2 ——— — 6 6
Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5.
Staatsanzeiger
. 283 2 2 4 8 — * 28 23
Amberg. oog] einem der Geschäftsführer zur Ver- Die Gesellschaft wird durch einen r In das Har er wurde heute tretung befugt ist. — Bei Nr. 28 686 mehrere Geschäftsführer vertreten. versammlung vom 20. August 1929 ist sind nur in Gemeinschaft F J aller. Sitz:; Chem. Fabrik Landau C D 1 ; ⸗ 9 e,. - . emeinscha Ver ö 1929 * 351619 3 Landau * Tan Stammkapital: 000 1M. m V . dert d noa d s[ig . Inha helm Ziegler, ziger Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Karl Vollmer in Braun⸗ d 3 Sitz der E * i gin r. * Berlin, Sonnabend. den 5. Oktober Kaufmann in Nab Großhandlung Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ schweig ist Prokura erteilt Als nicht sellschaft ist Herne i. W Ortsteil 366 . an n — . — — 2 ; — — — k— — —— — mit Eiern und zprodukten gelöst. Liquidator ist Registrator Erich eingetragen wird veröffentlicht: Die Sodingen). Eimern 2 Amberg, den 30. September 1929. Einfinger, Adlershof. Der Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er Gegenstand des Unt hmens ist di 86 . * d . — 1 2 (60924 60721] Einladung. 60626 60606 Imtsgericht . 39is rag ri ührer Rrin NRumnyler *; ahBhermten *. ; = ⸗ x ‚ ; 8 wr rr. U 6 ; s . os 822 — toeneenil eg der L 1 el 86 3. * M 9 1 2 1 2 . 1 2 . Amtsgericht Registergericht. ührez Git . , 6 folgen nur zurch den ut hen Reichs ö tung vg Kokso nd e se 5 Elberfeld, 7. ktien⸗ ; Tagge n, . — a0 r e , . —— ar, b Joh. Moritz Rump Aktien⸗ ⸗ . ö 59 — De n , 2 anzeiger Amtsgericht Braunschweig sen, z. B. Generator⸗, Hochosengasen Wü e Rechts en = tober uachmitta ) . . f 6. ; ' ñ Am kherꝶ. ⸗ 3 — 0070 sicher ungskonzern Gesellschaft mit — der a lektrolytischem Wege od 2 j ĩ n. e ell 9 en 4 Uyr, im Si ungs aal der —— gesellschaft werden hiermit zur ordent⸗ In unseren Aufsichtsrat ist Derr Kauf⸗ esellschaft, Alteng ¶ Wesis.. Im Haändelsregister wurde heute bei beschränkter Haftung: Die Firma k s n, durch liche V hren gewon ing 2 under ö Ban Filiale Fassel, Kaffel, statifindende sichen Generalversammlung auf mann Erich Brügelmann, Köln, hinzu- uf Veranlassung eines Aktionärs werden Ca Sans Buchner, Amberg, Buch⸗ ist erlosc 58 * IR raunschweiꝶ. 603341 —; . l ) hren ank Filiale Kahel, el, Raulinden * ' 1929 zählt word zem , di Ri n, re zesellf ⸗ wn Dürr, . J J erloschen. — Del AL. 5 ; 9 3 ei,. 394 * J Und De lèelcher d 1 9 g . . * . * ? d Vi w 9 . é Fa. Hans Buch Amberg, Buch t erloschen Bei Nr. 41 031 Dual n bas ganbelgtegist am! 1 St! Gan, Erdgg nd dergleichen, die zur A er soso) vierunddreistigste ordentliche Ge Sonnabend, den 26. Oktober 1929 gemãhlt worden . . iermit die Aktionär unserer Gesellschaft druckerei u. Verlag, eingetragen:; Motoren Gesellschaft mit be⸗ tober 1939 bei der Fir (mn garn, Pachtung und der Betrieb von An öffnen e ,. * 2 ; neralversammiung: vormittags 10 uhr, in die Geschäfts⸗ Aus unserem Aufsichtsrate ist Herr zu der am 28. Oktober 1929, nach⸗ Firma lautet nün; „Hans Buchner, schränkter Haftung: Laut Beschluß Aflenz r, bien,, lagen, Verfah usw, die zur Er⸗ n rem Eber Vas G' . . Lüdenscheider Metallwerke em äerts bericht des V sur s räume des Notars Fritz Loewe, Berlin, Regierungsrat a. D. Hans Lipschitz, Berlin, mittags 4 Ur, in den Räumen der 9 n 3 l das J. Geschäftsbericht des Vorstands und de Buchdruckerei u Nerlaa“ Sin murd . *. ö . Akttiengesellschaft C pharma ; * * ; verfahren uber das Vermoge d An⸗ . Jul Fi B Geschaftsberi v = S U 8 2 26 ⸗— *. * 4 65 9 rt uchdruckerei u. erlag. Sitz wurde vom 17. September 1929 ist der Ge⸗ zeutische Fabriten in B r mä, reichung des gedachten Zweckes er⸗ tragstellerin ist am A. September 1929 Att. Ges. vorm. Jul. Zischer asse, Aussichtgrats unter Vorlegung der Französische Str. 28, eingeladen. ausgeschieden. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell verlegt nach Sulzbach i. Opf sellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung detrdlaen 7. . Piet weig Lin- forderlich erscheinen, An- und. Ver⸗ ers suer worden“ inmeid ung de . . Lüdenscheid Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ Tagesordnung: schafst zu Magdeburg, Otto. von⸗Guericke-⸗ Imber den 9 Zevptember 1929 . . — , mr e getragen: A. O. Viett un Franz Rose „* 6 e 2 . eroffnet worden Anmeldung de For⸗ 9 F Ak ö z amm. G sellsch ft tanz 7 25 3 * 22 8 — se 271725 8 erg, den 30. Jeptember 1 abgeändert. Dle Gesellschaft hat einen nd aus dem Porstand autgeschieden. Fachtung Erwerb und Veräußerung derungen bis zum 31. Oktober 1929 bei 01 Die Aktionäre unserer Gesellschal rechnung für 19533 35 sowie des Vor⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der lob 330 Straße 27[236, stattfindenden aufter= Amtsgericht — Registergericht oder mehrere Geschäftsführer. Sind ion u nern en, Rh estands sgeschieden, bon Grundstücken, soweit die? zur de nungelt bis, nr e Seh, . ; werden hiermit zu der am Sonnabend, schlags Gewinnverteilun Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ Mehlich Aktiengesell chast ordentlichen Generalversammlung ; er,, n , desemgen Zum alleinigen Vorstandsmitglied ist Durchführung der obigen Zwecke er⸗ dem unterzeichneten Gericht. Erste pen 26. Oktober d. J, 12 uhr 2 ag . . * j rechnung für das Geschäftsjahr 1928. 86 eingeladen. Amberg. oon nn,, ,. ö den, so der Kaufmann Ludwig Bewig in forderlich erscheint, der Erw Swen , Gläubigerversammlung am 24. Oktober j im Bankhause Ephraim M 2. Beschlußfassung über die Senehmigung 3 ; per vie Genehmi 3. Uumtauschaufforderung. s . 8. . 1 wirb die Gesellschaft entweder durch aufmann 8 orderlich erscheint, der Erwerb oder die lm digen nen *. mittags, im Bankhause Ephraim Meyer Fer Bilan und der Gewinnverteilung,ů 2. Beschlußfassung über die Genehmigung A 4 Tagesordnung: In das Handelsregister wurde heute r , 2 ö Braunschweig bestellt. Amtsgericht Uebernahme zur Lohnverarbeitun n 1929, 103 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ KR S ) S an Tuĩise 7 89 . 3. V . 8 58 zewinn⸗ Auf Grund der 2., 2. Un . urch⸗ Res raff 2 . 3 2 ! 16 91k . zwei Geschaftsführer gemeinschaftlich d ĩ ; ebernahme zur Lohnverarbeitung vor . 2 ĩ ; ohn zu Yannover, Luisenstraße 89. die Entl st des Vorstands und der Bi anz und der Gewinn⸗ und 5 =. ) = * Beschluß assung über die Genehmi⸗ eingetragen: Firma „Hans Buchne r, . e, e. r , Braunschweig. Gasem 8 9 . , , nnn gin 21. November 1929, 10 Uhr latffindend 30 d li Ge⸗ ie Gntlastung * z 5 führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ . 31 , Buchdi . Verla“ Sitz 3 oder durch einen Geschäftsführer zu . Daser der Vertrieb der sich aus der „, piesiger Gerichts ehe ir m 4 sta tfindenden 530. or: ent ichen e des Aufsichtsrats. Verlustrechnung. ; . nung sordern wir die Inhaber unferer gung und Sewinnt erteilung des in * 1 d e.. U. ae. ag n Sl sammen mit einem Prokur:ste w een kJ, 59996 Verarbe tung der Gase ergebenden Er⸗ * ner Ir 126 1 5 an mit . nem ,,, ke 3 Umtausch det Stammaktien auf 9 Beschlußfassung über die Entlastung Aktien die noch über nom R 200 der a Hauptversammlung * Inhaber: Hans Buchner, Buch- treten. Der Geschäftsführer Feld: w 1 löboos] zeugnisse aller Art, alle damit in Zu⸗ Falle nn fi, mrs. 6, ,. agesordnung: 35 17 *. 8 V ĩ s Aufsichts rats. j ne,, =, , g vom 28. Januar 1929 bereits v druckereibesitzer in Sulzbach. i ab a. 1 n In unser Handelsregister B Nr; 2346 fan melchang stehe nden Geschaste! Sü' Änzeigepflicht bis zum 24. Ottober 1929. . 1. Vorlage 2 e n derichts der 6 54 er, n ö. 5 Dre, hen; dee e er Kue, geren Nennwert sedoch gf naß em gelegten ee, ebe inen, Bei obiger Firma wurde heute ein- schäfts führer ist JNanfmann, Ran * . Heute be der Eisenbahnsterbekasse Die Bekanntnigchungen der Gesell Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Gewinn- und Verlustrechnung und 1 2 6 Vi. Generalversammlung beteiligen wollen. — 26 6 n nd Gewinn- und Verluftrechnung für 4. getragen: Inhaber nunmehr; Georg London, bestellt. Fritz Theubert uns Breslau Versicherungsverein auf Gegen- schaft erfolgen durch den Deutschen , . e, d des Rechnungsabschlusses für das fir den Lee Rnsichtrais zur Durch⸗ haben spätestens am 23. Okteber 1929 * , das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1927 Dielling, Landwirt in Tabernackel, Anna Wolki haben derart Prokun . seitigkeit, Breslau, folgendes eingetragen Reichsanzeiger. Emmerich. 