— ——
Erste Anzeigenbei ; 22 us 9 nbeiiage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2235 v 8 0 — , Nr. 2235 vom 8. Oktober 1929. S. 2
3 mn. . 2X.
Zweite Anzeigenbeilage
lärt und den Rechtestrei Rechtestreit an das Land. 12. Gemark 8 6 1 . — 12 gen artung Dudenrode Kr 61366 — 1 zur mündlichen Verkand. 1 — . ne, fing wie. . . echtsstreits vor die 2 . 8. Gemartung Wickenrod 8 8 2 2 unt hisrat beüßebt aus den wen 1 bern g mmer veg Lantgerichig zu Meinung 4. Witzenhausen, eis Derren: Ed. Arnbe Her Gert Bahr zeneralversammlung der Deuts l. . — 7 — — Dr. Hans Friedmann, 6G Bahr, Seimst ; a den eutschen Gotili P n 1 4 vormit⸗ Ziegenhain Immichenhain, Kreis R. Pꝑeierg, Br. G. Scherl Gd. Lilssauer Re nen ne ee , nn, —— nr e. , e . ie n an Ek 37 11 ni er Aufforderung, genhain ⸗ , Dr, G, erl. r , iengesellschaft ; mam, an einen bei dem rrachten Gn 1 . B. Umlegungen Berlin, den 5. Olteber 1929 — * r . 33 ; M ö . 9g n — Anwalt ju bene len? ericht er n Regierungebe zirt obleuz Cicero Garagen Attiengeellschaft . 1929, 16 uhr, * 56 , i. Arwed Kresse Berlin 5 e 8 E Un ningen, den ? Oktober 1929 Im — 1rkung Atzbach, Kreis We Jar. fs d e , , , au nburger Str. 13 14 Wer lse 1 — n iu tete gif ö 23 ⸗ . 24 1 — un 1 Ane schiuß eines Teils der 25 . = 6 Tagesordnung: Fehlfahrtẽ— * Desellschast mit ö ö r. 5. E der Geschäftsfielle des Landgerichts zahl 4 e Zuziehung einer An Jahresrechnung am 31. Mai 1928 3 ericht des Vorstandes. 1 —— 3 . mmm Berlin Die 5 l ichta. * *arzeilen D — 6 6 ĩ ĩ k ; ] = 223. 2. Genehmigung der Bilan ur . emnitz, den 5. Oktobe ga00 ö. — — * n 9 d E Er 5 2. 0 Gemarkung * z . 2 ö erm inn ind M . rag. ö und de re fr * u . . ö; 6 i 2 RM 3 * * und Verlustrechnung. ‚. Der Vorstand. Uhle. 7 8 g, n 8. Oktober 39 eñ̃. : j ĩ zal zarzellen der Fluren 2.7 2 mi lier . ' J 9. ntlastung von Norstand 2 res 6 — , , Anna, Schneiderin in und 10 der E r . 2, 7, 9 Wasserkraft u. Gleis 3 208 000 sichts rat g von Vorstand und Auf⸗ (60311 . * Aktien⸗ (603,4 r Aufforderun 19 1 t Straße 8 / erg . 1 Debitoren Gleisanlage 801 4. Wabien. Dar. und Salinenverein Dürkh é Alfred 2 Aktien ie Kü agt gegen rl, Julius 1 — — gaunge 11 57 072 88 . Atti . P 1 ei aft, * n⸗ n ũ 3 . ündi — ö. . . ö . . e, iel eie erg eber . ol os Ter 6 e,, y ö gesellschaften. sst durch . — 2. 2. Ren m mneerne 3 68223 1 * r, etanntmachung erklart hat H . er mn, , 1 — 4 *— ichts rat. Der Vorstand. Du 99 serklärung. amm lung vom 21. Sep: ralversamm. Wir geben hie au. fundi „diejenigen mit den notariell rt hat, daß sie die V akt ö 69 79 83 e. 8 aud. Dar W ne, , n Oe nh 61882 Bie *r, rt eptember 1829 aufgelöst. geben hierdurch gemäß igen beabsichtigt. Die J iell qusgelosten Num orzugsaktien ung Antrag zu erkennen: 2. Gemarkun m rn Verbi . e , Reichsanzeige gen im eutschen . ö Die Liquidation der G 1. b; GS; Br betannt deen, rent 14 n , ö . . 6 — ea,, asnrue⸗ en. Verbindlichteiten , bsanzeiger und Preußischen Staats 1. Metall, Walz⸗ ; statt er Gesellschaft findet sol kannt, daß vom Betriebs / ach Veröffentlichung di orzugsaktien sind be ; ung zu . . ö . ; « Einladung zur 68. or j Aaanzeiger sowie im Dürkhei Staa tt. Walgg⸗ und Plattierwerk z olgende Mitglieder i rat Gesellschaft oder bei ei g dieser Kündigungaab rechtigt, binnen zwei ö 6 . ö. zrerer, e,, ,. ö. nn n m,, im Dürkheimer Tageblait Hindrichs⸗Auffe e Die Glãubi rat delegiert n unseren Aussichts. einzurei ei einer von ihr zu besti gsabsicht ihre Vorzugsakti we Kö 8 . er. rn, bun er G rene, we, tier erer. . Aktien ⸗ Gesells fermann werd läubiger der genannten Firma giert worden sind: = zureichen, daß sie auf di ᷣ estimmenden sonstigen Stell gzaktien bei der ö , g. ö. gel, Kreis Et. , . . 163136 den 29. Oktob 2 Stag, und 28. Okftob ö er 1927 Wr 'esellschaft, Barmen⸗R erden hierdurch aufgef ; Herr Otto Höh Vorzugsakti auf die Vorzugsrechte verzi Stelle mit der Erklã Rechtestreits zu traae Nosten des sausen, vype 1 9750 . Yttober 1929, 11 Uhr ; tober 1927 wurde zum N Seite Mnsfor gern k 16 ,,, ö ar ee, . 3 . 5 . r ee. Die, delagie . nennen, gare Rückstellungen .. 2 Sitzung simmer der Fa. Gebr. Röchli 2 tausch der Aktien des Bad , der Aktien ü ng zum Umtausch anzumelden. KLirschau, er, hinsichtlich deren die vo ö ien beantragen. Diejenigen Vo mwandlung ihre ö. * e, ne. a. 1 2, ebr. Röchling vereins Därkhei zad⸗ und Salinen der reien über R 0 Gera, d ö Der ; Erkl 5 ie vorerwähnte Ein . jenigen Vorzu ; . . . ; * ᷣ ö , , , n i , . D ĩ Kir sordern her, ,, 120 21 5 2. Oktober 1929. . Keil, Weber, Kirschau. — il gem abgegeben sein — . erfolgt 6 4 — Lit. * der lG. deo ene dee . 