—r—
Erste Anzeigenbeilage
2 * u iger und Preußischen * ch eichsanze P — M den J. O ktobe * . Nagte gur Kurs — ts erlin, ontag, =. ; . ö e. v — en ö wilkammer des Lan rü ,. 2 2 Lure streits vor die 3. Zivi 1 96 — . ., . 1 noggenrenten . St. j Gelsenkirchen 3531 * , e e. ö ö. — 4 erichts in 29, vorm iviljustizgebãude, 1 gur⸗ e n n,, m — 6 ⸗ * — derung, spä⸗] das r . Großhebüter 63 Zern er, 9 , . a ö. . r,, . 6. 14 — 38.3 LU 7. 6 forderung, den in ri — it der n den — ch dur . . dn m, . — ' — ö die Auffo durch : Der von 329 uhr, mi t zugelassene fforderung, si gurs ; O0. rz. 1982 6 de de d. . 6. s8 LM —, ˖. — en, ergeht ; in dem Ge⸗ du t erkannt: ellte u 9, . diesem Gerich 226 mit der Auffo . Rechts anwa * 3. 2 2 . **. mögen, Au fgebots termir für Rech irchen ausgeste ch einen bei die bevollmächtigten icht zugelassenen ! Schuldversch . Sc les sche Soden ir. 2028 . stens im ge in Gelsenkirche August dur Is Prozeßbevo dlesem Ger ichtigten vertreten ; ,. 3 i 8 L̃ M 2 15284 te ; machen. Nolte in ternehmer r tsanwalt a 1825/29. bevollmãchtigte ĩ f ö . ( 3 ir D e. icht Anzeige zu r 1929 uhrun mene Rech — 6 R. Ig Prozeßbe , . 2 64 ai, m e, , . richt Anzeige 10. August 1929. don dem kirchen angenem treten zu lassen. ber 1925. = . i,, . 7 6 a) In S1 2.08 0 ( . cle. Id. Reg in 6 os a * Stettin, den 10. bt. Ab. tlowski in Gelsenkir zahlbar am vertre den 1. Oktober . lassen. Oktober 1929. ö ö . . k 1 3 L — nn 808 . * tsgericht. Abt. Drlowsti 560, 75 RM, zah lens burg, Geschãftsstelle ö burg, den 3. 8 9 6 old Ly nl solid 11. ioo 308 doo s Mit Zin 9156 Gbr. Körti 937 su 1.1 59, 5s ö EErdv. Rogg. 29236 ᷣ 1 2 ; . ; ö . ö . .
Hryp. us ech ⸗ . ger 6 u. Erw. ur 360 1 zus ioo s 6 ö 18916 2 g og, 14, cz. 1232 1.7 B06 . Ldsch⸗ v.-Rogg. 8 L 1. . vr 1 nr . . ö ⸗ ö Meckl. Sry. n L309 8 1410 1.7586 Yi, 15b da da S. a ul. 10 1HLIi0 100 3t 946 . Mn esl 18 1 168 89756 gaurahutte 1919. 11 — ö do. Bro- R che — — 160745 Ilj. Anna und F J 36 27. November 19 ö icht 9 — ; . ö 8 ät es e,, 1 * Szed da do. S. n ui. . ais das 6. wan m, n n 19 9434 32 ausz] i. Tharing. ev. Ai rche . ; e, e, Oh 2 . . . ö.
— 36. . 6. z . ; . l ö. * 2 r — 165. Braun. 1.5 — ** NRonggenw. - Anl. . 2 in Aidlingen, 8 ö. ver⸗ 6M 4 Faerber eb. erklärt. —— 2 1 llung. 3 j 23 1. Zusatz div. ö za a2 2 8. ⸗ lohlen-⸗ . — Schillin ihren 160 1. rtha — er⸗ uste . * . 2 r Be * — 8 — 1. * 1e 6 an hoo * — — 8 rr, , 873 — — y 9 —ᷣ 9 1 2 Got e lem e . ö. oer, . . . * 1 . . J . 6 ; . ö . ge ere . 8 2030 choͤlle nen Bru 2. geb. am Ziehl in 2. der Kaufmann ls Durch Ausschlußurte n der Firma Die Arte in Neppen, Proze ; Die Chefrau des in Möglin, da do. S. 1 * . 12. 75d 6 ba do. & 13. u 3.6 110 Bib 6 — einschl . 86 88 8 o n= Ir w. rz 3 ö Westd. — ' — 8 LMO 203 sch illing led. Metzger, m Jahr straße 22, 2. ias Pr., haben a g 1929 ist der vo mn unter eb. Schmidt in It Dr. Oder in lda geb. Neubauer, in wãlte do do. Em. 7 2 . 1419 — do. do. S. 15. uk. a2! ö 117 839 . Concorhia * talsioz s L31166, h e r, , ; 17 — ä — * Reeg 8 ; J 1 . ö * - * ö . . . ö . ; ᷣ . z ; x . l 26. 33 ö 1. ‚ . 23 ö 2 ö 6. . . März 122 tafrika ausgewandert, Faer er am 15. Dezembe wit⸗ W. Nagel, ; es ausge tellte, von der mãch Oder, klagt gegen ntsch, Prozeßbevollmäch Mme; d Dr. Propfe e . ; ᷣ . 83 32 1 Ma ener eig ban u — BW — a I. — 100 nach Südwesta hnhaft in Aid Erben der Pr., verstorbenen verwit dem 17. Juli 1 Eckardt, Schreinerei Frankfurt a. Arbeiter Richard Ge be. stijrat Harmsen un ihren genannt — . * 3 1 . . . 216 — . im Inland zuletzt wohnha t zu er⸗ Königsberg, Marga reie Schneider . Hemsoth und die Firma mann, den Ar hnhaft, jetzt unbe⸗ Ju im, klagt gegen ihr 156 ; . . J ö 2 J . K . im In Böblingen, für tot z 58 Frau Dr. Marg erfahren Firma tierte, an ö in Reppen wohnhaft, stellung Sildesheim, üher in Altenrode aug 8 . 1 . . ; , 3 ingen, O. A. Böblingen, zerschollene weten Fra lufgebotsverfa tten, akzep ö n i. W. früher in Wiederherste frũher in Alte au e nn,, , na 180 fas t) b. Ant- Sch. n, Ei, Lans heb gen, sichergesn. s 2868 w — lingen, O. eichnete Verschollen Faerbher das Aufgeb von in Witten, in Westhofe Aufenthalts, auf Klägerin Ghemann, fr it dem Antrage . . 3363 3 r 1 dich , , 17 — klären. Der beze ich spätestenz in geb. Faerh der Ausschließung E. Klostermann irma an die fannten Au einschaft. Die Kl bs. ? B. G. Be mit dem ladet d ,. ; * * 2 * A426, u rei 9270 92, 756 4 rz. 32 u. z —— a. . Ausg. F — 2 z f sefordert sich 1. Mai zum Zwecke tragt. Die Nach⸗ . und von letzterer 1 Ruhr, der ehelichen Sem nündlichen er⸗ Abs. ) Die Klägerin dlu x 866 1.248 En au rei 0 8 1.4.1082, 1902, 07. b. So 4 1. wird aufg 8ta den . 5 läubigern bean gt. dert rierte ö D sse in Schwer e, Beklagten zur 2. Zwil⸗· g beschest ung ᷣ . e.
