ö
* 1 * * — * 2 3 3 . 8 *.
S. 4. 10. Oftober 1929. vom ;
12 llsc 6 ö . Tie ihr,. Gesell A. K. 1 5. geitube ru i ttiung r. Die an 8 . * ag, Rarlscuhẽ ĩ Zärtner. 7 Rahlf erteilt JSaftu 9. Iuß̃ om ,; ö. Denck Alwin Gar 6 C. A. 66 7 n , . rt 6 . Oscar Ten 5 Wede und G. erloschen. J. S. schaft der Gesellsche . . ( Qt rr a sScg — * . sind ö Inh. ber V. 24 jurde der biernach i 56 . ö. Irm * tren — . ihga er⸗ w Hierne r ] schaft unter der —— schant . Der 823 1924 ver. geandert. Di Geschafts . Gesell⸗ ö 61449 ef, e gef ö J. S. S st am 24. . von Ernst Zind 69 von ihnen her, er . hun ä ? Attieng . sellschaftsvertra⸗ Tordes ist zeschäft Ham- Sind ritt jeder ö Diether, 12 4 B Kan ntnach ung ist heute gear Denck Gesellsch . 6 Das 1 31 2 so , . Friedrich e, we sind als 5 J . derm lsregister i Ose Hamburg. 50 Gegen . storben 6 Kaufmann, fortgesetzt 1 af allein. 28 ann Winter Dr. 1 62 GS reix. Car Handelsr Sitz: XM Ust 1929. Ausbau 26 Cordes, * und 9rnt 8 schaft ; Serman ischieden 2r * 73: Firma Marie In un v 4 21 — * sst der *. n Otto übernommei seit dem 1 * han enn be ausgese . ift ( ; VII O.⸗3. 273: 9 erloschen. eingetragen i fing X. Georg on Mutter nehmens von Erfindu mit burg, 2 Miba ler Häthchen Heschäftãfüh Kaufmann, u Ge sami⸗ 4 362 er er, . 1 9 die 8e eicharkh n die Ausnutzur gettick nen ten⸗ worden 1933 ist Ehe ** Bey, zu Adam Eckert, führer bestellt. 1, Kauf⸗ ö 4 — . ꝛ 5 61 3 ö Inh. 237 g 1d 1 16m der ee, Zuse mmen⸗ er =*. 19 des, schftsberrin b Ada gesch ftsfüh . ann, * . 1 Stehle . 1 Ziegelwerte Bei m . == Richard ue. Art 4 *. im Zu nn Ge⸗ ober Hermine 3 2 als 6 — n 1 — 4 t Am 25. 2 O.⸗3. 3 aft mit be⸗ Leisewitz reiz betref 2 Das — Erfindun Geschafte. 2 — —— Die andi. n. = . e , .. ge⸗ K 2 n — 9 4 Sitz in Zadrich in Gre mehr n Gere ani — stehen den & it, sich an 1 6 . uber- mann, Her xruhe. . 5. 10. ö ; 2 — über den 63 r — w Hãdrich ist 9 n auf den 5 tei über⸗ i ist 9 gysetz lic 14 . . beide in . ö h: ö 214 ; ne 1 schränkter t unter entspr trags X* elsgeschäft is itzih in Dre fg. ena ft. nen in jet eteiligen und früheren In zer ffene Han reinschaft ih die tsgericht. Karls — 176 — än, .* n sen at unter s fts ertrags Sa idelsge . 1B6sch n 8 dels 1 rnehmen 2 teil E * ruh rden. — * ene neinschaf s cke 9 mtsger ren. 61795 Termin zur Ve wird auf ** 1 ha Gesellschafts v 20 060 n. M. rm, . des dar und Unterne Form zu * be 2 ein zugehen, nommen wo ivy. Die offe worden. 96 Badisches Amt geri . 7 ; V rgleichsversfah der offenen gleichsvorschlag m 10 Uhr — 1929. — des mkapital um i jetzt . Die im en Fordernngen Er⸗ lassigen r gn eingeteilt Gebrüdber n 1 aufgelöst Wo 1929. V w 6145 4 en Ver zermögen a) der Y 35nir 2 1929 u 5. Okto 55 Aender das Stammkap 1 beträg 3. gega is ber im ö if den 1 . RM, r ĩ selsschast if . 2 22 an. . itt⸗ HR öln. das Verm * bürsten Phö 8 vember * m, den 5. r. N. 1129/2. in §8 5 * erabgesetzt, es le des aus⸗ geschäfts begr ! gehen aul ist ge⸗ Ir drapital: * . la . delsgese ist erlosch ö. Gottliel n. — . . iteren Ermitt Ueber * Feinbür eonstr. 18, v Veiskretscham, . in smark herabg An Stelle des itekt geschã dlichkeiten g ie Fitma 666 Grunde ite 16 Inhnn Die er . . 1 bee m,. K . 18 der weiteren elle zur — dels gesellschast . in, Gereonstr ; Pe 9 ericht. ö Reichsme RM. An * ist Architek Verbhindlie über. 4 nh. . 80 auf gg RM. 21 durch Die 8. vel. Vlh aufmann un Vanden o . & Co., Ke ? 5 Ergebnis der. schã ftzstelle z ö Sandelsge junr., Köl 3 bert Horn, Amtsge 1 26000 RV x Wolff ij 38 Ge⸗ . er nicht übe Leisewitz ach in ö? zu je 100 ,, . erfolgt OJ r Carl Sta Stapel, Ka Prokura ist Fugen Graf 6 ö. ust 14 1d das Erg der Ge elegt. — S t Horn junr., ter Albe Biene. 219 noch 2 en Albert iburg als werber Georg Lei Aktien zu j JZesellschaft 1. oder Ca l Arnold S . Pꝛrokr e. 1. Euge m Inh. Auguf 46 * e ger l a 6 . . oligo chiedenen Albe— Freibur Am wert n;: Geor nitzsch. zudolvh Aktie er Gese itglieder Carl Arno Hamburg. Margarete i. Firma ist erle . Inh. Auguf 6177 1 lungen sind teiligten nieder, . deren Gese 5, und Pau . ö gesch Mayer in * worden. 2 ändert i 2. Sum mitz a. Nudo tretung der id mig Ge⸗ d=, . War. ö rn, . Aug. 6 . as Ver — 1 der Beteilikf 29. b) deren. ; ⸗ 16. un am 30. Sep über da 3 dwig May estellt worde Albert M. F ꝛ 2 irma. 18d: Die tretu bei Vorstan mit lied in 6 Fabrikant, 4u * u Auguj ꝛ Di Fu Me e ü , ; hren über das . Einsicht * 29. 5. Oktober 1929. Köln, Pfälzer erftstr. 17, ist * rgleichs⸗ Du m. verfahren 1b, in Budi Sführer bebe önberg⸗ Alter Nr. 102, die verreffend: je zwei Vorstandsmitg Prokuristen. W , an . Mumm 2. 3 O. Karlsruhe: Die 3 ; haltung] Kula. —— — Weis in 9 . N — am , ,, mami, Nöln. Er 3) uhr das 1 Bas w *. Ver⸗ an,, 3 — 2 26 * in Greiz itgesell⸗ burch 2 mit einem ächtigt, ein⸗ 2 1 in Sam burg. Klingel, . arlsruhe. Kom- ö bhaltun Das Kor —— manns (Georg estätigtem Berlin⸗Schör . s8 Amtsgerie mann, 929. 12.3 e, Lee des * Vas 2X des Ka ätigung des V 80. Sept DO. ⸗Z. 6 ft mi Webe ist erloschen. nmanditgesell⸗ a. ischaft . ist erms 2 Be⸗ Luci mig her ht in ra 189 schen. 30. 9. X To, garls am 4 j nach 9 ember ö Kaufma ftig bestat 1 n Der iftsstelle des mber 1! ; Waren ung d Bank. Vermögen des . Bestãtigt fgehoben. B Bd. V 3 sellschaf Sitz in Firma ist erlo 10 Komman indler mein fsichts rat 1 iedern die 23 Amts — 61453 lo avern & 9 Beginn . 14 8 rteilung 2. Septemb mogen des rechtskräftig ufgehoben Geschaftsst 2 26 61788 tem hren zur Ab den. Der nann, Vermo ist nach 1529 ausgehobe 8 ken, Ges it dem Sitz Firme Nr. 191, die M Schin . ra Aufsichts dsmitglied desellschaft — r 3. Zuta schaft mit sönlich haften⸗ * Ichlußve ? am zz. S 11 * ist nach heute auf 617 verfahrer 52. worden i Wachman . Bassum 1 ö Oktober m 9249 Da Drahtwer 6 ing mit f lschafter⸗ Bei Nr. . Conrad * sellschafter Der Vorftands nit pie Gese ⸗n J. er e. 6. — ; en . olge 8 termins . Kahla 1 eich ent ö o 2 erosfsne ee, Meyer⸗W Ver⸗ 2 3 vom 4. X Oftober 1 8X. * Saft . Gesellsche i Firma z. Hor Gese j 2 w zelnen tteilen, 0 A . Bruno 21 me ba 57 ist manditg aeg. 1929. 1 Zutaver . 4 3 Schlußt 9 en. Flensburg. g9svergleich ig. in = kurses D. 2 ey 1 . zur Ve gleichs vo Oktober nkter ; durch . s Uusf⸗ in RF effend: Ter ermann 1 1 erte zorstand: . 1e 2 1057 a 5. September Bilhelm 351 x ; , ,. * Flensbi 9 Zwangsve ᷓ n ., 1929 e lle 2. e werfen. fmanns iemrtor J * = 1e 13, cm zur Len den J. ? — * — 96 21 — ir. Seinrich . der fugnis oe, . 3 Bine lm , , , n ,. Ri . 15. e e nn. * Es ist eee 4 1 2 mn, , ; 67] worden. 1.4. Oktober 6 schäftsstelle Bergl nögen des Kaufn leich⸗ rar. Bismarck nannt. Termin ; . richt. 9 61802 . vom 26. mfmann Paul H 16 fmann Johann durch Dod. ind allein z Tr nz Carlberg, nd Fried⸗ In unser H en die F ssungsor der Ge ; Karlsruhe. (Warenver⸗ 14 wa. ; ö h 3 . ** hir . e. * geil — r w Mumme! k, - da beschluß der Kaufma ?. als Liquidator Kaufman Greiz ist 1 Weiter si d 2 * Franz schmann u ? niich 5 2 etrẽgen Ri, af — 2 — * 2 2X 9 Ra 183bec ** . ber das ie rselb t, auens rsor * * d d ** 8 VJ * 3 2 . re, n, Delle. ö Herm . t Ru ) ; amt ent eing . d m 1 18 dere Kauf ; be eéili ( ; 34 . 