1929 / 235 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

* * *

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 8. Oktober 1929. S. 3

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2385 vom S8. Okrtober 1929. S. 4.

Wiesloch. s6ligi] Jam Donnerstag, 31. Oktober 1929, Der Antra Eröffn 3 V f m ö . , n. K Der Antrag auf Eröffnung des Ver Rreslau. 61212] ] handelsgerichtlich einget . schäft unter der bisherigen Firma fort. An Stelle der ausgeschiedenen bis⸗ ] schaft ri am, * der Firma Karl Wecesser, Säge⸗ gericht, 1. 1 2 1 . seinen Anlagen und das Das Bergleichsperfahren aol 9 „Max Ge g m eetee nn n Nr. 5166, Carli Reiner C Co.“, herigen le e re e irg . aft mit, nem. Ceschaftefüdrer Porten-Keftein derfasten Mamuskripte * R i ; , ,, bie . Een e , . , hein h n ertil⸗ = Köln: Die Firmg ist erloschen. besitze Erich Troll in Klein Grabow . Frokuristen zeichnungs⸗ sowie aller mit diesem Betrieb zu. Dr. m . en, derne, de. meister in Wiesloch, wurde nach recht?? Dad Umtegericht , n —— uf der. Geschäftsste lll zur Einsicht schaft Pariser C Straßner in Breslau 81 2 4 ö Nr. 5509, „Josef Flüchter“, Köln: und Klostergutspächter Johanne Ever⸗ e, ü. . sellschaf snnenhangerden se, re. rr, n frãstiger Besta ng ing des * Zwangs. e mmm, m, , . e * Ichwesbnitzer Straße be, mn r k ö Die Firma ist erloschen, desgleichen die in Bossow sind n Ge, mshrer e . Wen. besondere auch der Er werb. Betrieb, ,, . bee . , susa 6 4 Destãtigung 3 angenommenen Ver⸗ und Heinrich Seckel in Leipzig), ist zu⸗ ö 2 . Margarete wählt der Gutsbesitzer Dr. Hecker in schaft ist aufgelbsi. 6 . Fachtung und Errichtung von Kinos. 1. Michael 24 9 ; Hie ech Ses L ember 1920. , d re heran ee, e . Aainz gleich durch Beschluß von heute auf⸗ e mt der . des im Ver . Sluch e ö . w ö Groß Grabow und der Gutsbesitzer loschen. d ; 8. Ferner Fabrikation und Großversand 5. Arcangelo Anselmi 86 Yin n hen. Amtsgericht. Frieda Weidig geb. Lorenz, Inhaberin Mannheim. eino gehoben worden. 2 V. N. 310) glei Stermin vom * Vie en 1 ö stein⸗ e nn 2 C , Regierungsrat Dr Hecht in Alt Sammit. Schulze C Körnig, Eierteigwaren rech ni cher, to smgtischer und pharma⸗ 6. W. F. Schmid. Hie Kur r en. ines Teri waren geschafts in Stutzer⸗ w . Breslau, 4 1 ktober 1929 r, durch Be⸗ Richard Herz ist . ura des Amtsgericht Krakow, Mecklbg., Mannheim. Persönlich haftende Ge! 22 . Ankauf und Er⸗ Georg Motzet. Sitz München ö an bach. . wird beute am Friedrich Platz, Sptit &. Waagen in Amtsgericht. 1 gleichen Tage aufgehoben Nr. 657 „Heinrich Hallen“ Köln: den 2. Oktober 1929. dn , n. Ingenieur Hans Körnig n ,. München, den 2. Oktober 1929. z ö 93 3. Oktober 92 nittags r vas Mannbhein 5 102 9 e ,,,. K Dolden. 8 . e , . e. Vall 2 In: . hefra Sie 3 nl imm M ö * * . er hme N 28a0Gr ch ae , n, . a ih. n. n, Tee, wg. Dogen ö . Amisgericht Leipzig, Abt. IL A1 die Firma ist erloschen, desgleichen die Lannbam. 60684 r Schulze in Mann⸗ Handel mit solchen ur ren . Amtsgericht ug . =/ * k , w . ben J. Dltober 1929. = 2 * Heinz Hallen und 26 68 314. Firma Gustav Winkler, frau = . 6 Rechnung, Handel und Ver⸗ Münster, eser 60696 er, , n. ö n . 2 2 s . *** e, 1 * . *wwer fa zu J . 2 . rgarete Schröder. Zweigniederlassung Lauban: Die Ge⸗ Ilvesheim. Die . are fs, sess, mittlung von Immobilien jeder Art In unser H ir. 95 . h aber i929 12 . 0. ö w in Mannheim, M. 2. 12, Josef Hachgenei, wendung des Konkurses über das Ver⸗ w ĩ Nr. 7079 W e O samtvr h 363 Wilhe Sn mrs in haft 2e ossene Handelsgesell⸗ sowie Durchfÿübr e,. l 1 imer Zandelsregister B Nr. 519 1 das , n wird zur Vertranensperson Taufmann in Mannheim, Nietzsche⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Wieber, n Schles. . 6 . , , ,, . y', . . Februar 1929 be⸗ m/ , nnen unt. . 1 Oktober 1929 die Firma * i . .= , 1 zur Verhandlung und straße 30, wurde hente, vormittags alleinigen Inhabers der Firma Valther er 2 ei hsverfahren über da ö. Dem Karl Quabach, Kölr ; und der meinschaft mit einem 4 ( dre. . Amts ericht Mannheim. schäftsführer sind * ae . 2 Ge⸗ 1 Hansmann Gesellschaft mit e , derer, hi ,, n, me,. , . le, dae gl derfehhenttot Kr ggären, n Büsselbezf. Itfsr. 