Strel. Sup. 868 1 Ee. * e weer , 2 uf Donnerstag. or dem Nachlaßgläu er aufgefordert, ädtische Sparkasse ir ber 193 abet den its vor die 2. ur mündli vilkammẽ 6, fis õ 766 ba do . 8) nin ue . Fos, pos , . — ** dem auf s 11 uhr, vor iaßglaubiger werden dah JNeachlaß Stadtische m 25. Septem uber des Rechtsstrei furt, Beklagten zu die LV. Zivillam on n e n Mr do do g SM ules dender di ut si ioo S L010 * 1916, rz n, . re ner ändische. ö 1930, vormittag . anberaumten laßgläu iger n gegen den Ne weiter girierte, a ewesene Wechsel übe handlung Landgerichts in Fra 9 Rechtsstreits vor ildeshelm auf de 3. —⸗— . 3 . . bon, se, , n, mis, 231 Auslän ö zeichneten Gericht rigen ihre Forderunge x u Dr. Mar⸗ itien fällig gewe 8 erklärt kammer des Lan mber 1929, des ichts in Hildeshe tag
ö. da do ,,, zhonirdg ö. —— — unterzeichneten ielden, widrigen⸗ i = r verw. Frau uf in Witte r kraftlo 8 den G. Deze durch des Lanbger 9, vormittag . . ö . 3 ö. iosr . tstermin zu melden, wird. der vorstorbenen ver estens in dem a Neichsmark fü Oder, auf den derung, sich durch de ber 1929. du mi , r, 9 r 26 do. do. 28 S. 1 T3629 5 — * 1. 96 . Braunk. 18 xz32 6 6 Roggrent.⸗ 105d J. ö Aufgebotster klärung erfolgen Schneider spätesten 1929, 230 Re i it der Auffor 2 ö lassenen 12. Dezem fforderung, sich dur ee , ö ih 91.3656 1708 56 Sambg Ele ur d ioo 11.1.7 2 Eleltriz. oo. * 17 — . Danzig] A, l. iuzeß f. gh.. . S M für 100 . ⸗ lls die Todeserklä t über Leben garete S ) 10 Dezember t. ö worden. Oktober 1929. 9 Uhr, mit iesem Geri t zuge ) Uhr mit der Au t ugelassene . ⸗ . . . . ses 286 8666 285 R ra 14. . 8 Su. M] 1. 1 rie ies. ne. * A für 1 9tr. Et. zu i556 *. ö Halls lle, welche Auskunf erteilen Dienstag den em unterzeichneten Witten, den 1. . einen bei diese eßbevollmãchligten 9 * diesem Gericht ãchtigten . ö ö. . ⸗ . ,, . * ae , n om 6 3.0 . . Eiertr. . Bert 17 — — * 4 rer . Einh. A. 584 20,8 . ; An a ö s Verschollenen zu 11 ihr, vor. dem immer 16, ö Amtsgericht. chtsanwalt als Proz einen bei ls Prozeßbevollmã do. Em. 15, uk. b33 5 1.4.10 56 976 * —— Psdbr⸗Br s 11160 83.7586 ͤ . pie 80, 5b 8 8 ö ö. 26 . ö gr. . . . . 8 ö . . . ; . . — . 3 11.7 1.666 Beh * Fi 4 ut sz 6 1210 n.5 6 . e 100 8 1.410 Miebecksche 175 — . A 5. 1 St. zu 16, ermögen, ergeht stermin dem Gericht, am ? 5 f ebotstermin bei Ol⸗ vertreten zu Dver den 28. Seyt, treten zu lassen. ktober 1929. . . - ö . ö. ; ĩ . 9 *. estens im Aufgebotste anberaumten Aufg Die Anmeldung 60750 rteil vom 2. Frankfurt 38 8s Landgerichts. vertre Sheim, den 3. Okto dgerichts. 3 * 3 1 1m 67 606 do. do. D 12 11.2.8 1 bach. Hütten⸗ n s testen ige zu machen. 9 icht anzumelden. aa des und Durch . Idbrief über Die He chi ftostesie e Silde Abt. 1 des Lan der , . 1 6 16256 Sächs. Bdkr. Gold⸗ zersch r 68 5b 75 6 J. Eoncordia 17 — * z. J Werte. ericht Anzeig z 14. September 1929. Gerich . abe des Gegenstan e t⸗ ist der Grundschu Ober⸗ ĩ 3 Ilung. Geschãfts telle, renn, n. ee j 250 6 Fi p mn, m, o 86 ale er, ere, 100 8 an. ; Bees Ferne,, g i— 2 sestverzinsl. Böblingen, den 14. hat die Angab— Forderung zu en tober 129 is IIIl Nr. 5 auf ür ffentliche Zustell: Ehe⸗ 1 r n. 9 1.14 lr 689 6 gur , zu. 1 ul a fr. . ß sn ere 66 1256 der, ie , u — k. Ausländische Amtsgericht. des Grundes der * isstücke sind in die in Abteilung III Blatt 120 fü Ibo 58] Oe 1 Eugen Bühler tliche Zustellung. b . ö 3 . . . 26 ö n ——ᷣ * 7 Fried. Lruppe 37 sios 6 1141.7 . 36 do. 1904, rz. 82 G 11. 55 ihen —— en. Urkundliche Beweis ; reichen. l garten Band sbesitzer Wilhelm Kaufmann Kar . . in New Orleans, 60542 Deffen tha Pastors ge , , , . 44 . ,,, 8 ja d Dis ma ah] 2 — R 1. Staatsanleihen. 2 halten, er in Abschrift einzureich baumg torbenen Gutsbesitze fragen Elisabeth geb. Türke It Bausch in Die Frau Mar bei Schön! . . . * . ö . 5 — *** 16 112.8 7 do. . rz. 3a 8 1 — . . 2 Auf ebot. 2 en⸗ Urschrift oder i a. die sich nich den verstor tbaumgarten eingetragen frau rch Rechts anwa ö t. ü Hof⸗Menzendor achtigter ö, ,. 1 r* 14566 das de. . uias ? versch. de i mn ai. ni bB B68. 56 nGewertsch. 6 ö 5 Zinsberechnung. leihen 160744 iegsinvallde Wilhelm Imme Die Nachlaßgläubi er, et des Rechts, ? ranz in Ober 0 Papiermark für vertreten du t gegen ihren z. Delater in rozeßbe vollmã * ö. . f ,, . zeipz. Messe RM 1.1.7 B86. Se Sachsen Ge Lie . 25 Ohne rsehenen Anle Kriegsinvali 182 hat Die h unbeschadet des Ree ; 1d von 3060 2 hain Br., klagt 9 den Ehe⸗ ig i. M.. Prozeßbev berg i. M. 23 . . ö ach ihe, rz. 31100 6 Sachs. Ele ln, Lie q 17 — iner Notenziffer ve r. ; Der sheim Nr. ass. 182 ; lden, können, unbese us Pflicht⸗ rundschuld den. olken Freiburg, Orten abwesenden berg i. Hall in Schön IA r⸗ do. do. . 