1929 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ersle Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S314 vom 7. Oktober 1929. S. 2.

nebernahme von Agenturen von Ver⸗ ü,, n. jeder Art sowie se Beteillgung an anderen Assekuranz- internehm ingen. Stammkapital; 20 000 , , Hesellschaft mit be⸗ —— Haftung. Ter Gesellschafts⸗ ertrag ist am 12. September 1929 ab⸗ eschlofssen. Sind mehrere Geschäfts ührer bestellt, so wird die Gesellschaft urch jeden allein vertreten. Zum Ge⸗ chäftsführer ist bestellt: 4 Taufmann tto Hübener, Hamburg, 2. —— Dr. Josef Briischgi, Berlin. Einzel⸗ . . Richard Salchow. Berlin⸗ dichterfelde Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliche Be⸗ kfanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch das Berliner Tageblatt. 13092. Orient Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Druckschriften seder Art, insbesondere in orientalischen 4 Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist bestellt Stadtrat a. D. Georg Stolt, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ siche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 43 093. „Mondo“ Film⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von belichteten Bildstreifen (Films) im In, und Ausland und der An- und Verkauf sowie der Vertrieb von Tonfilmen und der dazugehörigen

Nr.

Apparate. Stammkapital: 20 000 RM. Geschafts führer: Kaufmann Alfred Stasb, Berlin. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 12. September 1929 ab⸗ geschlossen und am 19. September 1929 abgeändert. Bei Nr. 49110 Metro⸗ polis Werbegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis herige Geschäftsführer Frau Emma Beuershausen, Berlin.

Berlin, den 1. Oktober 1929 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Hi elet ell. 60833]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 17. September 1929 bei Nr. 1199 (Firma Biologische⸗Werke⸗ Opheyden⸗ FSansen K Rößler in Brackwede): Die Firma ist in Opheyden Kommandit⸗ gesellschaft Hansen C Co. geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Uetersen in Holstein verlegt. Der Kaufmann Otto Rößler, Magdeburg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetreten.

Am 17. September 1925 bei Nr. 1332 (Firma Offene Handelsgesellschaft Gerber C Litzenbörger in Bieleseld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Willy Gerber ist

alleiniger Inhaber der Firma. Dem Buchhalter Heinrich Wellerdiek in

Brackwede ist Prokura von neuem erteilt.

Am 20. September 1929 bei Nr. 941 (Firma Franz Friedmann in Biele⸗ feld): Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind 1. Benjamin Katz Kaufmann in Biele⸗ * 2. William Mühlfelder, Kaufmann n Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 15. September 1929 begonnen. Den Kaufleuten Willi Katz und Dr. Kurt Michel in Bielefeld ist Einzelprokura erteilt. Die Haftung der Erwerber für die im Betriebe des Geschäfts des früheren Inhabers Franz Friedmann begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Torderungen auf die Erwerber ist aus⸗ Feschlossen worden.

Am 21. September 1929 bei Nr. 2078 (Firma Valentin Schnabel in Biele⸗ seld): Die Firma ist erloschen,

Am 21. September 1929 bei Nr. 2075 (Firma Brüder Bergfeld in Bielefeld): Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Emil Bergfeld, ist clleiniger Inhaber der Firma.

Am 23. September 1929 bei Nr. 10907 (Firma Albert Schulz in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 24. September 1929 bei Nr. 141 (Firma Gebr. Knollmann in Bielefeld): Die Prokura des Kaufmanns Eduard Voß in Bielefeld ist erloschen.

Am 25. September 1929 bei Nr. 902 (Firma J. S. Busch in Brackwede); Die Prokura des Rudolf Stiller in Brack⸗ wede ist erloschen. . Am 25. September 1929 bei Nr. 651 (Firma Ludwig Jacke in Bielefeld); Die Prokurg der Witwe Bertha Jacke in Bielefeld ist erloschen.

Am 2. September 1929 bei Nr. 831 (Firma Hermann Heller in Bielefeld) Die Prokura des Kaufmann Ernst Keune in Bielefeld ist erloschen. Die dem Kaufmann Paul Wedel in Biele⸗ Feld erteilte Gesamtprokura ist« in Einzelprokura geändert worden.

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 17. September 19299 bei Nr. 2 (Firma Dürkoppwerke Aktiengesellschaft

in Bielefeld': Die Prokura des Herrn Wilhelm Merz ist erloschen.

Am B. September 1929 bei Nx. (Firma Walter Gaa, Aktiengesellschaft vormals Wilhelm Plaßmann, A. G. in Bielefeld): Direktor Karl Braune ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 30. September 19239 bei Nr. 385 (Firma Bielefelder Bau⸗ und Möbel⸗ werkstätten mit beschränkter Haftung in Viele feids; Dle Gesellschaft ist Jum 30. September 1929 aufgelöst. Liqui datoren sind Kaufmann Hans Schwartz in Bielefeld und Architelt Eugen Böttger in Bielefeld. Der Kaufmann Eugen Strobel ist zum X. September 19735 als Geschäftsführer abberufen.

Amtsgericht Bielefeld.

228 —*

Bremen. 60836

(Nr. 75.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 27. September 1929.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Die an Ernst Salzburg er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

„Goldina“ Akttiengesellschaft, Bremen: Der Direktor Jan Laurens Norenburg in Bremen ist zum Vor— standsmitglied bestellt.

