165, 16, Wien 36536, Belgrad Warschau Feststellungen der Notierungskommission bei der Lanzwirtschaftsammer; in . Blaut . ÜUnd Industrie. 3) Indussrie; Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) Schluß kurse. Deut ch. 1 1 enn, e dust * n 2 Juli Nieren ii. = 9) Brennereikartoffeln, land 607,75, Bukarest Prag —. Wien 21 Amerika Juli⸗Nieren 3.75. 6 Industrie 2.50. 7) Blaue. “) Rheinische Industrie; ne . ö doo Ce and s gn, Fäginr s ss ane fön, nn

. 3 . * 1 V 33 P 3 * 8 1 für 50 kg. 10 Nichtamtliche Notierung. 1) Gelbfleischige Industrie. Berlin, den 3. Oktober 1929.

Statistisches Reichssamt. J. V.: Dr. Platzer.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. Oktober 1929. Telegraphische Auszahlung.

ö 4. Oktober 3. Oktober Geld Brief Geld Brief ) s 757 76 7 762 Buenos ⸗Aires. 1 Pap. Pes. ö 1, 58 1,76 Canada x J fand. 8 152 4,160 4, 154 41 63 2 19en 1,998 2,002 1,998 2992 , Lägypt, Pfd. 20 897 20932 29 39 29 93. Konstantinopel 1 türk. 2026 2030 . 202 2 12 20,375 20,415 20, 368 20,408 New JYorkb ... 13 4191 41599 Mig, s. Rio de Janeiro 1 Milreis O, 4975 0,4995 O, 4975 CO,4996 Uruguay . . . . 1 Goldpeso 4.096 4, 104 4,096 4, 104 Amsterdam⸗ . . 2. ; gtotterbam . 190 Gulden 1683 165 65 sz, 166,6 Athen ..... 100 Drachm. 5.425 6, 435 h, 425 H, 4354 Brüssel u. Ant⸗ . werpen ... 100 Belga b8, 39 68,51 b8, 375 58,495 1 .. 100 Lei 2,493 2,497 2194 2498 Budapest ... 100 Pengo 73,12 73,6 3,12 3,6 Danzig . . ... 100 Gulden Si45. 81,651 l. 6 öl / 2 Helsingfors .. 100 finnl. 10,537 10,557 10,535 0. hb Jtalien .. . . 160 Lire 21,53 21,5 21,33 21. 95 Jugoslawien . 100 Dinar 7388 7492 n g3 397 Kopenhagen .. 100 Kr. 111,491 112.13 lh . Lissabon und ö. ö . Oporto . .. 100 Escudo 18,8 18, 82 18.13 1883 Odo ...... ioo Kr. 11s 13, lil 11235 Paris .. ... 100 Fres. 16,43 16,47 16,44 1615 . 12412 j5132 12412 12432 Reykjavił 3 e. . end) l00 isl. Kr. 92, ls 92, 34 2,3 92,3) Riga ...... i106 Tatts S5, 70 S6 86 0 67? 89833 Schweiz.... 109 Frets. S9 8. 81.07 9 39. S8, 9 J 106 gepa zoözb Hal od an 66 ... 100 Peseten 62,22 6234 62, 19 62.31 Stockholm und ; ; Geenen 100 Kr. 112,41 112, 63 112,41 112,63 Talinn (Reval, . ö 6 stland) = 100 estn. Kr. 111,83 112,05 111,79 112.9! Wien ..... 100 Schilling! 658,93 59, 06 b8, 92 Hh9,

1

Ausländische Geldsforten und Banknoten.

4. Oktober 3. Oktober Geld Brief Geld Brief Sosvereigns . 1 Notiz 20,435 20, ib 20 Fres.⸗Stücke für . Hold. Boflare. 1 Eric 41204 4224 4204 4,224 Amerikanische: M00 h Doll. 15 4,178 4,198 4,18 4,20 ö ; * 15 16 . 4172 4152 Argentinische . 1 Pap. ⸗Pes. 17 76 Verf nne I Milreis 0, 478 498 26 96 Canadische .. . 1 kanad. 213 h 83 ö Englische: große 1 E 205344 20, 424 k 12 u. darunter 1 E .. pd 3 34 20,325 20, ürkische. . . . 1 fürf. Pfd. 565 3 2 ö. . ö 103 Heigh bs 26 56, S5 bs. 26 B68, 49 Bulgarlsche .. 100 Lev 6 . .. 100 26 111,73 112,17 111,65 112,09 Danziger. . . . 100 Gulden S1, 25 81,57 Estnische . . . . 100 estn. Kr. 111,53 111,97 * innische. . . . 100 finnl. M6 10,48 10,52 10,48 10, 6 ö 25 16,485 ranzösische .. 100 Fres. 16425 16488 . 6 . . . 1 16 1 3. talienische: gr. 100 Lire ; 2. . ; 100 Lire . 100 Lire 2199 2997 4 3 Jugoslawische . . 7, 35 1897 ö . ä di e.. 4 8 . a e 2 . . 111,70 112, 14 lil 66 138 Desterreich.: gr. 100 Schilling 58,85 59,09 58. 85 83 1600Sch. u. dar. 100 Schilling 58,76 b9, 00 58, 76 ! . Lei und . neue ho0 Lei 6 * 2, 48 2,50 2, 48 2550 öbß dei 1d dei . . 100 Kr. 112,25 112,69 112,25 112,69 , 100 Fres. 80, 85 S1, 105 36 36 190 ren dab. 16 Fres. o , n g Spanische ... 100 Peseten 62,07 62.31 62.05 8. slow. n. 100 Kr. 12,365 12426 12,383 12, 44 ho00 Kr. u. dar. 100 Kr. 1337 12,43 18377 12, 4537 Ungarische . . . 100 Peng 78 97 73. 27 72,99 73, 25