118. e m , Dfsenen. Dandel sgese J- J. Ehefrau Josef Irechem. Belene' geb. luristen sind: Kurt Fiinte ba me,. ,, ger gr ö e, Tee. d, e, d, rene e lis. 3 er, , , 1 6 Tb endung des Konkurses eräffnet. Bereifunger für alle Kraftfahrzeuge, berg, Rr = Schim ö. Greif, Köln⸗Nippes, ist Einzel prokura Berlin Friedenau wer , . lBÿcienè Mamnheim, 60689 Kaufmann in . Hans Vogel, 2 Een stand des Unter K . * ö w 462 r ö vir , ge e , . gemäß ist nach Bestãtigung des . . . Die Firma sst geändert in Drangmeister, Berlin-Tempelhof. . eg, vom 2. Ot⸗ 3. Anton Krois. Sitz München von . 42 o rsch ag ist auf Donnerstag, den Zimmer 11, anberaumt Verfügungen . V. Karl Lemke er nen,, 6 n w . . 1h, eingestent. Vergleichs durch den am 360. September 3 „ilhern Qua bach . . Lauban, den 21. September 1929. Barbara Rohs, maanmheßm mn m. Schellingstraße 52 III. Inhaber: An⸗ nußmitteln aller Arn Don 1 * 24. Oktober 1929, 9 Un r dem Über Forderungen und Gegenstände der N . . eim, Schuldner den Antrag zurück⸗ 1929 verkündeten Beschlu s Nr. II130. „Schnabel u. Co.“ Amtsgerich af 7 8 iheim: Das Ge⸗ ton Kroiß, Kaufm ö ; kap r , gs gn as Stamm Amtsgericht in Allenst e 94 . a or ern nr n und Ge znstände der U 5 Vergleichstermin ist am genommen hat. Gleichzeitig wird der worden . Besch aufgehoben ö Köln: Der Kaufmann Fritz Hiller is r aa. Halt d jedoch ohne die im Fabrilaticn und Gre unk Le, e, 83 . te. Rn, Geschäfts⸗ . , . 3 l ustein, Zimmer Maß e dürfer nur mit Zustimmung TDonnerstag, den 17. Oktober 1929, Antrag auf Eröff nun des Konkurs ke. ö n,. *. ö als persönli rare, ,. 8 . . * A sherigen Feschäftsbetrieb beg dete . w, he = Fahr⸗ ter ind Fabri ant Wilhelm Hans⸗ . en,, n . ag aul * ra nen werkon ersolgen. Der nachmittggs , Uhr, vor dem Amts- fahrens g ie n, 5 ee. 9 Schlese, 30. Sept. 1929. 1 Lechenigh- 60685] Forderungen und . e . Ee, , mann in Münster, 1 rn ,,,, men, Vergleich svorschlag und seine. Unter⸗ gericht, B. G. 13, II. Stock, Zimmer 214, da eine den Kosten des Verfahrens ent Amtsgericht. der Gesellschaft 6 . 9 1 Bekanntmachung. 3 . von Salome genannt Barbara Schwarz e er, , . Sit Minchen, Lans mann in Münster. Sind mehrere ; Einsicht del e,, ee, der Geschäftsstelle, Saal Iz. Mannheim den 3. Oktober sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ . Prokuren von Philipp Theine Wilhe m ö das hiesige Handelsregister ist geb. Rohs auß August Rohs Witwe 1 Inhahg z Hans Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Allenste; . . Dimmer d., zur Einsicht der Beteiligten 1929. Amtsgericht. B.-G. 13. handen ist. Die Kosten werden dem Quer burg. = 61224 Braun Bernhard? Soffma ö Eure bei der Firm Autovermietung, Barbara geb. Karg in Mannheim über⸗ Vankko ven ss , , München. sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ . . an r e, 3 erich - 6 n, . e Daz Verhlcsche verfahren zur Abmen⸗ rr guch⸗ u 2 . ö und G. m. b. H. in Lechenich, eingetragen gegangen. . r . Immebilienverwal- Säfte führt ade darch einen Geschsfts. Duel n el, denn, wichtz Itmenan. den 3. Otiober ie. , a 6i2060 . eg g, gember 19r dung des Konkurses über das Vermögen ö Polis, Liblar bei 6 en, 264 ien, worden: Die Firma ist erloschen. Ernft Collisi, Mannheim. Inhaber ist 9 * Saus verwaltungen. ; führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ er, , n. * Thür. Amtsgericht übe Fermögen des Kaufmanns elde r n , ih. 1 m, a ee, Peter Kerscht . Grank Gesamtproku ra ern Tit. ö Lechenich, den 38. September 1929 Ernst Julius Collifi, 1 lem K 6 ino⸗ luristen vertreten. Der Gesellschafts⸗ ee ö eus, n e e me, . Er ff iner wenne, weh hene, par , nere , . Alleininhabers der han= . Nr. 7150, „Schnabel u. Co.“ Das Amtsgericht. Birkenfe s. Nahe Vachguer Straße 25 96. 6 , , , , Aöln; Ein Kömnmanditist ist in die Tiesnitchc.f J60666 , G . beschrantter r ed deb 9 Rien * j Vermögen des Kaufmanns * Vergleichs verfahren zur Abwendung 5. 24 Dem BVeraleich 6 ane 8 er n ase st, Gmischtwaren. . Gesellschaft neu eingetreten sowie als zn unser Handelsregister Lib . 6 nmaxe 606 Ziehe nien Ci. ir is . . ele d, aa een, =/ fung. Habier fahr in * ** Lan extilwarengroßhand * Konkurses eröffnet. Termin zur übe ö in dem Vergleichs erfahren J ung, ist heute, nach Annahme und . persönlich haftender Gesellschafter der Nr 230 ist heute 1 8 Wh ö 2783 w r Trucksehicrberichtig 13 Reichs anzeiger. Der Gesellschafter ,. e, , Oktober lung), hier, Vorder Vorstadt 15516, ist Verhandlung über den Vergleichs vor— er m ne, , , nn. offenen San⸗ Bestätigung des Vergleichsvorschlags . Kaufmann Philipp Theine, Köln , . . deißkall⸗ ' In das hiesige Handelsregister B. ist zur Bekanntma e, e,, ,,, e m , sn e, w, ee r e Lieber e ee den elt ee n , , d. Sr e, r. delsgefelschaft in Firma Eduard Th. vom 3. September 19239, aufgehoben . Nr. 7818 ene :e. 6 4 Seite nder. Gesellschaft mit be⸗ bei der unter Nr. 93 eingetragenen . meg anntmachung vom 21. Sep⸗ rechnungswerte von 10000 RM als verfahren zur Abwendung des Kon⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des vormittags 1014 Uhr, vor dem unter⸗ Paye zu Düsseldorf, Goethestraße 51. worden. vil a? Köln:“ Die . 