60007 Geschäfts jahr 1928/29. . r 8 Ath 8 fanschets jh re Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ hera gesetzt ist, auf, ihre Altien nebs Ve⸗ bis 36. Juni 1528. A- G. Sulzbach i, Cp. daß jeder von ihnen zusammen mu . 2 2 des e, e, n, Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. am d , ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi- 4 rr en, 53 646 Ver⸗ verzeichnis bei der Gesellschaftslasse, oder de, n 2. Beschluffassung über dis Crtlastang Amberg, den 30. September 1929 ,,, . n, ,. a, Richard Kretzschmar ist der Reichsbahn⸗ k ⸗ In das Handelsregister Abt. A ist ung des Rechnun zabschlusses über De ch All k. , . der Rei j , , 8 J . ĩ 33 Rar 3 83 Muti fe .. 23 ine tsführer oder eine zro⸗ ., m,, 2 e ichsbank oder einem deutschen Notar ' ; , n *** des Vorstands und des Aussichtsrats. Amtsgericht — Registergericht. ae . ar n, * oberinspektor Ernst Juntte in Breslau Cuxhaven. söog0o]! heute unter Ne. 113 bei der Firma 6 ge , n. . Jielngewinns n, , , zu 2 — Im. Falle der Hinter⸗ 16 einschlie nich . in z. Beschiußsaffung über Abĩinderung des — ; eten zarf. neu, ünd zwar als Kassenführer, zum Eintragungen iͤn das Handelsregister. t. Jol. van Essen in Emmerich ein. und über die Entlastung von Vor— Satzung . Sti M iunm biw. legung bei der Neichsbank oder bei einem en oh 6 4 Vie 34 Gesellschaftsvertrags in zwei Punkten; 5 1 1 * 2 2 * — ö — 2 59 ö — 8 ö e ĩ ; deutschen Notar ist der Hinterlegungsschein ; 3 a) Umänderung der Namensaktien
Am berꝶ. 569972
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Fa. Michael Wening, Bahnhof⸗Hotel, Sitz: Amberg. Inhaber: Michael Wening, Hotelier in Amberg. Hotelbetrieb
Amberg, den 30. September 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
And ernac* i. 5 M73
Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma „Gebrüder Rhodius“ in Burgbrohl am 20. 9. 1929 vermerkt worden, daß Rudolf Rhodius, Chemiker in Burg⸗ brohl, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und die ihm erteilte Prokura erloschen ist.
Amtsgericht Andernach.
And erna cli. 59974
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 301 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Maxein &
Dr. Porr“ in Andernach eingetragen
worden. Die Gesellschafter sind: Josef
Maxein, Kaufmann in Andernach,
Dr. rer. polit. Otto Porr zu Köln⸗
Mülheim. Gesellschaft hat am 15. Juni 1929 begonnen.
Andernach, den 17. September 1929. Amtsgericht.
Die
603283
AScChafkenburg. Bekanntmachung. „S. Krause“ in Mensengesäst. Inhaberin des bisher von dem Kaus⸗ mann Moritz Krause in Bad Homburg unter obiger Firnia betriebenen Ge schäfts ist seit 6. Juli 1929 die Zigarrenfabrikbesitzerswitwe Klara Krause, geb. Mannheimer, in Mensen⸗ gesäß. Firma ist unverändert. Die Prokura des Fritz Stein ist er loschen. Aschaffenburg, 30. September 1929 Amtsgericht — Registergericht.
Halingen. 60329
Im hsesigen Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, wurde am 25. Sept. 1929 bei der Firma Gottl. Haigis, Aktiengesellschaft Präzisionswaagen⸗ u. Gewichtefabrik in Onstmettingen ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 25. März 1927 wurde beschlossen, das Grundkapital von 240 000 RM auf 120 000 RM — hundertzwanzigtausend Reichsmark — herabzusetzen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. In der gleichen Generalversammlung wurde die Er⸗ höhung des Grundkapitals von 120 000 Reichsmark bis um den Betrag von 180 600 RM, also auf 300 9000 RM, be⸗ schlossen. Die beschlossene Aktienkapital⸗ erhöhung ist in Höhe von 120 000 RM — hundertzwanzigtausend Reichsmark — durch Zeichnung von 1200 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 100 RM erfolgt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Aktien wurden zu 105 5 des Nennbetrags ausgegeben. Den neuen Aktien ist eine Vorzugs⸗ dividende von 82 eingeräumt, ebenso ein zehnfaches Stimmrecht, das jedoch auf 1. Besetzung des Aussichtsrats, 2. Aenderung der Satzung, 3. Auflöfung der Gesellschaft beschränkt ist.)