sweis der Bank von Danzig vom 30. September 1929 in Ga n, Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs⸗ lie Danziger Metallgeld und an Gold, in Barren n, münzen 2 544 207, darunter Goldmünzen. 970 und Danziger Metall⸗ eld 2534 237, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die

ank von England einschl. Noten 17 001765, Bestand an deckungs—

12359 719, Bestand an sonstigen täglich fälligen Förderungen 1016084, Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungefrist Bestand an Effekten des Reservefonds 3 403 359. Passiva. Grundkapital 7 509 0009, Reservesonds 4657 923, Betrag der um⸗ laufenden Noten 39 493 740, sonstige täglich fällige Verbin dlichleiten 2007 4590, darunter Giroguthaben; a) Guthaben Danziger Behörden und Sparlassen 1993 209, b) Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanken 2654 626, c) private Guthaben 644 374, .

2 90

ündi sfrist ige Passiva

keiten mit Kündiqungsfrist sonstige Pa 34

darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung ner wl W. T. B.)

verpflichtungen —.

V ür K ̃ Briketts Wagengestellung für Kohle, Kots und, 2 ril am 3. Oktober 1999. Ruhrrevier: Gestellt 2 791 Wagen,

nicht gestellt Wagen.

Die Elettrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung det W. T. B.“ am 4. Oktober auf 170,75 A (am 3. Oktober auf 170,75 ½ ) für 100 kg.

Berlin, 3. Oktober. Preis notierungen für Nahrungz⸗ . Einkaufspreife des Lebensmitteleinzel.“ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachdberstan dige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— Freucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 0,44 bis O,49 M, Gerflengraupen, ungeschliffen, mittel O, 48 bis O54 ς6, Gerstengrütze G8, bis 403 63 Haferflocken 8460 bis 42 M, Hasergruͤtze O45 bis O46 M, Roggenmehl 91 030 bis O32 M,. Weizengrieß 0, 43 bis (46 (M, Dartgrieß o, b0 bis O,bH34 M, 600 Weizenmehl O,32 bis O 438 , Weijenauszugmehl in 100 jeg⸗Säcken br.. n. O,42 bis 0,473 6, Weijenguszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 471 bis O,bõ Mc Spe f eribsen, kleine O40 bis O41 S6, Speiseerbsen, Viktoria 0,48 his 0,24 (,

. for! i h is O, 966 M, Bohnen, weiße Speiseerbsen, Viktoria Riesen Gb 3 bis (6b6 „M, LR 1 z ir 666 bis G70 S., Sangbohnen, ausl. G75 bis 6,94 (,

linsen, kleine, letzter Ernte 0659 bis (, 66 „, Linsen, mittel letzter k i bis 5 l, Älnsen, große, letzter Ernte 092 bis 1,17 66, Kartoffelmehl, superior O37 bis O. 388 46, Mekkaroni, Hartgrießware, lose 9, Ss bis O, 95 , , , , hose Orb bis 6,84 S6, Cierschnittnudeln, lose 0.92 bis 143 M, Brnchreis O36 bis O, 57 ς, Nangoon⸗Reis, unglasiert O38 bis. C39 1. Siam Patna⸗Reis, glasiert , bl bis 559 M, Java. Tafelreis, glasiert G.5l bis G72 M6. Ringäpfel, amerilan. prime 1,41 bis li i. Bostn. Pflaumen ho id in Originalkisten —— bis 6, Boen. Pflaumen 90190 in Säcken bis 46 entsteinte bosn. Pflaumen 86 / 85 in Driginalkistenxackungen 0, 94 ghit 6. Kalif. Pflaumen 40 / bo in Originalkisten packungen 137 bis 143 Mo, Sultaninen Kiup Caraburnu * Kisten O0, 98 bis 1,10 S6, 3 choice, Amalias 1,08 bis 114 M, Mandeln, süße, courante, in 6 3, O0 bis 320 Mn,. Mandeln, bittere, couxante, in Ballen 340 bis J,. 65 6, Fimt Gaffia vera) ue , 2,60 bis 26h 6, imme! holl. in Säcken. 0,88 bis 1,10 S6, Pfeffer, schwayz, Lampong, e. gewogen d,40 bis 4,89 ι, Pfeffer, weiß, Muntok— zusgewwegen . bis 730 66, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra . bis 4390 4½, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 419 his 3 ! , Röstkaffee, Santos Superior bis Extra , e his 3 6, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5.10 bis 7,20 ge, , . glaflert, in Säcken C39 bis 0, 42 (, Röstgerste glaßzertz in 3 en 6,38 bis O,43 6, Mal kaffee, glasiert, in Säcken (,52 bis O66 Kakao, stark entölt ah bis 260 ½, Kakao, leicht entzlt 2, 70 bis 3, 00 M6, Tee, Souchong 660 bis J,40 , 4 indisch Mo. bis 11,00 , Zucker, Melis 8 bis C659 ,, Zucker, Raffinade Fach bis zz e, Zucker. Würfel G64 bis 6760 . Kunsthonig in kg⸗Packungen O, 64 bis (, Zuckersirup, hell, in Eimern 0, 6 bis G, 68 υν, Speisesirup, dunkel, in Eimern 93 bis O44 (, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg, Ob bis 76 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 kg. 0,90 bis ö S, Erd eerkonfiture in Eimern von 124 kg 176 bis 60, P , in Eimern von 123 und 15 kg O,89 bis C, 92 , Steinsan in Size en O. O7 4si0 bis CO, Q8s/sjo M, , in Packungen. 9,09 io, big o]? A6, Giede la in Säcken G,190è / io bis ——— M, Siedesals in Packungen G2 bis 0, 16 ιο, Bratenschmalz in Tierces 1,53 bis 156 , Braten⸗ schmal in Kübeln 164 bis 1ů56 46, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,38 bis 1,42 A, Purelard in Kisten, nordamerik, 130 bis 1l, 43 6, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,56 bis 1,82 66, Speisetalg 106 bis 1,10 ., Margarine, Handelsware, in Kübeln. ] L582 bis 1, 88. A, I 1 bis 126.4, Margarine Spezialware, in Kübeln, 1 1568 bis 1.92 4, II 139 bis 1,42 A, Molkereibutter I in Tonnen 422 bis 428 , Molkereibutter La gepackt 4,34 bis 4,40 M, Molkereibutter Ua in Tonnen 4, 04 bis . Molkereibutter Na gepackt 4,16 bit 4,28 (M, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 442 bis 4,48 6, Auslands—⸗ butter, daͤnische, gepackt ,b bis 4, 60 M, Corned bee 1216 Ibs. per Kiste 653,00 bis 65,00 M6, Speck, inh., ger. Mio IL2UL4. 270 his 2, 80 M½, Allgäuer Stangen 20 0,39 1,18 bis 1,28 „, Tilsiter Käse, vollfett 1,92 bis 2, 10 , echter Hollander 40 0,ò O 1,96 bis 2, 10 , echter Edamer 40 Co 2060 bis 2, 16 , echter Emmenthaler, vollfett 280 bis 3, z M, Allgäuer Romatour 20 06 13538 bis 1,48 M, ungez. Kondensmilch 48,16 per Kiste 22,090 bis 2400 ο, gezuck. Kondens— milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 MH. Speiseöl, ausgewogen 1,40 bis 1,50 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen. . Danzig, 3. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.)

