Anteiisch. z. I Lig.
——
Meckl. Ovp. u Wechs⸗ pt Gd. Bi. cz ut. po ba do . 4 uß. b. da do CG 8 ul. b. 33 ba do CG 9 ul. b. 3 pa do. G. S uk. b32
38 do. E. 1 uß. b. 29 do. Em. 7 (Lig.
Bf. 0. Ant. -Sch. Unteilsch . MMW LEiaG
Vi Marl. vs u. Kb]
Meckl. Sy. u. Wechs⸗ Bl. G Id. CR. G. 3 T3. 32 do do E. 6 ut. baz
Mel r vy. G oyr ut sz do do f Ne 14
do Em. ut. b. 2 do Em 6, ut. b. 31
t m. 18, ul. b. a4] da En. 17, uf. b. do Em. 16, ul. 6. a]
do Em. 9, ul. b. 32 do Em. 11, ul. b. 8 do. Em. 12, uf. b.aI1 do Em. 2, uß b. 29 do E. 10 (Lig. Pf do G.. C 4 uf 30 do do. E ig uf. ba do do. E 21. uk. b.] do do. E. 7, ul. b 32 do. do. E. 14 uf. baz do do E. I9 ul. 3]
Mitte ld. Udtird. G Id.
yy. Pf. NR. 2, 3. ut 29 190
bo. do. N. 1. uk a0. 6. 27 do. do. M 2 uf. I 231 do. do. R. 3-5, un k. 32 do. do. N. 6 u 6 a0. a9 do. do. R. 7. ul. 2.1.14] do. do. M. 86, nt. 1.4. a3 do. do. R. 1-3 un k. 32 do. do. N. 4, u. 2.1.99 do. do. R. 1. uf. h 22 do. do. R. IC Mob. Pf. ⸗
do. do. N. 2 (Lig. f) do. do. K. NR. 1, n. 9
do. do. CK. N 1. u a6 !
Nordd Grundkr *.
G. Bf. Em 3, ur. 9g do. Em. 5, rz. ab 26 bo. Em. 6 u. 7, rz. 31 do. Em. 14, 13. ab 33 do. Em. 17, 29, rz 38 do. Em. z1. r3. ab 4 do. Em. 22, rz. ab a5 do. Em. 24, 63. ab a6 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E 12, uf. 30. 6. 92 do. E. 18, uf. 1. 1. 33 do. E. 11, ul. 1. 1. 93 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E 16 (Liu Pf.) do. Gl d- . E. 4. uf. 30 do. do. Em. 19, r3. 33 do. do. Em. Ig. 63. 33 do. do. Em. 29, r. 8 do. do. Em. 9, r. 31 do. E. i09. uk. 1. 1. 39
Prenß. Bodkr. Gold-
Pf. Em. 3, rz. ab 90 do do. E. 8, rz. ab as do do. E. 9, ut. b. 3 do. do. E. 15, ul. b. 3] do do. E. 17, ut. b. 99 do do. E. 18g, ul. b. 8] do. do. E. 10, rz. abtz? do. do. E. 19 ul. b. 31
do. do. E. 2, rz. ab 2g
do. do. E. 7 (Liqu.
Anteilsch. . MI UiqG Pf. d. Rr. Bod rr. Br.
Psdhr.) o. Ant ö J
Preuß. Soden kr. Bt. Komm. Em. 4, uk. go do. do. do. E. 19g, uk. 33 do. do. do. E. a0 . ul. 34 do. do. E. 8, 14, uk. 32 do. do do. E. 13 ul. 31
Preuß. Ctr.⸗Boden
Gold. Pf. un. b. 30 1 do. do. 24, rʒ5. abg] do. do. 27, rz. ab 33 do. do. 28 r3. abg] do do. e6, ldb. ab? do. do. 27, db. abgz do do. uk. b. 29 do. do. at Ausg. ]
Mobilis.⸗Psdbr.) do. do. 6 Ausg. 2 Ligq. Pf. o. Ant. Sch.
GPf. d. Br. C. Bodtr.
Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. nk. b. 30 1 do. do. 25, ul. b. 3] do. do. 27, ul. b. 33 do. do. 28. ul. h. 9) do. do. 26, uk. b. 32 do. do. 27, ul. b. 32 do. do. ul. b. 29 do do 29, ul. h. 0
Liquid. Komm.) Preuß. Hyp.⸗V. Gold Hp. Ps. 24 S. 1. uf. 28 do. do 28 S. zug uk. gh do. do. S. 4, ui. b. 30 do. do. 27811 u. 32 do. do. 28 S12, uk 33 do. do. a Sig un 3g do. do. 29 S4 ur. 3 do. do. 26 S. 5. nt. 51 do. do. 2 S. 5. uk 3 do. do. 26 S. 7 uß 31 do. do. 26 S. 6 us g1 do. do. 27u. 258. 10 Eig. Pf. o. Ant. Sch.
Preuß. Hyp. B. RM Hyp. Pf. EIn. 2, ug] do. do. G. . 248.129 do. do. do. 28S. 2.31 do. do. do. 26S. 3, 32 do. do. do. 2784 32 do. do. do. 278.5 32
Preuß. Pfdbrb. Gld. Hyp. Pf. Eg 7, uk. beg
do. do. E. 39, 10, uk. 31 10 o.
do. do. E. 36, uk. b. 30 do. do. E. 11 ul. b. 31 do. do. E. 47 ul. bg do. do. E. S0, ul. b. 83
do. do. E. 42. ut. b. 32z do. do. E. a5 ut. b 32 do. do. Em. 41
8 do. do. E. 46 ul. b.33 7 7 6
Wobiiis . K ibo d
do. do. Eni. 13 ( Liq. Pfbr.) 0. Ant - Sch.
Preuß. Pfandbr. Bt.
