*
22
56 4m OM.21 M
11 4m groß,
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 7. Oftober 1929. S. 4.
scharfes Anziehen der Schmalspreise zur Folge hatte. Die Konsum⸗ ] marknoten 122,496 G., 122.304 B. — Schecks: London 25 00 G. nachfrage ist ruhig. Die heutigen Notierungen sind: Choice —— B. — Auszahlungen: Warschau 109 Zloty Auszahlung 57.63 G. Western Steam 6700 4, amerikan. Purelard in Tierces 70,50 A4, 57.77 B.,. London telegraphische Auszahlung 25.901 G.. — — B. kleinere Packungen 71. — , Berliner Bratenschmali 76, — 4, deutsches Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,521 G., Schweine schmalz 90, — M. Liesenschmalz 87, — . 122,859 B. Wien, 5. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 285,16, Berlin 169,26, Budapest 12392 Kopenhagen 189,45, London 3452, New Nach den Mitteilungen der Preisberichtste lle beim Vork 709.95, Paris 2783, Prag 21,91, Zürich 137.98. Marknoten Deutschen Tandwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht, 168,01, Lirenoten 37,98. Jugagslawische Noten 12471, Tichecho⸗ viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: lowakische Noten 08. Polnische Noten — — Dollarn ten 797 90, Berl Hamburg Stuttgart Ungarische Noten 124,904), Schwedische Noten — — Belgrad 1251. * in 16 3 —— — ) Noten und Devisen für 1090 1. 4. Oktober 1. Däter 1. Dkrober Prag, 5. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,57. Berlin ODchsen )1865— 8 30385 57 59 804,853. Zürich 652,29. Oslo gol, g], Kopenhagen 991. 99, London 2 3 13 3 26 2 16418. Madrid boo, 7h, Mailand 176, 8,6, New Vork 33,5773, Paxis = J ) 3 3236 . 132,521, Stockholm Jod, 871, Wien 475, 05, Marknoten So, 23, ? w 9 2 3 * 6g Polnische Noten 378.121, Belgrad 59,51, Danzig 657,50. g n. . 3 e 32 50 520 . Bu da pe st, 5. Dktober. (W. T. B. Alles in Pengõ. Wien B . ; ; ; ꝛ ꝛ 3 3 2 n . 80,564, Berlin 136,574, Zürich 110,514, Belgrad 10,093. x w 1 — 56 366— 43 . Lon don, 7. Oktober. W. T. B.). New Jork 486, 19, Paris ⸗ w 366 — 36 2 123,95, Holland 12101/. Belgien 34,874. Italien 92. 86. Deutsch⸗ Kühen. , 45— 49 40-46 land 20,403 B., Schweiz 25, 18, Spanien 323, 756. Wien 34,57, Buenos . 34 — 4 31—7 Aires J,. 8 d . 26—30 26— 35 23—29 Paris, 5. Oktober. (W. T. B.) (11,05 Uhr.) Berlin 607,50, J 1— 4 15— * England 123,96, New Jork 25,494, Belgien 355,50, Spanien 378,50, ae,, ; 66. 53 - 57 Italien 133,50, Schweiz 492,25, Kopenhagen 680,50, Holland 1024,25, ; J . 50-55 Oslo 630 Ho, Stockholm 68400, Prag 75,70, Rumänien 16,15, ; J . 45 — 145 Wien 36574. Belgrad — — 1 22 3645 . . Am sterdam, 5. Oktober. (W. . B.) Berlin 59, 33, London 11-———— 6 66 2 12, 191ss, New York 248,91, Paris g, 75, Brüssel 34. 6h Schweiz ; . 5 80 - 90 86 - 92 81-84 48,96, Italien 13,93. Madrid 36,94. Oslo 66,44, Kopenhagen . w 77— 37 69 — 75 66,42, Stockholm 66, 79. Wien 35,01, prag 737,09. — Freiverkehrs-˖ s . 64-75 53 -= 66 kurse: Helsingfors 627.90. Budapest 43,B 53, Bukarest 147, 50, Warschau . 66 — 68 * — — okobamg 11925. Buengs Aires 104 * . 73 - 74 — * Zürich, 7. Oktober. (W. T. B.) Paris 20,32, London ö 2 ö 26,18, New Jork 5I8. 00, Brüssel 72,20, Malland 27114, Madrid v. 5. . 11 42-59 b = 60 6. 6-85. Tolland 208,19. Berlin 123 45. Wien T83, Stockholm . ö ) 45 65 44-50 — 138,95, Oslo 138,20. Kopenhagen 138,20. Sofia 3, 443, Prag 15,333, ö J 21—31 ö. Warschau bs, e, Budapest 99,39 *). Belgrad 9,12, Athen 6,717, , 51-35 90-91 Konstantinopel 2650, 26x, Bukarest 308 09. Hessingfors 13,034. Buenos ; e 89 Sh = 86 9092 Aires 217,50, Japan 248,00. — 6. Pengö. ⸗ d S5 -= 86,5 Ih - 97 Kopenhagen, b. Oktober. (W. T. B.) London 18,20, ; R 77—52 3755 NVem Vork 374,87, Berlin 89.30. Paris 1480, Antwerpen 2,30, i . 6 Se. Zürich 72,4. Nom 18375, Amsterdam 16069. Stockholm 100,523, Sauen ö 50-81 75— 77 65— 76 Oslo 100,921, Heilsingfors 945,00. Prag 11,13, Wien 52,85. Stockholm, 5. Oltober. (W. T. X) London 18,12, Berlin ö . S8, 90, Paris 14,65, Brüssel 51, 97. Schweiz. Plätze 72023, Amsterdam Berichte von auswärtigen Devisen ⸗ und 1493530, Kepenhagen 99,574, Oslo 99,573, Washington 373, 00, Wertpapier märkten. Helsingfors 9,334, Rom 19.357 h 1,08, Wien 2,56. . 2. 6. beg ehr . . N London 15,204, Berlin 89. 3b, * Danjig, 5. Oktober. (W. T. B.) (Alleg in Danziger Gulden.) Frede eng , een lr n d ss s , Noten: Lokonoten 100 Isloty 57,5 G., b7,sßs B., joo Reichs. IG, ig, Rom 1b, 76, Prag 11,13. Wien 52,90. 3
Mos kau, 5. Oktober.
