1929 / 234 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2

pflichtun auferlegt, von der Besitz 1 n derungen,

4 2 G.

* 2 2 2 —15*I vingenberg 530 September

nnaberg, Erzgek. 60447

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Alfred Zeidler in Annaberg i. Erz Buchholzer wird nach

Straße 1,

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 26. September 1929. Das Amtsgericht Annaberg, Erzgeb. 60448

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Ferdi⸗ nand Zeidler in Annaberg i. Erzgeb., Buchholzer Straße 1, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Annaberg, den 26. September

Das Amtsgericht.

1929

Aurich. 60449

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus de Wall in Mittegroßefehn ist zur

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Ot⸗ tober 1939, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Aurich, Zimmer 30 a, anberaumt. Amtsgericht 1929.

Aurich, 27. Sept.

HNallenstedlt. 60450

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zivilingenieurs Her⸗ mann Niemeyer in Ballenstedt, In⸗ habers der Firma Hermann Niemeyer in Vallenstedt, und der Firma „Tech⸗ nisches Installations büro Albert Mohr⸗ hardt Zivilingenieur Aschersleben“, Filiale der Firma Hermann Niemeher in Ballenstedt, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 29. Oktober

1929, 11 Uhr vorm., vor dem An⸗ haltischen Amtsgericht in Ballenstedt anberaumt.

Ballenstedt, den 27. September 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

Harm en. 60451

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ernst A. Strunk in Bar⸗ men, Sedanstraße 69. Alleininhabers der Firma Bockmühl & Co., in Barmen, Sedanstraße 76, ist, nachdem der am 10. August 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Barmen.

Herlin. 60452

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Saulsohn, Berlin NW. S7, Elberfelder Str. 19, Alleininhaber der Firma Louis Saul⸗ sohn (Kurz⸗, Schreib⸗ Galanterie⸗ und Spielwaren engros), ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden am 25. 9. 1929.

Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.

Herlin. 60453

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Schmidt, Inhabers der Firma Schmidt K Hesse, Berlin C. 2, , . 39 (Seifenhandlung), ist infolge Schlußver⸗ teilung nach AÄbhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden am 25. 9. 1929.

Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.

Borna, Bz. Leipzig. 60454 Daz Konkursverfahren über das Ver: mögen des Fleis rmeisters Albin Kurt Vogelgesang, früher in Regis⸗Brei⸗ tingen, Hr huhdfeße 85, jetzt in Leip- J g. in g mn 193, wird nach lbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rna, den 1. Oktober 1929 Amtsgericht.

Braunshberg, Ost pm. 3 60455 In dem ern ' f ren über das Vermögen der Firma F. Sonnenstuhl, Inhaber Ewald Sonnenstuhl zu Braunsberg, soll die Schlußverteilung erfolgen. ie ln nehmen teil Konkurs⸗ forderungen ohne Vorrecht in he von 179 375,353 RM. Zur Verteilung ge= langen ungefähr JI0 509 RM. Das Verzeichnis der festgestellten Forderun⸗ en liegt auf der Gerichtsschreiberei des Imtsgerichts Braunsberg aus,

Braunsberg, den 2. 19. 1929. Der Kontkurzverwalter: Schlegel. HKurg, Fehmanrm. 60456

Beschlusß. In Sachen betr. Konkursverfahren über das Vermögen des Teichwirts Hugo Opitz in Teichhof bei Wenkendorf a. F. wird der Rechtsanwalt und Notar Karl Micheel in Burg a. F. auf seinen An⸗ trag als Konkursverwalter abberufen. An seiner Stelle wird der Rechtsanwalt und Notar Hermann Jordt in Burg a. * zum Konkursverwalter bestellt. ur

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum

Darm- indt. Be schlus 60457 9 2. 1. 1 11 1 ll . 8 89 92 nicht n ist.

De en 11. September 29 essisches Amtsgericht I. Dinkelsbühl. 60458 Das Amtsgericht Dinkelsbühl hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Fried⸗ rich Nasser von Mönchsroth nach be⸗ endigter Schlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dresden. 604159 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Hedwig Gertrud

verehel Richter Dresden, Kesselsdorf ebenda unter der 1 Firma G. Richter

dem der im

den 2. Erfurt.

Vermögen des

elektrotechnische Fab

verfahrens der

Gumpert in Erfurt.

Cx 2.

worden. Gera, den 2.

Ham burgꝶ.

