Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. O87 vom 10. Oktober 1929. S. 2.
C Co., Glasindustrie Schreiber Altien⸗
esellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ chlag mit 18 Abbildungen von Modellen ür Gewindegläser in Verbindung mit wasserdichten Porzellanarmaturen, Fabrik⸗ nummern 1501, 1507, 1515, 1521, 1831, 1829, 1532, 1572, 1874, 1876, 1578, j584, 1880, 1581, 1885, 1893, 16907, 601, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
ahre, angemeldet am 24. August 1929, — Uhr. — Nr. 38 012. Firma Eloden Müller E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Laut⸗ sprechergehäuses, Fabriknummer P. M. 18, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1929, 13,16 Uhr. — Nr. 38 013. Firma Louis Lachmann Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 4 Modellen und 4 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Bridgehutständer, Lesezeichen und Kleiderbügel, Fabriknummern 1218, 1219, 1232, 1293, 1296, 1305, 1306, 1307, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1929, 12,55 Uhr. — Nr. 38014. Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern, für a) eine bunt bedruckte Serviette aus Kreppapier, b) bunt bedrucktes Dekora⸗ tionskreppapier, Fabriknummern 1352 u. 981, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 981, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1929, 10,30 Uhr. — Nr. 38 015. Firma Erich Probst, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 6 Modellen für 5 handgepreßte und eine sonstige Verzierung zu Bilder⸗ und Spiegelrahmen sowie Dekorationsleisten, Fabriknummern 709 — 714, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1929, 12, 15 Uhr. — Nr. 38 016. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 38 Modellen für Modekunsthornkleider⸗ und Mantel⸗ schnallen, Fabriknummern 8 olslis, s oisl7, 8 Oisis, s oisig, s (olsæo, s 0Olsz1, s olssz, 8s 0Is25, s olszd, 8 Olsa5, s olszs, s oisz7, s olszs, s olsa9, s olsz0, s olszl, s olsze, s Ols3z3z, s olsz4, s olszs, s olsss, s olssz7, s olszs, s O1s39, s olsdo, s Ols41, 8 olsdz, s olsaz, s ois44, s Ols45, s ols4s, s ols4d7, s olsds, s Olsdo, s olsso, 8s olssi, s olssoz, S 91853, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1929, 10,10 Uhr. — Nr. 38 017. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 45 Modellen für Modekunsthorn⸗ kleider und Mantelschnallen, Fabrik- nummern 8 OlI683, 8 1684, 8 (1685, s Ol6s6, 8s olss7, s olsss, s olsso, s 0Ol701, 8s Ol702, s 1703, s ol70a, 8 01705, 8 l706, s 1708, s ol710, 8 0Ol732, S 1733, 8 (1734, 8 01739, s Ol741, s 1742, s 01743, s Ol744, s 01745, 8 Ol746, 8 ol747, s ol7as, s i755, s Ol7566, s olsoo, s olsol, Ss Olsoꝛ, s olsoz, 8 Olsod, 8 olsos, s Olsotz, s 0Oiso7, s olsos, s olsog, 8 Olsl0, S 1811, 8 (1812, s olsls3, S Olsi4, s Oisis, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1929, 109, 19 Uhr. — Nr. 38018. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 50 Modellen für Phantasiekleider⸗ und⸗Mantelschnallen und Schlösser sowie Damenschalhalter aus Zelluloid, Fabriknummern 1990, 1991, so92, 1963, i994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2002, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 20358, 2014, 2015, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2026, 2027, 2025, 2029, 2030, 2031, 2032, 2033, 2034, 2035, 2036, 2037, 2003, 2005, 1967, 1969, 1977, 1983, 1984, 1985, 1986, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1929, 10,10 Uhr. — Nr. 38019. Firma Alex. Strauß E Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 14 Modellen für Knöpfe, Schnallen und Steine, Fabriknummern 10636—10649, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1929, 8, 24 Uhr. — Nr. 38 020. Ignatz Appel, Berlin, ein Umschlag mit 2 Mustern für Geschäfts⸗ karten, offen, Geschäftsnummern 1 u. 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. September 1929, 10,165 Uhr. — Bei Nr. 35 822. Firma Heintze E Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 5. September 1929, 10,35 Uhr. — Nr. 38 021. Deutscher Bildspielbund Reichsverband Deutscher Stadt⸗ und Land⸗ gemeinden, Gemeindeverbände und Ge⸗ meinnütziger Organisation eingetragener Verein, Berlin, 2 Muster für Lichtbilder⸗ leitkarten, offen, Geschäftsnummern Vw. IL 1434 u. Vw. L14365, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1929, 8—9 Uhr. — Nr. 38 022. National