1000 engl. Pfund 943,90 G. a n 9 ' 6 i154 53 B.
W. T. B. (In Tscherwonzen.) ur ; 245,578 B., 1009 Dollar 194, 15 G., 1000 Reichsmark 46,29 G., 46,39 B.
London, 5. Oktober. Silber auf Lieferung 23.25.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 5. Oktober. (W. T. B.) Desterr. Cred. Anst. 30.75, Adlerwerke 39, 0, Aschaffenburger Buntpapier 1410, Cement Lothringen — — Dtsch. Gold u. Silber 145, 00 Frankf. Masch. Pok. —— Hilpert Armaturen 125, 00, Ph. Holzmann 90 56, Holzverkohlung 82,75, Wayß u. Freytag — —
Hamburg, 5. Oktober. (W. T. B) (Schlußkurse. ) ¶ Die
gr,...
(W. T. B.) Silber (Schluß) 231ss,
Kurse der mit . bezeichneten Werte sind T Commerz. u. Privatbank T 174,50, Vereinsbank E 140 00. Tübe Büchen 75,00, Schantungbahn 3,50, Hamburg ⸗Amerika Paketf. T 14,50, Hamburg ⸗ Südamerika E 175. 00, Nordd. Lloyd R 106,00, Verein. Elbschiffahrt — , Calmon Asbest 22. 00. Harburg⸗Wiener Gummi I6 00. Ottensen Eisen —— Alsen Zement 168 B, Anglo⸗ 6 m , m, . . * ee Dolstenbrauerei 187.50, Neu Guinea 550,00, avi Minen 66, I5. — Freiver z a, ,. 3 5 3.
Wien, 5. Oktober. W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ hundanleihe 1096,50, 4 o/o Elisabethbahn Prior. 400 u. 3000. M — — 400 Elisabethbahn div. Stücke 76,00, 5 ow Elisabethbahn Linz — Budweis —— h 0s*ã Clisabethhahn Salzburg Tirol ——, Galiz. Karl Ludwigbahn ——— Rudolfbahn, Silber —— Vorarlberger Bahn — — Staatzeisenbahnges. Prior. —, 400 Dur⸗Boden⸗ hacher Prior. — — 3o/g Duxr⸗Bodenhacher Prior. 13.91, 4 O / Kaschau Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenbahnanlagen == Desterr. Kreditanstalt 52-4, Wiener Bankverein 21,26, Desterreichische Nationalbank 31009. Donau - Dampsschiffahrts⸗ Gesellschaft 43,75, Ferdinands⸗Nordbahn — — Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn —— raz-Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. — — Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 29, 0, Scheidemandel, A.-G. f. chem. Prod. —. A. E. G. Union Elektr. Ges.! — Siemens Schuskert⸗ werk, österr. 184 50, Brown⸗Boveri . Werke, österr. 170, 25, Alpine Mita ee ri en, eier, . Fe ie. Mio ge j G. Isterr. w , Torm. Skodawerke i. Pilsen A. G. —— Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. eri 1450. ! ö
Amsterd am, B. Oktober. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 188563. Rotterdamsche Bank 114,00, Deutsche Reichsbank, neue Aktien 282.00, Amer. Bemberg Certif. A — —, Amer. Bemberg Certif. B 3900, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. Glanzstoff 00, Kali⸗Industrie ——, Nordd. Wollkämmerei 14,50, Vereinigte Glanzstoff ——, Montecatini 259,00, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. — — 7 Vo Deutsche Reichsanleihe 102119, 7 Stadt Dresden — — . 6 oo Kölner Stadtanleihe 903, Arbed 1941s, 70, Rhein—⸗ Elbe Union — — T7oso Mitteld. Stahlwerke Obl. —. 66 0o Siemens - Halske 104,25, 7069 Verein. Stahlwerke 79,75, Rhein.“ Westf. Elektr. Anl. 1014se, 70o½9 Deutsche Rentenbank E. v. Obl. 96,75, 6 oCo Preuß. Anleihe 1927 — —.