Cetar Kary X Eo. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Gesellschafterversammlung vom 18. September 1929 ist der neue Ge⸗ sellschaflsvertrag gemäß ö]! ab⸗ geschlossen und festgestellt worden. Aus demselben wird hervorgehoben: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Mocca-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Johannes Gerken und Hans Bünner sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Gerhard Eohrs in Seckenhausen ist zum er rf er bestellt.

Mikrokino el ichn mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen, Gegen⸗ stand des Unternehmens sind die Fabri⸗ lation und der Vertrieb von Taschen⸗ linos und alle nach Ermessen der Gesellschaft hiermit in. Verbindung stehenden sonstigen. Geschäfte. Ins⸗ besondere wird die Gesellschaft ein bereits vorliegendes und von Herrn Dr. Tideman erfundenes Taschenkino⸗ modell herstellen und vertreiben mit dessen Herstellung sich die Gesellschafter Regierungsrat Dr. W lhelin Tideman, Kaufmann Walter Gildemeister, Kauf⸗ mann Wilhelm Schrader und Richter a. D. Dr. Johannes Jantzen bereits befaßt haben und das allen Gesell⸗ schaftern bekannt ist. Das Stamm⸗ kapital beträgt 90 009 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Nuni 1979 abgeschlofsen und am 11. Sep⸗ tember 1939 abgeändert worden. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Walter Gildemeister in Bremen. In Anrech⸗ nung auf ihre Stammeinlagen sind folgende Sacheinlagen in die Gesell⸗ schaft eingebracht: Gesellschafter Regierungsrat Dr. Wilhelm Tideman und Kaufmann Walter Gildemeister, beide in Bremen, haben das erwähnte Taschenkinomodell im In und Ausland zum Patent angemeldet. Auf das diesem Vertrag 6] der Akten beigefügte Ver⸗ zeichnis wird Bezug genommen. Die Gesellschafter Dr. Wilhelm Tideman und Walter Gildemeister als Gesamt⸗ schuldner haben von jedem der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Wilhelm Schrader und Richter a. D. Dr. Johannes Jantzen je 1006090 RM zur Erwirkung der Schutzrechte und zur Förderung der

Die

Herstellung dieses Taschenkinos er⸗ häelten. Sie haben dafür den Gesell⸗ schaftern Wilhelm Schrader und Dr.

Johannes Jantzen zu je * Anteil das Recht auf Herstellung und Verwertung des erwähnten Apparates (Taschenkino) übertragen. Die Gesellschafter Dr. Wil⸗ 1. Tdeman und Walter Gildemeister aben ferner den Gesellschaftern Wil⸗ helm Schrader und Dr. Johannes Jantzen zu je Anteil das Eigentums⸗ recht an allen vorhandenen zur Her⸗ stellung des Taschenkinos dienenden fertigen und halbfertigen Werkzeugen, Materialien, Probestücken und Linsen sowie den vorhandenen Negativ⸗ und Positivfilmen, soweit sie bereits bezahlt sind, übertragen. ie Gesellschafter Regierungsrgt Dr. Wilhelm Tideman, Kaufmann Walter Gildemeister, Kauf⸗ mann Wilhelm Schrader und Richter a. D. Dr. Johannes Jantzen überlassen hiermit der Gesellschaft das Fabri⸗ kations, und Vertriebsrecht des er⸗ wähnten Apparates für die Dauer des Bestehens der Gesellschafl. Sie über⸗ lafsen ferner kostenlos der Gesellschaft alle zur Herstellung des Taschenkinos

dienenden fertigen und halbfertigen Werkzeuge, Materialien, Probestücken und Linsen sowie die vorhandenen

Negativ⸗ und Positivfilme, soweit sie bereits bezahlt sind. Eingeschlossen in die Ueberlassung des Fabrikations- und Vertriebsrechts ist das Recht, für den Apparat das zugunsten der Gesell⸗

schafter Dr. Wilhelm Tideman und Walter. Gildemeister eingetragene Warenzeichen „Miki“ zu benutzen.

Damit gelten die Einlagen der Gesell⸗ schafter Regierungsrat Dr. Wilhelm Tideman, Kaufmann Walter Gilde⸗ meister, Kaufmann Wilhelm Schrader und Richter a. D. Dr. Johannes

Jantzen in Höhe von je 10 000 RM als geleistet. Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsonzeiger. Doms hof 26/30.

Erstes Bremer Zimmer Ver⸗ mietüngs⸗Institut „Blitz! Inh.

Ernst Wedekind, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Adolf Jacoby, Bremen: Die Pro⸗ kura des Reinhard Böcker ist am 31. August 1929 erloschen.

Topf C Co. Koöommanditgesell⸗ schaft, Bremen. Kommanditgesellschaft begonnen am 13. September 1929 unter Beteiligung eines Kommanditisten. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau des Kaufmanns Carl August Heinrich Topf, Auguste geb. Blome, in Bremen. Sögestr. 23.

J. Heinrich Wennhold, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Am 28. September 1929.

Mineraloel⸗ Raffinerie vorm. August Korff, Bremen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 27. September 1929 ist beschlossen worden: 1. das Grundkapital von 1800 000 RM um 1500 000 RM auf 300 000 RM herab⸗ zusetzen; 2. das Grundkapital um 1 206 060 RM auf 1500 009 RM zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 1290 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 102 3 aus—⸗ zugebende Aktien, groß je 1000 RM gezeichnet worden sind.