25 . schräntter Haftung in, Liegnitz“ ein⸗ Firma Pfälzer Hartsteinwerke G. m er. . = ü. * Die rng Sacheinlage, ein das bisher von ihm kurses eröffnet. Als. Vertrauensperson Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, be⸗ 1. Der in dem Vergleichstermin vom Neuerburg, den 4. Oktober 1929. desglelchen die rok! , . 7 en, setragen worden. Gegenstand des b. H. in Kottenheim folgendes ein⸗ lautet richtig: Max Löhner nicht Löhne. Enteg der, Fin mg Wilhelm Hens mg nn; wurde Direktor Emil Mössinger, Vor— Diplomkaufmann Kurt Krause, hier, stimmt. Vertrauensperson ist der Rechts⸗ 1. Ottober 19299 angenommene Vergleich Amtsgericht. Trees ] ura des Wilhelm Unternehmens ist der Erwerb und der getragen worden: . II. Veränderungen betriebene Geschäft nebst Warenlager standsmitglied der Heilbronner Trenu— Hintertragheim sa. Termin zur Ver⸗ anwalt Ritz in Meiningen. Der An⸗ wird hierdurch bestätigt. 3. Infolge der —— ö Abteilung B , . des Kaltwerkes Seitendorf, . Die Eröffnung des Konkurses über Rel Lingam, n,. . m gens. un b. S. in Heilbronn a. N. andinmg äber den Vergleichsborschlag trag auf Eröffnung des Vergleichsver- Hestã igung des Vergleichs wird das Ngumäaret, Sahlez. 61225 r. Ss , Franz Kabir Gesellschaft ger ng ren 4 ,, ,,, i r ich gf fn! k— n gn , . aufgehoben Far men Geglelh erfahren über daz ö mit beschräünkte? Haftung“, Köln: Di und Vertrieb derartiger Fabrikate. mangels Masse abgelehnt worden. Die * t- und Perkehrswesen. Sitz e Gesellschafter Friedrich Hansmann gie s fe n nn een , , Dusseldorf. ben 1. Sktober 1929. Vermögen dez Kaufmanns und Gast— ö Die Firma ist erloschen g“, Köln: Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Finnta ist erloschen. München: Vorstandsmitglied Christoph bringt ein als Sacheinlage Waren zum , ee n, Dr üntse r me, gnsnen bent e fe free nr Ern ficht der He! Das Amtsgericht. Abt. 16. wirts Gustay Kreidel in Leuthen, Kreis * Nr. 2667 . Theater G oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Mayen, den 77. September 1929 Busser gelöscht. . Anrechnungswerte von 5000 RM. nachmittags 6 Uhr, Termin vor dem des Vergleichsverfahrens nebst seinen teiligten niedergelegt. 2 . Neumarkt, Schles., wird gemãß 3 40 . sellschaft mil beschränkier a em, m, . r m m, Unternehmungen Amtsgericht. scha ,, . 1 e e undd Kren s der n, , e e n,, e. toes. Trede peng, N. M, tät] zötu 'ds, Kgufmann Friedrich ö öl: Die Pigtura. von Edruns , . . k . a, n ,, nm. ö stelle zur . aun. 3 Geschäfts⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. 5. as Vergleich sverfahren über das Trause in Breslau 6, Tauentzienstraße Blgsius sen; ist erloschen. trägt 20 5669 RM 5 Meiningen. 6066] Vorstand; Paul ö * 6, a r e nin enen gen, das Ergebnis . eren ere, , 2 gelegt , , Mühl Vi 6120 Vermögen des Fahrradhändlers Gustav Nr. 183 zur Vertrauens person bestellt. . 9 Nr. 1048. Dr, Hauser . Co. Generaldirektor Dito Fi rende * Fh, ler Landelczegist; bi. 3 in är . eee. . . e g . r n . , . . n. . wün gar n 1. 612 7 Kroll in Friedeberg, N. M. ist nach Neumarkt, Schles., 36. Septbr. 1929. . Aktiengesellschaft Köln: lach dem Der Gesellschastsdertra ist , wurde heute unter Nr. 46 bei der 3. Rhein⸗Main-⸗Donau Akftien⸗ einricht nit Waren ager ohne Geschäfts⸗ e ,, n ee lünneria gane, . e r sahzen. ,, Ren dgerlcht. Beschluß ber] Generaͤlversammlung vom Kimber 949 abe ag ist am 28. Sep⸗ Firma „CL. v. Eye 's Buch⸗, Papier⸗ und gesellschaft. Sitz Mi e. , , im übrigen jedoch ohne hier zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Hansaring. Ueber das Vermögen der offenen 31. August 1929 aufgehoben 24 September 1929 soll das Grund⸗ gember 1929 abgeschlo sen. Schreibiwarenhandlung Ink Er f 5 . , tige n den, , en, e, or, ? 1 Hamdlun, Era. ion hayen fahrt in Rührhausen. Th., Das Amtsgericht. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ 50 900 Reichsmark herabgesetzt werden m,, Firma i geändert in . d Er n lr. Nati kee : LIenshurg, 61196 Das Anitsgericht Landau i. d. Pf. Johannisstr. Nr. 30, alleiniger Inhaber . wendung des Konkursez über das Ver⸗ Nr. 5978, „Elektrolux hesellschaf Lii d enscheid. 60687 Buchhandlung, Papier⸗ u ed . NRegist eee. = . Kontroll⸗ u. Weiterhin ist am 3. Oktober 1929 bei . a Vergleichs verfahren. hat am 5. Dltober 1929, mittags der staufmann Franz Kellner daselbst GleiwitAz:;. (61216 mögen des Gottlob Lutz, Schuhfabri⸗ . mit beschränkter Haftung“, Köln: In das Handelsregister A Nr, gs haus, Inh.: Ilfred geibent e gn. , er. i 4, nn, , ueber eM Herner e glu smgnns 12 Uhr, auf Anttigg des Kaufmanns st am 4 Oktober 1929, 1.15 Uhr, das Das Vergleichsverfahren üher das kanten in Frickenhausen, . . Hartin Kornalemsti, i,, . n, ilt heute die Kommanditgesellschaft . ist jetzt der . Alfi d in 6, , . Sitz Firma „B. Beckmann zu Münsten i. W.“ Karl Holstein in Flensburg, Allein⸗ Eduard Arneth in Landau i. d. Pf. zur Vergleichsverfahren zur Abivendung des Vermogen des Stadtbaurgts a. D. Ernst Beschluß vom 4. Oktober 1929 nach Be⸗ . ist zum weite ven Gejchäfts führer bestelit. stamm 8 Co. in Lüdenscheid ein⸗ Heidenreich in Meiningen. Di 268 * inn . 8 , , ,. e inhabers der Firma Hermann Holstein Abwendung des Konkhurses das Ver- Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ Friedrich Hache in Gleiwitz ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs ö Nr. 5993, „Verlag der Kölner hetragen. Die Gesellschaft hat am tung des Erwerbers eldenreich fi 3 , r r 1 . . 1 daselbst, Nordermarkt 3, ist am 2. Ot⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur beistand Bach in Mühlhausen, Th. wird stätigung des im Termin am 30. Sep⸗ aufgehoben. ö ; Jidisch liberalen Zeitung ee ll⸗ 1. Aügust 1929 begonnen. Zür Ver⸗ im Betriebe des gde . . hn fn der hi k J tober igen, J ühr, das Vergleiche Terhanzlung, über den Vergleichsvhr- zur Vertrauensperson bestellt. Termin tember 1929 gugenommenen Vergleichs Amtsgericht Nürtingen fchaft niit beschränkter Haftung“, frelnng der Gefellschaft sind je zwei der Verbindlich teien . kühe fen nen, in. , 3 . . verfahren zur Abwendung des Kon— schlag ist bestimmt auf Dien stgg, den zur Verhandlung über den Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den w ö Köln: Durch Beschluß der . Gesellschafter in Geineinschaft blrechtigt. habers Richter sowie der . gig r an. vr fh ; ar fa log kuürses eröffnet worden. Ber heeidigte 5. November 1929, nachm 3 Uhr, im vorschlag ist auf den 3. November 30. September 1929. 6. V. N. 12/29. Rastatt. 61227] . vom 24. September 1929 ist die Ge⸗ An der Gesellschaft ist ein Komman⸗ Forderungen auf den n, , es rr. . k XS i 3. 1 . n äntun! eM dem Amtsgericht i rr, ,, Tas üer den Kaufmann Heinri fellschaft anfgelöst. Dr. Siegfried Vraun, ditist beteiligt. Perlönlich zaflende Ge kei fit en sgescloffen. . , . , ,, ,, burg, Friedrichstraße 3, ist zur Ver⸗ Zimmer 6a. Als Vertrauenspeison ist in Mühlhausen, Th. Zimmer Nr. 12, e . 61217 Halt in Rastatt angeordnete gerichtliche Vereinssyndikus, Köln, sst Liquidator. sellschafter sind; 1 Faktor Karl Stamm Meiningen, den 2. Oktober 1929 rg , n ,, . . n. 1 . , , .. 32. trauensperson ernannt. Termin zur Rechtsanwalt Ernst Sieben in Landau anbergumt, Der Antrag auf Eröffnung Das üher das Vermögen des Dro⸗ Vergleichsverfahren wurde aufgehoben, 3. Nr, 6104, „Büschel Engel Ge⸗ 2. Werkzeugschlosser Erwin Werning? Thüringisches Amtsgericht. Abteilung s. 6 i g hb ore gt Manchen. . 1 2 Ir nr eflfr Verhandlung über den Vergleichs. 1. d. Pf. bestellt. Der Antrag auf Ex⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlagen gisten Fritz Johannes Brockmöller, in nach em der Vergleich . und ö sellschaft mit beschränkter Haftung“ haus, 3. Schlosser Hugo Wrede, 4 Presser ; . ö Gesellschafter 2 2. o. Sitz München: ö 1 Cementwerke Aktien⸗Gesell⸗ , , , n fei ag . . er nig * ne en Ginge ich. Linge ra enen Jeschã ta be zeichnung gerichtlich bestätigt ist. ö Köln: Julius Büschel, Köln, hat Pꝛo' Paul Beyer, fämtlich in Lüdenscheid. Meldorf. 60692 . , n. 1 . Faster und hatt Wunstorf. Cr, 1 des Registers vember 1939, 16 Uhr, bor dem Amis— Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur n , r n, wohnhaft: Uferstr. 