Schweiz 492,00, Warschau —, Kopen⸗ Stockbolm 684,50 Belgrad —. (W. T. B.) Berlin 9, 344, London

133,50, Spanien 3788 /, hagen —w— , Oslo —— Am sterdam, 3. Oktober.

12,1, New York 2491614. Paris 9,764, Brüssel 34,70 Schweiz 48,08, Jlalien 13,05, Hadid 36 96 Oslo 66,50, Kopenhagen

66,50, Stockholm 66,824, Wien 36,024, Prag 738,09. Freiperkehrs· kurse: Helsingfors —, Budapest —, Bukarest —— , Warschau DVokohama Buenos Aires —— . Zürich, 4. Oktober. (W. T. B) Devisen ausgeblieben.

* .

8. O ; W. T. B.) London 18,20 Kopenhagen, 3. Oktober. (W. T. B.) 820 New Vork 375,06, Berlin 89, 35, Paris 14380, Antwerpen 52,39,

Rom 19375. Amsterdam 159,65, Stockholm 100 6b, Oslo 100,023, delsingfors gab, 00. Prag 11,13, Wien r 85; . Stockholm, 3. Oktober. (W.“ B.) London 18,12, Berlin S8, 90, Paris 14,65, Brüssel 51, 7h. Schweiz. Plätze 72.923, Amster dam 149, S8, Kopenhagen 99,574. Oslo 99,573, Washington 373,00, Helsingfors 938, Rom 1957 Prag 11,08, Wien 52666. Ss o, 3. SktobAer. W. T. B) London 18201, Berlin 89,35 Paris 14,5, New Vork 375,00. Amsterdam 1690,46, Zürich 72, 40, Helsingfors 9,45, Antwerpen 225, Stockholm 100,66, Kopenhagen foi. Rom Ib, 70, Prag 11, id, Wien HJ, 0b. Moskau, 3. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 943407 G. 244.95 B., 1009 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,27 G., 46,37 B.

Zürich 72,45,

London, 3. Oktober. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2381/9, Silber auf Lieferung 23, 25. Wertpapiere. ö . Frankfurt a. M. 3. Oktober. (W. T. B. Desterr. Cred- Anst d! 9 Adlerwerke 39 50, Aschaffenburger Buntpapier 142. 9, Cement Lothringen ——,. Dtsch. Gold u. Silber 146, 00, ee Masch. Pok. 48,00, Hint ,,,, Ph. Holzmann 93, 26, Holzverkohlung 82,75. Wayß u. Freytag 9600. ö b . 3. Oktober. (W. T. B) ESchlußkurse) Die Kurse der mit „P. bezeichneten Werte sind Term inn tierun gen] Tommerz⸗ u. Privatbank T 176,00, Vereinsbank P 14200, Lübeck. Büchen 78, 00, Schantungbahn 4560 B, Hamburg⸗Amerika Paketf. E 16,575, Hamburg⸗Südamerikg F 17700, Nordd. Lloyd R 107,50, Verein. Elbschiffahrt 250 B. Calmon Asbest 22, 00, darburg · Wiener Bummi 75,00, Ottensen Eisen 90,00, Allen 8 170, 00, Anglo⸗ . 51,25. Dynamit Nobel T d, 2h, dolstenbrauerei 186 00, Neu Guinea 500,09, . Minen 57, 00. Sloman Salpeter 70,00. 6. ; Song . . Oktober. W. T. B.) (In Schillingen) Völker⸗ bundanleihe 1095,50, 4 0 Elisabethbahn Prior. 4099 u. 2090 A 4 400 Clisabethbahn div. Stücke —— 5 a½0 Elisabethbahn Linz Budweis ——, 5 0 k 1990, ö. r arl Ludwigbahn Rudolfhahn, Silber Vorarlberge * . Stagtseisenbahnges. Prior. —, 4 0s0 Dux⸗ Boden bacher Prior. 16,75, 3 oo Dux - Bodenbacher Prior. . R Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn Türkische Eisenbabnanlagen 20,75, Oesterr. Kreditanstalt 52,306, Wiener Bankverein 21, 7b, Desterreichische Nationalbank 308, 006, Donau Dm hfschiflahrte. Gesellschaft 45,26, Ferdingnds- Nordbahn 1937, Fünfkirchen Bareser Eisenbahn ——. Graz-⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergh. Ges 1250, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 20,25, Scheidemandel, A- G. f chem. Prod. —. A. E. G. Union Elektr. Ges. 32,16, Siemen Schn gert werk, österr 133.590. Brown-⸗Boveri- Werke, österr. 170g Asine Montan⸗Gesellschaft, österr. 38 40, Daimler Motoren A. G. österr. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 374.00, Oesterr. Waffen— il (Steyr. Werke T26. fle e , ö Oktober. (W. T. B.). Amsterdamsche Bank 187,50, Rotterdamsche Bank 113,50, Deutsche Reichsbank, nene Aktien . Umer. Bemberg Certif. A 40 50, Amer. Bemberg Certif. B 40 50 Amer. Bemberg Cert. v. Pref. Amerikan. Fglanistoff 36 Hö, Tali⸗Industrie = —, Nordd. Wollkämmerei 11400, Wereinigte Glanzstoff ——, Montecatini 265,00, Deutsche Bank Akt. - Zert. ; 7 Yo Deutsche Reichsanleihe 103,25. 7 0 Stadt, Dresden g9iss, 6 C Kölner Stadtanleihe 90, 0, Arbed 70oso n Elbe Union —— 7 Mitteld. Stahlwerke Obl. —— 6. o Siemens - Halske 10409, 7 o Verein. Stahlwerke Sl,25, Rhein. Westf. Elertr. Anl. 101,00, 70 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 6,75, 6 oο Preuß. Anleihe 1927 8s / .