1 . mi. * w 3 end. i fahren über t löst und r Vaihingen 9 September Conrad in sgeschieden. sgeschieden. fried Augus . Denck, s heute a mit, dem 1d als d R nditist sstraße 6.) zarls- 1 6 . . . Sur In ni * hand in, ichs verfahren lsgesell⸗ . tigart⸗ Vaihin 27. Se] Hesellschaft ausge itisten ausges Alfried Au⸗ Oscar T Schleicher sburg ur Richard Kommanditi glasstraße 6. b, Karls — erfahren übe Schmidt Der des Thür 6177) Kurt T 11 rhand en Vergleichsverf⸗ Handelsge ! in Stuttge . Am 27. Gesellscha I. ianditisten Die Kom⸗ . tdinand Os urg Die Schleich Wilhelmsbr mann Nich . ingen, Dougl er⸗Goldfarb, s FIlens ikursvoerfa 3 Detlef 8 a⸗ des en. 61771 iigen . 29, 1 ing * Das Ver ffenen . Lo. in in 1 worden. sämtliche Komma sellschaft. Die ber rich Fer Hamburg. cht: . Harburg⸗Wi . Kaufma Fräulein tretungen, Mellinger⸗ 4 = Das Kor dotsbauers * 5L e, ist ir rsverfahr iber das nan . Oktober ese, l ma. 2 jgen der 9 mann & C 1929 bestellt , 61441] sämtlich 8 ndelsgesel . om 1. Okto . ufleute, zu bekanntgema aft er⸗ Ha * der d Dem Fr hon 1. Frida — . erlaschen. . ö 1 des Boots edterholz 5 * altung Kon ku erfahren ül A 6 ist am 5. fahren ? Derr Vermögen ; ISchachma 2. 10. 192 1929 — —— 61441 Offene Pan fr wird vo elsgesellschaft Ka mer wird be s. Gesellschaft 2 Inhabe ebenda. ischbeck Scheide ö. Die Firma J Karlsruhe: Ge mogen 2 Twedte ach Abhalt * Ooburæ. onkursverfah 6 A eihsnerf 5e * vo rd nsallee chaft Georg e,. ist am 2. ergleichs 66 Firma ; esellschaf Handelsges iter⸗ Ferner ngen der r jsanzeiger. Schleicher . Fisch eck ruhe: D d , n, arlgr bes He . 2 ensburg, a1 ing ach — tember IL ö dem Konk Landmühl 24 Ve 1 fr * nsSsalle schasft * rienstr. 65, angsvergle 560 Vi manditge 3 fene Pc 6 weite . tmachun Reich se 3 bon Sch Fru in z ö h ien. zg n,. 5 in Flen ßverteilun 27 De pte! In dem 2 Land x nach ö or ; 291 a ⸗ zerlin Linien 26 Zwangs 2 12 929 4 ? In⸗ . ö als 1 n Firma 1 ll⸗ Bekannt Deutschen 5 . rse vor 58 hanna * teil Ott 1929. 5. R . e — 4 . ? Schl ußve ins am 77. e mn De zrüfung d ) des Re or ? 15person e Berlin, stätigung des 2 Friul dla. 2. 10 1929 (8sberg. V. 199 a änderter ö de Gese im Der zum Ku stand Joh ö erteilt. 4 2. Okt. ö ang der Forderunk eber⸗ ö olge —1 ißtermins e e. 1. Vermö t zur Prüfn Forderunge zilhelm * nens über tach Bestätig ae ichts Fulda, 2. . Petersb⸗ . Schmitt 11 . unveränd ; haftende nhard folgen . erden zur I! Vorstar * Prokura . helmsburg, 9 Ueberga l tündeten F i der Uebe * 35 Schlußte 1 worden. Flensburg Ve * ist 11 WM mr. Fo Vd 929 Wilheln zerhandlur 91 nach 2 ben worden. 9 tsgerichts II 2 Schmitt, z tol ine Sch Unter Persönlich — in Bern ha vd * Aktien w n Der 2 s ten. ist 2 rg⸗Wilhe 22. 4 13 9 qfts begrü 7 bei e Berta 1. hoben 9 7, Fler Möcker ingemeldeten Nov. 19 84 r. 22. ir Verhand 5 den iufgehoben elle des Am 25 Johannes * Witwe Karol führt. Per r Kaufman Rudolf Die 2 Sgegeben. s drei Persoꝛ it Harbu Amtsgericht. . schäfts ichkeiten ist ich Frau Be 929 aufge richt, Abt. 7, 8 träalid 2. en I. No . ric . . ist au a w aftsste ile r na Abt. 83. Boh tin ist die Wit es gesi er sind: der z ufman 1 25 aus , w. ens di ; dsmit⸗ Amtsg — 61454 Verbindlich eschäfts durch 3 18 s8 Amtsgerich J ae,, 61768 trägl *. auf den we, nn, Ischigg O0 Uhr, vor mie, . Mitte. 2 = 303) haberin 6 Fulda. - Prokura des chafter fins; der Kaufme — 1 aus e,. 2 ; 1er . 6 d,. e haf nee Da . . * vor dem hie n 929, 1 zweig, Wil⸗ K 2 geb. . B 87 a Mathilde Lonrad 6 — in Greiz. Firma „Zum Hebt e nnn ** 3 m, . ist heute . an ar ene en f in. . nel ng, 2 über das 3 O Uhr, ve 929 den 2 in . be⸗ ö. über do 8. 10 ö loschen. tieilt. rad, beide 571 die Fi 1 el Die folgt durch Vorstand Ierzhæ Isregister . en Fir in Vogel ar ich Dürr Striegel Kar 1. 4 burꝶ. erfahren ül =. Weibel, 1 mum 2 1929. 3. ericht in Bre 5, anbe nul fahren über lo 2 J ist erlosch Prokura er ' Conrad, N 571 d dax Vog . * der erfolg s ersten csamm⸗ I 2 Handelsreg ingetragenen 2s) in 3. Heinri . 1 Strie = ein= 5 FI * kursverfah Nicolay R 8 imberaun - 2 r . em Amtsgericht zimmer w. des Nreslau. J ichsverfah ͤ Ange diktor Blun ist Pro ir. ist Inter Nr. ten Y 23 Sitz glieder ellung des tünderversan Im 2 w. 98 einge! Andreas) 6. . rist: Ka tritt geme ö — * . , burg, den tsgericht. n n we. 3, Zimmer Eröffnung d d Das Vergleichsve ifmanns Al 3zo⸗ Vi b. Veldung S Kircher Ur n Gar mit dem Die Bestellung ie Gründerve eral⸗ 8 ter Nr. R Willy A tagen: esamtprokui Er vertritt Jeder ö ne , . K . 12A. Wer 6 Lo Das Amtsger 78] helmstraß⸗ 6. ag auf Ero lagen und * (617961 Vas . des Kar und Terazz t Kircher ge iftsführer Mto ist Viktor Spanische esellschaft“ n ditgesellschaft Die irch die g der Gen 1 der un rens (Inh. z einget age Ges Karlsruhe. sellschafter. J ⸗ . r 1 des der Firme d a . — 8 helm Der Antre 1 Anlagen u s . 7 Runststein“ wa, n. e 8 t 41 itgesellsch n folgt di tufung inmalige tl Andreas ( Halle) ie The rau nn, Karl Gesellscha etch fig. mogen ihabers der * in folge — — 6177 imt. Der Ant seinen Ar Ermitt⸗ fahren. 1617 Vermögen nststein 266 traße, is . Geschäf iner Stelle llt mit 5 mmanditge ie Komman 56 ige r erfo 9 ie Beru ö * einma . Rar! 6 s ͤ e Che . . . . n . Ill gFlensbu⸗ 9 J Ber⸗ raumt. e ne, 1 Ermi iche ver fah ,. Firma Vern Rel (Kunf Hirtens e Der an seiner ter beste Komman Die ien, Einzige Die folgt durch eichs⸗ berg (Be * ist die lken ⸗· mit ei chafter ist tisten . Alle Flensburg, * ia des Se ö ö das Ver hrens ne weiteren è zur Vergleiche ögen der rn Rossi⸗N el zreslau, Hi enommenen estorben; a j tsführer nur Greiz. . 929 begon , . ist lung. ig erfolgt schen Reichs Falkenbe ö Firma. st d in Falte are. . er usch . Pere ö . 2 in Fler Abhaltung d 929 au dim. ö en über das .. rfa ö ů6 der del ftsstelle z Läöln. Ver Vermögen d 5 Köln, R ö in Bres s angeno eute gesto Geschäf ö. desellschaft in Juli 192 * sellschafter ; tsammlung im Deutsch Tage Va ber der — Höppner in er beiden s it einem 929. ⸗ 2 2 nber a Fer, lurs verfahren leininhabers Ergebnis er Geschäf n Dre 1E ßñln. das Vermö⸗ A. G. in? h Fabrik) in des ane on heu Blum zum 6 zer die Ge Ge⸗ t am 1. J der Gesellsch Greiz. versar chung im D 8 20 Ta Inhabe eas geb. Hö der einsam mi 4. 19. z teilung nac September . onkursve it. Allei rer ee, das 266 if der iedergelegt. leber da 3 tall A. Oktober ] Bestätigung schluß vo Blu be, daß er nderen ha am. haften Bone in rei untmachun yen gstenz 63 . b r fn k ö. ig s. verteil 182 e] Das Kor ** Clement, Bijouterie . ⸗ sind auf iligten niede ; 29 Uebe in Leichtmete 4. Oktob ach Best . ch Bes ö J. 38/29.) er Maßga z it dem a s tisten ersönlich Max Voge ditisten. Bekar elche weni ö den T 9 Dora Andre. 6) September 192 . M ö n zu 4 ; 1— Flensburg . . Walter, Bij chts . Beteiligten n ber 1929. ltralumin Le ist am 4. sver⸗ n ichs durch (45 V. N. 38/2 der Maß ftlich mit d Prokur person fmann Max 1ommanditiste⸗ zeiger, welg lungstag, der X Bez. Ha 16. Septe ie Gesellscha t & Wormser, aus ö — 13 . i e, mn, . nach rechte Einsicht der Bet en 5. Oktobe tichts. 