1. ul.; 5614410 R. 15, uk321 1] Anleihe, rz. ö 1096 1098 gi), rückz. 82 6 Die mit einer ndelt, und zwar: ö th in Langel h 16. Juni me — erbindlichkeiten a *r. ö , . . ö. w n., 221 ur zz 6 1.4.10 geh Hir. Mie er 10610 .10120 0 u? Gas 1— 25 a mit Zinfen geha 1. 7. 19. 1. 10. 18 roth die verschollene, am 0 vor den Verbindlis issen und Auf⸗ kraftlos e 1929. Amtsge ; an unber. Antrage auf burn Re . ihren Ehemann, J 4 ⸗ . , 9 a, =. oM 4 li. werder 3 1. 3. 26. beantragt, die borene Bertha vo ten, Vermächtni den 2. Oktober 192 n, mit dem 18 zu Freiburg klagt gegen s, zuletzt in zId. lo0 256 i002 do. Rr en, ul RM RM 85 25 B . 1900, 92, 5b B 18eit 1. 5. 19. V1. L. 20. *. 220. 9. 28. he 7 in Langelsheim ge n teilsre ten, . werden, von den 2. . mann, Februar 19 1 1568 1 inxrich Pastors, usf⸗ —— * ** * 1410 1 756 81,756 do. do. M. ga ( Liq.⸗ sch Leopoldgru 14. 32 8 117 88 Schuckert u. Co. 9s, 41.7 6B66eb G . D * 1 1. 28. 1.9. 1867 in La 9 ul t wohnhaft 1 zerücksichtigt zu 2 ver⸗ ihrer am 19. Grund der 85 beiter Dei jetzt unbekannten ; Syn r s g ul. 8614 Fin, ie mn, , . * versch. Anl. 2s. u *. — — ˖ů 6 os, 183.33 cu. * ö . 28. ü 1. 8. 28. Immenroth, zuletz klären. Die lagen insoweit Befriedigung r Bekanntmachung. 1mts⸗ lossenen Ehe auf den Beklagten Menzendorf, jetz Behauptung, baß 0. ,. 23616 66 givg , . 6 5X5. 1 ai gen, er. 100 8 128 — Siemens Glaz⸗ 1.7 64h K. 1.114. 5 — * elsheim, für tot zu er * uf⸗ Erben nur in Befriedigung der 60753 urteil des Am esch B. Sie ladet Zwil⸗ Its, unter der B in böswillig w w. rer s. I, oi 75 6 Sächs. J. 1. ut. 35 8 IL. be e ng 1,86 Bi, ab a . O2, xz. 82 1. 8586 1. 11. 28. 38 1117 1 — — angelshe 7 schollene wird a langen, als sich nach äubiger noch ein Durch Ausschluß 21. August 19229 565 B. G. B. icht Freiburg, ; enthalts, die Klägerin t, Db ee, wn, , ͤ * 92.756 gom. N. 1, auba em, , go 11.181, vill dt im- 17 — . Dern Kt. . S] iv. 9 rag —— — ezeichnete erg tens in dem 2 ang us eschlossenen Gläubige läubiger ts Düren vom 71. 11. Fe⸗ vor das Landgeri des Einzelrichters der Ehemann d hat beantragt, . , ,,, 86 6 86 6 ö te wodirdbi. 1 1 un * sah e . 294 6 do, ian, A i. . Hosn. Ese. 1: 1 . ⸗ rdert, sich spätestens vormittags nicht ausg gibt. Für die Glär r gerich thekenbrief vom 11. von er , in die 2g ri. 9 uhr, verlassen habe un scheiden und de , , n, ,, . 22sb s I,Sb 6 rr 1 * , e rt 2udenscheid met i001 Ran Ba i , Wa kef 19 1 — 6— e arg. 3 136 nz 186 geso 5. April 1936, icht Ueberschuß erg rechten, Vermächtniffen ist der Sypo die im Grundbuch kammer ember 1929, vo d Auf der Parteien zu s ldigen Te 63 . ** a6 si 6 12.7 din en , , 8a rüdz. 163! 4 J1. bo. Zandl 5s in 7 na id 84 ben 18. unterzeichneten Ger ) ö ichtteils rechten die Gläubiger, bruar 1919 über die 195 in Abt. III pom 4. Dez der Sache mit der Ehe für den alleinschu ben J . . . e , , te, . i re , n . . ö ö . . ; ; J ö . 3 . we Treuh. f. Vertu. J. . bags —— do. do. Jm T R ö beraumten Aufgebot. Todeserkla⸗ und Auflag ehen unbeschränkt haften, Selhause die katholische Pfar seit ng, elnen be walt zu be⸗ u erklären. Die lichen Verhandlu é n r , , . 3, ji gh . 1. do. S. g. ut. 6. sos iS 6 = nr, ; vuig. . Oyp. g —— ö. and widrigenfalls die lche denen die Erben u t melden, nur der Vr. 5 für die tragene zu 4 9. orderung, elassenen Rechtsan r ten zur mündliche weite Zivil⸗ . ö. . es . , ; . Yin ichen. rs lioz 6 l. M, 23ut. Verkehr. zber Nr 2b] (117 — melden, J wird. An alle, we itt, wenn sie sich ni z Erbe ihnen Stammeln eingetrag insliche Dar⸗ Gericht zug 29 29 . vor die z dgerichtz 0 , 1m 16 e ned tab ze 8 I. ; di j al. uf. b) chnung bid gens —ᷣ * rung erfolgen moder Tod der Ver tri its nachteil ein, daß jeder für 1. April 1891 verz für kraft⸗ sfellen⸗ 1. Oktober 1929. des Rechts Meckl. Strel. Landg * . do. Em. · xl. 6 37 14 min dl. Gia fim, 96 e Ohne Zinsbere leweils am vo. ser Rr.äzlö56 1 — skunft über Leben ö ergeht Rechts nachte des Nachlasses nur fü dem 1. von 1000 M iburg, Br., den 1. schts kammer des Meckl. Dienstag, de . . . . . inslich, zahlbar ie bis 136o50 Aus eilen vermögen, er Ich der Teilung d den Teil forderung Freibur es Landger a elitz auf J 3 ᷣ 2 8 m. Oy Schein 1027 os. Sh ab 11.28 mit ä en r Ta r ri her. do. 2 er Ar. Alp] * chollenen zu *r. ätestens im Auf⸗ nach . Erbteil entsprechende nm, . ö vt. 2. Geschaͤftsstelle de Zivilkammer I. zu Neustrel r 1929, . ne mute, 8614.10 3 836 * 3 3 6 Mir Wr 3 88 E.MMoßssg e ; ; 1. Juli . bis . aer n — ie een, richt Anzeige zu * ire r e, are. Pr lo Amtsgericht. Abt. Freiburg i. dr ; 17. 31 der . * ö 1 2,46 82 4b 6 o. Em. 2, ia ⸗ f) 0 RMA. 2 2. int Jo, õb 6 1 Straßb. ; 2 . er Nr. 1-29 111 e . — — 1 min em der ⸗ 6 i 8 erg, * * * 7 t Ilung. 