Württ. Amtsgericht Balingen.
nerlin. 3 60332) In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
Die
worden: Bei Nr. 8518 Gesellschaft für Grundstückshandel in Großt⸗
Berlin mit beschränkter Haftung: Ludwig August Earl Bertling ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Hille in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Hans Hirsch zu Brück i. M. ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 17 382 „Cellon“ Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Edgar Eichengrün in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 21 265 Gebrüder Zieren, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr,. Alfons Zieren ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer Dem Alfred Glücksmann in Berlin-Steglitz ist Prokurg derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit
von
Berlin, den 28. September 1929.
Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abt. 152.
Lerlin. 60331
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 087. Inter⸗ national Merchandizing Soeiety Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung des Exports deutscher Waren nach allen Ländern der Welt und des Imports ausländischer Fabrikate nach Deutsch⸗ land. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch Finanzgeschäfte auf in⸗ und aus⸗ ländischer Basis zu tätigen. Zu diesem Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt, Vermittlungs-, Agentur⸗ und ähnliche Geschäfte abzuschließen. Insbesondere tritt die Gesellschaft zur Erreichung ihres Zwecks in Geschäftsbeziehungen zu der International Holding Corporation in New York U. S. A. und zu deren in allen Ländern gegründeten Inter⸗ natianal Merchandizing Filialen. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Clemens Horvath, Berlin, Kaufmann Dr. Alfred Rüger, Berlin, Frau Meta von Horvath, Berlin. Dem Iwan Juschtin ist Prokura erteilt, derart, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten be⸗ rechtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ führer sind von der Beschränkung des 5z i81 B. G-B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein lage auf das Stammkapital werden in
Dr.
die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dipl. ⸗ Ing. Iwan Juschtin: Die 41 Verträge, die die International Holding Corporation New York mit verschiedenen auslän⸗ dischen Fabriken betreffend Ueber⸗ tragung ihrer Exportvertretung für
Deutschland abgeschlossen hat, und die Rechte aus den Verträgen, soweit es sich um Geschäfte mit Deutschland handelt, so daß die Gesellschaft die Vertretung für Deutschland von 41 ausländischen Fabriken erhält. Der Wert dieser Einlage ist auf 10000 RM festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7834 Otis Aufzugswerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Michel C. Zederbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Louis Scheel in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Louis Scheel ist erloschen. — Bei Nr. 12992 Wentz Æ Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß § 2 Abfatz 3 der Verordnung vom 21. Mai 19386 (R.-G-Bl. Seite 248) ist die Liquidation der Gesellschaft eröffnet. Durch Beschluß des Registergerichts vom 28. September 1929 ist der Kaufmann Carl Albu in Berlin zum alleinigen Liquidator bestellt. — Vei Nr. 36 519 Hans Krause Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ernst Strempel
ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗— mann Georg Schachmann in Char⸗
lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 390902 Kastner Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinz Vockerodt und Erich Schaper sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Feder in Berlin, Bankbeamter Eduard Gunte in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Berlin, den 30. September 1929.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
NRranunsehweig. 60335
In das Handelsregister ist am 26. Sep⸗ tember 1929 eingetragen die Firma Ge⸗ sellschaft für Kraftpflüge und Motoren mit beschränkter Haftung. Sitz Braun⸗ schweig. Der Gesellschaftsvertrag ist bom 17. September 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Vertrieb, die Reparatur von Kraft⸗ pflügen und Motoren und der Abschluß aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Geschäftsführer: Fabrik⸗
Vorstandsmitglied gewählt. Breslau, den 20. September 1929. Amtsgericht.
HR reslan. 59997
In unser Handelsregister B Nr. 2412 ist heute bei der „Internationale Warenhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Robert Scholz, Breslau, ist Prokura erteilt dergestalt, daß derselbe gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft berechtigt ist.
Breslau, den 23. September 1929. Amtsgericht.
Res lan. 569994
In unser Handelsregister B Nr. 846 ist heute bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Wilhelm Pfeffer ist erloschen.
Breslau, den 24. September 1929.
Amtsgericht.
Hr esläan. 59993
In unser Handelsregister B Nr. 652 ist heute bei der „Oberschlesische Kohlen⸗ handelsgesellschaft Fürst von Pleß Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Willy Lehmann ist er⸗ loschen.
Breslau, den 25. September 1929.
Amtsgericht.
Hreslanmn. 59998]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2416 die „Rudolf Watzek Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 5, eingetragen worden. Gegen⸗ sland' des Ünternchmens ist der Ver— trieb von Waren aller Art, insbesondere von Polstermaterial und von Maschinen der Firma Louis Bonduelle in, Lille, und zwar sowohl für eigene Rechnung, als auch vertretungsweise. Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts= führer sind: Kaufmann Rudolf Watzek
in Wien J und Kaufmann Martin Brinnitzer in Breslau. Der Gesell⸗
schaftsvertrag ist am 31. August 1929
festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
rechtigt; jedoch darf ein Geschäftsführer von feiner Vertretungsbefugnis nicht ohne Genehimgung des oder der anderen Gebrauch machen, wenn es sich um folgende Rechtsgeschäfte handelt: a) Er⸗ werb, Veräußerung oder Belastung von Grundstücken, b) Abschluß von Miets⸗ verträgen auf länger als ein Jahr, ) Bestellung von Prokuristen, ) An⸗ nahme von Angestellten, die mehr als 500 Reichsmark monatlich Gehalt er⸗ halten sollen, e) Abschluß von Geschäften aller Art, wenn das Einzelobjekt höher als 10060 Reichsmark ist. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen int Deutschen Reichsanzeiger, Breslau, den 25. September 1929. Amtsgericht.
