1929 / 237 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1929. S. 2.

Firma, Sitz,

ll 5 2

rung der Handelsbeziehungen zwi

Ländern und überseeis

16007Iñ

Deutsche Bank.

1594

Die Aktionäre i Gesellsch

werden hierdurch zu einer am Dienstag,

dem 29. Oktober 192, vormittags

Uhr, in unserem Bankgebäude

Eingang Kanonierstraße Nr. 22/23, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 58 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 25. Oktober d. J.

bei der Deutschen Bank in Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, der Norddeutschen Bank in Hamburg oder der A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. in Köln oder bei einer Filiale oder Zweigstelle der vor⸗ genannten Banken an anderen Plätzen,

außerdem:

in Düsseldorsf: bei dem Bankhause

C. G. Trinkaus,

in Frankfurt (Main): bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Jacob S. H.

Stern,

bei dem Bankhause Gebrüder

* 26 s Sulzbach,

in Mannheim: bei der Rheinischen

Creditbank,

in Oldenburg (Oldbg.): bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗

Bank

oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung be lassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro bank vornehmen.

Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt.

Im Falle der Hinterlegung bei

einem Notar ist die Bescheinigung des⸗ selben über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗

sellschaft einzureichen. . . Tagesordnung: 1. Genehmigung von Verträgen

zwischen der Deutschen Bank einer⸗ seits und der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschast bzw. der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg bzw. der A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein A—⸗G. bzw. der Rheinischen Creditbank bzw. der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ gesellschaft andererseits, durch welche diese Banken ihr Vermögen als Ganzes mit Wirkung ab 1. Ja⸗ nuar 1929 ohne Liguidation im Wege der Fusion auf die Deutsche Bank übertragen, gegen Ge währung von Aktien der Deutschen Bank, und zwar an die Komman ditisten der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und der Norddeutschen Bank in Hamburg sowie an die Aktionäre der A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein A.-G. im Ver⸗ hältnis 1: 1, an die Aktionäre der

Rheinischen Creditbank im Ver⸗

hältnis von nom. RM 300 Aktien der Deutsche Bank: nom. RM 400 Aktien der Rheinischen Creditbank, an die Aktionäre der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. im Verhältnis von nom. RM 500 Aktien der Deutschen Bank: nom. RM 600 Aktien der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G.

Zur Durchführung der Fusionen Erhöhung des Grundkapitals der Deutschen Bank um nom. Reichs⸗ mark 135 000000 Aktien mit Ge⸗ winnberechtigung ab 1. Januar 1929 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der neuen Firma: „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft“; Beschlußfassung über Weitergeltung der Aktienurkunden über RM 500 als Globalurkunden über 5 Aktien zu je RM 100 und Beschlußfassung äber Ersetzung der alten Satzung durch eine neue, die wie nachstehend vorgeschlagen wird. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die näheren Einzelheiten für die rr g, vorstehender Be⸗ schlüsse festzusetzen und, soweit er⸗ forderlich, Aenderungen in der Fassung der neuen Satzung zu be⸗ hlleßen.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Satzung der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft

Titel 1.

Zeitdauer der Gesellschaft,

Gegenstand des Unternehmens. §1.

Die Firma der Aktiengesellschaft ist

Deutsche Bank und Diseonto⸗

Gesellschaft ihr Sitz ist Berfin. 486 der Ge⸗ j ist auf eine bestimmte Zeit

8 2. Der Zweck der h r ist der Be⸗ t von Banlkgeschäften aller Art, insbesondere Förderüng und Erleichte⸗ n Deutschland, den übrigen euro 9 n 2 Märkten.

. .

2 1 z w 8 28 6 r ** m,. * 2 * ' . ' 2 h 2 R 2 M 2. 9 w /// // / ääää/ / /// / /

Aktionäre,

2 2 583

Yi 80 1 recht ye ia Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig

Das Grundkapital der Gesellschaft be eingeteilt: 166 0090 Aktien zu je 10600 RM,

119000090 Aktien zu 100 RM,

dieses Paragraphen festzusetzen.

falls auf den Inhaber.

55

gemeinen Gerichtsstand hat. Titel II. Organisation der Gesellschaft. 86. Die Organe der Gesellschaft sind: a) der Vorstand, b) der Aufsichtsrat, e) die Generalversammlung. A. Der Vorstand. § 7

zwei Mitgliedern. Der Aufsichtsrat be⸗ tellt die Vorstandsmitglieder und setzt

der Vorstandsmitglieder bestellen.

ihnen abgeschlossenen Verträgen.

Zustimmung des Aufsichtsrats zu er⸗ nennen. Der Widerruf erteilter Pro⸗ kuren steht dem Vorstand auch ohne eine solche Zustimmung zu.

Die Namen der Vorstandsmitglieder

Handelsregister einzutragen und durch die Gesellschaftsblätter zu veröffent⸗ lichen.

88.

Der Vorstand kann Prokuristen oder sonstige Angestellte mit Zustimmung des Aufsichtsrats zu Direktoren, stell⸗ vertretenden Direktoren oder Ab⸗

Jeiche gilt für die Ernennung von Syndicis.

§ 9. Der Vorstand fuhrt die Geschäfte der Gesellschaft nach Maßgabe dieser

gebiete innerhalb des Vorstands, Zeit und Form von dessen Beratungen sowie über die , , , die für die Direktoren, stellvertretenden Direktoren, Abteilungsdirektoren, Prokuristen und 6 sonstigen Angestellten verbindlich ind.

5 10.