Amtsgericht Bremen. Rreslan. 60337

In unser Handelsregister A ist fol- gendes eingetragen worden:

Am 24. September 1929: Bei Nr. 10072 die Firma Georg Bielski, Breslau, ist erloschen. Die Prokurg der Gertrud Bielski geb. Rosenthal ist erloschen.

Am 26. September 1929: Bei Nr. 11281 die offene Handelsgesellschaf Schreiber C Guthmann, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Meier Schreiber ist alleiniger Liqui⸗ dator. Bei Nr. 11 880, Firma Schröter K Christoph, Breslau; Die Gesamtprokura des Alfred Schröter ist erloschen. Bei Nr. 12046 die offene Handelsgesellschaft Arthur Barndt K Co.,, Breslau, ist aufgelöst. Der big⸗ herige Gesellschafter Arthur Barndt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 27. September 1929. Pei Nr. 4452, Firma Brodek, Lewin K Co,, Breslau: Max Brodek ist durch Tod aus der Gesellschaf ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hans Broder zu Breslau in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 4947 die Firma Ernst Rösner, Klettendorf b. Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 11210 die offene Sandelsgesellschaft „Breslauer Feinkost⸗Fleischsalat⸗ und Mahonnaisen⸗ fabrik W. Pohl K Co.“, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi Pohl ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Cläre Pohl geb. Zohns, Breslau, ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Breslau.

Clausthal- Teller feld. [60339

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 322 ist bei der Firma Colonial⸗ haus Anna Berthold, Hahnenklee, heute eingetragen; Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Clausthal⸗-Zellerfeld,

den 16. September 1929.

ClIausthal-Kellerr eld. 603535

In das hiesige Handelsregister B Nr 37 ist heute bei der Firma Preußische Bergwerks- und Hütten⸗ Aktiengesellschaft Berlin, Zweignieder⸗ lassung Oberharzer Berg⸗ und Hütten⸗ werke in Clausthal⸗-Zellerfeld, einge⸗ tragen:

Dr. Karl Leising, Berlin, und Dr. Hans Verres in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Sie vertreten gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Dr. Verres ist zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt. Oberbergrat Georg Alsleben, Berlin, ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt.

Amtsgericht Elausthal⸗Zellerfeld,

den 19. August 1929. Dommitzsch. 60340

Die SH. R. A 32 eingetragene Firma „Städtisches Gaswerk in Dommitzsch“ ist gelöscht.

Amtsgericht Dommitzsch, . 9. 1929. Dresden. 60342 Auf Blatt A 086 des Handels⸗

die König Friedrich Aktiengesellschaft in Dölzschen, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1929 hat unter den im * luß angegebenen Bestim⸗ mungen beschlossen, das Grundkapital um . Reichsmark durch Ausgabe von einhundert auf den In⸗ 86 lautenden Aktien zu je eintausend

eichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung. ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 17. November 1928 ist dementsprechend in 8 4 durch Beschluß derselben General⸗ verfammlung laut notgrieller Nieder⸗

registers, betr. Augu st⸗Hütte

schrift vom gleichen Tag abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt

nunmehr siebenhunderttausend Reichs⸗ mark und zerfällt in siebenhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintaufend Reichsmark. Weiter wird

Franz Rutzen ist erloschen.

werden zum Kurse von 100 3 aus⸗ gegeben. Die offene Handelsgesellschaft J. Fa. Elisabethhütte J Krüger in Brandenburg (Havel) bringt auf das erhöhte Grundkapital nach Maßgabe des dem Generalversammlungsprotokoll vom 17. September 1929 als Anlage C beigefügten Bestätigungsschreibens vom 22. August 19295 (BI. 82 d. A) die Pro⸗- duktion ihres Zweigwerks in Freital⸗ Birkigt, insbesondere die Uebe rleitung der Kundschaft in die in dem Bestäti⸗ gungsschreiben erwähnten Gegenstände, in die Gesellschaft ein. Als Vergütung hierfür werden ihr 2 000 RM in bar und 35 000 RM der neuen Aktien ge⸗ währt.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 30. September 1929. Presden. 60343 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 6473, betr. die Dünger⸗ handelsaktiengesellschaft zu Dres⸗ den in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Hugo Gustav Max Nerger ist erloschen.

2. auf Blatt 21 210, betr. die Gesell⸗ schaft Georg Jasmatzi C Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der n,. vom 16. März 1929 ist in den 85 1 und 2 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. September 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tag abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwertung des der Gesellschaft ge⸗ hörigen Warenzeichens Jasmatzi auf

dem Gebiet der Zigarettenfabrikation,

insbesondere die Herstellung der Jas⸗ matzizigaretten und der Handel mit der— artigen Zigaretten und Tabaken sowie die Fortsetzung der Fabrik und des Handelsgeschäfits der Firma Georg Jasmatzi K Söhne. Die Firma lautet künftig? Jasmatzi Cigarettenfabrik Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung.

3. 9 Blatt 20120, betr. die Gesell⸗ schaft Kaddatz X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Franz Kadvdatz ist nicht mehr Geschäftsführer.