1 4 1 r, 23 ela sen ; . ö 8 are en, n, . 86 e rem d,; . ; botster sgericht König 9 liche Zuste 9. ericht zuge t ö . . . . e, ,. ien kö 102 6 140M, 2 os, os, 0, oꝛ, rz. 3 11 — Dänische St. 12 3 1.8.9 — — — ge t. 1929 Amtsge ⸗ mber 1929. 0 Sep⸗ 0760 Oeffent 56 geb. Sarxe i diesem Landg weck det 3 g, ,. seh ß; Bs, ib e n , * Mep.e gi , ene id B60 2ũ v6, 0s, 101 M 1. kin i hear . sy 15110 — 2 machen. Bbge., den 26. Sept. den 26. Septer 60752 lußurteil vom 39. er [69M u Erna Strüͤbing bevoll⸗ bei bestellen. Zum 3 ser Auz⸗ a . 666 S6b 6 , ,. . 3 RM. Nationale * 8 11.7 860, * gol. Eisenbann 11 — K. do. priv. i. 8 1 1433 —— — Lutter a. en ericht — Durch Auss sol ende Gläubig Die 36 Domplatz Prgzeßbe in walt zu stellung wird die ; 1 Bod gs va ches zi bel. xs, u . ra, gi. , 1 ö Das Amtsg . 9 ; 30. Sey⸗ ber 1929 sind fo gende Hybo⸗ in Magdeburg, aft Pr. Brew! öffentlichen Zu bekanntgemacht. ö 9 ö / . 6. ö r n, . 1 w Ibo sschlußurteil vom 30. tembe Rechten auf folg Gläub ger nz hi er schtöanm den Koch Karl henta Klage be Septemher e. ö . = . ⸗ 23 . R 64 gina r. Tf R, iin — — ; bot Durch Au ird die verlorengegangene mit ihren lossen: 1. der et ben mãch J Id, klagt gegen de f Rügen, * strelitz, den 27. schäftsste 3 C ,, , 4 36 n * 15 * 33 6 4 m. 33 5 — Gn w, Wande, 11.7 — . Finn. St; . 175 1.17 g e. — 60740 Aufgebot. b Ostertag, tember 1929 wird ktien Gesellschaft theken ausges n Groß Budwe Grelfszwa ö üher in Saßnitz au und u doͤbeamte der Ge J . K . . ö , n, , , . 60h Barbara Munz geb. t, die tem Nr. 12575 der Akt zin, Sitz im Grundbuch vo r. 2 und 3 ] Gir bin frũ fenthaltẽ, auf Grün Der Urkun Landgerichts. ⸗ do. C. 2 il o. 6; 11449 3 * 196 do. do. In, r gn 8 — 2 o. 23 3 2b ss, 2b G ae, Eisenb. gh. 5 13 — 6 do. Sz 188148 zo 166 168.5.12 g . — Die 3 ingen, hat beantrag Aktie . d Elektrizitãt Köln, z der in Abt. UI unter ; Johann) jetzt unbekannten Aufe dem Antrag auf des La ⸗ K ö ö x 3 5 . ᷣ , , , Witwe in Gächin ch bezeichneten Per⸗ für Gas un d. auf. 1000 2 Cin Bt 3 in Altsitzer Annus (J pez o68 B. G. B. mit de labet den de. Ciaigut. 1. 4. 5 14410 2 jb d feed e do. do. C. 5, ul sz] (n. Gold⸗ A. 2, 1.4.10 860, 85 , . Stra ßen 15 — 3 do. 4 . 6x 11.7 — verschollenen, hiernach ilhelmine Hang, . i ö n. ö ö . ; . ö . ö 2 * 66 , Fache 0b 6 do. do. g ul bs 6 ins- eta ag. *. 86 66, sb Gr. hn 131. 18 , is i. Ital. Rent. in . . —— ö. ind zwar: 1. Wi 1813 in d — Mark, für kra D Wallut in Groß November 1 Ehescheidung. ung der mündlich 60544 Oeffen Schuhmacher 6. ö ö 6. . ö . ,, enn d ba tst⸗Bltö. Cb. v. 8 n 7 — —ᷣ do. amort. Eg 1 — ö sonen, . ! geb. 8. 10. ; tausen icht Dortmund. 884 bzw. 16. inslichen klagten zur Fortsetz its vor die 1605. efrau des lrendt, in
ö . ö . ö e. zi E256 . b. Niethammer, ꝛ Katharine Amtsger bruar 1 it 5 vsH verzi Beklag echtsstrei Die Eh ; eb. Arendt,
l do. Gld⸗s. E. 4. u 33 8 1.1.7 90. 4b 6 90, eb Süldd. Vodkrb. Gld⸗ 1.7 8986 985 Gold, de llulose 109 46 109, lv. gh, 03, 06,09, rz. . ö 3. ö . ö. ö. ; . . . ö . 6. = = ö ö V . ö,, 6 ; ann,, 8 6 irie Sb — Rißtiffen, 3. dere 17. 6. 1846, J eingetvagen 2 M Kaufgeld, 2. Verhan 21 mer des , ber Radscheidt, Lui r Str. 28, tt die , , , , . 168 go g e, ,, odd Fi e in nn is. ren,, m, 49 . sed lis js e * J ine Haag, geb. am b. am 605i . tteil vom 17. 9. 345 A und 50 Grundbuch von vierte Zivilkam den 14. Dezem Stendal, Lüderitze echts anmgt 1 e r,, , 1 66 6 33 — 31 6 6 Sienna n ga 1. 268 — — wen Str. do 849 1 . do. 1904 6 &. 1.6. 26 8 —— Wilhe min Heinrich Haag, . ren Durch Ausschlußurtei ür kraft⸗ äubiger der im III unter eifswald auf den Uhr, mit der llmächtigter: Re shren Ehe⸗
3 2 65 1.4. ***. 32 7 ** 516 616 , , . 6g Ii. 6.118965, Kob . S. 2, 2 ö 6 do. 1902 * 3 18. 4.10 ee . — 8. deren Sohn. Münsingen, 4. de ; ö lgende Urkunden ein Gläubig l. 168 in Abt. Grita Gn vormittags 94 ö 65 l diesem bevyll Stendal klagt gegen illi Rad⸗
. . . e . , , F5 77 12. 2. 18418 in eb. am 19. 2. 197) sind folg 1. der Pfandsch Karkeln Bl. 16 we vehelichte 1929. durch einen be stock in Ste hmacher Willi Rad ö w Thin Cleltr. i;. 1.4.1073. 265 Lübeck d it ss, 4 ö — 166 in * 1.1. 82.5 185 6 2.2 n Jakob, geb. Sohn klärt worden: 1. 8d Leihhaus A* für die u 710 einge⸗ forderung, sich tsanwalt als den Schu l, jetzt in-
ö ö ic. . . . . . z. 32 ud] 1.4.10] — k do. Schatz 44 49 31 1 85b G 1 Sohn Johan verehel. 0 los er fandleihers Le Nr. 1. ‚ August 18 2 Auffo ssenen Rech 9 mann, ' in Stendal, j 9