Registrier Kassen Gesellschaft mit be⸗ Nr. 38 040. Firma Fritz Wengels, Berlin, chränkter Haftüng, Berlin, insgesamt sechs je eine versiegelte Rolle mit je 30 Ab⸗ bbildungen des Modells eines Metall⸗ bildungen von Modellen für Büfetts, gehäuses für Registrierkassen, offen, Fabrik⸗ Kredenzen, Vitrinen, Schränke u. Schreib⸗ nummer Klasse S000, plastische Erzeugnisse, tische, Fabriknummern zu Nr. 38 039: Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 424 u. 524, 425 u. 525, 426 u. 526, 2. August 1929, jj, 10 Uhr. — Nr. 38 024. 427 u. 527, 428 u. 528, 429 u. 520, irma Louis Wagner, Berlin, ein ver⸗ 430 u. 530, 431 u. 531, 432 u. 532, siegelter Umschlag mit 5 Mustern für 433 u. 533, 434 u. 534, 435 u. 535, Kuvertfutter, Pack-, Bezugpapier u. dgl., 436 u. 536, 437 u. 537, 438 u. ö Fabriknummern 200-202, 206, 402, zu Nr. 38 040: 408 u. 5098, 409 u. 500, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 410 u. 510, 411 u. 511, 412 u. 512, gemeldet am 30. August 1929, 11,16 Uhr. 414 u. 514, 415 u. 515, 416 u. 516, — Nr. 38 025. Clemens Etschmann, Ber⸗ 417 u. 517, 418 u. 518, 419 u. 5192, lin, ein Paket mit dem Modell einer be⸗ 420 u. 520, 421 u. 521, 422 u. 522, sonderen Ausgestaltung der Verpackung 423 u. 523, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ von Likörtieren, offen, Fabriknummer 1, frist je 5 Jahre, angemeldet am 27. April plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1929, 12, is Uhr. — Nr. 38 041. Firma
18
angemeldet am 5. September 1929,
10,30 Uhr. — Nr. 88 026. Clemens Etsch⸗ Rolle mit 4 Abbildungen von Modellen mann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit für Büfetts, Kredenzen und Vitrinen, 5 Modellen für aus Schokolade hergestellte, Fabriknuinmern 47 u. 147, 48 u. 148,
meldet am 4. September 1929, 12 Uhr. — Vei Nr. 365 824. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ tember 1929, 12 Uhr. — Nr. 38 028. Firma Josta Schuhfabrik Josef Staeves, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 15 Abbildungen von Modellen für Damen⸗ luxusschuhe, Fabriknummern 734, 735, 736, 737, 738, 739, 740, 741 7425, 743 744, 745, 746, 747, 748, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. September 1929, 12,15 Uhr. — Nr. 38 029. Firma Fromms Act Julius Fromm, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 7 Mustern für in den verschiedensten Größenabmessungen herzustellende Wärme⸗ flaschen aus Gummi je mit eingeprägtem Streifenmuster, deren Musterungen Vor⸗ bilder zum dekorativem Schmuck von Gummiwaren darstellen, bestehend aus nach verschiedenen Richtungen verlaufen⸗ den Streifenmustern in verschiedenen Farben, Geschäftsnummern 4701 4707 Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1929, 9,58 Uhr. — Nr. 38 030. Firma Max Kray E Co. — Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit insgesamt 31 Abbildungen von Modellen für 25 Lampenglocken und 6 Wandbeleuchtungen, Fabriknummern O23 133, 023 131, 025135, G23 136, 023 137, 023138, 022871, 022872, 022873, 022874, 022957, 10204, 10205, 10206, 10207, 10208, 10209, 10162, 10163, 10165, 10166, 022484, 23068, 023110, 02311, 282, 10088, 13211, 10116, 10117, 13212, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1929, 10—12 Uhr. — Nr. 38 031. Firma Deutsche Zündholz⸗Verkaufs Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 26 Abbildungen von Modellen für Riesen⸗ buchzünder, Fabriknummern 126, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1929, 11 bis 12 Uhr. — Nr. 38 032. Firma Josta Schuhfabrik Josef Staeves, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Damenluxusschuhe, Fabriknummer 749, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Sep⸗ tember 1929, 12,390 Uhr. — Nr. 38 033. Firma Textil⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, eine Rolle mit 12 photographischen Abbildungen zweier Modelle für drehbare Verkaufs⸗ ständer, offen, Fabriknummern 78491 u. 8492, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 9. September 1925, j2, 91 Uhr. — Nr. 38 034. Heinrich Silberstein, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 5 Abbildungen von Modellen für „Punching⸗Ball“ in Tierform, Fabrik⸗ nummern PB. 1, 2, 3, 4, 5, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 10929, 11,16 Uhr. — Nr. 38 035. Heinrich Silberstein, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbil⸗ dungen von Modellen für „Punching⸗ Ball“ in Menschenform, Fabriknummern PB. 10 u. 11, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 192g, Ji, ig Uhr. — Nr. 38 036. Firma Ludwig Henn, Hohlglasfabrikate, Berlin, 1Paket mit dem Modell einer pyramiden⸗ förmigen Flasche aus Glas, am Boden zehneckig und mit 10 Flächen, mit Ge⸗ winde und enger Oeffnung, offen, Ge⸗ schäftsnummer 121, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1929, zwischen S und 9 Uhr. — Nr. 38 037. den e Silberstein, Berlin, J versiegelter Umschlag mit 2 Ab⸗ bildungen von Modellen für Stoffbox⸗ bälle, Fabriknummern BB /1 u. BB / 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1929, 10,15 Uhr. — Nr. 38 0388. Hans⸗Joachim Paulini, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für zu beschreibendes Papier, beispielsweise Briefpapier, Kar⸗ tons, Mappen, Briefumschläge und Blocks, Fabriknummern 4, 5, 6, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. September 1929, zwischen 12 und 13 Uhr. — Nr. 38 059 und
Fritz Wengels, Berlin, eine verfiegelte
Eule, Huhn, Elefant, Bär und Affe, Fabrik⸗ angemeldet am 31. Juli 1929, 11,50 Uhr.