H reslan. 59995
In unser Handelsregister B Nr. 1372 ist heute bei der Gebrüder Hoffmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Carl Sowa ist er⸗
loschen. . Breslau, den 26. September 1929. Amtsgericht. HBr esl. 9992
In unser Handelsregister B Nr. 115 ist heute bei der „Schlesische Feuerver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Aktien ⸗Gesell⸗ schaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. April 1929 sind die 585 4 (Aktienstückelungs und 11 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Breslau, den A. September 1929.
Amtsgericht.
Castrop-Rauxel. 59999 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nummer 58 ein⸗ getragenen Gasverarbeitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung am 28. Sep⸗
direktor Sans Brand in Braunschweig.
Sugo Hilck, Cuxhaven: Die Firma ist erloschen.
Karl Seidel, Cuxhaven. Inhaber: Kaufmann Karl Seidel, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts.
Cuxhaven, den 30. September 1929.
Das Amtsgericht.
PDetmold. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 150 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Fuürnier⸗ und Sperrholz⸗Import, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Pivitsheide ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist 21. August 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Vertrieb von Sperr⸗ hölzern und Furnieren aller Art.
60001
am
Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann
Otto Naß in Oerlinghausen, Dem Kaufmann Paul Bremer in Oerling⸗ hausen ist dergestalt Gesamtprokura er⸗
teilt, daß er zusammen mit dem Ge⸗ schäftsführer die Firma zeichnen und vertreten kann.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Gesellschafterin Firma H. Bremer, Oerlinghausen, bringt in die Gesell⸗
schaft als Sacheinlage Sachen im Werte von 10000 RM ein. Der Preis ist durch Anrechnung auf die Stamm⸗ einlage berichtigt.
Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Detmold, den 28. September 1929.
Das Amtsgericht. JI.
der Deutschen
PDPortmiund-HEHärd e. 60002 Q . ** 37 In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 303 eingetragenen Firma „Schuhwarenhaus Böhmex, offene Handelsgesellschaft, Hörde“, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Dortmund⸗Hörde, den 28. September 1929. Amtsgericht. Eberswalde. 600903
In unser Handelsregister B ist am 30. September 1929 bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma Verlags⸗ gesellschaft R. Müller m. b. H. in Eberswalde (früher in Berlin) folgendes vermerkt worden: Dem Buchhändler Kurt Oehlert in Eberswalde ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem . oder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung befugt ist.
Amtsgericht Eberswalde.
HEherswaldec. 60004 In unser Handelsregister B ist am
30. September 1929 bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Schöpfurther Mühle, weignieder⸗ lassung der Schlesische Mühlenwerke
Aktiengesellschaft in Schöpfarth, Firma der Zweigniederlassung der Echkesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Breslau . vermerkt worden: Der Umtausch der Aktien über 120 RM in Aktien über 1909 RM ist durch⸗ 236 Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß des hierhin er⸗ mächtigten Aufsichtsrats im 5 5 Abs. 2 (Einteilung des Grundkapitals). Als
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in
a) 1800 Stammaktien über je 10609 RM mit den Nrn. Lit. A 1 - 1809, b) 2200 Stammaktien über je 1000 RM mit den Nrn. Lit. B 1— 200. C 400 Vorzugs⸗ aktien über je 1000 RM mit den Nrn. Lit. C 1 - 400.
Amtsgericht Eberswalde.
FEinbecle. 60005
In das Handelsregister Abt. A Nr. 156 ist bei der Firma Heinrich Rüttgerodt in Einbeck am 28. September 1929 eingetragen: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Gesellschafter Heinrich Rüttgerodt ist am 19. April 1929 ver⸗ storben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt zwischen seiner Witwe Christine rn gerodt geborene Rohlf, in Einbeck und
tember 1929 eingetragen worden:
1
dem bisherigen Gesellschafter Wilhelm
getragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm van Essen senior zu Emmerich jetzt Inhaber der Firma ist.
Der Ubergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Wilhelm van Essen senior in Emmerich aus⸗ geschlossen.
Emmerich, den 30. September 1929.
Das Amtsgericht.
ErFfunt. 60008 Im Handelsregister A unter Nr. 303 ist heute eingetragen, daß die Firma „C. Geffers C Co.“, hierselbst, auf die Kaufleute Robert Wiesel und Emil Nöthlich in Erfurt übergegangen ist, die behufs Fortführung des Geschäfts eine offene Handelsgesellichaft begründet haben. Die Gesellschaft hat am 34. Sep⸗ tember 1929 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Erfurt, den 27. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 60099
In unser Handelsregister A Nr. 1773 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Schmid & Adlung“, hierselbst, ein⸗ getragen: Kaufmann Wilhelm Adlung von hier ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Das Geschäft wird unter unreränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Curt Schmidt, hier, vereinbarungsgemäß fortgesetzt.