16 1, Rastatt, den sz. September 1920. kur. Geschäßstsführer Lorenz Engel ist Lüdenscheid, den 2. Oktober 1929. In daz Handelsregister ist heute fol⸗ lend De en e , en e , mn . e, . gerlche in Hen ure, nme n. 3 mittlungen sind auf der Geschäfisstesfe Einsicht der Beteiligten niedergelegt. , eröffnete Geschäftsstelle des Amtsgerichts. verstorben. ! Das Amsts gericht. gendes eingetragen worden: n n, , . Jherese 56 23 Adam Dechsner. in Hannover , e , fete the, mn, f, , e , ,,, ist nach Nr, Gs l, „Gottwald . Cr. Ge⸗ K ,, el ö * ö ie. ö ,. 3. Verfahrens nebst seinen Anlagen der e, ,, rr, . . Die Heschaftöstelle des Amtsgerichts. n,. 2 . Remscheid. Beschluß. I61228 . 9. k Saftung“, Mannheim. 6068) ee, ere, in Meldorfs: Die Firma ist in Min chen D* e , nr, e gn , . it und das Ergebnis der weiteren Er— HFeschäftsstelle des Amtsgerichts. , ge ; Das Vergleichsverfahren über da Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ Handeisregistereinträge! * Fer 1. arne ignis des Sc feij kes des Korstends oder g . „ne, sn, l telle des Am . 91 2r dam burg. 5 Dice n. gernmhgen wa. 829 6 '. Car unten schafterversammlung vom 27. September vom 2. G eren . Bei Akt. A Ni; 0 Firma. Wilhelm n , e n 1 gen . . zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Lauenburg, Bomm. 6202] Ueber Das Vermögen des. Jakob Das Amtsgericht. Schrievers, 2. des Ingenieurs Wilhelm 19209 ist. der Gesellschaftsvertrag in Ab- (Heinrich Schgrpinet Aktiengesellschaft nn,, ,,,, allen . erl. ö 3 e w nn ehen Flensburg, den 2. Sktober 19353. „lieber das Vermögen des Kaufmanns Fischer, Inhabers eines Cleltro- sn. n n ,, sia i8] Schnettler, beide zu Remscheid, wird ein⸗ schnitt Vlf, betr. das Geschäftsjahr, ge⸗ Mannheim: Hermann Embache r ift des Kaufmanns Wilhelm Schäfte in Weiterer Prokurist: k da ng . e er ,. Die Geschäftsftelle des Amtsgerichts Wilhelm Taube in Lauenburg i. Pom. flallationsgeschäfts in Schorndorf, wurde a , weich e . 4 8 gestellt, da die Schuldner ihren Ver⸗ z anz ert. nicht mehr. Vorstandsmitglied. Die Ge⸗ w on, . Ante chf beten, wb ftöltelle des Amtägerichtz,. wird heute um 1155 Uhr das Ver. am 3. Oktober em, varmittags 8 Uhr ,,, gleich santrag zurückgenommen haben. r ä, 2. Zchaaffhausen scher sellschaft ist. aunfgelsst, Bie bisherigen Be Abt ß. r. 6 Sitmpßtelfgbit . Han Vliet Perlag Sing Abele . In G ba ch-Hhexdt. 61208 gleichs verfahren zur Abwendung des 15 Min. das Vergleichs verfahren . . in ener Ve att 8 hi Eröffnung des n, ,, n r. w . Aktiengesellschaft“, Vorstandsmitglieder Wilhelm Henning G. m. b. H. in Nordhastedtz: Die Pro- Sitz München: Name und Stand, der wgrch n. '. 6069 Vergleichs verfahren. Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens. öffnet. Vertrauen sherssn ist Wächtt. Inhaberin Frank Kate Pieper in Berli über das Vermögen der beiden Schuldner . Völn: Die Prokura. von Heinrich und Albert Wolff, beide in Mannheim, ura des Kaufmanns Hans Heuser in Inhaberin sauten infolge BVerche lichung rn bee en, sregi . Ueber das Vermögen der offenen person., wird der Kaufmann Hans rebiso Johs, Ich, Locherich in. Stutt⸗ Zharlotten barg e u fen 33 ö. 1m wird abgelehnt, da eine den Kosten des 5 ißt erloschen. sind zu Liquidatoren bestellt mit ber dannn is erg fc, nun, Lin eelinghaus, ar e e r . ö , hr ide Sahne re g rn g g er ' ren, Ephraim in Lauenburg i. Pom, bestellt. gayt, Frledrichltr, 3 a Vergleichstermin nach Vela ing 9 . Verfahrens en isprechende Konkurzmaffe ee 63 „Nudolf Pflips, Ver- Befugnis, daß jeder von ihnen zur Meldorf, den 24. September 1929 gattin in München. . . 3 * . . Firma Hoch- mann, Mühlen u. Nattermann in Termin zur Verhandlung über den feht an auf Samstag, den . Qtober gehoben Am sg é richt Sannsver 38 aul, nicht vorhanden ist. n uchhand lung, Gesellschaft mit 6 berechtigt ist. Albert Das Amtsgericht. 8 Pan C. Payagstathis, Sitz Sit m ker ede ler men e m g , ee rr rer lr. ß auf den 1 ve ue. z Uhr, vor dem Amts⸗ e ht Dan Menscht d. den is. September 1920 ö. , , 8 5 er. Beh ist nicht mehr Liquidator. München: Fanny. Feith als Inhaberin seg re, 1021 des 1. Wo. Julius Dr Inhaber 25. Oktober 1929, 10 Uhr, vor, d gericht Schorndorf. . ; ; Amtsgericht. ö. , n, e, . e nter⸗ „Peuvag“ Papier⸗Erzeugungs⸗ un . J 606038] gelöscht; chriger Inhabcz;: Arnold haber der Jtein w 2 ö Amtsgericht. Zimmer 5 temen Würst. Amtsgericht Schorndorf. 186 1In. Vergle ichover fahren. 61219 . 