nummern 2 — 6, plastische Erzeugnisse, — Nr. 38 042 und 38 043. Firma Wil⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am helm Holdheim, Berlin, je ein versiegeltes 5. September 1929, 19,30 Uhr. — Nr. Paket mit 24 bzw. 38 Modellen für Mode⸗
38 027. Wilhelm Jacobs, Berlin, ein ver⸗ kunsthornknöpfe, Fabriknummern zu Nr. siegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von 38 012: Ol052, 010957, 01058, Oloss, Mustern, betr. Reklamemittel, Geschäfts⸗ 01072, Ol073, Ol0974, 01075, Oloso, nummern 7 u. 77, Flächenerzeugnisse, 01083, Ol084, Ol085, 01086, OoOlos7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 01088, Ol1089, Ol999, 01091 7. September 1929, 14,22 Uhr. — Bei 01093, logg, Ol0g5, 0O1l0996, OoOl097, Nr. 35 815. Firma Siemens E Halske zu Nr. 38043: Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung 01101, 01102, 01103, 01104, Ol195, der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ 01106, O10), Ol1096, 1109, O1110,
ol092,
01098, Ol099, 01100,
ollll, oll, olli, oll, ol1iis, OlIII16, 01117 01118, 01119, OI120, ollzl, OII22, 01123, 01124, OoOllzs, ollzs, 011237, 01128, 1129, oligo, Ol13I1, O32, 01133, OII34, Ol35, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist je 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1929, 10,9 Uhr. — Nr. 38 044 und 38 045. Firma Blumenau⸗Pariser Aktiengesell⸗ schaft für Herrenfutterstoffe, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 49 bzw. 50 Mustern für Satins für Herrenfutter⸗ stoffe zu Anzügen usw., Fabriknummern zu Nr. 38 044: 2, 8o2l bis S022, S025, S026, sozi, Sog, S033, soz4, S037, S038, S039, 8040, soßl bis sSosß6, so7 bis 8076, 7081, 7082, 7085 bis 7090, 7099, 7160, 7131 bis 7128, 6141, 6142, 6151 bis 6154, zu Nr. 38 045: 6181 bis 6186, 7321 bis 7324, 7001, 7002, 7007, 7008, 7011, 7012, 7041, 7042, 7066, 7056, 7013, 7014, 7046, 7045, 7051, 7052, 7201, 7202, 7207 bis 7212, 616i bis 6168, 7361 bis 7366, 7369, 7370, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist je 2 Jahre, angemeldet am 6. September 1929, 11,45 Uhr. — Nr. 38 046. Firma Alex. Strauß E Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 11 Modellen für Knöpfe und Steine, Fabriknummern 10650, 10651, 106652, 10653, 10654, 10655, 10656, 10657, 10658. 10659, 10660, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. September 1929, 8,12 Uhr. — Nr. 38 047. Oskar Glöckler, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell einer „Zeppelin⸗Weltfahrt⸗Gedenkmünze“ (in Fünfmarkstückgröße in Silber, Gold und Bronze, in Zwanzigmarkstückgröße in Gold geprägt), Geschäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. September 1929. 16—18 Uhr. — Nr. 38 048. Firma Par⸗ fümerie Scherk Ludwig Scherk, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 2 Modellen für Flaschen zur Aufnahme von Flüssig⸗ keiten, Fabriknummern 409 und 7170, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 17. Ju 1929, 13,35 Uhr. — Nr. 38 049. Otto Erdmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 16 Abbil- dungen von Modellen für stets fugendicht bleibende Türbekleidungen, Geschäfts⸗ nummern 1-16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1929, 12 Uhr. — Nr. 38 050. Oscar Kaufmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster bzw. Modell für Rauchgerät, Geschäfts nummer 50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1929, 106,209 Uhr. — Nr. 38 051. Firma Berliner Medaillen⸗Münze Otto Oertel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Abzeichens, Fabriknummer 14929, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1939, 12,10 Uhr. — Nr. 38 0952. Firma Berliner Medaillen ⸗Münze Otto Oertel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer reliefartigen Ausführung in Prägung und Guß usw. in Metall und anderen Stoffen, Fabrik- nummer 16929, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1929, 13,53 Uhr. — Bei Nr. 34438. Firma Gustav Lohse Aktiengesellschaft, Teltow bei Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, angemeldet am 11. September 19359, 12 —14 Uhr. — Bei Nr. 36 836. Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. September 1929, 11 bis 13 Uhr. — Nr. 38 0653. Firma A. Wert⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, eine Rolle mit 2 Abbildungen eines Modells für einen Warenhaus⸗ beleuchtungskörper, offen, Fabriknummer 101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 16 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1929, 12,40 Uhr. — Nr. 38 064. Firma J. Els⸗ bach, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 42 Mustern für gewirkte Stoffe, Fabriknummern 5, 12, 23, 31, 42, 52, oo, 75, 82, gi, 101, 114, i2s, 132, 146, 152, 162, 171, 190, 203, 212, 225, 232, 241, 254, 263, 284, 295, 561, 661, 576, 583, 591, 601, 5618, 622, 631, 640, 6656, 663, 671, 682, Fläche nerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1929, 11,25 Uhr. — Nr. 38 055. Firma Brendel C Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 25 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für elektrisches Licht, Fabriknummern 21835, 21848, 21855, 21857, 21858, 21866, 21870, 21871, 21872, 21895, 21896, 21897, 21902, 28453, 28465, 28469, 28470, 28473, 28475, 28476, 28477, 28178, 28479, 30397, 30398, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. September 1929, 10,45 Uhr. — Nr. 38 0566. Firma Gustav Lustig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Bettstelle aus Metall oder Holz, Fabriknummer 4929 G. L. O., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. September 1929, 14 Uhr. — Nr.
beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 18 Abbildungen von Modellen für Gardinenstangen, Bilder⸗ und Tapetenleisten, Fabrik⸗ nummern 7301 —1! 316, 5316—5318, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1929, 11,20 Uhr. — Nr. 38 058. Firma August Werkmeister jr., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 13 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Bilderleisten, Fabriknummern 3083— 3090, 3279s1, 3981.1, 3961/2, 3971/1, 3970 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1929, 11,47 Uhr. — Nr. 38 059. Firma Arthur Jacoby, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 18 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Schuhwaren, Fabriknummern 9929 a bis 9929 s, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 129, 10—12 Uhr. — Nr. 38 060. Ignatz Werthen, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Mobellen für Fläschchen mit Riechstoff a) in einer Zigarettenhülse, eine Zigarette vortäu⸗ schend, b) auf einem Karton mit Schlitzen befestigt, Geschäftsnummern 205, 262, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. September 1929, 12,58 Uhr. — Nr. 38 061 und 38 062. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 24 bzw. 34 Mo⸗ dellen für Mobekunsthornknöpfe, Fabrik⸗ nummern zu Nr. 38 061: 01II70, 0171, ol1i72, oii73, oli74, ol1i75, oli76, olli77, 01178, ii79, 0iiso, olis:, ollsz, lisz, olis4, ol1ss, lis, olis7, iss, oli89, 0liig0, oligi, Ol192, 01193, zu Nr. 38 062: (1136, oliz7, 1138, 0mizg, oligo, olidi, olle, oli43, oll, oli44, oli, olla7, ollas, olg, oliso, olisi, ollsz, 01153, ol154, Oli1585, Olis6, ol i57, 158, ol159, lis, olis, oll52, 1163, 01164, 1165, 1166, ol167, 01168, 1169, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist je 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1929, 10,55 Uhr. — Nr. 38 063. Firma Vereinigte Isolatoren⸗ werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Paket mit dem Modell eines Deckels für Haupt⸗ leitungsabzweigkästen für elektrische Lei- tungen, offen, Fabriknummer V. J. 11279 / 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1929, 10,6 Uhr. — Nr. 38 064. August Ost⸗ berg, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 9 Mustern für Bildererzeugung (Reliefs in Aluminium), Geschäftsnummern 1—9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1929, 11,365 Uhr. — Nr. 38 065. Firma Otto Grave, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen für grüne Myrtenbrautkränze mit Sträußchen, aus Metall, Fabrik⸗ nummern O. G. B. 1000, O. G. B. 2000, O. G. B. 3000, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. September 1929, 12, 093 Uhr. — Nr. 38 066. Firma Siemens C Halske Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin, 5 Umschläge mit der Abbildung je eines Modells von Uhren⸗ gehäusen für Reklamezwecke, offen, Fabrik⸗ nummern A 2212, B 25108, C 1721, D 15200, EF 5567, plastische Erzeugnisse, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1929, 16,40 Uhr. Berlin, den 30. September 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
o i728)
Allenst eim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Will in Allenstein, Markt 4, wird heute, am 5. Ottober 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadt⸗ obersekretär i. R. Aßmann von hier, Langgasse 8. Konkursforderungen sind bis zum 11. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 4. November 1929, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. ovember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 871. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zunt 31. Oktober 199. Allenstein, den 5. Oktober 1929. Amtsgericht. HRelgard, Persante. 61729 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Paulwitz in Belgard a. Pers., Luisenstraße Nr. 48, wird heute, am . Oktober 1929, vormittags 9 Uhr 23 Min, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bankier Franz Hartwig in
sind bis zum 4. Dezember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen eines Gläubigerausschusses und ein⸗
Konkursordnung bezeichneten
16. Dezember 1929,
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
Verwalters sowie über die Bestellung Rollrenhain.
tretendenfalls über die im § 132 der manditgesellschaft G. z Gegen⸗ Nachf., Altreichenau, ist heute, 15 Uhr, stände auf den 2. Dezember 1929, vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Verwalter: Kaufmann Paul Kobabe in angemeldeten Forderungen auf den Bolkenhain. Anmeldefrist und offener vormittags Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. No⸗ 103 Uhr, vor dem unterzeichneten vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ lung am 39. Oktober 1929, 9 Uhr, sonen, welche eine zur Konkursmasse allgemeiner Prüfungstermin am 11. De— gehörige Sache in 3 haben oder zur zember 1929, 9 Uhr.
schuldner zu verabfsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ bruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Dezember 1929 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.