1 . i . ;
offentlicher Anzeiger.
14 1 1. Untersuchungs und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Zwan obersteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 3. . ote, 10. Gesellschaften m. 6 H. . Deffentliche Zustellungen, J 11. en genf haften, b. Verlust und Fundsachen, 12. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise, 1 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 41
6 a 29 4m groß, Grundsteuerreinertrag 30 MM, Flur Nr. 32, Parzelle Nr. 2676, Wiese in der Thalwiese 3. Gewann, Ta 62 am groß. Grundsteuerreinertrag E339 M, Flur Nr. 32, Parzelle Nr. 266g, gabe des beanspruchten Ranges schrift- Wiese in der Thalwiese 3. Gewann, 8 a n rotokoll des
ne. ich g, n, r. oder zu P Der Unterwachtmeister Otto Jez, ge⸗ u *., gr her. er re rr ar te e e, g, ren, ,
. ; ein der Versteigerung entgegenstehendes hboren gm J. Mai 1692 zu Schafstedt Piese in der Thalwiesc 3. Gewann, ü a ,,
; . Recht hat, wird ersucht, vor der Er⸗ Kreis Merseburg) zuletzt beider. Eskadron 35 am groß. Grundsteuerreinert rag leilling des ich die Aufhebung
Retterregiments 18 in Neuhaus, wird 33 n. Flur Nr. 55 . ; l ö 38 M, Flur Nr. 55, Parzelle Nr. 4351, oder einstweilige Einstellung des Ver⸗ er e, , . e n. zAicker Auf den üiltfeld unter dem Weg ahrens . Hide en fan ir fahnenfli chi niz ö 2. Gewann, 8 a 53 am groß, Grund⸗ für das Recht der Versteigerungserlös e 29 er 8 ber 1929 steuerreienertrag 023 M, Flur Nr. 100, an die Stelle des versteigerten Gegen⸗ e. 26. nicht er, h Har ene. Nr. 107/33, Hofraum im Orts⸗ standes tritt. as Schöffengericht. rich. bering, 6 a 49 qm groß, Flur Nr. 1090, Lychen, den 380. September 1929. 8 Parzelle Nr. 110 132, Hofraum im Orts⸗ Das Amtsgericht.
bering, 2a 41 4m groß, Flur Nr. 109, 2. Zwangs⸗ Parzelle Nr. 110634, Hofraum im Orts⸗ versteigerungen. . Aufgebote.
bering, 24 4m groß, Grundsteuermutter.
rolle: 1295. Der Versteigerungsvermerk
ist am 20. April 1929 in das Grund⸗
. 879 36 1 war 60729 amals der Landwirt Otto Greis in !
, Lerchen zun Zweeke der ce ö, bes an dr hrs ih ein, gef eld we, lg nie, .
Zwangsversteigerung des in Falkenburg getragen. . ablöfungsschuld des Deutschen Reiches vom i. Pomm belegenen, im Grundbuch von Hachenburg, 23. September 1929. Jahle 23 Rr. I 126 über 50 Röhr und Falkenburg Band II Blatt Nr. 138 . des Auslosungsscheins zu dieser Anleihe den Namen des Drogeriebesitzers Kar , Gr. 2 Nr. 7426 über 50 RM ist eingestellt Venske in Falkenburg i. Pomm. ein, (607317 Zwangsversteigerung. biw. aufgehoben. getragenen Grundstücks wird einstweilen Im Wege der Zwangsvollstreckung Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 26,
Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Be⸗ friedigung aus dem Grundstück be⸗
(60738
l. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
blos] Beschluß . in dem
vorzulegen,
bor 32)
von dem
Das Amtsgericht. maschinen
Lngestellt, da der betreibende Gläu⸗ sollen die im Grundbuch von Ruten⸗ * 36027 23
biger die Aufhebung beantragt hat. berg Band II Blatt Nr. 34 einge⸗ — —
Der auf den 10. Sttober 1529 ber tragenen, ngchstehend beschriebenen [6M 34)
stimmte Termin fällt weg. Grundstilcke Weide und Holzung am Das Aufgebot nebst Zahlungssperre be⸗ Falkenburg i. Pomm., 2. Ott. 1929. ynowfee 6d, am 27. November treffs der Schuldverschreibung der An.
leiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 1608346 über 50 RM und den des Auslosungsscheins zu dieser Anleihe Gr. 15 Nr. 53846 über 50 RM ist ein⸗ gestellt bzw. aufgehoben. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 216 F. 135. 29.