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt in der Weise, da rklärungen, durch welche die Gesell 4 berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder a) von zwei Vorstandsmitgliedern oder b) von einem Vorstandsmitgliede und

einem Prokuristen abzugeben sind; Stellvertreter von Vor⸗ er, , stehen hinsichtlich der r, e, e, ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern gleich. Die Bestellung von Prokuristen j auch derart zulässig, daß ein Prokurist emeinsam mit einem anderen die irma rechtsverbindlich zeichnen kann. Angestellten kann dergestalt Hand⸗ lungsvollmacht erteilt wenden, daß sie kin i im Rahmen der Vollmacht die sellschaft rechtswirksam zu ver⸗ treten. Die Erteilung der Vollmacht bedarf der Zustimmung des Aufsichts⸗ rats, es sei denn, dj sich die Ermächti⸗ gung nur auf einzelne, zum Handels⸗ gewerbe der Gesellschaft gehe rin Arten don Geschäften erstreckt. r Wider⸗ ruf erteilter Vollniachten ist ohne Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats zulässig. Alle fh lich rklärungen und Bekanntmachungen der rh; t . in der Art 2 daß die na or⸗ stehendem zur Vertretung berechtigten Personen der Firma der Gefellschaft

ihre Namensunterschrift beifügen. Den

furnorIis Herr * erforderlichen falls

Vorstandsmit⸗

glieder bestimmt

niederlassungen und Ag en im In⸗ und Auslande zu errichte uch sich bei wer anderen Unternehmungen zu beteiligen. Titel II. Kapital und Aktien der Gesellschast. 8 4 426

in, so ist der An⸗ em nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen nach Abzug von 4 eingezahlte Grundkapital 1086 M Reingewinn b) in Höhe von 119000 000 RM in

Anteil am Jahyresgewir trägt 285 000 000 Reichsmark. Es ist

m vidende auf a) in Höhe von 166 000000 RM in ;

ie Mitglied des welche auf den Inhaber lauten. 20 000 1 * Aktien über je 1990 RM sind in 4000 Globalurkunden über je 59 Aktien zu 1090 RM 5000 RM, 290 000 Aktien über je 109 RM sind in 20 000 Global; schäf urkunden über je 19 Aktien zu 1990 RM

1009 RM, 200000 Aktien über je 100 RM sind in 40 0090 Globalurkunden über je 5 Aktien zu 100 RM 500 RM zusammengefaßt. Den Inhabern von Aktienurkunden über 160 RM und den Inhabern von Globalurkunden über je 56009 RM, je 1009 RM und je 500 RM soll der Umtausch ihrer Aktienurkunden in solche über 10090 RM angeboten werden. Je nachdem von dem Angebot Gebrauch gemacht wird, ändert sich die Einteilung des Grundkapitals. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, jeweils die sich ergebende Fassung des Absatzes 1

e oder fremde R

elsge treiben, no ĩ dem Handelszweig der Gesellschaft Ge⸗ te machen, noch als offene oder stille

Gesellschafter oder als Kommanditisten

* 2 ö . ö 2 Für die Angestellten der Gesellschaft vorstehende Bestimmung derliche Einwilligung der Vorstand

Die Vorschrift von Absatz 1 und bezieht sich nicht auf Erwerbung von Anteilsrechten sonstige Vermögensanlagen.

B. Der Aufsichtsrat.

mindestens 15 von der Generalversamm⸗ lung zu wählenden Mitgliedern. erfolgt auf vier Jahre, wobei unter einem Jahre der Zeitraum von einer ordentlichen bis zum Schluß der nächstjährigen versammlung zu verstehen ist; jährlich scheidet ein Viertel aus und wird durch Soweit die Reihe im Austritt nicht durch die Amtsdauer ge⸗ bildet ist, entscheidet darüber das Los. Die Ausscheidenden sind wieder wähl⸗

Die Ausgabe neuer Aktien kann für einen höheren als den Nennbetrag er⸗ folgen. Trifft im Falle der Kapital⸗ erhöhung der Erhöhungsbeschluß keine Bestimmung darüber, ob die neuen Aktien auf den Inhaber oder auf den Namen lauten sollen, so lauten sie eben⸗

ordentlichen

85. Neuwahl ersetzt. Durch Zeichnung oder Erwerb von Aktien unterwerfen sich die Aktionäre für alle Streitigkeiten mit der Gesell⸗ schaft der Entscheidung desjenigen Land⸗ gerichts oder Amtsgerichts in Berlin, zei welchem die Gesellschaft ihren all⸗

Scheidet ein Mitglied oder scheiden Ablauf der Amtsdauer aus, so kann eine Ersatz⸗ wahl vorgenommen werden; sie braucht,

Mitglieder

bleibenden Mitglieder noch mindestens 15 beträgt, erst in der nächsten ordent⸗ h Generalversammlung zufinden, es sei denn, daß der Aufsichts⸗ rat selbst eine frühere Ergänzung für erforderlich hält.

Die Wahl eines Ersatzmannes erfolgt immer auf den Rest der Wahlzeit des

Findet, abgesehen von Ersatzwahl, stärkung des Aufsichtsrats durch eine in außerordentlichen l vorgenommene statt, so gilt die Zeit von der Wahl bis ordentlichen versammlung für ein volles Amtsjahr.

5 14

Der Vorstand besteht aus mindestens Ausgeschiedenen.

ihre Anzahl fest; er kann Stellvertreter versammlung

Die Bestellung der Vorstandsmit⸗ glieder ist jederzeit widerruflich, un⸗ beschadet ihrer Ansprüche aus den mit

2

Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen keine feste Vergütung, erhalten aber Ersatz für die aus ihrer Tätigkeit erwachsenden Reisekosten und sonstigen Auslagen; der im 5 27 für den Auf⸗ sichtsrat angesetzte Anteil am Jahres⸗ gewinn wird ohne Abzug von Sonder⸗ steuern nach Beschlu unter seine Mitglie Generalversammlung bleibt das Recht vorbehalten, über die Höhe des für den ausgesetzten Anteils

Prokuristen sind vom Vorstand mit

und ihrer etwaigen Stellvertreter so⸗ wie der Prokuristen sind in das . des Aufsichtsrats

Aufsichtsrat au Jahresgewinn jederzeit

Jal mit einfacher Stimmenmehrheit

abändernde

Teilnahme der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an der Verwaltung anderer Bankgeschäfte ist nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats zulässig.