Der Konkurs

Hamburg.

gehoben. Hamburg, 1.

1929 durch

angenommen

aufgehoben. Kassel, den

mögen Christian

vergleich durch vech durch aufgehoben.

Anna Lange, hier,

Käönigsberꝶ,

mögen des Brenneisen (Bäckerei, 6G Abhaltung gehoben.

In dem Vermögen. des Otto Fröhlich in

anberaumte

21. Oktober 93 Uhr. die Erklärung

sind auf der

g a. X. den 1. Ottober 1929. 3 Amtsgericht.

niede gelegt. Im

Amtsgericht.

mögen der Geschäftsi

geb.

er

nicht den Kleidern, Blusen und Wollwaren he⸗ treibt, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ Vergleichstermin 10. August 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. IÜ, Okteber 1929

In dem Konkursverfahren über das Guido Erfurt, Nelkenstraße Nr. 6 (Mitinhaber der Firma Schaefer

rik

Nordhäuser Straße Nr. 84), ist zur Ver⸗ einfachung der Abwicklung des Konkurs⸗ Bücherrevisor Dümmler in Erfurt, Paulstraße Nr. 11, als Konkursverwalter ernannt worden an Stelle des Bücherrevisorz Richard

Erfurt, den 28. September 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gottlieb Morchner & Co in Gera Groß⸗ und Kleinhandel mit chemischen Artikeln ist mach Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben

2. Oltober Das Thüringische Amtsgericht.

Deutscher Bund eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schlump 55e, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, Hamburg, 1. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Der Konkurs Hattey K Co. m. b. H. in Liquidation, Ferdinandstr. 15, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Hassel. Konkureverfahren. 604641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul J. Schwammgroßhandlung in Kassel, wigstraße 5— 7, wird, dem Vergleichstermin

rechtskräftigen 15. August 1929 bestätigt ist, hierdurch

30. September 1929. Abt. .

Kassel. Konkursverfahren. 60465 Das Konkursverfahren über das der offenen Handelsgesellschaft Reul in Kassel wird, dem der in dem Vergleichstermin vom 27. Juni 1929 angenommene Zwangs⸗ tskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1929 bestätigt ist, hier⸗

Kassel, den 30. September, 1929. Amtsgericht. Abt. .

HR nigsherg, Hr. . Das Ronk üirsderfahren über das Ver⸗ inhaberin Fräulein Köttelstr. A2 (Zi⸗ garren), in Firma Gustav Kadexeit, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. zimtsgericht Königsberg, Pr., den 28. September 1929.

Er. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bäckermeisters hier, luckstr. 14), des Schlußtermins

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 30. September 172g.

Königsee, Lhiür. . Konkursverfahren über das

Schuhmachermeisters Königsee wird der auf den 8. Oktober 1929, vorm. 91 Uh Zwangsvergleichstermin aus dienstlichen Gründen 1929,

Der Vergleichsvorschlag und des Gläubigerausschusses Geschäftsstelle des Kon⸗

ĩ insicht der Beteiligten l enen, n 6 6 f Gr e er fre h; 47, ist, nachdem

& Starkloff

vom 12. August e Zwangsvergleich

Neubert in Straße 66, die eingetragenen Handel mit

vom

60160 Starkloff in

in Erfurt,

Robert

60461

1929. 60462 Ansiedler

Liquidation,

60163 ii

Schmidt, Hed⸗ nachdem der in

Beschluß vom

Ver⸗

nach⸗

6066

60467 Gustav Luisenallee 36

ist nach erfolgter auf⸗

60468]

Uhr,

verlegt auf vormittags

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233

2 9 19069 ) 1 51 21 * é 1 Magdeburg. 60463 R E 1 1 . Das KRonkursverfahrer über den 9) 146 Ran 2* 6 1 2 Nachlaß 0e S3 11 22 8 511 1928 3 8 RoHkenn z z =

Magdebi verstorbener Kaufmanns 38 rr wel gr 24 16. (Sandelsvertreters Erich Lewin in * 1 2 * 261 1 * 2 2168 deburg, Straßburger Straße 11,

91661 18911rT * ? 24 6 Ha nnr ir nach Abhaltung des Schlußtermins

hiermit aufgehoben d 2 8 .