Berlin. (61730 Ueber das Vermögen der Pianofabrik Vogeler K Co. G. m. b. S., Berlin, Brunnenstraße 70, ist heute, am 4. Or- tober 1929, 18 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗-Mitte nach Einstellung des Vergleichsverfahrens rechtswirksam das Konkursverfahren eröffnet worden. — 838. N. 422. 29. — Ver⸗ walter: Kaufmann Dr. Maas, Berlin⸗ Schöneberg, Neue Winterfeldtstraße 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 1. No⸗ vember 1929, 19 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1929. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Ur. 13 14, III. Stock, Zimmer 146/148, Hauptgang A zwischen den Quer⸗ gängen 6— 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 26. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
KRerlin. 161731
Ueber das Vermögen 1. der K. V. G. Lleidervertriebsgesellschaft Gebrüder Sklarek in Berlin SW. 19, Komman⸗ dantenstr. S0 -= 81 — 84. N. 810. 29 —, 2. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Willy Sklarek, Fiche Ge⸗ brüder Sklarek, in Berlin 8sW. 19, Kom⸗ mandantenstr. S0 = 81 — 84 N. 31d. 29 —,
3. der offenen andelsgesellschaft Textilgroßhandel Gebrüder Sklavek,
Max, Leo, Willy Sklarek in Berlin SVW. 19, Kommandantenstraße 80-81 — 84. N. 312. 29 —, 4. des Fabrikanten Max Sklarek in Berlin⸗Charlottenburg. Ahornallee 46 — 84. N. 813. 29 —, 5. des Kaufmanns Leo Sklarek in Berlin⸗Charlottenburg, Heerstraße 27 84. N. 314. 29 — 6. des Fabrikanten Willy Sklarek in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Ahornallee 86 - 85 — 84. N. 315. 29 — ist heute, am 7. Oktober 1929, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Schuster in Berlin SW. 11, König⸗ grätzer Straße 85. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. November 15929, 10 / Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Februar 1930, 10. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich . 13—14. III. Stock, Zimmer r. 102, Hauptgang A am Querganggg. Offener Aryest mit Anzeigefrift bis 5. November 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Herlim. 61786 Ueber das Vermögen des Kaufmann i Laue, Berlin NW. 21, Bochumer
tr. 20 (Kolonialwarengeschäft) ist am L Oktober 1929 von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte nach Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet worden. — 154. N. 175. 29. — Der Beschluß vom 7. Oktober 1929 ist mit Wirkung vom J. Oktober 1929, 12 Uhr, rechtskräftig und wirksam ge⸗ worden. Verwalter: Kaufmann Petznick, Berlin SW. 68, Zimmerst 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 30. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 1. Nopember 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1929, 1055 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13ñ14,
II. Stock, Zimmer Nr. 137/158, Haupt⸗ M A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis 30. Oktober 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Rerlin-Schänehbherg. 61732 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Loewenstein, Inhabers eines Herrenbekleidungsgeschäf ts, Berlin⸗ . Rheinstraße 32/33, ist am Oktober 1929, 19,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin Ww. 15, Lietzenburger Straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigewersamm⸗ lung am 5. November 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember
Belgard a. Pers. wird zum Konkurs- 1929. 19 Uhr, an Gerichtsstelle Berlin⸗
verwalter ernannt. Konkursforderungen Schöneberg, Zimmer Nr. 58
Grunewaldstraße G6 / 67, Geschãftsstelle des Amtsgerichts
schlußfassung über die Betbehaltung des Berlin⸗Schöneberg. — 9. N. 256. 29.
61733 Ueber das Vermögen der Kom⸗ Neugebauer's
Amtsgericht Bolkenhain,
mit Likörfüllung versehene Körper, wie] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre,
38 057. Firma J. Kristan Gesellschaft mit
aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
8. Oktober 1929.
Nr. 237.
Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober
1929
7. Aktien⸗ gesellschaften.
s6l9ꝰ 17
„Vulkan“ Gummiwarenfabrik,
Weiß X Baeßler Akttiengesellschaft, Leipzig ⸗ Lindenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Oktober 1929, 17 uhr, in die Geschäftsräume der Stadtbank Leipzig. Otto⸗Schill⸗Straße 4, einberufen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928/29.
2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aussichtsrats.
4. Verschiedenes.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden entweder bei der Gesellschaft in Leipzig⸗Lindenau, Kaiserstr. 26 / 32, oder bei der Stadtbank Leipzig in Leipzig, Otto. Schill⸗Str. 4, hinterlegt haben. Ueber die erfolgte Einreichung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung ausgestellt, die zur Teisnahme an der Generalversamm— lung berechtigt.
Leipzig W. 33, den 8. Oktober 1929.
Der Vorstand.
Thiele. Dr. Hesse. /// 2 58603].
Industrie⸗ und Wirtschafts⸗Bant
Aktiengesellschaft zu Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
7 , 7
Aktiva. RM 19 Inventarkonto . I Kommanditeinlage . 50 000
Bankgrundstück .. Konsortialkonto .. Effekten . Debitoren w ö Gewinn⸗ und Verlustkonto
ö 149 500 — . 42 000 — . 10 860 — 38 00980 23 107 74
313 478 54
8 6 29
Passiva. Avalekonto. .. Aktienkapital. Hypotheken Kreditoren .