15

teilungsdirektoren ernennen. Das

Aus der Mitte des Aufsichtsrats kann ein Ehrenpräsident gewählt werden.

Der Aufsichtsrat wählt jährlich im unmittelbaren Anschluß an die ordent⸗ liche Generalversammlung durch die bei enden Mitglieder des Ar j ne Rücksicht auf die Anza der erschienenen Mitglieder und ohne daß es zu dem Zweck einer besonderen Einladung bedarf, seinen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Aufsichtsrat kann Vorsitzenden und eines Stellvertreters auch zwei gleichberechtigte Vorsitzende und für jeden Vorsitzenden einen Stell⸗ In diesem Fall gilt Die Amts⸗

Satzung und der vom Aufsichtsrat zu erlassenden Geschäftsordnung. Er be⸗ stimmt über die Verteilung der Arbeits⸗

dieser anwe sichts rats, o

vertreter wählen. die Wahl für zwei Jahre. it endet also mit der Neuwahl, die im chluß an die ordentliche General⸗ übernächsten Die Wahl erfolgt mit der Maßgabe, daß jedem der beiden Vor⸗ tzenden die Geschäftsführung für ein Jahr obliegt, die Reihen der Aufsichtsrat. berufenen Vorsitzenden obliegt die Ge⸗ schäftsführung nächsten ordentlichen Generalversamm⸗ ü Bei Behinderung des geschäfts⸗ führenden Vorsitzenden erfolgt die Ver⸗ tretung durch den anderen Vorsitzenden, den Stellvertreter des Vorsitzenden und den anderen Vorsitzenden in dieser Reihen⸗

Die Vorsitzenden und die Stellver⸗ treter müssen ihren Wohnsitz in Berlin oder dessen Vororten haben.

Bei den Wahlhandlungen führt der Vorsitzende des ab⸗ gelaufenen Jahres bzw. sein Vertreter Falls beide Vorsitzende und ihre Stellvertreter verhindert itz das an Lebensjahren

versammlung stattfindet.

olge bestimmt omit zunächst

schäftsführenden tellvertreter des

äftsführende

führt den Vors

R . 8 1

eingetreten ist. Die Amtszeit des auf

zeit seines Vorgängers.

Sitzungen des Aufsichtsra statt, so oft der geschäftsführ⸗ sitzende oder sein Vertreter solche an⸗ beraumt, und so oft fünf Mitglieder oder eines der Vorstandsmitglieder darauf antragen.

(. 8 mm, n. 8 inn. 3 Tie Berufung zu den Sitzungen er⸗ J

en bzw. seinen Vertreter, falls le Vertreter verhindert sind, durch das an Jahren älteste der von Seneralversammlung gewählten Mitglieder. Ueber die Verhandlungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats werden Protokolle geführt und vom Vor⸗ sitzenden vollzogen. Die Führung des Protokolls kann einem Syndicus der Gesellschaft übertragen werden. §5 16.

Die Mitglieder des Aussichtsrats haben gleiches Stimmrecht. Zur Gültig⸗ keit eines Beschlusses ist einfache Stimmenmehrheit der abstimmenden Mitglieder und Anwesenheit von mindestens einem Drittel sämtlicher . . erforderlich; bei Stimmen⸗ gleichheit gibt die Stimme des jedes⸗ maligen Vorsitzenden der Sitzung den Ausschlag. In eilbedürftigen Fällen kann die Abstimmung auch schriftlich oder telegraphisch erfolgen.

Bei Wahlen entscheidet gleichfalls ein⸗ fache Stimmenmehrheit. Sie werden, falls nicht Einstimmigkeit vorliegt, mittels geheimer Zettelabstimmung so vorgenommen, daß, wenn eine Ab⸗ stimmung keine absolute Stimmenmehr⸗ heit ergeben hat, eine engere Wahl zwischen den Kandidaten, welche die ö größten Stimmenzahlen erhalten Jaben, stattfindet. Tritt Stimmen⸗ gleichheit ein, so entscheidet bei Wahlen das Los.

Urkunden und Erklärungen, ins⸗ besondere auch Bekanntmachungen des Aufsichtsrats und Ausfertigungen seiner Beschlüsse oder Protokolle sind mit der Firma, den Worten „Der Aufsichtsrat“ u versehen und von dem geschäfts⸗ = Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder seinem Vertreter zu unter⸗ zeichnen.

§ 17.

Der Aufsichtsrat hat die Ausführung der Satzung und der Geschäftsordnung durch den Vorstand zu überwachen. Es liegt ihm ferner ob, die ihm von dem Vorstand zu übergebende Inventur, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung zu prüfen.

Der Aufsichtsrat beschließt über die Ankäufe von Grundstücken fur den Ge⸗ schäftsbetrieb der Gesellschaft, über die Errichtung von Zweigniederlassungen und die Uebernahme kommanditarischer Beteiligungen. Er kann durch die Ge⸗ schäftsordnung bestimmen, welche Ge⸗ schäftsgebiete die Bank zu pflegen hat, und welche Geschäftsabschlüsse und Kreditgewährungen seiner Zustimmung bedürfen.

Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelne seiner Mitglieder oder aus seiner Mitte zu bildende Ausschüsse mit der Wahrnehmung bestimmter Obliegen⸗ heiten oder eines Kreises von solchen zu betrauen, unbeschadet der Verantwort⸗ lichkeit des gesamten Aufsichtsrats ge⸗ mäß § 246 Handelsgesetzbuchs.