1 deburg, den WM. September 1929

18 Amtsgericht A. Abteilung 8

Ma edeburg. 60470 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Jentzsch

Magdeburg, Gr. Münzstraße 1, allei-

niger Inhaber der Firma Gustav Jentzsch. Möbelpalast, Breiteweg 150, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 2. Oktober 1929 Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mars 60471 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Averdunk in Mörs ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1929, vormittags 109 Uhr, Zimmer Nr. 22, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Mörs, den 26. September 1929.

Preuß. Amtsgericht.

München. 60472 Bekanntmachung. Am 1. Oktober 1929 wurde das am 4. April 1928 über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Ruster in München, Alleininhaber der Fa. J. Ruster Wein⸗ großhandlung in München, Prinzen⸗ straße 11, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Nordhausen. Beschlus. 60473 Das Verfahren betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wolff in Nordhausen wird gemäß § 204 KO. nach Anhörung der Glaäubigerversammlung mangels Masse eingestellt. Schlußtermin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung wird auf den 1. No⸗ vember 1925, vorm. OH Uhr (Zim⸗ mer 18), anberaumt.

Nordhausen, den 3. Oktober 19229.

Das Amtsgericht.

Ofrenkhurx, Hale. õh diy Auf Antrag des Kaufmanns Ludwig Steiger als Konkursverwalter über das Vermögen des Möbelhändlers Karl Jauck aus Linx, wohnhaft gewesen in Offenburg, wird Termin zur Gläu⸗ bigerversammlung zwecks Freigabe eines Grundschuldbriefs und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestlmme auf Samstag, den 12. Ok⸗ tober 1929, vorm. 10 Uhr. Offenburg, den 20. September 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I. 60174 Bas Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Hanseatisch⸗Süd⸗ denische Holzwerke A. G. in Rastatt wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Rastatt i. B., den 28. Sept. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HR eichenanu, Sachsen. 60475 Bas Konkursverfahren über daz Ver mögen des Textilwarenhändlers August Reinhold Noack in Reichengu Sachsen) wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 11. September 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Reichenau (Sachsen), den 1. Oktober 1929.

Hèastatt.

Senftenberg, Lausi ta. 60476 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Landwirts und Holzhändlers Max rug in Ischipkau ist zur Abnahme der luß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung

von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen sowie

6 tigenden ungen zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Oktober 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. Senftenberg, den 28. September 1929. Amtsgericht.

Stettin. . 60477 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Sauck, mit Textilwaren in Stettin,

rigen wird au

mögen des

vom 5. Oktober 1929. S. 4. Ve ich? un 1 29 ar 3 19

Walt er-liansen. 60478 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Solzwarenfabrikanten Max Waltershausen wird Ter⸗ Prüfung nachträglich ange⸗ * . * ** 1 Forderungen und zur

Schmied in min zur meldete schlußfassung über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse auf den 21. Oktober 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Waltershausen, 27. September 1229. Das Thüringische Amtsgericht. JI.

Be⸗

Winsen, Lulre- 60479

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhard Drews in Winsen, Luhe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht, II, Winsen, Luhe, den 30. September 1929.

Wismar. 60480

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Sach e in Wismar (Tabafwarenhandlung) ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Wismar, 2. Sept. 1929.

Erfurt. 60482 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Möbelfabyik August Kilian, Inhaber Robert Gödert und Alfred Kilian in Erfurt“, Moritz gasse Nr. 39/40, ist am 30. September 1929, 11 Uhr 30 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Arno Schumann in Erfurt, Gartenstraße Nr. 52, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 2. November 1929, Siz Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 50, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlung sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abt, 16, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erfurt, den 30. September 1929. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 16 n, 60483 Ueber das Vermögen der Firma

„Gea“, Gesellschaft elektrotechnischer Ar⸗ tikel m. b. H. Gera in Geya, Reichs⸗ straße 3, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses haute, 11M Uhr, eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Richard Genschel in Gera, Viktoriastraße 16. Vergleichstermin: Dienstag, den 29. Ok⸗ tober 1929, 10 Uhr.

Gera, den 2. Oktober 1929.

Das Thüringische Amtsgericht.