ö . . 6 y . r cr see e f . eren e, , rn, f daselbst, 5. deren 10. 6. 477 des Pf zgestellt am cha am 4. Tlr. 29 Sgr. Gericht zugelase treten zu lassen. idt, früher i wegen Che⸗ i,, , , 2, J6b Gd. S2, I6b 6 Usdbrr o. Koi. m s . — Der Tentschẽ zi ioz s RAMοS02 16 Verl. Vornrtb. do. am, Eb⸗ . 21 8h 29 1850 da mer, geb. am haßt Nr. fer Str. 105, ausg brief Pots othek von 11 aber 1339 e mächtigten ver scheidt, Aufenthalts, 9 . ö ir b üer r . gham ( =. zin i as, n as 6 wel. vo, e nn,, an ed, gd Jakob Niethammer, ulztzt wohnhaft Fieinickendorf der Sypothekenbri tragenen Hyp⸗ 30. September 1929. Projeßhevo 25 kannten ? dem Antrag diz Ehe r , , ., . h Prob C dd. ae Tini in 100 1 5a s e . ans * 26 1843 in Ulm, sämtlich z Amerika aus⸗ k von Berlin Kaukehmen, den 30. icht — 4. R. 114/28. 3. Oktober 1929. cheidung mit dem dee Beklagten fi . ö . 419 Syp. Vt RM 26, Ha 5B sib Sachwerte. do. bb Guid nr; 4 versch. . 26 181 ünsingen, 1852 nach ö Die * die im Grundbuch 272 in ; Das Amtsgericht. Greifswald, den 3. dgerichts. teien zu scheiden den klären un , . 8e Bs 5 a Ii ed Sp VI.. 100250 sioos ve n liel. 102 71Ma0ßB1, ö do. nrg w 2b in Münsingen, tot zu erklären. T über d Band 15 Blatt l — schäftsstelle des Lan Barteien zr en Teil zu erklär ui a , ee, 1 3 66 9 r n io] 144 ois d ins e dnl h Op 9 3h 3, 5b G ne Zinsberechnung. do. lv. R. in K. s ILS3.I 3 245 6 . wandert, für llenen werden auf⸗ (Wedding) ür den Antragsteller schlusz. ; Die Ge ———— — den eu , des Rechtsstreits a 6 ö , , n, , n 88 Ms ide T . in, is do. ö 100 7 1a. 61, e . Sone 6 2 i M LäaM0 ** 13h 1 6 ichneten Verscholler in dem auf Abt. III Nr. 10 für k von 12 5600 zor 5q Be ichneten Gericht tliche Zustellung. kl, ihm die Kosten de tin ladet den Be ö nn,, . Bat g 6 n, ,, , . . Inländische. 1050 do. 2 i n e sg 3866 ö. ee t, sich fbäͤtestens r 1930, Abt. ene Teilhypothe rief über 6 on dem unterzei rbschein nach 60538 Oeffen fer, geb. Plankl, * Die Klägerin Verhandlnn . ah k do. do. Er) uk 5 14.7 o 6 6h a guckertrdoi. . 192s / , * 4 gusatz. ‚ 1.4.10 slo s 6 223 , , . f. 8. S v. St 8, . gefordert, den 11. März 11 eingetrag 3. der ypothelenbrief i Der 1929 erteilte E August n Anng Edenho et straße 11, erlegen. mündlichen FVinzelrichte , 19 1.1.7 1 do. e , ,,. 6 e 866 36 6 t und Zusatzdiv. J. uh. Roggw. A. 1-8 6 1 . Portug. 3. reinf. 9h —— Dienstag, . Uhr, vor dem Reichsmark, 3. 33 * Berlin⸗(Wedding) am 9. Juli isfurth am 2. Augu Foa i. Bayern, Goet e ö Dr. klagten zur its vor den Einzelr ĩ 1 / 6 do nn — rr bebe 56,5 6 3 r ien. zahle 128 — . r 5 149 ika d id sd . vormittags 10 anberaumten die im Grundbuch von Abt. III Nr. 3s5 dem in Wallisfr Kaufmann Hugo Amberg i. die Rechtsanwälte D des Rechtsstreit des Landger 8 , 8 N My. e ed, do. do. . guß biz 8 1.4. S6, 5b 6 S6 5 G ins⸗ 3 J ente ig in C R nao 38 IJ. 3õb . . eichneten Gericht idrigen⸗ 93 Blatt 2213 in ö 0600 M verstorbenen 8 Witwe vertreten durch nd Dr. Werner 283 ivilkammer Novem er Pf. d. Er. Rod tr. Bt. s. do. , ,. 5 1.4.10 316 516 vertierbar mit 3 9. Goldkr. Weim. 1 do. . 1 14 17. — — unterzeichn min zu melden, wi zird Band r othek von 21 n 1928 63 dem a) dessen us hard Müller u n ihren der 3. ö. auf den 19. it de . ö ö. * Attien ton ; ng. Vf. f. Echldv. R. 1, . . de, wn, 1.4.19 —— en, . Au fgebotstermi 3 folgen wird. eingetragene Hyp ief über die im ichter in b. Gärtner a Ger ; klagt gege in Stenda 9 Uhr, mi
ga? Bt. 868 0 do. S. Ju. Sul. 3a] 1.410 806 J76b 6 In berechnu Rgg - Schld SB. 8 J1.4.10 g d. St.⸗A. 80 89 K r . usgeb d. Serklärung erfoll eing ge eee, ⸗ ö ö. ö ö. . ö. ö . K . . ö. . 1, . — jalls die Tode kö cn, Wed ing; M Mhrer,e * und b) dessen Mühlen * gere um,; fog mee, sih durch einen bd , ,, , 8556 68358 ulis 6 1 836 8 I 1.1. E63, IbC 16 Hyr. Hold; 11.7 2026 356 da. 1836 in 4 385 1.3.9 e ee ö 4 lle, welche Auskun rteilen 3, buch von Berlin⸗ Nr. 3 j bei Camenz zu 8 Berlin⸗ Ehemann ¶ Josef s S§ 1568, 156 fforderung, si ; Nechts⸗· e , e, — 1 3 6h 6 3 8 1.56.11 Is, 5b 6 65.5 6 Dasalt do zan te zn . der hn n ee, 168 1235 653 do. 2 87 T2. n ne, — . An allen er Verschollenen zu e ; Grundbu Blatt 2157 in Abt. III Nr. Baitzen nann Richter au laffes ten Aufenthalts, aus Di Ehe der Auffor icht zugelassenen n der. i ,, . 66 6 6 r, e, ese dar. Sz n. n , , man — = , — 2426 w nn,, . oder Tod der eht die Aufforderung, Band 90, Blatt thek von 12 490 4, Bruder Hern 6, des. Nachlasses kannte t dem Antrag, die klagten diesem Ger gᷣbevollmächtigten ; . ö *. ö K . ̃ ö k vermögen, ergeh ebotstermin dem ingetragene Teilhypo ief über die im Schmargendorf zu find. ist untich ig B. G.⸗B. mi iden und den Bellagte amvalt als Proze ; enn n, , 5 1.511 Rhein. Stahlwerke 11.7 88h , n. Kohlen 4 6] 1. 156 de. do. . . — 2 im Aufgebo enng Feilhr othekenbrief ing) zen bezeichnet si ö teien zu schei 2 Die Klägerin lassen. 1929 i.