Als ständiger Vertreter des Auf⸗ sichtsrats gegenüber den Behörden, ins⸗ besondere dem Registergericht, sowie

gegenüber dem Vorstand gilt der ge⸗

schäftsführende Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats und in bessen Behinderung sein Vertreter. stach näherer Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats können für Zweignieder⸗ lassungen Ausschüsse eingesetzt werden. C. Die Generalversamm⸗ lung. § 18. Je 100 Reichsmark des Nennwertes

einer Aktie gewähren eine Stimme.

Zur Teilnahme an der General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den sonst in der 3

ung zu bezeichnenden Stellen innerhalb der sich

aus dem folgenden Absatz ergebenden Frist während der Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengitobant hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗

folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Gene⸗ , m. mindestens drei Tage frei bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann

ordnungsmäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗

telle für sie bei anderen Bankfirmen is zur Beendigung der General⸗

versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am ersten Werktage

nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei

der Gesellschaft einzureichen.

Durch Bekanntgabe in der Einladung

zu der Generalversammlung kann die

älteste anwesende Mitglied. Die

Berechtigung zur Teilnahme an der

ist in entsprechender Weise zu wieder⸗

holen, sobald eines dieser Aemter vor Ablauf der normalen Amtszeit zur Er⸗ ledigung kommt, oder sobald nach über⸗ einstimmender Erklärung aller übrigen

Mitglieder andauernde Unfähigkeit zur 1 8 14 4 ö . . 1 ö

J naltur 9treffer Bel wallung Des beltessenden Amtes

diese Weise gewählten Ersatzmannes endet mit Ablauf der normalen Amts⸗

Generalversammlung von der frist⸗ gemäßen Einreichung eines doppelten ; Teil⸗ nahme bestimmten Aktien abhängig ge⸗

Nummernverzeichnisses der zur 1

, . macht werden.

in de 111. 8

er V 2

ed

vertreten lassen.

wahrung der Gesellschaft. 5 19.

mindestens siebzehn Tagen liegt.

Generalversammlung statt.

3 20.

darüber, ob die Kosten von der Gese schaft getragen werden sollen.

lung gebracht werden:

schäfte der * b) die Jahresre

merkungen des Aussichtsrats, e) Beschlußfassun

Aufsichtsrats, d) Wahlen zum Aussichtsrat. 8 22

lung und der Abstimmung. § 23.

lung, abgesehen von dem Fall des § 29 und den Fällen, in denen das Gesetz zwingend eine andere Mehrheit vor⸗ schreibt, können mit einfacher Mehrheit des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals gefaßt werden.

Wahlen werden, falls nicht Ein⸗ stimmigkeit vorliegt, mittels geheimer Zettelabstimmung so vorgenommen, daß, wenn eine Abstimmung keine ab⸗ solute Stimmenmehrheit ergeben hat, eine engere Wahl zwischen den Kandi⸗ daten, welche die zwei größten

findet. Tritt bei Wahlen Stimmen⸗ gleichheit ein, so entscheidet das Los. Titel IV. , der Bank.

. Geschäftsanweisungen er⸗ äßt.

schrift findet auf Zweigniederlassungen entsprechende Anwendung. Titel V. Bilanz, Gewinnverteiluug.

§ 25. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. 58 26

Der Vorstand hat in den ersten fünf

3 das verflossene Geschä— ilanz, eine Gewinn⸗ und Ver nung owie einen den Vermögensstand und die 2 der Gesellschaft schildernden

und alsdann, mit dessen Bemerkungen, der Generalversammlung vorzulegen.

e. eine

. in den sellschaftsblättern be⸗

anntgemacht.

Reingewinn

überwiesen, solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals

nicht überschreitet,

1

Solange Akttienurkunden nicht aus- gegeben sind, werden durch Bekanntgabe Generalversammlungseinladung die Voraussetzungen bestimmt, unter denen die Attionare zur Teilnahme an Generalversammlung zugelassen

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht

Etwaige Zweifel über Form oder Inhalt der Vollmachten entscheidet der Vorsitzende der Generalversammlung. Die Vollmachten bleiben in der Ver

Die Generalversammlungen werden in Berlin abgehalten und durch den Vorstand berufen. Es steht jedoch auch dem Aufsichtsrat das Recht zu, eine Generalversammlung zu berufen. Die Berufung hat in der Weise zu er⸗— o gen daß zwischen dem Tage der Be⸗ anntmachung und dem Tage der Ver— sammlung selbst ein Zeitraum von

Innerhalb der ersten sechs Monate jedes Jahres findet die ordentliche

Aktionäre, deren Anteile zusammen den zwanzigsten Teil des Grundkapitals erreichen, sind berechtigt, in einer von ihnen unterzeichneten Eingabe unter Angabe des Zweckes und der Gründe ie Berufung einer Generalversamm⸗ lung oder die Ankündigung von Gegenständen zur Beschlußfassung für die Generalversammlung zu verlangen. Die Generalversammlung 1

*

Annaberg, Erzgeb. 61410

In der jährlichen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung müssen zur Verhand-

a) der Jahresbericht über die Ge⸗ nung mit den Be⸗

g über die Genehmi—⸗ gung der 6 die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des

Den Vorsitz in der Generalversamm⸗ lung führt der geschäftsführende Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats, dessen Ver⸗ treter oder ein von ersterem oder, wen er verhindert ist, von dem Vertreter er⸗ nanntes, gegebenenfalls ein von den an⸗ wesenden Mitgliedern des Aufsichtsrats bezeichnetes Mitglied des Aufsichtsrats. Ist kein Mitglied des Aufsichtsrats er— schienen, so eröffnet der an Lebens⸗ jahren älteste anwesende Aktionär die Versammlung und läßt von dieser einen Vorsitzenden wählen. Der Vorsitzende entscheidet über die Art der Verhand⸗

Alle Beschlüsse der Generglversamm⸗

Stimmenzahlen erhalten haben, statt⸗—

Jede Zweigniederlassung steht unter einer Direktion, die vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats gebildet wird, und für die der Vorstand die