Hamburg, 60464 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Kuno Hartmann, wohnhaft: Esplanade 39 Ul, alleinigen Inhabers der Firma Kuno Hartmann, Jeschaftslokal: daselbst, Geschüftszweig: Krawattenfabrik, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 1. Oktober 1939 um Iz Uhr A Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden beeid. Bücherrevisor Jo⸗ hannes von Bargen, Esplanade 43. Zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag ist Termin auf Freitag, den 1. vember 1929, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Drehbahn 36 IV, Zimmer 440, angesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Olbernhan. (6065 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Welch ne er kanten Emil William Kreher in Albern⸗ hau, all. Inh. der Firma William Kreher, Maschinenfabrik in Olbernhau, Aeußere Grünthaler Straße 53, wird heute, am 3. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. 28. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Kaufmann Curt Fenner in Olbernha agen liegen in dese Amtsgerichts zur Einsicht teiligten aus. Amtsgericht Olbernhau,

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen

wird heute, am 28. September 1929

nachmittags fahren zur eröffnet.

Vergleichstermin am

u. Die Unter⸗ der Geschäftsstelle des der Be⸗

3. Oktober 1929.

Stromberg, Hunsriick. 60 486

des Schuh⸗ warenhändlers und Schuhmachermeisters Josef Plentz in Stromberg Hunsrück)

6 Uhr, das Vergleichs ver Abwendung des Konkurses Der Kaufmann Georg Nieder⸗

Vertrauensper bestellt. Verfügungs⸗

kungen werden dem Se r nicht erlegt. Es wird zur Beschluß. faffung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschl auf

Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, Sitzungssgal, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung d nebst seinen

Mittwoch, den 23

Vergleichsverfahrens Anlagen und das Ergebnis dez weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 39, nieder⸗ gelegt.

Amtsgericht in Stromberg. Trautmann, Amtsgerichtsrat. Suhl. Vergleichsverfahren. 60167] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fabrikbesitzers Hermann Schilling, zu⸗ letzt in Suhl wohnhaft gewesen, wird heute, am 3. September 1929, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Nachlaßkonkurses eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Kaufmann Bruno Meffert in Suhl wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Glaubigerausschusses werden bestellt: 1. Direktor Anschütz in Zella-Mehlis, 2. Direktor Becker in Erfurt, Thyssen⸗Rheinstahl, 3. Maxi⸗ milian' Törr in Suhl, 4. Max Retsch in Schmalkalden, 5. Direktor Theo Schmidt in Suhl. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 28. Oltober 1929, 9 Uhr, vor dem nachstehend bezeichneten Gericht. Zimmer 114, anberaumt. Der Antrag des Nachlaßverwalters auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zim⸗ mer 8, den Beteiligten zur Einsicht aus. Amtsgericht Suhl, 930. September 1929.

Viersen. 604188 leber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Hahn in Viersen wird heute, vormittags 11 Uhr, nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und Anes Treuhänders das gerichtliche Ver⸗ aleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Rechts⸗ anwalt Püllen in Viersen als Ver⸗ trauensperson bestellt. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird Terinin auf den 31. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 17, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht anger stellten Ermittelungen sind auf der, Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 4 XJ. X. h / 29.

Viersen, den 2. Oktober 1929.

Amtsgericht. l irchen. =. (60489 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Karl Hassel

in Kirchen ist nach Bestätigung des

Vergleichs vom 19. September 1929

aufgebohen.

Kirchen, den 28. September 1929. Amtsgericht.

Nimptsch. 60490 Beschluß in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Karl Bernhardt Inhaber Albert Plümecke, Maurer⸗ und Zimmermeister in Nimptsch i. Schles. 1. Der in dem Vergleichstermin am 27. September 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Die allgemeine Verfügungsbeschränkung fällt fort. Nimptsch, den 1. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Rc ang he use n. It]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Johann Brauckhoff in Datteln, Hohe Straße. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. September 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Recklinghausen, 28. September 1929.

Amtsgericht.

Siil;l. . 60492 Beschluß: Das Vevaleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Eisengießereibesitzers Emil Greiner in Heidersbach ist nach Bestätigung des Vergleichs am 26. 9. [939 aufgehoben worden. Das Amtsgericht Suhl. Schles. 60493 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Alex, Alleininhabers der Firma Fritz Alex in Dittersbach, wird nach Deslatiqung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Waldenburg, Schles., 20. Sept 1929. IUmtsgericht.