9 e w lau, Kreis Main- Gewinn⸗ und Berl 266 aß 1 Porlaa K **. — H n den Vier näre, deren Aktien über n =. ed Münch Aktien⸗ 6 1 1829. ben 6 4 werden, sind vieimehr von 1 ber Geselsschaft e rg, ,. . . ö . ö Zenlage e, msen a Jahreszeiten, Bad Dürkhei r 2 . lauten, auf, ihre Stü R. 20. „union“ . im dritten nach zon ihr als Stammakti in⸗ 283 8 ire e eric 9 Deni dn a nnn, n k — 31. Mai 1928. 9 , und ! dez e, . de, ,, er,, gesensschaft i. Liq. Ona si e- . 2A. G — 14 — Die — — — erwähnten e , ne em, —— München, den 4 * 6. geladen. Dberlahn, sen, Kreis 1 — erichte sär das Rechnungsjahr. i 3 Die Fristen für die Ginreichung der eines arithmelisch geord: ; eifügung Mangold. Ma er Vorstand. . selben Nennwert und dasselbe Sti ung entstehenden Stammalti eneralver⸗ . . , . ö 1 * erich , munen, j Aktien sind längst verstriche . verzeichniffes in de dneten Nummern ⸗- x Pelz. Martin Th Die Vorzugsaktien Li Stimmrecht, das sie vordem als V aktien behalten . ö e, m. , m, ,,,, . =. : ; ie Ver⸗ Gemäß 8 2 cen. erz isses in doppelter Ausferti 61386. omas. anteilen an die Attionä it. A erhalten aus de m als Vorzugsaktien hatt nn ,, df e ö. 4 i lr e, . Abschreibungen :::: m 6 2. e, d e . nt. Pere fn gie r . * a. 1e n nom. RM 2 490 000 - nene —— 2 — über . ae. . — — r — — — — ü — 6. nterlaim! ur Nr . 2. s INuffi Int⸗ kraftlos erklä Aktien sür wa,, zur mtausch in Akti . ; en Inhab häftsjahrs einge; e ie eingezahlten Kapi r, n 22 ,. . . Ene ni en fk , nn Fer. fos erklärt. . über RM 10090 J. tien 10 000 Stück zu je R aber lautende St hrs eingezahlten Beträ— — apitals, wobei die im Laufe ei 1 Ge⸗ ö he Zustellun (A. 3. Mise ; 5 549 85 stands. r d Vor⸗ Die kraftlos z ĩ . ö. 9 bzw. RM 100, — 1 Stud zu se M 100, — Nr. 73 5 ammaktien ber Vorzugsaktien Li Beträge anteilig berücksichti . e geg. ug , n, , 8 lian . kraftlos erklärten Aktien werde bei der Gesellschaft in Bar , 400 Stück zu je RM 1000 r. I3 501 - 83 509 ; uugsaktien Lit. B und der St 9g berücksichtigt werden, bevor di He peer e es. ech , in rumm.⸗ Kassel, den 1. Ottober 15659. 3.) artenan Haben. timmberechtigt sind in der Ge nach 230 Absatz 3 verwertet n , bei der Darmstä n Barmen⸗N. oder S x — Nr. 83 501-84 900 d jener Teil des Jahresreingewi Stammaktien einen Gewinnantei or die Inhaber ; ö 1 6 . ; . . ö . . achsenwert . er nicht aus, so si Sreingewinns zur Bezahl . nanteil erhalten. Reich . . . n, ,, e. , eres nt lr arsn be fh, tn, ürkheim, den 1. Oktob bank, Kon National. icht und K ̃ so sind die rückständi Bezahlung des Vorzugsgewi eicht eo lmachtigter:; tsbeistand Haupt i * —ᷣ spräsident: Gewinnvortraf 1 152 = bis spãtest * ) re Aktien Bad⸗ d Sali 1 1. ober 1929. . . ommanditgesellschaft * raft⸗Akti lichen Teile tsständig gebliebenen V . 1gsgewinnanteils von 73 Schönberg Hoist Haupt in Remsau Verlus g am 1. Junilb27 64880 g en n,, e e e r,. . 3 . . ö J . i. Holstein, klagt = Verlust per 31. Mai 1 348 s) vor der G ; ge, 17 Uhr, Aktien ürkheim 24 Berlin, Barmen, Wies. D ö . . ö . 3 . . , e ü i nere nr hn frre, mn me, baden, Frankf „Wies in Dresden hzuzahlen, jedoch erst dan genden oder der folgend dem näm a? Hans Siemen, früher in Kie — WG Filiale der Deut b C der Rott ; irkheim. kadeng Frankfurt a. Main ode Die Sach — laufene Geschäftsj n, wenn der Vorzugsgewi fenden Geschastsighr⸗ Körnerstraße 12 e jer in Kiel, 223 eutschen Bank in E enheußer, Vorst . München od r senwerk, Licht⸗ . schäftsjahr voll b ist = nr . , , , ,. ; ö F5äig ss der Fa. Gebr. Röchling i l rfurt, and. ö r,, . 1903 errichtet. ; und Kraft⸗Attie ĩ anteilsreste stets den jü ezahlt ist. Bei der N il für das letzte abge= i ,,, , 5. Verlust⸗ un aar, Leg ar gr, g,, ., n ,,,, / ö 1 . r g den Beklagten kosten— 5 d ge e, Direktor, Söcking, A in Meuselwitz hint 8 f . 3. hun en oder Frankfurt genstand len di , . . . ee. pflichtig zur zahlun von 3 ö osten Kaeß, Rentner, München,“ g, Anton 9 R hinterlegt haben. Egersdõrfe M i oe Hane . k K J ig zur Zahlung von 3 — . k N z . ; 12 = : ; ns ist jede A ; anteil als 795 ihres hzahlungen zu erfolge aft iar ausgefertigt . ; . . 9 ;. 3. * . , . ker nd nir , eee ö r aschinen bei dem Bankhaus Ba 8 12 V und Krafttechnik und verwandter t jede Art gewerblicher Ausnut n bear, ihres Nennbetrags u erfolgen haben. E . gesertig ö ; ö. . 