Die im § 10 Absatz 4 enthaltene Vor⸗

Monaten eines jeden e ustrech⸗

zericht dem Aufsichtsrat

Nach erfolgter Genehmigung durch die Generalversammlung werden die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ vechnung unver 36 durch den Vor⸗

§ A. Nach Genehmigung des Rechnungs- abschlusses durch die Generalversamm⸗ lung werden aus dem verfügbaren

a) 5 8 dem gesetzlichen Reservefonds

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 237. 6. Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober

X 22 *

1929

m

Erscheint an jedem Wochentag abends. Gezugs.« ö Inhaltsũbersicht. preis viertelsahrlich b n, lle Postanstalten Wuneigecren mn, =, damm, eme, teen, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen¶ Vetitreile los le X BVereingregiste auch die Geschãftstellõ Sw. 13. Wilbelmsiraße 32 . 8 die 2 1 er, rainer Fi ; efristete Anzeigen müssen age 5. Musterregister, * 6 e vor dem Einrückungstermin bei der ö ee rn. 2 1 q ĩ ĩ CKTonkurse un raleichs fachen. einschließlich des Portos abgegeben Geschãftestelle eingegangen sein 1 8. Verschie bent 4 h * . faßt. Die Vertretungsbefugnis ist jetzt in mit beschränkter Haftung, der Sitz tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ᷓ Nr. A504 Voßstraße 15 Grund⸗ 1. Handelsregister. §5 8 Abs. 2 und 3 der Satzung wie folgt ist nach Grün i. V. verlegt. Bei Nr. nehmens: der Erwerb und die Ber- stücksverwertungs Aktiengesell⸗ geregelt: Die Gesellschaft wird, wenn 37 631 „William“ Fabrikation von waltung der Grundstücke Jahnstraze 6 schaft: Herbert Holzer ist nicht mehr Ahrenshurt. lölä0g] mehrere Geschäfts führer, bestellt sind, Autozubehör WG. Jacob Geseiischaft und J. Die Besellschaft zoll auch be⸗ Vorstands mitglied. Nr. 23 3

In das Handelsregister Nr. S ist durch je zwei Geschäftsführer oder durch mit beschränkter Haftung: Arno vechtigt sein, andere Grundstücke zu er⸗ Spandauer strasse Grund stücksver⸗ bei der offenen Jandelchesellschaft Qloff einen Geschäftsflihrer in Gemeinschaft Moyzischewitz, Frau Hilde Schmidt geb. werben, zu verwalten und fu verwerten. waltungs Aktiengesellschaft: Sieg⸗ Lange in Rahlstedt folgendes einge⸗ mit einem Prokurxisten vertreten. So- Sommerfeld und Paul Schroeder fe Stammkapital; 0 000 RM. Geschäfts⸗ fried Mosler ist nicht mehr Vorstand. tragen = ö mann, lange die Geschäftsführer Emil Brill nicht mehr Geschäftsführer. Kunst⸗ führer: Kaufmann. Leopold Knopf, Kaufmann Max Salomon in Berlin r 0 der offenen Hande und Robert Brill oder einer von diesen maler Eugen Schmidt in Berlin⸗Char⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge. Grunewald ist zum Vorstand bestellt. schaft ist von Rahlstedt nach Hamburg als Geschäftsführer bestellt sind, ist lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Nr. 36219 Märkische Teppich⸗ veglegt worden. . jeder von ihnen, auch wenn noch ki; stellt. Bei Nr. 35 579 Märkische Gesellschafts vertrag ist am 28. Sep- fabriken Aktiengesellschaft: Julius

Ahrensburg, den 2 Otteber 19529. Geschäftsführer vorhanden sind, für sich Immobilien Verwertungsgesell⸗ lzmber, 193). abgeschloßsen. Zu Bacher ist nicht mehr Vorstandsmit⸗

Das Amtsgericht. allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 15 097 2 13 996: . glied. Ferner ist eingetragen; Bei Ammwern. 6400) treten. Gegenstand des Unternehmens Reinhold Frisch ist nicht mehr Geschäfts- f ö n . ats e , r Ur. 19451. Progreß Ver sicherunugz⸗ ) In das Handels vegister wurde heute ist die Fortführung des früher von der führer. Kaufmann Paul Frisch in . a * 6 6 . He e. Aktien⸗Gesellschaft, Nr. 20 315 Thü⸗ bes' Fa. „Michael Stadler, Inh. Jatob offenen Handelsgesellschaft unter der Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ wi ne, Bom n e en ,, ringer Uhrenfabrik Edmund Herr⸗ Frulh Sitz: Schnaittenbach einge⸗ Firma Gebr. Brill zu Barmen be⸗ führer bestellt. Bei Nr. 40 900 26 .. 33 zi * 92 6e ii. * mann Aktiengesellschaft, Nr. 22 647 Hagen. Fie Firma ist erlofchen kriebenen Fabrit-, und, Handelsgeschäfts, Eduard Wellisch Gesellschaft mit be nr elch 63 ft 8. Gesellschaft Kowo⸗Schicht Fabrik zur Präpa⸗

Amberg. den 5. Sttober 19359. insbesondere der Betrieb, einer Ma⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell- u r mr te m ng ,, , gm. rierung fertiger Filmkopien Aktien⸗

; Amtsgericht . Registergericht schinenfabrik und Eisengießerei. schafterbeschluß vom 11. September * 1 ; 38 . Hesells 1 3 gesellschaft, Nr. 23 382 Vicor Film

6 ; ; Amtsgericht Barmen. 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 ke nner k Aktiengesellschaft, Nr. 996 —— 8 9 9 G3 *r; 8 8 eig 1 98: X Ge l⸗ J. Rei f i