1929, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle versteigert werden. Nr. 2, Gemarkung Rutenberg, Kartenblatt Nr. 7, Parzellen Nr. 58 / 30, 5g / 0, Grundsteuermutterrolle Nr. 22, Weide und Holzung am Lynowsee 6d, 2 ha 84 a 24 qm groß, Grundsteuerreinertrag 639 Tlr. Der Versteigerungsvermerk ist am 19. September 1929 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen,. . 5 e, . Karl midt in Rutenberg Ausbau einge⸗ über 1250 Rö und Nr. 2760653 über tragen. Rechte, die zur Zeit der Ein⸗ 5 RM ; ' ‚ j tragung des Versteigerungsvermerks ö Md, sowie der Auslgsungg heine zu aus dem Grundbuch nicht ersichtlich . Grundsteuerreinertrag waren, sind spätestens im Versteige⸗ Flur Nr. 69, Parzelle Nr. 25, vungstermin vor der Aufforderung zur cker auf der Jaucht 1. nn, 22 a! Abgabe von Geboten anzumelden, und Grundsteuerreinertrag wenn der Gläubiger e,, ,. glaub⸗ Oß AÆ, Flur Nr. 190, Parzelle Nr. 67, haft zu machen, widrigenfalls sie bei der r im Gaden bei Hirtscheid, 2 a ststellung des geringsten Gebots nicht am groß, Grundsteuerreinertrag berücksichtigt und bei der Verteilung AM, Flur Nr. 60, Parzelle Nr. 4748, des Versteigerungserlöses dem Ans ruch er auf der Jaucht 1. Gewann, 15 a des Gläubigers und den übrigen Rech— 16 am oh Grundsteuerreinertrag ten ede werden. Es ist zweck⸗ 71 . r. 62, Par Nr. 4934, mäßig, schon zwei Wochen vor dem
lle Acker auf der Sieh nell eff 2. Gewann, I Termin eine genaue Berechnung der
Das Amtsgericht.
60730] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckun 8 die im Grundbuch von Alpenro nd 11 Blatt Nr. 427 eingetragenen, nachstehend beschriebenen rundstücke am ittwoch, den 15. Januar 1530, 190 Ühr, auf der Bürger meisterei in Alpenrod versteigert wer⸗ den. Flur Nr. 60, Parzelle Nr. 4749, Acker auf der Jaucht 1. Gewann, 11 a dm groß 6e, , 55 M, 8 Nr. 100, Parzelle Nr. 66, r im Gaden bei Hirischeid, 2 a
melden
60736
Das Aufgebot, betreffs der Schuldver⸗ . der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 271038
60737
12565 RMH und Gr 10 Rr. Soß3z über 1828 25 RM ist eingestellt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216 F. 87. 29.
(60735 Das Aufgebot betreffs des 40 / gigen Oypo⸗ K thekenpfandbriefes der Preußischen Boden⸗ Credit ⸗Actien⸗ Bank Serie 26, Abt. 23, Lit. A. Nr. 447, über 5000, — 4 ist auf- gehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, F. 217. 29
spätestens
Aufgebot. Der Rentier Garlef. Mahler, Moor, erklärung der Urkunde erfolgen wird, strich, Kreis Neuhaus, hat das Aufgebot zweckenden Rechtsverfolgung mit An⸗ der Obligation der Hannoverschen Landes⸗ kreditanstalt Lit. R Nr. 155 vom 6. 5. 1884 . , er Urkunde wird aufgefordert, spätesten ; auf den ö er idr g mann in Nimburg, als Abwesenheits⸗ n=, . gucke zeichneten Gericht, Neues Justizgebäude, W ; Zimmer 409, anberaumten , Karl Schumacher, geb. 20. 8. i581 in seine Rechte anzumelden und die Ürkunde Nimburg, zuletzt be, in Bötzingen, n widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Sannover, den 2. Oktober 1929. Das Amtsgericht. 276.
Die Fi Agger. anz At
Die Firma Heinrich Lanz Aktien⸗ , j 7 gesellschaft in Mannheim hat das Auf⸗ folgen wird. An alle, wel gebot des ag g er,. en . menen, von Heinrich Lanz Aktiengesell⸗ . 5 schaft am J. Juni 1939 ausgestellten, sorde rung. n, Rittergutsbesitzer Sie Wallenberg in Kreis Trebnitz, akzeptierten, am 1. Fe⸗ bruar 1930 fälligen und bei der Finan⸗ zierungsgesellschaft für A. G. in Berlin W. 8, Wilhelmstraße 67 a, zahlbaren Wechsels ollenen über 1362,48 RM beantragt. Der In— 3.
haber der Urkunde wird auffordert, boren 3. März 1886 in Nimburg, zuletzt spätestens in dem auf den tember n , , 1 9 unterzeichneten Gexicht, Berlin , Neue wird aufgefordert, sich spätestens in dem Friedrichstraße 12/17, III. Stock, Zim- auf 8er . ni gran e, 19309, Hauptgang A, f Quergängen 6-9, ,, y' 9 un ie Urkunde vorzulegen, ʒ widrigenfalls die Kraftloserklärung der in
Urkunde erfolgen wird. — F. 650. 29. 8a 1 m Un tage rich Verlin. Yi itte. des Verschollenen zu erteilen vermögen,
mer 14445,
r; Aufgebot.