4. auf Blatt 19 513, betr. die offene Handelsgesellschaft Eisenstädt . Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der

Kaufmann Herbert Hugo Fritz Schrader in Dresden. 5. auf Blatt 21 457: Die Firma

Getreide, Futtern. Düngemittel⸗, Kohlenhandlung Hugo Nerger in Dresden. Der Kaufmann Hugo Gustav Max Nerger in Dresden ist Inhaber. (Rankestraße 35 u. Lübecker Str. 20)

6. auf Blatt 21 458 Die Firma Georg Eckardt in Dresden. Der Kaufmann Paul Georg Eckardt in Dresden ist Inhaber. (Vertrieb photo⸗ graphischer Appargte und Bedarfs

artikel; Anton⸗Graff⸗Straße 12.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 1. Oktober 1929. PDresden. 603 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

14 auf Blatt 16151, betr. die Firma Wilhelm Limpert in Dresden: Die Prokura des Buchdruckereidirektors

2. auf Blatt 9819, betr Curt Mähler in Dresden: Prokurg ist erteilt der Sekretärin Elisabeth Irmgard Louise Dora led. Schmidt in Dresden.

3. auf Blatt 15 889, betr. die Firma Curt Siewert C Co in Dresden: Prokura ist erteilt an Curt Siewert in Dresden.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 1. Oktober 1929.

die Firma

Eisenberg, Thür. 60344

In das Handelsregister B ist heute bei Karl Geißler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, eingetragen worden, daß der Ernisfabrikant Karl Geißler, hier, als Geschäftsführer aus⸗ geschieden ist.

Eisenberg, den 1. Ottober 1929.

Thüring. Amtsgericht.

Elbing. . 60345 In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

1 Abt. A Nr. 1005, Firma Walter Gygax in Tolkemit und als deren In⸗ haber der Molkereipächter Walter Gygaxy in Tolkemit.

2 Abt. B bei Nr. 87 Firma P. S. Müller, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Elbing: Der Ge⸗ schäftsführer Kaufmann ermann Strohschön, Berlin, hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ist der Kaufmann Dr. Rudolf te Peerdt, Berlin, zum Geschäfts führer bestellt.

Elbing, den . September 1929.

Amtsgericht.

Elster wer da. 60346

Bei der unter Nr. 24 des Handels⸗ registers B eingetragenen Nieder⸗ lausitzer Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bockwitz ist ein⸗ getragen; Kaufmann Fritz Koch ist als Geschäftsführer abberufen, an seiner Stelle ist Kaufmann Hans Beck in Mückenberg zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt.

Elsterwerda, den 28. September 1929.

noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien

Das Amtsgericht.

Emden. 60347 In das hiesige Handelsregister Ak= teilung A ist am 24. September 19729 folgendes eingetragen worden: ; ünter Nr. 616 die Firmg „Stadt Omnibus Heinrich Peill in Stade, mit einer unter der Firma Stadt Omnibu Heinrich Peill“ betriebenen Zweig niederlassung in Emden: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Peill i Stade. ;

Zu Nr. 50, Firma Jan J. Akten mann jr., Borküm: Dem Kaufmann Johann Schröder in Borkum ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 348, Firmg Brechter Wallen⸗ 2. in Petkum: Die Firma ist er— oschen.

Zu Nr. 615, Firma Alexander Bruns, Inhaber Karl Erdbrink in Emden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Das Amtsgericht Emden.

H- en-Wer den. 60348

A 175, Firma Fritz Schmitz, Werden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen⸗Werden,

30. September 1929. EFestenberg. l e

Offene Endels gesellschaft Karl Neumann 11 und Sohn in Festenberq: 3 Tischlermeister Karl Neit⸗ mann ber Aeltere und Tischler Karl Neumann der Hf, beide in Festenberg. Die ellschaft 1 amn J. Januar 1928 begonnen. S-NR. A G5. Amtsgericht Festenberg, 10. 9. 1929.

Franlkefurt .) - Ni chæt. 60350] Dentsche Attlengesellschaft für Nestle Erzeugniffe, Fabrik Hattersheim a. Main: Die Zweignfederlassung ist erloschen. Frankfurt a. M.-Höchst, den 36. Sep— tember 1929. Amtsgericht. Abteilung 7. Pranke furt (M. )-Häichst. 60351 S. Starck K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hofheim ga. Ts. Dem Tederarbelter Karl Zimmer; mann II in Vockenhausen und dem Lederarbeitev Hermann Usinger in Hof— heim a. T. ist Prokura in der Art er⸗ teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäfts führer . Firma zeichnen kann. Durch Beschlu ber Generalversammlung vom 23. Sep⸗

tember 1929 ist der 5 5 der Satzung betr., die Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert.

Frankfurt a. M.-Höchst, den 30. Sep⸗ tember 1929.