Wald enbu

wick an, Sach- en-. 6049

In dem gerichtlichen Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Willy Taube in Zwickau, Konrad⸗ straße 7, ist der auf den 8. Oktober 929 vertagte Vergleichstermin auf den 16. Oktober 1929, vormittags 10 ußr, verlegt worden. Die Unter⸗ Einsicht für die Be⸗

Geschäftsstelle des

2. Oktober 1929.

„lagen liegen zur teiligten auf der Amtsgerichts aus. Amtsgericht Zwickau,

aner in

Bingen am Rhein wird als

nn,,

. 3

ö

Bezugspreis 1 * 9 Ren Alle Bestellungen an, in Berlin

Sw. 48, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 80 MM, einzelne

Erscheint an . Wochentag abends.

ostanstalten neh ür Selbstabholer * e n,

Beilagen kosten 10 M

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. z ech ) Fernsprecher: Eb Bergmann 7573.

8 2 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitielle l OS RM.

. Einheits eile 1,75 ** —4

telle Berlin 8æM. 48. Wil helmstraße 32. sind au einsestig beschriebenem Papier völl

nsbesendere ist darln auch anzugeben, wel 1

einmal unterstrichen) oder dur

ervorgehoben werden ollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

einer drei

Geschãfts

vor dem Einrückungstermin bei

Anzeigen nimmt an die lle Druclauftrãge druckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr ettdruck (zweimal unter⸗

der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2

Nr. 234. Reichs bankgirotkonto.

Berlin, Montag, den ꝛẽ. Oktober, abends.

192

Poftschecktonto: Berlin 41821.

———

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. Exequaturerteilung.

e über die Notenausgaberechte der Privatnoten⸗

anken.

Bekanntmachung e der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen— und Gepäckverkehr bei⸗ gefügten Liste.

Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 2. Ok⸗ tober und im Monatsdurchschnitt September 1929.

Auszug aus der Tagesordnung für die 14. ordentliche Sitzung des Landeseisenbahnrats Breslau.

Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zu⸗

r e. d ekanntmachung, betreffend Ziehung der Auslosungsrechte der Bayerischen Ablösungsanleihe. J .

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

/

Amtliches.

Deut sches Reich.

Dem Königlich großbritannischen Vizekonsul in Breslau, Donald St. Clair Gainer, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung über die Notenaus gaberechte der Privatnotenbanken. Die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken für das

4. Kalendervierteljahr 1929 betragen gemäß 3 3 Abs. 2 und 3 des . n 269 36. August ;

(RGBl. II S. 246) für die 70 Millionen RM,

Bayerische Notenband=—=. . Sächsische Bank zu Dresden.. 70 Millionen RM, Württemhergische Notenbank .. A Millionen RM, . A Millionen RM. Berlin, den 5. Oktober 1929. Der Reichswirtschaftsminister. : Heintz e.

w

*

Bekanntmachung

zu der dem Interngtionalen Uebereinkammen über den Eisenbahn-Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ ar, auf die das Internationale Uebereinkommen if. . , 9 . Anwendung findet D er Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1928), wird wie folgt .

1 a) Im Kapitel Italien., A. Von italienischen Verw hetriebene Strecken ist unter gen e en h, n n 2 einzutragen 2. z Die von der ocietè Ferrovie del Mottarone betri Linie Stresa— Mottarone. 6 ö . des Eintritts in den internationalen Transport⸗ nst: X Oktober 1929 (Art. 58, 8 2 J. Ue. P. ); b) ö. 4 Die von der Societàs Anonima Autoservizi Inter⸗ nazionali betriebene Linie Cuneo-— S. H di Tenda . zu streichen. nr, des Austritts aus dem internationalen Transport- 1. November 1928 (Wirkung der Konzessionsaufhebung).

Im Kapitel ‚Schweden', A. Von schwedischer = waltungen betriebene Strecken, ist unter INI. r m die folgende neue Nummer einzutragen:

b. Dampskibsselstabet Ostersoen (die Allinge Hammerhavn).)

Am Fuße der Seite ist als Verweisung beizufügen:

) Unter Verantwortung der Malmö n ,.

Eisenbahn. 6

Die Verweisung!) ist nach dem Untertitel III iff⸗ fahrtssinsen zu streichen und bei den r n n,. bringen. Datum des dienst:

18. Oktober 1929 (Art. 58, 8 2 J. Ue. P.). Berlin, den 3. Oktober 66 .

Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Grunow.

Linie Simrishamn

Eintritts in den internationalen Transport-

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 2. Oktober und im Monatsdurchschnitt September 1929.