4. Ultralt 1shaus, i 3 Vergleichsve s Vergleich den. (42 929 emeinschaf er einem der Kaufme wei Ko sich in anzeig Versammli und den berg 3 Elster), 16. . die Gef Ettlinger enfeld ist ⸗ hoben word * Abt. . e. a Kaser = zurde na 22 Einsicht pws; den 5. tsgerichts. — ichmannsh das V ; kurses 22 ben wor * ber 1929. gen ö = oder 1 1 sind 3 indet P . H dem Verf ing un tt. er⸗ 8 wen? . rich? 286 9 ger Re t . 49 tsgericht. 61769) der . zheim, wu Zwangsver Braunschweig, es Amtsge Deich: 30 Uhr, d es Kon aufgeho 4. Okto äftsführer ra des Beteiligt äftslokal befir kr. 1. An⸗ vor de 1tmachung erechnet, ; derzbere Amtsge 83 1 Julius F ieden. 5. . — Das . . * mri n, n, . , ftsstelle des? M9, 12, endung des Max ar ** lau, den 4. richt schäftsf kann. ie Prokura Bete Geschäftsloke zlatz Nr. 1. t e Bekannt icht mitge 6 sell⸗ . — 61455 . usgeschied lsruhe. 4 Das . das fabrik in 4 itigung des Die Geschäͤftsf 3 1790] 1929, ur Abwendune kaufmann r Breslau, Amtsgericht. ttreten 266: Die ist er⸗ Das Ge Arnold⸗Platz del mi der lung nicht ? der Ge ö eb. 16 e ruhe: sellschaft aus richt. Karlsri ö fahren über nd ab iger Bestätig 9 Die Gesch . 61790 fahren zur 2 Der Kauf ist zur 3 p — ; 1 ver ). 1929, A 266: Fulda . 9 Das. Arnst⸗ Arn szweig: Han Sy vi Versammlung Gründer men gen mmm g . . haft, n . 54 1 r eln rasftiger 3 36 29. 1 ' ‚ ö (den. Ve art g ; . ' 1 eb. Greiz. ? 8 ö Spiri Verse zr J ibernon ; Tie ng. ift der 44 Am ö ö. . — 2 , n,. Oktober 192 ttenhbhurg. Konkurses über ihrn en e,, zur J Beschsuß. ien, We. K Kra n. . i e ften eig. In. hn scheinen 9 ,. e , Hu dnnn 1929. Badisches 61460) . * 4 amm, ae Po: heim, der richt AI. har o ig des Kon 8 . 2 er in Aa— 6. ernannt. T eichsvor⸗ ir chen. fahren zur 2 2 Der Ehefrar Prokura e geg Südf rüc ifmann Har . schaft, welche a Friedrich Hermann In unser Har G. u. W. Sitz in 999. HB Nr. 97, rmögen a) * des Kgus rmin Pforzhe Amtsgericht. 1 9 Abwendunk daufmanns ers Bae ensperson e Vergleichs us leine ; sverfahre 3 s Ver⸗ loschen. lda ist P 5 Obst, 3 Kaufme a erteilt. schast. ind: F tuno He ed 46 Firma it dem Sitz kö 1 zer 1929. B schaft Vermögen Messingen, b) 0 en ist Tern Amt . 417791 Zur A — des Ka Inhabers Na trauenspe iber den Ve t 1929 Eu- 3 Ver leichs ses über das j b u Fu 9 ilung 9 re, . Dem 3. tokura erte ben s Brun Alfried bei der 1 ft mit ndes ein⸗ Kiel. 0 Septembe Sesellsch X 1 Wessin essingen is mel ; (61779 2 zermögen des inigen * Ser⸗ Vertre ing über Oktober 22 Das Ve 9 . kurses U f Hertz in Veldung 3 ö Abtei 1 tuo en. 2 kinzelpro 10453 habe z Denck, zibelm““ 66 eier 1 k . . Kohne in in Messinf lich angeme m 58 Vermö alleini Firma Her Verhandlung e en 31. C zgerich in X des Kon 2 Josef dert Ve 5 tsgericht. ; Frei ist E 5 ktober 1929. Sscar 2 . Wilhe Johannes Aktiengese sch Rsgeb. f 1 Kiel, len - no ee ai 1 NAbhne Fohne hträglie ember 9 zburg hat a das Frdmann, nen Firma ers Verhand! auf den A mtsgericht endung fmanns J M Jakob Amtsg . 2 in Greiz ben . , . 2 Ce'lig ie nge! mies äͤtie gesel saftha * e, T, 2 . 6. August ig der nach n 6 Noven 8 13HDurꝶ. t Regensbu 9g fahren mann Er ingetragener clin⸗Wilmers schlag ist auf ' dem 2 m. sperger⸗ wen des Kaufma s der Firma ch — 61442 Greiz, den fas Amtsgeri ? Franz schmann, De Ernst Otto Herischdorf 24 ralversamm— Kiele schrunkte r . ls Hescha 8 . , 6 — uf den *. 1Imts It O m tsgericht Ref kurs verfah l nicht eingetra Berlin 55 tos⸗ sIchla Uhr, vor d m Reichenspe 3 1ögen de Inhabers r en, ist na ist Thüringisches 8 Fr st Ruschme und Ernst guf⸗ Her: en worden: er Generalve annm, 9 bescht uch Tod lan 364 zur 1 — ngen auf d neten Das Amtsge 8 Konku 2 der der ni . in in 6 er⸗Engre , 30 ihr, bände am ] t. Der mn 9 nhe tuskirchen, Ver⸗ . Abt. A Thürin — 61450 Augus Höbel und 2 Kau getrager schluß der der m er ist durch ür ihn is * ö 45 ; — 6. 1 ch men . rdmam 113 (Eier ge, 10) Justizgebände 3, anberaumt. s Euskirchen, J in Euski ien Ver Legen. sregister Abt. 18 61450 Au iich Göbel 1 ntlich Auf⸗ ge irch Beschluß i 1929 ist de der Plumeyer ist d 13 für ihr Focke in 33 7 . 8 . 7. Oltober J9ęr ögen des egensburg e, m, e,, e. Str. 113. ber. 1929, Köln, Juf er Rr 223, anb Verfahrens Er Walde i schlossenen Car Mlle Handelsreg e Handels⸗ ; Heinrich lam nis rste Au Durch 28. Funi 192 dezüglich der lumen oSgeschieden; lmandus Focke g s or de J aunberaum er 1929. 1 RM Vermöge j Regens ö tf, Berliner S 1 Okto ichsver⸗ Köl 12 imer N — des Verf 12 n der W 3 abges ö inser Pa j offene * 21Gran. ung. 83 eérmann, Aeg. Der e Hein⸗ 2 om 2 2 trags bez . ert führer aus zilhelm Amand geschäft = 1929 n 111 Oktober er das r, horn in ? 3 ten dorf, Be ist am s Vergleichs zlatz, Zin 86435 nung 6 Frgebnis von 23 n des den. In (. 201 die .. hrzeug Ir Oss e machung Abt. B Tanger burg. n, n. Hein lung vo 3 tsvertrags als geände fü Wilhelr ng Gosck icht. Zim 5. Olt über de Fosef Men orn. bestätig 2 . ö iches Verg Herr platz, if Eröff und das Erge 6 Bestätigung ) n wor 1929. J iter Nr. ( Kraftfah isen⸗ Gro Bekanntm ister Abt. ⸗ 266 zu Ham us Johann zu lun Sesellschafts zrundkapitals) Kaufmann W weiteren 7 Fritz er , s —— 17 , , skräftig en gaschs ft. gerichtliche sperson; Her Antrag au en und da uf der BVestäti ifgehobe Oktober 1 heute ur in Firma d Eisen⸗ Handelsregis rei, Ge⸗ leute, zu besteht aus . ieur, 3 des Gef des Grundkap Rauf g zum ir. 1327, Fritz Amtsgericht J 9 61770 meisters J rechtskräf fgehoben. , ein gerig tauenspe . 15, Antrag. en Anlag en sind a ichs aufgeh 3. Okt ft in cker un * ser Hand dt⸗Brennerei, G .. beste Patentingenie tmann, de eilung des 1929. nburg N Firma ist Amtsgerie ö 6 durch endet aufge 6 13 Uhr, öffnet. Vertra clin W. . Pbst seiner Ermittlungen er Be⸗ glei irchen den sgericht. gesellscha legen Be en worden. In unser erhardt⸗Bre in sichts rat ö Patentin ermann, Einteilung 3. August 192 Har zestellt. ö Die Firme ; ? als d ergleich beend Amtsgerichts 1 ten eröffnet. ein, Berlin ztermin nebs eiteren Ermitt tinsicht der Euskir 4 Amtsger . le Gardeleg ingetragen Wil. Vr der Eberha rr er Haftung — i Jebens, a. Tanger ö . liesengeb, s. Aug an urg, , , — hren. t das? zangsvergle le des Amts fahrer FTrankenstein, Vergleichste der weiter 2 zur Einsich Das w 5 zentra zardelegen, ei Ingenieur V wurde bei de beschränkte Liquidation rich 2 Ernst ö , worde zberg Riesenge richt. Nachf., x. 1814 8 In lian sversa ber da zwe schäftsstelle d ꝛ Julius Fre 50. Ver hr, an d schäftsstelle z ⸗ . 61805 aut, Gardele, ind Inge zerbert wur ft mit be agen: Liqui . Hamburg, damburg, alt, zu Hirschberg, 3 Amtsgerich Gram n Nr. 14, ndsung, ¶ ln Konkurs fahren ü Schuh⸗ * Geschäfts tegensburg. Mulin Straße 50. 10 Uhr, Geschäfts iedergelegt. ö * schlusz. traut, fter sind n Herher ellschaft eingetragen: ? Liquida⸗ Hambr un, zu Sa chtsanwalt, 36 Hdirse Das Amts ⸗ 3 1 Großhand s ⸗ . sverfah Schuh es Regens 80 Yun r Straß 1929 Zim⸗ 44 nieder geleg t 1929. ö Besch über da ie Gesellscha t Kaufmann § Die se Herau eing t is der ] 3 . iann, z giechts 3 2 a . * — . gend unn . e, dne 5 . igen . n gerichte lat. , teiligten Oltober ö. 86 pigh. über ᷣ Die ( und der n 2 Froß Gera! sbefugnis d ist er Kaufn Dübeln, 2 3 4 . or4ss] (he a . In dem Kontur ia Jean Ley In⸗ 4 6 25. Okro Sgerichtsplatz, Er⸗ te 9 den 4. O Abt. 80. re venbroigk erfahren Josef Becker un in Gardelegen. be⸗ Groß zertretungsbe 61 Firma i Dan Sieveking, Hründer F. . tna. 86. . n e, . 