Die Stadtgemeinde Usedom (Städti⸗ sche Sparkasse), vertreten durch Rechts⸗ chade zu Stettin, Luisen⸗ i 13, ö. das Aufgebot 6 ue dieser Anleihe Gr. 10 Nr. 1038 über geblich erlorengegangenen am 5, Mai
. fällig gewesenen Solawechsels Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö. 3 , . 4 0 2 tausend) Reichsmark, der an die r Rechnungsdirektor Menge ring, Berlin. der Städtischen Sparkasse zu Usedom ö j lautete und ausgestellt war von Wil⸗ Verlag der gel,, Menge ring helm Schulz, A. Bluhm sen., Ernst rüger, Georg Kruse, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, in dem auf den 1. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermin 22. Rechte anzumelden
anwalt Dr. S
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
Swinemünde, 26. September 1929. Das Amtsgericht.
60741 Der Inh ber Der Scheeinermeister Wilhelm Bau⸗
⸗ „Apfleger für den Verschollenen, hat be—⸗ . antragt, den verschollenen Taglöhner
für tot zu erklären. er bezeichnete Berschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 9. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin . melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, eygeht die Auf⸗ im Aufgebots⸗
eb termin dem Gericht Amnzeige zu machen. ffri Emmendingen, 30. September 1929.
Schön⸗Ellguth, Amtsgericht. J.
6072
Die Anna Maria Welz geb. n, in Nimburg als 35. des Ver⸗ 6 beantragt, den ver⸗ ollenen Kellner Stefan Reifsteck, ge⸗
Landkraft⸗
7. Sep⸗ wohnhaft in Nimburg, für tot zu er⸗ vor dem klären. Der bezeichnete Verschollene
zwischen vorm. Uhr, vor dem unterzeichneten anberaumten Gericht, anberaumten Aufgebotstermin Rechte anzu- zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
erfolgen wird. An alle, uskunft über Leben oder Tod
Abt. 216. ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Emmendingen, den X. Sept. 1929. mtsgericht J.
Verantwortlicher Schriftleiter
Verantwortlich für den Anzeigenteil
erlin. Druck der Preußischen Druderei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen
leinschließlich Börsenbeilage und gwei ,, Enn .
eantragt. Der
seine und die Urkunde
3 me e ,,
Nr. 234.
Zweite Zentra lhandelsregisfterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den ⁊ũ. tober
—
1929
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,
Cottbus. õosog]
Bekanntmachung. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 676. L. Polscher, Cottbus, ein versiegeltes Päckchen mit 284 Damenkostüm . und Mantelstoff⸗ mustern, Dessin⸗Nrn. 3000 - 3067, 30242 bis 3029 a, 3042 a — 3044a, 3061 a his 3062 a2. 3068 — 3272, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Sep⸗ tember 1929, 12,37 Uhr. — Nr. 677. Gebr. Fritsch, Tuchfabrik, Cottbus, ein versiegeltes Päckchen mit 23 Stoffmustern, Dessin⸗Nrn. 3762 3 5 6 9, 394/123 156 5, 1611 12 13 14 19, 1621 22 23 24 25 26, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1Jahr, angemeldet am 6. September 1929, 11,57 Uhr. — Nr. 679. Zwei ver⸗ siegelte Päckchen mit 63 Stoeffmustern, Dessin⸗Nrn. 1211 12 13 14 15 16 17 18 19, 394, 13 20, 418/13 126 4389 12 10 11, 377“ 11 13, 376s6 5 2 3 9, 41972 39 10 il 4 5 6 13, 427/22 25 81 R 28 7 79 4 5 6 87 19, C5lke 137 21 1 d 5 9 18 8 15, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ungemeldet am 21. September 1929, 12,09 Uhr. — Nr. 678. Rudolph Kehrl, Tuchfabrit, Cottbus, ein versiegeltes Päckchen mit 165 Stoffmustern für Damenbekleidung, 11 Muster Artikel 1 bis 11, 9 Muster Artikel 21 —29, 10 Muster Artikel 41 — 50, 9 Muster Artikel 61 = 59, 9 Muster Artikel 81 - 89, 10 Muster Artikel 101 — 110, 11 Muster Artikel 121 — 131, 9 Muster Artikel 1930, 1—9, 10 Muster Artikel 1930, 11 —20, 10 Muster Artikel 1930, 21 — 30. 10 Muster Aitikel 1930, 31— 40, 9 Muster Artikel 1930, 41 —– 49 10 Muster Artikel 1930, I -= 60, 10 Muster Artikel 1930, 61 - 70, 10 Muster Artikel 1930, 71 — 80, 8 Muster Artikel 1930, 81— 88, 10 Muster Artikel 1930, 91 — 100, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1929. 11,09 Uhr.
Cottbus, den 1. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
KRitorsg. (60789
In unser Musterregister ist heute bei der Firma Gebrüder Willach, Schloß und Beschlägefabrik in Ruppichteroth (Rhein⸗ land) eingetragen:
Die Eintragung der über drei Jahre hinausgehenden Schutzfrift wird bezüglich der Modelle, Fabrik. Nrn. 1915/31 bis 1915,11 und 1915/13 bis 1915/24, infolge Verzichts der Urheberin gelöscht.
Eitorf, den 26. September 1929.
Amtsgericht. Abt. 2.