9. nehmens: Vertrieb von Büchern. R ag m gez ö iste ,, ö e ö Feehbkn, 3. de; Kenseene, sinsf Jer lntraß uf Gtöfffüng dz. Ber. veiwert, hen, (lizpo ve dene m,, ,, e, Wb. Steinach, Hnr.; 1 n g n , . sliale, Mannheim; Pane n; Crich Rn ö w Nattermann sämtlich in Gladbach⸗ gleich werfahrenz nebst em Anlagen ; Be schlusi. mögen des De han er dannen, Das gerichtliche Vergleichsverfahren Ciel er und nn af ö n gg it deer ehr Vorstande mit. Firma Paulg Kambartel, Sitz Minden, , Jueignie den 1. . ö i heydn ö henne, m 1. Otiobere ce, . Ergebnis der weiteren. Er⸗ Ueber das Vermögen der nicht han⸗ Kohlllng in Köln-Kgll, Eythstraße 38 über das Vermögen des Kaufmanns händler Vl n gl do eh f el ö Hein . de nnn, Brand in folgendes eingetragen worden: Die ng: Vorstands mitglied Ludwig Olde. 606991 . das ei gieichẽ verfahren zu , 6 r,, e,. delsgerichtlich eingetragenen Firma Zweiggeschäft in Köln⸗Riehl, Ba lbara⸗ Max Lutherdt in Steinach, Thür. Wald, trag , 22 35. wer, ,. ys bestellt. st zum Vorstandsmitglied Firma it erloschen. 3 ö . ; ( In unser n . Abt. B ist ö. ne dunn des onlurses er öffiie. an 461 1 i ,, zur Ein⸗ zlankamp & Zimmer in Velberk und flraße 72, ift durch Beschluß des Ge⸗ alleinigen Inhabers der Firma Georg Sind mehrere Geschäfts führer ben ft. Rheinisches Braunkohlen⸗Syndi Amtsgericht Minden i. W. ö * aut, Bullinger Co. Ge⸗ heute unter Nr. 5 die Gesellschaft mit 4 denn ien nin. iber den h * , , , , deren Inhaber, der Fabrikanten Paul richts vom 26. September 1929 auf⸗ duthar di. dein rich Sohn daselbst, wird (. so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Gesellschaft mit e gr i ; 26 66 ite en, bel , Daftung. . unter der Firma '. m. , n, , i, n ,, RNaulanmn und , , dasg bst, 2 worden, da der Zwangsver⸗ d, ,, der angenommene . schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Cöln r g ung Mannheim in Mittel walde; Schles. 606894 hl See egen 26 6 Hans er nfs, Stavernbusch, Hesell⸗ , ,, , r, bor Leipaiz. 61203 . . um 1235 9 das 2. fig, angenommen und kestätigt n g e , 3 u ö. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Mannheim: Der . chaftsvertrag ist n n. Handels register Abteilung löscht. Oslar Echmuch hat 2 33 Suit; k Haftung mit e,. r . ericht, Zimmer f Zwecks Abwendung des Konkurses 9 , , . i ) w inmng . es ne, . /-) St n ch e, . ., 929. . kuristen; Ferner wird bekanntgemacht: durch Beschluß der Gesellschafte rver⸗ ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Gesamtprotura mit einem anderen 8 n, in Ennigerloh eingetragen Ila gba in . ö über den Nachlaß des am 19. August onkurseg Eröffnet, Zur Vertrauen, Köln, n. . Thüring. Amtsgericht. Abt. 11. - Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ammlung vom 29. Januar 199 in offenen Handelsgesellschaft Ch. Heimann kuristen. Weiterer Prokurist: G hoer Der Gesells ? 1 * . Eydt, den . tober 1929. 1929 in Leipzig⸗Eutritzsch, seignem Wohn⸗ person wird der Rechtsanwalt Bohle in Amtsgericht. Abt. 78. K durch den Deutschen Reichsanzeiger. §z 1 (Dauer der Gesellschaft) und §8 27 in Mittelwalde heute eingetragen Raupach Hefamth ro ur . uf 18 er Hesellschaftsvertrag ist am : K , Velbert bestellt. Termin zur Verhand⸗ . Steinau, Oder. 61231 Ferner wurde am 30. September (Geschäftsabschlüsse der Gesellschafter) worden: Der Kaufmann Otto imann Heschas t führer ö urg mit einem 27. September 1958 festgestellt. Gegen⸗ IInannoven. 61197 hard Friedrich Theodor Wenck, all. In⸗ lung üben den Vergleich vo schlag wird 151m. BVergleichsver fahren. 61220 Das Vergleichsverfahren zur Ab—= 1929 eingetragen,. geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist aus der Sesellschaft ausgeschieden, Prokuristen ö . , , kae er, de, der w . uuf . Eg. Hriober 1826, ic iir, Has Tergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ 22. 6893: „Heinrich Sallen K ist bis 31. März 1945 festgesetzt. Wenn Amtsgericht Mittelwalde, N. Sept. 1929. 