12 194 e inonsen, geb os i; das Ver⸗ am 25. Amtzsg tag auf En Köln, den 4 ericht. Abt. ¶ xe v leichsveꝛ nns. IJ helm ide in i 1929 be Vertre et. Die Fi Kurt S Der Gr Fellschaft ein in- Ernstt Handels r , , Proku ; — mem ey geb. ; über das ichtsstelle, Antrag ebst . Amtsgerie ar Verg Kaufma ird auf⸗ isentraut, bei Juli und V heendet. . r,, . De ie Gesellsch gr ar tein-Hrm estgen ? gh die nnn B 24 4 Vermögen ng in Ge 1de Ley g ich enbad n, hren über 9 ichard Gericht ss 25411. Der fahrens ne ö ae ö 61797 Das des tden wird Eisentraut, am 1. J ren ist beer 1929. Hamburg. at in die 2 ma Oscar Herms 216 des hi I heute die Kiel ee de., sind er ich n. handlu 5 Kunigur 6 stlichen N ich kursverfa ändlers Richar Nr. 264 * leichsverfah is der . J 3 ermögen . mmerder ich ge⸗ 2. ellschaft hat . tore Oktober 1921 * enck bringt ir er der Firm 2 Ge⸗ IH. Blatt 216 Dörfer ist h ung⸗ des Meyer Amtsgericht. ; . warenh Ehefrau Ku der res ö Das Konkurr. arenhändlers wird mer d es Vergle 8 Ergebnis manns Vermög in Hemn Verglei ; Gese er 1929. schen. den 4. C . Den unter etriebene er Auf für die Dörfer Oberlu des Amts 6146 . berin: s zrüfung zur Ab⸗ Das? Frünware tk (Sa.) ö ng des V d das Erge lungen n, des Kauf 23 nacher ein V 1 j nen Oktober 1 lo ß Gerau, de lmtsgericht. 2 von ihm ta betri id der isters für die ivec in ng . ss . haberin ist zur Prüf en und zu vue ögen des G in Neumar ins auf⸗ oöffnun en un Ermittlu * Agel eb Vermögen des bers der Schur chdem worden ist. gonnen. den 2. ; Groß Derg es Amtsger das 6 Hamburg echt und d s registers is Wilde ig, Sa. (A. G. J . — . a/ n. . og erer ie d. * seinen Anlag ellten Ei isicht Mag t das Verm 7 Inhaber ben, na stätigt wor 929. 3 delegen, 8 ericht. 2 Hessisches 1442 e in . Firmenre nd aus 1 Louis . enburg, 2 en ö Nr. 25. ; . i . ö 6. dolph Webe 3 Schlußter emen angeste e zur Eir Ueber das Willich, Inh, é Magde⸗ gehoben, bestätig Oktober 192 Garde 833 Amtsge PVessisch . 61451 Den it dem Firme estehend ar Firma L in Waldenbur eingetrage: iel t 1989 A 8 Diet⸗ mee en . r, do . 4 aft lte le z dor ven W Willlch in Ma— , schlosfen, und. 1. Otto Das ᷣ . len, . mie, . iz ,, ö. . 2c. angeme Schlußr von Eir 4 Abhaltun 9 1 V vom t Geschä ö egt . Theodor ; s van Wil ird heute, schlosse toich den . . 443 929 ister B unte schäft Einrichtung, schinen 1 O? witz, früh 3 und fe ie ufmanns Kiel, 2. O 1al Wa ; . sst . y6 der & Srhebung ichnis der nach ach i. V., ; uf der iedergelegt. er 1929. The Theodor vg ße 91, wir ; Grevenbroich, sgericht. J 6144 1929. stadt. elsregister W gesamten Ei Schrelbmasch in der denburg) um ft die Ce . fiel. 2 , . 1 nahme t? Erhe erzeichnis . en Reichenbach lind auf d ten miedert Oktober Firma The tenstraße 91, 30 Min., Gre Amtsg öscht LaIberst: Handelsregiste ft „Wil⸗ gesamten In, Sch ie sie in d Walden Inhaberin is Wildeck g tel Inte 1: Die J ann ( ers zur 2G chlu zwe cht enden gehobe 48 w icht Rei . 1929. ? Beteiligte ö den 4. — * 8 dielgartens 7 Uhr 3 * 6a 6 806 Hir. ind gelös . L. . der im Ham zewerkschaft 1 m. tor möbelr a sien wie 1 ertrag den: Inha — ! rete Pro So 2 HSoltenan 1 5 Serme 14 walters, en das S rücksichtig er? Amtsgerie September 16 der euburg, der elle rg. Cbiel gar 1929, 17 endung K 618 en, zregister sind erfere Bei der ir eten Ge beck ist an Kont Utensilien⸗ schafts ve h. worden:“ na Mangn ernsthen g n g 863. Her J. ö ; egen u ber örung. der 10. Septe 1781] gh arlottenl eschäftsste 0 burg, Oktober 1929, ir Abwer ; ; das ¶ Ehren, delsregiste Flasschleiferei, 3. rzeichne Anderbeck ö ; igen Utens Gesellschaf nach⸗ 2 Anna stein⸗Ernffth Artur rich, 2 *. . ͤ . dungen . teilung z Anhörung 8. den 10. — 6178 Cha Die Gesch Abt. 40. . a hren zi tmin zur z über 5 Hande ö sel Glassch fabrik, g 51 ve 639 zu And Die Firma sonstie 2 zum ie den n i⸗ ehefrau * Hohenstein fmann Art closchen. ? Die Firme zr. 663. 54 Her Verte ie zur er Aus⸗ d , er- ö. ichts. am * tgleichsverfah d Term . heim. fahren i ifen⸗ Im Willy Rösel, Wagenfabrik, Nr. . ae, D. lag. 23 ae . 3 3 , . . ij bei der en sowie n ttung der . über das Ver⸗ s Amtsgerich . 31791 das Vergle 52 öffnet un K leichs⸗ HNild es] ; J ichsverfah O Reife den: 1. Will dt jun Wage helmshal 959 ingetrag ? Anlage . sind, 1 das s Schunac , ohen stein 3 * z 536 6 69 . . rungen die Erstat einer Ver⸗ ö. ten über lick rd des 2 ; 6 1 ; das kurses eri den Verg 29 . * Verg e ( nanns ; Reifen⸗ worde 9 d Schmidt 1un, 9g heln zber 1939 * 9 ö. ger ahr . . 2. 34 1 . . 26 . ; . Forder er über die ährung eine Fläu⸗ Soldin. kursverfahre isters Richa 23 ses über des Kon über 1929, Vas es Kaufr er O. Re 2. Bernhard S iesen 1929. 3. Oktobe albersta g auff . Pate . Akte fer⸗ kura tobert Wi 2 Gesch nd Amts weger zack⸗ un it be⸗ ** ö 6 — 1 ; urs termeisters da s Konkurses des dlung übe ember 1 ; mögen de . Firma Bestatiaung 2. Ber sangewiesen. Oktober 192 ; tloschen. 9 6, He folgenden ildzeichen, z (Denker⸗ Rober egebener und Amts * Lack⸗ schaft mi Gläubige die Gewähr er des G Das Kon Maurermeiste estellt, de den. es Konki Id Verhandlung 1. Nov zeichneten Vermöger 1s der F h Bestätigung ide in Lang ö en 1. Otte st erloscher ticht, Abt. 6, folgen Bildze 2 Wz (Der Otto Angege Formen lika“, se slschaf ie Firma 254 z nd d 1 litglieder tmin auf . des Ma ird eingestellt, t⸗ Press id endung des 36 Leopo Be uf den 1. interzeich 2 I. . ihaber 9 ist nach Bes x beide i Thür., de g 1 1 38 Amtsgeri ht, 314591 emeldete 27 796/42 5 t auf 2 thal. 6nd von Fo ie: Ge⸗ „Oe slager Gese 2 Die Fir ö . r den, ihrer, i n. ger rin ni 4 Zur Ra pwendung to en iner schlag auf Iͤr dem 1 Halberftädter tath, Inh sheim, ist Fehren i. T sgericht. JI. Das Amtsg — 61452 gen s8 D N 7 te Patent Ernstth tstellung tilindustrie; C roslag Kiel: TD 831 5 i sönst i mr. 1 mor mög s in Soldin n Perfahrens r s . des Dro Hroßenhainer vor Uhr, vor d ĩ Halbers ., Hildesheim, ehoben. 29 Gehren i. Amtsg Das ö 12 Patentamts emeldete ktenzeichen ig: Herstell! Textilindi dbach⸗ Eng r Haftung, n nach § 1 . der 29, 1914 Uhr, r Thomas dosten des * icht vo 2 Nachlaß 386 Gro ö Hans⸗ 10 . 8 beraumt. rath in H ichs aufgeho gust 1929. Thür. ‚. 9 ls register. Pat ). 2. das ang Akten ze h zweig: Her die Tex wounhen h k . . Ee erl. uach s si bigeraus ber 1929 Zimmer T en Kosten smasse nich den Nach Dresden, t der Han 34 ustizp la, anberg 2 2 Vergleichs 9 August ! 18 , 6144 nhiung. s Handelsreg stirn), 2. d Tuppelung, 7 I 63 e, ulen n Iberlun wir sch ch ůslhen . 85 . 1 zember 19 sselbft 8 eine den kursmass in . haber ird Hericht 2 er 111 a, „ Bücher⸗ des Vergle den 21. 2 3gerichts. register. 644 , in das h, e. o di . . ö ge, 3 89 ö ö ö 1 Feller der Inhg dan, mn 1 ol, Zimme ird der . esheim, de s8 Amtsge 2 del zregist Leipziger H tagungen in de 1929. zer ie Da 8 A5 ster der Sp lokal: I ist in H.⸗G. B. und chäftsbetr h . 4 n . 