Gld. C.. E. 17. r3. 32 do. do. E. 20, uj. 6.38 do. do. E. 18. ul. b. 32 do do. E. 19. uf. b. 32
Nhein. Hyp⸗Vt. Gld. Hyp. Pf. JR. 2.4, rz. 27 do. do. M. 1828, r3. 582 do. do. Retz - 60, rz. 34 do. do. R 31, 13. 35 do. do. R. 17, x3. 32 do. Lom Ri- 8 ul gz do. do. R. 4 ul. 1.4.84
Heutiger Voriger ] Kurt
o bins s ns g nao 8 eis 6, 7
M141 * 8 R mm ea sos
— d , — 0 = 2 e 6 9 —
—
84—
8 — 2 28 8 853— o =
— 283 32 — e
8 — d c
—— — — — —— ——— W — — — — — ——— — 2 — — 28228872 88 — — —3222— 22
8 823 c cn Cy
— — — — — — — — —
L 2
—— 22
—— 0
do. do. R. 3, ul. 31
do. do. R. 10, ul. 32
do. do. R. 11, ul. 32
do. Em. I6, rz. ab g
Anteilsch z IMS Lig. G
bo. do. E. 16, rz. 33
do do. E. 20, rz. 85 do. do. E. 6, ur. 32 do. do. E. g, uk. b. 3z
Sildd. Bodkrb. Glö⸗ Psdbr. R. z, uk. b. 9] do. do. do. R 9g. ut. b. 9g do. do do. N10, uk. bg do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. G uk. b. 92
— — b 2
—— ——— Q —— 2 ö 2 — 2 2 2 8 2 26
genrentbß. Gld⸗ rentenbr. 1-3 uz. . Preuß. Psdbr.⸗ Bl do. do. R. 446 uf. 32 do. do Neihe 1 u.
Sächs. Bdkr. Gold⸗ yv. Pf. Ru. 7, ulg1 10 do. do. R. au. 4 ul. 30 do. do. N 3 ul. 30
do. do. R. 16, ul 32 do. do. Ni 7u 16 ulgg
do. do. R 13. ul gr
do. do. RI, 2, ut 29 do. do R. 9g ga (Li. Pf.) oO. Ant. Sch. Sächs. Bdtr. G. S. Pf. Kom. R. 1, ut. 83 6
Schlesische Hod trdbt. G. Pf. Em. 3, ul. 80 do. Em. 5, 63. ab g do. Em. 12 rz. ab 397 do. Em. 14, rz. ab 8 do. Em. 16, 13. ab 84
824
do. Em. 21, 13 ab 39 do. Em. 7, rz. ab 32 do. Em. 11.13. ab 83 do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, ut. b. 29 do Em. 10 (Liq⸗-Psf.)
x 2 8 8 —
—— — 0 2 — — —— — — — —— 8 — — 2 23
2
ohne Ant.⸗ Sch.. . Pf. dSchles. Bodkrb. s. J
Schlesische Bodkrdb. Gld. G. E. 4, ut. 30
— — — 0 , . 0
— — O ——
do. do. do. E. u. 2 (q. Pfdbr. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MS Liq G
Thlilr. Ld.- Hyp.⸗Vk. G. Pf. S. x, fr. Bt. f.
do. o. S. 14. ul. b. 33 do. do. S. 16, ul. b. 33 do. do. S. 16. uf. b. 37 do. do. S. 17, ut. b. 96 do. do. S. Ju. g, ul. 32 do. do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. Ed uz 0 do. do. do. S. 13, uk. 33 do. do. do. S. 16, ul. 36 do. do. do. Eu. ,. ulgz do. do. do. E11, ul. bas
Westd. Vodkrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, ul. b. 31 do. Em. 6, ul. b. 32 do. Em. 3, ut. b. 30 do. Em. 9, ut. b. 31 do. Em. 11,12, ul. 32 do Em. 20, unk. 34 do. Em. 22, un 385 do. Em. 109, unt. 32 do. E. 14, ul. b. 1.7.32 do. Em. J, ul. 1.4.32 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 17 Mob. B.) do. E. 18 (Liꝗ.⸗-Pfb.) do. Gd. ⸗ R. E. 4, u ka do. do. Em. 21, uf. 34 do. do. E. 8, 26 do. do. E. 15, uk. 32
Württemb. Hyp. Bl. G. Hyp. Pf. 10, ul. 38 6
Pf. dSil dd. Vodtrdb f. Z
Gldtr. Weim. rz. 290 10 do. do. S1 u. 3, 3. 30 do. do. S. 5, ut. b. 1 do. do. S. 13, ul. h. 72
de d 8 2 ‚ 2 22
8
C — — — — — — —— Q —— Q —— 88
8 8 & e e =‚/ . 2 e = ‚ ‚ .
— — — — — 2 2 0 0 0 9 — — — — — — 23 —
— — *
— — — 0 —
3 C w — — — — — — — — —— Q —— Q — — .
D — — — — —
Adler Di. Portl.
A ü. Ei. G. C .:
d = = = .
— — — — , Q — Q O — — — — — — — — — — — 16 1
— —
wr dn do.
— — — . —
Müteldeutsche Bo Grundrentenbr. Ser. 2 u. 9 Norddsche Grundkred. K.⸗O. (49)
Preu
— —
— — 2 — *
Dt. Schi ffspfdbr. Bt.
Gld. Schiffs pf. A.
Hannov. Bodenkreditbz. Pfdbr. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Hessische Land. Hyp.-Vk. Pfdbr. Ser. 1 - 28 u. 27 m. Binsgar. do. do. ho. Ser. 26 u. 28 do. Komm. ⸗Obl. S. 1 — 16 do. do. do. Ser. 17— 24 do. do. do. Ser. 26— 29 do. do. do. Ser. 32 — 37 do. do. do. Ser. 39 — 42 Meining. Syr.⸗B do. do
do. do do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. Hyp.⸗2 do. do. do. do. do. do. do. . do do. do. do. do. do. do. do. do.
hein. Hyvothekenbanl Ser. zo, 66 — 65, 19— 181 do. do. Komm. ⸗Obl. , ausgest. bis 81. 12. 1896, v. 1913, 14
U I —
Dhne Zinsberechnung.
Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Vl. sind gem. Vekanntm. v. 26.5. 36 ohne Hinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieserbar. Die durch“ gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverscht. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 191 ausgegeben anzusehen.
hinter dem Wertpapier bedeutet RM ef. 1 Minion
Vayerische Hyp. u. Wechselban! verlosb. u. un verlosb. M (8ꝝ Y) BVI. Pf. C.⸗Obl. S. 1,2
Augsburg⸗Nürnb. Badisch. Ldeselelt. Bank elektr. Werte,
Bergmann Elektr. Bingwerke Nürn⸗
Brown Boveri 07
o. do. do. do do. do. do. do.
Buderus Eisen 97, Constantin d. Gr. Dt.⸗Atlant. Tel. oꝛ, Deutsche Ansted⸗
Deutsche Cont. Gaz
dogz, gg, O5, 18, rzg2 H. Kom. Obl. 4M) Dtsche. Gasges. 19 do. (6—- 16 9) *
denkreditbt. do. Teleph. u Kabi?
Eisenwerk Kraft 14
5. vodtr . Vl. com Elektr. Liefer. 1900
Eleltr. Licht u Kraft 1tt.-Bf. K. Obl. og, 09g, 11 Elektro⸗Treuhand om. Obl. E. 1-12 Felt. u Guilleaume Gasanst. Betriebs Ges. j. elek. Untern.
Ges. j. Teerverw. lg
— 2
*
,, — — W —
d O = O d o e O
Disch Schi fatred Sl. ib Mam , . — Schi ffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A 0.
do. do. do.
Hdlsges. . Grund⸗
Henckel⸗Beuth. 03 Klöckner⸗W. , rz. 82
Ban? f.
Daimler ⸗ Benz
Klöckner⸗Werke
Lingner⸗Werle G M- A. 25, ul. 30
Mix u. Genest
Nationale Auto Natronzelllstoff
m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. 1926 ul. 82 o. Opt.⸗Schein Neckar Alt. ⸗Ges. Gold⸗A. , uk. 1928 Neckarw. G26 ut] Nh⸗Main⸗ Donau Schles. Cellulose RM Anl., ul. 28 Siemens u. Halse u. Siem. ⸗Schuck. RM ⸗ Anl. 19269 Thür. Elektr. Lief. RM⸗A. 27, ul. 57 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, ul. 51 Ver. J.⸗Urtrn. Viag NM 26, ut. 92 VerStahln M⸗AB . do. RM⸗A. S.
guckerkrdbt. G di ⸗
RM⸗A
Sem. 04, rz. 82 u. verl. Et. S. 2-6 do. do. 968. 2u. 8 do. do. 1900 S. 4 do. do. od - 188. 6.6 unverloste St. Maschsbr. 18, rz. 82 19232, 1. Ag. A-k fr. Berl. El.⸗W. 99 (os v). 1901, 06, O8, 1, rz. 838. 1909, 11, rz. 82 berg 1909, rz. 32 (Mannh. ), rz. 02 1912, rz. 1982. os8, 96, 14, rz. 1982 og, 19a, b, 12, rz. 82 lungsk. v. 02, 05 De ssau 84. rz. sp. 42 do. Kabelwerke
1900, 13, rz. 1982 do. Solvay⸗ W. 0g
do. do. 08. 10, 12 do. do. 1914
1900, 04, 14, rz. 32 (Neubes.) 12, rz. 32 1906. 08, rückz. 40 ges. 1912, rz. 32 1898, 00, 11, rz. 32 do. O7, 12, rz. 982
besitz 08, rz. 32
Schuldverschreibungen. a) In dustrie
Mit 3Zinsberechnung.
8 1.3.1161, 5 6 orm 2.8 88 Jop
Ban ken.
Asching. RM⸗ A. 26
Concordia Spinn. RM-A.z6. ut. 1 102 8 1.6 Cont. Caouichouc RM⸗A. 26. ul. 31 10
RM⸗Anl. 1927. 108 Dt. Linoleum W.
RM⸗ A. 265, ul. 10 Engelh. Brauerei
Jahlbe rg. List u Co. R Me- Ul 26, ufs 1 100 Hackethal T raht RM-⸗Ae7, ul. 33 102 dam bg. Eleitr. wt. RM⸗A. 26, ut. 32 100 Hann. Masch. Egest R=], us 3 102 Hoe sch Eis. n. Stahl NR M⸗A. 26 ul. 31 100 Isen bech u. Cie. Br. RM⸗A. 27, ul. 3z 102
RMA. 26, uk. 31 100 Fried Kruyp hid. y
4R. Au. B, rz. 29 1085 do. N. Ou. D, rz. 29 105 do. R Me- A. 27, uk. 32) Leipz. Messe RM⸗
Anleihe, rz. 31 Leiyz. Br. Riebeck RMA. 1998uf. 361 Leopoldgrub . RM⸗ Anl. 26, ut. 32
14.10 108, 75 B
Ludw. Loewe u. Co. 1926, unk. 33 Lildenscheid Met. NRW- A. 27, ut. 83 100 Mark Kom. Elett. HagenS. 1, ul. b30 do. S. 2, ut. b. 56 Min. Achenb. Stl. R M- A. 27, ul. 83 102 Mitteldt. Stahlw. RMA. 27, ut. 32 m. Opt. ⸗Schein
Vulkan⸗Wi. Sam⸗
Ze llstoff⸗ Waldhof 1907, rückz. 1832 4 11.
NM A. 2, ul. nz Mont⸗Cen. Stein NRM⸗A. 27, ul. 33
N MWe⸗A. 26, ul. z do. NR M= A. 26, ul. 82
Gold, rz. ab 1928 Gr.
26u t. 3Z o. Dptsch. 102
6 II. 4.101 —— B t und Zusatzdiv. . 1928/ñ29,ů* 4 gusatz.
In Attien konvertierbar mit Zins berechnung.
Basalt Goldanleihe 8 1.1.7 61, J6b
Harp. Bergb. RM⸗A.
1924 unk. 80 7 1.1. —
Rhein. ? nn,
nl 1g M L. s, IS B Berl. Roggenw. 23
Brdbg Kreis Eleltr-⸗ Braunschw.⸗ Hann.