Erfurt, den 28. September 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Frankenstein, Schleg- 60010 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma
Ostdeutsche Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft in Frankenberg, Kreis Frankenstein, Schles, folgendes einge⸗ fragen: Der Kaufmann Ewald Schoeller in Mühldorf ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kanfmann Georg Stumpf in Alfeld a. d. Leine zum alleinigen Vorstands⸗
mitglied bestellt worden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
15. August 1929 ist der 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.
Frankenstein, den 28. September 1929.
Amtsgericht. C eislingen, Steige. 60011]
Handelsregistereinträge vom 19. Sep⸗ tember 1929:
Abt. f. Einzelfirmen: bei der Firma Daniel Friedel in Geislingen: In das Geschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: Arthur Friedel, Kaufmann in Geislingen, und Otto Friedel, Kaufmann in Geis⸗ lingen. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma als offene Handels⸗ gesellschaft weitergeführt.
Abt. f. Gesellschaftsfirmen: Neuein— trag: Daniel Friedel, Sitz in Geis⸗ lingen. Offene Handelsgesellschaft seit
1. Januar 1929. Gesellschafter: 1. Karl Friedel sen,, Kaufmann in Geislingen, 2. Arthur Friedel, Kaufmann in Geis⸗ ingen, 3. Otto Friedel, Kaufmann in Geislingen. ; Anitsgericht Geislingen a. St
60012
¶eislingen, Steige.
Handelskregistereintrag vom 23. Sep⸗ tember 1959 bei der Firma Karl Hägele & Co. Kommanditgesellschaft in
Geislingen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Firma erloschen. Amtsgericht Geislingen a. St. elsenkirchen. 60013 In unser Handelsregister A Nr. 902 Firma Heinrich Hagemann, Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Dem
Kaufmann Friedrich Decker und dem
Fräulein Agnes Haupt. beide in Gelsenkirchen, ist heute Einzelprokura erteilt. Die Prokuren der Kaufleute
Kilbinger und Hoppmann sind erloschen. Gelsenkirchen, 16. September 1929. Das Amtsgericht.
.
ö
, m 5
stand und Ausfsichtsrat.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags sind nur die Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von An⸗ frägen in der Generalversammlung be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 23. Oktober d. J. in den üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaft oder bei folgenden Bankfirmen hinterlegt haben:
Ephraim Meyer C Sohn, Hannover,
Dammstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filialen Frankfurt a. Maõin und Hagen i. Westf.
Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin, Lüdenscheid und Dortmund,
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, und dessen Filiale Lüdenscheid,
Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. Main und Berlin,
Baruch Strauß, Frankfurt a. Main und Marburg 4. d. Lahn.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banffirmen oder bei Effekten— girodepots bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Statt der Aktien können auch von einem deulschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine unter Beobachtung der Vorschriften des § 21 des Gesellschaftsvertrags hinter⸗ legt werden.
Lüdenscheid, den 30. September 1929.
Der Aufsichtsrat. Kurt Gumpel, Vorsitzender.
bo] Reiniger, Gebbert & Schall, Aktiengesellschaft, Erlangen.
Die Aktionãte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Erlangen, Luitpoldstraße 45ũ47, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ . Verlustrechnung per 31. Juli
g29.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und Verwendung des Ueberschusses.
3. Erteilung der Entlastung an Vor—
stand und Aufssichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens 25. Oktober 1929 einschließlich
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin,
bei unserer Gesellschaftskasse in Er⸗ langen,
bei der Bayerischen Staatsbank in Erlangen,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Frankfurt a. M.,
bei der Bayerischen Staatsbank in München,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Nürnberg in Rürnberg,
bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg oder
bei einer Giroeffektenbank eines deutschen Börsenplatzes ihre Aktien oder die darüber lautenden
r,, eines Notars hinter⸗
egen. J
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Ju—⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Erlangen, den 4. Oktober 1929.
Reiniger, Gebbert & Schall
zur
Stimmrecht der Stammaktien. „Aenderung des § 11 der Satzung dahin, daß der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die alleinige Vertretungsbefugnis verleihen kann. 6. Aufsichtsratswahlen. 7. Verschiedenes. Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Beneralversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 21 der Satzung ihre Aktien nebst einem doppelten Ver— zeichnis spätestens am 21. Oktober d. J. bei dem Vorstand oder bei der Dresdner Bank Filiale Kaßel dem Bankhause Gebrüder Zahn, Kassel, der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhause Jaffa C Levin, Berlin, dem Banthause Herzog C Meyer, München, vorzuzeigen oder die Aktien bei den Effekten⸗ girobanken deutscher Wertpapierbörsenplãätze zu hinterlegen und dagegen die Liquidation zum Eintritt in die Versammlung in Empfang zu nehmen. Diese Hinterlegung kann auch ordnungsgemäß erfolgen, wenn Aktien mit Zustimmung einer der oben⸗ genannten Hinterlegungsstellen für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Kassel, den 3. Oktober 19209. Actiengesellschaft pharmaceutische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth.
CM
für
am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen. Berlin, den 5. Oktober 1929.