. . 2 . . 8 66 3 . spätestens ; chen. 5. der Teilhyp lin⸗(Wedding ls Erben h los erklärt. Par ö rklären. ö treten zu Oktober 129. . Bode lo sb 6 ioa5bdk * v dw vorn ss mr, denn,, w, e, n bo, n, r 8 — 86 gericht Anzeige zu ma 1929. 35. von Berlir 1st] 91 ird für kraftlo ür schuldig zu e mündlichen tre dal, den 1. erichts. . 19 12 Za z 83. 6b 6 sid. Bodtrb. Gld⸗ 100, ip sioo, Hyy. Rogg Kom. . 3 ib. R. 90 8 L... 576 5. Gericht Anzei 1. Oktober 1929. Grundbuch 236 in Abt. und wir Oktober 1929. für Cite e zur das Sten 9 telle des Landg me ,,. 8 1.4.7 5b 0 S653. 85 0, Westd. Bod 2 vilio 1417 jo zb sioi,ibe ins⸗ . K ö do. Eisen A. 1 . 1.5.11 7386 146 Münsingen, den 34. d 136 Blatt 32 othek von Glatz, den 2. VI. 17/29. ladet den R chtsstreits vor Die Geschäftsste 41 o. do. . 13. abzi 8 1.4.10 63 57 5b 6 le mn mn, r 14.10 Sisis 6 Si, j5b d vertierbar ohne 3 e , , , 81 . 6 . . . . ö ö . . . ö do. do. l. r. a an §5 1.4.10 4 68, 1 6 vo. k b. 606 8 1.4.10 826 926 In Attien . utschẽ Kommun, 19 io e ; r . 5 6 . . . ; ö ö ö 2 — J x ö. . ö z i , 6 a e n me,, n. rs r sb ebot. 500) A, 6. der von Heiligensee Landgerick bäude, Sievekingplatz uhr 60764 Bekan Katharina, Gütler do. do. i , ub 6 1.1. . 16 6 do. n, r, . 8 i, ==. 96h 6 iel 4 kisd mn des iu init; k . do. ton Al. O6 u 173.3 ab e 60746 Aufg t rdinand Koch * im Grundbuch III h 1 Zivil justizgebäude, 1929, O) el Sachen Klein, Ka trefen dur , . . do. , . 58 1.4.1060 976 6 5 , , is . n sb e Dt. Joggen M ö aid —— 3 do. unif. 93, 6 1.5.9 136 156 Der Berginvalide Fe üpin Sweg die Blatt 811 in Abt. st 13. eze mber ich durch einen In Klägerin, vertt in Traun . ö. 1 d sad 8 Fa 5b a angelt 28, rz. id! Zus. do. do. 8 1.4. . 1 , 13568 Jas 1. Der Üeberruhr, Rüpi 9 in Band A thek von 10 9090 M, E den Aufforderung, ö. Rechts in Warth, Bergtold in Trai et wn. k—— 9 do Ir, , nr. 1 1.4.10 sis 6 Bis g . Wohnstätten 11.7 — ö do. 1996 ing ü , . 2256 i256 aus Essen⸗ Tochter, Lehrerir eingetragene Hypo ief über die im en mit der icht zugelasse nen Rechtsanwalt Dr. n. Fabrikarbeit . ob 6 Fs2,db do. . 7 1.1.7 1956 19.5 6 chnung Dtscl ingold Reihe 1i 6 1. do. Sold ic g. M6 p. St. 12, 33 — t. 20, 2. dessen isenbahn⸗ ypothekenbrief t 287 i diesem Geri mächtigten ver Klein, Johann, Auf⸗ ö e,. = i nn, . e 3 1266 60 Fr. Lose fr. —— Nr. 2, ; 3. der Eise 7. der Hypo d 10 Blat 9 bei ßbevollmãä tein, gegen bekannten do. do 26 Ausg. M1110 IMI, do. n 1.432 6 1.1.7 656 is 5b e Ohne Zinsbere hlbar jeweils am 33 Zucherban 1 snæsbe n, 8 5 1 . ö ö . 5 . ö ig G s oni nt Cich] im. j, iii. 1.1. 3p 10 iz. i. ; D . - It. K. 15 866 245 560 Maria Koch, . in Esse tundbuch von Teg Sypgthe . . ö . , , p. S Seb 6 ö do. Em · J 9 ab 29 5 1.4.10 36b 6 86b 6 mit ol verzinslich k ng. k 8 — Q ung. St idol 4 K 1.3. ** 22, ). nnes Dörner ch Grun 7 eingetragene ; Un 2 u lassen. ember 1929. in Burg Chescheidung, si e g r , . 8. N Mey. d. do. i . Pf 4 1.17 smioh g fisbe (ab 1. 1. 1928 Ü für das ganze Kale Eleitro⸗-Zweckverb. 1.2.8 3936 ; do. * 1 1 n sekretär Joha 175, vertreten dur in Abt. III Nr. Hhpothekenbrief U C treten z den 30. September t8 enthalts, wegen der Klage bewi r, . Pföß 4 127 M, o G 1. Ju E ldRohlenwf 81. . do. Goid f. . 1, 95b Kray, Hauptstraße = iken, Esfen⸗ 500 A, 8. der Hyp Berlin⸗ Samhburg, le des Landgerichts. -. iche Zustellung chtsstrel ig J ? ö. ö * 6 1 1.96b Kray, Notar Briken, Ess von 19500 4, dbuch von ö ellung. 2 ftsstelle de öffentliche dlung des Re . . . e, , 2 ; Dt. Portl. . . E. Landesk. . 71 15.1 — — Kron. Rente * 17 i 860 . Rechtsanwalt u. t., den ver⸗ die im Grun 1940 in fentliche Zust e⸗ Die Geschã —— nd ist zur Verhan I. Zivilkamm . . ö. . . ö 2 . e , e! . e, t. 39 In? 4 , ben beantragt. osef über d. 80 Blatt 1 k l60536] Oef Aschnewitz g lung. und i iche Sitzung der J. 4 8 124 26h e do. a am. rz. 82 71 1.1.7 196 196 Zem. — 58 8096 do. 2, 02b 6. ] do. St.⸗ g-. 5. d. 15, 5b 3 . Steele, ha wärter Wilhelm J (Wedding) Bd. ingetragene Hypothe ie Ehefrau Flora t gewesene entliche Zuste löß, die öffentliche z stein vom Donner e , ,n, . in do. do. 28 ui zz 6 La Aug. Ci. G. g 8 1 n — än f. Bfoörb. Gd; 6 140 2026 r do. Gold re5 er 8 L101 8 80 21 ; schollenen Krankenwä ebruar 1896 zu Abt. III Nr. 29 eingetraf thekenbrief Die r ewitz, verwitwet g äch⸗ 60539 Oeff il Ernst Karl Blöß, Landgerichts Traunste 1929, vor⸗ , ,, 33 g 3 36 Vi. 56 35 6 1 . 14 n, 3 ,, Em. 1 ; 96 eiserne To er 3 T*. Ii b 1,85 6 ö r, geb. am 15. Fel derborn, Abt. GM, 9. der Sypo Wittenau borene Penn t Prozeßbevollmã Der Händler Emi holm b. Rends⸗ des Lan 21. November u Be⸗ 533 . . 38 . , . 223 811.17 9 do. kö 4 17 5 25eh 6 ö. eiderentenbl. 1.1.7 8.996 9, 6 6 do. do. n 14 1.5.11 ö 42 = 48 u. 568. Dörner, t wohnhaft in Pa von 20009 ö ndbuch von Wi 6 sen in Erfur J urkhardt in ; Haft in Bokelho 3 nwälte tag, den = r, bestimmt, woz 6 dl, 1 i'? G. byp. Ef. 0. ulld do. do. 1900 8 Mu. 4 1.7 66. Fs. Getr R. B. R. 168.5 185 653 16276 do. Ordentl. Gb. 2 u. 27, ** i. &. 6 u. 26. Stelle, zuletz ö und als Todestag über die im Gru in Abt. III Nr. Jepf Rechtsanwalt . emann, z. Zt. in durch die Recht 22. mittags 9 Uhr, walt der Klägerin ⸗ ö . aer l ö ö ö. 3. 