In Attien tonvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.
J. G. Farbenindustries 6 4 RMA. 28, rz. 10 Zus.
Breslau⸗Fürstenst. Deutsche Kommun. Dt. Tandeskultur⸗
ee bo; done Singberechnung Dtsch. Wohnstätten
1. 1928 mit or verzinslich, zahlbar jeweils am 9 1L. Juli für das ganze Kalenderjahr. Deutsche Zuckerbank Elektro⸗Zweckverb. Mitteld Kohlenws Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.-Anl.“ d do 2
o. ; Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 11 Getreiderentenbkt. Rogg. R. B. R. 1.87 do. do. Reihe 4.6 Görlitzer Stein. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. 1 do. do. Großkraftw. Mann⸗
heim Kohlenw. 1 do. do.
He
Kur- u. Neum. Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschaftl. Centr.⸗
do. Leipz. Hyp.⸗Banl⸗ Gld. Kom. Em. 11 Mannh. KohlwAzs f Meckl. Nitterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf.“ Mecklenb.⸗ Schwer Roggenw⸗Anl. 1 u. III u. IIS. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold⸗Kom. Em. 11 Neiße Kohlenw.⸗A. 4 Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. 11 Dldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Ostpr. Wl. Kohle do. do. * Pomm. landschastl.
Preuß. VBodenkredit Gld.⸗Kom. Em 11 Preuß Centr. Soden
Samml. Absls. A.
asm. Gas u eint]
16090. r3. 1932 Continent. Elestr. Nürnb 8 rz. 32 Rontin. Wasserw
S 12.98.04 32 Gbr. Körting 18903, 09, 14, r 1932
Laurahütte 1919
da 95. 94, r 32 *
Leonhard Braunk
932 1 12, 3.1
Teovoldgrubeigis Linte⸗Sofmann
1698, 01 v r. 32
Nannesmannröh.
6,13. rz
Nassener Bergbau
Buder. Eis grzs?
Neckar⸗Aktienges.
1921, sichergest.
Oberschl. Eisen bed. 1902, 07, rz. 832 gu.
do. do. 19, r3. b. 80 do. Eisen⸗ Ind. 1895, 1916, rz. 32
PhönirBgbo . x32
do. 1919
do. Brauntk. 13 332 Rhein. Elektriz. O9,
11. 13, 14, 13. 32 do. Elektr.! Wer! i. Braunk.⸗Rev 20
A. Riebeck sche
Montanw iz. rzs?z
Rom bach. Hütten⸗
wie. . Concordia Bergw.) 91, T3. 32 do Moselhiltte) 1904, rz. 832 do Bis marcth. 1917, rz. 22
Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief.
1919, rückz. 32
Schles. El. u. Gas
1900, 02, 04
Schuckert u. Co. 98,
99, 01,08, 19. T3. 32
Siemens Glas⸗
indust. 92, rz. 32
burg o9, 12 rz. 32
Treuh. f. Verk. u. J. 4 per St.
23uł. 30 ig. 1.1129
b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung
(ab 1.1.28 mit sR verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Allg. Lol. u. Straßb. 9 S6, 98, 00, z, rz. 82 us
1911 49 Bad. Lok. Eisenbahn 1990, O1, rz. 1932 4 Berlin ⸗Charlottenb Straßenb. 1697, 91 us Braunschw. Land. Eb. 681, g9lll, 9a V, rz. 82 Brölthal. Eisenb. 000 1. Rhein⸗Sieg. Eisenb. Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 1913 2 — Halberst⸗Blkb. Eb. v 84 41 tv. 99, 08, 06, 09, rz. 32 Hambg.⸗Amerika Lin. 01S. 2, 08 S. 4, rz. 32 Koblenz. Str. 00 S. 1, 49 03, 95, 098 S. 2, rz. 32 Lübeck⸗Büchen 02, rzg2 Nordd. Lloyd 18694, 901,02 08, rz. 82 Westl. Berl. Vorortb.
Sachwerte.
Ohne Zinsberechnung.
In
Anh. Roggw. A. 1-3 Vd. d. Elekt. Kohle do. do. d Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jezt Thür. S. S. B. Verl. Hyp.« Gold⸗
Hyp.⸗Pfd. Ser. 1
Werke Kohlen *
Hyp. Rogg Kom.“
— —
leatiger Voriger
8
1885, Norw. St. 94 in
641
Grub. Kohlenw. f Rogg. 28 Ausg. 1* Roggen M*
Feingold Reihe 11
Buckerw. Anl. *
Schweiz. Eidg. 12 do. do. A-
Tilrk. Adm.⸗A. *
do. Zolld. 11S. 112
Ung. St.⸗R. 18***
——
do. Kron.⸗-Rente ? do. St.⸗R. 97 ing.
s-Braunk. Rg⸗A⸗ ö 28*
—
— 6 cn 21 —
Rogg. Pfd. do. 3
Roggen⸗Pfdbre
do. do. ver u. 1er * do. Ordentl.⸗ Gb.!
— — & e ce o en — — ex 12
Roggenpfdb.
do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. Ii 19 do. do. Reihe 181 do. do. NM l 146i s do. do. Gd.⸗K. R. 11 10 Preuß Kaliw⸗Anl. 8 85 do. Roggenw. A. 3 Prov. Sachs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein.⸗Wests. Bdkr. Rogg. Komm. 8
8 3 Kopenhag. 92 in 4 do. 1910-11 in 4 4 do. 1886 in 4 3 3 4 4
8
Roggenrenten⸗- Bl
West fal. Lds. Prov.
Kohle 235
da do. Rogg. 23
rʒ. 31.12 29m. 1363
do. Ldsch Noggen Zwickau Stein.