Forst, Lausitꝶ. 60790 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1059, Gottl. Noack, offene Handels⸗ gesellischaft in Forst, angemeldet am 20. September 1929, 16,10 Uhr, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 13 Mustern für Tuch⸗ fabrikate, Artikel Nrn. 1121 —- 7, 113 / 1 - 3, 1141 — 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.
Amtsgericht Forst (Lausitz , 21. Sep⸗ tember 1929.
Forst, Lansitæ, 60791 In das Musterregister ist eingetragen Nr. 1058. Els. Bad. Wollfabriken, A. G. in Forst, angemeldet am 20. September 1929, 11,05 Uhr, ein verschlossenes Paket mit 48 Mustern für Tuchfabrikate, Artikel 1056 Dessin 1—4, Artikel 1057 Dessin 1— 5, Artikel 1058 Dessin 1— 5 Artikel 1059 Dessin 1—4, Artikel 1060 Dessin 1— 6, Artikel 1062 Dessin 1 — 5, Artikel 1063 Dessin 1—6, Artikel 1064 Dessin 1-5. Artikel 1065 Dessin 1— 6, Artikel 1966 Deffin 14, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr. Amtsgericht Forst (Lausitz) den 21. September 1929.
Ferst, Larsit. 60792
In das Musterregister ist eingetragen: Ur 1050. Kurt Rosenthal, Firma in Forst, angemeldet am 21. September 1929. 9360 Uhr, ein verschlossenes Palet mit 35 Mustern für Tuchfabrikate, Fabrik⸗ nummern 7000 - 4, 7200-3, 7010 - 14, 220-24, 7230 - 34, 7240 - 45, 7259 bis o, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr
Amtsgericht Forst (Lausitz), 21. September 1929.
Forst, Lausitn. 60793 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10561. W. Liefke, offene Handelsgelell⸗ schaft in Fotst, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1929, 10445 Uhr, ein verschlossenes Pafet mit 26 Mustern für Tuchfabrikate, Geschäftsnummern 2938. 294 / 8 — 12,
297 / 1 - 8, 298/ 1-6, 300 6 - 6.
Amtsgericht Forst (Lausitz) 21. September 1929.
—
Gexa. Bekanntmachung. 60794
In unser Musterregister ist im Sep- tember 1929 eingetragen worden: Nr. 1164. Morand & Co. Aftiengesellschaft. Gera ein verschlossenes Paket mit 14 Gewebe⸗ mustern, Fabriknummern G. 19850 11149, 11160, LL170, 11210 11230, 11240, 11340, 11350 11360, 11409. 11410, 11620, 11760, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1929, 9 Uhr.
Nr. 1165. Morand & Ca. Aktien⸗ gesellschaft, Gera, ein verschlossener Um⸗ schlag mit einem Gewebemuster aus Kammgarn, Fabriknummer G. 11530, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1929, 124 Uhr.
Gera, den 2. Oktober 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
¶C Laucha. 60513
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 2903. Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 50 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Streichgarn, Kammgarn und Krepp, Fabriknummern
178090 bis 1829, versiegelt, Flächen erzeugnisse, Schutzßrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. August 1929, vorm.
11 Uhr 57 Min. . Nr. 2904. Firma Ernst Seifert, G. m.
b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗
nummern 54900 bis 54949, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2905. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Danienkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 54950 bis 54999, versiegelt, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2906. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 550090 bis 55049, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2907. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabril⸗ nummern 55050, 55101 bis 55111, 55113 bis 55125, 55127 bis 55151, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929. vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2908. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 49 Muster für rein⸗ wollene Kostümstoffe, Fabriknummern 55153 bis 55201, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 7. August 1929, vorm. J Uhr 23 Min.
Nr. 2909. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Kostümstoffe, Fabriknummern 55202 bis 55251, versiegelt. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2919. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 48 Muster für rein⸗ wollene und mit Kunstseide gemischte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 55252 bis 55299, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am J. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2911. Firma Ernst Seifert G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 55309 bis 55315, 55394 bis 5541090, 55422 bis 55438, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Ühr 23 Min.
Nr. 2912. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Damenkleider⸗ und Kostüm⸗ stoffe, Fabriknummern 55439 bis 55488, berfiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1è Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2913. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabril⸗ nummern 55ßts9g bis 5ößgg, versiegelt, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 2 Min.
Nr. 2914. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 43 Muster für rein⸗ wollene und mit Kunstseide gemischte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 55599 bis 55646, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am J. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2915. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 49g Muster für rein⸗ wollene und mit Kunstseide gemischte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 56399 bis 56447, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 7. Angust 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2916. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗
wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56801 bis 56850, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2917. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 438 Muster für rein⸗ wollene Damenkleider⸗ und Kostüm⸗ stoffe, Fabriknummern 56851 bis 56398, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Angust 1929, vorm. 5 Uhr 23 Min.
Nr. 2918. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 25 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56002 bis 56026, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2919. Firma Ernst Seifert, G. m. b. 5. in Glauchau, 48 Muster für rein⸗ wollene und mit Kunstseide gemischte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 55539 bis 55573, 55586 bis 55598, ver⸗ siegelt. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2929. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 49 Muster für rein⸗ wollene und mit Kunstseide gemischte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 55647 bis 55695, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2921. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 55696 bis 55698. 55799, 55702, 55704, 55706, 55708, 55710 bis 55751, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. M22. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 40 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 55752 bis 55777, 557890 bis 55900 bis 5590, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min. .