11. „Bie Brücke Angemeine Ber- , der Baddeschen Wirt⸗ ; anche e barg m e n , . der. handels gerichtlich, eingeirggenen vor dem Aumtsge richt, Zimmer Nr. 1, wendung des Tonturses über bas Ver mögen der Firma Carl Selig Wwe. in Söhne Gesellschaft mit beschränkter nicht ein Gese schafter ein Jahr vor mwüngchen 60695 mittlungsgesellschaft mit beschrãnk⸗ * 2. . und die Ein⸗ ö nover, Karmärschstraße 6 J, Inhaber die Firma SDttomar Feller“ in Leipzig , . Der Antrag auf Eröffnung migen des Taufmanns en . Runzendorf (Oder) wird nach gericht⸗ Daftung Köln, Drosselweg 23. Gegen⸗ 1 dieser Vertragsdauer kündigt, I. Neu 'eingetrage . Gö0696]! ter Haftung. Sit Munchen: Ge- holun gti n p Schneidermeister Wilhelm Türig und R. 21, Tauchaer Weg 2, mit Zweig= des Vergleichs verfahrens nebst seinen Aleininhghers der Firma. Wilhelni licher Bestätigung des Vergleichs gemäß . stand des Unternehmen; hebernahme läuft der Vertrag fünf Jahre und soö 1 gie ec r f r f Hisnerg. schäftsführer * Hans Biberger gelöscht: 26 291 ñ ; ; Heinrich Lürig, Hannover, wird heute niederlassung unter gleichnamiger Firma Anlagen und das Ergebnis der weiteren en in Köln, Unter Sꝑeidmacher 7, ist 8 & VW. aufgehoben. ; von Vertretung in Rohgummi und immer, wieder fünf. Jahre weitzr, lo, canapa, mit ig tz Filo nen bestell ie Geschafts führer? Fürst Reichs kam g ie n een , z am 5. Okiober ig, vormittags 19 Ühr, in Dresden, Industriegelände, Eing. H. Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle durch HVeschluß des Gerichts vom 1. Ok⸗ Steinau (Oder), 28. September 1929. verwandten Artikeln sowie der Handel . nicht einmal ein Fahr vor Ablauf Sitz München, Maxi 9 er, Saftüung˖. Wolfgang von Cantgeuzsne Gutsbesitzer 3 , ‚. das Vergleichsverfahren zur gibi r: dad ehaus 3 wird heute, am 2. Oktober Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts, zur teber 1939 güfgehoben worden, da der Amtsgericht. 1 diesen Artikeln. Stammkapital: . betreffenden Zeitabschnittes ge⸗ Der Gesellsch . iansstigße 8s 1. Auf Schloß Egg, und Edugrd Vesloges, d mw fe . ; 7 dung des? Konkurses eröffnet. Der e 1929, vormittags 1166 Uhr, das gericht⸗ Einsicht niedergelegt. Zwangs vergleich angenommen und be⸗ „. 53 ; aan 1 Reichsmark. Geschäftsführen; 5 1 geschlossen 6. an 3 . 23 Diplomkaufmann. Direktor in München. 6. . k fschäftsführer Emil. Wedetind in Han— liche Vergleichsverfahren eröffnet; Ver Velbert, den 3. Oktober 1929. stan gt worden ist. . is a n nt Heinrich Hallen senigr, Heinz s , w r ü mit beschräntter Ge . e Unt , 10. ', Heinrich Kesier. Sie München:; f. ö 8 ; 3 nover, Rathenauplag §II, wird zu lraugnspersen; Herz Ricchtsznmolt Dr. Amtsgericht. Köln. den 1. Sltoher 1929. er r Vergleichsverfahren in Sachen , . und, Grete Schröder, a stung Möannheink. Tae amm, Cre nnn de nternshnns ure Heinricz Keßler ai Inhaber geiöteht Delre de dn en n moet, Vertrauensmann bestellt. Termin zum Dralle in Leipzig, Martgrafenstraße 3. Der ita e,, , Heschaftstelle . . u rr, 8 . Gehe hscha tf bertrag vom 1 gem dem, Keschiß wer ra, Cern 6 ders intort Runmehriger Inhaber; Walter Keßler . ö Verhandlung über den Verglei ur Vergleichs ternüim am l. November 1929. ! s Amtsgerichts. Abt. 80. gesellshat , ne Derren Mag Ladner 8e Seht mber rg. Find. mehrgr⸗ 1 en,, . r wen r, ar be nn, Kg tmäh, nn ii her enen * . ö 89 vormittags 5 Uhr. Die ünterlagen Ang hang, er an n,, eien nn T nn Müller, sämtlich in Trier ist Jeschsstsführer bestellt. o erfolgt die 1 6 159 69. R erhöht und be- glg für eigene Rechnung . 15. „Linota“ Ver tr ie bsgesellschaft gluf Blatt 759 des Handels . ben e dre id ffhtta ger dem Umtte— liegen auf der, Geschäftsstelle des Amts⸗ Dc Vtmisgericht Augsburg hat ng, e, August 1929 eröffne nachdem der e , vom Vertretung; durch zwei CGeschäfts fähre. ägt jetzt 00 009 RM. , retüngsweise. Insbesondere für Linoleum und Tapeten mit be- für , 12 . . m, d . jr, bor dem Amts- gerlchts zur Einsicht der Beteiligten aus. mit Beschluß vom 1. Oktober 1929 das as am A. August 1229 eröffnete 1. August 1920 im ergleichstermin vom Der Geschäftsführer Heinrich Hallen Siwa, Berkaufsgesellschast mit be— eschäftigt sich dis Firma mit dem ver- jchränkt i en, en, ,,, . . * 6 ada node gn feen, ü; TWmtäqchrich eh ing Am , , zwecks Abwendung 23. September 1929 ängz nommen umd fentor is fies fun sich aikein vertrefungs, shiän ter sastunf; enn mir ichazd tretungsweisen Vertrieb, von italie= gran ge r en, . ,,, EF nen err. tn nen Ern . Blob 1g ö , dc i mere: ö ,, . ichen Kanten, = glldeaneen en H, tee de ,,,, 6 An lagen land d deen Cr 6 2 Mai i204 Marie Brodmann, Ziqhrrengeschäfts⸗ handelsge richtliche nge tragenen Firma ist, durch Veschluß vm z. ptember e. ntliche He sgnntmachun gen friolgen g; ö , , , Näebenprodukten. Jesellschaftsvertrags., hinsichtlich der Hans Nicolai * n ne, , nn,, ,, 13 amm ergleichsv lolzo4] inhaberin in Augsburg, Hermannst raße, „G. Holzweißig & Co. He dan blean 1829 aufgehoben worden, urch den Deug chen teich san eiger. in Hen m r G, . 