Der Vorstand. Sproessel.
lõobꝛ? Vereinigte Kugellagersabriken Al. G. Berlin.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. September 1929 schied Herr Rechtsanwalt Einar Glimstedt, Göte⸗ borg, aus dem Aufsichtsrat aus.
Neu gewählt wurden in den Aussichtsrat die Herren: Geheimer Kommerzienrat Dr. Ing. h. c. Ernst Sachs, Schweinfurt, Generalkonsul Dr. jur. Paul Kempner, Berlin, Dr. jur. h. . Fritz. Thyssen, Mülheim a. Ruhr, Konsul Dr. jur. Hein⸗ rich Arnhold, Dresden, Geheimer Justizrat Dr. Josef Schmitt, Bamberg, Kommer—⸗
zienrat William Busch, Bautzen, Geh. Kommerzienrat Dr. Ing. h. c. Peter
Klöckner, Duisburg.
Berlin, den 4. Oktober 1929.
Vereinigte Kugellagerfabriken
Attiengesellscha ft.
Der Vorstand. Carl F. Böninger.
——
68597].
Kullmann & Cie., Bertrieb s⸗ Attiengeselischaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Brunner.
60607 Rheinische Creditbank, Mannheim.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, dem 28. Oktober 1939, 111 uhr, im Gebäude der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen. Tagesordnung: Genehmigung eines Verschmelzungs— pertrags mit der Deutschen Bank, Berlin, welche die Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft“ annehmen wird, wonach dieser das Vermögen der Rheinischen Credit— bank in Mannheim als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß §§ 365, 306 H.-G.. B. gegen Ge⸗ währung von nom. 300 RM. Aktien
der Dentschen Bank und Diseonto— Gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1929 ab für nem. 400 RM Aktien der Rheinischen Creditbank, Mannheim, mit laufenden Gewinnanteilscheinen übertragen wird; serner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Durchführung dieses Vertrags. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien
oder den darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsschein einer deutschen Effekten⸗ girobank spätestens am Freitag, dem
35. Oktober 1929, bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt, und zwar
Attiva. RM 9 Debitoren... 581 938163
Rimessen, Banken, Post⸗ scheck und Kasse .. Mobiliar... Grundstück. . . Avale 1 100 000, — Waren. Verlust⸗ und
54 961 7 25 92270
900 000 —
870 154 95 23 038 39
2456 01639
Gewinnkonto
. Passiva. ; Aktienkapital 2 9 9 301 000 — Grundschuld . 900 000 —
Avale 1 100 000, — Kreditoren⸗ und Akzept⸗ verpflichtungen .... L255 01639 2 456 01639 Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1928.
Handlungsunkostenkonto⸗. Abschreibungen auf Inven⸗ tar 1095 von 28 803,07
Saldo per 31. 12. 1927. 494967 Warenkonto (Bruttogewinn) Hauskonto... Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. 12. 19298... 23 o3s 39 . 187 55917 e ·QKQK—KiKi——Cm 2 u . 58599]. Bilanz vom 31. Dezember 1928.
bei der Gesellschaft oder einer ihrer Zweig⸗ niederlasfungen oder bei einer der folgenden
Hinterlegungsstellen, nämlich: in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Direction der Diéconto⸗Ge⸗
sellschaft. . sowie sämtlichen Zweigniederlassungen beider Banken, außerdem: röder,
Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank und bei der Frankfurter Bank,
haus G. F. Grohés⸗Henrich, G. F. Groheé⸗Henrich C Co. J. A. Krebs, Handelsbank und Hinterlegung der Aktien bei
Art. 16 des Gesellschaftsvertrags zulässig Mannheim, den 4. Oktober 1929.
Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Sr. Franke.
Rheinische Creditbank. Der Aufsichtsrat.
in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleich⸗
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen
in Reustadt a. d. Sdt. bei dem Bank⸗ in Saarbrücken bei dem Bankhaus in Freiburg i. Br. bei dem Bankhaus Unkosten.. .. in Basel und Zürich bei der Basler
bei der Schweizerischen Kreditanstalt. einem
deutschen Notar ist nach Maßgabe von 5 580 39865
Attiva. RM 8 Kasse, Schecks, Reichsbank 31 696608 Debitoren ..... 1125 446650 ö, 544 365 42 Wertpapiere und Anlagen 123 835 —
222 77760 85 19476
DJI 75s
Erfolgskonto... Vernet 2
Passiva. Kapitalkonto . 780 000 Rücklagen... 108 08951
1245 22585 2133 315136
Kreditoren.
durch 1006 noch durch 100 teilbaren Aktien⸗ nennbeträge sind zur Verwertung einzu⸗ reichen.
Der Umtausch erfolgt bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
Diejenigen Aktien über nom. RM 1460. —, die nicht fristgemäß zum Umtausch oder zur Verwertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Berlin, im September 1929.
J. Mehlich Akrtiengesellschaft. Dr. Wil helm Pierburg.
60605 III. Aufforderung zum Umtausch der Anteilscheine in Aktien.
Die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über je RM 5. — fordern wir hiermit gemäß 8 17 Ab⸗ satz 5 der 2.5. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnuag über Gold⸗ bilanzen auf, die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien bis 15. Dezember 1929 einschließlich bei unserer Gesell schaft einzureichen.