Amtsgericht. Abteilung 7. C Cen. 60352 Die Firma Emil Kirchhoff, Gerdauen

(Inh. Theodor Friedrich Emil Kirch⸗

hoff. Kaufmann in Gerdauen), ist erloschen. Amtsgericht Gerdauen, der 24. September 1929. Gifhorn. 60353

Im hiesigen Handelsyegister ist heute zu Nr. 39 folgendes eingetragen:; Die Firma lautet jetzt Hugo Enke, Buch⸗ bruckereibesitzer in Birkenfeld a. Nahe. Dem Redakteur Willi Redlich in Gif⸗ horn ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Gifhorn, W. 9. 1929.

lei witæa. 60354

In unser Handelsregister A Nr. 687] ist heute das Erlöschen der Firma Moritz Knopf in Gleiwitz eingetragen keen, Amtsgericht Gleiwitz, den 28. September 1929.

lei vita. 60355 In unser Handelsregister A Nr. 1235 ist heute das Erlöschen der Firma Carl

Strohalm in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 28. September 1929.

lei vwitæ. 60356

In unser Handels register A Nr. 1289 ist heute bei der Firma Norddeuntsche s Verfand⸗ und Kredit⸗Geschäft „Cor⸗ rekt“ Vogel C Feuermann mit einer Zweigniederlassung in Glei⸗ witz unter derselben Firma eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Gleiwitz ist aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den X. September 1929.

¶x ei fSswald. 603571 Bei Nr. 11 unseres Handelsregisters Abt. B Pxivate höhere Töchterschule in Greifswald, G. m. b. H. ist heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist Amtsgericht Greifswald, 25. 9. 1929.

boss

Grünberg, Schles.

Im Handelsregister B ist bei Nr. 2, „Deutsche Wollenwaren Manufaktur Äktiengesellschaft“ in Grünber Schles., eingetragen worden: Dr. ernhard Sstersetzer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschie den, Amtsgericht Grünberg, Schles, den 28. 9. 1929.

Halle, Westt. 60359

Bekanntmachung. ;

In unser Sandelsregister B Nr. 44 ist heute die „Ravensberger Tafelwasser, Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Künfebeck i. Westfalen, die bisher im Handelsregister B des Amtsgerichts Herford unter Nr. 126 stand, ein⸗ getragen worden.

Halle i. Westf., den 1. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

n,, ,

um

. .

ö

2

. . ö 3 6

zum Deutschen Reichsanzeiger

Berlin, Montag, den 7.

Nr. 234

Zweite Anzeigenbeilage

VQ——ů !cͤ“L 7 mᷣ⸗ᷣ

und Preuß ischen Staatsanzeiger

24

7. Aktien⸗ gesellschaften.

looo? Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

25. Ottober 1929, 13 Uhr, in den Räumen des Notars Herin Dr. Martin Domke, Berlin 8W. 68, Friedrichstr. 207, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein. Tagesordnung: J. Vorlegung der Bilanz per 31. Mar; 1829. 2. Bericht des Porstands und des Auf sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Seen g Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge- schäfts jahr 1. April 1928 - 1. März 1929 und über die Verwendung des Reingewinns. 4. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

Berlin O. 34, Boxhagener Sir. 16.

hiermit zu der am Dienstag, 5. No⸗ vember 1929, nachmittags G Uhr, in unseren Geschäfstẽ räumen, Berlin O. 34, Boxhagener Str. 16, stattfindenden or⸗ Gesellschaft zu der am Freitag, den dcr lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

wollen, haben ihre Aktien nach S 14 den Satzungen spätestens am zweiten Werẽ⸗

C. Pose Aktiengesellschaft, Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

Tagesordnung:

j. Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1928 nebst Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Be. schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ;

3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

60587 Dritte Aufforderung.

C. D. Magirus Aktien gesellschast, Um a. d. Donan.

(oos?77].

———

Hornimport⸗Attiengesellschaft Köln⸗Bayenthal.

3. Tempelhofer Ufer 14 Grund stücs A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Tezember 1928.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

in Stuttgart bei der Darm städter und Nationalbank Kommandit⸗

Gewinn aus den Vor⸗

Aktienumtausch. A rtiva.- Attiva. In Gemäßheit der Bestimmungen der Immobilienkonto .... 25 000 NN assalonto--· 652 57 2.5. sowie der 7. Durch⸗ Inventarkonto .. 1 Grundstücks konto 89 146,25 führung der Verordnung über Gold- Effettenkonto.. 66 ol7 50] Abschreibung 18223850 7s 623 76 bilanzen fordern wird hiermit die In⸗ Kassakonto ... 416764 Darlehnkonto.. .. 96 188 88 r . 4 1 Wechsellonto... . a5 M45 51 Tontotorrentkonto... 59968 40 50 2 1 zu 9 i . 7 TJ zo Ri auf, ihre Aktien nebst laufenden . 2 6 ᷣ— 9 assiva. m. Gewinnanteilscheinen bzw. Erneuerungs⸗ 3 Aktienkapitalkonto... 50 000 scheinen zwecks Umtausches in neue Passiva. 1137 10821“ Hypothelenkonto.. .. S0 00 Stammaktien bzw. Vorgnge gttien . Keeditorehiohtec.. . i s Göbel snnns,. 10 909 = men hg hee und iggö Rähl bis zum Kennen dschtungen. zog = Fupotheten icherheitt. 9 Ez. Verember 1g Ceinschtietzlich) el nleefil ne,, ö Co , ere fonds! :=... in Berlin bei der Berliner Reservefonds . 15 000 a 49 ö 4434 32 Handels Gesellschast Gewinn und Verlustlonto: W s s

Gewinn⸗ und Verlu st ko uto.