Ausg. Fb 23 8
Danzig. Roggrent.⸗ Briefe S. A, N. 1uz
Seit 1. 5. 19.
v 1. 11. 6.
do. Indest. 14 *
do. do. oem. T.i. do. do. 99m T. i. K Bulg. G. ⸗Hyp. 92
25er Nr. 241561
do. Jer Nr. 121661 bis 136860 e do. Z er Nr. 61651 bis 85680, er Nr. 1-20000 Dänische St. A. oy Egyptischegar. i. do. priv. i. Frs.
do. 2500, 590 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.- Eisb.
do amort. S. 3,
in Lire 4 Mexikan. Anl. 99 8 do. 18699 abg. 5 do. 1904 in 4 4 do. 1909 abg. 4
do. 1868 in
do. am. Eb⸗A. S8 do. Goldrente
10006uld ** do. 200 Guld G *
do. kv. R. in g. do. do. in K.“ 4
Rente 19058 in S é 5 do. do. in S 4
Schwed. St.⸗A. 80 3
do. 1886 in 4 3
do. do. 1888
do. Eisen b. Ii. go
do. Bgd. E.⸗A. 116, do. do. Ser. 212 do. kons. A. 198901 do. unif. 08, O6 1 do. Anl. os i. 16, do. 1906 in Æ 10
— E & c 2 . 0 0 oo , ee
do. 400 Fr.⸗Lose f
do. do. 1914
do. n mn do. St. ⸗R. 1910
e e e e e 9 .
do. Gold⸗A. f. d. eiserne Tor 25 er
e eo ee
in A 8
do. 1906 in KA 4 Graudenz 1960907 Hadersleb. Kr. 10, a
elsingforsooi 4 * a. 1902 in 4 4
m Hohen faz 1897
fr. Inowrazlaw
do. 1895 in 4 * Trotosch. 1900 S.1 Lissab. 866 S. 1, 2** do. 4100 6 ti. R. 1. 10. 290. **
' . 8 2 ö
1
Berlin R. 1 - 11. Br. Bsdbr⸗-Bi.* do. R. 12-16
1
Ausländische.
8h 1.05 6 7,056 t A für 1 Tonne.“ 4 für 13tr
145. 18g. 4A . 1 Einh
45. 1St zu 1s 7158 4
S 4 für 100 eg 4A 5. 1 St. zu 17,5 4 41 1St. zu 20.5 4A
Ausländische sestverzinsl. Werte.
1. Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Die mitt einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
31. 1. 19. 5 1. 18. 148. 1. 1. 99. 1. 3. 30. 1 3. zh 1 1.14. 1. 26. u 1. 3. ęs.
Bern. t. A s7 tv. 3 Vosn. Esbp. 14 * 35
8 do. Land. os in 9 4
**
1
bis 246560 6
4 11
* — — 2 28
de S — — O
6 3 3 35 do. 25000, 12500Fr 4 4 8 35
Griech. A Mon. 1,78 do. Sz 1881.84... 1,50 do. MpPir.-Lar. 90 1,60 do. 44 Gold⸗R. 89 1,30 Ital. Rent. in Lire 3x
K 111
* n . . n , n
r 8 882 — — Q — — — — Q — —
D de
S idTC.· - - = 2
zar (. Cl . S3 — dT 2 2
8 Dest St. Schatz 4 4 4
—
35 S0
4 1 do. Kronenr. *,“ 4 4
do. Silb. in fl 41 do. Papierr. in fl? Portug. 3. Spez. f. 3 Rumän. vereinh.
D — 5
do. do. 1915 in ⸗MÆ 45
—
d& DO
do. 1899 in Æ 3 do. St. NR. 04 i. 4 83 do. do. 196061. 4 357
C — S d dðẽg' k - 200 0X = —
de
1 —
8 221
8 i. K. Nr. 21 — 28 u. 38, ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
2. Kreis und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
714 Memel 1927 (ohne Kapitalertragsteuer) . 1.1.
Ohne Zinsberechnung.
Bromberg 98, gel. Bu kar. S6 tv. in M0 do. 98 m. T. in. 4 do. 98 m. T. in 4 Bu dapest 14abgst. do. 96 i. &. gk. 1.3.35 Christiania 1903, jetzt Oslo, in 4 3 Colmar (Elsaß) o7 4
Danzig 14XAg. 19 4
Danzig Cabab- Monop. ) 27 Vi- Gnesen ol, o7m. T 4
do. 1961 m. Tal. 837 Gothenb. 90 S. A
23109 2325 53348 2378
a ö 2.
r — — 2 .
743444. 1117
— — . 11
— 3
—
* S. 1
R
LI G. 3 i. R. 17. 147.
.
zum Deutschen Reichs
Nr. 236.
—
— ——— —
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staa
Berli n, Mittwoch, den 9. Oktober
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
lols33]
Abhanden gekommen: Deutsche Anleiheablösungeschuld zu 2060 RM Nr. 1248511 13, zu 100 RM Nr. 2423777, zu 500 RM Nr. 2185830, Auslosunge⸗ rechte ju 200 RM Gr. 2 Nr. S691 / lz, zu 1609 RM Gr. 3 Nr. 76977, zu
bo RM. Gr. 2 Nr. 86330.
Berlin, den 8. 10. 1929. (Wp. II3/29.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.. D. 2 *
61834
Abhanden gekommen: Mantel der Ueberlandwerke und Straßenbahnen Han⸗ nover A.-G. Akt. zu 400 RM Nr 135390. Mäntel der Nordhausen“ Wernigerode Eisenbahn⸗Gesellschaft Akt. zu So RM Nr. O7 968, Os 12. Maͤntel der Dampf schiffahrts⸗Gesellschaft Hansa Att. zu
100 RM Nr. 16087, 1952410.
Berlin, den 8. 0. 1929. Wp. II429.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D. 2
61606
Die Goldmarkversicherungsscheine Nr.
101 411, L 56219, L 203 386, L 204 686, L. 207 641, G 20 9778, G 29 76l, G 31 583, G 347567, G 38 96d, G 39118, G 41650), G 42 328, S 4 614 G 54747, G 56 218, G 59 . D 301 132, D 305 871 und 660 166 sind angeblich abhanden gekommen. Sofern innerhalb eines Monats Ansprüche bei uns nicht geltend gemacht werden, flellen wir gemäß 5§ 18 der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen Ersatzurkunden aus. Berlin, den 7. Oktober 1929. Gladbacher Lebensversicherungsbank Aktien⸗Gesellschaft zu Bersin. Schlesische Lebensversicherungs Gesellschaft zu Haynau Zweigniederlassung der Gladbacher Lehensversicherungsbank A. G. zu Berlin.