2 i ; 28 — inen weiteren Gew dem 26. Dezember 8 seit n ¶ en. Landsber a N Vraunkohlen⸗Abba ktiengesellschast Berlin WMW Frankfurt a. 1 iruch Strauß in * erwertung elektrischer Anl Zweige, insbesondere Einri tzung der zu beanspruchen. Die Inhaber der V ie Inhaber der Vorzuggattien Li h. 5. De 922 ie 16,8; L., 26. Septemb ugesellschaft ͤ ⸗ 450 . Main oder Mar⸗ den Maschinen, 2 nlagen, sowie Herstell dnn, rn, n, — , , , de ö Parteiunkosten fü sowie 16,33 RM sgihs B September lg2g. ; 2 burg, Lahn, od tar⸗ e,. Apparate und Utenfili ung und Vertrieb d . Jahresrei n rn g, . (eise⸗, ö , . 365 Ianfallge Wa- d 6, H rit ye, n, . u , . — 10. . der Te f che, ant in Dortmund mark r , der r fat betrug nach d eg, . — — 52 . ö e. ae ren . zu verurteilen und das Urteil fü ngo kosten) Lebens versich Inhaber der vermißten Der Vorft and. D ufsichtsrat. . mber 1927. während der üblichen Geschãftsf und Mar gaht 24 RM 8 750 050, — und stellte si nach der Umstellung auf Reich gen Rucstände auf solche erforderlichen ᷣ 1 , r ol barer men , e . , , aud. r. Kobler, Vorsitzender. tt 3 ÜᷓLinzureichen. Formulare st 9 5 , ,, ö . Beträge in Abzug gebracht word * . . . er sss fi ö 9 , e ie he, . , 61095 Kasse, Post va. RM obengenannten Stellen eri l bei den * —I3 500 über je nom RM io ehend aus RM , . mam , . orzugsaktien Lit. A aus de thalten nach Befriedigung sanutlicher orden sind. 46 e m 3 f n Lebens, 159940]. . 2 500 8. om. RM 100, — chierbei ist fü — Stammaktlen zu verwendenden Tei em zur Ausschüttun gewin 6 . . ,. . ö — Airlie ostscheck., Wechsel 3 s00 52 Gegen Einreich rhältlich. 300 für je 5 Aktien, für die Aktien Nr. 485 ei ist für die Aktien N , e. enden Teile des Jahresreingewi ig von Gewinnanteile he del * ; ö S ; Fri m n nn d Schloß ; Vache⸗ Ei w n 1 über ie R hung von 25 Aktie kunde ausgeferti fur. tien Nr. 48 551 - 73 500 für i r. 581 251 bis sie eingezahlt Jahresreingewinns ein ewi , , des Amtsgerichts 61 öffentliche Sitzung Ch r. Fritz Erich Koch in Berl n hotel Akttien⸗ ald⸗Werk, Akt J 3 49 380 über je RM 120, — wer en ausgefertigt; und Nr. 244 901 bi 500 für je 10 Attien ei gezahlten Kapitals; bie nns inn. Gewinnantell 2 F Schönberg i. H Charlottenburg, dati Berlin gesellschaft Ho . ' ien⸗ Inventar 5 . ber . Ri mo werden 3 Alt mar 150 00. - orzuas ati ol bis 396 509 über j tien eine Ur- finden bezüglich de Kauf die se Gewiunagnteilsbe 8 27. Nouember 1339 g i. H. vom fan i 9, datiert 26. Juni 1924, henschwangau gesellscha L ĩ K . 3ꝛs38 2 über, je Renn 1000, — mi ien ; — Vorzugsaktien L ⸗ er je nom. RM 20 — züglich der Nachzahlungspflicht di anteilsberechtigung in Hö n. g werdend beim T 24, ilanz per 31. D u. ft, eipzig · Paunsd ontokorrent .. Gewi M 1000,‚— mit laufend mark 3 000 0600, — Lit. A Nr. 1–- 6009 über j = Reichs- den Vorzugsaktien Li zahlungspflicht die gleichen Grundsä ie, nd,, ge. 10 uhr. Dieser vormittags og Tode des Versichert Dezember 1928 Ei orf. R 2 1665 oss 8 zewinnanteilscheine 3. nden , — Vorzugsakt über je nom. RM 25 en Vorzugsaktien Lit. A. Ferne gieichen Grunt saätze ie b. 8 hr. er Antrag der Klage wi spätestens am 20. Juni sicherten, . inladung zur ordentlichen G aren ö 25335 '. schei nteilscheinen und Erneuerungs— In de ien Lit. B Nr. 1— 390 000 ü n. RM 25. Reichs die Stammakti Ferner erhalten die V 6 . ü. e. ; zum Zweck der vffentlich r s. wird gefordert, di Juni 1952, wird auf⸗ Atti v versammiung auf Frei en General⸗ Patente K 63 826 65 hein ausgereicht. Erreicht der NR ge beschlosfe , , , , . . s e Hin wen. i erl. . ö . bekanntgemacht ichen Zustellung bon heut. iesen Titel binnen 6 Monaten Baute a. RM & vemb z gan Freitag, den 1. No⸗ K . 322 295 34 betrag der von einem Akti . Nenn⸗ eschlossen, zwecks Stärkung der Betri rsammlung rom,. 31, Ma 5 ade . I e . kö ö . . ute an auf der Kanzlei aten Bauten. . 160 gos, 26 ember 1929, 151 uhr i To. Konto Transiterio . gereichte n einem Aktionär ein⸗ Ri Ii 50 oo9, — auf R ir em re s. ,,, . . .. Schönberg i Holstein, 4. O vorzulege J r Kanzlei des Gerichts Abschreib ! räumen der Not in den Bürg⸗ Kap. Ent. Konto: . 138375 gereichten Aktien nicht RM 30 haberst , , , , . e W ee, e l a, . kJ ä , . Der Urkundsbeamte . Oktober 1920. tzulegen. Nach nutzlosem Ablauf d u. ung J7o06s, 26 173 900 — mann, Si totare Dres. Wäntig, Kauff⸗ 31. o: Stand oder ist er nicht durch 306 3000, berstammaktien zu je RM 100, = R z erhöhen durch Angabe von 1 g Rr eee ee e ge !, . ö . . ö e der Geschäftestelle Frist würde der Titel als k der Mobilien TD Do dõỹ nn, Sieveking und Rebattu, Hamb am 31. 12. 