Gegen 4 Anteilscheine über je Reichs mark 5. — wird eine Aktie über Reichs⸗ mark 20, — und gegen 20 Anteilsche ine über je RM 5, — eine Aktie über RM 100, — ausgegeben. Wir sind bereit, soweit dies möglich ist, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Anteilscheine, die nicht bis 15. De⸗
zember 1929 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht werden oder die nicht die zum Ersatz durch neue Aktien er—⸗
forderliche Zahl erreichen und der Ein reichungsstelle nicht zur Verwertung für
Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden gemaß
5 290 S.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten An⸗ teilscheine auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich ver⸗ steigert. Der nach Abzug der Unkosten verbleibende Erlös wird an die Be⸗ teiligten ausbezahlt bzw. für sie bei unserer Gesellschaft hinterlegt. München, den 2. Oktober 1929.
Münchener Vankverein Attiengesellschaft.
596265 Godga A. G., Breslau 23. Bekanntmachung.
Wir fordern die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft hiermit auf, diese Aktien spätestens bis zum 31. 12 1929 zum Umtausch in Aktien von 100 Reichs⸗ mark bei uns oder beim Bankhaus Marcus Nelken 8 Sohn in Breslau einzureichen; 2 Attien zu je 59 Reichs⸗ mark werden in eine Aktie zu 100 Reichsmark umgetauscht. Aktien, welche trotz der vorliegenden Aufforde⸗ rung nicht rechtzeitig eingereicht sind, können von der Gesellschaft für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in An⸗ sehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ lichen Zahlen nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des beteiligten Aktionärs zur Verfügung gestellt werden.
Aktionäre, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der umzutauschenden Aktien erreichen, können bis zum 16. November 1929 einschließlich durch schriftliche Er⸗ klärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtansch erheben. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär
Gewinn⸗ und Ber . ; , , w. — genie, me mene. seine Aktien ö 3 über sie von einem Soll. RM 8 Notar, der Reichsbank oder einer * 527 ö. Effekten girobank ausgestellten Hinter⸗
53 240 58 580 398 65
Abschreibungen.. .
Haben. Warengewinn .. Verlust ..
495 20389 85 19476
legungsscheine bei der Gesellschaft hinter⸗
— legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionar die hinterlegten Urkunden
vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Breslau, den 3. Oktober 1929. Der Vorstand der Goda, A. G., Breslau.
were, m,, ,,. ⸗Gladbach.
Dr. S. Henschke. Carl Szyja.
in Inhaberaktien und dementsprechend Umwandlung des Gesellschaftsvertrags.
b) Abänderung des 5 19 dahin⸗ gehend, daß der letzte Satz gestrichen wird.
4. Aufsichtsratswahl.
Die Äktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung, also am 24. Oktober 1929, dies bei der Joh. Moritz Rump Aktien⸗ gesellschaft anmelden.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Vornbäumen.
S059) Rheinisch ˖ Westsälijche Kalkwerke, Dornap.
Ordentliche Generalversammlung, Mittwoch, den 30. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, im Hotel „Kaiser⸗ hof zu Elberfeld.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Be⸗
frieb im abgelaufenen Geschäfte jahr
sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Bericht des Aussichtsrats über die
Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung, etwaige Be⸗ merkungen desselben zu dem Vor⸗
standebericht sowie Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und die Ver—
wendung des Reingewinns. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Auffichisrats und des Vorstands. 5. Wahl der Mitglieder zum Aussichts⸗
rat. 6. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern derselben
zur Prüfung der nächsten Bilanz. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalrersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine eines deutschen Notars entweder bei der Kasse der Gesellfchaft oder in
Berlin: bei der Deutschen Bank oder der Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft,
Bremen: bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, oder der Commerz= und Privat⸗Bank, Aktiengesellschalt, Filiale Bremen,
Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Damburg, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Niederlassung Hamburg,
Köin a. Rhein: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, oder der Commerz und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Köln, oder den Bankhäusern A. Levy und Sal. Oppenheim sr. C Cie.,
Bonn: bei der Deutschen Zweigstelle Bonn,
Frankfurt a. Main; bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Frankfurt, oder dem Bank
ause Baß & Herz,
Düsseldorf; bei dem Bankhause C. G. Trinkaus oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschast, Filiale Düsseldorf,
Elberfeld: bei den Bankhäusein J. Wichelhaus P. Sohn oder von der Heydt⸗Kersten C Söhne oder der Gommerz⸗ und Privat⸗Bank, Akttien⸗ gesellschast, Filiale Elberfeld,
Barmen: bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesellschast oder der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Barmen,
Essen: bei der Essener Credtt⸗A,nstalt, Filiale der Deutschen Bank, und deren Filialen, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Essen,
spätestens sänf Tage vor dem Tage Der Generalversammlung, also bis zum 28. Ok= tober 1929 einschließlich, zu hinterlegen. Die dem Effe tengiroberkehr angeschlossenen Ban lfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Dornap, 3. Oktober 1929.
Bank.,
Der Aufsfichtsrat. Der Vorstand.