2 ' f 1 . j 6 532,46 ssand und die Miitglieder des Äuffichteraig. tage ver dem Tage der Generglversamne esellschaft auf Aktien Filiale jahren ;. 48 5, Dm . ntostentonto- 3 0660 13 5. Neuwahl für evil. ausscheidende Auf. lung bei der Gesellschaftskasse, Berlin Fla gael⸗ Gewinn 1928 8a 2 Haus ʒzinssteuerkonto.... 10 458 29 fichte rats mit glieder. S. Derschiedeneg. Film. Q. 34. Borhagener Str. 16, oder bei der bei der Direction der Disconto⸗ Hr Fs zi Instandsetzungs konto... 6 8566 35 Theater ⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Commerz · und Privat ⸗Bank A.⸗⸗G. oder Gesellschaft Filiale Stuttgart, Gewinn⸗ und Verlusttont? Verwallungs konto KJ 996 ; deren Niederlassungen oder bei einem bei der Württembergischen Ver⸗ per 31. Dezember 1928. Steuerkonto... 121826

lõod ds ö Notar zu hinteriggen. Die Hinter. einsban Filiale der Deut 77 Grost. Abschreibung «“ 152259 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer legungsscheine müssen die hinterlegten schen Bank . unt) j 1 en, 231 660 o! Gewinn... 443432 Gesellschast zu der am Donnerstag, Aktien nach ihren Unterscheidungs merk. während der üblichen Geschäftsstunden Un *. und Zinsenkonto 6 3 95 DFF d ven 21. Otiober 1929, 18 uhr, in malen bezeichnen und die Beschelnigung an r ö . Zohn , o 183 83 Gewinnvortra 5 den Jäumen dez Notars Herrn Willhelm enthalten, daß die Aktien biz zum Schluß Per Ümtausch ist provisionsfrei, so= 22 rn, ee . 25 555 * 8 en. ern,, ,: 6 mn n Walther, Berlin W. 35, Potsdamer der Generalversammlung bei der Finter⸗ weit die Stammaktien und Vorzugs⸗ Immobilienkonto⸗ 1 36 3 dausertragtonto- Straße loz . slaitfindenden ordentlichen legungsstelle in Verwahrung Hleiben. aktien A der Rummernfolge nach ge. Reingewinn=--— 8 27834 ö. FF7ößᷓ Generalversammlung ein. Tages. Berlin, den 2. Okttober 1929. ordnet mit getrennten Verzeichnissen e . 361 96488 Abraham Eisenstein. ordnung; Vorlegung der Bilanz per Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; den obigen Stellen eingereicht werden * Haben. F —— —— 31. März 1929. 2. Bericht des Vorstands Relau pom 8ofe. föbößslj eder dem Sammeldepot, angeschlossen Barentonte . . . 333 3 loss] und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung sind; andernfalls wird die übliche Ge Gewinn aus den Vorjahren 8 ** 31. Dezember 1628 über die Genehmigung der Bilanz nebst Germania Attiengesellschaft bühr in Anrechnung gebracht. Soweit D dor ss - Vilanz ber / Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Mär für Landwirtsbedarf. Berlin. die eingereichten Beträge von Stamm⸗ Atti v 13 * 2 2 i, . an j d n, mne age, 2 , , A 3. zu⸗ , grundstudẽ a. 2500

en Vorstand und an die Mitglieder zes iermif zu der am Dienstag, ven lassen, werden, die nengn Attien⸗ 160614). , Äufsschtzraiz. 5. Beschlußfasfung über 5. November 1929, e g seitte d urkunden in Stücken zu 1000 RM aus— Bilanz per 31. März 1928. Abgang. . ö. Satzungsänderung. (. Verschiedenes. 55 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, gehändigt. . a * Aktiengesellschaft für Verwaltung Berlin G. 34, Vorhagener Straße 16, Die Aushändigung der neuen Attien⸗ Attiva. RM S. Debitoren... 2374733 von Grundstücken, Berlin. stattfindenden ordentlichen General- urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ Immobilien.. gi goo ( Hypotheken 511943 D versammlung eingeladen. stellung gegen Rückgahe, der über die Maschinen ...... 31 700 - Alzeptte.m.ᷓ 3512 l 3 hiermit die Attionãte unserer Tagesordnung: eingereichten Stammaftien und Vor⸗ Fuhrpark . 600 Uebergangsposten “* d60 = Gc elfe ft! are aun grettag, den 1. Ver ssnng es Ge ch stoberichtz für fuß aktien enn getan emnptänsf, Kaffe und Weche.. 29 W883 8 ö ö . 8 E ; 8 bescheinigungen bei derjenigen Ste le, ; 929 451149 * 25. Oktober 1929, 13 u d das Geschäftsjahr 1928, nebst Bilanz . bei ; , 929 451 49 .