Die auf den Stichtag des 2. Okto ber berechnete Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

1913 100 Ver⸗ Inder gruppen 1929 ãnderung 28. Sert. 2. Olle in vd J. uffegl ffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel.. 123.2 122,5 9,46 , . w 3. Vieherzeugnisse.. .. k 195,4 41,355 4. Futtermittel 3 117,5 116,5 . 1,0 Agrarstoffe zusammen ... 132,7 133,1 40.3 b. II. Kolonial waren;. 131,0 1307 072 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 8. Koble 137,4 137,4 400 7. Elfen rohstoffe und Eisen .. 131.2 130,9 02 8. Metglle (außer Eisen) 3... 117,4 11655 0,33 3. Textilien 134,0 134,5 404 19. Häute und Leder 121,9 400 1. Chemikalien 127,3) 127,397 12. Künstliche Düngemittel... 81,9 82,3 4 0,5 13. Technische Oele und Fette.. 133.5 13159 144 14. Kautschuk 27.7 26, 5,4 15. e ,. und Papier.. 161.57. 191,4 072 16. Baustofftt ö 162, 1 16156 0,3 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren jzusammen .. 131,4 131,2 02 LIT. Industrielle Fertigwaren. 17. Produ ktionemitte!-=. 139.6. 139,6 00 18. n rn w 170 60 00 Industrielle Fertigwaren zu⸗ . ; 1 196,9 196,9 4050 V. Gesamtinderr .... . 1 138.0 138.0 00

) Monatsdurchschnitt August. tember.

Bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen haben die Preise 3 Schweine, Butter und Eier , n. die . r Kartoffeln und Zucker nachgegeben haben.

Der Rückgang der Indexziffer für Eisenrohstoffe und Eisen ist auf niedrigere Preise für Schrott zurückzuführen; die Preise für 1 haben fich leicht erhöht, Von den Nichteisen⸗ metallen sind die Preise für Zinn, Zink und Blei gesunken. In der Gruppe Textilien lagen die Preise für Baumwolle und Baumwollgarn höher, diejenigen für Wolle niedriger als in der Vorwoche. Die Steigerung der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist durch die ö für Stickstoffdünger (saison⸗ mäßige Staffelung) bedingt. In der Gruppe Papierstoffe und Papier hat der Preis für Holzstoff nachgegeben.

jür den Monatsdurchschnitt September stellt sich di groff der be - wie al p stellt sich die

) Monats durchschnitt Sep⸗

1815 100 5 Indergruppen 1828 ãnderu ; Monatsdurchschnitt nderung August Septbr. in vd IL. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel... 129,5 124,8 3,7 e w 133,6 0 3. Vieherzeugnisse 139.8 149, 4646 . Jurternmt ek . 16 130 1 n,, zusammen... 132.65 1325 4 90 5. II. Kolonialwaren— .. 129,5 131,0 41,2 III. Industrielle Rohstoffe 6 geht und Halbwaren. K ö 0,2 . Eisenrohstoffe und Eisen. .. 181,2 131,B2 00 3. Metalle (außer Eisen. ... 185 117,9 063 3. Tertilien . 07 19. Häute und Leder . 0,2 II. Chemifalien.... 2 i 36 12. Künstliche Düngemittel. ... 81, h 81,9 * 05 13. Technische Oele und Fette.. 128,97 133,6 43,7 14. Kautschuk w 28,9 27,5 438 15. Papierstoffe und Papier.. 151,7 151,4 0,2 16. Baustoffe w 160, 1615 4 0,4 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 131,5 1 131,6 4 0,1 IV. Industrielle . ; I7. . , . 4 0,1 18. 66 K 171,90 1704 0,4 Industrielle Fertigwaren zu⸗ . sammen 157,5 157,2 072 V. Gesamtinder... . 188,1 138,1 400 Unter den Agrarstoffen wurden Preisrückgänge für Ge⸗

treide, Kartoffeln und S lachtvieh durch die saisonmäßig be⸗ dingten Preiserhöhungen für Vieherzeugnisse (Milch, 2

Eier) ausgeglichen. Von den Kolonialwaren haben vor allem die Preise fur Reis und Margarineöle angezogen.

In der Indexziffer für Kohle wirkte sich der Fortfall der Sommerrabatte für Hgusbranbkohle aus,. Unter den Nicht⸗ eisenmetallen lagen die Preise für Zink und Zinn niedriger als im Vormenat, während die Preise für Kupfer und Blei . erhöht haben. Die Indexziffer für Textilien war entscheiden durch den Rückgang der Wollpreise beeinflußt. Die Erhöhung der Inderziffer für technische Oele und Fette ist durch die Preissteigerung für Leinöl bedingt. Von den industriellen Fertigwaren hat sich die Indexziffer für Produktions mittel gegenüber dem Vormonat leicht erhöht, während diejenige für Konsumgüter ihre Abwärtsbewegung fortgesetzt hat. Berlin, den 5. Oktober 1929. Statistisches Reichsamt.