Freiverkehr:

1

Berichte von auswärtigen BVarenmärkten. London, 3. Oktober. (W. T. B.) Wolslaukt in Kammwollen, Handelsgenre auf Basis „‚reingewaschen“, eif. europäische

Häfen: Austral. A/AA fleeces im Schweiß. wenig Fehlerhaft, 36 fa. Gute, dto.,, mehr oder weniger fehlerhaft, 32 4. Punta

8 C. I geeces im Schweiß 24 d. Neuseeland 9 L fleeces re, e 23 4. . D II fleeges im Schweiß 20 d. Kap 10—12 Monatskammwolle im Schweiß 32 4. Waschwollen, Basis first cost Saleroom London: Gute lange australische seoured, fozufagen fehlerfrei, für Stoffwecke 36 d. Mittlere Kap, snory white, sozusagen fehlerfrei, 30 4. AAA kurante, etwas fehlerhafte Queensland locks ziemlich trocken —. . ö

3. Oktober. (W. X. B. m ollmar

i r, 3 edarf, da sie angesichts der

die Käufer nur den laufenden zts d . Preise der weiteren Marktentwicklung wenig zuversichtlich

entgegensehen.

Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32.

Noten: Lokonoten 100 Zloty 57, 68 G., 57,s3 B. Schecks:

higen Wechseln 22 556 333. Bestand an sonstigen Wechseln 69 bob, d an Lombaidforderungen 300 000, estand an Valuten

London 26,005 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗

Fünf Beilagen . leinschließl. Börsenbeilage und gwei Zentralhandelsregisterbeilagen),

n . K

080

Nr. 232.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

VB

erlin, Freitag, den 4. Oktober

Schneidemülrl. (59720

In unser Handelsregister A ist ein⸗

getragen worden:

Am 9. September 129 unter Nr. 416 und Käse Freyer“ in

bei der Firma Butter⸗ Spezialgeschäft Paul Schneidemühl: Die Firma ist erloschen

Am 29.

Böse, ebenda. Am 17. Nr. 504:

September 1929 Firma Hermann

haber: ebenda.

Ingenieur Hermann

In unser Handelsregister B ist ein⸗

getragen worden:

Am 17. September 1929 unter Ur. 35 der Firma „Ostmärkische Eisen⸗

bei handelsgesellschaft m. b. H. in Schneide⸗ mühl“, daß der Gesellschaftervertrag durch Beschluß vom J. 8. 1929 in bezug auf das Geschäftsjahr abgeändert worden ist.

Am 12. September 1929 unter Nr. 66 bei der Firma „Grenzmärkische Woh⸗ nungsbaugesellschaft m. b. S. für die . . Posen⸗Westpreußen. Schnei⸗ demühl“: Geschäftsführer Sr. Beeth ist abberufen und an seiner Stelle Georg Becker zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Schneidemühl.

Schw ęidnitæ. 59721

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 757 die Firma „Alma Schönfelder“ in Schweidnitz und als Inhaberin Frau Kaufmann Alma

Schön felder geborene Richter, dafelbst, eingetragen. Schweidnitz, den 16. Sep⸗ tember 1999. Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. (597 26] Auf Blatt 726 des hiesigen Handels⸗ registers ist die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Jentsch K Co. in Stollberg Ji. E, als deren Gesell⸗ schafter sind die Maurer Robert Kurt Jentsch in Stollberg i. E, Ernst Emil Dehler in Rödlitz und Wieland Paul Kunz in Lichtenstein⸗Callnberg ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1929 errichtet worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Amtsgericht Stollberg i. E., am 28. September 1929.

Trerrurt. 59727]

In das Handelsregister Abt. B Nr. ß ist heute bei der Firma Treffurter Muschelkallstein C Kalkwerke Gustav Lehmann G. m. S H., Treffurt, fol⸗ gendes eingetragen:

Der Kaufmann Engen Ernst Weiß ist als Geschäftsführer ausgeschieden: der Kaufmann und Architekt Ferdinand Sauerwein ist zum Geschãfts führer bestellt.

Treffurt, den 28. September 1929.