82 a e; RM., Feder der Firma und die Auflösung der, Gesell tragen e., g. Jes ö . . 3 115 auf der uebe 3 sverfahren. als durch rechtskräftigen Vergleich. be⸗ in Möbel und Delorgtionsstoffen) 1g Amtsgericht, Abt. 3, Trier. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. nch 3. 214 2 Liquidator bestellt. r eschäftsführer ist allein ver- schaft beschlossen. Liquidator: Hein rich finden sich in Pi . =* sicht de ili . zur Ein⸗ eber ermögen des Kaufmanns endet, aufgehoben. Leipzig C. 1, Reichsstr . ; ö n, Einkaufs telle Deutscher Kunstdünger⸗ = ungsberechtigt. Geschäfts führer: Sondagebl, Kaufmann in d ge, Ttileriekcfel she e ge . ( . l Fesh feln. des Amtsgerichts. eikzig &. 1. eichsstr. 43 (Gesell⸗- Weener. ' ige HE ötzechenbroda. 60682 fabriken 1 mit beschränkter Georg Teich, Kaufmann in Davos⸗ randerte en ? w in München. Straße, Artilleriekaserne B 22. Als Ge⸗ ; ; Amtsgericht Hannover. . der Firma „Britsch & Brucker, der,, Gustav Holzweißig, Das Vergleichsverfahren über da In das Handelsregister ist heute ein— Haftung. Mannheim; Paul Dietz ist Platz, und Werner Teich, Landwirt in e nf ha sf rn 1 * Ca. schäßt zeig ist die gewerbsmäßige Per, . . NH eidelbers 6I los rogen⸗Material ünd Farbwwarengroß. Herlin-W eigene. N reh 8 ; Fear d, Vermögen des Kaufmanns Hermghn Retragen worden auf Blatt ige, betr. öh Geschäftsführe s. Dem 6a München. Die Velanntingchungen er- tung in 1 3 2 . ,,,, ; über das Bermögen des Seinri 1 in Mainz ist am 3. Ottzber SBeschlußt Bestãtigun 9. im e weich ern k Sroenebeld in Bunde ist 6 Be die Firma Kötitzer Ledertuch⸗ und 3 ö. Mannheim ist. Prokura so folgen durch den Bayerischen Staats⸗ 1 Nr. 5. ö.. . ie. 47 ; . ö e een, ,, . ö ix Uhr, das Ver« Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ vom 13 Oktober 19839 . stätigung des angenommenen Vergleichs Wachstuch⸗Werke, Aktiengesellschaft in ef ift ß er gemeinsam mit einem . j ; Ii. Löfchungen eingetragener Firmen. ö . e Ejahrer g, An dunn Ee dung der ont ee fer daß Hermöqen mnlaich? bär Tln fen men aufgehoben. ( orb; Jum Vöstandsmihiled' is Ee Kehkn Een. die Gesellschaft zu ver⸗ . Bayer ich. Sande lsgeseslschaft⸗ 1. Wärmstechtasch. Der wer unge- r. ee n . J aral brer fert erden , Der den ner teinberg! in Herlnn Terlan 9 Amtsgericht Weener, 3. Oktober 1929. stell! der Kaufmann Fritz Hesse⸗ * ere 64 ist. . . Viktoria Gesellschaft mit beschränk⸗ und Vertriebs ⸗Gesellschaft mit ve⸗ lauen, VogtJLJL. 60700 . . en gönnt fang; in? Heidelberg, Verg⸗ w Hreisswalder Straße 146siti, Tan en ,, gt, mA! Lamozzi in Rade hen dene, gamer me, et m de ,, ,,,, ee, , ) J , n ,, ,, ,, kee lle, fa, n, w , ,,,, ,, ner, . mittags 41 ib a verfahre *, , e. ,, . stermin der Vergleichs vorschlag ; 2 3 Vergleichsverfahren. lhelm = P *. . haftsvertrag ist abgeschlossen am versammlungsbes n 2 stri Atti ; . ( ; in ü. in . e. , ken ri, er dle, un . bon dn ish geen ngen en gin 1; 61222 3 86 a. stätigung des egen, 3 60683 Hier er e 9 566 * a . 2 ö. . durch . 6 n znr em ann n . , . 66 ö . 1 ur! e, . . 236 ags ; er bestätigt worden ist = 6. V. Das. am 2. August 1929 eröffnet] Vergleichs au gehoben. . sregistereintrag zur Firma Paul Kaufmann beide in Mannhei 1h 2 ** ammlungsbeschluß vom Paul Hoeller, Oberstleutnant in Mün- Paul Arno Mocker in Plauen ist zum ; ] e, E ft. 6 ,,, . 3 89 6.6. Mainz 4 29, 1g. . 3 Vergleichsverfahren zwecks Abwendung Amtsgericht, II, Winsen, Luhe, dolkerei Krakow, Gesellschaft mit be⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt im, 10. Juni 1929. Gegenstand des Unter⸗ chen. Firma erloschen sellvertretenden Vorstandsmitglied . . , e, ,,. ö 6. . e. 3. n cho Kerlin Beißensee, 3. Qttober 1989. M e ds e das Bermbgen ber den 27. September 19329. schränkter Haftung in Krakow, zur Kaufmann Ma i Dem nehmens ist Herstellung und Vertrieb 2 A. T C. K . . . standsmitglied be⸗ . ; ; . . e l Goff Ge anheim 2 1d. Kummer Kommandit⸗ stellt, seine Prokura ist erloschen. Fe, 3 beraumt Das Amtsgericht. Abt. 6. offenen Handelsgesellschaft unter der , . Spalte 6: Prokura so erteilt, 9 er in m it 2 Filmen jeder Art, insbesondere gesellfschaft. Sitz München: Dis Ge⸗ P) auf dem Blatt * en Schmal⸗ unter Benützung der von Frau Rosa! sell ö i i ö elischaft ift aufgelöst. Firma erloschen. fuß C Schaller in Plauen, Nr. 4663:

? ö 2 . f, n. * z e . ; ö . ; 23 ; . 12. 3 ö r N —— 0 , 9 2 . 1. ö X z 1 ( e rn . . * = = .. m e , , , .

3. 53 *