1926 wird für je R durch 3000 teilbar, so l RM 1000, — Nennbe 100, — Nennbetrag und 14600 on 10 900 In⸗ Die Umwandl geln sinnentsprechend Anwend zugsaltien Lit. A maß des Amtsgerichts werden. raffios erklärt Abschreibn J Fp Gr. Bergstraße 9 — l Hamburg, 2527 ue. je RM 1060. — Akti ) Der Veschluß ennbetrag, je mit Dividendenberechti Inhaberstammati es dazu ne n e , . . ? 56 hreibung 3 696,66 ĩ 1. 56,19 betrag 1 Aktie über R ennenn⸗ eschluß der Generalvers , , . ß ck. , ! , 26 e, nem , g. Zürich, den 4 Vorräte ö S656 131 300 - Tages ord ; Verlustvortra ö über RM 1000, — wurde am 28. Juni 19 ralversammlung und die Durchfü g vom 1. Januar 1928 ab. versamml ö e , ,,,. 38 nn,, . Im Namen val ger e, ght afl l genen. zossscheũ s 1700 — 1. gang . r g gchaftsberichts aus 1926 ; 1243,81 . fit 6 , ,, 2 ee k . e , eee dens . . ,, . 2 ver Sñsea thester Win m Ha erl 5. Abt . ⸗ Außenst / . 7 87144 er ewinn⸗ und V . 55 dd 3 Die U . — ausgereicht pekts bilde n , . 000, — Aktien, die d 1 Dresden eingetragen Lit. A und Li . usses der Stam tion * ifacher Stim men- Ludwigsburg vert äuerle zu . eilung. Außenstände . . J zerlustrechnung ; 60600, — Die Umtauschstelle j 5 = - en, wurden zum Kurse * en Gegenstand di 1a und Lit. B. Die durch di mattisnäre und der ion: burg, vertreten durch R. Der Gerichtsschreiber: Verlust: . 271282 und der Bilanz sowi ung Kapitalherab⸗ . An und ü. n sind bereit, den nuar 1928 ab e * urse von 169 3. zuzüglich 85, Stückzins ieses Pro⸗ das nämliche Sti ' die, Ummpandlun m, I. 2 W. Hildt hier 1 ᷣ h R.“. pzreiber: K. Huber erlust: Vortrag aus 1927 des 2 3 ie des Berichts ö. und Verkauf von Spi . 2s ab unter Ausschluß d 10990 zuzüglich 5 6 Stückzinse e Stimmrecht wie dis bi dlung entstehenden Stan i Hildt hier, t gegen Rober . es Aufsichtsrats. setzung . 300 000, — zu vermi n Spitzenbekrägen unter Führt es j es gesetzlichen Bezugs 9 zinsen vom 1. Ja⸗ Im Fall w bisherigen St den Stammaktien erhalten . ö gegen Robert 83 947,67 2. Beschl! ⸗ F . ermitteln. er Führung des Bankhauses G ö ezugsrechts der Aktionä ĩ 6 Im Falle der Auflösung b 3. Stammaktien gleichen N rr, . r von Ludwigsbur in 1928 . Beschlußfassung über die Bilan — Den Aktionär . sortium überlassen, das i es Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berli fiondre einem HFrundkapitals zum g der Gesellschaft sowie im F gleichen Nennbetrags. , , , und a fei 2 2 0 nm, 3 kö . , nebst 98 279 52 a, re . dem * alten in ht aer , — . e.. ö . 6. 33 ö ö . ‚. ö . 1 . g ; 5 nnr scp, n geschlosf, — alte S ; 8 erge Ker. ing auf fie ei aren Mass 9664 r ö. ö ? . . ö s 2 . . 3 k pajsive. . ind ein Provistrn! Berechnet. 2 h . tammaktien oder alte —— einräumte, daß auf je RM , . den eingezahlten Betrag, sowie re, Masse zuerst die Vorzugsaktien 30. 26 un schuldner dem Kläger 969 an n, Atti Passiva. — 4. Aenderung ef wtgzutzg ; 5 s. 400 000, — ᷓ en. ist der Umtausch he iste r . 24 je nom. RM zoo, g alte r . . ren nene Stn mmatt e zu ich 1oo ö n ze fh . KJ i. summe den Berg als Abfindung tienkapital ... SHeschafts . erlegung des * erab⸗ . rei, falls die Einreichung d ann, n, . ammakltie zu RM 100, g mastien oder alte Vorzugsakti it. F ei , k 3 . Betrag von 3000 RM e d Bankschuld . 300 000 — Geschãfts ahrs). setzung . 300 000, — nn ö an den Schalter hung der Aktien vom 1. Januar 1938 . Kurse von 1149. tzugsaktien Lit. B eine bie Stammaktien d bevor auf die Stammaktie ar un ee m, . 5 ee en ö. . ; . n leg derung e., e, , . oss ab bezogen werden k 5 zuzüglich 699 Stückzi wirb auf bi n den auf sie eingezahlten? n atwas entfällt. Alsdann erhal Zinsen seit Klas ye mar — nebst 8 oo. 61406] Kontokorrent .... 39! ] verfammtun e, welche an der General- ontolorrent - . 8363 686 36 erfolgt, andernfalls wi gen Stellen Kapi alerhöhung im Zusammenk den konnte. Das Aufgeld ist d D Stückhzinsen wird auf die Vorzugsaktien Lit. à en Vetrag, der etwa verbleib ꝛ r Zinsen seit Klagzustellung, hilfeweise; Hi * 57 621 77 ammlung teilnehmen wolle Bank 31 666 35 Provision i s wird die übliche Die gleich enhang stehenden Kost ; urch die mit der eingezahlten Beträ Lit. A und die Star ̃ eibende Ueberschuß ö ö 3 e d emba ö i e . rrent = 6 Doifin in gn rechnung? gebrach R 1 *? gleiche Generalversammlung beschloß f sten aufgezehrt worden e, eträge verteilt. 