Das Amtsgericht. UIm, Donaan, 59728

Handelsregistereinträge vom 28. 9. 1929 bei den Firmen:

Tarl Burkart Gesellschaft beschränkter Haftung in Ulm: Gesellschafterbeschluß vom 15. August 1827 wurde das Stammkapital um 15 000 RM auf 20 000 RM erhöht und S ] des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert.

Ulmer Malzextratt- Fabrikation Sans Heinzuann in Uim: Neuer Firmenwortlaut: Umer Malzextrakt— Backmalzmehl⸗Fabrikation Hans Seinzmann.

Amtsgericht Um a. D.

Vilbel. 597209 In unser Handelsregister A 1 Nr. 105 wurde heute bei der Firma Gebrüder Schneider Fabrik für feinmechanische Apparate in Nieder Eschbach ein⸗ getzagen: Die Firma ist erloschen. Vilbel, den 16. September 1929. Hessisches Amtsgericht.

m it

Durch

Waldenburg, ScnhiIes. 59730 In unser Handelsregister A Nr. 806 ist am 27. September 1929 bei der affenen Handelsgesellschaft Nieder⸗ schlesische Suchhaltungs⸗ Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft Wähner A Go., Waldenburg, Schles., ein= getragen worden; Frau Elisabeth Wähner scheidet mit dem 30. September 1929 aus der Gesellschaft aus. Amtsgericht Waldenburg, Schles. VW ert heim. 59731

Handelsregistereinlrag A Band 11 O. 3. 3: Firma Möbelfabrik Schwind E Cie. mit dem Sitz in Gamburg. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1929 begonnen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Schreiner Karl Schwind in Gamburg.

Juni 1929 unter Nr. 502: Firma Rudolf Böse, Schneidemühl, und als deren Inhaber: Kaufmann Rudolf

unter Müller, Schneidemühl, Herstellung von Zentral⸗ heizungen und sanitären Anlagen. In⸗ 1 Müller,

8 Tem

Kaufmann

Inhaber

Twieltam, Sachse

getragen worden: Auf Blatt Fischer Æ Co. in

29

und

ist am 17. September

worden.

meinschaftlich.

zeig: Handel mit

Nichard Franz in Firma ist erloschen.

I. Handelsregister.

Franz

Schöpf Tabak⸗ und Zuckerwaren⸗Gro handlung in Blankenberg S. und a

der Kaufmann Karl Schöpf in Blankenberg S. eingetragen worden. in

Ziegenrück, den 20. September 1929. Das Amtsgericht.

n. (õgõ 2

In das Handelsregister ist heute ein⸗

2 die

1929 errichte

Die Vertretung der Gesell—⸗ schaft erfolgt durch die Gesellschafter ge⸗ (Angegebener Geschäfts⸗ Textilivaren äsche⸗ und Berufskleiderfabrikation) 2. Auf Blatt 222, betr. die dir wa Die

Zwickau:

Amtsgericht Zwickau, N. Sept. 1929.

Schwind in Gamburg ist Prokura erteilt. Wertheim,

Firma Zwickau (Moltke⸗ straße 31). Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Abraham Appelbaum in Zwickau Lina Irma Fischer geb. Richt⸗ steiger in Oberhaßlau. Die Gesellschaft

und

der letzteren w * wird.

2. September 1929. Amtsgericht. Neuburg a. d. D., 24. Septbr. 1929. Amtsgericht Registergericht. Tiegenriü ck. 5d 7 3ꝰ Im hiesigen Sandelsregister A ist Ottma chan. õo gl z beute unter Nr. 26 die Frrma Karl In Uunserem Genossenschafts register

3 ist heute unter Nr. 67 die Wirtschafts— s genossenschaft Neisse, eingetragene Ge- aftpflicht

nossenschaft mit beschränkter Neisse, Zweigniederlaffung Ottmachau, eingetragen worden. Geg

wirischaftlicher der gemeinsame Verkauf schaftlicher Erzeugnisse und die Bef gung von Kommissionsgeschaften.

Amtsgericht.

H avensburg.

1599

t wurde am 27. September 1929 . mit in Ravensbu In der Generalversam

eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht eingetragen.

nehmens) geändert worden.

Gladenbach. Genossenschafts register tragung am 19.

nehmens:

Rechnung der

Gol dap. . Genossenschaftsregister

eingetragene

tand des Unternehme schaftliche Beschaffung schaftlichen Bedarfsartike

zeugnisse. Goldap, den 12. Septe

Landau, EPrfalz. Eingetragen wurde Winzerverein u. H.“ in St. Martin. 2B. September 1929. Unternehmens ist: 1.

schaft der Mitglieder

aus den

wirtschaft nötigen meinsam zu beziehen, 3.

berge r: Læœei pz g.

getragene Genossenscha

gendes verlautbart worder ist am 25. März / 3. Juli Betrieb einer Volksbank.

Amtsgericht. Abt

Veulburg, Dona n.

getragene beschränkter Haftpflicht

In der

An⸗ und Verkauf und die Verpachtung wesen nehmen. Die ganze Gesch Genossenschaft soll steis

Kommanditisten

Vile

sind beteiligt. halten, da

9. 1929: wertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gladenbach. Gegenstand des Unter⸗ Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Vieh im Namen und für Genossen vision. Satzung vom 2. Amtsgericht Gladenbach.

Befreiung“ e. G. . 9

landwirtschaftlicher zu vermitteln bzw. zu über⸗ äftsführung der

durch die materielle

4. Genossenschafts⸗ register.

59goor] Ein⸗ Viehver⸗

Nr. 41.

egen

ö09oos

Nr. 30. Land⸗

wirtschaftliche Kreisgenossenschaft Goldap, Ge nossenschaft 1 Haftpflicht in Goldap. Gegen⸗

Genossen⸗ landwirt⸗

mit

ns: von ln und der ge

meinsame Absatz landwirtschaftlicher Er.

mber 1929.