D. ober . hr, in den st Gem nn R von der die Bescheinigungen ausgestellt Porräte 55118335 Passiva. Ranmnen des Notarz' Herrn Br. Martin mit Gewinn- und Verlustrechnung, . j ge gestellt Borrätes. ... 601 183 38 6 . gn We mnen Berlin 3M. tz, Friedrichstt. 25 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ worden sind. Tie Vescheinigungen sind . , Aktienkapital 20 900 Domke Berlin 68, Friedrichltr. 20, schlußfassung über die Verteilung des nicht übertragbar. Die Stellen sind be— 1501 844 90 Kreditoren? . 500 stattfindenden ordentlichen General Rein gewinne 39 rechtigt, aber nicht verpflichtet, die assiva Uebergangsposten - 353 85 versammlung ein. Tagesordnung: 3. Intlaftung In Vorstand und Auf— Legitimation des Vorzeigers der Attienkapstal ö 270 000 Gewinn in 1928. 4580, 33

1 Vorlzgung der Bilanz per 31. März ; sichtgtat ö ö Enipfangsbescheinigungen zu prüfen. gRieservefonds 27 000— Verlust 2550,30 203003 a ,, . i . . ö. eren. zum Aufsichtsrat , e. . 2 * Vor⸗ , ö 3 . 2 Tußssi ü Be assung über j Ff jkr Sn ; äben zugsaktien A, die ni is zum 23. De⸗ reß k 997 937187 . 6 die Genehmigung. der Bilanz. Yebst . ,,,, zu ente nge den, , bh, eingereicht Riten; . 3 Gewinn, und Rerlust tech zung Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Mär 9 m . tc ö ö ü er sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ Reingewinn =- 2 per 31. Dezember 1928. W nn ng lung der ntlastung an Satzungen späteltens an mwe ten ae age lichen Bestimmungen für kraftlos ei⸗ 1891 844 90

den Voistand und an Lie Mitglieder des Aufsichts rats. 5. Verschiedenes. Mokadoro Kaffee⸗Großhandels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

;

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 25. Oktober 1929, 13 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Dr. Martin Domke, Berlin 8W. 68, Friedrichstr. 207, stattfindenden ordentlichen General versammlung ein. Tagesordnung: J. Vorlegung der Bilanz per 31. Marz 1929. J. Bericht des Verstands und des Aussichteratẽ. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1929. 4. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. H5. Verschiedenes. Restau⸗ rations - Betriebe Aktiengesellschaft, Berlin. ü 58598]. Lichterfelder Grund stücks⸗Art.⸗Ges.,

Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 137. Bilanz per 31. Dezember 1928.

. Attiva. RM 8 Kassakonto ... 135330

vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin O. 34, Borhagener Straße 16, oder bei einem Nolar zu hinterlegen. Die Hinterlegungt⸗ scheine müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnen und, die Bescheinigun enthalten, daß die Aktien bis jum Schluß der Generxal⸗ versammlung in unserem Gewahrsam bleiben. 60962 Berlin, den 2. Oktober 1929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jagielski.

1 ä 60579.

Gas⸗ u. Elettrieitätswerke

Aktiva. RM 89 Grundstück u. Gaswerksanl. 319 96499

149 351 80

T N id 46 602 73 ; 32 243 8 10 531 60

512 724 99

Elektrizitätsanlagen...

Kassenbestand .. Außenstände .. Warenvorräte ..

Rassiva.

Aktienkapital ..... 120 000 a 50 000 Gläubiger 28 489 81 Erneuerungskonto. ... 247 (00 - Gesetzliche Rücklage... 12 000 Rückstellungen für unbez.

Rechnungen usw. .. 901153 Noch nicht abgeführte Lohn⸗

K . 66 30 Delkredere konto... 5 000 Rückstellungskonto... 20 000

gabitalresteinzahlung? J ; 37 500 Kontokorrentkonto. ... 821 90 Banllonttts .. 5. 5033 Inventar . 2900 K w

55 029 40

. Passiva.

Aktienkapital ..... . 150 00 -

Kontokorrentkonto. .. 420750 Rücktellungen ... S821 90

55 02940

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung per 31. Dezemver 1928.

RM IG Dandlungsunkosten w 100764 Steuern d Gebäudereparatiren. 5 91460 nne

9721120 J ///) 1400 Verlust. 8 321 20

9721120 Die in der heutigen Geueralversamm⸗ hing satzungsgemäß ausgeschiedenen Mit⸗ 66 des ÄAufsichtsrats Herr Syndikus r. Kurt Mielert, Berlin⸗Lichterfelde, Herr Landmesser Walter Mielert, Berlin⸗ Steglitz, Herr Ingenieur Friedrich Kort— hals, Berlin, wurden wiedergewählt. Berlin, den 13. August 1929. Lichterfelder

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1927128. 871,69 Reingewinn in i928 /29 20 285,B66

21 18735 512 72499

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. April 1929.

Ansfwand. RM

Kosten des Betriebes 143 2652 92 Gewinnverteilung: 1599 Dividende

. is 00,

Tantieme a. d. Aufsichtsrat 2322, 85, Vortrag a. n.

Rechnung 834,50 21 157 35 164 410 27 Ertrag. Vortrag aus 1927,28 .. 87169

Bruttoerträgnis.. 163 538 58

164 410 27

Bremen, im August 1929.