Nr. 29233. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 25 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 55908 bis 55932. versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr B Min.
Nr. 2921. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 21 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik- nummern 55933 bis 559553, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr B Min.
Nr. 2925. Firma Ernst Seifert, s. m. b. H. in Glauchau, 22 Muster für rein⸗ wollene und mit Kunstseide gemischte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 55954 bis 55975, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2926. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 2.5 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 55976 bis 56091, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 9 Uhr 23 Min.
Nr. 2927. Firma Albert Fritsche in Glauchau, 2 Muster aus Kunstseide mit aus Baumwolle (Vigogne) ange⸗ webtem Futter für Futterzwecke und Steppdecken, Fabriknummern 1 und 2, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1929, vorm. 11 Uhr 25 Min.
Nr. 2928. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 238 Muster für reinwollene mit Baumwolle und baumwollene mit Kunstseide gemischte Gewebe mit Karo⸗,
55785,
Druck Roppen. und Bindungs⸗ effekten, Fabriknummern 5824 is 5851, versiegelt, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1929, nachm. 12 Uhr
Nr. 292g. Firma Eduard Tröltzsch in Thurm, 4 Muster für Herrensocke jeglichen Materials mit bunter Muste⸗ rung, hergestellt auf Flachwirkstühlen (Cotton- bzw. Paget⸗Maschinen) oder Rundstrickautomaten (sogen. Standard⸗ maschinen), Fabriknummern B00, 2301, 2302, 2108 **, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1929, vorm. 11 Uhr 18 Min.
Nr. 2930. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 48 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56821 bis 56853a, 56859 bis 56868, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schntzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. 2931. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56664 bis 56707, 56770 bis 56775, versiegelt. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min.
7. Min.
Nr. 2932. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 46 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56506 bis 56519, 56522 bis 56533, 56536 bis 56557, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. 2933. Firma Ernst Seifert, G. m. b. S. in Glauchau, 40 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabeik⸗ nummern 56776 bis 56805, 56810 bis 56819, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. W834. Firma Ernst Seifert, G. m. b. S. in Glauchau, 438 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗v nummern 56608, 56611 bis 56621, 56624 bis 56635, 56638 bis 56619, 56652 bis 56663, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 26. August 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. 2935. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 45 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56448 bis 565492, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. 2936. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56558 bis 5669, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. 2937. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 18 Muster für rein⸗ wollene Damienkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56027 bis 56044, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. 2938. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 17 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56045 bis 56061, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. 2939. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 33 Muster für rein⸗ wollene, wollene mit Baumwolle und baumwollene mit Kunstseide gemischte Gewebe mit Karo⸗, Jaecquard⸗ up) Bindungseffekten, Fabriknummern 5852 bis 5884, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1929, nachm. 12 Uhr 06 Min.
Nr. 2940. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 43 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56919 bis 56g62z, 56907 bis 57000, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. August 1929, vorm. 11 Uhr 51 Min.
Nr. XW4l. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 50 Muster für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 56869 bis 56918, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 28. Augast 1929, vorm. 11 Uhr 51 Min.
Nr. 2942. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchan, 36 een für rein⸗ wollene Damenkleiderstoffe, Fabꝛil⸗ nummern 050, 57051, 57054 bis 57087, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 38. August 1929, vorm. 11 Uhr 51 Min.
Nr. 2943. Firma Ernst Seifert, G. m. b. H. in Glauchau, 49 33 für rein⸗ wolle ne Damen kleiderstoffe, Fabrit⸗ nummern 5iogl bis 57049, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 28. August 1929, vorm. 11 Uhr 51 Min. ö
Nr. 2944. Firma Fritz Rößler in Glauchau, 16 Muster für kunstseidene Kettenstuhlwirkware, hergestellt auf doppelmaschinigen Kettenstühlen, allo eine Charmeuseware mit rein indan⸗ threnfarbigen Effektenreifen, ausgeführt in Kunstseide und realer Seide, abrik⸗ nummern 1 big . 73 elt,
lächenerzeugnisse, Schutzfri re, — am 4. September 1929, vorm. 11 Uhr 35 Min. .
Nr. 2945. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 2s Muster für reinwollene, wollene mit Baumwolle und baum⸗ wollene mit Kunstseide gemische Gewebe mit Karo⸗, acquard⸗ 2e, Fantasie⸗ und Bindungseffekten, Fabrik⸗ r. . a n. * .
ächenerzengnisse, Schutzfri ahre, rer r, . 10. September 1929, nachm. 12 Uhr 98 Min. ;
Nr. 2946. irma Hans Franz in . 12 Muster für Kleiderstoffe, Fabriknummern 1722, 1691, 1719, 172, 706, 1730, 1669 1676 1671, 1676, 16907, 1679, versiegelt, dlachenersergnish Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. ptember 1929, nachm. 4 Uhr 10 Min.