Amtsgericht.

5p 909 „St. Martiner m. Statut vom

Gegenstand des die in der Wirt⸗

gewonnenen

Trauben gemeinsam einzusammeln, sie richtig zu bewerten und gemeinschaftlich zu keltern, durch eine einheitliche Be—= handlung Weine von unbedingter Rein— heit zu gewinnen und diese sowie die Weinabfãllen Nebenprodukte durch gemeinsamen Ver⸗ kauf möglichst vorteilhaft zu verwerten, 2. die für den Weinbau und die Keller⸗ Bedarfsartikel ge⸗

hergestellten

die die Wein⸗

und Reben schädigenden Ein⸗ gemeinsam zu bekämpfen. Landan i. d. Pf., 30. September 1929. Amtsgericht.

vggio]

Auf Blatt 263 des 1 . registers ist heute die Firma!

sparkasse der Selbsthilfe * Arbeit, ein⸗ t mit schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Leipzig, eingetragen und weiter fol⸗

aufkraft⸗

be⸗

1: Die Satzung 1929 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Leipzig, am . September 1929.

.

5991]

Darlehen stassenverein Dornstadt, ein- ,

mit un⸗

Sitz Dornstadt: Generalversammlung 6. Juli 1929 wurde die Annahme einer neuen Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ trieb eines Darlehenskassenvereins zur Pflege des Geld⸗ und e e teh sowie zur Förderung des Sparsinns.

vom

Die Genossenschaft hat weiter den Zweck: a) den An⸗ und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse und Ge⸗

brauchsgegenstände zu vermitteln, b) den

Pachtung und An⸗

im Auge be⸗

Pro⸗ ugust 1929.

be⸗

er Genossenschaft. Amtsgericht Ravensburg.

Schirgiĩswaldl e. Auf Blatt 19 des Genossenschaf registers des unterzeichneten Gerichts am 28. September 1929 worden: Gewerbebank Sohland a. d. Spr eingetragene Genossenschaft mit

trieb aller Unternehmungen, die

genannter Betriebs zweige zu fördern. Amtsgericht Schirgiswalde,

am 28. September 1929.

Schiwi chbus. (5991 Oeffentliche Bekanntmachung. register unter Nr. 5 eingetragen Genossenschaft mit . Haftpflicht zu Topper ist worden: An die Stelle des bisherig Statuts ist das Statut vom 23. Ju 1929 getreten. Der Ein⸗

den gemeinsamen und Verka

Das Amtsgericht.

Staufen. Gen⸗Reg. Band 1 Q.-3. 63. Neuei tragung:

Förderung des Weinbaues

Kellerwirtschaft sowie gemeinsamer A

satz selbsterzengter Weine.

Staufen, den 30. September 1929. Bad. Amtsgericht.

är big.

vom 27. Juli 1929 errichtete

m. b. H. in Zörbi d Gegenstand des Unternehmens ist d

der Verhältnisse auch die sittliche Sehung

stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf und Verkauf land⸗ Gebrauchs gegenstãnde, landwirt⸗

Ottmachau,. 26. September 1929.

In das hiesige Genossenschaftsregister r zur Fa. Bau⸗ u. Sparverein Ravensburg.

lung vom 27. April 1929 ist § 1 Abf. 2 der Satzung (Gegenstand des Unter⸗

Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 1, der Si. don Häusern zum Vermieten oder zum Verlauf an minderbemittelte Genoffen, 2. die Annahme von Spareinlagen von Genossen zur Verwendung im Betrieb be

S094] eingetragen

be⸗

samen Geschäftsbetriebes und der Be⸗

eignet sind, die wirtschaftlichen Inter- essen der Mitglieder im Rahmen vor⸗

Bei der in unserem Genossenschafts⸗

Gegenstand des Unternehmens erstreckt sich auch au

ö plastische Muster. Geschästsnummer 58,

Schutzfrist 19. September 1929, 11 Uhr 20 Minuten.

ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. Schwiebus, den 21. September 1929.

5996

Winzergenossenschaft Wettel⸗ brunn, eingetragene Genossenschaft mit

und der

59917 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die durch .

au⸗ genossenschaft Selbsthilfe Zörbig e. G. i eingetragen worden.

Verschaffung von gesunden und zweck⸗

mäßig eingerichteten Wohnnugen in

eigens erbauten oder angetkauften

Häusern zu billigen Preifen für

Minderbemittelte.

Zörbig, den 25. September 1929. Amtsgericht.

in en⸗

or⸗

13

be⸗ rg.

Rl⸗

ts⸗ ist

schränkter Haftpflicht in Sohland a. d. Eirich, den J. Oktober 1929 Spree. Das Statut ist am 19. August . ; ; 1929 festgestellt. ¶Antegericht

Gegenstand des Unternehmens ist der Erturt. (ho s 9g] Betrieb von Bankgeschãften zum Zweck In unser Musterregister ist eingetragen: der Beschaffung der für das Gewerbe 4) unter Rr. 5s bei den Firma Ott und die Wirtschaft der Mitglieder . Schütze Nachfolger, Gesellschaft mit nötigen Geldmittel mittels gemein⸗ beschränkter Haftung in Erfurt, ein

en Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragenen 2 unbeschränkter vermerkt en furter Mechanische Schubfabrik, Aktien, m . in Erfurt,

beschränkter Haftpflicht in Wettel⸗- nummer 102, Schutzfrist 3 Jahre, ange= . Statut 6 11. September meldet am 20. Seßtember 152g, 12 Uhr 1929. Gegenstand des Unternehmens: 25 Minuten.

b⸗

unter Leipzig veröffentlicht,)

AItona, EIibe. 6020 Eintragungen in das Musterregister. Am 12. September 1929. M. R. 59

14. 7880 3/4. 7882 4/4. 75882 34, plast

gemeldet am 11. September 1823. 13 Uh Am 14. September 1929.

bung

5. Musterregister.

(Die ausländisschen Muster werden 4

Bahr Gerkens, Altona, ein offenes Paket, enthaltend je zwei Abschnitte von vier Tapetenleisten, Fabriknummern 78580

sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an. M. ⸗R. 592.