9 2 = ; 9a ö . 1492 . . 4 schaft hat zwei oder mehrere Geschäfts⸗ ien e en, ,,

Im hiesigen Handelsregister ist a) auf Egrlin, ö (61420 Gesc ii r ö ö führer. Solange der Kaufmann Paul n, iftiennesestschaft, Kr Blatt 857, die Firma Wilhelm Rudolph In unser Handelsregister B ist heute Kese schaft mit beschtänkter Haf. Heonhard und“ der Kaufmann Heinz n, , , , in Annaberg betr, b auf Blatt 1310, eingetragen worden: Rr. 45 095. Re⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens Funther Koppel Geschaftsführer sind 143 Koch und Weichsel Aktien die Firma Erzgebirgische Kunstseiden! vera Reklame Vertretung Agentur ist jetzt die Herstellung und der Ver⸗ soll jeder von ihnen allein bertretuligs⸗ gesellschaft, Nr. 32 309 Emil . . ra GE f ĩ am Haf- trieb von Kleidern und Mänteln. oa, nr , e, 8 366 . 24 Schlegel Porzellan, Glas und zwirnerei Ernst Wappler in Annaberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lied bon Meiden 2 berechtigt sein. Im übrigen sind ver⸗ ** . ; detr, eingetragen worden, daß die tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Eduard Wellisch ist nicht mehr Ger tretun berechtigt? immer zwei Ge⸗ Steingut⸗Großhandei Aktiengesell— rn ff ; erne 8 je Serstellung und schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist schäßf 9 re,, = . . 37681 Märkisches Firma erloschen ist. Unternehmens: Die Herstellung . ö. ö schäftsführer zusammen oder ein Ge⸗ . ? * Amtsgericht Annaberg, 5. Oktober 1929. der Vertrieb moderner Reklameartikel, bestellt: Kaufmann Arthur Kraushagr, chaftsführer Init einem Prokuristen. Pfaudhaus Aktiengesellschaft, Nr.

; k n. Uebernahme von Vertretungen und Berlin⸗Baumschulenweg. ae. Bei Nr. Erich Hoffmann ist nicht mehr Ge⸗ 35 996 Ulap. Aktiengesellscha ft Uni⸗ Arnstadt. löl! Agenturen, Verwertung von Patenten, E 148 Oh Bon Kaugummei-⸗Auto-⸗ schäftsührer. Der Kaufmann Erich versum-Landes-⸗Ausstellungspark:

In das Handelsregister Abt. A ist Gebrauchsimustern und Lizenzen, maten-Gefellschaft mit beschränkter Fepmann, Berlin, ist zum Geschäfts. Die Firma ist erloschen heute unter Nr. 80 bei der Firma Witt Stammkapital: 30 0090 RM. Gesellschaft Haftung; Julien Kokine ist nicht mehr führer beftellt. Dem Kaufmann Karl Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. & Kieser in Arnstadt eingetragen mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ FDeschäftsführer. Kaufmann Hugh. A. Kröger, Berlin, sst derart Prokura er— K

worden; . è(schaftsvertrag ist am 31. September Green in London ist zum Geschäfts teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Lerlin. 61420 Die Gesellschafterin Charlotte Kieser, 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ führer bestellt. Bei Nr. 42 169 Oh Geschäftsführer oder einem Prokuristen Bekanntmachung.

jetzw verehel. Miller, in Neuruppin, ist schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- Bon Kaugummi Gesellschaft mit be- zu Vertretung befugt ist. Das Erlöschen nachstehender Firmen, aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2 83 2 eq aher ge⸗ schränkter Haftung: Julien Kokine ; Berlin, 2 1 1929. die nach den angestellten Ermittlungen Arnstadt, den 30. September 1929. meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben, Thüringisches Amtsgericht. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem mann Hugh As Green in London ist Nr. 25 977 Phönix Aktien⸗Ge⸗

eee. e aftsfij an schaft mit ei zum Gekhbäntsfibr lt ' gere . , dio? te gi4tz] ] Prokuristen. Zum Geschästsführer be- zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Kerim. 6148] sellschaft für. Radio⸗Apparate, Arnstadt. 61412 n 1. , O m, 128. Werbehilfedienst Dormeier In das Handelsregister Abteilung B Nr. 26 85 Jüdenstraste. Sausver⸗

In das Handelsregister Abt. B ist äh n Will Sehn? Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des unterzeichneten Gerichts if waltungs ⸗Aktiengesellschaft, Nr. heute unter Nr. 125 bei der Firma Otto 362 n , , tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Or ders en . 0b J. Noth Attiengesellschaft, Drüller 8 Kurt Marr, Werkstätten für ins llt zien ltz w. Rh u-Schuhggefe ll. 26. September 1525 ist der Gefellfhafts Nr 27 307 Eisasserstraße 76 und Eisengiesereien und. Maschinen⸗ lünstlerisch Holzspielwaren, e e niche ft schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: vertrag in 8 1 abgeändert. Die Firma 76a Grundstücks - Attiengefellschaft fabriken vormals Berlin⸗Perle⸗ hit beschränkter Haftung, Gräfenroda. Kerhin. Gegenstand des Unternehmens: heißt fortan: Werbedienst Dormeier zu Berlin: Durch die Beschlüße der berger Maschinenfabrit und Eisen. Liebenstein i. Thür, mit dem , . Der Vertrieb! von Schuhwaren im Gesellschaft mit beschränkter Haf- Generalversammlung vom 5. Fuli und giesterei Aktiengesellschaft und Kiebenftein, ingetragen worden: Die Fryß. und seinhandef Mund cwon gal tung. Bei Rr. 43 S561 Industrie- 1. Oktober 1529 ist ber 3 3 des Gesell, Eifengiesterei und Maschizenfabrin Firma ist erloschen. ö behorteilen. Stammkapital: 20 00 RM. Finanz⸗Gesellschaft mit beschränkter schaftsvertrags durch Hinzufügung eines J Roth Aktigngesellschaft, Nr 30 8

Arnstadt. den 30. Septembe], 1929. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Erwin FDaftung:: Die Prokura des Paul zwelten und dritten zbsatzes ergänzt Merigg Medie inisch tech nische

ae mee, dae lee , Schulze Eichwalde, 2. Frau Wally Stempel ist erloschen. worden (Uebernahme von Grundstücken 1 1 6 61415 Richter geb. Picht, Berlin⸗Keukölln. Ge= Berlin, den 2. Oktober 1929. . bei Gründung der Gesellschaft). Als ,, , m . sellschaft mit beschrankter Haftung. Der Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ schast Attiengesellschaft, Rr. 32 467

S. R. B 113. S. E. Steuer Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ licht; Die Akttiengesellschaft hat die zu . . schaft mit beschränkter Haftung, Bad tember 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Berlin. 61423] Berlin, Elsasser Straße 76 und Elsasser .