50 000 — 126 880 — 95 000 —
41 598 54 313 478 54 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
2 — —
.
w .
2. 2 . 2
Soll. RM 9 Effektenkonto 11 59g 69
Unkostenkonto .. 12 68419 Hausertrag . 11 30642
9 228 2 2 2 2 2 9 49
Zinsenkonto⸗.
Haben.
Gewinnvortrag. 6 85916 10 000 —
Kontokorrentausgleichkonton.
Verlust n. 23 107
Hamburg, den 31. August 1929. Der Vorstand.
m Chemische und Metallurgische Fabrik 21. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
487660 39 966 90
39 966 90
Attiva. M 83
Fabrikanlage . 29 397,58
Zahlung J. G. 8 000, — 21 397 58 ,, 600 — Debitoren:
B. Roos & Co. 219 759, 23
Bankguthaben 331.71 220 090 94 hh heel, 2 242 — Warenbestand..... 21 71962
Verlust a. 1927 47 769, 73
Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinnanteilbogen bzw. die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bis 1 Uhr mittags bei der Gesellschaft in Allstedt oder dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co. Komm.⸗Ges. auf Aktien in Artern und seinen sämtlichen Filialen oder der Bezirkssparbank in Allstedt hinterlegen.
Allstedt, Thür., den 8. Oktober 1929.
Der Vorstand. Knabe.
61918] III. Betanntmachung. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neufalz (Oder).
Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 120, — zum dritten Male auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1929 ein⸗ schliesß lich ⸗
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Breslau und Glogau oder
bei der Deutschen Bank, Berlin,
oder deren Filialen in Breslau und Glogau oder beim Bankgeschäft Meyerotto M Co., Neufalz (Oder), während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 1000— und RM 100, — ein⸗ zureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je RM 120, — mit Gewinnanteilschein⸗ bogen werden 6 Aktien über je Reichs⸗ mark 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen ausgereicht. Ergeben die eingereichten Aktien einen RM 10900, — übersteigenden Betrag, so wird an Stelle von 10 Aktien à RM 100, — eine Aktie über Reichs⸗ mark 1000, — ausgegeben.
Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, anderenfalls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. i
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichlen Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗
Verlust a. 1928
96,39 47 86612
313 91626
Passiva. Aktien ah tal 240 000 — Gesetzliche Reserdee ... 102460 K /) 72 89166
pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. ; Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis spätestens am 31. Dezember 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
313 91612tz worden sind, werden gemäß 3 290
S-G. B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos er⸗
Soll. 4 9 47 76973 ö . 127 33665 nicht zur Verwertung zur Verfügung
Verlustvortraggg .... Unkosten
klärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und auch
gestellt worden sind. Die an Stelle der
Haben. Bruttowarengewinn ... Verlust aus 1927. 47 769,73
loss für kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗
27 240 47
gegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur
Verlust aus 1928. 96, 39 47 86612 i n der Berechtigten gehalten Dis ss werden. . . - ö 5 1065 Die Lieferbarkeit der Aktien über
Der Vorstand. Dr. 3. Goldberg.
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Tage vor Ablauf der Umtauschfrist auf⸗ Verlustrechnung haben wir geprüft und gehoben, während die neuen Aktien mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über RM. 1090, — und RM 100, —
in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 16. September 1929.
Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft.
Otto Strohschänk. F. Simon.
RM 120, — wird voraussichtlich drei
voraussichtlich bald für lieferbar erklärt werden. Neusalz (Oder), im Oktbr. 1929.
ooo s.
1. Mai 1928 bis
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das sechzehnte Geschäftsjahr vom
3209. April 1929.
Soll. Verwaltungskosten
stellungen ... wendung wie folgt
geschlagen wird: Reserve fonds ..
Gewinnvortrag.
—Dahen, Geschäftsgewinn eir Vortrag....
Abschreibungen und Rüch⸗
Reingewinn, dessen Ver⸗
495. Vordividende. 80 000 — 495 Zusatzdividende .
Bilanz für den 30. April 1929.
RM * —— 172 469 72
. 408 956
2
1
vor⸗ ⸗—— 909678
S0 000 — —⸗—— 12 838
763 361 02
ischl. . 763 361 02
7563 361102
. Attiva. Kassenbestand ... Schuldner:
scheckgemt ... Guthaben bei der K schaft 2 9 9 2 Niederlassungen ... Inventar der gentra waltung...
Passiva. Aktienkapital 22 Gläubiger... Reservefonds. .. Reingewinn...
für Eleltriz
57412. Westde
Guthaben bei Banken. Guthaben beim Post⸗
Hamburg, in August 1929. ee e,, , ne tät s⸗Industrie. Der Vorstand. J. Sie ß. Dr. K. Hasenpatt. mᷣ—ᷣ——Q) 0 — — ——
Bau⸗Akttiengesellsch aft, Düsseldorf, Grunerstr. 92. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 9 . 40 826 99
2659 61515
* 48 643 15 und⸗ H 9658 060187 . 1674401 — lver⸗ . 12 000 —
TVs is
2000 000
sellschaft über RM 5, — auf, diese An⸗
teilscheine zum Umtausch in Aktien Anlage Braunschweig:
über RM 20, — einschließlich Dividende 1924 spätestens bis zum 15. De⸗ zember 1929 einschließlich bei der
Deutschen Bank
bronn, Heilbronn a. N.
während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen.