Grundstũds⸗Attiengeselischaft. Fritz Mayer.

klärt werden. Das gleiche gilt von solchen Stammaktien und Vorzugs⸗

aktien A, welche die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den obenerwähnten Stellen zur e, ,,. gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien und ., . A tretenden neuen Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien werden nach . des Gefetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den , berechtigten nach Verhältnis ihres Be⸗ sitzes zur Verfügung gestellt werden wird. Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien und Vorzugsaktien A zu 50 RM können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 9. No⸗ vember 1929 einschließlich, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Attionär seine Aktien oder die über sie von einem deutschen Notar oder einer deutschen Effektengirobank ausgestellten Hinterle ungsscheine bei unserer gen fg n e in Um an der Donau oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene? zider⸗ spruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird wirksam und der Umtausch der Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien zu 50 RM in die neuen Sfammaktien und Vorzugsaktien hat zu unterbleiben, wenn die Stammaktien bzw. die Vorzugsaktien A zu 50 RM, gegen deren Umtausch rechtmäßig Widerspruch erhoben. wird, zusammen je den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien bzw. der Vorzugs⸗ aktien A zu 50 RM erreichen. Indessen werden die Stammaktien 4 die Vor⸗ ugsaktien A zu 50 RM, soweit deren Fuͤhaber einen Widerspruch gegen den Ümtausch nicht erhoben haben, als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und in neue Aktienurkunden umgetauscht, sofern nicht von den Aktlonären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich Einspruch hiergegen erhoben worden ist. üulnt a. d. Donau, 6. Oktober 1929. C. D. Magirus Aktiengesellschaft. Ter Vorstand.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 89 Handlungsunkosten.. 269 927 635 Immobilienunkosten. . 13333 Abschreibungen .. 14 360 Reingewinn... 60 892 23

339 513 22

Haben. Vortrag a. 192728... Fabrikationsgewinn ..

347171 336 04151 339 513122 In der heute stattgefundenen Universal⸗ versammlung wurde beschlossen, für 1928 bis 1929 eine Dividende von 197 zu verteilen. Fran kfurt a. M. onames, 28. Sep⸗ tember 1929.

Farblederfabrit Sonames A. G. Der Vorstand.

ö 58976. Firma Karl Höll, Attien⸗ gesellschaft, Langenfeld (Rhld.). Bilanz am 1. Janugr 1928.

Attiva. RM 8 Kasse, Postscheck u. Banken 11 168152 sKunben S0 584 60 , 49 020 32 Maschinen .. 76 117150 Mobilien... 2718 Heizungs⸗ u. Entlüftungs⸗

anlage... 4165 Fabrikgebäude 43 576 Wohnhaus 2 * * 9 * 1 15 360 Grundstücke K 24 200 306 909 94

Passiva. . Aktienkapital. 100 000 Reserve fonds 160 40116 Rückständige Steuern .. 278901 Reingewinn? 53 719777 306 909 94

Gewinn⸗ und Berlusttonto 1. Januar 1929.

Soll.

Verlustvortrag 1.1. 1998... 255030 Handlungsunkosten . 105909 Gewinn 203003

.

Haben.

Bruttoüberschußß . ..

Berlin, im September 1929. Stahn sdorfer Terrain Attien⸗ gesellschaft am Teltowkanal.

Eisfeld.

x

60612].

Bilanz am 31. März 1929.

5 639 42

Vermögen. RM 9 Grundstückhe 1018703110 Betriebsgebäude u. Wohn⸗

häuser 1555 698

Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen, Zapfstellen, Transportmittel, Eisen⸗

fässer u. Büroeinrichtung 7 353 915

Patente 1—

Beteiligungen.. 166 290

Wertpapiere. 276 991 35

Kasse und Wechsel . 93 49418 i

Warenlager u. Materialie ee, Schuldner Hypothekenforderungen

Bürgschaften 1 684 550. Verlustvortrag a. 1. 4. 18928 Verlust 1928 1929 ...

n⸗ 4 480 07139 S ods s53 93 . 22 61545

2 625 441 23

244 510 09

25 886 58472

Verpflichtungen. Aktienkapital... 11000000 Reservefonds⸗ 60 55817 Agio 100 41577 Gläubiger ö 14718 110 78 Hypothekenschulden . 7 500

Bürgschaften 1 654 550,

—— 25 886 584 72

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1929.

RM 3

Soll. Verlustvortrag am 1.4.1928 2 988 44123 52

anwalt Lev Mühlen, München⸗Gladbach Der Vorstand.

don sen. Bregenz (Vodensee) Frau Frieda Höll, Langen eld (Rhld.), Herrn Rechts⸗

Soll. RM 9 en e ei . 73 11785 Unkosten inkl. Löhne, Ge⸗ Jinsen, Bankspesen, Skonto⸗ hälter und Steuern. 316 610 45 abzüge unb Kursunter⸗ . Abschreibungen.. 28 500 08 schiedeom— 6s ds 58 Reingewinn. 533 19 7X7 Abschreibungen. 863 302 34 399 830 25 1062s U8 - Haben. ; Haben. . Bruttogewinn. z99 s3ol2s Betriebsüberschuß. ... 7788 76668 : T Ts ss Verlustvortrag an 14.1928 2625 441 23 . ; Verlust 1928, 1929... 1 0 0 Der Aufsichtsrat besteht aus: Derrn Karl .

Berlin, im September 1929. 2cutsche G asolin Attiengefestschaft.

Ter Aufsichtsrat. H. Focken, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf.

Carl Höll, jr. Langenfeld Rhl. ).

Der Borstand. gorelli., Eoenen. Döring. Ranft.

3 1

.

.

ae

= ae, , r