J. V.: Dr. Platz er.

Auszug aus der Tagesordnung

für die 14. ordentliche Sitzung des Lan deseisenbahn⸗ rats Breslau am 16. Oktober 1929, 11 Uhr vorm., im Sitzungssaal der Reichsbahndirektion Oppeln.

A Geschäftliche Mitteilungen. B. Güterverkehrsangelegenheiten. J. Antrag auf Frachtermäßigung für Kohlensendungen nach den Oderumschlagplätzen. 2. Vorschlag auf Ablehnung eines rn, . auf Ermäßigung der Sätze für schwefelsaures Ammoniak im SDB. C. ü nn n nt, Antrag auf Burchführung der Züge 106ñ105 von und bi Oberschlesien. 4. Verbesserung der Zugverbindungen nach den Ostseebãdern. 5. . 6j Befeitlgung von Unzulänglichkeiten im Verkehr D. Verfchtedenes.

Breslau, den 2. Oktober 1929. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft Reichsbahndirektion Breslau.

3 .

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.

1. Die Zulassungskarten Prüfnu mmer 22 9657 vom 19. Jul 1929 Vom Holz zum Papier“ sind ab 5. Oktober 1929 ungültig. Nur die durch erneute Julassung des Bildstreifens vom 20. Ser. tember 1929 unter Prüfnummer 23 543 mit dem neuen Haupttitel HSoliflößerei in Schweden“ erteilten Zulassungskarten sind gültig.

8 Die Zulassungs karten Prüfnummer 23 417 vom 10. Seytember 1829 „»Im Prater blüh'n wieder die Bäume“ sind ab 5. Oktober 1929 uagültig, wenn sie nicht berichtigt sind.

3. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 419 vom 12. September 1229 Der Ruf des Nordens“ und Prüfnummer 23 457 vom 12. September 1929 „Vorspiel: Der Ruf des Nordens“ sind ab 11. Oktober 1929 ungültig Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 2s. September 1929 unter Prüfnummer 23 581 mit dem Haupttitel Der Ruf des Nordens erteilten Zulassungs⸗ karten sind gültig.

4. Die Zulassungs larten Prüfnummer 23 429 vom 11. September 1929 . Besondere Kennzeichen. sind ab 13. Oktober 1929 ungültig. . 6 n. 2 vom 28. Sep-

29 unter Prũfnummer 28 mi i ttit erteilten Zulassungskarten sind gültig. .

5. Die Zulassungskarten Prüfnummer 4960 vom 16. Dezember 1921 . Roßferatu“ sind ab 8. Oktober 1929 ungültig, wen icht den Haupttitel Der Vampyr“ tragen. z nn ,,,

zz. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 315 vom 30. August 1929 sind. ah 8. Oktober 1927 ungültig, wenn sie nicht den . Haupttitel „Die slärkere Macht. Die Racht des Schreckens“ tragen.

.J. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 248 vom 3. September 1929 . Schauboot (Das Komsödiantenschiff)' sind ab 9. Oktober 1929 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel ‚Showboat (Das Komödiantenschiff)“ tragen.

S. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 130 Das schöne Unter⸗Engadin' vom 12. Uuguͤst 1939 sind ab 9. Oktober 19828 ungültig, wenn sie nicht berichtigt sind.

9g. Die Zulassungskarten Prüfnummer 2235 vom 18. April 1929 Eine n an Land“ sind ab 12. Oktober 1929 ungůũltig. wenn ssie nicht den neuen Haupttitel Die Docks von New York“ tragen.

10. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 031᷑ vom 27. Juli 1929 Rothaut ! . ab 15. Oktober 1929 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttite! Rothaut. Der Todeskampf einer e en,

Berichtigung.

In der Belanntmachung vom 26. September 199, betr. Zulaffungskarten, muß es bei lfd. Nr. 3 anstatt Prüf⸗ nummer 23 033 heißen: „Prüfnummer 23 063“.

Berlin, den 4. Oktober 1929. ; Der Leiter der Filmprüfstelle. J. V.: Zimmermann.