6 Ii rae . . tts, Srtaße 13 nen spberson wirt zagdehurg, dildeshr sstelle des Handelsr Firma Le Co, Eintrag Oktober 192 Inhaber: M Fatentamtez uchs muster d chäftslolgl tein⸗Ernstthal, Abs. 2 H—⸗Gä⸗ z ein Gesche t und 4 n g. 929 . ist September 192 Straße erie dase igchmittag 5öraße guenspersor in Magdebhur— Geschäftẽste l. 38071 ¶ CT a. 35 — die Firn ck C Co, . Oktob nidt. J Kauf⸗ es Paten 8 Gebrauchs 49, und sch e 643.) Hohenstein⸗E Abs. ist, daß e ttfindet ö 1 ö n, e. . K S lt. , Sachs ⸗ Drogerie e , me, leich. Jur Berti tt Scheft in M 1dner, , , 6189 1 3 B 155 itz Riebe 3. Schmi idt, Kau des P das 1933 349, d straße 6. tricht Hohe 929. 'stgestellt ist, hr sta ögens⸗ ö dne ß ie,. pen dein et icht ö . Wer gleich n, Albert Scheft r Schuld ; Ab⸗ Unter B] Reudnitz Rie tlassung d W. Schmidt, 3, 3. d RGM. , ktober 192 sestg icht me Vermöge 5 A e, t Boldin. lie n, 5 4 richtliche ternun zepisor „, bestellt. Der S iligten - ur A ierbrauerei zu eignieder t Eduar zilhelm S 1— , önix DRe Rechten Amts 4. Okto 57] überhaupt nich ignete Amts 7 ö 6Ge 1. were * . 4 1182] heute, ar * Fericht liche ichstern . 16, beste beteiligte im bur. ren zur ⸗ ierbraue Zweig ig der Eduard Wilhe ü ; el Phönix. lichen Rech Rechten am 4. — 61457) überha idation geeignet on An Gelnha Amtsge 71 . (61782) he Uhr das Vergleic 1929 zionierstr. ö hren 13⸗ em lim b erfahrer 3 Ver⸗ B ; sellsch aft, 3 iederlassung 5 Eduard 8 burg. . ! Hein⸗ Voge it famtlich ö . . n , . 2 . 17 36 . 5 91 ö 8 2611 y 929 Piomer Verfa 3 zertrauens IIohe . leichsverf über das V 9 iengese sch igniede . richts . Hambu 8 Walter mt ere der ü *. . ; 6c ö 2 n —— ö — 61771 1 das Ver⸗ 2,30 1 eröffnet. o vember . P den x e Ve igen s Vergleich cses über enen Aktie (. . Zwei 3 A ntsger ann, zu L Inhaber: d tg. zwar insbesonde ; brach ii. greg ster z . 2 n ner 22 3 aer len gie an e, . a. Das Konkurses r Luener dera, Gera —. des Ar knieder⸗ mann, zölke. Inh u Hamburk Bflichten z jn ich der eingebrae z Schlei. idelsregist bjekte ni ů. ; n rel, 1 9m hren über Sesse z verfahr stag, den 5. Vertrauens ö . biger som iermit zum 1f gr. des Ko S8 Theodo llei⸗ Gera, egister uptniede lter Bö h . ann, zu Ha Kurt Pflichten, züglich der erträgen. peln, führte Dar 4 vbse iche = . i ref rer er gs Sign r renn n ann 6 ö , Ent dn taubig er, m g Ihren wendung kaufmanns Th aße, alle im Handels reg en Ha den: Walter Taufmann. Seide Ku s allen, bezüg ien Verträ⸗ , . ö n egen gelöscht. gericht. 4 . w,, , , , . Paul e luß⸗ am T 38 11 Uhr. Eiso 8 werden Der Antra ens we es Kauf Freiheitstraße, in im H ingetragene worden: lich Bölke, Kauf t d S Moritz us allen, schlosser Augu In das hier Nr 258 die ersand, weg Amts 61462) 4 x eln Konkurs fahren ü He⸗ Das. Drogisten ö ich Schluß mittags alt Dr. ie Unter zerson n n. Der 2 zerfahrens tögen des g, Freih uenen 57 eing ingetragen 8 rich 8 Sam ct Otto M ö 9 ände, ge . . ; Vr iter N Butterve ; 61462 3 — 1 8 8 i 1 . , er, Di 46 ĩ elade zergleichsverfahre ⸗ mog mburg, Fa. G. Li 3 Leipzig ite eing gen hanne dh au i Cart R en e de, . . . . . ö ft Amtsgericht. . tlcheate hen 2 äomm, in fgehoben. Lerr Rechtsa Straße 19. Di elle zur Termin ge s Vergleichs der Ge⸗ 1 Hohenli ts der Fa. * ing des X — ist her lther. Jo t⸗ Ver san Inhaber: Hamburg. Geg äft gi der Gesellsch ist her hlmorgen, Inhaber de zregister A N In dem Kor dwirtsche S. in mög d i. Pom her aufg 9 D er Straße äftsstelle z Tern ing des Vergl uf der g in Hohe habers de Bestätigun * lassung n. Walthe ist Gesamt⸗ 8. Inh 1è Hambur t⸗ Das Gesch echnung de währt in rich Ko e deren J e, . . . . ' e. e ,,, e lere e l ile , , . 4 , . , isicht in ö , fgehoben. kaufmann, ist Plass. un, zu & Gesam Da ür Rechnun ft gewähr , odlmorger rr Hande . e gl Lich n ö me! . 1 3. ö 9 en, Anlage sh, zur Ein 2 ist. nach aufgeh Dem Kauf 1 Gera ellschaft Kaufmann, Co. Ge ich 29 ab für esellschaft für He is un ich Kohl 186 hiesige tagen: i ns , . 8 rteilung beende . sagen liegen 66. igten aus. J ebst seinen immer 8), 3 Antrag zhenlimburg, Vergleichs fr 1929. Dem Lührs ir tf die Gese Plass, acher Friedrich 192 Die Ge O. Denck fü Lindaun: er Heinrich den In das s eingetragen: 9 unter 5 . . . , , ööerich. . . en, Abt. Il, . stelle Xa, Hin gelegt. Der Antra Hohe enen Verg Oktober Friedrich Lül er darf die m Vor⸗ 8. Kistenma n Max F 5. F eführt. Di F. 8, d u je terhändler en worden. X lgendes ein ber 192 , ů nossensche wird ene ngswah d Stargard i. Amtsge einsicht der Dresden, schäft: stelle Va, iedergelegt. HSericht ein⸗ Yo enom menen den 4. 8 ö? erteilt; nit eine en E. G. Kiste erteilt a Die an F. 8. tünder F. Aktien zi Butterhã ingetragen 1929. wurde fole Septemhe Creusen, . zelnhausen, Srgänzunk fen und K — 1783) Einsich zgericht Dre— ! 1929. sche teiligten nied 9 bei Gerich ang imhurg, den icht. prokura inschaft mit anderer kura ist er Die ist er⸗ m Gründe ig 40 2 zon den B daunis e Oktober 1 1. irma Jean ö 4 Gelnhar zur Erg inberufen ftober — 61783 Amtsge Oktober 192 er Beteilit ust 1929 be Hohenlimb s Amtsger in Gemeir it einem prokt Schümann. kura ist de inbringung ger Von n Tinda ö h ö en, . . 1 lung y sses eir 238. Oktobe . 3 Ver ö m. 6 001 der X 21 Augus ; Das A . 800 nur in ied oder mi h dolph Sch 5 samtprokr diese Ein ; Nennwe ingereichten Kappeln, n Anmtagern ht. iger zer ĩ * In 2 an in . , , . ie, . 66 ; ö . 61792 ist am 21. er 1929. — 61808 dömitglie Rud teilte Ge tM zum einge Das Nr. 262 itz Schnei ie Firma ist vo . Fläubigera zeichnete an n (I. I fahren über ürschners . 6 1 s 7. Oktober 192 — 16 1 stands ; ctreten. Elsner erteil . ist er⸗ 000 R z eldung in dem 2 , 58) ö Moritz 533 Firm 4 n . hierzu auf me er stan nn,, fahren rürschne gegangen. en 7. C 8 . sten ver er 1929. Elsn ie Firma if 1 er Anmeldun dere do —z — 6146 vorm. koblenz: Die ; 41 * sierz „ dem u . Stn 54 ikursve des Kürs zut . irg, den Abt. 8. itzingen hat n ö Prokuri Oktober 1 licht n Die Fir it der insbesonde 5. des or g r. . , ir . 6 n. e, g. n . . 2 . Magdeburg, den hät . Abt. 1tzingen. ö, Praku den 4. Okt tsgericht. loschen id. 2 i , , nn, s Vorstands, lem. Lreusen in Koble t. unter 4 ; ö 36 Een nöd. n ü , mnamm. hre gema es r gn Ir ls gerich ral b nen ericht Kit zen 1539 de Hera, den 4. imtsg ESchm Schr if gen. ine zorstands . än- Grenjen löicht 939 2 1 . ktober 1929. mögen dens ge, in n ist 3. 66 e,. 1 Cern 6 rr g e d a 9 *. , , , . des dere fh 6 6i4as] 2 2 3 , , r. e n ich . 2 . , Amts 2 , . . * O ihn 2 tei . Sl ö. i ö , berin e. Bilhelm⸗ Ker — z 61798 zeschluß vom ⸗ * zur Ab . en des . 16 6 loschen. ind stii . Die 6. rü Srats und. von de 8 gus“ Gesell ha KRaiser⸗ 2. am 2 der Firn ie Firma J * ausen, sgericht. Ab Starge det und Ueber Inhabe iser⸗Wilhe — . 1 Beschluß erfahren 51 Vermögen . A dt Gri tung. afts führers Auffichtsre Hericht, dels. cause l uhe. r 3 . * 1 Gelnha Amtsge ö zu — beende . in, Rn da Kaiser⸗W hr LH. 8 leichsverfah das Vermögen in ; Abt. Altsta . Saf ti ts führ Aufs ; m Gerich „ Hand 1. „Ne Karlsr , . * . blen g 1 ; 3 177 w . 3 9. E. Artmann, born. Kaiser 12 Uhr, mr, lä r,. Vergleichs ver ah das ISschwind . tegister nkter Geschäf . bei dem der 1. * r nd des Nr. Koblenz . 