Nr. 2947. Firma Bößneck & 2 in Glauchau, 50 Muster für Schaft⸗ y und Drehergewebe aus
treichgarn, Kammgarn, Kammgarn
mit Kunstseide, Crepe mit Baumwolle, Streichgarn mit Kunstseide und Kamm⸗ garn mit Baumwolle, Fabriknummern 1830 bis 1879, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1929, vorm. 11 Uhr 8 Min.
Amtsgericht Glauchau, 2. Oktober 1929.
Landeshnt, Scehles. 605161
In das Musterregister ist am 23. Sep⸗ tember 1229 unter Nr. 70 eingetragen worden:
Sp. 1: 70.
Sp. 2: Albert Hamburger A. G. Lan⸗ des hut.
Sp. 3: 20. September 1929, vormittags 11 Uhr 25 Min.
Sp. 4: Muster eines Frottstuches, Qua⸗ lität Prima, Dessin 145 in allen Farb- siellungen wie 145a, Dessin 16 in allen Farbstellungen wie 16a, Dessin 171 in allen Farbstellungen wie 1712, b, Dessin 152 in allen Farbstellungen wie 1822, b, c, d, Dessin 72 in allen Farbstellungen wie 1729, Dessin 158 in allen Farb⸗ stellungen wie 158a, Muster eines Frotts⸗ tuches Qualität E B L, Dessin 173 in allen Farbstellungen wie 1732, Dessin 175 in allen Farbstellungen wie 175a (Eaken), Dessin 180 in allen Farbstellungen wie 180a, b, c, Muster eines Froftstuches Qualität GO D J, Dessin 122 in allen Farbstellungen wie 122, b, C. d. Muster eines Frottistuches Qualität ED ). Dessin 178 in allen Farbenstellungen wie 1782. b. d, Muster eines Frottétuches, Qualität Su⸗ perior, Dessin No in allen Farbenstellungen wie 1702, b, eC, Muster eines Frottstuches, Qualität W 20, Dessin 163 in allen Farbenstellungen wie 1682, b, Muster eines Frottétuches, Qualität Excelsior, Dessin 174 in allen Farbstellungen wie 1742, b, Dessin 177 in allen Farbstellungen wie 177.
Sp. 5h: Flãächenerzeugnisse.
Sp. 6: 3 Jahre.
Amtegericht Landeshut Schl., den 24. September 1929. Venstadt, O. S. 607991 Bekanntmachung. —
In unser Musterregister ist heute bei Nr. 113 eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschast S. Fränkel,
Neustadt, D. S. für die Muster 1 Stück
Serviette Nr. 334, 1 Stück Wischtuch Nr. 341, 3 Stück Handtücher Nr. 342, za5. tz, 3 Stück Dectchen Fir. is, 30, 358, 1 Stück Handtuch Nr. 357 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet hat. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 3. 10. 1929.
Oelsnitz, Vogt. 60800
In das Musterregister ist eingetragen worden: .
Nr. 1265. Firma Vogtländische Con- greß⸗ und Madras ⸗Weberei, Aktiengesell⸗ schaft in Oelsnitz, ein versiegelter Um⸗ schlag mit einem Muster für Landhaus⸗ ardinenstoff, Fabriknummer J. G 915,
lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1929, mittags 12 Uhr.
Amtegericht Oelsnitz den 2. Oktober 1929.
Radeberg. ö. . . 60802 In das Musterregister ist eingetragen voorden:
Nr. 254. Firma A. Geißler, Glas formenfabrik, in Radeberg, ein Muster für Glasformen und für die nach diesem Desssn gefertigten Glaswaren, offen, plaftisches Erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. September 1929, vorm. 10 Uhr 20 Min.
Nr. 255. Georg See, Radeberg, ein Muster für geblasene Beleuchtungs⸗ gläͤser, versiegelt, Fabriknummer 604, pla fiisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 25. September 1929, vorm. 74 Uhr. Das h g Radeberg am 3. Oktober 1923. IR eutling em. 60519
Mustervegistereintragungen vom
9. 9. 1929: Nr. 283. Grub & Co-, Sitz hier, ein versiegelter Umschlag ent⸗
tend ein Muster, links / links gestrickte mer. für Damen⸗ Kinder⸗ und Puppensachen, Fabriknummer 9g, Flächenerzeugnis, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 9. 9. 1929, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
9. 9. 1929: Nr. 283. Mechanische rottierweberei Reutlingen Weisert öpple, Sitz hier, ein offenes Paket af dag n und we, Fre . toffe, äftsnummern ; ; isi, 2, 3, 415/14. 2, 3, 471i, 2, 3, 41971, 2, 3, 421 M, Z, 42551, 2, 3, 427i, . 3, Seosi, 2, 3, si, 3, 4, salt, 3. 3. 4, stzzsi, 5, ser i, 2, 3, Hog si, 3, 3, S3 11s, 3, 53 /i, 3, 8, 5835/1, 2, 3, 539 / 1, 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7 HY. 1529, nachmittags 4 Uhr 15 Mi⸗ nuten. .
160. 9. 1929: Nr. 284. Reinhold Seiz. Sauptniederlassung hier, ein versiegeltes
,