Homburg v. d. H.:: Die Liquidation ist Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ Straße 76 a, belegenen Grundstücke von im Aktiengeseisschaft, Nr. 33 241 beendet. Die Firma ist erloschen. sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen der in Gütertrennung lebenden Frau gien e e n , rn Nr.

Bad Homburg v. d. H. 1. 19. 1929. meinschaftlich vertreten. Als nicht worden; Nr. 45 097. Otto Vöhl X Stadtbaurat Agnes Krüger geborenen 3 X Kgoloni . ; . Abt. IV. eingertagen wird veroffentlicht: Zu Rr. Co. Tiefbauunternehmungen Ge⸗ Müller zu Berlin übernommen, und 6. ., , . 43 95 und 43096. Deffentliche Be⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, zwar das Grundstück Elsaser Straße 7s Co Attiengesellschaft soll von Amts

Bald Schwartan. 61416 kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: zum Kaufpreis von 1667 009 Papier⸗ wegen in das Dandeldzregister ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist folgen nur durch den Deutschen Reichs Lie Fortführung der unter der Firma mark und das Grundstück Elsasser Straße gettagen werden. Etwaiger Woer⸗ zu Rr. 6h, Firma Earl Hinze Rachflg. anzeiger. Bei Rr. 77h Teutonia Otto. Vöhl. zu Berlin⸗Mariendorf, Nr. 6a zum Kaufpreis von 1613 spruch ist binnen drei Monaten seit

z. Neckels' in Stockelsdorf eingetragen: Finanzierungs- Gesellschaft mit be⸗ Chausseestraße S, betriebenen Tiefbau Papiermart. Nr. 23 129 Grund- Perhffen lichung bieser Bekannt mach̃un Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung, Berlin. Die Ge⸗ unternehmungen aller Art, Stamm- stücks-Attiengesellschaft Helena in , n . . Bad Schwartau, 25. September 1929. fellschaft befindet sich in Liquidation kapital: 20 000. Re. Geschäftsführgr;: Liguidation: Durch Beschluß der Ge- * Verlin, den? g Oktober 1929 Amtsgericht. Abt. I. S 3 Abs. 3 der Verordnung vom 21. Mai Jiefhauunternehmer Otto Böhl, neralversammlung vom 21. September Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. 1 föstz. Zum KLquidator ist durch Be⸗ Mariendorf, e ,. und 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 33 z K armen. 61417) schluß des Registergerichts vom 3b. Sep- Zimmermeister Wilhelm van Laak, durch einen Zusatz ergänzt worden. Als Berlin. 61421 In das Handelsregister wurde ein- tember 1929 beftelll: Kaufmann Richard . . »„Fie Gesellthaft ist eine Ge, nicht eingetragen wird noch veröffent,. In das Handelsregister Abteilung A getragen am 1. Oktober 1929: Glaser, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei 3j aft mit beschränkter Haftung. Der licht: Die Gesellschaft hat vor ihrer ist am 4. Oktober 1939 eingetragen A DRog4 bei der Firma Lichters & Nr. I7 165 Nox Grundstücks-Gesell⸗ Gesellschaftspertrag ist am 3 Sep- Eintragung in das Handelsregister worden: Nr. 73 997. Gebrüder Ga Co. in Barmen: Die Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung: tember bzw. 24 September 13. ab- unter dem 30. Dezember 1922 von dem hardt, Berlin, wohin die Nieder= A 3315 bei der Firma Hermann Laut Beschluß vom 31. Juli 1929 ist der CFM og, Jeder der Geschäftsührer Kaufmann Paul . zu Ant⸗ aun von Hamburg verlegt ist. In⸗ Lanterbach in Barmen: Die Firma ist Gesellschaftsvertrag in 5 1, 8 3 und laut 9 öhl und Wilhelm van Laak hat werpen das zu Berlin Wilmersdorf, haber? Johannes Ignatz Gghardt, erloschen. Beschluß vom 16. August i929 in §6 , , , Der Ge⸗ Hohenzollerndamm I, belegene Grund- Kaufmann, Hamburg. Sodann ist ein A 3zizz bei der Firma Christian geändert. Sind mehrere Geschäfts= 9 Haft 6 ist ; . zum 4 De, stück nebst Zubehör für einen Preis getragen; Inhaberin jeht Anna Eä— Wirths in Barmen? Die Firma ist ae bestent, so wird die Gesellschaft nter . gesc ossen. n. 63 von 8100 960 Papiermart erworben. 6 geb. Güttler, verehel. Kauffrau, erloschen. durch zwei. Geschästsführer oder bärch Ackerngenz Kin Ceröstehttiht: le rene iss nnd ückverwer- Herihn. Der lichergang der in Kemi A Lise die Firma E. Walter Buch- einen Geschäftsführer in Gemeinschaft geg en fi . . 3 6 tungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Wilhelm-⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ holz in Barmen und als deren In- mit einem Prokuristen vertreten. Dr. eingebracht von dem frrasse 40: Durch Beschluß der General- hindlichkeiten ist' bei dem Erwerb des