61772 2. ßverteilun 1929. E. 2 in Ham er 1929, 12 . ii bhlihnns mne * ahren. Firma Vergl 'ses über d thur Gschr Ver⸗ ¶ i q ttin bandelsreg t 1929 zur beschrä is des ( det. Jo⸗ kann b ich bei Einsicht g t. Haftung, nstand d Ge⸗ iesen Nachfg., elöscht. ter 1 ; 2 c ö r dn, ,. , , end e mr num gleiche wer fahrer ,, ei,, , Arthi des Ver 5 inser Handel tember 192 sbefugnis ist beendet. isoren a rg Ein ter Haf Gegen ns⸗ und Ge Giesen Na en gelöscht. 1929 ur 4 cue haben. . ine nn . . Vergleich ögen der öroß⸗ Konkur⸗ ßhändlers stätigung des In ur 30. Septe Göttingen tretungs schentopf i ufmann, Revisoren Hamburg taße 150) nit Lebe ere mit Amts weg ptember ta Eul⸗ ; är Ehem. hren. den aufgehobe i. Pomm. icht Ztraße, ist erfahren z den. Der . Vermögen ren⸗Groß Weingroßhänd Bestätigun göß ist am 30. atorium G . W. Eichento ing, Kaufm ter Rev er in * straße s: Handel n insbesondere s“ von 24. Septe gzarbara 4 in, err. ö Stargard , 9 Gira, leichsberfghr et worden. in leber das Ver lonialwaren haber Wein— en nach W 1929 Nr. 9 io⸗Laborato ingetragen: F. L. Julius Södr g. schäftsführe kamme erden. hmens: Ha: er Art, ins Negus 3. am 24. Firma Barbe Firma 4 ¶ I 6 Konkurs (fahren ü . ers Start Das An . . 784 8 Vergl . eröffne h Hambon leber idt, Ko 01 Th nhabe ditzingen faehoben. ber 1929. Vn. Radio ö eing ꝛ f . Ju ir Je 3 n,, ne. . ö . . . . Je. ö . ; ] k 2 ö 4 urs e 1 . V n, Th., ühl⸗ Kitzin geen, ,. or. Firma R Götting ufman hannes t zum nomn Oktobe auges mitteln ! Bezeichnune Gleich ⸗ 1180 bei der Koblenz: D e . . — 5 Eithenherg nt. gen, . Mühlhcusen, in Mühl gleichs aufg . sgerichts. 5 d Böker in den Ka J ltona, ist z ft 4. eim⸗Bau nuß ter der Be rke. Nr. gretzer in 6st . . irren n. urch, . , , . n ,,,, lung in Meühlhs Lutze ir eg, gleichs en, den . Amtsge Arnol ist auf den egangen. zu A n sellscha Eigenh Haftung. lchen unte é Schutzmark Kaffee⸗ eb. Kretz gelöscht. nter . 36 des verstor Gelsen 9 z. Pots Rechtsanwe ensperson O den. Ver handlung Kurt 8 Oktober 1929, Kißingen, elle des 1809) * irria ist, ar gen überg ieb lt worden. tungsge ch ionale ö änkter s Ge⸗ solchen tragene leine ital: ner g ts wegen t 1929 unt 1 far 8 n,, , de Ab⸗ 6. Næz. Re Vertrauens iber de c 9 ufmann 5. Okte . . ftsstelle — 61809 Die Firn in Göttinge Betrie bestel rwaltun : Dur Nation it beschrã is des 8 eingetre t Hande kapital: n Amts mber 129 z rich ; Nachlaß rodzonek st zur wech er ge. 15 über das!“ zur Ve handlung i 30. Oktober der Ka t am 5. verfahren zur Geschã — . 9 If Hack in in dem ist er Ve ftung: 5 mit fugnis det. als 36 t dem H Stammka ist vo 24. Septe . Emme ! e . ehm ö. . 2 2 ö . 8 n . i, e,, ; 33 Abwen⸗ Rudolf H der in iven i amburger ? ter Ha 5. Sep schaft tetungsbefugn ist beendet. als ist mi S Hans m 24. Firma Die 4 Jose . straße 128 a, eg X ; . 1 ; ; ? * . ausen, T . Vergleichs . eröffnet zur Abn k gang de Passi ; Sa ränk m 25. c⸗ ; ertretung ll ist eitig tbunden. sführer: 8 4. a ei der J ael: R Ya de, g , . hnung de; 3en⸗ M fursverfahren Fenry min zur lag ist auf Amtsgericht r,, deg Perglein rfes eröf 1 tfahren z zgen Der Uebergan— ündeten Pa dur it besch luß vom tsver ie. Vertret T. Bri Wolter, zeitig ver tsführer: . 5 bei z⸗Lützel: , gt zrechnun . J ver] ö 6 A g. 3 ö . i be cke. 3 zermö— 368 z 9. afts Die führers F. T. Wo tösterei deschäfts Einze ce. 1045 ; Koblenz öscht 2 : Sn we n, e,. ̃ . , , en⸗ iichsvrschlag dem Ar nberaumt. 1205 Uhr, des Konkur „ Hermann Liühbecł igleichsverfah das Vermͤ 3 Hzeschäfts begr 3 Geschäfts d m lschafterbesch t Gesellsche 13 Die Sführers Johannes um röste: 1M. Ge Isruhe. Nr. in Ko elöscht. ; 9 e der E srhebung vo ichnis der In dem e. Kaufmar in Witte gleiche Uhr, vor w. 38 Ver⸗ 12, zendung. 6 errevisor Ver⸗ Das Vengle tses über d * stermann, des Ge h cwerb des Gesellsch 929 ist der und schäftsf züdecke Joh ö. ist zj 20 000 RM. Karls issel Ehe⸗ eckermann ts wegen g nter 1 an . gan ire n, . u . a m. a, Hag ö iin mer . ß Abwend Der Bücherr h., ist zur Ver⸗ . donkurses Wilste n i dem Erwe lossen. ber 1929 Vertretung ge⸗ ld Lü amburg, stellt ? ufmann, ns Kissel Beckerm on Amts 11929 un J alters. s Schlußv ichtigenden Vermögen renspezialgef zird die V e, e. Zimn Eröffnung d das tden. Der Th. ist zu ur des Ko s Johann irma Johan bei de 13geschlo 1929. tembe §§ 70 ingewinns) Arng zu Ham be kissel, Ka fmann Ha (lsruhe. Firma ist v September 192 Eier⸗ . , w . e n f, . ge, r Hamborn, i . n und Das 1 kühlhausen, Termin zur dung ann. Joha Firma? ch udolf Hack ar tember 192 in den Ss. 7 Reingewi sführer fmann, 3 aftsführer schen. Kis . Kaufma ler, Karlsruhe Firm 24. Sep iedrich w . nnen gr Chen, ö I , nen, e Anlagen 1sind Zeh in Müh nannt. Termir svor⸗ Dul Kaufmann ers der F ird na Rudolf. 30. Septe trag des eschäftsfü Kanu Geschäfts ist erlos tokurist: Grundler, Berechti⸗ 5. am 241. t Firma Fr ist von . ne; e ne n, . n, . e, e, , m. lich Der Antra⸗ seinen A sttlungen si Bähr e e., ernan zergleichsvo des K Inhabers d eck, wi Ver⸗ 1 tingen, 30. icht endung Jeder Gesc ite ren . zrokura i Ges. pr geb. it der ö 5. ti der Firm Firma is . ö , . . . . fahren 866. . Ermittlun der ensperson den Verg 929 einigen Inha Lübeck, des Ve Göttin Amtsgericht. (Verw den. Jede tigt weite Seine Prokura i mm. C tau Toni geb n mit zertretung: I. 1407 bei : Die Fir . een, , . . n,, . . Schuß fahrens . Einsicht de e, me e. über de ber 1929, alleinig ann in Lül ung des auf⸗ ö 1445) dert worden. gsberechtigt. it be⸗ orden. Se nness Ko erteilte frau J prokuristen n Vertr th⸗ Nr. 140 Koblenz: J Forderunge M29, vormit öbst, Zimme nahme der Prüfung und Schluß ergebnis der w oͤstelle zur Ein 175129.) Verhandlung 7. Novemb ticht in Wilsterman ‚ Bestätigung 1929 16 k vertretung? lschaft im - wor s Bo tümmer ertei dollektiv meinsame rg Ro ann in löscht. 29 unter j d , ierselbst, tmin zur derungen u Uhr. Erge Heschäftsstelle 2. V. 17 Verham uf den T. Amtsgerich 8 zkräftiger Be tember de heute ist allein Gesel ie Gesell⸗ Jungelau 2. K. Grü ; ur gen nd Geo sver⸗ n egen gelö ber 192 in 6. Qteher. zericht hie Termin z en Forde 1929, 111 der Gesch ergelegt. (. 929 schlag ist auf dem Amtege 12, an⸗ rechtskräfti 27. Sey ister B wurde . Lesch Die Liqui⸗ Jun H. K. K. rloschen. gung z Kissel u llschafts Amts wegen Septem Schwarz ir , nn Amtsgee 9029 angemeldeter 3 ember e,, 929. auf de en niederg Oktober 1929. 3 lchlar vor den t Nr. 12, ichs vom 27. 01ha. k zregister igbau⸗Ge⸗ haas Haftung. . Liqu Die an ? ta ist er mit be⸗g rete . Der Gese fest⸗ n 21. Se Carl ts t dem An er 1929. angen November ber 192 zeteiligten Oktober richts. D Uhr, vor Zimmer Eröffnung leichs ; 2 andelsregiste Bergbau⸗G 8 änkter Haft zorden. ; 2 rokura haft Marga e. D ⸗ 1929 6. am rma E Am vor de estimmt. Oktober , . m 4. N 12. Okto Beteilig den 4. 2 tsgerie 140 isen, Th., z Eröffnun 9 1929. In das H tingia in chränkte fgelöst wor n, zu esamtpr Hesellsch ; Ver⸗ f, Karlsruhe. ber ö ei der F ö. j 6 Wilen gen ge 1 kö er , a , POrtoher me. 1 Saftun schrünkt j deln rt n , , i, . ,, if Nr d . . tick term erge, de sgericht. Hamboꝛ 2 3stelle des Mühlha Der Antrag . Anlage geho Oktobe sgericht. ; Firma änkter Ha ilßelm . t ist aufg imkeit Kau ist be⸗ Ro⸗Impo 9 2 äfts⸗ ern h 1 20. 