1d die Stammaktien nach Verhältnis de si Lebensdauer eine ö Juni 1928 ab auf der Berli ich die Herren Aktionäre 8 404 922 77 Ittien mindef esellschaftsvertrags ihre gepttte 8 9g Die Aushändigung der n Atti n ghd e Fa e mn ken . , , ,, , , ö. 6. ebener : tliche Rente v Berliner Film A. G B Gewinn⸗ und V n mindestens 2 Tage vor d Konto Transitori 8 98 17 urkund gung der nenen zlktien von oo neuen Inhahe en gl R loge ö . RM 30 —, das er e Rente von zu einer Gener ju Berlin erlustrechnun neralvers ge vor der Ge= ansitorio .. 25395 arkunden erfolgt gegen Rück ᷣ en Inhaberstammaktie ; — weiter zu erhöhen d g . D Vorzugsaktien Li ft beträgt nunmehr R 19 160 000 ö. 3 der, r. r r e ; kö 5 395 * Empfangs beslheln ig n Rückgabe der berechtigung vom 1 ien zu je RM 10099, — N zurch Ausgabe Lit. B zu je RM 100 zugsaltien Lit. A zu je RM 25 RM 190 150 00. n , nd 29. Oktober 1525 g auf den Dez er 1928. Tages der Generalvers hnung des 5 6 l. gsbescheinigungen über die ei bilde ö Januar 1928 ab, di n ennbetrag mit Dividend akt ; ö — 62 500 St u M 26 — 30 000 Vorzugs a. ö ' u a, gen ein- bilden. Der Beschluß der die nicht Gegenst ⸗ enden aktien zu je RM 109, — Stammgftien zu je Röhr Vorzugsaktien , im übrigen, je ühr, in die Gesch a ftr nachmittags 2 Hauptverwalt ammlung bei der . 5 5 53 Aktien, und zwar bei d erhöh h er Generalversa genstand dieses Pro laut — und 6400 Stantmaktz a je RM 20, — 83 509 S . Monaig vorauszahlbar . zräume des Rechts uf wendungen = ung der Rudolph Karstadt Gewinn⸗ und B gleichen Stell ö. ei der erhöhung wurden am 253. d mmlung und die Durchfi ier, n,, e. ö ; zu bezahlen, auch die ͤ 6 anwalts und Notars P Necht· Betriebs⸗ . RM O Aktiengesellschaft, Hamb 1 6 erlustrechnung. . min. elle, von der die Bescheini⸗ Dresden einge J hn e, , e ü, ,, ö Hreitz zu tiagen, und i P en des Pechte. W. 66. Wilhelmst 2 Brasch, Berlin unk . Verwaltungs⸗ fu hin erlehen. “ H mburg, Steinstraße lo, ingen Tusgefte ll worden sind. Die Ge ,, ene ,, ge, ehe, . ,,, h u . ö K — ö as Recht der Hinter⸗ RM . Quittun ; orden sind. Die eneralversamml ᷣ , eme, e, n. ,,, J r,, Hela ire abt den Beklagten erkennung der Lig 51 1, zwecks An⸗ 2 osten w 71 969 46 legung bei ei ' nt der Hinter⸗Inventarabschrei ; 6 ⸗ uittungen sind nicht übertr 26 ; ung erteilten Ermächti irden entsprechend ei 735 tien, die den Gegenstand dies Die neuen nom. RM 2 J 3 z lich e ig d tionsbila ⸗ Ibschreibungen . * ü g bei einem Notar bleibt unberü hreibung .. 596 . Die Stellen si —⸗ ertragbar. Gesellschaft in Dresd z n , n bie m, . , e, , e. . Rechtsstreits vor a m n des Berli iquidationsbilanz ein. z — M' 10 76491 jedech ö ; t un erührt, Patente: Ab 8 oh 6 560) die nen sind berechtigt, aber ni e. esden zum Kurse von 10429 Aulgemifine, T rent . . t . , , . J J Zivilkammer V de n, den 7. Oktober 1929 Verlustvortrag 1927 muß die notarielle Linterl Abgang 19 950, — 1 verpffichtet, di berechtigt, aber nicht von 490 einzahlt 3 . n 10400 begeben, die d 0 hand-⸗Aktien- über je nom. RM 190 r, , . 3 e or , , Landgerichts zu Sti . es Der 29. 2 * g83 94767 bescheini z egungs⸗ Abschreibung 196 k Legitimation des Vor⸗ glei e, gen. ,, ingi bie e n de . . nr , , ö . 1 ö 16 636 97 38 686 o zeigers der E le e, n n. or⸗ gleichen Kurse zur Verfü chtung einging, die üb 29 as Aufgeld ratsvorsitzenden und ; d mit den faksimilierte 1 lautend . ö. . . . , . fi in fun n i Cen nging, die übernommsnen Atti V ; ind zweier Vorst n faksimilierten Unterschriften d 2 3. , . . a gn er, n W n , *,, 3 prüfen. heinigung zu fallende Dividende zu verzi ellschaft zu halten, auf di ; ien zum Vermerk eines Kontrollbe standsmitglieder, sowie mi es Aufsichts⸗ mittags 9 Uhr, mit der Auf 1 1613961 5 CG 882 M vorgelegt werden ellschaft Versuche, Unk ꝛ . 3 937 40 Fi . sellsch zu verzichten, soweit und s n, au] die auf diese Alti - ⸗ kontrollbeamten versehen. . mit dem handschriftli 16. . ufforderu ; ĩ Erträgnisse. legt, . he, Unkosten, Zinsen, . Die neuen Aktien über R schaft gehalten veit und so lange die A ü ien ent⸗ In den Ge a ee. ; . Gericht zugelassenen nn j . ee, n, , . 82 243 53 , ist . dann ordnungs⸗ , . . = 100 93562 ö ä 10. , . 2 en ee, der ,,, de eh. e e wo . 85 m . en r w n di am Siß der Gesellichaft 3 ; Neisse⸗ euland rlu ö ⸗ J wenn Aktien mit Zusti H ; hald für lieferbar erklär aus ich begebung der Aktien übe ien ,, . . , ö . ö . Stuttgart, den 3. Okt Gemäß § 244 H. C 2 S4 435 51 mung einer Hi ö t. Zustim; Fass D, für lieferbar erk ärt werde os 3 , , n, . ö , ö ; ober 19: 3 5 244 H.⸗G.⸗B. ; g einer Hinterlegungs ; 144 15559 . Diejenigen Aktien ü dernden, lös nach Ab . ernahmekurs de bee, n,, , . — — . ; . 6 Urtundsbeamter der e ee fie . . das . i . Hohensch 166 68204 . 