. Auslosung usw. von Wertpapieren.
61837 Verlosung von Obligationen. Bei der heute vom Notar in HDälsing⸗ borg vorgenommenen Verlosung von Obli⸗ gationen über das 45 00 Darlehen der Stadt Hälsingborg vom Jahre 1963 wurden folgende Nummern gezogen: Serie A über Kr. 8000 oder RM 9oo0 Nris.: 68 117 144 171 179 188 i81 2605 287 288 297 300 342, -. Serie R über Kr. 40090 oder RMah00 Nris.: 16 25 31 55 81 88 99 127, Serie O über Kr. So) oder RM 900 Nris: 32 42 52 SI 92 135, 155, 167. Die ausgelosten Obligationen sind bis zum 2. Januar 1930 einzulösen. Dälsizgborg, den 27. September 1929. dälsingborgs stads drätselkammare.
6I 6h'! Bekanntmachung.
Ablösungsanleihe des Provinzial⸗
verbandes von Hannover mit Aus— losungssche men.
Am 7. Oktober 1929 hat die Aus— losung der Auslosungsrechte zur An⸗ eiheablösungsschuld des Provinzial⸗ verbandes von Hannover für das Jahr 1929 stattgefunden.
Es ö. alle diejenigen Nummern der Auslosungsrechte gezogen worden, die auf die Zahlen
38, 55, 65, 83 enden.
Die mit vorstehenden Zahlen enden—
zur Ablösungsanlei verbandes der Pr den durch Bar
ihres Nenn
he des Provinzial⸗ ovimnz Hannover wer⸗ zahlung des Fünffachen mwerts eingelöst. lösungsbetrag wird mit 5 Januar 1928 bis Ende De⸗
Die Zinsen Kapitalerfrags⸗ zahlt.
werden abzüglich 10 vo steuer bei der Einlösung ge
Es werden da für je 100 RM Auslosungsrechte dazu 5 vH Zinsen für vier Jahre
her gezahlt Nennwert der RM
pitalertragssteuer
zusammen . 590, —
Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag Kapitalertrag auf volle Reichspfennig Die Einlösung findet ) statt und erfolg Auslosungsscheine und rags in Schuld⸗ Ablösungsanleihe
am 31. De⸗ t nur gegen eines gleichen Nennbet verschreibungen in Hannover: der Provinz Hannover, Hannover, Am Schiffgraben 2, in Berlin: bei der Deutschen Landes⸗ bankenzentrale A. G., Berlin, Hinter dem Gießhause 3. Mit dem Ablauf des 31.
lösungsbetrags ar
Der Anspruch aus den Auslosungs⸗ scheinen erlischt, wenn diese nicht binnen dem Fälligkeitstage bei im vorstehenden genannten Zahl⸗ stellen zur Einlösung vorgelegt werden. Ferner machen wir bekannt, daß von Oktober 1928 für die Jahre 1928 gelosten Aus⸗ nachstehend auf⸗ Stücke noch nicht zur Ein— Die Einlösung geschieht auch durch die
Stellen. Die
30 Jahren nach
den am 17. losungsscheinen die
lösung vorg dieser Stücke obengenannten dieser Stücke hat bere Einlösung erfolgt der Auslosungsschei Nennbetrags in Ablösungsanleihe des verbandes von Hannover. Hannover, den 7. Oktober 1929. Das Landesdirektorium. Hartmann.
Verzinsung its aufgehört. Die nur gegen Rückgabe ne und eines gleichen Schuldverschreibungen Provinzlal⸗
Rückstände aus der Verlosung vom 17. Oktober 1928 für die Jahre 1928, 1927, 1928. r Stücke hat mit 28 aufgehört. 209 RM Nr. 323. Buchst. D über 100 RM Nr 39 109 239 617 698 72 1398 1399 1400 1427 1534 1539 1798 1879
1927 1999 2034.
Buchst. E über 50 105 799 803 998 999 1239 1323 1327 1334 1617 1700 1823 1909 2539 2699
Die Verzin dem 31. Dezember 19 Buchst. GC über
118, 12733 = , ,
Nr. 17 39
1327 1623 2823 2839 3798 3800 1500 4503 1639 477 5103 5117
1579 1723
den Nummern der Auslosungsscheine
5403 5417 5423 5427.
Der Ein-
vH jährlich
RM . m .
Abzug der
abgerundet.
Landesbank
Dezember des Ein⸗
616439 Betr. Obercasseler Brauerei A. ⸗ G.,
gesellschaft werde ich am Dienstag, den 15. Oktober 1929, nachm. 1 Uhr, auf meinem Büro Beuel, Brückenstraße ĩd, die an Stelle der für kraftlog erklärten Aktien dieser Aktiengesellschaft, Nr. 23 198/12 125 14155 175 195/66 193 242/65 252 270 326/30 335/36 3835 523/32 S095 / 1247154 1366 137355 1652/9 1904111 3579/89 3603 38004 3914/23 393418 420413 5053/tz, neu getretenen Stücke öffentlich meistbietend gegen Bar⸗ zahlung versteigern.
tsanzeiger
7. Aktien⸗ gesellschaften.
1 Obercassel b. Bonn. Im Auftrage der genannten Aktien.
Beuel a. Rh. Notar Zerres.
69933)
Vienenburg jst erloschen und mit der Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck“ ver⸗ schmolzen, die jetzt den Ramen Zucker⸗ fabrik Nordharz Aktiengesellschaft ührt. Das Grundkapital der Zucker⸗ fabrik Nordhar; Aktiengesellschaft sist von 417 609 Reichsmark auf 232 505 Reichs⸗ mark herabgesetzt und dann wieder auf 495 009 Reichsmark erhöht. Der gesetz⸗ lichen Vorschrift gemäß werden hierdurch die Gläubiger der beiden Aktiengesellschaften aufgefordert sich bei uns zu melden.