9 tsführer ⸗ Nr. 282 ie Firn J rchen, tsgericht. Wittenberg 9. Amtsger 33 R eschäftsste = 5 . Dr 567 einen 2 sr⸗ Lübeck, 4. O Amtsger bei der ö beschrän „ Wilhelr schaf Rimke * on ist be Ge Ro⸗ Haftun 2 Geschäfts ü ist an ; Geschãäf e Be⸗ lenz: Die z . 3 J . . . , solfgs] beraunt 8 nebst ] iteren Er K — 1810) mit irektor Senry mim) uidation ist ö. änkter des zrkel ist trag rere in zeln. Di Koblenz: Die 929 un ö. 582 . hh 2 T — 1406 e fahrens er weiteren le e . 61810 ellschaft tagen: Dir ö d Falco, dator: Die Liquide der Firma, schrän s des Mörtel ij llt Mah n g., ö. loft a . ; en. ö. . ö n , . 1 ? ö. ingetragyn: , burg äft mit der ist etungsbefugnis A. L. zu gestellt. sellschaf llschaft wegen g Septem arx un J . fahren. . 61785 n s des V 3 Ergebnis t Geschäftss nn. über das Gotha ein Dr. Fer J ls Ge⸗ Hamburg. s Geschäft ichkeiten, tretungs frau M. A. L. ohn, zu die Ge . Gefe , ö 197. 6 . Narr 66 ; , a, . 6 e,, un, und das En d auf, der iedergelegt. 8. Hamm hren üb ers lugustin und Dr. ) sind als Ge⸗ endet. Bas ie Verbindlichkei Wolf, ti ts Ehefra Robins Ge treten en de Reichsanzeig f. am 2) der Firn Die Firm 1 . ib . ionen e. J 6 . . . 3 . iligien niedere 9569 ten hum g., ich verfahre händler Augusti de (Westf.), d dafür endet. e die Verbix August führer Dr, Hans Ro teren ntmachung eutschen R . 268 bei d ärlich: D ,. ahn , 1 23 . n en ditr xc; mittinnge t Beteiligten ber, 1929. 0, Vergleichs hwarenh wird beide lin Haspe GJ ch ohne die. auf Au det. Dr. weiter kanntma— Deu Ur. 262 cb in Kärli ¶ qi vxlit⸗ nkursverfah Robert Ster f⸗ III. ichs ver es Schuh 38 Vermög in, Sand 1 isicht der 5. Oktober ö In dem Vert Schuhware ede wir beide in ? „ abbernlftü zm * als 7 h seboch e, ee. r, . 6. mn magh *, 6 C . . Das Ko Firma Ro Inh. Kauf⸗ Ha Verglei mögen des Barth. Ueber das in Hamborn, Uhr, das zur Ein) sen, Th., 5. Amtsgerichts. N ögen des BVisselhöve vom äftsführer dy in Köln Be⸗ übertragen Hamburg. August mburg, is stellt worden. M., folg 929 il Mall, ls⸗ Nikola 1Imts wegen g 1929 u i e d. n d, 3 ee, Term N 4 , . des , , elle des Amtsge CRermöen burg in chsteymin ich schäf er Staby den. Durch I ann, zu 8 Inhaber: Au n, Hamb ührer befte kfurt a. 3. 10. 1929. rte Emi tung, Kar ist von An September ert Hürter go, e ng r en gie, k . . . Ateber 4684 vendung * deschäftsstelle . Bahren Vergleichste Vergleich Dr. Wern estellt worden. ilung Kaufm Lesch. Inha Taufmann, schäftsfüh Fran mburg. 2. Ziegelwerke kter Haftung, ngs⸗ i 2 ; ubert. ist ö Hörlitz, Berliner engel in Görl stermin ue isters Kar ittags 12 e 4 Okto zur Abwe t Syn⸗ Die Gesche — Sl 90] Stto dem Vergle mene Ver ze⸗ äaftsführer beste terversamn Le Wolf, ꝙ das Koch, Sambu el 2. Zie beschränkter Vertretu 8. am Firma Hu Firma i a un J . ,. De, e, den, ere, amc erfahren z Der S . a , e. 61 , genomme der Be schäftsfüh sellschafte 3 Gesell⸗ Saas dinand? aber hat Robert 8 lasfung C. Hittel t mit beschrä Die il Mall bei der : Die J ö . denn gen n, fan err . ,. Vergleichs verfah worden, iböorn, 8anle. s Ver⸗ der 1629 angeng olge Ver⸗ a. der Gesellsch 5 1 des 8 * ig Fer Inhabe schaft ignieder des W. C. ꝙ l⸗ schaf landen: ührer Emi Nr. 88 in Koblenz: . e, e. , , 2 r , . Gilf, Hergieigh eröffnet in Hamborn , . Ile her ie en e m, ner L schluß 1929 ist d, RT wig g. Der J Gesellsch Zweign okura des Einzel⸗ s Dayla äftsführe Ge⸗ Sohn in iosch ter chdem der er 192 htskräftigen ist a gleichsverfah orden. 4 2 cses erö Seng in Da iens⸗ um kh u Erfahren. ö Wachs⸗ 35. X bestätigt. s wird das . August Verlegung mburg. lösten esell Zi zesamtpr loschen. t⸗ ruhe⸗ J Geschã t. Durch und en gelö 1929 unte nachden September techtskräfti . s Vergleichs eröffnet wo in allge⸗ Konkur t. Unterberg O Vertrar Va eichsverfah Streppel, 6. durch — ergleichs m 26. 2 s durch nach zi Ha G waufge Lesch Ge ; Die G d erlo ĩ Gesam nis der ist beendet. mber ts wegen ber 6 in . . Seyte durch re 1929 be⸗ das V kurses eröffi er ein all 8, Dr. ist zur Ferhand⸗ Vergleichs Kurt Streppel 5 in hierdt des Verg vo trags n Gotha äft der as & Le it . rch To isherigen ilt. befug asse ist 0. Septe von Am Septem il Veit . vom 17. ergleich du ember 192 3s Konkurses Schuldne erlassen dikus K ße 18, is 6 r Verhe ; jgen der Firma? itgesellschast ird ätigung des ö i. Hann., chaftsver ellschaft vo Geschã irma Haa ftung m ist du 49 m bisherit erteilt. Hans P vom 20. e Der 1 X. ) Emi h . engsvergle Septembe des Kon den Schuldn ot er deseler Straß Termin zu ist en der F kommanditg wir stätig fgehoben. 9 i. Ha sch ? Gesellf der Rr erg ö t , 3 36 3 . 8e . u Zwangsve in 17. Sept hoben. . t an der tungsverbo tmann Peseler S Sermin ; rschlag mogen tik, Komme ägerplatz 1, ] en aufgehoben tenburg ui. itzes der ben. g unter der schrüutte rng , . k n 0 1 . 7 e. . 1 Beschluß vom ch aufgehobe eitig is zeräußerungs Hern berlon ernannt. gleichs vorschl Uhr nfabrik, . Jägerplatz Uhr fahren a icht Rote 939 Si ändert wor ber 1929. it be hne die ind⸗ p risten Fritz hemisch ellschafterl Gesellscha obert Nr. 71 ; irma ⸗ ,, e n, , . 1929. 6 1 n, . tens perfon e den Verg 29, 101. n ware tg (Saale), 1929, 15 Amtsgerich tober 1929. tökn geän Septembe schaft m jedoch o en Verbin rokuristen born E Durch ist die Ges ührer ; : Die F r ö ie gen 2 3 zi e ss e , . . 1 ,, . bern, R imbirg 6 Aktober 182 ten zur . Okto 1 Kö den 26. icht, R. irma, i ündeten b Quick llschaft. 1929 is schäftsfü : Koblenz: 29 unte ö ?sten g e , 35 ö den. ist zur zerhand. fung übe Oktober 19 Ddambgrn, han 7. Sktoheꝛ zverfahren 5. 61811 Gotha, den ? tsgericht, der. Firme begrü Samburg⸗Qui Ge sellse vom 1 ige, Geschäft tor ktien⸗ löscht. ber 19 in . . 3 ö . ö f . . . n m . 4 . . 3 Thür. Amts z ätfsbetrieb lse Aktien beschluß bisherige Liguidgtor. rke. Aktier en ge Septem mann i Will dir. e ne — lan it anf den Amt gerich e n, de Ri 8 Berg tses eröffne abe, ai Thür. 1446] schätk , . 3 istrie lungsbes 16 des niger du ngswerke. ist wegen 27. Gutin ( 3ge . ö ö ⸗ . , 2 8 taumt. D ens lin., das Konkurse— be in z ; über 6 ö übern infuhr j di sammlun ; r 5 t allei . Bekleidung ie Firma 0. am irma G. Amt ß 2 lb 774 n, nn,, ichs vorschlag r t dem 3, anberaun Verfahren 10 Min., s8 Ko Strube m. fahren In- d ichkeiten, E se Klein⸗ alvers 9 ist de Be⸗ ist che B : Die F 10. i der Firma G. von . son erne Verglei 1 Uhr, vor Nr. 13, a s8 Verfe is ig des Otto S —⸗ er th ei ichsverfah as, J wurde lich Waren in: Else Gener 192 tist zur 3. Badis Sruhe: 5 bei der Fir ist = ien er den V 929, 11. er Zimmer Nr. öffnung des Frgebnis Abwendun, irektor Otte „ Ver⸗ Ve ergleichs enst Haas, im . zregister B w; ö see⸗ iberin: ptember (Frist 3 e⸗ . Karl Nr. 65 ie Firma , . : 6 n,, , mier imm Eröffnun , , direkt rd zur Das. Vergleich tma Ern ertheir 9 tha. delsregi nigter ueber ienst. Inha 17. Septe trags ( lung) g llschaft, it be⸗ Die ter itenhe , ,. w in ge rch, gi 2 uf en und Rr e, m,, Sagie) wird. 3 ar , Sas Ven rener Gert 0 Han Vereinigte indien ft. rl r, gese ft mi Toblenz: 29 un e r rena. ba er, nung 31. 8rt n Barth, Er Rag g Anlagen nnd auf Der (Saale Termin zu tmögen der as i ericht⸗ In das ssstelle mit giein na. r: Ca Gesellschaf ralver n iebsgesellscha Durch löscht. ber 1929 r . , n, r . . 