3 . . ö n ̊⸗. ve n rn en k 8 un . w den , , , Er- n 36. , ,,. ö. . 23 ö z — ͤ n Aufsichtsrat delegierte Mitgli Hohenschwangau, 10 eneralversammlung im S zatente, Bewertung des . eingereicht 3 zum 31. Dezember 1929 Sachsenwerk Lich . en ch. , , , ; . . 6127] Bekanntmach Georg Bö gierte Mitglied Herr Kun 10. Juli 1929. gehalten g im Sperrdepot 3 3 89. 6 gereicht worden sind, werd z ft icht⸗ und Kraft⸗Aktienges en Inhaberstammaktie 6. , , , en, ,, , , ; hung. g Böhm aus dem Aussicht r⸗ und Schloßhotel A.⸗6 ten werden. e,, 8 290 SH.-G.⸗B. für kr en gemäß gestalt ein, daß das K nn,, . , n d n, le ,. J ö Nachstehende in den Regi geschieden ist. An seine ichtsrat aus⸗ Hohen G. Leipzig ⸗Paunsd 1 — 1834 Das -G.⸗B. für kraftlos erklärt. währt ebeß das Lansgrt nm im hasgsim e er gef fl ö . ö,, bez ben Cassel, K . Regierungs⸗ . ; . An seine Stelle trat Herr . nschwang au. orf, 4. Oktober 1929. e , , n. r . gleiche gilt von eingerei ö. hörten Kredit von 8 260 000.— di mmenhang mit einem de ion der- gezahlt sind oder die Ausübung on gegebenen RM 5 Mill. , e. 2 . ö . ; 3. 8 3. . ö 6 , 6 ö 1932 rie weren Altien zu . erhielt, wa , e⸗ . . zu ,,, geschilderten e' eg e e zur Ermittlung bis 9894 werden Der Vorstand „Den R. Oktober 19298. 169669]. 777 nSchöndorff. 31. Dezember 1928. rreichen ausch erforderliche Zahl nicht zinsen un ü , , n, , . — it mi 3 ,,. ö . ö. . k e , , e, , , ö g, , , , ,,,, , ung der Legitimation der Bete li — — feld v 53 9 zu Elber⸗ Kasse, Postscheck . 3953 is ügung gestell beteiligten zur, Ver⸗ uartalsersten Tei ö he, denn alli ündi J ö ö H ö en m er em n, eteilig⸗ S Einlad Akti or dem Notar Herrn Justi Aktien J 2 95316 gung g ellt worden sind. Di 5 en Teilbeträge von mind itlichen Kündigungsfrist ; M 3 Mill. Vorzugsakti ; Stimmen der ebenfalls im ; ) bekanntgemacht ung zu der am Do ̃ Attiva. 4 Chriescinski st Justizrat . 5 836 — Stelle der für kraftlos Die an Betrags zurückzuzahlen; , Il wehen , . V r T Es wird allen unbek gemacht. den 31. Oktob nnerstag, Immobilien J 9 stattgehabten Auslosung Inventar 3 Aktien 9. raftlos erklärten alten bis 30. S , , , , . . ,, 2 nehmern, Hypotheke , Teil⸗ 11 uhr, in der G er 1929, vorm. Maschinen ,,, 5 2659 ! unserer Obligationen sind folgende 2z . VBaren . 5 660 78sÿ n n auszugebenden Aktien unserer nicht September des folgenden Jahres e n n enn ,,, , ,. . n 3. , . ö , , ,, er „e: ee, , e ern J 14 43130 M! schaft? iber Rm 0h, er nicht übersteigen. hres zurückgezahit wird, darf aber E 50 ktober in Firma Gebr. Arnhold, Dresd us den Herren: Bankier Konsul esteht aus ; . ö . k ꝛ uh char; ..... 3 g00( — Rr. 38 55 77 8 . Batenteꝛꝛ. 345 600 = U RM 160, — werd, J — und Falls 5 . er 50 005. — — shul, Dresd „Dresden⸗Berlin, Vorsi z Konsul Adolf Arnhold . ie In n den fing, TR ĩ nn, Dr. Sieve / Büroeinrick 900 3 865 114 140 167 173 Kontol 5 000 , . verden für Rechn wn. kalls am Ende des fünften Jahr ; den, stellvertretend rlin, Vorsitzender; Justizrat D Ulia ö . i gen zu haben ver g, Tr. Rebattu, Hamburg, B einrichtung .... 1216 246 285 386 . ; 3 okorrent .-... 48 833 Beteiligten verk nung der gezahlt ist, ist die G . , . ,, , 6 meinen, überlassen sich stattfindenden ordentli 9g, Bergstr. 11, Vorräte . 50 54 184 627 636 747 745 Verlust S833 07 abzüglich auft. Der Erlös wird Rut Hälfte! . , nd n,; kJ ö Wochen vom Ta sich innerhalb sechs y ende: entlichen General⸗ Lar J 110 237 38 1 842 885 978 92 1079 1083 1096 J 17 60446 ; gbzuglich der entstehenden K ö die e er, , ieh ö , w ö = ᷣ Tage der erfolgten Ver ersammlung. ifende Guthaben. 162 10997 11111 983 1996 — Verfügung der Berechtigten osten zur Quartalserst etrags zurückzuzahlen; die Rü ahresabschnikts bis bank, Dresden; Di e rf, enn ö öffentlichung dieset Bek g er⸗ Tage Kasse und Poftscheck. .. S360 19 135 1328 1365 1381 13983 159 30274 ir, de, e. Berechtigten gehalten. Hersten unter Einhaltung einer drei , ö d, . . spätestens in dem ekanntmachung an, 1. Vorle agesordnung: Effekten scheck 3am is 1334 1418 14637 1463 1435 1495 1534 P 6 nir , deni ne. e,, d , , K . . ö ö . u 246 . x . 1 35 ö ⸗ . assiva 3. Metall. Walz⸗ 1 1929. Zur Si m Mehrfachen dieses ? gungsfrist in Teilbetraͤ Goldschmidt, in Fi k e , de, . ö . gestern fte g lor l. . 6h lz; is 1365 ig; 1621 157 Akti — . Walz⸗ und Platti . Zur Sicherstellung alle es Betrags erfol ägen midt, in Firma Berli Gesellschaft, Dresden; . r . zember 1929, vor⸗ der Bilanz und Gewi erlust 1928 ... 1717 17390 „z 1701 Aktienkapital... 