Bahr Gerkens, Altona, ein offenes Paket, enthaltend zwei Musterabschnitte

ee, erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 1929, 13 Uhr.

Muster eines weißen, dreieckigen Gmaille⸗ ge⸗ schildes mit der Ausschrift staatl. ge⸗ prüfte Hebamme“, Flächenmusser, Ge⸗ schäftsnummer 101, 3. Jahre, angemeldet am 3. September 1929, 10 Uhr 20 Minuten.

ö Dermann Wenning o tragenen Mustern, 5 Modellen, darstellend 6 aus ordinärem, weißem a. gut, Geschäftenummern 1, 2, 3, tz 2 Schutzfrist ! HMM is. Sen tember 1339, fi ißt 0 Minuten 2 auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Schütze Nachfolger, Gesellschaft mit n beschränkler Haftung“ hierselbst, ein Amts- schild für preußis Emaille, Flächenmuster, offen, Geschäfts⸗

Fulda.

tember 1929 unter Nr. 313 das folgende, von der Firma Emaillirwerk A. 5 in Fulda am 9. September 129, 17 45 Uhr, angemeldete Modell, Geschäftsnummer 1027 29, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist tember! og sind unter Nr. l die folgenden, ie von der Firma Eickenscheidt A. G. in Fulda am 16. Sep⸗ tember 1929, 11,90 Ühr, angemeldeten Modelle, Kerzen in Kegelform mit dazu⸗ gehöriger Kegelkugel, 6. und farbig in berschiedenen Größen (P

2063), Weihnachtsmann als Kerze in ver- er schiedenen Farben (Muster 2061), Schorn⸗ steinfeger als Kerze (Muster 26645, Ge⸗ schäftnummern 2062, 2063, 2061, 2064, re plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ! eingetragen worden.

Geislingen, Steige. Musterregistereintrag v. 30. Sept. 1929:

warenfabrik AG. in Geislingen. 20. Sep⸗ l. tember 1939, nachmittags 3 Uhr, 1 ver⸗ siegeltes Paket.; enthaltend die Abbildung eines neuen Musters: ständer Nr. 25 mit aufmontiertem Kaffee⸗

1929

einer Tapetenleiste, Fabriknummer 7884 31. vlastische Erzengnisse, Schutzfrist s 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1829, 12 Uhr 45 Minuten.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Rad OGeynhausem. 59897] In unser Musterregister ist am 11. Seyp⸗

Nr. 1272. Firma Rappelwerk Gesell. chaft mit beschränkter Dastung in Gotha,

ein verschlossener Umschlag, angeblich ent= haltend 16 Darstellungen des Fabrikaliong- sortiments mit den Nummern 502. 4502 /a, ioo, 459], dad, WösS, 9059, 9060. 2064 und 065, Muster für plastische

do ß, 056. Sho? Soßl, S663, Job.

tember 1929 unter Nr. 90 folgendes ein⸗ Ergeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ getragen: ; . ; meldet am 3. August 1925, vormittags Friedrich Kölling, Firma in Gohfeld, 10 Uhr.

offener Umschlag mit 2 Modellen für Tücheneinrichtungen Hedwig und Käthe, Jeschãftenummern 16 und 17, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an

Das Amtsgericht Bad Deyn hausen.

Crimmitschan. Io ꝰ989g98] In das Mußterregister ist eingetragen: Nr. 623. Firma F. Weidemüller in Crimmitschau, 1 Paket, unverschlossen, 36 Muster Damenmantelstoffe, Gefchaͤsts⸗ nummern 863 / l, s2, 6, 17, 14, / 16, ig, js. 3, 7. id il, s, 4. 5. S6 /17, 16, 2909, 13, 19, 2, s6, fi, in ) Iz, fis, J, sti. /, 6, / is; gi / 33. 34. 35; Flächener zeugnifse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet I7. September 1929, vormittags . 15 Ubr. Amtsgericht Crimmitschau, den J. Oktober 1929.

irie. oro? In unser Musterregister ist unter Nr. 23 9 i der Firma Baumwollweberei Ellrich G. m. b. D. (vorm. Mechanische Webere! Ferdinand Teichmüller) in Ellrich ein. getragen: 27 Muster für Trachtenstoffe und Tischdecken, Fabriknummern 210, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 542, 545, 16h, 16s, iSt, 16, is id, 1811, 1612, 1640, 1666, 1667, 1682, 1684, 1687, Flächen⸗

I

am 13. 9.

offen. Sutz it]

b) bei den unter Nr. 550 für die Firma l

hierselbst einge⸗

erlängerung der Schutzfrist

e) unter Nr. 588 bei der Firma „‚Er⸗ ein versiegeltes aket mit einem Muster eines farbigen amenlederhalbschuhes, Modell Aida,

Jahre, angemeldet am

dLunter Nr. 589 bei der Firma Ott

Schiedsmänner aus 1

Erfurt, den 30. Seytember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

59900] F In unser Musterregister ist am 9. Sep-

1 Zeppelin Decor,

3 Jahre, am 19. Sep⸗ Fuldaer Wachswerke

uster 2062 und

Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. õ990l]

in

Nr. 463. Wärttembergische Metall-

beschränkter Haftung in Gotha, die B längerung der Schutz frist ist am 20. August 1929, vormittags 8 Uhr, auf weitere sieben gemeldet am 1I. September 1529, 12 Uhr. Jab

Gcevenbrolich.