Falls die Einreichung nicht am
Schalter unter Ausfüllung der vor⸗ Grundkapital:
geschriebenen Anmeldescheine erfolgt, wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ Gesetzliche Rücklage
und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 15. De⸗
n . 1939 eingereicht sind, werden Rückständige Löhne
Filiale Heil- Anlage Vechelde:
61916 looꝛ 77]. = Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir (61941. ** Metallwerke Rudolph, Attien⸗ Franka füdd. Attumulgtorenbau Hiermit zur Kenntnie, daß die Herren; ö BVraunschweigische sischaft. Allstebi. Thü 2. G., Heitersheim. Direrter A. Rebfeid. Geteimrat Josef Actiengesellschaft für Jute und gese schast, sie Thür. Bilanz per 31. Dezember 1928. Schälein, Direktor S. Neinemund, Dr. lachs Industri Die Aktionäre unserer Gesellschaft — 4 — A. Weidert und Hofrat Fritz Gutleben, ach In uf e. werden hiermit zu der am Sonnabend, Attiva. sämsliche in München, aus dem Auf⸗ ech nung sabschlu ß den 2. November 18929, 12 uhr, gasse . .... ...... 166 19 sichtsrat unserer Geselsschast ausge⸗ am 39. Juni 1927. im Hotel Kaiserin Augusta in Sanger⸗ Postscheck Karlsruhe.... 259 31 treten sind. s6ldihn . . hausen stattfindenden ordentlichen Gene⸗ Postscheck Frankfurt.... 4490 München, den 5. Oktober 1925. * Bestände. Rö, = ralversammlung ergebenst eingeladen. Wirren ..... 1461820 Terrain Attiengesellschaft Bargeld 2 130986 Tagesordnung: Forderungen.... . . 24 428 56 Serzogpark München, Gern. Bantguthaben und Darlehn 120691353) 1. Vorlegung des Geschässsberichts und Einrichtung.... 3 535 — Der Vorstand. Wechsel abzüglich Diskont s83 os9 oz der Jahresrechnung 1928/29 sowie Dm dᷓ Bertpapiere, Schuldbuch⸗ ö Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ S slbs6rs] Pau esellschaft gguthaben u. Beteiligungen S26 - winn⸗ und Verlustrechnung 1925/29. Passiva. ꝛ 9 * 1 2. Erteilung der dntlaftung an Vorstand Attienkapital I... .... 6 0000 Heilbronn .⸗G., Vöckingel. Rohmaterialie. und Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ Bankschulden ...... 2728185 Aufforderung an die Besitzer von e,. 7 Co, jabr 1925/20. Kreditoren... . . 10 363 30 Anteilscheinen unserer Gesellschaft. 1 . 3. . über die Verwendung Reservefonds ... ... 365 00 Gemäß § 17 Abs. 5 der 2.5. Durch⸗ . zas oo es Reingewinns. Töführungsverordnung zur Goldbilanz⸗ 11 ö 4. Aufsichtsratswahl. n, mee —— — 1. hierdurch ki ¶ Materialien L C6 se 224 s Zur Teilnabme an der ordentlichen —— reren, Fnhaber von Anteilscheinen unse cer Ge⸗ Schuldner.. . 634 896 47
7 s S 77
263 006 370 6335
. — 389 842 17
Gene Maschinen u. Einrichtung
594 6348
Grundstücke — ö ö. 3 651 — Maschinen u. Einrichtung 1— 4741 71487
Verpflichtungen.
2010 000 — 40 000 — Todd dd - w 545 875 — Satzungsmäßige Rücklage 31 832 06 win,, 1269 63562 Sparkassenguthaben unsere Arbeiter..
Stammaktien .... Vorzugsaktien...
k 74 37781 —— 34 308 07
ür kraftlos erklärt werden. Das gleiche Rückständige Dividende. 1512 —
Umtausch in Aktien über je nom. RM 20, — erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum 15. De⸗ zember 1929 der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ cheine tretenden Aktien unserer Gesell⸗ hen werden für Rechnung der Be⸗ teiligten öffentlich versteigert. Der nach Abzug der Unkosten verbleibende Erlös wird an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Bei dieser Gelegenheit wird noch auf s 4 unseres Gesellschaftsvertrags hin⸗
794 567 28 1704510 181 93478
Tos 57s
utsche
Abschreibung
BVerlust 1928. 298
Aktiva. . 8 Grund stuückeꝛ· 10 600 — i,, 212 500 - Kassen⸗ und Bankguthaben 2 32761 Hypothekenguthaben 4 500 —
Debitoren .. 10 833,87 7 551,40 3 282 47
Aufwertungsausgleich 2
Abschreibung . 18
Verlustvortrag aus 1927 37941
60. — 5 300 —
15. 93 30 198 34
Passiva.
Kreditoren: Kurzfristige. 66 Langfristige 161 Rückstellung
Atzepteꝛ··
Hypothekenschulden
Aktienkapital...
1923. —
Transitorische Passiva ..