00 Hindrichs⸗ zlattierwerke schuld in Höh . . . ' . e, ,, mittags 11 UÜUhr, vor de , n ne rechnung 192 vinn⸗ und Verlust— —— 9 38028 194 174 17963 1854 1595 1961 Kontokorrent ö 100 000 — . Ss⸗-Auffermann ol öhe von 358 400 Gramm Fei S Konsortiums ist eine erststelli / Walter Hild, Bankdirektor ut Joseph. Golbschmidt C Cos Berli tulturdireltor Wei vor dem Landes- 2. B q 1928. 1986 1937 2009 2084 2115 2125 At k 292 15214 Aktien⸗Gesellschaft olgende Grundschulb von 4 Milli eingold (ea. RM 1 Milli llige Grund- Hintze, in Firma Lokomotivfabrik, a. D. Dortmund; Regie a n . ö ; ining im Dit Beschlußfassung und G ö 402 398 41 2149 2151 2 5 2143 Alkzepteꝛꝛ.̃ 40 247 Der V ö der Gesellschaft i ;, illionen Goldmark j on) und eine darauf⸗ Hoesch, in Fi ivfabrik Jung, Jun 2 , de,, n, . gebäude des Landeskult Dienst⸗ der Bil n enehmigung Passiv kö is? is z1585 2273 301 Konto Transitori z 247 65 Der Vorstand. lellschaft in Radeberg und Nied nark auf die gesamten Fabrik . Win Firma Hoesch E Co., Pi , Fungenthal; Kommerzienrat K Fünffensterstraß deskulluramts Kassel, g. & anz. St a. . 2326 2335 2379 2386 2474 2482 Delk K 34 422 — 5 Die Option auf RM 85 Milli ersedlitz eingetragen word grunbstücke feld, Berlin; Dr. jur. J , , , m n e ; ,. e, na g aun n. 2557 25 5 241 2 24186 Delkredere. 3 49 59622. kann im ] n killionen Aktien, di rden. Bankier G jur. Joh. Krüger, Direkt nt Dr. jur. Kurt von Klee⸗ beraumten Termin zu , an⸗ A orstands und des Re . 167 500 - * 47 2574 2594 2601 2612 . 22 480 956 ; inn im ganzen oder in Teilbeträ ie i ne bie dem Konsgrti ü ber, ; . in zu melden ufsichtsrats. Reserven.. ... 165 750 2636 2650 269 22 2635 — Teppich⸗Gr Aktien sein dürfe ilbeträgen, die jedoch nicht geri lum eingeräumt ist, Lurt Nebelun een wennn ü s, , . ; X. üimlegungen 4. Beschlußfassung über ei ; Rücklagen ... —ĩ 2813 2 0 2708 2748 2783 2802 489 30274 Afttien oßhandels⸗ steigend v ni, aus geübt werden. Der Err ht geringer als nom. RM 100000 Dresden; , . i atioiialt kr er db eie rn wel e , , * ö n 3 ö . 2360 ; 579 3337 23898 2917 2934 2946 Gewinn⸗ und V Bilan gesellschaft, Berlin. 50, 3i on 1209 für die ersten Options rwerbspreis ist gestaffelt, und zr * ei en; Direktor Julius Oppenhei nalbank Kommanditgesellschaft auf Akti 2 ? 1. Gemarkung Hard; Kassel. ] apiials um RM 50 00 «— Kredit ö 6e oo J zoo 3933 39456 3985 3966 3123 3204 erlustrechnung. ö Bilanz ver 31. Tezem ber 1928 » Zinsen auf den Nominalbet tionsstücke bis auf 127 19 A zwar an heiner A. G., Berlin; Reichs eimer. Vorstandsmitglied der A . r ung Harbshausen, Kreis unter Ausschluß des gesetzli . wc 132 607 3216 3319 3334 33 335 ? . — der letzten der Ausü rag der jeweilig optiert e do, Außerdem sind Geh. Kommerzi Reichsfinanzminister a. D — Frankenberg, zugsrechts der Akti 9 ichen Be⸗ Delkredere . ... 62 3315 34? 4 3346 3348 3382 3413 ; Rn eo, . Tage Ausübung der Option voraus erten Altien, und zwar vo A.⸗G., S e,, ,, , . Bene er, e , g ie. 4 . ö e rkung Aufenau, Kreis Geln⸗ ö . . in Gewinnvortrag iozè7 .. 266 16 . . 3 65 . . , , 4 gie, er . 1206 ö. e , 3 . Dividendenzahlung . e ibi, r r e r . kö . ö ö n, In⸗ z z 21 * 1 * 736 k 9. ann mn, . . . . ; ö . ; 3 ö ö ei ng Neudorf, Kreis Geln b. k bedingt durch Gewi d vs i 3. . . 3 ui. ö . k 4 333 * ö Verlustionto 2697 J e n, dn, . 2 ö Options recht auf die Reichs 2 e. ö s; 6 . ö . 1. ö — 4 ‚. ö ö. 6 16 ges J 22 430 95 Verlustvort onto: abzulösen. W rsten Jahresabschnitts der Opti ibspreis auf 1209 fest 1 n von Tschirschnitz Dresd C. Plaut, Leipzig; Oberstleut J 4. Gemarkung Sandber 7. Wahl nd h der Tagesordnung. ver 31. D hnung 4206 4225 42737 4212 42458 42 Patente: Abgang 14 411, — ortrag 1924 27 zulösen. Weiterhin besitzt di pes g an ss de sl Ie , ee, , . 1000 n. '. . ö . . 1 l 66 Abschrei . 3 zu zahlend ; ie Gesellschaft das R » des Nominalbetrags erhält ei er Generalversammlu 5 . ö * ö . . 666 k ᷣ 5 g23, 27 en Optionspreises auch haft das Recht, das Darlehen in Hö ag eine feste Vergütung, die fi ng gewählte Mitglied des Aufsi . — 5. Gemarkung Hersfel t Verschiedenes. Soll 4467 4480 45662 4576 4587 4580 X ; Rö — 236,57 61 Optionspreis in Beträ ohne Kündigung dergestalt zurü in Höhe des vertretenden Borsitzend a e n, den ,,,, i , el . g d, Kreis Hers⸗ Anträge hierzu sind mi Soll. 6 664 4710 474: 3 4607 e S0 9d auf das D gen von S S600, —— oder ei zurückzuzahlen, daß der jährli i e el re Tn fel e , . seld, sfeld, Ders. Tage vor d ind mindestens zehn Abschreibungen , 4743 4861 4882 4883 4916 166 49365 ; arlehen verrechnet wird, selbst oder einem Mehrfache die ses aß der jährlich beträgt. Die Mitglieder des nd fut jedes andere Mitglied die k . K, ö ö 17 672 18 4922 4977 bod 5069 5079 51 Patentverwertung Dos sr bereits der sonst vor rd, selbst wenn in dem bet hen dieses Betrags nach 5 As des H.