Die Aktiengesellschaft Aktienzuckerfabrik
Osterwieck, den 29. September 1929. Zuckerfabrik Nordharz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
A. Fuhrmeister. G. Fu hst.
lölsél8]! A. G., Bremen.
versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 29. Oktober 1929, vormittags 10 uhr, in unserem Ge— schäftslolale, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 28 11. ; Tagesordnung: Goldmarkhypotheken (davon am 31. 12. 1928 Goldhypotheken⸗ eingetragen: 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor- GM 10 817 40203). stands. ge Hypotheken⸗ 3. Wahl in den Aufsichtsrat. . Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, Kommunaldarlehenforde⸗ die spätestens am 26. Sftober 1929 bei der Direction der Dis econto⸗Gesellschaft in Riclstãndige darlehenzinsen
Gaswerk Groß ⸗Ottersleben
Einladung zur ordentlichen General.
1. Vorlage und Genehmi ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung per 1928 / 29.
Bremen oder auf dem Gemeindebüro in ö Groß Ottersleben hinterlegt find. Landw. und gewerbliche
Der Vorstand.
1917 1923
5760 3334 G
sss! PVezirksverband Oberschwäbische Elektrizitãts werke. Auslosung der 7 0 Migen Teilschuldy
er Bei der am 1. Oktober 1929 vorgenommenen driften Verlo Teilschuldverschreibungen des Bezirks verbande Januar 1927 sind folgende Stücke und Nummern ausgelost worden:
Buchst. A (R 200) Nr. 21 46 72 16 44 502 551 556 56 Sg2 sos Si z gat 967
1361 1368.
Buchst, E (NY: 590) Nr. 1511 162 1730 1850 196 2417 53486 26541 2549 2561 2579 275 2945 2961 2965 2976 2980 3095 31063 3265 3367 3394 3435 34 . Buchst. C (RM 1000) Rr. 3555 3530 3533 3633 369 3345 3559 3J0oß 3915 4514 4615 40949 4099 4119 4192 421 44536 1531 4551 1567 4577 4584 1557 1645 14677 4807 487 eb berg 5h 5h55 5567 5594 5619 5819 5896 5937 595 sene eb 6335 6547 64415 5465 54g 6623 6636 6653 669 O2 7122 71657 7196 7261 7320 7330 7416 7449.
Buchst. D (RM 2009) Rr. 7511 7527 II5 T4 7968 S215 8312 35566 8392 8396 S7l3 8757 8521 8925 S936.
erschreibungen vom Januar 1927.
sung der 70so igen 5 Oberschwäbische Elekirizitätswerke vom 3 181 185 187 304 337 345 351 M4 1085 1102 1125 1263 1331
6 2024 2266 273 22559 2925 353? 57 Ir 8 34g0
9 3765 3727 3733 5 4257 4259 4395 14841 4557 533 2 h971 6663 hoh? 2 655 68 15 655
532 7534 7692 7643 7699 7709 S400 8408 8421 8458 8471 8682
Buchst. E (RM 5000) Nr. 9027 9030 9074 los 9177 9303. Zusammen 177 Stück im Betrage von RM 181 000.
Die ausgelosten Stücke werden gegen Rückgabe der nebst den dazugehörigen Zinsschei Beʒirksberbandes Oberschwäbische Elektrizitäts werke Niederla fungen der Dresdnet Bank in Stuttgart, Can Berlin, Frankfurt a. M., Augsburg. München, Nürnbe heim. zum Ilennwer eingelöst. Die Verzinsung de Wirkung vom J. Januar 1930 an auf.
Bezirke verband Oberschwäbische Elektrizitätswerke, Biberach / Riß.
Teilschuldverschreibungen uar 1930 an bei der Kasse des Biberach / Kiß und bei den nstatt, Heilbronn, Mm a. M. rg, Freiburg i. Brsg. Mann- r ausgelosten Stücke hört mit
nbogen vom 2.
= r n. rr 6233 ; ) — 2 2 ö
zur ir, . , = r. versammlung für ttwoch, en 5 ibo ehh 3g. Srtober 1bE8, 187 ihr, . Vantgebände,. 1439 1523 Görlitz, Landung 116, ein. 2368 235 2734 2 song. Buchst. F über 25 RM Nr. 366 1034 1039 2403 2479 3703 3739 4617 4627 5027 5034
Buchst. G über 12,50 RM Nr. 34 X 595 690 717 Sy9g Zz ogg 1293 129g 1300 1339 1379 1403
2. Beschlußfassung über Rechnungs⸗
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ertragsrechnung für das Ge— schäftsjahr 1925/29 sowie eines den Vermöͤgensstand und die Verhã ltnisse der gef , entwickelnden Berichts des Vorstands bzw. Aufsichtsrats.
abschluß und Ertragsrechnung, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastungen.
(61668
Valtische Versicherungs Aktien.
Die Aktionäre werden zu der am Freitag, dem 1. November 19259, 124 uhr, im Geschästslokal der Gesell⸗ schaft, Koßselderstr. H zu Rostock, statt⸗ Geschäftsunkosten:
indenden ordentlichen Generalver— a) Persönliche Unkosten. sammlung hiermit eingeladen. b) Sachliche Unkosten ..
Aktionäre, welche sich an dieser Gene⸗ ralversammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbe S 11 der Satzungen beim Vorssand an⸗ Sonstige Einnahme zumelden.
Nostock, den 7. Oktober 1929.
Vank, Rostock.
— 929
Kraftloserklärung. m die Frist für die ammlungsbeschluß vo gende Einreichung der Aktien schaft zwecks Zusammen r I929 abgelaufen ist. ktien hiermit für
Vom Betriebsrat mitglieder Herr Pa Josef Soppa in den Aufsichtsr
Siemens. Planiawerke 2 stohlefabrikate. Berlin;
sind die Betriebsrats. l
ul Kuballa und gen e
25. at entsandt. 1 3 —
Lichtenberg. am die nicht eingereichten aftlos erklart. Danzig, den 5. Oktober 1929. Wieler Sardtmann Act. Ges.