268 708 42
zo 000 - 13,10 31, 36 2s 667 76 * 12 1 3 080 67 . a , 12 960 —
gewiesen, wonach den Aktionären das Recht zusteht, gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 20, — von der Gesellschaft eine Aktie über RM 190, — einzutauschen. Die obengenannte Stelle ist bereit, den Umtausch zu vermitteln. Böckingen⸗-Heilbronn, den 3. Sep⸗ tember 1929.
Baugesellschaft Heilbronn A.⸗G.
Der Vorstand. N. Kist ner. A. Göggelmann.
61727 Ottensener Bank Alton a⸗Ottensen.
z. Umtauschbekanntmachung. Auf Grund der J. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Aktionäre unserer e ,, e. auf, die über RM 50, — lautenden Aktien unserer Gesellschaft nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis einschliesßlich 30. No⸗ vember 1929 in den Geschäftsräumen der Bank zum Umtausch in Aktien über RM 1090, — während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 2 Aktien über je RM 50, — wird eine neue Aktie über RM 100 — ausgereicht. Der Umtausch ist provisionsfrei. Den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen sind wir bereit, für die Aktionäre zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ 86 Empfangsbescheinigungen. Die
ank ist berechtigt, aber nicht ver⸗
pflichtet 268 706 2 zeigers der Empfangsbescheinigungen zu Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
die Legitimation des Vor⸗
prüfen. J Diejenigen Aktien unserer Bank über
Soll.
Vortrag 1927... Allgemeine Unkosten Gehälter Löhne. Mieten. insen . Steuern .. Abschreibunge Verlust aus Anlagek
Haben. Bruttoerlös .... Verlustvortrag 1927 Verlust 1928 ..
. dd d 1 0 1 2
outen? 13 1181
vember 1929 eingereicht worden sind,
5 710 34 Bestimmungen für . erklärt 1720 — werden. 106768 86 Aktien, die die zum Ersatz
194481 RM 100, — erforderliche Za 114164 erreichen und uns nicht zur Verwertung
je RM 50, —, die nicht bis zum 30. No⸗ werden nach Maßgabe der gesetzlichen as gleiche gilt von ein⸗ urch Aktien unserer Gesell 36 ö er
icht
ügung gestellt worden sind. Die auf
9 352 40 . Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
4600973
ie für kraftlos erklärten Aktien ent⸗
. 115 81139 des Gesetzes verkauft. Der
379, 41
29 818,93 30 198 34 Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese
fallenden Aktien unserer Ge i gr
über RM 100, — werden 6 . ga . rlös wir
abzüglich der entstehenden Kosten an die
Der Vorstand.
Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Talkenberger.
Donn 73 hinterlegt.
Altona⸗Ottensen, den 8 Okt. 1929. Ottensener Bank.
gilt von Anteilscheinen, die den zum Außerordentliche Rücklagen:
a) für bauliche und maschi⸗ nelle Erneuerungen
b) für Ausfälle an Forde⸗ m
25 000 —
94 90317
9) für Stenernn⸗ 330 645 — Wohlfahrtseinrichtungen: H. Lupprian⸗Stiftung. 23 546 7
78 Kinderheim⸗Stiftung . 21 47680 Arbeiterunterstützungs⸗ w Industrieobligationsschuld RM 564 590, — Betriebsgewinn .... dazu Vortrag aus 1927/28
3699525
190 299 19 11 30812
4741 714187 Gewinnverteilung 1928 29. Ueberweisung an Dispositions⸗ RM ,, 12 353,08 62 90 Dividende auf Reichs⸗ mark 2010 000, — Stamm⸗
. . 130 650, — 6 99 Dividende auf Reichs⸗
mark 40 000 — Vorzugs⸗
ge 2400, —
Rückstellung für Ausfälle an Forbern gen 35 000, — Arbeiterunterstützungssfonds . 109000, — J Q W
201 607,31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1929.
Aufwand. RM 8 Steuern und Abgaben.. 309 41870 Unkosten der gesetzlichen Arbeiterwohlfahrtsein⸗
richtungen. Handlungsunkosten ... ö
127 172 23 32 433 50 201 607 31
F ssi 7]
Ertrag. Vortrag aus 1927/28 .. 11 30812 Betriebsergebnis... 658 69517 wann,, 628 45 670 63174
Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab auf die Stammaktien mit RM 19,50 abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer gegen die Dividendenscheine des Jahres 1929, auf die Vorzugsaktien mit je RM 1,20 abzüglich Kapital- 1 gegen die Dividendenscheine 2 bei unserer Kasse sowie bei der Bank für Textilindustrie A.⸗G., Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. vorm. Braunschweig. Bank und Kre⸗ ditanstalt, hier, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin, Braunschweig und Bremen,
bei der Deutschen Bank in Berlin und Braunschweig,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
bei dem Bankhause Zuckschwerdt E
Beuchel in Magdeburg.
Die Ausgabe neuer Dividendenbogen zu unseren Stammaktien Nr. 1—3000 und 4001 — 6709 erfolgt bei den vor⸗ genannten Stellen gegen Einreichung der Talons mit nach der Nummernfolge geordnetem Verzeichnisse. .
Braunschweig, den 9. Oktober 1929.
Der Vorstand. v. Krauß. C. Landwehr.
Meggers. Hotze.
em- . . D e mme. es . 4
* 3328
a
.
. n 6 —
, ,, , ,
ö.