6 J 4 . 6 Gesellschafter Otte Böhl das von ihm m ; Sept 929 z e haber der Kaufmann und Uhrmacher Martin Cohn ist nicht mehr Geschäfts⸗ = ̃ l jz versammlung vom 30. September 1 Geschäfts durch Frau Anna Eghardt Enaks Kalt; Bachholls daltltst an. läöbret. Hun Geschsftͤs ihzere beet ite pirnthäte ef öunerlg. fin enn gcc är h nene r essen, d, de dg, Weni—

B 29 bei der Firmg Bergisch Mär⸗ ist: 1. Kaufmann Oskar Radezuweit, friebene''th z 8 24 eingefügt worden. Als nicht ein. Rertameschilder . Modell zeichen⸗

1 ĩ ; ; Tiefbauunternehmen nebst ; z ick Di ! kische Industrie⸗Gesellschaft Aktien- Berlin. 2. Kaufmann Dr. Josef Sza⸗ mf; ö . . etragen wird noch veröffentlicht: Die Vertrieb Emilie Grunewald, Ber⸗ gefellschaft n Barmen: Die Prokura piro, Berlin. Die Firma heißt fortan: n e, 8 : n en, 2 ö hat durch zwei nota: lin. Inhaberin; Emilie Hriinchdasd

der Anna Graf ist . erloschen. „Ibea“ Interngtionales Büro für jedoch mit Ausnahme! bet age gn, xielle Verträge vom 12 Janggr 18238 geb, Passin, Berlin. Bei Nr. 10 260

B 757 bei der Firma Üümbeck & Co. Anzeigenvermittlung, Gesellschaft und 'ohne Passipen!“ Ter Wehler von dem Kaufmann Chastel Eisenberg Küstermann . Comp., Berlin: 86 6. 8. in d,. , 1 beschrankter * tun Gegen⸗ e e e he auf 16 Ho . . 6 mi n, , Frau 24 6 ist ö. . 9 6 * zert 1 ha 6 . 6 stand ist fortan: Die Vermittlung bon gesetzi Nr! 43 0658. Dachdeckungö—⸗ . 1. von 1 go oho Haß als 2 8 z 1 , fn. niedergelegt un ist Inseraten in Zeitungen und Zeit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ö 6 6 HVerlin · Schöne Hf erin r. 466 etz en n, ,, a, , Kristen zen Jus sdeluslandes wie tung, Berlin;. Hegenstand des Uinter= berg, Feurigstraße sSzbeseze n en. . * n n L Am 2. Ntober 1929 der Abschluß zum Reklamefach gehören⸗ nehniens: die Uebernahme von fertigen . . * 1 93) od * n ; Rteiligt. . Nr.. . 94 A A879 bei der Firma Wilh. Vogler der Heschäfie, ferner die Beteiligung an Dacheindeckungen innerhalb!‘ Groß 6 . fp dee. I3) 16e, Tut Freund. 2 ie f Co. in Barmen; Die Firma ist gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Berlins und der weiteren Umgebung. =. arm aittien ge sessschaft 8366 offene Hande ggesellschaft ist , von Amts wegen gelöscht. für eigene oder fremde Rechnung. Pro⸗ Stammkapital: 0 o Rö. Geschäfts⸗ 3 9 6 i f . Heschäft und Firma sind auf die Kauf · A 2157 bei der Firmg J. Heinrich kurist: Erwin Herz, Berlin. Er vertritt führer: Kaufniann Alfred Bick, Berlin. * e enen e an . leute Louis Schwarz., Berlin Char= Wiens in Barmen: Die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder anderen Die Gesellschaft ist eine chi h mit ,. = al z ö . 21 z 63 lottenburg; und Victor 8 Heymann, ist aufgelöst. Der Prozeßagent. Theodor Prohuristen. Bei Nr. 24 164 „Mar⸗ beschränkter Salti, Der Gesellschafts⸗ ver ar a6 ß ,, ,. Berlin Wilmersdorf, übergegangen. Daenigen, Barmen, ist zum Liquidator leco“ Export-Compagnie, Gesell⸗ vertrag ist am 1tz. September 19835 ab- 5 ttz g J. 3 36 Diese führen das Geschäft unter der bestellt . schaft mit beschränkter Haftung; Die geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ . , bisherigen Firma als neue offene A S263 Pei der Firma. Keller X Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 852 führer bestellt, so erfolgt die Vertretung * 6 1 9g Handelsgesellschaft fort, die am Stole in Barmen: Die Firma ist von Wäschefabri. „Kade“ Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch un al . lin Mitte. Abt. 8y 31. August 1529 begonnen hat. Zur Amts wegen gelöscht. mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mtsgericht Berlin-Mitte. Abt. a. Vertretung der =. sind nur B 209 bei der Firma Gebr. Brill sellschafterbeschluß vom 17. September mit einem Prokuristen. Der Geschäfts= K beide Gesellschafter gemeinsam oder * G. m. b. S. in Barmen: Der Gesell 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hin- führer Aifred Bick hat jedoch stets Allein Merlim. ,. ein Gesellschäfter gemeinschaftlich mit schaftsvertrag ist durch den Beschluß sichtlich der Firma und des Sitzes ab⸗ vertretungsbefugnis. Nr. 43099. In das we r,, . Abteilung B einem Prokuristen ermächtigt. Die der Gesellschafterversammlung vom geändert. Die Firma heißt jetzt: Saus Jahnstraste 677 Grundstücks⸗ des unterzeichneten Gerichts ist am Gesamtprgkura des Karl Halliant bleibt 28. August 19829 geändert und neu ge⸗„Wäschestoffe Kade“ Gesellschaft! gesens mit beschränkter Haf⸗1 3. Oktober 1929 folgendes eingetragen: mit der Maßgabe bestehen, daß er ge⸗

.

.

ö

8

6

.

.

ve, m,, 3 = r .

err

*

—— * ee , s , ,.

i

1