4 . . . — LC 26 u. e6, . r ot Ju ertlaͤren, . 46. * , . ö ö ö . ö. . ; . ö 6 ; ö ; . do. do. ut. b. 20 2, Ib 6 Dt. Schiffs pf n ö ö. 11.7 1 — * r, . 9. 836 do. litzer Steink. F 8 ; 6. ** j. K. , i. K. , ne, , n 3 1 1 Dezember 1926 festz tr auf⸗ Ban ö , 2. . ö. . . . ö . 93. ö . . . kö 82 . K . dre end ö — 1— f i. G. Rr. s -= Bogen der Eaisse⸗ den 31. Verschollene wir eingetrage hekenbrief über die Ingenieur Alex scheidung aus Dres. n seine Ehefrau i geb. mit der Aufford Landgericht Trau . 3 . Ohne Zinsberechn schr. Maschfbr. 18, xz. . Grof 1w.⸗Anl. 1 8 1. 3 — J ämtlich mit neuen ⸗ bezeichnete ö. s in dem auf den der Hypot e clin⸗(Wedding) den ö urt auf Ehe ; run klagt gege Marie Blöß itig einen beim J u seiner Ver ö ö . . da! 4 jäm ; testens in 10. Berli 4 her in Erfurt, Idigerkläru * hanne Aufent⸗ ze tsanwalt d ee ins e 2 tigte Pfandbriese u. zs shiüe Vadisch. k S LI — do do. —— leihen. gefordert, sich spä ittags 11 Uhr, Grundbuch von in Abt. III Nr. 4 früh G. ⸗B. und Schu 1 Emilie Jo bekannten A assenen Rech Anpglt ö . , , , , a,, . roßtraftw. Mann⸗ 6 L200 — — e nn. ; nd Stadtanle 1. Juni 1930, vorm icht auf r 3 Blatt 3138 in Abt. Mugdan 5 1568 B. G.⸗B. aß 1674 Abs. iechhoff, z. Zt. un 1568 B. G.⸗-B. zuge bestellen. er erkenn do do d&. aus ul. g 8 1.17 3 5b 0 deutsch. Lypoth. Vt. hne Erneuerungsschen rschr in, . g eim Kohlenw. nie —— nan ge 2. Kreis⸗ u 1. Ir terzeichneten Geri Band 13 fmann Moritz 9 s Beklagten maß ladet den Be⸗Rie 8 S§ 1565 und rteien tretung zu 2 zu er ,,, rs e Zins schein bogen u. an Pfandbr. i m m rr , ,. 6 Bie . , 2. it sinsberechnung. vor dem unterz taumten. Aufgebots⸗ ür den Kaufm Teilhypothek von de ie Klägerin ndlung halts, au die Ehe der Pa Klägerin wird be teien wird do. do . x1Si 1 i n 8 1.6.12 55 Vie durch pere gg. nnr gemachien Mi n. G86 iw. 1902, agu. 17 BI. e Braun M- 1 1 — . N Zimmer 8 anberaumten. enfalls die f eingetragene Te thekenbrief B. G. B. ündlichen Verhandl il⸗ mit dem Antrag klagte unter Er⸗ ie Ehe der Par eklagten ge⸗ ͤ ,,,, . 3 k . autgegeben anzusehen. So n en: d de . 6 2 1103 ane 6 . k melden, widrige alle, jun. 11. der Teilhypo lin klagten zur mü die 11. Zivil⸗ iden und die Beklag Teil in die 1. Die Verschulden des B Kosten ö. ö 6 . or dem 1. Januar 19 RM f. 1 Million Vergmann Ele s h n pi, i de le e: 5 , . g 713 Meme tragsteuer) .] 1.171 — ; termin j rfolgen wird. An 10000 M, . indbuch von Ber ' Rechtsstreits vor ; Erfurt auf zu sche ür den schuldigen ilen alleinigem Beklagte hat die Ko ö . 2. e e fn. de,, n , . 26 , 10 ad zapitaler nung. Todeserklärung erf Leben oder Tod über die im Grr Blatt 3145 in des 8 Landgerichts in vor⸗ klärung für sstreits zu verurteilen. schieden. II. Der en ; ; ö re hinter dem zechselban Yingwerĩe ir. 17 — dan fil Centr 1.410 1048 866 Ohne Zinsberech welche Auskunft über ; vermögen, ding) Band 133 Kaufmann kammer de mber 1929, it Kosten des Recht ie Beklagte zur Rechtsstreits zu tragen. Traunstein. ö . . äs 2d e ,. —— Tan e n ,,, 2 s Verschollenen zu erteilen s8 im (Wedding Nr. 20 für den Ka Teil⸗- den 16. Deze immer 99, mit Kläger ladet die 8. Rechts⸗ des Re lle des Landgerichts . kö 3 diem de , g in bas 8 8 i. 23 o e e R e, — — des Herschol rderung, spätestens Abt. II Nr. ki eingetragene s8 10 ühr, Zi inen bei Der Verhandlung des m⸗Geschaftsste . 3 . ö e, . — do gare nn,, wd aas 8 enn e e,, 1 zrgeht die Auffo Gericht Anzeige Salomon Lewinski ei: t 1964,93 GM, mittag rderung, sich durch e s mündlichen Landgericht in Ha bene. ustellung. ; do. do. An. x5 &. 19 Ara 2, e n, . K di er Kijes i un 17 — ders. , e n, 2 . . T. in 4 4 35 55* Au fgebotzterm in dem ,, k . . 3 , . 3. . . gi . . * H Ser. 8 — — 1912, rz. * 3 Mannh. Kohlwalzs ; 6 J do. 3 in. T. in 4 43] 16 58. 25h 6 an. 2 1929 hypothet othekenbriefe über dding) diesem Gericht z llmächtigten ver⸗ ivilkammer 1 (Zi Dezember 605 22. Juli 1927 gebo ver⸗ 9 . . ö , 27 — = do. 8 riaabgst, d 1. . — zu machen. 1. Oktober IS. die Hyp Berlin ⸗(We ls Prozeßbebo urg, uf den 1. Die am 22. in Lommatzsch, . B. RM⸗ 0 846 do. den kreditbl. Pf . — 14, rz. 1982 4 Meckl. Pf 8 1 Budapest 1.8.9 derborn, den 1. ; von ö III anwalt a j ngplatz), a ĩ Aufforde⸗ ; Tä in atzsch ö Preuß. yr. Bz 631 7 1.4.1 1,15 6 Hannov. Bode DObl. Ser. 1 —. os, 06, (Vel oz — 876 Krd. Roggw. do. 96 i. &. gl. 1.3.38 .. i. . . V2 ö e ö. . 3 (. 3 k 6 6 . e e en gu , . nig len e 86 ä anke öh, ans — * . Das Amtsg d 7 Blatt ür die Nieder⸗ treten zu 2. September 1929, dy, inen bei diesem Geri durch den St gen den I d e , r 6 Sessische Land · Syp. zinsgar. —— 2 ,,. — igen fin., versch. 85d 6 6. 8 Oslo, in 8x 1 — . — — Band d Nr. 14 für die irma Erfurt, den 28. mte ich durch einen ls Prozeß⸗ treten vormund, klagt ge n am n m 24 , . ö ,,, 1 — . 20286 , 20 — — fgebot. ipzig⸗ Nr. 8 und Nr. llschaft in Fir Der Urkundsbea richts. rung, si Rechtsanwalt a als Amts il Stock, gebore d . 