Die Altionäre der Aktiengesellschaft kr Asbestwerke D zu Dortmund werden 39. Okttober 1929, Uhr, in dem Ver— ebäude der Gesellschaft, Kanal stattfindenden auserorbent. neralversammlung Tagesordnung:
l des Aufsichtsratg gemãß 5 243 *
welche an der Anlagen w rsammlung teil⸗ erden auf 5 15 der
Vereinigte Wetzell Co.
hiermit zu der am nashmitiags 41 Lewis Lepman A.-G.
in Feuerbach. Bilanz auf 31 )
Dezember 1928.
lichen 3 h Se Vermõ gen.
Flüssige Mittel..
Die Herren Aktionäre, außerordentlichen Generale 6 a n, w Satzungen hingewiesen 1
Wir geben ergebenst anheim, die Attien Altienlapita ö Nummernverzeichnissen bei der aftskasse, einem deutschen der Deutschen Bank und ihr lassungen oder bei dem verein, Zweiganstalt des Hinsberg, Fischer C Co. manditgefellschaft auf Aktien mund, zu hinterlegen. bitten wir, damit wir wegen außerordentlichen General Nötige veranlassen.
Bonn, den 7. Oftober 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graßmann, Geh. Bergrat.
Schulden.
Gläubiger einschl.
Reserve fonds. Gewinnvortrag .. Reingewinn 1928.
en Nieder⸗ ortmunder Bank⸗ Barmer Bank⸗
545 513 62 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Die Hinterlegungs⸗ bekanntzugeben, der Eintritts versammlung das
Unkosten .. 281 248 53 Gewinnvortrag .
Reingewinn 1928.
290 87525
Gewinnvortrag. Rohgewinn
— —
Hessische Landes⸗
Hypothekenbank. Nein bilanz per
zi. Tezember nr. Feuert ach (asürtt.). 3. Oktober 1929.
Lewis Lepman Aktiengeselischaft. Dr. Lepman.
ElLül3L Bilanz zum 390. Juni 1929.
Vermögen. Kassebestand, und Postscheckguthaben Forderungen:
a) an öffentliche Bankan⸗
Reichsbank⸗
Warenbestand Außenstände ..
b) an sonstige Banken o) an Behörden und andere
Immobilien Einrichtung Avale RM 60 000, —
i6ckst 2 ss
, . Attientapltal I.. Gesetzliche Rücklage Rücklage I
2 9 9 9
Gewinnvortrag a. 19
a) kurzfristig . 265 515, — Avale RM 60 555. —
b) langfristig. 195 300, — Rückständige Jmnscn TJ Krediten unter 7.
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1929.
Geschäftseinrichtung ..
Wertpapiere
(darunter nom. mark 8562 360, — eig. 4M Yo Liquid. Pfand⸗ briefe u. nom, Papier- mark 1 551 560 Kom. ⸗Obl.)
ö
Verluste u. Absch Gal;
Gewinnvortrag a. 1927/28 Gewinn auf Waren...
sz Grundkapital ..
2. ö . *. ö 6 . e. ordentliche Rück⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben aa in 2503 2560 ihre Aktien bis 26. Oktober 1929 an der , , esellschaftskasse, bei der Commerz SGonbere iin s 4105 4117 und Privat⸗Bank A.. G. Filiale g 8 16g 4535 irg 4 i. a-, nmeth . 5 z tän en Bank für die Preuftische 266 y. Oberlausitz in Görlitz oder dem Bank⸗ 4 g Liquid. Golbpfand haus Philipp Elimeyer, Dresden⸗ A. zu hinterlegen.
Köln, den 4. Oktober 1929. Rheinland Kolonialwaren⸗ Großhandels ⸗ Att. Gef.
Indu striegebãude esellsch aft. Dezember 1928.
Rückstellung von Darlehens⸗ aufgeldern ....
61300). Artien Bilanz per 3
briefe und Zertifikate. Fällige Zinsscheine . Löbau J. Sa., den 7. Oftober 1929. Sin senfonds für Liqu.-Zer⸗
Aktien Vrauerei Löbau. S een;
Scheller. a) Depositen. .. b) Sonstige Schuld Gewinn.
Grund stücke Debitoren. , Aufwertungsausgleich Verlustvortrag ..
2 2
2775 372
Neserv at nt? Hypothekenschulden ...
Gewinn⸗ und Berlustr zum 31. Dezember
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— Abschreibung a. Geschäfts—
als einrichtung. ..... Geschäftssahr 192528. Vorlegung gie r Tn en K
des Rechnungsabschlusfses für den Gewinn.
sichtsrats der Gesellschaft über das
30. Juni 1925, Erteilung der Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats, Beschlußfassung über die
schäftsjahr 1929 / 36.
sitz in Maßgabe des M
Der Aufsichtsrat. S. Gelpcke, Vorsitzender.
Ausgaben. Hyp.⸗Zinsen IV. Quartal
. Gewinn⸗ und Verlu strechnung.
Verlustvortrag aus 1927. Ertragskonto ..... Unkosten..
Inventarabschreibu
*
ö . * J
2
ar.
—
aan
6
= ö ; Einnahmen. Verteilung des Reingewinns. Gewinnvortrag aus dem
2. Wahlen zum Aufsichtsrat. — Wahl eines Revisors sür das Ge⸗ Zinsen und Provisionen. Hypotheken insen . munaldarlehenzinsen aus 1926 bis 1928
Rohgewinn w Verlust per 1928...
56
Jahre 1927
r
271 847112 Die bisherigen Aufsichts ratsmitglieder haben ihr Amt niedergelegt. Neu gewählt sind Herr Generaldirektor Schüning, Justizrat Dr. Orgler, Berlin, den 5. Oktober 1925.
Attiengesells Korff
8
Kom
12 ö
Herr Zitelmann.
striegebãude
Darmstadt, im August 1929. Der Borstand.