26 tag auf, st seinen Anlag ngen, sind a Be⸗ iburg tnaunt. Termi bor, Vermögen Im hme und g 33 2 Verkau llschaft ; u Alto Inhaber: u ( Geners ie erloschen. triebsgesellsch he: Du . ptembe Mãänche 8 . en . n in e Amtsge Der Anträg en nebst sei irmittlunger der Naun 1 ernan zergleich t. Wilhelr ahme um auf⸗ die ; Gese inge⸗ dienst, . nn, 3 tufung der Die derver rlsru Sep⸗ weg 28. Sep Carl z tsverfahr Hoffmann in t dem Am t. Der ebst seinen ne iteren Er kinsicht 29.) ensperson den Verg 929 ber Wi ch Ann leich ute ile⸗Fabrilen, iha eing. lsenbruch Kaufmann, rufun/ eden. nacht: D 4. Je ing, Ka 15. Sey 1. am irma Amts ö — n n. 4 , , ten der weiter ur Eir M led, , über der iber 1, haber ist na 8 Verg tadteile⸗Fab. in Go de Carl bruch, ander! word lanntgemacht lung 4. Haftung. vom 15. . 11. i der Fi ist von 9 Das t Firma S Alleininhabe Nr. 8, an zerfahrens. weiteren de äftsstelle z (2. XW. handlung 2. Novembe ten Main, ist ing de ahrr aftung, in ft wurde Ca iedrich Essen e . wird bek talversammlun schränkter 8 schluß aft au 579 bei de. irma i — . , gan, nn, fe ;. ebnis der w äafts Geschaftsste gelegt. 68, 1929. Verhandlung if den 2. bezeichneten 4 „ Bestätig: ) schränkter Haft Gesellscha Friedrich ik Theodor Ferner Generalverse ückung schr. afterbesch Gesell schaft. er Nr. Die F mogen 3 i. Pomm., Hoffman t⸗ öffnung d das Ergeb er Geschä *r . niedergele⸗ Oktober 192 ts wird ar unten Der licher . ber 1929. schr Ei rng wi ö ö . gear 6 n . ger, . irc, ,. 231 seifenber ; i. Sally H ach er⸗ öf en und da der iligten teiligten . tsgerichts. schlag dem umt. worden. Okto Der Gotha ve amburg. ör⸗Fa ; eänder rufung . inmalige inde, 6 199 i 2 esch Die n icht 3 , . an. 0 1d. mach er= Anlagen ind auf Beteilig r born, den 8 Amtsg Uhr, vor 26, anbera chs gehoben im, den 4. tragen. 19 na 1929. Likör a ist g Beru durch ei muß m tember bisherige Ge tor. n gel 356 er üg ufma, Pomm. wi ö en. tlungen sin der Hamhorn, tsstelle des 103 Uhr, mer 26, 8 Verglei 9 theim, den gericht. ä Nürnberg ptember Tanagra ie Firme un. schieht d ftsblatt und der Be⸗ tem Der ist Liquida wege ᷓ der K tg i. Por . Schlußter Ermittlun Einsicht 3 Geschãfts — 61794 icht, Zim 3 ig de und erth Amt gg 61812 von N 30. ö R w Di Bergma n geschieh llschaftsb n Tag de elöst. ber ist 1929. 2 ,, erg 1 des S r 1 Die 6 61 Geri h . Eröffnung lagen * 61 * tha den m e richt, . Bo 0 . bert w rlosche . z Gese ] d e den 2 mm⸗ g u Su 1 ü nil 5 —— : ö . Firma auf inen Anlag en — — Gotha de Ku re. Fiber n . n. . e mn el. er Abhha ; 8 1929. ste gelegt. ber 1929. der Firn Antrag . bst seine mittlun ö. dam. Thůr. 2 . 4) worden i Die Firm ie an A. F. ns siebze Tag der an⸗ He st erlosch hig eu sö g en, k nige gen , Ott . rn, = =, , , icht Pots 644 Gerber. 2 sie . irma 1 6, . n., 28. h, den 7. sgericht. IIC enz s8 Vermö⸗ ; Kenzin verfa is der we ur E HX. ; ei Hans n C ra ist tufung itgerechnet, 2 ö berg i. Bom! rich: Barth, Das Amtsg 2. das in ingen ebnis äftsstelle z rg. , ist bei rmann * Proku vr icht mitge folgen. ⸗ Hö . . 17187! Ueber & C. Ten nen, e, Erg schäfts ittenhbe chlust. über das rg. Nr. Koype teilte nich in erfolg 1 Greifen Das Amtsge 75 * o n, 6178 is Mayer 8 yer, Kenzin 8⸗ der Gesch legt. 29. Wit Bes hren übe * 19 tt es ber ister A Nr. 3 ell⸗- G. ann er ; lung Termin 4 Das 5 775] 8 lis ert Mayer, gleich ist auf de iedergele ber 1929. ich ve fahr 3 Walter Go del egi 5 . 6 ni ? — 6177 her. Lor é Rober das Verg is iligten n 7. Oktobe rgleich sitzers W Im Far den eg Taubigz in] 4 2 ä nig; ö 2m r 6 1. uhr, n, , S. den 7. In dem Berge theken beit leberger Im 8 Gustab Die Fů loschen. Das Geschäft ngesell . ? 1 rlin . S ichs verfa Firma Leo J eute, 12 dung des burg g S. icht In. des Apotheken Per Firma worden: Denck. die Aktie ö ig enb eil. kaunt mach das Her Vergleiche der Fir d wurde h Ahwendu termin am Naumbur Amtsgericht. Vermögen des ? tenberge, Pe en Ver⸗ der ingeiragen Oscar ist auf J Heilige tli Be ren über . s Vermögen d tzipan. un n zur leichste icht ö. . S00] Vermögen Wit imm heutig tglelch mmer ein j ; — * 53 che . ipan⸗ rfahren Ver tsgericht, 618 — in W der im rglei ha 1. Schl. : . Seren lursverfah Pau ber das Marzipan. öne⸗ ve öffnet. Amtsgeri, — König vird ene BVergleie schen. sberg i. Firm J . . 2 rem . 6. er) gin visor ‚. 148, ommen wird ist erlo icht Gotte ö In dem Kont Kaufmar Termin Schokoladen⸗ Ber Ol⸗ kurfe ö 1920 vor, der Bücherr⸗ . kam. in Straße 14, angenomn a, ic . 6 In des il wird ; Bry brik in ist am 5. Oktober sperson: ., Renn⸗ Kretse lust. lonial⸗ S ichstermln ugleichsverfahr Amtsg Dtm ele K ermögen iligenbeil leichs⸗ * narenfabrik Fe 8, is ichs⸗ 31. uensperson; 8 eis Beschlus des Kolo is gleich te z Vergleich . . ; Vermögen Heiliger Vergleis uckerw er Stra h Vergleich . Vertra eiburg, öffnung mögen des s Peis . 9 rns e 6 ö , g , f,, en, 6 3 . w hier, k. Frei Gööffnun , bestätigt. ber 1929. . Heinrich i dlung über und glei 5 Ins 3 Uhr kur ses illibald Frank, tag auf Exöffn u w das r Wieder 8 bestäti ; 30. Septembe . ; ͤ . erg, 10** ing des Kon llibald Antrag bst feine Ueber s Kar W 5 Uhr da e en 30 Se 3 Verhan Schuldners in auf 1929, dung ann Wi Der s ist neb . ändlers J 11,25 aufge erge, den 30. icht . zur ; des Sch *. Sterm 29, tober Abwen : Kaufn 15. ; fahrens . r wei tenhän e te um 11, * Ver⸗ Wittenberge, Ami gericht. 2. ; ifung 1929, en zur Der lan⸗ weg chsverfah gebnis de o6fts. ware 1d heu öffnet. Zur zi Wit Das Amtsg ; vorsch * derer Pri ber rfahre den. tf, Schla rgleichs Ergebn schäfts⸗ am wird w der Das . f on Okto dem ver worde ; ersdorf, 8⸗ des Ve dem ö ö Geschẽ h kretscha . hren e Inhaber 24 eitig be den 28. vor rö fnet lin⸗Wilmers zertrauens⸗ en und auf der Ein⸗ . leichs verfa u der Inh 3 der r . 6 , n el. Ber ist zur Vertr d. Anlag ittlungen ar ier, zur Vergleichs wird Gleiwitz, de ö. 3 . vormit t. Zu di K. Michel, gl, ist z t Verhand Ermittlu ichts, hier, Ver zperson Treuhand Glein 5 . ; ; raumt. * tigten K. er Straße gl, in zur 3 ist teren Amtsgerich 8. gelegt. trauen zpers en Treuha Cand od . 105 . hier anbe b. vorrech enbader t. Term I schlag des m; . niedergel J 1 erfchlefischen Paul Kar ö 1 ericht ie nicht be e er- gent ernannt. leichsvors ihr, stelle Beteiligten 1929. Oberschle reftor Pa! ö Amtsge den die Der erson e Vergleich 9. 19 kKchm der Ve 5. Steben 15 lichts. , 3 ; werde laden. ahme p. über der 1929. 1 zerg, sicht de n 6. R Amtsgerichts Treube . Termin läubiger ge Stellungnahr lung ü ember 19 Schöneberg, Kenzingen, des Amts ö 3 (Sgläu ge der Ste 2 Gläu⸗ ung 1 Nov . erlin⸗Sch 58 Renz r telle des Kontursg lag nebst d des C uf den 1. sgericht Ber ; er Nr. 58, Geschãftsst enn, , ö ischlag ers un Ge⸗ a Amtsge ö6 / 67, Zimmer N n — J. . leichs vo sverwalte uf der vor dem 2 taße 66/67, in Eröffnu ig K 1 Konkurs liegen a der Be⸗ zunewaldstrgße Antrag auf Anlagen ö 2 usses Einsicht Gri it. Der 2 seinen Anla 1 . k r , nebst kö 37 2 38 929 9 tfahrens schãftsste ber 1929. es Verf 1 * 1 aus. 4 Oktobe de . * teiligten 11 den 4. 5 . enbei cht. 2 Heilige Amtsgerich 7 . 4
ram ns m mr mn. m, e e e, ene. m .
u , , . —— — 2 * ö