-G. er des Aufsichtsrats erhalten überdi glied RM 20009, — . — e, . ö ö den ** öh, hg ß hh 49 5200 —— 53 617 20 Passiv Es i gesehene Maximalbet reffenden Jahresabschni G. BV. zu berechnend ss erhalten überdies zusammen ei ö. Hunseld aschenbach, Kreis nnch yeichneten Vorstand ein. Untosten , e n , , , en den eriung na . . ö . ö 8 . ö ĩ Inkosten.. ö 37 ö a. . 1 Konsorti 2 daß auch bei einer etwai ,, 5 ö , , d . 7. Gemarkung Morles . Zur Teilnahme an der General. Gewinnvortrag 1927 128 76780 bö504 5522 565d 5ßh7 H6s9 5699 5765 Zugangs. 67 904 eier :::: * , . ö , . r,. . s, Kreis Hün— ü ö ᷣ e ö . . — enkonto . ssie best glichkeit zur Teilnahme ren Kapitalerhöhung d Vorst jtali en, und Willy Wittke, Ni . ö r, ö ö. ö . . w saigs;:! 39 oren — 92667 stehenden Besitzverhältnis frei an dem Bezug junger Aktien i g dem Vorstandsmitgliedern Dipl.- ] e, Niedersedlitz, sowie den st g. e. h. — . 3 — ö ; . . . f dior aer tler u len On s Stimmrecht der zur Option und Heinri n . ene e lers . . ö ö 223 ; ö. . T KJ ö Gewinn⸗ und 6167 auf Grund ausdrücklicher Verei ie Optionsaktien nn n el ̃ ption ünd Heinrich Felder, Dresd 1, Diplom-Ingenieur Emil Fei 39n . . ; 9 ö 1 2 — * und Berlustrechnun das Bankhaus Gebr. A ereinbarung während der D en jungen Aktien Das Ges aft en. il Feigl, Dresden, ö ö K H m en en aumten ortrag 1227 .. 21 240 79 6686 6749 68 2 6640 6667 Die Uebereinsti ⸗ g. ; r. Arnhold ausgeübt auer der Optionszeit h äftsjahr der Gesell i ( . . gin. I , n, , K 10710 66 6id9 6869 6992 7912 7913 7026 Bi ebereinstimmung der vorstehenden ö. S ; Die Vorzugsaktien Li g werden. zeit durch Die von der Geseilse sellschaft ist das Kalender; . Kö ö 10. Gemarkung Hertingshause ö 6 eingerzicht haben. Fabrikationsertraf ö = . 0068 IUI5 7137 7171 31 . Dilanzen mit den ordnungsmäßig ge⸗ ö. Verlustvortra 9 . Dresden zum Kurse . osind der Allgemeinen Treuhand⸗Akti Deutschen Reichsanzei . . ausgehenden Seren e n, h — . K 83 k w . 8 3. J 254 führten 8. bescheinigt dard e rr, . 8 a3 7 ö. bis zum 3 er e shot erlassen worden gegen die K einer Berliner Ie fe ung n, ,. verpflichtet sich hie en . en im . . En,: . K , g . 233 5, Falle der Weit ; . einem Reichsauslande ichtung, die- Von d eröffentlichen ; außerdem in ö. jung Cappel, Kreis M 9 iengesellschast . - Dr. A. Dseri ; at. 68 eiterveräußerung an ei , u wel e , . a, . ⸗ is Mar- Der Vorstand und A . J Ts 81 507 Elberfeld, den 2. Oktober 192 Dr. A. Dietrich. W. Maier⸗Hall aufzuerlegen. einen Inländer diesem di erkaufen sowie im ist ein auf Vorschl migten Jahresbilanz si . = tan? ufsichtsrat 3 ö 76 681607 . 2. Oktober 1929. Venzky. R. K Haller. 6 159 94 . em die gleiche Verpflic 50 erschlag des Aufsichtsrats , n, ,,,. . ö gien h 5 enzky. R. Krause. Hab ꝰ— Die Einziehung v ; . pflichtung 594 dem gesetzlichen Res zu bestimmender B ; gewinn ( ; ge. Böhl, P t 25. G., e trahßenbahn Der Borstand Verl aben. ähnlicher Weise i g von Altien mittels Ank n, , ,, e el . , ,. Pfalz. Barmen⸗Elb . ꝰst aud. Ferlustvortrag 1924/2, v eise ist zulässig, wobei die Einzi aufs, Auslosung, Kündigu ; icht überschreitet (zur Zeit ö = erseld D Egersdörfer. Verlust 1928 63 92327 vom Falle des Ankaufs inziehung der Vorzugsaktien Li gung oder in mehr als 1370 des Kapi it enthält der Reservefonds . . er Aufsichtsrat wurde wiedergewä . ö 235 57 don 1936 . derart geschehen k zugsaktien Lit, iz, abgesehen Restes des 1 eee, gewählt. . 36 6! Inh an 12099 der auf die V hen kann, daß bis einschließlich 1 = dg e ed J . . er g sg. i hee gh, er derichtigen sihk . it daraus nicht statuten⸗ od n verbleibenden . 3 . t B eingezahlten Beträge an i . nd, beschließt die General oder vertragsgemäß Tantiem ̃ . ö „B bereits vor d gen sind. Falls die Einzieh an ihre doch dürfen erst, nachdem d e,, — . zulässig, wenn die Ges em 1. Januar 1936 durchgefü ziehung der Vorzugs- Vorzugsgewi tei en Vorzugsaktionären die i w r ellschaft mi durchgeführt werden soll, ist si n, geh, . ce üer ee . chaft mindestens zwei Monate vor K— . (Stamm Aktionären 2 466 ö en. ; Gortsetzung auf de r folgenden Seite.)
ö k . 2 * ( . . . ö 4 ö. 2
— , . 8 * ) . 1 [ mmm ü; 7 n . 7 J mmm 2 2 ! // 2
I