6 1 1056 sio, ,. — imm. , . Abe d 2er SG nem g,, r. 16M αs Aufge ntz in Leipzig⸗ ländische Aktiengesell diet en Hypo⸗ äftsstelle des Landge ugelassenen treten zu lassen. Landarbeiter Emi 7 zu Achim G. . ö . J ö . e 2 J 2 Taba 10 — — — Der Herr Otto Be 74, hat be⸗ la Nederlandsche Eredi tragenen der Geschäf 5 ver Oktober 1929. September 189 ten Aufent- , . ö . De fair a n jp n Gi n = Job pe Kohlen. A. 367 oss Tan ien e an; & rn, = * meringstraße 74, NM. V. 2. sterdam eingetr. ,, , lung. den 2. ichts. 29. Sep it unbekann 18h. = da. Ser. 26 . —— De, 6. gs. 18. i385 1, Ls josh ; . 2036 2. been, d, ,, verid· = — Lindenau. Dem verschollenen kbank“ in Am jetz 9, 50 GM, tliche Zustellun 1 Samburg, des Landgeri Bremen, zurzei in Glasten (Am . ö ö ö. ö. . . , r. Gnesen ol, o m. s ais — ö inen Onkel, den nn thee n 50 0000 A, j / — 60756] Oeffen Heinrich Kar ie Geschäftsstelle Br ö üher in da e fe brio eaztne od do. do. Ser. 39 = 42 — . Dische. werie 6 56 Gold- om. 1 — — do. 1001 in. Tal. 2 ö? antragt, sei ; Eduard Erdma Hypotheken vo jetzt 5,55 GM. ändler Eduard bevoll⸗ Die . halts, frü der Behauptung, da ] , n, , . Dash , , 2 r e ee , sn n. 26. Oldb. staaii. Cid, d. rn gos — dit en b. 139 — — Jee fahrer Wilheim i 184 zu n 180 000 c, jetzt 5, Der Dan straße, Prozeßbe ustellung. Grinimg), unter der der Klägerin . . . ei. vic nun ey Ki ae T * — — wo ein, 1. — 26 Roggenw-⸗Anl.“ 3 1 2 Got in Æ 85 2 . . b. am 10. Juni t in und vo 929. Boock in Jordan ö r Weiß und 61] Oeffentliche 3 lius Eduard Grim lagte der Mutter fängnis⸗ , * k eh 168 ge n , k . e Bentz, geb. uletzt; wohnhaf 24. F. 1. 29. 18. September 1829. Borch te: Rechtsanwälte Dr. die Che 607 ann Cart᷑ Juliu den der Beklag esetzlichen Emp 39 dis ( . . r, n. enn, n. 1 8 i1 — * a J 2 do. denz 100 1 Schlawe i. Pom., zuletz für tot zu er⸗ Berlin N. 20, * Wedding. mächtigte: burg, klagt gegen itz. Der Ehem vertreten durch innerhalb der tember 1 ( . ö e e die ,, . kli , n , . Kö wo — — ö . Stettin, Baumstraße 26, chollene tsgericht Berlin⸗ Ehlers in Flensburg,; Boock geh. Nitz ihau, Hamburg, sselhach, klagt im d. i. vom 23. Sep habe, auf . . . n ,. i . . en, n, . G i — a . . en⸗sdbrn 10 1. 2 02be, GSader 7... 2 — in n. . stettin, bezeichnete Versc Amtsg — Mathilde Maria jetzt unbekannten Gibau, alt Dr. W. Ha ise Gibau zeit, d. i. 1927 beigewohnt An⸗ 2 — 3 46. de. do. 3 5. ids 18, 9 do. do. 6s, 1d, 5 rn — . B. Joden lredit 0] 2026 2, utv. dio rds. k . 2 . klären. Der ich spätestens in dem Volkes! frau letzt in Kiel, je der Rechts anw frau Anna Louise n⸗ 22. Januar iterhalt mit dem . ö . är Te e 269 — enn, 6 äs, gelingen,: . wird aufgefordert, si 9, vormittags n Namen des Vo Apo⸗ näder, zu Wiederherstellung egen seine Ehefrau ich, zur Zeit u ung von Un = 83 e K ; . . ̃ he een ben 1122 8368 11 . 3 re den 7. Mai 1930, ; Ge⸗ ( (60749) Ir ufgebotssache des Aufenthalts, aut st wegen böslichen 2. Bünz gesch. Heinr üf Ehescheldung, 3 2 ' ö 2 2 J . 66 Roggen psdbõ - ð k 23 18 e 7. do. mnsclja 1857 1 — — auf bor den unterzeichneten n der Aufg Nolte in Gelsen⸗ A ölichen Gemeinscha t die Beklagte geb. . au , , . 12. 9b 6 * do. do. 3 16 5516 8, 3h cin g fen 1.7 — ! Rogg. Komm. ,,, 8 6 — er. 11 Uhr, vor nberaumten Auf⸗ 4 8 Bernhard 0 2, vertreten häu Der Kläger lade Rechts ⸗I bekannten 2 . * . . — eu hes. 123. 15, id do. 'n, sobr, a0 = — a . z in 4 *. — . richt, Zimmer 118, a widrigenfalls theter Kanzlerstraße 12, t Dr. Verlassens. Verhandlung des . . do. do. ᷣĩ —ᷣ— elt u Guiũ ecaume 17 86. 256 z Preuß. ingst Käisng 10 = — gopen ag, in i , = — . u melden, ; kirchen, nwälte Justizra mündlichen — ; * 3 ö In de 181 6 141.7 ö — — do. 1910-1 39 1.41.7 . — ö ebots termin 3 lgen wird. An die Rechtsa n, hat ! zur . f . 2 . 2 re. 33. — — de. do. Reihe 10 5 14.7 — — — da. iss in * 114.7 — 2 . 9. odeserklärung erfolge der durch di in Gelsenkir . . 4 Bd 6 azsöbde,, Pfdbr. Vt. Kom. Em. 14 — . Gasanst. Ve 17 — do. R. 11.1916 0 — — 66 6 S888 in Æ 3 1 — zh . ie Tode t über Leben o lexy und Klee 6 . 44 16. do. m. * — — . 1912, rz. 82 ; B do. Gö. . J. 1110 L. 56 6 6. do. 1 Sal 4 1. 4d 10.5 ö lche Auskunf ilen ver⸗ Alex ; b.33 8 6 do. do. Em. 18 — Kö ges. ern. 87,4 do; Gded ; 17 6 36 19008 17 10, b ö. alle, we rteilen — ö 3 ; . ö ] ( ö. . 6 6 . 13 . e , , ., ; 11.7 8936 9, n e, . . 141 10 48 2 1. Tod des Verschollenen zu e ( 2 2 4 1 . . S 50, * . . ö 19 48 — 2 — (. tog . 3 3 1 . . do. do. E. 19. ul. b.32 93b 6 er,, K . . 36 1 17 — 6 . , n. 24 1 . . hein. Syp- Vt. Gld. 93 6 bl. ausgest. ö de, , ö . ö . . k Rhein Syp Vl. 6 1.1.7 966, 5b 6 1 do. Komm. z — — . ddlsges. f. . n 1ö7 2 — Rhein Wests. Vdtr. 36 . . ; , , ? 1 2 — . 2 R. 12. 1896, v. 1913, 1 8 . 3. . ö 32 *. . z do. do. R. . 19 8 1.1. 5 9 2. Psb. R. 1,7 — — i Henckel⸗B th. 2 J. ö do de di C do rn i 8 14.10 67 54a 6 Visch. Echiffs red. Dt. a. . Jö . . do. do. *, nas 7 1.4.10 846 90 6 Dtse Ea dör df . w 54 ee , n . . . —— 8 12.7 B06 833 6 do. Schiff da . 2 — H E. do. Kom. R183, uk. 83 Lo Bs e . . ; ö do. do. R. 4 nl. 1.4.34 .
r*
. * ꝛ 6 . 2 — — 2 . . a. 6 amm mim mm, m — — — ĩ = — —— — 28 * . 8 —— —— . — z * 96. ; — . 26 . * — —— — . . 22 — — . . —— . ; . , 28236 er * ; — — . . . 8 R 2 z 266 . 28 ; . ö 3 5 ; . . h g 8 ; ĩ x 2 1 8 . . ' ö ; . 6. ; 1 . 2 . 2. * w . . . * ; — — ? ? 2 . . ; ; ö ö . ö 6 . nn,, ; 2. ; 2 — ; a J . 6 ö ; ĩ ñ ; — . K ; w — 8 * — ö P h *