Halbam. 1660, 1661, 1664 iss, eingetragen worden, daß die Winkler A. G. in Ha getragene Bettstoffmuster und für 6 ein- getragene Matratzenstoff muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 3 Jahre beantragt hat.

Amtsgericht Halbau, 19. September 1929.

Ho.

18783 m. 18788, 18790 m. 18792, 18799 m. 26 auf jedwedem Material u. in jed⸗ weder

Nr. 1217. Ruppelwerk Gesellschaft mit er⸗

ahre angemeldet, die Verlängerung ist

hinsichtlich folgender Muster beantragt:

235. 455842, 585, 4740. dal, 49877,

II, III, 51095, Silos, 51G, 5l io, Sli, IIIa, 5220 a, 5218, 5219, 5215.

Nr. 1216. Firma Ruppelwerk Gesell⸗

schaft mit beschränkter Daftung in Gotha, die Verlängerung der Schußzfrist ist am 20. August 1928, vormittags 8 Uhr, auf weitere sieben Jahre angemeldet, die Ver⸗ längerung ist beantragt hinsichtlich eines Flächendekors des Erzeugnisses Dekor 435.

Gotha, den 25. September 1929. Thür. Amtsgericht.

(6oꝛos In das Musterregister ist unter Nr. 26

für die Firma Friedrich Fudickar Aktien-

esellschaft in Rommerskirchen eingetragen,

ein Muster für Krauteimer, Fabrik-Rr. 3, Schutzfrist 3 22. August 1929, vormittags 10 Uhr.

Jahre, angemeldet am Grevenbroich, den 20. September 1929. Amtsgericht.

; 60209] In unser Musterregister ist unter Nr. 21 a. Wilhelm

albau sᷣ das ein⸗

lõodos A. In das Musterregister Bd. L ist ein⸗

getragen:

Nr. 613. Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗

teuther Attiengesellschaft in Hohenberg a. d.

Eger, in 1 versiegelten Umschlag Anzahl Blätter, Fabrik. Nr. 252 mit Flächendekorationen in Zeichnung, u.

jwar die Nin. 18697 m. 18695, 18713,

3716 m. 18719, 18721, 18776 m. 18775,

18796, 18807, im ganzen oder teil⸗

Flãchenerzeugnisse,

a re, angemeldet am 3. 1929, vorm. 8 Uhr. Nr. 614 m. 618. Lorenz Summa Söhne

a ge

Afttiengesellschaft in Oberkotzau, in je 1 ver⸗ schnürten und versiegelten Päckchen 56, 44, 50, 50 u. 41 Musfer, Nrn. a) 524 m. 556, 34 m. dis, öh, sh, bog mm. S6, 56? m. 573, 575 m. 578, 581 m. 557, 589 m. 591, 593, h99g m. 603 605, 607, ööz, bh 40359 m. 4656, 46552, zol, 70l6, Iol8, 7019. S007 i. 806, S0l7, S0ls, Soꝛ0. 10027 m. 10030, 10032 m. 100395, 10037 m. 10042, 10045, c 1266, 1287, 296, 1297, 1299 m. 1312, 1314 m. 1333, 1335. 1336, 1338 m. 1341, 1343 m. 1348,

1349 m. 1364 1366. 1368, 1369,

1371 m. 1373. 1375 m. 1387, 1389, 1396, 1392 m. 1398, 14090, 1401, 1403 m. 1406, e) 1407 m. 1418, 1421 m. 1423 1426 m. 1432, 1434, 1474 1475, 1480, 1499 m. 1492 1513, 1516, 1522 m. 1524, 1528, 1533,

1438, 1466, 1467, 1470,

1498, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗

gemeldet am 5. 9. 1929, nachm. 2 Uhr.

Nr. 619. RNosenthas Porjellanfabrst

Bahnhof Selb, Gejellschaft mit beschrãnkter

Haftung in Bahnhof Selb, offen,

der Vase Nr. 182, in jeder Größe berstellbar,

plastisches Erzeugnis. Schutzfiist 15 Jahre,

a ,. am 6. 9. 29, vorm. 8 Uhr. x.

1 Skizze

620. Rosenthal Porzellanfabrik

Bahnbof Selb, Gesellschaft mit beschraͤnk⸗ ter Haftung, in Bahnhof Selb, offen, k 1 Skizze der Dekore 859, 890, 892, 893, 89h, 897, 899, 902 bis got, in Auf u. Unter⸗ glasur in und Farben auf jedes Material.

verschiedenen Arrangements lãchen⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 9. 9. 1929, vorm. 8 Uhr.

Nr. 621. Porzellan fabrik Lorenz Hutschen⸗ uther Aftiengesellschaft in Selb, in je versiegelten Umnschlag Zeichnungen von

Tafel- und Kaffeegeschirren Form Neu⸗ zeit a, , . 530, in allen Größen,

orzellan, Fayence, Steingut und

jeglichem Material herstellbar, plastische Erzeugnisse, meldet am 9. 9. 1929, vorm. 8 Uhr.

Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ Nr. 622. Schumann K Schreider,

36 Schwarzenhammer, Gesell⸗ scha 1 Besteckreklame⸗ S

beschrãnkter aftung in offen. p Obertasse,

mit chwarzenhammer,

Nr. 126. Derby“, plastische Erjeugnisse,

i⸗ iöffel, viaslische Erzeugniffe, 3 Jahre. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am An i isli St. 9. 9. 1929, nachm. 5,55 Uhr. * luntegericht Gel ingen 2 Nr. 623. Rosenthal Porzellanfabrik

Cotha. August 1929 eingetragen worden:

(59902 In das Musterregister ist im Monat

Bahnhof Selb, Gesellschaft mit beschrankter Hi flich in Bahnhof Selb,

offen, kizjen der Dekore Nrn. 579 mit 566,

2

.